DE202019004662U1 - Holder for card-like objects for fastening in a motor vehicle - Google Patents

Holder for card-like objects for fastening in a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE202019004662U1
DE202019004662U1 DE202019004662.3U DE202019004662U DE202019004662U1 DE 202019004662 U1 DE202019004662 U1 DE 202019004662U1 DE 202019004662 U DE202019004662 U DE 202019004662U DE 202019004662 U1 DE202019004662 U1 DE 202019004662U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
holder
holding section
fastening
card
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202019004662.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202019004662.3U priority Critical patent/DE202019004662U1/en
Publication of DE202019004662U1 publication Critical patent/DE202019004662U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/08Disposition of racks, clips, holders, containers or the like for supporting specific articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0008Ventilation grilles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/005Connection with the vehicle part
    • B60R2011/0057Connection with the vehicle part using magnetic means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/005Connection with the vehicle part
    • B60R2011/0059Connection with the vehicle part using clips, clamps, straps or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Abstract

Halterung (1) für kartenähnliche Gegenstände (4), wie beispielsweise Parkkarten, in einem Kraftfahrzeug, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (1) einen Halteabschnitt (2) zum Halten von wenigstens einem kartenähnlichen Gegenstand (4) und einen Sockel (5) zum Befestigen der Halterung (1) im Innenraum des Kraftfahrzeugs umfasst, wobei der Sockel (5) den Halteabschnitt (2) trägt und eine Befestigungseinrichtung (6) zum lösbaren Befestigen des Sockels (5) im Innenraum des Kraftfahrzeugs aufweist.Holder (1) for card-like objects (4), such as parking cards, in a motor vehicle, characterized in that the holder (1) has a holding section (2) for holding at least one card-like object (4) and a base (5) for Fastening the holder (1) in the interior of the motor vehicle, wherein the base (5) carries the holding section (2) and has a fastening device (6) for releasably fastening the base (5) in the interior of the motor vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft eine Halterung für kartenähnliche Gegenstände, wie beispielsweise Parkkarten, Führerscheine oder Kreditkarten, zur Befestigung im Innenraum eines Kraftfahrzeugs.The invention relates to a holder for card-like objects, such as parking cards, driver's licenses or credit cards, for fastening in the interior of a motor vehicle.

Halterungen für kartenähnliche Gegenstände, wie Parkkarten, die im Innenraum eines Kraftfahrzeugs verbaut sind, sind aus dem Stand der Technik bekannt. Diese sind jedoch oft an einer für den Fahrer nicht unmittelbar einsehbaren Position verbaut, so z.B. in der Mittelkonsole hinter dem Getriebewahlhebel. Oftmals sind diese Halterungen aber auch gar nicht vorhanden, so dass der Fahrer das mittlere, weit unten angeordnete Ablagefach vor dem Getriebewahlhebel nutzen muss. Die Nachteile dieser Situation zeigen sich insbesondere beim Umgang mit Parkkarten beim Einfahren in oder beim Ausfahren aus dem Parkhaus. Oftmals legt der Fahrer nach dem Bezahlen der Parkgebühren die Parkkarte in das mittlere Ablagefach vor dem Getriebewahlhebel. Vor der Parkschranke muss er die Parkkarte mit Mühe wieder aus der Ablage herausholen. Dabei kommt es oft vor, dass die Parkkarte bereits tief in das Ablagefach gerutscht ist. Es kommt zu erheblichen Wartezeiten bei der Ausfahrt aus dem Parkhaus. Bei einigen Fahrzeugen, die über gar keine geeignete Ablagefläche verfügen, bleibt dem Fahrer oftmals nichts anderes übrig, als die Parkkarte auf die Mittelkonsole oder das Armaturenbrett zu legen. Dort kann sie beim Anfahren verrutschen und verloren gehen. Betroffen von unzureichend gestalteten Aufbewahrungsmöglichkeiten sind auch Fahrer mit Dauerparkkarten, die nach dem Öffnen der Schranke beim Fahrer verbleiben. Diese Karten werden häufig in der Geldbörse aufbewahrt, welche oftmals in der Kleidung am Leib verstaut ist. Es ist immer wieder zu beobachten, wie Fahrer an der Parkschranke stehen und umständlich in Ihren Taschen nach der Parkkarte suchen.Holders for card-like objects, such as parking cards, which are installed in the interior of a motor vehicle, are known from the prior art. However, these are often installed in a position that is not immediately visible to the driver, e.g. in the center console behind the gear selector lever. Often, these brackets are not even available, so the driver has to use the middle storage compartment located far below in front of the gear selector lever. The disadvantages of this situation are particularly evident when dealing with parking cards when entering or exiting the parking garage. After paying the parking fee, the driver often places the parking card in the middle storage compartment in front of the gear selector lever. In front of the parking barrier, he has to pull the parking card out of the storage with difficulty. It often happens that the parking card has already slid deep into the storage compartment. There are considerable waiting times when leaving the car park. In some vehicles that do not have a suitable storage space, the driver often has no choice but to place the parking card on the center console or the dashboard. There it can slip and get lost when moving off. Drivers with long-term parking cards who remain with the driver after opening the barrier are also affected by insufficiently designed storage options. These cards are often kept in the wallet, which is often stowed in the clothing. It can be observed time and again how drivers stand at the parking barrier and laboriously look for the parking card in their pockets.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine praktikable Lösung vorzuschlagen, mit der sich kartenähnliche Gegenstände in einem für den Fahrer leicht zugänglichen Bereich des Kraftfahrzeugs aufbewahren lassen. Diese Lösung sollte möglich variabel für eine Vielzahl von Kraftfahrzeugen geeignet und zudem kosteneffizient seinIt is therefore the object of the invention to propose a practicable solution with which card-like objects can be stored in an area of the motor vehicle which is easily accessible to the driver. This solution should be suitable for a variety of motor vehicles and should also be cost-effective

