DE202019002553U1 - Bin / collection container - Google Patents

Bin / collection container Download PDF

Info

Publication number
DE202019002553U1
DE202019002553U1 DE202019002553.7U DE202019002553U DE202019002553U1 DE 202019002553 U1 DE202019002553 U1 DE 202019002553U1 DE 202019002553 U DE202019002553 U DE 202019002553U DE 202019002553 U1 DE202019002553 U1 DE 202019002553U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
basic
brackets
shape
basic shape
firmly connected
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019002553.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202019002553.7U priority Critical patent/DE202019002553U1/en
Publication of DE202019002553U1 publication Critical patent/DE202019002553U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/04Refuse receptacles; Accessories therefor with removable inserts
    • B65F1/06Refuse receptacles; Accessories therefor with removable inserts with flexible inserts, e.g. bags or sacks
    • B65F1/068Refuse receptacles; Accessories therefor with removable inserts with flexible inserts, e.g. bags or sacks with means aiding the removal of the flexible insert
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F2210/00Equipment of refuse receptacles
    • B65F2210/139Illuminating means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F2210/00Equipment of refuse receptacles
    • B65F2210/18Suspending means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Abstract

Abfalleimer/Sammelbehälter gekennzeichnet durch:1. zweiseitig offene Grundform (eckig, rund, oval, dreieckig, mehreckig - symetrisch oder asymmetrisch)2. mindestens zwei innenliegende Halterungen, übereinander liegend, Innenform offen:- die untere ist fest mit dem Grundkörper verbunden- die obere/n (nicht fest mit der Grundform verbundene) liegt auf der unteren, fest am Grundkörper befestigten auf3. die Halterungen folgen der Form des Grundkörpers und umschließen ganz oder teilweise die Grundform4. eine Grundform wie in (1) beschrieben, jedoch gekennzeichnet durch eine in der Innenform befindliche Verjüngung, durch die ein Durchrutschen mindestens einer oder mehrerer aufliegenden Halterungen (wie in 3 beschrieben) verhindert wird. Die Verjüngung der Innenform kann dabei partiell oder vollflächig nach unten erfolgen.Vorrichtung wie zuvor genannt jedoch zusätzlich gekennzeichnet durch:5. Deckel6. Klemm-Verbindung zwischen Halterungen7. weitere Halterung/en8. Zierleisten9. darüber befindliche Ausklopfvorrichtung (z.B. für Kaffesatz)10. Wandhalterung11. stehende Version12. doppelwandige Grundform mit innenliegender LED-Beleuchtung13. eine zwei- oder mehrfache nebeneinander liegende Anordnung von Grundkörpern zur AbfalltrennungWaste bin / sump marked by: 1. two-sided open basic shape (angular, round, oval, triangular, polygonal - symmetric or asymmetrical) 2. at least two inner brackets, one above the other, inner form open: - the lower one is firmly connected to the main body - the upper one (not fixedly connected to the basic form) lies on the lower, firmly attached to the main body3. the brackets follow the shape of the body and enclose all or part of the basic shape4. a basic shape as described in (1), but characterized by a taper in the inner shape, by which a slippage of at least one or more resting brackets (as described in Figure 3) is prevented. The taper of the inner mold can be carried out partially or completely downwards. Device as mentioned above, but additionally characterized by: 5. Deckel6. Clamping connection between brackets7. additional bracket / en8. Zierleisten9. overhead knocking device (e.g., for coffee grounds) 10. Wandhalterung11. standing version12. double-walled basic form with internal LED illumination13. a two or more juxtaposed arrangement of bodies for waste separation

Description

Technisches Gebiet:Technical area:

Müllentsorgung ist sowohl im häuslichen als auch im gewerblichen Bereich ein Schlüsselthema des Lebens.Waste disposal is a key issue in life, both in the home and in the commercial sector.

