DE202017107063U1 - Eyewear with flexible eyeglasses - Google Patents

Eyewear with flexible eyeglasses Download PDF

Info

Publication number
DE202017107063U1
DE202017107063U1 DE202017107063.8U DE202017107063U DE202017107063U1 DE 202017107063 U1 DE202017107063 U1 DE 202017107063U1 DE 202017107063 U DE202017107063 U DE 202017107063U DE 202017107063 U1 DE202017107063 U1 DE 202017107063U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flexible
main body
section
ear
decorative
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017107063.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017107063.8U priority Critical patent/DE202017107063U1/en
Publication of DE202017107063U1 publication Critical patent/DE202017107063U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C1/00Assemblies of lenses with bridges or browbars
    • G02C1/02Bridge or browbar secured to lenses without the use of rims
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C11/00Non-optical adjuncts; Attachment thereof
    • G02C11/02Ornaments, e.g. exchangeable
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C5/00Constructions of non-optical parts
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C5/00Constructions of non-optical parts
    • G02C5/14Side-members
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C5/00Constructions of non-optical parts
    • G02C5/14Side-members
    • G02C5/146Side-members having special front end
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C5/00Constructions of non-optical parts
    • G02C5/14Side-members
    • G02C5/16Side-members resilient or with resilient parts
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C5/00Constructions of non-optical parts
    • G02C5/22Hinges
    • G02C5/2272Hinges without well-defined pivot axis

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)

Abstract

Ein Brillenaufbau mit flexiblen Brillenbügeln, umfassend: – einen Brillenhauptkörper (10), der zwei Seiten (13) aufweist, wobei jede Seite (13) mit mindestens einem oberen Einhakloch (11) und mindestens einem unteren Einhakloch (12) versehen ist; – zwei flexible Ohrbügel (20), die jeweils einen oberen Ziehabschnitt (21), einen unteren Ziehabschnitt (22) und einen Abschnitt zum übers Ohr hängen (23) umfassen, wobei das erste Ende des oberen und das des unteren Ziehabschnitts (21, 22) jedes flexiblen Ohrbügels (20) jeweils mit einem oberen Einhakloch (11) und mit einem unteren Einhakloch (12) einer der Seiten (13) des Brillenhauptkörpers (10) kombiniert sind, wobei das zweite Ende des oberen und das des unteren Ziehabschnitts (21, 22) mit dem vorderen Ende des Abschnitts zum übers Ohr hängen (23) verbunden sind; und – mindestens ein dekoratives Gegengewicht (30), das mit dem hinteren Ende oder im hinteren Bereich des Abschnitts zum übers Ohr hängen (23) jedes flexiblen Ohrbügels (20) verbunden ist.A goggle structure having flexible temple members, comprising: - a goggle main body (10) having two sides (13), each side (13) being provided with at least one upper insertion hole (11) and at least one lower insertion hole (12); - two flexible earhooks (20), each comprising an upper pull portion (21), a lower pull portion (22) and an overhanging portion (23), the first end of the upper and lower pull portions (21, 22 ) of each flexible earloop (20) are each combined with an upper hooking hole (11) and a lower hooking hole (12) of one of the sides (13) of the eyeglass main body (10), the second end of the upper and lower teeth (21 , 22) are connected to the front end of the over-the-ear portion (23); and - at least one decorative counterweight (30) connected to the rear end or rear portion of the overhanging portion (23) of each flexible earloop (20).

Description

Technisches Gebiet Technical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Brille und insbesondere einen Brillenaufbau mit flexiblen Brillenbügeln. The present invention relates to spectacles and in particular to a spectacle assembly with flexible temples.

Stand der Technik State of the art

Gewöhnliche Brillenaufbauten bestehen in der Regel aus einem Linsenfassungskörper und zwei schwenkbar auf zwei Seiten des Linsenfassungskörpers angebachten Brillenbügeln. Beim Linsenfassungskörper sind zwei Brillengläser und eine Nasenauflage vorgesehen. Beim Tragen liegt die Nasenauflage auf der Nase auf und die zwei Brillenbügel werden von den Ohren gestützt, wodurch sich eine solche Brille stabil auf das Gesicht des Trägers aufsetzen lässt. Ein solcher Tragemodus ist seit langem weit verbreitet und wurde selten variiert. Ordinary eyewear assemblies typically consist of a lens frame body and two eyeglass temples pivotally mounted on two sides of the lens frame body. The lens frame body has two lenses and a nose pad. When worn, the nose pad rests on the nose and the two eyeglass temples are supported by the ears, allowing such glasses to rest stably on the face of the wearer. Such a wearing mode has long been widespread and has rarely been varied.

