DE202018105681U1 - shelving - Google Patents

shelving Download PDF

Info

Publication number
DE202018105681U1
DE202018105681U1 DE202018105681.6U DE202018105681U DE202018105681U1 DE 202018105681 U1 DE202018105681 U1 DE 202018105681U1 DE 202018105681 U DE202018105681 U DE 202018105681U DE 202018105681 U1 DE202018105681 U1 DE 202018105681U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelf
pin
bracket
holder
posts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018105681.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LKE Gesellschaft fuer Logistik und Kommunikations Equipment mbH
Original Assignee
LKE Gesellschaft fuer Logistik und Kommunikations Equipment mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LKE Gesellschaft fuer Logistik und Kommunikations Equipment mbH filed Critical LKE Gesellschaft fuer Logistik und Kommunikations Equipment mbH
Priority to DE202018105681.6U priority Critical patent/DE202018105681U1/en
Publication of DE202018105681U1 publication Critical patent/DE202018105681U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/06Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of the shelves
    • A47B57/08Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of the shelves consisting of grooved or notched ledges, uprights or side walls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/0083Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements with four vertical uprights
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/30Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports
    • A47B57/48Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports consisting of tongues, pins or similar projecting means coacting with openings
    • A47B57/485Straight pins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/06Brackets or similar supporting means for cabinets, racks or shelves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/14Bars, uprights, struts, or like supports, for cabinets, brackets, or the like
    • A47B96/1408Bars, uprights, struts, or like supports, for cabinets, brackets, or the like regularly perforated

Abstract

Regalsystem mit einer Mehrzahl von Regalpfosten (2), die jeweils eine Vielzahl von in jeweiliger Regalpfostenlängsrichtung (4) hintereinander angeordneten Durchgangsbohrungen (7) aufweisen, mit einer Mehrzahl von Regalböden (3), die in Längsrichtung der Regalpfosten (2) übereinander an den Regalpfosten (2) auswechselbar anordbar sind, wobei die Regalböden (3) jeweils zu den Durchgangsbohrungen (7) der Regalpfosten (2) korrespondierend ausgebildete Durchtrittsöffnungen (8) aufweisen, sowie mit einer Mehrzahl von je Regalboden (3) vorgesehenen Haltern (10, 11), wobei ein Halter (10, 11) einen Stift (12) bereitstellt, der zu den Durchgangsbohrungen (7) der Regalpfosten (2) und den Durchtrittsöffnungen (8) der Regalböden (3) korrespondierend ausgebildet ist und im endmontierten Zustand eine Durchtrittsöffnung (8) eines Regalbodens (3) und eine damit zusammenwirkende Durchgangsbohrung (7) eines Regalpfostens (2) durchragt, und wobei ein Halter ferner einen Sicherungsbügel (13) aufweist, der im endmontierten Zustand den Regalpfosten (2) außenseitig umgreift, wobei der Sicherungsbügel (13) zwei beabstandet zueinander angeordnete Bügelabschnitte (14, 15) aufweist, die an den in Längsrichtung (17) des Stiftes (12) gegenüberliegenden Seiten (18, 19) des Regalpfostens (2) anliegen.Shelving system having a plurality of shelf posts (2), each having a plurality of in each Regalpfostenlängsrichtung (4) successively arranged through holes (7), with a plurality of shelves (3) in the longitudinal direction of the shelf posts (2) one above the other on the shelf posts (2) can be arranged exchangeably, wherein the shelves (3) respectively to the through holes (7) of the shelf posts (2) corresponding formed passage openings (8), and with a plurality of each shelf (3) provided holders (10, 11) in which a holder (10, 11) provides a pin (12) corresponding to the through holes (7) of the shelf posts (2) and the passage openings (8) of the shelves (3) and in the final assembled state, a passage opening (8 ) of a shelf (3) and a cooperating through hole (7) of a shelf post (2), and wherein a holder further comprises a securing bracket (13) which, when assembled, surrounds the shelf post (2) on the outside, wherein the securing bracket (13) has two spaced-apart bracket sections (14, 15) which are opposite to the longitudinal sides (17) of the pin (12) (FIGS. 19) of the shelf post (2) abut.

Description

Die Erfindung betrifft ein Regalsystem mit einer Mehrzahl von Regalpfosten, einer Mehrzahl von Regalböden sowie einer Mehrzahl von je Regalboden vorgesehenen Haltern, die der auswechselbaren Anordnung der Regalböden an den Regalpfosten dienen.The invention relates to a shelving system with a plurality of shelf posts, a plurality of shelves and a plurality of per shelf provided holders that serve the interchangeable arrangement of the shelves on the shelf posts.

Regalsysteme der eingangs genannten Art sind aus dem Stand der Technik an sich gut bekannt, weshalb es eines gesonderten druckschriftlichen Nachweises an dieser Stelle nicht bedarf.Shelving systems of the type mentioned are well known from the prior art, which is why it does not require a separate documentary evidence at this point.

Ein Regalsystem der gattungsgemäßen Art verfügt über eine Mehrzahl von Regalpfosten. Diese sind im endmontierten Zustand vertikal ausgerichtet. Das Regalsystem verfügt des Weiteren über Regalböden. Diese sind im endmontierten Zustand in Längsrichtung der Regalpfosten übereinander an den Regalpfosten auswechselbar angeordnet. Zu diesem Zweck dienen je Regalboden eine Mehrzahl von Haltern wobei typischerweise je Regalpfosten ein Halter vorgesehen ist.A shelving system of the generic type has a plurality of shelf posts. These are vertically aligned in the final assembled state. The shelving system also has shelves. These are arranged interchangeable in the final assembled state in the longitudinal direction of the shelf posts on the shelf posts. For this purpose serve each shelf a plurality of holders typically being provided per shelf post a holder.

