DE202018106197U1 - Door leaf, door frame and door - Google Patents

Door leaf, door frame and door Download PDF

Info

Publication number
DE202018106197U1
DE202018106197U1 DE202018106197.6U DE202018106197U DE202018106197U1 DE 202018106197 U1 DE202018106197 U1 DE 202018106197U1 DE 202018106197 U DE202018106197 U DE 202018106197U DE 202018106197 U1 DE202018106197 U1 DE 202018106197U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
coating
door frame
door leaf
leaf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018106197.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grauthoff Tuerengruppe GmbH
Original Assignee
GRAUTHOFF TUERENGRUPPE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRAUTHOFF TUERENGRUPPE GmbH filed Critical GRAUTHOFF TUERENGRUPPE GmbH
Priority to DE202018106197.6U priority Critical patent/DE202018106197U1/en
Publication of DE202018106197U1 publication Critical patent/DE202018106197U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/42Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising condensation resins of aldehydes, e.g. with phenols, ureas or melamines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/06Wooden frames
    • E06B1/08Wooden frames composed of several parts with respect to the cross-section of the frame itself
    • E06B1/10Wooden frames composed of several parts with respect to the cross-section of the frame itself adjustable with respect to the thickness of walls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/06Single frames
    • E06B3/08Constructions depending on the use of specified materials
    • E06B3/10Constructions depending on the use of specified materials of wood
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/30Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

Türblatt (2) für eine Tür (1), wobei das Türblatt (2) zumindest abschnittsweise mit einer Beschichtung (20) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung (20) aus einem lackierfähigen CPL-Schichtstoff besteht.

Figure DE202018106197U1_0000
Door leaf (2) for a door (1), wherein the door leaf (2) is at least partially provided with a coating (20), characterized in that the coating (20) consists of a coatable CPL laminate.
Figure DE202018106197U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Türblatt für eine Tür, wobei das Türblatt zumindest abschnittsweise mit einer Beschichtung versehen ist. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung eine Türzarge für eine Tür, wobei die Türzarge zumindest abschnittsweise mit einer Beschichtung versehen ist. Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung eine Tür.The present invention relates to a door leaf for a door, wherein the door leaf is at least partially provided with a coating. Furthermore, the present invention relates to a door frame for a door, wherein the door frame is at least partially provided with a coating. Moreover, the present invention relates to a door.

Türen, die als so genannte Anschlagtüren ausgeführt sind und ein Türblatt sowie eine Türzarge zum Anschluss an eine Wand aufweisen, sind aus dem Stand der Technik in einer Vielzahl unterschiedlicher Ausführungsformen bekannt. Bei diesen Türen ist das Türblatt mittels einer Anzahl von Türbändern drehbeweglich an der Türzarge gelagert, so dass die Tür von einem Benutzer selektiv geöffnet beziehungsweise geschlossen werden kann. Ferner sind aus dem Stand der Technik so genannte Schiebetüren bekannt, bei denen das Türblatt zum Beispiel mittels einer Laufschienenführung seitlich verschoben werden kann.Doors, which are designed as so-called stop doors and have a door leaf and a door frame for connection to a wall, are known from the prior art in a variety of different embodiments. In these doors, the door leaf is rotatably supported by a number of door hinges on the door frame, so that the door can be selectively opened or closed by a user. Furthermore, so-called sliding doors are known from the prior art, in which the door leaf can be moved laterally, for example by means of a track guide.

