DE202018105459U1 - Digital instrument imaging system for a power distribution room patrol robot - Google Patents

Digital instrument imaging system for a power distribution room patrol robot Download PDF

Info

Publication number
DE202018105459U1
DE202018105459U1 DE202018105459.7U DE202018105459U DE202018105459U1 DE 202018105459 U1 DE202018105459 U1 DE 202018105459U1 DE 202018105459 U DE202018105459 U DE 202018105459U DE 202018105459 U1 DE202018105459 U1 DE 202018105459U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
groove
lever
bearing plate
patrol robot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018105459.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
State Grid Zhejiang Ninghai County Power Supply Co Ltd
Ningbo Power Supply Co of State Grid Zhejiang Electric Power Co Ltd
Original Assignee
State Grid Zhejiang Ninghai County Power Supply Co Ltd
Ningbo Power Supply Co of State Grid Zhejiang Electric Power Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by State Grid Zhejiang Ninghai County Power Supply Co Ltd, Ningbo Power Supply Co of State Grid Zhejiang Electric Power Co Ltd filed Critical State Grid Zhejiang Ninghai County Power Supply Co Ltd
Publication of DE202018105459U1 publication Critical patent/DE202018105459U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/02Control of position or course in two dimensions
    • G05D1/021Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles
    • G05D1/0231Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles using optical position detecting means
    • G05D1/0234Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles using optical position detecting means using optical markers or beacons
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Abstract

Digitales Instrumentenbildaufnahmesystem für einen Stromverteilungsraum-Patrouillenroboter, umfassend einen Patrouillenroboter und eine Führungsmarkierung, dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin eine Verriegelungseinrichtung zum Verriegeln des Patrouillenroboters umfasst, wobei die Verriegelungseinrichtung eine Verriegelungsrille, einen Verriegelungsring, einen Schließhebel, einen Verriegelungshebel, ein Antriebselement und ein Steuergerät umfasst, und wobei die Verriegelungsrille sich an einem Wandkörper und der Verriegelungsring sich an dem Patrouillenroboter befindet, während der Verriegelungsring und die Verriegelungsrille bündig miteinander abschließen, und wobei der Schließhebel und der Verriegelungshebel sich in der Verriegelungsrille befinden, und wobei das Antriebselement mit dem Schließhebel und dem Verriegelungshebel verbunden ist und den Schließhebel und den Verriegelungshebel zur synchronen Bewegung antreibt, und wobei die Verriegelungseinrichtung eine Schließposition und eine Verriegelungsposition aufweist, und wobei bei der an der Schließposition befindlichen Verriegelungseinrichtung der Verriegelungsring sich außerhalb der Verriegelungsrille befindet und der Schließhebel in die Verriegelungsrille hineinragt und die Verriegelungsrille schließt, während der Verriegelungshebel die Verriegelungsrille verlässt, und wobei bei der an der Verriegelungsposition befindlichen Schließeinrichtung der Verriegelungsring sich in der Verriegelungsrille befindet, der Schließhebel die Verriegelungsrille verlässt und die Verriegelungsrille öffnet, während der Verriegelungshebel in die Verriegelungsrille hineinragt und durch den Verriegelungsring durchgeht, um den Verriegelungsring zu verriegeln, und wobei das Steuergerät eine Lagerplatte, ein elastisches Element und einen Schalter umfasst, und wobei der Schalter mit dem Antriebselement elektrisch verbunden ist, und wobei die Unterseite des Steuergeräts mit einer Aussparung versehen ist, in der sich die Lagerplatte, das elastische Element und der Schalter sich befinden, und wobei ein Ende des elastischen Elements mit der Lagerplatte verbunden ist, während das andere Ende der Lagerplatte mit der Aussparung verbunden ist, und wobei an der Schließposition der Patrouillenroboter die Lagerplatte verlässt und die Lagerplatte den Schalter verlässt, während an der Verriegelungsposition der Patrouillenroboter auf der Lagerplatte stehen bleibt und die Lagerplatte den Schalter berührt und das Antriebselement zum Betrieb antreibt.A digital instrument imaging system for a power distribution room patrol robot comprising a patrol robot and a guide mark, characterized by further comprising locking means for locking the patrol robot, the locking means comprising a locking groove, a locking ring, a lock lever, a lock lever, a drive member and a controller and wherein the lock groove is on a wall body and the lock ring is on the patrol robot while the lock ring and the lock groove are flush with each other, and wherein the lock lever and the lock lever are in the lock groove, and wherein the drive member is connected to the lock lever and the lock lever Locking lever is connected and drives the closing lever and the locking lever for synchronous movement, and wherein the locking device is a closing In the locking position of the locking device, the locking ring is located outside the locking groove and the locking lever protrudes into the locking groove and closes the locking groove, while the locking lever leaves the locking groove, and wherein in the locking position at the locking position the lock ring is in the lock groove, the lock lever exits the lock groove and opens the lock groove while the lock lever projects into the lock groove and passes through the lock ring to lock the lock ring, and wherein the control device comprises a bearing plate, an elastic member and a switch comprises, and wherein the switch is electrically connected to the drive element, and wherein the underside of the control device is provided with a recess in de r is the bearing plate, the elastic member and the switch are located, and wherein one end of the elastic member is connected to the bearing plate, while the other end of the bearing plate is connected to the recess, and wherein at the closed position of the patrol robot leaves the bearing plate and the bearing plate leaves the switch, while at the locking position the patrol robot stops on the bearing plate and the bearing plate touches the switch and drives the drive element for operation.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft das technische Gebiet der elektrischen Energieausrüstung, insbesondere ein digitales Instrumentenbildaufnahmesystem für einen Stromverteilungsraum-Patrouillenroboter.The present utility model relates to the technical field of electrical energy equipment, in particular a digital instrument image recording system for a power distribution room patrol robot.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Die Stromverteilung ist ein Kettenglied in dem Stromsystem, das unmittelbar mit Benutzern verbunden ist und die elektrische Energie an die Benutzer verteilt, der Zustand der Stromverteilungsgeräte ist im direkten Zusammenhang mit der Qualität des Stromverbrauchs der Benutzer, dabei ist es von großer Bedeutung, einen Normalbetrieb der Stromverteilungsgeräte sicherzustellen. Zurzeit wird es damit angefangen, mit der Patrouille durch einen intelligenten Roboter die manuelle Patrouille zu ersetzen, dadurch kann es vermieden werden, dass aufgrund einer relativ hohen Anzahl der Geräte die Patrouille eine hohe Arbeitsbelastung hat und die Probleme nicht rechtzeitig erkannt, gemeldet und verarbeitet werden können.The power distribution is a link in the power system, which is directly connected to users and distributes the electrical energy to the users, the state of the power distribution equipment is directly related to the quality of the power consumption of the user, it is of great importance to normal operation of the Ensure power distribution devices. At present, the patrol is being replaced by an intelligent robot to replace manual patrol, thereby avoiding a high workload due to a relatively high number of devices and preventing the problems from being detected, reported and processed in time can.

