DE202019104001U1 - Transport device for transporting plastic preforms - Google Patents

Transport device for transporting plastic preforms Download PDF

Info

Publication number
DE202019104001U1
DE202019104001U1 DE202019104001.7U DE202019104001U DE202019104001U1 DE 202019104001 U1 DE202019104001 U1 DE 202019104001U1 DE 202019104001 U DE202019104001 U DE 202019104001U DE 202019104001 U1 DE202019104001 U1 DE 202019104001U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hold
transport
rail guide
plastic preforms
transport device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019104001.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krones AG
Original Assignee
Krones AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krones AG filed Critical Krones AG
Priority to DE202019104001.7U priority Critical patent/DE202019104001U1/en
Publication of DE202019104001U1 publication Critical patent/DE202019104001U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/42Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C49/4205Handling means, e.g. transfer, loading or discharging means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G21/00Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors
    • B65G21/20Means incorporated in, or attached to, framework or housings for guiding load-carriers, traction elements or loads supported on moving surfaces
    • B65G21/2045Mechanical means for guiding or retaining the load on the load-carrying surface
    • B65G21/2063Mechanical means for guiding or retaining the load on the load-carrying surface comprising elements not movable in the direction of load-transport
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G51/00Conveying articles through pipes or tubes by fluid flow or pressure; Conveying articles over a flat surface, e.g. the base of a trough, by jets located in the surface
    • B65G51/02Directly conveying the articles, e.g. slips, sheets, stockings, containers or workpieces, by flowing gases
    • B65G51/03Directly conveying the articles, e.g. slips, sheets, stockings, containers or workpieces, by flowing gases over a flat surface or in troughs
    • B65G51/035Directly conveying the articles, e.g. slips, sheets, stockings, containers or workpieces, by flowing gases over a flat surface or in troughs for suspended articles, e.g. bottles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Transportvorrichtung zum Transportieren von Kunststoffvorformlingen (10) mit einer ersten Schienenführungseinrichtung (2a) und einer zweiten Schienenführungseinrichtung (2b), welche sich in einer vorgegebenen Transportrichtung parallel zueinander und in einem vorgegebenen Abstand zueinander erstrecken und zwischen denen ein Spalt ausgebildet ist, wobei dieser Spalt derart dimensioniert ist, dass ein Grundkörper der Kunststoffvorformlinge (10) durch diesen Spalt hindurchtreten kann und ein in einem Mündungsbereich der Kunststoffvorformlinge (10) angeordneter Tragring (10a) auf der ersten Schienenführungseinrichtung (2a) sowie der zweiten Schienenführungseinrichtung (2b) aufliegt, derart, dass der Kunststoffvorformling (10) in der Transportrichtung auf den Schienenführungseinrichtungen transportierbar ist, wobei die Transportvorrichtung (1) weiterhin eine Niederhaltereinrichtung (4) aufweist, welche derart oberhalb der Schienenführungseinrichtungen (2a, 2b) angeordnet ist, dass der Mündungsbereich (10a) der Kunststoffvorformlinge (10) zwischen den Schienenführungseinrichtungen und der Niederhaltereinrichtung (4) transportierbar ist und wobei eine Verstelleinrichtung (5) vorgesehen ist, um eine Position der Niederhaltereinrichtung (4) gegenüber den Schienenführungseinrichtungen (2a, 2b) zu verstellen und wobei die Transportvorrichtung (1) weiterhin einen Träger (6) aufweist, an dem wenigstens die Schienenführungseinrichtungen (2a, 2b) und/oder die Niederhaltereinrichtung (4) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schienenführungseinrichtungen (2a, 2b) als Streifen, insbesondere Metallstreifen ausgeführt sind, welche bevorzugt in wenigstens eine Nut des Trägers (8) eingesetzt sind, und/oder die Niederhaltereinrichtung (4) wenigstens ein erstes Niederhaltersegment (42) und ein zweites Niederhaltersegment (44) aufweist, wobei sich das erste Niederhaltersegment (42) und das zweite Niederhaltersegment (44) in der Transportrichtung erstrecken und das erste Niederhalterelement (42) gegenüber dem zweiten Niederhalterelement beweglich ist.

Figure DE202019104001U1_0000
Transport device for transporting plastic preforms (10) with a first rail guide device (2a) and a second rail guide device (2b), which extend in a predetermined transport direction parallel to each other and at a predetermined distance to each other and between which a gap is formed, said gap such is dimensioned such that a base body of the plastic preforms (10) can pass through this gap and a support ring (10a) arranged in an opening region of the plastic preforms (10) rests on the first rail guide device (2a) and the second rail guide device (2b) such that the plastic preform (10) can be transported in the transport direction on the rail guiding devices, the transport device (1) furthermore having a hold-down device (4) which is arranged above the rail guiding devices (2a, 2b) such that d the mouth region (10a) of the plastic preforms (10) is transportable between the rail guide devices and the hold-down device (4), and wherein an adjusting device (5) is provided to adjust a position of the hold-down device (4) relative to the rail guide devices (2a, 2b) and wherein the transport device (1) further comprises a support (6) on which at least the rail guide means (2a, 2b) and / or the hold-down device (4) is arranged, characterized in that the rail guide means (2a, 2b) as strips, in particular Metal strips are embodied, which are preferably inserted into at least one groove of the carrier (8), and / or the hold-down device (4) at least a first hold-down segment (42) and a second hold-down segment (44), wherein the first hold-down segment (42) and the second hold-down segment (44) extend in the transporting direction, and d as first hold-down element (42) relative to the second hold-down element is movable.
Figure DE202019104001U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Transportvorrichtung zum Transportieren von Kunststoffvorformlingen. Im Bereich der getränkeherstellenden Industrie ist es seit Langem bekannt, zunächst Kunststoffvorformlinge in einem Ofen zu erwärmen und diese anschließend mittels einer Blasformmaschine zu Kunststoffflaschen zu expandieren. Dabei werden üblicherweise diese Kunststoffvorformlinge in Reihe zugeführt.The present invention relates to a transport device for transporting plastic preforms. In the field of beverage manufacturing industry, it has long been known to first heat plastic preforms in an oven and then to expand them by means of a blow molding machine to plastic bottles. In this case, these plastic preforms are usually fed in series.

Zu diesem Zweck sind aus dem Stand der Technik Transportvorrichtungen bekannt, welche die Kunststoffvorformlinge, insbesondere hängend transportieren. Dabei kommt es im Zuge von immer weiter steigenden Produktionsgeschwindigkeiten in diesen Transportvorrichtungen teilweise zu Fehlern, beispielsweise einem Verklemmen von Kunststoffvorformlingen. Auch sind aus dem Stand der Technik Niederhaltereinrichtungen bekannt, welche die auf Schienen geführten Kunststoffvorformlinge von oben her führen, um auf diese Weise den Transport zu verbessern.For this purpose, transport devices are known from the prior art, which transport the plastic preforms, in particular suspended. It comes in the course of ever-increasing production speeds in these transport devices sometimes errors, such as jamming of plastic preforms. Also known from the prior art hold-down devices which guide the guided on rails plastic preforms from above, in order to improve the transport in this way.

Soll nun beispielsweise eine Umstellung auf andere Arten von Kunststoffvorformlingen bzw. auf Kunststoffvorformlinge mit einer anderen Geometrie umgestellt werden, so erfordert dies auch eine Anpassung dieser Niederhaltereinrichtung. Diese Anpassung erfolgt im Stand der Technik üblicherweise durch ein Verbiegen der Niederhaltereinrichtung, um so die Anpassung zu erreichen. Dadurch entstehen teilweise schräge bzw. geneigte Abschnitte, die ebenfalls zu einem Fehlverhalten beim Transport der Kunststoffvorformlinge führen können.If, for example, a changeover to other types of plastic preforms or to plastic preforms with a different geometry is required, this also requires an adaptation of this retaining device. This adjustment is usually made in the prior art by bending the hold-down means so as to achieve the adjustment. This results in partially inclined or inclined sections, which can also lead to a misconduct during the transport of the plastic preforms.

Der vorliegenden Erfindung liegt damit die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Verfügung zu stellen, welche leichter auf unterschiedliche Geometrien der Kunststoffvorformlinge anpassbar ist. Dabei soll auch vermieden werden, dass bei einer Veränderung der Position der Niederhaltereinrichtung auch Veränderungen an benachbarten Baugruppen vorgenommen werden müssen. Daneben soll auch eine Vorrichtung geschaffen werden, welche den Transport der Kunststoffvorformlinge auch bei höheren Transportgeschwindigkeiten erleichtert.The present invention is therefore based on the object to provide a device which is more easily adaptable to different geometries of the plastic preforms. It should also be avoided that when changing the position of the hold-down device changes to adjacent modules must be made. In addition, a device is to be created, which facilitates the transport of the plastic preforms even at higher transport speeds.

Diese Aufgaben werden erfindungsgemäß durch die Gegenstände der unabhängigen Schutzansprüche erreicht. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.These objects are achieved according to the invention by the subject matter of the independent claims. Advantageous embodiments and further developments are the subject of the dependent claims.

Eine erfindungsgemäße Transportvorrichtung zum Transportieren von Kunststoffvorformlingen weist eine erste Schienenführungseinrichtung und eine zweite Schienenführungseinrichtung, welche sich in einer vorgegebenen Transportrichtung der Kunststoffvorformlinge parallel zueinander und in einem vorgegebenen Abstand zueinander erstrecken, auf. Dabei ist zwischen diesen Schienenführungseinrichtungen ein Spalt ausgebildet, wobei dieser Spalt derart dimensioniert ist, dass ein Grundkörper der Kunststoffvorformlinge durch diesen Spalt hindurch treten kann und ein in einem Mündungsbereich der Kunststoffvorformlinge angeordneter Tragring auf der ersten Schienenführungseinrichtung sowie der zweiten Schienenführungseinrichtung aufliegt, derart, dass der Kunststoffvorformling in der Transportrichtung auf den Schienenführungseinrichtungen transportierbar ist.A transport device according to the invention for transporting plastic preforms has a first rail guide device and a second rail guide device, which extend in a predetermined transport direction of the plastic preforms parallel to each other and at a predetermined distance from each other on. In this case, a gap is formed between these rail guide devices, wherein this gap is dimensioned such that a base body of the plastic preforms can pass through this gap and arranged in an opening region of the plastic preforms support ring rests on the first rail guide device and the second rail guide device, such that the Plastic preform in the transport direction on the rail guide devices is transportable.