Allerdings verhält es sich mit Brillen ähnlich wie mit persönlicher Kleidung. Wenn diese außergewöhnlich gestaltet sind und eine hohe Qualität aufweisen, kann der Benutzer mit ihnen sowohl eine dekorative Wirkung erreichen als auch seiner Persönlichkeit Ausdruck verleihen. Daher strebt die damit in Zusammenhang stehende Optikindustrie weiterhin nach Innovationen. However, it is similar to glasses as with personal clothes. If these are exceptionally designed and of high quality, the user can achieve a decorative effect as well as expressing their personality. Therefore, the related optics industry continues to seek innovation.

Wie der herkömmliche Brillenbügelaufbau von Brillen variiert werden kann, stellt eine mögliche Forschungsrichtung dar. How the conventional eyeglass temple construction can be varied by spectacles represents a possible research direction.

Aufgabe der Erfindung Object of the invention

Das Ziel der vorliegenden Erfindung besteht in der Bereitstellung eines Brillenaufbaus mit flexiblen Brillenbügeln. Die Komponenten und der Tragemodus des erfindungsgemäßen Brillenaufbaus unterscheiden sich von denen des herkömmlichen Brillenaufbaus. Der erfindungsgemäße Brillenaufbau kann vom Benutzer getragen werden und ferner kann mit ihm ein innovativer Modus des Brilletragens geschaffen werden. The object of the present invention is to provide a goggle structure with flexible temple straps. The components and the wear mode of the eyewear structure according to the invention differ from those of the conventional eyewear construction. The spectacle assembly according to the invention can be worn by the user and also with it an innovative mode of wearing glasses can be created.

Technische Lösung Technical solution

Der erfindungsgemäße Brillenaufbau mit flexiblen Brillenbügeln umfasst einen Brillenhauptkörper, zwei flexible Ohrbügel und mindestens ein dekoratives Gegengewicht. Die zwei Seiten des Brillenhauptkörpers sind jeweils mit mindestens einem oberen Einhakloch und mindestens einem unteren Einhakloch versehen. Die flexiblen Ohrbügel umfassen jeweils einen oberen Ziehabschnitt, einen unteren Ziehabschnitt und einen Abschnitt zum übers Ohr hängen. Das erste Ende des oberen und das des unteren Ziehabschnitts sind jeweils mit einem korrespondierenden oberen Einhakloch und mit einem korrespondierenden unteren Einhakloch kombiniert, wobei das zweite Ende des oberen und das des unteren Ziehabschnitts gemeinsam mit dem vorderen Ende des Abschnitts zum übers Ohr hängen verbunden sind. Das mindestens eine dekorative Gegengewicht ist am hinteren Ende oder im hinteren Bereich des Abschnitts zum übers Ohr hängen angeordnet. Die vorteilhaften Effekte des erfindungsgemäßen Brillenaufbaus mit flexiblen Brillenbügeln bestehen im Folgenden: Durch die Schwerkraft der dekorativen Gegengewichte ziehen die flexiblen Ohrbügel den Brillenhauptkörper nach hinten, wodurch der Brillenhauptkörper stabil vor den Augen des Trägers aufgesetzt werden kann. Darüber hinaus kann der Benutzer verschieden gestaltete flexible Ohrbügel und sich in Form und Anzahl voneinander unterscheidende dekorative Gegengewichte beliebig austauschen, wodurch mit der Brille ein innovativer und unverwechselbarer Tragemodus geschaffen werden kann. The spectacle assembly according to the invention with flexible temple clips comprises a spectacle main body, two flexible ear hooks and at least one decorative counterweight. The two sides of the eyeglass main body are respectively provided with at least one upper hooking hole and at least one lower hooking hole. The flexible earhooks each include an upper pull section, a lower pull section, and a section overhanging the ear. The first end of the upper and lower pull portions are respectively combined with a corresponding upper hooking hole and a corresponding lower hooking hole, the second end of the upper and lower pull portions being commonly connected to the front end of the overhanging portion. The at least one decorative counterweight is located at the rear end or in the rear portion of the overhanging section. The advantageous effects of the eyewear structure according to the invention with flexible eyeglass temples are as follows: Due to the gravity of the decorative counterweights, the flexible earlobes pull the eyeglass main body backwards, whereby the eyeglass main body can be stably placed in front of the eyes of the wearer. In addition, the user can freely exchange variously designed flexible ear hooks and in the form and number of different decorative counterweights, which can be created with the glasses an innovative and distinctive wear mode.

