DE202018106120U1 - Transmitter unit for a rotary sensor - Google Patents

Transmitter unit for a rotary sensor Download PDF

Info

Publication number
DE202018106120U1
DE202018106120U1 DE202018106120.8U DE202018106120U DE202018106120U1 DE 202018106120 U1 DE202018106120 U1 DE 202018106120U1 DE 202018106120 U DE202018106120 U DE 202018106120U DE 202018106120 U1 DE202018106120 U1 DE 202018106120U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base body
shaft journal
transmitter unit
unit according
fitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018106120.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ASM Automation Sensorik Messtechnik GmbH
Original Assignee
ASM Automation Sensorik Messtechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASM Automation Sensorik Messtechnik GmbH filed Critical ASM Automation Sensorik Messtechnik GmbH
Priority to DE202018106120.8U priority Critical patent/DE202018106120U1/en
Publication of DE202018106120U1 publication Critical patent/DE202018106120U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/04Clamping or clipping connections
    • F16B7/0406Clamping or clipping connections for rods or tubes being coaxial
    • F16B7/0413Clamping or clipping connections for rods or tubes being coaxial for tubes using the innerside thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B19/00Bolts without screw-thread; Pins, including deformable elements; Rivets
    • F16B19/02Bolts or sleeves for positioning of machine parts, e.g. notched taper pins, fitting pins, sleeves, eccentric positioning rings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/20Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/22Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material
    • F16B2/24Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material of metal
    • F16B2/241Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material of metal of sheet metal
    • F16B2/245Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material of metal of sheet metal external, i.e. with contracting action
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B21/00Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D11/00Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D11/30Supports specially adapted for an instrument; Supports specially adapted for a set of instruments
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D5/00Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
    • G01D5/12Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means
    • G01D5/14Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage
    • G01D5/142Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage using Hall-effect devices
    • G01D5/145Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage using Hall-effect devices influenced by the relative movement between the Hall device and magnetic fields

Abstract

Gebereinheit (1) zur Befestigung an einem Wellenzapfen (100) mit einem unrunden, insbesondere runden, aber abgeflachten, Querschnitt (100") mit
- einem Basiskörper (3), der eine Aufnahmeöffnung (13) zur Aufnahme des Wellenzapfens (50) aufweist, die sich in axialer Richtung (10, 100') erstreckt,
- einem insbesondere topfförmigen Magnet-Teil (2) welches ein Geber-Element (50), insbesondere eine Geber-Magneten (50), umfasst, gekennzeichnet durch
- ein Formschluss-Teil (4) mit einer Formschluss-Ausnehmung (14) zur bezüglich der Drehung um die lotrecht zum Querschnitt (14") der Formschluss-Ausnehmung (14) stehende axiale Richtung (10) formschlüssigen Aufnahme des Wellenzapfens (100), indem die Formschluss-Ausnehmung (14) wenigstens teilweise einen Innen-Umfang (14a) passend zum Außenumfang (100a) des Wellenzapfens (100) besitzt.

Figure DE202018106120U1_0000
Encoder unit (1) for attachment to a shaft journal (100) with a non-round, in particular round, but flattened, cross-section (100 ") with
- A base body (3) having a receiving opening (13) for receiving the shaft journal (50) extending in the axial direction (10, 100 '),
- A particular cup-shaped magnet part (2) which comprises a donor element (50), in particular a donor magnets (50), characterized by
a positive connection part (4) with a form-fitting recess (14) with respect to the rotation about the perpendicular to the cross-section (14 ") of the form-fitting recess (14) stationary axial direction (10) positive reception of the shaft journal (100), in that the form-fitting recess (14) at least partially has an inner circumference (14a) matching the outer circumference (100a) of the shaft journal (100).
Figure DE202018106120U1_0000

Description

Anwendungsgebietfield of use

Die Erfindung betrifft eine Gebereinheit mit einem Basiskörper und daran befestigten Geber-Element für einen Drehlagen-Sensor (one-turn) oder einen Umdrehungs-Sensor (multi-turn). Falls der Sensor ein Magnetfeld-empfindlicher Sensor ist, umfasst eine solche Gebereinheit einen Basiskörper mit einem daran drehfest fixierten Geber-Magneten.The invention relates to a transmitter unit with a base body and attached donor element for a rotary position sensor (one-turn) or a rotation sensor (multi-turn). If the sensor is a sensor sensitive to magnetic field, such a transmitter unit comprises a base body with a donor magnet fixed thereto in a rotationally fixed manner.

II. Technischer HintergrundII. Technical background

Dabei wird in aller Regel der Drehlagen-Sensor an einem feststehenden Bauteil montiert und dem Sensor gegenüberliegend die Gebereinheit an demjenigen drehenden Bauteil mitdrehend befestigt, dessen Drehung detektiert werden soll.As a rule, the rotary position sensor is mounted on a stationary component and, opposite to the sensor, the encoder unit is mounted co-rotating on that rotating component whose rotation is to be detected.

Es versteht sich von selbst, dass im montierten Zustand möglichst kein Spiel in Drehrichtung zwischen der Gebereinheit und dem zu detektierenden Bauteil vorhanden sein soll, da dies die Messgenauigkeit verschlechtern würde.It goes without saying that in the mounted state as possible no play in the direction of rotation between the encoder unit and the component to be detected should be present, since this would worsen the accuracy of measurement.

Auch fehlerhafte Montagen mit einem nicht erkannten Differenzwinkel zwischen der Gebereinheit und dem sie tragenden Bauteil müssen weitestgehend ausgeschlossen sein.Even faulty assemblies with an unrecognized differential angle between the encoder unit and the component carrying them must be largely excluded.

Abhängig von den Gegebenheiten des tragenden Bauteiles muss die Gebereinheit auf der Befestigungsseite unterschiedlich ausgebildet sein und auf unterschiedliche Art und Weise daran befestigt werden.Depending on the circumstances of the load-bearing component, the encoder unit must be designed differently on the attachment side and fastened thereto in different ways.

Eine typische Gegebenheit besteht darin, dass das tragende, insbesondere drehende Bauteil ein Wellenzapfen mit einem unrunden Querschnitt, beispielsweise einem polygonförmigen Querschnitt oder einem runden Querschnitt mit Abflachung, ist. Dies hat den Vorteil, dass die Gebereinheit bei entsprechender Gestaltung formschlüssig an dem Wellenzapfen befestigt werden kann.A typical situation is that the supporting, in particular rotating component is a shaft journal with a non-circular cross-section, for example a polygonal cross-section or a round cross-section with flattening. This has the advantage that the encoder unit can be fastened with a form-fitting design to the shaft journal.

An der Befestigungsstelle herrschen häufig beengte Platzverhältnisse, so dass Befestigungsmöglichkeiten, die ein radiales Ansetzen eines Befestigungselementes wie etwa einer radial eingeschraubten Klemmschraube erfordern, nicht benutzt werden können. Die Gebereinheit soll daher vorzugsweise nur durch Aufstecken auf den Wellenzapfen in axialer Richtung montierbar sein.At the attachment point, there are often cramped spaces, so that mounting options that require a radial attachment of a fastener such as a radially screwed clamping screw can not be used. The transmitter unit should therefore preferably be mountable only by being plugged onto the shaft journal in the axial direction.

Zusätzlich soll sowohl die Montage als auch die Demontage der Gebereinheit möglichst einfach und möglichst ohne Werkzeug möglich sein.In addition, both the assembly and disassembly of the transmitter unit should be as simple as possible and possible without tools.

Dennoch soll die Gebereinheit einfach und dadurch kostengünstig herstellbar sein.Nevertheless, the encoder unit should be simple and therefore inexpensive to produce.

In diesem Zusammenhang ist eine kraftschlüssige Verdrehsicherung zwischen Wellenzapfen und Gebereinheit bekannt, bei der ein Basiskörper der Gebereinheit auf der der Aufnahmeseite für den Magneten gegenüberliegenden Befestigungsseite eine Sackloch-Bohrung mit rundem Innen-Querschnitt aufweist, in welche der Wellenzapfen mit seinem runden, jedoch einseitig abgeflachten Querschnitt - im Folgenden nur noch abgeflachter Wellenzapfen genannt - entlang seiner axialen Richtung eingesteckt wird.In this context, a non-positive rotation between shaft journal and encoder unit is known in which a base body of the encoder unit on the receiving side for the magnet opposite mounting side has a blind hole with a round inner cross-section, in which the shaft journal with its round, but flattened on one side Cross-section - hereinafter called only flattened shaft journal - is inserted along its axial direction.

Durch eine in Querrichtung eingesteckte, teilweise den Wellenzapfen und teilweise den Basiskörper umgebende, C-förmigen Feder wird der Querschnitt des Wellenzapfens von der abgeflachten Seite her radial mittels eines geraden Schenkels der Feder mit Federkraft beaufschlagt und gegen den gegenüberliegenden Teil des Innen-Umfanges der Sacklochbohrung gedrückt. By a transversely inserted, partially surrounding the shaft journal and partially the base body, C-shaped spring, the cross section of the shaft journal is acted upon by the flattened side radially by means of a straight leg of the spring with spring force and against the opposite part of the inner periphery of the blind hole pressed.

Eine formschlüssige Verbindung zwischen Basiskörper und Wellenzapfen wird dadurch nicht erreicht, da nur die Anlagekraft der Feder am Basiskörper ein Verdrehen des Basiskörpers gegenüber der Einheit aus Wellenzapfen und Feder verhindert.A positive connection between the base body and shaft journal is not achieved, since only the contact force of the spring on the base body prevents rotation of the base body relative to the unit of shaft journal and spring.

III. Darstellung der ErfindungIII. Presentation of the invention

Technische AufgabeTechnical task

Es ist daher die Aufgabe gemäß der Erfindung, eine Gebereinheit zur Verfügung zu stellen, die an einem abgeflachten Wellenzapfen werkzeuglos montiert und demontiert werden kann, einfach und funktionssicher aufgebaut ist und für die Montage und Demontage keine Zugänglichkeit vom Umfang des Wellenzapfens her erfordert. Vorzugsweise ist die in der Gebereinheit vorhandene Verdrehsicherung formschlüssig ausgebildet.It is therefore the object of the invention to provide a transmitter unit available that can be mounted and dismantled without tools on a flattened shaft journal, is constructed simple and reliable and requires no accessibility from the scope of the shaft pin forth for assembly and disassembly. Preferably, the rotation in the encoder unit is formed positively.

Lösung der AufgabeSolution of the task

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is solved by the features of claim 1. Advantageous embodiments will be apparent from the dependent claims.

Von der Funktion her besteht eine solche Gebereinheit aus mehreren Teilen, die teilweise funktionsvereinigt und einstückig zusammen ausgebildet sein können:In terms of function, such a transmitter unit consists of several parts, which may be partially functionally combined and formed together in one piece:

Zum einen einem Basiskörper, der eine Aufnahmeöffnung aufweist, in die der Wellenzapfen eine ausreichend lange Strecke eingesteckt werden kann, um ein aufgrund des vorhandenen Spiels zu starkes Kippen der Gebereinheit gegenüber dem Wellenzapfen um eine Querachse zu vermeiden.On the one hand, a base body, which has a receiving opening into which the shaft journal can be inserted for a sufficiently long distance in order to obtain a strong due to the existing game Tilting the encoder unit with respect to the shaft journal to avoid a transverse axis.

Zu diesem Zweck sollte die Aufnahmeöffnung in axialer Richtung des Wellenzapfens - die dann gleichzeitig im montierten Zustand auch die axiale Richtung der Aufnahmeöffnung ist - mindestens eine Länge aufweisen, die dem Durchmesser des Wellenzapfens entspricht, vorzugsweise ein Mehrfaches des Durchmessers.For this purpose, the receiving opening in the axial direction of the shaft journal - which is then also in the mounted state and the axial direction of the receiving opening - should have at least a length corresponding to the diameter of the shaft journal, preferably a multiple of the diameter.