Seit langem haben die in- und ausländischen Wissenschaftler kontinuierlich verschiedene Lösungen erhoben, dazu haben einige in- und ausländische Forschungseinrichtungen und Unternehmen auch zahlreiche Forschungen und Versuche durchgeführt, dadurch haben sie einige Erfolge erzielt. Z.B., obwohl bei einem durch das chinesische Patent mit der Patentnummer 201720304191.X offenbarten digitalen Instrumentenbildaufnahmesystem für einen Stromverteilungsraum-Patrouillenroboter und einem durch das chinesische Patent mit der Patentnummer 201120115523.2 offenbarten intelligenten Lasernavigations-Patrouillenroboter einer Transformatorenstation klare Bilder an dem Schaltschrank erhalten werden können, ist keine Sicherheitsvorrichtung zum Befestigen oder Verriegeln des Patrouillenroboters angeordnet. For a long time, the domestic and foreign scientists have continuously raised various solutions, to this end, some domestic and foreign research institutions and companies have also carried out numerous research and experiments, thereby they have achieved some success. For example, although a digital instrument image pickup system disclosed in Chinese Patent No. 201720304191.X for a power distribution room patrol robot and a smart laser navigation patrol robot of a transformer station disclosed by Chinese Patent No. 201120115523.2 can obtain clear images on the cabinet no security device for attaching or locking the patrol robot arranged.

INHALT DER VORLIEGENDEN ERFINDUNGCONTENTS OF THE PRESENT INVENTION

Hinsichtlich der Mängel aus dem Stand der Technik offenbart das vorliegende Gebrauchsmuster ein digitales Instrumentenbildaufnahmesystem für einen Stromverteilungsraum-Patrouillenroboter, um das Problem der derzeit bestehenden Patrouillenroboter mit einer Einrichtung zum Befestigen oder Verriegeln zu lösen. Um das vorstehende Ziel zu erreichen, verwendet das vorliegende Gebrauchsmuster die folgende technische Lösung:In view of the shortcomings of the prior art, the present utility model discloses a digital instrument image pickup system for a power distribution room patrol robot to solve the problem of the currently existing patrol robots with a means for attaching or locking. In order to achieve the above object, the present utility model employs the following technical solution:

Ein digitales Instrumentenbildaufnahmesystem für einen Stromverteilungsraum-Patrouillenroboter, umfassend einen Patrouillenroboter und eine Führungsmarkierung sowie eine Verriegelungseinrichtung zum Verriegeln des Patrouillenroboters, wobei die Verriegelungseinrichtung eine Verriegelungsrille, einen Verriegelungsring, einen Schließhebel, einen Verriegelungshebel, ein Antriebselement und ein Steuergerät umfasst, und wobei die Verriegelungsrille sich an einem Wandkörper und der Verriegelungsring sich an dem Patrouillenroboter befindet, während der Verriegelungsring und die Verriegelungsrille bündig miteinander abschließen, und wobei der Schließhebel und der Verriegelungshebel sich in der Verriegelungsrille befinden, und wobei das Antriebselement mit dem Schließhebel und dem Verriegelungshebel verbunden ist und den Schließhebel und den Verriegelungshebel zur synchronen Bewegung antreibt, und wobei die Verriegelungseinrichtung eine Schließposition und eine Verriegelungsposition aufweist, und wobei bei der an der Schließposition befindlichen Verriegelungseinrichtung der Verriegelungsring sich außerhalb der Verriegelungsrille befindet und der Schließhebel in die Verriegelungsrille hineinragt und die Verriegelungsrille schließt, während der Verriegelungshebel die Verriegelungsrille verlässt, und wobei bei der an der Verriegelungsposition befindlichen Schließeinrichtung der Verriegelungsring sich in der Verriegelungsrille befindet, der Schließhebel die Verriegelungsrille verlässt und die Verriegelungsrille öffnet, während der Verriegelungshebel in die Verriegelungsrille hineinragt und durch den Verriegelungsring durchgeht, um den Verriegelungsring zu verriegeln, und wobei das Steuergerät eine Lagerplatte, ein elastisches Element und einen Schalter umfasst, und wobei der Schalter mit dem Antriebselement elektrisch verbunden ist, und wobei die Unterseite des Steuergeräts mit einer Aussparung versehen ist, in der sich die Lagerplatte, das elastische Element und der Schalter sich befinden, und wobei ein Ende des elastischen Elements mit der Lagerplatte verbunden ist, während das andere Ende der Lagerplatte mit der Aussparung verbunden ist, und wobei an der Schließposition der Patrouillenroboter die Lagerplatte verlässt und die Lagerplatte den Schalter verlässt, während an der Verriegelungsposition der Patrouillenroboter auf der Lagerplatte stehen bleibt und die Lagerplatte den Schalter berührt und das Antriebselement zum Betrieb antreibt.A digital instrument imaging system for a power distribution room patrol robot, comprising a patrol robot and a guide mark and locking means for locking the patrol robot, the locking means comprising a locking groove, a locking ring, a lock lever, a lock lever, a drive member and a controller, and wherein the locking groove on a wall body and the lock ring is on the patrol robot while the lock ring and the lock groove are flush with each other, and wherein the lock lever and the lock lever are in the lock groove, and wherein the drive member is connected to the lock lever and the lock lever and the lock lever and drives the lock lever for synchronous movement, and wherein the lock means has a closed position and a lock position and wherein in the locking position of the locking device, the locking ring is located outside the locking groove and the locking lever protrudes into the locking groove and closes the locking groove, while the locking lever leaves the locking groove, and wherein in the locking position of the locking device, the locking ring in is the locking groove, the locking lever leaves the locking groove and the locking groove opens, while the locking lever protrudes into the locking groove and passes through the locking ring to lock the locking ring, and wherein the control device comprises a bearing plate, an elastic member and a switch, and wherein the switch is electrically connected to the drive element, and wherein the underside of the control device is provided with a recess in which the bearing plate, the elastic El ement and the switch are located, and wherein one end of the elastic member is connected to the bearing plate, while the other end of the bearing plate is connected to the recess, and wherein at the closing position of the patrol robot leaves the bearing plate and the bearing plate leaves the switch, while stops at the locking position of the patrol robot on the bearing plate and the bearing plate touches the switch and drives the drive element for operation.

Bevorzugt umfasst die Verriegelungsrille eine miteinander verbundene Querrille, erste Längsrille und zweite Längsrille, wobei die Querrille sich entlang der horizontalen Richtung erstreckt, während die erste Längsrille und die zweite Längsrille parallel zueinander ausgerichtet sind und sich entlang der vertikalen Richtung erstrecken, und wobei bei dem in der ersten Längsrille befindlichen Schließhebel der Schließhebel entlang der ersten Längsrille gleitet, während bei dem in der zweiten Längsrille befindlichen Verriegelungshebel der Schließhebel entlang der zweiten Längsrille gleitet.Preferably, the locking groove comprises an interconnected transverse groove, first longitudinal groove and second longitudinal groove, the lateral groove extending along the horizontal direction, while the first longitudinal groove and the second longitudinal groove are parallel to each other and extend along the vertical direction, and wherein the in the first longitudinal groove closing lever of the closing lever slides along the first longitudinal groove, while in the second longitudinal groove located in the locking lever of the locking lever slides along the second longitudinal groove.

