DE202018101986U1 - Intelligent reverse assistance drive - Google Patents

Intelligent reverse assistance drive Download PDF

Info

Publication number
DE202018101986U1
DE202018101986U1 DE202018101986.4U DE202018101986U DE202018101986U1 DE 202018101986 U1 DE202018101986 U1 DE 202018101986U1 DE 202018101986 U DE202018101986 U DE 202018101986U DE 202018101986 U1 DE202018101986 U1 DE 202018101986U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hub
processor
universal wheel
housing
drive mechanism
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018101986.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Changzhou An Naiya Rehabilitation Equipment Co Ltd
Original Assignee
Changzhou An Naiya Rehabilitation Equipment Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Changzhou An Naiya Rehabilitation Equipment Co Ltd filed Critical Changzhou An Naiya Rehabilitation Equipment Co Ltd
Publication of DE202018101986U1 publication Critical patent/DE202018101986U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/04Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs motor-driven
    • A61G5/041Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs motor-driven having a specific drive-type
    • A61G5/045Rear wheel drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/04Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs motor-driven
    • A61G5/048Power-assistance activated by pushing on hand rim or on handlebar
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/04Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs motor-driven
    • A61G5/041Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs motor-driven having a specific drive-type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/04Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs motor-driven
    • A61G5/047Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs motor-driven by a modular detachable drive system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/08Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs foldable
    • A61G5/0808Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs foldable characterised by a particular folding direction
    • A61G5/0816Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs foldable characterised by a particular folding direction folding side to side, e.g. reducing or expanding the overall width of the wheelchair
    • A61G5/0825Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs foldable characterised by a particular folding direction folding side to side, e.g. reducing or expanding the overall width of the wheelchair comprising a scissor-type frame, e.g. having pivoting cross bars for enabling folding
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/10Parts, details or accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B19/00Wheels not otherwise provided for or having characteristics specified in one of the subgroups of this group
    • B60B19/003Multidirectional wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B19/00Wheels not otherwise provided for or having characteristics specified in one of the subgroups of this group
    • B60B19/12Roller-type wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B3/00Disc wheels, i.e. wheels with load-supporting disc body
    • B60B3/04Disc wheels, i.e. wheels with load-supporting disc body with a single disc body not integral with rim, i.e. disc body and rim being manufactured independently and then permanently attached to each other in a second step, e.g. by welding
    • B60B3/048Disc wheels, i.e. wheels with load-supporting disc body with a single disc body not integral with rim, i.e. disc body and rim being manufactured independently and then permanently attached to each other in a second step, e.g. by welding the rim being rotatably mounted to the wheel disc
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/0002Castors in general; Anti-clogging castors assembling to the object, e.g. furniture
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/0028Construction of wheels; methods of assembling on axle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/0026Propulsion aids
    • B62B5/0033Electric motors
    • B62B5/0036Arrangements of motors
    • B62B5/004Arrangements of motors in wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/0026Propulsion aids
    • B62B5/0033Electric motors
    • B62B5/0036Arrangements of motors
    • B62B5/0043One motor drives one wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/0026Propulsion aids
    • B62B5/0069Control
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G2203/00General characteristics of devices
    • A61G2203/30General characteristics of devices characterised by sensor means
    • A61G2203/36General characteristics of devices characterised by sensor means for motion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G2203/00General characteristics of devices
    • A61G2203/70General characteristics of devices with special adaptations, e.g. for safety or comfort
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/10Parts, details or accessories
    • A61G5/1054Large wheels, e.g. higher than the seat portion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2200/00Type of product being used or applied
    • B60B2200/20Furniture or medical appliances
    • B60B2200/22Chairs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2900/00Purpose of invention
    • B60B2900/10Reduction of
    • B60B2900/133Noise
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2900/00Purpose of invention
    • B60B2900/30Increase in
    • B60B2900/321Lifetime
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/80Other vehicles not covered by groups B60Y2200/10 - B60Y2200/60
    • B60Y2200/84Wheelchairs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2301/00Wheel arrangements; Steering; Stability; Wheel suspension
    • B62B2301/02Wheel arrangements; Steering; Stability; Wheel suspension comprising wheels for longitudinal travelling and wheels for lateral travelling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)
  • Motor Power Transmission Devices (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Abstract

Intelligenter Rückunterstützungsantrieb, umfassend ein Universalrad, das eine hohle Nabe mit Öffnungen an zwei Enden umfasst, wobei eine Endkappe an beiden Enden der Nabe befestigt ist und ein elektrischer Antriebsmechanismus in der Nabe vorgesehen ist, um die Nabe zur Drehung anzutreiben, wobei beide Enden des elektrischen Antriebsmechanismus jeweils durch die Endkappen verlaufen und an den Endkappen gelagert sind, und mindestens zwei Reihen von Rollen, die entlang der Umfangsrichtung der Nabe angeordnet sind, beweglich am Umfang der Nabe montiert sind, dadurch gekennzeichnet, dass er ferner umfasst:ein Gehäuse, wobei ein Ende des Gehäuses symmetrisch mit einem Arm versehen ist, der sich in der axialen Richtung des Gehäuses erstreckt, und ein Montageraum zwischen den zwei Armen gebildet ist, wobei die beiden Enden des Antriebsmechanismus jeweils mit den Armen verbunden sind, nachdem das Universalrad in den Montageraum zwischen den beiden Armen eingetreten ist; wobei ein anderes Ende des Gehäuses verwendet wird, um an der Rückseite eines Transportwerkzeugs angelenkt zu sein, und das Universalrad in Kontakt mit dem Boden unter der Wirkung der Schwerkraft steht;eine Batterie, die im Gehäuse vorgesehen ist;ein Steuergerät, das sich im Gehäuse befindet und elektrisch mit der Batterie verbunden ist und dessen Ausgang elektrisch mit dem elektrischen Antriebsmechanismus verbunden ist.An intelligent reverse assist drive comprising a universal wheel comprising a hollow hub with openings at two ends, an end cap attached to both ends of the hub, and an electrical drive mechanism provided in the hub for driving the hub for rotation, both ends of the electric motor Drive mechanism respectively through the end caps and are mounted on the end caps, and at least two rows of rollers, which are arranged along the circumferential direction of the hub, are movably mounted on the periphery of the hub, characterized in that it further comprises: a housing, wherein End of the housing is provided symmetrically with an arm which extends in the axial direction of the housing, and a mounting space between the two arms is formed, wherein the two ends of the drive mechanism are respectively connected to the arms after the universal wheel in the mounting space between entered the two arms; wherein another end of the housing is used to be hinged to the rear of a transport tool, and the universal wheel is in contact with the ground under the action of gravity; a battery provided in the housing; a controller housed in the housing is and is electrically connected to the battery and whose output is electrically connected to the electric drive mechanism.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die Erfindung betrifft einen intelligenten Rückunterstützungsantrieb, der für ein Transportwerkzeug wie einen Rollstuhl oder einen Wagen geeignet ist.The invention relates to an intelligent back-up drive which is suitable for a transport tool such as a wheelchair or a car.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Rollstühle sind ein wichtiges Instrument für die Rehabilitation. Es ist nicht nur ein Reisewerkzeug für körperlich behinderte Menschen, aber noch wichtiger ist, es ermöglicht ihnen, mittels Rollstühle körperliche Bewegung durchzuführen und an sozialen Aktivitäten teilzunehmen. Deshalb haben die Menschen immer höhere Anforderungen an die Flexibilität von Rollstühlen.Wheelchairs are an important tool for rehabilitation. Not only is it a travel tool for people with disabilities, but more importantly, it allows them to use physical means of wheelchair to participate in social activities. That's why people are demanding more and more of the flexibility of wheelchairs.

Ein herkömmliches Universalrad wird durch eine externe Kraft angetrieben und muss die Richtung des Rades ändern, um sich zu bewegen. Wenn die externe Kraft die Bewegungsrichtung ändert, ist ein gewisser Prozess zum Einstellen der Richtung des Rads erforderlich. Daher ist die Verwendung unflexibel. Zusätzlich weicht die Richtung der Belastung des Rads von dem Zentrum des Rades ab, so dass an dem Radrahmen ein exzentrisches Moment erzeugt wird, was einen unglatten Betrieb verursacht und die Lebensdauer beeinträchtigt.A conventional universal wheel is driven by an external force and must change the direction of the wheel to move. When the external force changes the direction of movement, a certain process for adjusting the direction of the wheel is required. Therefore, the use is inflexible. In addition, the direction of the load of the wheel deviates from the center of the wheel, so that an eccentric moment is generated on the wheel frame, which causes unsightly operation and deteriorates the life.

Hierzu offenbart das Gebrauchsmuster mit der Veröffentlichungsnummer CN204352052U ein elektrisches Rollstuhl. Wie 1 zeigt, ist das Vorderrad 2 des elektrischen Rollstuhls ein omnidirektionales Rad, umfassend eine Nabe 2-1, ein Abtriebsrad 2-2 sowie zwei Reihen von „Y“ -förmigen Vorsprüngen, die mit der Nabe 2-1 einstückig ausgebildet ist. Jede Reihe von „Y“ -förmigen Vorsprüngen besteht aus mehreren „Y“ -förmigen Vorsprüngen 2-3, die auf dem gleichen Umfang verteilt sind. Zwei Reihen von „Y“ - förmigen Vorsprüngen sind zueinander versetzt angeordnet. Das Abtriebsrad 2-2 ist in einem Loch angebracht, das an dem „Y“-förmigen Vorsprung 2-3 eingebracht ist, und ein angetriebenes Rad 2-2 ist entsprechend zwischen zwei benachbarten Y-förmigen Vorsprüngen 2 angeordnet. Alle „Y“ -förmigen Vorsprünge an einer Reihe von „Y“ - förmigen Vorsprüngen sind genau zwischen den zwei „Y“ -förmigen Vorsprüngen der anderen Reihe von „Y“ -förmigen Vorsprüngen gerichtet.For this purpose, the utility model with the publication number discloses CN204352052U an electric wheelchair. As 1 1, the front wheel 2 of the electric wheelchair is an omnidirectional wheel comprising a hub 2-1, a driven gear 2-2, and two rows of "Y" -shaped protrusions integrally formed with the hub 2-1. Each row of "Y" shaped protrusions consists of several "Y" shaped protrusions 2-3 distributed on the same circumference. Two rows of "Y" shaped projections are offset from one another. The driven gear 2-2 is mounted in a hole formed on the "Y" -shaped projection 2-3, and a driven wheel 2-2 is respectively arranged between two adjacent Y-shaped protrusions 2. All "Y" shaped protrusions on one row of "Y" shaped protrusions are precisely aligned between the two "Y" shaped protrusions of the other row of "Y" shaped protrusions.

Das oben beschriebene Universalrad wird für das Vorder- oder Hinterrad des Rollstuhls verwendet. Obwohl die zwei Reihen von Rollen, die entlang der Umfangsrichtung der Nabe angeordnet sind, versetzt sind, führt die Diskontinuität an der die Rollen abstützenden „Y“-förmigen Vorsprünge zu Schwankungen im Fahrprozess des Rollstuhls, d.h. dies verursacht die Unebenheiten und verringert den Komfort des Rollstuhls.The universal wheel described above is used for the front or rear wheel of the wheelchair. Although the two rows of rollers arranged along the circumferential direction of the hub are staggered, the discontinuity at the "Y" -shaped projections supporting the rollers results in variations in the driving process of the wheelchair, i. this causes the bumps and reduces the comfort of the wheelchair.

INHALT DER VORLIEGENDEN ERFINDUNGCONTENTS OF THE PRESENT INVENTION

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen intelligenten Rückunterstützungsantrieb zu schaffen, der auf der Rückseite eines kleinen Transportwerkzeugs, wie eines Rollstuhls oder einer Karre, montiert ist, und keine Auswirkung auf dem Komfort des Transportwerkzeugs aufweist.It is an object of the present invention to provide an intelligent back-up drive mounted on the back of a small transport tool such as a wheelchair or cart and having no effect on the comfort of the transport tool.

Die technischen Lösungen zur Lösung der obigen technischen Probleme sind wie folgt:The technical solutions to the above technical problems are as follows:

Intelligenter Rückunterstützungsantrieb, umfassend ein Universalrad, das eine hohle Nabe mit Öffnungen an zwei Enden umfasst, wobei eine Endkappe an beiden Enden der Nabe befestigt ist und ein elektrischer Antriebsmechanismus in der Nabe vorgesehen ist, um die Nabe zur Drehung anzutreiben, wobei beide Enden des elektrischen Antriebsmechanismus jeweils durch die Endkappen verlaufen und an den Endkappen gelagert sind, und mindestens zwei Reihen von Rollen, die entlang der Umfangsrichtung der Nabe angeordnet sind, beweglich am Umfang der Nabe montiert sind, dadurch gekennzeichnet, dass er ferner umfasst:

  • ein Gehäuse, wobei ein Ende des Gehäuses symmetrisch mit einem Arm versehen ist, der sich in der axialen Richtung des Gehäuses erstreckt, und ein Montageraum zwischen den zwei Armen gebildet ist, wobei die beiden Enden des Antriebsmechanismus jeweils mit den Armen verbunden sind, nachdem das Universalrad in den Montageraum zwischen den beiden Armen eingetreten ist; wobei ein anderes Ende des Gehäuses verwendet wird, um an der Rückseite eines Transportwerkzeugs angelenkt zu sein, und das Universalrad in Kontakt mit dem Boden unter der Wirkung der Schwerkraft steht;
  • eine Batterie, die im Gehäuse vorgesehen ist;
  • ein Steuergerät, das sich im Gehäuse befindet und elektrisch mit der Batterie verbunden ist und dessen Ausgang elektrisch mit dem elektrischen Antriebsmechanismus verbunden ist.
An intelligent reverse assist drive comprising a universal wheel comprising a hollow hub with openings at two ends, an end cap attached to both ends of the hub, and an electrical drive mechanism provided in the hub for driving the hub for rotation, both ends of the electric motor Drive mechanism respectively through the end caps and are mounted on the end caps, and at least two rows of rollers, which are arranged along the circumferential direction of the hub, are movably mounted on the periphery of the hub, characterized in that it further comprises:
  • a housing, one end of the housing being symmetrically provided with an arm extending in the axial direction of the housing, and a mounting space formed between the two arms, the two ends of the drive mechanism being respectively connected to the arms, after the Universal wheel has entered the mounting space between the two arms; wherein another end of the housing is used to be hinged to the back of a transport tool, and the universal wheel is in contact with the ground under the action of gravity;
  • a battery provided in the housing;
  • a controller which is located in the housing and is electrically connected to the battery and whose output is electrically connected to the electric drive mechanism.

