DE202018101032U1 - Kissen - Google Patents

Kissen Download PDF

Info

Publication number
DE202018101032U1
DE202018101032U1 DE202018101032.8U DE202018101032U DE202018101032U1 DE 202018101032 U1 DE202018101032 U1 DE 202018101032U1 DE 202018101032 U DE202018101032 U DE 202018101032U DE 202018101032 U1 DE202018101032 U1 DE 202018101032U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide bar
sliding
cushion
upper plate
assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018101032.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202018101032U1 publication Critical patent/DE202018101032U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/10Pillows
    • A47G9/1009Rigid frame constructions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/10Pillows
    • A47G9/1036Pillows with cooling or heating means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/10Pillows
    • A47G9/1045Pillows shaped as, combined with, or convertible into other articles, e.g. dolls, sound equipments, bags or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/05Parts, details or accessories of beds
    • A61G7/065Rests specially adapted therefor
    • A61G7/07Rests specially adapted therefor for the head or torso, e.g. special back-rests
    • A61G7/072Rests specially adapted therefor for the head or torso, e.g. special back-rests for the head only
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G2210/00Devices for specific treatment or diagnosis
    • A61G2210/90Devices for specific treatment or diagnosis for heating

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Bedding Items (AREA)

Abstract

Kissen, das mit einem Kissenbezug versehen ist, gekennzeichnet durc h: eine Stützbaugruppe, wobei die Stützbaugruppe im Kissenbezug angeordnet ist und eine obere Platte, eine untere Platte, eine Stützvorrichtung und eine Übertragungsvorrichtung umfasst, wobei die obere Platte und die untere Platte durch die Stützvorrichtung verbunden sind und sich die Stützvorrichtung nach oben und unten ausdehnen und zusammenziehen kann und die Übertragungsvorrichtung die Stützvorrichtung ausdehnend und zusammenziehend antreibt; wobei eine Höhenmesseinrichtung an der oberen Platte oder der unteren Platte angeordnet ist und zum Messen des Abstands zwischen der oberen Platte und der unteren Platte verwendet wird; eine Wasserbeutelbaugruppe, wobei die Wasserbeutelbaugruppe im Kissenbezug und über der Stützbaugruppe angeordnet ist und einen Wasserspeicherbeutel umfasst, der Wasserspeicherbeutel mit Inhaltsmarkierungen und einer Wassereinspritzdüse versehen ist und die Wassereinspritzdüse mit einem Dichtungsventil versehen ist.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft das technische Gebiet von Bettbedarf, insbesondere ein Kissen.
  • Stand der Technik
  • Es gibt allgemein zwei Arten existierender Halswirbelgesundheitskissen, wobei die Halswirbelgesundheitskissen der einen Art nicht einstellbar sind und die Halswirbelgesundheitskissen der anderen Art einstellbar sind. Nicht einstellbare Gesundheitskissen sind aus Materialien mit langsamer Formwiederherstellung hergestellt und werden allgemein von der Mitte zu den Seiten hin höher, wobei die Gesamtform des Kissens sichergestellt wird, während ein Belastungsbereich zwischen dem Kissen und dem Kopf/Nacken vergrößert wird, so dass der Halswirbel eines Benutzers wirksam abgestützt wird. Gesundheitskissen sind jedoch nicht einstellbar und können daher die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Benutzer hinsichtlich der Kissenhöhe nicht leicht erfüllen.
  • Allgemein wird ein aufgeblasener Gummibeutel als Hauptkörper einstellbarer Gesundheitskissen verwendet, und da die Gasmasse äußerst klein und die Trägheit schwach ist, weisen einstellbare Gesundheitskissen einen schlechten Komfort auf.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Um das technische Problem zu lösen, dass existierende Kissen schlechten Komfort aufweisen, ist die Hauptaufgabe der Erfindung die Bereitstellung eines Kissens.
  • Um diese Aufgabe zu erfüllen, ist das von der Erfindung bereitgestellte Kissen mit einem Kissenbezug versehen und umfasst eine Stützbaugruppe und eine Wasserbeutelbaugruppe; die Stützbaugruppe ist im Kissenbezug angeordnet und umfasst eine obere Platte, eine untere Platte, eine Stützvorrichtung und eine Übertragungsvorrichtung, wobei die obere Platte und die untere Platte durch die Stützvorrichtung verbunden sind, die Stützvorrichtung sich nach oben und unten dehnen und zusammenziehen kann, und die Übertragungsvorrichtung die Stützvorrichtung dehnend und zusammenziehend antreibt; eine Höhenmesseinrichtung ist an der oberen Platte oder der unteren Platte angeordnet und dient zum Messen des Abstands zwischen der oberen Platte und der unteren Platte; die Wasserbeutelbaugruppe ist im Kissenbezug und über der Stützbaugruppe angeordnet und umfasst einen Wasserspeicherbeutel, wobei der Wasserspeicherbeutel mit Inhaltsmarkierungen und einer Wassereinspritzdüse versehen ist und die Wassereinspritzdüse mit einem Dichtungsventil versehen ist.
