DE202019005284U1 - Front unit of a touring ski binding with a mounting arrangement for a crampon - Google Patents

Front unit of a touring ski binding with a mounting arrangement for a crampon Download PDF

Info

Publication number
DE202019005284U1
DE202019005284U1 DE202019005284.4U DE202019005284U DE202019005284U1 DE 202019005284 U1 DE202019005284 U1 DE 202019005284U1 DE 202019005284 U DE202019005284 U DE 202019005284U DE 202019005284 U1 DE202019005284 U1 DE 202019005284U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
fastening
mounting
hinge pin
ski
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019005284.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Salewa Sport AG
Original Assignee
Salewa Sport AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Salewa Sport AG filed Critical Salewa Sport AG
Priority to DE202019005284.4U priority Critical patent/DE202019005284U1/en
Publication of DE202019005284U1 publication Critical patent/DE202019005284U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C7/00Devices preventing skis from slipping back; Ski-stoppers or ski-brakes
    • A63C7/12Ski crampons preventing lateral slipping
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/08Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings
    • A63C9/0807Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings for both towing and downhill skiing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/08Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings
    • A63C9/086Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings using parts which are fixed on the shoe of the user and are releasable from the ski binding

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Befestigungsanordnung (20) für ein mit einem Ski zu koppelndes Harscheisen (100), welches einen Scharnierstift (102) aufweist, welcher in einer Längsrichtung des Scharnierstifts (102) wenigstens einen Montageabschnitt (132) mit einer in einer zur Längsrichtung orthogonalen ersten Richtung kleineren Abmessung (m1) und einer in einer zur Längsrichtung orthogonalen zweiten Richtung größeren Abmessung (m2) sowie einen Sicherungsabschnitt (142) mit einer in der ersten und der zweiten Richtung im Wesentlichen gleich großen Abmessung (s) aufweist,
wobei die Befestigungsanordnung (20) wenigstens einen Montagebefestigungsabschnitt (32) umfasst, welcher einen sich in einer im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckenden Freiraum (36) zur Aufnahme des Montageabschnitts (132) des Scharnierstifts (102) definiert sowie eine sich in einer im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckende Öffnung (38) zum Einfügen des Montageabschnitts (132) des Scharnierstifts (102) durch die Öffnung (38) definiert,
wobei die Abmessung (am) in Skilängsrichtung der Öffnung (38) des Montagebefestigungsabschnitts (32) größer als die Abmessung (m1) des Montageabschnitts (132) des Scharnierstifts (102) in der ersten Richtung und kleiner als die Abmessung (m2) des Montageabschnitts (132) des Scharnierstifts (102) in der zweiten Richtung ist,
dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsanordnung (20) ferner wenigstens einen Sicherungsbefestigungsabschnitt (42) umfasst, welcher einen sich in einer im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckenden Freiraum (46) zur Aufnahme des Sicherungsabschnitts (142) des Scharnierstifts (102) definiert sowie eine sich in einer im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckende Öffnung (48) zum Einfügen des Sicherungsabschnitts (142) des Scharnierstifts (102) durch die Öffnung (48) definiert,
wobei der wenigstens eine Sicherungsbefestigungsabschnitt (42) zumindest teilweise elastisch nachgiebig ist und wobei die Abmessung (as) in Skilängsrichtung der Öffnung (48) des Sicherungsbefestigungsabschnitts (42) kleiner ist als die Abmessung (s) des Sicherungsabschnitts (142) des Scharnierstifts (102).

Figure DE202019005284U1_0000
Fastening arrangement (20) for a crampon (100) to be coupled to a ski, which has a hinge pin (102) which, in a longitudinal direction of the hinge pin (102), has at least one mounting section (132) with a smaller dimension in a first direction orthogonal to the longitudinal direction (m 1 ) and a dimension (m 2 ) larger in a second direction orthogonal to the longitudinal direction and a securing section (142) with a dimension (s) substantially the same in the first and second directions,
wherein the fastening arrangement (20) comprises at least one mounting fastening section (32) which has a free space (36) for receiving the mounting section (132) of the hinge pin (102) which extends in a direction substantially transverse to a longitudinal direction of the ski and essentially parallel to a ski surface ) and defines an opening (38) extending in a direction essentially transverse to a longitudinal direction of the ski and substantially parallel to a ski surface for inserting the mounting section (132) of the hinge pin (102) through the opening (38),
wherein the dimension (am) in the ski longitudinal direction of the opening (38) of the mounting fastening section (32) is larger than the dimension (m 1 ) of the mounting section (132) of the hinge pin (102) in the first direction and smaller than the dimension (m 2 ) of the Mounting portion (132) of the hinge pin (102) in the second direction,
characterized in that the fastening arrangement (20) further comprises at least one securing fastening section (42) which has a free space (46) for receiving the in a direction extending transversely to a longitudinal direction of the ski and essentially parallel to a ski surface Securing section (142) of the hinge pin (102) and an opening (48) extending in a direction substantially transverse to a longitudinal direction of the ski and substantially parallel to a ski surface for inserting the securing section (142) of the hinge pin (102) through the opening (48) defined,
wherein the at least one securing attachment section (42) is at least partially resilient and the dimension (a s ) in the longitudinal direction of the opening (48) of the securing attachment section (42) is smaller than the dimension (s) of the securing section (142) of the hinge pin (102 ).
Figure DE202019005284U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung für ein mit einem Ski zu koppelndes Harscheisen, welches einen Scharnierstift aufweist, welcher in einer Längsrichtung des Scharnierstifts wenigstens einen Montageabschnitt mit einer in einer zur Längsrichtung orthogonalen ersten Richtung kleineren Abmessung und einer in einer zur Längsrichtung orthogonalen zweiten Richtung größeren Abmessung sowie einen Sicherungsabschnitt mit einer in der ersten und der zweiten Richtung im Wesentlichen gleich großen Abmessung aufweist, wobei die Befestigungsanordnung wenigstens einen Montagebefestigungsabschnitt umfasst, welcher einen sich in einer im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckenden Freiraum zur Aufnahme des Montageabschnitts des Scharnierstifts definiert sowie eine sich in einer im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckende Öffnung zum Einfügen des Montageabschnitts des Scharnierstifts durch die Öffnung definiert, wobei die Abmessung in Skilängsrichtung der Öffnung des Montagebefestigungsabschnitts größer als die Abmessung des Montageabschnitts des Scharnierstifts in der ersten Richtung und kleiner als die Abmessung des Montageabschnitts des Scharnierstifts in der zweiten Richtung ist.The present invention relates to a fastening arrangement for a crampon to be coupled to a ski, which has a hinge pin which, in a longitudinal direction of the hinge pin, has at least one mounting section with a smaller dimension in a first direction orthogonal to the longitudinal direction and a larger dimension in a second direction orthogonal to the longitudinal direction Dimension and a securing section with a dimension of substantially the same size in the first and the second direction, the fastening arrangement comprising at least one mounting fastening section, which has a free space which extends in a direction essentially transverse to a longitudinal direction of the ski and essentially parallel to a ski surface defined for receiving the mounting portion of the hinge pin and ver in a substantially transverse to a longitudinal direction of the ski and substantially parallel to a ski surface Current-extending opening for inserting the mounting portion of the hinge pin through the opening defined, the dimension in the longitudinal direction of the opening of the mounting mounting portion is larger than the dimension of the mounting portion of the hinge pin in the first direction and smaller than the dimension of the mounting portion of the hinge pin in the second direction .

Derartige Befestigungsanordnungen für Harscheisen sind einfacher mit einem Harscheisen zu koppeln als beispielsweise andersartige Befestigungsanordnungen, bei welchen das Harscheisen zum Beispiel seitlich in eine Harscheisenlasche eingeschoben werden muss. Die vordefinierten Abmessungen der Abschnitte und Öffnungen ergeben im Bereich des Montageabschnitts einen in der ersten Richtung abgeflachten Bereich an dem Scharnierstift, welcher über seine sonstige Erstreckung üblicherweise einen kreisförmigen Querschnitt aufweist. Dadurch dass die Abmessung der Öffnung des Montagebefestigungsabschnitts größer ist als der abgeflachte Bereich des Scharnierstifts, kann der Scharnierstift des Harscheisens zur Aufnahme desselben an der Befestigungsanordnung durch die Öffnung in den Freiraum des Montagebefestigungsabschnitts eingeführt und auf diese Weise an einem Ski, an welchem die Befestigungsanordnung befestigt ist, montiert werden, wenn der Scharnierstift so gehalten wird, dass die erste Richtung im Wesentlichen der Skilängsrichtung entspricht, sprich der Scharnierstift so gedreht ist, dass der abgeflachte Bereich des Montageabschnitts des Scharnierstifts durch die Öffnung des Montagebefestigungsabschnitts passt. Wird das Harscheisen nun um die Längsachse des Scharnierstifts geschwenkt, ist das Harscheisen aufgrund der größeren Abmessung des Scharnierstifts in der zweiten Richtung schwenkbar an dem Ski gehalten und kann nur davon entfernt werden, wenn das Harscheisen wieder in die Lage geschwenkt wird, in welcher es montiert worden ist. In dieser Lage kann das Harscheisen im Wesentlichen kraftlos aus dem Freiraum durch die Öffnung des Montagebefestigungsabschnitts entfernt werden.Such fastening arrangements for crampons are easier to couple with a crampon than, for example, other fastening arrangements in which the crampon has to be inserted laterally into a crampon tab, for example. The predefined dimensions of the sections and openings in the area of the assembly section result in an area on the hinge pin which is flattened in the first direction and which usually has a circular cross section over its other extent. Because the dimension of the opening of the mounting fastening section is larger than the flattened area of the hinge pin, the hinge pin of the crampon for receiving the same on the fastening arrangement can be inserted through the opening into the free space of the mounting fastening section and in this way on a ski to which the fastening arrangement is fastened is to be mounted if the hinge pin is held so that the first direction substantially corresponds to the longitudinal direction of the ski, that is to say the hinge pin is rotated such that the flattened region of the mounting section of the hinge pin fits through the opening of the mounting mounting section. If the crampon is now pivoted about the longitudinal axis of the hinge pin, the crampon is pivotably held on the ski in the second direction due to the larger dimension of the hinge pin and can only be removed therefrom when the crampon is pivoted back into the position in which it is mounted has been. In this position, the crampon can be removed essentially without force from the free space through the opening of the mounting fastening section.

