DE202018004808U1 - Blank for packaging - Google Patents

Blank for packaging Download PDF

Info

Publication number
DE202018004808U1
DE202018004808U1 DE202018004808.9U DE202018004808U DE202018004808U1 DE 202018004808 U1 DE202018004808 U1 DE 202018004808U1 DE 202018004808 U DE202018004808 U DE 202018004808U DE 202018004808 U1 DE202018004808 U1 DE 202018004808U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blank
polygonal
network
units
polygonal units
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018004808.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pa Hu Oy
Original Assignee
Pa Hu Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pa Hu Oy filed Critical Pa Hu Oy
Priority to DE202018004808.9U priority Critical patent/DE202018004808U1/en
Publication of DE202018004808U1 publication Critical patent/DE202018004808U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/02Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage
    • B65D81/03Wrappers or envelopes with shock-absorbing properties, e.g. bubble films
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/02Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage
    • B65D81/05Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents
    • B65D81/07Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents using resilient suspension means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/02Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage
    • B65D81/05Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents
    • B65D81/127Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents using rigid or semi-rigid sheets of shock-absorbing material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Zuschnitt (1) für Verpackung, wobei der Zuschnitt (1) ein erstes Netzwerk (11) polygonaler Einheiten (2) umfasst, wobei Seiten der polygonalen Einheiten (2) teilweise durch Schnitte (3) durch den Zuschnitt (1) gebildet sind und wobei ein Ende (4) jeder Seite jeder polygonalen Einheit (2) mit einem benachbarten Ende einer Seite einer anderen polygonalen Einheit derart verbunden ist, dass jede Seite jeder polygonalen Einheit (2) mit einer anderen polygonalen Einheit verbunden ist.A blank (1) for packaging, the blank (1) comprising a first network (11) of polygonal units (2), wherein sides of the polygonal units (2) are partially formed by cuts (3) through the blank (1) and wherein one end (4) of each side of each polygonal unit (2) is connected to an adjacent end of one side of another polygonal unit such that each side of each polygonal unit (2) is connected to another polygonal unit.

Description

GEBIETTERRITORY

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Zuschnitt für Verpackung.The present invention relates to a blank for packaging.

Ferner betrifft die vorliegende Erfindung ein Verpackungsprodukt.Furthermore, the present invention relates to a packaging product.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Es ist sehr üblich, ein Produkt in einem Behälter zu positionieren, beispielsweise in einer Box aus Pappe. Typischerweise werden Produkte in einer solchen Box zum Lagern und/oder Transportieren des Produkts positioniert. In einigen Fällen ist es erforderlich, das Produkt in der Box an einer bestimmten Stelle zu positionieren, beispielsweise um Bewegungen des Produkts in der Box aus Sicherheitsgründen zu vermeiden. In anderen Fällen ist es erforderlich, das Produkt in der Box an einer bestimmten Stelle zu positionieren, um das Produkt auf ansprechende Weise zu präsentieren, wenn die Box geöffnet wird, beispielsweise wenn das Produkt in der Box ein Geschenk ist.It is very common to position a product in a container, for example in a cardboard box. Typically, products are positioned in such a box for storing and / or transporting the product. In some cases it may be necessary to position the product in the box at a particular location, for example to avoid movement of the product in the box for safety reasons. In other cases, it is necessary to position the product in the box at a particular location to present the product in an appealing manner when the box is opened, for example, when the product in the box is a present.

Es sind mehrere Stützstrukturen oder Einlegeteile bekannt, die in einen Behälter eingesetzt werden können, um als Bett oder Auflage für einen Gegenstand oder ein Produkt zu dienen. Zum Beispiel offenbart das Dokument US 7549537 B2 einen stereoskopischen inneren Abstandshalter, der aus Papiermaterialien besteht. Der stereoskopische innere Abstandshalter wird durch Knicken und Falten gebildet. Der stereoskopische innere Abstandshalter kann in einen Verpackungskarton hineingesteckt werden, um Trennfächer zum Stützen und Halten von Gegenständen in dem Verpackungskarton bereitzustellen, wodurch verhindert wird, dass die Gegenstände durch Aufprall oder durch gegenseitige Kollisionen beschädigt werden.There are several support structures or inserts known which can be used in a container to serve as a bed or rest for an article or product. For example, the document discloses US 7549537 B2 a stereoscopic inner spacer made of paper materials. The stereoscopic inner spacer is formed by kinking and folding. The stereoscopic inner spacer may be inserted into a packaging carton to provide dividers for supporting and holding articles in the packaging carton, thereby preventing the articles from being damaged by impact or mutual collision.

Das Dokument US 2015/0008147 A1 offenbart ferner eine Verpackungsbox, die eine Box und eine Stütze enthält, die in der Box aufgenommen sind. Die Stütze enthält einen oberen Zuschnitt, einen unteren Zuschnitt gegenüber dem oberen Zuschnitt und einen Seitenzuschnitt, der den oberen Zuschnitt und den unteren Zuschnitt miteinander verbindet. Der obere Zuschnitt definiert ein Loch und bildet vier begrenzende Zuschnitte, die mit dem oberen Zuschnitt verbunden sind und gegen den unteren Zuschnitt Widerstand leisten. Die begrenzenden Zuschnitte und der untere Zuschnitt bilden zusammen eine Aufnahmekammer.The document US 2015/0008147 A1 further discloses a packaging box containing a box and a post received in the box. The support includes an upper blank, a lower blank opposite the upper blank and a side panel interconnecting the upper blank and the lower blank. The upper blank defines a hole and forms four bounding blanks which are connected to the upper blank and resist the lower blank. The limiting blanks and the lower blank together form a receiving chamber.

In Anbetracht des Vorstehenden wäre es vorteilhaft, einen Zuschnitt für ein Verpackungsprodukt bereitzustellen, bei dem ein Gegenstand durch den Zuschnitt gestützt und von diesem gehalten wird, wenn der Zuschnitt in einen Behälter hineingesteckt wird. Einige spezielle Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sollten zusätzlich verhindern, dass sich der Gegenstand innerhalb des Behälters bewegt.In view of the above, it would be advantageous to provide a blank for a packaging product in which an article is supported by and held by the blank when the blank is inserted into a container. In addition, some specific embodiments of the present invention should prevent the article from moving within the container.

KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNGBRIEF SUMMARY OF THE INVENTION

Die Erfindung wird durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche definiert. Einige spezielle Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.The invention is defined by the features of the independent claims. Some specific embodiments are defined in the dependent claims.

Gemäß einer ersten Erscheinungsform der vorliegenden Erfindung wird ein Zuschnitt für Verpackung bereitgestellt, wobei der Zuschnitt ein erstes Netzwerk polygonaler Einheiten umfasst, wobei Seiten der polygonalen Einheiten teilweise durch Schnitte durch den Zuschnitt gebildet werden, und wobei ein Ende jeder Seite jeder polygonalen Einheit mit einem benachbarten Ende einer Seite einer anderen polygonalen Einheit verbunden ist, derart, dass jede Seite jeder polygonalen Einheit mit einer anderen polygonalen Einheit verbunden ist.According to a first aspect of the present invention, there is provided a blank for packaging, the blank comprising a first network of polygonal units, wherein sides of the polygonal units are partially formed by cuts through the blank, and wherein one end of each side of each polygonal unit with an adjacent one End of a side of another polygonal unit is connected, such that each side of each polygonal unit is connected to another polygonal unit.

