DE202019003262U1 - Ready for hot drinks by pad - Google Patents

Ready for hot drinks by pad Download PDF

Info

Publication number
DE202019003262U1
DE202019003262U1 DE202019003262.2U DE202019003262U DE202019003262U1 DE 202019003262 U1 DE202019003262 U1 DE 202019003262U1 DE 202019003262 U DE202019003262 U DE 202019003262U DE 202019003262 U1 DE202019003262 U1 DE 202019003262U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rider according
water tank
rider
sensor
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019003262.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202019003262.2U priority Critical patent/DE202019003262U1/en
Publication of DE202019003262U1 publication Critical patent/DE202019003262U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/02Coffee-making machines with removable extraction cups, to be placed on top of drinking-vessels i.e. coffee-makers with removable brewing vessels, to be placed on top of beverage containers, into which hot water is poured, e.g. cafe filter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Abstract

Bereiter für die Zubereitung von Heißgetränken mittels Pad, dadurch gekennzeichnet, dass dieser aus zwei Teilen besteht, dem Wasserbehälter, Fig. 1, und dem Aufnehmer, Fig. 2.

Figure DE202019003262U1_0000
Prepared for the preparation of hot drinks by means of pad, characterized in that it consists of two parts, the water tank, Fig. 1, and the sensor, Fig. 2.
Figure DE202019003262U1_0000

Description

Manuelle Kaffeebereiter üblicher Art bestehen aus verschiedenen Materialien (Kunststoff, Keramik, Metall). Der sogenannte Trichter wird auf ein dafür vorgesehenen Behälter, z.B. eine Tasse, gestellt. Danach wird der Kaffeefilter, der aus einem kompostierbarem Papier besteht, in den Trichter eingelegt. Nun kann das Kaffeepulver mit einem Portionierer eingefüllt werden. Je nach Stärke, kann die Menge des Kaffeepulvers variieren. Zum Schluss wird das Kaffeepulver mit kochend heißem Wasser übergossen. Es wird nun der Kaffee gebrüht. Der Kaffeefilter samt Kaffeepulver wird anschließend entsorgt.Manual coffee makers of conventional type are made of different materials (plastic, ceramic, metal). The so-called funnel is placed on a dedicated container, e.g. a cup, put. After that, the coffee filter, which consists of a compostable paper, is inserted into the funnel. Now the coffee powder can be filled with a scoop. Depending on the strength, the amount of coffee powder can vary. Finally, the coffee powder is poured over with boiling water. It is now brewing the coffee. The coffee filter and coffee powder are then disposed of.

Der im Schutzanspruch beschriebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, den oben genannten Vorgang zu vereinfachen, indem vorportionierter Kaffee/Tee als Pad aufgegossen werden kann.The invention described in the protection claim is based on the problem to simplify the above process by pre-portioned coffee / tea can be poured as a pad.

Mit der Erfindung wird erreicht, dass handelsübliche Pads zur Herstellung von Heißgetränken, z.B. Kaffee, Tee oder Suppen, benutzt werden können. Nach dem Einlegen des Pads in den dafür vorgesehenen Aufnehmer wird dieses mit heißem Wasser aufgegossen. Anschließend kann das Pad in den Bio-Abfall/Restmüll entsorgt werden.With the invention it is achieved that commercially available pads for the production of hot drinks, e.g. Coffee, tea or soups can be used. After inserting the pad in the designated receptacle, it is poured with hot water. Then the pad can be disposed of in the bio waste / residual waste.

Die wesentliche Neuerfindung begründet sich wie im Schutzanspruch erklärt mittels Gewinde am Wasserbehälter und am Aufnehmer. Der Wasserbehälter wird in den Aufnehmer eingeschraubt und schließt somit das Pad zwischen beiden Auflageflächen ein.The substantial invention is justified as explained in the protection claim by means of thread on the water tank and the transducer. The water container is screwed into the receiver and thus encloses the pad between the two bearing surfaces.

Die Ausführung der Erfindung wird anhand der 1 und 2 erläutert. Es zeigt:

  • 1 Wasserbehälter mit Griff
  • 2 Aufnehmer
The embodiment of the invention will be described with reference to 1 and 2 explained. It shows:
  • 1 Water tank with handle
  • 2 pickup

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

Bereiter für Heißgetränke mittels Pad

[1]
Gewinde
[2]
Griff
[3]
Auflagefläche Wasserbehälter
[4]
Auflagefläche Aufnehmer
[5]
Erste Markierung
[6]
Zweite Markierung
Ready for hot drinks by pad
[1]
thread
[2]
Handle
[3]
Support surface water tank
[4]
Bearing surface transducer
[5]
First mark
[6]
Second mark

Claims (28)

