DE202019105277U1 - Strain relief, cable management and medical device - Google Patents

Strain relief, cable management and medical device Download PDF

Info

Publication number
DE202019105277U1
DE202019105277U1 DE202019105277.5U DE202019105277U DE202019105277U1 DE 202019105277 U1 DE202019105277 U1 DE 202019105277U1 DE 202019105277 U DE202019105277 U DE 202019105277U DE 202019105277 U1 DE202019105277 U1 DE 202019105277U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strain relief
line
lines
cable guide
spring means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019105277.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Healthineers Ag De
Original Assignee
Siemens Healthcare GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Healthcare GmbH filed Critical Siemens Healthcare GmbH
Priority to DE202019105277.5U priority Critical patent/DE202019105277U1/en
Publication of DE202019105277U1 publication Critical patent/DE202019105277U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/007Devices for relieving mechanical stress
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G13/00Chains
    • F16G13/12Hauling- or hoisting-chains so called ornamental chains
    • F16G13/16Hauling- or hoisting-chains so called ornamental chains with arrangements for holding electric cables, hoses, or the like

Landscapes

  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)

Abstract

Zugentlastung (1) für Leitungen (10), insbesondere Kabel, mit einem Befestigungsmittel (2), das dazu ausgebildet ist, zumindest eine Leitung (10) an einem Bauteil zu fixieren, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (2) zumindest abschnittsweise als Federmittel (4) ausgebildet ist oder ein Federmittel (4) umfasst, wobei das Federmittel (4) dazu ausgebildet ist, die zumindest eine Leitung (10) am Bauteil federnd aufzuhängen.Strain relief (1) for lines (10), in particular cables, with a fastening means (2) which is designed to fix at least one line (10) to a component, characterized in that the fastening means (2) at least in sections as spring means (4) is formed or comprises a spring means (4), wherein the spring means (4) is adapted to resiliently suspend the at least one line (10) on the component.

Description

Die Erfindung betrifft eine Zugentlastung für eine Kabelführung, eine Kabelführung mit einer Zugentlastung und eine medizinische Einrichtung mit einer Kabelführung.The invention relates to a strain relief for a cable guide, a cable guide with a strain relief and a medical device with a cable guide.

Im Bereich des Maschinenbaus sind Energieführungsketten (auch: Energieketten, Schleppketten) bekannt, die dazu ausgebildet sind, flexible Leitungen, wie etwa stromführende Kabel und/oder pneumatische oder hydraulische Leitungen vor Verschleiß und/oder mechanischen Beschädigungen zu schützen, wenn diese an einer beweglich geführten Komponente angeschlossen sind. Eine derartige Energieführungskette weist hierbei typischerweise mehrere gelenkig miteinander verbundene Kettenglieder auf, deren insbesondere parallel zueinander verlaufende Gelenkachsen im Allgemeinen eine Verschwenkung über einen definiert eingeschränkten Winkelbereich ermöglichen, um sicherzustellen, dass ein vorgegebener minimaler Biegeradius der in der Energieführungskette geführten Leitung nicht unterschritten wird. Derartige Energieführungsketten werden unter anderem im Bereich der Werkzeugmaschinen eingesetzt.In the field of mechanical engineering, energy guiding chains (also known as energy chains, drag chains) are known which are designed to protect flexible lines, such as current-carrying cables and / or pneumatic or hydraulic lines, from wear and / or mechanical damage when they are guided on a movably guided path Component are connected. Such an energy guiding chain typically has a plurality of links which are connected to one another in an articulated manner and whose axes of articulation, which run parallel to one another, generally permit pivoting over a defined limited angular range to ensure that a predetermined minimum bending radius of the line guided in the energy guiding chain is not undershot. Such cable drag chains are used inter alia in the field of machine tools.