Müllbehältnisse und Abfalleimer sollen dabei möglichst unauffällig, aber dennoch so dimensioniert sein, dass eine dem Raum entsprechende maximale Aufnahmekapazität erreicht wird. Der funktionelle, hygienische und optische Anspruch erfordert einen möglichst einfachen leicht zu reinigenden Aufbau. Gleichzeitig müssen Abfallsäcke sicher sitzen, leicht sowie schnell austauschbar und dabei möglichst unsichtbar sein.Waste containers and trash cans should be as inconspicuous as possible, but nevertheless be dimensioned so that a space corresponding to the maximum capacity is reached. The functional, hygienic and optical demand requires the simplest possible easy-to-clean construction. At the same time, rubbish bags must sit securely, be light and quick to replace and be as invisible as possible.

Die Erfindung stellt eine effiziente Lösung dieses Anspruchs dar. Sie ist sowohl für den privaten und auch für den gewerblichen Bereich eine sinnvolle Lösung, die sich von bestehenden Angeboten zur Abfallsammlung deutlich unterscheidet. (vergleiche DE 203 11 737 U1 , DE20 2010 007 464 U1 , DE 20 2004 018 445 U1 , DE 11 2011 104 035 T5 , DE 600 295 T2 , DE 299 18 759 U1 , DE 201 10 465 U1 , DE 20 2010 012 304 U1 )The invention provides an efficient solution to this claim. It is a sensible solution for both the private and commercial sectors, which differs significantly from existing waste collection offerings. (see DE 203 11 737 U1 . DE20 2010 007 464 U1 . DE 20 2004 018 445 U1 . DE 11 2011 104 035 T5 . DE 600 295 T2 . DE 299 18 759 U1 . DE 201 10 465 U1 . DE 20 2010 012 304 U1 )

Die Lösung, die meine Erfindung bietet ist:

  • • platzsparend (optimale Raumnutzung)
  • • sichere und nahezu unsichtbare Befestigung der Müllbeutel
  • • leicht und hygienisch zu reinigen
  • • in vielen Design-Varianten produzierbar
  • • kosteneffizient in Serie herzustellen
The solution my invention offers is:
  • • space-saving (optimal use of space)
  • • secure and almost invisible attachment of trash bags
  • • easy to clean and hygienic
  • • producible in many design variants
  • • produce cost-efficiently in series

Beschreibungdescription

Abfalleimer/Sammel-Behältnis (in der Folge AB genannt)Dustbin / collection container (hereinafter referred to as AB)

Das AB, gekennzeichnet durch eine Grundform eckig (siehe .1 bis 1.4), rund (siehe .1 bis 2.4), oval oder aber dreieckig (siehe .1 bis 3.4) oder mehreckig mit einer zu beiden Seiten offenen Grundform und jeweils mindestens zwei der Grundform folgenden innenliegenden Halterungen, davon ist eine fest mit dem Grundkörper verbunden und mindestens eine weitere liegt ohne feste Verbindung auf der fest mit dem Grundkörper verbundenen auf. Die Halterungen sind beide in gleicher Weise innen offen und liegen mit einem dazwischen laufenden Müllbeutel aufeinander ( .3 und 1.4), sodass bei einer Befüllung des Beutels mit dem Druck nach unten auch der Druck der Halterung automatisch erhöht wird, der Rand der oberen, aufliegenden Halterung ist vor Beschmutzung durch den darüber laufenden Müllbeutel geschützt.The AB, characterized by a basic shape angular (see .1 to 1.4), round (see .1 to 2.4), oval or triangular (see .1 to 3.4) or polygonal with an open to both sides basic shape and in each case at least two of the basic shape following internal brackets, one of which is firmly connected to the body and at least one more is without a fixed connection on the fixed to the body connected. The brackets are both open in the same way inside and lie with an intermediate bin liner ( .3 and 1.4), so that when the bag is filled with the pressure down and the pressure of the holder is automatically increased, the edge of the upper, resting bracket is protected from contamination by the overflowing trash bag.