Weiterhin weist die Transporteinrichtung eine Niederhaltereinrichtung auf, welche derart oberhalb der Schienenführungseinrichtungen angeordnet ist, dass der Mündungsbereich der Kunststoffvorformlinge zwischen den Schienenführungseinrichtungen und der Niederhaltereinrichtung transportierbar ist. Weiterhin ist eine Verstelleinrichtung vorgesehen, um eine Position der Niederhaltereinrichtung bezüglich bzw. gegenüber den Schienenführungseinrichtungen zu verstellen. Weiterhin weist die Transportvorrichtung einen Träger auf, an dem wenigstens die Schienenführungseinrichtungen und/oder die Niederhaltereinrichtung angeordnet ist.Furthermore, the transport device has a hold-down device, which is arranged above the rail guide devices such that the mouth region of the plastic preforms can be transported between the rail guide devices and the hold-down device. Furthermore, an adjusting device is provided in order to adjust a position of the hold-down device with respect to or relative to the rail guide devices. Furthermore, the transport device has a support on which at least the rail guide devices and / or the hold-down device is arranged.

Erfindungsgemäß sind die Schienenführungseinrichtungen als Streifen, insbesondere als Metallstreifen ausgeführt, welche bevorzugt in wenigstens eine Nut des Trägers eingesetzt sind und/oder dieser ist Träger wenigstens teilweise in einem 3D-Druckverfahren gefertigt und/oder die Niederhaltereinrichtung weist wenigstens ein erstes Niederhaltersegment und ein zweites Niederhaltersegment auf, wobei sich das erste Niederhaltersegment und das zweite Niederhaltersegment in der Transportrichtung erstrecken und das erste Niederhaltersegment gegenüber dem zweiten Niederhaltersegment beweglich ist.According to the invention, the rail guiding devices are embodied as strips, in particular as metal strips, which are preferably inserted into at least one groove of the carrier and / or this carrier is at least partially manufactured in a 3D printing process and / or the hold-down device has at least a first hold-down segment and a second hold-down segment on, wherein the first hold-down segment and the second hold-down segment extend in the transport direction and the first hold-down segment is movable relative to the second hold-down segment.

Bevorzugt sind die Schienenführungseinrichtungen als Schienen, insbesondere streifenförmige Schienen ausgebildet. Anstelle von Metallen für die Streifen könnten auch andere Materialien wie insbesondere Kunststoffe verwendet werden, Metall bietet jedoch den Vorteil leichter und günstiger Herstellbarkeit.Preferably, the rail guide devices are designed as rails, in particular strip-shaped rails. Instead of metals for the strips, other materials such as in particular plastics could be used, but metal has the advantage of easier and cheaper manufacturability.

Bevorzugt werden diese Metallstreifen durch die Nut des Trägers, in welche sich eingesetzt sind stabilisiert und insbesondere auch stabilisiert gegenüber der Druckkraft, welche durch die Kunststoffvorformlinge aufgebracht wird.These metal strips are preferably stabilized by the groove of the carrier, in which they are inserted, and in particular also stabilized with respect to the compressive force which is applied by the plastic preforms.

Unter Streifen werden insbesondere Objekte verstanden, die sich in einer Längsrichtung erstrecken, daneben auch (in geringerem Aussmass) in einer Breitenrichtung, welche zu der Längsrichtung senkrecht steht und weiterhin auch eine gewisse Dicke aufweisen, welche jedoch erheblich geringer ist als die Erstreckung in der Längsrichtung als auch der Breitenrichtung.In particular, strips are understood to mean objects that extend in a longitudinal direction, but also (to a lesser extent) in a width direction that is parallel to the longitudinal direction is perpendicular and continue to have a certain thickness, which, however, is considerably less than the extension in the longitudinal direction and the width direction.

Bevorzugt sind das erste Niederhalteelement und das zweite Niederhalterelement miteinander mechanisch verbunden, insbesondere über eine gelenkartige Verbindung. Insbesondere bilden das erste Niederhalterelement und das zweiter Niederhalterelement eine Führungsfläche aus, entlang derer beispielsweise die Mündungsränder der Kunststoffvorformlinge wenigstens abschnittsweise gleiten können.Preferably, the first hold-down element and the second hold-down element are mechanically connected to each other, in particular via a hinged connection. In particular, the first hold-down element and the second hold-down element form a guide surface, along which, for example, the mouth edges of the plastic preforms can slide at least in sections.

Insbesondere durch die Ausgestaltung der Niederhaltereinrichtung ist es möglich, dass deren Einstellung genau parallel zu der Transportrichtung und/oder den Schienenführungseinrichtungen erfolgt. Auch ergibt sich somit keine Relativbewegung zu Anschlussbaugruppen und insbesondere einer Ablaufschiene. Bevorzugt kann eine derartige Relativbewegung zwischen den beiden Niederhalterelementen realisiert werden, wie untenstehend genauer erläutert.In particular, by the configuration of the hold-down device, it is possible that their adjustment takes place exactly parallel to the transport direction and / or the rail guiding devices. Also, there is thus no relative movement to connection assemblies and in particular a drain rail. Preferably, such a relative movement between the two hold-down elements can be realized, as explained in more detail below.

Die Ausführung des Trägers, der insbesondere als Gehäuse ausgeführt ist, bringt mehrere Vorteile mit sich. Im Stand der Technik wurden die 3D-Kurven, welche die Führungsschieneneinrichtungen ausbilden üblicherweise aus Aluminiumteilen gefräst, was zu hohen Kosten führt.The embodiment of the carrier, which is designed in particular as a housing, brings several advantages. In the prior art, the 3D curves forming the guide rail means have usually been milled from aluminum parts, resulting in high costs.

Bevorzugt ist der Kunststoffvorformline bzw. sind die Kunststoffvorformlinge mit ihrer in vertikaler Richtung nach oben ausgerichteten Mündung transportierbar. Insbesondere werden die Kunststoffvorformlinge hängend transportiert. Dabei ist es sowohl denkbar, dass die Kunststoffvorformlinge in einer horizontalen Richtung transportiert werden, als auch in einer Schrägen Richtung, wobei gleichwohl die Mündungen jeweils nach oben bzw. in vertikaler Richtung weiter vom Erdmittelpunkt entfernt ausgerichtet sind. Bevorzugt weist die Transportvorrichtung eine sich ändernde Steigung auf. So ist es möglich, dass in einer Transportrichtung im Endabschnitt liegenden Bereichen der Transportvorrichtung ein im Wesentlichen horizontaler Transport erfolgt, wohingegen die Kunststoffvorformlinge im Anfangsbereich entlang einer Steigung transportiert werden, beispielsweise unter Wirkung der Schwerkraft.Preferably, the Kunststoffvorformline or the plastic preforms with their vertically upwardly oriented mouth can be transported. In particular, the plastic preforms are transported suspended. It is also conceivable that the plastic preforms are transported in a horizontal direction, as well as in a slanted direction, wherein nevertheless the orifices are respectively oriented upwards and in the vertical direction further away from the center of the earth. Preferably, the transport device has a changing pitch. It is thus possible for a substantially horizontal transport to take place in the transport direction in the end regions of the transport device, whereas the plastic preforms in the initial region are transported along a gradient, for example under the action of gravity.

Dabei können die Kunststoffvorformlinge in diesem Bereich mit einer Steigung transportiert werden, die größer ist als 5°, bevorzugt größer als 10° und bevorzugt größer als 20°. Bevorzugt werden die Kunststoffvorformlinge in diesem Bereich mit einer Steigung transportiert, die kleiner ist als 60° gegenüber der Horizontalen, kleiner als 50°, kleiner als 40° und bevorzugt kleiner als 30°.The plastic preforms can be transported in this area with a pitch which is greater than 5 °, preferably greater than 10 ° and preferably greater than 20 °. Preferably, the plastic preforms are transported in this area with a pitch which is less than 60 ° relative to the horizontal, less than 50 °, less than 40 ° and preferably less than 30 °.

Bevorzugt ist der Niederhalter oberhalb der Schienenführungseinrichtungen angeordnet.Preferably, the hold-down is arranged above the rail guide devices.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist ein seitlicher Abstand der Schienenführungseinrichtungen veränderbar. Auf diese Weise ist eine Umstellung auf Kunststoffvorformlinge mit unterschiedlichem Durchmesser möglich.In a further advantageous embodiment, a lateral distance of the rail guide devices is variable. In this way, a conversion to plastic preforms with different diameters is possible.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind die Schienenführungseinrichtungen an dem Träger befestigt. Besonders bevorzugt sind die Schienenführungseinrichtungen aus Metall und/oder Blech hergestellt.In a further advantageous embodiment, the rail guiding devices are fastened to the carrier. Particularly preferably, the rail guiding devices are made of metal and / or sheet metal.

Bevorzugt ist der Träger einteilig ausgebildet. Insbesondere ist der Träger aus einem Kunststoff hergestellt, der aus einer Gruppe von Kunststoffen ausgewählt ist, welche PET, ASA (Acrylnitril-Styroacrylat), PLA, Polycarbonat, PA12 oder dergleichen enthält.Preferably, the carrier is integrally formed. In particular, the carrier is made of a plastic selected from a group of plastics containing PET, ASA (acrylonitrile-styrene acrylate), PLA, polycarbonate, PA12 or the like.

Dabei können die Schienenführungseinrichtungen kraft- oder formschlüssig an dem Träger angeordnet sein. Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind die Schienenführungseinrichtungen als Metallstreifen ausgeführt, welche bevorzugt in wenigstens eine Nut des Trägers eingesetzt sind.The rail guiding devices can be non-positively or positively arranged on the carrier. In a further advantageous embodiment, the rail guiding devices are designed as metal strips, which are preferably inserted into at least one groove of the carrier.