Die Türblätter und Türzargen von Türen sind häufig bereits herstellerseitig lackiert oder anderweitig mit einer dekorativen Beschichtung versehen. Wenn ein Türblatt beziehungsweise eine Türzarge erst bauseitig lackiert werden soll, sind hierfür aufwändige Vorarbeiten, wie zum Beispiel das Anschleifen der zu lackierenden Oberflächen, erforderlich. Aus dem Stand der Technik sind bereits lackierfähige Beschichtungen von Türblättern und Türzargen bekannt, die aus einem HPL-Schichtstoff (HPL = „High Pressure Laminate“) hergestellt sind. Diese Beschichtungen ermöglichen zwar eine bauseitige Lackierung, haben aber den Nachteil, dass sie relativ teuer sind und eine große Schichtdicke aufweisen, so dass es schwierig und unter Umständen unmöglich ist, dass diese Beschichtung runden Konturen des Türblattes beziehungsweise der Türzarge folgen kann. Dementsprechend ist das Einsatzgebiet der HPL-Schichtstoffe als lackierfähige Beschichtungen von Türblättern und Türzargen eingeschränkt.The door leaves and door frames of doors are often already painted by the manufacturer or otherwise provided with a decorative coating. If a door leaf or a door frame to be painted only on site, this elaborate preparatory work, such as the grinding of the surfaces to be painted, required. Lacquerable coatings of door leaves and door frames are already known from the prior art, which are made of an HPL laminate (HPL = "High Pressure Laminate"). Although these coatings allow on-site coating, but have the disadvantage that they are relatively expensive and have a large layer thickness, so that it is difficult and possibly impossible that this coating can follow round contours of the door leaf or the door frame. Accordingly, the field of application of HPL laminates is limited as paintable coatings of door leaves and door frames.

Die Erfindung macht es sich zur Aufgabe, ein Türblatt, eine Türzarge und eine Tür der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, die kostengünstig herstellbar sind und die auch in gegebenenfalls vorhandenen abgerundeten Bereichen eine nachträgliche, insbesondere bauseitige, Lackierung ermöglichen.The invention has for its object to provide a door leaf, a door frame and a door of the type mentioned are available, which are inexpensive to produce and allow in any existing rounded areas a subsequent, especially on-site, painting.

Die Lösung dieser Aufgabe liefern ein Türblatt der eingangs genannten Art mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1, eine Türzarge der eingangs genannten Art mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 4 sowie eine Tür mit den Merkmalen des Anspruchs 7. Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung.The solution to this problem provide a door leaf of the type mentioned above with the features of the characterizing part of claim 1, a door frame of the type mentioned with the features of the characterizing part of claim 4 and a door with the features of claim 7. The dependent claims relate to advantageous Further developments of the invention.

Ein erfindungsgemäßes Türblatt zeichnet sich dadurch aus, dass die Beschichtung aus einem lackierfähigen CPL-Schichtstoff besteht. Ein lackierfähiger CPL-Schichtstoff (CPL = „Continuous Pressure Laminate“) hat den Vorteil, dass er im Verglich zu einem HPL-Schichtstoff relativ kostengünstig ist und eine geringere Schichtdicke aufweist, so dass er - beispielsweise durch ein so genanntes Postforming-Verfahren und/oder durch ein so genanntes Ummantelungsverfahren - auch auf abgerundete Bereiche des Türblatts aufgebracht werden kann. Das mittels des lackierfähigen CPL-Schichtstoffs beschichtete Türblatt kann bauseitig sehr einfach lackiert werden, ohne dass aufwändige Vorbearbeitungsschritte, wie zum Beispiel das Anschleifen der zu lackierenden Oberflächen des Türblatts, erforderlich sind.An inventive door leaf is characterized in that the coating consists of a coatable CPL laminate. A paintable CPL-laminate (CPL = "C ontinuous P ressure L aminate") has the advantage that it is relatively inexpensive Compared to an HPL laminate and having a smaller layer thickness, so that it - for example, by a so-called postforming Method and / or by a so-called sheathing method - can also be applied to rounded areas of the door panel. The coated by means of the coatable CPL laminate door leaf can be painted very easily on site, without elaborate pre-processing steps, such as the grinding of the surfaces of the door panel to be painted, are required.

In einer vorteilhaften Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass der CPL-Schichtstoff der Beschichtung aus mehreren Kernlagen, die mit einem Phenolharz imprägniert sind, einer lackierfähigen Außenseite sowie einer verklebbaren Innenseite, mittels derer die Beschichtung stoffschlüssig mit dem Türblatt verbunden ist, besteht. Dadurch wird ein sicherer Haftverbund der Beschichtung mit dem Türblatt zur Verfügung gestellt.In an advantageous embodiment, it is proposed that the CPL laminate of the coating consists of several core layers which are impregnated with a phenolic resin, a paintable outside and a glued inside, by means of which the coating is firmly bonded to the door leaf. This provides a secure adhesive bond of the coating with the door leaf.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass die Beschichtung eine Schichtdicke von etwa 0,35 mm bis etwa 0,4 mm aufweist. Diese im Vergleich zu HPL-Schichtstoffen sehr geringe Schichtdicke ermöglicht auf einfache Weise die Aufbringung der Beschichtung in abgerundeten Bereichen des Türblatts.In a particularly advantageous embodiment, it is proposed that the coating has a layer thickness of about 0.35 mm to about 0.4 mm. This very small compared to HPL laminates layer thickness allows easy application of the coating in rounded areas of the door panel.