Der Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass nach dem Installieren des intelligenten Rückunterstützungsantriebs der vorliegenden Erfindung an einem Transportwerkzeug das Universalrad nicht als das Vorderrad des Transportwerkzeugs verwendet werden muss, wie im Fall des Transportwerkzeugs aus dem Stand der Technik. Der intelligente Rückunterstützungsantrieb, der durch das Universalrad und das Gehäuse und dergleichen gebildet ist, ist an der Rückseite des Transportwerkzeugs angebracht, und der intelligente Rückunterstützungsantrieb bildet Kontakt mit dem Boden. Nachdem der intelligente Rückunterstützungsantrieb gestartet ist, wird Hilfsantriebswirkungskraft erzeugt, um das Transportwerkzeug beim Fahren zu unterstützen und somit die Belastung der Insassen auf dem Rollstuhl durch eine manuelle Betriebsart zu reduzieren. Beim Unterstützen des Transportwerkzeugs durch den erfindungsgemäßen intelligenten Rückunterstützungsantrieb wird kein holpriges Gefühl während der Fahrt des Transportwerkzeugs auftreten und den Komfort des Transportwerkzeugs nicht beeinträchtigen.The advantage of the present invention is that, after installing the intelligent reverse assist drive of the present invention on a transport tool, the universal wheel need not be used as the front wheel of the transport tool, as in the case of the prior art transport tool. The intelligent reverse-assist drive, which is formed by the universal wheel and the housing and the like, is attached to the rear of the transport tool, and the intelligent reverse-assist drive makes contact with the ground. After this the intelligent reverse assist drive is started, auxiliary drive force is generated to assist the transportation tool in driving and thus reduce the burden on the occupants of the wheelchair by a manual mode. When supporting the transport tool by the inventive intelligent reverse-assist drive, no bumpy feel will occur during the travel of the transport tool and will not affect the comfort of the transport tool.

Figurenlistelist of figures

  • 1 ist eine schematische Ansicht eines Vorderrads in einem elektrischen Rollstuhl nach dem Stand der Technik; 1 Fig. 12 is a schematic view of a front wheel in an electric wheelchair according to the prior art;
  • 2 ist eine schematische Ansicht eines intelligenten Rückunterstützungsantriebs der vorliegenden Erfindung; 2 Fig. 10 is a schematic view of an intelligent reverse assist drive of the present invention;
  • 3 ist ein intelligenter Rückunterstützungsantrieb der vorliegenden Erfindung; 3 is an intelligent reverse assist drive of the present invention;
  • 4 ist eine schematische Strukturansicht der vorliegenden Erfindung; 4 Fig. 10 is a schematic structural view of the present invention;
  • 5 ist eine schematische perspektivische Ansicht der vorliegenden Erfindung; 5 is a schematic perspective view of the present invention;
  • 6 ist eine schematische Schnittansicht der vorliegenden Erfindung, nachdem eine Endkappe, eine Welle und ein bürstenloser Gleichstrommotor verdeckt sind; 6 Fig. 12 is a schematic sectional view of the present invention after an end cap, a shaft and a brushless DC motor are concealed;
  • 7 ist eine schematische Ansicht, nachdem eine Nabe auf der Basis von 6 verdeckt ist; 7 is a schematic view after a hub based on 6 is covered;
  • 8 ist eine schematische Ansicht der Nabe; 8th is a schematic view of the hub;
  • 9 ist eine schematische Ansicht einer ersten Halterung; 9 is a schematic view of a first holder;
  • 10 ist eine schematische Ansicht einer zweiten Halterung; 10 is a schematic view of a second holder;
  • 11 ist eine schematische Ansicht des Verhältnisses zwischen Bogenradius eines Anbringungssitzes und Bogenradius einer Rolle; 11 Fig. 12 is a schematic view of the relationship between the radius of curvature of a mounting seat and the radius of curvature of a roller;
  • 12 ist eine schematische Ansicht, nachdem die Endkappe, die Welle und der bürstenlose Gleichstrommotor in der Nabe montiert sind; 12 Fig. 12 is a schematic view after the end cap, shaft and brushless DC motor are mounted in the hub;
  • 13 ist eine schematische Ansicht eines Gehäuses der vorliegenden Erfindung; 13 Fig. 12 is a schematic view of a housing of the present invention;
  • 14 ist eine schematische Ansicht, nachdem ein Obergehäuse auf der Basis von 13 verdeckt ist; 14 is a schematic view after an upper housing based on 13 is covered;
  • 15 ist eine schematische Ansicht eines Steuergeräts der vorliegenden Erfindung; 15 Fig. 10 is a schematic view of a controller of the present invention;
  • 16 ist eine schematische Ansicht einer Verbindungseinrichtung der vorliegenden Erfindung; 16 Fig. 12 is a schematic view of a connector of the present invention;
  • 17 ist eine schematische Ansicht der Magnetfeldlinien, die durch einen Hallsensor verläuft, wenn der Hallsensor und der Magnetstahl im positionellen Zusammenhang nach dem Stand der Technik stehen; und 17 Fig. 10 is a schematic view of the magnetic field lines passing through a Hall sensor when the Hall sensor and the magnetic steel are in the positional relationship of the prior art; and
  • 18 ist eine schematische Ansicht der Magnetfeldlinien, die durch einen Hallsensor verläuft, wenn der Hallsensor und der Magnetstahl im positionellen Zusammenhang der vorliegenden Anmeldung stehen. 18 is a schematic view of the magnetic field lines passing through a Hall sensor, when the Hall sensor and the magnetic steel in the positional context of the present application.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Die vorliegende Erfindung wird als ein Hilfsantriebswerkzeug für ein kleines Transportwerkzeug wie einen Rollstuhl oder eine Karre verwendet und ist an der Rückseite dieser Transportwerkzeuge angebracht. Die vorliegende Ausführungsform wird in Verbindung mit einem Rollstuhl beschrieben und ist spezifisch wie folgt:The present invention is used as an auxiliary drive tool for a small transportation tool such as a wheelchair or a cart, and is attached to the rear of these transportation tools. The present embodiment will be described in connection with a wheelchair and is specifically as follows:

Wie in 2 und 3 gezeigt, umfasst ein erfindungsgemäßer rückunterstützender intelligenter Antrieb A ein Universalrad B, ein Gehäuse, eine Batterie, ein Steuergerät und eine Verbindungseinrichtung. Nachdem der erfindungsgemäße rückunterstützende intelligente Antrieb A über die Verbindungseinrichtung an einer hinteren Säule des Rollstuhls angebracht ist, kommt der rückunterstützende intelligente Antrieb A in Kontakt mit dem Boden. Wenn der rückunterstützende intelligente Antrieb A gestartet wird, bewirkt er eine Hilfantriebswirkungskraft auf den Rollstuhl, um das Fahren des Rollstuhls zu unterstützen und die Belastung der Insassen auf dem Rollstuhl durch eine manuelle Betriebsart zu reduzieren. Nachfolgendend werden jedes Teils und die Beziehung zwischen ihnen im Detail angegeben:As in 2 and 3 As shown, a back-assist intelligent drive A according to the invention comprises a universal wheel B, a housing, a battery, a control device and a connection device. After the rear-assisted intelligent drive A according to the present invention is attached to a rear pillar of the wheelchair via the connection means, the back-assisting intelligent drive A comes into contact with the ground. When the rear-assist intelligent drive A is started, it causes an auxiliary drive force to the wheelchair to assist the driving of the wheelchair and to reduce the burden on the occupant of the wheelchair by a manual operation mode. Each part and the relationship between them are given below in detail:

Das Universalrad B umfasst eine hohle Nabe 10 mit Öffnungen an beiden Enden. Wie in 4 bis 8 gezeigt, ist ein radialer Flansch 11 an der Umfangsfläche der Nabe 10 vorgesehen. Die Anzahl der Flansche 11 beträgt vorzugsweise zwei Gruppen. Eine Gruppe kann aus einem kontinuierlichen ringförmigen Flansch bestehen oder aus einer Vielzahl von diskreten Flanschen bestehen. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel verwendet jede Gruppe vorzugsweise den ringförmigen Flansch 11. Der Flansch 11 ist mit einer Vielzahl von axialen Befestigungslöchern 11a zum Befestigen einer Halterungsanordnung 20 versehen.The universal wheel B comprises a hollow hub 10 with openings at both ends. As in 4 to 8th As shown, a radial flange 11 is provided on the peripheral surface of the hub 10. The number of flanges 11 is preferably two groups. A group may consist of a continuous annular flange or consist of a plurality of discrete flanges. In the present embodiment, each group preferably uses the annular flange 11. The flange 11 is provided with a plurality of axial mounting holes 11 a for fixing a bracket assembly 20.

In einem oder mehreren Ausführungsbeispielen ist der Abstand zwischen dem Ende des Flansches 11 nahe der axialen Stirnfläche der Nabe 10 und der axialen Stirnfläche der Nabe 10 vorzugsweise größer als 1 mm, um einen Raum 12 zum Zusammenbauen eines Teils der Halterungsanordnung zu vermeiden. Damit wird vermieden, dass nach der Montage der Halterungsanordnung 20 und der Nabe 10 die Halterungsanordnung 20 zur axialen Außenseite der axialen Stirnfläche der Nabe vorsteht. Wird eine Endkappe an zwei Enden der Nabe 10 montiert, kann der Einfluss der Halterungsanordnung 20 auf die Montage der Endkappe weiter vermieden werden. Ein Abstandsraum 13 zwischen den zwei Flanschen 11 an der Nabe 10 bildet einen Raum, der einen Teil der Halterungsanordnung bildet.In one or more embodiments, the distance between the end of the flange 11 near the axial end surface of the hub 10 and the axial end surface of the hub 10 is preferably greater than 1 mm to avoid a space 12 for assembling a portion of the support assembly. This avoids that after assembly of the support assembly 20 and the hub 10 the bracket assembly 20 protrudes to the axial outside of the axial end face of the hub. When an end cap is mounted to two ends of the hub 10, the influence of the retainer assembly 20 on the mounting of the end cap can be further avoided. A clearance space 13 between the two flanges 11 on the hub 10 forms a space which forms part of the support assembly.

An den Öffnungen beider Enden der Nabe 10 ist jeweils eine Endkappe 40 befestigt, und in der Nabe 10 ist ein elektrischer Antriebsmechanismus zum Antreiben der Nabe vorgesehen, wobei zwei Enden des elektrischen Antriebsmechanismus jeweils durch die Endkappen verlaufen und an den Endkappen gelagert sind. Wie in 4, 5 und 12 umfasst der elektrische Antriebsmechanismus eine Welle 41, einen bürstenlosen Gleichstrommotor 42, ein Zahnradgetriebe 43. Die Innenwandfläche der Nabe 10 ist mit einem Zahnkranz versehen. Die Endkappe 40 ist an der axialen Stirnfläche der Nabe 10 vorgesehen, und ein Montageloch ist an der axialen Stirnfläche der Nabe 10 vorgesehen. Nachdem die Endkappe 40 die axiale Stirnfläche der Nabe 10 bedeckt und nach oben gerichtet ist, sind die Endkappe und die Nabe 10 durch Schrauben einteilig fixiert. Der bürstenlose Gleichstrommotor 42 befindet sich innerhalb der Nabe 10. Nachdem ein Ende der Welle durch das Mittlere des bürstenlosen Gleichstrommotors 42 durchgeht, sind zwei Enden der Welle 41 an der Endkappe 40 gelagert. Das Zahnradgetriebe ist an einem Ausgang 42 des bürstenlosen Gleichstrommotor vorgesehen. Das Zahnradgetriebe 43 steht in Eingriff mit dem Zahnkranz an der Innenwand der Nabe 10.An end cap 40 is fixed to each of the openings of both ends of the hub 10, and in the hub 10 there is provided an electric driving mechanism for driving the hub, wherein two ends of the electric driving mechanism pass through the end caps, respectively, and are supported on the end caps. As in 4 . 5 and 12 The electric drive mechanism includes a shaft 41, a brushless DC motor 42, a gear transmission 43. The inner wall surface of the hub 10 is provided with a sprocket. The end cap 40 is provided on the axial end surface of the hub 10, and a mounting hole is provided on the axial end surface of the hub 10. After the end cap 40 covers the axial end surface of the hub 10 and is directed upward, the end cap and the hub 10 are integrally fixed by screws. The brushless DC motor 42 is located within the hub 10. After one end of the shaft passes through the center of the DC brushless motor 42, two ends of the shaft 41 are supported on the end cap 40. The gear transmission is provided at an output 42 of the brushless DC motor. The gear gear 43 is engaged with the ring gear on the inner wall of the hub 10.