Regalsysteme der vorbeschriebenen Art beziehungsweise daraus erstellte Regale haben sich im alltäglichen Praxiseinsatz bewährt. Es besteht gleichwohl das stetige Bestreben nach einer Verbesserung, insbesondere mit Blick auf eine vereinfachte Handhabung zur bestimmungsgemäßen Anordnung eines Regalbodens an den Regalpfosten. Es ist deshalb die Aufgabe der Erfindung, ein Regalsystem der eingangs genannten Art vorzuschlagen, das konstruktiv eine verwenderseitige Vereinfachung zur Anordnung eines Regalbodens an den Regalpfosten ermöglicht.Shelving systems of the type described above or shelves created therefrom have proven themselves in everyday practical use. However, there is the constant desire for improvement, especially with a view to a simplified handling for the intended arrangement of a shelf to the shelf posts. It is therefore an object of the invention to provide a shelving system of the type mentioned, the constructively allows a simplification on the part of the user to arrange a shelf on the shelf posts.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird mit der Erfindung vorgeschlagen ein Regalsystem mit einer Mehrzahl von Regalpfosten, die jeweils eine Vielzahl von in jeweiliger Pfostenlängsrichtung hintereinander angeordneten Durchgangbohrungen aufweisen, mit einer Mehrzahl von Regalböden, die in Längsrichtung der Regalpfosten übereinander an den Regalposten auswechselbar anordbar sind, wobei die Regalböden jeweils zu den Durchgangsbohrungen der Regalpfosten korrespondierend ausgebildete Durchtrittsöffnungen aufweisen, sowie mit einer Mehrzahl von je Regalboden vorgesehenen Haltern, wobei ein Halter einen Stift bereitstellt, der zu den Durchgangsbohrungen der Regalpfosten und den Durchtrittsöffnungen der Regalböden korrespondierend ausgebildet ist und im endmontierten Zustand eine Durchgangsöffnung eines Regalbodens und eine damit zusammenwirkende Durchgangsbohrung eines Regalpfostens durchragt, und wobei ein Halter ferner einen Sicherungsbügel aufweist, der im endmontierten Zustand den Regalpfosten außenseitig umgreift, wobei der Sicherungsbügel zwei beabstandet zueinander angeordnete Bügelabschnitte aufweist, die an den in Längsrichtung des Stiftes gegenüberliegenden Seiten des Regalpfostens anliegen.To solve this problem is proposed by the invention, a shelving system with a plurality of shelf posts, each having a plurality of in each post longitudinal direction successively arranged through holes, with a plurality of shelves, which are interchangeable arranged in the longitudinal direction of the shelf posts on the shelf post, wherein the shelves each having to the through holes of the shelf posts corresponding formed through openings, and with a plurality of per shelf provided holders, wherein a holder provides a pin which is formed corresponding to the through holes of the shelf posts and the passage openings of the shelves and in the final assembled state, a through hole a shelf and a cooperating through hole of a shelf post, and wherein a holder further comprises a securing bracket, the Rega in the final assembled state lpfosten engages on the outside, wherein the securing bracket has two spaced-apart strap sections which abut against the opposite sides of the shelf post in the longitudinal direction of the pin.

Die Regalpfosten des erfindungsgemäßen Regalsystems verfügen jeweils über eine Vielzahl von Durchgangsbohrungen. Diese sind je Regalpfosten in Pfostenlängsrichtung hintereinander angeordnet. Die Regalböden stellen ihrerseits Durchtrittsöffnungen bereit, die korrespondierend zu den Durchgangsbohrungen der Regalposten ausgebildet sind. Im endmontierten Zustand wirken die Durchtrittsöffnungen eines Regalbodens mit entsprechenden Durchgangsbohrungen der Regalpfosten zusammen.The shelf posts of the shelf system according to the invention each have a plurality of through holes. These are arranged per shelf post in the post longitudinal direction one behind the other. The shelves in turn provide passage openings which are formed corresponding to the through holes of the shelf post. In the final assembled state, the passage openings of a shelf interact with corresponding through holes of the shelf posts.

Zur auswechselbaren Anordnung eines Regalbodens an den Regalpfosten dient je Regalboden eine Mehrzahl von Haltern. Dabei weist ein Halter einen Stift auf, der zu den Durchgangsbohrungen der Regalpfosten und den Durchtrittsöffnungen der Regalböden korrespondierend ausgebildet ist und im endmontierten Zustand eine Durchtrittsöffnung eines Regalbodens und eine damit zusammenwirkende Durchgangsboden eines Regalpfostens durchragt.For replaceable arrangement of a shelf to the shelf posts each shelf serves a plurality of holders. In this case, a holder on a pin which is formed corresponding to the through holes of the shelf posts and the passage openings of the shelves and in the final assembled state, a passage opening of a shelf and a cooperating passage bottom of a shelf post projects through.

Ein Regalboden wird mithin auswechselbar von den Regalpfosten dadurch gehalten, dass die zur Anordnung des Regalbodens an den Regalpfosten vorgesehenen Halter jeweils einen Stift bereitstellen, der in die zugehörige Durchtrittsöffnung des Regalbodens und die damit zusammenwirkende Durchgangsbohrung des Regalpfostens eingesteckt ist. Der Stift des Halters wirkt insofern als Koppelelement, der eine formschlüssige Verbindung zwischen Regalboden und zugehörigem Regalposten ausbildet.A shelf is thus interchangeable held by the shelf posts characterized in that the arrangement provided for the shelf to the shelf posts holder each provide a pin which is inserted into the associated passage opening of the shelf and the cooperating through hole of the shelf post. The pin of the holder acts insofar as a coupling element, which forms a positive connection between the shelf and the associated shelf post.

Eine typische Bauform eines mittels des erfindungsgemäßen Regalsystems aufgebauten Regals verfügt über vier Regalpfosten, die im endmontierten Zustand vertikal ausgerichtet rechteckförmig angeordnet sind. Von den Regalpfosten wird eine Mehrzahl von Regalböden getragen, die in vertikaler Richtung, das heißt in Längsrichtung der Regalpfosten übereinander angeordnet sind. Dabei bestimmt sich der Abstand zwischen zwei in vertikaler Richtung benachbarter Regalböden durch das Lochbild der Regalpfosten, das heißt durch den Abstand der hintereinander angeordneten Durchgangsbohrungen der Regalpfosten einerseits und der anwenderseitig für eine bestimmungsgemäße Anordnung der Regalböden ausgewählten Durchgangsbohrungen andererseits. Es sind insofern nicht nur die Anzahl der Regalböden, sondern auch deren Abstand voneinander anwenderseitig frei wählbar.A typical design of a shelf constructed by means of the shelf system according to the invention has four shelf posts, which are arranged vertically aligned rectangular in the final assembled state. From the shelf posts a plurality of shelves is supported, which are arranged one above the other in the vertical direction, that is in the longitudinal direction of the shelf posts. In this case, the distance between two vertically adjacent shelves determined by the hole pattern of the shelf posts, that is, by the distance of successively arranged through holes of the shelf posts on the one hand and the user side for a proper arrangement of the shelves selected through holes on the other. It is insofar not only the number of shelves, but also their distance from each other user-freely selectable.

Der Halter verfügt erfindungsgemäß des Weiteren über einen Sicherungsbügel. Dieser umgreift im endmontierten Zustand den Regalposten außenumfangsseitig, wobei der Sicherungsbügel zwei beabstandet zueinander angeordnete Bügelabschnitte aufweist, die an den in Längsrichtung des Stiftes gegenüberliegenden Seiten des Regalpostens anliegen.The holder according to the invention further has a securing bracket. This encompasses in the final assembled state, the shelf post on the outer peripheral side, wherein the securing bracket two spaced-apart bracket sections has, which abut the opposite in the longitudinal direction of the pin sides of the shelf item.