Bildgebungskomponenten von bildgebenden medizinischen Einrichtungen, wie etwa Röntgenstrahlern oder -detektoren, sind oftmals beweglich gelagert, um beispielsweise Projektionsbilder aus unterschiedlichen Blickrichtungen zu erfassen. Andere Anwendungen sind die Tomographie oder die Tomosynthese, bei denen aus unterschiedlichen Richtungen aufgenommene Projektionsdaten zum Erzeugen von dreidimensionalen Bildern erfasst werden. Die Stromzuführungen, insbesondere Leitungen, müssen so angeordnet werden, dass die hierfür notwendigen Rotations- und Längsbewegungen der Bildgebungskomponenten durchgeführt werden können. Bei manchen Röntgeneinrichtungen, wie etwa C-Bogenröntgeneinrichtungen, sind hierbei Bewegungen um mehrere Achsen involviert. Die Leitungen werden bei den Bewegungen in der Regel mechanisch beansprucht.Imaging components of medical imaging devices, such as X-ray emitters or detectors, are often movably supported to capture, for example, projection images from different viewing directions. Other applications are tomography or tomosynthesis, in which projection data recorded from different directions is acquired for generating three-dimensional images. The power supply lines, in particular lines, must be arranged so that the necessary rotational and longitudinal movements of the imaging components can be performed. Some X-ray devices, such as C-arm X-ray devices, involve motion around multiple axes. The lines are usually mechanically stressed during the movements.

Es ist bekannt, Leitungen oder Kabel, insbesondere für Bildgebungsanlagen, in Kabelführungen wie etwa Energieführungsketten oder Schutzschläuchen zu führen. Bei einer Bewegung des Kabelpakets innerhalb der Kabelführungen kann es zu Längsbewegungen der einzelnen Leitungen untereinander kommen, da die Leitungen bei einer gekrümmt verlaufenden Kabelführung insbesondere unterschiedliche Biegeradien durchlaufen. Auf diese Weise kann eine erhebliche Zugbelastung auf die geführten Leitungen entstehen, die die Lebensdauer der Leitungen erheblich verringern kann.It is known to lead wires or cables, especially for imaging equipment, in cable guides such as power drag chains or protective hoses. During a movement of the cable package within the cable guides, longitudinal movements of the individual lines may occur with one another, since the lines in particular run through different bending radii in the case of a curved cable guide. In this way, a considerable tensile load on the guided lines, which can significantly reduce the life of the lines.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Kabelführung von Leitungen zu verbessern und insbesondere mechanische Belastungen auf die innerhalb einer Kabelführung geführten Leitungen zu verringern.It is an object of the present invention to improve the cable routing of lines and in particular to reduce mechanical stress on the guided inside a cable guide lines.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Zugentlastung mit den Merkmalen des Anspruchs 1, durch eine Kabelführung mit den Merkmalen des Anspruchs 6 bzw. durch eine medizinische Einrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 13.This object is achieved by a strain relief with the features of claim 1, by a cable guide with the features of claim 6 or by a medical device having the features of claim 13.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Eine Zugentlastung für Leitungen, insbesondere Kabel, umfasst ein Befestigungsmittel, das dazu ausgebildet ist, zumindest eine Leitung an einem Bauteil zu fixieren. Das Befestigungsmittel umfasst ein Federmittel oder ist zumindest abschnittsweise als Federmittel ausgebildet. Das Federmittel ist dazu ausgebildet, die zumindest eine Leitung am Bauteil federnd aufzuhängen.A strain relief for cables, in particular cables, comprises a fastening means, which is designed to fix at least one line to a component. The fastening means comprises a spring means or is at least partially formed as a spring means. The spring means is adapted to resiliently suspend the at least one line on the component.

Mit anderen Worten beruht die Erfindung im Kern darauf, die einzelnen Leitungen nicht starr zu fixieren, sondern flexibel aufzuhängen. Auf diese Weise können Bewegungen einzelner Leitungen untereinander ausgeglichen werden und die auf die Leitungen einwirkende Zugbelastung zumindest zum Teil verringert werden.In other words, the invention is based essentially on not rigidly fix the individual lines, but hang flexible. In this way, movements of individual lines can be compensated for each other and the tensile load acting on the lines are at least partially reduced.

Insbesondere im Bereich der Medizintechnik bewegen sich die typischerweise in Energieführungsketten oder Schutzschläuchen geführten Leitungen, beispielsweise bei der Bewegung von Bildgebungskomponenten zur Erfassung von Projektionsaufnahmen eines Untersuchungsobjektes aus unterschiedlichen Richtungen, um mehrere Zentimeter. Die Zugentlastung ermöglicht es, diese Längen auszugleichen, so dass die Leitungen beim Betrieb der Bildgebungsanlage zumindest näherungsweise keine oder kaum Längendehnungen erfahren. Das Vorhalten der Kabellänge erfolgt vorzugsweise durch Umlenken der Leitungen im Bereich der Zugentlastung. Der Umlenkwinkel ist dabei je nach vorzuhaltender Ausgleichslänge unterschiedlich, in vorteilhaften Ausgestaltungen erfolgt das Umlenken der Leitungen um einen Winkel von etwa 90°.Particularly in the field of medical technology, the lines typically guided in energy guide chains or protective tubes, for example in the movement of imaging components for detecting projection images of an examination object from different directions, move by several centimeters. The strain relief makes it possible to compensate for these lengths, so that the lines experience at least approximately no or hardly any elongations during operation of the imaging system. The provision of the cable length is preferably carried out by deflecting the lines in the region of the strain relief. The deflection angle is different depending on vorzuhaltender compensation length, in advantageous embodiments, the deflection of the lines by an angle of about 90 °.