Ferner umfasst die Gebereinheit ein Magnet-Teil, in dem das Geberelement, auf welches der mit der Gebereinheit zusammenwirkende Sensor reagiert - meist ein Geber-Magnet- angeordnet und fixiert ist. Vorzugsweise ist das Magnetteil topfförmig ausgebildet, um den Geber-Magneten darin sicher und geschützt aufnehmen zu können, insbesondere um ihn darin mit einer aushärtenden Vergussmasse vergießen zu können.Furthermore, the transmitter unit comprises a magnet part in which the transmitter element, to which the sensor interacting with the transmitter unit reacts - usually a transmitter magnet - is arranged and fixed. Preferably, the magnetic part is pot-shaped, in order to be able to receive the transmitter magnet therein safely and protected, in particular in order to be able to shed it with a hardening potting compound.

Im einfachsten Fall kann das Magnet-Teil jedoch auch nur aus dem Geber-Magneten selbst bestehen, in dem dieser am Basiskörper 3 direkt befestigt, beispielsweise verklebt, wirdIn the simplest case, however, the magnet part can also consist only of the encoder magnet itself, in which this on the base body 3 directly attached, for example, glued, is

Ferner ist ein Formschluss-Teil vorhanden, welches den Formschluss zwischen dem Wellenzapfen und dem Basiskörper herstellt, indem einerseits das Formschluss-Teil formschlüssig am Wellenzapfen befestigt ist und andererseits das Formschluss-Teil formschlüssig am Basiskörper befestigt ist oder einstückig zusammen mit diesem ausgebildet ist.Further, a positive connection part is present, which produces the positive connection between the shaft journal and the base body, on the one hand the form-fitting part is positively secured to the shaft journal and on the other hand, the positive connection part is positively secured to the base body or integrally formed therewith.

Vorzugsweise ist das Formschluss-Teil auf der dem Magnetteil gegenüberliegenden Seite, der Befestigungsseite der Gebereinheit, angeordnet.The positive-locking part is preferably arranged on the side opposite the magnet part, the attachment side of the transmitter unit.

Falls das Formschluss-Teil als separates Teil hergestellt ist und am Basiskörper befestigt werden muss, kann es vorzugsweise auf diesem aufgeschoben werden, entweder in Längsrichtung, insbesondere vom Befestigungsende her, oder in Querrichtung.If the form-fitting part is manufactured as a separate part and has to be fastened to the base body, it can preferably be slid onto it, either in the longitudinal direction, in particular from the attachment end, or in the transverse direction.

Da die Herstellkosten vor allem des Basiskörpers möglichst gering sein sollen, wird bevorzugt die Aufnahmeöffnung für den Wellenzapfen im Basiskörper mit einem runden Querschnitt ausgebildet, so dass sie kostengünstig durch Bohren, Drehen oder Fräsen herstellbar ist. Ein unrunder Querschnitt wie etwa eine abgeflachte Kreisform ist dagegen wesentlich aufwändiger herzustellen, vor allem wenn es sich bei der Aufnahmeöffnung um ein Sackloch und nicht um eine Durchgangsöffnung handelt.Since the manufacturing costs, especially of the base body should be as small as possible, the receiving opening for the shaft journal in the base body is preferably formed with a round cross-section, so that it can be inexpensively produced by drilling, turning or milling. A non-round cross-section such as a flattened circular shape, however, is much more expensive to produce, especially if the receiving opening is a blind hole and not a through-hole.

In Letzterem Fall könnte eine solche als Formschluss-Öffnung ausgestaltete Aufnahmeöffnung in Form eines Strangpress-Teiles hergestellt werden, und könnte dann entweder als Basiskörper verwendet werden oder als separater Einsatz in einem Basiskörper verwendet werden.In the latter case, such an opening formed as a positive connection opening in the form of an extruded part could be prepared, and then could either be used as a base body or used as a separate insert in a base body.

Das Magnetteil oder auch nur der Magnet könnte separat hergestellt und auf der einen Stirnseite eines solchen Strangpress-Teiles befestigt werden.The magnet part or even the magnet could be manufactured separately and fastened on the one end face of such an extruded part.

Der Basiskörper ist vorzugsweise ein mittels

  • - spanabhebendem Verfahren wie Drehen oder Fräsen hergestelltes oder zumindest nachbearbeitetes Teil,
  • - durch Urformen hergestelltes und gegebenenfalls mit einem spannabgebenden Verfahren nach bearbeitetes Teil,
  • - ein Blech-Biegeteil ,
  • - - ein durch ein interaktives Verfahren wie etwa 3-D-Druck hergestelltes Teil
The base body is preferably a means
  • - machined or at least post-processed part, such as turning or milling,
  • - manufactured by primary molding and possibly with a spannabgebenden method after machined part,
  • a sheet metal bending part,
  • - a part made by an interactive method such as 3-D printing

vorzugsweise bestehend aus Metall.preferably consisting of metal.

Sowohl das Formschlussteil als auch ein solches Blech-Biegeteil kann insbesondere aus einem elastischen Material, vorzugsweise Federstahl, hergestellt werden und eine insbesondere umfänglich geschlossene, darin vorhandene Formschluss-Ausnehmung kann vorzugsweise mittels Stanzen hergestellt sein.Both the form-fitting part and such a sheet-metal bent part can in particular be made of an elastic material, preferably spring steel, and a particularly circumferentially closed, positive-fit recess provided therein can preferably be produced by means of stamping.

Die Gebereinheit kann weiterhin ein Vorspann-Teil, insbesondere eine Vorspann-Feder, umfassen, welche das auch bei formschlüssiger Verbindung immer vorhandene Spiel zwischen Formschluss-Ausnehmung und dem Außenumfang des darin aufzunehmenden Wellenzapfens minimiert durch Vorspannen der beiden Teile in Querrichtung gegeneinander.The transmitter unit may further include a biasing member, in particular a biasing spring, which minimizes the always present even with a positive connection between the form-fitting recess and the outer periphery of the shaft journal to be accommodated by biasing the two parts in the transverse direction against each other.

Die Gebereinheit kann ferner eine Abzugs-Bremse umfassen, die das Abziehen der Gebereinheit von dem Wellenzapfen erschwert, um ein unbeabsichtigtes Abziehen in Längsrichtung zu vermeiden.The transmitter unit may further comprise a trigger brake, which makes it difficult to remove the transmitter unit from the journal, in order to avoid unintentional withdrawal in the longitudinal direction.

Eine solche Abzugs-Bremse wird in der Regel mittels Anliegen eines Teiles, meist das Formschluss-Teiles oder Vorspann-Teil ist, mit Vorspannung an dem Außenumfang des Wellenzapfens erreicht, da ein formschlüssiges Verrasten nicht möglich ist, da an dem Wellenzapfen - der in der Regel keine Umfangsnut aufweist - keine Bearbeitungen durchgeführt werden können und dürfen.Such a trigger brake is usually achieved by means of concerns a part, usually the positive connection part or biasing part, with bias on the outer circumference of the shaft journal, since a positive locking is not possible because of the shaft journal - in the Usually has no circumferential groove - no operations can be performed and allowed.

Ausführungsbeispieleembodiments

Ausführungsformen solcher Varianten der Erfindung sind im Folgenden beispielhaft näher beschrieben. Es zeigen:

  • 1: ein separates Formschlussteil einer 1. Bauform in perspektivischer Ansicht,
  • 2: dieses Formschlussteil im montierten Zustand,
  • 3a - d: dieses Formschlussteil in perspektivischer Ansicht im montierten Zustand,
  • 4a, b: ein separates Formschlussteil einer 2. Bauform im montierten Zustand im Längsschnitt sowie in der Frontansicht,
  • 5a, b: ein separates Formschlussteil einer 3. Bauform im montierten Zustand im Längsschnitt sowie in der Frontansicht,
  • 6a, b: ein separates Formschlussteil einer 4. Bauform im montierten Zustand im Längsschnitt sowie in der Frontansicht,
  • 7a, b: ein separates Formschlussteil einer 5. Bauform im montierten Zustand im Längsschnitt sowie in der Frontansicht,
  • 8a - e: ein separates Vorspann-Teil einer 1. Bauform bei einem Basiskörper mit integriertem Formschlussteil im montierten Zustand,
  • 9: eine Frontansicht der Lösung gemäß 8,
  • 10a: ein separates Vorspann-Teil einer 2. Bauform bei einem Basiskörper mit integriertem Formschlussteil in perspektivischer Ansicht vor der Montage,
  • 10b, c: die Teile gemäß 10a montiert in verschiedenen Ansichten,
  • 10d: die Teile gemäß 10a montiert im Längsschnitt,
  • 11a: ein kombiniertes Gesamt-Teil in Form eines Blech-Biegeteiles in der Seitenansicht,
  • 11b - d: das Teil gemäß 11a in verschiedenen Schnittdarstellungen
  • 12a, b: eine Lösung mit separatem Magnetteil.
Embodiments of such variants of the invention are described in more detail below by way of example. Show it:
  • 1 : a separate form-fitting part of a first design in perspective view,
  • 2 : this form-fitting part in the mounted state,
  • 3a - d: this form-fitting part in a perspective view in the mounted state,
  • 4a, b : a separate form-fitting part of a second design in the assembled state in longitudinal section and in the front view,
  • 5a, b : a separate form-fitting part of a third design in the assembled state in longitudinal section and in the front view,
  • 6a, b : a separate form-fitting part of a 4th design in the assembled state in longitudinal section and in the front view,
  • 7a, b : a separate form-fitting part of a 5th design in the assembled state in longitudinal section and in the front view,
  • 8a e: a separate pretensioning part of a 1st design in the case of a base body with integrated form-fitting part in the mounted state,
  • 9 : a front view of the solution according to 8th .
  • 10a : a separate preload part of a second design in a base body with integrated form-fitting part in a perspective view before assembly,
  • 10b, c : the parts according to 10a mounted in different views,
  • 10d : the parts according to 10a mounted in longitudinal section,
  • 11a : a combined total part in the form of a sheet-metal bent part in the side view,
  • 11b - d: the part according to 11a in different sectional views
  • 12a, b : a solution with separate magnetic part.

Bei den 1 bis 7 ist der Basiskörper 3 der Gebereinheit 1 einstückig zusammen mit einem topfförmigen Magnetteil 2 ausgebildet, indem dieses Basis-Magnet-Teil 2 + 3 eine etwa zylindrische Grundform besitzt und am einen Ende, dem Magnetende, als Magnetteil 2 eine stirnseitige Vertiefung besitzt, in dem der Geber-Magnet 50 angeordnet und fixiert, in diesem Fall mit einer aushärtenden Masse vergossen, ist.Both 1 to 7 is the base body 3 the encoder unit 1 integral with a cup-shaped magnet part 2 formed by this base magnet part 2 + 3 has an approximately cylindrical basic shape and at one end, the magnetic end, as a magnetic part 2 has a frontal depression in which the donor magnet 50 arranged and fixed, in this case potted with a hardening mass is.

Die 12 zeigt eine Lösung mit separatem, am Basiskörper 3 befestigt waren, Magnet Teil 2 unabhängig davon, wie der Basiskörper 3 gestaltet ist, also mit ohne oder ohne integriertem Formschluss-Teil 4.The 12 shows a solution with separate, on the base body 3 were attached, magnet part 2 regardless of how the base body 3 is designed, so with no or no integrated form-fit part 4 ,

In der gegenüberliegenden Stirnfläche, am Befestigungsende, befindet sich die Mündung 13a der in axialer Richtung 10 verlaufenden, vorzugsweise als Sackloch ausgebildeten, Aufnahmeöffnung 13 des Basiskörpers 3, die einen runden Querschnitt besitzt und somit auf einfache Art und Weise als Bohrung hergestellt werden kann. Ihre Länge L in axialer Richtung 10 ist dabei vorzugsweise größer als ihr Durchmesser D, und ihr Querschnitt entspricht dem zu einem vollständigen Kreis ergänzten abgeflachten Querschnitt des Wellenzapfens 100 mit einem möglichst geringen Spiel dazwischen.In the opposite end face, at the attachment end, there is the mouth 13a in the axial direction 10 extending, preferably formed as a blind hole, receiving opening 13 of the base body 3 , which has a round cross-section and thus can be produced in a simple manner as a bore. Your length L in the axial direction 10 is preferably larger than its diameter D and its cross-section corresponds to the flattened cross-section of the shaft journal added to a complete circle 100 with as little play in between as possible.