Dieser vom Halter bereitgestellte Sicherungsbügel stellt sicher, dass der Halter stiftseitig nicht ungewollte aus seiner im endmontierten Zustand eingenommenen Position verfahren kann. Der Sicherungsbügel verfügt zu diesem Zweck über zwei Bügelabschnitte, die im endmontierten Zustand außenseitige des Regalpfostens anliegen. Dabei wirken die Bügelabschnitte mit den in Längsrichtung des Stiftes gegenüberliegenden Seiten des Regalpfostens zusammen, womit eine Verfahrbewegung des Stiftes in Stiftlängsrichtung blockiert ist. Ein im endmontierten Zustand eine Durchtrittsöffnung sowie eine damit zusammenwirkende Durchgangsbohrung durchragender Stift ist mithin dank des Sicherungsbügels lagefixiert, wobei sich der Sicherungsbügel und damit der Halter gegenüber dem Regalpfosten abstützen.This bracket provided by the holder ensures that the holder pin side can not move unintentionally from its position taken in the final assembled state. The safety bar has for this purpose two bracket sections, which abut in the final assembled state the outside of the shelf post. In this case, the strap sections cooperate with the opposite sides of the shelf post in the longitudinal direction of the pin, whereby a movement of the pin is blocked in the pin longitudinal direction. A in the final assembled state, a passage opening and a cooperating through hole penetrating pin is therefore fixed in position thanks to the securing bracket, wherein the securing bracket and thus the holder are supported relative to the shelf post.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung erbringt insbesondere den Vorteil einer verwenderseits einfachen Montage beziehungsweise Demontage der Regalböden. Denn der erfindungsgemäß vorgesehene Halter des Regalsystems kann in einfacher Weise gesteckt werden, wobei er stiftseitig voran durch eine regalbodenseitige Durchtrittsöffnung und die damit regalpfostenseitig zusammenwirkende Durchgangsbohrung zu führen ist. Infolgedessen kommt es zu einer sicheren Anordnung des Regalbodens am jeweiligen Regalpfosten durch Formschluss. Der erfindungsgemäß vom Halter ebenfalls bereitgestellte Sicherungsbügel stellt derweil sicher, dass ein ungewolltes Herausrutschen des Stiftes aus dieser endmontierten Stellung nicht möglich ist. Der Stift ist mithin positionssicher in Relation zum Regalposten einerseits und Regalboden andererseits gehalten, was eine dauerhaft sichere Anordnung des Regalbodens am Regalpfosten gewährleistet.The embodiment according to the invention provides, in particular, the advantage of a user-friendly simple assembly or disassembly of the shelves. Because of the inventively provided holder of the shelving system can be plugged in a simple manner, where it is to lead pencil side ahead by a shelf-side passage opening and the shelf post cooperating with each other through hole. As a result, it comes to a secure arrangement of the shelf at the respective shelf posts by positive locking. The present invention also provided by the holder circlip meanwhile ensures that an accidental slipping out of the pin from this final mounted position is not possible. The pin is therefore held positionally reliable in relation to the shelf post on the one hand and shelf on the other hand, which ensures a permanently secure arrangement of the shelf on the shelf post.

Bei einem Regal typischer Bauart mit vier Regalpfosten ist bevorzugter Weise vorgesehen, dass jede Ecke eines rechteckwinklig ausgebildeten Regalbodens mit einem der Regalpfosten zusammenwirkt. Dementsprechend ist je Ecke des Regalbodens ein Halter der vorbeschriebenen Art vorgesehen, so dass sich der Regalboden über insgesamt vier Halter gegenüber den Regalposten abstützt. Dabei wirkt ein Halter jeweils mit einem Regalpfosten zusammen.In a shelf of typical design with four shelf posts is preferably provided that each corner of a square formed shelf with one of the shelf posts cooperates. Accordingly, a holder of the type described above is provided per corner of the shelf, so that the shelf is supported over a total of four holders relative to the shelf post. In this case, a holder acts together with a shelf post.

Ein nach dem erfindungsgemäßen Regalsystem aufgebautes Regal kann auch Teil eines Rollwagens sein. Es wird insofern mit der Erfindung auch ein Transportwagen vorgeschlagen, der über eine verfahrbare Plattform verfügt, die ein Regal nach dem erfindungsgemäßen Regalsystem trägt.A shelf constructed according to the shelf system according to the invention can also be part of a trolley. It is insofar proposed with the invention, a trolley, which has a movable platform that carries a shelf according to the shelf system according to the invention.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass der Sicherheitsbügel und der Stift einstückig ausgebildet sind. Dies ermöglicht eine vereinfachte Handhabung bei der Montage beziehungsweise Demontage eines Regalbodens. Zudem ist die einstückige Ausgestaltung von Sicherungsbügel und Stift vergleichsweise preiswert, was herstellerseitig von Vorteil ist.According to a further feature of the invention it is provided that the safety bar and the pin are integrally formed. This allows a simplified handling during assembly or disassembly of a shelf. In addition, the one-piece design of securing bracket and pin is comparatively inexpensive, which is the manufacturer's advantage.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist es besonders bevorzugt, dass der Sicherungsbügel und der Stift aus einem Draht- oder Stangenabschnitt gebildet sind. Danach ist ein Draht- oder Stangenabschnitt vorgesehen, der zur Ausbildung des Sicherungsbügels mit dem daran einstückig angeordneten Stift in einfacher Weise abzukanten ist. Der Draht- oder Stangenabschnitt wird mithin durch einfaches Biegen, Abkanten und/oder dergleichen zur Ausbildung von Sicherungsbügel und daran angeordnetem Stift umgeformt. Es ist so eine besonders preisgünstige Herstellung ermöglicht.According to a further feature of the invention, it is particularly preferred that the securing bracket and the pin are formed from a wire or rod section. Thereafter, a wire or rod portion is provided, which is abzukanten to form the securing bracket with the integrally arranged thereon pin in a simple manner. The wire or rod portion is thus formed by simple bending, folding and / or the like to form securing bracket and arranged thereon pin. It is such a particularly inexpensive production allows.

Es ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen, dass die Bügelabschnitte jeweils einendseitig eines Verbindungsabschnitts angeordnet sind. Demnach ist ein Verbindungsabschnitt vorgesehen, der einendseitig den ersten Bügelabschnitt und anderendseitig den zweiten Bügelabschnitt trägt. Im Ergebnis koppelt der Verbindungsabschnitt die beiden Bügelabschnitte miteinander, wobei der erste Bügelabschnitt in den Verbindungsabschnitt und der Verbindungsabschnitt in den zweiten Bügelabschnitt übergehen.It is provided according to a further feature of the invention that the strap sections are each arranged at one end of a connecting portion. Accordingly, a connecting portion is provided, which carries at one end the first bracket portion and the other end the second bracket portion. As a result, the connecting portion couples the two strap portions together, the first strap portion merging with the connecting portion and the connecting portion with the second strap portion.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass der Stift einendseitig eines der beiden Bügelabschnitte angeordnet ist. Dieser erste Bügelabschnitt trägt mithin einendseitig den Stift und geht anderendseitig in den Verbindungsabschnitt über. Der andere der beiden Bügelabschnitte ist indes gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung einendseitig frei ausgebildet. Demnach ist der zweite Bügelabschnitt einendseitig am Verbindungsabschnitt angeordnet, wohingegen der Bügelabschnitt anderendseitig ein freies Ende aufweist.According to a further feature of the invention it is provided that the pin is arranged on one end side of one of the two strap sections. This first bracket section therefore carries the end of the pen and goes on the other side in the connecting portion. The other of the two strap sections, however, is free end formed according to a further feature of the invention. Accordingly, the second bracket portion is arranged at one end on the connecting portion, whereas the strap portion has a free end at the other end.