Die Leitungen werden mittels der Zugentlastung in Längsrichtung auf Spannung gehalten. Die Leitungen laufen daher zumindest abschnittsweise parallel zueinander und verdrillen sich nicht. Ungewollt hohe Zugkräfte treten nicht auf, so dass Beschädigungen vermieden werden können. Im Ergebnis wird daher die Lebensdauer der Leitungen bzw. Kabel erhöht.The cables are held in tension by means of the strain relief in the longitudinal direction. The lines therefore run at least partially parallel to each other and do not twist. Unintentionally high tensile forces do not occur, so that damage can be avoided. As a result, therefore, the life of the wires or cables is increased.

In Ausgestaltungen ist das Federmittel als Schraubenfeder, Zugfeder, Blattfeder, Torsionsfeder oder Gummiband ausgebildet. In embodiments, the spring means is designed as a helical spring, tension spring, leaf spring, torsion spring or rubber band.

In Ausgestaltungen ist das Federmittel dazu ausgebildet, eine Zugbelastung auf die zumindest eine Leitung auszuwirken.In embodiments, the spring means is adapted to affect a tensile load on the at least one line.

In Ausgestaltungen ist das Federmittel derart ausgelegt, dass die ausgeübte Zugbelastung kleiner ist, als eine maximale Zugbelastung des zu fixierenden Kabels.In embodiments, the spring means is designed such that the applied tensile load is less than a maximum tensile load of the cable to be fixed.

In Ausgestaltungen ist die Zugentlastung dazu ausgebildet, mehrere Leitungen an einem Bauteil zu fixieren. Dabei ist jeder zu fixierenden Leitung ein Federmittel individuell zugeordnet. Mit anderen Worten sind die Leitungen jeweils individuell mittels eigens zugeordneten Federmitteln befestigbar. Die Zugentlastung ist insbesondere derart ausgelegt, dass die Anzahl der Federmittel der Anzahl der zu fixierenden Leitungen entspricht.In embodiments, the strain relief is designed to fix a plurality of lines to a component. Each spring to be fixed a spring means is assigned individually. In other words, the lines are individually fastened by means of specially assigned spring means. The strain relief is in particular designed such that the number of spring means corresponds to the number of lines to be fixed.

Die Erfindung betrifft ferner eine Kabelführung mit der vorstehend bereits beschriebenen Zugentlastung.The invention further relates to a cable guide with the strain relief already described above.

In Ausgestaltungen ist die Kabelführung durch eine Energieführungskette zum zumindest abschnittsweise Führen der zumindest einen Leitung gebildet.In embodiments, the cable guide is formed by an energy guide chain for at least partially guiding the at least one line.

Eine Energieführungskette umfasst mehrere Kettenglieder, die dazu ausgebildet sind, Längsabschnitte von Kabeln bzw. Leitungen zu führen. Die Kettenglieder sind über Gelenkachsen aufweisende Gelenke miteinander verbunden. Die Energieführungskette kann als offene oder geschlossene Energieführungskette ausgeführt sein. Geschlossen ausgeführte Energieführungsketten umschließen die darin geführte Leitung bzw. geführten Leitungen vollständig. Bei offen ausgeführten Energieführungsketten sind Materialdurchbrüche vorhanden, so dass die darin geführten Leitungen im Allgemeinen nicht vollständig in Umfangsrichtung der Energieführungskette umschlossen sind. Energieführungsketten sind im Allgemeinen schubsteif und biegsam ausgestaltet und definieren minimale Biegeradien für die darin geführten Kabel, so dass keine undefinierten Kabelbewegungen entstehen. Energieführungsketten sind insbesondere dazu geeignet, die auf die Kabel einwirkende mechanische Beanspruchung zu reduzieren.An energy guiding chain comprises a plurality of chain links, which are designed to guide longitudinal sections of cables or lines. The chain links are connected via joints having joint axes. The energy supply chain can be designed as an open or closed energy supply chain. Enclosed executed energy chains completely enclose the guided therein or guided lines. In the case of open energy supply chains, material breakthroughs are present, so that the lines routed therein are generally not completely enclosed in the circumferential direction of the energy guiding chain. Cable drag chains are generally designed to be rigid and flexible and define minimal bending radii for the cables routed therein so that undefined cable movements do not occur. Cable drag chains are particularly suitable for reducing the mechanical stress on the cables.