Dabei ist es möglich, dass zur Umstellung auf unterschiedliche Kunststoffvorformlinge unterschiedliche Metallstreifen (z.B. Metallstreifen mit unterschiedlicher Breite) in den Träger eingesetzt werden. Zu diesem Zweck kann der Träger Nuten aufweisen, in welche die Schienenführungseinrichtungen einsetzbar sind und beispielsweise durch Klemmung gehalten werden. Es wäre jedoch auch möglich, dass andere Befestigungsmechanismen vorgesehen sind, wie etwa ein Anschrauben der Schienenführungseinrichtungen, ein Verkleben oder derg leichen.In this case, it is possible that different metal strips (for example metal strips with different widths) are used in the carrier to convert to different plastic preforms. For this purpose, the carrier may have grooves into which the rail guide devices can be inserted and held, for example, by clamping. However, it would also be possible for other attachment mechanisms to be provided, such as screwing on the rail guides, gluing or the like.

Sie können die Schienenführungseinrichtungen, bzw. die Ablaufführungen als gelaserte Bleche, vorzugsweise aus aus Federblech ausgeführt sein, die in einen Schlitz in dem 3D-Druck-Teil d.h. dem Träger gesteckt werden und somit die 3D-Kontur einnehmen. Diese Vorgehensweise ist günstig, einfach herstellbar und es ist bevorzugt keine Beschichtung notwendig bzw. vorgesehen.They may be the rail guide devices, or the drain guides as lasered sheets, preferably made of spring steel, which in a slot in the 3D printing part i. be plugged into the carrier and thus take the 3D contour. This procedure is favorable, easy to produce and preferably no coating is necessary or provided.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Vorrichtung eine Sperreinrichtung auf, um die Zuführung von Kunststoffvorformlingen in weitere Einrichtungen wie etwa einen Eintaktstern oder einen Ofen zum Erwärmen der Kunststoffvorformlinge zu sperren. Bei dieser Sperreinrichtung könnte es sich etwa um einen Sperrfinger handeln, der in den Transportpfad der Kunststoffvorformlinge einfahrbar ist. Es wäre jedoch auch möglich und bevorzugt, dass die Sperreinrichtung ein seitlich auf die Kunststoffvorformlinge zustellbares Element aufweist, welches deren Transport blockiert.In a further preferred embodiment, the device has a locking device to block the supply of plastic preforms in other devices such as a Eintaktstern or a furnace for heating the plastic preforms. This locking device could be, for example, a locking finger, which can be moved into the transport path of the plastic preforms. However, it would also be possible and preferred that the locking means a laterally on the Plastic preforms deliverable element which blocks their transport.

Dabei weist bevorzugt diese Sperreinrichtung einen Antrieb auf, der ein Sperrelement auf die Kunststoffvorformlinge zustellt. Bei diesem Antrieb kann es sich beispielsweise um einen elektromotorischen, magnetischen, pneumatischen oder auch hydraulischen Antrieb handein. Bevorzugt ist dieser Antrieb geeignet und bestimmt, die Zufuhr von Kunststoffvorformlingen für einen definierten Zeitraum zu sperren, etwa für einen Zeitraum, der so gewählt ist, dass bei einem nachfolgenden Eintaktstern genau eine Position nicht mit einem Kunststoffvorformling besetzt wird.In this case, this locking device preferably has a drive which delivers a blocking element to the plastic preforms. This drive can be, for example, an electromotive, magnetic, pneumatic or hydraulic drive hand. Preferably, this drive is suitable and intended to block the supply of plastic preforms for a defined period of time, for example for a period of time which is selected so that exactly one position is not occupied by a plastic preform in a subsequent single-ended star.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind benachbart zu den Schienenführungseinrichtungen und insbesondere oberhalb derselben Luftleiteinrichtungen vorgesehen. Durch diese Luftleiteinrichtungen oder Luftführungseinrichtungen kann der Transport der Kunststoffvorformlinge verbessert werden. Dabei weisen diese Luftleiteinrichtungen bevorzugt einen sich entlang der Schienenführungseinrichtung erstreckenden Luftspalt und/oder wenigstens einen und bevorzugt eine Vielzahl von Luftkanälen auf, welche sich in einem vorgegebenen von 0° verschiedenen Winkel gegenüber der Schienenführungseinrichtung erstrecken.In a further preferred embodiment, air guiding devices are provided adjacent to the rail guiding devices and in particular above the same. By means of these air guiding devices or air guiding devices, the transport of the plastic preforms can be improved. In this case, these air guiding devices preferably have an air gap extending along the rail guiding device and / or at least one and preferably a plurality of air ducts which extend at a predetermined angle different from 0 ° relative to the rail guiding device.

So kann beispielsweise eine Luftleiteinrichtung vorgesehen sein, welche sich entlang der Transportrichtung der Kunststoffvorformlinge erstreckt und welche die besagten Kanäle aufweist. Dieser Block bzw. diese Luftleiteinrichtung kann wiederum von der jeweiligen Schienenführungseinrichtung beabstandet sein. Insbesondere bilden diese Luftleitkanäle mit der Transportrichtung bzw. der Ebene der Schienenführungseinrichtung einen Winkel aus, der zwischen 70° und 90°, bevorzugt zwischen 80° und 90° und besonders bevorzugt zwischen 85° und 90° liegt. Besonders bevorzugt sind sowohl die besagten Kanäle vorgesehen, als auch der besagte Luftspalt. Dieser Luftspalt kann beispielsweise über die Kanäle mit Luft versorgt werden.Thus, for example, an air guiding device can be provided, which extends along the transport direction of the plastic preforms and which has the said channels. This block or this air guiding device can in turn be spaced from the respective rail guiding device. In particular, these air ducts form an angle with the transport direction or the plane of the rail guiding device which is between 70 ° and 90 °, preferably between 80 ° and 90 ° and particularly preferably between 85 ° and 90 °. Particularly preferably, both the said channels are provided, as well as the said air gap. This air gap can be supplied for example via the channels with air.

Bevorzugt sind -insbesondere oberhalb der Führungsbleche bzw. Schienenführungseinrichtungen - bevorzugt beidseitig - Luftführungen eingearbeitet, die bevorzugt mittels Auslasskiemen den Preform (Kunststoffvorformlings) - Pulk über fast die ganze Länge der Führungen in Ablaufrichtung bläst.Air ducts are preferably incorporated-in particular above the guide plates or rail guiding devices-preferably on both sides, which preferably blows the preform (plastic preform) pulp over the entire length of the guides in the outlet direction by means of outlet gills.

Bevorzugt ist zusätzlich zwischen den Führungsblechen bzw. Schienenführungseinrichtungen und den Anblaskiemen ein durchgehender Luftspalt, der ein Luftkissen auf den Führungsblechen generiert.In addition, a continuous air gap, which generates an air cushion on the guide plates, is additionally provided between the guide plates or rail guiding devices and the application belt.

Daneben ist es auch vergleichsweise einfach, für die Führungsschieneneinrichtungen oder auch für eine bevorzugt vorhandene wegschaltbare Führungskurve ebenfalls ein gelasertes Blech vorzusehen, das in dem 3D-Druck-Teil d.h. dem Träger befestigt ist.In addition, it is also comparatively easy to provide for the guide rail devices or for a preferably present wegschaltbare guide curve also a lasered sheet, which in the 3D printing part i. attached to the carrier.

Auf diese Weise wird ein Transport der Kunststoffvorformlinge verbessert. Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weisen die Schienenführungseinrichtungen wenigstens abschnittsweise in der Transportrichtung einen gekrümmten Verlauf auf. Durch diesen gekrümmten Verlauf kann beispielsweise ein geneigter Verlauf der Vorrichtung in einen horizontalen Verlauf der Vorrichtung übergehen.In this way, a transport of the plastic preforms is improved. In a further preferred embodiment, the rail guide devices at least in sections in the transport direction on a curved course. By means of this curved course, for example, an inclined course of the device can be transferred to a horizontal course of the device.

Bevorzugt weist auch das Niederhalterelement wenigstens abschnittsweise in der Transportrichtung einen gekrümmten Verlauf auf.The hold-down element preferably also has a curved course at least in sections in the transport direction.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind die Niederhalterelemente als gefräste Elemente und/oder als Metallelemente ausgeführt. Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das erste Niederhalterelement gegenüber dem zweiten Niederhalterelement bezüglich einer vorgegebenen Schwenkachse schwenkbar. Vorteilhaft steht dabei diese Schwenkachse parallel zu einer Transportebene der Kunststoffvorformlinge. Bevorzugt kann diese Schwenkachse auch senkrecht zu einer Längsrichtung der Kunststoffvorformlinge stehen.In a further advantageous embodiment, the hold-down elements are designed as milled elements and / or as metal elements. In a further advantageous embodiment, the first hold-down element is pivotable relative to the second hold-down element with respect to a predetermined pivot axis. Advantageously, this pivot axis is parallel to a transport plane of the plastic preforms. Preferably, this pivot axis can also be perpendicular to a longitudinal direction of the plastic preforms.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Verstelleinrichtung eine erste Verstelleinheit zum Verstellen des ersten Niederhalterelements und eine zweite Verstelleinheit zum Verstellen des zweiten Niederhalterelements auf. Besonders bevorzugt sind diese erste und die zweite Verstelleinrichtung unabhängig voneinander betätigbar. Auf diese Weise kann erreicht werden, dass zur Verstellung des Niederhalterelements die Parallelität zu den Schienenführungselementen beibehalten werden kann.In a further advantageous embodiment, the adjusting device has a first adjusting unit for adjusting the first hold-down element and a second adjusting unit for adjusting the second hold-down element. Particularly preferably, these first and the second adjustment are independently operable. In this way it can be achieved that the parallelism to the rail guide elements can be maintained for the adjustment of the hold-down element.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist wenigstens eine dieser Verstelleinheiten ein drehbares Verstellelement auf. So kann beispielsweise ein Schraubkörper vorgesehen sein, der mit einem Gewinde zusammenwirkt, sodass durch eine Betätigung des Verstellelements beispielsweise eine Verstelleinheit wie eine Stange oder ein Bolzen in seiner Längsrichtung verschoben werden kann, um so die Position des Niederhalterelements zu verändern.In a further preferred embodiment, at least one of these adjusting units has a rotatable adjusting element. Thus, for example, a screw can be provided which cooperates with a thread, so that, for example, an adjusting unit such as a rod or a bolt can be moved in its longitudinal direction by an actuation of the adjustment, so as to change the position of the hold-down element.