Im Ergebnis ergibt sich eine Gesamtkonstruktion, dergemäß der Halter mehrere Abschnitte aufweist, nämlich den Stift, den darin übergehenden ersten Bügelabschnitt, den darin übergehenden Verbindungsabschnitt sowie den darin übergehenden zweiten Bügelabschnitt. Dabei sind die einzelnen Abschnitte relativ zueinander unter einem Winkel abgekantet ausgebildet, und zwar derart, dass sich der Verbindungsabschnitt und der Stift einander gegenüberliegen, ebenso wie sich der erste Bügelabschnitt und der zweite Bügelabschnitt einander gegenüberliegen.The result is an overall construction, according to which the holder has a plurality of sections, namely the pin, the first bracket section merging thereinto, the connecting section merging therein and the second bracket section merging thereinto. In this case, the individual sections are formed bent relative to one another at an angle, in such a way that the connecting portion and the pin face each other, as well as the first bracket portion and the second bracket portion face each other.

Im endmontierten Zustand des Halters kommt ein Regalpfosten zwischen den beiden Bügelabschnitten zu liegen, und zwar derart, dass die beiden Bügelabschnitte in schon vorbeschriebener Weise an den beiden in Längsrichtung des Stiftes gegenüberliegenden Seiten des Regalpfostens anliegen. Dabei bestimmt die Länge des Verbindungsabschnitts den Abstand zwischen den beiden Bügelabschnitten und ist so gewählt, dass er der Erstreckung des Regalpfostens in Längsrichtung des Stiftes entspricht oder unter Belassung eines Spiels übersteigt. Es ist so sichergestellt, dass im endmontierten Zustand eines Halters die beiden Bügelabschnitte spaltfrei oder nahezu spaltfrei an den jeweiligen Seiten des Regalpfostens anliegen, so dass ein ungewolltes Verfahren des halterseitigen Stiftes aus seiner endmontierten Position heraus sicher unterbunden ist.In the final assembled state of the holder comes a shelf post between the two strap sections to lie, in such a way that the abut both strap portions in the manner already described at the two opposite sides of the shelf post in the longitudinal direction of the pin. In this case, determines the length of the connecting portion, the distance between the two strap sections and is chosen so that it corresponds to the extension of the shelf post in the longitudinal direction of the pin or exceeds, leaving a game. It is thus ensured that in the final assembled state of a holder, the two strap sections lie gap-free or almost gap-free on the respective sides of the shelf post, so that an unwanted procedure of the holder-side pin is reliably prevented from its final mounted position out.

Gemäß einem besonderen Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass der Stift, der daran angeordnete erste Bügelabschnitt sowie der daran angeordnete Verbindungsabschnitt U-förmig ausgebildet innerhalb einer gemeinsamen Ebene angeordnet sind. Gemäß dieser Ausführungsform sind der Stift, der am Stift angeordnete Bügelabschnitt sowie der am Bügelabschnitt angeordnete Verbindungsabschnitt U-förmig ausgebildet, wobei der Bügelabschnitt die Basis dieser U-förmigen Ausgestaltung darstellt und der Stift sowie der Verbindungsabschnitt jeweils als U-Schenkel dienen. Im endmontierten Zustand ist so erreicht, dass der Stift eine Durchgangsbohrung sowie eine damit zusammenwirkende Durchtrittsöffnung durchragt, wobei der parallel zum Stift ausgebildete Verbindungsabschnitt außenseitig am zugehörigen Regalpfosten anliegt. Der den Stift mit dem Verbindungsabschnitt koppelnde erste Bügelabschnitt liegt ebenfalls außenseitig am Regalpfosten an, und zwar an der Seite des Regalpfostens, die dem freien Ende des Stiftes gegenüberliegt.According to a particular feature of the invention, it is provided that the pin, the first bracket section arranged thereon and the connecting section arranged thereon are arranged in a U-shaped manner within a common plane. According to this embodiment, the pin, the bracket portion arranged on the pin and the connecting portion arranged on the bracket portion are U-shaped, wherein the bracket portion is the base of this U-shaped configuration and serve the pin and the connecting portion respectively as U-legs. In the final assembled state is achieved so that the pin projects through a through hole and a cooperating passage opening, wherein the connecting portion formed parallel to the pin rests on the outside of the associated shelf posts. The first bracket portion coupling the pin to the connecting portion also abuts the shelf post on the outside, on the side of the shelf post opposite the free end of the pin.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass der am Verbindungsabschnitt angeordnete zweite Bügelabschnitt abgewinkelt zur gemeinsamen Ebene von Stift, ersten Bügelabschnitt und Verbindungsabschnitt ausgebildet ist.According to a further feature of the invention it is provided that the arranged at the connecting portion second bracket portion is angled to the common plane of the pin, the first bracket portion and connecting portion is formed.

Infolge der abgewinkelten Ausgestaltung des zweiten Betätigungsabschnitts wird in vorteilhafter Weise erreicht, dass der Stift mit seinem freien Ende voran in eine Durchgangsbohrung und die damit zusammenwirkende Durchtrittsöffnung durch den zweiten Betätigungsabschnitt ungehindert eingefädelt werden kann. Sobald der Stift in seine endmontierte Stellung verbracht ist, kann der Halter anwenderseitig losgelassen werden, infolgedessen er der Gewichtskraft folgend im Uhrzeigersinn nach unten verschwenkt und zwar um eine durch den Stift definierte Schwenkachse. Diese Verschwenkbewegung ist dadurch begrenzt, dass der Verbindungsabschnitt mit dem Regalpfosten in Kontakt kommt. In dieser Ausrichtung des Halters liegen dann in schon vorbeschriebener Weise die beiden Bügelabschnitte am Regalpfosten an, so dass der Halter in dieser Position verschiebesicher am Regalpfosten angeordnet ist.As a result of the angled configuration of the second actuating portion is achieved in an advantageous manner that the pin can be freely threaded with its free end in a through hole and the cooperating passage opening through the second operating portion unhindered. As soon as the pin has been brought into its final mounted position, the holder can be released by the user, as a result of which it pivots downward in a clockwise direction, following the weight force, about a pivot axis defined by the pin. This pivoting movement is limited by the fact that the connecting portion comes into contact with the shelf post. In this orientation of the holder are then in the manner described above, the two strap sections on the shelf post, so that the holder is arranged in this position against displacement on the shelf post.

Für ein Lösen des Halters ist dieser anwenderseitig zunächst entgegen des Uhrzeigersinns nach oben zu verschwenken, bis der zweite Bügelabschnitt außer Eingriff mit dem Regalpfosten kommt. Sobald dies erreicht ist, kann der Stift in Längsrichtung verschoben werden, was es gestattet, den Halter beziehungsweise den davon bereitgestellten Stift aus der Durchgangsbohrung und der damit zusammenwirkenden Durchtrittsöffnung herauszuziehen.For a release of the holder of this user is first to pivot counterclockwise upward until the second bracket section is disengaged from the shelf post. Once this is achieved, the pin can be displaced in the longitudinal direction, which allows to extract the holder or the pin provided thereof from the through hole and the cooperating passage opening.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass die Längserstreckung des Stiftes diejenige des Verbindungsabschnitts übersteigt. Hiermit wird sichergestellt, dass der Halter in endmontierter Stellung mit seinem Stift die Durchgangsbohrung und die damit zusammenwirkende Durchtrittsöffnung soweit durchragt, dass auch ein etwaiges Spiel zwischen den Bügelabschnitten und dem Regalpfosten mit abgedeckt ist, so dass eine spielbedingte Verschiebung des Stiftes nicht zu einem ungewollten Herausverfahren des Stiftes insbesondere aus der Durchtrittsöffnung des zugehörigen Regalbodens führt.According to a further feature of the invention it is provided that the longitudinal extension of the pin exceeds that of the connecting portion. This ensures that the holder in the final assembled position with its pin through the through hole and the cooperating through opening so far penetrates that any game between the temple sections and the shelf posts is covered, so that a game-related displacement of the pin is not an unwanted Herausverfahren the pen in particular from the passage opening of the associated shelf leads.