Das Material der Grundform des AB ist ein festes Material wie zum Beispiel Holz, Metall, Acryl, Kunstoffe oder Glas. Das Material der Halterungen ist ebenfalls ein festes Material wie zum Beispiel Holz, Metall, Acryl, Glas oder ein anderer fester Kunststoff.The material of the basic form of the AB is a solid material such as wood, metal, acrylic, plastics or glass. The material of the brackets is also a solid material such as wood, metal, acrylic, glass or other solid plastic.

Die Grundform des AB und die Halterungen können aus einem Guss gefertigt sein oder aber auch aus Einzelteilen bestehen, die dann aber fest miteinander verbunden werden. Die beidseitig offene Grundform ermöglicht eine einfache Entfernung des Müllbeutels nach unten, eine schnelle Neueinführung und Befestigung des neuen Müllbeutels von oben. Durch die beidseitige Offenheit der Grundform des AB ist eine schnelle hygienische Reinigung möglich. Der Müllbeutel sitzt fest und zugleich nahezu unsichtbar in der Grundform des AB, sodass eine obere Abdeckung/ Deckel nicht von Nöten, aber durchaus möglich ist. Durch die Befestigung des AB an der Wand ergibt sich ein entscheidender Zeitvorteil bei der hygienischen Reinigung des Raumes, eine Standvariante der Konstruktion ist aber auch durchaus möglich, die Grundidee, gekennzeichnet durch eine Grundform eckig (siehe .1 bis 1.4), rund (siehe .1 bis 2.4), oval oder aber dreieckig (siehe .1 bis 3.4) oder mehreckig - symmetrisch oder asymmetrisch - mit einer zu beiden Seiten offenen Grundform und jeweils mindestens zwei der Grundform folgenden innenliegenden Halterungen ( .1 und 1.2, 2.1 und 2.2, 3.1 und 3.2 jeweils Halterung (a) und Halterung (b)) davon ist eine fest mit dem Grundkörper verbunden (a) und eine weitere liegt ohne feste Verbindung auf (b) der fest mit dem Grundkörper verbundenen auf, ist auch bei einer Standvariante sinnvoll umsetzbar.The basic shape of the AB and the brackets can be made of a single cast or even consist of individual parts, which are then firmly connected together. The basic shape, open on both sides, allows easy removal of the garbage bag, rapid reinsertion and attachment of the new garbage bag from above. Due to the openness on both sides of the basic shape of the AB, fast hygienic cleaning is possible. The garbage bag sits firmly and at the same time almost invisible in the basic shape of the AB, so that an upper cover / lid is not necessary, but quite possible. By attaching the AB to the wall, there is a decisive time advantage in the hygienic cleaning of the room, a stand variant of the construction is also quite possible, the basic idea, characterized by a basic shape angular (see .1 to 1.4), round (see .1 to 2.4), oval or triangular (see .1 to 3.4) or polygonal - symmetrical or asymmetrical - with a basic shape open to both sides and in each case at least two inner mounts following the basic shape ( .1 and 1.2, 2.1 and 2.2, 3.1 and 3.2 each bracket ( a ) and bracket ( b )) of which one is firmly connected to the main body ( a ) and another lies without firm connection ( b ) firmly connected to the body on, is feasible even with a stand variant.

Wenn der AB aus Einzelteilen gefertigt wird hat dies den Vorteil der kleineren Transportverpackung. Die Einzelteile werden dann, dies betrifft jede mögliche Grundform, fest verbunden, sodass wiederum ein Grundkörper entsteht der oben und unten offen ist. Auch bei dieser Variante wird mit dem Grundkörper die erste Halterung fest verbunden, dies kann eine Verbindung mit jedem Einzelteil sein, die wiederum nach verbinden eine Grundhalterung bildet, welche fest mit dem Grundkörper verbunden ist.If the AB is made of individual parts, this has the advantage of smaller transport packaging. The individual parts are then firmly connected, this affects every possible basic form, so that in turn a base body is created which is open at the top and bottom. Also in this variant, the first holder is fixedly connected to the base body, this can be a connection with each item, which in turn forms after connecting a base bracket, which is firmly connected to the body.