Bevorzugt befindet sich das Antriebselement zwischen dem Schließhebel und dem Verriegelungshebel und umfasst ein mit dem Schließhebel und dem Verriegelungshebel verbundenes Antriebszahnrad, wobei auf einer dem Antriebszahnrad zugewandten Seite des Schließhebels eine erste Zahnstange angeordnet ist, die ins Antriebszahnrad eingreift, während auf einer dem Antriebszahnrad zugewandten Seite des Verriegelungshebels eine zweite Zahnstange angeordnet ist, die ins Antriebszahnrad eingreift. Preferably, the drive element is located between the closing lever and the locking lever and comprises a drive gear connected to the closing lever and the locking lever, wherein on a side facing the drive gear of the closing lever, a first rack is arranged, which engages the drive gear, while on a drive gear side facing the locking lever, a second rack is arranged, which engages the drive gear.

Bevorzugt ist an der Verriegelungsrille eine erste Positionierrille zum Positionieren des Schließhebels vorgesehen, wobei die erste Positionierrille sich auf einer symmetrisch zur ersten Längsrille ausgerichteten Seite der Verriegelungsrille befindet, und wobei die erste Positionierrille bündig mit der ersten Verriegelungsrille verbunden ist.Preferably, a first positioning groove for positioning the closing lever is provided on the locking groove, wherein the first positioning groove is located on a side of the locking groove aligned symmetrically with respect to the first longitudinal groove, and wherein the first positioning groove is flush with the first locking groove.

Bevorzugt ist an der Verriegelungsrille eine zweite Positionierrille zum Positionieren des Verriegelungshebels vorgesehen, wobei die zweite Positionierrille sich auf einer symmetrisch zur zweiten Längsrille ausgerichteten Seite der Verriegelungsrille befindet, und wobei die zweite Positionierrille bündig mit der zweiten Verriegelungsrille verbunden ist.Preferably, a second positioning groove for positioning the locking lever is provided on the locking groove, wherein the second positioning groove is located on a symmetrically oriented to the second longitudinal groove side of the locking groove, and wherein the second positioning groove is flush with the second locking groove.

Bevorzugt ist auf beiden Seiten der Lagerplatte weiterhin eine Reinigungsvorrichtung angeordnet, die ein Gehäuse und eine Trommelbürste umfasst, wobei die Trommelbürste sich auf einer der Lagerplatte zugewandten Seite des Gehäuses befindet und mit dem Gehäuse drehbar verbunden ist, und wobei auf einer der Lagerplatte zugewandten Seite des Gehäuses ein Aufnahmeschlitz zur Aufnahme der Trommelbürste vorgesehen ist, und wobei der Aufnahmeschlitz sich entlang der axialen Richtung der Trommelbürste erstreckt, und wobei eine der Lagerplatte zugewandte Seite der Trommelbürste aus dem Aufnahmeschlitz herausragt, und wobei an die Trommelbürste eine die Trommelbürste zur Drehung antreibende Antriebsvorrichtung angeschlossen ist.Preferably, a cleaning device is further arranged on both sides of the bearing plate, comprising a housing and a drum brush, wherein the drum brush is located on one of the bearing plate side facing the housing and is rotatably connected to the housing, and wherein on one of the bearing plate side facing the Housing a receiving slot for receiving the drum brush is provided, and wherein the receiving slot extends along the axial direction of the drum brush, and wherein a bearing plate facing side of the drum brush protrudes from the receiving slot, and wherein the drum brush a drum brush for rotation driving drive device connected is.

Das vorliegende Gebrauchsmuster offenbart ein digitales Instrumentenbildaufnahmesystem für einen Stromverteilungsraum-Patrouillenroboter, das folgende Vorteile hat:
mit der Anordnung einer Verriegelungseinrichtung, die einen automatischen Start realisieren und den Patrouillenroboter verriegeln kann, kann der Patrouillenroboter nach fertigem Betrieb befestigt und verriegelt werden, um den Patrouillenroboter zu positionieren und das Auftreten einer Verschiebung des Patrouillenroboters unter Wirkung einer Außenkraft zu vermeiden, dadurch wird es verhindert, dass der Patrouillenroboter die Stromanlage beschädigt, gleichzeitig wird der Patrouillenroboter vor eigenem Schaden geschützt, um die Lebensdauer des Patrouillenroboters zu verlängern. Durch dasselbe Antriebselement werden der Schließhebel und der Verriegelungshebel gleichzeitig zur synchronen Bewegung angetrieben, einerseits ist es förderlich für die synchrone Bewegung des Schließhebels und des Verriegelungshebels, andererseits kann der Leistungsverbrauch reduziert und die Komplexität der Struktur verringert werden. An der Schließposition schließt der Schließhebel die Verriegelungsrille und kann den Raum in der Verriegelungsrille schließen, um das Eintreten der Verunreinigungen und eine somit bewirkte Verstopfung zu vermeiden, während eine Beschädigung des Verriegelungshebels verhindert wird, an der Verriegelungsposition öffnet der Schließhebel die Verriegelungsrille, wenn der Verriegelungsring in die Verriegelungsrille hineinragt, bewegt sich der Verriegelungshebel zu dem Verriegelungsring und führt eine Verriegelung durch, dadurch kann die Verriegelungszeit verringert werden, um die Verriegelungsgeschwindigkeit zu erhöhen; gleichzeitig führt der Verriegelungsring eine Verriegelung in der Verriegelungsrille durch, nach der Beendung der Verriegelung kann eine Außenkraft sich nicht leicht auswirken, um eine Beschädigung des Verriegelungshebels und des Verriegelungsrings zu vermeiden.
The present utility model discloses a digital instrument image pickup system for a power distribution room patrol robot, which has the following advantages:
with the provision of a locking device which can realize an automatic start and lock the patrol robot, the patrol robot can be fixed and locked after finished operation to position the patrol robot and avoid the occurrence of a displacement of the patrol robot under the influence of an external force, thereby prevents the patrol robot from damaging the power system, while protecting the patrol robot from harm to extend the life of the patrol robot. By the same driving element, the closing lever and the locking lever are driven simultaneously for synchronous movement, on the one hand it is conducive to the synchronous movement of the closing lever and the locking lever, on the other hand, the power consumption can be reduced and the complexity of the structure can be reduced. At the closed position, the lock lever closes the lock groove and can close the space in the lock groove to prevent entry of the contaminants and consequent obstruction while preventing damage to the lock lever. At the lock position, the lock lever opens the lock groove when the lock ring protrudes into the locking groove, the locking lever moves to the locking ring and performs a lock, thereby the locking time can be reduced to increase the locking speed; at the same time the locking ring performs a locking in the locking groove, after the completion of the lock, an external force can not easily affect, to avoid damage to the locking lever and the locking ring.