Bevorzugt weist die Verstelleinheit einen Bolzen und/oder eine Stange auf, die besonders bevorzugt an einem Niederhalterelement angeordnet ist. Besonders bevorzugt ist dieser Bolzen oder diese Stange fest an dem Niederhalterelement angeordnet. Besonders bevorzugt kann dabei dieser Bolzen und diese Stange sich gegenüber dem Niederhalterelement in einem Winkel erstrecken, der zwischen 70° und 90°, bevorzugt zwischen 80° und 90° liegt.The adjustment unit preferably has a bolt and / or a rod, which is particularly preferably arranged on a hold-down element. Particularly preferably, this bolt or rod is fixedly arranged on the hold-down element. Particularly preferably, this bolt and this rod can be compared to the Hold-down member extend at an angle which is between 70 ° and 90 °, preferably between 80 ° and 90 °.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Niederhaltereinrichtung einen Überlappungsbereich in der Transportrichtung auf, in dem sich ein Bereich des ersten Niederhalterelements und ein Bereich des zweiten Niederhalterelements überlappen. Damit ist es möglich, dass in einer senkrecht zur Transportrichtung stehenden Richtung sowohl Bereiche des ersten Niederhalterelements als auch Bereiche des zweiten Niederhalterelements vorgesehen bzw. vorhanden sind.In a further preferred embodiment, the hold-down device has an overlap region in the transport direction, in which a region of the first hold-down element and a region of the second hold-down element overlap. Thus, it is possible for both regions of the first hold-down element and regions of the second hold-down element to be provided or provided in a direction perpendicular to the direction of transport.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist ein Niederhalterelement wenigstens einen und bevorzugt eine Vielzahl von Vorsprüngen auf, welche in Ausnehmungen des zweiten Niederhalterelements eingreifen. Umgekehrt weist bevorzugt auch das andere Niederhalterelement Vorsprünge auf, welche in Ausnehmung des erstgenannten Niederhalterelements eingreifen.In a further advantageous embodiment, a hold-down element has at least one and preferably a plurality of projections which engage in recesses of the second hold-down element. Conversely, the other hold-down element preferably also has projections which engage in the recess of the first-mentioned hold-down element.

Auf diese Weise kann ein stabiler Halt zwischen dem ersten Niederhalterelement und dem zweiten Niederhalterelement erreicht werden, um gleichzeitig eine zuverlässige Oberfläche des Niederhalterelements gegenüber der beispielsweise die Kunststoffvorformlinge gleiten können oder durch welche die Kunststoffvorformlinge in ihrer Transportbahn gehalten werden können.In this way, a stable hold between the first hold-down element and the second hold-down element can be achieved at the same time a reliable surface of the hold-down element against the example, the plastic preforms can slide or through which the plastic preforms can be kept in their transport path.

Bevorzugt sind die beiden Niederhalterelemente bezüglich einander kammartig verschränkt ausgeführt. Durch diese kammartige Verschränkung können auch Stufen in der Niederhaltereinrichtung vermieden werden.Preferably, the two hold-down elements are executed entangled with respect to each other like a comb. Through this comb-like entanglement and steps in the hold-down device can be avoided.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die geometrische Gestalt der Niederhalterelemente derart ausgebildet, dass im Wesentlichen unabhängig von einer Schwenkstellung des ersten Niederhalterelements gegenüber dem zweiten Niederhalterelement in dem Überlappungsbereich die Kunststoffvorformlinge nur in Kontakt mit einem und insbesondere genau einem Niederhalterelement treten können.In a further advantageous embodiment, the geometric shape of the hold-down elements is designed such that substantially independent of a pivot position of the first hold-down element relative to the second hold-down element in the overlap region, the plastic preforms can only come into contact with one and in particular exactly one hold-down element.

Besonders bevorzugt handelt es sich dabei um das in der Transportrichtung nachfolgende Niederhalterelement bzw. das in der Transportrichtung zweite Niederhalterelement.This is particularly preferably the hold-down element following in the transport direction or the second hold-down element in the transport direction.

Dies kann derart erfolgen, dass beispielsweise Finger des ersten Niederhalterelements in Ausnehmungen des zweiten Niederhalterelements eingreifen, wobei diese Finger eine geringere Dicke haben, sodass sie auch unabhängig von der Schwenkstellung des ersten Niederhalterelements gegenüber dem zweiten Niederhalterelements diese Finger nicht aus den Ausnehmungen beispielsweise nach unten und das heißt in Richtung der Kunststoffvorformlinge herausragen.This can be done such that, for example, fingers of the first hold-down element engage in recesses of the second hold-down element, these fingers have a smaller thickness, so that they are independent of the pivot position of the first hold-down element against the second hold-down element these fingers not from the recesses, for example, down and that is protruding in the direction of the plastic preforms.

Bei einer weiteren Ausführungsform ist das erste Niederhalterelement gegenüber dem zweiten Niederhalterelement verschiebbar und insbesondere in der Transportrichtung verschiebbar. So ist es möglich, dass wie oben erwähnt die Finger und Ausnehmungen ineinander greifen, aber dennoch eine Relativverschiebbarkeit, insbesondere in einer Erstreckungsrichtung dieser Finger gegeben ist.In a further embodiment, the first hold-down element is displaceable relative to the second hold-down element and in particular displaceable in the transport direction. Thus, it is possible that, as mentioned above, the fingers and recesses mesh with each other, but nevertheless a Relativverschiebbarkeit, in particular in a direction of extension of these fingers is given.

Bevorzugt kann eine Längsführungsrichtung vorgesehen sein, welche diese Verschiebung ermöglicht. So können beispielsweise in den Vorsprüngen bzw. Fingern des einen Niederhalterelements Langlöcher vorgesehen sein und an den Ausnehmungen bzw. den Vorsprüngen des zweiten Niederhalterelements Vorsprünge bzw. Bolzen, welche in diese Langlöcher eingreifen.Preferably, a longitudinal guide direction can be provided, which allows this shift. For example, in the projections or fingers of a hold-down element elongated holes may be provided and on the recesses or the projections of the second hold-down element projections or bolts which engage in these elongated holes.

Auf diese Weise kann bei einer Anpassung der Position des Niederhalterelements gegenüber den Schienenführungselementen ein höherer Freiheitsgrad bzw. mehr Freiheit erreicht werden und damit eine exaktere Positionierung. Dabei ist es möglich, dass diese Längsverschiebung stets gegeben ist. Es können jedoch auch Arretiermittel vorgesehen sein, welche eine Arretierung der Position des ersten Niederhalterelements gegenüber dem zweiten Niederhalterelement arretieren. Dabei kann sowohl eine bestimmte Schwenkstellung als auch eine bestimmte Linearposition des ersten Niederhalterelements gegenüber dem zweiten Niederhalterelement arretiert werden.In this way, with an adjustment of the position of the hold-down element relative to the rail guide elements, a higher degree of freedom or more freedom can be achieved and thus a more exact positioning. It is possible that this longitudinal displacement is always given. However, it can also be provided locking means which lock a locking of the position of the first hold-down element relative to the second hold-down element. In this case, both a specific pivot position and a certain linear position of the first hold-down element relative to the second hold-down element can be locked.

Besonders bevorzugt erlauben diese Längsführungsmittel eine Verschiebung des einen Niederhalterelements gegenüber dem zweiten Niederhalterelement um wenigstens 1 cm, bevorzugt um wenigstens 2 cm, bevorzugt um wenigstens 3 cm.Particularly preferably, these longitudinal guide means allow a displacement of the one hold-down element relative to the second hold-down element by at least 1 cm, preferably by at least 2 cm, preferably by at least 3 cm.

So können beispielsweise die Langlöcher eine Erstreckung in der Transportrichtung von mehr als 1 cm, bevorzugt mehr als 2 cm, bevorzugt mehr als 3 cm aufweisen.For example, the slots may have an extension in the transport direction of more than 1 cm, preferably more than 2 cm, preferably more than 3 cm.

Weiterhin ist es auch denkbar, dass diese Längsführungseinrichtung eine Verschiebung des einen Niederhalterelements gegenüber dem zweiten Niederhalterelement um weniger als 30 cm, bevorzugt weniger als 20 cm, bevorzugt weniger als 10 cm und bevorzugt weniger als 8 cm erlauben. Diese Dimensionen der Linksverschiebung haben sich in der Praxis als geeignet erwiesen, um die nötigen Verstellungen des Niederhalterelements zu bewirken.Furthermore, it is also conceivable that this longitudinal guide device allow a displacement of the one hold-down element relative to the second hold-down element by less than 30 cm, preferably less than 20 cm, preferably less than 10 cm and preferably less than 8 cm. These dimensions of the left shift have proven to be suitable in practice to effect the necessary adjustments of the hold-down element.