Der Schutzanspruch, gekennzeichnet durch eine fest verbundene Halterung bezieht sich ausdrücklich auch auf eine nur an zwei Seiten befindliche mit dem Grundkörper fest verbundene Basis-Halterung, auf die eine oder mehrere zusätzliche Halterungen aufgelegt sind.The protection claim, characterized by a firmly connected bracket expressly refers to a located only on two sides with the main body firmly connected base bracket on which one or more additional brackets are placed.

Der Grundkörper kann aus einer symmetrischen Form, das heißt eckig, rund oval, dreieckig oder mehreckig bestehen oder aber auch eine asymmetrische Form haben (zum Beispiel eine Trapezform).The main body may consist of a symmetrical shape, that is angular, round oval, triangular or polygonal or even one asymmetric shape (for example, a trapezoidal shape).

Die Halterungen sind gekennzeichnet durch eine im Grundkörper, der Grundkörperform folgend innenliegenden Anordnung. Die Halterungen können sowohl eine geschlossene Form als auch eine offene Form aufweisen. Es handelt sich um zwei oder mehr Halterungselemente die gekennzeichnet sind durch eine der Grundkörperform folgende Kontur, der Grundkörper bleibt nach innen offen.The brackets are characterized by a basic body, the basic body shape following the internal arrangement. The brackets can have both a closed shape and an open shape. These are two or more support elements which are characterized by a contour following the basic body shape, the basic body remains open inwards.

Schutzansprüche werden ausdrücklich auch auf eine Grundform, die kennzeichnet ist durch eine zwei oder mehrwandige Form, die innen mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet ist. Eine solche Variante der Erfindung ermöglicht einen zusätzlchen Verwendungszweck des AB als Raumbeleuchtung.Protection claims are expressly made to a basic form, which is characterized by a two or more walled form, which is equipped inside with an LED lighting. Such a variant of the invention allows an additional intended use of the AB as room lighting.

Nebenansprüche werden ebenso auf eine Funktionserweiterung der Grundidee eines AB, gekennzeichnet durch eine Grundform eckig (siehe .1 bis 1.4), rund (siehe .1 bis 2.4), oval oder aber dreieckig (siehe .1 bis 3.4) oder mehreckig - symmetrisch oder asymmetrisch - mit einer zu beiden Seiten offenen Grundform und jeweils mindestens zwei der Grundform folgenden innenliegenden Halterungen, davon ist eine fest mit dem Grundkörper verbunden und mindestens eine weitere liegt ohne feste Verbindung auf der fest mit dem Grundkörper verbundenen auf, wenn dieser mit einer Deckelkonstruktion versehen wird, eine Klemmverbindung zwischen den Halterungen eingesetzt wird, weitere Halterungen eingesetzt werden, eine darüber befestigte Ausklopfeinrichtung zum Beispiel für Kaffesatz, angebracht oder intigriert wird, der AB mit Zierelementen wie Zierleisten versehen wird, eine Wandhalterung oder ein Standfuß verwendet werden.Secondary claims are also based on a functional extension of the basic idea of an AB, characterized by a basic shape angular (see .1 to 1.4), round (see .1 to 2.4), oval or triangular (see .1 to 3.4) or polygonal - symmetrical or asymmetrical - with a basic shape open to both sides and in each case at least two of the basic shape following inner brackets, one of which is firmly connected to the body and at least one more is without a firm connection on the fixed with the Body connected to when it is provided with a lid construction, a clamping connection between the brackets is used, more brackets are used, an attached Ausklopfeinrichtung, for example, for coffee grounds, attached or intigriert AB is provided with decorative elements such as moldings, a wall mount or a stand.