  • Vorzugsweise sind Gleitnuten separat in der oberen Platte und der unteren Platte gebildet, und die Stützvorrichtung umfasst wenigstens zwei Gleitstangenbaugruppen. Jede Gleitstangenbaugruppe umfasst eine erste Gleitstange und eine zweite Gleitstange, wobei die erste Gleitstange und die zweite Gleitstange auf gekreuzte Weise angeordnet sind, und die Mitte der ersten Gleitstange und die Mitte der zweiten Gleitstange drehbar aneinander angebracht sind; ein Ende der ersten Gleitstange ist drehbar an der oberen Platte angebracht, und das andere Ende der ersten Gleitstange ist beweglich in eine Gleitnut der unteren Platte eingesetzt; ein Ende der zweiten Gleitstange ist drehbar an der unteren Platte angebracht, und das andere Ende der zweiten Gleitstange ist beweglich in eine Gleitnut der oberen Platte eingesetzt. Die Übertragungsvorrichtung umfasst einen Anlageblock, eine Verbindungsstange, eine Gleitmutter und eine Führungsschraube, wobei der Anlageblock fest an der oberen Platte oder der unteren Platte montiert ist, die Verbindungsstange mit den Gleitenden der zwei ersten Gleitstangen oder mit den Gleitenden der zwei zweiten Gleitstangen verbunden ist, die Gleitmutter an der Verbindungsstange montiert ist und die Führungsschraube die Gleitmutter durchdringt und am Anlageblock anliegt.
  • Vorzugsweise beträgt die Anzahl der Gleitstangenbaugruppen vier, zwei Gleitstangenbaugruppen sind an den zwei Enden einer Seite der oberen Platte angeordnet, und die anderen zwei Gleitstangenbaugruppen sind an den zwei Enden der anderen Seite der oberen Platte angeordnet; die Anzahl der Verbindungsstangen und die Anzahl der Gleitmuttern beträgt zwei, und die zwei Verbindungsstangen stehen in Eins-zu-eins-Beziehung zu den zwei Gleitmuttern; die zwei Enden jeder Verbindungsstange sind separat mit den Gleitenden der zwei ersten Gleitstangen verbunden, und jede Gleitmutter ist aufgesetzt an der entsprechenden Verbindungsstange angeordnet.
  • Vorzugsweise umfasst das Kissen ferner eine weiche Lage, die über der Wasserbeutelbaugruppe angeordnet ist, wobei die weiche Lage mit einer Vielzahl von Anbringungslöchern versehen ist, Schlaffördervorrichtungen in den Anbringungslöchern angebracht sind und die Schlaffördervorrichtungen beliebige oder eine Kombination von einer Schlafüberwachungsvorrichtung, einer Audiovorrichtung, einer Kräuteraromavorrichtung und einem Infrarotstrahler beinhaltet.
  • Vorzugsweise umfasst die Schlafüberwachungsvorrichtung einen Detektor und einen ersten Mikrocontroller, wobei der Detektor zum Übertragen von gesammelten Benutzerschlafdaten an den ersten Mikrocontroller verwendet wird, und der erste Mikrocontroller wird zum Umwandeln der Schlafdaten in Überwachungsdaten und Ausgeben der Überwachungsdaten verwendet.
  • Vorzugsweise umfasst die Audiovorrichtung einen Lautsprecher mit Knochenleitung, einen zweiten Mikrocontroller und einen Audioempfänger, wobei der Audioempfänger zum Übertragen eines empfangenen Audiosignals an den zweiten Mikrocontroller verwendet wird, und der zweite Mikrocontroller zum Umwandeln des Audiosignals in ein Tonsignal und Übertragen des Tonsignals an den Lautsprecher mit Knochenleitung verwendet wird.
  • Vorzugsweise umfasst die Audiovorrichtung ferner einen Bluetooth-Signalsendeempfänger, der zum Übertragen von Audiosignalen verwendet wird.
  • Vorzugsweise umfasst die Kräuteraromavorrichtung aromatische Substanzen und einen ersten Mantel zum Aufnehmen der aromatischen Substanzen oder/und der Infrarotstrahler umfasst langwellige Infrarotstrahlung abstrahlende Materialien und einen zweiten Mantel, der zum Verpacken der langwellige Infrarotstrahlung abstrahlende Materialien verwendet wird.
  • Vorzugsweise ist die Wasserbeutelbaugruppe lösbar im Kissenbezug angeordnet, oder/und die Stützbaugruppe ist lösbar im Kissenbezug angeordnet.
  • Vorzugsweise umfasst das Kissen ferner zwei Begrenzungskomponenten, wobei die zwei Begrenzungskomponenten im Kissenbezug angeordnet sind und an zwei Seiten der Stützbaugruppe liegen.
  • Das Kissen der Erfindung umfasst die Stützbaugruppe und die Wasserbeutelbaugruppe, die Stützbaugruppe umfasst die Stützvorrichtung, die sich nach oben und unten ausdehnen und zusammenziehen kann, und die Höhenmesseinrichtung wird zum Messen des Abstands zwischen der oberen Platte und der unteren Platte verwendet, die Wasserbeutelbaugruppe umfasst den Wasserspeicherbeutel, der mit den Inhaltsmarkierungen versehen ist, die dazu dienen, die Menge an Wasser im Wasserspeicherbeutel zu prüfen, und auf diese Weise kann die Höhe des Kissens präzise eingestellt werden, auch die Härte des Kissens kann präzise angepasst werden, der Komfort des Kissens wird verbessert, unterschiedliche Anforderungen verschiedener Benutzer können erfüllt werden, und die Schlafqualität der Benutzer kann so verbessert werden.
