DE202018104467U1 - Molecular bearing remover / installer tool - Google Patents

Molecular bearing remover / installer tool Download PDF

Info

Publication number
DE202018104467U1
DE202018104467U1 DE202018104467.2U DE202018104467U DE202018104467U1 DE 202018104467 U1 DE202018104467 U1 DE 202018104467U1 DE 202018104467 U DE202018104467 U DE 202018104467U DE 202018104467 U1 DE202018104467 U1 DE 202018104467U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
molecular
molecular bearing
tensile
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018104467.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018104467.2U priority Critical patent/DE202018104467U1/en
Publication of DE202018104467U1 publication Critical patent/DE202018104467U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/02Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same
    • B25B27/06Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same inserting or withdrawing sleeves or bearing races
    • B25B27/062Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same inserting or withdrawing sleeves or bearing races using screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/0035Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for motor-vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/02Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same
    • B25B27/06Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same inserting or withdrawing sleeves or bearing races
    • B25B27/064Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same inserting or withdrawing sleeves or bearing races fluid driven

Abstract

Molekularlager-Demontage-/Montagewerkzeug (2) zur Demontage oder Montage eines Molekularlagers (10), das im Montagezustand insbesondere in ein Lenkerauge (12) eines Lastkraftwagens eingesetzt ist und einen insbesondere zylindrischen Elastomerkörper (14) aufweist, der in Axialrichtung gegenüberliegend Befestigungszapfen (16, 18) aufweist, wobei im Montagezustand des Molekularlagers (10) der Elastomerkörper (14) einenends an einem axialen Anschlag des Lenkerauges (12) anliegt und anderenends mittels eines Sicherungsrings gesichert ist,mit einem zugfest mit dem einen der Befestigungszapfen (16) verbindbaren Spannelement (4) undmit einem zugfest mit dem anderen Befestigungszapfen (18) verbindbaren Zugelement (38),wobei das Spannelement (4) und das Zugelement (38) derart ausgebildet sind und in Demontage- bzw. Montageposition des Werkzeugs (2) derart miteinander in Wirkungsverbindung stehen, dass beim Ausüben einer Zugkraft auf das Zugelement (38) mittels einer externen Zugeinheit (54; 56) der Elastomerkörper (14) des Molekularlagers (10) axial zusammengedrückt wird.Molecular bearing disassembly / assembly tool (2) for disassembling or assembling a molecular bearing (10), which in the assembled state is used, in particular, in a handlebar eye (12) of a truck and has an in particular cylindrical elastomer body (14), which has fastening pins (16 , 18), wherein in the assembled state of the molecular bearing (10) the elastomer body (14) rests at one end against an axial stop of the handlebar eye (12) and is secured at the other end by means of a locking ring with a tension element that can be connected to one of the fastening pins (16) in a tensile manner (4) and with a tension element (38) which can be connected to the other fastening pin (18) in a tensile manner, the tensioning element (4) and the tension element (38) being designed in such a way and in operative connection with one another in the disassembly or assembly position of the tool (2) stand that when exerting a tensile force on the tensile element (38) by means of an external tensile unit (54; 56) the elastomer body (14) of the molecular bearing (10) is axially compressed.

Description

Die Erfindung betrifft ein Molekularlager-Demontage-/Montagewerkzeug zur Demontage oder Montage eines Molekularlagers.The invention relates to a molecular bearing disassembly / assembly tool for disassembly or assembly of a molecular bearing.

Sogenannte Molekularlager sind allgemein bekannt und werden beispielsweise und insbesondere im Lkw-Bau zunehmend anstelle von Gleitlagern an Lenkern eingesetzt.So-called molecular bearings are well known and are used, for example and especially in truck construction increasingly instead of plain bearings on the handlebars.

Entsprechende Molekularlager sind im Montagezustand insbesondere in ein Lenkerauge eines Lastkraftwagens eingesetzt und weisen einen insbesondere zylindrischen Elastomerkörper auf, der in Axialrichtung gegenüberliegend Befestigungszapfen aufweist, die durch den Elastomerkörper hindurchgehend starr miteinander verbunden sind, wobei im Montagezustand des Molekularlagers der Elastomerkörper einenends an einem axialen Anschlag des Lenkerauges anliegt und anderenends mittels eines Sicherungsrings gesichert ist.Corresponding molecular bearings are used in the assembled state in particular in a handlebar eye of a truck and have a particular cylindrical elastomer body having axially opposite mounting pins, which are rigidly interconnected by the elastomer body, wherein in the assembled state of the molecular bearing of the elastomer body at one end to an axial stop of the Lenkerauges rests and the other end is secured by a locking ring.

Ein besonderer Vorteil von Molekularlagern besteht darin, dass sie Kräfte in radialer und axialer Belastungsrichtung aufnehmen und gleichzeitig torsionale und kardanische Bewegungen ausführen können, ohne beschädigt zu werden. Darüber hinaus dämpft der Elastomerkörper des Molekularlagers auftretende Schwingungen. Dadurch bieten Molekularlager im Vergleich zu herkömmlichen Gleitlagern einen verbesserten Komfort.A particular advantage of molecular bearings is that they can absorb forces in the radial and axial direction of load and can simultaneously perform torsional and cardanic movements without being damaged. In addition, the elastomer body of the molecular bearing dampens vibrations that occur. As a result, molecular bearings offer improved comfort compared to conventional plain bearings.

Bei Montage des Molekularlagers wird dasselbe beispielsweise in ein Lenkerauge eines Lenkers eines LKWs eingesetzt, wobei es einenends an einem axialen Anschlag des Lenkerauges zur Anlage gelangt. Zur Sicherung des Molekularlagers in seiner Montageposition wird anschließend der Elastomerkörper des Molekularlagers zusammengedrückt, so dass die dem Anschlag abgewandte axiale Endfläche des Elastomerkörpers in Richtung auf den Anschlag bewegt wird, wobei der Elastomerkörper axial zusammengedrückt wird und sich gleichzeitig radial ausdehnt. Durch die dabei erzielte axiale Bewegung der dem Anschlag abgewandten axialen Endfläche des Elastomerkörpers wird Raum geschaffen, um einen Sicherungsring, beispielsweise in Form eines Seeger-Rings, anzusetzen, der das Molekularlager in seiner Montageposition an dem Lenkerauge sichert.When mounting the molecular bearing the same example, is used in a handlebar eye of a handlebar of a truck, where it reaches the one end of an axial stop of the handlebar eye to the plant. To secure the molecular bearing in its mounting position of the elastomeric body of the molecular bearing is then compressed, so that the stop facing away from the axial end surface of the elastomeric body is moved in the direction of the stop, wherein the elastomeric body is axially compressed and at the same time expands radially. By doing axial movement of the stop facing away from the axial end face of the elastomer body space is created to a circlip, for example in the form of a Seeger ring, attach, which secures the molecular bearing in its mounting position on the handlebar eye.