In Ausgestaltungen ist zumindest ein Ende der Energieführungskette an einer beweglich gelagerten Komponente, beispielsweise an einer Bildgebungskomponente, wie etwa einem Röntgenstrahler oder einem Röntgendetektor einer Bildgebungsanlage befestigt. Die Energieführungskette ist dazu ausgebildet, die innerhalb der Energieführungskette geführten Leitungen vor mechanischer Beanspruchung zu schützen. Da die Leitungen innerhalb der Energieführungskette insbesondere bei einer Komponentenbewegung unterschiedlich stark gekrümmt werden können, können Längsbewegungen der Leitungen untereinander und/oder eine auf die Leitungen einwirkende Zugbelastung entstehen. In Ausgestaltungen befestigt die Zugentlastung die zumindest eine Leitung bezüglich der Energieführungskette, um die auf die geführten Leitungen einwirkende mechanische Belastung weiter zu reduzieren.In embodiments, at least one end of the energy guiding chain is attached to a movably mounted component, for example to an imaging component, such as an X-ray emitter or an X-ray detector of an imaging system. The energy guiding chain is designed to protect the lines routed within the energy guiding chain from mechanical stress. Since the lines within the energy guiding chain can be bent to different degrees, in particular during a component movement, longitudinal movements of the lines with one another and / or a tensile load acting on the lines can occur. In embodiments, the strain relief secures the at least one conduit with respect to the energy guiding chain to further reduce the mechanical stress on the guided conduits.

In bevorzugten Ausgestaltungen befestigt die Zugentlastung die zumindest eine Leitung endseitig an der Energieführungskette.In preferred embodiments, the strain relief fastened the at least one line end to the power transmission chain.

In Ausgestaltungen ist die Kabelführung durch einen Schutzschlauch, insbesondere Well- oder Rillschlauch, zum zumindest abschnittsweise Führen der zumindest einen Leitung gebildet.In embodiments, the cable guide is formed by a protective tube, in particular corrugated or Rillschlauch, at least partially guiding the at least one line.

In Ausgestaltungen ist zumindest ein Ende des Schutzschlauchs an einer beweglich gelagerten Komponente, beispielsweise an einer Bildgebungskomponente, wie etwa einem Röntgenstrahler oder einem Röntgendetektor einer Bildgebungsanlage befestigt. Der Schutzschlauch ist dazu ausgebildet, die innerhalb geführten Leitungen vor mechanischer Beanspruchung zu schützen. Da die Leitungen innerhalb des Schutzschlauchs insbesondere bei einer Komponentenbewegung unterschiedlich stark gekrümmt werden können, können Längsbewegungen der Leitungen untereinander bzw. eine auf die Leitungen einwirkende Zugbelastung entstehen. In Ausgestaltungen befestigt die Zugentlastung die zumindest eine Leitung bezüglich des Schutzschlauchs, um die auf die geführten Leitungen einwirkende mechanische Belastung weiter zu reduzieren.In embodiments, at least one end of the protective tube is attached to a movably mounted component, for example to an imaging component, such as an X-ray emitter or an X-ray detector of an imaging system. The protective hose is designed to protect the lines routed inside from mechanical stress. Since the lines within the protective tube can be bent to different degrees, in particular during a component movement, longitudinal movements of the lines with one another or a tensile load acting on the lines can occur. In embodiments, the strain relief secures the at least one conduit relative to the protective tube to further reduce the mechanical stress on the guided conduits.

In bevorzugten Ausgestaltungen befestigt die Zugentlastung die zumindest eine Leitung endseitig am Schutzschlauch.In preferred embodiments, the strain relief secures the at least one line end to the protective tube.

Die Erfindung betrifft ferner eine medizinische Einrichtung, insbesondere Bildgebungsanlage, mit der vorstehend beschriebenen Kabelführung. Die medizinische Einrichtung ist beispielsweise als eigenständige Einheit oder als Teil eines größeren medizinischen, insbesondere radiologischen, Systems ausgeführt.The invention further relates to a medical device, in particular an imaging system, with the cable guide described above. The medical device is embodied, for example, as a separate unit or as part of a larger medical, in particular radiological, system.