Figurenlistelist of figures

Um die ausführlichen Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters oder die technische Lösung aus dem Stand der Technik klarer zu erläutern, werden die zu verwendenden Figuren in der Erläuterung von den ausführlichen Ausführungsformen oder dem Stand der Technik im Folgenden kurz vorgestellt. Offensichtlich zeigen die unten geschilderten Figuren nur einige Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters. Der Durchschnittsfachmann auf dem betreffenden Gebiet kann auf der Grundlage der Figuren andere Figuren erhalten, ohne kreative Arbeiten zu haben.

  • 1 zeigt eine schematische Darstellung der Schließposition des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • 2 zeigt eine vergrößerte Ansicht der Stelle A gemäß 1.
  • 3 zeigt eine schematische Darstellung der Verriegelungsposition des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • 4 zeigt eine vergrößerte Ansicht der Stelle B gemäß 3.
  • 5 zeigt eine Ansicht des Verwendungszustandes des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • 6 zeigt eine in der Richtung einer Draufsicht verlaufende Querschnittsansicht des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • 7 zeigt eine in der Richtung einer Vorderansicht verlaufende Querschnittsansicht des vorliegenden Gebrauchsmusters.
To more clearly explain the detailed embodiments of the present utility model or the technical solution of the prior art, the figures to be used in the explanation of the detailed embodiments or the prior art are briefly presented below. Obviously, the figures described below show only some embodiments of the present utility model. One of ordinary skill in the art can obtain other figures based on the figures without having creative work.
  • 1 shows a schematic representation of the closed position of the present utility model.
  • 2 shows an enlarged view of the point A according to 1 ,
  • 3 shows a schematic representation of the locking position of the present utility model.
  • 4 shows an enlarged view of the point B according to 3 ,
  • 5 shows a view of the state of use of the present utility model.
  • 6 shows a cross-sectional view in the direction of a plan view of the present utility model.
  • 7 shows a cross-sectional view of the present utility model in the direction of a front view.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DETAILED DESCRIPTION

Im Zusammenhang mit Figuren in den Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters wird die technische Lösung in den Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters im Folgenden klar und vollständig erläutert, so dass das Ziel, die technischen Lösungen und die Vorteile der Ausführungsformen klarer werden. Offensichtlich stellen die geschilderten Ausführungsformen nicht alle Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters dar, sondern nur ein Teil der Ausführungsformen. Alle anderen Ausführungsformen, die durch den Durchschnittsfachmann auf diesem Gebiet auf der Grundlage der Ausführungsformen im vorliegenden Gebrauchsmuster ohne kreative Arbeiten erhalten werden, sollen als vom Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters angesehen werden.In the context of figures in the embodiments of the present utility model, the technical solution in the embodiments of the present utility model is clearly and completely explained below, so that the object, the technical solutions and the advantages of the embodiments become clearer. Obviously, the described embodiments do not represent all embodiments of the present invention, but only a part of the embodiments. All other embodiments obtained by one of ordinary skill in the art based on the embodiments herein without creative work are to be considered as within the scope of the present utility model.

Wie in 1 bis 4 dargestellt, ein digitales Instrumentenbildaufnahmesystem für einen Stromverteilungsraum-Patrouillenroboter 1 in einer Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters, umfassend einen Patrouillenroboter 1 und eine Führungsmarkierung 5 sowie eine Verriegelungseinrichtung 3 zum Verriegeln des Patrouillenroboters 1, wobei die Verriegelungseinrichtung 3 eine Verriegelungsrille, einen Verriegelungsring 302, einen Schließhebel 303, einen Verriegelungshebel 304 und ein Antriebselement 305 umfasst, und wobei die Verriegelungsrille sich an einem Wandkörper 2 und der Verriegelungsring 302 sich an dem Patrouillenroboter 1 befindet, während der Verriegelungsring 302 und die Verriegelungsrille bündig miteinander abschließen, und wobei der Verriegelungsring 302 sich mit dem Patrouillenroboter 1 bewegen kann und in die Verriegelungsrille hineinragen oder die Verriegelungsrille verlassen kann, und wobei der Schließhebel 303 und der Verriegelungshebel 304 sich in der Verriegelungsrille befinden, und wobei das Antriebselement 305 mit dem Schließhebel 303 und dem Verriegelungshebel 304 verbunden ist und den Schließhebel 303 und den Verriegelungshebel 304 zur synchronen Bewegung antreibt, und wobei die Verriegelungseinrichtung 3 eine Schließposition und eine Verriegelungsposition aufweist, und wobei bei der an der Schließposition befindlichen Verriegelungseinrichtung 3 der Verriegelungsring 302 sich außerhalb der Verriegelungsrille befindet und der Schließhebel 303 in die Verriegelungsrille hineinragt und die Verriegelungsrille schließt, während der Verriegelungshebel 304 die Verriegelungsrille verlässt, und wobei bei der an der Verriegelungsposition befindlichen Schließeinrichtung der Verriegelungsring 302 sich in der Verriegelungsrille befindet, der Schließhebel 303 die Verriegelungsrille verlässt und die Verriegelungsrille öffnet, während der Verriegelungshebel 304 in die Verriegelungsrille hineinragt und durch den Verriegelungsring 302 durchgeht, um den Verriegelungsring 302 zu verriegeln-Die Verriegelungsrille umfasst eine miteinander verbundene Querrille 306, erste Längsrille 307 und zweite Längsrille 308, wobei die Querrille 306 sich entlang der horizontalen Richtung erstreckt, während die erste Längsrille 307 und die zweite Längsrille 308 parallel zueinander ausgerichtet sind sich entlang der vertikalen Richtung erstrecken. Bei dem in der ersten Längsrille 307 befindlichen Schließhebel 303 gleitet der Schließhebel 303 entlang der ersten Längsrille 307, während bei dem in der zweiten Längsrille 308 befindlichen Verriegelungshebel 304 der Schließhebel 303 entlang der zweiten Längsrille 308 gleitet. Das Antriebselement 305 befindet sich zwischen dem Schließhebel 303 und dem Verriegelungshebel 304 und umfasst ein mit dem Schließhebel 303 und dem Verriegelungshebel 304 verbundenes Antriebszahnrad 317, wobei das Antriebszahnrad 317 durch einen Antriebsmotor angetrieben wird, und wobei auf einer dem Antriebszahnrad 317 zugewandten Seite des Schließhebels 303 eine erste Zahnstange 309 angeordnet ist, die ins Antriebszahnrad 317 eingreift, während auf einer dem Antriebszahnrad 317 zugewandten Seite des Verriegelungshebels 304 eine zweite Zahnstange 309 angeordnet ist, die ins Antriebszahnrad 317 eingreift. Eine dem Antriebszahnrad 317 abgewandte Seite des Schließhebels 303 liegt an die Innenwand der ersten Längsrille 307 an, um dem Schließhebel 303 eine Stützkraft zu bieten, darüber hinaus wird es sichergestellt, dass die erste Zahnstange 309 an dem Schließhebel 303 den Eingriffszustand mit dem Antriebszahnrad 317 erhalten kann und kein Ablösen auftreten wird. Eine dem Antriebszahnrad 317 abgewandte Seite des Verriegelungshebels 304 liegt an die Innenwand der zweiten Längsrille 308 an, um dem Verriegelungshebel 304 eine Stützkraft zu bieten, darüber hinaus wird es sichergestellt, dass die zweite Zahnstange 310 an dem Verriegelungshebel 304 den Eingriffszustand mit dem Antriebszahnrad 317 erhalten kann und kein Ablösen auftreten wird.As in 1 to 4 shown, a digital instrument image pickup system for a power distribution room patrol robot 1 in one embodiment of the present utility model comprising a patrol robot 1 and a guide mark 5 and a locking device 3 for locking the patrol robot 1 , wherein the locking device 3 a locking groove, a locking ring 302 , a locking lever 303 , a locking lever 304 and a drive element 305 and wherein the locking groove is attached to a wall body 2 and the locking ring 302 to the patrol robot 1 is located while the locking ring 302 and the locking groove flush with each other, and wherein the locking ring 302 himself with the patrol robot 1 can move and protrude into the locking groove or leave the locking groove, and wherein the closing lever 303 and the lock lever 304 are in the locking groove, and wherein the drive element 305 with the locking lever 303 and the locking lever 304 is connected and the locking lever 303 and the locking lever 304 for synchronous movement drives, and wherein the locking device 3 has a closed position and a locking position, and wherein at the locking device located at the closed position 3 the locking ring 302 is outside the locking groove and the locking lever 303 protrudes into the locking groove and closes the locking groove, while the locking lever 304 leaves the locking groove, and wherein at the locking device located at the locking position of the locking ring 302 is in the locking groove, the closing lever 303 leaves the locking groove and the locking groove opens while the locking lever 304 protrudes into the locking groove and through the locking ring 302 goes through to the locking ring 302 The locking groove comprises an interconnected transverse groove 306 , first longitudinal groove 307 and second longitudinal groove 308 , where the transverse groove 306 extending along the horizontal direction while the first longitudinal groove 307 and the second longitudinal groove 308 are aligned parallel to each other along the vertical direction. In the first longitudinal groove 307 located closing lever 303 slides the locking lever 303 along the first longitudinal groove 307 while in the second longitudinal groove 308 located locking lever 304 the closing lever 303 along the second longitudinal groove 308 slides. The drive element 305 is located between the closing lever 303 and the locking lever 304 and includes one with the lock lever 303 and the locking lever 304 connected drive gear 317 , wherein the drive gear 317 is driven by a drive motor, and wherein on a drive gear 317 facing side of the closing lever 303 a first rack 309 is arranged in the drive gear 317 engages while on a drive gear 317 facing side of the locking lever 304 a second rack 309 is arranged in the drive gear 317 intervenes. A drive gear 317 opposite side of the closing lever 303 lies against the inner wall of the first longitudinal groove 307 on to the closing lever 303 In addition, it will ensure that the first rack 309 on the closing lever 303 the engaged state with the drive gear 317 can receive and no detachment will occur. A drive gear 317 opposite side of the locking lever 304 lies against the inner wall of the second longitudinal groove 308 on to the locking lever 304 In addition, it ensures that the second rack 310 on the locking lever 304 the engaged state with the drive gear 317 can receive and no detachment will occur.