Bereiter für die Zubereitung von Heißgetränken mittels Pad, dadurch gekennzeichnet, dass dieser aus zwei Teilen besteht, dem Wasserbehälter, 1, und dem Aufnehmer, 2.Ready for the preparation of hot drinks by means of pad, characterized in that it consists of two parts, the water tank, 1 , and the pickup, 2 , Bereiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserbehälter, 1, vorzugsweise aus Kunststoff besteht. Der Wasserbehälter, 1, kann jedoch auch aus Metall, Keramik, Glas, Holz oder der Gleichen hergestellt werden.Ready for Claim 1 , characterized in that the water container, 1 , preferably made of plastic. The water tank, 1 but can also be made of metal, ceramics, glass, wood or the like. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserbehälter, 1, vorzugsweise zylindrisch ist, kann jedoch jede beliebige Form annehmen.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the water tank, 1 is preferably cylindrical, but may take any shape. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserbehälter, 1, im Inneren vorzugsweise eine zylindrische Aussparung hat, bzw. hohl ist. Die Aussparung kann jedoch auch eine andere Form haben.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the water tank, 1 , inside preferably has a cylindrical recess, or is hollow. However, the recess may also have a different shape. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserbehälter, 1, im Inneren bis zur Auflagefläche [3] vorzugsweise konisch zulaufend ist.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the water tank, 1 , in the interior to the support surface [3] is preferably tapered. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserbehälter, 1, vorzugsweise einen Griff [2] hat.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the water tank, 1 , preferably a handle [2]. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserbehälter, 1, vorzugsweise ein Gewinde [1] zum Verbinden mit dem Aufnehmer, 2, besitzt.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the water tank, 1 , preferably a thread [1] for connecting to the transducer, 2 , owns. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserbehälter, 1, über dem Gewinde [1] einen Freistich besitzt.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the water tank, 1 , above the thread [1] has an undercut. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserbehälter, 1, vorzugsweise durch Kunststoffspritzguss hergestellt wird, kann jedoch ebenso gedreht, gefräst, gegossen oder mittels 3D-Druck hergestellt werden.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the water tank, 1 , preferably produced by plastic injection molding, but can also be rotated, milled, cast or produced by means of 3D printing. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagefläche [3] des Wasserbehälters, 1, vorzugsweise plan ist.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing surface [3] of the water tank, 1 , preferably flat. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnehmer, 2, vorzugsweise aus Kunststoff besteht. Der Aufnehmer, 2, kann jedoch auch aus Metall, Keramik, Glas, Holz oder der Gleichen hergestellt werden.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor, 2 , preferably made of plastic. The transducer, 2 but can also be made of metal, ceramics, glass, wood or the like. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnehmer, 2, vorzugsweise zylindrisch ist, kann jedoch jede beliebige Form annehmen. Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor, 2 is preferably cylindrical, but may take any shape. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnehmer, 2, im Inneren vorzugsweise eine zylindrische Aussparung hat, bzw. hohl ist.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor, 2 , inside preferably has a cylindrical recess, or is hollow. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnehmer, 2, im Inneren unterhalb der Auflagefläche [4] vorzugsweise konisch zulaufend ist.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor, 2 , in the interior below the support surface [4] is preferably tapered. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnehmer, 2, vorzugsweise ein Gewinde [1] zum Verbinden mit dem Wasserbehälter, 1, besitzt.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor, 2 , preferably a thread [1] for connection to the water tank, 1 , owns. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnehmer, 2, unter dem Gewinde [1] bzw. über der Auflagefläche [4] einen Freistich besitzt.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor, 2 , under the thread [1] or over the support surface [4] has an undercut. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnehmer, 2, vorzugsweise durch Kunststoffspritzguss hergestellt wird, kann jedoch ebenso gedreht, gefräst, gegossen oder mittels 3D-Druck hergestellt werden.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor, 2 , preferably produced by plastic injection molding, but can also be rotated, milled, cast or produced by means of 3D printing. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagefläche [4] des Aufnehmers, 1, vorzugsweise plan ist.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing surface [4] of the transducer, 1 , preferably flat. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnehmer, 2, ein Gewinde [1] zum Verbinden mit dem Wasserbehälter, 1, besitzt.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor, 2 , a thread [1] for connecting to the water tank, 1 , owns. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in den Aufnehmer, 2, ein Pad in dessen Auflagefläche [4] eingelegt werden kann.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that in the transducer, 2 , a pad in the support surface [4] can be inserted. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass verschiedene Pads verwendet werden können, Kaffeepads, Teepads und Suppenpads.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that different pads can be used, coffee pods, tea pods and soup pads. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für kräftigeren Kaffee, Tee oder kräftigere Suppe zwei Pads in denselben Aufnehmer, 2, eingelegt werden können.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that for stronger coffee, tea or stronger soup two pads in the same receptacle, 2 , can be inserted. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserbehälter, 1, mit Hilfe des Gewindes [1] in den Aufnehmer, 2, eingeschraubt wird und somit ein oder mehrere Pads über die Auflagefläche [3] des Wasserbehälters, 1, und die Auflagefläche [4] des Aufnehmers, 2, fixiert werden.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the water tank, 1 , with the help of the thread [1] in the transducer, 2 , is screwed and thus one or more pads on the support surface [3] of the water tank, 1 , and the bearing surface [4] of the transducer, 2 to be fixed. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewinde [1] auch durch eine Klickverbindung, durch eine Einrastverbindung oder durch eine Passung ersetzt werden kann.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the thread [1] can also be replaced by a click connection, by a snap connection or by a fit. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Wasserbehälter mehrere Auffüllmarkierungen [5] [6] vorhanden sind, wobei die obere Auffüllmarkierung [6] nur zur Verdeutlichung eines höheren Füllstandes dient. Es sind abhängig vom Heißgetränk verschiedene obere Auffüllmarkierungen [6] vorhanden und jeweils separat gekennzeichnet, auch als Skala bezeichnet.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that in the water tank more Auffüllmarkierungen [5] [6] are provided, wherein the upper Auffüllmarkierung [6] only serves to illustrate a higher level. Depending on the hot beverage, there are various top refill markings [6] available and each marked separately, also known as a scale. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserbehälter, 2, vom Volumen so dimensioniert ist, dass alle herkömmlichen Trinkgefäße wie Tassen, Thermobecher, Thermoskannen oder dergleichen befüllt werden können.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the water tank, 2 , The volume is dimensioned so that all conventional drinking vessels such as cups, thermo cups, thermoses or the like can be filled. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnehmer, 2, einen vorzugsweise großen runden Rand besitzt, womit er auf verschiedene Trinkgefäße wie Tassen, Thermobecher, Thermoskannen und dergleichen mit verschiedenen Durchmessern gestellt werden kann.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor, 2 , preferably has a large round edge, which he can be put on various drinking vessels such as cups, thermo cups, thermoses and the like with different diameters. Bereiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnehmer, 2, unter der Tassenauflagefläche eine zylindrische Erhöhung aufweist um dem Bereiter auf dem Trinkgefäß einen besseren Halt zu geben und nicht vom Trinkgefäß zu rutschen.Rider according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor, 2 , under the cup support surface has a cylindrical elevation to give the rider on the drinking vessel a better grip and not slip from the drinking vessel.
DE202019003262.2U 2019-08-05 2019-08-05 Ready for hot drinks by pad Active DE202019003262U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019003262.2U DE202019003262U1 (en) 2019-08-05 2019-08-05 Ready for hot drinks by pad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019003262.2U DE202019003262U1 (en) 2019-08-05 2019-08-05 Ready for hot drinks by pad