In der Patentliteratur mit der Veröffentlichungsnummer CN204352052U ist ein Y-förmiger Vorsprung 2-3 des Abtriebsrads 2-2 einstückig mit der Nabe 2-1 ausgebildet, und diese einstückig ausgebildeten Strukturen erhöhen die Herstellungsschwierigkeiten und die Herstellungskosten. Da bei dem Patent CN204352052U der Abstand zwischen zwei benachbarten Y-förmigen Vorsprüngen festgelegt ist, ist die Montage erst möglich, wenn zwei Enden des Abtriebsrads 2-2 bei der Montage jeweils in die an Y-förmigen vorstehenden Enden vorgesehenen Durchgangslöcher eingeführt sind und das Abtriebsrad 2-2 der Verformung unterliegt. Dieser Aufbau ist nicht nur schwierig zu installieren, sondern führt auch zu einer Verformung des Abtriebsrads, was zu einer verringerten Genauigkeit nach der Installation führt. Daher stellt die vorliegende Erfindung ein anderes Verfahren zum Anbringen der Rolle 30 wie folgt bereit: In the patent literature with the publication number CN204352052U For example, a Y-shaped projection 2-3 of the driven gear 2-2 is integrally formed with the hub 2-1, and these integrally formed structures increase the manufacturing difficulty and the manufacturing cost. As in the patent CN204352052U the distance between two adjacent Y-shaped projections is fixed, the assembly is possible only when two ends of the driven gear 2-2 are inserted in the assembly respectively provided in the Y-shaped protruding ends through holes and the output gear 2-2 of the deformation subject. This structure is not only difficult to install, but also leads to a deformation of the output gear, resulting in a reduced accuracy after installation. Therefore, the present invention provides another method of attaching the roll 30 as follows:

Die Nabe 10 ist an ihrem Umfang beweglich mit mindestens zwei Reihen von Rollen 30 ausgestattet, die in Umfangsrichtung der Nabe angeordnet sind, und die Rollen 30 sind durch die an dem Umfang der Nabe 10 angebrachte Halterungsanordnung 20 gestützt. Wie in 4 bis 10 gezeigt, ist die Halterungsanordnung 20 an dem Flansch 11 befestigt. Die Halterungsanordnung 20 ist mit einer Montagenut 20a zum Aufnehmen des Flansches 11 versehen. Nachdem der Flansch 11 in die Montagenut 20a eingesetzt ist, sind die Halterungsanordnung 20 und der Flansch durch Fixierungselemente einstückig fixiert, und die Fixierungselemente sind vorzugsweise Schrauben.The hub 10 is movably provided at its periphery with at least two rows of rollers 30 arranged circumferentially of the hub, and the rollers 30 are supported by the bracket assembly 20 mounted on the periphery of the hub 10. As in 4 to 10 As shown, the bracket assembly 20 is attached to the flange 11. The bracket assembly 20 is provided with a mounting groove 20 a for receiving the flange 11. After the flange 11 is inserted into the mounting groove 20a, the bracket assembly 20 and the flange are integrally fixed by fixing members, and the fixing members are preferably screws.

Wie in 6 und 7 gezeigt, ist in einem oder mehreren Ausführungsbeispielen die Halterungsanordnung 20 durch diskrete erste Halterung 21 und zweite Halterung 22 gebildet, die zusammengebaut und einstückig fixiert sind. Die erste Halterung 21 und die zweite Halterung 22 sind ringförmig ausgebildet. Die erste Halterung 21 und die zweite Halterung 22 sind jeweils an der Nabe 10 aufgesetzt. Die zweite Halterung 22 und das Befestigungsloch an dem Flansch sind durch Schrauben verbunden, so dass die zweite Halterung 22 und der Flansch 11 einstückig fixiert sind.As in 6 and 7 In one or more embodiments, the support assembly 20 is formed by discrete first support 21 and second support 22 which are assembled and integrally fixed. The first holder 21 and the second holder 22 are annular. The first holder 21 and the second holder 22 are each attached to the hub 10. The second bracket 22 and the mounting hole on the flange are connected by screws, so that the second bracket 22 and the flange 11 are integrally fixed.

Da die erste Halterung 21 und die zweite Halterung 22, wie in 6 und 7 gezeigt, jeweils an der Nabe 10 aufgesetzt sind, ist die erste Halterung 21 an dem Raum 12 angebracht, und die zweite Halterung 22 ist an dem Abstandsraum 13 angebracht. Für die erste Halterung 21, die an dem Raum 12 angebracht ist, kann eine Struktur eines integralen Kreisringes oder eine Struktur eines Kreisrings, der durch Kombinieren mehrerer bogenförmiger Halterungen gebildet wird, verwendet werden. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die erste Halterung vorzugsweise mit einer integralen Ringstruktur ausgebildet.Since the first holder 21 and the second holder 22, as in 6 and 7 are each mounted on the hub 10, the first bracket 21 is attached to the space 12, and the second bracket 22 is attached to the spacer space 13. For the first bracket 21 attached to the space 12, a structure of an integral circular ring or a structure of a circular ring formed by combining a plurality of arcuate brackets may be used. In the present embodiment, the first holder is preferably formed with an integral ring structure.

Bei der an dem Abstandsraum 13 angebrachten Halterung 22, wie in 6 und 7 gezeigt, sind in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel zwei Flaschen 11 vorhanden. Folglich ist es notwendig, dass die zweite Halterung 21 so ausgebildet ist, dass sie aus mindestens zwei bogenförmigen Rahmen besteht. So kann die zweite Halterung 21 in dem Abstandsraum 13 angebracht werden. Jede Bogenhalterung ist vorzugweise halbkreisförmig ausgestaltet. Selbstverständlich können die Bogenhalterungen nicht auf halbkreisförmig beschränkt werden, solange diese Bogenhalterungen nach der Ende-zu-Ende-Verbindung zu der zweiten Halterung 22 zusammensetzen. Beispielsweise wenn drei Bogenhalterungen vorliegen, beträgt, der Bogen jeder Bogenhalterung 120 Grad, und wenn zwei Bogenhalterungen vorliegen, ist der Bogen einer der Bogenhalterungen kleiner als 180 Grad und der Bogen einer der Bogenhalterungen ist größer als 180 Grad.When attached to the spacer space 13 bracket 22, as in 6 and 7 2, there are two bottles 11 in the present embodiment. Consequently, it is necessary that the second bracket 21 is formed to consist of at least two arcuate frames. Thus, the second holder 21 can be mounted in the spacer space 13. Each sheet holder is preferably designed semicircular. Of course, the sheet holders can not be limited to semicircular as long as these sheet holders after the end-to-end connection to the second bracket 22 composed. For example, if there are three sheet holders, the sheet of each sheet holder is 120 degrees, and if there are two sheet holders, the sheet of one of the sheet holders is smaller than 180 degrees and the sheet of one sheet holder is larger than 180 degrees.

Wie in 6 und 7 gezeigt, sind in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel zwei Gruppen von Flansche 11 an der Umfangsfläche der Nabe vorhanden und die Halterungsanordnung 20 ist jeweils an dem Flansch 11 in jeder Gruppe angebracht. Ein Ende der Bogenhalterung jeder Halterungsanordnung 20 an dem Flansch 11 anliegt, an dem diese Halterungsanordnung angebracht ist, während ein anderes Ende jeder Halterungsanordnung 20 mit einer Axialerstreckung 22a versehen ist, wobei die Axialerstreckung 22a der Bogenhalterung einer Gruppe von Halterungsanordnungen und die Axialerstreckung der Bogenhalterung einer Gruppe von Halterungsanordnungen aneinander anliegen, um eine gegenseitige axiale Begrenzung zu bilden. Bei einer derartigen strukturellen Konstruktion ist die zweite Halterung 22 in dem Abstandsraum 13 angebracht, und ein Ende der zwei zweiten Halterungen 22 kann durch den Flansch 11 axial begrenzt werden, und die anderen Enden der zwei zweiten Halterungen 22 sind gegenseitig begrenzt. Durch die gegenseitige Begrenzung weist die zweite Halterung 22 nach dem Zusammenbau eine bessere Festigkeit auf.As in 6 and 7 are shown in the present embodiment, two groups of flanges 11 on the peripheral surface of the hub and the bracket assembly 20 is attached to the flange 11 in each group, respectively. One end of the sheet holder of each holder assembly 20 abuts against the flange 11 to which this holder assembly is attached, while another end of each holder assembly 20 is provided with an axial extension 22a, the axial extension 22a of the sheet holder of a group of holder assemblies and the axial extension of the sheet holder of a Group of support assemblies abut each other to form a mutual axial boundary. With such a structural construction, the second bracket 22 is mounted in the clearance space 13, and one end of the two second brackets 22 can be axially limited by the flange 11, and the other ends of the two second brackets 22 are mutually bounded. By the mutual limitation, the second bracket 22 after assembly on a better strength.

Wie in 4 bis 10 gezeigt, sind an der Umfangsfläche der Halterungsanordnung 20 mehrere parallel zur Radialrichtung der Nabe verlaufende Anbringungssitze gleichmäßig verteilt. Jeder Anbringungssitz ist dadurch ausgebildet, dass ein diskreter erster Anbringungssitz 23 und ein diskreter zweiter Anbringungssitz 24 zusammengebaut und fixiert sind. Ein Ende des ersten Anbringungssitzes 23 befindet sich am Umfang der ersten Halterung 21 und ein Ende des zweiten Anbringungssitzes 24 befindet sich am Umfang der zweiten Halterung 22. Der erste Anbringungssitz 23 ist einstückig mit der ersten Halterung 21 ausgebildet und der zweite Anbringungssitz 24 ist einstückig mit der zweiten Halterung 22 ausgebildet. Der erste Anbringungssitz 23 ist durch Schrauben mit dem zweiten Anbringungssitz 24 fixiert, so dass die erste Halterung und die zweite Halterung 22 einstückig fixiert sind.As in 4 to 10 are shown, on the peripheral surface of the support assembly 20 a plurality of parallel to the radial direction of the hub extending mounting seats evenly distributed. Each attachment seat is formed by assembling and fixing a discrete first attachment seat 23 and a discrete second attachment seat 24. One end of the first attachment seat 23 is located on the periphery of the first bracket 21, and one end of the second attachment seat 24 is on the periphery of the second bracket 22. The first attachment seat 23 is integrally formed with the first bracket 21 and the second attachment seat 24 is integral with the second holder 22 is formed. The first attachment seat 23 is fixed by screws to the second attachment seat 24, so that the first bracket and the second bracket 22 are integrally fixed.

Wie in 4 bis 10 gezeigt, erstreckt sich jeder der ersten Anbringungssitze 23 entlang einer radialen Richtung der ersten Halterung 21 zu der axialen Stirnfläche der ersten Halterung 21, um eine erste Stufe 25 zu bilden. Die erste Stufe 25 Erhöht nicht nur die Stärke der ersten Halterung 21 und jede erste Stufe 25 bildet vorzugsweise in einem Ende-zu-Ende-Verbindungszustand eine ringförmige Stufe. Wenn die erste Halterung 21 mit der zweiten Halterung 22 zusammengebaut wird, und die axiale Stirnfläche der zweiten Halterung 22 und die axialen Stirnfläche der ersten Stufe 25 aneinander anliegen, ist die Montagenut 20a zwischen der axialen Stirnfläche der ersten Halterung 21, der axialen Stirnfläche der zweiten Halterung 22 und der ersten Stufe 25 eingeschlossen.As in 4 to 10 1, each of the first attachment seats 23 extends along a radial direction of the first bracket 21 to the axial end face of the first bracket 21 to form a first stage 25. The first stage 25 not only increases the strength of the first holder 21, and each first stage 25 preferably forms an annular step in an end-to-end connection state. When the first bracket 21 is assembled with the second bracket 22, and the axial end surface of the second bracket 22 and the axial end surface of the first stage 25 abut each other, the mounting groove 20a is between the axial end surface of the first bracket 21, the axial end surface of the second Bracket 22 and the first stage 25 included.

Wie in 4 bis 10 gezeigt, dreht sich das Universalrad B in der vorliegenden Erfindung beim Einsatz zusätzlich zu Umfangsrichtung auch in einer anderen beliebigen Richtung. Daher kann das Universalrad B mit Wirkungskraft in beliebiger Richtung beaufschlagt werden. Bei der vorliegenden Erfindung sind die Halterungsanordnung 20 und die Nabe 10 getrennt hergestellt und anschließend einstückig zusammengebaut. Daher ist die Festigkeit der Halterungsanordnung 20 im Vergleich zu der Halterungsanordnung, die direkt an der Nabe 10 angeformt ist, verringert. Um die Festigkeit der Halterungsanordnung 20 zu erhöhen, ist daher in einem oder mehreren Ausführungsbeispielen eine Rippenplatte 22b an der Axialerstreckung 22a vorgesehen. Ein Ende der Rippenplatte 22b ist mit dem zweiten Anbringungssitzes 24 befestigt, eine Rippenplatte 22b ist mit der axialen Stirnfläche des zweiten Anbringungssitzes 24 verbunden. Wenn das Universalrad B einer nicht in Umfangsrichtung wirkend Kraft ausgesetzt ist, wird diesen Kräften durch die Abstützung der Rippenplatte 22b entgegengewirkt, so dass ein Bruch des zweiten Anbringungssitzes 24 vermieden werden kann.As in 4 to 10 shown, the universal wheel B rotates in the present invention in addition to the circumferential direction also in any other direction. Therefore, the universal wheel B can be acted upon with force in any direction. In the present invention, the bracket assembly 20 and the hub 10 are made separately and then assembled in one piece. Therefore, the strength of the bracket assembly 20 is reduced compared to the bracket assembly formed directly on the hub 10. In order to increase the strength of the support assembly 20, therefore, in one or more embodiments, a ribbed plate 22b is provided on the axial extension 22a. One end of the rib plate 22b is fixed to the second attachment seat 24, and a rib plate 22b is connected to the axial end surface of the second attachment seat 24. When the universal wheel B is subjected to non-circumferential force, these forces are counteracted by the support of the rib plate 22b, so that breakage of the second attachment seat 24 can be avoided.