Im Außenumfang weist dieses kombinierte Basis-Magnet-Teil 2 + 3 später beschriebene Abflachungen 3a, b auf, die durch beispielsweise Fräsen hergestellt werden können, so dass dieses Basis-Magnet-Teil 2 + 3 einerseits durch Drehen und andererseits die nicht-rotationsmetrischen Flächen durch Fräsen spanabtragend hergestellt werden können, in diesem Fall kostengünstig in nur einer einzigen Aufspannung in einer Dreh-Fräs-Maschine.In the outer circumference, this combined base magnet part has 2 + 3 flats described later 3a . b on, which can be prepared by milling, for example, so that this base magnet part 2 + 3 on the one hand by turning and on the other hand, the non-rotational metric surfaces can be made by machining chip removal, in this case cost in only a single setup in a rotation -Fräs machine.

Der hinsichtlich seines Querschnittes 100" abgeflachte, unrunde Wellenzapfen 100 ist in einer solchen runden Aufnahmeöffnung 13 jedoch frei drehbar, wenn keine zusätzliche Verdrehsicherung vorgesehen wird, in diesem Fall in Form des Formschluss-Teiles 4.The in terms of its cross-section 100 ' flattened, non-circular shaft journal 100 is in such a round receiving opening 13 However, freely rotatable if no additional rotation is provided, in this case in the form of the positive connection part 4 ,

Bei den 1 bis 3 ist das Formschlussteil 4 als separates, im Querschnitt etwa U-förmiges Profil-Teil 6 ausgebildet, wobei die den passgenauen Formschluss zum Außenumfang 100a des Wellenzapfens 100 bietende Formschluss-Ausnehmung 14 in dem verbindenden Schenkel 6b des Profil-Teiles 6 ausgestanzt ist.Both 1 to 3 is the form-fitting part 4 as a separate, in cross-section approximately U-shaped profile part 6 formed, with the fit the exact fit to the outer circumference 100a of the shaft journal 100 offering positive locking recess 14 in the connecting leg 6b of the profile part 6 punched out.

Der Basiskörper 3, in diesem Fall das Basis-Magnet-Teil 2+3, weist am Befestigungsende im rotationssymmetrischen Außenumfang des Basiskörpers 3 einander gegenüberliegende Abflachungen 3a, b auf, die in der gleichen Querrichtung 11 verlaufen, und vorzugsweise parallel zueinander verlaufen, jedenfalls in der Seitenansicht betrachtet eine solche Kontur des Befestigungsendes des Basisteiles 3 ergeben, dass das U-förmige Formschlussteil 4 passend von der oberen Ausnehmung 3a aus um die vordere Stirnfläche herum und entlang der unteren Abflachung 3b entlang um dieses Ende des Basiskörpers 3 gelegt werden kann.The base body 3 , in this case the base magnet part 2 + 3, has at the attachment end in the rotationally symmetrical outer periphery of the base body 3 opposite flats 3a . b on that in the same transverse direction 11 run, and preferably parallel to each other, at least in the side view considered such a contour of the attachment end of the base part 3 revealed that the U-shaped form-fitting part 4 fitting from the upper recess 3a out around the front face and along the lower flattening 3b along this end of the base body 3 can be placed.

Die lichte Breite des U-förmigen Profilteiles 6 entspricht etwa der Dicke zwischen den beiden Abflachungen 3a, b.The clear width of the U-shaped profile part 6 corresponds approximately to the thickness between the two flats 3a . b ,

Dadurch kann sich das Profil-Teil 6 um die Längsrichtung 10 nicht mehr bezüglich des Basiskörpers 3 verdrehen, wodurch eine Verdrehsicherung durchgängig vom Magnetteil 2 bis zum durch die Formschluss-Ausnehmung 14 und vorzugsweise bis in die Aufnahmeöffnung 13 des Basiskörpers 3 eingesteckten Wellenzapfen 100 gegeben ist.This may cause the profile part 6 around the longitudinal direction 10 no longer with respect to the base body 3 twist, creating a rotation throughout the magnetic part 2 until through the Form-fitting recess 14 and preferably into the receiving opening 13 of the base body 3 inserted shaft journal 100 given is.

Das Anordnen des U-förmigen Formschluss-Teiles 4 am Basiskörper 3 bzw. dem Befestigungsende des Basis-Magnet-Teiles 2+3 kann auf unterschiedliche Art und Weise durchgeführt werden:The arrangement of the U-shaped form-fitting part 4 on the base body 3 or the attachment end of the base magnet part 2 + 3 can be performed in different ways:

Die 1. Möglichkeit besteht darin, dieses U-förmige Profil-Teil 6 mit seiner Profilrichtung 6' in Querrichtung 11 auf das Befestigungsende des Basiskörpers 3 aufzuschieben, so dass der verbindende Schenkel 6b vor der Stirnfläche des Basiskörpers 3 zu liegen kommt und die beiden frei endenden Schenkel 6a, c parallel zu den Abflachungen 3a, b des Basiskörpers 3 verlaufen, vorzugsweise an diesen Anliegen.The 1 , Possibility is this U-shaped profile part 6 with its profile direction 6 ' in the transverse direction 11 on the attachment end of the base body 3 defer, leaving the connecting leg 6b in front of the end face of the base body 3 comes to rest and the two free-ending thighs 6a . c parallel to the flattenings 3a . b of the base body 3 run, preferably to this concern.

Eine Fixierung dieser beiden Teile zueinander in Querrichtung 11 wird durch den eingesteckten Wellenzapfen 100 sichergestellt.A fixation of these two parts to each other in the transverse direction 11 is through the inserted shaft journal 100 ensured.

Eine 2. Möglichkeit besteht darin, das Profil-Teil 6 mit den freien Enden der frei endenden Schenkel 6a, c voraus in Längsrichtung 10 von der Stirnseite her auf den Basiskörper 3 aufzuschieben.A 2 , Possibility is the profile part 6 with the free ends of the free-ending legs 6a . c ahead in the longitudinal direction 10 from the front side to the base body 3 postpone.

Ohne weitere Maßnahmen würde auch dann die Fixierung dieser beiden Teile zueinander in Querrichtung 11 nur durch den eingesteckten Wellenzapfen 100 erfolgen.Without further action, the fixation of these two parts to each other in the transverse direction would also 11 only through the inserted shaft journal 100 respectively.

Bei dieser Aufschiebe-Richtung ist es dann jedoch auch möglich, eine Querpositionierung auch ohne eingestecktem Wellenzapfen 100 sicherzustellen, indem - wie in den 3a, b dargestellt - die eine Abflachung 3a an ihren Seiten in Längsrichtung 10 verlaufende, nach radial außen ragenden Wülste 3a1, 3a2, aufweist, zwischen denen der frei endende Schenkel 6a zu liegen kommt.However, with this slide-on direction, it is also possible to position it transversely even without the shaft journal inserted 100 ensure by - as in the 3a, b shown - the one flattening 3a on their sides in the longitudinal direction 10 extending, projecting radially outward beads 3a1 . 3a2 , between which the free-ending leg 6a to come to rest.

Wenn zusätzlich ein solcher frei endender Schenkel, zum Beispiel 6a, an seinem freien Ende in Profilrichtung 6' seitlich abragend wenigstens einen Fortsatz 6a1, 6a2 aufweist - wie in 1 links oben dargestellt - und die Wülste 3a1, 3a2 in ihrer Länge entsprechend ausgebildet sind, können diese Fortsätze 6a1, 6a2 hinter dem von der Stirnfläche abgewandten Ende der Wülste 3a1, 3a2 zu liegen kommen und ein Abziehen des Profil-Teiles 6 in Längsrichtung 10 vom Basiskörper 3 verhindern.In addition, if such a free-ending leg, for example 6a, at its free end in the profile direction 6 ' projecting laterally at least one extension 6a1 . 6a2 has - as in 1 pictured top left - and the beads 3a1 . 3a2 are formed according to their length, these extensions 6a1 . 6a2 behind the end facing away from the end face of the beads 3a1 . 3a2 to come to rest and a removal of the profile part 6 longitudinal 10 from the base body 3 prevent.

Zu diesem Zweck muss allerdings - im Gegensatz zum Aufschieben in Querrichtung 11 - das Profil-Teil 6 elastisch, beispielsweise aus Federstahl bestehen, um die frei endenden Schenkel 6a, c des Profil-Teiles 6 so weit auseinander biegen zu können, dass es mit seinen Fortsätzen 6a1, 6a2 über den Wülsten 3a1, 3a2 entlanggeschoben werden kann.For this purpose, however, must - in contrast to sliding in the transverse direction 11 - the profile part 6 elastic, for example made of spring steel, to the free-ending leg 6a . c of the profile part 6 to be able to bend it so far apart that it with its extensions 6a1 . 6a2 over the beads 3a1 . 3a2 can be pushed along.

Eine solche axiale Abzugssicherung kann jedoch auch dadurch geboten werden, dass einer der frei endenden Schenkel, zum Beispiel 6c, an seinem freien Ende in Profil-Richtung 6' betrachtet eine nach innen gebogene Kröpfung 18 aufweist, mit der das Profil-Teil 6 in eine in der Querrichtung 11 verlaufende Nut 7 im Außenumfang des Basiskörpers 3 eingeschoben werden kann.However, such axial trigger safety can also be offered by one of the freely ending legs, for example 6c, at its free end in the profile direction 6 ' looks at an inwardly bent bend 18 has, with the profile part 6 in one in the transverse direction 11 running groove 7 in the outer periphery of the base body 3 can be inserted.

Sofern diese Nut 7 radial so tief ist, dass sie den Innenumfang der Aufnahmeöffnung 13 durchbricht, kann diese Kröpfung 18 so dimensioniert sein, dass das freie Ende dieses Schenkels 6c am Wellenzapfen 100 anliegt.If this groove 7 radially so deep that it is the inner circumference of the receiving opening 13 breaks through, this can be offset 18 be sized so that the free end of this leg 6c on the shaft journal 100 is applied.

Wenn die Formschluss-Ausnehmung 14 im Formschluss-Teil 4 hinsichtlich ihrer Drehlage so positioniert ist, dass ihre Abflachung 14a parallel zur Endkante der Kröpfung 18 verläuft, kann diese so hinsichtlich Länge und Schrägstellung dimensioniert werden, dass sie an der Abflachung 100a1 am Außenumfang 100a des Wellenzapfens 100 anliegt, vorzugsweise aufgrund federnder Eigenschaften zumindest dieses Schenkels 6c mit Vorspannung anliegt.If the positive locking recess 14 in the form-fit part 4 in terms of their rotational position is positioned so that their flattening 14a parallel to the end edge of the bend 18 runs, this can be so dimensioned in terms of length and inclination that they at the flattening 100a1 on the outer circumference 100a of the shaft journal 100 is present, preferably due to resilient properties of at least this leg 6c with bias voltage applied.