Das hier vorgestellte Türblatt eignet sich für alle Arten von Türen, insbesondere für Anschlagtüren sowie für Schiebetüren.The door leaf presented here is suitable for all types of doors, especially for stop doors and for sliding doors.

Eine erfindungsgemäße Türzarge zeichnet sich dadurch aus, dass die Beschichtung aus einem lackierfähigen CPL-Schichtstoff besteht. Dieser lackierfähige CPL-Schichtstoff hat den Vorteil, dass er im Verglich zu einem HPL-Schichtstoff relativ kostengünstig ist und eine geringere Schichtdicke aufweist, so dass er - beispielsweise durch ein so genanntes Postforming-Verfahren und/oder durch ein so genanntes Ummantelungsverfahren - auch auf abgerundete Bereiche der Türzarge aufgebracht werden kann. Die mittels des lackierfähigen CPL-Schichtstoffs beschichtete Türzarge kann bauseitig sehr einfach lackiert werden, ohne dass aufwändige Vorbearbeitungsschritte, wie zum Beispiel das Anschleifen der zu lackierenden Oberflächen der Türzarge, erforderlich sind.A door frame according to the invention is characterized in that the coating consists of a coatable CPL laminate. This paintable CPL laminate has the advantage that it is relatively inexpensive in comparison to an HPL laminate and has a smaller layer thickness, so that it - for example, by a so-called postforming process and / or by a so-called sheathing process - on rounded areas of the door frame can be applied. The coated by means of coatable CPL laminate door frame can be easily painted on site without complex Vorbearbeitungsschritte, such as the grinding of the surfaces to be painted the door frame, are required.

In einer bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass der CPL-Schichtstoff der Beschichtung aus mehreren Kernlagen, die mit einem Phenolharz imprägniert sind, einer lackierfähigen Außenseite sowie einer verklebbaren Innenseite, mittels derer die Beschichtung stoffschlüssig mit der Türzarge verbunden ist, besteht. Dadurch wird ein sicherer Haftverbund der Beschichtung mit der Türzarge geschaffen.In a preferred embodiment it can be provided that the CPL laminate of the coating consists of several core layers which are impregnated with a phenolic resin, a paintable outside and a glued inside, by means of which the coating is materially connected to the door frame exists. This creates a secure bond between the coating and the door frame.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass die Beschichtung eine Schichtdicke von etwa 0,35 mm bis etwa 0,4 mm aufweist. Diese im Vergleich zu HPL-Schichtstoffen sehr geringe Schichtdicke ermöglicht auf einfache Weise die Aufbringung der Beschichtung in abgerundeten Bereichen der Türzarge.In a particularly advantageous embodiment, it is proposed that the coating has a layer thickness of about 0.35 mm to about 0.4 mm. This very small compared to HPL laminates layer thickness allows easy application of the coating in rounded areas of the door frame.

Eine erfindungsgemäße Tür umfasst ein Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 3 und/oder eine Türzarge nach einem der Ansprüche 4 bis 6. Die Tür kann insbesondere eine Anschlagtür oder eine Schiebetür sein.A door according to the invention comprises a door leaf according to one of claims 1 to 3 and / or a door frame according to one of claims 4 to 6. The door may in particular be a stop door or a sliding door.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegende 1, die eine schematisierte Querschnittsansicht eines Teils einer Tür 1 zeigt.Other features and advantages of the present invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment with reference to the accompanying drawings 1 showing a schematic cross-sectional view of part of a door 1 shows.