Zur Demontage des Molekularlagers ist es erforderlich, den Sicherungsring zu lösen.To dismantle the molecular bearing, it is necessary to solve the circlip.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Demontage und Montage eines Molekularlagers, insbesondere von bzw. an einem Lenkerauge eines LKWs, zu vereinfachen.The invention has for its object to simplify the disassembly and assembly of a molecular bearing, in particular by or on a handlebar eye of a truck.

Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst.This object is achieved by the invention defined in claim 1.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass der komplizierteste, zeit- und kostenaufwendigste Arbeitsschritt bei der Demontage eines Molekularlagers darin besteht, den Sicherungsring zu lösen. Der Grund hierfür besteht darin, dass zum einen im Bereich des Sicherungsrings nur wenig Raum zur Verfügung steht, um ein Werkzeug anzusetzen, und zum anderen der Sicherungsring durch die Federwirkung des Elastomerkörpers des Molekularlagers axial federbelastet ist.The invention is based on the finding that the most complicated, time-consuming and costly work step in the disassembly of a molecular bearing consists in loosening the locking ring. The reason for this is that, on the one hand, there is only little space available in the area of the locking ring for attaching a tool, and on the other hand the locking ring is axially spring-loaded due to the spring action of the elastomer body of the molecular bearing.

Hiervon ausgehend liegt der Erfindung der Gedanke zugrunde, im Bereich des Sicherungsrings bei der Demontage des Molekularlagers mittels des erfindungsgemäßen Werkzeugs Raum zum Ansetzen eines Werkzeugs zum Lösen des Sicherungsrings zu schaffen und gleichzeitig den Sicherungsring von der Federwirkung des Elastomerkörpers zu entlasten, indem der Elastomerkörper bei der Demontage axial zusammengedrückt wird.Proceeding from this, the invention is based on the idea of creating space in the area of the securing ring when dismantling the molecular bearing by means of the tool according to the invention for attaching a tool for releasing the securing ring and at the same time relieving the securing ring of the spring action of the elastomer body by the elastomer body at the Disassembly is axially compressed.

Hierzu sieht die Erfindung ein mit einem der Befestigungszapfen zugfest verbindbares Spannelement und ein mit dem anderen Befestigungszapfen zugfest verbindbares Zugelement vor, wobei das Spannelement und das Zugelement derart ausgebildet sind und in Demontage- bzw. Montageposition des Werkzeugs derart miteinander in Wirkungsverbindung stehen, dass beim Ausüben einer Zugkraft auf das Zugelement mittels einer externen Zugeinheit der Elastomerkörper des Molekularlagers axial zusammengedrückt wird.For this purpose, the invention provides a tensioning element that can be connected to one of the fastening pins in a tensile manner and a tensioning element that can be connected to the other fastening pin in a tensile manner, the tensioning element and the tensioning element being designed in such a way that they are operatively connected to one another in the disassembly or assembly position of the tool in such a way that when exercised a tensile force on the tensile element is axially compressed by an external tensile unit, the elastomer body of the molecular bearing.

Erfindungsgemäß ist damit ein Hilfsmittel bereitgestellt, um den Elastomerkörper des Molekularlagers bei der Demontage zusammenzudrücken und in dem dadurch geschaffenen axialen Raum ein Werkzeug zur Demontage des Sicherungsrings anzusetzen. Da durch das axiale Zusammendrücken des Elastomerkörpers im Bereich des Sicherungsrings Raum geschaffen wird, kann ein entsprechendes Werkzeug ohne Weiteres an den Sicherungsring angesetzt und derselbe demontiert werden.According to the invention, an aid is thus provided to compress the elastomer body of the molecular bearing during disassembly and to use a tool for disassembling the locking ring in the axial space created thereby. Since the axial compression of the elastomer body creates space in the area of the locking ring, a corresponding tool can be easily attached to the locking ring and the same can be removed.

Nach der Demontage des Sicherungsrings kann das Molekularlager auf schnelle und einfache Weise von dem Lenkerauge demontiert werden. Dadurch ist die Demontage eines Molekularlagers, beispielsweise von einem Lenkerauge eines LKWs, wesentlich vereinfacht und zeitsparend gestaltet. Bei der Demontage in einer Werkstatt senkt dies die Kosten in erheblichem Maße.After the securing ring has been removed, the molecular bearing can be removed from the handlebar eye quickly and easily. As a result, the disassembly of a molecular bearing, for example from a driver's eye of a truck, is significantly simplified and time-saving. When dismantling in a workshop, this significantly reduces costs.

Die Vorteile des erfindungsgemäßen Werkzeugs kommen entsprechend auch bei Montage eines Molekularlagers zur Geltung, indem das Ansetzen des Sicherungsrings durch Zusammendrücken des Elastomerkörpers mittels des erfindungsgemäßen Werkzeugs erleichtert wird.The advantages of the tool according to the invention also come into play when a molecular bearing is assembled, in that the securing ring is attached by pressing together of the elastomer body is facilitated by means of the tool according to the invention.

Im Ergebnis erspart das einfach bedienbare und kostengünstige erfindungsgemäße Werkzeug in erheblichem Umfang Demontage- und Montagekosten bei der Demontage und Montage von Molekularlagern.As a result, the easy-to-use and inexpensive tool according to the invention saves considerable dismantling and assembly costs when dismantling and assembling molecular bearings.