Der erste Anbringungssitz 23 und der zweite Anbringungssitz 24 sind vorzugsweise durch Schrauben fixiert, wobei jeweils an zwei Enden jedes ersten Anbringungssitzes 23 ein erster bogenförmiger Schlitz 23a am gleichen Umfang angeordnet ist und jeweils an zwei Enden jedes zweiten Anbringungssitzes 23 ein zweiter bogenförmiger Schlitz 24a am gleichen Umfang angeordnet ist. Die Rolle 30 ist vorzugsweise in Hüfttrommelform ausgebildet, deren Enden in dem zweiten bogenförmigen Schlitz angeordnet sind. Nachdem der erste Anbringungssitz 23 mit dem zweiten Anbringungssitz 24 zusammengebaut und fixiert ist, ist das Ende der Rolle 30 beweglich in ein durch den ersten bogenförmigen Schlitz 23a an dem ersten Anbringungssitz 23 und den zweiten bogenförmigen Schlitz 24a an dem zweiten Anbringungssitz 24 eingeschlossenes Rundloch montiert.The first attachment seat 23 and the second attachment seat 24 are preferably fixed by screws, at each of two ends of each first attachment seat 23, a first arcuate slot 23a is disposed on the same circumference and at each of two ends of each second attachment seat 23, a second arcuate slot 24a on the same Scope is arranged. The roller 30 is preferably formed in waist drum shape whose ends are arranged in the second arcuate slot. After the first attachment seat 23 is assembled and fixed with the second attachment seat 24, the end of the roller 30 is movably mounted in a round hole enclosed by the first arcuate slot 23a on the first attachment seat 23 and the second arcuate slot 24a on the second attachment seat 24.

Bei der oben genannten Montageweise ist beim Anbringen der Halterungsanordnung 20 zuerst die zweite Halterung 22 und der Flansch 11 fixiert, das Ende der Rolle 30 ist in dem zweiten bogenförmigen Schlitz 24a platziert, und anschließend sind die erste Halterung 21 und die zweite Halterung 22 zusammengebaut. Schließlich sind der erste Anbringungssitz und der zweite Anbringungssitz wieder fixiert. Zum Schluss ist das Ende der Rolle 30 beweglich in das durch den ersten bogenförmigen Schlitz 23a an dem ersten Anbringungssitz 23 und den zweiten bogenförmigen Schlitz 24a an dem zweiten Anbringungssitz 24 eingeschlossene Rundloch montiert. Auf diese Weise sind mehrere Rollen 30 entlang der Umfangsrichtung der Halterungsanordnung 20 angeordnet, wobei sich die Rolle 30 integral mit der Nabe 10 bewegen kann, und die Rolle 30 sich auch auf dem Anbringungssitz selbst drehen kann, um sich an eine Bewegung in irgendeiner Richtung anzupassen.In the above-mentioned mounting manner, when attaching the bracket assembly 20, first, the second bracket 22 and the flange 11 are fixed, the end of the roller 30 is placed in the second arcuate slot 24a, and then the first bracket 21 and the second bracket 22 are assembled. Finally, the first attachment seat and the second attachment seat are fixed again. Finally, the end of the roller 30 is movably mounted in the round hole enclosed by the first arcuate slot 23a on the first attachment seat 23 and the second arcuate slot 24a on the second attachment seat 24. In this way, a plurality of rollers 30 are arranged along the circumferential direction of the support assembly 20, wherein the roller 30 can move integrally with the hub 10, and the roller 30 can also rotate on the mounting seat itself, to adapt to a movement in any direction.

Der Bogen des ersten bogenförmigen Schlitzes 23a und des zweiten bogenförmigen Schlitzes 24a kann 180 Grad sein. Es kann auch kein, dass der Bogen des ersten bogenförmigen Schlitzes 23a weniger als 180 Grad ist, und der Bogen des zweiten bogenförmigen Schlitzes 24a weniger als 180 Grad ist. Kurz gesagt, ist die Summe des ersten bogenförmigen Schlitzes 23a und des zweiten bogenförmigen Schlitzes 24a 360 Grad, so dass das Rundloch durch Zusammenhalten des ersten bogenförmigen Schlitzes 23a und des zweiten bogenförmigen Schlitzes 24a gebildet ist.The arc of the first arcuate slot 23a and the second arcuate slot 24a may be 180 degrees. Nor can it be that the arc of the first arcuate slot 23a is less than 180 degrees, and the arc of the second arcuate slot 24a is less than 180 degrees. In short, the sum of the first arcuate slot 23a and the second arcuate slot 24a is 360 degrees, so that the round hole is formed by holding together the first arcuate slot 23a and the second arcuate slot 24a.

Das Ende der Rolle 30 ist mit einem Lager 31 versehen. Nachdem der erste Anbringungssitz 23 und der zweite Anbringungssitz 24 zusammengesetzt und fixiert sind, wird das Lager 31 in das durch den ersten bogenförmigen Schlitz 23a an dem ersten Anbringungssitz 23 und den zweiten bogenförmigen Schlitz 24a an dem zweiten Anbringungssitz 24 eingeschlossene Rundloch montiert. Durch Anbringen des Lagers 31 an beiden Enden der Rolle 30 kann die Reibung zwischen der Rolle 30 und dem Anbringungssitz verringert werden, wodurch die Rolle 30 während der Drehung flexibler wird.The end of the roller 30 is provided with a bearing 31. After the first attachment seat 23 and the second attachment seat 24 are assembled and fixed, the bearing 31 is mounted in the round hole enclosed by the first arcuate slot 23 a on the first attachment seat 23 and the second arcuate slot 24 a on the second attachment seat 24. By attaching the bearing 31 at both ends of the roller 30, the friction between the roller 30 and the mounting seat can be reduced, making the roller 30 more flexible during rotation.

Da in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel an der Umfangsfläche der Nabe 11 zwei Gruppen von Flanschen vorhanden sind, ist jeweils an jeder Gruppe von Halterungsanordnungen 20 die Halterungsanordnung 11 angebracht. Die an den Anbringungssitzen der zwei Gruppen von Halterungsanordnungen 20 befindlichen Rollen 30 sind zueinander komplementär versetzt angeordnet. Zwei an dem Anbringungssitzen derselben Reihe von Halterungsanordnung 20 befindliche Rolle 30 von diesen drei Rollen befinden sich am unteren Rand eines gleichschenkligen Dreiecks. Hier sind drei an den Anbringungssitzen der zwei Gruppen von Halterungsanordnungen 20 befindlichen Rollen 30 zueinander komplementär versetzt angeordneten Rollen in einem gleichschenkligen Dreieck angeordnet. Eine derartige Struktur ermöglicht, dass die drei Rollen, die in Kontakt mit dem Boden sind, stets gleichzeitig ausgeglichen die Bodenfläche kontaktieren, so dass das Universalrad B während des Betriebs stets stabil bleibt. Falls drei an den Anbringungssitzen der zwei Gruppen von Halterungsanordnungen 20 befindlichen Rollen 30 zueinander komplementär versetzt angeordneten Rollen in einem nichtgleichschenkligen Dreieck angeordnet sind, so das Universalrad B während des Betriebs unstabil ist. Insbesondere wenn sich das Universalrad B abbiegt, werden nur zwei Rollen auf dem Boden sein, und das Universalrad B wird unausgeglichen sein. Falls das Universalrad B der Erfindung auf einen Rollstuhl angewendet wird, wird es beim Rollstuhl auch leichte Unebenheiten geben, so dass sich die Menschen in Rollstühlen Unangenehm füllen.Since there are two sets of flanges on the peripheral surface of the hub 11 in the present embodiment, the support assembly 11 is attached to each group of support assemblies 20, respectively. The rollers 30 located on the mounting seats of the two groups of mounting arrangements 20 are arranged offset from one another in a complementary manner. Two rollers 30 of these three rollers located on the same row of support assembly 20 are located at the bottom of an isosceles triangle. Here are three located at the mounting seats of the two groups of support assemblies 20 rollers 30 to each other complementarily staggered arranged rollers arranged in an isosceles triangle. Such a structure allows the three rollers which are in contact with the ground to always simultaneously contact the ground surface in a balanced manner, so that the universal wheel B always remains stable during operation. If three rollers 30 located at the attachment seats of the two groups of support assemblies 20 are arranged in a non-even triangle with respect to each other in a complementarily staggered manner, then the universal wheel B is unstable during operation. In particular, when the universal wheel B turns, only two rollers will be on the ground and the universal wheel B will be unbalanced. If the universal wheel B of the invention is applied to a wheelchair, it will also give the wheelchair slight bumps, so that the people in wheelchairs unpleasant fill.

Wie in 4 bis 11 gezeigt, sind die äußeren oberen Enden des ersten Anbringungssitzes 23 und des zweiten Anbringungssitzes 24 bogenförmig konzentrisch mit der Nabe 10 ausgebildet, der Radius des Bogen ist r und der Radius des konzentrischen Kreises der bogenförmigen Oberfläche der hüfttrommelförmigen Rolle 30 und der Nabe ist R1 und der Wert von r/R1 liegt im Bereich von 0,96 bis 0,98. Wenn der Wert R/R1 im Bereich von 0,96 bis 0,98 eingestellt ist, sind die Stabilität, die Lebensdauer des Universalrads B am besten. Wenn der Wert unter diesem Zahlenbereich liegt, haben die Halterungsanordnung sowie der Anbringungssitz eine schlechte Stützkraft für die Rollen 30, die Rollen 30 selbst sind mit einer relativ großen Kraft beaufschlagt, was die Lebensdauer der Rolle beeinflusst; wenn der Wert über diesem Zahlenbereich liegt, haben die Halterungsanordnung sowie der Anbringungssitz zwar eine gute Stützkraft für die Rollen 30, aber die Fähigkeit des Universalrads B, das Hindernis zu umgehen, wird reduziert. Die Halterungsanordnung 20 und der Anbringungssitz wird einen Widerstand erzeugen.As in 4 to 11 12, the outer upper ends of the first attachment seat 23 and the second attachment seat 24 are formed arcuately concentric with the hub 10, the radius of the arc is r, and the radius of the concentric circle of the arcuate surface of the waist drum 30 and the hub is R1 and Value of r / R1 is in the range of 0.96 to 0.98. When the value of R / R1 is set in the range of 0.96 to 0.98, the stability, life of the universal wheel B is best. If the value is below this numerical range, the bracket assembly and the mounting seat have a poor supporting force for the rollers 30, the rollers 30 themselves are subjected to a relatively large force, which affects the life of the roller; if the value is over this numerical range, while the bracket assembly and the mounting seat have a good supporting force for the rollers 30, the ability of the universal wheel B to bypass the obstacle is reduced. The bracket assembly 20 and the mounting seat will create a resistance.

Bei dem Universalrad B mit der oben erwähnten Struktur sind die Halterungsanordnung 20 und die Nabe 10 separat hergestellt, was für die Verringerung der Herstellungsschwierigkeiten vorteilhaft ist. Die Nabe 10, die Halterungsanordnung 20 und der Anbringungssitz können mit unterschiedlichen Materialien hergestellt werden, was für die Verringerung der Herstellungskosten vorteilhaft ist und die Genauigkeitssteuerung erleichtert. Beim Zusammenbau wird das Ende der Rolle 30 in dem ersten bogenförmigen Schlitz 23a angeordnet. Nachdem der zweite Anbringungssitz 24 mit dem ersten Anbringungssitz 23 zusammengebaut und fixiert ist, ist das Ende der Rolle 30 beweglich in das durch den ersten bogenförmigen Schlitz 23a an dem ersten Anbringungssitz 23 und den zweiten bogenförmigen Schlitz 24a an dem zweiten Anbringungssitz 24 eingeschlossene Rundloch montiert. Eine derartige Struktur ermöglicht nicht nur eine erleichterte Montage der Rolle 30, sondern vermeidet auch die Verformung bei der Montage, was die Genauigkeit nach der Montage gewährleistet. Der Vorteil des Universalrades B mit dieser Struktur liegt daher darin, dass das Produkt während des Einsatzes kein exzentrisches Moment aufweist, stabiler wird und eine lange Lebensdauer aufweist.In the universal wheel B having the above-mentioned structure, the bracket assembly 20 and the hub 10 are made separately, which is advantageous for the reduction of manufacturing difficulties. The hub 10, the bracket assembly 20 and the mounting seat can be made with different materials, which is advantageous for reducing the manufacturing cost and facilitates the accuracy control. In assembly, the end of the roller 30 is placed in the first arcuate slot 23a. After the second attachment seat 24 is assembled and fixed with the first attachment seat 23, the end of the roller 30 is movably mounted in the round hole enclosed by the first arcuate slot 23a on the first attachment seat 23 and the second arcuate slot 24a on the second attachment seat 24. Such a structure not only allows easier assembly of the roller 30, but also avoids the deformation during assembly, which ensures the accuracy after assembly. The advantage of the universal wheel B with this structure is therefore that the product has no eccentric moment during use, is more stable and has a long life.

Wie in 2, 3, 13 und 14 gezeigt, ist ein Ende des Gehäuses 50 symmetrisch mit einem Arm 51 versehen, der sich in der axialen Richtung des Gehäuses erstreckt. Nachdem das Universalrad B in einen zwischen zwei Armen 51 gebildeten Montageraum 52 eingetreten ist, sind die beiden Enden des Antriebsmechanismus jeweils mit den Armen 51 verbunden; der Arm 51 umfasst einen Grundköprer sowie einen an dem Grundkörper vorgesehenen Träger. Die Welle 41 des elektrischen Antriebsmechanismus ist fest mit dem Träger verbunden. Ein anderes Ende des Gehäuses wird verwendet, um an der Rückseite des Rollstuhls angelenkt zu sein, und das Universalrad B steht in Kontakt mit dem Boden unter der Wirkung der Schwerkraft.As in 2 . 3 . 13 and 14 As shown, one end of the housing 50 is symmetrically provided with an arm 51 extending in the axial direction of the housing. After the universal wheel B has entered a mounting space 52 formed between two arms 51, the two ends of the drive mechanism are respectively connected to the arms 51; the arm 51 comprises a Grundköprer and provided on the body support. The shaft 41 of the electric drive mechanism is fixedly connected to the carrier. Another end of the housing is used to be hinged to the rear of the wheelchair and the universal wheel B is in contact with the ground under the action of gravity.