Wenn diese anliegende Endkante scharfkantig ausgebildet ist und die Kröpfung 18 in Richtung Boden des Sackloches, also Ende des Wellenzapfen 100, schräg steht, bildet eine solche Kröpfung 18 auch eine Bremse gegen unbeabsichtigtes Abziehen der Gebereinheit 1 vom Wellenzapfen 100.If this adjacent end edge is sharp-edged and the bend 18 towards the bottom of the blind hole, so the end of the shaft journal 100 Being obliquely forms such a bend 18 also a brake against unintentional removal of the encoder unit 1 from the shaft journal 100 ,

Bei der Lösung der 4a, b ist das Formschluss-Teil 4 plattenförmig als Platten-Teil 8 ausgebildet und wird mit den freien Enden seiner frei endenden Schenkel 8a, c voraus in Querrichtung 11 auf das Basisteil 3 aufgeschoben in dort vorhandene, in Querrichtung 11 verlaufende gerade Nuten 7a, b, wovon die eine Nut 7a die Wandung der Aufnahme-Öffnung 13 durchbricht.In the solution of 4a, b is the form-fit part 4 plate-shaped as a plate part 8th trained and is with the free ends of his free-ending legs 8a . c ahead in the transverse direction 11 on the base part 3 deferred in existing there, in the transverse direction 11 running straight grooves 7a . b of which one is a groove 7a the wall of the reception opening 13 breaks through.

Dabei ist die lichte Breite B zwischen den beiden frei endenden Schenkeln 8a, c so bemessen, dass bei in die Aufnahmeöffnung 13 eingestecktem Wellenzapfen 100 diese dem Abstand A zwischen dem Boden der die Wandung nicht durchdringenden Nut 7b und dem dieser Nut gegenüberliegend angeordneten Abflachung 100a1 des Wellenzapfens 100 entspricht. Der in der durchbrechenden Nut 7a angeordnete, frei endende Schenkel 8a liegt dann mit seiner bezüglich des Freiraumes der U-Form inneren, vorzugsweise geraden, Längskante an der Abflachung 100a1 des Wellenzapfens 100 an.Here is the clear width B between the two free-ending thighs 8a . c such that when in the receiving opening 13 plugged shaft journal 100 this the distance A between the bottom of the groove not penetrating the wall 7b and the opposite of this groove arranged flattening 100a1 of the shaft journal 100 equivalent. The one in the breaking groove 7a arranged, free-ending legs 8a then lies with its respect to the free space of the U-shape inner, preferably straight, longitudinal edge of the flattening 100a1 of the shaft journal 100 on.

Da der andere freiendende Schenkel 8c am Grunde der geraden Nut mit seiner geraden Innenkante ohne oder mit nur geringem Spiel dazwischen anliegt, ist ein Formschluss einerseits zwischen Wellenzapfen 100 und Plattenteil 8 und andererseits zwischen Plattenteil 8 und den Nuten 7a, b des Basiskörpers 3 gegen Verdrehen um die Längsrichtung 10, die bei eingestecktem Wellenzapfen 100 immer der axialen Richtung 100' des Wellenzapfen 100 entspricht, gegeben.Because the other free-thighs 8c is at the bottom of the straight groove with its straight inner edge without or with little play between them, is a positive connection on the one hand between the shaft journal 100 and plate part 8th and on the other hand between plate part 8th and the grooves 7a . b of base body 3 against twisting about the longitudinal direction 10 , with plugged shaft journal 100 always the axial direction 100 ' of the shaft journal 100 corresponds, given.

Wie in 4a dargestellt, können mehrere solche, zur gleichen Seite hin offene, U-förmige Platten-Teile 8 in Längsrichtung 10 beabstandet vorhanden und über einen Verbindungssteg 15 verbunden sein, der die beiden Plattenteile 8 an jeder beliebigen Seite - wie in 4a dargestellt, beispielsweise zwischen zwei analogen frei endenden Schenkeln 8a oder auch zwischen den beiden verbindenden Schenkeln 8b - verbinden kann außer auf derjenigen Seite, zu der der Freiraum des U-förmigen Plattenteiles 8 hin offen ist. Dadurch entstehen entlang des Wellenzapfens 100 mehrere beabstandete Verdrehsicherungen, die eine erhöhte Widerstandskraft gegen Verdrehen bieten.As in 4a shown, several such, on the same side open, U-shaped plate parts 8th longitudinal 10 spaced available and via a connecting web 15 be connected to the two plate parts 8th on any page - as in 4a represented, for example, between two analog free-ending legs 8a or between the two connecting thighs 8b - Can connect except on the side to which the free space of the U-shaped plate part 8th is open. This results along the shaft journal 100 several spaced anti-rotation devices that provide increased resistance to twisting.

Vorzugsweise wird jedoch - wie ebenfalls in 4a dargestellt - ein solches in der Aufsicht auf die Plattenebene U-förmiges Platten-Teil 8 von zwei zueinander vorzugsweise parallel angeordneten und miteinander verbundenen Platten-Teilen 8 über einen Verbindungssteg 15' mit einem weiteren Plattenteil 8' verbunden und gemeinsam in Querrichtung 11 auf das Befestigungsende des Basiskörpers 3 aufgeschoben, wobei jedoch nur das U-förmige Platten-Teil 8 mit seinen beiden frei endenden Schenkeln 8a, c in die in Querrichtung 11 verlaufenden Nuten 7a, b im Außenumfang des Basiskörpers 3 in Querrichtung 11 eingeschoben wird.Preferably, however, as also in 4a shown - such in the plan view of the plate plane U-shaped plate part 8th of two mutually preferably arranged in parallel and interconnected plate parts 8th via a connecting bridge 15 ' with another plate part 8th' connected and together in the transverse direction 11 on the attachment end of the base body 3 deferred, but only the U-shaped plate part 8th with his two free-ending thighs 8a . c in the transverse direction 11 extending grooves 7a . b in the outer periphery of the base body 3 in the transverse direction 11 is inserted.

Die axiale Lage dieser Nuten 7a, b einerseits und die Länge des Verbindungssteges 15' andererseits sind so gewählt, dass das weitere Platten-Teil 8' vor der Stirnfläche des Basisteiles 3 zu liegen kommt.The axial position of these grooves 7a . b on the one hand and the length of the connecting bridge 15 ' on the other hand are chosen so that the further plate part 8th' in front of the end face of the base part 3 to come to rest.

Dies bietet einerseits den Vorteil, dass die Formschluss-Ausnehmung 14 in diesem vorderen, stirnseitigen Platten-Teil 8' wie bei der Lösung gemäß der 1 bis 3 ausgestanzt werden kann und damit vollständig von dem Plattenteil 8' umgeben ist und damit einen sehr hohen Widerstand gegen Aufbiegen bietet.On the one hand, this offers the advantage that the form-fitting recess 14 in this front, front panel part 8th' as in the solution according to the 1 to 3 can be punched out and thus completely from the plate part 8th' surrounded and thus offers a very high resistance to bending.

Die Drehlage der Formschluss-Ausnehmung 14 wird dabei natürlich passend zur dem Freiraum in dem U-förmigen Plattenteil 8 gewählt, also bei einem abgeflachten runden Querschnitt die Abflachung 14a der Formschluss-Ausnehmung 14 parallel zur Innenkante des an dem Wellenzapfen 100 anliegenden frei endenden Schenkels 8a des in den Nuten 7a, b eingeschobenen Plattenteiles 8 gewählt.The rotational position of the positive locking recess 14 is of course fitting to the free space in the U-shaped plate part 8th chosen, so in a flattened round cross section, the flattening 14a the positive connection recess 14 parallel to the inner edge of the shaft journal 100 adjacent free-ending thigh 8a in the grooves 7a . b inserted plate part 8th selected.

Dies bietet weiterhin den Vorteil, dass die Drehlage dieser Formschluss-Ausnehmung 14 für den Anwender sichtbar ist beim Aufstecken der Gebereinheit 1 auf den Wellenzapfen 100, was bei in den Nuten 7a, b liegenden, U-förmigen Plattenteilen 8 nicht der Fall ist.This also offers the advantage that the rotational position of this form-fitting recess 14 is visible to the user when plugging the encoder unit 1 on the shaft journal 100 what happens in the grooves 7a . b lying, U-shaped plate parts 8th not the case.

Die 5a, b zeigen eine Lösung, bei der wiederum ein U-förmiges oder besser C-förmiges Profil-Teil 9 verwendet wird, welches jedoch zur Befestigung an dem Basiskörper 3 in Längsrichtung 10 von der Mündung 13a aus in das Innere der Aufnahme-Öffnung 13 eingeschoben wird.The 5a, b show a solution, in turn, a U-shaped or better C-shaped profile part 9 is used, which, however, for attachment to the base body 3 longitudinal 10 from the mouth 13a out into the interior of the intake opening 13 is inserted.

Aufnahme-Öffnung 13 und Profil-Teil 9 sind dabei so bemessen, dass im montierten Zustand der Wellenzapfen 100 mit seinem Querschnitt 100" Form schlüssig genau im Inneren des Profil-Teiles 9 Platz findet, welches einen zum Wellenzapfen 100 analogen inneren freien Querschnitt 100" aufweist also vorzugsweise mit einer entsprechenden Abflachung.Receiving bore 13 and profile part 9 are dimensioned so that in the mounted state of the shaft journal 100 with its cross section 100 ' Form fitting exactly inside the profile part 9 Find a place to the shaft journal 100 analog inner free cross section 100 ' thus preferably has a corresponding flattening.

Zur Verbindung gegenüber dem Basiskörper 3 besitzen die frei endenden Schenkel 9a, 9c an ihrem in Umfangsrichtung freien Ende, vorzugsweise jeweils, mindestens einen radial nach außen weisenden Fortsatz 9a1, 9c1, insbesondere an ihrem in Einschub-Richtung, der axialen Richtung 10 = 100' vorderen Ende, der nach dem Einschieben in einem Durchbruch der Wandung der Aufnahme-Öffnung 13 verrastet, wobei dieser Durchbruch in einer radialen Bohrung oder in einer in Querrichtung verlaufenden, entsprechend tiefen, Nut 7 bestehen kann.To connect to the base body 3 own the free ending legs 9a . 9c at its free end in the circumferential direction, preferably in each case, at least one radially outwardly pointing extension 9a1 . 9c1 , in particular in its insertion direction, the axial direction 10 = 100 'front end, after insertion into an opening in the wall of the receiving opening 13 latched, said breakthrough in a radial bore or in a transverse, correspondingly deep, groove 7 can exist.

Die frei endenden Schenkel 9a, c müssen ausreichend elastisch sein, um für das Einschieben in die Aufnahme-Öffnung 13 radial so weit nach Innen gebogen zu werden, dass ein Hineinschieben bis zu diesem Durchbruch möglich ist.The free ending legs 9a . c must be sufficiently elastic to allow for insertion into the receiving opening 13 be bent radially inward so far that a pushing in until this breakthrough is possible.

Die 6a, b zeigen eine analoge Lösung, bei der jedoch das C-förmige Profil-Teil 19 nach dem Einschieben und Verrasten gegenüber dem Basisteil 3 den Freiraum zwischen der Abflachung 100 a1 des eingesteckten Wellenzapfens 100 und dem benachbarten Innen-Umfang der Aufnahme-Öffnung 13 ausfüllt, also das Profil-Teil 19 mit der Außenseite seines verbindenden Schenkels 19b - und nicht wie bei der Lösung gemäß 5a, b mit der Innenseite dieses verbindenden Schenkels - an der Abflachung 100a1 des Wellenzapfens 100 anliegt.The 6a, b show an analogous solution, but in which the C-shaped profile part 19 after insertion and locking against the base part 3 the clearance between the flattening 100 a1 of the inserted shaft journal 100 and the adjacent inner periphery of the receiving opening 13 fills out, so the profile part 19 with the outside of his connecting thigh 19b - and not as in the solution according to 5a, b with the inside of this connecting leg - at the flattening 100a1 of the shaft journal 100 is applied.