In Ausgestaltungen ist die medizinische Einrichtung Teil einer Bildgebungsanlage, insbesondere eines bildgebenden radiologischen Systems. Die vorstehend beschriebene Kabelführung dient beispielsweise zur Verbindung mit einer beweglich gelagerten Komponente, insbesondere Bildgebungskomponente, wie etwa einem Röntgenstrahler und/oder einem Röntgendetektor der medizinischen Einrichtung. Die medizinische Einrichtung bzw. Bildgebungsanlage kann insbesondere eine Blendeneinheit, ein Display und/oder Bedienelemente zur Erfassung einer benutzerseitigen Eingabe und/oder zum Positionieren des Röntgenstrahlers bzw. der Blendeneinheit umfassen. Zur Erfassung von Röntgenstrahlung umfasst das radiologische System in Ausgestaltungen zumindest einen Röntgendetektor, der insbesondere unabhängig von dem Röntgenstrahler positioniert werden kann oder mit diesem beispielsweise über einen C-Bogen verbunden ist. Beispielsweise ist der Röntgendetektor in einem Patiententisch integriert oder an einem Wand- oder Bodenstativbefestigt. Der Röntgenstrahler ist beispielsweise an einem Boden- oder Deckenstativ insbesondere beweglich gelagert.In embodiments, the medical device is part of an imaging system, in particular an imaging radiological system. The cable guide described above is used for example for connection to a movably mounted component, in particular imaging component, such as an X-ray source and / or an X-ray detector of the medical device. The medical institution or Imaging system may in particular comprise a diaphragm unit, a display and / or control elements for detecting a user-side input and / or for positioning the X-ray source or the diaphragm unit. For the detection of X-radiation, the radiological system in embodiments comprises at least one X-ray detector, which can be positioned in particular independently of the X-ray source or is connected to the latter, for example via a C-arm. For example, the X-ray detector is integrated in a patient table or attached to a wall or floor stand. The X-ray source is mounted, for example, on a floor or ceiling stand in particular movable.

Die medizinische Einrichtung, Bildgebungsanlage und/oder das radiologische System umfasst beispielsweise eine Steuereinrichtung mit Systemsteuerung und/oder einen Generator zur Bereitstellung einer Hochspannung, insbesondere für zumindest einen Röntgenstrahler. Die medizinische Einrichtung, Bildgebungsanlage und/oder das radiologische System umfasst ferner in Ausgestaltungen zumindest eine Anzeigeeinheit, wie etwa ein Display oder ein Monitor, insbesondere zur Darstellung von Bilddaten des erfassten Untersuchungsbereichs. Die Darstellung der Bilddaten betrifft beispielsweise die Darstellung von Projektionsbildern oder die Darstellung von Schichtbildern aus dreidimensional rekonstruierten Bilddatensätzen. Die medizinische Einrichtung und/oder das radiologische System weist in Ausgestaltungen zumindest eine Auswerteeinheit und/oder zumindest einen Prozessor zum Ausführen zumindest eines Programmes bzw. zumindest einer Software, insbesondere zur Bildauswertung, oder zum Ausführen zumindest einer Steuerungsroutine auf. Zur Bilderfassung und/oder Bildauswertung ist in Ausgestaltungen vorzugsweise zumindest eine Mensch-Maschinen-Schnittstelle oder ein User Interface vorgesehen, um Benutzereingaben zu erfassen. Die Mensch-Maschinen-Schnittstelle umfasst beispielsweise in möglichen Ausgestaltungen mehrere benutzerseitig aktivierbare Schaltelemente oder Tasten oder ein Display mit berührungssensitiver Oberfläche (Touchscreen) oder anderweitige Eingabemittel.The medical device, imaging system and / or the radiological system comprises, for example, a control device with system control and / or a generator for providing a high voltage, in particular for at least one X-ray emitter. The medical device, imaging system and / or the radiological system further comprises in embodiments at least one display unit, such as a display or a monitor, in particular for displaying image data of the acquired examination area. The representation of the image data relates, for example, to the representation of projection images or the representation of layer images from three-dimensionally reconstructed image data sets. In embodiments, the medical device and / or the radiological system has at least one evaluation unit and / or at least one processor for executing at least one program or at least one software, in particular for image evaluation, or for carrying out at least one control routine. For image acquisition and / or image evaluation, in embodiments, at least one human-machine interface or a user interface is preferably provided in order to capture user input. The human-machine interface includes, for example, in possible embodiments, a plurality of user-side activatable switching elements or buttons or a display with touch-sensitive surface (touch screen) or other input means.