An der Verriegelungsrille ist eine erste Positionierrille 311 zum Positionieren des Schließhebels 303 vorgesehen, wobei die erste Positionierrille 311 sich auf einer symmetrisch zur ersten Längsrille 307 ausgerichteten Seite der Verriegelungsrille befindet, und wobei die erste Positionierrille 311 bündig mit der ersten Verriegelungsrille verbunden ist. Dadurch kann der Schließhebel 303 an der Schließposition in die erste Positionierrille 311 hineinragen und den stabilen Zustand erhalten, um eine Bewegung oder Verschiebung in der horizontalen Richtung zu vermeiden. An der Verriegelungsrille ist eine zweite Positionierrille 312 zum Positionieren des Verriegelungshebels 304 vorgesehen, wobei die zweite Positionierrille 312 sich auf einer symmetrisch zur zweiten Längsrille 308 ausgerichteten Seite der Verriegelungsrille befindet, und wobei die zweite Positionierrille 312 bündig mit der zweiten Verriegelungsrille verbunden ist. Dadurch kann der Verriegelungshebel 304 an der Verriegelungsposition in die zweite Positionierrille 312 hineinragen und den stabilen Zustand erhalten, um eine Bewegung oder Verschiebung in der horizontalen Richtung zu vermeiden.At the locking groove is a first positioning groove 311 for positioning the closing lever 303 provided, wherein the first positioning groove 311 on a symmetrical to the first longitudinal groove 307 aligned side of the locking groove, and wherein the first positioning groove 311 is flush connected to the first locking groove. This allows the closing lever 303 at the closed position in the first positioning groove 311 protrude and maintain the stable state to avoid movement or displacement in the horizontal direction. At the locking groove is a second positioning groove 312 for positioning the locking lever 304 provided, wherein the second positioning groove 312 on a symmetrical to the second longitudinal groove 308 aligned side of the locking groove, and wherein the second positioning groove 312 is flush connected to the second locking groove. This allows the locking lever 304 at the locking position in the second positioning groove 312 protrude and maintain the stable state to avoid movement or displacement in the horizontal direction.