Die Tür 1 ist vorliegend als so genannte Anschlagtür ausgebildet und weist ein Türblatt 2 sowie eine Türzarge 3a, 3b zum Anschluss an eine Wand 4 auf. Das Türblatt 2 und die Türzarge 3a, 3b können vorzugsweise aus Holz oder aus einem Holzwerkstoff hergestellt sein. Das Türblatt 2 ist mittels einer Anzahl hier nicht dargestellter Türbänder drehbeweglich an der Türzarge 3a, 3b gelagert, so dass die Tür 1 von einem Benutzer selektiv geöffnet beziehungsweise geschlossen werden kann. 1 zeigt die Tür 1 in einer geschlossenen Stellung. An der Türzarge 3a, 3b ist ein Dichtungselement 5 angebracht, welches sich in Hochrichtung erstreckt. An diesem Dichtungselement 5 schlägt das Türblatt 2 in der geschlossenen Stellung der Tür 1 an.The door 1 is presently designed as a so-called stop door and has a door leaf 2 as well as a door frame 3a . 3b for connection to a wall 4 on. The door leaf 2 and the door frame 3a . 3b may preferably be made of wood or of a wood material. The door leaf 2 is by means of a number not shown here hinges rotatably mounted on the door frame 3a . 3b stored, leaving the door 1 can be selectively opened or closed by a user. 1 shows the door 1 in a closed position. At the doorframe 3a . 3b is a sealing element 5 attached, which extends in the vertical direction. At this sealing element 5 beats the door leaf 2 in the closed position of the door 1 at.

Das Türblatt 2 weist an seinen Sichtseiten eine Beschichtung 20 aus einem lackierfähigen CPL-Schichtstoff (CPL = „Continuous Pressure Laminate“) auf. Diese Beschichtung 20 besteht vorliegend aus mehreren Kernlagen, die mit einem Phenolharz imprägniert sind, einer lackierfähigen Außenseite sowie einer verklebbaren Innenseite, mittels derer die Beschichtung 20 bei der Herstellung des Türblatts 2 stoffschlüssig mit diesem verbunden werden kann. Vorteilhaft kann die Beschichtung 20 eine Schichtdicke von etwa 0,35 mm bis etwa 0,4 mm aufweisen. Dadurch ist es in vorteilhafter Weise möglich, die Beschichtung 20 in abgerundeten Bereichen, beispielsweise entlang einer Rundkante 21, des Türblatts 2 zu führen. Dieses ist mit einer lackierfähigen Beschichtung aus einem HPL-Schichtstoff (HPL = „High Pressure Laminate“), die eine deutlich größere Schichtdicke aufweist, nicht möglich. Beispielsweise kann die Beschichtung 20 durch ein so genanntes Postforming-Verfahren und/oder durch ein so genanntes Ummantelungsverfahren auf das Türblatt 2 aufgebracht werden, um auf diese Weise insbesondere die Rundkante 21 mit der Beschichtung 30a, 30b zu versehen.The door leaf 2 has a coating on its visible sides 20 from a paintable CPL-laminate (CPL = "C ontinuous P ressure L aminate") on. This coating 20 in the present case consists of several core layers which are impregnated with a phenolic resin, a paintable outside and a glued inside, by means of which the coating 20 in the manufacture of the door leaf 2 can be connected cohesively with this. Advantageously, the coating 20 have a layer thickness of about 0.35 mm to about 0.4 mm. This makes it possible in an advantageous manner, the coating 20 in rounded areas, for example along a circular edge 21 , the door leaf 2 respectively. This is having a paintable coating of an HPL laminate (HPL = "H igh P ressure L aminate"), which has a much greater layer thickness, not possible. For example, the coating 20 by a so-called postforming process and / or by a so-called sheathing process on the door leaf 2 be applied to this way, in particular the circular edge 21 with the coating 30a . 30b to provide.

Das Türblatt 2 kann bauseitig sehr einfach lackiert werden, ohne dass aufwändige Vorbearbeitungsschritte vor der Lackierung, wie zum Beispiel das Anschleifen der zu lackierenden Oberflächen des Türblatts 2, erforderlich sind.The door leaf 2 can be easily painted on-site without the need for elaborate pre-processing steps before painting, such as sanding the surfaces of the door leaf to be painted 2 , required are.