Die 7a, b zeigen als Formschluss-Teil 4 ein Stab-Teil 23, welches in axiale Richtung 10 von der Mündung 13a her in die Aufnahme-Öffnung 13 - die einen runden Querschnitt besitzt entsprechend der zu einem Kreis vervollständigten Außenumfangskontur des Wellenzapfens 100 - eingeschoben werden kann, und danach aus der Mündung 13 etwas vorstehen kann oder auch nicht.The 7a, b show as form-fit part 4 a rod part 23 which is in the axial direction 10 from the mouth 13a into the receiving opening 13 - Which has a round cross-section corresponding to the completed to a circle outer peripheral contour of the shaft journal 100 - can be inserted, and then from the mouth 13 something may or may not project.

Durch einen quer von dem Stabteil 23 abstehen Fortsatz, in diesem Fall eine Kröpfung 23a am in Einschubrichtung vorderen Ende des Stabteiles 23 und/oder eine Ausbiegung 23b, die hiervon in der axialen Richtung 10 entfernt ist, - ist das Stabteil 23 gegen Verdrehen um die axiale Richtung 10 gegenüber dem Basisteil 3 gesichert, indem diese Fortsätze in eine entsprechende, die Wandung des Basisteiles 3 durchdringende, Bohrung 20 passgenau eingreift.Through a transversely of the rod part 23 protrude extension, in this case, a bend 23a at the front end of the rod part in the direction of insertion 23 and / or a deflection 23b thereof in the axial direction 10 is removed, - is the rod part 23 against twisting about the axial direction 10 opposite the base part 3 secured by these extensions in a corresponding, the wall of the base part 3 penetrating, drilling 20 engages accurately.

Nach dem Einstecken des Wellenzapfens 100 füllt das Stabteil 23 mit seinem Querschnitt den Freiraum zwischen der Abflachung 100a1 des Wellenzapfens 100 und dem Innenumfang der Aufnahme-Öffnung 13 weitestgehend aus - wie in 7b in der rechten Bildhälfte dargestellt für ein im Querschnitt rechteckiges Stabteil 23 - oder vollständig aus - wie in 7b in der linken Bildhälfte dargestellt mit einem an den Freiraum im Querschnitt angepassten Stadtteil 23 - und mangels Drehbarkeit des Stabteiles 23 kann auch der Wellenzapfen 100 nicht gegenüber dem Basiskörper 3 verdreht werden.After inserting the shaft journal 100 fills the rod part 23 with its cross-section the space between the flattening 100a1 of the shaft journal 100 and the inner periphery of the receiving opening 13 as far as possible - as in 7b in the right half of the figure shown for a rectangular cross-section rod part 23 - or completely off - as in 7b shown in the left half of the picture with a district adapted to the free space in cross-section 23 - and lack of rotation of the rod part 23 can also be the shaft journal 100 not opposite to the base body 3 to be twisted.

Sofern die beiden von dem Stabteil 23 abstehenden Fortsätze, hier die vordere Kröpfung 23a und die hintere Ausbiegung 23b, zusammen mit den aufnehmenden Bohrungen 20 so dimensioniert sind, dass diese beiden in den Bohrungen 20 verspannt sind, können dadurch zwei weitere Vorteile erzielt werden:Provided the two of the rod part 23 protruding processes, here the front crank 23a and the back bend 23b , along with the receiving holes 20 are dimensioned so that these two in the holes 20 can be achieved by two additional advantages:

Zum Einen ist das Stabteil 23 dadurch unverlierbar am Basiskörper 3 fixiert, auch wenn noch kein Wellenzapfen 100 darin eingeschoben ist.For one thing is the rod part 23 thereby captive on the base body 3 fixed, even if no shaft journal 100 inserted in it.

Zum Anderen kann dieses Verspannen durch Dimensionierung der beteiligten Elemente so gestaltet werden, dass sich das Stabteil 23 - welches in diesem Fall natürlich elastisch aus gebildet sein muss und vorzugsweise aus Edelstahl besteht - zwischen den beiden Fortsätzen, also Kröpfung 23a und Ausbiegung 23b - eine Aufwölbung einnimmt, die in die Aufnahme-Öffnung 13 hinein konvex gewölbt ist und erst durch das Einschieben des Wellenzapfens 100 durch dessen Abflachung 100a1 flachgedrückt wird.On the other hand, this distortion can be designed by dimensioning the elements involved so that the rod part 23 - Which in this case of course must be made of elastic and preferably made of stainless steel - between the two extensions, so crank 23a and deflection 23b - a bulge takes in the receiving opening 13 is curved convexly and only by the insertion of the shaft journal 100 by its flattening 100a1 flattened.

Dadurch wirkt das Stabteil 23 gleichzeitig als Vorspann-Feder 5, die durch radiale Vorspannung das vorhandene Spiel zwischen Wellenzapfen 100 und Innenumfang der Aufnahme-Öffnung 13 minimiert.As a result, the rod part acts 23 at the same time as a leader spring 5 by radial preload the existing clearance between shaft journals 100 and inner circumference of the receiving opening 13 minimized.

Die 8a bis e sowie 9 zeigen eine 1. Bauform einer Lösung, bei der der Basiskörper 3 einstückig zusammen nicht nur mit dem Magnetteil 2 sondern auch mit dem Formschluss-Teil 4 ausgebildet ist als Gesamt-Teil 2+3+4, indem die Aufnahme-Öffnung 13 in Form einer Sackloch-Bohrung bereits einen Innen-Querschnitt analog der Form des Außen-Querschnittes des Wellenzapfens 100 aufweist und damit gleichzeitig die Formschluss-Ausnehmung 14 darstellt.The 8a to e and 9 show a first design of a solution in which the base body 3 integral with not only the magnetic part 2 but also with the form-fitting part 4 is formed as a total part 2 + 3 + 4, adding the receiving opening 13 in the form of a blind hole already an internal cross section analogous to the shape of the outer cross section of the shaft journal 100 has and thus at the same time the form-fitting recess 14 represents.

Um zusätzlich das zwischen Wellenzapfen 100 und Aufnahmeöffnung 13 = Formschluss-Ausnehmung 14 vorhandene restliche Spiel zu minimieren, ist in einer Ausnehmung 21 im Innen-Umfang der Aufnahme-Öffnung 13 eine Vorspann-Feder 5 aufgenommen, die sich einerseits radial nach außen auf dem radial nach außen weisenden Grund dieser Ausnehmung 21 abstützt und andererseits am Außenumfang des Wellenzapfens 100, und zwar vorzugsweise auf der der Abflachung 14a gegenüberliegenden Seite der Aufnahme-Öffnung 13 = Formschluss-Ausnehmung 14.In addition, between the shaft journal 100 and receiving opening 13 = Positive connection recess 14 Minimize existing remaining game is in a recess 21 in the inner circumference of the receiving opening 13 a leader spring 5 taken on the one hand radially outwardly on the radially outwardly facing base of this recess 21 supported and on the other hand on the outer circumference of the shaft journal 100 , preferably on the flattening 14a opposite side of the receiving opening 13 = Positive connection recess 14 ,

Die Vorspann-Feder 5 ist in der Seitenansicht - auf die Feder 5 und im eingebauten Zustand gleichzeitig auf das Basisteil 3 - betrachtet ebenfalls etwa U-förmig, genauer gesagt Omega-förmig, gestaltet, indem mindestens eines der freien Enden 5a, b in der Seitenansicht auf die U-Form bzw. Omega-Form nach außen geköpft ist, um die Feder 5 im Inneren des Gesamt-Teiles 2+3+4 fixieren zu können.The leader spring 5 is in the side view - on the spring 5 and in the installed state at the same time on the base part 3 - Also considered approximately U-shaped, more precisely omega-shaped, designed by at least one of the free ends 5a . b in the side view on the U-shape or omega-shape is beheaded outward to the spring 5 inside the whole part 2 + 3 + 4 to fix.

Die Vorspann-Feder 5 liegt also mit ihrer quer zur Seitenansicht liegenden Hauptebene parallel zur Längsrichtung 10 des Basisteiles 3, hier des Gesamt - Teiles 2+3+4, in der Ausnehmung 21, und zwar eingeschoben von der Mündung 13a der Aufnahme-Öffnung 13 aus mit den freien Enden 5.1, 5.2 voraus, bis zumindest eines dieser freien Enden 5a, b im Inneren des Basiskörpers 3 verrastet ist:The leader spring 5 So lies with its transverse to the side view main plane parallel to the longitudinal direction 10 of the base part 3 , here the total part 2 + 3 + 4, in the recess 21 , and inserted from the mouth 13a the intake opening 13 out with the free ends 5.1 . 5.2 advance until at least one of these free ends 5a . b inside the base body 3 is locked:

Zu diesem Zweck ist einerseits in der Wandung, die die Ausnehmung 21 umgibt, insbesondere nahe des Magnetteiles 2, ein Durchbruch in der Wandung des Basiskörpers 3 vorhanden, sei es in Form einer in Querrichtung 11 verlaufenden Nut 7 oder einer radialen Bohrung 20 analog gemäß 5a, b.For this purpose, on the one hand in the wall, which is the recess 21 surrounds, in particular near the magnetic part 2 , a breakthrough in the wall of the base body 3 present, be it in the form of a transverse direction 11 extending groove 7 or a radial bore 20 analogously 5a, b ,

Weiterhin ist zwischen der Ausnehmung 21 und der Aufnahmeöffnung 13 ein in Querrichtung 11 verlaufender Zapfen 22 vorhanden, der vom in Längsrichtung 10 hinteren Ende der Ausnehmung 21 beabstandet ist.Furthermore, between the recess 21 and the receiving opening 13 one in the transverse direction 11 extending pin 22 available from the longitudinal direction 10 rear end of the recess 21 is spaced.

Dadurch kann - wie in 8c dargestellt - die Feder 5 im in den Basiskörper 3 eingesetzten Zustand mit dem einen freien Ende 5.1 nach außen weisend in diesem Durchbruch liegen und das andere freie Ende 5.2 in dem Abstand zwischen dem Zapfen 22 und dem Ende der Ausnehmung 21 in Längsrichtung 10 liegen.This can - as in 8c shown - the spring 5 im in the base body 3 inserted state with the one free end 5.1 pointing outward in this breakthrough and the other free end 5.2 in the distance between the pin 22 and the end of the recess 21 longitudinal 10 lie.

Zu diesem Zweck wird die mit den freien Enden 5.1, 5.2 schräg nach oben weisende Feder 5 gemäß der 8a, b mit gegeneinander gedrückten freien Enden in Längsrichtung 10 eingeschoben und das eine freie Ende 5a hinter dem Zapfen 22 eingehängt. Durch Hochschwenken des geschlossenen Endes der Omega-förmigen Feder schnappt auch das andere Ende 5.1 in den Durchbruch, also die Bohrung 20 oder die Nut 7, ein.For this purpose, the one with the free ends 5.1 . 5.2 obliquely upward-pointing spring 5 according to the 8a, b with pressed against each other free ends in the longitudinal direction 10 pushed in and that one free end 5a behind the cone 22 hooked. Swinging up the closed end of the omega-shaped spring also snaps the other end 5.1 in the breakthrough, so the hole 20 or the groove 7 , on.

Vorzugsweise weist der Hauptkörper der Feder 5 eine abgeflachte Seite auf, die im montierten Zustand an der radialen, in Längsrichtung 10 verlaufenden, Außenseite der Ausnehmung 21 anliegt, während die konvex gewölbte andere Seite des Hauptkörpers in den Querschnitt der Aufnahmeöffnung 13 hineinragt und - nach Einschieben eines Wellenzapfen 100 gemäß der 8d, e - gegen dessen Außenumfang 100a auf der seiner Abflachung 100a1 gegenüberliegenden Seite drückt, also dessen Abflachung 100a1 gegen die Abflachung 14a der Formschluss-Ausnehmung 14 im Basiskörper 4 drückt und das Spiel zwischen den beiden Teilen 100 und 3 somit minimiert.Preferably, the main body of the spring 5 a flattened side, in the assembled state at the radial, in the longitudinal direction 10 extending, outside of the recess 21 abuts while the convexly curved other side of the main body in the cross section of the receiving opening 13 protrudes and - after insertion of a shaft journal 100 according to the 8d, e - against the outer circumference 100a on the flattening 100a1 opposite side presses, so its flattening 100a1 against the flattening 14a the positive connection recess 14 in the base body 4 pushes and the game between the two parts 100 and 3 thus minimized.