Für eine weitere Beschreibung der Erfindung wird auf die in den Zeichnungsfiguren gezeigten Ausführungsbeispiele verwiesen. Es zeigen in einer schematischen Darstellung:

  • 1: eine Kabelführung mit Zugentlastung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel in einer Schnittdarstellung;
  • 2: eine Kabelführung mit Zugentlastung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel in einer Schnittdarstellung.
For a further description of the invention reference is made to the embodiments shown in the drawing figures. They show in a schematic representation:
  • 1 a cable guide with strain relief according to a first embodiment in a sectional view;
  • 2 : A cable guide with strain relief according to a second embodiment in a sectional view.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided in all figures with the same reference numerals.

1 zeigt eine Kabelführung 12 mit einer Zugentlastung 1 für Leitungen 10, insbesondere Kabel, gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel. Die Zugentlastung 1 weist Befestigungsmittel 2 auf, die die Leitungen 10 an einem Bauteil, in dem vorliegenden Fall an ein Gehäuse 20 einer bildgebenden medizinischen Einrichtung 22, anbinden. Die Befestigungsmittel 2 sind abschnittsweise durch Federmittel 4 gebildet, die im exemplarisch in 1 dargestellten und nicht einschränkend aufzufassenden Fall als Schraubenfedern ausgebildet sind. Die Zugentlastung 1 dient dazu, die Leitung 10 am Gehäuse 20 federnd aufzuhängen. Jeder befestigten Leitung 10 ist ein Federmittel 4 individuell zugeordnet, so dass Relativbewegungen der Leitungen 10 untereinander ausgeglichen werden können. 1 shows a cable guide 12 with a strain relief 1 for cables 10 , in particular cables, according to a first embodiment. The strain relief 1 has fastening means 2 on that the wires 10 on a component, in the present case to a housing 20 an imaging medical facility 22 , connect. The fasteners 2 are sections by spring means 4 formed in the example in 1 illustrated and not limiting to be taken as a helical spring. The strain relief 1 serves the lead 10 on the housing 20 to hang up resiliently. Each attached wire 10 is a pen 4 individually assigned, so that relative movements of the lines 10 can be balanced with each other.

2 zeigt eine Zugentlastung 1 gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel. Die Federmittel 4 der Befestigungsmittel 2 sind im zweiten Ausführungsbeispiel als Blattfedern ausgebildet. Andere mögliche Ausführungen betreffen insbesondere Befestigungsmittel 2 mit Zugfedern, Torsionsfedern, Gummibändern oder dergleichen. 2 shows a strain relief 1 according to a second embodiment. The spring means 4 the fastener 2 are formed in the second embodiment as leaf springs. Other possible embodiments relate in particular to fastening means 2 with tension springs, torsion springs, rubber bands or the like.

Die Federmittel 4 der Zugentlastung 1 der in den 1 und 2 gezeigten Ausführungsbeispiele sind dazu ausgebildet, eine Zugbelastung auf die federnd aufgehängten Leitungen 10 auszuwirken. Dabei sind die Federmittel 4 so ausgelegt, dass die ausgeübte Zugbelastung kleiner ist, als die maximale Zugbelastung der jeweils angebundenen Leitung 10.The spring means 4 the strain relief 1 in the 1 and 2 shown embodiments are designed to apply a tensile load on the spring-suspended lines 10 to impact. Here are the spring means 4 designed so that the applied tensile load is less than the maximum tensile load of each connected line 10 ,

Außerhalb des Gehäuses 20 sind die Leitungen 10 in einer Kabelführung 12 geführt, die beispielsweise durch eine Energieführungskette oder einen Schutzschlauch, insbesondere Wellschlauch, realisiert ist. Die Zugentlastung 1 stellt somit eine Befestigung für die Leitungen 10 am komponentenseitigen Ende der Kabelführung 12 bereit, die durch ihre federnden Eigenschaften eine bestimmte Kabellänge vorhalten kann. Die vorgehaltene Länge kann beispielsweise Bewegung der Leitungen 10 innerhalb der Kabelführung 10 zumindest zum Teil kompensieren.Outside the case 20 are the wires 10 in a cable guide 12 guided, which is realized for example by an energy guide chain or a protective tube, in particular corrugated hose. The strain relief 1 thus provides a fixture for the lines 10 at the component end of the cable guide 12 ready, which can hold a certain cable length by their resilient properties. The held length can, for example, movement of the lines 10 inside the cable guide 10 at least partially compensate.