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird durch eine Halterung für kartenähnliche Gegenstände mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.The object underlying the invention is achieved by a holder for card-like objects with the features of claim 1. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Halterung einen Halteabschnitt aufweist, der zum Halten von wenigstens einem kartenähnlichen Gegensand ausgebildet ist. Ferner weist die Halterung einen Sockel auf, der zum Befestigen der Halterung im Innenraum des Kraftfahrzeugs ausgebildet ist. Der Sockel trägt den Halteabschnitt. Der Sockel weist eine Befestigungseinrichtung auf, die zum lösbaren Befestigen des Sockels im Innenraum des Kraftfahrzeugs ausgebildet ist. Im Innenraum des Kraftfahrzeugs bedeutet im Sinne der Erfindung insbesondere, den Sockel an einem der Innenraumelemente, wie beispielsweise dem Lüftungsgitter, glatten Flächen, dem Armaturenbrett oder dem Lenkrad oder den Scheiben festzumachen. Die Befestigungseinrichtung ist vorzugsweise auf der von dem Halteabschnitt abgewandten Seite des Sockels vorgesehen.According to the invention, it is provided that the holder has a holding section which is designed to hold at least one card-like counterpart. Furthermore, the holder has a base which is designed to fasten the holder in the interior of the motor vehicle. The base carries the holding section. The base has a fastening device which is designed for releasably fastening the base in the interior of the motor vehicle. For the purposes of the invention, in the interior of the motor vehicle means in particular to fasten the base to one of the interior elements, such as the ventilation grille, smooth surfaces, the dashboard or the steering wheel or the windows. The fastening device is preferably provided on the side of the base facing away from the holding section.

Die vorliegende Erfindung kann beispielsweise nach Art einer Mobiltelefonhalterung am Armaturenbrett des Kraftfahrzeugs festgemacht werden. Der Halteabschnitt ist zum Halten von wenigstens einem kartenähnlichen Gegenstand ausgebildet. Dadurch kann ein kartenähnlicher Gegenstand, wie eine Parkkarte unmittelbar im Hauptaktionsradius des Fahrers, also ungefähr auf Brusthöhe, abgelegt werden. Der kartenähnliche Gegenstand ist damit für den Fahrer schnell erreichbar. Dadurch, dass der Sockel lösbar im Innenraum des Kraftfahrzeugs befestigbar ist, ist die Halterung je nach Bedürfnissen und Körperabmessungen des Fahrers im Kraftfahrzeug anordenbar, beispielsweise am Lüftungsgitter der Fahrzeugbelüftung im Mittelbereich des Armaturenbretts.The present invention can, for example, be attached to the dashboard of the motor vehicle in the manner of a mobile telephone holder. The holding section is designed to hold at least one card-like object. As a result, a card-like object, such as a parking card, can be deposited directly in the driver's main radius of action, that is to say approximately at chest level. The card-like object is therefore quickly accessible to the driver. Because the base can be detachably fastened in the interior of the motor vehicle, the holder can be arranged in the motor vehicle depending on the needs and body dimensions of the driver, for example on the ventilation grille of the vehicle ventilation in the central region of the dashboard.