Die vorliegende Erfindung ist weiterhin auf eine Transportanordnung zum Transportieren für Kunststoffvorformlinge gerichtet, welche eine Transportvorrichtung der oben beschriebenen Art aufweist, sowie eine in der Transportrichtung der Kunststoffvorformlinge nach der Transportvorrichtung angeordnete Vereinzelungseinrichtung zum Vereinzeln der Kunststoffvorformlinge in der Transportvorrichtung. Dabei kann es sich beispielsweise bei dieser Vereinzelungseinrichtung um einen sogenannten Eintaktstern handeln. Besonders bevorzugt ist der Transportvorrichtung eine Erwärmungseinrichtung zum Erwärmen von Kunststoffvorformlingen nachgeordnet.The present invention is further directed to a transport arrangement for transporting Plastic preforms directed, which has a transport device of the type described above, and arranged in the transport direction of the plastic preforms after the transport device separating means for separating the plastic preforms in the transport device. For example, this separating device may be a so-called single-start star. Particularly preferably, the transport device is arranged downstream of a heating device for heating plastic preforms.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Transportanordnung eine Sortiereinrichtung zum Sortieren der Kunststoffvorformlinge auf. Dabei kann diese Sortiereinrichtung bewirken, dass die Kunststoffvorformlinge bereits in einer bestimmten Ausrichtung ausgerichtet werden, beispielsweise hängend mit der Mündung nach oben. Bei dieser Sortiereinrichtung kann es sich dabei beispielsweise um einen sogenannten Scheibensortierer oder auch einen Rollensortierer handeln. Insbesondere handelt es sich bei der Sortiereinrichtung um einen Rollensortierer. Dabei ist es möglich, dass die Transportrollen dieses Rollensortierers, die bevorzugt ebenfalls einen Spalt ausbilden, durch welchen der Grundkörper des Kunststoffvorformlings treten kann, vor den oben erwähnten Schienenführungseinrichtungen angeordnet sind, sodass die Kunststoffvorformlinge unmittelbar von dem Rollensortierer (bzw. dem Spalt zwischen dessen Rollen) zu den Schienenführungseinrichtungen (bzw. dem Spalt zwischen denselben) transportiert werden.In a further preferred embodiment, the transport arrangement has a sorting device for sorting the plastic preforms. In this case, this sorting device can cause the plastic preforms are already aligned in a particular orientation, for example, hanging with the mouth up. This sorting device may be, for example, a so-called disk sorter or a roller sorter. In particular, the sorting device is a roller sorter. In this case, it is possible for the transport rollers of this roller sorter, which likewise preferably form a gap through which the main body of the plastic preform can pass, to be arranged in front of the abovementioned rail guiding devices, so that the plastic preforms come directly from the roller sorter (or the gap between its rollers) ) to the rail guiding devices (or the gap between them).

Durch die Erfindung wird eine Gewichtseinsparung erreicht. Auch kann so eine einfachere Montage ermöglicht werden. Daneben können auch mehrere Funktionen realisiert werden bzw. eine Umstellung auf unterschiedliche Funktionen kann leichter realisiert werden. Daneben kann die Anzahl an nötigen Teilen reduziert werden. Auch die zu verwendenden Garniturenteile bzw. Austauschteile sind günstiger, da es sich, wie oben erwähnt, beispielsweise um gelaserte Bleche handelt.By the invention, a weight saving is achieved. Also, a simpler installation can be made possible. In addition, several functions can be realized or a conversion to different functions can be easily realized. In addition, the number of necessary parts can be reduced. Also, the fitting parts or replacement parts to be used are cheaper, as it is, as mentioned above, for example, laser-cut sheets.

Weitere Vorteile und Ausführungsformen ergeben sich aus den beigefügten Zeichnungen. Darin zeigen:

  • 1 eine Transportvorrichtung nach dem internen Stand der Technik der Anmelderin;
  • 2 eine vereinfachte Darstellung einer erfindungsgemäßen Transportvorrichtung;
  • 3 eine Darstellung einer Niederhaltereinrichtung für eine erfindungsgemäße Vorrichtung;
  • 4 eine Detaildarstellung der in 3 gezeigten Niederhaltereinrichtung;
  • 5 eine Darstellung einer Transportvorrichtung nach dem internen Stand der Technik der Anmelderin;
  • 6 eine Darstellung des Trägers einer erfindungsgemäßen Transportvorrichtung;
  • 7 eine vereinfachte Darstellung einer erfindungsgemäßen Transportvorrichtung;
  • 8 eine weitere Darstellung einer erfindungsgemäßen Transportvorrichtung;
  • 9 eine weitere Darstellung der erfindungsgemäßen Transportvorrichtung; und
  • 10 eine Teildarstellung der erfindungsgemäßen Transportvorrichtung aus 9.
Further advantages and embodiments will become apparent from the accompanying drawings. Show:
  • 1 a transport device according to the internal prior art of the applicant;
  • 2 a simplified representation of a transport device according to the invention;
  • 3 an illustration of a hold-down device for a device according to the invention;
  • 4 a detailed representation of in 3 shown hold-down device;
  • 5 a representation of a transport device according to the internal prior art of the applicant;
  • 6 a representation of the carrier of a transport device according to the invention;
  • 7 a simplified representation of a transport device according to the invention;
  • 8th a further illustration of a transport device according to the invention;
  • 9 a further illustration of the transport device according to the invention; and
  • 10 a partial view of the transport device according to the invention 9 ,

1 zeigt eine Transportvorrichtung 100 nach dem internen Stand der Technik der Anmelderin. Diese weist eine erste Schienenführungseinrichtung 102a wie etwa eine Transportschiene auf. Daneben ist eine zweite Schienenführungseinrichtung vorgesehen, die jedoch in 1 nicht sichtbar ist. 1 shows a transport device 100 according to the internal state of the art of the applicant. This has a first rail guide device 102 such as a transport rail. In addition, a second rail guide device is provided, however, in 1 is not visible.

Entlang dieser Schienenführungseinrichtungen werden Kunststoffvorformlinge 10 transportiert, hier teilweise auch unter Wirkung der Schwerkraft. Diese Kunststoffvorformlinge 10 weisen dabei einen Grundkörper 10b auf, der durch einen Spalt zwischen den Schienenführungseinrichtungen 102a,b treten kann. Daneben weisen die Kunststoffvorformlinge einen Mündungsbereich 10a auf, der wiederum einen Tragring aufweist, der durch die Schienenführungseinrichtungen 102a ,b gestützt wird.Along this rail guide devices are plastic preforms 10 transported, here partly under the effect of gravity. These plastic preforms 10 have a base body 10b on, passing through a gap between the rail guiding devices 102 . b can occur. In addition, the plastic preforms have a mouth area 10a on, in turn, has a support ring, by the rail guide devices 102 , b is supported.

Daneben ist eine Niederhaltereinrichtung 104 vorgesehen, welche dazu dient, die Kunststoffvorformlinge stabiler auf ihrer Führungsbahn bzw. auf den Schienenführungseinrichtungen zu halten. Falls nun eine Umstellung auf unterschiedliche Preform (Kunststoffvorformling) - Formate durchgeführt werden soll, wird im Stand der Technik die Niederhaltereinrichtung 4 entsprechend zurechtgebogen. Auf diese Weise entstehen unterschiedliche Beabstandungen zwischen den Schienenführungseinrichtungen 102a,b und der Niederhaltereinrichtung 4. Dies kann zu einem Verkanten oder Verkeilen der Kunststoffvorformlinge im Transport führen. Falls eine Verschiebung der Niederhaltereinrichtung 4 gegenüber den Führungsschieneneinrichtungen vorgenommen wird, kann auch dies zu unterschiedlichen Abständen zwischen diesen Elementen führen. Auch müssen Anschlussbaugruppen nach jeder neuen Einstellung der Niederhaltereinrichtung neu angepasst werden.Next to it is a hold-down device 104 provided, which serves to hold the plastic preforms stable on their track or on the rail guide devices. If now a conversion to different preform (plastic preform) - formats to be performed, in the prior art, the hold-down device 4 bent accordingly. In this way, different spacings between the rail guiding devices 102 , b and the hold-down device 4 , This can lead to jamming or wedging of the plastic preforms during transport. If a shift of the hold-down device 4 this is done with respect to the guide rail devices, this can also lead to different distances between these elements. Also, terminal assemblies must be re-adjusted after each new setting of the hold-down device.

Daneben kann auch bei einer Verstellung des Niederhalters in dem Bereich B die dortige Rundung nicht genau reproduziert werden.In addition, even with an adjustment of the blank holder in the area B, the local rounding can not be exactly reproduced.

2 zeigt eine vereinfachte Darstellung einer erfindungsgemäßen Transportvorrichtung. Hier ist wiederum die Niederhaltereinrichtung 4 dargestellt, oberhalb der Schienenführungseinrichtung 2a. Diese Niederhaltereinrichtung 4 weist ein erstes Niederhalterelement 42 und ein zweites Niederhalterelement 44 auf, die aneinander angeordnet sind. Dabei ist das Niederhalterelement 42 gegenüber dem zweiten Niederhalterelement 44 bezüglich einer Schwenkachse S1 schwenkbar. 2 shows a simplified representation of a transport device according to the invention. Here again is the hold-down device 4 shown above the rail guide device 2a , This hold-down device 4 has a first hold-down element 42 and a second hold-down element 44 on, which are arranged together. Here is the hold-down element 42 opposite the second hold-down element 44 with respect to a pivot axis S1 pivotable.

Das Bezugszeichen T kennzeichnet die Transportrichtung der (nicht gezeigten) Kunststoffvorformlinge.The reference symbol T denotes the transport direction of the plastic preforms (not shown).

Das Bezugszeichen 5 kennzeichnet schematisch eine Einstelleinrichtung, mittels derer eine Position der Niederhaltereinrichtung 4 gegenüber der Schienenführungseinrichtung 2a einstellbar ist. Diese Einstelleinrichtung 5 weist eine erste Einstelleinrichtung 52 auf, die zum Einstellen der Position des ersten Niederhalterelements 42 dient, sowie eine zweite Einstelleinrichtung 54, die zum Einstellen des zweiten Niederhalterelements 44 dient.The reference number 5 schematically indicates an adjusting device, by means of which a position of the hold-down device 4 opposite the rail guide device 2a is adjustable. This adjustment 5 has a first adjustment 52 on, for adjusting the position of the first hold-down element 42 serves, as well as a second adjustment 54 for adjusting the second hold-down element 44 serves.