Durch entsprechende Ausgestaltung der Bestandteile des erfindungsgemäßen Werkzeugs kann dasselbe an eine Verwendung bei Molekularlagern bzw. Lenkeraugen unterschiedlichen Durchmessers angepasst sein. Damit kann ein und dasselbe Werkzeug für eine Vielzahl von Durchmessern von Molekularlagern bzw. Lenkeraugen verwendet werden. Dies spart Werkzeugkosten.By appropriately designing the components of the tool according to the invention, the same can be adapted for use with molecular bearings or handlebar eyes of different diameters. This means that one and the same tool can be used for a large number of diameters of molecular bearings or handlebar eyes. This saves tool costs.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass das Spannelement zur axialen Anlage an einer axialen Endfläche des Elastomerkörpers des Molekularlagers in Demontage-bzw. Montageposition des Werkzeugs ausgebildet ist.An advantageous development of the invention provides that the clamping element for axial abutment against an axial end face of the elastomeric body of the molecular bearing in dismantling or. Mounting position of the tool is formed.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass das Spannteil zweiteilig ausgebildet ist und ein äußeres Spannteil und ein inneres Spannteil aufweist, wobei das äußere Spannteil zur axialen Anlage an einer axialen Endfläche des Elastomerkörpers des Molekularlagers in Demontage- bzw. Montageposition des Werkzeugs ausgebildet ist und wobei das innere Spannteil ein Befestigungsmittel zur zugfesten Befestigung an dem zugeordneten Befestigungszapfen des Molekularlagers aufweist und wobei das innere Spannteil mit einem Außengewinde in ein Innengewinde des äußeren Spannteils eingeschraubbar oder eingeschraubt ist. Auf diese Weise ist einerseits eine definierte axiale Anlage an dem Elastomerkörper des Molekularlagers und andererseits eine besonders einfache zugfeste Ankopplung an den zugeordneten Befestigungszapfen hergestellt.Another advantageous development of the invention provides that the clamping part is formed in two parts and has an outer clamping part and an inner clamping part, wherein the outer clamping part is designed for axial contact with an axial end face of the elastomeric body of the molecular bearing in disassembly or assembly position of the tool and wherein the inner clamping member has a fastening means for tensile fastening to the associated mounting pin of the molecular bearing and wherein the inner clamping member is screwed or screwed with an external thread into an internal thread of the outer clamping member. In this way, on the one hand, a defined axial contact with the elastomeric body of the molecular bearing and, on the other hand, a particularly simple high-tensile coupling to the associated fastening pin are produced.

Um bei der vorgenannten Ausführungsform die Handhabung des Werkzeugs weiter zu verbessern, sieht eine vorteilhafte Weiterbildung vor, dass das innere Spannteil einen ersten axialen Abschnitt größeren Durchmessers und einen zweiten axialen Abschnitt geringeren Durchmessers aufweist, wobei das Außengewinde an dem ersten axialen Abschnitt gebildet ist und wobei der zweite axiale Abschnitt eine radiale Querbohrung aufweist, derart, dass nach dem Ausrichten der Querbohrung des inneren Spannteils mit einer Querbohrung des zugeordneten Befestigungszapfens des Molekularlagers mittels eines Querbolzens eine zugfeste Verbindung zwischen dem inneren Spannteil und dem zugeordneten Befestigungszapfen herstellbar ist.In order to further improve the handling of the tool in the aforementioned embodiment, an advantageous development provides that the inner clamping part has a first axial section of larger diameter and a second axial section of smaller diameter, wherein the external thread is formed on the first axial section and wherein the second axial portion has a radial transverse bore, such that after aligning the transverse bore of the inner clamping member with a transverse bore of the associated mounting pin of the molecular bearing by means of a transverse pin a tensile connection between the inner clamping part and the associated mounting pin is produced.

Um die Verwendbarkeit des Werkzeugs bei Molekularlagern bzw. Lenkeraugen unterschiedlichen Durchmessers zu verbessern, sieht eine andere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung vor, dass das in Demontage- bzw. Montageposition des Werkzeugs dem Elastomerkörper des Molekularlagers zugewandte axiale Ende des Spannelements wenigstens eine radiale Schulter aufweist zur Bildung von Anlageflächen unterschiedlichen Durchmessers zur Anpassung des Werkzeugs an Molekularlager unterschiedlichen Durchmessers.In order to improve the usability of the tool in the case of molecular bearings or handlebar eyes of different diameters, another advantageous development of the invention provides that the axial end of the tensioning element facing the elastomer body of the molecular bearing in the disassembly or assembly position of the tool has at least one radial shoulder for formation of contact surfaces of different diameters to adapt the tool to molecular bearings of different diameters.

Um die zugfeste Ankopplung des Zugelements an einen zugeordneten Befestigungszapfen besonders einfach zu gestalten, sieht eine andere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung vor, dass das Zugelement eine äußere, in Demontage- bzw. Montageposition des Werkzeugs an einer axialen Endfläche des Lenkerauges anliegende äußere Hülse und ein inneres Zugstück aufweist, das einenends Verbindungsmittel zur Herstellung einer zugfesten Verbindung mit dem zugeordneten Befestigungszapfen und anderenends Mittel zum Anschluss einer externen Zugeinheit aufweist.To make the tensile coupling of the tension element to an associated mounting pin particularly simple, provides another advantageous development of the invention that the tension element an outer, in disassembly or mounting position of the tool on an axial end surface of the handlebar eye fitting outer sleeve and an inner Pulling piece, which has one end connecting means for producing a tensile connection with the associated fastening pin and the other end means for connecting an external tractor unit.

Bei der vorgenannten Ausführungsform kann die zugfeste Verbindung zwischen dem Zugelement und dem zugeordneten Befestigungszapfen auf beliebige geeignete Weise hergestellt werden. Die zugfeste Verbindung kann auf besonders einfache Weise dadurch hergestellt werden, dass das innere Zugstück eine radiale Querbohrung aufweist, derart, dass nach dem Ausrichten der Querbohrung des inneren Zugstücks mit einer Querbohrung des zugeordneten Befestigungszapfens des Molekularlagers mittels eines Querbolzens eine zugfeste Verbindung zwischen dem inneren Zugstück und dem zugeordneten Befestigungszapfen herstellbar ist oder hergestellt wird, wobei die äußere Hülse eine radiale Querbohrung aufweist zum Einsetzen des Querbolzens, wie dies eine andere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung vorsieht. Ein entsprechender Querbolzen kann auf schnelle und einfache Weise eingesetzt und nach Demontage bzw. Montage des Molekularlagers wieder herausgezogen werden. Auf diese Weise ist der Einsatz des erfindungsgemäßen Werkzeugs noch einfacher und zeitsparender gestaltet.In the aforementioned embodiment, the tensile connection between the tension element and the associated fastening pin can be made in any suitable manner. The tensile connection can be made in a particularly simple manner in that the inner tension piece has a radial transverse bore, such that after aligning the transverse bore of the inner tension piece with a transverse bore of the associated fastening pin of the molecular bearing by means of a cross bolt, a tension-resistant connection between the inner tension piece and the associated fastening pin can be produced or is produced, the outer sleeve having a radial transverse bore for inserting the transverse bolt, as is provided by another advantageous development of the invention. A corresponding cross bolt can be inserted quickly and easily and can be pulled out again after disassembly or assembly of the molecular bearing. In this way, the use of the tool according to the invention is made even simpler and more time-saving.