Der Halteabschnitt für kartenähnliche Gegenstände kann zum Zwecke der Aufbewahrung eines oder mehrerer kartenähnlicher Gegenstände eine oder mehrere schlitzähnliche Aufnahmen, wie beispielsweise Einschubfächer, aber auch auf Form- und/oder Kraftschluss basierende Halteelemente, wie beispielsweise Halteclips, aufweisen. Separate Aufbewahrungsabschnitte erweisen sich als besonders vorteilhalt, da die kartenähnlichen Gegenstände leicht voneinander unterschieden werden können und leichter erreichbar sind. Der Halteabschnitt kann ähnlich der Kartenaufnahme in einer Geldbörse ausgebildet sein, wo mehrere Einschubfächer für Karten parallel untereinander vorgesehen sein können. Dadurch sind die einzelnen kartenähnlichen Gegenstände visuell leicht zu erfassen und werden nicht verwechselt.For the purpose of storing one or more card-like objects, the holding section for card-like objects can have one or more slot-like receptacles, such as insertion compartments, but also holding elements based on positive and / or non-positive connection, such as holding clips. Separate storage sections prove to be particularly advantageous because the card-like objects can be easily distinguished from one another and are more easily accessible. The holding section can be designed similar to the card holder in a wallet, where several slots for cards can be provided in parallel with one another. As a result, the individual card-like objects are easy to grasp visually and are not confused.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist die Befestigungseinrichtung zum lösbaren Befestigen des Sockels im Innenraum des Kraftfahrzeugs eine Saugnapfeinrichtung auf, mit der der Sockel an glatten Fahrzeuginnenraumflächen, wie den Fenstergläsern, befestigt werden kann. Eine solche Befestigungseinrichtung offeriert ein hohes Maß an Variabilität beim Befestigen des Sockels, ist aber auch leicht zu befestigen und wieder zu lösen. Zudem ist diese Lösung kostengünstig.According to a further embodiment of the invention, the fastening device for releasably fastening the base in the interior of the motor vehicle has a suction cup device with which the base can be attached to smooth vehicle interior surfaces, such as the window glasses. Such a fastening device offers a high degree of variability when fastening the base, but is also easy to fasten and to loosen again. This solution is also inexpensive.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Befestigungseinrichtung eine insbesondere verspannbare und/oder elastisch verspannende Klemmbefestigung aufweist. Eine solche ist nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung so ausgestaltet, dass der Sockel an einem Lüftungsgitter der Fahrzeuginnenraumbelüftung festgelegt werden kann. Hierzu kann der Sockel mehrere von dem Sockel wegstehende Haltearme vorweisen, die in das Lüftungsgitter der Fahrzeuginnenraumlüftung gesteckt werden. Die Gitterstreben des Lüftungsgitters fahren dabei zwischen die vorstehenden Arme ein und werden zwischen den elastischen Armen klemmend gehalten. Diese Form der Befestigung ist einfach zu realisieren, erlaubt ein hohes Maß an Variabilität bei der Anordnung des Sockels und schont das Armaturenbrett. Mittels einer verspannbaren Klemmbefestigung kann der Sockel jedoch auch an anderen Elementen, wie beispielsweise dem Lenkrad, festgelegt werden. Another embodiment of the invention provides that the fastening device in particular has clampable and / or elastically clamping clamp fastening. Such is designed according to a further embodiment of the invention so that the base can be fixed to a ventilation grille of the vehicle interior ventilation. For this purpose, the base can have a plurality of holding arms which protrude from the base and are inserted into the ventilation grille of the vehicle interior ventilation. The grille struts of the ventilation grille retract between the protruding arms and are held clamped between the elastic arms. This form of attachment is easy to implement, allows a high degree of variability in the arrangement of the base and protects the dashboard. However, the base can also be attached to other elements, such as the steering wheel, by means of a clampable clamp fastening.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann die Befestigungseinrichtung auch Klebe- oder Rastvorrichtungen zum Befestigen der Halterung an einem Fahrzeuginnenaumelement aufweisen.According to a further embodiment of the invention, the fastening device can also have adhesive or latching devices for fastening the holder to a vehicle interior element.