Verschiedene Ausführungsformen der ersten Erscheinungsform können mindestens ein Merkmal aus der folgenden Aufzählungsliste umfassen:

  • • die Seiten der polygonalen Einheiten werden teilweise durch Schnitte durch den Zuschnitt und teilweise durch Material des Zuschnitts gebildet
  • • der Zuschnitt umfasst ferner äußere polygonale Einheiten
  • • eine Seite jeder äußeren polygonalen Einheit ist vollständig durch Material des Zuschnitts gebildet
  • • mindestens eine Seite der anderen Seiten jeder äußeren polygonalen Einheit wird teilweise durch Schnitte durch den Zuschnitt und teilweise durch Material des Zuschnitts gebildet
  • • mindestens eine der anderen Seiten jeder äußeren polygonalen Einheit ist mit einem benachbarten Ende einer Seite einer polygonalen Einheit verbunden
  • • die äußeren polygonalen Einheiten sind mit einem Rahmen verbunden
  • • das erste Netzwerk polygonaler Einheiten ist über die äußeren polygonalen Einheiten mit dem Rahmen verbunden
  • • das erste Netzwerk polygonaler Einheiten, die äußeren polygonalen Einheiten und der Rahmen sind aus dem gleichen Material hergestellt
  • • die äußeren polygonalen Einheiten bilden einen Umfang des ersten Netzwerks polygonaler Einheiten
  • • eine Grundfläche jeder polygonalen Einheit ist dreieckig, rechteckig, sechseckig oder achteckig
  • • der Zuschnitt besteht aus Karton, Pappe, Papier oder Kunststoffmaterial
  • • der Zuschnitt ist ein mehrschichtiges Kartonmaterial
  • • das erste Netzwerk polygonaler Einheiten ist derart konfiguriert, dass es als Bett oder Stütze für ein Produkt dient
  • • der Zuschnitt umfasst ferner eine Faltlinie, das erste Netzwerk polygonaler Einheiten auf einer ersten Seite der Faltlinie, und ein zweites Netzwerk polygonaler Einheiten auf einer gegenüberliegenden zweiten Seite der Faltlinie
  • • der Zuschnitt ist konfiguriert, um an der Faltlinie gefaltet zu werden, derart, dass das erste Netzwerk polygonaler Einheiten und das zweite Netzwerk polygonaler Einheiten kongruent zueinander sind
  • • das erste Netzwerk polygonaler Einheiten und/oder das zweite Netzwerk polygonaler Einheiten ist/sind konfiguriert, um sich mindestens teilweise aus einer zweidimensionalen Ebene zu bewegen, wenn ein Produkt auf dem ersten Netzwerk polygonaler Einheiten angeordnet ist
  • • das erste Netzwerk polygonaler Einheiten und das zweite Netzwerk polygonaler Einheiten sind konfiguriert, um als ein Bett für ein Produkt zu dienen, das zwischen dem ersten Netzwerk polygonaler Einheiten und dem zweiten Netzwerk polygonaler Einheiten zu positionieren ist
  • • der Zuschnitt ist konfiguriert, um in einen Behälter eingesetzt zu werden
  • • der Zuschnitt umfasst mindestens eine faltbare Klappe
  • • der Zuschnitt besteht aus Wellpappe mit einer Dicke im Bereich zwischen 0,5 mm bis 20 mm
  • • der Zuschnitt besteht aus einem faltbaren Material, wie z. B. Wellpappe oder Pappe oder Karton
  • • der Zuschnitt ist ein integraler Bestandteil eines Behälters
  • • der Zuschnitt kann zu einem Behälter gefaltet werden
Various embodiments of the first aspect may include at least one feature from the following enumeration list:
  • The sides of the polygonal units are formed in part by cuts through the blank and partly by material of the blank
  • The blank further comprises outer polygonal units
  • One side of each outer polygonal unit is completely formed by material of the blank
  • At least one side of the other sides of each outer polygonal unit is formed in part by cuts through the blank and partly by material of the blank
  • At least one of the other sides of each outer polygonal unit is connected to an adjacent end of one side of a polygonal unit
  • • the outer polygonal units are connected to a frame
  • • The first network of polygonal units is connected to the frame via the outer polygonal units
  • • the first network of polygonal units, the outer polygonal units and the frame are made of the same material
  • The outer polygonal units form a perimeter of the first network of polygonal units
  • • A base of each polygonal unit is triangular, rectangular, hexagonal or octagonal
  • • The blank is made of cardboard, cardboard, paper or plastic material
  • • The blank is a multi-layer cardboard material
  • • The first network of polygonal units is configured to serve as a bed or support for a product
  • The blank further comprises a fold line, the first network of polygonal units on a first side of the fold line, and a second network of polygonal units on an opposite second side of the fold line
  • The blank is configured to be folded at the fold line such that the first network of polygonal units and the second network of polygonal units are congruent to each other
  • The first network of polygonal units and / or the second network of polygonal units is / are configured to at least partially move out of a two-dimensional plane when a product is located on the first network of polygonal units
  • The first network of polygonal units and the second network of polygonal units are configured to serve as a bed for a product to be positioned between the first polygonal unit network and the second polygonal unit network
  • • The blank is configured to be inserted into a container
  • • The blank includes at least one foldable flap
  • • The blank is made of corrugated cardboard with a thickness in the range of 0.5 mm to 20 mm
  • • The blank is made of a foldable material, such. As corrugated cardboard or cardboard or cardboard
  • • The blank is an integral part of a container
  • • The blank can be folded into a container

Gemäß einer zweiten Erscheinungsform der vorliegenden Erfindung wird ein Verpackungsprodukt bereitgestellt, das einen Behälter und einen Zuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 19, umfasst, wobei der Zuschnitt in den Behälter eingesetzt wird.According to a second aspect of the present invention, there is provided a packaging product comprising a container and a blank according to any one of claims 1 to 19, wherein the blank is inserted into the container.

Durch bestimmte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden beträchtliche Vorteile erhalten. Es werden ein Zuschnitt für ein Verpackungsprodukt und ein Verpackungsprodukt bereitgestellt. Der Zuschnitt kann verwendet werden, um ein Bett oder eine Stütze für einen Gegenstand oder ein Produkt bereitzustellen. Ein Gegenstand oder Produkt kann auf einer Oberfläche eines Netzwerks polygonaler Einheiten des Zuschnitts platziert werden. Der Zuschnitt ist typischerweise konstruiert, um in einen Behälter, z. B. eine Box aus Pappe, gelegt zu werden.Significant advantages are obtained by certain embodiments of the present invention. A blank for a packaging product and a packaging product are provided. The blank may be used to provide a bed or support for an item or product. An item or product may be placed on a surface of a network of polygonal units of the blank. The blank is typically constructed to be placed in a container, e.g. As a box made of cardboard, to be laid.