Kurzbeschreibung der Darstellungen Brief description of the illustrations

1 zeigt eine perspektivische Darstellung des erfindungsgemäßen Brillenaufbaus mit flexiblen Brillenbügeln; 1 shows a perspective view of the eyewear structure according to the invention with flexible eyeglass temple;

2 zeigt eine Explosionsdarstellung der Brille gemäß 1; 2 shows an exploded view of the glasses according to 1 ;

3 zeigt eine schematische Darstellung der auf das Gesicht des Trägers aufgesetzten Brille gemäß 1; 3 shows a schematic representation of the patch on the face of the wearer glasses according to 1 ;

4 zeigt eine weitere schematische Darstellung der auf das Gesicht des Trägers aufgesetzten Brille gemäß 1. 4 shows a further schematic representation of the patch on the face of the wearer glasses according to 1 ,

Ausführungsbeispiel der Erfindung Embodiment of the invention

Siehe die 1 und 2. Der erfindungsgemäße Brillenaufbau umfasst einen Brillenhauptkörper 10, zwei flexible Ohrbügel 20 und mindestens ein dekoratives Gegengewicht 30. Der Brillenhauptkörper 10 hat zwei Seiten 13, wobei jede Seite 13 mit mindestens einem oberen Einhakloch 11 und mindestens einem unteren Einhakloch 12, das zum oberen Einhakloch 11 beabstandet angeordnet ist, versehen ist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die jeweilige Seite 13 jeweils mit zwei oberen Einhaklöchern 11 und zwei unteren Einhaklöchern 12 versehen, wobei die Positionen der oberen Einhaklöcher 11 und die Positionen der unteren Einhaklöcher 12 auf beiden Seiten 13 aufeinander abgestimmt sind. Die zwei oberen Einhaklöcher 11 und die zwei unteren Einhaklöcher 12 können voneinander getrennt oder miteinander kombiniert sein. See the 1 and 2 , The spectacle assembly according to the invention comprises a spectacle main body 10 , two flexible earhooks 20 and at least one decorative counterweight 30 , The spectacles main body 10 has two sides 13 , each page 13 with at least one upper hook hole 11 and at least one lower hook hole 12 that to the upper hook hole 11 is arranged at a distance, is provided. In the present embodiment, the respective page 13 each with two upper Einhaklöchern 11 and two lower hook holes 12 provided, the positions of the upper Einhaklöcher 11 and the positions of the lower Einhaklöcher 12 on both sides 13 are coordinated. The two upper Einhaklöcher 11 and the two lower Einhaklöcher 12 can be separated from each other or combined with each other.