Die Schutzansprüche werden auf die technische Besonderheit des AB, gekennzeichnet durch eine Grundform eckig (siehe Beispiel 1.1 bis 1.4), rund (siehe .1 bis 2.4), oval oder aber dreieckig (siehe .1 bis 3.4) oder mehreckig - symmetrisch oder asymmetrisch - mit einer zu beiden Seiten offenen Grundform und jeweils mindestens zwei der Grundform folgenden innenliegenden Halterungen, davon ist eine fest mit dem Grundkörper verbunden und mindestens eine weitere liegt ohne feste Verbindung auf der fest mit dem Grundkörper verbundenen auf, erhoben und nicht lediglich auf die Verwendbarkeit der technischen Lösung zum Sammeln von Abfällen.The protection claims are based on the technical feature of the AB, characterized by a basic shape angular (see Example 1.1 to 1.4), round (see .1 to 2.4), oval or triangular (see .1 to 3.4) or polygonal - symmetrical or asymmetrical - with a basic shape open to both sides and in each case at least two of the basic shape following inner brackets, one of which is firmly connected to the body and at least one more is without a firm connection on the fixed with the Basic body connected, raised and not limited to the usability of the technical solution for collecting waste.

Schutzansprüche werden ebenfalls erhoben auf eine Grundform (eckig, rund, oval, dreieckig, mehreckig - symetrisch oder asymmetrisch) gekennzeichnet durch eine beidseitige Öffnung, jedoch mit einer in der Innenform befindlichen Verjüngung, durch die ein Durchrutschen, mindestens einer oder mehrerer aufliegenden Halterungen, verhindert wird. Die Verjüngung ist gekennzeichnet durch eine der Innenform folgende partielle Verjüngung oder ist gekennzeichnet durch eine vollflächige Verjüngung nach unten.Protection claims are also levied on a basic shape (angular, round, oval, triangular, polygonal - symmetrical or asymmetrical) characterized by a double-sided opening, but with a tapered interior, through which slipping, at least one or more resting brackets prevented becomes. The rejuvenation is characterized by a partial rejuvenation following the inner shape or is characterized by a full-scale taper down.

Die auf den folgenden Seiten dargestellten Grafiken zeigen lediglich Beispiele der gestalterischen Vielfalt der Grund-Erfindung, gekennzeichnet durch einen Grundkörper beidseitig offen und jeweils mindestens zwei der Grundform folgenden innenliegenden Halterungen, davon ist eine fest mit dem Grundkörper verbunden und mindestens eine weitere liegt ohne feste Verbindung auf der fest mit dem Grundkörper verbundenen auf.The graphs shown on the following pages show only examples of the creative diversity of the basic invention, characterized by a base body open on both sides and at least two of the basic shape following internal brackets, one of which is firmly connected to the body and at least one more is without a firm connection on the firmly attached to the main body.

Stand der TechnikState of the art

Die zur Zeit am Markt befindlichen Lösungen von Abfalleimern (hängend oder stehend) sehen entweder ein Behältnis mit einem innenliegenden Einsatz oder aber eine nach außen sichtbare Halterung eines Müllsacks mit einer Entfernung des Sacks nach oben vor, sodass ein Reißen des Sacks bei der befüllten Entfernung aus dem Abfalleimer wahrscheinlich ist. Zudem ist die Grundform meist nach unten oder oben geschlossen und mit mechanischen Elementen versehen, was einer hygienischen schnellen Reinigung entgegensteht.The currently available solutions of trash cans (hanging or standing) provide either a container with an internal insert or an outwardly visible support of a garbage bag with a removal of the bag upwards, so that a tearing of the bag at the filled distance the trash can is likely. In addition, the basic shape is usually closed down or up and provided with mechanical elements, which precludes a hygienic quick cleaning.

Beispiele bestehender Angebote: (vergleiche DE 203 11 737 U1 , DE20 2010 007 464 U1 , DE 20 2004 018 445 U1 , DE 11 2011 104 035 T5 , DE 600 295 T2 , DE 299 18 759 U1 , DE 201 10 465 U1 , DE 20 2010 012 304 U1 )Examples of existing offers: (cf. DE 203 11 737 U1 . DE20 2010 007 464 U1 . DE 20 2004 018 445 U1 . DE 11 2011 104 035 T5 . DE 600 295 T2 . DE 299 18 759 U1 . DE 201 10 465 U1 . DE 20 2010 012 304 U1 )