Erfindungsgemäß ist die Halterung vor allem als Nachrüstbauteil konzipiert und kann in vielen Fahrzeugtypen verbaut werden.According to the invention, the holder is primarily designed as a retrofit component and can be installed in many types of vehicles.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist zwischen dem Halteabschnitt und dem Sockel eine lösbare Verbindungseinrichtung vorgesehen. Diese verbindet den Halteabschnitt mit dem Sockel in lösbarer Weise. Das bedeutet, der Halteabschnitt kann von dem Sockel getrennt werden, wenn der Sockel im Fahrzeuginnenraum befestigt ist. Dadurch kann der Sockel ortsfest im Kraftfahrzeug verbleiben, während der Halteabschnitt relativ zu dem Sockel bewegt werden kann. Dieser Ausführungsform der Erfindung erweist sich in vielerlei Situationen als besonders vorteilhaft. So kann der Fahrer den Halteabschnitt, in dem z.B. eine Dauerparkkarte aufbewahrt ist, von dem Sockel lösen, die Parkkarte aus der Aufnahme nehmen und in den Automaten an der Schranke stecken. Anschließend kann der Fahrer den Halteabschnitt wieder an dem Sockel befestigen, ohne dass die Befestigungseinrichtung, die den Sockel im Fahrzeug festlegt, gelöst werden muss. In besonderer Weise profitieren Fahrer mit Dauerparkkarten, die mit einem auf Funk basierenden Identifikationschip zur Nahbereichskommunikation (z.B. RFID) versehen sind, von dieser Ausführungsform. Der Fahrer kann nämlich den Halteabschnitt mit der Parkkarte vom Sockel lösen und vor das entsprechende Identifikationsgerät an der Parkhausschranke halten, ohne die zur Nahbereichskommunikation ausgebildete Parkkarte aus der Aufnahme des Halteabschnitts nehmen zu müssen. Nachdem die Parkkarte durch das Identifikationsgerät erkannt wurde und sich die Schranke geöffnet hat, befestigt der Fahrer den Halteabschnitt lediglich wieder an dem Sockel.According to a further embodiment of the invention, a releasable connecting device is provided between the holding section and the base. This connects the holding section to the base in a detachable manner. This means that the holding section can be separated from the base if the base is fastened in the vehicle interior. As a result, the base can remain stationary in the motor vehicle, while the holding section can be moved relative to the base. This embodiment of the invention proves to be particularly advantageous in many situations. So the driver can see the stopping section in which e.g. a long-term parking card is stored, remove it from the base, take the parking card out of the slot and put it in the machine at the barrier. The driver can then reattach the holding section to the base without having to loosen the fastening device that fixes the base in the vehicle. Drivers with long-term parking cards, which are provided with a radio-based identification chip for short-range communication (e.g. RFID), benefit in particular from this embodiment. The driver can namely detach the holding section with the parking card from the base and hold it in front of the corresponding identification device on the parking garage barrier without having to remove the parking card designed for short-range communication from the receptacle of the holding section. After the parking card has been recognized by the identification device and the barrier has opened, the driver merely attaches the holding section to the base again.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die Verbindungseinrichtung form- und/oder kraftschlüssig ausgebildet und umfasst entsprechende Verbindungselemente. Vorzugsweise ist die Verbindungseinrichtung als Schnellkupplung ausgebildet und kann mit wenigen Handgriffen gelöst werden, vorzugsweise durch ein oder zwei Bewegungen des Halteabschnitts relativ zu dem Sockel. So ist nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung die Verbindungseinrichtung so ausgebildet, dass der Halteabschnitt an dem Sockel nach Art eines Hakens aufhängbar ist.According to a further embodiment of the invention, the connecting device is designed to be positive and / or non-positive and comprises corresponding connecting elements. The connecting device is preferably designed as a quick coupling and can be released in a few simple steps, preferably by one or two movements of the holding section relative to the base. According to a further embodiment of the invention, the connecting device is designed such that the holding section can be suspended from the base in the manner of a hook.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Verbindungseinrichtung, die den Halteabschnitt an dem Sockel hält, als Magnethalterung ausgebildet. Hierzu können in dem Sockel und in dem Halteabschnitt Elemente zur Etablierung von magnetischen Anziehungskräften vorgesehen sein, die bewirken, dass der der Sockel den Halteabschnitt mit magnetischen Kräften trägt. Derartige Elemente werden im Sinne der Erfindung als „Magnetelemente“ bezeichnet. So kann in einem des Halteabschnitts und des Sockels beispielsweise ein Magnet, z.B. ein Permanentmagnet, verbaut sein, während in dem anderen von dem Halteabschnitt und dem Sockel ein an den Magneten magnetisch anheftbares Element (z.B. ein Eisenelement) verbaut ist. Eine solche Magnethalterung stellt eine leicht reversible Verbindung dar und ist schnell herzustellen und zu lösen, bedarf weniger Handgriffe und ist äußerst komfortabel bei der Bedienung.According to a preferred embodiment of the invention, the connecting device, which holds the holding section on the base, is designed as a magnetic holder. For this purpose, elements for establishing magnetic attraction forces can be provided in the base and in the holding section, which cause the base to carry the holding section with magnetic forces. Such elements are referred to as “magnetic elements” in the sense of the invention. For example, in one of the holding sections and the base, a magnet, e.g. a permanent magnet, while in the other of the holding section and the base there is an element magnetically attachable to the magnet (e.g. an iron element). Such a magnetic holder is an easily reversible connection and is quick to set up and detach, requires fewer manipulations and is extremely convenient to use.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist der Halteabschnitt nach Art einer Geldbörse, eines Portemonnaies oder eines Kartenetuis ausgebildet und kann beim Verlassen des Fahrzeugs einfach vom Fahrer und außerhalb des Fahrzeug entsprechend verwendet werden.According to a further embodiment, the holding section is designed in the manner of a wallet, a wallet or a card case and can be used appropriately by the driver and outside the vehicle when leaving the vehicle.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Halterung über eine Lichtquelle verfügt. Die Lichtquelle kann an dem Sockel und/oder an dem Halteabschnitt vorgesehen sein. Besonders bevorzugt ist es, wenn die Halterung über wenigstens einen Sensor zum automatischen Aktivieren der Lichtquelle verfügt. So kann der Sensor als akustischer Sensor, beispielsweise reagierend auf Sprachbefehl, als Bewegungssensor, beispielsweise reagierend auf eine Handbewegung des Fahrers, als Helligkeitssensor, beispielsweise reagierend auf dunkle Lichtverhältnisse, oder als Annährungssensor, vorzugsweise induktiv arbeitend, beispielsweise reagierend auf eine Annährung der Hand des Fahrers an den Halteabschnitt, ausgebildet sein. Besonders in dunklen Parkhäusern, aber auch allgemein bei eingeschränkten Lichtverhältnissen sind die benötigten kartenähnlichen Gegenstände schnell visuell erfassbar.Another embodiment of the invention provides that the holder has a light source. The light source can be provided on the base and / or on the holding section. It is particularly preferred if the holder has at least one sensor for automatically activating the light source. For example, the sensor can function as an acoustic sensor, for example reacting to a voice command, as a motion sensor, for example in response to a hand movement of the driver, as a brightness sensor, for example in response to dark light conditions, or as a proximity sensor, preferably inductively, for example in response to a driver's hand approaching be formed on the holding section. The required ones are particularly needed in dark parking garages, but also in general in restricted lighting conditions card-like objects can be quickly visualized.

Selbstverständlich ist die hierin beschriebene Halterung nicht nur für Parkkarten vorgesehen. Auch Kreditkarten, Führerscheine, der Fahrzeugschein oder dergleichen lassen sich mit der Halterung effizient im Fahrzeug aufbewahren. Es ist im Sinne der Erfindung auch vorstellbar, dass die Halterung zur Aufbewahrung anderer Dokumente, z.B. Straßenkarten, angepasst wird.Of course, the holder described here is not only intended for parking cards. Credit cards, driver's licenses, the vehicle license or the like can also be stored efficiently in the vehicle with the holder. It is also conceivable in the sense of the invention that the holder for storing other documents, e.g. Road maps, is adjusted.

Die Erfindung umfasst ferner ein Kraftfahrzeug umfassend eine Halterung für kartenähnliche Gegenstände, wie sie hierin beschrieben ist.The invention further includes a motor vehicle comprising a holder for card-like objects, as described herein.