Für sich selbst schutzfähig wird mit der Erfindung des Weiteren vorgeschlagen ein Halter für ein Regalsystem, insbesondere ein Regalsystem der vorbeschriebenen Art, mit einem Stift und einem Sicherungsbügel, wobei der Sicherungsbügel zwei beabstandet zueinander angeordnete Bügelabschnitte aufweist, wobei die Bügelabschnitte jeweils endseitig eines Verbindungsabschnittes angeordnet sind, wobei der Stift endseitig eines der beiden Bügelabschnitte angeordnet ist und wobei der andere der beiden Bügelabschnitte endseitig frei ausgebildet ist, wobei der Stift, der daran angeordnete erste Bügelabschnitt sowie der daran angeordnete Verbindungsabschnitt U-förmig ausgebildet innerhalb einer gemeinsamen Ebene angeordnet sind, und wobei der am Verbindungsabschnitt angeordnete zweite Bügelabschnitt abgewinkelt zur gemeinsamen Ebene von Stift, erstem Bügelabschnitt und Verbindungsabschnitt ausgebildet ist.For self-protection is further proposed with the invention, a holder for a shelving system, in particular a shelving system of the type described above, with a pin and a safety bracket, wherein the safety bracket has two mutually spaced bracket sections, wherein the bracket sections are each arranged end side of a connecting portion , wherein the pin is arranged on one end of one of the two strap sections and wherein the other of the two strap sections is free at the ends, wherein the pin, the first strap section arranged thereon and the connecting section arranged thereon are arranged in a U-shaped manner within a common plane, and wherein the arranged at the connecting portion second bracket portion is angled to the common plane of the pin, the first bracket portion and connecting portion is formed.

Die mit einem solchen Halter einhergehenden Vorteile entsprechen den schon vorstehend anhand des erfindungsgemäßen Regalsystems erläuterten Vorteilen.The advantages associated with such a holder correspond to the advantages already explained above with reference to the shelf system according to the invention.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung anhand der Figuren. Dabei zeigen

  • 1 in schematisch perspektivischer Darstellung ausschnittsweise ein Regal nach dem erfindungsgemäßen Regalsystem;
  • 2 in unterschiedlichen Ansichten einen ersten Halter und
  • 3 in unterschiedlichen Ansichten einen zweiten Halter.
Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description with reference to FIGS. Show
  • 1 in a schematic perspective view fragmentary a shelf according to the shelf system according to the invention;
  • 2 in different views, a first holder and
  • 3 in different views, a second holder.

1 lässt in schematisch perspektivischer Darstellung ausschnittsweise ein erfindungsgemäßes Regalsystem 1 beziehungsweise ein nach dem erfindungsgemäßen Regalsystem 1 aufgebautes Regal erkennen. 1 leaves a schematic perspective view of a detail of a shelf system according to the invention 1 or a shelf system according to the invention 1 recognize the built-up shelf.

Das Regelsystem 1 verfügt über eine Mehrzahl von Regalpfosten 2. Im aufgebauten Zustand sind die Regalpfosten 2 in vertikaler Richtung ausgerichtet, wie in 1 dargestellt.The control system 1 has a plurality of shelf posts 2 , When assembled, the shelf posts 2 aligned in the vertical direction, as in 1 shown.

Ein jeder Regalpfosten 2 verfügt über eine Vielzahl von Durchgangsbohrungen 7, die in jeweiliger Regalpfostenlängsrichtung 4 hintereinander angeordnet sind.Each shelf post 2 has a variety of through holes 7 in the respective shelf post longitudinal direction 4 arranged one behind the other.

Das Regalsystem 1 verfügt des Weiteren über eine Mehrzahl von Regalböden 3, wobei die Ausschnittsdarstellung nach 1 zwei solcher Regalböden 3 erkennen lässt.The shelving system 1 furthermore has a plurality of shelves 3 , wherein the detail representation after 1 two such shelves 3 lets recognize.

Ein jeder der Regalböden 3 verfügt über ein Bodenteil 5 und zwei daran angeordnete Bodenträger 6, wobei die perspektivische Darstellung nach 1 nur den einen der beiden Bodenträger erkennen lässt. Ein Bodenteil 5 und die zugehörigen Bodenträger 6 können einstückig ausgebildet sein. Alternativ ist eine mehrstückige Ausgestaltung, in welchem Fall ein Bodenteil 5 mit den zugehörigen Bodenträgern 6 verbunden ist, beispielsweise stoffschlüssig durch Schweißen und/oder Kleben.Each of the shelves 3 has a bottom part 5 and two floor supports arranged thereon 6 , wherein the perspective view after 1 only reveals one of the two bottom beams. A bottom part 5 and the associated floor beams 6 can be integrally formed. Alternatively, a multi-piece design, in which case a bottom part 5 with the associated floor supports 6 is connected, for example, cohesively by welding and / or gluing.

Im endmontierten Zustand des Regalsystems 1, wie er beispielhaft in 1 darstellt ist, sind die Regalböden 3 in Längsrichtung 4 der Regalpfosten 2 übereinander an den Regalpfosten 2 angeordnet.In the final assembled state of the shelving system 1 as he exemplifies in 1 represents are the shelves 3 longitudinal 4 the shelf posts 2 one above the other at the shelf posts 2 arranged.

Die Regalböden 3 sind an den Regalpfosten auswechselbar angeordnet, zu welchem Zweck je Regalboden Halter 10 und 11 zum Einsatz kommen, wie dies im Weiteren noch näher beschrieben werden wird.The shelves 3 are arranged interchangeably on the shelf posts, for which purpose per shelf holder 10 and 11 are used, as will be described in more detail below.

Jeder der Regalböden 3 weist jeweils zu den Durchgangsbohrungen 7 der Regalpfosten 2 korrespondierend ausgebildete Durchtrittsöffnungen 8 auf. Diese sind im dargestellten Ausführungsbeispiel in den Bodenträgern 6 der Regalböden 3 ausgebildet. Die „korrespondierende“ Ausgestaltung von Durchgangsbohrung und Durchtrittsöffnung bedeutet im Sinne der Erfindung, dass die Durchgangsbohrungen und die Durchtrittsöffnung in bevorzugter Weise gleichgroß ausgebildet sind.Each of the shelves 3 points to each of the through holes 7 the shelf posts 2 correspondingly formed passage openings 8th on. These are in the illustrated embodiment in the floor beams 6 the shelves 3 educated. The "corresponding" configuration of through-hole and passage opening in the sense of the invention means that the through-holes and the passage opening are preferably of the same size.

