DE202020001165U1 - Printed matter - Google Patents

Printed matter Download PDF

Info

Publication number
DE202020001165U1
DE202020001165U1 DE202020001165.7U DE202020001165U DE202020001165U1 DE 202020001165 U1 DE202020001165 U1 DE 202020001165U1 DE 202020001165 U DE202020001165 U DE 202020001165U DE 202020001165 U1 DE202020001165 U1 DE 202020001165U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
product
color
layer
card
printed matter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020001165.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020001165.7U priority Critical patent/DE202020001165U1/en
Publication of DE202020001165U1 publication Critical patent/DE202020001165U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/04Calendar blocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/003Note-pads

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

Druckereierzeugnis, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens einlagig ausgebildet ist und die Fläche mindestens einer Kante einer Lage eine farbliche Kennung aus mindestens zwei Farben aufweist.

Figure DE202020001165U1_0000
Printed product, characterized in that it is formed at least in one layer and the surface of at least one edge of a layer has a color identifier of at least two colors.
Figure DE202020001165U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft Druckereierzeugnisse, insbesondere Visitenkarten, Tischkarten, Briefkarten, Kalender, Postkarten, Eintrittskarten und Beipackkarten, die eine besondere Kennung aufweisen.The invention relates to printed matter, in particular business cards, place cards, letter cards, calendars, postcards, entrance cards and insert cards, which have a special identifier.

Druckereierzeugnisse sind in breit gefächerten unterschiedlichen Ausführungsformen bekannt. Als gedruckte Informationsquellen vermitteln sie typischerweise jeweils spezifische Informationen.
So bestehen Visitenkarten in der Regel aus einem blattförmigen rechteckigen Karton und finden üblicherweise zur Weitergabe individueller und wirtschaftlicher Daten sowie zu Werbezwecken Anwendung. Zur Vermittlung der entsprechenden Informationen werden nicht selten Vorder- und Rückseite benutzt.
Printed products are known in a wide variety of different embodiments. As printed sources of information, they typically convey specific information.
Business cards usually consist of a sheet-shaped rectangular cardboard and are usually used for the distribution of individual and economic data as well as for advertising purposes. The front and back are often used to convey the relevant information.

Allgemein besteht bei derartigen Druckereierzeugnissen das Bedürfnis, sich durch eine ansprechende Gestaltung des Erzeugnisses oder durch deren besondere inhaltliche Darstellung von anderen gleichartigen Druckereierzeugnissen abzuheben und Aufmerksamkeit zu erlangen.In general, there is a need for such printed products to stand out from other similar printed products and to attract attention by an appealing design of the product or by its special content-related presentation.

An diesem Bedürfnis zur individuellen Gestaltung des Druckereierzeugnisses knüpft die vorliegende Erfindung an, deren Aufgabe es ist, ein Druckereierzeugnis bereitzustellen, das auf eigenartige Weise dem Bedürfnis nach Individualisierung des Erzeugnisses besser Rechnung trägt.The present invention is based on this need for the individual design of the printed product, the object of which is to provide a printed product which, in a peculiar way, better meets the need for individualizing the product.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch ein Druckereierzeugnis gelöst, das mindestens einlagig ausgebildet ist und bei dem die Fläche mindestens einer Kante einer Lage eine farbliche Kennung aus mindestens zwei Farben aufweist.According to the invention, the object is achieved by a printed product which is formed at least in one layer and in which the surface of at least one edge of a layer has a color identifier of at least two colors.