  • Figurenliste
  • Zur klareren Beschreibung der technischen Konzepte der Ausführungsformen der Erfindung oder des Stands der Technik folgt eine kurze Beschreibung der Zeichnungen, die für die Beschreibung der Ausführungsformen oder des Stands der Technik erforderlich sind, wobei die Zeichnungen der nachfolgenden Beschreibung selbstverständlich nur Zeichnungen bestimmter Ausführungsformen der Erfindung sind und Fachleute ohne erfinderischen Schritt zu anderen Zeichnungen gemäß den in den folgenden Zeichnungen gezeigten Strukturen gelangen können.
    • 1 ist eine Strukturdarstellung eines Kissens der Erfindung;
    • 2 ist eine auseinandergezogene Strukturdarstellung des Kissens aus 1;
    • 3 ist eine Strukturdarstellung einer weichen Lage aus 1;
    • 4 ist eine auseinandergezogene Strukturdarstellung einer Wasserbeutelbaugruppe aus 1;
    • 5 ist eine Strukturdarstellung eines Wasserspeicherbeutels aus 4;
    • 6 ist eine Strukturdarstellung einer Stützbaugruppe aus 1;
    • 7 ist ein strukturelles Blockdiagramm einer Schlafüberwachungsvorrichtung aus 3;
    • 8 ist ein strukturelles Blockdiagramm einer Audiovorrichtung aus 3.
  • Es folgt eine weitere Darstellung zur Aufgabenerfüllung, zu Funktionseigenschaften und zu Vorteilen der Erfindung anhand der begleitenden Zeichnungen.
  • Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele
  • Es folgt eine klare und vollständige Beschreibung der technischen Gedanken der Ausführungsformen der Erfindung anhand der begleitenden Zeichnungen in den Ausführungsformen der Erfindung, und die Ausführungsformen der folgenden Beschreibung sind selbstverständlich nur ein Teil der Ausführungsformen der Erfindung und nicht aller Ausführungsformen der Erfindung. Andere Ausführungsformen, zu denen Durchschnittsfachleute auf dem Gebiet auf Grundlage der Ausführungsformen der Erfindung ohne erfinderische Tätigkeit gelangen, liegen im Schutzumfang der Erfindung.
  • Es sei angemerkt, dass Richtungsangaben (wie etwa oben, unten, links, rechts, vorne und hinten) in den Ausführungsformen der Erfindung nur zur Erläuterung relativer Positionsverhältnisse, Bewegungsbedingungen und dergleichen von Komponenten in einer spezifischen Stellung dienen (wie in den Figuren gezeigt), und die Richtungsangaben sich mit den spezifischen Stellungen zusammen ändern.
  • Beschreibende Begriffe wie „erste“ und „zweite“ in den Ausführungsformen der Erfindung dienen zudem ferner nur der Veranschaulichung und lässt sich nicht als Begriffe auslegen, die relative Wichtigkeit angeben oder nahelegen oder die Anzahl technischer Merkmale implizieren, die von den Begriffen bezeichnet werden. Daher wird ausdrücklich oder implizit angegeben, dass wenigstens eins der mit „erste“ und „zweite“ bezeichneten Merkmale vorhanden sein können. Auch können die technischen Gedanken der Ausführungsformen von Durchschnittsfachleuten auf dem Gebiet innerhalb ihrer Fähigkeiten kombiniert werden, wobei Kombinationen von technischen Gedanken der Erfindung, die einander widersprechen oder nicht umsetzbar sind, als unmöglich gelten und nicht im Schutzumfang der Erfindung liegen.
  • Die Erfindung stellt ein Kissen bereit.
  • Wie in 1-6 gezeigt, ist das Kissen der Erfindung mit einem Kissenbezug versehen. Der Kissenbezug umfasst eine Stützbaugruppe 10 und eine Wasserbeutelbaugruppe 20. Die Stützbaugruppe 10 ist im Kissenbezug angeordnet und umfasst eine obere Platte 11, eine untere Platte 12, eine Stützvorrichtung 13 und eine Übertragungsvorrichtung 15, wobei die obere Platte 11 und die untere Platte 12 durch die Stützvorrichtung 13 verbunden sind und sich die Stützvorrichtung 13 nach oben und unten ausdehnen und zusammenziehen kann; wobei die Übertragungsvorrichtung 15 die Stützvorrichtung 13 ausdehnend und zusammenziehend antreibt; eine Höhenmesseinrichtung ist an der oberen Platte 11 oder der unteren Platte angeordnet und wird zum Messen des Abstands zwischen der oberen Platte 11 und der unteren Platte 12 verwendet. Dabei wird die Übertragungsvorrichtung 15 drehend angetrieben, woraufhin die Stützvorrichtung 13 von der Übertragungsvorrichtung 15 nach oben und unten ausdehnend und zusammenziehend angetrieben wird, wodurch der Abstand zwischen der oberen Platte 11 und der unteren Platte 12 eingestellt wird.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform kann die Höhenmesseinrichtung eine Messskala sein. Insbesondere kann es sich bei der Messskala um Skalenmarkierungen handeln, die auf die obere Platte 11 oder die untere Platte 12 gedruckt oder geklebt ist.