Eine erfindungsgemäße Anordnung zur Demontage und/oder Montage eines Molekularlagers von bzw. an insbesondere einem Lenkerauge eines Lastkraftwagens ist im Anspruch 8 angegeben. Sie weist ein erfindungsgemäßes Demontage-/Montagewerkzeug und eine externe Zugeinheit zum Ausüben einer Zugkraft auf das Zugelement mittels einer externen Zugeinheit auf, derart, dass der Elastomerkörper des Molekularlagers axial zusammengedrückt wird.An arrangement according to the invention for disassembly and / or assembly of a molecular bearing from or to a particular handlebar eye of a truck is specified in claim 8. It has an inventive disassembly / assembly tool and an external traction unit for exerting a tensile force on the traction element by means of an external traction unit, such that the elastomeric body of the molecular bearing is compressed axially.

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung ist das Wirkprinzip der externen Zugeinheit entsprechend den jeweiligen Anforderungen frei wählbar. Beispielsweise kann eine manuell betätigte Zugeinheit, beispielsweise auf Basis einer Schraubvorrichtung, verwendet werden. Um die Demontage bzw. Montage eines Molekularlagers mittels einer erfindungsgemäßen Anordnung noch weiter zu vereinfachen, sieht eine vorteilhafte Weiterbildung der erfindungsgemäßen Anordnung vor, dass die externe Zugeinheit eine hydraulische Zugeinheit ist.In the arrangement according to the invention, the operating principle of the external tractor is according to the respective requirements freely selectable. For example, a manually operated tractor unit, for example based on a screwdriver, can be used. In order to further simplify the dismantling or assembly of a molecular bearing by means of an arrangement according to the invention, an advantageous development of the arrangement according to the invention provides that the external traction unit is a hydraulic traction unit.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügte schematisierte Zeichnung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to the attached schematic drawing using an exemplary embodiment.

Es zeigt:

  • 1 in einer Perspektivansicht Bestandteile eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Werkzeugs,
  • 2 in einer Perspektivansicht ein Molekularlager im Montagezustand an einem Lenkerauge eines Lenkers eines LKWs,
  • 3 in einer Perspektivansicht und nach Art einer Explosionsdarstellung ein Spannelement des erfindungsgemäßen Werkzeugs beim Ansetzen an ein Molekularlager ohne das Lenkerauge,
  • 4 in einer anderen Perspektivansicht das Spannelement gemäß 3 beim Ansetzen an das Molekularlager,
  • 5 das an das Molekularlager angesetzte Spannelement,
  • 6 in einer Perspektivansicht ein Zugelement des erfindungsgemäßen Werkzeugs,
  • 7 in einer Perspektivansicht das Zugelement gemäß 6 beim Ansetzen an ein Lenkerauge,
  • 8 in einer Perspektivansicht das an ein Lenkerauge angesetzte erfindungsgemäße Werkzeug in Kombination mit einer externen hydraulischen Zugeinheit,
  • 9 in einer Perspektivansicht das an ein Lenkerauge angesetzte erfindungsgemäße Werkzeug in Kombination mit einer externen mechanisch betätigten Zugeinheit,
  • 10 in einer Perspektivansicht das an ein Lenkerauge angesetzte Spannelement in einer anderen Konfiguration und
  • 11 veranschaulicht in einer Perspektivansicht das Ansetzen eines Werkzeugs an den Sicherungsring zum Entfernen desselben.
It shows:
  • 1 in a perspective view components of an embodiment of a tool according to the invention,
  • 2 in a perspective view of a molecular bearing in the assembled state on a handlebar eye of a handlebar of a truck,
  • 3 in a perspective view and in the manner of an exploded view of a clamping element of the tool according to the invention when applied to a molecular bearing without the handle eye,
  • 4 in another perspective view of the clamping element according to 3 when applying to the molecular storage,
  • 5 the tensioning element attached to the molecular bearing,
  • 6 in a perspective view of a tension member of the tool according to the invention,
  • 7 in a perspective view of the tension element according to 6 when attaching to a handlebar eye,
  • 8th 3 is a perspective view of the tool according to the invention attached to a handlebar eye in combination with an external hydraulic tractor;
  • 9 3 shows a perspective view of the tool according to the invention attached to a handlebar eye in combination with an external mechanically actuated tractor unit;
  • 10 in a perspective view of the attached to a handle eye clamping element in another configuration and
  • 11 illustrates in a perspective view the attachment of a tool to the locking ring for removing the same.

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf 1 bis 9 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Werkzeugs näher erläutert.The following is with reference to 1 to 9 an embodiment of a tool according to the invention explained in more detail.

In 1 sind Bestandteile eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Werkzeugs 2 in einer Perspektivansicht dargestellt, das ein mit einem Befestigungszapfen eines Molekularlagers zugfest verbindbares Spannelement 4 aufweist, das bei diesem Ausführungsbeispiel zweiteilig ausgebildet ist und ein äußeres Spannteil 6 und ein inneres Spannteil 8 aufweist. In 1 are components of an embodiment of a tool according to the invention 2 shown in a perspective view, the tension element with a fastening pin of a molecular bearing connectable 4 has, which is formed in two parts in this embodiment and an outer clamping part 6 and an inner clamping part 8th having.

Ein mittels des erfindungsgemäßen Werkzeugs 2 demontierbares bzw. montierbares Molekularlager 10 ist in 2 im Montagezustand an einem Lenkerauge 12 eines Lenkers eines Lastkraftwagens gezeigt.A means of the tool according to the invention 2 demountable or mountable molecular bearing 10 is in 2 in the assembled state on a handlebar eye 12 a handlebar of a truck shown.