Zur auswechselbaren Anordnung der Regalböden 3 an den Regalpfosten 2 dienen Halter 10 und 11, wobei je Regalboden 3 eine Mehrzahl von entsprechenden Haltern 10 bzw. 11 vorgesehen sind. Gemäß einer typischen Bauform eines unter Verwendung des erfindungsgemäßen Regalsystems 1 aufgebauten Regals dienen zur tragenden Abstützung eines Regalbodens 3 vier Regalpfosten 2, wobei die Regalböden 3 rechteckförmig ausgebildet sind und jeder Ecke eines Regalbodens 3 ein Regalpfosten 2 zugeordnet ist. Dementsprechend kommen zur auswechselbaren Anordnung eines Regalbodens 3 an den Regalpfosten 2 vier Halter 10 und 11 zum Einsatz, nämlich je Regalpfosten 2 ein Halter 10 beziehungsweise ein Halter 11.For exchangeable arrangement of shelves 3 at the shelf posts 2 serve holders 10 and 11 , where ever shelf 3 a plurality of corresponding holders 10 respectively. 11 are provided. According to a typical design of a shelf system using the invention 1 built-up shelves serve as supporting support of a shelf 3 four shelf posts 2 , where the shelves 3 are rectangular and each corner of a shelf 3 a shelf post 2 assigned. Accordingly come to the interchangeable arrangement of a shelf 3 at the shelf posts 2 four holders 10 and 11 used, namely each shelf posts 2 a holder 10 or a holder 11 ,

Wie die Darstellung nach 1 erkennen lässt, kommen je Regalboden 3 zwei erste Halter 11 und zwei zweite Halter 10 zum Einsatz. Die Halter 10 und 11 sind spiegelverkehrt ausgebildet, im Aufbau aber im Übrigen identisch. Mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 1 kann der erste Halter 11 als sogenannter linker Halter und der zweite Halter 10 als sogenannter rechter Halter bezeichnet werden. Jeder der beiden Halter 10 beziehungsweise 11 verfügt jeweils über einen Stift 12. Dies lassen insbesondere die Darstellungen nach 2 und 3 erkennen, wobei 2 den linken Halter 11 und 3 den rechten Halter 10 zeigen.As the representation after 1 recognize, come each shelf 3 two first holders 11 and two second holders 10 for use. The holders 10 and 11 are mirror-inverted, but otherwise identical in structure. With reference to the drawing plane 1 may be the first holder 11 as so-called left holder and the second holder 10 be referred to as a so-called right holder. Each of the two holders 10 respectively 11 Each has a pen 12 , This is in particular the representations after 2 and 3 recognize, where 2 the left holder 11 and 3 the right holder 10 demonstrate.

Im Weiteren wird unter Bezugnahme auf 2 der rechte Halter 11 erläutert. Der in 3 gezeigte linke Halter 10 ist spiegelverkehrt zum rechten Halter 11 aufgebaut, ansonsten aber baugleich.In addition, with reference to 2 the right holder 11 explained. The in 3 shown left holder 10 is mirrored to the right holder 11 built, but otherwise identical.

Der Halter 11 verfügt über einen Sicherungsbügel 13. Dieser schließt sich bevorzugter Weise einstückig an den Stift 12 an. Der Sicherheitsbügel 3 weist seinerseits zwei beabstandet zueinander angeordnete Bügelabschnitte 14 und 15 auf. Diese sind jeweils endseitig eines Verbindungsabschnitts 16 angeordnet. Infolgedessen ergibt sich ein Aufbau, wonach der Stift 12 endseitig des ersten Bügelabschnitts 14 angeordnet ist, wobei der zweite Bügelabschnitt 15 endseitig frei ausgebildet ist.The holder 11 has a safety bar 13 , This preferably closes integrally with the pin 12 at. The safety bar 3 in turn has two spaced apart bracket sections 14 and 15 on. These are each end of a connecting portion 16 arranged. As a result, there is a structure that the pen 12 end of the first bracket section 14 is arranged, wherein the second bracket section 15 is formed freely at the end.

Der Halter 11 ist bevorzugter Weise einstückig aus einem Draht- oder Stangenabschnitt gebildet, und zwar durch Biegen, Abkanten oder dergleichen. Dabei geht der Stift 12 in den ersten Bügelabschnitt 14, der erste Bügelabschnitt 14 in den Verbindungsabschnitt 16 und der Verbindungsabschnitt 16 in den zweiten Bügelabschnitt 15 über. Die beiden Bügelabschnitte 14 und 15 bilden zusammen mit dem Verbindungsabschnitt 16 den Sicherungsbügel 13.The holder 11 is preferably integrally formed of a wire or rod portion, by bending, folding or the like. This is the pen 12 in the first stirrup section 14 , the first ironing section 14 in the connecting section 16 and the connecting section 16 in the second bracket section 15 above. The two temple sections 14 and 15 form together with the connecting section 16 the safety bar 13 ,

Wie die Darstellungen nach 2 ferner erkennen lassen, sind der Stift 12, der daran angeordnete erste Bügelabschnitt 14 sowie der am ersten Bügelabschnitt 14 angeordnete Verbindungsabschnitt 16 U-förmig ausgebildet innerhalb einer gemeinsamen Ebene angeordnet. Der am Verbindungsabschnitt 16 angeordnete zweite Bügelabschnitt 15 ist indes abgewinkelt zur gemeinsamen Ebene von Stift 12, erstem Bügelabschnitt 14 und Verbindungsabschnitt 16 ausgebildet.As the representations after 2 Furthermore, let's recognize the pen 12 , the first bracket section arranged thereon 14 as well as the first bracket section 14 arranged connection section 16 U-shaped arranged within a common plane. The at the connection section 16 arranged second bracket section 15 is, however, angled to the common plane of Stift 12 , first temple section 14 and connecting section 16 educated.

Zudem lässt sich anhand von 2 erkennen, dass der Stift 12 in Längsrichtung 17 des Stiftes 12 länger ausgebildet ist, als der parallel zum Stift 12 verlaufende Verbindungsabschnitt 16. Dabei weist der Verbindungsabschnitt 16 eine solche Längserstreckung auf, dass die beiden Bügelabschnitte 14 und 15 eine solche Beabstandung voneinander haben, dass sie im endmontierten Zustand des Regalsystems 1 zwischen sich einen Regalpfosten 2 aufnehmen können, wie dies 1 erkennen lässt.In addition, can be based on 2 recognize that the pen 12 longitudinal 17 of the pen 12 is longer than the parallel to the pen 12 extending connecting section 16 , In this case, the connection section 16 such a longitudinal extent that the two strap sections 14 and 15 have such a spacing from each other that they are in the final assembled state of the shelving system 1 between them a shelf post 2 can record, like this 1 lets recognize.