Es ist ein besonderer Vorzug der vorliegenden Erfindung, dass erstmalig ein Druckereierzeugnis bereitgestellt wird, das eine mehrfarbige Kantenkennung aufweist.
Mit der Erfindung ist daher Benutzern des Druckereierzeugnisses die Möglichkeit gegeben, eine farbliche Kantenkennung nach ihrer Wahl vornehmen zu lassen und so ihre Individualität und Unterscheidbarkeit von den Benutzern gleichartiger Druckereierzeugnisse hervorzuheben.
Als ein herausragender Vorzug der Erfindung ist zu sehen, dass in vielen Fällen nunmehr auch die Möglichkeit gegeben ist, die Kantenkennung in den Nationalfarben des Benutzers des Druckereierzeugnisses auszuführen. Das dürfte zumindest für Visitenkarten, Tischkarten, Postkarten und Beipackkarten auf größeres Interesse stoßen.
It is a particular advantage of the present invention that for the first time a printed product is provided which has a multicolored edge identifier.
With the invention, users of the printed product are therefore given the option of having a colored edge identification of their choice and thus emphasizing their individuality and distinctness from the users of similar printed products.
An outstanding advantage of the invention is that in many cases it is now also possible to carry out the edge identification in the national colors of the user of the printed product. At least for business cards, place cards, postcards and insert cards, this should be of greater interest.

Typischerweise sind die Farben im rechten Winkel zur Oberfläche des Erzeugnisses nebeneinander angeordnet.Typically, the colors are juxtaposed at right angles to the surface of the product.

Gemäß einer weiteren Ausführung der Erfindung ist das Druckereierzeugnis dreilagig ausgebildet und weist die mittlere und/oder die untere oder obere Lage die farbliche Kantenkennung auf.According to a further embodiment of the invention, the printed product is constructed in three layers and the middle and / or the lower or upper layer has the colored edge identification.

Eine weitere Ausführungsform sieht vor, dass zwei, drei oder alle vier Kanten des Druckereierzeugnisses die farbliche Kennung aufweisen.Another embodiment provides that two, three or all four edges of the printed product have the color identification.

Typischerweise ist das Druckereierzeugnis eine Visitenkarte, eine Tischkarte, eine Briefkarte, ein Kalender, eine Postkarte, eine Eintrittskarte oder eine Beipackkarte.Typically, the printed product is a business card, a place card, a letter card, a calendar, a postcard, an entry card or an insert card.

Vorteilhafterweise besitzt die farblich ausgeführte Lage des Erzeugnisses eine Schichtdicke von 0,3 mm bis 1,0 mm.The colored layer of the product advantageously has a layer thickness of 0.3 mm to 1.0 mm.

Besonders bevorzugt wird die farbliche Kantenkennung mittels des Heißfolienfarbschnittverfahrens aufgebracht.The color edge identification is particularly preferably applied by means of the hot foil color cutting process.

Im Folgenden soll die Erfindung an Hand von Beispielen näher erläutert werden.
Es zeigen jeweils, der Übersicht halber vergrößerter Ausführung,

  • 1 die perspektivische Darstellung einer Visitenkarte;
  • 2 die perspektivische Darstellung einer weiteren erfindungsgemäßen Visitenkarte;
  • 3 die perspektivische Darstellung einer Tischkarte;
  • 4 die perspektivische Darstellung eines Blocks erfindungsgemäßer Werbekarten;
  • 5 die perspektivische Darstellung einer mehrlagigen Visitenkarte.
The invention will be explained in more detail below with the aid of examples.
For the sake of clarity, each shows an enlarged version,
  • 1 the perspective view of a business card;
  • 2nd the perspective view of another business card according to the invention;
  • 3rd the perspective view of a place card;
  • 4th the perspective view of a block of advertising cards according to the invention;
  • 5 the perspective view of a multi-layer business card.