Die flexiblen Ohrbügel 20 sind jeweils aus einem flexiblen Material hergestellt und umfassen jeweils einen oberen Ziehabschnitt 21, einen unteren Ziehabschnitt 22 und einen Abschnitt zum übers Ohr hängen 23. Das erste (vordere) Ende des oberen Ziehabschnitts 21 und das des unteren Ziehabschnitts 22 sind jeweils mit einem Einhakelement 24 versehen, damit sie jeweils mit einem korrespondierenden oberen Einhakloch 11 und mit einem korrespondierenden unteren Einhakloch 12 des Brillenhauptkörpers 10 kombiniert werden können. Das zweite (hintere) Ende des oberen Ziehabschnitts 21 und das des unteren Ziehabschnitts 22 sind gemeinsam mit dem vorderen Ende des Abschnitts zum übers Ohr hängen 23 kombiniert, wodurch die oberen bzw. unteren Ziehabschnitte 21, 22 des jeweiligen flexiblen Ohrbügels 20 zusammen mit einer korrespondierenden Seite 13 des Brillenhauptkörpers 10 in etwa eine dreieckige Form bilden. Die oberen bzw. unteren Ziehabschnitte 21, 22 und die Abschnitte zum übers Ohr hängen 23 können aus einem weichen Faden, einer weichen Schnur oder einer weichen Kette bestehen, wobei diese aus einem nicht metallischen Material, einem metallischen Material oder einer Kombination daraus bestehen können. The flexible earhook 20 are each made of a flexible material and each include an upper Ziehhabschnitt 21 , a lower goat section 22 and a section to hang over your ear 23 , The first (front) end of the top pull section 21 and that of the bottom pull section 22 are each with a hooking element 24 provided so that they each have a corresponding upper Einhakloch 11 and with a corresponding lower hook-in hole 12 of the eyeglass main body 10 can be combined. The second (back) end of the top pull section 21 and that of the bottom pull section 22 are hanging over the head with the front end of the section 23 combined, whereby the upper and lower Ziehabschnitte 21 . 22 of the respective flexible earhook 20 together with a corresponding page 13 of the eyeglass main body 10 form a triangular shape. The upper and lower Ziehabschnitte 21 . 22 and the sections hang over your ear 23 may consist of a soft thread, a soft cord or a soft chain, which may consist of a non-metallic material, a metallic material or a combination thereof.

Das jeweilige dekorative Gegengewicht 30 ist ein Gestaltungsobjekt mit Gewicht und ist mit dem hinteren Ende oder dem hinteren Bereich des Abschnitts zum übers Ohr hängen 23 des jeweiligen flexiblen Ohrbügels 20 kombiniert, wodurch der jeweilige flexible Ohrbügel 20 und das jeweilige dekorative Gegengewicht 30 gemeinsam einen flexiblen Brillenbügel bilden. Die dekorativen Gegengewichte 30 können aus einem nicht metallischen Material oder einem metallischen Material hergestellt sein. Durch das Variieren verschiedener Materialien oder Gestaltungen der dekorativen Gegengewichte 30 kann die dekorative Funktion der Brille verbessert werden. Siehe die 3 und 4. Bei der Verwendung der erfindungsgemäßen Brille setzt der Benutzer den Brillenhauptkörper 10 auf die Nase auf, wobei die beiden flexiblen Ohrbügel 20 von ihm nach hinten geführt und über die Ohren gehängt werden, wobei die dekorativen Gegengewichte 30 hinter den Ohren herabhängen. Auf diese Weise werden die flexiblen Ohrbügel 20 durch die Schwerkraft der dekorativen Gegengewichte 30 gezogen und es wird beim Brillenhauptkörper 10 der Effekt eines nach hinten Ziehens erzeugt, wodurch der Brillenhauptkörper 10 vor den Augen des Trägers stabil aufgesetzt werden kann. The respective decorative counterweight 30 is a design object with weight and is hanging over the ear with the back or back of the section 23 of the respective flexible earhook 20 combined, whereby the respective flexible earhook 20 and the respective decorative counterweight 30 together form a flexible temple. The decorative counterweights 30 may be made of a non-metallic material or a metallic material. By varying different materials or designs of decorative counterweights 30 the decorative function of the glasses can be improved. See the 3 and 4 , When using the spectacles according to the invention, the user sets the spectacle main body 10 on the nose, with the two flexible earhooks 20 led by him to the back and hung over the ears, with the decorative counterweights 30 hang down behind the ears. This way the flexible earhooks become 20 by the gravity of the decorative counterweights 30 pulled and it is at the glasses main body 10 the effect of pulling backwards creates the goggle main body 10 can be stably placed in front of the eyes of the wearer.