Lösungsansatzlgewerblicher Nutzen der ErfindungSolution Approach Commercial Utility of the Invention

Die Erfindung ermöglicht eine effiziente Lösung dieser Problemmatiken, sie ist

  1. 1. Sie ist kosteneffizient und in großen Serien zu produzieren.
  2. 2. Sie ermöglicht einen hohen hygienischen Standard.
  3. 3. Sie ist platzsparend - ermöglicht einen Einsatz auch auf engstem Raum, mit optimalem Aufnahmevolumen von Inhalt.
  4. 4. Ein schneller Austausch von Müllbeuteln und das ohne Reißen des Beutels oder Berührung des Inhalts ist ebenfalls gewährleistet.
  5. 5. Eine sichere und nahezu unsichtbare Befestigung der Abfallbeutel.
  6. 6. Hohe Flexibilität beim Design.
The invention enables an efficient solution to these problematic problems, it is
  1. 1. It is cost effective and can be mass produced.
  2. 2. It allows a high hygienic standard.
  3. 3. It saves space - allows use even in the most confined space, with optimal capacity of content.
  4. 4. A quick exchange of garbage bags and that without tearing the bag or touching the contents is also guaranteed.
  5. 5. A safe and almost invisible attachment of waste bags.
  6. 6. High flexibility in design.

Die zu 5. bis 13. genannten Punkte in den Schutzansprüche stellen eine Funktionserweiterung der in 1. bis 4. definierten Funktionsfähigkeit der Erfindung dar.The points 5 to 13 mentioned in the protection claims represent a functional extension the functionality of the invention defined in 1 to 4.

Legende/Erklärung ZeichnungenLegend / explanation drawings

Die nachfolgenden technischen Details beziehen sich auf die abgebildete viereckige, dreieckige und runde Ausführung sowie auch auf weitere mehreckige oder ovale Formen.The following technical details refer to the pictured square, triangular and round design as well as other polygonal or oval shapes.

Zwei Halterungen, Kanten aufeinanderliegend, Beutel wird innen durch die obere Halterung (b) geführt, nach außen umgeschlagen und dann innen durch das mit dem Grundkörper fest verbundene Gegenstück (a) geführt.Two holders, edges one on the other, the bag is guided inside through the upper holder (b), turned outwards and then guided on the inside by the counterpart (a) fixed to the main body.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 20311737 U1 [0003, 0018]DE 20311737 U1 [0003, 0018]
  • DE 202010007464 U1 [0003, 0018]DE 202010007464 U1 [0003, 0018]
  • DE 202004018445 U1 [0003, 0018]DE 202004018445 U1 [0003, 0018]
  • DE 112011104035 T5 [0003, 0018]DE 112011104035 T5 [0003, 0018]
  • DE 600295 T2 [0003, 0018]DE 600295 T2 [0003, 0018]
  • DE 29918759 U1 [0003, 0018]DE 29918759 U1 [0003, 0018]
  • DE 20110465 U1 [0003, 0018]DE 20110465 U1 [0003, 0018]
  • DE 202010012304 U1 [0003, 0018]DE 202010012304 U1 [0003, 0018]

Claims (1)