Diese Einstelleinrichtungen weisen dabei jeweils eine Dreheinrichtung 62, 64 auf, die von einem Benutzer verdreht werden kann, um so eine Bewegung der Stangenkörper 56 und 58 entlang der gezeigten Pfeile P1 und P2 zu bewirken. Auf diese Weise können die beiden Niederhalterelemente 42 und 44 auch unabhängig voneinander verstellt werden.These adjusting devices each have a rotating device 62 . 64 which can be twisted by a user so as to move the bar bodies 56 and 58 along the arrows shown P1 and P2 to effect. In this way, the two hold-down elements 42 and 44 also be adjusted independently.

Die Stangenkörper 56 und 58 erstrecken sich bevorzugt senkrecht zu den an ihnen jeweils angeordneten Niederhalterelementen 42, 44.The rod bodies 56 and 58 preferably extend perpendicular to the respective hold-down elements arranged on them 42 . 44 ,

Bei einer Verstellung der ersten Einstelleinrichtung bewegt sich das Niederhalterelement 42 wie durch den Pfeil P1 angedeutet, in einem rechten Winkel zu dem Neigungsführungswinkel der Schienenführungseinrichtungen. Damit tritt keine Relativbewegung gegenüber einer Anschlussbaugruppe auf.In an adjustment of the first adjustment, the hold-down element moves 42 as by the arrow P1 indicated at a right angle to the inclination guide angle of the rail guide devices. Thus, no relative movement occurs with respect to a connection module.

Auch das zweite Niederhalterelement 44 kann durch die zweite Stelleinrichtung 54 und insbesondere durch Drehung des Stellelements 64 senkrecht zu dem entsprechenden Führungsschienenabschnitt verstellt werden.Also the second hold-down element 44 can through the second actuator 54 and in particular by rotation of the actuating element 64 be adjusted perpendicular to the corresponding guide rail section.

Allgemein ist bevorzugt das erste Niederhalterelement 42 in einer Richtung verstellbar, die senkrecht zu der Transportrichtung steht.Generally, the first hold-down element is preferred 42 adjustable in one direction, which is perpendicular to the transport direction.

3 zeigt eine weitere Ansicht der Niederhaltereinrichtung 4. Dabei ist hier auch der Übergangsbereich U zwischen dem ersten Niederhalterelement 42 und dem zweiten Niederhalterelement 44 dargestellt. Man erkennt, dass an dem ersten Niederhalterelement 42 eine Vielzahl von Vorsprüngen 42a angeordnet sind. Diese ragen in Ausnehmungen 44a, die an dem zweiten Niederhalterelement 44 angeordnet sind. Auf diese Weise kann an der (nicht gezeigten) Unterseite des Niederhalterelements 4 eine relativ glatte und insbesondere stufenfreie Fläche erreicht werden, die nur durch die begrenzenden Vorsprünge 44b des zweiten Niederhalterelements 44 gebildet sind. 3 shows another view of the hold-down device 4 , Here is also the transition area U between the first hold-down element 42 and the second hold-down element 44 shown. It can be seen that on the first hold-down element 42 a variety of protrusions 42a are arranged. These protrude into recesses 44a attached to the second hold-down element 44 are arranged. In this way, at the (not shown) underside of the hold-down element 4 a relatively smooth and in particular stepless surface can be achieved only by the limiting projections 44b of the second hold-down element 44 are formed.

Unabhängig von der im Betrieb zu erreichenden Schwenkstellung des ersten Niederhalterelements 42 gegenüber dem zweiten Niederhalterelement 44 ragen die Vorsprünge 42a in keiner Position nach unten über die Vorsprünge 44b hinaus. Dies kann z.B. dadurch erreicht werden, dass eine Dicke bzw. Breite der Vorsprünge 42a geringer gewählt wird, als eine entsprechende Breite der Vorsprünge 44b. Auch kann dies durch eine entsprechende Wahl der Schwenkachse S1 erreicht werden. Bevorzugt sind die Niederhalterelemente 42, 44 mittels eines Stiftes 47, der in einem Langloch gleitet, verbunden.Regardless of the reach in operation pivotal position of the first hold-down element 42 opposite the second hold-down element 44 protrude the projections 42a in no position down over the protrusions 44b out. This can for example be achieved by a thickness or width of the projections 42a is chosen lower than a corresponding width of the projections 44b , This can also be done by an appropriate choice of the pivot axis S1 be achieved. The hold-down elements are preferred 42 . 44 by means of a pen 47 , which slides in a slot, connected.

Eine relative Querbewegung durch die unterschiedlichen Winkel der Gewindestangen findet in der kammartigen Verschränkung der beiden Niederhalterelemente 42 und 44 statt. Wie oben erwähnt sind dabei die Geometrien und Radien so ausgelegt, dass keine Stufen auf der Unterseite des Niederhalters, also derjenigen Seite, welche in Kontakt mit den Kunststoffvorformlingen treten kann, auf.A relative transverse movement through the different angles of the threaded rods takes place in the comb-like entanglement of the two hold-down elements 42 and 44 instead of. As mentioned above, the geometries and radii are designed so that no steps on the underside of the blank holder, ie the side which can come into contact with the plastic preforms on.

Durch Betätigung der Stellelemente 62 und 64 kann so die Position des Niederhalterelements genau eingestellt werden.By actuating the control elements 62 and 64 So the position of the hold-down element can be adjusted exactly.

4 zeigt eine weitere Detaildarstellung der Niederhaltereinrichtung 4. Man erkennt, dass hier das erste Niederhalterelement 42 gegenüber dem zweiten Niederhalterelement 44 auch in der Transportrichtung verstellbar ist, so dass insbesondere die Länge des gesamten Niederhalterelements geändert werden kann. 4 shows a further detailed representation of the hold-down device 4 , It can be seen that here the first hold-down element 42 opposite the second hold-down element 44 is also adjustable in the transport direction, so that in particular the length of the entire hold-down element can be changed.

Zu diesem Zweck weisen die Vorsprünge 42a jeweils Langlöcher 45 auf, in welche Bolzen bzw. der Stift 47, der durch die Vorsprünge 44b geführt ist, eingreifen. Auf diese Weise wird ein gewisses Längsspiel der beiden Niederhalterelemente bezüglich einander erreicht. Auch dieses Längsspiel bzw. diese Längsverschiebbarkeit erleichtert die Einstellung des Niederhalterelements durch den Benutzer. Dieser kann die Einstellung letztlich allein durch Drehen der beiden Stellelemente 62 und 64 bewirken. Damit gewährleistet der in den Langlöchern gleitende Stift eine relative Querbewegung.For this purpose, the projections 42a each slots 45 on, in which pin or pin 47 passing through the protrusions 44b is guided, intervene. In this way, a certain longitudinal play of the two hold-down elements is achieved with respect to each other. Also this longitudinal clearance or this Längsverschiebbarkeit facilitates the adjustment of the hold-down element by the user. This can ultimately adjust the setting solely by turning the two control elements 62 and 64 cause. Thus, the sliding in the slots pin ensures a relative transverse movement.

Man erkennt weiterhin, dass (optional) die Vorsprünge 44b des zweiten Niederhalterelements 44 gewinkelt ausgeführt sind, und einen ersten Abschnitt aufweisen, der direkt an den Grundkörper des Niederhalterelements 44 angeordnet sind, sowie einen zweiten gegenüber diesem ersten Abschnitt gewinkelten Abschnitt.It can also be seen that (optional) the projections 44b of the second hold-down element 44 are executed angled, and a first Section, which directly to the main body of the hold-down element 44 are arranged, and a second opposite this first portion angled section.

Auf diese Weise kann eine bessere Anpassung an die unterschiedlichen Krümmungen erreicht werden. Das Winkelmaß, um den die beiden Abschnitte gegenüber einander abgewinkelt sind, stellt dabei ein mittleres Winkelmaß dar, unter welchem die Niederhalterelemente bezüglich einander geneigt sind.In this way, a better adaptation to the different curvatures can be achieved. The angle by which the two sections are angled relative to each other, thereby represents an average Winkelmaß, under which the hold-down elements are inclined with respect to each other.

5 zeigt wiederum eine Transportvorrichtung 100 nach dem Stand der Technik. Diese weist einen Träger und insbesondere ein Gehäuse 106 auf, dass sich hier aus mehreren Teilen zusammensetzt, nämlich hier aus 8 Teilen, die zum Teil über Schraubverbindungen aneinandergeschraubt sind. Daneben sind auch hier wieder die Kunststoffvorformlinge 10 gezeigt, die über die Führungsschieneneinrichtung 102a und 102b geführt werden. Das Element 112 kennzeichnet ein austauschbares und insbesondere auch zustellbares Führungssegment, welches an unterschiedliche Dimensionen von Vorformlingen angepasst werden kann. Genauer gesagt, kann dieses Segment die Überleitung in einen (nicht gezeigten) Eintaktstern bewirken. 5 again shows a transport device 100 According to the state of the art. This has a support and in particular a housing 106 on that here consists of several parts, namely here from 8 parts, which are screwed together in part by screw. In addition, here are the plastic preforms again 10 shown over the guide rail device 102 and 102b be guided. The element 112 denotes an exchangeable and in particular deliverable guide segment, which can be adapted to different dimensions of preforms. More specifically, this segment can effect the transition into a single-ended star (not shown).

6 zeigt ein Gehäuse nach der Erfindung. Dieses Gehäuse ist hier als 3D-Druckelement und insbesondere einteilig ausgebildet. Damit besteht das Gehäuse vorzugsweise aus einem Kunststoff und insbesondere aus einem 3D-druckfähigen Kunststoff. Auch hier ist wiederum ein Führungssegment 16 vorgesehen, welches in seiner Position verstellbar ist, und damit eine Sperreinrichtung für Kunststoffvorformlinge bildet. 6 shows a housing according to the invention. This housing is designed here as a 3D printing element and in particular in one piece. Thus, the housing is preferably made of a plastic and in particular of a 3D printable plastic. Again, this is a lead segment 16 provided, which is adjustable in position, and thus forms a barrier device for plastic preforms.