Das Molekularlager 10 ist besser in 3 erkennbar. Es weist einen im wesentlichen zylindrischen Elastomerkörper 14 auf, der in Axialrichtung an seinen beiden Enden Befestigungszapfen 16, 18 aufweist, die im Inneren des Elastomerkörpers 14 starr miteinander verbunden sind. Axiale Endflächen des Elastomerkörpers sind durch metallische Flansche 20, 22 gebildet.The molecular warehouse 10 is better in 3 recognizable. It has a substantially cylindrical elastomeric body 14 on, in the axial direction at its two ends mounting pin 16 . 18 that is inside the elastomeric body 14 are rigidly connected. Axial end surfaces of the elastomeric body are by metallic flanges 20 . 22 educated.

Das äußere Spannteil 6 ist zur axialen Anlage an einer axialen Endfläche des Elastomerkörpers 14 des Molekularlagers 10 in Demontage-bzw. Montageposition des Werkzeugs 2 ausgebildet. Das innere Spannteil 8 weist ein Befestigungsmittel zur Befestigung an dem zugeordneten Befestigungszapfen 16 des Molekularlagers 10 auf. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist das innere Spannteil 8 mit einem Außengewinde 24 in ein Innengewinde 26 des äußeren Spannteils 6 einschraubbar (vgl. 3).The outer clamping part 6 is for axial contact with an axial end face of the elastomer body 14 of the molecular bearing 10 in disassembly or. Mounting position of the tool 2 educated. The inner clamping part 8th has a fastener for attachment to the associated mounting pin 16 of the molecular bearing 10 on. In the illustrated embodiment, the inner clamping part 8th with an external thread 24 into an internal thread 26 of the outer clamping part 6 screwable (cf. 3 ).

Das innere Spannteil 8 weist einen ersten axialen Abschnitt 28 größeren Durchmessers und einen zweiten axialen Abschnitt 30 geringeren Durchmessers auf, wobei das Außengewinde 24 an dem ersten axialen Abschnitt 28 gebildet ist und wobei der zweite axiale Abschnitt 30 eine radiale Querbohrung 32 (vgl. 3) aufweist.The inner clamping part 8th has a first axial section 28 larger diameter and a second axial section 30 smaller diameter, with the external thread 24 at the first axial section 28 is formed and wherein the second axial section 30 a radial transverse bore 32 (see. 3 ) having.

Zum Ansetzen des Spannelements 4 an das Molekularlager 10 wird zunächst das innere Spannteil 8 in das äußere Spannteil 6 eingeschraubt und das dadurch gebildete Spannelement 4 auf den Befestigungszapfen 16 aufgesetzt und axial so zu dem Befestigungszapfen 16 ausgerichtet, dass eine Querbohrung 34 des Befestigungszapfens 16 mit der Querbohrung 32 fluchtet. Nach dem Ausrichten der Querbohrungen 32, 34 wird mittels eines lose einsetzbaren Querbolzens 36 (vgl. 3) eine zugfeste Verbindung zwischen dem Befestigungszapfen 16 und dem inneren Spannteil 8 hergestellt.For applying the clamping element 4 to the molecular warehouse 10 First, the inner clamping part 8th in the outer clamping part 6 screwed and the clamping element formed thereby 4 on the mounting pin 16 put on and axially so to the mounting pin 16 aligned that a transverse bore 34 of the fastening pin 16 with the cross hole 32 flees. After aligning the cross holes 32 . 34 is by means of a loose transverse bolt 36 (see. 3 ) a tensile connection between the mounting pin 16 and the inner clamping part 8th produced.

4 zeigt das Spannelement 4 beim Ansetzen an das Molekularlager 10. 4 shows the clamping element 4 when applying to the molecular storage 10 ,

Nach dem Herstellen einer zugfesten Verbindung zwischen dem Spannelement 4 und dem Befestigungszapfen 16 durch Einsetzen des Querbolzens 36 wird das äußere Spannteil 6 bis zum Anschlag an den Flansch 20 des Elastomerkörpers 14 des Molekularlagers geschraubt. After making a tension-resistant connection between the clamping element 4 and the mounting pin 16 by inserting the cross bolt 36 becomes the outer clamping part 6 until it touches the flange 20 of the elastomer body 14 screwed the molecular inventory.

5 zeigt die resultierende Position des Spannelements 4 an dem Elastomerkörper 14 des Molekularlagers 10. 5 shows the resulting position of the clamping element 4 on the elastomeric body 14 of the molecular warehouse 10 ,

Das erfindungsgemäße Werkzeug 2 weist ferner ein Zugelement 38 auf (vgl. 6), das bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel eine in Demontage- bzw. Montageposition des Werkzeugs 2 an einer axialen Endfläche des Lenkerauges 12 anliegende äußere Hülse 40 und ein in die Hülse 40 einsetzbares inneres Zugstück 42 aufweist, das einenends Verbindungsmittel zum Herstellen einer zugfesten Verbindung mit dem zugeordneten Befestigungszapfen 18 des Molekularlagers 10 und anderenends Mittel zum Anschluss einer externen Zugeinheit 44 (vgl. 8) aufweist. Die externe Zugeinheit 44 kann beispielsweise über eine Schraubvorrichtung zugfest mit dem Zugstück 42 verbunden werden. Der Außendurchmesser des inneren Zugstücks 42 entspricht dem Innendurchmesser der äußeren Hülse 40, derart, dass das innere Zugstück 42 annähernd spielfrei oder mit geringem axialen Spiel in die äußere Hülse 40 einsetzbar ist.The tool according to the invention 2 also has a tension element 38 on (cf. 6 ), which in the illustrated embodiment, a disassembly or mounting position of the tool 2 on an axial end surface of the handlebar eye 12 fitting outer sleeve 40 and one in the sleeve 40 usable inner Zugstück 42 comprising, one end connecting means for establishing a tensile connection with the associated mounting pin 18 of the molecular warehouse 10 and at the other end means for connecting an external train unit 44 (see. 8th ) having. The external tractor 44 For example, via a screwdriver tensile strength with the Zugstück 42 get connected. The outer diameter of the inner Zugstücks 42 corresponds to the inner diameter of the outer sleeve 40 , such that the inner Zugstück 42 almost free of play or with little axial play in the outer sleeve 40 can be used.