Die 10a bis d zeigen eine 2. Bauform einer Lösung, bei der der Basiskörper 3 einstückig zusammen nicht nur mit dem Magnetteil 2 sondern auch mit dem Formschluss-Teil 4 ausgebildet ist als Gesamt-Teil 2+3+4.The 10a to d show a second design of a solution in which the base body 3 integral with not only the magnetic part 2 but also with the form-fitting part 4 is formed as a total part 2 + 3 +. 4

Die Darstellungen stimmen weitgehend mit denen der 1 bis 3d überein, jedoch lediglich mit folgenden Unterschieden:The representations are largely consistent with those of 1 to 3d but only with the following differences:

Zum Einen ist die Aufnahmeöffnung 13 im Basisteil 3 als Formschluss-Öffnung 14 ausgebildet, also an die Außenkontur des einzusteckenden Wellenzapfens 100 angepasst, und diese Formschluss-Öffnung 14 mündet nicht nur in der Stirnfläche am Befestigungs-Ende des Basisteiles 3, sondern auch im Boden des napfförmigen Magnetteiles 2. Damit ist auch hier ein Gesamtteil 2+3+4 vorhanden.For one, the receiving opening 13 in the base part 3 as a positive connection opening 14 formed, so to the outer contour of the inserted shaft journal 100 adapted, and this form-fitting opening 14 not only opens into the end face at the attachment end of the base part 3 , but also in the bottom of the cup-shaped magnet part 2 , This is also a total part here 2 + 3 + 4 available.

Der große Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass damit dieses Gesamtteil 2+3+4 sehr kostengünstig als Strangpress-Profil herstellbar ist und nach Ablängen auf die jeweilige Länge eines solchen Teiles die notwendigen Nachbearbeitungen am Außenumfang durch spanabhebende Bearbeitungen vollzogen werden können.The big advantage of this solution is that this total part 2 + 3 + 4 can be produced very cost-effective as extruded profile and after cutting to the length of such a part, the necessary reworking can be performed on the outer circumference by machining operations.

Um dem Wellenzapfen 100 einen Längsanschlag zu bieten, wird die Mündung im Magnetteil 2 ganz oder teilweise verschlossen, insbesondere in dem dort der Geber-Magnet 50 diese Mündung zumindest teilweise überdeckt.To the shaft journal 100 To provide a longitudinal stop, the muzzle is in the magnetic part 2 completely or partially closed, especially in there the donor magnet 50 this muzzle at least partially covered.

Zum Anderen hat das Profil-Teil 6 - im Gegensatz zu den 1 bis 3d - nicht mehr die Funktion als Formschluss-Teil, da die Durchgangsöffnung im verbindenden Schenkel 6b einen Innenumfang besitzt, der keinen Formschluss gegenüber dem Außenumfang des Wellenzapfens 100 bietet, indem er beispielsweise rund gestaltet ist und/oder mit einem Durchmesser größer als der des Wellenzapfens 100.On the other hand, the profile part has 6 - In contrast to the 1 to 3d - No longer the function as a positive connection part, since the passage opening in the connecting leg 6b has an inner circumference, which has no positive connection with respect to the outer circumference of the shaft journal 100 offers, for example, by being designed round and / or with a diameter larger than that of the shaft journal 100 ,

Das Profil-Teil 6 wirkt bei dieser Bauform ausschließlich als Vorspann-Feder 5 - wiederum mit zwei frei endenden Schenkeln 5a, c, einem diese beiden Schenkel verbindenden Schenkel 5b und auch den sonstigen Ausgestaltungen des Profilteiles 6 gemäß der 1 bis 3d - indem wie dort beschrieben der eine frei endende Schenkel 5c mit seiner am freien Ende vorhandenen Kröpfung 18 so gestaltet ist, dass er mit seiner freien Endkante mit Vorspannung radial gegen die Abflachung 100a1 des eingesteckten - hier nicht dargestellten - Wellenzapfens 100 drückt und damit dessen Spiel zur umgebenden Aufnahme-Öffnung 13 = Formschluss-Öffnung 14 minimiert.The profile part 6 acts in this design exclusively as a biasing spring 5 - again with two free-ending thighs 5a . c , a leg connecting these two legs 5b and also the other embodiments of the profile part 6 according to the 1 to 3d - as described there of a free-ending leg 5c with its offset at the free end 18 is designed so that it with its free end edge with bias radially against the flattening 100a1 the inserted - not shown here - shaft journal 100 pushes and thus the game to the surrounding receiving opening 13 = positive connection opening 14 minimized.

Die 12a, b zeigen, dass bei allen bisher beschriebenen Lösungen das Magnet-Teil 2 auch ein separates, am Basiskörper 3 zu befestigendes, Teil sein kann, unabhängig davon ob der Basiskörper 3 gleichzeitig das Formschluss-Teil 4 ist oder nicht.The 12a, b show that in all the solutions described so far, the magnet part 2 also a separate, on the base body 3 can be attached, regardless of whether the base body 3 at the same time the form-fitting part 4 is or not.

Bei der dargestellten Lösung besteht das Magnet-Teil 2 aus einer Grundplatte 2a, die zwei Durchgangsöffnungen 24 aufweist, welche dem Verschrauben gegenüber der Stirnfläche des Basiskörpers 3 dienen. Zur exakteren Positionierung kann das Magnet-Teil 2, insbesondere die Grundplatte 2a, ein Positionierelement 25, insbesondere einen Vorsprung oder eine Vertiefung, aufweisen, die vorzugsweise am Umfang der Grundplatte 2a angeordnet ist.In the illustrated solution, there is the magnet part 2 from a base plate 2a that have two passages 24 having, which the screwing against the end face of the base body 3 serve. For more precise positioning, the magnet part 2 , in particular the base plate 2a , a positioning element 25 , in particular a projection or a recess, which preferably at the periphery of the base plate 2a is arranged.

Auf der im montierten Zustand vom Basiskörper 3 abgewandten Seite ist auf der Grundplatte 2a der Gebermagnet befestigt, der in diesem Fall aus zwei separaten Magneten 50a, b besteht, die symmetrisch zur Mitte der Grundplatte 2a und damit auch der axialen Richtung 10 des Basiskörpers 3 angeordnet sind und in diesem Fall jeweils von ausgehärteter Vergussmasse 17 umgeben sind. On the mounted state of the base body 3 opposite side is on the base plate 2a attached to the transmitter magnet, which in this case consists of two separate magnets 50a . b which is symmetrical to the center of the base plate 2a and thus also the axial direction 10 of the base body 3 are arranged and in this case each of hardened potting compound 17 are surrounded.

In diesem Fall stellt die Grundplatte 2a den Längsanschlag für den einzusteckenden Wellenzapfen 100 dar.In this case, the base plate presents 2a the longitudinal stop for the shaft journal to be inserted 100 represents.

Das Magnet-Teil 2 könnte jedoch auch ausschließlich aus einem einzigen, insbesondere plattenförmigen, Geber-Magneten 50 mit einer Polrichtung quer zur axialen Richtung 1 bestehen, wie in den 1 bis 3d dargestellt, der direkt auf die Stirnfläche des Basiskörpers 3 so aufgeklebt wird, dass er die dort zentral angeordnete Durchgangsöffnung 13 bzw. 14 überdecktThe magnet part 2 However, could also exclusively from a single, in particular plate-shaped, donor magnet 50 with a polar direction transverse to the axial direction 1 exist, as in the 1 to 3d shown directly on the end face of the base body 3 is glued so that he has the centrally arranged through hole 13 or. 14 covers

Die 11a bis d zeigen eine 3. Bauform, bei der zum einen Basiskörper 3, Formschlussteil 4 und Magnetteil 2 einstückig miteinander als Gesamt-Teil 2+3+4 ausgebildet sind, vor allem aber dieses Gesamt-Teil 2+3+4 als Blech-Biegeteil hergestellt ist.The 11a to d show a third design, in which a base body 3 , Form-fitting part 4 and magnetic part 2 are integrally formed with each other as a total part 2 + 3 + 4, but especially this total part 2 + 3 + 4 is produced as a sheet-metal bent part.

Zu diesem Zweck ist - wie in 11a zu erkennen - ein Blech-Band 16 mindestens dreifach, besser vierfach, geköpft, so dass in der Seitenansicht drei etwa parallel zueinander liegende Querschenkel 16a, b, c entstehen, die durch jeweils einen Längsschenkel 16d, e miteinander verbunden sind. For this purpose - as in 11a to recognize - a tin band 16 at least three times, better four times, beheaded, so that in the side view three approximately parallel to each other transverse leg 16a . b . c emerge, each by a longitudinal leg 16d . e connected to each other.

Dabei liegen die beiden Längsschenkel 16d, e bezüglich der Mittel-Lotrechten auf die Querschenkel 16a, b, c auf einander gegenüberliegenden Seiten der Mittel-Lotrechten, denn sonst würden diese Schenkels 16 a bis e oder f kein durchgehendes Band 16 bilden.Here are the two longitudinal legs 16d . e concerning the center perpendicular to the transverse legs 16a . b . c on opposite sides of the middle perpendicular, otherwise these thighs would 16 a to e or f no continuous band 16 form.

Denn zusätzlich strebt vorzugsweise von dem freien Ende des letzten Querschenkels 16c ein weiterer Längsschenkel 16f ab, der Teil des Magnet-Teiles 2 ist und eine seitliche Begrenzung oder Anlage für den Magneten 50 bilden soll.Because in addition, preferably strives from the free end of the last transverse leg 16c another longitudinal leg 16f off, the part of the magnet part 2 is and a lateral boundary or attachment for the magnet 50 should form.

In den ersten beiden Querschenkeln 16a, b ist jeweils - siehe die 11b, c - eine, vorzugsweise umfänglich geschlossene, Formschluss-Ausnehmung 14 angeordnet, vorzugsweise ausgestanzt, wobei diese beiden Formschluss-Öffnungen 14 zueinander fluchten, so dass der Wellenzapfen 100 hindurchgesteckt werden kann bis zur Anlage an dem 3. Querschenkel 16 c, der keine Formschluss-Öffnung 14 aufweist sondern als Anschlag für den Wellenzapfen 100 dient.In the first two transverse legs 16a . b is each - see the 11b , c - a, preferably circumferentially closed, positive locking recess 14 arranged, preferably punched out, these two form-fitting openings 14 aligned with each other, so that the shaft journal 100 can be inserted through to the plant on the third transverse leg 16 c that does not have a positive connection opening 14 but as a stop for the shaft journal 100 serves.

Um zu verhindern, dass der 3. Querschenkel 16c relativ zum 2. Querschenkel 16b, die zusammen in der Seitenansicht betrachtet eine U-Form bilden, verbogen wird durch den Anschlag des Wellenzapfens 100, können diese beiden Querschenkel formschlüssig gegeneinander fixiert werden.To prevent the 3rd transverse leg 16c relative to the second transverse leg 16b Considering together in side view forming a U-shape is bent by the stop of the shaft journal 100 , These two transverse legs can be positively fixed against each other.