7 zeigt eine weitere Darstellung einer erfindungsgemäßen Transportvorrichtung 1. Hier sind wieder die beiden Niederhalterelemente 42 und 44 vorgesehen, die bezüglich der Schwenkachse S1 schwenkbar bezüglich einander sind. Weiterhin ist hier die Schienenführ-rungseinrichtung 2b dargestellt. Die Schienenführungseinrichtung 2a ist durch diese verdeckt. 7 shows a further illustration of a transport device according to the invention 1 , Here are the two hold-down elements again 42 and 44 provided, with respect to the pivot axis S1 are pivotable with respect to each other. Furthermore, here is the Schienenführ-guiding device 2 B shown. The rail guide device 2a is covered by this.

Weiterhin ist auch wieder der Stellmechanismus bzw. die Verstelleinrichtung 5 erkennbar, wobei hier insbesondere die Stellelemente 62 und 64 sowie auch die stangenartigen Körper 56 und 58 erkennbar sind. Diese Elemente sind insgesamt an den Träger bzw. dem Gehäuse 6 angeordnet. Dies bedeutet, dass der Träger hier auch teilweise als Gehäuse ausgebildet ist. Dabei kann beispielsweise die Verstelleinrichtung 5 an diesen Träger bzw. diesem Gehäuse 6 angeschraubt sein.Furthermore, again the adjusting mechanism or the adjusting device 5 recognizable, in which case in particular the control elements 62 and 64 as well as the rod-like bodies 56 and 58 are recognizable. These elements are total of the carrier or the housing 6 arranged. This means that the carrier is also partially formed here as a housing. In this case, for example, the adjustment 5 to this carrier or this case 6 be screwed on.

8 zeigt eine detailliertere Darstellung der erfindungsgemäßen Transportvorrichtung 1. Dabei sind auch hier wieder die beiden Stellelemente 62 und 64 erkennbar, die gemeinsam an einen Träger 65 angeordnet sind. Dieser Träger wiederum ist an dem Gehäuse bzw. Träger 6 angeordnet. 8th shows a more detailed representation of the transport device according to the invention 1 , Here are the two control elements again 62 and 64 recognizable, in common to a carrier 65 are arranged. This carrier in turn is on the housing or carrier 6 arranged.

Daneben ist auch hier das zweite Niederhalterelement 44 dargestellt, sowie auch der oben erwähnte Übergangsbereich U, in den diese beiden Niederhaltersegmente 42 (nicht gezeigt) und 44 ineinander übergegen. Auch ist wieder die kammartige Struktur dargestellt, die in diesem Übergangsbereich vorliegt.In addition, here is the second hold-down element 44 shown, as well as the above-mentioned transition area U in which these two hold-down segments 42 (not shown) and 44 into each other. Again, the comb-like structure is shown, which is present in this transition region.

Das Bezugszeichen 50 kennzeichnet ein Stellelement, mit dem eine Sperreinrichtung für die Kunststoffvorformlinge realisiert werden kann.The reference number 50 indicates an actuating element with which a locking device for the plastic preforms can be realized.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist die Transporteinrichtung daher eine Sperreinrichtung auf, welche die Zufuhr von Kunststoffvorformlingen in eine nachgeordnete Vorrichtung, wie etwa einen Eintaktstern definiert, sperren bzw. blockieren kann. Dabei ist es möglich, dass der Transport der Kunststoffvorformlinge dadurch verhindert wird, dass der Spalt zwischen den zu verschiebenden Einrichtungen verengt wird, sodass ein Kunststoffvorformling in diesem Bereich festgeklemmt werden kann.In a preferred embodiment, therefore, the transport device has a locking device which can block the supply of plastic preforms to a downstream device, such as a single-ended star. It is possible that the transport of the plastic preforms is prevented by the fact that the gap between the devices to be moved is narrowed, so that a plastic preform can be clamped in this area.

9 zeigt eine weitere Darstellung der erfindungsgemäßen Transportvorrichtung 1, wobei auch wiederum die Sperreinrichtung 50 dargestellt ist. Weiterhin sind wiederum die beiden Schienenführungseinrichtungen 2a und 2b vorgesehen sowie auch die Niederhaltereinrichtung 4. 9 shows a further illustration of the transport device according to the invention 1 , where again the locking device 50 is shown. Furthermore, in turn, the two rail guide devices 2a and 2 B provided as well as the retaining device 4 ,

Die Bezugszeichen 32 und 34 beziehen sich auf Federungseinrichtungen, die insbesondere Federbleche. Diese können als Ablaufführungen zum Führen der Kunststoffvorformlinge dienen.The reference numerals 32 and 34 refer to suspension devices, in particular spring plates. These can serve as drain guides for guiding the plastic preforms.

10 zeigt eine Detaildarstellung der in 9 gezeigten Transportvorrichtung. Hier ist wiederum die Schienenführungseinrichtung 2a dargestellt. Oberhalb dieser Schienenführungseinrichtung ist ein Belüftungsblock 70 vorgesehen, der sich ebenfalls entlang der Schienenführungseinrichtung erstreckt. Dieser Belüftungsblock 70 weist eine Vielzahl von Kanälen 72 auf, die hier senkrecht zu der Schienenführungseinrichtung 2a stehen. Daneben ist ein Luftspalt, genauer ein durchgehender Luftspalt 74, ausgebildet, der sich zwischen der Luftleiteinrichtung 70 und der Schienenführungseinrichtung 74 entlang der Transportrichtung erstreckt. Auch auf der gegenüberliegenden Seite sind derartige Luftkanäle vorgesehen. Diese Luftkanäle begünstigen einen Transport der Kunststoffvorformlinge. 10 shows a detailed representation of in 9 shown transport device. Here again is the rail guide device 2a shown. Above this rail guide device is a ventilation block 70 provided, which also extends along the rail guide device. This ventilation block 70 has a variety of channels 72 up here perpendicular to the rail guide device 2a stand. Next to it is an air gap, more precisely a continuous air gap 74 formed between the spoiler 70 and the rail guide device 74 extends along the transport direction. Also on the opposite side of such air ducts are provided. These air ducts favor a transport of the plastic preforms.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Transportvorrichtungtransport device
2a, 2b2a, 2b
SchienenführungseinrichtungenRail guide devices
44
NiederhaltereinrichtungHold-down device
55
Verstelleinrichtung, EinstelleinrichtungAdjustment device, adjusting device
66
Gehäuse bzw. TrägerHousing or carrier
1010
KunststoffvorformlingeThe plastic preforms
10a10a
Mündungsbereichmouth area
10b10b
Grundkörperbody
1616
Führungssegmentguide segment
32, 3432, 34
Federungseinrichtungensuspension means
4242
Niederhalterelement, erstesHold-down element, first
42a42a
Vorsprüngeprojections
4444
Niederhalterelement, zweitesHold-down element, second
44a44a
Ausnehmungenrecesses
44b44b
Vorsprüngeprojections
4545
Langlöcherslots
4747
Stiftpen
5050
Sperreinrichtunglocking device
5252
Einstelleinrichtung, ersteAdjustment device, first
5454
Einstelleinrichtung, zweiteAdjustment device, second
56, 5856, 58
Stangenkörperrod body
62, 6462, 64
Als Dreheinrichtungen ausgeführte StellelementeActuators designed as rotary devices
6565
Trägercarrier
7070
Belüftungsblock (Luftleiteinrichtung)Ventilation block (louver)
7272
Kanälechannels
7474
Durchgehender LuftspaltThrough air gap
100100
Transportvorrichtung, StdTTransport device, StdT
102a, 102b102a, 102b
Schienenführungseinrichtungen, StdTRail guiding equipment, StdT
104104
Niederhaltereinrichtung, StdTHold-down device, StdT
112112
Führungssegment, StdTLead segment, StdT
P1, P2, P3P1, P2, P3
Pfeilearrows
S1S1
Schwenkachseswivel axis
UU
ÜbergangsbereichTransition area

Die Anmelderin behält sich vor sämtliche in den Anmeldungsunterlagen offenbarten Merkmale als erfindungswesentlich zu beanspruchen, sofern sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass in den einzelnen Figuren auch Merkmale beschrieben wurden, welche für sich genommen vorteilhaft sein können. Der Fachmann erkennt unmittelbar, dass ein bestimmtes in einer Figur beschriebenes Merkmal auch ohne die Übernahme weiterer Merkmale aus dieser Figur vorteilhaft sein kann. Ferner erkennt der Fachmann, dass sich auch Vorteile durch eine Kombination mehrerer in einzelnen oder in unterschiedlichen Figuren gezeigter Merkmale ergeben können.The Applicant reserves the right to claim all features disclosed in the application documents as essential to the invention, provided that they are novel individually or in combination with respect to the prior art. It is further pointed out that features have also been described in the individual figures, which in themselves can be advantageous. The person skilled in the art immediately recognizes that a particular feature described in one figure can also be advantageous without taking over further features from this figure. Furthermore, the person skilled in the art recognizes that advantages can also result from a combination of several features shown in individual or in different figures.