Wie in 14 gezeigt, ist in dem Gehäuse 50 ein Aufnahmeraum 53 vorgesehen. Die Batterie 54 ist in dem Aufnahmeraum 53 angebracht; Das Gehäuse 50 besteht aus zwei Teilen, einem Obergehäuse und einem Untergehäuse. Und zwischen dem Obergehäuse und dem Untergehäuse ist ein Hohlraum gebildet. Nachdem der das Obergehäuse und das Untergehäuse einstückig fixiert sind, ist ein Schrumpfraum 53 zum Anbringen der Batterie 54 zwischen dem Obergehäuse und dem Untergehäuse ausgebildet. Somit ist die Batterie 54 integral mit dem Gehäuse 50 und dem Universalrad B zusammengebaut.As in 14 1, a receiving space 53 is provided in the housing 50. The battery 54 is mounted in the receiving space 53; The housing 50 consists of two parts, an upper housing and a lower housing. And between the upper case and the lower case, a cavity is formed. After the upper case and the lower case are integrally fixed, a shrinking space 53 for mounting the battery 54 is formed between the upper case and the lower case. Thus, the battery 54 is integrally assembled with the housing 50 and the universal wheel B.

Wenn der intelligente Rückunterstützungsantrieb der vorliegenden Erfindung in einigen kleinen Umgebungen, beispielsweise in Innenräumen, nicht benötigt wird oder nachdem der Insasse den intelligenten Rückunterstützungsantrieb nicht verwenden muss, ist es notwendig, den intelligenten Rückunterstützungsantrieb von dem Rollstuhl zu trennen. Da die Batterie 54 in dem Gehäuse 50 montiert ist, kann der von dem Rollstuhl abgenommene intelligente Rückunterstützungsantrieb die Batterie 54 aufladen, und die Batterie muss nicht an dem Rollstuhl befestigt werden, was dazu beiträgt, das Gewicht des Rollstuhls zu reduzieren und den Insassen dazu zu entlasten, den Rollstuhl manuell anzutreiben. Daher besteht der Vorteil des Zusammenbaus der Batterie 54 mit dem Gehäuse 50 und dem Universalrad B darin, dass nach dem Trennen des intelligenten Rückunterstützungsantriebs vom Rollstuhl der intelligente Rückunterstützungsantrieb geladen werden kann und der Insasse dazu entlastet werden kann, den Rollstuhl manuell anzutreiben.If the intelligent reverse assist drive of the present invention is not needed in some small environments, such as indoors, or after the occupant does not need to use the intelligent reverse assist drive, it is necessary to disconnect the intelligent reverse assist drive from the wheelchair. Since the battery 54 is mounted in the housing 50, the intelligent power assist drive detached from the wheelchair can charge the battery 54, and the battery does not need to be attached to the wheelchair, which helps to reduce the weight of the wheelchair and to allow the occupant to do so to relieve the wheelchair manually. Therefore, the advantage of assembling the battery 54 to the housing 50 and the universal wheel B is that after disconnecting the intelligent back-assist drive from the wheelchair, the intelligent reverse-assist drive may be charged and the occupant relieved of manually powering the wheelchair.

Wie in 14 gezeigt, befindet sich das Steuergerät 60 in dem Gehäuse 50 und ist elektrisch mit der Batterie 54 verbunden. Der Ausgang des Steuergeräts 60 ist elektrisch mit dem elektrischen Antriebsmechanismus verbunden. Das Steuergerät 60 steuert basierend auf der Fahrgeschwindigkeit, ob der elektrische Antriebsmechanismus den erforderlichen Betriebsstrom des Rollstuhls erhalten kann, um eine Unterstützungsantriebskraft für den laufenden Rollstuhl bereitzustellen.As in 14 2, the controller 60 is located in the housing 50 and is electrically connected to the battery 54. The output of the controller 60 is electrically connected to the electric drive mechanism. The controller 60 controls based on the vehicle speed whether the electric drive mechanism can obtain the required operating current of the wheelchair to provide a support driving force for the running wheelchair.

Eine Vielzahl von Magnetstahlen (in der Figur nicht gezeigt) sind an der Innenwandfläche der Endkappe 40 angeordnet. Diese Magnetstahle sind gleichmäßig auf dem gleichen Umfang der Innenwandfläche der Endkappe 40 verteilt. Die Position jedes Magnetstahls variiert, wenn sich die Endkappe dreht. Der von diesen Magnetstahlen abgegebene magnetische Fluss wird von dem Steuergerät erfasst und dient zur Berechnung der Geschwindigkeit des Universalrads B.A plurality of magnetic steels (not shown in the figure) are disposed on the inner wall surface of the end cap 40. These magnetic steels are evenly distributed on the same circumference of the inner wall surface of the end cap 40. The position of each magnetic steel varies as the end cap rotates. The magnetic flux emitted by these magnetic steels is detected by the control unit and used to calculate the speed of the universal wheel B.

Wie in 15 gezeigt, umfasst das Steuergerät 60 eine Gleichstromversorgung 61, ein Hallerfassungsmodul 62, das an einem elektrischen Antriebsmechanismus angebracht ist, einen Prozessor 63 und einen Antrieb 64. Die Gleichstromversorgung 61 wandelt die Eingangsspannung der Batterie 54 in verschiedene Betriebsspannungen um. Die Betriebsspannungen betragen jeweils 12V, 5V, 3,3 V und dergleichen. Diese Spannungen stehen jeweils zur Verfügung, wenn das Hallerfassungsmodul 62, der Prozessor 63 und der Antrieb 64 arbeiten.As in 15 As shown, the controller 60 includes a DC power supply 61, a hall detection module 62 mounted on an electric drive mechanism, a processor 63, and a driver 64. The DC power supply 61 converts the input voltage of the battery 54 to various operating voltages. The operating voltages are respectively 12V, 5V, 3.3V and the like. These voltages are available when the Hall detection module 62, the processor 63 and the drive 64 are operating.

Wenn der Rollstuhl in Ruhe ist, gibt der Insasse oder die Person, die den Rollstuhl schiebt, dem Rollstuhl eine manuelle Kraft, um den Rollstuhl zum Laufen zu bringen. Wenn die Fahrgeschwindigkeit des Rollstuhls manuell gegeben wird, wird das Universalrad B unter der Reibungskraft mit dem Boden gedreht. Das Hallerfassungsmodul 62 erfasst eine Vielzahl von Magnetstahlen an der Endkappe 40 des rotierenden Universalrades B. Zum Beispiel sind 18 Magnetstahle gleichmäßig auf der Endkappe 40 verteilt. Wenn ein Magnetstahl erfasst wird, erzeugt das Hallerfassungsmodul 62 eine Wellenform. Das Hallerfassungsmodul 62 formt die Wellenform und gibt sie an den Prozessor 63 aus.When the wheelchair is at rest, the occupant or the person pushing the wheelchair gives the wheelchair a manual force to make the wheelchair run. When the traveling speed of the wheelchair is given manually, the universal wheel B is rotated with the ground under the frictional force. The hall detection module 62 detects a plurality of magnetic steels on the end cap 40 of the rotating universal wheel B. For example, 18 magnetic steels are uniformly distributed on the end cap 40. When a magnetic steel is detected, the Hall detection module 62 generates a waveform. The hall detection module 62 shapes the waveform and outputs it to the processor 63.

Das Hallerfassungsmodul 62 umfasst einen Hallsensor umfasst, der die Richtung des Magnetfelds des Magnetstahls zum Ausgeben verschiedener Wellenformsignale erfasst, um zu bestimmen, ob sich das Universalrad B vorwärts oder rückwärts dreht. Somit erfasst der Hallsensor nicht nur den Magnetstahl. Die Bewegungsrichtung des Magnetstahls wird ebenfalls erfasst, so dass der Prozessor bestimmen kann, ob sich das Universalrad B in einem Zustand der Vorwärtsrotation oder der Rückwärtsrotation befindet, und somit bestimmen kann, ob der Rollstuhl in einem Vorwärtszustand oder Rückwärtszustand befindlich ist. Der Hallsensor ist am Stator des bürstenlosen Gleichstrommotors angebracht. Der Hallsensor ist relativ zu dem bürstenlosen Gleichstrommotor 42 und der Nabe 10 sowie der Endkappe 40 alle stationär und kann somit die gleichmäßig auf der Endkappe 40 verteilten Magnetstahle erfassen. Das Hallerfassungsmodul 62 umfasst ferner eine Formungsschaltung, die die von dem Hallsensor erfasste Wellenform formt und an den Prozessor 63 ausgibt.The hall detection module 62 includes a Hall sensor that detects the direction of the magnetic field of the magnetic steel to output various waveform signals to determine whether the universal wheel B is rotating forward or backward. Thus, the Hall sensor not only detects the magnetic steel. The direction of movement of the magnetic steel is also detected, so that the processor can determine whether the universal wheel B is in a state of forward rotation or reverse rotation, and thus can determine whether the wheelchair is in a forward or reverse state. The Hall sensor is mounted on the stator of the brushless DC motor. The Hall sensor is all stationary relative to brushless DC motor 42 and hub 10 and end cap 40, and thus can detect the magnetic bars evenly distributed on end cap 40. The hall detection module 62 further includes a shaping circuit that shapes the waveform detected by the hall sensor and outputs it to the processor 63.

Bei Hallsensoren wird die Richtung des Magnetfeldes des Magnetstahls zum Ausgeben verschiedener Wellenformsignale erfasst, um zu bestimmen, ob sich das Universalrad B vorwärts oder rückwärts dreht, wenn der Hallsensor an dem Stator angebracht ist, die Beziehung zwischen dem Hallsensor und dem Magnetstahl wie folgt ist (häufig verwendete Montage-Methode): die durch die Länge und die Höhe des Hallsensors eingeschlossene Oberfläche ist senkrecht zu den magnetischen Feldlinien des Magnetstahls (wie in 17 gezeigt), erfasst der Hallsensor, dass die bei der Vorwärtsbewegung des Magnetstahls (in Richtung der Vorwärtsdrehung des Universalrads B) ausgegebene Wellenform mit der bei der Rückwärtsbewegung des Magnetstahls (in Richtung der Rückwärtsdrehung des Universalrads B) ausgegebenen Wellenform übereinstimmt. Daher kann dieses Installationsverfahren nicht beurteilen, ob sich jeder Magnetstahl in Vorwärtsrichtung oder Rückwärtsrichtung bewegt. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Verhältnis zwischen dem auf dem Stator montierten Hallsensor und dem Magnetstahl wie folgt, dass eine durch die Breite und die Höhe des Hallsensors eingeschlossene Oberfläche senkrecht zu den magnetischen Feldlinien des Magnetstahls verläuft (wie in 18 gezeigt). Anhand dieser Befestigungsmethode ist es möglich, dass die bei der Vorwärtsbewegung des Magnetstahls ausgegebene Wellenform mit der bei der Rückwärtsbewegung des Magnetstahls ausgegebenen Wellenform nicht übereinstimmt, wenn der Hallsensor erfasst, ob sich der Magnetstahl an der Endkappe 40 vorwärts oder rückwärts bewegt. Nachdem der Prozessor 63 eine derartige Wellenform erhält, kann er daher gleich bestimmen, ob sich das aktuelle Universalrad B in einem Vorwärts- oder Rückwärtsdrehzustand befindet, und ferner die Bewegungsrichtung des Rollstuhls bestimmen. In Abhängigkeit der Fahrrichtung des Rollstuhls steuert der Prozessor den elektrischen Antriebsmechanismus zum Vorwärtsdrehen des Universalrads B, um der Wirkungskraft des Rollstuhlrückzugs zu widerstehen, wenn sich der aktuelle Rollstuhl in einem Rückwärtszustand befindet. Im Allgemeinen ist es für die auf dem Rollstuhl fahrende Person unbequem, sich zu bewegen. Daher ist Sicherheit für den Rollstuhl von größter Wichtigkeit. Die oben genannte Weise, dass beim Erfassen des Zurückziehens des Rollstuhls die Wirkungskraft erzeugt wird, damit das Universalrad B dem Rollstuhlrückzug zu widerstehen, erhöht einerseits die Sicherheit des Rollstuhls und andererseits den Intelligenzgrad des Rollstuhls.In Hall sensors, the direction of the magnetic field of the magnetic steel for outputting various waveform signals is detected to determine whether the universal wheel B rotates forward or backward when the Hall sensor on the stator The relationship between the Hall sensor and the magnetic steel is as follows (commonly used mounting method): the surface enclosed by the length and height of the Hall sensor is perpendicular to the magnetic field lines of the magnetic steel (as in FIG 17 1), the Hall sensor detects that the waveform output during the forward movement of the magnetic steel (in the direction of forward rotation of the universal wheel B) coincides with the waveform output during the backward movement of the magnetic steel (in the direction of the reverse rotation of the universal wheel B). Therefore, this installation method can not judge whether each magnetic steel moves in the forward direction or the reverse direction. In the present embodiment, the relationship between the Hall sensor mounted on the stator and the magnetic steel is as follows, that a surface enclosed by the width and the height of the Hall sensor is perpendicular to the magnetic field lines of the magnetic steel (as in FIG 18 shown). By means of this attachment method, it is possible that the waveform output during the forward movement of the magnetic steel does not coincide with the waveform output during the backward movement of the magnetic steel when the hall sensor detects whether the magnetic steel on the end cap 40 is moving forward or backward. Therefore, after the processor 63 obtains such a waveform, it can immediately determine whether the current universal wheel B is in a forward or reverse rotational state and further determine the direction of movement of the wheelchair. Depending on the direction of travel of the wheelchair, the processor controls the electric drive mechanism for forward rotation of the universal wheel B to resist the power of the wheelchair retraction when the current wheelchair is in a backward condition. In general, it is inconvenient for the person on the wheelchair to move. Therefore, safety for the wheelchair is of utmost importance. The above-mentioned manner that the force of reaction is generated in detecting the wheelchair retraction to allow the universal wheel B to withstand the wheelchair retraction increases the safety of the wheelchair on the one hand, and the intelligence of the wheelchair on the other hand.

Der Prozessor 63 ist ein Mikrocontroller-Chip mit einem Mikroprozessor, einem Programmspeicher, einem Datenspeicher, einem Zeitgeber, einem Universal-IO-Port und einem programmierbaren PWM-Codierer usw. und ist über eine Peripherieschaltung mit einem externen Gerät wie Elektromotor verbunden. Der Prozessor unterstützt den Betrieb des Antriebssystems nach Abschluss der Programmierkoordination.The processor 63 is a microcontroller chip having a microprocessor, a program memory, a data memory, a timer, a universal IO port and a programmable PWM encoder, etc., and is connected to an external device such as an electric motor via a peripheral circuit. The processor supports operation of the drive system upon completion of programming coordination.

Der Prozessor 63 berechnet die Drehzahl des Universalrads B unter der Reibungskraft aufgrund des von dem Hallerfassungsmodul 62 bereitgestellten Erfassungssignals, um die aktuelle Fahrgeschwindigkeit des Rollstuhls zu erhalten, und vergleicht die Drehzahl mit dem im Prozessor eingestellten Schwellenwert. Basierend auf dem Vergleichsergebnis wird ein Befehlssignal zum Bereitstellen des erforderlichen Betriebsstroms an den elektrischen Antriebsmechanismus ausgegeben. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wenn der Rollstuhl in Ruhe ist, auch wenn sich der intelligente Rückunterstützungsantrieb in einem aktivierten Zustand befindet, startet er nicht sofort, sondern die Person, die den Rollstuhl fahren oder schieben muss, wird dem Rollstuhl manuelle Kraft geben, um den Rollstuhl zu fahren. In Abhängigkeit wird bestimmt, ob der intelligente Rückunterstützungsantrieb gestartet wird, und das Erfassen der Fahrgeschwindigkeit des Rollstuhls wird durch das Hallerfassungsmodul 62 und den Prozessor 63 durchgeführt. Da das Hallerfassungsmodul 62 den Magnetstahl erfasst, Der Prozessor 63 kann die aktuelle Geschwindigkeit des Universalrads B basierend auf der erfassten Anzahl der Wellenform (oder Pulswellenform) berechnen, so dass die Fahrgeschwindigkeit des Rollstuhls erhalten werden kann. Die berechnete Fahrgeschwindigkeit des Universalrads 8 wird mit dem im Prozessor eingestellten Schwellenwert verglichen. Wenn das Vergleichsergebnis anzeigt, dass die Geschwindigkeit des universellen Rads B größer ist als der in dem Prozessor eingestellte Schwellenwert, sendet der Prozessor ein Befehlssignal zum Bereitstellen des erforderlichen Betriebsstroms an den elektrischen Antriebsmechanismus, so dass der intelligente Rückunterstützungsantrieb gestartet ist, um dem Insassen beim Fahren zu helfen. Umgekehrt müssen Sie den intelligenten Rückunterstützungsantrieb nicht starten.The processor 63 calculates the rotational speed of the universal wheel B under the frictional force due to the detection signal provided from the hall detection module 62 to obtain the current traveling speed of the wheelchair, and compares the rotational speed with the threshold set in the processor. Based on the comparison result, a command signal for providing the required operating current is output to the electric drive mechanism. To ensure safety when the wheelchair is at rest, even when the intelligent rear-assist drive is in an activated state, it does not start immediately, but the person who needs to drive or push the wheelchair will manually force the wheelchair to to drive the wheelchair. In response, it is determined whether the intelligent reverse assist drive is started, and the detection of the traveling speed of the wheelchair is performed by the hall detection module 62 and the processor 63. Since the hall detection module 62 detects the magnetic steel, the processor 63 can calculate the current speed of the general-purpose wheel B based on the detected number of the waveform (or pulse waveform) so that the traveling speed of the wheelchair can be obtained. The calculated travel speed of the universal wheel 8 is compared with the threshold set in the processor. If the comparison result indicates that the universal wheel speed B is greater than the threshold set in the processor, the processor sends a command signal to provide the required operating current to the electric drive mechanism so that the intelligent reverse assist drive is started to drive the occupant to help. Conversely, you do not need to start the intelligent reverse support drive.

Wenn beispielsweise ein Rollstuhl in einem stationären Zustand von einer Hand geschoben wird, erreicht der Rollstuhl eine Fahrgeschwindigkeit von 2,5 km/h, und der Magnetstahl an der rotierenden Endkappe wird durch den Hallsensor erfasst. Der Prozessor 63 entnimmt nach dem Erhalten des Erfassungssignals, dass das Universalrad sich mit einer Geschwindigkeit von 2,5 km/h dreht, um die aktuelle Rollstuhlfahrgeschwindigkeit von 2,5 km/h zu erreichen. Der Prozessor 63 vergleicht die Fahrgeschwindigkeit mit dem in dem Prozessor 63 voreingestellten Schwellenwert, wobei der Schwellenwert 2 km/h beträgt. Wenn als die Geschwindigkeit des Universalrads B größer ist als der in dem Prozessor eingestellte Schwellenwert, sendet der Prozessor 63 sendet ein Befehlssignal zum Bereitstellen des erforderlichen Betriebsstroms an den elektrischen Antriebsmechanismus, so dass der intelligente Rückunterstützungsantrieb gestartet ist, um dem Insassen beim Fahren zu helfen.For example, when a wheelchair is pushed by a hand in a stationary state, the wheelchair reaches a traveling speed of 2.5 km / h, and the magnetic steel on the rotating end cap is detected by the hall sensor. The processor 63, upon receiving the detection signal, detects that the universal wheel is rotating at a speed of 2.5 km / h to reach the current wheelchair driving speed of 2.5 km / h. The processor 63 compares the vehicle speed with the threshold value set in the processor 63, the threshold being 2 km / h. When the speed of the universal wheel B is greater than the threshold set in the processor, the processor 63 sends a command signal to provide the required operating current to the electric drive mechanism so that the intelligent reverse assist drive is started to assist the occupant in driving.

Wenn eine dem Transportwerkzeug manuell gegebene Fahrgeschwindigkeit das Befehlsignal erfüllt, dass ein Prozessor 63 dem elektrischen Antriebsmechanismus einen erforderlichen Betriebsstrom bereitstellt, der Prozessor wählt in Abhängigkeit der aktuellen Fahrgeschwindigkeit eine aus einer Vielzahl von Antriebsgeschwindigkeiten auswählt, die in dem Prozessor voreingestellt sind, auswählt, um den Rollstuhl anzutreiben. Beispielsweise wenn der Rollstuhl mit einer Fahrgeschwindigkeit von 2,5 km/h, wählt der Prozessor 63 die Fahrgeschwindigkeit von 4 km/h, um den Rollstuhl beim Fahren zu unterstützen; wenn die aktuelle Rollstuhlfahrgeschwindigkeit 5 km/h beträgt, wählt der Prozessor 63 die Fahrgeschwindigkeit von 8 km/h, um dem Insassen beim Fahren zu helfen. Durch unterschiedliche Fahrgeschwindigkeiten kann es den unterschiedlichen Bedürfnissen der Fahrer gerecht werden und auch die Intelligenz des intelligenten Rückunterstützungsantriebs erhöhen.When a travel speed manually given to the transportation tool is the command signal satisfies that a processor 63 provides the electric drive mechanism with a required operating current, the processor selects one of a plurality of drive speeds selected in the processor, selects to drive the wheelchair, in response to the current vehicle speed. For example, when the wheelchair is traveling at a speed of 2.5 km / h, the processor 63 selects the travel speed of 4 km / h to assist the wheelchair when driving; when the current wheelchair travel speed is 5 km / h, the processor 63 selects the travel speed of 8 km / h to assist the occupant in driving. Different driving speeds allow it to meet the different needs of the driver and also increase the intelligence of the intelligent reverse assistance drive.

Wenn als Vergleichsergebnis die Drehzahl kleiner als der in dem Prozessor 63 eingestellte Schwellenwert ist, gibt der Prozessor 63 ein Befehlssignal zum Abschalten des erforderlichen Betriebsstroms an den elektrischen Antriebsmechanismus aus. Beispielsweise wenn die aktuelle Rollstuhlfahrgeschwindigkeit weniger als 2,5 km/h beträgt, sendet der Prozessor 63 ein Befehlssignal zum Abschalten des erforderlichen Betriebsstroms an den elektrischen Antriebsmechanismus. Der elektrische Antriebsmechanismus kann den Antriebsstrom nicht erhalten, und der elektrische Antriebsmechanismus kann nicht autonom arbeiten.When, as a comparison result, the rotational speed is smaller than the threshold value set in the processor 63, the processor 63 outputs a command signal for shutting off the required operating current to the electric drive mechanism. For example, if the current wheelchair travel speed is less than 2.5 km / h, the processor 63 sends a command signal to shut off the required operating current to the electric drive mechanism. The electric drive mechanism can not obtain the drive current, and the electric drive mechanism can not operate autonomously.

Der Antrieb 64 empfängt das Befehlssignal von dem Prozessor 63 und wandelt den Gleichstrom, der von der Gleichstromversorgung ausgegeben wird, in einen genau gesteuerten nichtsinusförmigen Wechselstrom um, der dem elektrischen Antriebsmechanismus bereitgestellt wird. Der nicht sinusförmige Wechselstrom ist also eine Rechteckwelle.The driver 64 receives the command signal from the processor 63 and converts the DC power output from the DC power supply into a precisely controlled non-sinusoidal AC power provided to the electric drive mechanism. The non-sinusoidal alternating current is therefore a square wave.

Das Steuergerät 60 umfasst auch einen Steuerschalter zum Steuern des Ein-/Ausschaltens der Stromversorgung. Der Steuerschalter ist ein Knopfschalter oder der Steuerschalter ist eine Fernsteuerung. Der Steuerschalter ist elektrisch mit dem Prozessor 63 verbunden. Der Steuerschalter wird dazu verwendet, mindestens ein Befehlssignal zum Begrenzen der höchsten Antriebsgeschwindigkeit an den Prozessor 63 zu senden. Vorzugsweise kann der Steuerschalter drei Befehlssignale senden, von denen das erste ein Schaltsignal der Stromquelle ist, das zweite ein erstes Höchstgeschwindigkeitsbegrenzungssignal ist und die dritte ein zweites Höchstgeschwindigkeitsbegrenzungssignal ist. Der Steuerschalter hat drei Anschlußstifte, die jeweils mit drei verschiedenen Eingangsstiften des Steuergeräts verbunden sind. Beispielsweise wenn sich der Steuerschalter in der Position der ersten Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung befindet, sendet der Steuerschalter ein Befehlssignal mit einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von 5 km/h an den Prozessor 63, und wenn sich der Steuerschalter in der Position der zweiten Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung befindet, sendet der Steuerschalter ein Befehlssignal mit einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von 8 km/h an den Prozessor 63. Auf diese Weise steuert die Person in dem Rollstuhlsitz die Auswahl des Steuerschalters, so dass der Prozessor 63 den entsprechenden Steuerbefehl empfängt und die Größe des Ausgangsstroms steuert, um die Rollstuhlgeschwindigkeit zu steuern.The controller 60 also includes a control switch for controlling the turning on / off of the power supply. The control switch is a button switch or the control switch is a remote control. The control switch is electrically connected to the processor 63. The control switch is used to send at least one command signal for limiting the highest drive speed to the processor 63. Preferably, the control switch may transmit three command signals, the first of which is a switching signal of the power source, the second is a first maximum speed limit signal, and the third is a second maximum speed limit signal. The control switch has three pins, each connected to three different input pins of the controller. For example, when the control switch is in the position of the first maximum speed limit, the control switch sends a command signal with a maximum travel speed of 5 km / h to the processor 63, and when the control switch is in the position of the second maximum speed limit, the control switch sends a command signal In this way, the person in the wheelchair seat controls the selection of the control switch so that the processor 63 receives the corresponding control command and controls the magnitude of the output current to control wheelchair speed.

Wie in 2 und 16 gezeigt, ist auch eine Verbindungseinrichtung 70 enthalten, die mit einer hinteren aufrechten Stange zum Anbringen eines Hinterrads an dem Transportwerkzeug verbunden ist verbunden ist. Das andere Ende des Gehäuses 50 ist an der Verbindungseinrichtung 70 angelenkt, und das hintere Universalrad ist mit dem Boden in Kontakt. Die Verbindungseinrichtung 70 ist eine zurückziehbare Verbindungseinrichtung. Diese Verbindungseinrichtung 70 umfasst eine Verbindungsstange, an deren zwei Enden eine Spannzange 71 vorgesehen ist. Die Spannzange 71 dient zur Klemmung am hinteren aufrechten Stange des Rollstuhls, und die Mitte der Verbindungsstange ist vorgesehen. Ein Gelenk 72 ist zum Verbinden des Gehäuses 50 vorgesehen. Die Verbindungsstange weist eine erste Verbindungsstange 73 und eine zweite Verbindungsstange 74 auf. Ein Ende der ersten Verbindungsstange 73 ist mit einem axialen Befestigungsloch versehen, und an der Umfangsfläche der ersten Verbindungsstange 73 ist eine zurückziehbare Verriegelungsvorrichtung 75 vorgesehen, deren ein Ende in das Befestigungsloch eingesetzt, ein Ende der zweiten Verbindungsstange 74 ist in das Montageloch eingesetzt und durch die zurückziehbare Verriegelungsvorrichtung 75 wird die Länge, über die die zweite Verbindungsstange 74 in das Montageloch eingesetzt ist, verriegelt. Die zurückziehbare Verriegelungsvorrichtung 75 verwendet vorzugsweise Schrauben. Mit einer derartigen Struktur kann die Länge der Verbindungsstange eingestellt werden, um an die Rollstühle mit unterschiedlicher Breite anzupassen und die Montage und Demontage sind ebenfalls sehr einfach. Die Oberfläche der Spannzange 71 ist mit einer Dämpfungsscheibe versehen, um zu verhindern, dass die Spannzange 71 die hintere aufrechte Stange des Rollstuhls einklemmt. Die Spannzange 71 kann auch durch einen Reifen ersetzt werden.As in 2 and 16 Also shown is a connection means 70 connected to a rear upright rod for attaching a rear wheel to the transport tool. The other end of the housing 50 is hinged to the connector 70 and the rear universal wheel is in contact with the floor. The connection device 70 is a retractable connection device. This connecting device 70 comprises a connecting rod, at the two ends of a collet 71 is provided. The collet 71 is for clamping on the rear upright pole of the wheelchair, and the center of the connecting rod is provided. A hinge 72 is provided for connecting the housing 50. The connecting rod has a first connecting rod 73 and a second connecting rod 74. One end of the first connecting rod 73 is provided with an axial fixing hole, and on the peripheral surface of the first connecting rod 73, a retractable locking device 75 is provided, one end of which inserted into the mounting hole, one end of the second connecting rod 74 is inserted into the mounting hole and through the Retractable locking device 75 is the length, over which the second connecting rod 74 is inserted into the mounting hole, locked. The retractable locking device 75 preferably uses screws. With such a structure, the length of the connecting rod can be adjusted to accommodate the wheelchairs of different width, and the assembly and disassembly are also very simple. The surface of the collet 71 is provided with a damper disc to prevent the collet 71 from pinching the rear upright pole of the wheelchair. The collet 71 can also be replaced by a tire.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die obigen Ausführungsbeispiele beschränkt. Beispielsweise ist das Ende der Rolle 30 in dem ersten bogenförmigen Schlitz 23a angeordnet. Nachdem der zweite Anbringungssitz 24 mit dem ersten Anbringungssitz 23 zusammengebaut und fixiert ist, ist das Ende der Rolle 30 beweglich in ein durch den ersten bogenförmigen Schlitz 23a an dem ersten Anbringungssitz 23 und den zweiten bogenförmigen Schlitz 24a an dem zweiten Anbringungssitz 24 eingeschlossenes Rundloch montiert. Bei der oben genannten Montageweise ist beim Anbringen der Halterungsanordnung 20 zuerst die erste Halterung 21 und der Flansch 11 fixiert, das Ende der Rolle 30 ist in dem ersten bogenförmigen Schlitz 23a platziert, und anschließend sind die zweite Halterung 22 und die erste Halterung 21 zusammengebaut. Schließlich sind der erste Anbringungssitz und der zweite Anbringungssitz wieder fixiert. Zum Schluss ist das Ende der Rolle 30 beweglich in das durch den ersten bogenförmigen Schlitz 23a an dem ersten Anbringungssitz 23 und den zweiten bogenförmigen Schlitz 24a an dem zweiten Anbringungssitz 24 eingeschlossene Rundloch montiert.The present invention is not limited to the above embodiments. For example, the end of the roller 30 is disposed in the first arcuate slot 23a. After the second attachment seat 24 is assembled and fixed with the first attachment seat 23, the end of the roller 30 is movable into one through the first arcuate slot 23a mounted on the first mounting seat 23 and the second arcuate slot 24a on the second mounting seat 24 enclosed round hole. In the above-mentioned mounting manner, when attaching the bracket assembly 20, first the first bracket 21 and the flange 11 are fixed, the end of the roller 30 is placed in the first arcuate slot 23a, and then the second bracket 22 and the first bracket 21 are assembled. Finally, the first attachment seat and the second attachment seat are fixed again. Finally, the end of the roller 30 is movably mounted in the round hole enclosed by the first arcuate slot 23a on the first attachment seat 23 and the second arcuate slot 24a on the second attachment seat 24.

Eine bogenförmige Schutzkante 21a, die die Außenseite der Rolle 30 umgibt, ist zwischen zwei benachbarten ersten Anbringungssitzen 23 angeordnet. Diese Schutzkante 21a ist einstückig mit der ersten Halterung 21 sowie dem ersten Anbringungssitz 23 ausgebildet. Zwischen der Rolle 30 und der Schutzkante ist ein Spiel vorgesehen.An arcuate guard edge 21 a that surrounds the outside of the roller 30 is disposed between two adjacent first attachment seats 23. This protective edge 21 a is formed integrally with the first holder 21 and the first attachment seat 23. Between the roller 30 and the protective edge a game is provided.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

8181
Höheheight
8282
Breitewidth
8383
Längelength
9191
magnetische Feldlinien verlaufen senkrecht zur vorliegenden Oberflächemagnetic field lines are perpendicular to the present surface

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • CN 204352052 U [0004, 0015]CN 204352052 U [0004, 0015]

Claims (10)

Intelligenter Rückunterstützungsantrieb, umfassend ein Universalrad, das eine hohle Nabe mit Öffnungen an zwei Enden umfasst, wobei eine Endkappe an beiden Enden der Nabe befestigt ist und ein elektrischer Antriebsmechanismus in der Nabe vorgesehen ist, um die Nabe zur Drehung anzutreiben, wobei beide Enden des elektrischen Antriebsmechanismus jeweils durch die Endkappen verlaufen und an den Endkappen gelagert sind, und mindestens zwei Reihen von Rollen, die entlang der Umfangsrichtung der Nabe angeordnet sind, beweglich am Umfang der Nabe montiert sind, dadurch gekennzeichnet, dass er ferner umfasst: ein Gehäuse, wobei ein Ende des Gehäuses symmetrisch mit einem Arm versehen ist, der sich in der axialen Richtung des Gehäuses erstreckt, und ein Montageraum zwischen den zwei Armen gebildet ist, wobei die beiden Enden des Antriebsmechanismus jeweils mit den Armen verbunden sind, nachdem das Universalrad in den Montageraum zwischen den beiden Armen eingetreten ist; wobei ein anderes Ende des Gehäuses verwendet wird, um an der Rückseite eines Transportwerkzeugs angelenkt zu sein, und das Universalrad in Kontakt mit dem Boden unter der Wirkung der Schwerkraft steht; eine Batterie, die im Gehäuse vorgesehen ist; ein Steuergerät, das sich im Gehäuse befindet und elektrisch mit der Batterie verbunden ist und dessen Ausgang elektrisch mit dem elektrischen Antriebsmechanismus verbunden ist.An intelligent reverse assist drive comprising a universal wheel comprising a hollow hub with openings at two ends, an end cap attached to both ends of the hub, and an electrical drive mechanism provided in the hub for driving the hub for rotation, both ends of the electric motor Drive mechanism respectively through the end caps and are mounted on the end caps, and at least two rows of rollers, which are arranged along the circumferential direction of the hub, are movably mounted on the periphery of the hub, characterized in that it further comprises: a housing, wherein End of the housing is provided symmetrically with an arm which extends in the axial direction of the housing, and a mounting space between the two arms is formed, wherein the two ends of the drive mechanism are respectively connected to the arms after the universal wheel in the mounting space between entered the two arms; wherein another end of the housing is used to be hinged to the back of a transport tool, and the universal wheel is in contact with the ground under the action of gravity; a battery provided in the housing; a controller which is located in the housing and is electrically connected to the battery and whose output is electrically connected to the electric drive mechanism. Intelligenter Rückunterstützungsantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit des Transportwerkzeugs steuert, ob der elektrische Antriebsmechanismus den erforderlichen Betriebsstrom erhalten kann, um dem fahrenden Transportwerkzeug eine Hilfsantriebswirkungskraft bereitzustellen.Intelligent reverse support drive behind Claim 1 characterized in that the controller controls in dependence on the traveling speed of the transport tool whether the electric drive mechanism can obtain the required operating current to provide the traveling transport tool with an auxiliary drive force. Intelligenter Rückunterstützungsantrieb nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von Magnetstahlen an der Innenwandfläche der Endkappe vorgesehen ist; dass das Steuergerät umfasst: eine Gleichstromversorgung, die die Eingangsspannung der Batterie in verschiedene Betriebsspannungen umwandelt; ein Hallerfassungsmodul, das an dem elektrischen Antriebsmechanismus angebracht ist, wobei sich das Universalrad unter der Reibungskraft mit dem Boden dreht, wenn die Geschwindigkeit des Transportwerkzeugs manuell gegeben wird, und das Hallerfassungsmodul die Mehrzahl von Magnetstahlen an der Endkappe des rotierenden Universalrads erfasst; einen Prozessor, der in Abhängigkeit eines von dem Hallerfassungsmodul bereitgestellten Erfassungssignals eine Drehzahl des Universalrads unter der Reibungskraft berechnet, um eine aktuelle Fahrgeschwindigkeit des Transportwerkzeugs zu erhalten, und die Drehzahl mit einem in dem Prozessor eingestellten Schwellenwerts vergleicht, wobei der Prozessor ein Befehlssignal sendet, um den elektrischen Antriebsmechanismus mit dem erforderlichen Betriebsstrom zu versorgen, wenn das Vergleichsergebnis ist, dass die Drehzahl größer oder gleich dem in dem Prozessor eingestellten Schwellenwert ist; einen Antrieb, der das Befehlsignal von dem Prozessor empfängt und den von der Gleichstromquelle ausgegeben Gleichstrom in einen nichtsinusförmigen Wechselstrom für den elektrischen Antriebsmechanismus umwandelt.Intelligent reverse support drive behind Claim 2 characterized in that a plurality of magnetic steels are provided on the inner wall surface of the end cap; the controller comprises: a DC power supply that converts the input voltage of the battery to different operating voltages; a hall detection module attached to the electric drive mechanism, wherein the universal wheel rotates with the ground under frictional force when the speed of the transfer tool is manually set, and the hall detection module detects the plurality of magnetic steel on the end cap of the rotating universal wheel; a processor which, in response to a detection signal provided by the Hall detection module, calculates a speed of the universal wheel under the friction force to obtain an actual travel speed of the transport tool, and compares the speed with a threshold set in the processor, the processor sending a command signal provide the electrical drive mechanism with the required operating current if the comparison result is that the speed is greater than or equal to the threshold set in the processor; a drive that receives the command signal from the processor and converts the DC power output from the DC power source into a non-sinusoidal AC power for the electric drive mechanism. Intelligenter Rückunterstützungsantrieb nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass, wenn das Vergleichsergebnis ist, dass die Drehzahl kleiner als der in dem Prozessor eingestellte Schwellenwert ist, der Prozessor ein Befehlssignal sendet, um den erforderlichen Betriebsstrom zu dem elektrischen Antriebsmechanismus abzuschalten.Intelligent reverse support drive behind Claim 3 characterized in that, when the comparison result is that the speed is less than the threshold set in the processor, the processor sends a command signal to disable the required operating current to the electric drive mechanism. Intelligenter Rückunterstützungsantrieb nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass, das Hallerfassungsmodul einen Hallsensor umfasst, der die Richtung des Magnetfelds des Magnetstahls zum Ausgeben verschiedener Wellenformsignale erfasst, um zu bestimmen, ob sich das Universalrad B vorwärts oder rückwärts dreht.Intelligent reverse support drive behind Claim 3 characterized in that the hall detection module comprises a Hall sensor detecting the direction of magnetic field of the magnetic steel for outputting various waveform signals to determine whether the universal wheel B is rotating forward or backward. Intelligenter Rückunterstützungsantrieb nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine durch die Breite und die Höhe des Hallsensors eingeschlossene Oberfläche senkrecht zu den magnetischen Feldlinien des Magnetstahls verläuft.Intelligent reverse support drive behind Claim 5 , characterized in that a surface enclosed by the width and the height of the Hall sensor is perpendicular to the magnetic field lines of the magnetic steel. Intelligenter Rückunterstützungsantrieb nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass dann, wenn eine dem Transportwerkzeug manuell gegebene Fahrgeschwindigkeit das Befehlsignal erfüllt, dass ein Prozessor dem elektrischen Antriebsmechanismus einen erforderlichen Betriebsstrom bereitstellt, der Prozessor in Abhängigkeit der aktuellen Fahrgeschwindigkeit eine aus einer Vielzahl von Antriebsgeschwindigkeiten auswählt, die in dem Prozessor voreingestellt sind, auswählt, um das Transportwerkzeug anzutreiben.Intelligent reverse support drive behind Claim 4 characterized in that, when a travel speed manually given to the transport tool satisfies the command signal that a processor provides the electric drive mechanism with a required operating current, the processor selects one of a plurality of drive speeds that are preset in the processor depending on the current travel speed , selects to power the transport tool. Intelligenter Rückunterstützungsantrieb nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät ferner einen Steuerschalter umfasst, wobei der Steuerschalter elektrisch mit dem Prozessor verbunden ist und der Steuerschalter dazu verwendet wird, mindestens ein Befehlssignal zum Begrenzen der höchsten Antriebsgeschwindigkeit an den Prozessor 63 zu senden.Intelligent reverse support drive behind Claim 4 characterized in that the controller further comprises a control switch, wherein the control switch is electrically connected to the processor and the control switch is used to send at least one command signal for limiting the highest drive speed to the processor 63. Intelligenter Rückunterstützungsantrieb nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerschalter ein Knopfschalter ist oder der Steuerschalter eine Fernsteuerung ist.Intelligent reverse support drive behind Claim 8 , characterized in that the Control switch is a button switch or the control switch is a remote control. Intelligenter Rückunterstützungsantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, ferner umfassend eine Verbindungseinrichtung, die mit einer hinteren aufrechten Stange zum Anbringen eines Hinterrads an dem Transportwerkzeug verbunden ist, das andere Ende des Gehäuses an der Verbindungseinrichtung angelenkt ist und das Universalrad mit dem Boden in Kontakt ist.Intelligent reverse support drive behind Claim 1 , characterized by further comprising connecting means connected to a rear upright bar for attaching a rear wheel to the transport tool, the other end of the housing being hinged to the connecting means, and the universal wheel in contact with the floor.
DE202018101986.4U 2017-04-14 2018-04-12 Intelligent reverse assistance drive Active DE202018101986U1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201710244776.1A CN106985608A (en) 2017-04-14 2017-04-14 A kind of universal wheel
CN201710244776.1 2017-04-14
CN201711011722.7A CN107753197A (en) 2017-04-14 2017-10-26 Power-assisted intelligent driver afterwards
CN201711011722.7 2017-10-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018101986U1 true DE202018101986U1 (en) 2018-05-25