Für eine Positionsanordnung eines Regalbodens 3 an einem Regalpfosten 2 ist der zugehörige Halter 10 beziehungsweise 11 mit seinem Stift 12 voran durch die Durchgangsbohrung 7 eines Regalpfostens 2 sowie durch die damit zusammenwirkende Durchtrittsöffnung 8 des Regalbodens 3 zu führen, wie dies in der endmontierten Stellung nach 1 zu erkennen ist. Dabei ist der Halter in seiner relativen Position zum Regalpfosten 2 so zu halten, dass der Halter mit seinem zweiten Bügelabschnitt 15 am Regalpfosten 2 vorbeigeführt werden kann, bis der erste Bügelabschnitt 14 innenseitig an der Seite 18 des zugehörigen Regalpfostens 2 zu liegen kommt. In dieser Stellung ist der Stift 12 vollständig durch die Durchgangsbohrung 7 und die zugehörige Durchtrittsöffnung 8 hindurchgeführt.For a positional arrangement of a shelf 3 on a shelf post 2 is the associated holder 10 respectively 11 with his pen 12 through the through hole 7 a shelf post 2 and by the cooperating passage opening 8th of the shelf 3 as shown in the final assembled position 1 can be seen. The holder is in its relative position to the shelf post 2 to hold so that the holder with its second bracket section 15 at the shelf post 2 can be passed until the first bracket section 14 inside on the side 18 the associated shelf post 2 to come to rest. In this position is the pen 12 completely through the through hole 7 and the associated passage opening 8th passed.

Der Halter ist nun unter Nutzung der auf ihn einwirkenden Schwerkraft zu verschwenken, und zwar um eine durch den Stift 12 gebildete Schwenkachse. Infolgedessen verschwenkt der Halter mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 1 nach unten, das heißt im Uhrzeigersinn. Infolgedessen taucht der Regalpfosten 2 zwischen die beiden Bügelabschnitte 14 und 15 ein, bis der Verbindungsabschnitt 16 stirnseitig des Regalpfostens 2 am Regalpfosten 2 zu liegen kommt. In dieser Position liegen die Bügelabschnitte 14 und 15 außenseitig des Regalpfostens 2 an den in Längsrichtung 17 des Stiftes 12 gegenüberliegenden Seiten 18 und 19 des Regalpfostens 2 an. Hierdurch ist eine Verschiebebewegung des Halters in Längsrichtung 17 des Stiftes 12 unterbunden, so dass eine lagesichere Positionierung des Halters am Regalpfosten 2 gewährleistet ist. Ein ungewolltes Verschieben des Stiftes 12 in Relation zum Regalpfosten 2 beziehungsweise in Relation zum Regalboden 3 ist damit sicher unterbunden.The holder is now to pivot using the force of gravity acting on it, one by the pin 12 formed pivot axis. As a result, the holder pivots with respect to the plane of the drawing 1 down, that is clockwise. As a result, the shelf post emerges 2 between the two strap sections 14 and 15 on until the connecting section 16 frontally of the shelf post 2 at the shelf post 2 to come to rest. In this position are the temple sections 14 and 15 on the outside of the shelf post 2 at the longitudinal direction 17 of the pen 12 opposite sides 18 and 19 of the shelf post 2 at. As a result, a sliding movement of the holder in the longitudinal direction 17 of the pen 12 prevented, so that a positionally secure positioning of the holder on the shelf post 2 is guaranteed. An unintentional movement of the pen 12 in relation to the shelf post 2 or in relation to the shelf 3 is thus safely prevented.

Für ein Lösen des Halters ist dieser zunächst mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 1 nach oben zu verschwenken, das heißt entgegen des Uhrzeigersinns, und zwar so weit, bis der zweite Bügelabschnitt 15 nicht mehr an der zugehörigen Seite 19 des Regalpfostens 2 anliegt. In dieser Position ist der Stift 12 freigegeben, so dass eine Verschiebebewegung in Richtung des ersten Bügelabschnitts 14 möglich ist. Infolgedessen wird der Stift 12 aus der Durchgangsbohrung 7 und der zugehörigen Durchtrittsöffnung 8 herausgeführt, womit die formschlüssige Verbindung zwischen Regalboden 3 und Regalpfosten 2 gelöst wird.For a release of the holder this is first with respect to the plane of the drawing 1 to pivot upwards, that is counterclockwise, until the second bracket section 15 no longer on the associated page 19 of the shelf post 2 is applied. In this position is the pen 12 released, allowing a sliding movement in the direction of the first bracket section 14 is possible. As a result, the pen becomes 12 from the through hole 7 and the associated passage opening 8th led out, bringing the positive connection between shelf 3 and shelf posts 2 is solved.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Regalsystemshelving
22
Regalpfostenuprights
33
Regalbodenshelf
44
Längsrichtunglongitudinal direction
55
Bodenteilthe bottom part
66
BodenträgerShelf support
77
DurchgangsöffnungThrough opening
88th
DurchtrittsöffnungThrough opening
1010
Halterholder
1111
Halterholder
1212
Stiftpen
1313
Sicherungsbügelsafety catch
1414
Bügelabschnittbow section
1515
Bügelabschnittbow section
1616
Verbindungsabschnittconnecting portion
1717
Längsrichtunglongitudinal direction
1818
Seitepage
1919
Seitepage

Claims (10)