1 zeigt in vergrößerter Ausführung die perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen einlagigen Visitenkarte, bei der nur eine Kante, nämlich die der Schmalseite, eine farbliche Kennung aufweist. Auf die Darstellung personen- oder unternehmensbezogener Angaben auf der hier schematisch dargestellten Visitenkarte wurde wie auch bei den anderen Beispielen der Übersicht halber verzichtet. Die Bezugszeichen sollen für die Nationalfarben Deutschlands stehen, mit 1 für die Farbe „schwarz“, mit 2 für die Farbe „rot“ und mit 3 für die Farbe „gold“. Deutlich ist zu sehen, dass die Farben 1, 2 und 3 nebeneinander im rechten Winkel zur Oberfläche der Visitenkarte angeordnet sind. Visitenkarten mit einer farblichen Kantenkennung zu versehen gibt vielen Benutzern die Möglichkeit, ihre Nationalfarben oder für ihr Unternehmen typische farbliche Kennungen aufzubringen und auf diese Weise ihre Individualität neben den auf der Visitenkarte ohnehin aufgebrachten personen- oder unternehmensbezogenen Angaben noch stärker hervorzuheben und für Dritte sichtbar zu machen. Die Visitenkarte besitzt eine Schichtdicke von 0,5 mm und wurde aus einem Material mit 400 g/m2 gefertigt.
Das Aufbringen der farblichen Kantenkennung, wie sie von der Druckerei Lunow entwickelt wurde, erfolgte mittels des bereits genannten Heißfolienfarbschnittverfahrens. Die Anwendung dieses Verfahrens ist mit dem qualitativen Vorzug verbunden, dass die farbliche Kennung streng auf der Kante der Visitenkarte oder eines anderen erfindungsgemäßen Erzeugnisses verbleibt und weder auf der Vorderseite noch auf der Rückseite zu sehen ist oder gar dort verläuft.
Die farbliche Kantenkennung kann auf allen oder auch nur auf einzelnen Kanten der Visitenkarte vorgesehen sein, wie das 2 für die Längskante einer Visitenkarte zeigt und mit den Bezugszeichen 4 für die Farbe „rot“, mit 5 für die Farbe „weiß“ und mit 6 für die Farbe „blau“ verdeutlicht.
1 shows in an enlarged version the perspective view of a single-layer business card according to the invention, in which only one edge, namely that of the narrow side, has a color code. For the sake of clarity, personal or company-related information was not shown on the business card shown here, as in the other examples. The reference symbols should stand for the national colors of Germany, with 1 for the color "black", with 2nd for the color "red" and with 3rd for the color "gold". It can clearly be seen that the colors 1 , 2nd and 3rd are arranged side by side at right angles to the surface of the business card. Providing business cards with a colored edge identifier gives many users the opportunity to apply their national colors or color identifiers that are typical for their company and in this way to emphasize their individuality in addition to the personal or company-related information already included on the business card and make them visible to third parties . The business card has a layer thickness of 0.5 mm and was made from a material with 400 g / m 2 .
The application of the colored edge identification, as developed by the Lunow printing house, was carried out using the hot foil color cutting process already mentioned. The use of this method is associated with the qualitative advantage that the color identification remains strictly on the edge of the business card or another product according to the invention and is neither visible on the front nor on the back or even runs there.
The colored edge identification can be provided on all or only on individual edges of the business card, like that 2nd for the long edge of a business card shows and with the reference numerals 4th for the color "red", with 5 for the color "white" and with 6 clarified for the color "blue".

Für die erfindungsgemäßen Druckereierzeugnisse kann Karton mit einem Materialgewicht von ca. 300 g/m2 bis 900 g/m2 eingesetzt werden, so dass zum Beispiel Schichtdicken wie folgt möglich sind: 600 g/m2 mit 0,95 mm, 300 g/m2 mit 0,35 mm und bei 400 g/m2 mit 0,5 mm.Cardboard with a material weight of approx. 300 g / m 2 to 900 g / m 2 can be used for the printed products according to the invention, so that, for example, layer thicknesses are possible as follows: 600 g / m 2 with 0.95 mm, 300 g / m 2 with 0.35 mm and at 400 g / m 2 with 0.5 mm.