  • Natürlich kann die Höhenmesseinrichtung auch eine elektronische Messeinrichtung sein, die einen Lichtstrahler und eine Steuervorrichtung umfasst, und der Lichtstrahler und die Steuervorrichtung sind beide auf der Seite der unteren Platte 12 nahe der oberen Platte 11 angeordnet. Dabei dient der Lichtstrahler zum Projizieren eines Lichtstrahls (wie etwa eines Laserstrahls) auf die obere Platte 11, die Steuervorrichtung dient zum Aufnehmen eines reflektierenden Lichtstrahls, der von der oberen Platte 11 reflektiert wird, und der Abstand zwischen der oberen Platte 11 und der unteren Platte 12, also die Höhe der Stützbaugruppe 10, wird gemäß dem reflektierenden Lichtstrahl ermittelt.
  • Es versteht sich, dass der Lichtstrahler und die Steuervorrichtung auch beide an der oberen Platte 11 und auf der Seite der obere Platte 11 nahe der unteren Platte 12 angeordnet sein können.
  • Außerdem kann die Anzahl an Stützbaugruppen 10 entsprechend den tatsächlichen Anforderungen geändert werden. Für Benutzer mit geringen Stützanforderungen beispielsweise wie etwa Kindern kann eine Stützbaugruppe 10 angeordnet sein, und selbst die Stützbaugruppe 10 kann zerlegt werden; für Benutzer mit hohen Stützanforderungen wie etwa Erwachsenen kann die Anzahl der Stützbaugruppen 10 zwei, drei oder mehr betragen.
  • Das Kissen umfasst ferner die Wasserbeutelbaugruppe 20, die im Kissenbezug und über der Stützbaugruppe 10 angeordnet ist. Die Wasserbeutelbaugruppe 20 umfasst einen Wasserspeicherbeutel 21, der mit Inhaltsmarkierungen und einer Wassereinspritzdüse 211 versehen ist, und die Wassereinspritzdüse 211 ist mit einem Dichtungsventil 212 versehen (wie in 5 gezeigt).
  • Hier kann die Härte des Kissens durch Steuern der Menge an Wasser eingestellt werden, das in den Wasserspeicherbeutel 21 gefüllt wird. Wenn beispielsweise innerhalb eines bestimmten Wassermengenbereichs eine geringe Menge an Wasser in den Wasserspeicherbeutel 21 gefüllt wird, ist die Rückfederungselastizität des Kissens gering, und das Kissen ist hart; wenn eine große Menge an Wasser in den Wasserspeicherbeutel 21 gefüllt wird, ist die Rückfederungselastizität des Kissens groß, und das Kissen ist weich.
  • Die Wasserbeutelbaugruppe 20 ist lösbar mit der Stützbaugruppe 10 verbunden. Insbesondere, wie in 4 gezeigt, umfasst die Wasserbeutelbaugruppe 20 eine erste Wickellage 22 und eine zweite Wickellage 23, die separat auf der Oberseite und der Unterseite des Wasserspeicherbeutels 21 angeordnet sind, und die zweite Wickellage 23 liegt über der oberen Platte 11 und ist durch Klettbefestiger an der oberen Platte 11 befestigt. Es versteht sich, dass die zweite Wickellage 23 und die obere Platte 11 auch durch Schnallen aneinander geklemmt sein können. Die erste Wickellage 22 und die zweite Wickellage 23 können die Wärme des Wasserspeicherbeutels 21 zurückhalten und können auch die Festigkeit verbessern.
  • Das Kissen der Erfindung umfasst die Stützbaugruppe 10 und die Wasserbeutelbaugruppe 20, die Stützbaugruppe 10 umfasst die Stützvorrichtung 13, die sich nach oben und unten ausdehnen und zusammenziehen kann, und die Höhenmesseinrichtung wird zum Messen des Abstands zwischen der oberen Platte 11 und der unteren Platte 12 verwendet, die Wasserbeutelbaugruppe 20 umfasst den Wasserspeicherbeutel 21, der mit den Inhaltsmarkierungen versehen ist, die dazu dienen, die Menge an Wasser im Wasserspeicherbeutel 21 zu prüfen, wodurch die Höhe des Kissens präzise eingestellt werden kann, auch die Härte des Kissens kann präzise angepasst werden, der Komfort des Kissens wird verbessert, unterschiedliche Anforderungen verschiedener Benutzer können erfüllt werden.
  • Gleitnuten (in den Figuren nicht dargestellt) sind in der oberen Platte 11 und der unteren Platte 12 gebildet, und insbesondere sind die Gleitnuten an den zwei Enden der oberen Platte 11 und den zwei Enden der unteren Platte 12 angeordnet. In der Ausführungsform kann es sich bei der Messskala um Skalenmarkierungen handeln, die auf die Außenseitenwände der Gleitnuten der oberen Platte 11 geklebt oder gedruckt sein könne, doch kann es sich bei der Messskala auch um Skalenmarkierungen handeln, die auf die Außenseitenwände der Gleitnuten der unteren Platte 12 geklebt oder gedruckt sind.
  • Die Stützvorrichtung 13 umfasst wenigstens zwei Gleitstangenbaugruppen 14. Jede Gleitstangenbaugruppe 14 umfasst eine erste Gleitstange 141 und eine zweite Gleitstange 142, wobei die erste Gleitstange 141 und die zweite Gleitstange 142 gekreuzt angeordnet sind, und die Mitte der ersten Gleitstange 141 und die Mitte der zweiten Gleitstange 142 sind drehbar aneinander angebracht. Ein Ende der ersten Gleitstange 141 ist drehbar an der oberen Platte 11 angebracht, und das andere Ende jeder erste Gleitstange 141 ist beweglich in eine Gleitnut der unteren Platte 12 eingesetzt; ein Ende jeder zweiten Gleitstange 142 ist drehbar an der unteren Platte 12 angebracht, und das andere Ende jeder zweiten Gleitstange 142 ist beweglich in eine Gleitnut der oberen Platte 11 eingesetzt.