Das innere Zugstück 42 weist eine radiale Querbohrung 46 (vgl. 1, 6 und 7) auf. Nach dem Ausrichten der Querbohrung 46 mit einer Querbohrung 48 des Befestigungszapfens 18 (vgl. 3) kann ein Querbolzen 50 lose eingesetzt werden, so dass auf diese Weise eine zugfeste Verbindung zwischen dem inneren Zugstück 42 und dem zugeordneten Befestigungszapfen 18 hergestellt ist. Um das entsprechende Einsetzen des Querbolzens 50 zu ermöglichen, weist die äußere Hülse 40 eine Querbohrung 52 auf.The inner pull piece 42 has a radial cross hole 46 (see. 1 . 6 and 7 ) on. After aligning the cross hole 46 with a cross hole 48 of the mounting pin 18 (see. 3 ) can be a cross bolt 50 are used loosely, so that a tensile connection between the inner tension piece 42 and the associated mounting pin 18 is made. To insert the cross bolt accordingly 50 to allow, the outer sleeve 40 a cross hole 52 on.

Nach dem Einsetzen des Querbolzens 50 kann das aus der äußeren Hülse 40 und dem inneren Zugstück 42 gebildete Zugelement 38 an eine axiale Endfläche des Lenkerauges 12 angesetzt werden.After inserting the cross bolt 50 can do that from the outer sleeve 40 and the inner pull piece 42 formed tension element 38 to an axial end face of the handlebar eye 12 be scheduled.

Wird in dieser Position eine Zugkraft auf das innere Zugstück 42 ausgeübt, so wird der Elastomerkörper 14 axial zusammengedrückt, so dass auf der dem Zugelement 38 abgewandten Seite des Lenkerauges 12 in Axialrichtung Raum geschaffen wird, um einen zur Sicherung des Molekularlagers 10 an dem Lenkerauge 12 angesetzten Sicherungsring mit einem entsprechenden Werkzeug zu lösen und abzunehmen. Ein entsprechender Sicherungsring ist in 11 erkennbar und mit dem Bezugszeichen 58 versehen. Das Ansetzen eines entsprechenden Werkzeugs an den Sicherungsring 58 ist in 11 veranschaulicht.In this position, a tensile force on the inner Zugstück 42 exerted, then the elastomer body 14 axially compressed, so that on the tension element 38 opposite side of the handlebar eye 12 space is created in the axial direction to one for securing the molecular bearing 10 on the handlebar eye 12 attached circlip with an appropriate tool to solve and remove. A corresponding retaining ring is in 11 recognizable and with the reference numeral 58 Provided. The attachment of a corresponding tool to the circlip 58 is in 11 illustrated.

Nach dem Lösen des Sicherungsrings 58 kann das Molekularlager 10 auf einfache und schnelle Weise von dem Lenkerauge 12 demontiert werden.After loosening the circlip 58 can the molecular bearing 10 in a simple and fast way from the handlebar eye 12 be dismantled.

Die zum Zusammendrücken des Elastomerkörpers 14 erforderliche Zugkraft kann auf besonders einfache, schnelle und kraftsparende Weise mittels einer hydraulischen Zugeinheit 54 aufgebracht werden, wie in 8 dargestellt. Dabei stützt sich die hydraulische Zugeinheit 14 an der äußeren Hülse 40 des Zugelements 38 ab, die sich ihrerseits an der axialen Endfläche des Lenkerauges 12 abstützt, während die Zugeinheit 54 eine Zugkraft auf das innere Zugstück 42 ausübt.The to compress the elastomer body 14 required traction can be done in a particularly simple, fast and energy-saving manner by means of a hydraulic traction unit 54 be applied as in 8th shown. The hydraulic train unit is supported 14 on the outer sleeve 40 of the tension element 38 starting from itself on the axial end face of the handlebar eye 12 supports while the traction unit 54 a pulling force on the inner pull piece 42 exercises.

Das erfindungsgemäße Werkzeug 2 ermöglicht im Ergebnis aus einfache, zeit- und kostensparende Weise eine Demontage von Molekularlagern. Es ist ersichtlich, dass unter Verwendung des erfindungsgemäßen Werkzeugs 2 mit den gleichen Vorteilen eine Montage von Molekularlagern beispielsweise an Lenkeraugen von Lastkraftwagen möglich ist. Ferner ist ersichtlich, dass das erfindungsgemäße Werkzeug 2 gleichermaßen verwendet werden kann, um ausschließlich den Sicherungsring auszutauschen.The tool according to the invention 2 allows the result of a simple, time and cost-saving manner disassembly of molecular bearings. It can be seen that using the tool according to the invention 2 with the same advantages an assembly of molecular bearings, for example, to handlebar eyes of trucks is possible. Furthermore, it can be seen that the tool according to the invention 2 alike can be used to replace only the circlip.

Anstelle einer hydraulischen Zugeinheit kann auch eine manuell betätigte Zugeinheit auf Basis einer Schraubvorrichtung zum Aufbringen der Zugkraft verwendet werden, wie in 9 dargestellt.Instead of a hydraulic traction unit, a manually operated traction unit based on a screwing device can be used to apply the traction, as in 9 shown.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel weist die äußere Hülse 40 an ihrem einen axialen Ende einen Flansch 60 auf. Während in 7 die äußere Hülse 40 mit ihrem dem Flansch 60 abgewandten Ende an das Lenkerauge 12 angesetzt ist, ist es zur Anpassung an Lenkeraugen größeren Durchmessers auch möglich, die äußere Hülse 40 mit dem Flansch 60 an das Lenkerauge 12 anzusetzen, wie in 10 dargestellt.In the illustrated embodiment, the outer sleeve 40 at its one axial end a flange 60 on. While in 7 the outer sleeve 40 with her the flange 60 opposite end to the handlebar eye 12 is attached, it is also possible to adapt to handlebar eyes larger diameter, the outer sleeve 40 with the flange 60 to the handlebar eye 12 to set as in 10 shown.