Die Leitungen 10 sind im Bereich des Gehäuses 20 um etwa 90° umgelenkt, um hinreichend große Ausgleichslängen für die Leitungen 10 vorzuhalten. Die Umlenkwinkel, um die die Leitungen 10 in vorteilhafter Weise umgelenkt werden, sind in Abhängigkeit der vorzuhaltenden Ausgleichslänge zu wählen. Da jede Leitung 10 einzeln federnd mittels eigens zugeordneten Federmitteln 4 am Gehäuse 20 angebunden sind, können insbesondere auch Relativbewegungen der Leitungen 10, die innerhalb der Kabelführung 12 geführt sind, ausgeglichen werden. Die Kabelführung 12 ist in Ausgestaltungen beispielsweise durch eine Energieführungskette oder durch einen Schutzschlauch realisiert.The wires 10 are in the area of the housing 20 deflected by about 90 ° to sufficiently large compensation lengths for the lines 10 reproach. The deflection angle around which the cables 10 be deflected in an advantageous manner, are to be selected depending on the length of compensation to be kept. As every line 10 individually spring-loaded by means of specially assigned spring means 4 on the housing 20 are connected, in particular, relative movements of the lines 10 that are inside the cable management 12 are compensated. The cable management 12 is realized in embodiments, for example by an energy guide chain or by a protective tube.

Obwohl die Erfindung im Detail mit Bezug auf die bevorzugten Ausführungsbeispiele näher illustriert und beschrieben wurde, so ist die Erfindung nicht hierdurch eingeschränkt. Andere Variationen und Kombinationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne vom wesentlichen Gedanken der Erfindung abzuweichen.Although the invention has been illustrated and described in detail with reference to the preferred embodiments, the invention is not limited thereby. Other variations and combinations may be deduced therefrom by those skilled in the art without departing from the essential spirit of the invention.

Claims (13)

Zugentlastung (1) für Leitungen (10), insbesondere Kabel, mit einem Befestigungsmittel (2), das dazu ausgebildet ist, zumindest eine Leitung (10) an einem Bauteil zu fixieren, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (2) zumindest abschnittsweise als Federmittel (4) ausgebildet ist oder ein Federmittel (4) umfasst, wobei das Federmittel (4) dazu ausgebildet ist, die zumindest eine Leitung (10) am Bauteil federnd aufzuhängen.Strain relief (1) for lines (10), in particular cables, with a fastening means (2) which is designed to fix at least one line (10) to a component, characterized in that the fastening means (2) at least in sections as spring means (4) is formed or comprises a spring means (4), wherein the spring means (4) is adapted to resiliently suspend the at least one line (10) on the component. Zugentlastung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Federmittel (4) als Schraubenfeder, Zugfeder, Blattfeder, Torsionsfeder oder Gummiband ausgebildet ist.Strain relief (1) after Claim 1 , characterized in that the spring means (4) is designed as a helical spring, tension spring, leaf spring, torsion spring or rubber band. Zugentlastung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Federmittel (4) dazu ausgebildet ist, eine Zugbelastung auf die zumindest eine Leitung (10) auszuwirken.Strain relief (1) after Claim 1 or 2 , characterized in that the spring means (4) is adapted to exert a tensile load on the at least one line (10). Zugentlastung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Federmittel (4) derart ausgelegt ist, dass die ausgeübte Zugbelastung kleiner ist, als eine maximale Zugbelastung der zumindest einen zu fixierenden Leitung (10).Strain relief (1) after Claim 3 , characterized in that the spring means (4) is designed such that the applied tensile load is less than a maximum tensile load of at least one line to be fixed (10). Zugentlastung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugentlastung (1) dazu ausgebildet ist, mehrere Leitungen (10) an dem Bauteil zu fixieren und jede zu fixierende Leitung (10) ein Federmittel (4) individuell zugeordnet ist.Strain relief (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the strain relief (1) is adapted to fix a plurality of lines (10) to the component and each line to be fixed (10) is associated with a spring means (4) individually. Kabelführung (12) mit einer Zugentlastung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Cable guide (12) with a strain relief (1) according to one of the preceding claims. Kabelführung (12) nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch eine Energieführungskette zum zumindest abschnittsweise Führen der zumindest einen Leitung (10).Cable guide (12) to Claim 6 characterized by an energy guiding chain for at least partially guiding the at least one line (10). Kabelführung (12) nach einem der Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugentlastung (1) die zumindest eine Leitung (10) bezüglich der Energieführungskette befestigt.Cable guide (12) according to one of Claim 7 , characterized in that the strain relief (1) fixes the at least one line (10) with respect to the energy guiding chain. Kabelführung (12) nach einem der Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugentlastung (1) die zumindest eine Leitung (10) endseitig an der Energieführungskette befestigt.Cable guide (12) according to one of Claim 7 or 8th , characterized in that the strain relief (1) the at least one line (10) attached to the end of the energy chain. Kabelführung (12) nach einem der Ansprüche 6 bis 9, gekennzeichnet durch einen Schutzschlauch zum zumindest abschnittsweise Führen der zumindest einen Leitung (10).Cable guide (12) according to one of Claims 6 to 9 , characterized by a protective tube for at least partially guiding the at least one line (10). Kabelführung (12) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugentlastung (1) die zumindest eine Leitung (10) bezüglich des Schutzschlauchs befestigt.Cable guide (12) to Claim 10 , characterized in that the strain relief (1) fixes the at least one conduit (10) with respect to the protective tube. Kabelführung (12) nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugentlastung (1) die zumindest eine Leitung (10) endseitig am Schutzschlauch befestigt.Cable guide (12) to Claim 10 or 11 , characterized in that the strain relief (1) the at least one line (10) attached to the end of the protective tube. Medizinische Einrichtung (22), insbesondere Bildgebungsanlage, mit einer Kabelführung (12) nach einem der Ansprüche 6 bis 12.Medical device (22), in particular imaging system, with a cable guide (12) according to one of Claims 6 to 12 ,
DE202019105277.5U 2019-09-24 2019-09-24 Strain relief, cable management and medical device Active DE202019105277U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019105277.5U DE202019105277U1 (en) 2019-09-24 2019-09-24 Strain relief, cable management and medical device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019105277.5U DE202019105277U1 (en) 2019-09-24 2019-09-24 Strain relief, cable management and medical device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019105277U1 true DE202019105277U1 (en) 2019-10-21