Der Benutzer kann durch Variieren der zum Verbinden vorgesehenen Lochpositionen der oberen Ziehabschnitte 21 oder unteren Ziehabschnitte 22 bewirken, dass eine Verbesserung des Anordnungswinkels der flexiblen Ohrbügel 20 erreicht wird. Ferner können die flexiblen Ohrbügel 20 und die dekorativen Gegengewichte 30 je nach Bedarf aus verschiedenen Materialien vorgefertigt werden, wodurch der Benutzer verschieden gestaltete flexible Ohrbügel 20 und sich in Form und Anzahl voneinander unterscheidende dekorative Gegengewichte 30 beliebig austauschen kann, um einen innovativen und unverwechselbaren Brillenaufbau zu schaffen. The user can by varying the provided for connecting hole positions of the upper Ziehabschnitte 21 or lower pull sections 22 cause an improvement in the placement angle of the flexible earhook 20 is reached. Furthermore, the flexible earhook 20 and the decorative counterweights 30 be prefabricated as needed from different materials, giving the user variously designed flexible ear hooks 20 and in the form and number of different decorative counterweights 30 can exchange freely to create an innovative and distinctive eyewear structure.

Die in der Zeichnung dargestellten Proportionen und Größen der Komponenten und deren Anzahl können entsprechend den Anforderungen variiert werden und sollen den Ausführungsumfang der Implementierung der vorliegenden Erfindung nicht einschränken. Der Schutzumfang der Erfindung wird durch die beigefügten The proportions and sizes of the components and their numbers shown in the drawings may be varied according to requirements and are not intended to limit the scope of implementation of the present invention. The scope of the invention is indicated by the attached

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10 10
Brillenhauptkörper  Glasses main body
11 11
oberes Einhakloch  upper hook hole
12 12
unteres Einhakloch  lower hook hole
13 13
Seite  page
20 20
flexibler Ohrbügel  flexible ear hook
21 21
oberer Ziehabschnitt  upper goat section
22 22
unterer Ziehabschnitt  lower pull section
23 23
Abschnitt zum übers Ohr hängen  Section to hang over your ear
24 24
Einhakelement  hooking
30 30
dekoratives Gegengewicht  decorative counterweight

Claims (4)

Ein Brillenaufbau mit flexiblen Brillenbügeln, umfassend: – einen Brillenhauptkörper (10), der zwei Seiten (13) aufweist, wobei jede Seite (13) mit mindestens einem oberen Einhakloch (11) und mindestens einem unteren Einhakloch (12) versehen ist; – zwei flexible Ohrbügel (20), die jeweils einen oberen Ziehabschnitt (21), einen unteren Ziehabschnitt (22) und einen Abschnitt zum übers Ohr hängen (23) umfassen, wobei das erste Ende des oberen und das des unteren Ziehabschnitts (21, 22) jedes flexiblen Ohrbügels (20) jeweils mit einem oberen Einhakloch (11) und mit einem unteren Einhakloch (12) einer der Seiten (13) des Brillenhauptkörpers (10) kombiniert sind, wobei das zweite Ende des oberen und das des unteren Ziehabschnitts (21, 22) mit dem vorderen Ende des Abschnitts zum übers Ohr hängen (23) verbunden sind; und – mindestens ein dekoratives Gegengewicht (30), das mit dem hinteren Ende oder im hinteren Bereich des Abschnitts zum übers Ohr hängen (23) jedes flexiblen Ohrbügels (20) verbunden ist. A spectacle assembly with flexible temples, comprising: - a spectacle main body ( 10 ), two pages ( 13 ), each page ( 13 ) with at least one upper Einhakloch ( 11 ) and at least one lower Einhakloch ( 12 ) is provided; - two flexible ear hooks ( 20 ), each one an upper Ziehabschnitt ( 21 ), a lower pull section ( 22 ) and a section to hang over your ear ( 23 ), wherein the first end of the upper and the lower Ziehabschnitts ( 21 . 22 ) of each flexible earhook ( 20 ) each with an upper Einhakloch ( 11 ) and with a lower Einhakloch ( 12 ) one of the pages ( 13 ) of the spectacle main body ( 10 ), wherein the second end of the upper and the lower Ziehabschnitts ( 21 . 22 ) with the front end of the section hanging over your ear ( 23 ) are connected; and - at least one decorative counterweight ( 30 ), which hang over the ear with the rear end or at the rear of the section ( 23 ) of each flexible earhook ( 20 ) connected is. Brillenaufbau mit flexiblen Brillenbügeln nach Anspruch 1, bei dem das erste Ende des oberen Ziehabschnitts (21) und das des unteren Ziehabschnitts (22) jeweils mit einem Einhakelement (24) versehen sind, damit sie mit einem oberen Einhakloch (11) und mit einem unteren Einhakloch (12) des Brillenhauptkörpers (10) kombiniert werden können. The eyeglass structure with flexible temple pieces of claim 1, wherein the first end of the upper pull portion (Fig. 21 ) and that of the lower Ziehhabschnitts ( 22 ) each with a hooking element ( 24 ), so that they are provided with an upper hooking hole ( 11 ) and with a lower Einhakloch ( 12 ) of the spectacle main body ( 10 ) can be combined. Brillenaufbau mit flexiblen Brillenbügeln nach Anspruch 1, bei dem der jeweilige flexible Ohrbügel (20) aus einem weichen Faden, einer weichen Schnur oder einer weichen Kette besteht. The eyeglass structure with flexible temple pieces according to claim 1, wherein the respective flexible one Earhook ( 20 ) consists of a soft thread, a soft string or a soft chain. Brillenaufbau mit flexiblen Brillenbügeln nach Anspruch 1, bei dem das jeweilige dekorative Gegengewicht (30) ein Gestaltungsobjekt mit Gewicht ist und aus einem nicht metallischen Material oder einem metallischen Material hergestellt ist. Spectacle assembly with flexible temple pieces according to claim 1, wherein the respective decorative counterweight ( 30 ) is a design object having a weight and made of a non-metallic material or a metallic material.
DE202017107063.8U 2017-11-21 2017-11-21 Eyewear with flexible eyeglasses Active DE202017107063U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017107063.8U DE202017107063U1 (en) 2017-11-21 2017-11-21 Eyewear with flexible eyeglasses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017107063.8U DE202017107063U1 (en) 2017-11-21 2017-11-21 Eyewear with flexible eyeglasses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017107063U1 true DE202017107063U1 (en) 2017-11-30