Abfalleimer/Sammelbehälter gekennzeichnet durch: 1. zweiseitig offene Grundform (eckig, rund, oval, dreieckig, mehreckig - symetrisch oder asymmetrisch) 2. mindestens zwei innenliegende Halterungen, übereinander liegend, Innenform offen: - die untere ist fest mit dem Grundkörper verbunden - die obere/n (nicht fest mit der Grundform verbundene) liegt auf der unteren, fest am Grundkörper befestigten auf 3. die Halterungen folgen der Form des Grundkörpers und umschließen ganz oder teilweise die Grundform 4. eine Grundform wie in (1) beschrieben, jedoch gekennzeichnet durch eine in der Innenform befindliche Verjüngung, durch die ein Durchrutschen mindestens einer oder mehrerer aufliegenden Halterungen (wie in 3 beschrieben) verhindert wird. Die Verjüngung der Innenform kann dabei partiell oder vollflächig nach unten erfolgen. Vorrichtung wie zuvor genannt jedoch zusätzlich gekennzeichnet durch: 5. Deckel 6. Klemm-Verbindung zwischen Halterungen 7. weitere Halterung/en 8. Zierleisten 9. darüber befindliche Ausklopfvorrichtung (z.B. für Kaffesatz) 10. Wandhalterung 11. stehende Version 12. doppelwandige Grundform mit innenliegender LED-Beleuchtung 13. eine zwei- oder mehrfache nebeneinander liegende Anordnung von Grundkörpern zur AbfalltrennungDustbin / collecting container characterized by : 1. two-sided open basic form (square, round, oval, triangular, polygonal - symmetrical or asymmetrical) 2. at least two internal brackets, one above the other, inner form open: - the lower is firmly connected to the main body - the upper / n (not firmly connected to the basic shape) is located on the lower, firmly attached to the body on 3. the brackets follow the shape of the body and enclose all or part of the basic shape 4. a basic shape as described in (1), but marked by a taper in the inner shape, by which a slippage of at least one or more resting brackets (as described in Figure 3) is prevented. The rejuvenation of the inner mold can be done partially or all over down. Device as mentioned above but additionally characterized by : 5. cover 6. clamping connection between brackets 7. further bracket / s 8. trims 9. above Ausklopfvorrichtung (eg for coffee set) 10. wall mount 11. standing version 12. double-walled basic shape with internal LED lighting 13. a double or multiple juxtaposition of basic bodies for waste separation
DE202019002553.7U 2019-06-14 2019-06-14 Bin / collection container Active DE202019002553U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019002553.7U DE202019002553U1 (en) 2019-06-14 2019-06-14 Bin / collection container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019002553.7U DE202019002553U1 (en) 2019-06-14 2019-06-14 Bin / collection container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019002553U1 true DE202019002553U1 (en) 2019-10-18

Family

ID=68499665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019002553.7U Active DE202019002553U1 (en) 2019-06-14 2019-06-14 Bin / collection container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019002553U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4151555A1 (en) * 2021-09-17 2023-03-22 A. & J. Stöckli AG Waste container with a clamping frame

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4151555A1 (en) * 2021-09-17 2023-03-22 A. & J. Stöckli AG Waste container with a clamping frame

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3150185C2 (en) Filter device for coffee or the like
DE112011104035T5 (en) Waste collection device
DE202019002553U1 (en) Bin / collection container
DE2147409A1 (en) Litter bin with a sack made of plasitibdiem material
DE102020105490A1 (en) Shower shelf
DE2253785A1 (en) COVER DEVICE FOR WASTE BIN
DE1295465B (en) Device for hanging and holding a sack, pouch or bag in an open position
DE7709123U1 (en) DEVICE FOR TAKING UP OBJECTS OR WASTE USING FLEXIBLE BAGS
DE202014102080U1 (en) Dustbins with exchangeable lid insert
DE102007058569A1 (en) Lichtobjekt
EP3056452A1 (en) Waste collector
DE4101052A1 (en) Waste disposal system for recycling different materials - has two superposed rows of waste containers set in cupboard and each having insert opening
DE718115C (en) Closing device for boxes and other containers
EP3418217B1 (en) Device for the disposal of chewing gum
DE202010005970U1 (en) Recyclables collection station
DE202015103388U1 (en) Modular pawn ring
DE202008009994U1 (en) Recyclable disposable trash can made of cardboard and paper
DE1904792A1 (en) Waste bin
EP0166211A2 (en) Piece of furniture provided with a refuse bag
DE202015100669U1 (en) Trash collector with a container and a hood
CN108069161B (en) Garbage can
DE6905270U (en) PAPER AND WASTE BIN
DE202014105014U1 (en) kitchen trash can
DE202022106157U1 (en) Cup-in-cup drinking vessel
EP4151555A1 (en) Waste container with a clamping frame

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years