Die Verriegelungseinrichtung 3 umfasst weiterhin ein Steuergerät zum Ansteuern des Betriebs des Antriebselements 305, wobei das Steuergerät eine Lagerplatte 313, ein elastisches Element 314 und einen Schalter 315 umfasst, und wobei der Schalter 315 durch eine Leitung mit dem Antriebselement 305 elektrisch verbunden ist, und wobei der Boden 6 mit einer Aussparung 316 versehen ist, in der sich die Lagerplatte 313, das elastische Element 314 und der Schalter 315 befinden, und wobei ein Ende des elastischen Elements 314 mit der Lagerplatte 313 verbunden ist, während das andere Ende der Lagerplatte 313 mit der Aussparung 316 verbunden ist, und wobei an der Schließposition der Patrouillenroboter 1 die Lagerplatte 313 verlässt und die Lagerplatte 313 den Schalter 315 verlässt, während an der Verriegelungsposition der Patrouillenroboter 1 auf der Lagerplatte 313 stehen bleibt und die Lagerplatte 313 den Schalter 315 berührt und das Antriebselement 305 zum Betrieb antreibt. Für den Schalter 315 wird ein Berührungsschalter 315 verwendet; wenn die Lagerplatte 313 und der Schalter 315 in Berührung kommen, wird der Schalter gestartet; wenn die Lagerplatte 313 und der Schalter 315 nicht in Berührung kommen, wird der Schalter abgeschaltet. Mittels des Eigengewichts des Patrouillenroboters 1 werden das Öffnen und Verriegeln der Verriegelungseinrichtung 3 gesteuert, dadurch kann der intelligente Grad der Verriegelungseinrichtung bei der Verwendung erhöht werden, um die manuelle Bedienung zu verringern.The locking device 3 further comprises a controller for driving the operation of the drive element 305 , wherein the control device is a bearing plate 313 , an elastic element 314 and a switch 315 includes, and wherein the switch 315 through a line with the drive element 305 is electrically connected, and wherein the ground 6 with a recess 316 is provided, in which the bearing plate 313 , the elastic element 314 and the switch 315 and one end of the elastic element 314 with the bearing plate 313 is connected while the other end of the bearing plate 313 with the recess 316 and at the closed position the patrol robot 1 the bearing plate 313 leaves and the bearing plate 313 the switch 315 leaves, while at the locking position of the patrol robot 1 on the bearing plate 313 stops and the bearing plate 313 the switch 315 touched and the drive element 305 drives to operation. For the switch 315 becomes a touch switch 315 used; if the bearing plate 313 and the switch 315 come into contact, the switch is started; if the bearing plate 313 and the switch 315 do not come into contact, the switch is turned off. By means of the dead weight of the patrol robot 1 become the opening and locking of the locking device 3 controlled, thereby the intelligent degree of the locking device can be increased in use to reduce the manual operation.

Wie in 5 dargestellt, sind bei der Verwendung den Schaltschränken 4 einander zugeordnete Führungsmarkierungen 5 an dem Boden 6 angeordnet, in Betrieb des Patrouillenroboters 1 geht er nacheinander an den Führungsmarkierungen 5 vorbei und führt eine Bildaufnahme für die Schaltschränke 4 an entsprechenden Positionen durch; beim Aufhören mit der Arbeit bewegt sich der Patrouillenroboter 1 zu einer der Wand zugewandten Führungsmarkierung 5 und triggert sowie startet die Verriegelungseinrichtung 3, um den Verriegelungsprozess abzuschließen.As in 5 are shown in the use of the control cabinets 4 associated guide marks 5 on the ground 6 arranged, in operation of the patrol robot 1 He goes one after the other at the guide marks 5 over and takes an image capture for the control cabinets 4 through at appropriate positions; when stopping work, the patrol robot moves 1 to a wall facing guide mark 5 and triggers and starts the locking device 3 to complete the locking process.

Wie in 6 und 7 dargestellt, sind auf beiden Seiten der Lagerplatte 313 weiterhin eine Reinigungsvorrichtung 7 angeordnet, die ein Gehäuse 701 und eine Trommelbürste 702 umfasst, das Gehäuse 701 dient einerseits zum Stützen der Trommelbürste 702, andererseits wird das Gehäuse zum Führen des Patrouillenroboters verwendet, damit der Patrouillenroboter sich anhand der Führungsmarkierung 5 zur Lagerplatte 313 bewegt und stoppt, um eine Abweichung der Bewegungsrichtung zu vermeiden, während beim völligen Stoppen des Patrouillenroboters die Seitenfläche des Patrouillenroboters positioniert wird, um es zu verhindern, dass der Patrouillenroboter aus der Lagerplatte 313 gleitet. Die Trommelbürste 702 befindet sich auf einer der Lagerplatte 313 zugewandten Seite des Gehäuses 701 und ist mit dem Gehäuse 701 drehbar verbunden, wobei auf einer der Lagerplatte 313 zugewandten Seite des Gehäuses 701 ein Aufnahmeschlitz 703 zur Aufnahme der Trommelbürste 702 vorgesehen ist, und wobei der Aufnahmeschlitz 703 sich entlang der axialen Richtung der Trommelbürste 702 erstreckt, und wobei eine der Lagerplatte 313 zugewandte Seite der Trommelbürste 702 aus dem Aufnahmeschlitz 703 herausragt, und wobei an die Trommelbürste 703 eine die Trommelbürste 702 zur Drehung antreibende Antriebsvorrichtung 704 angeschlossen ist, und wobei für die Antriebsvorrichtung 704 ein Antriebsmotor verwendet werden kann.As in 6 and 7 are shown on both sides of the bearing plate 313 furthermore a cleaning device 7 arranged, which is a housing 701 and a drum brush 702 includes the housing 701 serves on the one hand to support the drum brush 702 on the other hand, the housing is used to guide the patrol robot so that the patrol robot is guided by the guide mark 5 to the bearing plate 313 moves and stops to avoid deviating the direction of travel while, when the patrol robot is stopped completely, the side surface of the patrol robot is positioned to prevent the patrol robot from being out of the bearing plate 313 slides. The drum brush 702 located on one of the bearing plate 313 facing side of the housing 701 and is with the case 701 rotatably connected, being on one of the bearing plate 313 facing side of the housing 701 a receiving slot 703 for receiving the drum brush 702 is provided, and wherein the receiving slot 703 along the axial direction of the drum brush 702 extends, and wherein one of the bearing plate 313 facing side of the drum brush 702 from the receiving slot 703 sticking out, and being to the drum brush 703 one the drum brush 702 for driving driving device 704 is connected, and wherein for the drive device 704 a drive motor can be used.

Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die Beziehungsfachwörter wie „erstes“, „zweites“ usw. in der Beschreibung nur dazu dienen, ein Objekt oder eine Betätigung von einem anderen Objekt zu unterscheiden, während es nicht unbedingt angefordert oder angedeutet wird, dass zwischen den Objekten oder Betätigungen eine solche tatsächliche Beziehung oder Reihenfolge besteht. darüber hinaus decken die Fachwörter „umfassen“, „aufweisen“ oder andere Varianten ein nicht ausschließendes Aufweisen, so dass ein eine Serie von Elementen umfassender Prozess, Verfahren, Objekt oder Gerät sowohl solche Elemente als auch andere nicht deutlich aufgelistete Elemente oder angeborene Elemente von diesem Prozess, Verfahren, Objekt oder Gerät umfasst. Wenn keine mehr Beschränkungen bestehen, wird es bei einem durch die Formulierung „umfassend ein......“ definierten Element nicht ausgeschlossen, dass in einem das Element umfassenden Prozess, Verfahren, Objekt oder Gerät noch andere gleiche Elemente bestehen.It should be noted that the relational terms such as "first", "second", etc., in the description are only intended to distinguish one object or operation from another object, while not necessarily being requested or implied that between Objects or Acts is such an actual relationship or order. moreover, the terms "comprise," "comprise," or other variants, include a non-exclusive manner such that a process, method, object, or device comprising a series of elements includes both such elements and other non-clearly listed elements or innate elements thereof Process, method, object or device. If there are no more restrictions, then an element defined by the phrase "comprising a ......" does not exclude that there are other similar elements in a process, procedure, object or device comprising the element.