Claims (16)

Transportvorrichtung zum Transportieren von Kunststoffvorformlingen (10) mit einer ersten Schienenführungseinrichtung (2a) und einer zweiten Schienenführungseinrichtung (2b), welche sich in einer vorgegebenen Transportrichtung parallel zueinander und in einem vorgegebenen Abstand zueinander erstrecken und zwischen denen ein Spalt ausgebildet ist, wobei dieser Spalt derart dimensioniert ist, dass ein Grundkörper der Kunststoffvorformlinge (10) durch diesen Spalt hindurchtreten kann und ein in einem Mündungsbereich der Kunststoffvorformlinge (10) angeordneter Tragring (10a) auf der ersten Schienenführungseinrichtung (2a) sowie der zweiten Schienenführungseinrichtung (2b) aufliegt, derart, dass der Kunststoffvorformling (10) in der Transportrichtung auf den Schienenführungseinrichtungen transportierbar ist, wobei die Transportvorrichtung (1) weiterhin eine Niederhaltereinrichtung (4) aufweist, welche derart oberhalb der Schienenführungseinrichtungen (2a, 2b) angeordnet ist, dass der Mündungsbereich (10a) der Kunststoffvorformlinge (10) zwischen den Schienenführungseinrichtungen und der Niederhaltereinrichtung (4) transportierbar ist und wobei eine Verstelleinrichtung (5) vorgesehen ist, um eine Position der Niederhaltereinrichtung (4) gegenüber den Schienenführungseinrichtungen (2a, 2b) zu verstellen und wobei die Transportvorrichtung (1) weiterhin einen Träger (6) aufweist, an dem wenigstens die Schienenführungseinrichtungen (2a, 2b) und/oder die Niederhaltereinrichtung (4) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schienenführungseinrichtungen (2a, 2b) als Streifen, insbesondere Metallstreifen ausgeführt sind, welche bevorzugt in wenigstens eine Nut des Trägers (8) eingesetzt sind, und/oder die Niederhaltereinrichtung (4) wenigstens ein erstes Niederhaltersegment (42) und ein zweites Niederhaltersegment (44) aufweist, wobei sich das erste Niederhaltersegment (42) und das zweite Niederhaltersegment (44) in der Transportrichtung erstrecken und das erste Niederhalterelement (42) gegenüber dem zweiten Niederhalterelement beweglich ist. Transport device for transporting plastic preforms (10) with a first rail guide device (2a) and a second rail guide device (2b), which extend in a predetermined transport direction parallel to each other and at a predetermined distance to each other and between which a gap is formed, said gap such is dimensioned such that a base body of the plastic preforms (10) can pass through this gap and a support ring (10a) arranged in an opening region of the plastic preforms (10) rests on the first rail guide device (2a) and the second rail guide device (2b) such that the plastic preform (10) can be transported in the transport direction on the rail guiding devices, the transport device (1) furthermore having a hold-down device (4) which is arranged above the rail guiding devices (2a, 2b) such that d the mouth region (10a) of the plastic preforms (10) is transportable between the rail guide devices and the hold-down device (4), and wherein an adjusting device (5) is provided to adjust a position of the hold-down device (4) relative to the rail guide devices (2a, 2b) and wherein the transport device (1) further comprises a support (6) on which at least the rail guide means (2a, 2b) and / or the hold-down device (4) is arranged, characterized in that the rail guide means (2a, 2b) as strips, in particular Metal strips are embodied, which are preferably inserted into at least one groove of the carrier (8), and / or the hold-down device (4) at least a first hold-down segment (42) and a second hold-down segment (44), wherein the first hold-down segment (42) and the second hold-down segment (44) extend in the transport direction and the first hold-down element (42) is movable relative to the second hold-down element. Transportvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schienenführungseinrichtungen (2a, 2b) an dem Träger (8) befestigt sind.Transport device (1) after Claim 1 , characterized in that the Rail guiding devices (2a, 2b) are fastened to the carrier (8). Transportvorrichtung (1) nach dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (8) wenigstens teilweise in einem 3D - Druck - Verfahren gefertigt ist.Transport device (1) according to the preceding claim, characterized in that the carrier (8) is at least partially manufactured in a 3D printing process. Transportvorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass benachbart zu den Schienenführungseinrichtungen und insbesondere oberhalb derselben Luftleiteinrichtungen (12, 14) ausgebildet sind.Transport device (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that adjacent to the rail guide means and in particular above the same louvers (12, 14) are formed. Transportvorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine Sperreinrichtung (50) aufweist, welche ein Sperren des Stroms der Kunststoffvorformlinge für in der Transportvorrichtung (1) nachfolgende Maschinen ermöglicht.Transport device (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the device comprises a locking device (50) which allows blocking the flow of the plastic preforms for in the transport device (1) subsequent machines. Transportvorrichtung (1) nach dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftleiteinrichtungen einen sich entlang der Schienenführungseinrichtung erstreckenden Luftspalt und/oder wenigstens einen und bevorzugt eine Vielzahl von Luftleitkanälen, welche sich in einem vorgegebenen von 0° verschiedenen Winkel gegenüber der Schienenführungseinrichtung erstrecken aufweisen.Transport device (1) according to the preceding claim, characterized in that the louvers have an air gap extending along the rail guide device and / or at least one and preferably a plurality of air ducts which extend at a predetermined angle different from 0 ° relative to the rail guide device. Transportvorrichtung (1) nach dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Schienenführungseinrichtungen (2a, 2b) wenigstens abschnittsweise in der Transportrichtung einen gekrümmten Verlauf aufweisen.Transport device (1) according to the preceding claim, characterized in that the rail guide means (2a, 2b) at least in sections in the transport direction have a curved course. Transportvorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Niederhalterelemente (42, 44) gefräste Elemente sind.Transport device (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the hold-down elements (42, 44) are milled elements. Transportvorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Niederhalterelement (42) gegenüber dem zweiten Niederhalterelement (44) bezüglich einer vorgegebenen Schwenkachse (S1) schwenkbar ist.Transport device (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first hold-down element (42) relative to the second hold-down element (44) with respect to a predetermined pivot axis (S1) is pivotable. Transportvorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstelleinrichtung eine erste Verstelleinheit (52) zum Verstellen des ersten Niederhalterelements (42) und eine zweite Verstelleinheit (54) zum Verstellen des zweiten Niederhalterelements (44) aufweist.Transport device (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the adjusting device has a first adjusting unit (52) for adjusting the first hold-down element (42) and a second adjusting unit (54) for adjusting the second hold-down element (44). Transporteinrichtung (1) nach dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Verstelleinheit (52, 54) ein drehbares Verstellelement aufweist.Transport device (1) according to the preceding claim, characterized in that at least one adjusting unit (52, 54) has a rotatable adjusting element. Transportvorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Niederhaltereinrichtung (4) einen Überlappungsbereich (U) in der Transportrichtung (T) aufweist, in dem sich ein Bereich des ersten Niederhalterelements (42) und des zweiten Niederhalterelements (44) überlappen.Transport device (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the hold-down device (4) has an overlap region (U) in the transport direction (T), in which a region of the first hold-down element (42) and the second hold-down element (44 ) overlap. Transportvorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Niederhalterelement (42) wenigstens einen und bevorzugt eine Vielzahl von Vorsprüngen (42a) aufweist, welche in Ausnehmungen (44a) des zweiten Niederhalterelements (44) eingreifen.Transport device (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that a hold-down element (42) at least one and preferably a plurality of projections (42a) which engage in recesses (44a) of the second hold-down element (44). Transportvorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche 11 -12, dadurch gekennzeichnet, dass die geometrische Gestalt der Niederhalterelemente (42, 44) derart ausgebildet ist, dass im Wesentlichen unabhängig von einer Schwenkstellung des ersten Niederhalterelements gegenüber dem zweiten Niederhalterelements in dem Überlappungsbereich die Kunststoffvorformling nur in Kontakt mit einem Niederhalterelement treten können.Transport device (1) according to at least one of the preceding Claims 11 - 12 , characterized in that the geometric shape of the hold-down elements (42, 44) is formed such that substantially independent of a pivot position of the first hold-down element relative to the second hold-down element in the overlap region, the plastic preform can only come into contact with a hold-down element. Transportvorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Niederhalterelement (42) gegenüber dem zweiten Niederhalterelement (44) in der Transportrichtung verschiebbar ist.Transport device (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first hold-down element (42) relative to the second hold-down element (44) is displaceable in the transport direction. Transportanordnung für Kunststoffvorformlinge mit einer Transportvorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche und mit einer in der Transportrichtung der Kunststoffvorformlinge nach der Transportvorrichtung (1) angeordneten Vereinzelungseinrichtung zum vereinzeln der Kunststoffvorformlinge in der Transportrichtung.Transport arrangement for plastic preforms with a transport device (1) according to at least one of the preceding claims and with a separation device arranged in the transport direction of the plastic preforms after the transport device (1) for separating the plastic preforms in the transport direction.
DE202019104001.7U 2019-07-19 2019-07-19 Transport device for transporting plastic preforms Active DE202019104001U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019104001.7U DE202019104001U1 (en) 2019-07-19 2019-07-19 Transport device for transporting plastic preforms

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019104001.7U DE202019104001U1 (en) 2019-07-19 2019-07-19 Transport device for transporting plastic preforms

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019104001U1 true DE202019104001U1 (en) 2019-08-29

Family

ID=67991546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019104001.7U Active DE202019104001U1 (en) 2019-07-19 2019-07-19 Transport device for transporting plastic preforms

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019104001U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2734462B1 (en) Device and method for stopping and/or aligning transport goods on a conveying device, and conveying device
DE19547005C2 (en) Wire forming device
EP1589240A1 (en) Linear rolling element bearing and method of its manufacture
EP3124657B1 (en) Support of a flexible bend in a revolving flat card
EP2923852B1 (en) Device for forming of book covers
EP2385005A1 (en) Conveyor line for transporting items
DE3835124A1 (en) FOLDING MACHINE, IN PARTICULAR FOLDING FOLDING MACHINE
EP2046545B1 (en) Apparatus for producing and/or processing panels
EP1211097A2 (en) Device for the manufacture of wire binding elements for the binding of brochures of any format and thickness by means of comb binding
DE102008042543B4 (en) Distance adjusting device for a blow molding machine
DE102018116841A1 (en) Sorting device and feed rail for plastic preforms
EP1920296B1 (en) Conveying device
DE202019104001U1 (en) Transport device for transporting plastic preforms
DE10306966A1 (en) Plate processing machine with bending function and tools therefor
EP2435195B1 (en) Roll-forming apparatus and method
EP0128239A2 (en) Process and apparatus for winding spiral elements from elastic, synthetic or metal threads
EP2292536B1 (en) Transport device for transporting container caps
EP3480144A1 (en) Container treatment machine and transport device for containers
EP1378371A1 (en) Method for the binding of comb-like shaped wire binding elements
WO2023057120A1 (en) Apparatus and method for redirecting piece goods using linear-motor-driven redirection segments
DE102019121168A1 (en) Length-adjustable cap feed and closing device
AT526363B1 (en) Centering device for metal plates
DE102020106664B4 (en) Method and device for bending profiles with variable cross-sections
DE102021117831A1 (en) Apparatus and method for heating plastic preforms with a heat shield
EP0618158A2 (en) Side mark device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years