Zur Bildung von Anlageflächen unterschiedlichen Durchmessers zur Anpassung des Werkzeugs 2 an ein Molekularlager 10 unterschiedlichen Durchmessers weist das äußere Spannteil 6 an seinem in Demontageposition bzw. Montageposition des Werkzeug 2 dem Molekularlager 10 zugewandten Ende wenigstens eine radiale Schulter 62 auf (1 und 4). Wie insbesondere aus 1 und 4 ersichtlich ist, weist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel das äußere Spannteil 6 eine Mehrzahl von radialen Schultern 62 auf, die mit zum freien Ende des äußeren Spannteils 6 hin abnehmendem Durchmesser stufenartig angeordnet sind.For the formation of contact surfaces of different diameters for adapting the tool 2 to a molecular storage 10 different diameter, the outer clamping part 6 at its in disassembly position or mounting position of the tool 2 the molecular camp 10 facing end at least one radial shoulder 62 on ( 1 and 4 ). As in particular from 1 and 4 it can be seen, has in the illustrated embodiment, the outer clamping part 6 a plurality of radial shoulders 62 on, with the free end of the outer clamping part 6 are arranged stepwise decreasing diameter.

Zur Durchmesseranpassung des äußeren Spannteil 6 an die axiale Endfläche des Elastomerkörpers 14 kann erforderlichenfalls ein Zwischenring vorgesehen sein, wie er in 1 exemplarisch gezeigt und mit dem Bezugszeichen 64 versehen ist.For adjusting the diameter of the outer clamping part 6 to the axial end face of the elastomer body 14 if necessary, an intermediate ring can be provided, as in 1 shown by way of example and with the reference symbol 64 is provided.

Claims (9)

Molekularlager-Demontage-/Montagewerkzeug (2) zur Demontage oder Montage eines Molekularlagers (10), das im Montagezustand insbesondere in ein Lenkerauge (12) eines Lastkraftwagens eingesetzt ist und einen insbesondere zylindrischen Elastomerkörper (14) aufweist, der in Axialrichtung gegenüberliegend Befestigungszapfen (16, 18) aufweist, wobei im Montagezustand des Molekularlagers (10) der Elastomerkörper (14) einenends an einem axialen Anschlag des Lenkerauges (12) anliegt und anderenends mittels eines Sicherungsrings gesichert ist, mit einem zugfest mit dem einen der Befestigungszapfen (16) verbindbaren Spannelement (4) und mit einem zugfest mit dem anderen Befestigungszapfen (18) verbindbaren Zugelement (38), wobei das Spannelement (4) und das Zugelement (38) derart ausgebildet sind und in Demontage- bzw. Montageposition des Werkzeugs (2) derart miteinander in Wirkungsverbindung stehen, dass beim Ausüben einer Zugkraft auf das Zugelement (38) mittels einer externen Zugeinheit (54; 56) der Elastomerkörper (14) des Molekularlagers (10) axial zusammengedrückt wird.Molecular bearing dismantling / assembly tool (2) for disassembling or assembling a molecular bearing (10), which is used in the assembled state, in particular in a handlebar eye (12) of a truck and a particular cylindrical elastomeric body (14), in the axial direction opposite mounting pins (16 , 18), wherein in the assembled state of the molecular bearing (10) of the elastomeric body (14) at one end abuts an axial stop of the handlebar eye (12) and the other end is secured by a locking ring, with a tensile strength with one of the fastening pins (16) connectable clamping element (4) and with a tensile element (38) connectable to the other fastening pin (18) in a tensile strength, wherein the tensioning element (4) and the tensioning element (38) are designed in such a way and are in operative connection with each other in disassembly or assembly position of the tool (2), that by exerting a tensile force on the tension element (38) by means of an external traction unit (54 56) of the elastomeric body (14) of the molecular bearing (10) is axially compressed. Werkzeug nach Anspruch 1, wobei das Spannelement wenigstens eine Anlagefläche zur axialen Anlage an einer axialen Endfläche des Elastomerkörpers (14) des Molekularlagers (10) in Demontage- bzw. Montageposition des Werkzeugs (2) aufweist.Tool after Claim 1 , wherein the clamping element has at least one contact surface for axial contact with an axial end face of the elastomer body (14) of the molecular bearing (10) in the disassembly or assembly position of the tool (2). Werkzeug nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Spannelement (4) zweiteilig ausgebildet ist und ein äußeres Spannteil (6) und ein inneres Spannteil (8) aufweist, wobei das äußere Spannteil (6) zur axialen Anlage an einer axialen Endfläche des Elastomerkörpers (14) des Molekularlagers (10) in Demontage- bzw. Montageposition des Werkzeugs (2) ausgebildet ist, wobei das innere Spannteil (8) ein Befestigungsmittel zur zugfesten Befestigung an dem zugeordneten Befestigungszapfen (16) des Molekularlagers (10) aufweist und wobei das innere Spannteil (8) mit einem Außengewinde (24) in ein Innengewinde (26) des äußeren Spannteils (6) einschraubbar oder eingeschraubt ist.Tool after Claim 1 or 2 , wherein the tensioning element (4) is formed in two parts and has an outer tensioning part (6) and an inner tensioning part (8), the outer tensioning part (6) for axial contact with an axial end face of the elastomer body (14) of the molecular bearing (10) in the disassembly or assembly position of the tool (2), the inner clamping part (8) having a fastening means for tensile fastening to the associated fastening pin (16) of the molecular bearing (10) and the inner clamping part (8) having an external thread (24) can be screwed or screwed into an internal thread (26) of the outer clamping part (6). Werkzeug nach Anspruch 3, wobei das innere Spannteil (8) einen ersten axialen Abschnitt (28) größeren Durchmessers und einen zweiten axialen Abschnitt (30) geringeren Durchmessers aufweist, wobei das Außengewinde (24) an dem ersten axialen Abschnitt (28) gebildet ist und wobei der zweite axiale Abschnitt (30) eine radiale Querbohrung (32) aufweist, derart, dass nach dem Ausrichten der Querbohrung (32) mit einer Querbohrung (34) des zugeordneten Befestigungszapfens (16) des Molekularlagers (10) mittels eines Querbolzens (36) eine zugfeste Verbindung zwischen den inneren Spannteil (8) und dem zugeordneten Befestigungszapfen (16) herstellbar ist oder hergestellt wird.Tool after Claim 3 , wherein the inner clamping part (8) has a first axial section (28) of larger diameter and a second axial section (30) of smaller diameter, wherein the external thread (24) is formed on the first axial section (28) and wherein the second axial Section (30) has a radial transverse bore (32), such that after aligning the transverse bore (32) with a transverse bore (34) of the associated fastening pin (16) of the molecular bearing (10) by means of a transverse bolt (36), a tensile connection between the inner clamping part (8) and the associated fastening pin (16) can be produced or is produced. Werkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das in Demontage- bzw. Montageposition dem Elastomerkörper (14) des Molekularlagers (10) zugewandte axiale Ende des Spannelements (4) wenigstens eine radiale Schulter aufweist zur Bildung von Anlageflächen unterschiedlichen Durchmessers zur Anpassung des Werkzeugs (2) an Molekularlager (10) unterschiedlichen Durchmessers.Tool according to one of the preceding claims, wherein the axial end of the clamping element (4) facing the elastomer body (14) of the molecular bearing (10) has at least one radial shoulder for disassembling or mounting position to form contact surfaces of different diameters for adapting the tool (2 ) of molecular bearings (10) of different diameters. Werkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Zugelement (38) eine in Demontage- bzw. Montageposition des Werkzeugs (2) an einer axialen Endfläche des Lenkerauges (12) anliegende äußere Hülse (40) und ein inneres Zugstück (42) aufweist, dass einenends Verbindungsmittel zum Herstellen einer zugfesten Verbindung mit dem zugeordneten Befestigungzapfen (18) des Molekularlagers (10) und anderenends Mittel zum Anschluss einer externen Zugeinheit (54; 56) aufweist.Tool according to one of the preceding claims, wherein the tension element (38) has an outer sleeve (40) resting against an axial end face of the handlebar eye (12) in dismantling or mounting position of the tool (2) and an inner pull piece (42) an interconnection means for establishing a tensile connection with the associated attachment pin (18) of the molecular bearing (10) and at the other end means for connecting an external traction unit (54; 56). Werkzeug nach Anspruch 6, wobei das innere Zugstück (42) eine radiale Querbohrung (46) aufweist, derart, dass nach dem Ausrichten der Querbohrung (46) mit der Querbohrung (48) des zugeordneten Befestigungszapfens (18) des Molekularlagers (10) mittels eines Querbolzens (50) eine zugfeste Verbindung zwischen den inneren Zugstück (42) und dem zugeordneten Befestigungszapfen (18) herstellbar ist oder hergestellt wird, wobei die äußere Hülse (40) eine radiale Querbohrung (48) aufweist zum Einsetzen des Querbolzens (50).Tool after Claim 6 in which the inner pull piece (42) has a radial transverse bore (46), such that after aligning the transverse bore (46) with the transverse bore (48) of the associated fastening pin (18) of the molecular bearing (10) by means of a transverse pin (50). a tensile connection between the inner Zugstück (42) and the associated mounting pin (18) can be produced or manufactured, wherein the outer sleeve (40) has a radial transverse bore (48) for insertion of the transverse pin (50). Anordnung zur Demontage und/oder Montage eines Molekularlagers (10) von bzw. an insbesondere einem Lenkerauge (12) eines Lastkraftwagens, mit einem Demontage-/Montagewerkzeug (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und mit einer externen Zugeinheit (54; 56) zum Ausüben einer Zugkraft auf das Zugelement (38) mittels einer externen Zugeinheit (54; 56), derart, dass der Elastomerkörper (14) des Molekularlagers (10) axial zusammengedrückt wird.Arrangement for disassembling and / or assembling a molecular bearing (10) from or, in particular, a handlebar eye (12) of a truck, with a disassembly / assembly tool (2) according to one of the preceding claims and with an external tractor unit (54; 56) for Exerting a tensile force on the tension member (38) by means of an external traction unit (54; 56) such that the elastomeric body (14) of the molecular bearing (10) is axially compressed. Anordnung nach Anspruch 8, wobei die externe Zugeinheit eine hydraulische Zugeinheit (54) ist.Arrangement after Claim 8 , the external traction unit being a hydraulic traction unit (54).
DE202018104467.2U 2018-08-02 2018-08-02 Molecular bearing remover / installer tool Active DE202018104467U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018104467.2U DE202018104467U1 (en) 2018-08-02 2018-08-02 Molecular bearing remover / installer tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018104467.2U DE202018104467U1 (en) 2018-08-02 2018-08-02 Molecular bearing remover / installer tool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018104467U1 true DE202018104467U1 (en) 2019-11-05