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019003262U1 true DE202019003262U1 (en) 2019-10-09

Family

ID=68337230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019003262.2U Active DE202019003262U1 (en) 2019-08-05 2019-08-05 Ready for hot drinks by pad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019003262U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2153097C3 (en) Filter insert for a device for making a beverage
DE1432189A1 (en) Thin-walled plastic cup
DE602004010060T2 (en) Löffelbrüheinrichtung
DE202013003598U1 (en) Electronic tamper (tamper) for ground coffee
DE474885C (en) Device for holding portion bags for tea, coffee or the like. Substances to be brewed
DE202008005217U1 (en) Apparatus for brewing tea
EP2057923A1 (en) Filter paper insert
DE202019003262U1 (en) Ready for hot drinks by pad
DE653683C (en) Coffee or tea brewer
EP2269488B1 (en) Coffee machine
DE3213784A1 (en) Automatic infusion device for tea or coffee
DE202018002650U1 (en) Tamper station with portafilter heating
DE384643C (en) Device for the removal and distribution of flour or powder chemicals
DE102005057691A1 (en) Brewing chamber for coffee machine e.g. coffee-pad machine, has inlet and outlet, whereby brewing chamber has more outlets
DE818682C (en) coffee machine
DE102014008729B4 (en) Ergonomic tamper for compacting espresso powder
DE353892C (en) Food carrier and coffee maker
DE453526C (en) coffee machine
DE19836067A1 (en) Dosing device for ground coffee or tea leaves has open-ended tubular insert fitting onto base of filter and having scales extending up from lower edge
DE8010629U1 (en) MEASURING CUP FOR FILLING LIQUID MEDIA
DE871596C (en) Filtration device
DE382034C (en) Protective cover for fragile vessels in the form of a hollow body equipped with an insert base
US9750369B1 (en) Coffee, tea, or beverage making device and method
DE3311290A1 (en) Electrically operated household appliance for preparing hot beverages
DE1934267U (en) COFFEE FILTER.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years