Weitere Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich auch aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.Further features, advantages and possible uses of the invention also result from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawings. All of the described and / or illustrated features, alone or in any combination, form the subject matter of the present invention, regardless of how they are summarized in the claims or their relationship.

Es zeigen:

  • 1 eine Halterung für kartenähnliche Gegenstände in einem Kraftfahrzeug nach einer ersten Ausführungsform der Erfindung in perspektivischer Ansicht;
  • 2 die Halterung aus der 1 in einer weiteren Darstellung;
  • 3-6 das Befestigen der Halterung aus 1 in einem Kraftfahrzeug in einer Draufsicht; und
  • 7 eine weitere Ausführungsform der Erfindung in einer Draufsicht.
Show it:
  • 1 a holder for card-like objects in a motor vehicle according to a first embodiment of the invention in a perspective view;
  • 2 the bracket from the 1 in another representation;
  • 3-6 attaching the bracket 1 in a motor vehicle in a plan view; and
  • 7 a further embodiment of the invention in a plan view.

1 zeigt eine Halterung für kartenähnliche Gegenstände 1, die einen Halteabschnitt 2 umfasst, der nach Art einer Geldbörse bzw. nach Art eines Kartenetuis ausgebildet ist und der eine Reihe von Einschubfächern 3 für kartenähnliche Gegenstände, wie einer Parkkarte 4, aufweist. 1 shows a holder for card-like objects 1 that have a holding section 2 comprises, which is designed in the manner of a wallet or in the manner of a card case and which has a number of slide-in compartments 3 for card-like objects, such as a parking card 4 , having.

Die Halterung 1 umfasst ferner einen Sockel 5. Der Sockel 5 weist eine Befestigungseinrichtung 6 in Form mehrerer, sich von dem Sockel 5 weg erstreckender Klemmarme 7 auf. Die Klemmarme 7 sind elastisch verformbar, so dass zwischen ihnen ein Fahrzeuginnenraumelement, wie das Lüftungsgitter der Fahrzeuginnenraumbelüftung, klemmend aufgenommen werden kann, um den Sockel 5 in Fahrzeuginnenraum zu befestigen. Dies wird später noch erläutert.The bracket 1 further includes a base 5 , The base 5 has a fastening device 6 in the form of several, from the base 5 extending clamping arms 7 on. The clamp arms 7 are elastically deformable, so that between them a vehicle interior element, such as the ventilation grille of the vehicle interior ventilation, can be clamped around the base 5 to fasten in the vehicle interior. This will be explained later.

Der Halteabschnitt 2 und der Sockel 5 sind separate Einheiten, die jedoch über eine Verbindungseinrichtung derart miteinander verbunden werden können, dass der Halteabschnitt 2 von dem Sockel 5 getragen werden kann, wenn der Sockel 5 im Kraftfahrzeug befestigt ist. Diese Verbindungseinrichtung ist als Magnethalterung ausgebildet und umfasst zwei Magnetelemente 8, 8. Eines der Magnetelemente (z.B. ein Permanentmagnet) ist in oder an dem Sockel 5 verbaut, während das andere Magnetelement (z.B. ein von dem Permanentmagneten magnetisch anziehbares Eisenelement) in oder an dem Halteabschnitt 2 verbaut ist. Diese Magnetelemente 8, 8 wirken zueinander magnetisch anziehend, so dass der Halteabschnitt 2 durch Magnetkraft von dem Sockel 5 getragen werden kann.The holding section 2 and the base 5 are separate units, which, however, can be connected to one another via a connecting device such that the holding section 2 from the base 5 can be worn when the base 5 is fixed in the motor vehicle. This connecting device is designed as a magnetic holder and comprises two magnetic elements 8th . 8th , One of the magnetic elements (eg a permanent magnet) is in or on the base 5 installed, while the other magnetic element (for example, an iron element magnetically attractable by the permanent magnet) in or on the holding section 2 is installed. These magnetic elements 8th . 8th act magnetically attractive to each other, so that the holding section 2 by magnetic force from the base 5 can be worn.

2 zeigt den Zustand der Halterung 1 aus 1, wenn der Halteabschnitt 2 an dem Sockel 5 mittels der Magnethalterung 8, 8 gehalten wird. Zudem sind zur Veranschaulichung der Erfindung zwei Karten 4 in dem Halteabschnitt aufgenommen. Zum Verbinden von Sockel 5 und Halteabschnitt 2 wurde lediglich der Halteabschnitt 2 an den Sockel 5 herangeführt bis die Magnethalterung den Sockel und den Halteabschnitt magnetisch gekoppelt hat. Der Benutzer konnte dann den Halteabschnitt 2 einfach loslassen. Die Verbindung von Sockel 5 und Halteabschnitt 2 erfolgt also, indem der Halteabschnitt 2 einfach an den Sockel 5 angelegt wird. 2 shows the state of the bracket 1 out 1 when the holding section 2 on the base 5 by means of the magnetic holder 8th . 8th is held. There are also two cards to illustrate the invention 4 included in the holding section. For connecting base 5 and holding section 2 was just the holding section 2 to the base 5 until the magnet holder has magnetically coupled the base and the holding section. The user could then see the holding section 2 just let go. The connection of the base 5 and holding section 2 is done by the holding section 2 just on the base 5 is created.