Dies ist vorzugsweise dadurch möglich, dass in einem der beiden zueinander fluchtenden Längsschenkel 16d, 16f, die von den freien Enden der U-Form abragen, eine Lasche 22 ausgestanzt wird und an ihrem freien Ende so geköpft wird, dass nach Umlegen dieser Lasche 22 über den Abstand zwischen dem 2. Querschenkel 16b und 3. Querschenkel 16c hinweg die Kröpfung am freien Ende dieser Lasche 22 in eine entsprechende Ausnehmung des frei auslaufenden Längsschenkels 16f eingreift, und dadurch der 2. und 3. Querschenkel gegen ein Auseinanderdrücken formschlüssig gesichert sind.This is preferably possible because in one of the two longitudinal legs aligned with each other 16d . 16f , which protrude from the free ends of the U-shape, a tab 22 is punched out and beheaded at its free end so that after folding this tab 22 over the distance between the 2nd transverse leg 16b and 3 , transverse leg 16c away the bend at the free end of this flap 22 in a corresponding recess of the free expiring longitudinal leg 16f engages, and thus the 2nd and 3rd transverse leg are secured against being pressed apart form-fitting.

Um einen weiteren, von dem frei auslaufenden Längsschenkel 16f bezüglich der Mittel-Lotrechten gegenüberliegenden Fortsatz zu schaffen, um dazwischen beispielsweise formschlüssig den Magnet 50 einlegen zu können kann, kann aus dem 3. Querschenkel 16c ebenfalls eine Lasche 22' ausgestanzt und um 90° umgebogen werden, so dass sie mit ihrem freien Ende in die gleiche Richtung weist wie der frei auslaufende Längsschenkel 16f und mit dem gewünschten Querabstand zu diesem.To another, of the freely expiring longitudinal leg 16f with respect to the center perpendicular to create opposite extension, to intervene, for example, form-fitting the magnet 50 can insert from the 3rd transverse leg 16c also a tab 22 ' punched out and bent by 90 °, so that it points with its free end in the same direction as the freely expiring longitudinal leg 16f and with the desired transverse distance to this.

Auch das Ausbilden einer Abzugs-Bremse ist bei dieser Bauform möglich, indem aus dem 1. Querschenkel 16a oder 2. Querschenkel 16b in der Formschluss-Ausnehmung 14 eine Lasche 22" ausgestanzt und in Richtung des frei auslaufenden Längsschenkels 16f schräg umgebogen wird, wobei diese Lasche bei ihrer Lage noch in der Ebene des Querschenkels 16b so lang ist, dass sie noch in den Innenumfang der Formschluss-Ausnehmung 14, wie sie für das Hindurchstecken des Wellenzapfens 100 benötigt wird, hineinragt, wie in 11a zu erkennen.
Indem die beiden Formschluss-Öffnungen 14 nicht exakt fluchtend zueinander angeordnet werden, kann - nach hindurchstecken des Wellenzapfens 100 - durch die hierdurch entstandene Verspannung der beiden Querschenkel 16a, 16b gegeneinander um die axiale Richtung 10 eine Minimierung des Spiels zwischen dem Wellenzapfen 100 und der Formschluss-Öffnungen 14 erreicht werden.
The formation of a trigger brake is possible in this design, by the 1st transverse leg 16a or 2 , transverse leg 16b in the form-fitting recess 14 a tab 22 " punched out and in the direction of the free expiring longitudinal leg 16f is bent obliquely, this tab in their position still in the plane of the transverse leg 16b so long is that they are still in the inner circumference of the positive locking recess 14 as they are for passing the shaft journal 100 is needed, protruding, as in 11a to recognize.
By the two form-fitting openings 14 can not be arranged exactly aligned with each other, can - after inserting the shaft journal 100 - By the resulting tension of the two transverse legs 16a . 16b against each other about the axial direction 10 minimizing the clearance between the shaft journal 100 and the positive connection openings 14 be achieved.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gebereinheittransmitter unit
22
Magnet-TeilMagnetic part
2a2a
Grundplattebaseplate
33
Basiskörperbase body
3a, b3a, b
Abflachungflattening
3a1, 3a23a1, 3a2
Wulstbead
2+32 + 3
Basis-Magnet-TeilBasic magnetic part
44
Formschluss-TeilForm-fitting part
3+43 + 4
Basis-Formschluss-TeilBasic form-fitting part
2+3+42 + 3 + 4
Gesamt-TeilTotal partial
55
Vorspann-Teil, Vorspann-FederPreload part, preload spring
5.1, 5.25.1, 5.2
freies Endefree end
5a, c5a, c
frei endender Schenkelfree ending leg
5a1, 5a25a1, 5a2
Fortsatzextension
5b5b
verbindender Schenkelconnecting leg
66
Profil-TeilProfile Part
6'6 '
Profilrichtungprofile direction
6a, c6a, c
frei endender Schenkelfree ending leg
6a1, 6a26a1, 6a2
Fortsatzextension
6b6b
verbindender Schenkelconnecting leg
77
Nutgroove
8, 8'8, 8 '
Platten-TeilBoard member
99
Profil-TeilProfile Part
9a, c9a, c
frei endender Schenkelfree ending leg
9b9b
verbindender Schenkelconnecting leg
9a1, 9c19a1, 9c1
Fortsatzextension
1010
Längsrichtung, axiale RichtungLongitudinal direction, axial direction
1111
1. Querrichtung1. transverse direction
1212
2. Querrichtung2nd transverse direction
1313
Aufnahmeöffnungreceiving opening
13a13a
Mündungmuzzle
1414
Formschluss-AusnehmungForm-fitting recess
14a14a
Innenumfanginner circumference
15, 15'15, 15 '
Verbindungsstegconnecting web
1616
Blechbandmetal strip
16a, b, c16a, b, c
Querschenkeltransverse leg
16d, e, f16d, e, f
Längsschenkellongitudinal leg
1717
Vergussmassepotting compound
1818
Kröpfungcranking
1919
Profil-TeilProfile Part
19a, c19a, c
frei endender Schenkelfree ending leg
19a1, 19c119a1, 19c1
Fortsatzextension
19b19b
verbindender Schenkelconnecting leg
2020
Bohrungdrilling
2121
Ausnehmungrecess
22,22', 22"22.22 ', 22 "
Lascheflap
2323
Stab-TeilRod part
23a23a
Kröpfungcranking
23b23b
Ausbiegungdeflection
2424
Durchgangsöffnung Through opening
5050
Magnet magnet
100100
Wellenzapfenshaft journal
100'100 '
axiale Richtungaxial direction
100"100 '
Querschnittcross-section
100a100a
Außenumfangouter periphery
100a1100a1
Abflachung flattening
AA
Abstanddistance
DD
Dickethickness
LL
Längelength

Claims (21)