Die vorstehenden Ausführungsformen dienen nur zur Erläuterung der technischen Lösung des vorliegenden Gebrauchsmusters, statt sie zu beschränken. Obwohl im Zusammenhang mit den vorstehenden Ausführungsformen das vorliegende Gebrauchsmuster näher erläutert wird, soll der Durchschnittsfachmann auf diesem Gebiet verstehen: er kann die in den vorstehenden Ausführungsform aufgeführten technischen Lösungen ändern oder die technischen Merkmale teilweise oder völlig äquivalent ersetzen. Mit diesen Änderungen oder Ersetzungen sollen die entsprechenden technischen Lösungen immer noch als vom Gedanken und Umfang der technischen Lösungen der jeweiligen Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters gedeckt angesehen werden.The above embodiments are merely illustrative of the technical solution of the present utility model, rather than limiting. Although in the context of the above embodiments, the present utility model is explained in more detail, it should be understood by one of ordinary skill in the art that it may alter the technical solutions set forth in the preceding embodiment or partially or completely replace the technical features. With these changes or substitutions, the corresponding technical solutions should still be considered to be covered by the spirit and scope of the technical solutions of the respective embodiments of the present invention.

Claims (6)

Digitales Instrumentenbildaufnahmesystem für einen Stromverteilungsraum-Patrouillenroboter, umfassend einen Patrouillenroboter und eine Führungsmarkierung, dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin eine Verriegelungseinrichtung zum Verriegeln des Patrouillenroboters umfasst, wobei die Verriegelungseinrichtung eine Verriegelungsrille, einen Verriegelungsring, einen Schließhebel, einen Verriegelungshebel, ein Antriebselement und ein Steuergerät umfasst, und wobei die Verriegelungsrille sich an einem Wandkörper und der Verriegelungsring sich an dem Patrouillenroboter befindet, während der Verriegelungsring und die Verriegelungsrille bündig miteinander abschließen, und wobei der Schließhebel und der Verriegelungshebel sich in der Verriegelungsrille befinden, und wobei das Antriebselement mit dem Schließhebel und dem Verriegelungshebel verbunden ist und den Schließhebel und den Verriegelungshebel zur synchronen Bewegung antreibt, und wobei die Verriegelungseinrichtung eine Schließposition und eine Verriegelungsposition aufweist, und wobei bei der an der Schließposition befindlichen Verriegelungseinrichtung der Verriegelungsring sich außerhalb der Verriegelungsrille befindet und der Schließhebel in die Verriegelungsrille hineinragt und die Verriegelungsrille schließt, während der Verriegelungshebel die Verriegelungsrille verlässt, und wobei bei der an der Verriegelungsposition befindlichen Schließeinrichtung der Verriegelungsring sich in der Verriegelungsrille befindet, der Schließhebel die Verriegelungsrille verlässt und die Verriegelungsrille öffnet, während der Verriegelungshebel in die Verriegelungsrille hineinragt und durch den Verriegelungsring durchgeht, um den Verriegelungsring zu verriegeln, und wobei das Steuergerät eine Lagerplatte, ein elastisches Element und einen Schalter umfasst, und wobei der Schalter mit dem Antriebselement elektrisch verbunden ist, und wobei die Unterseite des Steuergeräts mit einer Aussparung versehen ist, in der sich die Lagerplatte, das elastische Element und der Schalter sich befinden, und wobei ein Ende des elastischen Elements mit der Lagerplatte verbunden ist, während das andere Ende der Lagerplatte mit der Aussparung verbunden ist, und wobei an der Schließposition der Patrouillenroboter die Lagerplatte verlässt und die Lagerplatte den Schalter verlässt, während an der Verriegelungsposition der Patrouillenroboter auf der Lagerplatte stehen bleibt und die Lagerplatte den Schalter berührt und das Antriebselement zum Betrieb antreibt.Digital instrument imaging system for a power distribution room patrol robot, comprising a patrol robot and a guide mark, characterized in that it further comprises a locking device for locking the patrol robot, the locking device comprises a locking groove, a locking ring, a locking lever, a locking lever, a drive element and a control device, and wherein the locking groove is located on a Wall body and the locking ring is located on the patrol robot, while the locking ring and the locking groove flush with each other, and wherein the closing lever and the locking lever are in the locking groove, and wherein the drive element is connected to the closing lever and the locking lever and the closing lever and the Locking lever for synchronous movement drives, and wherein the locking device has a closed position and a locking position, and wherein in which at the Schließpositio When the locking lever is located outside the locking groove and the locking lever protrudes into the locking groove and the locking groove closes while the locking lever leaves the locking groove, and wherein in the locking position of the locking device, the locking ring is in the locking groove, the locking lever, the locking groove leaves and the locking groove opens while the locking lever protrudes into the locking groove and passes through the locking ring to lock the locking ring, and wherein the control device comprises a bearing plate, an elastic member and a switch, and wherein the switch is electrically connected to the drive member , And wherein the underside of the controller is provided with a recess in which the bearing plate, the elastic element and the switch are located, and wherein a End of the elastic member is connected to the bearing plate, while the other end of the bearing plate is connected to the recess, and wherein at the closing position of the patrol robot leaves the bearing plate and the bearing plate leaves the switch, while at the locking position of the patrol robot stops on the bearing plate and the bearing plate contacts the switch and drives the drive element for operation. Digitales Instrumentenbildaufnahmesystem für einen Stromverteilungsraum-Patrouillenroboter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsrille eine miteinander verbundene Querrille, erste Längsrille und zweite Längsrille umfasst, wobei die Querrille sich entlang der horizontalen Richtung erstreckt, während die erste Längsrille und die zweite Längsrille parallel zueinander ausgerichtet sind und sich entlang der vertikalen Richtung erstrecken, und wobei bei dem in der ersten Längsrille befindlichen Schließhebel der Schließhebel entlang der ersten Längsrille gleitet, während bei dem in der zweiten Längsrille befindlichen Verriegelungshebel der Schließhebel entlang der zweiten Längsrille gleitet.Digital instrument imaging system for a power distribution room patrol robot Claim 1 characterized in that the locking groove comprises an interconnected transverse groove, first longitudinal groove and second longitudinal groove, the lateral groove extending along the horizontal direction while the first longitudinal groove and the second longitudinal groove are parallel to each other and extend along the vertical direction, and wherein, in the first longitudinal groove closing lever of the closing lever slides along the first longitudinal groove, while in the second longitudinal groove located in the locking lever of the locking lever slides along the second longitudinal groove. Digitales Instrumentenbildaufnahmesystem für einen Stromverteilungsraum-Patrouillenroboter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebselement sich zwischen dem Schließhebel und dem Verriegelungshebel befindet und ein mit dem Schließhebel und dem Verriegelungshebel verbundenes Antriebszahnrad umfasst, wobei auf einer dem Antriebszahnrad zugewandten Seite des Schließhebels eine erste Zahnstange angeordnet ist, die ins Antriebszahnrad eingreift, während auf einer dem Antriebszahnrad zugewandten Seite des Verriegelungshebels eine zweite Zahnstange angeordnet ist, die ins Antriebszahnrad eingreift.Digital instrument imaging system for a power distribution room patrol robot Claim 2 , characterized in that the drive element is located between the closing lever and the locking lever and comprises a drive gear connected to the closing lever and the locking lever, wherein on a side facing the drive gear of the closing lever, a first rack is arranged, which engages in the drive gear, while on a the drive gear facing side of the locking lever, a second rack is arranged, which engages the drive gear. Digitales Instrumentenbildaufnahmesystem für einen Stromverteilungsraum-Patrouillenroboter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der Verriegelungsrille eine erste Positionierrille zum Positionieren des Schließhebels vorgesehen ist, wobei die erste Positionierrille sich auf einer symmetrisch zur ersten Längsrille ausgerichteten Seite der Verriegelungsrille befindet, und wobei die erste Positionierrille bündig mit der ersten Verriegelungsrille verbunden ist.Digital instrument imaging system for a power distribution room patrol robot Claim 2 characterized in that a first positioning groove for positioning the closing lever is provided on the locking groove, the first positioning groove being located on a side of the locking groove aligned symmetrically with respect to the first longitudinal groove, and the first positioning groove being flush with the first locking groove. Digitales Instrumentenbildaufnahmesystem für einen Stromverteilungsraum-Patrouillenroboter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der Verriegelungsrille eine zweite Positionierrille zum Positionieren des Verriegelungshebels vorgesehen ist, wobei die zweite Positionierrille sich auf einer symmetrisch zur zweiten Längsrille ausgerichteten Seite der Verriegelungsrille befindet, und wobei die zweite Positionierrille bündig mit der zweiten Verriegelungsrille verbunden ist.Digital instrument imaging system for a power distribution room patrol robot Claim 2 characterized in that a second positioning groove for positioning the locking lever is provided on the locking groove, the second positioning groove being located on a side of the locking groove aligned symmetrically with respect to the second longitudinal groove, and the second positioning groove being flush with the second locking groove. Digitales Instrumentenbildaufnahmesystem für einen Stromverteilungsraum-Patrouillenroboter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf beiden Seiten der Lagerplatte weiterhin eine Reinigungsvorrichtung angeordnet ist, die ein Gehäuse und eine Trommelbürste umfasst, wobei die Trommelbürste sich auf einer der Lagerplatte zugewandten Seite des Gehäuses befindet und mit dem Gehäuse drehbar verbunden ist, und wobei auf einer der Lagerplatte zugewandten Seite des Gehäuses ein Aufnahmeschlitz zur Aufnahme der Trommelbürste vorgesehen ist, und wobei der Aufnahmeschlitz sich entlang der axialen Richtung der Trommelbürste erstreckt, und wobei eine der Lagerplatte zugewandte Seite der Trommelbürste aus dem Aufnahmeschlitz herausragt, und wobei an die Trommelbürste eine die Trommelbürste zur Drehung antreibende Antriebsvorrichtung angeschlossen ist.Digital instrument imaging system for a power distribution room patrol robot Claim 1 , characterized in that on both sides of the bearing plate, a cleaning device is further arranged, comprising a housing and a drum brush, wherein the drum brush is on a bearing plate facing side of the housing and is rotatably connected to the housing, and wherein on one of Bearing plate facing the receiving plate is provided along the axial direction of the drum brush, and wherein one of the bearing plate facing side of the drum brush protrudes from the receiving slot, and wherein the drum brush a the Drum brush is connected to the rotation driving drive device.
DE202018105459.7U 2018-03-16 2018-09-21 Digital instrument imaging system for a power distribution room patrol robot Expired - Lifetime DE202018105459U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201820358388.6U CN207915444U (en) 2018-03-16 2018-03-16 A kind of switchgear house crusing robot digital instrument image capturing system
CN201820358388.6 2018-03-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018105459U1 true DE202018105459U1 (en) 2018-10-09