Zum Lösen der Verbindung braucht der Halteabschnitt 2 lediglich von dem Sockel 5 weggezogen werden. Die Kraft der Befestigungseinrichtung 6 ist im Übrigen stärker ausgebildet, als die der Magnethalterung, so dass der Sockel 5 ortsfest im Kraftfahrzeug verbleiben kann, während der Halteabschnitt 2 relativ zu dem Sockel 5 bewegt werden kann. Verlässt der Fahrer das Fahrzeug, kann der als Kartenetui ausgebildete Halteabschnitt 2 von dem Sockel 5 entfernt und nach Art eines regulären Kartenetuis mitgetragen werden.The holding section is required to release the connection 2 only from the base 5 be pulled away. The power of the fastener 6 Incidentally, is stronger than that of the magnetic holder, so that the base 5 can remain stationary in the motor vehicle during the holding section 2 relative to the base 5 can be moved. If the driver leaves the vehicle, the holding section designed as a card holder can 2 from the base 5 removed and carried in the manner of a regular card case.

3 bis 6 zeigen schematisch die Befestigung der Halterung an einem Lüftungsgitter 9 des Belüftungssystems in einem Kraftfahrzeug. Das in der Figur dargestellte Lüftungsgitter 9 ist in der Regel im Armaturenbrett ca. auf Brusthöhe des Fahrers angeordnet. Das Lüftungsgitter 9 weist eine Reihe von Gitterstreben 10 auf, die sowohl horizontal als auch vertikal verlaufen. Dargestellt ist in der 3 nur der Sockel 5 der Halterung. Die Befestigung des Halteabschnitts 2 wird später mit Bezug auf die 5 und 6 erläutert. Zunächst wird der Sockel 5 (3) an das Lüftungsgitter mit der Befestigungseinrichtung 6 voran herangeführt. Dann werden die Klemmarme 7 zwischen die Gitterstreben 10 des Lüftungsgitters gedrängt, so dass einige Gitterstreben 10 zwischen die Klemmarme 7 des Sockels 5 geraten. Wie bereits erläutert, sind die Klemmarme 7 elastisch verformbar und weisen eine Anti-Rutschbeschichtung (z.B. eine Gummibeschichtung) auf. Die Klemmarme 7 wirken eine Klemmkraft auf die Gitterstreben 10. So wird der Sockel 5 klemmend an den Gitterstreben 10 gehalten. Dieser Zustand ist in 4 dargestellt. 3 to 6 schematically show the attachment of the bracket to a ventilation grille 9 of the ventilation system in a motor vehicle. The ventilation grille shown in the figure 9 is usually located in the dashboard at about the driver's chest level. The ventilation grille 9 has a series of lattice struts 10 that run both horizontally and vertically. Is shown in the 3 only the base 5 the bracket. The attachment of the holding section 2 will later refer to the 5 and 6 explained. First, the base 5 ( 3 ) to the ventilation grille with the fastening device 6 led ahead. Then the clamp arms 7 between the bars 10 of the ventilation grille so that some grille struts 10 between the clamp arms 7 of the base 5 devices. As already explained, the clamping arms are 7 elastically deformable and have an anti-slip coating (eg a rubber coating). The clamp arms 7 have a clamping force on the lattice struts 10 , So is the base 5 clamping on the lattice struts 10 held. This state is in 4 shown.

5 zeigt zusätzlich zu den Elementen aus der 4 noch einen als Kartenetui ausgebildeten Halteabschnitt 2, in dem zu Illustrationszwecken eine Parkkarte 4 aufbewahrt ist. Das Kartenetui (Halteabschnitt) 2 wird an den am Lüftungsgitter 9 festgemachten Sockel 5 der Halterung herangeführt (angedeutet durch Pfeil), bis das Magnetelement 8 in dem Kartenetui 2 und das Magnetelement 8 in dem Sockel 5 magnetisch zusammenwirken, eine Anziehungskraft und soweit eine Haltekraft ausgeübt wird, dass das Kartenetui 2 von dem Sockel 5 gehalten wird und der Benutzer das Kartenetui 2 loslassen kann. Dieser Zustand ist in der 6 dargestellt. Wie diese zeigt, wird das Kartenetui 2 von dem Sockel an dem Haltegitter 9 durch Magnetkräfte getragen. 5 shows in addition to the elements from the 4 still a holding section designed as a card case 2 , in which a parking card for illustration purposes 4 is kept. The card case (holding section) 2 to the on the ventilation grille 9 moored base 5 the holder (indicated by arrow) until the magnetic element 8th in the card case 2 and the magnetic element 8th in the base 5 interact magnetically, an attraction and as far as a holding force is exerted that the card case 2 from the base 5 is held and the user holds the card case 2 can let go. This condition is in the 6 shown. As this shows, the card case 2 from the base on the grille 9 carried by magnetic forces.

Braucht der Fahrer nun die Parkkarte 4, kann er diese aus dem Einschubfach 3 des Kartenetuis 2 herausziehen und in das Lesegerät der Parkhausschranke stecken, damit dieses die Schranke öffnet. Alternativ kann er aber auch einfach das Kartenetui 2 von dem Sockel entfernen, dann die Parkkarte 4 herausziehen, in den Parkautomaten stecken und den Halteabschnitt wieder an den Sockel 5 wo er magnetisch gehalten wird.The driver now needs the parking card 4 , he can remove it from the slot 3 of the card case 2 pull it out and insert it into the reader of the parking garage barrier so that it opens the barrier. Alternatively, he can simply use the card case 2 remove from the base, then the parking card 4 pull it out, put it in the parking machine and put the holding section back on the base 5 where it is held magnetically.

