DE202018102513U1 - breaker - Google Patents

breaker Download PDF

Info

Publication number
DE202018102513U1
DE202018102513U1 DE202018102513.9U DE202018102513U DE202018102513U1 DE 202018102513 U1 DE202018102513 U1 DE 202018102513U1 DE 202018102513 U DE202018102513 U DE 202018102513U DE 202018102513 U1 DE202018102513 U1 DE 202018102513U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
chisel
chisel bar
carrier
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018102513.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vortex Zerkleinerungs und Aufbereitungstechnik GmbH
Vortex Zerkleinerungs- und Aufbereitungstechnik GmbH
Original Assignee
Vortex Zerkleinerungs und Aufbereitungstechnik GmbH
Vortex Zerkleinerungs- und Aufbereitungstechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vortex Zerkleinerungs und Aufbereitungstechnik GmbH, Vortex Zerkleinerungs- und Aufbereitungstechnik GmbH filed Critical Vortex Zerkleinerungs und Aufbereitungstechnik GmbH
Publication of DE202018102513U1 publication Critical patent/DE202018102513U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C13/00Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills
    • B02C13/02Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills with horizontal rotor shaft
    • B02C13/06Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills with horizontal rotor shaft with beaters rigidly connected to the rotor
    • B02C13/09Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills with horizontal rotor shaft with beaters rigidly connected to the rotor and throwing the material against an anvil or impact plate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Abstract

Brecher mit einem Gehäuse (1), das einen Rotor (2) mit horizontaler Drehachse sowie einen unten zum Rotor (2) hin offenen Brechgutschacht (3) mit einem zum Rotor (2) parallelen, den Brechgutschacht (3) auf der Ablaufseite des Rotors (2) begrenzenden Meißelbalken (4) umfasst, und mit einer Aufnahme (11) für den Meißelbalken (4), die einen den Meißelbalken (4) in Umlaufrichtung des Rotors (2) abstützenden Träger (12) und eine radiale Halterung (13) für den Meißelbalken (4) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Meißelbalken (4) den Träger (12) der Aufnahme (11) in Umfangsrichtung abdeckt.Crusher with a housing (1) having a rotor (2) with a horizontal axis of rotation and a down to the rotor (2) towards Brechgutschacht (3) with a rotor (2) parallel, the Brechgutschacht (3) on the discharge side of the rotor (2) comprises a limiting chisel bar (4), and with a receptacle (11) for the chisel bar (4) which has a support (12) supporting the chisel bar (4) in the direction of rotation of the rotor (2) and a radial holder (13). for the chisel bar (4), characterized in that the chisel bar (4) covers the carrier (12) of the receptacle (11) in the circumferential direction.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Brecher mit einem Gehäuse, das einen Rotor mit horizontaler Drehachse sowie einen unten zum Rotor hin offenen Brechgutschacht mit einem zum Rotor parallelen, den Brechgutschacht auf der Ablaufseite des Rotors begrenzenden Meißelbalken umfasst, und mit einer Aufnahme für den Meißelbalken, die einen den Meißelbalken in Umlaufrichtung des Rotors abstützenden Träger und eine radiale Halterung für den Meißelbalken aufweist.The invention relates to a crusher with a housing comprising a rotor with a horizontal axis of rotation and a down to the rotor Brechgutschacht with a parallel to the rotor, the Brechgutschacht on the discharge side of the rotor limiting chisel bar, and with a receptacle for the chisel bar, which has a chisel bar in the direction of rotation of the rotor supporting the carrier and a radial support for the chisel bar.