Family

ID=63599380

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018105459.7U Expired - Lifetime DE202018105459U1 (en) 2018-03-16 2018-09-21 Digital instrument imaging system for a power distribution room patrol robot

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN207915444U (en)
DE (1) DE202018105459U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112837965A (en) * 2020-12-11 2021-05-25 亿嘉和科技股份有限公司 Grounding switch operating mechanism

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114165110B (en) * 2021-12-06 2023-03-14 珠海优特电力科技股份有限公司 Robot, electric power cabinet and unlocking and locking method of robot to electric power cabinet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112837965A (en) * 2020-12-11 2021-05-25 亿嘉和科技股份有限公司 Grounding switch operating mechanism
CN112837965B (en) * 2020-12-11 2024-03-19 亿嘉和科技股份有限公司 Grounding disconnecting link operating mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
CN207915444U (en) 2018-09-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202021106380U1 (en) Photovoltaic charging station based on an intelligent city
DE202018105459U1 (en) Digital instrument imaging system for a power distribution room patrol robot
DE202019105768U1 (en) Control cabinet for electrical device
DE202018105458U1 (en) Navigation system for a power distribution room patrol robot
DE3530639A1 (en) INSTALLATION DEVICE WITH A CAP-LID HINGED COVER
CH685226A5 (en) Movable device for caring for cheeses
DE2442084A1 (en) DEVICE FOR HANDLING AND TESTING ELECTRONIC CIRCUIT ARRANGEMENTS
DE102019115601A1 (en) Charging device for charging a battery of a motor vehicle
DE717717C (en) Hold-open device for sliding gates
DE102016124303A1 (en) Locking system for a furniture
EP0874932A1 (en) Tufting needle
DE102017101553A1 (en) lifting device
EP4055597A1 (en) Handling device for hard drives
DE2340905A1 (en) ELECTRONIC SWITCH INCLUDING A SWITCH MODULE
DE2746319A1 (en) FASTENING AND SWITCHING DEVICE
DE102008007167A1 (en) Power system
DE202019005621U1 (en) Handling device for hard drives
DE2655099A1 (en) Massaging rotating brush driven by motor - has support reciprocating along guideway with slow massaging and fast return
DE102022129145B3 (en) Method for operating a charging station provided and designed for charging a traction battery of a motor vehicle with electrical energy, corresponding charging station and building arrangement with a charging station
DE19839175B4 (en) Badelifter for the disabled and infirm and sick persons
DE102006004790A1 (en) Cover run gate for building, has drive unit with head, which is connected with gate leaf and includes contacts, and sliding rails, which can be connected to power source and are provided in region of retaining unit and assigned to contacts
DE202006004266U1 (en) Bath lift for disabled user has battery box open at top in longitudinal central axis of drive unit, and without closing flap
WO2023094184A1 (en) Table furniture
AT526589A4 (en) Power supply device for supplying power to a pull-out element
AT407605B (en) Handle for a floor-cleaning machine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years