7 zeigt eine weitere Ausführungsform der Erfindung, die sich insbesondere bei eingeschränkten Lichtverhältnissen als vorteilhaft erweist. Der Halteabschnitt 2 ist im Grunde aufgebaut wie der Halteabschnitt aus 1. Zusätzlich umfasst der Halteabschnitt 2 jedoch einen Sensor 11, der ein automatisches Aktivieren einer Beleuchtung 12 im Randbereich des Halteabschnitts 2 bewirkt. Die Beleuchtung 12 ist als LED-Beleuchtung ausgebildet. Der Sensor kann z.B. als Annährungssensor, als Bewegungssensor, als Helligkeitssensor oder als akustischer Sensor ausgebildet sein. Nähert sich die Hand des Fahrers dem Halteabschnitt 2, aktiviert der z.B. als Annährungssensor ausgebildete Sensor 11 die Beleuchtung 12. Der Fahrer erfasst sofort die richtige Karte, da diese ausreichend von der Beleuchtung 12 ausgeleuchtet wird. 7 shows a further embodiment of the invention, which proves to be particularly advantageous in restricted lighting conditions. The holding section 2 is basically constructed like the holding section 1 , In addition, the holding section includes 2 however a sensor 11 which is an automatic activation of lighting 12 in the edge area of the holding section 2 causes. The lighting 12 is designed as LED lighting. The sensor can be designed, for example, as a proximity sensor, as a motion sensor, as a brightness sensor or as an acoustic sensor. The driver's hand approaches the holding section 2 , activates the sensor, which is designed as a proximity sensor, for example 11 the lighting 12 , The driver immediately detects the correct map, as this is sufficient from the lighting 12 is illuminated.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Halterung für kartenähnliche GegenständeHolder for card-like objects
22
Halteabschnitt (Kartenetui)Holding section (card case)
33
Einschubfachinsertion tray
44
ParkkartePark map
55
Sockelbase
66
Befestigungseinrichtungfastening device
77
Klemmarmeclamping arms
88th
Magnetelementemagnetic elements
99
Lüftungsgitterventilation grille
1010
Gitterstrebengrid pursuit
1111
Sensorsensor
1212
Beleuchtunglighting

Claims (15)

Halterung (1) für kartenähnliche Gegenstände (4), wie beispielsweise Parkkarten, in einem Kraftfahrzeug, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (1) einen Halteabschnitt (2) zum Halten von wenigstens einem kartenähnlichen Gegenstand (4) und einen Sockel (5) zum Befestigen der Halterung (1) im Innenraum des Kraftfahrzeugs umfasst, wobei der Sockel (5) den Halteabschnitt (2) trägt und eine Befestigungseinrichtung (6) zum lösbaren Befestigen des Sockels (5) im Innenraum des Kraftfahrzeugs aufweist.Holder (1) for card-like objects (4), such as parking cards, in a motor vehicle, characterized in that the holder (1) has a holding section (2) for holding at least one card-like object (4) and a base (5) for Fastening the holder (1) in the interior of the motor vehicle, wherein the base (5) carries the holding section (2) and has a fastening device (6) for releasably fastening the base (5) in the interior of the motor vehicle. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (6) eine Saugnapfeinrichtung zum lösbaren Befestigen des Sockels (5) an Fahrzeuginnenraumflächen, wie Glasflächen, aufweist.Bracket after Claim 1 , characterized in that the fastening device (6) has a suction cup device for releasably fastening the base (5) to vehicle interior surfaces, such as glass surfaces. Halterung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (6) eine insbesondere verspannbare und/oder elastisch verspannende Klemmbefestigung (7), insbesondere zur Befestigung an einem Lüftungsgitter (9) der Fahrzeuginnenraumbelüftung, aufweist.Holder according to one of claims 1 and 2, characterized in that the fastening device (6) has an in particular clampable and / or elastically bracing clamp fastening (7), in particular for fastening to a ventilation grille (9) of the vehicle interior ventilation. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (6) eine Klebe- und/oder Rastvorrichtung zum Befestigen der Halterung an einem Fahrzeuginnenraumelement umfasst.Holder according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device (6) comprises an adhesive and / or latching device for fastening the holder to a vehicle interior element. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine lösbare Verbindungseinrichtung zum lösbaren Verbinden des Halteabschnitts (2) mit dem Sockel (5), wobei die Verbindungseinrichtung so ausgebildet ist, dass der Halteabschnitt (2) von dem Sockel (5) getrennt werden kann, mit der Folge, dass der Sockel (5) ortsfest im Kraftfahrzeug verbleiben kann, während der Halteabschnitt (2) relativ zu dem Sockel (5) bewegt wird.Holder according to one of the preceding claims, characterized by a releasable connecting device for releasably connecting the holding section (2) to the base (5), the connecting device being designed so that the holding section (2) can be separated from the base (5), with the result that the base (5) can remain stationary in the motor vehicle, while the holding section (2) is moved relative to the base (5). Halterung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinrichtung form- und/oder kraftschlüssige Verbindungselemente umfasst.Bracket after Claim 5 , characterized in that the connecting device comprises positive and / or non-positive connection elements. Halterung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinrichtung so ausgebildet ist, dass der Halteabschnitt an dem Sockel nach Art eines Hakens aufhängbar ist.Bracket after Claim 5 or 6 , characterized in that the connecting device is designed such that the holding section can be suspended on the base in the manner of a hook. Halterung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinrichtung als Magnethalterung (8,8) ausgebildet ist oder eine Magnethaltung (8,8) umfasst. Holder according to one of claims 5 to 7, characterized in that the connecting device is designed as a magnetic holder (8,8) or comprises a magnetic holder (8,8). Halterung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Sockel (5) und der Halteabschnitt (2) Elemente (8, 8) zur Etablierung von magnetischen Anziehungskräften aufweisen.Bracket after Claim 8 , characterized in that the base (5) and the holding section (2) have elements (8, 8) for establishing magnetic attractive forces. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halteabschnitt (2) wenigstens eine Aufnahme (3), vorzugsweise schlitzförmig, wie ein Einschubfach, und/oder form- und/oder kraftschlüssig wirkende Halteelemente oder dergleichen aufweist.Holder according to one of the preceding claims, characterized in that the holding section (2) has at least one receptacle (3), preferably slot-shaped, such as an insertion compartment, and / or holding elements or the like which act in a positive and / or non-positive manner. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halteabschnitt (2) nach Art einer Geldbörse, eines Portemonnaies oder eines Kartenetuis ausgebildet ist.Holder according to one of the preceding claims, characterized in that the holding section (2) is designed in the manner of a wallet, a wallet or a card case. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung über eine Lichtquelle (12) verfügt.Holder according to one of the preceding claims, characterized in that the holder has a light source (12). Halterung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung über wenigstens einen Sensor (11) zum automatischen Aktivieren der Lichtquelle (12) verfügt.Bracket after Claim 12 , characterized in that the holder has at least one sensor (11) for automatically activating the light source (12). Halterung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (11) als akustischer Sensor, als Bewegungssensor, als Helligkeitssensor oder als Annäherungssensor, vorzugsweise induktiv arbeitend, ausgebildet ist.Bracket after Claim 13 , characterized in that the sensor (11) is designed as an acoustic sensor, as a motion sensor, as a brightness sensor or as a proximity sensor, preferably working inductively. Kraftfahrzeug, umfassend eine Halterung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Motor vehicle, comprising a holder (1) according to one of the preceding claims.
DE202019004662.3U 2019-11-16 2019-11-16 Holder for card-like objects for fastening in a motor vehicle Expired - Lifetime DE202019004662U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019004662.3U DE202019004662U1 (en) 2019-11-16 2019-11-16 Holder for card-like objects for fastening in a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019004662.3U DE202019004662U1 (en) 2019-11-16 2019-11-16 Holder for card-like objects for fastening in a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019004662U1 true DE202019004662U1 (en) 2020-01-03