Bei Brechern dieser Art wird das in den Brechgutschacht eingebrachte Brechgut von den Schlagleisten des Rotors erfasst und gegen den Brechgutschacht auskleidende Prallplatten geschleudert. Die Schlagleisten wirken außerdem mit einem zum Rotor parallelen Meißelbalken zusammen, der den Brechgutschacht auf der Ablaufseite des Rotors begrenzt und zum Rotor hin einen Durchtrittsspalt für das zerkleinerte Brechgut freilässt, das vorzugsweise in einem anschließenden, mit Mahlplatten ausgerüsteten Mahlspalt mithilfe der mit dem Rotor abwärts drehenden Schlagleisten einer Endzerkleinerung unterworfen wird. Der als Teil der Zerkleinerung wirksame, einen Verschleißteil bildende Meißelbalken setzt sich üblicherweise aus nebeneinandergereihten Meißelkörpern zusammen, die in einer dem Gehäuse zugeordneten Aufnahme auswechselbar befestigt sind. Die Aufnahme umfasst einen zum Rotor parallelen Träger zur Abstützung der Meißelkörper des Meißelbalkens in Umfangsrichtung und eine radiale Halterung, auf der die Meißelkörper auf der vom Rotor abgewandten Seite lösbar festgeschraubt sind. Diese radiale Halterung wird von den Meißelkörpern des Meißelbalkens gegenüber dem Brechgut abgedeckt, nicht aber der dem Rotor zugekehrte Längsrand des Trägers, der somit gesondert gegenüber einem Verschleiß geschützt werden muss, beispielsweise durch ein Auftragsschweißen einer Schutzschicht, die allerdings verschleißbedingt immer wieder aufwendig erneuert werden muss.In crushers of this type, the crushed material introduced into the refracting crate shaft is detected by the blow bars of the rotor and thrown against the crusher shaft lining baffle plates. The blow bars also cooperate with a parallel to the rotor chisel bar, which limits the Brechgutschacht on the discharge side of the rotor and the rotor towards a passage gap for the crushed crushed material, preferably in a subsequent, equipped with grinding plates Mahlspalt using the rotating downwards with the rotor Blow bars is subjected to a final crushing. The effective as part of the comminution, a wear part forming chisel bar is usually composed of juxtaposed chisel bodies, which are interchangeably mounted in a housing associated with the receptacle. The receptacle comprises a parallel to the rotor carrier for supporting the bit body of the chisel bar in the circumferential direction and a radial support on which the bit body are releasably screwed on the side facing away from the rotor side. This radial support is covered by the bit bodies of the chisel beam relative to the crushed material, but not the rotor facing longitudinal edge of the carrier, which must thus be protected separately against wear, for example, by a build-up welding a protective layer, which, however, must be renewed consuming due to time and again ,

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, einen Brecher mit einem Meißelbalken so auszugestalten, dass der Träger der Aufnahme für den Meißelbalken keines gesonderten Verschleißschutzes bedarf.The invention is therefore based on the object, a crusher with a chisel bar in such a way that the support of the recording for the chisel bar needs no separate wear protection.

Ausgehend von einem Brecher der eingangs geschilderten Art löst die Erfindung die gestellte Aufgabe dadurch, dass der Meißelbalken den Träger der Aufnahme in Umfangsrichtung abdeckt.Starting from a crusher of the type described above, the invention solves the task by the fact that the chisel bar covers the support of the recording in the circumferential direction.

Da der Träger den Meißelbalken in Umfangsrichtung abstützt und daher in Umfangsrichtung am Träger formschlüssig anliegt, brauchen die Meißelkörper lediglich auf der dem Rotor zugekehrten Längsseite des Trägers über den Längsrand des Träger verbreitert zu werden, um den dem Rotor zugekehrten Längsrand des Trägers abzudecken und damit vor einem Verschleiß zu schützen, sodass es keiner gesonderten Schutzmaßnahmen am Träger selbst bedarf und die sonst erforderlichen Aufschweißungen entfallen können.Since the carrier supports the chisel bar in the circumferential direction and therefore rests positively on the carrier in the circumferential direction, the chisel body need only be widened on the longitudinal side of the carrier facing the rotor over the longitudinal edge of the carrier in order to cover the longitudinal edge of the carrier facing the rotor and thus project To protect a wear so that it does not require separate protection measures on the carrier itself and the otherwise required welds can be omitted.