Die Türzarge 3a, 3b der Tür 1 weist an ihren Sichtseiten ebenfalls eine Beschichtung 30a, 30b aus einem lackierfähigen CPL-Schichtstoff auf. Diese Beschichtung 30a, 30b besteht wie die Beschichtung 20 des Türblatts 2 aus mehreren Kernlagen, die mit einem Phenolharz imprägniert sind, einer lackierfähigen Außenseite sowie einer verklebbaren Innenseite, mittels derer die Beschichtung 30a, 30b bei der Herstellung der Türzarge 3a, 3b stoffschlüssig mit dieser verbunden werden kann. Vorteilhaft kann die Beschichtung 30a, 30b eine Schichtdicke von etwa 0,35 mm bis etwa 0,4 mm aufweisen. Dadurch ist es in vorteilhafter Weise möglich, die Beschichtung 30a, 30b entlang von Rundkanten 31, 32, 33, 34, 35 der Türzarge 3 zu führen. Dieses ist mit einer lackierfähigen Beschichtung aus einem HPL-Schichtstoff, die eine deutlich größere Schichtdicke aufweist, nicht möglich. Beispielsweise kann die Beschichtung 30a, 30b ebenfalls durch ein Postforming-Verfahren und/oder durch ein so genanntes Ummantelungsverfahren auf die Türzarge 3a, 3b aufgebracht werden, um auf diese Weise insbesondere die Rundkanten 31, 32, 33, 34, 35 mit der Beschichtung 30a, 30b zu versehen.The door frame 3a . 3b the door 1 also has a coating on its visible sides 30a . 30b made of a paintable CPL laminate. This coating 30a . 30b is like the coating 20 of the door leaf 2 from several core layers, which are impregnated with a phenolic resin, a paintable outside and a glued inside, by means of which the coating 30a . 30b in the manufacture of the door frame 3a . 3b can be connected cohesively with this. Advantageously, the coating 30a . 30b have a layer thickness of about 0.35 mm to about 0.4 mm. This makes it possible in an advantageous manner, the coating 30a . 30b along round edges 31 . 32 . 33 . 34 . 35 the door frame 3 respectively. This is not possible with a paintable coating of an HPL laminate, which has a significantly greater layer thickness. For example, the coating 30a . 30b also by a postforming process and / or by a so-called sheathing process on the door frame 3a . 3b be applied to this way, in particular the round edges 31 . 32 . 33 . 34 . 35 with the coating 30a . 30b to provide.

Die Türzarge 3a, 3b kann bauseitig ebenfalls sehr einfach lackiert werden, ohne dass aufwändige Vorbearbeitungsschritte vor der Lackierung, wie zum Beispiel das Anschleifen der zu lackierenden Oberflächen der Türzarge 3, erforderlich sind.The door frame 3a . 3b can also be easily painted on site, without consuming Vorbearbeitungsschritte before painting, such as the grinding of the surfaces to be painted the door frame 3 , required are.

Claims (7)