Family

ID=69186491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019004662.3U Expired - Lifetime DE202019004662U1 (en) 2019-11-16 2019-11-16 Holder for card-like objects for fastening in a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019004662U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017128344A1 (en) VEHICLE DOOR ASSEMBLY WITH REMOVABLE DOOR COVERING FOR EASY ACCESS AND EXIT
DE102013015490B4 (en) Holding device for fastening an electronic device in a motor vehicle
DE102013008303A1 (en) Holding device for a transportable sound carrier
DE602004000450T2 (en) Identification holder for vehicles with sensor micro-camera mounts
DE202019004662U1 (en) Holder for card-like objects for fastening in a motor vehicle
DE2342573A1 (en) Accessories holder for car - with elastic tapes stretched over support plate on door lining
DE202013006595U1 (en) Magnetic holder for mobile telecommunications pocket
DE60203482T2 (en) Device for holding objects in position in a vehicle
DE202014003960U1 (en) Mounting arrangement for at least one functional device on an interior of a vehicle and interior with the mounting assembly
EP0999951B1 (en) Parking ticket holder
DE10224441A1 (en) Door of motor vehicle has detachable cover element closing off fitting opening in inner panelling and with recess extending from inner panelling in direction of outer skin, defining stowage space and provided with holders for objects
DE102007011520A1 (en) Hand washing device for motor vehicle, has water outlet arranged at rod, which is extendable from interior of vehicle, and cleaning unit outlet arranged at rod and connected with cleaning unit storage device
DE102017115061A1 (en) DEVICE WITH INTEGRATED TERMINAL FOR REAR MIRROR TRAILERS, IDEAS AND SIMILAR
CH713625A2 (en) Car parking ticket exchange.
DE102019133278A1 (en) Electrically powered motor vehicle
DE1880406U (en) EYEGLASSES.
WO2008107080A1 (en) Vehicle integrated mounting for an electronic device
DE102006021230B4 (en) Front end with cooling module accommodated on the mounting bracket
DE102005060342A1 (en) Adapter for fixing electronic toll system components to windscreen in motor vehicle, has housing accommodating components, such that components are perceived from outside through front adapter housing side
EP3784525A1 (en) Partitioning arrangement for subdividing a stowage compartment of a motor vehicle, and stowage compartment
DE1665099U (en) IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES OF CERTAIN MAP HOLDER.
DE1978026U (en) EXTENDABLE OR TILTING ASHTRAY.
DE7907491U1 (en) Parking disc holder
DE102018115028A1 (en) motor vehicle
DE102020122629A1 (en) motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years