Besonders einfache Konstruktionsverhältnisse ergeben sich, wenn der Meißelbalken auf der Seite des Trägers einen in Umfangsrichtung vorstehenden, den dem Rotor zugekehrten Längsrand des Trägers abdeckenden Ansatz aufweist, hinter dem der Träger verschleißgeschützt zu liegen kommt.Particularly simple construction conditions arise when the bit beam on the side of the carrier has a circumferentially projecting, the rotor facing the longitudinal edge of the carrier covering approach, behind which the wearer comes to rest wear.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar wird ein erfindungsgemäßer Brecher in einem schematischen Vertikalschnitt gezeigt.In the drawing, the subject invention is illustrated, for example, and that an inventive crusher is shown in a schematic vertical section.

Der dargestellte Brecher weist ein Gehäuse 1 auf, in dem ein Rotor 2 mit horizontaler Drehachse gelagert ist, der einen mit Prallplatten ausgekleideten Brechgutschacht 3 nach unten abschließt. Der Brechgutschacht 3 wird auf der Ablaufseite des Rotors 2 durch einen parallel zum Rotor 2 verlaufenden Meißelbalken 4 begrenzt, der aus nebeneinandergereihten Meißelkörpern 5 zusammengesetzt ist. Die Meißelkörper 5 sind mit in Längsrichtung des Meißelbalkens verteilten, gegen den Rotor 2 radial vorstehenden Meißelzähnen 6 versehen, die mit den Schlagleisten 7 des Rotors 2 zusammenwirken und zwischen sich und dem Rotor 2 einen Durchtrittsspalt 8 für das Brechgut freilassen, das mithilfe der Schlagleisten 7 des Rotors 2 im Zusammenwirken mit den Prallplatten der Schachtauskleidung und den Meißelkörpern 5 des Meißelbalkens 4 vorzerkleinert werden, um dann im anschließenden Mahlspalt 9 zwischen dem Rotor 2 und im Mahlspalt 9 vorgesehenen Mahlplatten 10 auf das vorgegebene Körnungsmaß zerkleinert zu werden. Eine solche zusätzliche Zerkleinerung in einem Mahlspalt ist aber keinesfalls zwingend.The illustrated crusher has a housing 1 in which a rotor 2 is mounted with a horizontal axis of rotation, the one lined with baffles Brechgutschacht 3 closes down. The refractory shaft 3 will be on the drain side of the rotor 2 through a parallel to the rotor 2 running chisel beams 4 limited, made of juxtaposed chisel bodies 5 is composed. The chisel body 5 are distributed in the longitudinal direction of the chisel bar, against the rotor 2 radially projecting chisel teeth 6 provided with the blow bars 7 of the rotor 2 interact and between itself and the rotor 2 a passage gap 8th for the crushed material, using the blow bars 7 of the rotor 2 in cooperation with the baffle plates of the shaft lining and the bit bodies 5 of the chisel beam 4 be pre-shredded, and then in the subsequent Mahlspalt 9 between the rotor 2 and in the grinding gap 9 provided refining plates 10 to be crushed to the specified grain size. However, such additional comminution in a grinding gap is by no means compulsory.

Die Meißelkörper 5 des Meißelbalkens 4 sind auswechselbar in einer Aufnahme 11 gehalten, die einen zum Rotor 2 parallelen Träger 12, an dem sich die Meißelkörper 5 in Umfangsrichtung abstützen, und eine radiale Halterung 13 umfasst, an der die Meißelkörper 5 von der dem Rotor 2 abgekehrten Seite beispielsweise mittels Schrauben 14 lösbar befestigt sind. Um den dem Rotor 2 zugekehrten Längsrand 15 des Trägers 12 gegenüber dem Brechgut zu schützen, weisen die Meißelkörper 5 auf der Seite des Trägers 12 einen in Umfangsrichtung vorstehenden Ansatz 16 auf, der den Längsrand 15 des Trägers 12 gegenüber dem Brechgut abdeckt, sodass der Träger 12 durch den Meißelbalken 4 vor einem Verschleiß geschützt wird und dieser Verschleißschutz beim Auswechseln der Meißelkörper 5 automatisch erneuert wird.The chisel body 5 of the chisel beam 4 are interchangeable in a recording 11 held, the one to the rotor 2 parallel carrier 12 on which the bit body 5 supported in the circumferential direction, and a radial support 13 includes, at the the bit body 5 from the the rotor 2 turned away side, for example by means of screws 14 are releasably secured. To the the rotor 2 facing longitudinal edge 15 of the carrier 12 protect against the crushed material, have the bit body 5 on the side of the carrier 12 a circumferentially projecting approach 16 on, the longitudinal edge 15 of the carrier 12 covering the crushed material, so that the carrier 12 through the chisel bar 4 is protected from wear and this wear protection when replacing the bit body 5 automatically renewed.