Türblatt (2) für eine Tür (1), wobei das Türblatt (2) zumindest abschnittsweise mit einer Beschichtung (20) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung (20) aus einem lackierfähigen CPL-Schichtstoff besteht.Door leaf (2) for a door (1), wherein the door leaf (2) is at least partially provided with a coating (20), characterized in that the coating (20) consists of a coatable CPL laminate. Türblatt (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der CPL-Schichtstoff der Beschichtung (20) aus mehreren Kernlagen, die mit einem Phenolharz imprägniert sind, einer lackierfähigen Außenseite sowie einer verklebbaren Innenseite, mittels derer die Beschichtung (20) stoffschlüssig mit dem Türblatt (2) verbunden ist, besteht.Door leaf (2) to Claim 1 , characterized in that the CPL laminate of the coating (20) consists of several core layers, which with a Phenol resin impregnated, a paintable outside and a glued inside, by means of which the coating (20) is firmly bonded to the door panel (2) consists. Türblatt (2) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung (20) eine Schichtdicke von etwa 0,35 mm bis etwa 0,4 mm aufweist.Door leaf (2) after one of Claims 1 or 2 , characterized in that the coating (20) has a layer thickness of about 0.35 mm to about 0.4 mm. Türzarge (3a, 3b) für eine Tür (1), wobei die Türzarge (3a, 3b) zumindest abschnittsweise mit einer Beschichtung (30a, 30b) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung (30a, 30b) aus einem lackierfähigen CPL-Schichtstoff besteht.Door frame (3a, 3b) for a door (1), wherein the door frame (3a, 3b) is provided at least in sections with a coating (30a, 30b), characterized in that the coating (30a, 30b) consists of a paintable CPL Laminate exists. Türzarge (3a, 3b) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der CPL-Schichtstoff der Beschichtung (30a, 30b) aus mehreren Kernlagen, die mit einem Phenolharz imprägniert sind, einer lackierfähigen Außenseite sowie einer verklebbaren Innenseite, mittels derer die Beschichtung (30a, 30b) stoffschlüssig mit der Türzarge (3a, 3b) verbunden ist, besteht.Door frame (3a, 3b) according to Claim 4 , characterized in that the CPL laminate of the coating (30a, 30b) of several core layers, which are impregnated with a phenolic resin, a paintable outside and a glued inside, by means of which the coating (30a, 30b) cohesively with the door frame (3a , 3b) is connected. Türzarge (3a, 3b) nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung (30a, 30b) eine Schichtdicke von etwa 0,35 mm bis etwa 0,4 mm aufweist.Door frame (3a, 3b) according to one of Claims 4 or 5 , characterized in that the coating (30a, 30b) has a layer thickness of about 0.35 mm to about 0.4 mm. Tür (1), umfassend ein Türblatt (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 3 und/oder eine Türzarge (3a, 3b) nach einem der Ansprüche 4 bis 6.Door (1) comprising a door leaf (2) according to one of Claims 1 to 3 and / or a door frame (3a, 3b) according to one of Claims 4 to 6 ,
DE202018106197.6U 2018-10-30 2018-10-30 Door leaf, door frame and door Active DE202018106197U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018106197.6U DE202018106197U1 (en) 2018-10-30 2018-10-30 Door leaf, door frame and door

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018106197.6U DE202018106197U1 (en) 2018-10-30 2018-10-30 Door leaf, door frame and door

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018106197U1 true DE202018106197U1 (en) 2018-11-12

Family

ID=64458039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018106197.6U Active DE202018106197U1 (en) 2018-10-30 2018-10-30 Door leaf, door frame and door

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018106197U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1892352B1 (en) Floor panel
EP0103048A2 (en) Door leaf
DE102010016914A9 (en) Bending method and bending device
EP2048313A2 (en) Plastic window or door profile with affixed foil or veneer
DE202018106197U1 (en) Door leaf, door frame and door
DE102013114930B4 (en) Glazing comprising leaded glazing and functional glazing as well as a building with it
DE212017000211U1 (en) Real stone veneer
DE202009017966U1 (en) Glass-coated plate
DE102017213501A1 (en) Sandwich structure with recessed connecting element
DE202013101252U1 (en) Furniture board with marking mounted in the area
EP0324038A1 (en) Method for producing a furniture front panel, and the furniture front panel so produced
DE202008009137U1 (en) Profiled article with cover material and sealing layer
EP2492424B1 (en) Connection device of a partition wall, in particular partition wall for shower
AT518029A1 (en) Cover for a motor vehicle headlight and vehicle headlights
AT521503A4 (en) Wood-aluminum window
DE202012005464U1 (en) Component with wet or wet room properties
DE20302940U1 (en) glass facade
DE202017102110U1 (en) Wooden door leaf and wooden door
AT518509B1 (en) vehicle window
DE202021100109U1 (en) Door element
DE202018101597U1 (en) door leaf
EP2554436B1 (en) Strip component for a vehicle and method of producing a strip component
DE202009014834U1 (en) door
DE102018129565A1 (en) Process for the production of a window or door hollow chamber profile
DE102013109733A1 (en) Component e.g. blind frame profile of e.g. window, has veneer laminated wood portion that is provided with glued-together individual layers having predetermined thickness range

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years