Family

ID=68499729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019105277.5U Active DE202019105277U1 (en) 2019-09-24 2019-09-24 Strain relief, cable management and medical device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019105277U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010043121A1 (en) Robot arrangement with a guide element for supply lines
DE102011013824B4 (en) Supply cable arrangement unit of a robot arm section
DE102007058990B4 (en) Medical examination device, in particular X-ray device
EP3307496B1 (en) Line guiding device of an industrial robot
DE102017205600A1 (en) Robot linear object handling structure
DE102017213033A1 (en) Examination and / or treatment device comprising a multi-axis robot
DE102008032294A1 (en) X-ray equipment
DE112015001434T5 (en) Bending shape estimation system, tube insertion system and bending method estimation method of a bending element
DE102012201857A1 (en) C-arm X-ray system and method with compensation of C-arm deformations and vibrations
DE102009043448A1 (en) robotic assembly
DE102008019646A1 (en) Computer tomography system for producing smallest details of human body, has robot arm with four axles and freely moving computer tomography-gantry is arranged at end of robot arm
DE202012004601U1 (en) Cable guide arrangement for medical devices
DE102008063193A1 (en) Apparatus and method for the non-destructive examination of cylindrical or tubular test objects by means of X-rays
DE102014203363A1 (en) Medical X-ray system with a closed annular gantry
DE60015389T2 (en) DEVICE FOR THE COMPRESSION OF THE NECK ANGLE COLUMN FOR MEDICAL IMAGING
DE202019105277U1 (en) Strain relief, cable management and medical device
DE202018004739U1 (en) Imaging medical facility
DE102018219541A1 (en) Guide bar for use in an energy chain, energy chain and medical imaging facility with an energy chain
DE102008035194B4 (en) X-ray system with a robot arm
DE102009018283B4 (en) X-ray system
DE102018121806B4 (en) Joint device for a robot and robot
DE202019105377U1 (en) Ceiling tripod and medical device
DE202018001275U1 (en) Imaging medical facility
DE202018005418U1 (en) Energy management and medical imaging with energy management
DE102019207044A1 (en) Energy guiding chain for the movable mounting of at least one flexible, in particular current-carrying, line, use of the energy guiding chain and medical imaging device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS HEALTHINEERS AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS HEALTHCARE GMBH, MUENCHEN, DE