Family

ID=68652300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018104467.2U Active DE202018104467U1 (en) 2018-08-02 2018-08-02 Molecular bearing remover / installer tool

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018104467U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009002062U1 (en) Torque Socket
DE102009056383B3 (en) Coupling pin for coupling e.g. housing components of weapon, has clamping spring exerting force on adjusting area, where adjusting area and supporting areas are pre-stressed against each other transverse to longitudinal axis of pin
DE202013105469U1 (en) Fastening arrangement, portable working device for attaching a first housing part to a second housing part
DE10034437A1 (en) Portable handheld work apparatus for e.g. brush cutters, edge cutters, having internal vibration damping
WO2008138676A1 (en) Guide or tensioning rail in a traction drive
EP1913288A1 (en) Drive train for vehicles
DE102011010020A1 (en) Puller with counterholder
DE10063812B4 (en) connecting element
DE102007029410B4 (en) Crab
DE602004007472T2 (en) Motorized actuator for bicycle transmission, with controlled friction mechanism
DE2141366A1 (en) Tool for assembling or disassembling coil spring shock absorbers and procedures using this tool
EP2704929A1 (en) Locking mechanism
DE202018104467U1 (en) Molecular bearing remover / installer tool
DE60026946T2 (en) Means for pressing a shaft to a clevis of a steering device
DE3740061A1 (en) Coupling for transmitting rotary movements
EP1801439B1 (en) Flexible coupling and method of disassembly of bolts from the coupling parts
DE102005062794B3 (en) Fastening element for a Bowden cable casing
DE202018101550U1 (en) Lever for a motor unit
DE102018115482A1 (en) Valve elements with radial radial connection
DE102010063102B4 (en) Piston arrangement for a vibration damper
DE102010055808A1 (en) fastening device
DE102013000256A1 (en) Attachment for handle, has release socket that is arranged within handle socket, and whose axial movement is configured to cancel frictional force of plate elements on square shaft
EP3721113B1 (en) Bearing structure made of elastomer bearing elements which can be mounted and exchanged individually
DE202004002466U1 (en) Spanner set for turning nuts and bolts has coupling element in form of hexagonal aperture with inward hollowing at lower end of lower sector
EP3504029A1 (en) Torque wrench adapter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: ROSSMANITH, MANFRED, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE