DE202019005241U1 - Paper Cutlery - Google Patents

Paper Cutlery Download PDF

Info

Publication number
DE202019005241U1
DE202019005241U1 DE202019005241.0U DE202019005241U DE202019005241U1 DE 202019005241 U1 DE202019005241 U1 DE 202019005241U1 DE 202019005241 U DE202019005241 U DE 202019005241U DE 202019005241 U1 DE202019005241 U1 DE 202019005241U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
main body
section
cutlery
paper cutlery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019005241.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Putian Mingyang Paper Products Co ltd
Original Assignee
Putian Mingyang Paper Products Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Putian Mingyang Paper Products Co Ltd filed Critical Putian Mingyang Paper Products Co Ltd
Priority to DE202019005241.0U priority Critical patent/DE202019005241U1/en
Publication of DE202019005241U1 publication Critical patent/DE202019005241U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B3/00Hand knives with fixed blades
    • B26B3/02Table-knives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/02Forks; Forks with ejectors; Combined forks and spoons; Salad servers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B9/00Blades for hand knives

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Abstract

Papier-Essbesteck, dadurch gekennzeichnet, dass es einen Hauptkörper aus mehreren miteinander verklebten Lagen von Papier umfasst, welcher Hauptkörper an seiner Oberfläche mit einer Wasserschutzschicht beschichtet ist und einen Griffabschnitt und einen mit dem Griffabschnitt verbundenen Verwendungsabschnitt umfasst, wobei der Griffabschnitt mit einer hervorstehend ausgebildeten Verstärkungsrippe versehen ist, die sich entlang der Längenrichtung des Griffabschnitts bis zu dem Verwendungsabschnitt erstreckt.

Figure DE202019005241U1_0000
Paper cutlery, characterized in that it comprises a main body from a plurality of layers of paper which are glued together, the main body is coated on its surface with a water protection layer and comprises a handle section and a use section connected to the handle section, the handle section having a protruding reinforcing rib is provided, which extends along the length direction of the handle portion to the use portion.
Figure DE202019005241U1_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft das Gebiet alltäglicher Gebrauchsgegenstände, insbesondere ein Papier-Essbesteck.The present utility model concerns the area of everyday utensils, in particular a paper cutlery.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Die zurzeit auf dem Markt erhältlichen Einweg-Essbestecke, insbesondere Messer, Gabeln und Löffel, bestehen in der Regel aus Kunststoff oder Holz. Aufgrund der rauen Oberfläche von Holz ist ein optisch nicht ansprechendes Druckergebnis gedruckten Musters zu erwarten, während bei Kunststoff das Bedrucken mit einem Muster nicht möglich und das Material nicht abbaubar ist, was zu erhöhter Umweltbelastung führt.The disposable cutlery currently available on the market, in particular knives, forks and spoons, are usually made of plastic or wood. Due to the rough surface of wood, a visually unappealing print result of the printed pattern is to be expected, while with plastic it is not possible to print with a pattern and the material is not degradable, which leads to increased environmental pollution.

INHALT DES VORLIEGENDEN GEBRAUCHSMUSTERSCONTENT OF THIS MODEL

Dem vorliegenden Gebrauchsmuster liegt die Aufgabe zugrunde, ein Papier-Essbesteck bereitzustellen, womit der Nachteil beim Stand der Technik überwunden wird. Gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster wird die Aufgabe gelöst durch die folgende Ausgestaltung:The object of the present utility model is to provide a paper cutlery, which overcomes the disadvantage of the prior art. According to the present utility model, the task is solved by the following configuration:

Ein Papier-Essbesteck, umfassend einen Hauptkörper aus mehreren miteinander verklebten Lagen von Papier, welcher Hauptkörper an seiner Oberfläche mit einer Wasserschutzschicht beschichtet ist und einen Griffabschnitt und einen mit dem Griffabschnitt verbundenen Verwendungsabschnitt umfasst, wobei der Griffabschnitt mit einer Verstärkungsrippe versehen ist, die sich entlang der Längenrichtung des Griffabschnitts bis zu dem Verwendungsabschnitt erstreckt.A paper cutlery comprising a main body made of a plurality of layers of paper glued together, the main body being coated on its surface with a water protection layer and comprising a handle section and a use section connected to the handle section, the handle section being provided with a reinforcing rib extending along it the length direction of the handle portion extends to the use portion.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass der Griffabschnitt, der Verwendungsabschnitt und die Verstärkungsrippe jeweils eine erste Oberfläche und eine zweite Oberfläche aufweisen, wobei die erste Oberfläche der Verstärkungsrippe aus der ersten Oberfläche des Griffabschnitts und des Verwendungsabschnitts hervorsteht, während die zweite Oberfläche der Verstärkungsrippe eine Nut ausbildet, die tiefer als die zweite Oberfläche des Griffabschnitts und die zweite Oberfläche des Verwendungsabschnitts liegt.In a preferred embodiment, it is provided that the grip section, the use section and the reinforcement rib each have a first surface and a second surface, the first surface of the reinforcement rib protruding from the first surface of the grip section and the use section, while the second surface of the reinforcement rib Forms groove that is deeper than the second surface of the handle portion and the second surface of the use portion.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass es sich bei dem Hauptkörper um eine Essgabel handelt und ein Kopfende des Verwendungsabschnitts mit mehreren voneinander beabstandet angeordneten Gabelzinken versehen ist.In a preferred exemplary embodiment it is provided that the main body is a dining fork and a head end of the use section is provided with a plurality of fork tines which are arranged at a distance from one another.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass jede der Gabelzinken mit einer sich entlang der Längenrichtung der Gabelzinke erstreckenden Verstärkungsrippe versehen ist.In a preferred embodiment it is provided that each of the fork tines is provided with a reinforcing rib extending along the length direction of the fork tine.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass es sich bei dem Hauptkörper um einen Esslöffel und bei dem Verwendungsabschnitt um eine Löffelvertiefung, die Lebensmittel aufnehmen kann, handelt.In a preferred embodiment, it is provided that the main body is a tablespoon and the use section is a spoon recess that can hold food.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass es sich bei dem Hauptkörper um ein Tafelmesser handelt und der Verwendungsabschnitt mit mehreren voneinander beabstandet angeordneten Messerzähnen versehen ist.In a preferred embodiment, it is provided that the main body is a table knife and the use section is provided with a plurality of knife teeth which are spaced apart from one another.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass der Hauptkörper aus mehreren miteinander verklebten Lagen von Kraftpapier besteht.In a preferred embodiment it is provided that the main body consists of several layers of kraft paper glued together.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass das an der Oberfläche des Hauptkörpers befindliche Papier mit einer dekorativen Textur oder einem Muster bedruckt ist.In a preferred embodiment it is provided that the paper located on the surface of the main body is printed with a decorative texture or a pattern.

Gegenüber dem Stand der Technik zeichnet sich die Ausgestaltung gegenüber dem Stand der Technik durch die folgenden Vorteile aus:

  1. 1. Bei dem Papier-Essbesteck werden mehrere Lagen von Papier mit Klebstoff bestrichen, danach durch Walzen mittels von zwei Walzen miteinander verschmolzen, dann mittels eines Rollenschneiders auf die Kontur des Hauptkörpers geschnitten und mittels einer Form in die Form eines Essbestecks wie u.a. eines Tafelmessers, einer Essgabel und eines Esslöffels geformt, wobei auf die Oberfläche des ausgeformten Hauptkörpers eine Wasserschutzschicht aufgetragen wird. Die Verstärkungsrippe wird ebenfalls während des Formvorgangs einteilig ausgeformt, ohne zusätzliche Produktionsschritte zu benötigen. Mit der Verstärkungsrippe kann die Festigkeit der Verbindung zwischen dem Verwendungsabschnitt und dem Griffabschnitt verstärkt und somit die Verwendungsqualität des Papier-Essbestecks verbessert werden. Des Weiteren ist das Papier-Essbesteck abbaubar, womit die Umweltbelastung verringert wird. Zudem lässt sich die Oberfläche des Papier-Essbestecks nach Bedarf mit einem gedruckten Muster oder einer dekorativen Textur bedrucken, sodass das Papier-Essbesteck gegenüber jenem aus Holz oder Kunststoff ein besseres Druckergebnis ermöglicht.
  2. 2. Jede der Gabelzinken ist mit einer sich entlang der Längenrichtung der Gabelzinke erstreckenden Verstärkungsrippe versehen, um die Festigkeit der Gabelzinken weiter zu erhöhen.
  3. 3. Das an der Oberfläche des Hauptkörpers befindliche Papier ist mit einer dekorativen Textur oder einem Muster bedruckt, was für ein optisch ansprechenderes Aussehen des Essbestecks sorgt.
Compared to the prior art, the design is distinguished by the following advantages over the prior art:
  1. 1. In the paper cutlery, several layers of paper are coated with adhesive, then fused together by rolling using two rollers, then cut to the contour of the main body using a roller cutter and shaped into the shape of a cutlery such as a table knife, a fork and a tablespoon shaped, a water protection layer is applied to the surface of the molded main body. The reinforcement rib is also molded in one piece during the molding process without the need for additional production steps. With the reinforcing rib, the strength of the connection between the use section and the handle section can be strengthened and thus the use quality of the paper cutlery can be improved. Furthermore, the paper cutlery is degradable, which reduces the environmental impact. In addition, the surface of the paper cutlery can be printed with a printed pattern or a decorative texture as required, so that the paper cutlery enables a better printing result than that made of wood or plastic.
  2. 2. Each of the forks is aligned with one another along the length of the fork extending reinforcing rib to further increase the strength of the forks.
  3. 3. The paper on the surface of the main body is printed with a decorative texture or pattern, which makes the cutlery look more attractive.

Figurenlistelist of figures

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen anhand eines Ausführungsbeispiels auf das vorliegende Gebrauchsmuster näher eingegangen. Darin zeigen

  • 1 eine erste Oberfläche der Papier-Essgabel nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel in einer schematischen strukturellen Darstellung,
  • 2 eine zweite Oberfläche der Papier-Essgabel nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel in einer schematischen strukturellen Darstellung,
  • 3 eine erste Oberfläche des Papier-Esslöffels nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel in einer schematischen strukturellen Darstellung,
  • 4 eine zweite Oberfläche des Papier-Esslöffels nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel in einer schematischen strukturellen Darstellung,
  • 5 eine erste Oberfläche des Papier-Tafelmessers nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel in einer schematischen strukturellen Darstellung,
  • 6 eine zweite Oberfläche des Papier-Tafelmessers nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel in einer schematischen strukturellen Darstellung.
The present utility model is discussed in more detail below with reference to the accompanying drawings using an exemplary embodiment. Show in it
  • 1 a first surface of the paper eating fork according to a preferred embodiment in a schematic structural representation,
  • 2 a second surface of the paper eating fork according to a preferred embodiment in a schematic structural representation,
  • 3 a first surface of the paper tablespoon according to a preferred embodiment in a schematic structural representation,
  • 4 a second surface of the paper tablespoon according to a preferred embodiment in a schematic structural representation,
  • 5 a first surface of the paper table knife according to a preferred embodiment in a schematic structural representation,
  • 6 a second surface of the paper table knife according to a preferred embodiment in a schematic structural representation.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Es wird auf 1 bis 6 hingewiesen, die drei bevorzugte Ausführungsbeispiele für ein Papier-Essbesteck zeigen.It's going on 1 to 6 pointed out, the three preferred embodiments of a paper cutlery show.