  • Wie in 6 gezeigt, umfasst die Übertragungsvorrichtung 15 eine Führungsschraube 151, eine Gleitmutter 152, eine Verbindungsstange 153 und einen Anlageblock 154, wobei der Anlageblock 154 fest an der oberen Platte 11 oder der unteren Platte 12 angebracht ist und die zwei Enden der Verbindungsstange 153 separat mit den Gleitenden der zwei ersten Gleitstangen 141 oder mit den Gleitenden der zwei zweiten Gleitstangen 142 verbunden sind. Dabei bezeichnen die Gleitenden der ersten Gleitstangen 141 die Enden der ersten Gleitstangen 141, die in den Gleitnuten der unteren Platte 12 angeordnet sind, und die Gleitenden der zweiten Gleitstangen 142 bezeichnen die Enden der oberen Platte 11, die in den Gleitnuten der zweiten Gleitstangen 142 angeordnet sind.
  • Die Gleitmutter 152 ist an der Verbindungsstange 153 angebracht, die Führungsschraube 151 dringt durch die Gleitmutter 152 und liegt am Anlageblock 154 an, und die Führungsschraube 151 kann sich in Axialrichtung drehen.
  • Außerdem ist ein Positionierungsblock 155 ist an der unteren Platte 12 angeordnet und mit einem Durchgangsloch versehen, durch das die Führungsschraube 151 dringen kann. Der Positionierungsblock 155 kann die Führungsschraube 151 daran hindern, sich nach links und rechts zu bewegen, und weist somit eine Positionierungsfunktion auf.
  • Die Gleitmutter 152 ist mit einem Innengewinde versehen, das mit der Führungsschraube 151 übereinstimmt. Im Gebrauch wird die Führungsschraube 151 manuell in der Axialrichtung drehend angetrieben, woraufhin die Führungsschraube 151 die Verbindungsstange 153 in Längsrichtung der Führungsschraube 151 durch die Gleitmutter 152 bewegt und dann die ersten Gleitstangen 141 in den Gleitnuten der unteren Platte 12 gleitend antreibt und die zweiten Gleitstangen 142 in den Gleitnuten der oberen Platte 11 gleitend antreibt, wodurch der Abstand zwischen der oberen Platte 11 und der unteren Platte 12 eingestellt wird.
  • Währenddessen können die Gleitstrecken der ersten Gleitstangen 141 in den Gleitnuten der unteren Platte 12 anhand der Skalenmarkierungen gemessen werden, die auf die untere Platte 12 geklebt oder gedruckt sind, woraufhin der Abstand zwischen der oberen Platte 11 und der unteren Platte 12 gemäß den Gleitstrecken berechnet wird. Oder die Gleitstrecken der zweiten Gleitstangen 142 in den Gleitnuten der oberen Platte 11 werden anhand der Skalenmarkierungen gemessen, die auf die obere Platte 11 geklebt oder gedruckt sind, woraufhin der Abstand zwischen der oberen Platte 11 und der unteren Platte 12 gemäß den Gleitstrecken berechnet wird.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform beträgt die Anzahl der Gleitstangenbaugruppen 14 vier, es sind zwei Gleitstangenbaugruppen 14 an den zwei Enden auf einer Seite der oberen Platte 11 angeordnet, und die anderen zwei Gleitstangenbaugruppen 14 sind an den zwei Enden der anderen Seite der oberen Platte 11 angeordnet. Die Anzahl der Verbindungsstangen 153 und die Anzahl der Gleitmuttern 152 beträgt zwei, und die zwei Verbindungsstangen 153 befinden sich in Eins-zu-eins-Entsprechung zu den zwei Gleitmuttern 152; die zwei Enden jeder Verbindungsstange 153 sind separat mit den Gleitenden der zwei ersten Gleitstangen 141 verbunden, und jede Gleitmutter 152 ist aufgesetzt an der entsprechenden Verbindungsstange 153 angeordnet.
  • Das Kissen umfasst ferner eine weiche Lage 30, die über der Wasserbeutelbaugruppe 20 angeordnet ist, und die weiche Lage 30 ist mit einer Vielzahl von Anbringungslöchern 31 versehen, und die Anbringungslöcher 31 können zylindrischer Struktur oder quadratischer Struktur sein.
  • In den Anbringungslöchern 31 sind Schlaffördervorrichtungen angebracht, die beliebige oder eine Kombination von einer Schlafüberwachungsvorrichtung 60, einer Audiovorrichtung 70, einer Kräuteraromavorrichtung und einem Infrarotstrahler beinhalten können. Die weiche Lage 30 kann eine Temperaturregelungs- und Pufferungsfunktion aufweisen und kann auch die Schlaffördervorrichtungen aufnehmen, und während die Schlaffördervorrichtungen in den Anbringungslöchern 31 angebracht sind, kann die Schlafqualität des Benutzers wirksam verbessert werden.
  • Wie in 7 gezeigt, umfasst die Schlafüberwachungsvorrichtung 60 einen Detektor 61 und einen ersten Mikrocontroller 62, wobei der Detektor 61 zum Übertragen von gesammelten Benutzerschlafdaten (etwa Kopfbewegungshäufigkeit, Atemfrequenz und -geräusch) an den ersten Mikrocontroller 62 verwendet wird, und der erste Mikrocontroller 62 zum Umwandeln der Schlafdaten in Überwachungsdaten und Ausgeben der Überwachungsdaten verwendet wird.
  • Insbesondere kann der erste Mikrocontroller 62 die Überwachungsdaten über einen Bluetooth-Signalsender an ein Endgerät (wie etwa ein Mobiletelefon) ausgeben.
  • Natürlich kann der erste Mikrocontroller 62 die Überwachungsdaten auch durch eine Sprachvorrichtung senden und die Überwachungsdaten durch einen Anzeigebildschirm anzeigen.
  • Die Schlafüberwachungsvorrichtung 60 kann Schlafparameter von Benutzern erfassen, so dass eine Datenbank zu Schlafparametern aller Benutzer erstellt wird, und die Benutzer können die Höhe und Härte des Kissens bequem auf wissenschaftliche Weise gemäß den Schlafparametern einstellen; das Kissen kann so eingestellt werden, dass es für die Benutzer geeignet ist, und hilft den Benutzern so beim Verbessern der Schlafqualität.
  • Wie in 8 Vorzugsweise umfasst die Audiovorrichtung 70 einen Lautsprecher mit Knochenleitung 71, einen zweiten Mikrocontroller 72 und einen Audioempfänger 73, wobei der Audioempfänger 73 zum Übertragen eines empfangenen Audiosignals an den zweiten Mikrocontroller 72 verwendet wird, und der zweite Mikrocontroller 72 zum Umwandeln des Audiosignals in ein Tonsignal und Übertragen des Tonsignals an den Lautsprecher mit Knochenleitung 71 verwendet wird und über den Lautsprecher mit Knochenleitung 71 Töne in die Ohren der Benutzer übertragen werden. Die Audiovorrichtung 70 kann Benutzern beim Einschlafen helfen.
  • In der Ausführungsform umfasst die Audiovorrichtung 70 ferner einen Bluetooth-Signalsendeempfänger, der zum Übertragen von Audiosignalen verwendet wird. Insbesondere kann das Endgerät durch den Bluetooth-Signalsendeempfänger ein Audiosignal an den Audioempfänger 73 übertragen. Natürlich kann das Endgerät auch über eine Verbindungsleitung (wie etwa eine Datenleitung) mit dem Audioempfänger 73 verbunden sein, um ein Audiosignal an den Audioempfänger 73 zu übertragen. Bei dem Endgerät kann es sich dabei um ein Mobiltelefon oder einen Computer handeln.
  • Die Kräuteraromavorrichtung umfasst aromatische Substanzen und einen ersten Mantel zum Aufnehmen der aromatischen Substanzen. Der erste Mantel ist aus weichen Materialien hergestellt, und die Form des ersten Mantels entspricht der Form der einzelnen Anbringungslöcher 31. Von den aromatischen Substanzen abgegebene Düfte können Benutzern beim Einschlafen helfen.
  • Der Infrarotstrahler umfasst langwellige Infrarotstrahlung abstrahlende Materialien und einen zweiten Mantel zum Verpacken der langwellige Infrarotstrahlung abstrahlenden Materialien. Der zweite Mantel ist ebenfalls aus weichen Materialien hergestellt, und die Form des zweiten Mantels entspricht der Form der einzelnen Anbringungslöcher 31. Von den langwellige Infrarotstrahlung abstrahlenden Materialien abgestrahlte langwellige Infrarot kann tief in die Haut und das Unterhautgewebe des menschlichen Körpers eindringen und dadurch die Blutzirkulation und den Stoffwechsel des menschlichen Körpers fördern und die Blutzirkulation im Kopf fördern.
  • In der Ausführungsform ist die Wasserbeutelbaugruppe 20 lösbar im Kissenbezug angeordnet. Beispielsweise kann die Wasserbeutelbaugruppe 20 durch Reißverschluss, Klettband oder Schnallen mit dem Kissenbezug verbunden sein.
  • Die Stützbaugruppe 10 ist lösbar im Kissenbezug angeordnet. Die Stützbaugruppe 10 kann ebenfalls durch Reißverschluss, Klettband oder Schnallen mit dem Kissenbezug verbunden sein.
  • Das Kissen umfasst ferner zwei Antirutschkomponenten, wobei die zwei Antirutschkomponenten im Kissenbezug angeordnet sind und an zwei Seiten der Stützbaugruppe 10 liegen. Insbesondere umfasst jede Antirutschkomponente einen dritten Mantel und elastische Materialien im dritten Mantel, wobei der dritte Mantel aus weichen Materialien hergestellt ist und zylindrisch ist, und die elastischen Materialien können Perlwolle sein. Die Höhe jeder Antirutschkomponente ist größer als die Summe der Höhe der Stützbaugruppe 10 und der Höhe der Wasserbeutelbaugruppe 20, und die zwei Antirutschkomponenten können verhindern, dass der Kopf eines Benutzers (insbesondere eines Kleinkinds) vom Kissen rutscht.