Gebereinheit (1) zur Befestigung an einem Wellenzapfen (100) mit einem unrunden, insbesondere runden, aber abgeflachten, Querschnitt (100") mit - einem Basiskörper (3), der eine Aufnahmeöffnung (13) zur Aufnahme des Wellenzapfens (50) aufweist, die sich in axialer Richtung (10, 100') erstreckt, - einem insbesondere topfförmigen Magnet-Teil (2) welches ein Geber-Element (50), insbesondere eine Geber-Magneten (50), umfasst, gekennzeichnet durch - ein Formschluss-Teil (4) mit einer Formschluss-Ausnehmung (14) zur bezüglich der Drehung um die lotrecht zum Querschnitt (14") der Formschluss-Ausnehmung (14) stehende axiale Richtung (10) formschlüssigen Aufnahme des Wellenzapfens (100), indem die Formschluss-Ausnehmung (14) wenigstens teilweise einen Innen-Umfang (14a) passend zum Außenumfang (100a) des Wellenzapfens (100) besitzt.Encoder unit (1) for attachment to a shaft journal (100) with a non-round, in particular round, but flattened, cross-section (100 ") with - a base body (3) having a receiving opening (13) for receiving the shaft journal (50), which extends in the axial direction (10, 100 '), - a particular cup-shaped magnet part (2) which comprises a donor element (50), in particular a donor magnet (50), characterized by - a positive connection part (4) with a form-fitting recess (14) with respect to the rotation about the perpendicular to the cross section (14 ") of the form-fitting recess (14) stationary axial direction (10) positive reception of the shaft journal (100) by the positive engagement recess (14) at least partially has an inner periphery (14a) matching the outer periphery (100a) of the shaft journal (100). Gebereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gebereinheit (1) so ausgebildet ist, dass sie auf einem Wellenzapfen (100) mit unrundem Querschnitt allein durch Aufstecken in axialer Richtung (10) formschlüssig gegen Verdrehung gegenüber dem Wellenzapfen (100) um die axiale Richtung (10) gesichert ist.Encoder unit Claim 1 , characterized in that the transmitter unit (1) is designed such that it on a shaft journal (100) with non-circular cross section alone by plugging in the axial direction (10) positively against rotation relative to the shaft journal (100) about the axial direction (10) is secured. Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeöffnung (13) zur Aufnahme des Wellenzapfens (50) sich in axialer Richtung (10, 100') über eine Länge (L) erstreckt, die größter ist als ihr Durchmesser (D). (Formschluss-Teil separat) (1 - 3)Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving opening (13) for receiving the shaft journal (50) extends in the axial direction (10, 100 ') over a length (L) which is greater than its diameter (D). , (Form fit part separately) ( 1 - 3 ) Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Formschluss-Teil (4) als vom Basiskörper (3) separates U-förmiges oder C-förmiges Profil-Teil (6) ausgebildet ist, - in dessen verbindendem Schenkel (6b) die Formschluss-Ausnehmung (14) ausgestanzt ist, - wobei im montierten Zustand sich der verbindende Schenkel (6b) vor der Stirnfläche des Basiskörpers (3) befindet, in der die Aufnahmeöffnung (13) mündet und sich von dort die frei endenden Schenkel (6a, c) des Profil-Teiles (6) in Längsrichtung (10) erstrecken, - das Profil-Teil (6) insbesondere so dimensioniert ist, dass es in einer 1. Querrichtung (11) auf den Basiskörper (3) aufschiebbar ist.Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the positive-locking part (4) is designed as a separate U-shaped or C-shaped profile part (6) from the base body (3), - in its connecting leg (6b) In the mounted state, the connecting leg (6b) is located in front of the end face of the base body (3), in which the receiving opening (13) opens and from there the free-ending legs (6a, 6b) are punched out. c) of the profile part (6) extend in the longitudinal direction (10), - the profile part (6) is in particular dimensioned such that it can be pushed onto the base body (3) in a first transverse direction (11). Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem C-förmigen Profil-Teil (6) wenigstens eines der freien Enden eines der frei endenden Schenkel (6c) in einer umfangseitigen, in Querrichtung (11) zur axialen Richtung (10) verlaufenden Ausnehmung, insbesondere Nut (7), liegt.Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that at a C-shaped profile part (6) at least one of the free ends of one of the free-ending legs (6c) in a circumferential, in the transverse direction (11) to the axial direction (10) extending recess, in particular groove (7). Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem C-förmigen Profil-Teil (6) wenigstens eines der freien Enden eines der frei endenden Schenkel (6c) im montierten Zustand an der Abflachung (100"a) des Wellenzapfens (100) anliegt, insbesondere mit Vorspannung anliegt. (4a, b)Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that in the case of a C-shaped profile part (6) at least one of the free ends of one of the free ends (6c) in the mounted state on the flattening (100 "a) of the shaft journal (100 ) is applied, in particular with bias voltage applied. ( 4a, b ) Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Formschluss-Teil (4) als vom Basiskörper (3) separates U-förmiges Platten-Teil (8) ausgebildet ist, - wobei im montierten Zustand der eine freie endende Schenkel (8a) mit seiner inneren Schmalseite im montierten Zustand an der Abflachung (100"a) des Wellenzapfens (100) anliegt, - der andere freie endende Schenkel (8c) mit seiner inneren Schmalseite auf dem Grund einer in der 1. Querrichtung (11) verlaufenden Nut (7) des Basiskörpers (3) anliegt, - das Platten-Teil (8) insbesondere so dimensioniert ist, das es in der 1. Querrichtung (11) auf den Basiskörper (3), insbesondere formschlüssig, aufschiebbar ist.Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the form-fitting part (4) is formed as a separate U-shaped plate part (8) from the base body (3), - in the assembled state, the one free ending leg (8a) with its inner narrow side in the mounted state abuts against the flattening (100 "a) of the shaft journal (100), - the other free ending leg (8c) with its inner narrow side on the bottom of a groove running in the 1st transverse direction (11) ( 7) of the base body (3), - the plate part (8) is in particular dimensioned so that it in the 1st transverse direction (11) on the base body (3), in particular form-fitting, can be pushed. Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einer der freie endenden Schenkel (8a, c) eine Kröpfung zur Mitte hin aufweist, die am Wellenzapfen (100) als Abzugs-Sicherung wirkt.Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the free ending legs (8a, c) has a crank towards the center, which acts on the shaft journal (100) as a trigger-fuse. Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Formschluss-Teil (4) aus einem elastischen Material, insbesondere Federstahl, hergestellt ist. (5, 6)Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the form-fitting part (4) is made of an elastic material, in particular spring steel. ( 5 . 6 ) Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Formschluss-Teil (4) als vom Basiskörper (3) separates U-förmiges oder C-förmiges Profil-Teil (9, 19) ausgebildet ist, welches sich im montierten Zustand im Inneren der Aufnahmeöffnung (13) befindet - wobei im montierten Zustand der verbindende Schenkel (9b, 19b) des Profil-Teiles (9, 19) an dem Außenumfang (100a) des Wellenzapfens (100), insbesondere formschlüssig, anliegt, - das Profil-Teil (9, 19) insbesondere so dimensioniert ist, dass es in Längsrichtung (10) in die Aufnahmeöffnung (13) einschiebbar ist.Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the form-fitting part (4) as the base body (3) separate U-shaped or C-shaped profile part (9, 19) is formed, which in the assembled state in the interior the receiving opening (13) is located - wherein in the assembled state of the connecting leg (9b, 19b) of the profile part (9, 19) on the outer periphery (100a) of the shaft journal (100), in particular form-fitting, is applied, - the profile part (9, 19) is dimensioned in particular so that it can be pushed into the receiving opening (13) in the longitudinal direction (10). Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die frei endenden Schenkel (9a, c, 19a, c) elastisch ausgebildet sind und im montierten Zustand daran ausgebildete Fortsätze (9a1, 9c1, 19a1, 19c1) in Durchbrüchen der Wandung der Aufnahmeöffnung (13) längsfest positioniert sind.Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the freely ending limbs (9a, c, 19a, c) are designed to be elastic and, in the assembled state, extensions (9a1, 9c1, 19a1, 19c1) formed therein in openings of the wall of the receiving opening (9a, c). 13) are longitudinally fixed. Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilrichtung (9') des Profils (9) im montierten Zustand der Längsrichtung (10) entspricht.Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the profile direction (9 ') of the profile (9) in the mounted state corresponds to the longitudinal direction (10). Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilrichtung (19') des Profils (19) der Querrichtung (11) zur Längsrichtung (10) entspricht. (Abzugs-Bremse)Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the profile direction (19 ') of the profile (19) corresponds to the transverse direction (11) to the longitudinal direction (10). (Trigger brake) Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein an dem Außenumfang (100a) des Wellenzapfens (100) anliegender Endbereich des Formschluss-Teiles (4) sich entgegen der Aufschubrichtung mit seinem freien Ende dem Außenumfang (100a) annähert und der Endbereich als scharfe Kante, insbesondere mit einem spitzen Kanten-Winkel, ausgebildet ist. (Basiskörper mit formschlüssiger Aufnahmeöffnung) (8, 9)Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that on the outer periphery (100a) of the shaft journal (100) abutting end portion of the positive connection part (4) counter to the direction of free movement with its free end to the outer periphery (100a) and the end region as sharp edge, in particular with a sharp edge angle is formed. (Base body with positive receiving opening) ( 8th . 9 ) Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - das Formschluss-Teil (4) einstückig zusammen mit dem Basiskörper (3) ausgebildet ist als Basiskörper-Formschluss-Teil (3+4), indem die Aufnahmeöffnung (13) des Basiskörpers (3) gleichzeitig die Formschluss-Ausnehmung (14) ist. (Basiskörper Durchgangsloch) (10)Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that - the positive connection part (4) is formed integrally with the base body (3) as a base body positive connection part (3 + 4) by the receiving opening (13) of the base body ( 3) at the same time the positive connection recess (14). (Base body through hole) ( 10 ) Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - die als Formschluss-Ausnehmung (14) ausgebildete Aufnahmeöffnung (13) ein Durchgangsloch durch den Basiskörper (3) ist, - insbesondere das Basiskörper-Formschluss-Teil (3+4) als Strangpress-Profil hergestellt ist. (Vorspannteil zur Spiel-Minimierung, 8, 9, 10)Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that - the receiving opening (13) formed as a form-fitting recess (14) is a through-hole through the base body (3), in particular the base body form-fitting part (3 + 4) as an extrusion Profile is made. (Leader for game minimization, 8th . 9 . 10 ) Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Vorspannteil (5), insbesondere eine Vorspann-Feder (5), vorhanden ist, welches eine radikale Vorspannkraft erzeugt, mit der es den Außenumfang (100a) des Wellenzapfens (100) gegen den Innenumfang (14a) der Formschluss-Ausnehmung (14) anpresst. (10)Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that a biasing member (5), in particular a biasing spring (5), is provided, which generates a radical biasing force, with which it the outer periphery (100a) of the journal (100) against the Inner circumference (14 a) of the form-fitting recess (14) presses. ( 10 ) Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Basiskörper (3), Formschluss-Teil (4) und Magnetteil (2) zusammen als einstückiges Gesamtteil (2 + 3 + 4) ausgebildet sind. (Magnet oder Magnetteil separat)Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that base body (3), positive-locking part (4) and magnet part (2) are formed together as a one-piece overall part (2 + 3 + 4). (Magnet or magnet part separately) Gebereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - der Geber-Magnet (50), insbesondere das gesamte Magnet-Teil (2), am Basiskörper (3) oder am Basiskörper-Formschluss-Teil (3+4) verdrehsicher befestigt ist, insbesondere formschlüssig befestigt oder verklebt ist, - insbesondere der Geber-Magnet (50) die Mündung der als Durchgangsloch ausgestalteten Formschluss-Ausnehmung (14) zumindest teilweise überdeckt und insbesondere als axialer Anschlag für den Wellenzapfen (100) dient.Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that - the encoder magnet (50), in particular the entire magnet part (2), on the base body (3) or on the base body-form-fitting part (3 + 4) against rotation is fastened, in particular positively fastened or glued, - in particular the encoder magnet (50) at least partially covers the mouth of the formed as a through hole form-fitting recess (14) and in particular serves as an axial stop for the shaft journal (100). Gebereinheit nach einem dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass dieses Gesamtteil (2 + 3 + 4) mittels - Urformen, insbesondere mittels eines Guss-Verfahrens, insbesondere mittels Druckguss, hergestellt ist oder - mittels eines iterativen Herstellverfahrens, insbesondere mittels 3-D-Druck, vorzugsweise aus Metall, hergestellt ist oder - als Blech-Biegeteil mit darin ausgestanzter wenigstens einer Formschluss-Ausnehmung (14) hergestellt ist. (11)Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that this total part (2 + 3 + 4) is produced by means of prototypes, in particular by means of a casting process, in particular by means of diecasting, or by means of an iterative production process, in particular by means of 3-D Pressure, preferably made of metal, or - is produced as a sheet-metal bent part with at least one positive-locking recess (14) punched out therein. ( 11 ) Gebereinheit nach einem dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass - das als Blech-Biegeteil hergestellte Gesamtteil (2 + 3 + 4) aus einem mehrfach gekröpften Blech-Band (16) besteht, welches mehrere in axialer Richtung (10) beabstandete Querschenkel (16 a, b, c) umfasst, - wobei in zwei benachbarten Querschenkeln (16a, b) jeweils eine von zwei etwa zueinander fluchtenden Formschluss-Öffnungen (14) vorhanden ist und der dritte Querschenkel (16c) als Anschlag für den Wellenzapfen (100) dient, - insbesondere die Formschluss-Ausnehmungen 14) in den beiden benachbarten Querschenkel (16a, b) um die axiale Richtung (10) einen von Null abweichenden geringen Winkelversatz zueinander aufweisen, sodass einerseits der Wellenzapfen (100) noch durch beide hindurch gesteckt werden kann, andererseits die beiden Querschenkel im aufgesteckten Zustand eine Vorspannung um die axiale Richtung (10) auf den eingesteckten Wellenzapfen (100) aufbringen.Transmitter unit according to one of the preceding claims, characterized in that - the overall part (2 + 3 + 4) produced as a sheet-metal bent part consists of a multi-cranked sheet-metal strip (16) which has a plurality of transverse limbs (16) spaced apart in the axial direction (10) a, b, c), - in each case one of two approximately mutually aligned positive locking openings (14) is present in two adjacent transverse legs (16a, b) and the third transverse leg (16c) serves as a stop for the shaft journal (100) , - in particular the form-fitting recesses 14) in the two adjacent transverse legs (16a, b) around the axial direction (10) have a non-zero minor angular offset from one another, so that on the one hand the shaft journal (100) can still be inserted through both on the other hand, the two transverse legs in the plugged state apply a bias about the axial direction (10) on the inserted shaft journal (100).
DE202018106120.8U 2018-10-19 2018-10-19 Transmitter unit for a rotary sensor Active DE202018106120U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018106120.8U DE202018106120U1 (en) 2018-10-19 2018-10-19 Transmitter unit for a rotary sensor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018106120.8U DE202018106120U1 (en) 2018-10-19 2018-10-19 Transmitter unit for a rotary sensor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018106120U1 true DE202018106120U1 (en) 2019-03-14

Family

ID=65996700

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018106120.8U Active DE202018106120U1 (en) 2018-10-19 2018-10-19 Transmitter unit for a rotary sensor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018106120U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2997267B1 (en) Fastening element for fixing two components to each other
EP2670988B1 (en) Fastening device
EP3423744B1 (en) Pre-positioner for a profiled clamp and connecting arrangement having such a pre-positioner
DE102006004678A1 (en) Assembly unit for the fastening eye of a buckle
EP2875199B1 (en) Guide for espagnolette bar
EP3110587B1 (en) Soldering tip fastening system
WO2009094971A1 (en) Sensor attachment arrangement
WO2015117997A1 (en) Snap ring
WO2008000319A1 (en) Device for fastening fittings to hollow chamber profiles
DE102015002892A1 (en) Axle of a land vehicle, land vehicle with such an axle and disc brake and brake carrier of such a land vehicle
EP0278995A1 (en) Inserting bolt and means for its mounting
DE202018106120U1 (en) Transmitter unit for a rotary sensor
DE10334050B4 (en) Device for fastening a connection fitting to an object, in particular to a wall
DE102011011072A1 (en) Improved attachment of an electronic device such as impedance converter or amplifier to a vehicle body
DE102018128553B4 (en) Encoder unit for a rotary sensor
WO2019015710A1 (en) Threaded nut for a ball screw drive
DE102017223529A1 (en) circlip
DE3014368A1 (en) CONTROL PANEL BUILT-IN DEVICE FOR HOLE-MOUNTED INSTALLATION IN CONTROL PANELS
EP1840925A2 (en) Connection element, for connecting installation switch devices arranged parallel to each other
DE102014210454A1 (en) Fastener for fixing two components together
WO2017102199A1 (en) Differential bearing arrangement
DE10107581B4 (en) Device for connecting a plastic part to a flat carrier part
EP4010601B1 (en) Locking element for releasably locking a rotational movement of an adapter relative to a body of a push-pull rod, and push-pull rod comprising such a locking element
DE102020006771B4 (en) Housing, namely a spring chamber for a medical device, and a blank for producing such a spring chamber
EP3918212B1 (en) Connector, connecting arrangement and method for connecting two threaded rods in an adjustable angle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years