Eben dies kann jedoch dann ein Problem darstellen, wenn ein Skibergsteiger seine Ski mit daran montierten Harscheisen tragen möchte. Ski werden oftmals getragen, indem sie zusammengesteckt und über die Schulter gelegt werden. Dabei kann das Harscheisen in die Lage geraten, in welcher der Scharnierstift kraftlos aus dem Freiraum durch die Öffnung des Montagebefestigungsabschnitts entfernt werden kann, da an demjenigen Ski, dessen Oberseite nach unten zeigt, das montierte Harscheisen um den Scharnierstift schwenkt. In einer bestimmten Winkelstellung kann der Scharnierstift mit seinem abgeflachten Bereich des Montageabschnitts durch die Öffnung des Montagebefestigungsabschnitts herausfallen und der Skibergsteiger das Harscheisen verlieren. Insbesondere wenn steilere Hänge gequert werden, kann ein herausfallendes Harscheisen auch derart abrutschen, dass es in für den Skibergsteiger unerreichbarem Gelände zum Liegen kommt, was den Verlust des Harscheisens bedeutet. Auch wenn das Harscheisen in tiefen Schnee fällt, ist es möglich, dass der Skibergsteiger das Harscheisen nicht mehr auffinden kann.However, this can be a problem if a ski mountaineer wants to carry his skis with crampons attached to them. Skis are often worn by putting them together and putting them over your shoulder. The crampon can get into the position in which the hinge pin can be removed without force from the free space through the opening of the mounting fastening section, since the assembled crampon pivots around the hinge pin on the ski whose top side is pointing downward. In a certain angular position, the hinge pin with its flattened area of the mounting section can fall out through the opening of the mounting mounting section and the ski mountaineer can lose the crampon. In particular, if steeper slopes are crossed, a falling crampon can also slip in such a way that it comes to rest in terrain that is unreachable for the ski mountaineer, which means the loss of the crampon. Even if the crampon falls in deep snow, it is possible that the ski mountaineer can no longer find the crampon.

Vor diesem Hintergrund ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Befestigungsanordnung für ein mit einem Ski zu koppelndes Harscheisen umfasst, welche eine einfache Montage sowie einen sicheren Halt des Harscheisens gewährleistet und welche zusätzlich einem Verlust des Harscheisens entgegenwirkt.Against this background, it is an object of the present invention to include a fastening arrangement for a crampon to be coupled to a ski, which ensures simple assembly and a secure hold of the crampon and which additionally counteracts a loss of the crampon.

Diese Aufgabe wird gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung gelöst durch eine Befestigungsanordnung für ein mit einem Ski zu koppelndes Harscheisen, welches einen Scharnierstift aufweist, welcher in einer Längsrichtung des Scharnierstifts wenigstens einen Montageabschnitt mit einer in einer zur Längsrichtung orthogonalen ersten Richtung kleineren Abmessung und einer in einer zur Längsrichtung orthogonalen zweiten Richtung größeren Abmessung sowie einen Sicherungsabschnitt mit einer in der ersten und der zweiten Richtung im Wesentlichen gleich großen Abmessung aufweist, wobei die Befestigungsanordnung wenigstens einen Montagebefestigungsabschnitt umfasst, welcher einen sich in einer im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckenden Freiraum zur Aufnahme des Montageabschnitts des Scharnierstifts definiert sowie eine sich in einer im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckende Öffnung zum Einfügen des Montageabschnitts des Scharnierstifts durch die Öffnung definiert, wobei die Abmessung in Skilängsrichtung der Öffnung des Montagebefestigungsabschnitts größer als die Abmessung des Montageabschnitts des Scharnierstifts in der ersten Richtung und kleiner als die Abmessung des Montageabschnitts des Scharnierstifts in der zweiten Richtung ist, wobei die Befestigungsanordnung ferner wenigstens einen Sicherungsbefestigungsabschnitt umfasst, welcher einen sich in einer im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckenden Freiraum zur Aufnahme des Sicherungsabschnitts des Scharnierstifts definiert sowie eine sich in einer im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckende Öffnung zum Einfügen des Sicherungsabschnitts des Scharnierstifts durch die Öffnung definiert, wobei der wenigstens eine Sicherungsbefestigungsabschnitt zumindest teilweise elastisch nachgiebig ist und wobei die Abmessung in Skilängsrichtung der Öffnung des Sicherungsbefestigungsabschnitts kleiner ist als die Abmessung des Sicherungsabschnitts des Scharnierstifts.According to a first aspect of the invention, this object is achieved by a fastening arrangement for a crampon to be coupled to a ski, which has a hinge pin which, in a longitudinal direction of the hinge pin, has at least one mounting section with a smaller dimension in a first direction orthogonal to the longitudinal direction and one in a second dimension which is orthogonal to the longitudinal direction and a securing section with a dimension which is substantially the same in the first and second directions, the fastening arrangement comprising at least one mounting fastening section which extends in a direction transverse to a longitudinal direction of the ski and in Defines a space for receiving the mounting section of the hinge pin that extends substantially parallel to a ski surface and defines an opening for inserting the mounting section of the hinge pin through the opening in a direction that is essentially transverse to a longitudinal direction of the ski and substantially parallel to a ski surface the dimension in the ski longitudinal direction of the opening of the mounting fastening section is greater than the dimension of the mounting section of the hinge pin in the first direction and smaller than the dimension of the mounting section of the hinge pin in the second direction, wherein the fastening arrangement further comprises at least one securing fastening section which is located in an in Free space extending essentially transversely to a longitudinal direction of the ski and essentially parallel to a direction of a ski surface for receiving the securing section s of the hinge pin and an opening extending in a direction substantially transverse to a longitudinal direction of the ski and substantially parallel to a ski surface for inserting the securing section of the hinge pin through the opening, wherein the at least one securing attachment section is at least partially elastically flexible and wherein the Dimension in the longitudinal direction of the ski opening of the securing attachment section is smaller than the dimension of the securing section of the hinge pin.

Die Befestigungsanordnung kann mit einer auf dem Ski montierten Vordereinheit einer Tourenskibindung gekoppelt sein oder separat von einer der Tourenskibindung direkt auf dem Ski montiert sein, beispielsweise auf eine Skioberfläche geschraubt oder anders daran befestigt sein.The fastening arrangement can be coupled to a front unit of a touring ski binding mounted on the ski or can be mounted directly on the ski separately from one of the touring ski bindings, for example screwed onto a ski surface or otherwise fastened to it.

Die Abmessung der Öffnung des Sicherungsbefestigungsabschnitts ist dabei derart ausgelegt, dass der Sicherungsabschnitt des Scharnierstifts unter Kraftaufwand und einer dadurch bedingten Verformung des wenigstens einen elastisch nachgiebigen Sicherungsbefestigungsabschnitts durch die Öffnung des Sicherungsbefestigungsabschnitts in den Freiraum des Sicherungsbefestigungsabschnitts eingeführt werden kann, ein im Wesentlichen kraftloses Entfernen des Sicherungsabschnitts aus dem Freiraum des Sicherungsbefestigungsabschnitts durch die Öffnung des Sicherungsbefestigungsabschnitts verhindert wird und ein Entfernen des Sicherungsabschnitts des Scharnierstifts nur unter Kraftaufwand und dadurch bedingter Verformung des wenigstens einen elastisch nachgiebigen Sicherungsbefestigungsabschnitts aus dem Freiraum durch die Öffnung des Sicherungsbefestigungsabschnitts zugelassen wird. Dadurch kann wiederum auf besonders einfache Weise verhindert werden, dass ein Skibergsteiger seine am Ski montierten Harscheisen verliert, wenn er die Ski mit montierten Harscheisen trägt, indem er sie zum Beispiel über die Schulter legt.The dimension of the opening of the securing attachment section is designed in such a way that the securing section of the hinge pin can be inserted into the free space of the securing attachment section under the application of force and a deformation of the at least one elastically flexible securing attachment section through the opening of the securing attachment section, an essentially forceless removal of the securing section is prevented from the free space of the securing fastening section through the opening of the securing fastening section and removal of the securing section of the hinge pin is only permitted with the application of force and the deformation of the at least one elastically flexible securing fastening section from the free space through the opening of the securing fastening section. This in turn can be prevented in a particularly simple manner that a ski mountaineer loses his crampons mounted on the ski when he wears the skis with mounted crampons, for example by placing them over his shoulder.

Der Sicherungsbefestigungsabschnitt kann zum Beispiel eine clipartige Aufnahme für den Sicherungsabschnitt des Scharnierstifts des Harscheisens sein.The securing attachment section can, for example, be a clip-like receptacle for the securing section of the hinge pin of the crampon.

In einer bevorzugten Ausführungsform kann die Befestigungsanordnung zwei Montagebefestigungsabschnitte umfassen, welche an einem Montagebefestigungselement bereitgestellt sind. Zwei Montagebefestigungsabschnitte sorgen dafür, dass ein Verkippen des Scharnierstifts und somit des Harscheisens verhindert wird. Außerdem gewährleisten zwei Montagebefestigungsabschnitte einen sichereren Halt des Scharnierstifts in der durch die Montagebefestigungsabschnitte bereitgestellte Aufnahme. Auch ist es möglich, mehr als zwei Montagebefestigungsabschnitte vorzusehen.In a preferred embodiment, the fastening arrangement can comprise two mounting fastening sections, which are provided on a mounting fastening element. Two assembly fastening sections ensure that the hinge pin and thus the crampon are prevented from tilting. In addition, two mounting fastening sections ensure a more secure hold of the hinge pin in the receptacle provided by the mounting fastening sections. It is also possible to provide more than two mounting fastening sections.

Ferner kann die Befestigungsanordnung vorzugsweise zwei Sicherungsbefestigungsabschnitte umfassen, welche an einem Sicherungsbefestigungselement bereitgestellt sind. Eine Befestigung des Scharnierstifts an zwei Stellen bietet einen sichereren Halt desselben und erschwert ein Verlieren der Harscheisen zusätzlich. Auch ist es möglich, mehr als zwei Sicherungsbefestigungsabschnitte vorzusehen.Furthermore, the fastening arrangement can preferably comprise two fuse fastening sections, which are provided on a fuse fastening element. Fastening the hinge pin in two places offers a more secure hold of the hinge pin and also makes it harder to lose the crampons. It is also possible to provide more than two securing attachment sections.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform kann die Befestigungsanordnung ferner einen Mittenzentrierungsabschnitt umfassen, welcher dazu eingerichtet ist, mit einem an dem Scharnierstift bereitgestellten komplementären Abschnitt zusammenzuwirken, um den Scharnierstift des Harscheisens in Bezug auf eine im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufende Richtung in einer mittigen Position zu halten. Durch den Mittenzentrierungsabschnitt kann das Harscheisen in Bezug auf eine Skibreite auf besonders einfache Weise in einer zentralen Position gehalten werden. Dadurch kann eine vorteilhafte Kraftübertragung auf die Zacken des Harscheisens und eine sicherere Befestigung des Harscheisens erreicht werden, da die auf die Befestigungsabschnitte ausgeübte Hebelkraft möglichst klein gehalten wird, wenn sich das Harscheisen in einer mittigen Position befindet. Ein Beispiel für eine derartige Mittenzentrierung kann ein Vorsprung sein, welcher mit einer komplementär dazu ausgebildeten Kerbe zusammenwirkt, um den Scharnierstift des Harscheisens in der mittigen Position zu halten. Umgekehrt ist es auch möglich, dass der Mittenzentrierungsabschnitt als Kerbe ausgebildet ist und mit einem komplementär dazu ausgebildeten Vorsprung zusammenwirkt, um den Scharnierstift des Harscheisens in der mittigen Position zu halten. Auch andere Möglichkeiten zur Zentrierung des Harscheisens in einer in Bezug auf die Skibreite zentralen Position sind denkbar.In a further advantageous embodiment, the fastening arrangement can further comprise a centering section, which is designed to cooperate with a complementary section provided on the hinge pin in order to adjust the hinge pin of the crampon with respect to a substantially transverse to a longitudinal direction of the ski and substantially parallel to a ski surface keep the direction in a central position. The centering section allows the crampon to be held in a central position in a particularly simple manner with respect to a ski width. This enables an advantageous transmission of force to the prongs of the crampon and a more secure fastening of the crampon to be achieved, since the lever force exerted on the fastening sections is kept as small as possible when the crampon is in a central position. An example of such a centering can be a projection which cooperates with a complementary notch to hold the hinge pin of the crampon in the central position. Conversely, it is also possible for the centering section to be designed as a notch and to cooperate with a complementary projection in order to hold the hinge pin of the crampon in the central position. Other options for centering the crampon in a central position with respect to the ski width are also conceivable.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der Mittenzentrierungsabschnitt an dem Montagebefestigungselement bereitgestellt sein. Da das Montagebefestigungselement als Aufnahme für den Scharnierstift des Harscheisens fungiert und mit demselben in Kontakt ist, ist eine Anordnung des Mittenzentrierungsabschnitts an dem Montagebefestigungselement besonders einfach umzusetzen und stellt eine zuverlässige Möglichkeit zur Zentrierung des Harscheisens dar. In one embodiment of the present invention, the centering portion may be provided on the mounting fastener. Since the mounting fastening element acts as a receptacle for the hinge pin of the crampon and is in contact with it, an arrangement of the centering section on the mounting fastening element is particularly simple to implement and represents a reliable possibility for centering the crampon.

In einer alternativen, bevorzugten Ausführungsform kann der Mittenzentrierungsabschnitt an dem Sicherungsbefestigungselement bereitgestellt sein. Da auch das Sicherungsbefestigungselement als Aufnahme für den Scharnierstift des Harscheisens fungiert und mit demselben in Kontakt ist, ist eine Anordnung des Mittenzentrierungsabschnitts an dem Sicherungsbefestigungselement als Alternative ebenfalls besonders einfach umzusetzen und stellt eine zuverlässige Möglichkeit zur Zentrierung des Harscheisens dar.In an alternative, preferred embodiment, the centering section can be provided on the fuse fastening element. Since the securing fastening element also functions as a receptacle for the hinge pin of the crampon and is in contact therewith, an arrangement of the centering section on the securing fastening element is also particularly easy to implement as an alternative and represents a reliable possibility for centering the crampon.

Besonders bevorzugt kann der wenigstens eine Montagebefestigungsabschnitt aus einem Metall hergestellt sein. Zum Beispiel kann der wenigstens eine Montagebefestigungsabschnitt aus einem Blech aus rostfreiem Stahl, Aluminium oder Titan hergestellt sein. Eine Aufnahme aus Metall für den Harscheisen-Scharnierstift kann für einen sicheren Halt des Harscheisens am Ski sowie für die notwendige Stabilität und Steifigkeit der Befestigungsanordnung sorgen.The at least one mounting fastening section can particularly preferably be produced from a metal. For example, the at least one mounting bracket portion may be made from a sheet of stainless steel, aluminum, or titanium. A receptacle made of metal for the crampon hinge pin can ensure a secure hold of the crampon on the ski as well as the necessary stability and rigidity of the fastening arrangement.

Des Weiteren kann der wenigstens eine Sicherungsbefestigungsabschnitt vorzugsweise aus einem Kunststoff hergestellt sein. Kunststoffe können für die Elastizität des Sicherungsbefestigungsabschnitts sorgen, welche notwendig ist, dass der Sicherungsabschnitt des Scharnierstifts unter Kraftaufwand durch die Öffnung des Sicherungsbefestigungsabschnitts in den Freiraum des Sicherungsbefestigungsabschnitts eingeführt werden kann, auf eine solche Weise in dem Freiraum des Sicherungsbefestigungsabschnitts gehalten wird, dass er ohne Kraftaufwand nicht aus dem Freiraum des Sicherungsbefestigungsabschnitt herausfallen kann, und unter Kraftaufwand aus dem Freiraum durch die Öffnung des Sicherungsbefestigungsabschnitts entfernt werden kann. Insbesondere Polyoxymethylen (POM) kann als Kunststoff für den Sicherungsbefestigungsabschnitt verwendet werden, da POM für die Einsatzgebiete Ski und Tourenskibindungen günstige Eigenschaften aufweist. Besonders bei niedrigen Temperaturen, welchen Ski und Skibindungen sehr oft ausgesetzt sind, besitzt POM eine immer noch ausreichende Elastizität und Bruchfestigkeit. Wenn der Montagebefestigungsabschnitt aus einem Metall, insbesondere einem Blech aus rostfreiem Stahl, hergestellt ist und der Sicherungsbefestigungsabschnitt aus einem Kunststoff, insbesondere POM, hergestellt ist, bietet diese Materialzusammensetzung eine günstige Kombination der Eigenschaften von Metall, welches für die notwendige Stabilität sowie Steifigkeit der Befestigungsanordnung sorgt, und Kunststoff, welcher für die notwendige Elastizität der Befestigungsanordnung sorgt.Furthermore, the at least one securing attachment section can preferably be made from a plastic. Plastics can provide the elasticity of the securing attachment section, which is necessary so that the securing section of the hinge pin can be forcefully inserted through the opening of the securing attachment section into the free space of the securing attachment section in such a way that it is held in the free space of the securing attachment section in such a way that it is effortless cannot fall out of the free space of the securing attachment section, and can be removed from the free space through the opening of the securing attachment section with effort. In particular, polyoxymethylene (POM) can be used as a plastic for the securing attachment section, since POM has favorable properties for the areas of use for ski and touring ski bindings. Especially at low temperatures, to which skis and ski bindings are often exposed, POM still has sufficient elasticity and breaking strength. If the mounting fastening section is made of a metal, in particular a stainless steel sheet, and the securing fastening section is made of a plastic, in particular POM, this material composition offers a favorable combination of the properties of metal, which ensures the necessary stability and rigidity of the fastening arrangement , and plastic, which ensures the necessary elasticity of the fastening arrangement.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform kann das Sicherungsbefestigungselement an dem Montagebefestigungselement befestigt sein, insbesondere formschlüssig an dem Montagebefestigungselement befestigt sein. Alternativ kann auch der Sicherungsbefestigungsabschnitt an der Basis befestigt sein und der Montagebefestigungsabschnitt an dem Sicherungsbefestigungsabschnitt befestigt sein. Als weitere Alternative ist es auch möglich, dass sowohl der Montagebefestigungsabschnitt als auch der Sicherungsbefestigungsabschnitt an der Basis befestigt sind.In a further advantageous embodiment, the securing fastening element can be fastened to the assembly fastening element, in particular can be fastened in a form-fitting manner to the assembly fastening element. Alternatively, the fuse attachment portion may be attached to the base and the mounting attachment portion may be attached to the fuse attachment portion. As a further alternative, it is also possible for both the mounting fastening section and the securing fastening section to be fastened to the base.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird die Erfindungsaufgabe gelöst durch eine Vordereinheit einer Tourenskibindung, welche die Befestigungsanordnung gemäß dem ersten Aspekt umfasst. Eine Kopplung bzw. Verbindung der Befestigungsanordnung und einer Vordereinheit einer Tourenskibindung ist besonders günstig, da eine separate Befestigung der Befestigungsanordnung entfallen kann und die Befestigungsanordnung zusammen mit der Vordereinheit zu einer Baugruppe zusammengebaut werden kann und als eine einzelne Baugruppe ausgeliefert und an einem Ski montiert werden kann.According to a further aspect of the invention, the object of the invention is achieved by a front unit of a touring ski binding which comprises the fastening arrangement according to the first aspect. A coupling or connection of the fastening arrangement and a front unit of a touring ski binding is particularly favorable, since a separate fastening of the fastening arrangement can be dispensed with and the fastening arrangement can be assembled together with the front unit to form an assembly and can be delivered as a single assembly and mounted on a ski .

In einer bevorzugten Ausführungsform kann das Montagebefestigungselement wenigstens ein Befestigungsmittel für eine Befestigung an einer Basis der Vordereinheit umfassen. Eine Befestigung des Montagebefestigungselements an der Basis der Vordereinheit kann für eine gute Kraftübertragung zwischen dem Harscheisen und der Vordereinheit der Tourenskibindung sorgen.In a preferred embodiment, the mounting fastening element can comprise at least one fastening means for fastening to a base of the front unit. Attaching the mounting fastener to the base of the front unit can provide good power transmission between the crampon and the front unit of the touring ski binding.

Das wenigstens ein Befestigungsmittel kann in Form eines Hakens vorliegen, welcher dazu eingerichtet ist, unter einem an der Basis bereitgestellten Steg zu verlaufen und diesen zu hintergreifen. Durch eine derartige Gestaltung des Befestigungsmittels sind keine zusätzlichen Montageelemente, wie etwa Schrauben oder dergleichen, notwendig, um die Befestigungsanordnung für das Harscheisen an der Vordereinheit der Tourenskibindung zu befestigen. Zudem kann eine Montage einer Befestigungsanordnung mit einem Befestigungsmittel in Hakenform an der Vordereinheit besonders einfach bewerkstelligt werden, indem die Befestigungsanordnung auf einen Ski gelegt wird, die Vordereinheit derart auf Ski und Befestigungsanordnung gelegt wird, dass das hakenförmige Befestigungsmittel mit dem an der Basis der Vordereinheit bereitgestellten Steg in Eingriff tritt, und die Vordereinheit dann auf dem Ski befestigt wird, insbesondere auf den Ski geschraubt wird, um die Befestigungsanordnung mittels der Basis auf dem Ski zu fixieren. Alternativ ist auch eine Befestigung der Befestigungsanordnung über Bindungs-Montageschrauben oder eine separate Verschraubung der Befestigungsanordnung auf dem Ski möglich.The at least one fastening means can be in the form of a hook, which is set up to run under a web provided on the base and to engage behind it. With such a design of the fastening means, no additional mounting elements, such as screws or the like, are necessary in order to fasten the fastening arrangement for the crampon to the front unit of the touring ski binding. In addition, mounting of a fastening arrangement with a fastening means in the form of a hook on the front unit can be carried out particularly easily by placing the fastening arrangement on a ski, the front unit on the ski and fastening arrangement in such a way that the hook-shaped fastening means with the one provided at the base of the front unit Web engages, and the front unit is then fastened to the ski, in particular screwed onto the ski, in order to fix the fastening arrangement on the ski by means of the base. Alternatively, the fastening arrangement can also be fastened by means of binding assembly screws or a separate screwing of the fastening arrangement on the ski.

In einer alternativen Ausführungsform kann der wenigstens eine Montagebefestigungsabschnitt einstückig mit der Vordereinheit, insbesondere mit einer Basis der Vordereinheit, ausgebildet sein. Diese Variante ist insbesondere dann denkbar, wenn die Basis der Vordereinheit aus einem Material hergestellt ist, welches sich auch für den Montagebefestigungsabschnitt eignet. Auf diese Weise kann die Anzahl der Bauteile verringert und eine Bindungsmontage erleichtert werden.In an alternative embodiment, the at least one mounting fastening section can be formed in one piece with the front unit, in particular with a base of the front unit. This variant is particularly conceivable if the base of the front unit is made of a material that is also suitable for the mounting fastening section. In this way, the number of components can be reduced and a binding assembly can be facilitated.

In einer weiteren alternativen Ausführungsform kann der wenigstens eine Sicherungsbefestigungsabschnitt einstückig mit der Vordereinheit, insbesondere mit einer Basis der Vordereinheit, ausgebildet sein. Diese Variante ist insbesondere dann denkbar, wenn die Basis der Vordereinheit aus einem Material hergestellt ist, welches sich auch für den Sicherungsbefestigungsabschnitt eignet. Auf diese Weise kann die Anzahl der Bauteile verringert und eine Bindungsmontage erleichtert werden.In a further alternative embodiment, the at least one securing fastening section can be formed in one piece with the front unit, in particular with a base of the front unit. This variant is particularly conceivable if the base of the front unit is made of a material that is also suitable for the securing attachment section. In this way, the number of components can be reduced and a binding assembly can be facilitated.

Ferner kann die Vordereinheit ein Harscheisen umfassen, welches einen Scharnierstift aufweist, welcher in einer Längsrichtung des Scharnierstifts wenigstens einen Montageabschnitt mit einer in einer zur Längsrichtung orthogonalen ersten Richtung kleineren Abmessung und einer in einer zur Längsrichtung des Scharnierstifts orthogonalen zweiten Richtung größeren Abmessung sowie einen Sicherungsabschnitt mit einer in der ersten und der zweiten Richtung im Wesentlichen gleich großen Abmessung aufweist. Ein derartiges Harscheisen kann besonders gut mit der erfindungsgemäßen Vordereinheit gekoppelt werden, da die einzelnen Abschnitte exakt aufeinander abgestimmt sind. D. h. der Montageabschnitt des Scharnierstifts des Harscheisens kann passend in dem Montagebefestigungsabschnitt der Befestigungsanordnung der Vordereinheit aufgenommen werden und der Sicherungsabschnitt des Scharnierstifts des Harscheisens kann passend in dem Sicherungsbefestigungsabschnitt der Befestigungsanordnung der Vordereinheit aufgenommen werden. Die Abmessungen der Abschnitte und Öffnungen ergeben im Bereich jedes Montageabschnitts einen in der ersten Richtung abgeflachten Bereich an dem Scharnierstift, welcher über seine sonstige Erstreckung insbesondere einen kreisförmigen Querschnitt aufweisen kann. Die abgeflachten Bereiche können zum Beispiel durch ein- oder beidseitige Ausfräsungen an dem Scharnierstift erreicht werden. Dadurch dass die Abmessung der Öffnung des Montagebefestigungsabschnitts größer ist als der abgeflachte Bereich des Scharnierstifts, kann der Scharnierstift des Harscheisens durch die Öffnung in den Freiraum des Montagebefestigungsabschnitts eingeführt und auf diese Weise an der Vordereinheit der Tourenskibindung montiert werden, wenn der Scharnierstift so gehalten wird, dass die erste Richtung im Wesentlichen der Skilängsrichtung entspricht, sprich der Scharnierstift so gedreht wird, dass der abgeflachte Bereich des Montageabschnitts des Scharnierstifts durch die Öffnung des Montagebefestigungsabschnitts passt. Wird das Harscheisen nun um die Längsachse des Scharnierstifts geschwenkt, ist das Harscheisen aufgrund der Abmessung des Scharnierstifts in der zweiten Richtung, welche größer ist als die Abmessung in Skilängsrichtung der Öffnung des Montagebefestigungsabschnitts, schwenkbar an der Vordereinheit gehalten. Die Abmessung der Öffnung des Sicherungsbefestigungsabschnitts ist derart ausgelegt, dass der Sicherungsabschnitt des Scharnierstifts unter Kraftaufwand durch die Öffnung des Sicherungsbefestigungsabschnitts in den Freiraum der Sicherungsbefestigungsabschnitts eingeführt werden kann und ein im Wesentlichen kraftloses Entfernen des Sicherungsabschnitts aus dem Freiraum der Sicherungsbefestigungsabschnitts durch die Öffnung des Sicherungsbefestigungsabschnitts verhindert wird. Dadurch kann wiederum auf besonders einfache Weise verhindert werden, dass ein Skibergsteiger seine an der Skitourenbindung montierten Harscheisen verliert, wenn er die Ski mit montierten Harscheisen trägt, indem er sie zum Beispiel über die Schulter legt.Furthermore, the front unit can comprise a crampon which has a hinge pin which, in a longitudinal direction of the hinge pin, has at least one mounting section with a smaller dimension in a first direction orthogonal to the longitudinal direction and a larger dimension in a second direction orthogonal to the longitudinal direction of the hinge pin, as well as a securing section has a dimension which is essentially the same size in the first and the second direction. Such a crampon can be coupled particularly well with the front unit according to the invention, since the individual sections are exactly matched to one another. That is, the mounting portion of the hinge pin of the crampon can be suitably received in the mounting mounting portion of the front unit mounting arrangement, and the securing portion of the hinge pin of the crampon can be appropriately received in the securing mounting portion of the front unit mounting arrangement. The dimensions of the sections and openings in the area of each assembly section result in an area on the hinge pin which is flattened in the first direction and which, in particular, can have a circular cross section over its other extent. The flattened areas can be achieved, for example, by milling the hinge pin on one or both sides. Because the size of the opening of the mounting bracket portion is larger than the flattened area of the hinge pin, the hinge pin of the crampon can be inserted through the opening into the space of the mounting bracket section and thus be mounted on the front unit of the touring ski binding when the hinge pin is held so that the first direction essentially corresponds to the longitudinal direction of the ski, that is to say the hinge pin is rotated in such a way that the flattened region of the mounting section of the hinge pin fits through the opening of the mounting mounting section. If the crampon is now pivoted about the longitudinal axis of the hinge pin, the crampon is pivotably held on the front unit due to the dimension of the hinge pin in the second direction, which is larger than the dimension in the longitudinal direction of the ski of the opening of the mounting fastening section. The dimension of the opening of the securing fastening section is designed in such a way that the securing section of the hinge pin can be forcefully inserted through the opening of the securing fastening section into the free space of the securing fastening section and an essentially forceless removal of the securing section from the free space of the securing fastening section is prevented by the opening of the securing fastening section . This in turn can be prevented in a particularly simple manner that a ski mountaineer loses his crampons mounted on the ski touring binding when he wears the skis with mounted crampons, for example by placing them over his shoulder.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Im Einzelnen zeigen:

  • 1a eine perspektivische Ansicht eines mit einer Befestigungsanordnung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zu koppelnden Harscheisens,
  • 1b eine Draufsicht des in 1a gezeigten Harscheisens,
  • 1c eine Seitenansicht des in den 1a und 1b gezeigten Harscheisens,
  • 2a eine perspektivische Ansicht einer die Befestigungsanordnung umfassenden Vordereinheit gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
  • 2b eine weitere perspektivische Ansicht der die Befestigungsanordnung umfassenden, in 2a gezeigten Vordereinheit,
  • 2c eine Draufsicht der in den 2a und 2b gezeigten Vordereinheit,
  • 2d eine Seitenansicht der in den 2a bis 2c gezeigten Vordereinheit,
  • 3a eine perspektivische Ansicht der Befestigungsanordnung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
  • 3b eine weitere perspektivische Ansicht der in 3a gezeigten Befestigungsanordnung,
  • 3c eine Draufsicht der in den 3a und 3b gezeigten Befestigungsanordnung,
  • 3d eine Seitenansicht der in den 3a bis 3c gezeigten Befestigungsanordnung,
  • 4a eine perspektivische Ansicht eines Montagebefestigungselements der Befestigungsanordnung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
  • 4b eine Draufsicht des in 4a gezeigten Montagebefestigungselements,
  • 4c eine Seitenansicht des in den 4a und 4b gezeigten Montagebefestigungselements,
  • 5a eine perspektivische Ansicht eines Sicherungsbefestigungselements der Befestigungsanordnung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
  • 5b eine Draufsicht des in 5a gezeigten Sicherungsbefestigungselements und
  • 5c eine Seitenansicht des in den 5a und 5b gezeigten Sicherungsbefestigungselements.
The invention is explained in more detail below on the basis of a preferred exemplary embodiment with reference to the accompanying drawings. Show in detail:
  • 1a 2 shows a perspective view of a crampon to be coupled to a fastening arrangement according to the embodiment of the present invention,
  • 1b a top view of the in 1a shown crampon,
  • 1c a side view of the in the 1a and 1b shown crampon,
  • 2a 2 shows a perspective view of a front unit comprising the fastening arrangement according to the embodiment of the present invention,
  • 2 B another perspective view of the fastening arrangement comprising, in 2a front unit shown,
  • 2c a top view of the in the 2a and 2 B front unit shown,
  • 2d a side view of the in the 2a to 2c front unit shown,
  • 3a 2 shows a perspective view of the fastening arrangement according to the embodiment of the present invention,
  • 3b another perspective view of the in 3a mounting arrangement shown,
  • 3c a top view of the in the 3a and 3b mounting arrangement shown,
  • 3d a side view of the in the 3a to 3c mounting arrangement shown,
  • 4a 3 shows a perspective view of a mounting fastening element of the fastening arrangement according to the embodiment of the present invention,
  • 4b a top view of the in 4a mounting fastener shown,
  • 4c a side view of the in the 4a and 4b mounting fastener shown,
  • 5a 1 shows a perspective view of a securing fastening element of the fastening arrangement according to the embodiment of the present invention,
  • 5b a top view of the in 5a shown fuse fastener and
  • 5c a side view of the in the 5a and 5b fuse fastener shown.

Die 1a bis 1c zeigen ein mit der Befestigungsanordnung 20 gemäß der Ausführungsform der Erfindung zu koppelndes Harscheisen 100, wobei 1a eine perspektive Ansicht des Harscheisens 100 ist, 1b eine Draufsicht des Harscheisens 100 ist und 1c eine Seitenansicht des Harscheisens 100 ist.The 1a to 1c show one with the mounting arrangement 20th Crampon to be coupled according to the embodiment of the invention 100 , in which 1a a perspective view of the crampon 100 is 1b a top view of the crampon 100 is and 1c a side view of the crampon 100 is.

Das Harscheisen 100 umfasst einen Harscheisenkörper und einen Scharnierstift 102. Der Harscheisenkörper umfasst eine Auflagefläche zur Auflage auf einem Ski und seitlich davon abgewinkelte Abschnitte, an deren Enden Zacken zum Eindringen in Schnee oder Eis vorgesehen sind. Die abgewinkelten Abschnitte können insbesondere in einem Winkel von etwa 90° in Bezug auf die Auflagefläche ausgebildet sein. Außerdem umfasst das Harscheisen den Scharnierstift 102, mittels welchem das Harscheisen mit einer erfindungsgemäßen Befestigungsanordnung 20 (3a bis 3d) gekoppelt werden kann. Der Scharnierstift 102 weist wenigstens einen Montageabschnitt 132 und wenigstens einen Sicherungsabschnitt 142 auf. In der dargestellten Ausführungsform weist der Scharnierstift 102 zwei Montageabschnitte 132 und zwei Sicherungsabschnitte 142 auf. Die Montageabschnitte 132 haben in einer zur Längsrichtung orthogonalen ersten Richtung eine kleinere Abmessung m1 und in einer zur Längsrichtung orthogonalen zweiten Richtung eine größere Abmessung m2 . In der dargestellten Ausführungsform verläuft die erste Richtung orthogonal zur Auflagefläche des Harscheisens und somit in montiertem Zustand im Wesentlichen orthogonal zu einer Skioberfläche. Die zweite Richtung verläuft orthogonal zur ersten Richtung und parallel zur Auflagefläche des Harscheisens sowie zur Skioberfläche. Die erste und zweite Richtung müssen nicht orthogonal zueinander sein, sie müssen sich jedoch voneinander unterscheiden. Die Sicherungsabschnitte 142 haben in der ersten und in der zweiten Richtung eine im Wesentlichen gleich große Abmessung s. In der dargestellten Ausführungsform ist der Querschnitt der Sicherungsabschnitte 142 kreisförmig und der Querschnitt der Montageabschnitte 132 im Wesentlichen rechteckförmig. Die kleinere Abmessung m1 der Montageabschnitte 132 in der ersten Richtung kann erreicht werden, indem im Bereich der Montageabschnitte 132 die äußeren Abschnitte des über seine restliche Erstreckung im Wesentlichen kreisrunden Scharnierstifts 102 ausgespart, insbesondere abgefräst oder andersartig entfernt, sein können.The crampon 100 includes a crampon body and a hinge pin 102 . The crampon body comprises a support surface for support on a ski and laterally angled sections, at the ends of which teeth are provided for penetrating snow or ice. The angled sections can in particular be formed at an angle of approximately 90 ° with respect to the support surface. The crampon also includes the hinge pin 102 , by means of which the crampon with a fastening arrangement according to the invention 20th ( 3a to 3d ) can be coupled. The hinge pin 102 has at least one mounting section 132 and at least one securing section 142 on. In the illustrated embodiment, the hinge pin has 102 two assembly sections 132 and two securing sections 142 on. The assembly sections 132 have a smaller dimension in a first direction orthogonal to the longitudinal direction m 1 and a larger dimension in a second direction orthogonal to the longitudinal direction m 2 . In the illustrated embodiment, the first direction runs orthogonally to the support surface of the crampon and thus in the assembled state essentially orthogonally to a ski surface. The second direction is orthogonal to the first direction and parallel to the contact surface of the crampon and the ski surface. The first and second directions do not have to be orthogonal to each other, but they must be different from each other. The fuse sections 142 have an essentially equal dimension s in the first and in the second direction. In the illustrated embodiment, the cross section of the securing sections 142 circular and the cross section of the mounting sections 132 essentially rectangular. The smaller dimension m 1 the assembly sections 132 in the first direction can be achieved by in the area of the assembly sections 132 the outer sections of the hinge pin, which is essentially circular over its remaining extent 102 can be recessed, in particular milled or otherwise removed.

Der Scharnierstift 102 kann durch Schrauben, Niete, Passstifte, Kleben, Schweißen, Formschluss, Reibschluss, Kraftschluss oder dergleichen drehfest am Harscheisenkörper angebracht sein oder einstückig mit dem Harscheisenkörper ausgebildet sein.The hinge pin 102 can be attached by screws, rivets, dowel pins, gluing, welding, positive locking, frictional locking, frictional locking or the like on the body of the crampon or be integrally formed with the crampon body.

Zudem kann der Scharnierstift 102 einen Mittenzentrierungsabschnitt 150 aufweisen, welcher insbesondere in einer Mitte des Scharnierstifts 102 angeordnet sein kann und in der Ausführungsform der Erfindung als Kerbe 150 gestaltet ist, in welche ein an der Befestigungsanordnung 20 ausgebildeter, komplementärer Vorsprung 50 (2a bis 5c) eingreifen kann, um das Harscheisen 100 in Bezug auf eine Skibreite mittig, schwenkbar auf dem Ski zu halten.In addition, the hinge pin 102 a centering section 150 have, which in particular in a center of the hinge pin 102 can be arranged and in the embodiment of the invention as a notch 150 is designed, in which one on the fastening arrangement 20th trained, complementary lead 50 ( 2a to 5c ) can intervene to the crampon 100 in relation to a ski width in the middle, pivotable to keep on the ski.

Die 2a bis 2d zeigen eine Vordereinheit 10 gemäß der Ausführungsform der Erfindung, wobei die 2a und 2b perspektive Ansichten der Vordereinheit 10 sind, 2c eine Draufsicht der Vordereinheit 10 ist und 2d eine Seitenansicht der Vordereinheit 10 ist.The 2a to 2d show a front unit 10th according to the embodiment of the invention, wherein the 2a and 2 B perspective views of the front unit 10th are, 2c a plan view of the front unit 10th is and 2d a side view of the front unit 10th is.

Die Vordereinheit 10 umfasst eine Basis 12, Arme, an welchen Pins zur Kopplung mit einem Tourenskischuh vorgesehen sind, und einen Öffnungshebel. Die Vordereinheit 10 unterscheidet sich von herkömmlichen Tourenskibindungs-Vordereinheiten durch eine Befestigungsanordnung 20, welche mit Vordereinheiten für Tourenskibindungen jeglicher Art kombiniert werden kann. Die Befestigungsanordnung 20 umfasst wenigstens einen Montagebefestigungsabschnitt 32 und wenigstens einen Sicherungsbefestigungsabschnitt 42. In der dargestellten Ausführungsform umfasst die Befestigungsanordnung 20 zwei Montagebefestigungsabschnitte 32, welche an einem Montagebefestigungselement 30 vorgesehen sind, und zwei Sicherungsbefestigungsabschnitte 42, welche an einem Sicherungsbefestigungselement 40 vorgesehen sind. Auf die Befestigungsanordnung 20 wird nachstehend unter Bezugnahme auf die 3a bis 3d (Befestigungsanordnung 20), die 4a bis 4c (Montagebefestigungselement 30 mit Montagebefestigungsabschnitten 32) und die 5a bis 5c (Sicherungsbefestigungselement 40 mit Sicherungsbefestigungsabschnitten 42) näher eingegangen.The front unit 10th includes a base 12th , Arms, on which pins are provided for coupling with a touring ski boot, and an opening lever. The front unit 10th differs from conventional touring ski binding front units by a fastening arrangement 20th , which can be combined with front units for touring ski bindings of all kinds. The mounting arrangement 20th includes at least one mounting bracket portion 32 and at least one fuse attachment section 42 . In the illustrated Embodiment includes the mounting arrangement 20th two mounting bracket sections 32 which on a mounting fastener 30th are provided, and two fuse mounting sections 42 attached to a fuse fastener 40 are provided. On the mounting arrangement 20th is described below with reference to the 3a to 3d (Mounting arrangement 20th ), the 4a to 4c (Mounting fastener 30th with mounting mounting sections 32 ) and the 5a to 5c (Fuse fastener 40 with fuse attachment sections 42 ) discussed in more detail.

Das Montagebefestigungselement 30 der Befestigungsanordnung 20 kann in der dargestellten, bevorzugten Ausführungsform ein Befestigungsmittel 34 für eine Befestigung an der Basis 20 der Vordereinheit umfassen. Das Befestigungsmittel 34 kann in Form eines Hakens 34 vorliegen, welcher unter einem an der Basis 12 bereitgestellten Steg 14 verlaufen und diesen hintergreifen kann. Alternativ ist auch eine Befestigung der Befestigungsanordnung über Bindungs-Montageschrauben oder eine separate Verschraubung der Befestigungsanordnung auf dem Ski möglich.The mounting fastener 30th the mounting arrangement 20th can be a fastener in the illustrated preferred embodiment 34 for attachment to the base 20th of the front unit. The fastener 34 can be in the form of a hook 34 present, which is under one at the base 12th provided jetty 14 can run and reach behind it. Alternatively, the fastening arrangement can also be fastened by means of binding assembly screws or a separate screwing of the fastening arrangement on the ski.

Die 3a bis 3d zeigen die Befestigungsanordnung 20 gemäß der Ausführungsform der Erfindung in einem zusammengesetzten Zustand, wobei die 3a und 3b perspektive Ansichten der Befestigungsanordnung 20 sind, 3c eine Draufsicht der Befestigungsanordnung 20 ist und 3d eine Seitenansicht der Befestigungsanordnung 20 ist.The 3a to 3d show the mounting arrangement 20th according to the embodiment of the invention in an assembled state, the 3a and 3b perspective views of the mounting arrangement 20th are, 3c a plan view of the mounting arrangement 20th is and 3d a side view of the mounting arrangement 20th is.

Die 4a bis 4c zeigen das Montagebefestigungselement 30 mit zwei Montagebefestigungsabschnitten 32 der Befestigungsanordnung 20 gemäß der Ausführungsform der Erfindung, wobei 4a eine perspektive Ansicht des Montagebefestigungselements 30 ist, 4b eine Draufsicht des Montagebefestigungselements 30 ist und 4c eine Seitenansicht des Montagebefestigungselements 30 ist.The 4a to 4c show the mounting fastener 30th with two mounting bracket sections 32 the mounting arrangement 20th according to the embodiment of the invention, wherein 4a a perspective view of the mounting fastener 30th is 4b a plan view of the mounting fastener 30th is and 4c a side view of the mounting fastener 30th is.

Die 5a bis 5c zeigen das Sicherungsbefestigungselement 40 mit zwei Sicherungsbefestigungsabschnitten 42 der Befestigungsanordnung 20 gemäß der Ausführungsform der Erfindung, wobei 5a eine perspektive Ansicht des Sicherungsbefestigungselements 40 ist, 5b eine Draufsicht des Sicherungsbefestigungselements 40 ist und 5c eine Seitenansicht des Sicherungsbefestigungselements 40 ist.The 5a to 5c show the fuse fastener 40 with two fuse mounting sections 42 the mounting arrangement 20th according to the embodiment of the invention, wherein 5a a perspective view of the fuse fastener 40 is 5b a plan view of the fuse fastener 40 is and 5c a side view of the fuse fastener 40 is.

Die Befestigungsanordnung 20 umfasst den wenigstens einen Montagebefestigungsabschnitt 32 und den wenigstens einen Sicherungsbefestigungsabschnitt 42. In der dargestellten, bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst die Befestigungsanordnung 20, wie vorstehend unter Bezugnahme auf die 2a bis 2d ausgeführt, zwei Montagebefestigungsabschnitte 32, welche an dem Montagebefestigungselement 30 vorgesehen sind, und zwei Sicherungsbefestigungsabschnitte 42, welche an dem Sicherungsbefestigungselement 40 vorgesehen sind. Jeder der Montagebefestigungsabschnitte 32, definiert einen sich in einer im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckenden Freiraum 36 zur Aufnahme jeweils eines der Montageabschnitte 132 des Scharnierstifts 102 sowie eine sich in der im Wesentlichen quer zur Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zur Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckende Öffnung 38 zum Einfügen jeweils eines der Montageabschnitte 132 des Scharnierstifts 102 durch die Öffnung 38. Die Abmessung am in Skilängsrichtung der Öffnung 38 jedes der Montagebefestigungsabschnitte 32 ist größer als die Abmessung m1 jedes der Montageabschnitte 132 des Scharnierstifts 102 in der ersten Richtung und kleiner als die Abmessung m2 jedes der Montageabschnitte 132 des Scharnierstifts 102 in der zweiten Richtung, so dass der Scharnierstift 102 in einer bestimmten Winkellage, in welcher der Montageabschnitt 132 mit seiner kleineren Abmessung m1 durch die Öffnung 38 passt, durch die Öffnung 38 in die durch die Montagebefestigungsabschnitte 32 definierte Harscheisenaufnahme bzw. den Freiraum 36 eingefügt werden kann.The mounting arrangement 20th comprises the at least one mounting attachment section 32 and the at least one fuse attachment section 42 . In the preferred embodiment of the invention shown, the fastening arrangement comprises 20th as above with reference to the 2a to 2d executed, two mounting bracket sections 32 which on the mounting fastener 30th are provided, and two fuse mounting sections 42 attached to the fuse fastener 40 are provided. Each of the mounting bracket sections 32 , defines a free space that extends essentially transversely to a longitudinal direction of the ski and essentially parallel to a ski surface 36 to accommodate one of the assembly sections 132 of the hinge pin 102 and an opening extending in the direction essentially transverse to the longitudinal direction of the ski and essentially parallel to the surface of the ski 38 to insert one of the assembly sections 132 of the hinge pin 102 through the opening 38 . The dimension in the longitudinal direction of the opening 38 each of the mounting bracket sections 32 is larger than the dimension m 1 each of the assembly sections 132 of the hinge pin 102 in the first direction and smaller than the dimension m 2 each of the assembly sections 132 of the hinge pin 102 in the second direction, so the hinge pin 102 in a certain angular position, in which the assembly section 132 with its smaller size m 1 through the opening 38 fits through the opening 38 in through the mounting bracket sections 32 defined crampon pick-up or free space 36 can be inserted.

Jeder der Sicherungsbefestigungsabschnitte 42 definiert einen sich in der im Wesentlichen quer zur Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zur Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckenden Freiraum 46 zur Aufnahme des Sicherungsabschnitts 142 des Scharnierstifts 102 sowie eine sich in der im Wesentlichen quer zur Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zur Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckende Öffnung 48 zum Einfügen des Sicherungsabschnitts 142 des Scharnierstifts 102 durch die Öffnung 48. Dabei ist jeder der Sicherungsbefestigungsabschnitte 42 zumindest teilweise elastisch nachgiebig. Die Abmessung as ist in Skilängsrichtung der Öffnung 48 jedes der Sicherungsbefestigungsabschnitte 42 kleiner als die Abmessung s des Sicherungsabschnitts 142 des Scharnierstifts 102, so dass die Sicherungsabschnitte 42 des Scharnierstifts 102 unter Kraftaufwand und einer damit einhergehenden Verformung der elastisch nachgiebigen Sicherungsbefestigungsabschnitte 42 durch die Öffnung 48 in die durch die Sicherungsbefestigungsabschnitte 42 definierte Harscheisenaufnahme bzw. den Freiraum 46 eingefügt werden kann.Each of the fuse attachment sections 42 defines a free space that extends essentially in the direction transverse to the longitudinal direction of the ski and essentially parallel to the surface of the ski 46 to accommodate the securing section 142 of the hinge pin 102 and an opening extending in the direction essentially transverse to the longitudinal direction of the ski and essentially parallel to the surface of the ski 48 to insert the fuse section 142 of the hinge pin 102 through the opening 48 . Each of the fuse attachment sections 42 at least partially resilient. The dimension a s is in the longitudinal direction of the opening 48 each of the fuse attachment sections 42 smaller than the dimension s of the fuse section 142 of the hinge pin 102 so the fuse sections 42 of the hinge pin 102 with effort and a concomitant deformation of the resilient securing attachment sections 42 through the opening 48 in through the fuse mounting sections 42 defined crampon pick-up or free space 46 can be inserted.

Das Sicherungsbefestigungselement 40 kann an dem Montagebefestigungselement 30 befestigt sein. In der bevorzugten Ausführungsform kann das Sicherungsbefestigungselement 40 formschlüssig an dem Montagebefestigungselement 30 befestigt sein. Ein Formschluss zwischen dem Montagebefestigungselement 30 und dem Sicherungsbefestigungselement 40 kann beispielsweise durch Fortsätze an dem Montagebefestigungselement 30 erreicht werden, welche, wie zum Beispiel in 3c zu sehen ist, äußere Kanten des Sicherungsbefestigungselements 40 umgreifen können. Auch eine umgekehrte Anordnung ist möglich.The fuse fastener 40 can on the mounting bracket 30th be attached. In the preferred embodiment, the fuse fastener can 40 form-fitting on the mounting fastener 30th be attached. A form fit between the mounting bracket 30th and the fuse fastener 40 can, for example, by extensions on the mounting fastener 30th can be achieved, such as in 3c External edges of the securing fastener can be seen 40 can reach around. A reverse arrangement is also possible.

Die Befestigungsanordnung 20 kann ferner einen Mittenzentrierungsabschnitt 50 umfassen, welcher mit dem an dem Scharnierstift 102 bereitgestellten komplementären Abschnitt 150 zusammenzuwirken kann, um den Scharnierstift 102 des Harscheisens 100 in Bezug auf die quer zur Skilängsrichtung und parallel zur Skioberfläche verlaufende Richtung in der mittigen Position zu halten. Der Mittenzentrierungsabschnitt 50 kann an dem Montagebefestigungselement 30 oder an dem Sicherungsbefestigungselement 40 bereitgestellt sein. Bei der dargestellten Ausführungsform ist der Mittenzentrierungsabschnitt 50 an dem Sicherungsbefestigungselement 40 vorgesehen und als Vorsprung 50 gestaltet, welcher in die an dem Scharnierstift 102 des Harscheisens 100 ausgebildete, komplementäre Kerbe 50 (1a bis 1c) eingreifen kann, um das Harscheisen 100 in Bezug auf die Skibreite mittig, schwenkbar auf dem Ski zu halten.The mounting arrangement 20th can also have a centering section 50 include, which with that on the hinge pin 102 provided complementary section 150 can cooperate to the hinge pin 102 of the crampon 100 with respect to the direction transverse to the longitudinal direction of the ski and parallel to the ski surface in the central position. The centering section 50 can on the mounting bracket 30th or on the fuse fastener 40 be provided. In the illustrated embodiment, the centering section is 50 on the fuse fastener 40 provided and as a head start 50 designed which in the on the hinge pin 102 of the crampon 100 trained, complementary notch 50 ( 1a to 1c ) can intervene to the crampon 100 in relation to the ski width in the middle, pivotable to keep on the ski.

Bei der bevorzugten Ausführungsform kann das Montagebefestigungselement 30 insbesondere aus Metall hergestellt sein und das Sicherungsbefestigungselement 40 insbesondere aus Kunststoff hergestellt sein.In the preferred embodiment, the mounting bracket 30th in particular be made of metal and the fuse fastening element 40 in particular be made of plastic.

Auf diese Weise wird bei der bevorzugten Ausführungsform der Befestigungsanordnung 20 eine Halterung für das Harscheisen 100 bereitgestellt, welche durch die Gestaltung und die Materialwahl des Montagebefestigungselements 30 eine stabile Führung für den Scharnierstift 102 des Harscheisens 100 bereitstellt und durch die Gestaltung und die Materialwahl des Sicherungsbefestigungselements 40 eine zusätzliche, clipartige Aufnahme für den Scharnierstift 102 des Harscheisens 100 vorsieht, in welche der Scharnierstift 102 eingeclipt werden kann. Dadurch kann verhindert werden, dass das Harscheisen 100 ohne Aufbringen einer Kraft von der Befestigungsanordnung 20 entfernt werden kann.In this way, the preferred embodiment of the fastening arrangement 20th a bracket for the crampon 100 provided by the design and choice of material of the mounting fastener 30th a stable guide for the hinge pin 102 of the crampon 100 provides and by the design and choice of material of the securing fastener 40 an additional, clip-like receptacle for the hinge pin 102 of the crampon 100 provides in which the hinge pin 102 can be clipped. This can prevent the crampon 100 without applying any force from the mounting assembly 20th can be removed.

Ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wurde vorstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt und es können viele Änderungen daran vorgenommen werden, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen.An embodiment of the present invention has been described above with reference to the accompanying drawings. However, the present invention is not limited to this embodiment, and many changes can be made therein without departing from the scope of the invention.

Claims (15)

Befestigungsanordnung (20) für ein mit einem Ski zu koppelndes Harscheisen (100), welches einen Scharnierstift (102) aufweist, welcher in einer Längsrichtung des Scharnierstifts (102) wenigstens einen Montageabschnitt (132) mit einer in einer zur Längsrichtung orthogonalen ersten Richtung kleineren Abmessung (m1) und einer in einer zur Längsrichtung orthogonalen zweiten Richtung größeren Abmessung (m2) sowie einen Sicherungsabschnitt (142) mit einer in der ersten und der zweiten Richtung im Wesentlichen gleich großen Abmessung (s) aufweist, wobei die Befestigungsanordnung (20) wenigstens einen Montagebefestigungsabschnitt (32) umfasst, welcher einen sich in einer im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckenden Freiraum (36) zur Aufnahme des Montageabschnitts (132) des Scharnierstifts (102) definiert sowie eine sich in einer im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckende Öffnung (38) zum Einfügen des Montageabschnitts (132) des Scharnierstifts (102) durch die Öffnung (38) definiert, wobei die Abmessung (am) in Skilängsrichtung der Öffnung (38) des Montagebefestigungsabschnitts (32) größer als die Abmessung (m1) des Montageabschnitts (132) des Scharnierstifts (102) in der ersten Richtung und kleiner als die Abmessung (m2) des Montageabschnitts (132) des Scharnierstifts (102) in der zweiten Richtung ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsanordnung (20) ferner wenigstens einen Sicherungsbefestigungsabschnitt (42) umfasst, welcher einen sich in einer im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckenden Freiraum (46) zur Aufnahme des Sicherungsabschnitts (142) des Scharnierstifts (102) definiert sowie eine sich in einer im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufenden Richtung erstreckende Öffnung (48) zum Einfügen des Sicherungsabschnitts (142) des Scharnierstifts (102) durch die Öffnung (48) definiert, wobei der wenigstens eine Sicherungsbefestigungsabschnitt (42) zumindest teilweise elastisch nachgiebig ist und wobei die Abmessung (as) in Skilängsrichtung der Öffnung (48) des Sicherungsbefestigungsabschnitts (42) kleiner ist als die Abmessung (s) des Sicherungsabschnitts (142) des Scharnierstifts (102).Fastening arrangement (20) for a crampon (100) to be coupled to a ski, which has a hinge pin (102) which, in a longitudinal direction of the hinge pin (102), has at least one mounting section (132) with a smaller dimension in a first direction orthogonal to the longitudinal direction (m 1 ) and a dimension (m 2 ) larger in a second direction orthogonal to the longitudinal direction and a securing section (142) with a dimension (s) substantially the same in the first and second directions, the fastening arrangement (20) comprises at least one mounting fastening section (32) which defines a free space (36) for receiving the mounting section (132) of the hinge pin (102) and extends in a direction essentially transverse to a longitudinal direction of the ski and essentially parallel to a ski surface, one essentially transverse to a longitudinal direction of the ski and essentially hen opening parallel to a ski surface extending direction (38) for inserting the mounting portion (132) of the hinge pin (102) through the opening (38) defined, the dimension (am) in the longitudinal direction of the opening (38) of the mounting mounting portion (32) is larger than the dimension (m 1 ) of the mounting section (132) of the hinge pin (102) in the first direction and smaller than the dimension (m 2 ) of the mounting section (132) of the hinge pin (102) in the second direction, characterized in that that the fastening arrangement (20) further comprises at least one securing fastening section (42) which has a free space (46) for receiving the securing section (142) of the hinge pin (42) which extends in a direction essentially transverse to a longitudinal direction of the ski and essentially parallel to a ski surface. 102) as well as one that is essentially transverse to a longitudinal direction of the ski and essentially ichen opening (48) extending parallel to a ski surface direction for inserting the securing portion (142) of the hinge pin (102) through the opening (48), wherein the at least one securing attachment portion (42) is at least partially resilient and the dimension ( a s ) in the longitudinal direction of the opening (48) of the securing fastening section (42) is smaller than the dimension (s) of the securing section (142) of the hinge pin (102). Befestigungsanordnung (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsanordnung (20) zwei Montagebefestigungsabschnitte (32) umfasst, welche an einem Montagebefestigungselement (30) bereitgestellt sind.Fastening arrangement (20) after Claim 1 , characterized in that the fastening arrangement (20) comprises two mounting fastening sections (32) which are provided on a mounting fastening element (30). Befestigungsanordnung (20) nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsanordnung (20) zwei Sicherungsbefestigungsabschnitte (42) umfasst, welche an einem Sicherungsbefestigungselement (40) bereitgestellt sind. Fastening arrangement (20) after Claim 1 or Claim 2 , characterized in that the fastening arrangement (20) comprises two fuse fastening sections (42) which are provided on a fuse fastening element (40). Befestigungsanordnung (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsanordnung (20) ferner einen Mittenzentrierungsabschnitt (50) umfasst, welcher dazu eingerichtet ist, mit einem an dem Scharnierstift (102) bereitgestellten komplementären Abschnitt (150) zusammenzuwirken, um den Scharnierstift (102) des Harscheisens (100) in Bezug auf eine im Wesentlichen quer zu einer Skilängsrichtung und im Wesentlichen parallel zu einer Skioberfläche verlaufende Richtung in einer mittigen Position zu halten.Fastening arrangement (20) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening arrangement (20) further comprises a centering section (50) which is designed to cooperate with a complementary section (150) provided on the hinge pin (102) in order to cooperate with the To keep the hinge pin (102) of the crampon (100) in a central position with respect to a direction essentially transverse to a longitudinal direction of the ski and substantially parallel to a ski surface. Befestigungsanordnung (20) nach Anspruch 2 und Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittenzentrierungsabschnitt (50) an dem Montagebefestigungselement (30) bereitgestellt ist.Fastening arrangement (20) after Claim 2 and Claim 4 , characterized in that the centering portion (50) is provided on the mounting fastener (30). Befestigungsanordnung (20) nach Anspruch 3 und Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittenzentrierungsabschnitt (50) an dem Sicherungsbefestigungselement (40) bereitgestellt ist.Fastening arrangement (20) after Claim 3 and Claim 4 , characterized in that the centering portion (50) is provided on the fuse attachment member (40). Befestigungsanordnung (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Montagebefestigungsabschnitt (32) aus einem Metall hergestellt ist.Fastening arrangement (20) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one mounting fastening section (32) is made of a metal. Befestigungsanordnung (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Sicherungsbefestigungsabschnitt (42) aus einem Kunststoff hergestellt ist.Fastening arrangement (20) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one securing fastening section (42) is made of a plastic. Befestigungsanordnung (20) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsbefestigungselement (40) an dem Montagebefestigungselement (30) befestigt ist, insbesondere formschlüssig an dem Montagebefestigungselement (30) befestigt ist.Fastening arrangement (20) after Claim 3 , characterized in that the securing fastening element (40) is fastened to the mounting fastening element (30), in particular is positively fastened to the mounting fastening element (30). Vordereinheit (10), umfassend eine Befestigungsanordnung (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Front unit (10), comprising a fastening arrangement (20) according to one of the Claims 1 to 9 . Vordereinheit (10) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Montagebefestigungselement (30) wenigstens ein Befestigungsmittel (34) für eine Befestigung an einer Basis (12) der Vordereinheit (10) umfasst.Front unit (10) after Claim 10 , characterized in that the mounting fastening element (30) comprises at least one fastening means (34) for fastening to a base (12) of the front unit (10). Vordereinheit (10) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens ein Befestigungsmittel (34) in Form eines Hakens (34) vorliegt, welcher dazu eingerichtet ist, unter einem an der Basis (12) bereitgestellten Steg (14) zu verlaufen und diesen zu hintergreifen.Front unit (10) after Claim 11 , characterized in that the at least one fastening means (34) is in the form of a hook (34) which is set up to run under a web (14) provided on the base (12) and to engage behind it. Vordereinheit (10) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Montagebefestigungsabschnitt (32) einstückig mit der Vordereinheit (10), insbesondere mit einer Basis (12) der Vordereinheit (10), ausgebildet ist.Front unit (10) after Claim 10 , characterized in that the at least one mounting fastening section (32) is formed in one piece with the front unit (10), in particular with a base (12) of the front unit (10). Vordereinheit (10) nach einem der Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Sicherungsbefestigungsabschnitt (42) einstückig mit der Vordereinheit (10), insbesondere mit einer Basis (12) der Vordereinheit (10), ausgebildet ist.Front unit (10) according to one of the Claim 10 , characterized in that the at least one securing attachment section (42) is formed in one piece with the front unit (10), in particular with a base (12) of the front unit (10). Vordereinheit (10) nach Anspruch 10, ferner umfassend ein Harscheisen (100), welches einen Scharnierstift (102) aufweist, welcher in einer Längsrichtung des Scharnierstifts (102) wenigstens einen Montageabschnitt (132) mit einer in einer zur Längsrichtung orthogonalen ersten Richtung kleineren Abmessung (m1) und einer in einer zur Längsrichtung des Scharnierstifts (102) orthogonalen zweiten Richtung größeren Abmessung (m2) sowie einen Sicherungsabschnitt (142) mit einer in der ersten und der zweiten Richtung im Wesentlichen gleich großen Abmessung (s) aufweist.Front unit (10) after Claim 10 , further comprising a crampon (100) which has a hinge pin (102) which, in a longitudinal direction of the hinge pin (102), has at least one mounting section (132) with a smaller dimension (m 1 ) in a first direction orthogonal to the longitudinal direction and one in has a dimension (m 2 ) larger than the longitudinal direction of the hinge pin (102) and a securing section (142) with a dimension (s) that is essentially the same in the first and second directions.
DE202019005284.4U 2019-03-27 2019-03-27 Front unit of a touring ski binding with a mounting arrangement for a crampon Active DE202019005284U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019005284.4U DE202019005284U1 (en) 2019-03-27 2019-03-27 Front unit of a touring ski binding with a mounting arrangement for a crampon

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019005284.4U DE202019005284U1 (en) 2019-03-27 2019-03-27 Front unit of a touring ski binding with a mounting arrangement for a crampon

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019005284U1 true DE202019005284U1 (en) 2020-01-30

Family

ID=69621360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019005284.4U Active DE202019005284U1 (en) 2019-03-27 2019-03-27 Front unit of a touring ski binding with a mounting arrangement for a crampon

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019005284U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020203281A1 (en) 2020-03-13 2021-09-16 Salewa Sport Ag FRONT UNIT FOR A SKI BINDING WITH AN ENTRY AID

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020203281A1 (en) 2020-03-13 2021-09-16 Salewa Sport Ag FRONT UNIT FOR A SKI BINDING WITH AN ENTRY AID

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4233239C2 (en) Power tool with a hook device
DE3222383A1 (en) LOCKING BUCKLE FOR SKI BOOTS
DE60112208T2 (en) Improved clutch of a boot to a snowboard
EP1033207B1 (en) Carrying-strap for a hand-held tool
DE3336607A1 (en) DISTANCE PIECE
EP0934762B1 (en) Binding for snowglider, especially snowboard
EP3049681B1 (en) Clip nut
DE60103212T2 (en) Bicycle pedal with adjustable position
DE102019204292B3 (en) Front unit of a touring ski binding with a mounting arrangement for a crampon
DE3336063C2 (en)
WO2012175096A1 (en) Connecting element
DE202019005284U1 (en) Front unit of a touring ski binding with a mounting arrangement for a crampon
DE102010021357A1 (en) Attaching device for attaching cable reel to vehicle body, has securing pin formed from plastic or metal, where component is connected to another component by passing through molded section of former component via through hole
EP1329245A1 (en) Ski with a device for binding a skin
DE60020047T2 (en) Binding for snowboard boots
EP0080060B1 (en) Heel binding
DE2751387A1 (en) SKI BRAKE
DE2418867A1 (en) Ski bindings for long distance skiers - have spring loaded locking catches and screw threaded boot-ski engagement device
CH653265A5 (en) ADJUSTMENT FOR BAKING.
EP0088430B1 (en) Fin for a windsurf board
DE202015102036U1 (en) Structure for mounting an LCD module with a windscreen
DE3005978C2 (en)
DE2428771A1 (en) Wiper blade for a wiper blade
EP3046637B1 (en) Ski and climbing aid for attachement to the ski
AT525560B1 (en) Fixing device for spurs for riding boots

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years