Das Netzwerk polygonaler Einheiten kann ferner gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung als Dämpfer dienen. Gemäß bestimmten anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann ein Gegenstand oder Produkt zwischen einem ersten Netzwerk polygonaler Einheiten und einem zweiten Netzwerk polygonaler Einheiten positioniert werden um zu verhindern, dass sich der Gegenstand oder das Produkt innerhalb des Behälters bewegt. Es kann ein Zuschnitt oder mehr als ein Zuschnitt in einem einzelnen Behälter positioniert sein.The network of polygonal units may further serve as dampers in accordance with at least some embodiments of the present invention. According to certain other embodiments of the present invention, an article or product may be positioned between a first network of polygonal units and a second network of polygonal units to prevent the article or product from moving within the container. It may be a blank or more than one blank positioned in a single container.

Die vorliegende Erfindung verbessert die Sicherheit eines Produkts, das in einer Verpackung gelagert und/oder transportiert werden soll. Die Notwendigkeit der Verwendung von Luftpolsterfolie oder eines anderen ähnlichen Verpackungsmaterials kann mittels der vorliegenden Erfindung entfallen. Insbesondere wenn das Produkt zwischen einem ersten Netzwerk polygonaler Einheiten und einem zweiten Netzwerk polygonaler Einheiten gebettet ist, kann eine Beschädigung des Produkts aufgrund der Struktur der dehnbaren Netzwerke polygonaler Einheiten verhindert werden. Das Muster der polygonalen Einheiten ermöglicht ein konvexes Biegen oder Strecken der Netzwerke, während gleichzeitig ihre Starrheit mindestens teilweise beibehalten wird.The present invention improves the safety of a product to be stored and / or transported in a package. The need to use bubble wrap or other similar packaging material may be eliminated by the present invention. In particular, when the product is sandwiched between a first network of polygonal units and a second network of polygonal units, damage to the product due to the structure of the polygonal unit's stretchable networks can be prevented. The polygonal unit pattern allows for convex bending or stretching of the networks while at least partially maintaining their rigidity.

Ferner passt sich die Oberfläche der Netzwerke polygonaler Einheiten der Form des Produkts an und hält das Produkt ordentlich in Position.Furthermore, the surface of the polygonal unit networks adapts to the shape of the product and keeps the product properly in position.

Die vorliegende Erfindung kann zum Verpacken verschiedener Arten von Produkten verwendet werden. Eine Anpassung der Abmessungen des faltbaren Zuschnitts ist nicht unbedingt erforderlich. In Abhängigkeit von den zu verpackenden Produkten können jedoch Netzwerke unterschiedlicher Länge und Breite sowie Größe und Form der polygonalen Einheiten hergestellt werden.The present invention can be used for packaging various types of products. An adaptation of the dimensions of the foldable blank is not absolutely necessary. However, depending on the products to be packaged, networks of different lengths and widths as well as size and shape of the polygonal units can be made.

Figurenlistelist of figures

  • 1 zeigt eine schematische Draufsicht eines Zuschnitts zum Verpacken gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, 1 shows a schematic plan view of a blank for packaging according to at least some embodiments of the present invention,
  • 2 zeigt eine schematische Draufsicht eines weiteren Zuschnitts zum Verpacken gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, 2 1 is a schematic plan view of another blank for packaging according to at least some embodiments of the present invention;
  • 3 zeigt eine schematische Seitenansicht eines weiteren Zuschnitts zum Verpacken gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, wobei ein Produkt auf dem Zuschnitt positioniert ist, und 3 FIG. 12 is a schematic side view of another blank for packaging according to at least some embodiments of the present invention with a product positioned on the blank; and FIG
  • 4 zeigt eine schematische Draufsicht von Einzelheiten noch eines weiteren Zuschnitts zum Verpacken gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. 4 FIG. 12 is a schematic plan view of details of yet another blank for packaging according to at least some embodiments of the present invention.

AUSFÜHRUNGSFORMENEMBODIMENTS

In 1 ist eine schematische Draufsicht eines Zuschnitts 1 zum Verpacken gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dargestellt. Der Zuschnitt 1 umfasst ein erstes Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2. Die Seiten der polygonalen Einheiten 2 sind teilweise durch Schnitte 3 durch den Zuschnitt 1 gebildet. Ein Ende 4 jeder Seite jeder polygonalen Einheit 2 ist ferner mit einem benachbarten Ende einer Seite einer anderen polygonalen Einheit verbunden, derart, dass jede Seite jeder polygonalen Einheit 2 mit einer anderen polygonalen Einheit verbunden ist. Die Seiten der polygonalen Einheiten 2 sind teilweise durch Schnitte durch den Zuschnitt 1 und teilweise durch Material des Zuschnitts 1 gebildet.In 1 is a schematic plan view of a blank 1 for packaging according to at least some embodiments of the present invention. The cut 1 includes a first network 11 polygonal units 2 , The sides of the polygonal units 2 are partly due to cuts 3 through the cut 1 educated. An end 4 every page of every polygonal unit 2 is further connected to an adjacent end of one side of another polygonal unit, such that each side of each polygonal unit 2 connected to another polygonal unit. The sides of the polygonal units 2 are partly through cuts through the blank 1 and partly by material of the blank 1 educated.

Die Schnitte 3 durch den Zuschnitt 1, welche die Seiten 3 der polygonalen Einheiten 2 teilweise schneiden, können beispielsweise eine Länge von 1 bis 5 cm aufweisen. Die Länge des verbleibenden Teils jeder Seite der polygonalen Einheiten 2, d. h. der durch das Material des Zuschnitts 1 gebildete Teil, kann beispielsweise eine Länge von 1 bis 5 mm haben. Mit anderen Worten ist die Länge der Schnitte 3 durch den Zuschnitt 1 wesentlich größer als die Länge des verbleibenden Teils der Seiten der polygonalen Einheiten 2. Das Verhältnis kann beispielsweise 20:1, 10:1 oder 5:1 sein.The cuts 3 through the cut 1 which the pages 3 the polygonal units 2 partially cut, for example, may have a length of 1 to 5 cm. The length of the remaining part of each side of the polygonal units 2 that is, through the material of the blank 1 formed part, for example, may have a length of 1 to 5 mm. In other words, the length of the cuts 3 through the cut 1 much larger than the length of the remaining part of the sides of the polygonal units 2 , The ratio may be, for example, 20: 1, 10: 1 or 5: 1.

Der Zuschnitt 1 umfasst ferner äußere polygonale Einheiten 5. Die äußeren polygonalen Einheiten 5 bilden einen Umfang des ersten Netzwerks 11 polygonaler Einheiten 2. Mit anderen Worten ist das erste Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 von äußeren polygonalen Einheiten 5 umgeben. Die äußeren polygonalen Einheiten 5 verbinden das erste Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 zu festem Zuschnittmaterial. Festes Zuschnittmaterial bedeutet, dass keine Schnitte in dem Material vorhanden sind, die polygonale Einheiten bilden. Das feste Zuschnittmaterial stellt einen sogenannten Rahmen 8 für das erste Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 bereit. Der Rahmen 8 und das erste Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 sind über die äußeren polygonalen Einheiten 5 miteinander verbunden. Eine Seite jeder äußeren polygonalen Einheit 5 wird vollständig von Material des Zuschnitts 1 gebildet, d. h. es ist kein Schnitt in der jeweiligen Seite der äußeren polygonalen Einheit 5 vorhanden. Mindestens eine Seite der anderen Seiten jeder äußeren polygonalen Einheit 5 ist ferner teilweise durch Schnitte 3 durch den Zuschnitt 1 und teilweise durch Material des Zuschnitts 1 gebildet. Äußere polygonale Einheiten 5, die an einer der vier Ecken angeordnet sind, haben zum Beispiel typischerweise eine Seite einer jeweiligen polygonalen Einheit 5, die teilweise durch einen Schnitt 3 durch den Zuschnitt 1 und teilweise durch Material des Zuschnitts 1 gebildet ist. Andere äußere polygonale Einheiten 5 können zwei Seiten einer entsprechenden polygonalen Einheit 5 aufweisen, die teilweise durch Schnitte 3 durch den Zuschnitt 1 und teilweise durch Material des Zuschnitts 1 gebildet sind. Jede äußerte polygonale Einheit 5 ist in der Regel an mindestens einer Seite jeder äußeren polygonalen Einheit 5 mit einem benachbarten Ende einer Seite einer polygonalen Einheit 2 des ersten Netzwerks 11 polygonaler Einheiten 2 verbunden. Das erste Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2, die äußeren polygonalen Einheiten 5 und der Rahmen 8 sind typischerweise aus dem gleichen Material hergestellt. Normalerweise besteht der Zuschnitt 1 mindestens teilweise aus Karton, Pappe, Papier oder Kunststoffmaterial.The cut 1 also includes outer polygonal units 5 , The outer polygonal units 5 form a scope of the first network 11 polygonal units 2 , In other words, it's the first network 11 polygonal units 2 from outer polygonal units 5 surround. The outer polygonal units 5 connect the first network 11 polygonal units 2 to solid blank material. Solid blank means that there are no cuts in the material forming polygonal units. The solid blank material provides a so-called frame 8th for the first network 11 polygonal units 2 ready. The frame 8th and the first network 11 polygonal units 2 are over the outer polygonal units 5 connected with each other. One side of each outer polygonal unit 5 is completely made of material of the blank 1 formed, ie it is not a cut in the respective side of the outer polygonal unit 5 available. At least one side of the other sides of each outer polygonal unit 5 is also partly by cuts 3 through the cut 1 and partly by material of the blank 1 educated. Outer polygonal units 5 For example, typically located at one of the four corners typically have one side of a respective polygonal unit 5 partially through a cut 3 through the cut 1 and partly by material of the blank 1 is formed. Other outer polygonal units 5 can be two sides of a corresponding polygonal unit 5 partially, through cuts 3 through the cut 1 and partly by material of the blank 1 are formed. Each expressed polygonal unit 5 is usually on at least one side of each outer polygonal unit 5 with an adjacent end of one side of a polygonal unit 2 the first network 11 polygonal units 2 connected. The first network 11 polygonal units 2 , the outer polygonal units 5 and the frame 8th are typically made of the same material. Usually the cut is made 1 at least partially of cardboard, cardboard, paper or plastic material.

Typischerweise ist eine Grundfläche jeder polygonalen Einheit 2 dreieckig. Die Grundfläche jeder polygonalen Einheit 2 kann jedoch beispielsweise auch rechteckig, sechseckig oder achteckig sein. In dem Fall, dass die Grundfläche jeder polygonalen Einheit 2 dreieckig ist, ist auch die Grundfläche jeder äußeren polygonalen Einheit 5 dreieckig. In anderen Fällen ist die Grundfläche jeder äußeren polygonalen Einheit 5 rechteckig, sechseckig oder achteckig.Typically, a footprint of each polygonal unit 2 triangular. The base of each polygonal unit 2 However, for example, it may also be rectangular, hexagonal or octagonal. In the case that the footprint of each polygonal unit 2 is triangular, is also the base of each outer polygonal unit 5 triangular. In other cases, the footprint of each outer polygonal unit 5 rectangular, hexagonal or octagonal.

Das erste Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 ist konfiguriert, um als Bett oder Stütze für ein Gegenstand oder ein Produkt zu dienen. Wenn ein Produkt oben auf dem ersten Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 platziert wird, kann das erste Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 aufgrund der Struktur des ersten Netzwerks 11 polygonaler Einheiten 2 seine Form mindestens lokal von einer im Wesentlichen planen oder planen Form zu einer dreidimensionalen Form ändern. Mit anderen Worten kann sich mindestens ein Teil der polygonalen Einheiten 2 des Netzwerks polygonaler Einheiten 2 in eine Richtung senkrecht zu der von dem Zuschnitt 1 gebildeten Ebene bewegen, wenn auf die Oberfläche 9 der polygonalen Einheiten 2 eine Kraft ausgeübt wird. Die Kraft wird typischerweise durch die Masse des Produkts ausgeübt, das auf dem ersten Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 positioniert werden soll. Innerhalb des ersten Netzwerks polygonaler Einheiten 2 ist der Zuschnitt aufgrund der Struktur des Musters der polygonalen Einheiten 2 flexibel oder dehnbar. Dies wird in Verbindung mit 3 weiter veranschaulicht und beschrieben.The first network 11 polygonal units 2 is configured to serve as a bed or prop for an item or product. If a product is on top of the first network 11 polygonal units 2 can be placed, the first network 11 polygonal units 2 due to the structure of the first network 11 polygonal units 2 to change its shape at least locally from a substantially plan or plan shape to a three-dimensional shape. In other words, at least part of the polygonal units can be 2 the network of polygonal units 2 in a direction perpendicular to that of the blank 1 move formed level when on the surface 9 the polygonal units 2 a force is exercised. The force is typically exerted by the mass of the product on the first network 11 polygonal units 2 should be positioned. Within the first network of polygonal units 2 is the cut due to the structure of the pattern of the polygonal units 2 flexible or elastic. this will combined with 3 further illustrated and described.

Das Flächengewicht des Zuschnitts beträgt typischerweise mehr als 50 g/m2, beispielsweise im Bereich zwischen 100 g/m2 bis 400 g/m2. Der Zuschnitt kann eine Schicht oder mehr als eine Schicht umfassen. Typischerweise ist der Zuschnitt ein mehrschichtiges Pappmaterial. Die Dicke des Zuschnitts kann beispielsweise im Bereich zwischen 0,5 mm bis 10 mm liegen. Typischerweise besteht der Zuschnitt aus Wellpappe.The basis weight of the blank is typically more than 50 g / m 2 , for example in the range between 100 g / m 2 to 400 g / m 2 . The blank may comprise one layer or more than one layer. Typically, the blank is a multi-layered cardboard material. The thickness of the blank may for example be in the range between 0.5 mm to 10 mm. The blank is typically made of corrugated cardboard.

In 2 ist eine schematische Draufsicht eines weiteren Zuschnitts 1 zum Verpacken gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung veranschaulicht. Die vorstehend in Verbindung mit 1 beschriebenen Merkmale können auch in der gezeigten Ausführungsform vorhanden sein. In 2 ist ein erstes Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 auf einer ersten Seite 7 einer Faltlinie 6 gezeigt, die in dem Zuschnitt 1 vorhanden ist. Ferner ist ein zweites Netzwerk 12 polygonaler Einheiten 2 auf einer zweiten gegenüberliegenden Seite der Faltlinie 6 gezeigt. Das erste Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 und das zweite Netzwerk 12 polygonaler Einheiten 2 können zum Beispiel identisch sein. Das erste Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 und das zweite Netzwerk 12 polygonaler Einheiten 2 sind beide über äußere polygonale Einheiten 5 mit einem Rahmen 8 verbunden, wie vorstehend in Verbindung mit dem in 1 gezeigten ersten Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 beschrieben ist.In 2 is a schematic plan view of another blank 1 for packaging according to at least some embodiments of the present invention. The above in connection with 1 described features may also be present in the embodiment shown. In 2 is a first network 11 polygonal units 2 on a first page 7 a fold line 6 shown in the blank 1 is available. There is also a second network 12 polygonal units 2 on a second opposite side of the fold line 6 shown. The first network 11 polygonal units 2 and the second network 12 polygonal units 2 For example, they can be identical. The first network 11 polygonal units 2 and the second network 12 polygonal units 2 Both are over outer polygonal units 5 with a frame 8th connected as described above in connection with the in 1 shown first network 11 polygonal units 2 is described.

Der Zuschnitt 1 ist konfiguriert, um um die Faltlinie 6 gefaltet zu werden, derart dass das erste Netzwerk 11 und das zweite Netzwerk 12 kongruent zueinander sind. Mit anderen Worten können das erste Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 und das zweite Netzwerk 12 polygonaler Einheiten 2 durch Falten des Zuschnitts 1 an der Faltlinie 6 zueinander ausgerichtet werden. Somit ist/sind das erste Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 und/oder das zweite Netzwerk 12 polygonaler Einheiten 2, typischerweise beide Netzwerke 11, 12 polygonaler Einheiten 2, konfiguriert, um sich mindestens teilweise (lokal) aus einer zweidimensionalen Ebene zu bewegen, wenn ein Produkt auf dem ersten Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 platziert wird.The cut 1 is configured to fold around the fold line 6 to be folded, so that the first network 11 and the second network 12 are congruent with each other. In other words, the first network 11 polygonal units 2 and the second network 12 polygonal units 2 by folding the blank 1 at the fold line 6 aligned with each other. Thus, / is the first network 11 polygonal units 2 and / or the second network 12 polygonal units 2 , typically both networks 11 . 12 polygonal units 2 configured to at least partially (locally) move out of a two-dimensional plane when a product is on the first network 11 polygonal units 2 is placed.

Das Produkt kann in beiden Netzwerken 11, 12 polygonaler Einheiten 2 platziert werden, zum Beispiel für den Fall, dass die Masse des Produkts relativ hoch ist, oder das Produkt kann zwischen dem ersten Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 und dem zweiten Netzwerk 12 polygonaler Einheiten platziert werden. Im letzteren Fall wird das Produkt zwischen dem ersten Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 und dem zweiten Netzwerk 12 polygonaler Einheiten 2 gebettet. Somit können nur relativ kleine Bewegungen des Produkts stattfinden, wenn der gefaltete Zuschnitt zusammen mit dem gebetteten Produkt in einen Behälter eingesetzt und der Behälter transportiert wird. Somit kann die Notwendigkeit der Verwendung von Luftpolsterfolie oder eines anderen ähnlichen Verpackungsmaterials entfallen.The product can work in both networks 11 . 12 polygonal units 2 be placed, for example, in the event that the mass of the product is relatively high, or the product may be between the first network 11 polygonal units 2 and the second network 12 polygonal units are placed. In the latter case, the product is between the first network 11 polygonal units 2 and the second network 12 polygonal units 2 embedded. Thus, only relatively small movements of the product can take place when the folded blank is placed in a container together with the bedded product and the container is transported. Thus, the need to use bubble wrap or other similar packaging material may be eliminated.

Der Zuschnitt 1 kann ferner mindestens eine faltbare Klappe umfassen. Typischerweise umfasst der Zuschnitt mehrere faltbare Klappen 7. Die Klappen 7 sind typischerweise in Umfangsrichtung angeordnet, typischerweise um den Zuschnitt 1. Die faltbaren Klappen 7 sorgen dafür, dass der Zuschnitt 1 in dem Behälter in einer bestimmten Position angeordnet werden kann, beispielsweise in der Mitte des Behälters oder in einem anderen bestimmten Abstand vom Boden oder vom Deckel des Behälters. In einigen Fällen umfasst ein Verpackungsprodukt mehr als einen Zuschnitt 1. Es können zum Beispiel mehrere Zuschnitte 1 in einem Behälter angeordnet sein. Der mindestens eine Zuschnitt 1 wird typischerweise in den Behälter eingesetzt. Der mindestens eine Zuschnitt kann jedoch auch ein integraler Teil der Struktur des Behälters sein. Mit anderen Worten kann der Zuschnitt 1 in einer solchen Form bereitgestellt sein, dass aus dem Zuschnitt 1 ein Behälter geformt werden kann. Zum Beispiel können von mindestens einigen der Klappen 7 zusätzliche Elemente derart vorstehen, dass eine erste Hälfte des Behälters von dem Zuschnitt 1 auf einer Seite der Faltlinie 6 gebildet wird und eine zweite Hälfte von dem Zuschnitt 1 auf der anderen Seite der Faltlinie 6 gebildet wird. Die Hälften des Behälters sind über die Faltlinie 6 miteinander verbunden.The cut 1 may further comprise at least one foldable flap. Typically, the blank includes a plurality of foldable flaps 7 , The flaps 7 are typically arranged in the circumferential direction, typically around the blank 1 , The foldable flaps 7 make sure that the cut 1 can be placed in the container in a certain position, for example in the middle of the container or at some other distance from the bottom or the lid of the container. In some cases, a packaging product comprises more than one blank 1 , It can, for example, several blanks 1 be arranged in a container. The at least one blank 1 is typically inserted into the container. However, the at least one blank may also be an integral part of the structure of the container. In other words, the blank can 1 be provided in such a form that from the blank 1 a container can be molded. For example, at least some of the valves may 7 projecting additional elements such that a first half of the container from the blank 1 on one side of the fold line 6 is formed and a second half of the blank 1 on the other side of the fold line 6 is formed. The halves of the container are over the fold line 6 connected with each other.

In 3 ist eine schematische Seitenansicht eines weiteren Zuschnitts 1 für die Verpackung in Übereinstimmung mit mindestens einigen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht, wobei ein Produkt 10 auf dem Zuschnitt 1 positioniert ist. Es ist zu sehen, dass ein Teil des Zuschnitts 1 aufgrund der Masse eines Produkts 10, das auf einer Oberfläche 9 des ersten Netzwerks 11 polygonaler Einheiten angeordnet ist, seine Form von einer im Wesentlichen planen Form zu einer anderen Form geändert hat. Dies kann aufgrund der vorstehend beschriebenen Struktur des ersten Netzwerks 11 polygonaler Einheiten erreicht werden. Wenn das Produkt oben auf das erste Netz 11 polygonaler Einheiten platziert wird, ändert das erste Netzwerk 11 polygonaler Einheiten seine Form mindestens lokal von einer im Wesentlichen planen oder planen Form zu einer dreidimensionalen Form. Zumindest einige polygonale Einheiten des ersten Netzwerks 11 polygonaler Einheiten bewegen sich in eine Richtung, wie sie durch den Pfeil A angezeigt ist.In 3 is a schematic side view of another blank 1 for packaging in accordance with at least some embodiments of the present invention, wherein a product 10 on the blank 1 is positioned. It can be seen that part of the blank 1 due to the mass of a product 10 that on a surface 9 the first network 11 arranged polygonal units, its shape has changed from a substantially planar shape to another shape. This may be due to the structure of the first network described above 11 polygonal units are achieved. If the product is on top of the first network 11 polygonal units, the first network changes 11 polygonal units its shape at least locally from a substantially plan or plan shape to a three-dimensional shape. At least some polygonal units of the first network 11 polygonal units move in a direction as indicated by the arrow A.

Folglich dient das erste Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 als Bett oder Stütze für das Produkt 10. Zusätzlich kann das erste Netzwerk 11 polygonaler Einheiten als eine Art Dämpfer dienen, falls sich das Produkt während des Transports in alternierende Richtungen bewegt, wie durch den Pfeil B angezeigt, beispielsweise verursacht durch Vibrationen.Consequently, the first network serves 11 polygonal units 2 as a bed or support for the product 10 , In addition, the first network 11 polygonal units serve as a kind of damper, if the product moves during transport in alternating directions, as indicated by the arrow B displayed, caused for example by vibrations.

In 4 ist eine schematische Draufsicht von Einzelheiten eines noch weiteren Zuschnitts 1 zum Verpacken gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dargestellt. Das erste Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 ist vergrößert dargestellt. Seiten der polygonalen Einheiten 2 sind teilweise durch Schnitte 3 durch den Zuschnitt 1 gebildet. Ein Ende 4 jeder Seite jeder polygonalen Einheit 2 ist mit einem benachbarten Ende einer Seite einer anderen polygonale Einheit verbunden, derart, dass jede Seite jeder polygonalen Einheit 2 mit einer anderen polygonalen Einheit verbunden ist. Das erste Netzwerk 11 polygonaler Einheiten 2 ist mit äußeren polygonalen Einheiten 5 verbunden. Auf einer Seite jeder äußeren polygonalen Einheit 5 befindet sich überhaupt kein Schnitt. Die definierten Schnitte 3, die ein Muster bilden, können zum Beispiel durch Stanzen einer Negativform durch das Material des Zuschnitts hergestellt werden. Somit können alle Schnitte 3 gleichzeitig gemacht werden. Die Negativform kann beispielsweise aus Metall bestehen.In 4 is a schematic plan view of details of yet another blank 1 for packaging according to at least some embodiments of the present invention. The first network 11 polygonal units 2 is shown enlarged. Sides of the polygonal units 2 are partly due to cuts 3 through the cut 1 educated. An end 4 every page of every polygonal unit 2 is connected to an adjacent end of one side of another polygonal unit, such that each side of each polygonal unit 2 connected to another polygonal unit. The first network 11 polygonal units 2 is with outer polygonal units 5 connected. On one side of each outer polygonal unit 5 There is no cut at all. The defined cuts 3 that form a pattern can be made, for example, by punching a negative mold through the material of the blank. Thus, all cuts 3 be done at the same time. The negative mold may for example consist of metal.

Es versteht sich, dass die Ausführungsformen der offenbarten Erfindung nicht auf die hier offenbarten konkreten Strukturen, Verfahrensschritte oder Materialien beschränkt sind, sondern auf Äquivalente davon erweitert sind, wie es für den Fachmann auf dem relevanten Gebiet ersichtlich ist. Es sollte auch klar sein, dass die hier verwendete Terminologie nur zum Zweck der Beschreibung bestimmter Ausführungsformen verwendet wird und nicht einschränkend sein soll.It should be understood that the embodiments of the disclosed invention are not limited to the specific structures, procedures, or materials disclosed herein, but are extended to equivalents thereof, as will be apparent to those skilled in the relevant art. It should also be understood that the terminology used herein is for the purpose of describing particular embodiments only and is not intended to be limiting.

Der Bezug auf eine Ausführungsform in dieser Beschreibung bedeutet, dass ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Struktur oder Eigenschaft, das bzw. die in Verbindung mit der Ausführungsform beschrieben wurde, in wenigstens einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthalten ist. Somit bezieht sich der Ausdruck „in einer Ausführungsform“ an verschiedenen Stellen in dieser Beschreibung nicht notwendigerweise auf die gleiche Ausführungsform. Wenn Bezug genommen wird auf einen numerischen Wert unter Verwendung eines Ausdrucks wie beispielsweise etwa oder im Wesentlichen ist auch der exakte numerische Wert offenbart.Reference to an embodiment in this specification means that a particular feature, structure, or characteristic described in connection with the embodiment is included in at least one embodiment of the present invention. Thus, the term "in one embodiment" does not necessarily refer to the same embodiment at various points in this description. When referring to a numerical value using an expression such as approximately or substantially, the exact numerical value is also disclosed.

Wie hierin verwendet, kann eine Vielzahl von Gegenständen, Strukturelementen, Zusammensetzungselementen und/oder Materialien zur Vereinfachung in einer gemeinsamen Liste dargestellt werden. Diese Listen sollten jedoch so interpretiert werden, als ob jedes Mitglied der Liste einzeln als ein separates und eindeutiges Mitglied identifiziert wird. Daher sollte kein einzelnes Mitglied einer solchen Liste als De-facto-Äquivalent eines anderen Mitglieds der gleichen Liste angesehen werden, nur aufgrund ihrer Darstellung in einer gemeinsamen Gruppe ohne gegenteilige Angaben. Zusätzlich können hierin verschiedene Ausführungsformen und Beispiele der vorliegenden Erfindung zusammen mit Alternativen für die verschiedenen Komponenten davon erwähnt werden. Es versteht sich, dass solche Ausführungsformen, Beispiele und Alternativen nicht als Defacto-Äquivalente voneinander ausgelegt werden sollen, sondern als getrennte und autonome Darstellungen der vorliegenden Erfindung zu betrachten sind.As used herein, a plurality of articles, features, compositional elements, and / or materials may be presented in a common list for simplicity. However, these lists should be interpreted as identifying each member of the list individually as a separate and unique member. Therefore, no single member of such a list should be considered the de facto equivalent of another member of the same list, solely for purposes of illustration in a common group without any indication to the contrary. In addition, various embodiments and examples of the present invention may be mentioned herein along with alternatives for the various components thereof. It should be understood that such embodiments, examples, and alternatives are not to be construed as defacto equivalents, but are to be considered as separate and autonomous illustrations of the present invention.

Darüber hinaus können die beschriebenen Merkmale, Strukturen oder Eigenschaften in einer oder mehreren Ausführungsformen in jeglicher geeigneten Weise kombiniert werden. In der Beschreibung sind zahlreiche konkrete Details bereitgestellt, wie beispielsweise Beispiele von Längen, Breiten, Formen usw., um ein gründliches Verständnis von Ausführungsformen der Erfindung bereitzustellen. Ein Fachmann auf dem relevanten Gebiet wird jedoch erkennen, dass die Erfindung ohne eines oder mehrere der spezifischen Einzelheiten oder mit anderen Verfahren, Komponenten, Materialien usw. ausgeführt werden kann. In anderen Fällen sind keine wohlbekannten Strukturen, Materialien oder Vorgänge gezeigt oder beschrieben, um zu vermeiden, Erscheinungsformen der Erfindung auszulassen.In addition, the described features, structures or characteristics may be combined in one or more embodiments in any suitable manner. In the description, numerous specific details are provided, such as examples of lengths, widths, shapes, etc., in order to provide a thorough understanding of embodiments of the invention. However, one skilled in the relevant art will recognize that the invention may be practiced without one or more of the specific details, or with other methods, components, materials, and so forth. In other instances, no well-known structures, materials, or processes have been shown or described to avoid omitting manifestations of the invention.

Während die vorstehenden Beispiele die Prinzipien der vorliegenden Erfindung in einer oder mehreren bestimmten Anwendungen veranschaulichen, ist es für den Durchschnittsfachmann auf dem Gebiet offensichtlich, dass zahlreiche Modifikationen in Form, Verwendung und Einzelheiten der Implementierung ohne die Ausübung erfinderischer Fähigkeit, und ohne von den Prinzipien und Konzepten der Erfindung abzuweichen, durchgeführt werden können. Dementsprechend ist es nicht beabsichtigt, die Erfindung zu beschränken, außer wie durch die nachstehend angegebenen Ansprüche.While the above examples illustrate the principles of the present invention in one or more particular applications, it will be apparent to one of ordinary skill in the art that numerous modifications in form, use and details of the implementation without the inventive skill, and without departing from the principles and To deviate concepts of the invention can be performed. Accordingly, it is not intended to limit the invention except as by the claims set forth below.

Die Verben „umfassen“ und „einschließen“ werden in diesem Dokument als offene Beschränkungen verwendet, die das Vorhandensein von auch nicht aufgeführten Merkmalen weder ausschließen noch erfordern. Die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Merkmale sind gegenseitig frei kombinierbar, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Darüber hinaus ist zu verstehen, dass die Verwendung von „ein“ oder „eine“ d. h. eine Singularform, in dieser Schrift eine Vielzahl nicht ausschließt.The verbs "include" and "include" are used in this document as open constraints that neither preclude nor require the presence of features not listed. The features listed in the dependent claims are mutually freely combinable, unless expressly stated otherwise. In addition, it should be understood that the use of "a" or "an" d. H. a singular form, in this writing does not exclude a variety.

INDUSTRIELLE ANWENDBARKEITINDUSTRIAL APPLICABILITY

Zumindest einige Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung finden industrielle Anwendung in der Verpackung.At least some embodiments of the present invention find industrial application in the packaging.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Zuschnittcut
22
polygonale Einheitpolygonal unit
33
Schnittcut
44
EndeThe End
55
äußere polygonale Einheitouter polygonal unit
66
Faltliniefold line
77
Klappeflap
88th
Rahmenframe
99
Oberflächesurface
1010
Produktproduct
1111
erstes Netzwerkfirst network
1212
zweites Netzwerksecond network

LISTE DER ANFÜHRUNGENLIST OF APPROACHES

Patentliteraturpatent literature

  • US 7549537 B2US 7549537 B2
  • US 2015/0008147 A1US 2015/0008147 A1

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 7549537 B2 [0004, 0035]US 7549537 B2 [0004, 0035]
  • US 2015/0008147 A1 [0005, 0035]US 2015/0008147 A1 [0005, 0035]

Claims (22)

Zuschnitt (1) für Verpackung, wobei der Zuschnitt (1) ein erstes Netzwerk (11) polygonaler Einheiten (2) umfasst, wobei Seiten der polygonalen Einheiten (2) teilweise durch Schnitte (3) durch den Zuschnitt (1) gebildet sind und wobei ein Ende (4) jeder Seite jeder polygonalen Einheit (2) mit einem benachbarten Ende einer Seite einer anderen polygonalen Einheit derart verbunden ist, dass jede Seite jeder polygonalen Einheit (2) mit einer anderen polygonalen Einheit verbunden ist.A blank (1) for packaging, the blank (1) comprising a first network (11) of polygonal units (2), wherein sides of the polygonal units (2) are partially formed by cuts (3) through the blank (1) and wherein one end (4) of each side of each polygonal unit (2) is connected to an adjacent end of one side of another polygonal unit such that each side of each polygonal unit (2) is connected to another polygonal unit. Zuschnitt (1) nach Anspruch 1, wobei die Seiten der polygonalen Einheiten (2) teilweise durch Schnitte durch den Zuschnitt (1) und teilweise durch Material des Zuschnitts (1) gebildet sind.Cut (1) to Claim 1 in that the sides of the polygonal units (2) are partly formed by cuts through the blank (1) and partly by material of the blank (1). Zuschnitt (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Zuschnitt (1) ferner äußere polygonale Einheiten (5) umfasst.Cut (1) to Claim 1 or 2 wherein the blank (1) further comprises outer polygonal units (5). Zuschnitt (1) nach Anspruch 3, wobei eine Seite jeder äußeren polygonalen Einheit (5) vollständig durch Material des Zuschnitts (1) gebildet ist.Cut (1) to Claim 3 wherein one side of each outer polygonal unit (5) is completely formed by material of the blank (1). Zuschnitt (1) nach Anspruch 4, wobei mindestens eine Seite der anderen Seiten jeder äußeren polygonalen Einheit (5) teilweise durch Schnitte (3) durch den Zuschnitt (1) und teilweise durch Material des Zuschnitts (1) gebildet ist.Cut (1) to Claim 4 wherein at least one side of the other sides of each outer polygonal unit (5) is partially formed by cuts (3) through the blank (1) and partly by material of the blank (1). Zuschnitt (1) nach Anspruch 5, wobei mindestens eine der anderen Seiten jeder äußeren polygonalen Einheit (5) mit einem benachbarten Ende einer Seite einer polygonalen Einheit (2) verbunden ist.Cut (1) to Claim 5 wherein at least one of the other sides of each outer polygonal unit (5) is connected to an adjacent end of one side of a polygonal unit (2). Zuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 6, wobei die äußeren polygonalen Einheiten (5) mit einem Rahmen (8) verbunden sind.Blank (1) according to one of Claims 3 to 6 , wherein the outer polygonal units (5) are connected to a frame (8). Zuschnitt (1) nach Anspruch 7, wobei das erste Netzwerk (11) polygonaler Einheiten (2) über die äußeren polygonalen Einheiten (5) mit dem Rahmen (8) verbunden ist.Cut (1) to Claim 7 in that the first network (11) of polygonal units (2) is connected to the frame (8) via the outer polygonal units (5). Zuschnitt (1) nach Anspruch 7 oder 8, wobei das erste Netzwerk (11) aus polygonalen Einheiten (2), die äußeren polygonalen Einheiten (5) und der Rahmen aus dem gleichen Material hergestellt sind.Cut (1) to Claim 7 or 8th in which the first network (11) is made of polygonal units (2), the outer polygonal units (5) and the frame are made of the same material. Zuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 9, wobei die äußeren polygonalen Einheiten (5) einen Umfang des ersten Netzwerks (11) polygonaler Einheiten (2) bilden.Blank (1) according to one of Claims 3 to 9 in that the outer polygonal units (5) form a circumference of the first network (11) of polygonal units (2). Zuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei eine Grundfläche jeder polygonalen Einheit (2) dreieckig ist.Blank (1) according to one of Claims 1 to 10 wherein a base of each polygonal unit (2) is triangular. Zuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei der Zuschnitt (1) aus Kartonzuschnitt, Papier oder Kunststoff hergestellt ist.Blank (1) according to one of Claims 1 to 11 , wherein the blank (1) made of cardboard blank, paper or plastic is made. Zuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei das erste Netzwerk (11) polygonaler Einheiten (2) konfiguriert ist, um als Bett für ein Produkt zu dienen.Blank (1) according to one of Claims 1 to 12 wherein the first network (11) of polygonal units (2) is configured to serve as a bed for a product. Zuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei der Zuschnitt (1) umfasst: - eine Faltlinie (6), - das erste Netzwerk (11) polygonaler Einheiten (2) auf einer ersten Seite (7) der Faltlinie (6), und - ein zweites Netzwerk (12) polygonaler Einheiten (2) auf einer gegenüberliegenden zweiten Seite (8) der Faltlinie (6).Blank (1) according to one of Claims 1 to 13 wherein the blank (1) comprises: - a folding line (6), - the first network (11) of polygonal units (2) on a first side (7) of the folding line (6), and - a second network (12) of polygonal ones Units (2) on an opposite second side (8) of the fold line (6). Zuschnitt (1) nach Anspruch 14, wobei der Zuschnitt (1) konfiguriert ist, um derart an der Faltlinie (6) gefaltet zu werden, dass das erste Netzwerk (11) polygonaler Einheiten (2) und das zweite Netzwerk (12) polygonaler Einheiten (2) kongruent zueinander sind.Cut (1) to Claim 14 wherein the blank (1) is configured to be folded at the fold line (6) such that the first network (11) of polygonal units (2) and the second network (12) of polygonal units (2) are congruent to one another. Zuschnitt (1) nach Anspruch 14 oder 15, wobei das erste Netzwerk (11) polygonaler Einheiten (2) und/oder das zweite Netzwerk (12) polygonaler Einheiten (2) konfiguriert ist/sind, um sich mindestens teilweise aus einer zweidimensionalen Ebene zu bewegen, wenn ein Produkt (10) auf dem ersten Netzwerk (11) polygonaler Einheiten (2) angeordnet ist.Cut (1) to Claim 14 or 15 wherein the first network (11) of polygonal units (2) and / or the second network (12) of polygonal units (2) is / are configured to move at least partially out of a two-dimensional plane when a product (10) is up the first network (11) of polygonal units (2) is arranged. Zuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 14 bis 16, wobei das erste Netzwerk (11) polygonaler Einheiten (2) und das zweite Netzwerk polygonaler Einheiten (2) konfiguriert sind, um als Bett für ein Produkt zu dienen, dass zwischen dem ersten polygonalen Netzwerk (11) polygonaler Einheiten (2) und dem zweiten Netzwerk polygonaler Einheiten (2) angeordnet werden soll.Blank (1) according to one of Claims 14 to 16 , wherein the first network (11) of polygonal units (2) and the second network of polygonal units (2) are configured to serve as a bed for a product that is interposed between the first polygonal network (11) of polygonal units (2) and the second network of polygonal units (2) is to be arranged. Zuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 17, wobei der Zuschnitt (1) konfiguriert ist, um in einen Behälter eingesetzt werden.Blank (1) according to one of Claims 1 to 17 wherein the blank (1) is configured to be inserted into a container. Zuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 17, wobei der Zuschnitt (1) ein integraler Teil eines Behälters ist.Blank (1) according to one of Claims 1 to 17 wherein the blank (1) is an integral part of a container. Zuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 17, wobei der Zuschnitt (1) zu einem Behälter gefaltet werden kann.Blank (1) according to one of Claims 1 to 17 wherein the blank (1) can be folded into a container. Zuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 20, wobei der Zuschnitt (1) mindestens eine faltbare Klappe (7) umfasst.Blank (1) according to one of Claims 1 to 20 wherein the blank (1) comprises at least one foldable flap (7). Verpackungsprodukt, umfassend einen Behälter und einen Zuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 19, wobei der Zuschnitt (1) in den Behälter eingesetzt ist.A packaging product comprising a container and a blank (1) according to any one of Claims 1 to 19 , wherein the blank (1) is inserted into the container.
DE202018004808.9U 2018-10-18 2018-10-18 Blank for packaging Active DE202018004808U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018004808.9U DE202018004808U1 (en) 2018-10-18 2018-10-18 Blank for packaging

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018004808.9U DE202018004808U1 (en) 2018-10-18 2018-10-18 Blank for packaging

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018004808U1 true DE202018004808U1 (en) 2018-11-14

Family

ID=64457971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018004808.9U Active DE202018004808U1 (en) 2018-10-18 2018-10-18 Blank for packaging

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018004808U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021231587A1 (en) * 2020-05-12 2021-11-18 Westrock Packaging Systems, Llc Carton and carton blank

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7549537B2 (en) 2006-09-27 2009-06-23 Quanta Computer Inc. Stereoscopic inner spacer
US20150008147A1 (en) 2013-07-04 2015-01-08 Fih (Hong Kong) Limited Support and packaging box for electronic device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7549537B2 (en) 2006-09-27 2009-06-23 Quanta Computer Inc. Stereoscopic inner spacer
US20150008147A1 (en) 2013-07-04 2015-01-08 Fih (Hong Kong) Limited Support and packaging box for electronic device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021231587A1 (en) * 2020-05-12 2021-11-18 Westrock Packaging Systems, Llc Carton and carton blank

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69929119T2 (en) packaging element
EP3439978B1 (en) Blank, packaging shell, packaging, and method for producing a cut, a packaging shell, and a packaging
EP2028115B1 (en) Presentation container, blank and method for its manufacture
EP4065476B1 (en) Planar composite material, packet sleeve and packet having a trapezoidal gable
DE10213518B4 (en) packaging box
DE202018004808U1 (en) Blank for packaging
EP4065477B1 (en) Flat composite material, packaging casing and packaging with curved edges
DE102011007583B4 (en) Pallet-type base for transport and storage containers for liquids
EP2399844B1 (en) Cup carrier
CH448872A (en) Corrugated cardboard containers
DE2057116A1 (en) Cardboard box for multiple containers
EP2384666B1 (en) Cardboard furniture with support and console
EP4065479B1 (en) Flat composite material, packaging casing and packaging with supporting panels
EP0694494B1 (en) Centering plug
DE60309439T2 (en) PALETTE WITH BOX
DE202015101623U1 (en) Folding box with variable size
DE202006014891U1 (en) Cardboard blank for producing holder for pharmaceutical ampoules in cartons has sections with scores on either side and Z-shaped slit through its center, allowing them to fold upwards, forming tabs which hold ampoule in position
DE102018001474A1 (en) Transport carton and method of making the same by retrofitting a used carton
DE202017103226U1 (en) Foldable transport packaging made of corrugated cardboard with one-piece bottom
DE102016118222B4 (en) Corrugated cardboard packaging with stacking corners
DE112022002322T5 (en) Envelope and template for forming the same
DE202015105364U1 (en) Transport packaging, packaging aids for kinking and folding minimizing packaging of clothing items, in particular outerwear items, in a shipping carton
DE212018000312U1 (en) Packaging containers and sheet material for packaging containers
DE202018104708U1 (en) Insert for storing and transporting bottles
AT315730B (en) Plastic box and process for their manufacture

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years