Bei mehrlagigen Ausführungen des erfindungsgemäßen Druckereierzeugnisses haben sich Materialstärken wie folgt als vorteilhaft erwiesen: 2-lagig mit 0,7 mm, 3-lagig mit 1,2 mm und vierlagig mit 1,5 mm.
Aus 3 geht eine erfindungsgemäße Tischkarte hervorvor, bei der die beiden Schmalseiten die farbliche Kantenkennung aufweisen, und zwar mit den Bezugszeichen 8 und 10 für die Farbe „rot“ und die Bezugszeichen 7 und 9 für die Farbe „weiß“.
In multilayer designs of the printed product according to the invention, material thicknesses have proven to be advantageous as follows: 2-ply with 0.7 mm, 3-ply with 1.2 mm and four-ply with 1.5 mm.
Out 3rd a table card according to the invention emerges, in which the two narrow sides have the colored edge identification, with the reference numerals 8th and 10th for the color "red" and the reference symbols 7 and 9 for the color "white".

Die mit 4 gekennzeichnete Abbildung soll eine der vielfältigen Möglichkeiten der Anwendung der Erfindung demonstrieren. Hier wird ein Block mit 4 erfindungsgemäß gekennzeichneten Werbekarten gezeigt. Ein solcher Block kann selbstverständlich noch wesentlich mehr Werbekarten umfassen. Die einzelnen Bezugszeichen sollen die Farben der Russischen Föderation, und zwar mit 12 die Farbe „weiß“, mit 13 die Farbe „blau“ und mit 14 die Farbe „rot“ wiedergeben.
Deutlich ist zu erkennen, dass die vorgesehene Perforation 11 es ermöglicht, die einzelnen Werbekarten abzutrennen und bedarfsgerecht zu verteilen.
With 4th marked illustration is intended to demonstrate one of the many possibilities of using the invention. Here is a block with 4th advertising cards marked according to the invention shown. Such a block can of course include considerably more advertising cards. The individual reference symbols are intended to indicate the colors of the Russian Federation, with 12 the color "white" with 13 the color "blue" and with 14 reproduce the color "red".
It can be clearly seen that the intended perforation 11 it makes it possible to separate the individual advertising cards and distribute them as needed.

Schließlich zeigt 5 in ebenfalls schematischer Ausführung eine 3-lagige Visitenkarte, bei der alle 4 Kanten der mittleren Lage mit einer farblichen Kennung versehen sind. Die hier sichtbaren Kanten der Schmalseite und der Längsseite sollen für die Nationalfarben Italiens mit den Bezugszeichen 15 für die Farbe „grün“ und mit 16 für die Farbe „weiß“ und mit 17 für die Farbe „rot“ stehen.Finally shows 5 also a schematic 3-layer business card in which all 4 edges of the middle layer are color-coded. The edges of the narrow side and the long side visible here are intended for the national colors of Italy with the reference symbols 15 for the color "green" and with 16 for the color "white" and with 17th stand for the color "red".

Die hier dargestellten Beispiele sollen die Erfindung nicht einschränken, sondern stehen lediglich für einzelne, häufig gebrauchte Anwendungen. Das erfindungsgemäße Druckereierzeugnis kann des Weiteren eine Briefkarte, ein Kalender, eine Postkarte, eine Eintrittskarte, eine Beipackkarte, eine Anzeige, ein Anhänger oder eine Mitgliedskarte sein.The examples presented here are not intended to limit the invention, but only stand for individual, frequently used applications. The printed product according to the invention can also be a letter card, a calendar, a postcard, an entry card, an insert card, an advertisement, a tag or a membership card.