Claims (2)

Brecher mit einem Gehäuse (1), das einen Rotor (2) mit horizontaler Drehachse sowie einen unten zum Rotor (2) hin offenen Brechgutschacht (3) mit einem zum Rotor (2) parallelen, den Brechgutschacht (3) auf der Ablaufseite des Rotors (2) begrenzenden Meißelbalken (4) umfasst, und mit einer Aufnahme (11) für den Meißelbalken (4), die einen den Meißelbalken (4) in Umlaufrichtung des Rotors (2) abstützenden Träger (12) und eine radiale Halterung (13) für den Meißelbalken (4) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Meißelbalken (4) den Träger (12) der Aufnahme (11) in Umfangsrichtung abdeckt.Crusher with a housing (1) having a rotor (2) with a horizontal axis of rotation and a down to the rotor (2) towards Brechgutschacht (3) with a rotor (2) parallel, the Brechgutschacht (3) on the discharge side of the rotor (2) comprises a limiting chisel bar (4), and with a receptacle (11) for the chisel bar (4) which has a support (12) supporting the chisel bar (4) in the direction of rotation of the rotor (2) and a radial holder (13). for the chisel bar (4), characterized in that the chisel bar (4) covers the carrier (12) of the receptacle (11) in the circumferential direction. Brecher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Meißelbalken (4) auf der Seite des Trägers (12) einen in Umfangsrichtung vorstehenden, den dem Rotor (2) zugekehrten Längsrand (15) des Trägers (12) abdeckenden Ansatz (16) aufweist.Crusher after Claim 1 , characterized in that the chisel bar (4) on the side of the support (12) has a circumferentially projecting, the rotor (2) facing the longitudinal edge (15) of the support (12) covering approach (16).
DE202018102513.9U 2017-05-12 2018-05-07 breaker Active DE202018102513U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT5008917 2017-05-12
ATGM50089/2017 2017-05-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018102513U1 true DE202018102513U1 (en) 2018-06-04

Family

ID=62637007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018102513.9U Active DE202018102513U1 (en) 2017-05-12 2018-05-07 breaker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018102513U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7909277B2 (en) Comminution device
US4699326A (en) Vertical shaft impact crusher with split tub
US20150001325A1 (en) Crusher
AU2010250140B2 (en) Cavity ring for a vertical shaft impact crusher
DE2453541A1 (en) DEVICE FOR CRUSHING WASTE
DE202018102513U1 (en) breaker
US2141664A (en) Grinder
EP1047499A1 (en) Rotor for a reducing machine
US3334823A (en) Crusher mechanism
AT15910U1 (en) breaker
US3834632A (en) Impact ore mill
US1339950A (en) Pulverizer
CN205833279U (en) A kind of defecator of ball mill
US2834553A (en) Hammer rotor type bradford crusher
DE102014216453B4 (en) rotor
US288745A (en) Ore-pulverizing mill
US2020464A (en) Feed device for a cone crusher
US594422A (en) Pulverizing machinery
US1441584A (en) isbell
US2989253A (en) Crusher lining
US211316A (en) Improvement in disintegrating-mills
US590423A (en) Cement-gravel mill and crusher
US3047242A (en) Rod mill feeding means
DE202011102435U1 (en) millstones
US1814879A (en) Jordan engine plug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years