Wie aus 1 und 2 zu entnehmen ist, umfasst das Papier-Essbesteck einen Hauptkörper 10 aus mehreren miteinander verklebten Lagen von Papier, welcher Hauptkörper 10 an seiner Oberfläche mit einer Wasserschutzschicht beschichtet ist. Bei dem Hauptkörper 10 handelt es sich um eine Essgabel.How from 1 and 2 can be seen, the paper cutlery includes a main body 10 from several layers of paper glued together, which main body 10 is coated on its surface with a water protection layer. The main body 10 it is a dinner fork.

Der Hauptkörper umfasst einen Griffabschnitt 11 und einen mit dem Griffabschnitt 11 verbundenen Verwendungsabschnitt 12, wobei der Griffabschnitt 11 mit einer hervorstehend ausgebildeten Verstärkungsrippe 13 versehen ist, die sich entlang der Längenrichtung des Griffabschnitts 11 bis zu dem Verwendungsabschnitt 12 erstreckt.The main body includes a handle portion 11 and one with the handle section 11 associated usage section 12 , the handle portion 11 with a protruding reinforcement rib 13 is provided, which extends along the length direction of the handle portion 11 up to the usage section 12 extends.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass der Griffabschnitt 11, der Verwendungsabschnitt 12 und die Verstärkungsrippe 13 jeweils eine erste Oberfläche 111, 121 bzw. 131 und eine zweite Oberfläche 112, 122 bzw. 132 aufweisen. Die erste Oberfläche 131 der Verstärkungsrippe steht aus der ersten Oberfläche 111 des Griffabschnitts und der ersten Oberfläche 121 des Verwendungsabschnitts hervor, während die zweite Oberfläche 132 der Verstärkungsrippe eine Nut ausbildet, die tiefer als die zweite Oberfläche 112 des Griffabschnitts und die zweite Oberfläche 122 des Verwendungsabschnitts liegt. Die erste Oberfläche und die zweite Oberfläche werden wie folgt definiert: Die bei praktischer Anwendung dem Benutzer zugewandte Seite wird als erste Oberfläche und die dem Benutzer abgewandte Seite wird als zweite Oberfläche definiert.In the present exemplary embodiment it is provided that the grip section 11 , the usage section 12 and the reinforcement rib 13 a first surface each 111 . 121 respectively. 131 and a second surface 112 . 122 respectively. 132 exhibit. The first surface 131 the reinforcement rib is from the first surface 111 the handle portion and the first surface 121 of the use section, while the second surface 132 the reinforcement rib forms a groove that is deeper than the second surface 112 of the handle portion and the second surface 122 of the usage section. The first surface and the second surface are defined as follows: the side facing the user in practical use is defined as the first surface and the side facing away from the user is defined as the second surface.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist ein Kopfende des Verwendungsabschnitts 12 mit mehreren voneinander beabstandet angeordneten Gabelzinken 14 versehen.In the present embodiment, a head end of the use section 12 with several fork tines spaced apart 14 Mistake.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist jede der Gabelzinken 14 mit einer sich entlang der Längenrichtung der Gabelzinke 14 erstreckenden Verstärkungsrippe 15 versehen. Die Gabelzinke 14 und die Verstärkungsrippe 15 weisen ebenfalls jeweils eine erste Oberfläche und eine zweite Oberfläche auf. Die erste Oberfläche 141 der Gabelzinke befindet sich auf derselben Seite wie die erste Oberfläche 121 des Verwendungsabschnitts und die erste Oberfläche 151 der Verstärkungsrippe. Analog dazu befindet sich die zweite Oberfläche 142 der Gabelzinke auf derselben Seite wie die zweite Oberfläche 122 des Verwendungsabschnitts und die zweite Oberfläche 152 der Verstärkungsrippe. Der Aufbau der Verstärkungsrippe 15 kann dem Aufbau der Verstärkungsrippe 13 entsprechen. Mit anderen Worten steht die erste Oberfläche 151 der Verstärkungsrippe aus der ersten Oberfläche 141 der Gabelzinke hervor, während die zweite Oberfläche 152 der Verstärkungsrippe eine Nut ausbildet, die tiefer als die zweite Oberfläche 142 der Gabelzinke liegt.In the present embodiment, each of the forks is 14 with one extending along the length direction of the fork tine 14 extending reinforcement rib 15 Mistake. The fork tine 14 and the reinforcement rib 15 each also have a first surface and a second surface. The first surface 141 the fork tine is on the same side as the first surface 121 of the usage section and the first surface 151 the reinforcement rib. The second surface is analogous to this 142 the forks on the same side as the second surface 122 of the usage section and the second surface 152 the reinforcement rib. The structure of the reinforcement rib 15 can build the reinforcement rib 13 correspond. In other words, the first surface is there 151 the reinforcement rib from the first surface 141 the fork tine emerges while the second surface 152 the reinforcing rib forms a groove that is deeper than the second surface 142 the fork tine lies.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel besteht der Hauptkörper aus mehreren miteinander verklebten Lagen von Kraftpapier.In the present embodiment, the main body consists of several layers of kraft paper glued together.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das an der Oberfläche des Hauptkörpers befindliche Papier mit einer dekorativen Textur oder einem Muster bedruckt, um das Erscheinungsbild des Papier-Essbestecks zu bereichern.In the present embodiment, the paper on the surface of the main body is printed with a decorative texture or pattern to enrich the appearance of the paper cutlery.

Wie sich aus 3 und 4 ergibt, handelt es sich bei dem Hauptkörper um einen Esslöffel und bei dem Verwendungsabschnitt 12 um eine Löffelvertiefung, die Lebensmittel aufnehmen kann.How out 3 and 4 results, the main body is a tablespoon and the usage section 12 a spoon well that can hold food.

Wie aus 5 und 6 zu entnehmen ist, handelt es sich bei dem Hauptkörper um ein Tafelmesser und der Verwendungsabschnitt 12 ist mit mehreren voneinander beabstandet angeordneten Messerzähnen 123 versehen.How from 5 and 6 As can be seen, the main body is a table knife and the use section 12 is with several spaced knife teeth 123 Mistake.

Die Erfindung kann auch folgendermaßen zusammengefasst werden: Das vorliegende Gebrauchsmuster offenbart ein Papier-Essbesteck. Es umfasst einen Hauptkörper aus mehreren miteinander verklebten Lagen von Papier, welcher Hauptkörper an seiner Oberfläche mit einer Wasserschutzschicht beschichtet ist und einen Griffabschnitt und einen mit dem Griffabschnitt verbundenen Verwendungsabschnitt umfasst, wobei der Griffabschnitt mit einer hervorstehend ausgebildeten Verstärkungsrippe versehen ist, die sich entlang der Längenrichtung des Griffabschnitts bis zu dem Verwendungsabschnitt erstreckt. Bei dem Papier-Essbesteck werden mehrere Lagen von Papier mit Klebstoff bestrichen, danach durch Walzen mittels von zwei Walzen miteinander verschmolzen, dann mittels eines Rollenschneiders auf die Kontur des Hauptkörpers geschnitten und mittels einer Form in die Form eines Essbestecks wie u.a. eines Tafelmessers, einer Essgabel und eines Esslöffels geformt, wobei auf die Oberfläche des ausgeformten Hauptkörpers eine Wasserschutzschicht aufgetragen wird. Die Verstärkungsrippe wird ebenfalls während des Formvorgangs einteilig ausgeformt, ohne zusätzliche Produktionsschritte zu benötigen. Mit der Verstärkungsrippe kann die Festigkeit der Verbindung zwischen dem Verwendungsabschnitt und dem Griffabschnitt verstärkt und somit die Verwendungsqualität des Papier-Essbestecks verbessert werden. Des Weiteren ist das Papier-Essbesteck abbaubar, womit die Umweltbelastung verringert wird. Zudem lässt sich die Oberfläche des Papier-Essbestecks nach Bedarf mit einem gedruckten Muster oder einer dekorativen Textur bedrucken, sodass das Papier-Essbesteck gegenüber jenem aus Holz oder Kunststoff ein besseres Druckergebnis ermöglicht.The invention can also be summarized as follows: The present utility model discloses a paper cutlery. It comprises a main body made of several layers of paper glued together, the main body of which is coated on its surface with a water protection layer and comprises a handle section and a use section connected to the handle section, the handle section being provided with a protruding reinforcing rib which extends along the length direction of the handle section extends to the use section. In the paper cutlery, several layers of paper are coated with adhesive, then melted together by rolling using two rollers, then cut to the contour of the main body by means of a roller cutter and shaped into the shape of a cutlery such as, among other things. a table knife, a dinner fork and a tablespoon, wherein a water protection layer is applied to the surface of the molded main body. The reinforcement rib is also molded in one piece during the molding process without the need for additional production steps. With the reinforcing rib, the strength of the connection between the use section and the handle section can be strengthened and thus the use quality of the paper cutlery can be improved. Furthermore, the paper cutlery is degradable, which reduces the environmental impact. In addition, the surface of the paper cutlery can be printed with a printed pattern or a decorative texture as required, so that the paper cutlery enables a better printing result than that made of wood or plastic.

Bisher wurden lediglich bevorzugte Ausführungsbeispiele des vorliegenden Gebrauchsmusters erläutert, wodurch der Ausführungsumfang des Gebrauchsmusters keineswegs eingeschränkt werden soll. Jegliche gleichwertige Abänderungen und Modifikationen, die anhand des Umfangs des Gebrauchsmusters und des Inhalts der Beschreibung vorgenommen werden, sollen von dem Umfang des vorliegenden Gebrauchsmusters umfasst sein.So far, only preferred embodiments of the present utility model have been explained, whereby the scope of execution of the utility model should not be restricted in any way. Any equivalent changes and modifications that are made based on the scope of the utility model and the content of the description are intended to be encompassed by the scope of the present utility model.

Claims (8)

Papier-Essbesteck, dadurch gekennzeichnet, dass es einen Hauptkörper aus mehreren miteinander verklebten Lagen von Papier umfasst, welcher Hauptkörper an seiner Oberfläche mit einer Wasserschutzschicht beschichtet ist und einen Griffabschnitt und einen mit dem Griffabschnitt verbundenen Verwendungsabschnitt umfasst, wobei der Griffabschnitt mit einer hervorstehend ausgebildeten Verstärkungsrippe versehen ist, die sich entlang der Längenrichtung des Griffabschnitts bis zu dem Verwendungsabschnitt erstreckt.Paper cutlery, characterized in that it comprises a main body from a plurality of layers of paper which are glued together, the main body is coated on its surface with a water protection layer and comprises a handle section and a use section connected to the handle section, the handle section having a protruding reinforcing rib is provided, which extends along the length direction of the handle portion to the use portion. Papier-Essbesteck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Griffabschnitt, der Verwendungsabschnitt und die Verstärkungsrippe jeweils eine erste Oberfläche und eine zweite Oberfläche aufweisen, wobei die erste Oberfläche der Verstärkungsrippe aus der ersten Oberfläche des Griffabschnitts und des Verwendungsabschnitts hervorsteht, während die zweite Oberfläche der Verstärkungsrippe eine Nut ausbildet, die tiefer als die zweite Oberfläche des Griffabschnitts und die zweite Oberfläche des Verwendungsabschnitts liegt.Paper cutlery after Claim 1 , characterized in that the grip section, the use section and the reinforcement rib each have a first surface and a second surface, the first surface of the reinforcement rib protruding from the first surface of the grip section and the use section, while the second surface of the reinforcement rib forms a groove, which is deeper than the second surface of the handle portion and the second surface of the use portion. Papier-Essbesteck nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Hauptkörper um eine Essgabel handelt und ein Kopfende des Verwendungsabschnitts mit mehreren voneinander beabstandet angeordneten Gabelzinken versehen ist.Paper cutlery after Claim 1 and / or 2, characterized in that the main body is a dining fork and a head end of the use section is provided with a plurality of fork tines spaced apart from one another. Papier-Essbesteck nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Gabelzinken mit einer sich entlang der Längenrichtung der Gabelzinke erstreckenden Verstärkungsrippe versehen ist.Paper cutlery after Claim 3 , characterized in that each of the fork tines is provided with a reinforcing rib extending along the longitudinal direction of the fork tine. Papier-Essbesteck nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Hauptkörper um einen Esslöffel und bei dem Verwendungsabschnitt um eine Löffelvertiefung, die Lebensmittel aufnehmen kann, handelt.Paper cutlery after Claim 1 and / or 2, characterized in that the main body is a tablespoon and the use portion is a spoon well that can hold food. Papier-Essbesteck nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Hauptkörper um ein Tafelmesser handelt und der Verwendungsabschnitt mit mehreren voneinander beabstandet angeordneten Messerzähnen versehen ist.Paper cutlery after Claim 1 and / or 2, characterized in that the main body is a table knife and the use section is provided with a plurality of knife teeth arranged at a distance from one another. Papier-Essbesteck nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptkörper aus mehreren miteinander verklebten Lagen von Kraftpapier besteht.Paper cutlery according to one or more of the Claims 1 to 6 , characterized in that the main body consists of several layers of kraft paper glued together. Papier-Essbesteck nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das an der Oberfläche des Hauptkörpers befindliche Papier mit einer dekorativen Textur oder einem Muster bedruckt ist.Paper cutlery according to one or more of the Claims 1 to 7 , characterized in that on the surface of the main body paper is printed with a decorative texture or pattern.
DE202019005241.0U 2019-12-31 2019-12-31 Paper Cutlery Active DE202019005241U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019005241.0U DE202019005241U1 (en) 2019-12-31 2019-12-31 Paper Cutlery

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019005241.0U DE202019005241U1 (en) 2019-12-31 2019-12-31 Paper Cutlery

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019005241U1 true DE202019005241U1 (en) 2020-01-22

Family

ID=69413036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019005241.0U Active DE202019005241U1 (en) 2019-12-31 2019-12-31 Paper Cutlery

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019005241U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3151268C2 (en) Cutlery
DE2656797C3 (en) Plastic tennis rackets
DE3622596C2 (en)
DE1529396C3 (en) Disposable dinner plates
DE4205531A1 (en) Hand whisk tool - has V=shaped wire loops and straight longitudinal parts at outer ends
DE202019005241U1 (en) Paper Cutlery
EP3347514B1 (en) Improved knitting needle and method for producing a circular knitting needle
EP3426054B1 (en) Ice stick made from a paper profile
DE10218824B4 (en) Method of manufacturing toy weapons and toy weapon
DE202010010878U1 (en) Plectrum cover and plectrum
DE202014001520U1 (en) Fingeressbesteck system
DE2810418A1 (en) Knife handle for right or left handed users - includes recess with pressure absorbent plate and grooves to prevent slipping of fingers
DE3245061A1 (en) FISHING ROD WITH IMPROVED THROWING PROPERTIES AND CORE FOR PRODUCING THE SAME
DE7210331U (en) CARRIERS
DE202006007376U1 (en) Handle strip for fixing to the upper, lower and front edges of drawers, doors and flaps of furniture has a shape which is produced by folding a flexible material strip across its longitudinal direction forming an eye
DE202022102978U1 (en) Non-slip safe cutting board structure with composite interlayer
DE683191C (en) Toothbrush handle or the like made of celluloid or similar plastic
DE1050502B (en)
DE202010012068U1 (en) Plectrum
DE2152223C3 (en) Tool for gluing, especially wall coverings
DE2130541C3 (en) Process for the production of decorative articles using yarn or similar materials
DE957880C (en) Composition for wire handles of cake utensils
DE19859410C2 (en) Painting ruler for painting with brushes
DE965680C (en) scissors
DE7040337U (en) toothpick

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years