  • In der Ausführungsform umfasst der Kissenbezug eine Kissenunterseite 50 und eine Kissenoberseite 40, und die Kissenunterseite 50 und die Kissenoberseite 40 sind lösbar verbunden. Insbesondere sind die Kissenunterseite 50 und die Kissenoberseite 40 durch einen Reißverschluss verbunden, so dass sich die Kissenoberseite 40 bequem wechseln lässt. Vor allem die Kissenoberseite 40 gelangt in Kontakt mit dem Kopf des Benutzers und wird leicht verschmutzt, weshalb die Kissenoberseite 40 häufig gewechselt werden muss. Außerdem können die Kissenoberseite 40 und die Kissenunterseite 50 selektiv aus Gewebe wie reiner Baumwolle, echter Seide und antiallergischem Gewebe hergestellt sein.
  • Die vorstehenden Ausführungsformen sind nur die bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung und schränken den Schutzumfang der Erfindung nicht ein, und basierend auf dem Grundgedanken der Erfindung erfolgende äquivalente strukturelle Abwandlungen, die gemäß dem Inhalt der Beschreibung und Zeichnungen der Erfindung vorgenommen werden, oder direkte/indirekte Anwendungen auf andere relevante technische Gebiete fallen allesamt in den Schutzumfang der Erfindung.
  • Bezugszeichenliste
  • (10)
    Stützbaugruppe
    (11)
    obere Platte
    (12)
    untere Platte
    (13)
    Stützvorrichtung
    (14)
    Gleitstangenbaugruppe
    (141)
    erste Gleitstange
    (142)
    zweite Gleitstange
    (15)
    Übertragungsvorrichtung
    (151)
    Führungsschraube
    (152)
    Gleitmutter
    (153)
    Verbindungsstange
    (154)
    Anlageblock
    (155)
    Positionierungsblock
    (20)
    Wasserbeutelbaugruppe
    (21)
    Wasserspeicherbeutel
    (22)
    erste Wickellage
    (23)
    zweite Wickellage
    (211)
    Wassereinspritzdüse
    (212)
    Dichtungsventil
    (30)
    weiche Lage
    (31)
    Anbringungsloch
    (40)
    Kissenoberseite
    (50)
    Kissenunterseite
    (60)
    Schlafüberwachungsvorrichtung
    (61)
    Detektor
    (62)
    erster Mikrocontroller
    (70)
    Audiovorrichtung
    (71)
    Lautsprecher mit Knochenleitung
    (72)
    zweiter Mikrocontroller
    (73)
    Audioempfänger

Claims (10)

  1. Kissen, das mit einem Kissenbezug versehen ist, gekennzeichnet durc h: eine Stützbaugruppe, wobei die Stützbaugruppe im Kissenbezug angeordnet ist und eine obere Platte, eine untere Platte, eine Stützvorrichtung und eine Übertragungsvorrichtung umfasst, wobei die obere Platte und die untere Platte durch die Stützvorrichtung verbunden sind und sich die Stützvorrichtung nach oben und unten ausdehnen und zusammenziehen kann und die Übertragungsvorrichtung die Stützvorrichtung ausdehnend und zusammenziehend antreibt; wobei eine Höhenmesseinrichtung an der oberen Platte oder der unteren Platte angeordnet ist und zum Messen des Abstands zwischen der oberen Platte und der unteren Platte verwendet wird; eine Wasserbeutelbaugruppe, wobei die Wasserbeutelbaugruppe im Kissenbezug und über der Stützbaugruppe angeordnet ist und einen Wasserspeicherbeutel umfasst, der Wasserspeicherbeutel mit Inhaltsmarkierungen und einer Wassereinspritzdüse versehen ist und die Wassereinspritzdüse mit einem Dichtungsventil versehen ist.
  2. Kissen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass separat Gleitnuten in der oberen Platte und der unteren Platte gebildet sind und die Stützvorrichtung Folgendes umfasst: wenigstens zwei Gleitstangenbaugruppen; wobei jede Gleitstangenbaugruppe eine erste Gleitstange und eine zweite Gleitstange umfasst, wobei die erste Gleitstange und die zweite Gleitstange auf gekreuzte Weise angeordnet sind, und die Mitte der ersten Gleitstange und die Mitte der zweiten Gleitstange drehbar aneinander angebracht sind; ein Ende der ersten Gleitstange drehbar an der oberen Platte angebracht ist und das andere Ende der ersten Gleitstange beweglich in eine Gleitnut der unteren Platte eingesetzt ist; ein Ende der zweiten Gleitstange drehbar an der unteren Platte angebracht ist und das andere Ende der zweiten Gleitstange beweglich in eine Gleitnut der oberen Platte eingesetzt ist; wobei die Übertragungsvorrichtung Folgendes umfasst: einen Anlageblock, wobei der Anlageblock fest an der oberen Platte oder der unteren Platte angebracht ist; eine Verbindungsstange, wobei die Verbindungsstange mit den Gleitenden der zwei ersten Gleitstangen verbunden ist oder mit den Gleitenden der zwei zweiten Gleitstangen verbunden ist; eine Gleitmutter, wobei die Gleitmutter an der Verbindungsstange angebracht ist; eine Führungsschraube, wobei die Führungsschraube die Gleitmutter durchdringt und am Anlageblock anliegt.
  3. Kissen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der Gleitstangenbaugruppen vier beträgt, zwei Gleitstangenbaugruppen an den zwei Enden einer Seite der oberen Platte angeordnet sind und die anderen zwei Gleitstangenbaugruppen an den zwei Enden der anderen Seite der oberen Platte angeordnet sind; die Anzahl der Verbindungsstangen und die Anzahl der Gleitmuttern zwei beträgt und die zwei Verbindungsstangen in Eins-zu-eins-Beziehung zu den zwei Gleitmuttern stehen; die zwei Enden jeder Verbindungsstange separat mit den Gleitenden der zwei ersten Gleitstangen verbunden sind und jede Gleitmutter aufgesetzt an der entsprechenden Verbindungsstange angeordnet ist.
  4. Kissen nach Anspruch 1, ferner gekennzeichnet durch eine weiche Lage, die über der Wasserbeutelbaugruppe angeordnet ist, wobei die weiche Lage mit einer Vielzahl von Anbringungslöchern versehen ist, Schlaffördervorrichtungen in den Anbringungslöchern angebracht sind und die Schlaffördervorrichtungen beliebige oder eine Kombination von einer Schlafüberwachungsvorrichtung, einer Audiovorrichtung, einer Kräuteraromavorrichtung und einem Infrarotstrahler beinhaltet.
  5. Kissen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlafüberwachungsvorrichtung einen Detektor und einen ersten Mikrocontroller umfasst, wobei der Detektor zum Übertragen von gesammelten Benutzerschlafdaten an den ersten Mikrocontroller verwendet wird und der erste Mikrocontroller zum Umwandeln der Schlafdaten in Überwachungsdaten und Ausgeben der Überwachungsdaten verwendet wird.
  6. Kissen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Audiovorrichtung einen Lautsprecher mit Knochenleitung, einen zweiten Mikrocontroller und einen Audioempfänger umfasst, wobei der Audioempfänger zum Übertragen eines empfangenen Audiosignals an den zweiten Mikrocontroller verwendet wird, und der zweite Mikrocontroller zum Umwandeln des Audiosignals in ein Tonsignal und Übertragen des Tonsignals an den Lautsprecher mit Knochenleitung verwendet wird.
  7. Kissen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Audiovorrichtung ferner einen Bluetooth-Signalsendeempfänger umfasst, der zum Übertragen von Audiosignalen verwendet wird.
  8. Kissen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kräuteraromavorrichtung aromatische Substanzen und einen ersten Mantel zum Aufnehmen der aromatischen Substanzen umfasst oder/und der Infrarotstrahler langwellige Infrarotstrahlung abstrahlende Materialien und einen zweiten Mantel umfasst, der zum Verpacken der langwellige Infrarotstrahlung abstrahlenden Materialien verwendet wird.
  9. Kissen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wasserbeutelbaugruppe lösbar im Kissenbezug angeordnet ist oder/und die Stützbaugruppe lösbar im Kissenbezug angeordnet ist.
  10. Kissen nach Anspruch 1, ferner gekennzeichnet durch zwei Antirutschkomponenten, wobei die zwei Antirutschkomponenten im Kissenbezug angeordnet sind und an zwei Seiten der Stützbaugruppe liegen.
DE202018101032.8U 2017-10-26 2018-02-26 Kissen Active DE202018101032U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201721406514.2 2017-10-26
CN201721406514.2U CN208463502U (zh) 2017-10-26 2017-10-26 枕头

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018101032U1 true DE202018101032U1 (de) 2018-04-04

Family

ID=62003432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018101032.8U Active DE202018101032U1 (de) 2017-10-26 2018-02-26 Kissen

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN208463502U (de)
DE (1) DE202018101032U1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CN208463502U (zh) 2019-02-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0036158B1 (de) Auflage für eine liegende oder sitzende Person
DE19840800C1 (de) Kraftmeßgerät zur Messung der Kraftfähigkeit einzelner Muskelgruppen eines Menschen
DE60311012T2 (de) An die weibliche körperform angepasstes kissen
CN208115001U (zh) 一种健美操柔韧性训练辅助杆
DE19780107B4 (de) Vorrichtung zum Erkennen biologischer Signale
DE102004028359A1 (de) Vorrichtung zur Messung der Körperkerntemperatur
DE202005011214U1 (de) Polsterelement, insbesondere Polsterkissen, Matratze o.dgl.
DE202018101032U1 (de) Kissen
EP2881038B1 (de) System zum Überwachen von Bewegungen einer Person
DE202016102473U1 (de) Sitzauflage und Sitzvorrichtung
EP2975973B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer stützvorrichtung
CN208017737U (zh) 一种多功能医疗辅助器械
DE102005005827B3 (de) Einstellbare Unterfederung
AT401862B (de) Schulter-kopfkissen für schlaf- und liegezwecke
EP0533206A2 (de) Vorrichtung zu gymnastischen Zwecken
DE102016007841A1 (de) Babyschale für Co-Sleeping
DE2915047A1 (de) Kissen
DE102015214394A1 (de) Trainingsgerät, System und Verfahren zum Überwachen einer körperlichen Übung
EP3603753B1 (de) Sportgerät
DE4429750C2 (de) Polstersystem
CN203354195U (zh) 多功能睡眠保健枕
DE19509268A1 (de) Vorrichtung zur Vermessung und zum Training von Kräften und/oder Beweglichkeiten von Mensch oder Tier
DE19500859C2 (de) Sitz- und Liegemöbellehre
DE102022101269A1 (de) Stützkissen
CN205041714U (zh) 肩托

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years