Claims (7)

Druckereierzeugnis, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens einlagig ausgebildet ist und die Fläche mindestens einer Kante einer Lage eine farbliche Kennung aus mindestens zwei Farben aufweist.Printed product, characterized in that it is formed at least in one layer and the surface of at least one edge of a layer has a color identifier of at least two colors. Druckereierzeugnis gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Farben (1 bis 17) im rechten Winkel zur Oberfläche des Erzeugnisses nebeneinander angeordnet sind.Printed matter according to Claim 1 , characterized in that the colors (1 to 17) are arranged side by side at right angles to the surface of the product. Druckereierzeugnis, nach Anspruch1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Erzeugnis dreilagig ausgebildet ist und die mittlere Lage und/oder die untere oder obere Lage die farbliche Kantenkennung (15, 16, 17) aufweisen.Printed product according to claim 1 or 2, characterized in that the product is constructed in three layers and the middle layer and / or the lower or upper layer have the colored edge identification (15, 16, 17). Druckereierzeugnis nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwei, drei oder alle vier Kanten des Erzeugnisses die farbliche Kennung aufweisen.Printed matter according to at least one of the Claims 1 to 3rd , characterized in that two, three or all four edges of the product have the color code. Druckereierzeugnis nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Visitenkarte, eine Tischkarte, eine Briefkarte, ein Kalender, eine Postkarte, eine Eintrittskarte, eine Beipackkarte, eine Anzeige, ein Anhänger oder eine Mitgliedskarte ist.Printed matter according to at least one of the Claims 1 to 4th , characterized in that it is a business card, a place card, a letter card, a calendar, a postcard, an admission ticket, an insert card, an advertisement, a tag or a membership card. Druckereierzeugnis nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die farblich ausgeführte Lage des Erzeugnisses eine Schichtdicke von 0,3 mm bis 1,0 mm aufweist.Printed matter according to at least one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the colored layer of the product has a layer thickness of 0.3 mm to 1.0 mm. Druckereierzeugnis nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kantenkennung mittels des Heißfolienfarbschnittverfahrens aufgebracht ist.Printed matter according to at least one of the Claims 1 to 6 , characterized in that the edge identification is applied by means of the hot foil color cutting process.
DE202020001165.7U 2020-03-24 2020-03-24 Printed matter Active DE202020001165U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020001165.7U DE202020001165U1 (en) 2020-03-24 2020-03-24 Printed matter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020001165.7U DE202020001165U1 (en) 2020-03-24 2020-03-24 Printed matter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020001165U1 true DE202020001165U1 (en) 2020-04-23

Family

ID=70681059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020001165.7U Active DE202020001165U1 (en) 2020-03-24 2020-03-24 Printed matter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020001165U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013110862B4 (en) label
EP1509403B1 (en) Strip-shaped safeguarding element
CH643492A5 (en) ID CARD WITH RELIEF-LIKE SURFACE.
DE202004011228U1 (en) Postage stamp sheet
DE2823719A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF ADVERTISEMENTS
DE202020001165U1 (en) Printed matter
DE8124817U1 (en) "MODULAR CARD FOR USE AS A BUSINESS OR BUSINESS CARD"
EP2718112B1 (en) Sheet document with a translucent or transparent region
DE688721C (en) Copy set with duplicating means in between
EP3829892B1 (en) Light control film, document comprising a light control film, and method for producing a document comprising a light control film
CH624886A5 (en) Decorative laminate
DE102011006191A1 (en) Laminate body formed from at least three laminate layers, process for its preparation and its use
DE4420027A1 (en) Composite data sheet and supporting material
DE705129C (en) Finding index trained as a steep index
DE3233678A1 (en) Identity card fitted with a photograph of the holder
CH190438A (en) Multi-day drop-off calendar with an eye-catcher for the respective day field.
EP2965918B1 (en) Data carrier with tactile relief structure
DE2747874C3 (en) Paper block
DE8433919U1 (en) LEAFLET FOR PLAYING INFORMATION
DE8318268U1 (en) Sheet for sticking on the back of folders for documents
DE212019000397U1 (en) A security document
DE202009014806U1 (en) Lenticularbild
DE202017004763U1 (en) Changeable poster with detachable elements
DE19840821A1 (en) Information store with parallel sheets, in which entire sheet consists of transparent foil
DE7919080U1 (en) COLORED NOTEPAD

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: MUELLER, WOLFRAM, DIPL.-PHYS. DR. JUR., DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years