Family

ID=60676384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017107063.8U Active DE202017107063U1 (en) 2017-11-21 2017-11-21 Eyewear with flexible eyeglasses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017107063U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022090978A1 (en) * 2020-11-02 2022-05-05 Barbara Cagnone Spectacle frame and jewelry kit or the like comprising a combination with said spectacle frame

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022090978A1 (en) * 2020-11-02 2022-05-05 Barbara Cagnone Spectacle frame and jewelry kit or the like comprising a combination with said spectacle frame

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69926545T2 (en) GLASSES AMENDED
EP0862074B1 (en) Spectacles with attachable protective shield
DE2209266A1 (en) Glasses frame
DE69814668T2 (en) SPORT GLASSES
DE112012002297T5 (en) Eyewear with interchangeable strap using magnets
DE202017107063U1 (en) Eyewear with flexible eyeglasses
DE3325425A1 (en) ADJUSTABLE EYE FRAME
DE60310961T2 (en) BRILLENKIT
DE69918307T2 (en) MODULAR READING GLASSES
CH714674A1 (en) Glasses.
DE112014000366T5 (en) Ironing support
DE202013006158U1 (en) Elastic drawstring for eyeglass temples of one-piece glasses
DE202017003169U1 (en) Extension kit for glasses
DE202004002495U1 (en) Lightweight sports sun glasses with a plastic screen stabilised by tensile and compression strips clipped to the screen
DE2953919C1 (en) Device for holding two interconnected eye glasses in one plane via holding threads and hanging ear hooks
DE102022110667A1 (en) Outer garment with goggle cord and goggle fastener
DE202010007473U1 (en) Spectacle frame with spring hinge
WO1992006658A1 (en) Frame for protective glasses
DE202015106282U1 (en) Bluetooth glasses with interchangeable temples
DE202017101165U1 (en) Brillenvorhängeraufbau
DE102012000321B4 (en) Eyeglass frames
DE202020103714U1 (en) Flexible glasses
DE871947C (en) Sunglasses, protective goggles or the like.
DE20317415U1 (en) Wire-framed spectacles join holed lenses by elastic cased bridge piece and crosspin bent at ends to form inserts and connectors to lens and sidepieces.
DE69824742T2 (en) swimming goggles

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years