Regalsystem mit einer Mehrzahl von Regalpfosten (2), die jeweils eine Vielzahl von in jeweiliger Regalpfostenlängsrichtung (4) hintereinander angeordneten Durchgangsbohrungen (7) aufweisen, mit einer Mehrzahl von Regalböden (3), die in Längsrichtung der Regalpfosten (2) übereinander an den Regalpfosten (2) auswechselbar anordbar sind, wobei die Regalböden (3) jeweils zu den Durchgangsbohrungen (7) der Regalpfosten (2) korrespondierend ausgebildete Durchtrittsöffnungen (8) aufweisen, sowie mit einer Mehrzahl von je Regalboden (3) vorgesehenen Haltern (10, 11), wobei ein Halter (10, 11) einen Stift (12) bereitstellt, der zu den Durchgangsbohrungen (7) der Regalpfosten (2) und den Durchtrittsöffnungen (8) der Regalböden (3) korrespondierend ausgebildet ist und im endmontierten Zustand eine Durchtrittsöffnung (8) eines Regalbodens (3) und eine damit zusammenwirkende Durchgangsbohrung (7) eines Regalpfostens (2) durchragt, und wobei ein Halter ferner einen Sicherungsbügel (13) aufweist, der im endmontierten Zustand den Regalpfosten (2) außenseitig umgreift, wobei der Sicherungsbügel (13) zwei beabstandet zueinander angeordnete Bügelabschnitte (14, 15) aufweist, die an den in Längsrichtung (17) des Stiftes (12) gegenüberliegenden Seiten (18, 19) des Regalpfostens (2) anliegen.Shelving system having a plurality of shelf posts (2), each having a plurality of in each Regalpfostenlängsrichtung (4) successively arranged through holes (7), with a plurality of shelves (3) in the longitudinal direction of the shelf posts (2) one above the other on the shelf posts (2) can be arranged exchangeably, wherein the shelves (3) respectively to the through holes (7) of the shelf posts (2) corresponding formed passage openings (8), and with a plurality of each shelf (3) provided holders (10, 11) wherein a holder (10, 11) provides a pin (12) corresponding to the through holes (7) of the shelf posts (2) and the passage openings (8) of the shelves (3) is formed and in the final assembled state, a passage opening (8) of a shelf (3) and a cooperating through hole (7) of a shelf post (2) protrudes, and wherein a holder further comprises a securing bracket (13) in the final assembled state the shelf posts ( 2) on the outside, wherein the securing bow (13) has two mutually spaced strap sections (14, 15) which abut the longitudinal direction (17) of the pin (12) opposite sides (18, 19) of the shelf post (2). Regalsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungsbügel (13) und der Stift (12) einstückig ausgebildet sind.Shelving system after Claim 1 , characterized in that the securing bracket (13) and the pin (12) are integrally formed. Regalsystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungsbügel (13) und der Stift (12) aus einem Draht- oder Stangenabschnitt gebildet sind.Shelving system after Claim 2 , characterized in that the securing bracket (13) and the pin (12) are formed of a wire or rod portion. Regalsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bügelabschnitte (14, 15) jeweils endseitige eines Verbindungsabschnitts (16) angeordnet sind.Shelving system according to one of the preceding claims, characterized in that the strap sections (14, 15) each end side of a connecting portion (16) are arranged. Regalsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stift (12) endseitig eines der beiden Bügelabschnitte (14, 15) angeordnet ist.Shelving system according to one of the preceding claims, characterized in that the pin (12) is arranged at one end of one of the two strap sections (14, 15). Regalsystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der andere der beiden Bügelabschnitte (14, 15) endseitig frei ausgebildet ist.Shelving system after Claim 5 , characterized in that the other of the two strap sections (14, 15) is designed to be free at the end. Regalsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stift (12), der daran angeordnete erste Bügelabschnitt (14) sowie der daran angeordnete Verbindungsabschnitt (16) U-förmig ausgebildet innerhalb einer gemeinsamen Ebene angeordnet sind.Shelving system according to one of the preceding claims, characterized in that the pin (12), the first bracket section (14) arranged thereon and the connecting section (16) arranged thereon are arranged in a U-shaped manner within a common plane. Regalsystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der am Verbindungsabschnitt (16) angeordnete zweite Bügelabschnitt (15) abgewinkelt zur gemeinsamen Ebene von Stift (12), erstem Bügelabschnitt (14) und Verbindungsabschnitt (16) ausgebildet ist.Shelving system after Claim 7 , characterized in that on the connecting portion (16) arranged second bracket portion (15) angled to the common plane of the pin (12), the first bracket portion (14) and connecting portion (16) is formed. Regalsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Längserstreckung des Stiftes (12) diejenige des Verbindungsabschnitts (16) übersteigt.Shelving system according to one of the preceding claims, characterized in that the longitudinal extent of the pin (12) exceeds that of the connecting portion (16). Halter für ein Regalsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 9, mit einem Stift (12) und einem Sicherungsbügel (13), wobei der Sicherungsbügel (13) zwei beabstandet zueinander angeordnete Bügelabschnitte (14, 15) aufweist, wobei die Bügelabschnitte (14, 15) jeweils endseitig eines Verbindungsabschnitts (16) angeordnet sind, wobei der Stift (12) einendseitig eines der beiden Bügelabschnitte angeordnet ist, wobei der andere der beiden Bügelabschnitte endseitig frei ausgebildet ist, wobei der Stift (12), der daran angeordnete erste Bügelabschnitt (14) sowie der daran angeordnete Verbindungsabschnitt (16) U-förmig ausgebildet innerhalb einer gemeinsamen Ebene angeordnet sind, wobei der am Verbindungsabschnitt (16) angeordnete zweite Bügelabschnitt (15) abgewinkelt zur gemeinsamen Ebene von Stift (12), erstem Bügelabschnitt (14) und Verbindungsabschnitt (16) ausgebildet ist.Holder for a shelving system (1) according to one of the preceding Claims 1 to 9 with a pin (12) and a securing bow (13), wherein the securing bow (13) has two spaced-apart bow sections (14, 15), wherein the bow sections (14, 15) are each arranged at the end of a connecting section (16), wherein the pin (12) is arranged on one end side of one of the two strap sections, wherein the other of the two strap sections is freely formed at the end, the pin (12), the first strap section (14) arranged thereon and the connecting section (16) arranged thereon. are formed formed within a common plane, wherein the at the connecting portion (16) arranged second bracket portion (15) angled to the common plane of the pin (12), the first bracket portion (14) and connecting portion (16) is formed.
DE202018105681.6U 2018-10-04 2018-10-04 shelving Active DE202018105681U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018105681.6U DE202018105681U1 (en) 2018-10-04 2018-10-04 shelving

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018105681.6U DE202018105681U1 (en) 2018-10-04 2018-10-04 shelving

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018105681U1 true DE202018105681U1 (en) 2018-10-12

Family

ID=64278457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018105681.6U Active DE202018105681U1 (en) 2018-10-04 2018-10-04 shelving

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018105681U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190239641A1 (en) * 2018-02-08 2019-08-08 Sungal Corporation In-door cooler rack shelving system
DE202022100328U1 (en) 2022-01-21 2022-02-01 Benjamin Minister-Keller Modular shelving system
US11254505B2 (en) 2019-05-20 2022-02-22 Sungal Corporation Roller tracks with removable roller support bars, cable dividers and living hinges

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190239641A1 (en) * 2018-02-08 2019-08-08 Sungal Corporation In-door cooler rack shelving system
US10660435B2 (en) * 2018-02-08 2020-05-26 Sungal Corporation In-door cooler rack shelving system
US11254505B2 (en) 2019-05-20 2022-02-22 Sungal Corporation Roller tracks with removable roller support bars, cable dividers and living hinges
US11691815B2 (en) 2019-05-20 2023-07-04 Sungal Corporation Roller tracks with removable roller support bars, cable dividers and living hinges
DE202022100328U1 (en) 2022-01-21 2022-02-01 Benjamin Minister-Keller Modular shelving system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018105681U1 (en) shelving
DE202009007522U1 (en) Pull-out rail for a shelf
DE1275814B (en) Closure buckle for seat belts or the like.
EP2392286B1 (en) Storage unit for bone screws, set and surgical container
DE602004006237T2 (en) ARRANGEMENT FOR MECHANICAL AND ELECTRICAL CONNECTION BETWEEN AT LEAST ONE LADDER AND ONE SUPPORT PART
DE2104567C3 (en) Device for inserting or removing a printed circuit board
EP0190608B1 (en) Heel holding device
DE2149346A1 (en) Device for hanging tools or the like.
DE102015100202A1 (en) Holder for attaching a stop to a shelf support
DE10358151A1 (en) stacking column
DE102014106730A1 (en) Tool holder assembly for a breadboard
DE2846793B1 (en) Double-stroke open compartment jacquard machine
DE2943274A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING CONTROL PANELS STACKED ONTO OTHER
AT397038B (en) SAFETY SKI BINDING
DE19860213B4 (en) trolley
DE1536625C3 (en) Hanging receptacle for documents
EP0542020B1 (en) Locking device for a cabinet with drawers
DE2125431C3 (en) Coat hooks that can be attached to a hook support profile
DE202015005883U1 (en) Immersion holder
EP2431616B1 (en) Clamping bracket
DE3007608C2 (en) Device for holding objects
EP3162725A1 (en) Stackable and nestable container
DE8235280U1 (en) SHELF
DE2937938C2 (en) Carrying arrangement for gripping devices in a system for handling objects
WO2001069579A1 (en) Device for holding turning plates or the like

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A47B0057080000

Ipc: A47B0096060000

R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: RAUSCH WANISCHECK-BERGMANN BRINKMANN PARTNERSC, DE

Representative=s name: BRINKMANN & PARTNER PATENTANWAELTE PARTNERSCHA, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years