Family

ID=59415509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018101986.4U Active DE202018101986U1 (en) 2017-04-14 2018-04-12 Intelligent reverse assistance drive

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP3216935U (en)
CN (5) CN106985608A (en)
DE (1) DE202018101986U1 (en)
WO (2) WO2019080443A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111407539A (en) * 2020-04-09 2020-07-14 广州思智科技有限公司 Power-assisted control system and power-assisted control method for electric wheelchair

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106985608A (en) * 2017-04-14 2017-07-28 常州市吉庆机电有限公司 A kind of universal wheel
WO2019113790A1 (en) * 2017-12-12 2019-06-20 梁启豪 Auxiliary tractor and device comprising same
CN108652846B (en) * 2018-06-05 2023-10-31 西安星球通智能装备技术有限公司 Electric wheelchair capable of being pushed and control method thereof
JP6746655B2 (en) * 2018-10-12 2020-08-26 本田技研工業株式会社 Wheel manufacturing method and wheel
TWI667152B (en) * 2018-10-15 2019-08-01 魁安達有限公司 Electric scooter forward wheel structure
KR102621117B1 (en) * 2018-11-14 2024-01-04 삼성전자주식회사 Omni wheel and motion device including the same
CN110077171A (en) * 2019-05-31 2019-08-02 上海途加箱包商贸有限公司 Power-assisted wheel and its control method and luggage case for luggage case
CN110338709A (en) * 2019-06-25 2019-10-18 广东博智林机器人有限公司 The traveling method of running gear, clean robot and clean robot
CN110202484A (en) * 2019-07-04 2019-09-06 姜涛 Ball blast cambered surface wall-climbing device
CN111619724B (en) * 2020-05-28 2021-12-31 杭州职业技术学院 Charging walking aid
CN112022530A (en) * 2020-08-12 2020-12-04 广东欣会铝制品有限公司 Control method for wheelchair and wheelchair
TWI813964B (en) * 2021-02-05 2023-09-01 美商羅達富圖拉有限公司 Method to covert manual wheelchair to electronic wheelchair and method to move wheelchair
CN113545929B (en) * 2021-07-01 2023-02-03 浙江益恒悦医疗科技有限公司 Control method and device of intelligent walking aid, intelligent walking aid and controller
CN114013214B (en) * 2021-11-15 2024-01-26 江苏科技大学 Active omni-wheel and movement method thereof
CN116921848B (en) * 2023-09-15 2023-12-08 苏州西岩机械技术有限公司 Friction welding machine feed mechanism

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN204352052U (en) 2014-08-15 2015-05-27 贝珍医疗器械(上海)有限公司 A kind of electric wheelchair

Family Cites Families (56)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IL91588A (en) * 1989-09-10 1994-10-07 Propel Partnership 1987 Electric drive attachment for wheelchairs
JPH06225910A (en) * 1992-09-14 1994-08-16 Chubu Denki Seisakusho:Kk Motor-driven wheelchair
JP3082832B2 (en) * 1995-05-30 2000-08-28 株式会社ナブコ Electric vehicle
US6003627A (en) * 1996-08-08 1999-12-21 Nabco Limited Motor-driven vehicle control apparatus
JPH1099379A (en) * 1996-09-27 1998-04-21 Yamaha Motor Co Ltd Wheelchair with auxiliary driving power
JPH10295736A (en) * 1997-04-30 1998-11-10 Yamaha Motor Co Ltd Auxiliary power-driven wheel chair
AUPP560698A0 (en) * 1998-09-01 1998-09-24 Oscar Investments Pty. Limited Improved wheel
CN1214236A (en) * 1998-10-21 1999-04-21 常州常柴的裕助力车有限公司 Electrical wheelchair
CN2407958Y (en) * 2000-02-02 2000-11-29 李金村 Wheel body
US20050183896A1 (en) * 2000-04-14 2005-08-25 Airtrax, Inc. Omni-directional wheels and methods and vehicles employing same
KR100360459B1 (en) * 2001-01-26 2002-11-13 성동제 drive control method and electromotive wheel chair
JP3785533B2 (en) * 2001-11-26 2006-06-14 株式会社ジェイテクト Manual wheelchair brake device
CN1435330A (en) * 2002-05-27 2003-08-13 黄善钧 Poller type wheel of vehicle
CA2793015C (en) * 2002-08-16 2014-03-18 Invacare Corporation Vehicle having an anti-dive/lockout mechanism
JP2004194848A (en) * 2002-12-17 2004-07-15 Mitsubishi Automob Eng Co Ltd Wheelchair
JP2005007125A (en) * 2003-06-18 2005-01-13 Aoki Kogyo Kk Wheelchair with non-electrical assisting apparatus
EP1591093A1 (en) * 2004-04-27 2005-11-02 Sunrise Medical HHG Inc. Wheelchair
JP2006289037A (en) * 2005-04-14 2006-10-26 Araya Industrial Co Ltd Reverse rotation preventing apparatus for hand brake in wheelchair
TW200701968A (en) * 2005-05-06 2007-01-16 Steris Inc Transfer system and transfer device
CN2827788Y (en) * 2005-08-03 2006-10-18 张家荣 Automatic remover for blindness during vehicle running
JP4446484B2 (en) * 2006-01-24 2010-04-07 関東自動車工業株式会社 Electric wheelchair
CN200942841Y (en) * 2006-06-07 2007-09-05 黄长江 Double-driven universally walking electric vehicle
US8011735B2 (en) * 2008-03-12 2011-09-06 Jules Scogna Wheel for omni-directional vehicle
EP2116218A1 (en) * 2008-05-09 2009-11-11 CHK Develop B.V. Walking aid adapted for mounting a height obstacle
CN201257075Y (en) * 2008-09-23 2009-06-17 何泽江 Anti-slip speed changer
JP4704494B2 (en) * 2008-11-19 2011-06-15 本田技研工業株式会社 Power output device
US8360535B2 (en) * 2008-12-02 2013-01-29 Caterpillar Inc. Sound reducing segmented idler for track-type vehicles
CA2689706A1 (en) * 2009-10-09 2011-04-09 William Liddiard A fixed wheel that drives in any direction
CN201633467U (en) * 2009-12-07 2010-11-17 上海英集斯自动化技术有限公司 Novel all-directional wheel
CN101953739B (en) * 2010-07-15 2012-02-15 上海大学 Bidirectional speed-restriction anti-lock device of wheelchair
KR101259759B1 (en) * 2010-11-26 2013-05-07 김명국 Omni-directional Wheel And Manufacturing Method Thereof
EP2729108B2 (en) * 2011-07-06 2024-05-29 Max Mobility, LLC Motion-based power assist system for wheelchairs
WO2013016655A1 (en) * 2011-07-27 2013-01-31 The Board Of Trustees Of The University Of Illinois Gear-shifting system for manually propelled wheelchairs
CN102490547A (en) * 2011-11-29 2012-06-13 戴文钟 Universal wheel convenient to disassemble and assemble and universal wheel set
CN202448657U (en) * 2012-02-23 2012-09-26 中国人民解放军国防科学技术大学 Omnidirectional wheel
CN102600026A (en) * 2012-03-09 2012-07-25 常州汉迪机器人科技有限公司 Omni-directional intelligent electric wheel chair
CN102700358A (en) * 2012-06-19 2012-10-03 杭州电子科技大学 Multi-row type omnidirectional wheel
CN202623788U (en) * 2012-06-19 2012-12-26 杭州电子科技大学 Multi-row omnibearing wheel
DE102012109833B4 (en) * 2012-10-16 2015-11-26 Bettina Kuhlmann Traction means with a motor and a control for a wheelchair
CN202896172U (en) * 2012-10-31 2013-04-24 成都航发液压工程有限公司 Ninety-degree omnidirectional wheel
CN102983671B (en) * 2012-11-15 2015-06-17 浙江超级电气科技有限公司 Integrated intelligent rear-guard wheel hub motor
US9144525B2 (en) * 2013-03-14 2015-09-29 Max Mobility, Llc. Motion assistance system for wheelchairs
CN204340551U (en) * 2014-12-23 2015-05-20 刘建社 Plastic caster wheel
CN105253176A (en) * 2015-09-21 2016-01-20 程淑芳 Physical education equipment transportation apparatus
CN205054635U (en) * 2015-09-26 2016-03-02 向新仁 Wheelchair auxiliary drive wheel
CN204967482U (en) * 2015-09-28 2016-01-13 常州市吉庆机电有限公司 Wheel hub waterproof motor
CN205112850U (en) * 2015-11-17 2016-03-30 梁嘉展 Single wheel universal wheel
CN105415969A (en) * 2015-12-02 2016-03-23 中国人民解放军国防科学技术大学 Omnidirectional wheel
CN105946547A (en) * 2016-04-28 2016-09-21 上海钛米机器人科技有限公司 Omni wheel
CN105751815A (en) * 2016-04-29 2016-07-13 广东科杰达智能电器有限公司 Omni wheel of floor sweeping robot
CN105984274A (en) * 2016-06-03 2016-10-05 旗瀚科技有限公司 Double-rowed universal wheel
CN105857115B (en) * 2016-06-12 2018-12-25 南京壹佰克智能科技有限公司 A kind of intelligent motor control system for electric assisted bicycle
CN106314024A (en) * 2016-09-12 2017-01-11 常州摩本智能科技有限公司 Omnidirectional mobile device
CN107042865B (en) * 2017-01-24 2022-09-30 应刚 Bidirectional integrated torque induction motor and power-assisted traveling device
CN106985608A (en) * 2017-04-14 2017-07-28 常州市吉庆机电有限公司 A kind of universal wheel
CN208659738U (en) * 2017-10-26 2019-03-29 常州安耐雅康复器材有限公司 Power-assisted intelligent driver afterwards

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN204352052U (en) 2014-08-15 2015-05-27 贝珍医疗器械(上海)有限公司 A kind of electric wheelchair

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111407539A (en) * 2020-04-09 2020-07-14 广州思智科技有限公司 Power-assisted control system and power-assisted control method for electric wheelchair
CN111407539B (en) * 2020-04-09 2022-01-14 广州思智科技有限公司 Power-assisted control system and power-assisted control method for electric wheelchair

Also Published As

Publication number Publication date
JP3216935U (en) 2018-07-05
CN107804117A (en) 2018-03-16
CN107753197A (en) 2018-03-06
WO2019080443A1 (en) 2019-05-02
WO2019080444A1 (en) 2019-05-02
CN106985608A (en) 2017-07-28
CN207711710U (en) 2018-08-10
CN107811775A (en) 2018-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018101986U1 (en) Intelligent reverse assistance drive
DE3626811C2 (en)
DE102014223107B4 (en) Wheel, wheel device and inverse-pendulum-like vehicle
AT518313B1 (en) Electric balance vehicle
EP2991607B1 (en) Operating table and method for controlling an operating table
DE2435356C2 (en) Brushless DC motor
DE102013103813A1 (en) Electric cart with geared motor
DE102004050919A1 (en) Wheelchair, brake unit therefor and brake unit for a vehicle with manual drive
DE112009005249T5 (en) Friction drive device and inverted pendulum vehicle
DE102014203153A1 (en) Vehicle of the type of an inverted pendulum
DE2649595C2 (en) Automatic steering device for a warehouse vehicle
DE102018122360A1 (en) Auxiliary drive device for a wheelchair
DE202018106716U1 (en) Roller for a trolley and trolley with such a roller
DE102017210699A1 (en) Switching range switching device for a shift-by-wire system
DE602005003884T2 (en) steering system
DE102009020395A1 (en) Auxiliary drive device for a manually moving device for transporting a patient support surface
DE102022201845A1 (en) STEER-BY-WIRE STEERING DEVICE
DE4412051A1 (en) Electric power steering device
DE69822537T2 (en) Torque and speed sensor with a single slip ring
DE60218422T2 (en) Drive switching device for switching between two-wheel and four-wheel drive
DE102013225290B4 (en) Magnetic motor with variable field and electric vehicle
DE2840789A1 (en) Vehicle electrical remote control for wing mirror - includes captive threaded studs and fixed drive nuts
DE2929497A1 (en) Car with secondary drive - has motor driving rear wheels which disengages at certain speed and petrol engine driving front wheels
EP3622931B1 (en) Auxiliary drive device for a wheelchair
DE3004118C2 (en) Device for welding current transmission on a machine for the continuous production of reinforcement cages for pipes or the like. made of reinforced concrete

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years