DE202017106712U1 - Trampoline and kit for a trampoline - Google Patents

Trampoline and kit for a trampoline Download PDF

Info

Publication number
DE202017106712U1
DE202017106712U1 DE202017106712.2U DE202017106712U DE202017106712U1 DE 202017106712 U1 DE202017106712 U1 DE 202017106712U1 DE 202017106712 U DE202017106712 U DE 202017106712U DE 202017106712 U1 DE202017106712 U1 DE 202017106712U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile frame
trampoline
elements
frame element
restoring force
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017106712.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Atp-Keiner GmbH
Original Assignee
Atp-Keiner GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Atp-Keiner GmbH filed Critical Atp-Keiner GmbH
Priority to DE202017106712.2U priority Critical patent/DE202017106712U1/en
Publication of DE202017106712U1 publication Critical patent/DE202017106712U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B5/00Apparatus for jumping
    • A63B5/11Trampolines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/023Wound springs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2210/00Space saving
    • A63B2210/50Size reducing arrangements for stowing or transport

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Abstract

Trampolin (10) mit einer wenigstens ein Profilrahmenelement (2) aufweisenden Profilrahmenkonstruktion (1) und mit einer an dem Profilrahmenelement (2) innerhalb der Profilrahmenkonstruktion (1) unter Aufbau einer elastischen Rückstellkraft auslenkbaren Sprungmatte (4), wobei die Rückstellkraft als Zugkraft auftritt und mit einer die Sprungmatte (4) und das Profilrahmenelement (2) verbindende Haltevorrichtung (6) zum Einleiten der Rückstellkraft als Druckkraft in das Profilrahmenelement (2), dadurch gekennzeichnet, dass ein Verankerungselement (7) der Haltevorrichtung (6) vorgesehen ist, welches das Profilrahmenelement (2) zum Durchleiten der Rückstellkraft auf die der Sprungmatte (4) abgewandten Außenseite (12) des Profilrahmenelements (2) durchgreift, um die Rückstellkraft als Druckkraft in das Profilrahmensegment (2) einzuleiten.Trampoline (10) having a profile frame construction (1) having at least one profile frame element (2) and a spring mat (4) deflectable on the profile frame element (2) within the profile frame construction (1) by building up an elastic restoring force, wherein the restoring force occurs as a tensile force and with a retaining mat (4) and the profile frame element (2) connecting holding device (6) for introducing the restoring force as a compressive force in the profile frame element (2), characterized in that an anchoring element (7) of the holding device (6) is provided which the Profile frame element (2) for passing the restoring force on the jump mat (4) facing away from the outside (12) of the profile frame element (2) passes through to initiate the restoring force as compressive force in the profile frame segment (2).

Description

Die Erfindung betrifft ein Trampolin nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 sowie einen Bausatz für ein derartiges Trampolin nach dem Oberbegriff des Anspruches 27. The invention relates to a trampoline according to the preamble of claim 1 and a kit for such a trampoline according to the preamble of claim 27.

Im Allgemeinen weist ein Trampolin eine Rahmenkonstruktion auf, an welche mittels elastischer Elemente ein Sprungtuch angelenkt ist. Ferner sind Trampoline für den Außenbereich bekannt, welche frei aufstellbar oder im Boden versenkt angeordnet sein können. In general, a trampoline has a frame construction, to which by means of elastic elements a jumping cloth is articulated. Furthermore, trampolines are known for outdoor use, which can be freely set up or sunk in the ground.

Derartige Trampoline werden häufig im Freizeitbereich, beispielsweise in Sport- und Freizeitanlagen, auf Kinderspielplätzen, Fitnessparcours, Campingplätzen sowie Freizeitparks und dergleichen eingesetzt. Darüber hinaus können diese Trampoline auch im Bereich des Leistungssports eingesetzt werden. Such trampolines are often used in the leisure sector, for example in sports and leisure facilities, on children's playgrounds, fitness trails, campgrounds and amusement parks and the like. In addition, these trampolines can also be used in the field of competitive sports.

Bekannte Trampoline können eine im Wesentlichen rechteckige, insbesondere quadratische Grund- oder Sprungfläche aufweisen. Darüber hinaus sind auch Trampoline mit einer kreisrunden oder ovalen Grundfläche bekannt. Die Sprungfläche oder das Sprungtuch bzw. die Sprungmatte ist üblicherweise auf der Oberseite des Trampolins angebracht, so dass ein Benutzer diese Sprungfläche betreten und Spring- oder Hüpfbewegungen ausführen kann. Known trampolines can have a substantially rectangular, in particular square base or jump surface. In addition, trampolines with a circular or oval base are known. The jump surface or jump mat is usually mounted on the top of the trampoline, so that a user can enter this jump surface and perform jumping or jumping movements.

Stand der Technik State of the art

Derartige Trampoline sind aus dem Stand der Technik bekannt. Such trampolines are known from the prior art.

Aus der DE 20 2016 100 064 U1 geht ein Rahmenelement für ein Trampolin und ein dieses Rahmenelement aufweisendes Trampolin hervor. Das Rahmenelement weist eine erste und eine zweite Sprungfläche auf, wobei die Sprungflächen mittels einer ersten und einer zweiten Feder mit dem Rahmenelement verbunden sind. Auf dem Rahmenelement kann eine Abdeckung aus einem stoßdämpfenden Material angeordnet sein. From the DE 20 2016 100 064 U1 goes out a frame element for a trampoline and this frame element exhibiting trampoline. The frame member has a first and a second jump surface, wherein the jump surfaces are connected by means of a first and a second spring to the frame member. On the frame member may be arranged a cover made of a shock-absorbing material.

Aus der DE 20 2008 015 422 U1 ist ein Trampolin mit einem durch elastische Elemente an einer Rahmenkonstruktion befestigten Sprungtuch bekannt. Die Rahmenkonstruktion ist im Boden eingelassen. Der obere Teil der Rahmenkonstruktion und/oder dort angebrachte Schutzelemente decken die elastischen Elemente zum Schutz vor Verletzungen des Benutzers ab. Das gesamte Trampolin wird als fertig montierte Einheit geliefert, bei welcher das Sprungtuch vorab in der Rahmenkonstruktion mit den elastischen Elementen befestigt wird. From the DE 20 2008 015 422 U1 is a trampoline with a fixed by elastic elements to a frame construction jump sheet known. The frame construction is embedded in the ground. The upper part of the frame construction and / or protective elements attached there cover the elastic elements for protection against injury to the user. The entire trampoline is delivered as a fully assembled unit where the jumping sheet is pre-mounted in the frame construction with the elastic elements.

Aus der DE 20 2014 104 396 U1 und der DE 20 2012 103 112 U1 ist ein Trampolin und eine Trampolinbahn für den Außenbereich zur Ausübung von Sport- und Spielübungen durch Kinder und Jugendliche bekannt. Ein Sprungtuch ist mittels elastischer Elemente an einer Rahmenkonstruktion befestigt. Die Rahmenkonstruktion ist in einen Boden eingelassen. Die das Sprungtuch an der Rahmenkonstruktion haltenden Federn sind mit Abdeckungen abgedeckt, wobei die Abdeckungen von auf Grundplatten aufliegenden Fallschutzmatten gebildet sein können. From the DE 20 2014 104 396 U1 and the DE 20 2012 103 112 U1 is a trampoline and a trampoline track for outdoor use for the practice of sports and play exercises by children and adolescents. A jumping sheet is attached to a frame construction by means of elastic elements. The frame construction is embedded in a floor. The feather cloth on the frame structure holding springs are covered with covers, the covers may be formed by resting on base plates fall protection mats.

Nachteilig bei derartigen Trampolinen ist, dass diese in der Regel vormontiert geliefert und dann in einer vorbereiteten Grube im Boden installiert werden, was mit hohen Lieferkosten verbunden ist. Darüber hinaus ist der Austausch defekter oder verschlissener Bauteile des Trampolins, wie beispielsweise der elastischen Elemente, nur mit hohem Aufwand möglich. Ferner weisen übliche Trampoline aufwendige Maßnahmen zur Sicherstellung der notwendigen Stabilität des Trampolins auf. A disadvantage of such trampolines is that they are usually delivered pre-assembled and then installed in a prepared pit in the ground, which is associated with high delivery costs. In addition, the replacement of defective or worn components of the trampoline, such as the elastic elements, only with great effort possible. Furthermore, conventional trampolines have expensive measures to ensure the necessary stability of the trampoline.

Aufgabe task

Ausgehend von den zuvor beschriebenen Nachteilen liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Trampolin anzugeben, welches einen einfachen, kostengünstigen und zerlegbaren Aufbau aufweist, und gleichzeitig die erforderlichen Sicherheitsanforderungen für derartige Spiel- und Sportgeräte erfüllt. Based on the disadvantages described above, the invention has for its object to provide an improved trampoline, which has a simple, inexpensive and dismountable structure, while meeting the required safety requirements for such games and sports equipment.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einem Trampolin gemäß Anspruch 1 und mit einem Bausatz für ein derartiges Trampolin nach Anspruch 27. This object is achieved with a trampoline according to claim 1 and with a kit for such a trampoline according to claim 27.

Darstellung der Erfindung Presentation of the invention

Gemäß der Erfindung ist ein Trampolin mit einer wenigstens ein Profilrahmenelement aufweisenden Profilrahmenkonstruktion und mit einer an dem Profilrahmenelement innerhalb der Profilrahmenkonstruktion unter Aufbau einer elastischen Rückstellkraft auslenkbaren Sprungmatte vorgesehen, wobei die Rückstellkraft als Zugkraft auftritt. Ferner weist das Trampolin eine die Sprungmatte und das Profilrahmenelement verbindende Haltevorrichtung zum Einleiten der Rückstellkraft als Druckkraft in das Profilrahmenelement auf. According to the invention, a trampoline is provided with a profiled frame construction having at least one profiled frame element and with a spring mat deflectable on the profiled frame element within the profiled frame construction by building up an elastic restoring force, the restoring force occurring as a tensile force. Furthermore, the trampoline has a jumping mat and the profile frame element connecting holding device for introducing the restoring force as a compressive force in the profile frame element.

Erfindungsgemäß ist ein Verankerungselement der Haltevorrichtung vorgesehen, welches das Profilrahmenelement zum Durchleiten der Rückstellkraft auf die der Sprungmatte abgewandten Außenseite des Profilrahmenelements durchgreift, um die Rückstellkraft als Druckkraft in das Profilrahmensegment einzuleiten. According to the invention, an anchoring element of the holding device is provided, which passes through the profile frame element for passing the restoring force on the outer side of the profile frame element facing away from the jumping mat to initiate the restoring force as compressive force in the profile frame segment.

Das erfindungsgemäße Trampolin kann mehrteilig aufgebaut sein, so dass einerseits Herstellungs- und Transportkosten reduziert werden und andererseits eine einfache, stabile und sichere Montage des Trampolins, insbesondere am Bestimmungs- bzw. Aufstellort gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund werden mehrere Profilrahmenelemente miteinander zur Bildung der Profilrahmenkonstruktion miteinander verbunden. Die Sprungmatte, auf welcher Personen Sprünge ausführen können, kann zum Aufbau der elastischen Rückstellkraft selbst elastische Eigenschaften aufweisen. Es können aber auch elastische Elemente vorgesehen sein, mittels welcher die Sprungmatte zum Aufbau der elastischen Rückstellkraft an die Profilrahmenkonstruktion angeordnet ist. The trampoline according to the invention can be constructed in several parts, so that on the one hand manufacturing and transport costs are reduced and on the other hand a simple, stable and safe installation of the trampoline, especially at the destination or installation can be guaranteed. For this reason, a plurality of profile frame elements are interconnected to form the profile frame construction. The jump mat, on which persons jumps can perform, can have elastic properties for the construction of the elastic restoring force. But it can also be provided elastic elements by means of which the spring mat is arranged to build up the elastic restoring force to the profile frame construction.

Bereits aufgrund der Gewichtskraft der Sprungmatte, welche in der Profilrahmenkonstruktion angeordnet ist, und insbesondere bei Sprüngen einer Person auf dem Trampolin tritt die elastische Rückstellkraft als Zugkraft auf. Diese Rückstellkraft wird mittels der Haltevorrichtung als Druckkraft in die Profilrahmenkonstruktion, insbesondere das Profilrahmenelement, eingeleitet. Already due to the weight of the spring mat, which is arranged in the profile frame construction, and in particular in jumps of a person on the trampoline, the elastic restoring force occurs as a pulling force. This restoring force is introduced by means of the holding device as a compressive force in the profile frame construction, in particular the profile frame element.

Um eine besondere stabile und sichere Verteilung dieser auf die Profilrahmenkonstruktion wirkenden Druckkraft zu realisieren, durchgreift das Verankerungselement das Profilrahmenelement, so dass dadurch die Rückstellkraft als Druckkraft in das Profilrahmensegment auf dessen Außenseite eingeleitet wird. Auf diese Weise wirkt die Druckkraft zur Sprungseite hin, also zur Innenseite des Trampolins. Dadurch werden der Halt der Profilrahmenelemente untereinander und die Stabilität der Profilrahmenkonstruktion weiter erhöht. In order to realize a particular stable and secure distribution of this acting on the profile frame construction pressure force, the anchoring element passes through the profile frame element, so that thereby the restoring force is introduced as a compressive force in the profile frame segment on the outside thereof. In this way, the pressure force acts towards the jump side, ie to the inside of the trampoline. As a result, the support of the profile frame elements with each other and the stability of the profile frame construction are further increased.

Die Umsetzung der als Zugkraft wirkenden Rückstellkraft in die auf die Außenseite des Profilrahmenelements wirkende Druckkraft wird dadurch erreicht, dass das Verankerungselement das Profilrahmenelement durchgreift. The implementation of the force acting as a tensile restoring force in the force acting on the outside of the profile frame member compressive force is achieved in that the anchoring element passes through the profile frame element.

Die Profilrahmenelemente können, bevorzugt auf jeder Längsseite, wenigstens einen Gehrungsschnitt im Verbindungsbereich benachbarter Profilrahmenelemente aufweisen, so dass die Anzahl von Gleichteilen bei der Herstellung der Elemente erhöht wird. Insbesondere bei einem rechteckigen Trampolin, welches beispielsweise vier miteinander verbundene Profilrahmenelemente aufweist, kann vorgesehen sein, dass alle vier Profilrahmenelemente identisch ausgebildet sind, so dass dadurch die Herstellungskosten wesentlich reduziert werden können. Auch die Lager- und Transportkosten sind dadurch deutlich reduziert. The profile frame elements can have, preferably on each longitudinal side, at least one miter cut in the connection region of adjacent profile frame elements, so that the number of identical parts in the production of the elements is increased. In particular, in a rectangular trampoline, which has, for example, four interconnected profile frame elements, it can be provided that all four profile frame elements are identical, so that thereby the production costs can be substantially reduced. The storage and transport costs are significantly reduced.

Auch bei einem kreisrunden oder ovalen Trampolin kann vorgesehen sein, dass mehrere, beispielsweise vier oder sechs, als Gleichteile ausgebildete Profilrahmenelemente miteinander verbunden werden und somit die Profilrahmenkonstruktion bilden. Even with a circular or oval trampoline it can be provided that several, for example four or six, formed as equal parts profile frame elements are interconnected and thus form the profile frame construction.

Nach einer ersten besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Sprungmatte mittels wenigstens einem elastischen Element, insbesondere mittels eines Federelements, vorzugsweise einer Zugfeder, an dem Profilrahmenelement zum Aufbau der elastischen Rückstellkraft angeordnet. Die Federelemente können im Wesentlichen aus Stahl bestehen. Durch diese formschlüssige Verbindung zwischen Sprungmatte und elastischem Element ist eine sichere Anbindung gegeben, so dass das Verletzungsrisiko bei der Benutzung des Trampolins aufgrund von mangelhafter Stabilität deutlich reduziert ist. According to a first particularly advantageous embodiment of the invention, the spring mat is arranged by means of at least one elastic element, in particular by means of a spring element, preferably a tension spring, on the profile frame element to build the elastic restoring force. The spring elements may consist essentially of steel. Through this positive connection between jump mat and elastic element a secure connection is given, so that the risk of injury when using the trampoline is significantly reduced due to poor stability.

Nach einer weiteren Variante der Erfindung weist das Verankerungselement mindestens eine Halteöse zum formschlüssigen Festlegen wenigstens einer Haltestange zur Übertragung der Rückstellkraft von der Sprungmatte auf das Verankerungselement auf. Durch die Haltestange wird die von den elastischen Elementen eingeleitete Punktlast in eine Linienlast umgewandelt. Um ein sicheres Anbinden der elastischen Elemente, insbesondere der elastischen Federelemente, an die Profilrahmenkonstruktion zu gewährleisten, weist das Verankerungselement die mindestens eine Halteöse auf, damit die auf die Haltestange einwirkende Rückstellkraft über das Verankerungselement als Druckkraft in das Profilrahmenelement eingeleitet wird. Durch die Halteösen ist eine besonders stabile Anbindung der Haltestange an das Verankerungselement gewährleistet. Der Durchmesser der vorzugsweise einen kreisförmigen Querschnitt aufweisenden Halteöse ist derart an den Querschnitt der vorzugsweise im Wesentlichen zylindrischen Haltestange angepasst, dass ein leichtgängiges Bewegen der Haltestange in den Halteösen möglich ist. According to a further variant of the invention, the anchoring element has at least one retaining eye for the positive fixing of at least one retaining rod for transmitting the restoring force from the spring mat to the anchoring element. By the support rod introduced by the elastic elements point load is converted into a line load. In order to ensure a secure connection of the elastic elements, in particular the elastic spring elements, to the profile frame construction, the anchoring element has the at least one retaining eye, so that the restoring force acting on the retaining rod is introduced via the anchoring element as a compressive force in the profile frame element. By holding eyes a particularly stable connection of the support rod is guaranteed to the anchoring element. The diameter of the preferably circular cross-section holding eyelet is adapted to the cross section of the preferably substantially cylindrical support rod, that a smooth movement of the support rod in the grommets is possible.

Ein Verankerungselement kann mehrere, insbesondere zwei, Halteösen aufweisen, so dass dadurch ein besonders stabiler Halt der Haltestange am Verankerungselement und somit am Profilrahmenelement gegeben ist. Ein Profilrahmenelement weist vorzugsweise mehrere Verankerungselemente auf. An anchoring element may have a plurality, in particular two, eyelets, so that thereby a particularly stable hold of the support rod is given to the anchoring element and thus on the profile frame element. A profile frame element preferably has a plurality of anchoring elements.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Verankerungselement einen flächigen Wandungsabschnitt zur Anordnung des Verankerungselements an der Außenseite des Profilrahmenelements aufweist. In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the anchoring element has a flat wall section for arranging the anchoring element on the outside of the profile frame element.

Dadurch, dass der Wandungsabschnitt des Verankerungselements an der Außenseite des Rahmenelements flächig anliegt und mit diesem fest verbunden sein kann, wird die Rückstellkraft als Druckkraft besonders wirkungsvoll in das Profilrahmenelement eingeleitet. Denn die bei einem Sprung einer Person auf dem Trampolin verursachte Zugkraft wird, wie erwähnt, auf das Verankerungselement übertragen, so dass dieses enormen Kräften ausgesetzt ist. Aus diesem Grund ist der flächige Wandungsabschnitt vorgesehen, welcher bei einer Zugbelastung die Rückstellkraft auf Grund des flächigen Anliegens an der Außenseite des Profilrahmenelements auf dieses überträgt und dort flächig verteilt. Auf diese Weise kann die Belastung des Verankerungselements, insbesondere der Halteöse, reduziert werden, so dass ein stark belastbares, stabiles und sicheres Trampolin realisiert ist. Characterized in that the wall portion of the anchoring element on the outside of the frame member rests flat and can be firmly connected to this, the restoring force as Compressive force introduced particularly effective in the profile frame element. Because the pulling force caused by a person jumping on the trampoline, as mentioned, transferred to the anchoring element, so that it is exposed to enormous forces. For this reason, the planar wall portion is provided, which transmits the restoring force due to the flat concerns on the outside of the profile frame element on this at a tensile load and distributed there flat. In this way, the load of the anchoring element, in particular the holding lug, can be reduced, so that a strong, stable and safe trampoline is realized.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung weist das Profilrahmenelement zum Durchleiten der Rückstellkraft auf die Außenseite des Profilrahmenelements einen Schlitz zum Durchführen der Halteöse des Verankerungselements auf. Auch hierdurch wird die Montage des Trampolins weiter vereinfacht. Denn die am Verankerungselement angeformte Halteöse lässt sich vorzugsweise von der Außenseite des Rahmenelements her durch den Schlitz hindurch schieben, so dass in einem späteren Montageschritt die elastischen Elemente oder die Sprungmatte selbst an die Halteöse des Verankerungselements angelenkt werden können. According to one embodiment of the invention, the profile frame element for passing the restoring force on the outside of the profile frame element on a slot for performing the retaining eye of the anchoring element. This also further simplifies the assembly of the trampoline. Because the retaining lug formed on the anchoring element can preferably be pushed through the slot from the outside of the frame element, so that in a later assembly step the elastic elements or the jumping mat itself can be hinged to the retaining lug of the anchoring element.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist die Sprungmatte oder das elastische Element formschlüssig an der Haltestange angeordnet, wodurch die Stabilität und die Robustheit des Trampolins weiter verbessert werden. According to a further advantageous embodiment, the spring mat or the elastic element is positively arranged on the support rod, whereby the stability and the robustness of the trampoline are further improved.

Gemäß einer vorteilhaften Variante der Erfindung ist das Profilrahmenelement zumindest abschnittsweise U-förmig ausgestaltet mit zwei Schenkeln und einem zwischen den Schenkeln ausgebildeten Steg zum Aufnehmen der Druckkraft in das Profilrahmenelement. Zur Verringerung von Verletzungsgefahren können die Kanten der Profile abgerundet oder abgefasst sein. Ein derartiges Querschnittsprofil bietet besonders vorteilhaft eine hohe Stabilität des Profilrahmenelementes bei gleichzeitig vergleichsweise niedrigem Gesamtgewicht. According to an advantageous variant of the invention, the profile frame element is at least partially U-shaped configured with two legs and a web formed between the legs for receiving the pressure force in the profile frame element. To reduce the risk of injury, the edges of the profiles may be rounded or contoured. Such a cross-sectional profile offers particularly advantageous high stability of the profile frame element at the same time relatively low overall weight.

Durch die Ausgestaltung des Rahmenelements als Profil, insbesondere als U-förmiges Profil, werden die Herstellungskosten aufgrund der effizienten Verfahren, beispielsweise durch Biege- oder Walzverfahren von Blechen, zur Herstellung des Profils weiter reduziert. Due to the design of the frame element as a profile, in particular as a U-shaped profile, the manufacturing costs due to the efficient process, for example by bending or rolling of sheets, for the production of the profile are further reduced.

In einer Weiterbildung der Erfindung weisen die Schenkel des abschnittsweise U-förmig ausgebildeten Profilrahmenelements zur der Sprungmatte zugewandten Seite, wodurch die Stabilität der Profilrahmenkonstruktion weiter erhöht wird. In a further development of the invention, the legs of the sectionally U-shaped profile frame element to the jump mat side facing, whereby the stability of the profile frame construction is further increased.

Die Stabilität des Profilrahmenelements kann dadurch noch weiter erhöht werden, dass zumindest ein Schenkel eine Versteifungsstruktur aufweist, insbesondere dass die Versteifungsstruktur im Wesentlichen U-förmig ausgestaltet ist. The stability of the profile frame element can be further increased by at least one leg having a stiffening structure, in particular that the stiffening structure is designed substantially U-shaped.

Nach einer vorteilhaften Variante der Erfindung ist zur weiteren Versteifung der Rahmenkonstruktion wenigstens ein Vierkantrohr vorgesehen, welches an oder in der Versteifungsstruktur anordnenbar ist. According to an advantageous variant of the invention, at least one square tube is provided for further stiffening of the frame construction, which can be arranged on or in the stiffening structure.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung sind das Profilrahmenelement und die Versteifungsstruktur einstückig ausgebildet, wodurch sich die Herstellungskosten des Trampolins deutlich reduzieren lassen. Ferner wird dadurch die Stabilität des Profilrahmenelements weiter erhöht. According to an advantageous embodiment, the profile frame element and the stiffening structure are integrally formed, whereby the manufacturing cost of the trampoline can be significantly reduced. Furthermore, this further increases the stability of the profile frame element.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Haltevorrichtung am Steg des Profilrahmenelements angeordnet ist. Auf diese Weise wird aufgrund einer nahezu zentralen Einleitung der Kraft in das Profilrahmenelement die Stabilität des Trampolins insgesamt weiter erhöht. According to a particularly advantageous embodiment, it is provided that the holding device is arranged on the web of the profile frame element. In this way, the stability of the trampoline as a whole is further increased due to an almost central introduction of the force in the profile frame element.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist der Wandungsabschnitt des Verankerungselements fest mit der Profilrahmenkonstruktion verbunden, vorzugsweise mittels einer Nietverbindung. Dadurch ist ein besonders sicherer Halt des Verankerungselements an der Profilrahmenkonstruktion gewährleistet. In a development of the invention, the wall section of the anchoring element is firmly connected to the profile frame construction, preferably by means of a riveted connection. This ensures a particularly secure hold of the anchoring element on the profile frame construction.

Nach einer weiteren Ausbildung erstreckt sich der Wandungsabschnitt im Wesentlichen senkrecht zur wenigstens einen Halteöse, was einerseits herstellungstechnisch einfach und kostengünstig umzusetzen ist und andererseits eine einfache Montage durch das Einstecken in einen Schlitz gewährleistet, so dass im Ergebnis der Wandungsabschnitt des Verankerungselements flächig an der Außenseite des Profilrahmenelements anliegt. According to a further embodiment, the wall portion extends substantially perpendicular to at least one retaining eye, which on the one hand manufacture technically simple and inexpensive to implement and on the other hand ensures easy installation by plugging into a slot, so that as a result, the wall portion of the anchoring element surface on the outside of the Profile frame element abuts.

Gemäß einer weiteren Variante der Erfindung ist das Verankerungselement einstückig ausgebildet, was sich vorteilhaft auf die Herstellungskosten und die Stabilität des Verankerungselements auswirkt. According to a further variant of the invention, the anchoring element is integrally formed, which has an advantageous effect on the manufacturing costs and the stability of the anchoring element.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist die Profilrahmenkonstruktion in Montagestellung im Wesentlichen im Boden eingelassen. Dadurch, dass das Trampolin in einer Bodenvertiefung eingelassen ist, schließt dessen Oberseite im Wesentlichen bündig mit dem angrenzenden Boden ab. Auf diese Weise werden durch Absätze zwischen Boden und Trampolin bedingte Stolperfallen vermieden, wodurch eine hohe Sicherheit bei der Benutzung des Trampolins realisiert ist. Auch kann ein Herabfallen des Benutzers vom Trampolin aus einer verletzungsrelevanten Höhe vermieden werden. Ferner wird durch die im Wesentlichen Ebenerdigkeit des Trampolins vermieden, dass sich Gegenstände, wie beispielsweise Sportgeräte oder Spielsachen oder dergleichen unter dem Sprungbereich des Trampolins befinden, was ebenfalls ein Sicherheitsrisiko darstellen würde. Außerdem wird das im Boden eingelassene Trampolin in der Bodenvertiefung sicher gehalten und ist darüber hinaus besser geschützt gegen Diebstahl und Vandalismus. In one embodiment of the invention, the profile frame construction is embedded in the mounting position substantially in the ground. Due to the fact that the trampoline is embedded in a depression in the bottom, its upper surface is substantially flush with the adjacent ground. In this way, tripping caused by heels between floor and trampoline tripping hazards are avoided, creating a high level of safety is realized when using the trampoline. Also, a fall of the user from the trampoline from a injury-relevant height are avoided. Furthermore, the substantially ground-level nature of the trampoline prevents items such as sports equipment or toys or the like from being under the jumping area of the trampoline, which would also pose a safety risk. In addition, the embedded in the ground trampoline is securely held in the bottom well and is also better protected against theft and vandalism.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Profilrahmenelemente lösbar, vorzugsweise mittels Schraubverbindung, miteinander verbindbar sind. Auch dadurch wird die modulare Bauweise des Trampolins weiter verbessert. According to a particularly advantageous embodiment, it is provided that the profile frame elements can be connected to one another detachably, preferably by means of a screw connection. This also further improves the modular design of the trampoline.

In einer Weiterbildung der Erfindung weist die Profilrahmenkonstruktion wenigstens ein Winkelelement zum vorzugsweise lösbaren Verbinden mehrerer Profilrahmenelemente auf. Das Winkelelement kann zur Verbindung von zwei benachbarten Profilrahmenelementen verwendet werden, so dass die Endmontage weiter vereinfacht wird und ein sicherer Halt zwischen den Profilrahmenelementen gewährleistet ist. In a further development of the invention, the profile frame construction has at least one angle element for preferably releasably connecting a plurality of profile frame elements. The angle element can be used to connect two adjacent profile frame elements, so that the final assembly is further simplified and a secure hold between the profile frame elements is ensured.

Das Winkelelement kann Befestigungsstellen bzw. -flächen aufweisen, an welche Profilrahmenelemente angeordnet, insbesondere mittels einer Schraubverbindung angeschraubt werden können. Vorzugsweise ist das Winkelelement derart ausgestaltet, dass es benachbarte, beispielsweise zwei senkrecht auf Stoß aneinander gebrachte, Profilrahmenelemente miteinander verbindet, indem das eine Profilrahmenelement an eine Befestigungsfläche des Winkelelements und das andere Profilrahmenelement an eine andere Befestigungsfläche des Winkelelements angeordnet wird. Um einen besonders stabilen Halt der Profilrahmenkonstruktion zu realisieren, kann das Winkelelement über nahezu die gesamte Profilhöhe des Profilrahmenelements angeordnet werden. Zur weiteren Verstärkung des Trampolins kann das im Wesentlichen L-förmig ausgestaltete Winkelelement zusätzlich zur Befestigung an der Seite auch an der Unter- oder Oberseite des Profilrahmenelements angeordnet werden. The angle element may have fastening points or surfaces, on which profile frame elements arranged, in particular by means of a screw connection can be screwed. Preferably, the angle element is designed such that it connects adjacent, for example, two abutting perpendicular, profile frame elements together by the one profile frame element is arranged on a mounting surface of the angle element and the other profile frame element to another mounting surface of the angle element. In order to realize a particularly stable hold of the profile frame construction, the angle element can be arranged over almost the entire profile height of the profile frame element. For further reinforcement of the trampoline, the essentially L-shaped angle element can, in addition to being fastened to the side, also be arranged on the lower or upper side of the profile frame element.

Das Winkelelement kann in einem Baukastenprinzip aus mehreren Einzelteilen bestehen, vorzugsweise aus mehreren Blechteilen, welche bereits in einer Vormontage miteinander verbunden werden können, beispielsweise mittels Schraubverbindungen. Auch ein späteres Zusammensetzen am Bestimmungsort des Trampolins ist dadurch leicht möglich. Dadurch können insbesondere Herstellungs-, Montage- und Transportkosten weiter reduziert werden. The angle element can consist of a plurality of individual parts in a modular principle, preferably from a plurality of sheet metal parts, which can already be interconnected in a pre-assembly, for example by means of screw. A later assembly at the destination of the trampoline is thus easily possible. As a result, in particular manufacturing, assembly and transport costs can be further reduced.

Gemäß einer weiteren Variante der Erfindung ist ein Verstärkungselement zum Versteifen des Profilrahmenelements fest, vorzugsweise mittels einer Nietverbindung, mit dem Profilrahmenelement verbindbar. Das Verstärkungselement kann im Wesentlichen L-förmig ausgebildet sein. Das eine oder mehrere Verstärkungselemente kann oder können zur Verbesserung der Stabilität am Profilrahmenelement angeordnet sein, so dass bei einer hohen Belastung des Profilrahmens aufgrund von Sprüngen und der damit einhergehenden Krafteinleitung in den Rahmen eine sichere Benutzung gewährleistet ist. Insbesondere bei einer etwa U-förmigen Ausgestaltung des Profilrahmenelements stellt das Verstärkungselement eine hohe Stabilität der Schenkel und des Stegs des Profils sicher, so dass ungewollte Verformungen der Profilrahmenkonstruktion bei der Benutzung des Trampolins nahezu ausgeschlossen sind. According to a further variant of the invention, a reinforcing element for stiffening the profile frame element is fixed, preferably by means of a riveted joint, connectable to the profile frame element. The reinforcing element may be formed substantially L-shaped. The one or more reinforcing elements can or can be arranged to improve the stability of the profile frame element, so that at a high load on the profile frame due to jumps and the concomitant introduction of force into the frame safe use is guaranteed. In particular, in an approximately U-shaped configuration of the profile frame element, the reinforcing element ensures a high stability of the legs and the web of the profile, so that unwanted deformations of the profile frame construction when using the trampoline are almost impossible.

Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung weist das Verstärkungselement wenigstens eine Öffnung zum Durchführen der Haltestange auf. Auf diese Weise ist neben den Halteösen, durch welche die Haltestange hindurchgeführt und gehalten wird, eine zusätzliche Führung und ein zusätzlicher Halt dadurch gegeben, dass die Haltestange auch durch die Öffnungen der Verstärkungselemente hindurch geführt und gehalten wird. Auf diese Weise wird die elastische Rückstellkraft auf die Haltestange übertragen und mittels der Halteösen auf das Verstärkungselement übertragen, so dass diese Kraft dann auf die Profilrahmenkonstruktion verteilt wird. According to a further embodiment of the invention, the reinforcing element has at least one opening for passing the holding rod. In this way, in addition to the grommets through which the support rod is passed and held, an additional guide and additional support is given by the fact that the support rod is guided and held through the openings of the reinforcing elements. In this way, the elastic restoring force is transmitted to the support rod and transmitted by means of the holding eyes on the reinforcing element, so that this force is then distributed to the profile frame construction.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass wenigstens ein Versteifungselement zur Versteifung der Profilrahmenkonstruktion vorgesehen ist, wobei das Versteifungselement in Montagestellung vorzugsweise mittels einer lösbaren Verbindung wenigstens zwei Rahmenelemente miteinander verbindet. Das Versteifungselement kann dabei an der der Sprungseite abgewandten Seite, das heißt auf der Rückseite der Rahmenkonstruktion angeordnet sein. Auf diese Weise wird eine zusätzliche Versteifung des Rahmens, insbesondere gegen Scherkräfte realisiert. According to a particularly advantageous embodiment it is provided that at least one stiffening element is provided for stiffening the profile frame construction, wherein the stiffening element in the assembly position, preferably by means of a detachable connection connects at least two frame members together. The stiffening element can be arranged on the side facing away from the jump side, that is, on the back of the frame construction. In this way, an additional stiffening of the frame, in particular against shear forces is realized.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist wenigstens ein Schutzelement zum Abdecken der elastischen Elemente, insbesondere der Federelemente, vorzugsweise der Zugfedern, auf der Sprungseite des Trampolins vorgesehen. Dadurch wird verhindert, dass eine Person bei Benutzung des Trampolins in Kontakt mit den die Sprungmatte haltenden elastischen Elementen kommt, wodurch Verletzungen auftreten können. In one embodiment of the invention, at least one protective element for covering the elastic elements, in particular the spring elements, preferably the tension springs, provided on the jump side of the trampoline. This prevents a person coming into contact with the elastic mattress holding the jumping mat when using the trampoline, which can cause injury.

Das Schutzelement kann im Wesentlichen aus Gummi bestehen oder dieses aufweisen. The protective element may consist essentially of rubber or have this.

Es kann auch vorgesehen sein, dass das Schutzelement als Fallschutz dient, so dass die Verletzungsgefahr für Personen, welche beispielsweise bei der Benutzung des Trampolins stürzen oder von der Sprungfläche abrutschen oder dergleichen deutlich reduziert ist. It can also be provided that the protective element serves as fall protection, so that the risk of injury for persons who fall, for example, when using the trampoline or slip off the jumping surface or the like is significantly reduced.

Gemäß einer weiteren Variante der Erfindung ist das Schutzelement lösbar, insbesondere mittels einer Schraubverbindung, an der Sprungmatte angeordnet. Dies ist insbesondere deshalb vorteilhaft, da es bei Verschleiß oder einem Defekt eines elastischen Elementes besonders einfach zu entfernen ist, so dass ein Austausch einfach und damit kostengünstig umgesetzt werden kann. Bei bekannten im Boden eingelassener Trampoline muss ein Austausch einzelner elastischer Elemente durch Freilegen des gesamten Trampolins und anschließendem Anhebens aus der Bodengrube erfolgen, so dass schließlich von der Unterseite des Trampolins her einzelne elastische Elemente ausgetauscht werden können. Dieser umfangreiche Arbeitsaufwand kann durch die vorteilhafte Ausgestaltung vermieden werden. Auch ist aufgrund der lösbaren Anbindung des Schutzelementes an die Sprungmatte eine besonders einfache Montage und Demontage des Schutzelementes gegeben. According to a further variant of the invention, the protective element is detachable, in particular by means of a screw connection, arranged on the jumping mat. This is particularly advantageous because it is particularly easy to remove when worn or a defect of an elastic element, so that a replacement can be implemented easily and therefore cost. In the case of known trampolines embedded in the ground, it is necessary to exchange individual elastic elements by exposing the entire trampoline and then lifting it out of the bottom pit, so that individual elastic elements can finally be exchanged from the underside of the trampoline. This extensive work can be avoided by the advantageous embodiment. Also, a particularly simple assembly and disassembly of the protective element is given due to the detachable connection of the protective element to the jump mat.

Nach einer weiteren besonders vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Sprungmatte im Wesentlichen aus miteinander gekoppelten Kunststoffgliedern, insbesondere aus Polyethylen, vorzugsweise PE-HD (HDPE), besteht oder diese aufweist. According to a further particularly advantageous embodiment, it is provided that the spring mat consists essentially of plastic members coupled together, in particular of polyethylene, preferably PE-HD (HDPE), or has these.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass das Schutzelement zur Befestigung am Trampolin mit wenigstens einem Kunststoffglied verbunden wird, vorzugsweise mittels einer Schraubverbindung. Die hierzu verwendeten Kunststoffglieder können aus einem Vollmaterial bestehen, wodurch eine besonders hohe Stabilität der Verbindung erreicht wird. Auch können die zur Verbindung verwendeten Kunststoffglieder gegenüber den weiteren zur Bildung der Sprungfläche der Sprungmatte verwendeten Kunststoffgliedern andere, insbesondere größere Abmessungen aufweisen. In particular, it can be provided that the protective element is connected for attachment to the trampoline with at least one plastic member, preferably by means of a screw connection. The plastic members used for this purpose may consist of a solid material, whereby a particularly high stability of the compound is achieved. Also, the plastic members used for the connection to the other plastic members used to form the jump surface of the jump mat may have other, in particular larger dimensions.

Die Kunststoffglieder, welche lediglich zur Bildung der Sprungfläche verwendet werden können eine Breite von etwa 10 mm bis 15 mm, vorzugsweise etwa 13 mm, eine Länge von etwa 85 mm bis 97 mm, vorzugsweise etwa 92 mm und eine Höhe von etwa 15 mm bis 25 mm, vorzugsweise etwa 20 mm aufweisen. Die zum Halten der Schutzelemente ausgebildeten Kunststoffglieder können Breite von etwa 20 mm bis 32 mm, vorzugsweise etwa 26 mm, eine Länge von etwa 85 mm bis 97 mm, vorzugsweise etwa 92 mm und eine Höhe von etwa 15 mm bis 25 mm, vorzugsweise etwa 20 mm aufweisen. Natürlich ist es im Sinne der Erfindung auch denkbar, dass alle verwendeten Kunststoffglieder identisch sind und/oder in etwa die gleichen Abmessungen aufweisen und/oder aus dem gleichen Material hergestellt sind. The plastic members which may be used merely to form the jumping surface may have a width of about 10 mm to 15 mm, preferably about 13 mm, a length of about 85 mm to 97 mm, preferably about 92 mm and a height of about 15 mm to 25 mm, preferably about 20 mm. The plastic members formed to hold the protective members may have widths of about 20 mm to 32 mm, preferably about 26 mm, a length of about 85 mm to 97 mm, preferably about 92 mm and a height of about 15 mm to 25 mm, preferably about 20 mm have. Of course, it is within the meaning of the invention also conceivable that all plastic members used are identical and / or have approximately the same dimensions and / or are made of the same material.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist wenigstens ein Verbindungselement zum vorzugsweise lösbaren Verbinden von benachbarten Profilrahmenelementen vorgesehen ist. Auf diese Weise wird die Stabilität der Profilrahmenkonstruktion weiter erhöht. Das Verbindungselement kann im Wesentlichen L-förmig ausgestaltet sein, so dass es zwei benachbarte Profilrahmenelemente im Bereich einer Ecke, insbesondere auf der Ober- oder Unterseite des Trampolins miteinander verbindet, welche in etwa rechtwinklig zueinander angeordnet sind und die Ecke des in etwa rechtwinklig ausgestalteten Trampolins bilden. In one embodiment of the invention, at least one connecting element is provided for preferably releasably connecting adjacent profile frame elements. In this way, the stability of the profile frame construction is further increased. The connecting element may be substantially L-shaped, so that it connects two adjacent profile frame elements in the region of a corner, in particular on the top or bottom of the trampoline, which are arranged approximately at right angles to each other and the corner of the approximately rectangularly shaped trampoline form.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung bestehen die Profilrahmenelemente und/oder die Winkelelemente und/oder die Verstärkungselemente und/oder Versteifungselemente und/oder die Verbindungselemente im Wesentlichen aus verzinktem Blech, so dass dadurch der Rostanfälligkeit insbesondere bei der Verwendung des Trampolins im Außenbereich entgegengewirkt wird. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the profile frame elements and / or the angle elements and / or the reinforcing elements and / or stiffening elements and / or the connecting elements consist essentially of galvanized sheet, so that thereby the susceptibility to rust is counteracted in particular in the use of the trampoline in the outdoor area ,

Nach einem eigenständigen Gedanken der Erfindung ist ein Bausatz für ein derartiges Trampolin vorgesehen, umfassend eine Profilrahmenkonstruktion mit wenigstens einem Profilrahmenelement, eine Sprungmatte, wenigstens ein Winkelelement und eine Haltevorrichtung, entsprechend der obigen Beschreibung der einzelnen Bauteile. According to an independent idea of the invention, a kit for such a trampoline is provided, comprising a profile frame construction with at least one profile frame element, a spring mat, at least one angle element and a holding device, according to the above description of the individual components.

Um eine einfache Installation des Trampolins zu gewährleisten, kann es zerlegbar sein, insbesondere modular als Bausatz aufgebaut, so dass es in Einzelteilen zum Bestimmungsort transportiert und erst dort vollständig montiert werden kann. Dadurch werden die Transport- und Montagekosten deutlich reduziert. Insbesondere sind keine Spezialtransporte, beispielsweise für übergroße Waren, notwendig. In order to ensure easy installation of the trampoline, it can be dismantled, in particular modularly constructed as a kit, so that it can be transported in parts to its destination and fully assembled there. This significantly reduces transport and assembly costs. In particular, no special transports, for example, for oversized goods, necessary.

Nach einer ersten Weiterbildung des Bausatzes ist die Haltevorrichtung mit dem Rahmenelement verbunden. Auf diese Weise kann beispielsweise ein Rahmenelement bereits bei der Fertigung derart vormontiert werden, dass dieses die Haltevorrichtung samt Haltestange aufweist, so dass bei einer Endmontage am Bestimmungsort, bei welcher lediglich mehrere Profilrahmenelemente mit Haltevorrichtung zur Bildung der Profilrahmenkonstruktion des Trampolins miteinander verbunden sind. Die Profilrahmenelemente können durch Biegevorgänge in der gewünschten Geometrie hergestellt werden. According to a first development of the kit, the holding device is connected to the frame element. In this way, for example, a frame element can already be preassembled during manufacture such that it comprises the holding device together with the holding rod, so that in a final assembly at the destination, in which only a plurality of profile frame elements are connected to each other holding device for forming the profile frame construction of the trampoline. The profile frame elements can be produced by bending operations in the desired geometry.

Zur Verbesserung der Stabilität des Trampolins kann der Bausatz ein Versteifungselement und/oder ein Verbindungselement aufweisen, welches oder welche beispielsweise erst am Bestimmungsort an das Trampolin angeordnet werden können. To improve the stability of the trampoline, the kit may have a stiffening element and / or a connecting element, which or which can be arranged, for example, only at the destination to the trampoline.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist wenigstens ein elastisches Element, insbesondere ein Federelement, vorzugsweise eine Zugfeder, vorgesehen. Wie erwähnt kann die Sprungmatte selbst elastische Eigenschaften aufweisen. Es können aber stattdessen oder zusätzlich auch die oben beschriebenen elastischen Elemente vorgesehen, mittels welcher die Sprungmatte an die Profilrahmenkonstruktion angelenkt werden kann. In one development of the invention, at least one elastic element, in particular a spring element, preferably a tension spring, is provided. As mentioned, the spring mat itself can have elastic properties. However, instead of or in addition, the above-described elastic elements can also be provided by means of which the jumping mat can be articulated to the profile frame construction.

Weitere Ziele, Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand der Zeichnung. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger sinnvoller Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung. Other objects, advantages, features and applications of the present invention will become apparent from the following description of an embodiment with reference to the drawings. All described and / or illustrated features alone or in any meaningful combination form the subject matter of the present invention, also independent of their summary in the claims or their dependency.

Dabei zeigen zum Teil schematisch: Here are partly schematic:

1 eine schematische Darstellung des Trampolins in Draufsicht, 1 a schematic representation of the trampoline in plan view,

2 eine Schnittdarstellung des Trampolin gemäß 1 in einer seitlichen Ansicht, 2 a sectional view of the trampoline according to 1 in a side view,

3 eine weitere Seitenansicht des Trampolins gemäß 1, 3 another side view of the trampoline according to 1 .

4 eine Detailansicht eines Verstärkungselements in perspektivischer Ansicht, 4 a detailed view of a reinforcing element in perspective view,

5 eine Detailansicht eines Winkelelements in perspektivischer Ansicht, 5 a detailed view of an angle element in perspective view,

6 eine schematische Darstellung eines Profilrahmenelements im Querschnitt, 6 a schematic representation of a profile frame element in cross section,

7 eine schematische Darstellung des Profilrahmenelements gemäß 6 in perspektivischer Ansicht und 7 a schematic representation of the profile frame element according to 6 in perspective view and

8 eine schematische Darstellung des Verbindungselements. 8th a schematic representation of the connecting element.

Gleiche oder gleichwirkende Bauteile werden in den nachfolgend dargestellten Figuren der Zeichnung anhand einer Ausführungsform mit Bezugszeichen versehen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Identical or equivalent components are provided in the figures of the drawing shown below with reference numerals in order to improve the readability.

1, 2 und 3 zeigen ein Trampolin 10 mit einer wenigstens ein Profilrahmenelement 2 aufweisenden Profilrahmenkonstruktion 1 und mit einer auf der Sprungseite 21 des Trampolins 10 angeordneten und an dem Profilrahmenelement 2 innerhalb der Profilrahmenkonstruktion 1 unter Aufbau einer elastischen Rückstellkraft auslenkbaren Sprungmatte 4. Die Rückstellkraft tritt als Zugkraft auf. Ferner weist das Trampolin 10 eine die Sprungmatte 4 und das Profilrahmenelement 2 verbindende Haltevorrichtung 6 zum Einleiten der Rückstellkraft als Druckkraft in das Profilrahmenelement 2 auf. 1 . 2 and 3 show a trampoline 10 with at least one profile frame element 2 having profile frame construction 1 and with one on the jump page 21 of the trampoline 10 arranged and on the profile frame element 2 within the profile frame construction 1 under construction of an elastic restoring force deflectable jump mat 4 , The restoring force occurs as a pulling force. Further, the trampoline points 10 one the jump mat 4 and the profile frame element 2 connecting holding device 6 for introducing the restoring force as a compressive force in the profile frame element 2 on.

Für eine bessere Übersichtlichkeit ist die innerhalb der Profilrahmenkonstruktion 1 angeordnete Sprungmatte 4 lediglich ausschnittsweise dargestellt. For a better overview, that is within the profile frame construction 1 arranged spring mat 4 only partially shown.

Wie den 2 und 3 sowie der Detailansicht gemäß 4 zu entnehmen ist, weist die Haltevorrichtung 6 ein Verankerungselement 7 auf, welches das Profilrahmenelement 2 zum Durchleiten der Rückstellkraft auf die der Sprungmatte 4 abgewandten Außenseite 12 des Profilrahmenelements 2 durchgreift, um die Rückstellkraft als Druckkraft in das Profilrahmensegment 2 einzuleiten. Like that 2 and 3 as well as the detailed view according to 4 can be seen, the holding device 6 an anchoring element 7 on which the profile frame element 2 for passing the restoring force on the jump mat 4 opposite outside 12 of the profile frame element 2 reaches through the restoring force as a compressive force in the profile frame segment 2 initiate.

Wie aus 1 weiter hervorgeht, ist das Trampolin 10 mehrteilig aufgebaut, so dass eine Montage des Trampolins 10 insbesondere an seinem Bestimmungs- bzw. Aufstellort möglich ist und ein Transport des bereits vollständig montierten Trampolins 10 vermieden werden kann. Insbesondere kann das Trampolin 10 als Bausatz ausgebildet sein. How out 1 further, it is the trampoline 10 constructed in several parts, allowing an assembly of the trampoline 10 especially at its destination or installation location is possible and a transport of the already fully assembled trampoline 10 can be avoided. In particular, the trampoline 10 be designed as a kit.

Wie aus den 1, 2 und 3 weiter hervorgeht, weisen die Profilrahmenelemente 2 eine Längserstreckung auf und bilden jeweils eine Seite des rechteckigen Trampolins 10. Jedes der vier Profilrahmenelemente 2 weist an seinen Enden einen Gehrungsschnitt auf, so dass alle vier Profilrahmenelemente 2 identisch ausgebildet sind, wodurch Lager- und Transportkosten deutlich reduziert sind. Auch bei einem kreisrunden oder ovalen Trampolin 10 kann vorgesehen sein, dass mehrere, beispielsweise vier oder sechs, als Gleichteile ausgebildete Profilrahmenelemente 2 miteinander verbunden werden und die Profilrahmenkonstruktion 1 bilden. Like from the 1 . 2 and 3 further shows, have the profile frame elements 2 one longitudinal extension and each form one side of the rectangular trampoline 10 , Each of the four profile frame elements 2 has at its ends a miter cut, so that all four profile frame elements 2 are formed identically, which storage and transport costs are significantly reduced. Also with a circular or oval trampoline 10 can be provided that several, for example, four or six, designed as a common part profile frame elements 2 interconnected and the profile frame construction 1 form.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist ein Trampolin 10 mit einem rechteckigen Querschnitt vorgesehen. Im Rahmen der Erfindung können, wie erwähnt, natürlich auch quadratische, kreisrunde oder ovale, aber auch weitere Querschnitte des Trampolins 10 vorgesehen sein. In the present embodiment is a trampoline 10 provided with a rectangular cross-section. In the context of the invention, as mentioned, of course, also square, circular or oval, but also other cross-sections of the trampoline 10 be provided.

Wie 2 und 3 weiter zeigen, werden die vier Profilrahmenelemente 2, vorzugsweise lösbar, beispielsweise mittels einer Schraubverbindung miteinander zur Profilrahmenkonstruktion 1 miteinander verbunden. Die Sprungmatte 4, auf welcher Personen Sprünge ausführen können, kann zum Aufbau der elastischen Rückstellkraft selbst elastische Eigenschaften aufweisen. Es können aber auch, wie im hier gewählten Ausführungsbeispiel, elastische Elemente 5 vorgesehen sein, mittels welcher die Sprungmatte 3 zum Aufbau der elastischen Rückstellkraft an die Profilrahmenkonstruktion 1 angeordnet ist. As 2 and 3 further show, the four profile frame elements 2 , preferably detachably, for example by means of a screw connection with each other to the profile frame construction 1 connected with each other. The spring mat 4 , on which Persons can perform jumps, may have elastic properties to build up the elastic restoring force. But it can also, as in the embodiment chosen here, elastic elements 5 be provided by means of which the jump mat 3 for building up the elastic restoring force on the profile frame construction 1 is arranged.

Die Sprungmatte 4 besteht im Wesentlichen aus miteinander gekoppelten Kunststoffgliedern 22 oder weist diese auf. Die Kunststoffglieder 22 bestehen im Wesentlichen insbesondere aus Polyethylen, vorzugsweise PE-HD (HDPE). The spring mat 4 consists essentially of plastic members coupled together 22 or has these. The plastic links 22 consist essentially in particular of polyethylene, preferably PE-HD (HDPE).

Aus 1 und der Detailansicht gemäß 5 geht ferner ein Winkelelement 3 zum vorzugsweise lösbaren Verbinden mehrerer Profilrahmenelemente 2 hervor. Hierzu weist das Winkelelement 3 Befestigungsstellen bzw. -flächen auf, an welche die Profilrahmenelemente 2 angeordnet, insbesondere mittels einer Schraubverbindung angeschraubt werden. Out 1 and the detail view according to 5 also goes an angle element 3 for preferably releasably connecting a plurality of profile frame elements 2 out. For this purpose, the angle element 3 Attachment points or surfaces on which the profile frame elements 2 arranged, in particular screwed by means of a screw connection.

Bei dem hier gewählten Ausführungsbeispiels werden zwei etwa senkrecht auf Stoß aneinander gebrachte Profilrahmenelemente 2 miteinander verbunden, indem das eine Profilrahmenelement 2 an eine Befestigungsfläche des Winkelelements 3 und das andere Profilrahmenelement an eine andere Befestigungsfläche des Winkelelements 2 angeordnet wird. Um einen besonders stabilen Halt der Profilrahmenkonstruktion 1 zu realisieren, kann das Winkelelement 3 über nahezu die gesamte Profilhöhe des Profilrahmenelements 2 angeordnet werden. Zur weiteren Verstärkung des Trampolins 10 kann das im Wesentlichen L-förmig ausgestaltete Winkelelement 3 neben der Befestigung an der Seite auch an der Unter- oder Oberseite des Profilrahmenelements 2 angeordnet sein. In the embodiment chosen here are two approximately perpendicular to each other brought abutting profile frame elements 2 connected to each other by the one profile frame element 2 to a mounting surface of the angle element 3 and the other profile frame element to another mounting surface of the angle element 2 is arranged. For a particularly stable hold of the profile frame construction 1 to realize the angle element 3 over almost the entire profile height of the profile frame element 2 to be ordered. To further strengthen the trampoline 10 can the substantially L-shaped configured angle element 3 in addition to the attachment to the side and at the bottom or top of the profile frame element 2 be arranged.

Wie 5 zeigt, kann das Winkelelement 3 aus mehreren Einzelteilen bestehen, insbesondere aus mehreren beispielsweise mittels Schraubverbindungen verbundener Blechteile. Für eine bessere Stabilität kann das Winkelelement 3 auch ein flächiges Verbindungsstück zwischen den Schenkeln des im Wesentlichen L-förmig ausgebildeten Winkelelements 3 aufweisen. As 5 shows, the angle element can 3 consist of several parts, in particular of several, for example, by means of screw connected sheet metal parts. For better stability, the angle element 3 also a flat connecting piece between the legs of the substantially L-shaped angle element 3 exhibit.

Wie aus den 2, 3 und der Detailansicht gemäß 6 sowie der perspektivischen Ansicht gemäß 7 weiter hervorgeht, ist das Profilrahmenelement 2 zumindest abschnittsweise U-förmig ausgestaltet mit zwei Schenkeln 14, 15 und einem zwischen den Schenkeln 14, 15 ausgebildeten Steg 16 zum Aufnehmen der Druckkraft in das Profilrahmenelement 2. Zur Verringerung von Verletzungsgefahren können die Kanten der Profile 2 abgerundet oder abgefasst sein. Die Schenkel 14, 15 des abschnittsweise U-förmig ausgebildeten Profilrahmenelements 2 weisen zur der Sprungmatte 4 zugewandten Seite, wodurch die Stabilität der Profilrahmenkonstruktion 1 des Trampolins 10 weiter erhöht wird. Like from the 2 . 3 and the detail view according to 6 and the perspective view according to 7 further shows, is the profile frame element 2 at least partially U-shaped with two legs 14 . 15 and one between the thighs 14 . 15 trained footbridge 16 for receiving the pressure force in the profile frame element 2 , To reduce the risk of injury, the edges of the profiles 2 rounded or drawn. The thigh 14 . 15 the sectionally U-shaped profile frame element 2 point to the jump mat 4 facing side, reducing the stability of the profile frame construction 1 of the trampoline 10 is further increased.

Die Stabilität des Profilrahmenelements 2 kann dadurch noch weiter erhöht werden, dass zumindest ein Schenkel 14, 15 eine Versteifungsstruktur 25 aufweist, insbesondere dass die Versteifungsstruktur 25 im Wesentlichen U-förmig ausgestaltet ist. Bei dem hier vorgestellten Ausführungsbeispiel sind die Versteifungsstruktur 25 und das Profilrahmenelement 2 einstückig ausgebildet und insbesondere durch Umformvorgänge eines Bleches zu einem Profil 2 hergestellt. The stability of the profile frame element 2 can be further increased by that at least one leg 14 . 15 a stiffening structure 25 in particular, that the stiffening structure 25 is designed substantially U-shaped. In the embodiment presented here, the stiffening structure 25 and the profile frame element 2 formed in one piece and in particular by forming operations of a sheet to a profile 2 produced.

Zur weiteren Versteifung der Rahmenkonstruktion 1 ist wenigstens ein Vierkantrohr 24 vorgesehen, welches an oder in der Versteifungsstruktur 25 anordnenbar ist. For further stiffening of the frame construction 1 is at least a square tube 24 provided, which on or in the stiffening structure 25 can be ordered.

Die Haltevorrichtung 6 ist am Steg 16 des U-förmig ausgebildeten Profilrahmenelements 2 angeordnet. Auf diese Weise wird aufgrund einer nahezu zentralen Einleitung der Kraft in das Profilrahmenelement 2 die Stabilität des Trampolins 10 insgesamt weiter erhöht. The holding device 6 is on the jetty 16 the U-shaped profile frame element 2 arranged. In this way, due to an almost central introduction of the force in the profile frame element 2 the stability of the trampoline 10 Total further increased.

Wie aus den 2 und 3 weiter hervorgeht, ist ein Verstärkungselement 13 zum Versteifen des Profilrahmenelements 2 fest, vorzugsweise mittels einer Nietverbindung, mit dem Profilrahmenelement 2 verbunden. Das Verstärkungselement 13 ist im Wesentlichen L-förmig ausgebildet. Insbesondere bei einer hier vorliegenden etwa U-förmigen Ausgestaltung des Profilrahmenelements 2 stellt das Verstärkungselement 13 eine hohe Stabilität der Schenkel 14, 15 und des Stegs 16 des Profils 2 sicher, so dass ungewollte Verformungen der Profilrahmenkonstruktion 1 bei der Benutzung des Trampolins 10 nahezu ausgeschlossen sind. Like from the 2 and 3 further is a reinforcing element 13 for stiffening the profile frame element 2 firmly, preferably by means of a riveted joint, with the profile frame element 2 connected. The reinforcing element 13 is essentially L-shaped. In particular, in the case of an approximately U-shaped configuration of the profile frame element present here 2 represents the reinforcing element 13 a high stability of the legs 14 . 15 and the jetty 16 of the profile 2 sure, so that unwanted deformations of the profile frame construction 1 when using the trampoline 10 are almost impossible.

Bereits aufgrund der Gewichtskraft der Sprungmatte 4, welche in der Profilrahmenkonstruktion 1 angeordnet ist, tritt die elastische Rückstellkraft als Zugkraft auf. Naturgemäß ist diese Kraft bei Sprüngen einer Person auf der Sprungmatte 4 des Trampolins 10 noch größer. Die Rückstellkraft wird durch die Haltevorrichtung 6 als Druckkraft in die Profilrahmenkonstruktion 1, insbesondere das Profilrahmenelement 2 eingeleitet. Already due to the weight of the jumping mat 4 , which in the profile frame construction 1 is arranged, the elastic restoring force occurs as a tensile force. Naturally, this force is in jumps of a person on the spring mat 4 of the trampoline 10 even bigger. The restoring force is by the holding device 6 as a compressive force in the profile frame construction 1 , in particular the profile frame element 2 initiated.

Wie erwähnt, ist gemäß 2 und 3 die Sprungmatte 4 durch die elastischen Elemente 5, insbesondere mittels Federelementen, vorzugsweise Zugfedern, formschlüssig an dem Profilrahmenelement 2 zum Aufbau der elastischen Rückstellkraft angeordnet. Die Federelemente können im Wesentlichen aus Stahl bestehen. As mentioned, is according to 2 and 3 the spring mat 4 through the elastic elements 5 , in particular by means of spring elements, preferably tension springs, positively on the profile frame element 2 arranged to build the elastic restoring force. The spring elements may consist essentially of steel.

Wie 2 und 3 weiter zeigen, durchgreift das Verankerungselement 7 das Profilrahmenelement 2, so dass dadurch die Rückstellkraft als Druckkraft in das Profilrahmensegment 2 auf dessen Außenseite 12 eingeleitet wird. Auf diese Weise wird eine besondere stabile und sichere Verteilung dieser auf die Profilrahmenkonstruktion 1 wirkenden Druckkraft realisiert. Die Umsetzung der als Zugkraft wirkenden Rückstellkraft in die auf die Außenseite 12 des Profilrahmenelements 2 wirkende Druckkraft wird dadurch erreicht, dass das Verankerungselement 7 das Profilrahmenelement 2 durchgreift. As 2 and 3 show further, passes through the anchoring element 7 the profile frame element 2 , so that thereby the restoring force as a compressive force in the profile frame segment 2 on its outside 12 is initiated. In this way, a special stable and secure distribution of this on the profile frame construction 1 acting pressure force realized. The implementation of acting as a tensile restoring force in the on the outside 12 of the profile frame element 2 acting pressure force is achieved in that the anchoring element 7 the profile frame element 2 be upheld.

Gemäß 2 weist das Profilrahmenelement 2 zum Durchleiten der Rückstellkraft auf die Außenseite 12 des Profilrahmenelements 2 einen Schlitz 18 zum Durchführen einer Halteöse 8 des Verankerungselements 7 auf. Die am Verankerungselement 7 angeformte Halteöse 8 lässt sich bei der Montage von der Außenseite 12 des Rahmenelements 2 her durch den Schlitz 18 hindurch einschieben, so dass in einem späteren Montageschritt die elastischen Elemente 5 oder die Sprungmatte 4 selbst an die Halteöse 8 des Verankerungselements 7 angelenkt werden können. Auf diese Weise wird die Zugkraft an dem Verankerungselement 7 als Druckkraft auf das Profilrahmenelement 2 übertragen und dort flächig verteilt. According to 2 has the profile frame element 2 for passing the restoring force on the outside 12 of the profile frame element 2 a slot 18 for performing a retaining lug 8th of the anchoring element 7 on. The on the anchoring element 7 molded eyelet 8th can be used when mounting from the outside 12 of the frame element 2 through the slot 18 through, so that in a later assembly step, the elastic elements 5 or the jumping mat 4 even to the eyelet 8th of the anchoring element 7 can be articulated. In this way, the tensile force on the anchoring element 7 as a compressive force on the profile frame element 2 transferred and distributed there.

Wie 2 weiter zu entnehmen ist, weist das Verankerungselement 7 die mindestens eine Halteöse 8 zum formschlüssigen Festlegen der wenigstens einen Haltestange 9 zur Übertragung der von den elastischen Elementen 5 als Punktlast eingeleiteten Rückstellkraft von der Sprungmatte 4 als Linienlast auf das Verankerungselement 7 auf. Insbesondere ist dadurch ein sicheres Anbinden der elastischen Federelemente 5 an die Profilrahmenkonstruktion 1 gewährleistet. Das mit dem Profilrahmenelement 2 verbundene Verankerungselement 7 nimmt die Haltestange 9 mittels der Halteösen 8 auf, so dass die auf die Haltestange 9 einwirkende Rückstellkraft über das Verankerungselement 7 als Druckkraft in das Profilrahmenelement 2 eingeleitet wird. Der Durchmesser der vorzugsweise einen kreisförmigen Querschnitte aufweisenden Halteösen 8 ist derart an den Querschnitt der vorzugsweise im Wesentlichen zylindrischen Haltestange 9 angepasst, dass ein leichtgängiges Bewegen bei gleichzeitig stabilem Halt der Haltestange 9 in den Halteösen 8 gegeben ist. Wie aus 2 weiter hervorgeht, weist das Verankerungselement 7 zwei Halteösen 8 auf. An einem Profilrahmenelement 2 sind mehrere Verankerungselemente 7 vorgesehen. As 2 can be seen further, has the anchoring element 7 the at least one eyelet 8th for the positive fixing of the at least one support rod 9 for the transmission of the elastic elements 5 as a point load initiated restoring force of the jump mat 4 as a line load on the anchoring element 7 on. In particular, this is a secure bonding of the elastic spring elements 5 to the profile frame construction 1 guaranteed. The with the profile frame element 2 connected anchoring element 7 take the handrail 9 by means of the eyelets 8th on, so that on the handrail 9 acting restoring force on the anchoring element 7 as a compressive force in the profile frame element 2 is initiated. The diameter of preferably a circular cross-sections holding eyelets 8th is so at the cross section of the preferably substantially cylindrical support rod 9 adapted to a smooth moving while maintaining stable hold of the support rod 9 in the grommets 8th given is. How out 2 further shows, the anchoring element 7 two eyelets 8th on. On a profile frame element 2 are several anchoring elements 7 intended.

Wie aus 2 und 3 weiter hervorgeht, weist das Verstärkungselement 13 wenigstens eine Öffnung 17 zum Durchführen der Haltestange 9 auf. Auf diese Weise ist neben den Halteösen 8, durch welche die Haltestange 9 hindurchgeführt und gehalten wird, eine zusätzliche Führung und ein zusätzlicher Halt gegeben, so dass die als Punktlast auf die Haltestange 9 übertragene elastische Rückstellkraft mittels der Halteösen 8 auf das Verstärkungselement 13 übertragen und in die Profilrahmenkonstruktion 1 eingeleitet wird. How out 2 and 3 further shows, has the reinforcing element 13 at least one opening 17 for passing the support rod 9 on. This way is next to the grommets 8th through which the handrail 9 passed and held, an additional guide and an additional support given, so that the point load on the support rod 9 transferred elastic restoring force by means of the eyelets 8th on the reinforcing element 13 transferred and in the profile frame construction 1 is initiated.

Gemäß 3 und 4 sieht das Verankerungselement 7 einen flächigen Wandungsabschnitt 11 zur Anordnung des Verankerungselements 7 an der Außenseite 12 des Profilrahmenelements 2 vor. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass das Verankerungselement 7 fest mit dem Profilrahmenelement 2 verbunden ist, vorzugsweise mittels einer Nietverbindung. Dadurch wird die Rückstellkraft besonders wirkungsvoll als Druckkraft in das Profilrahmenelement 2 eingeleitet. Denn bei einer Zugbelastung wird die Rückstellkraft auf Grund des flächigen Anliegens an der Außenseite 12 des Profilrahmenelements 2 auf dieses Element 2 übertragen und dort flächig verteilt, so dass die Belastung auf das Verankerungselements 7, insbesondere auf die Halteöse 8, reduziert wird. According to 3 and 4 sees the anchoring element 7 a flat wall section 11 for the arrangement of the anchoring element 7 on the outside 12 of the profile frame element 2 in front. In particular, it can be provided that the anchoring element 7 firmly with the profile frame element 2 is connected, preferably by means of a riveted joint. As a result, the restoring force is particularly effective as a compressive force in the profile frame element 2 initiated. Because at a tensile load, the restoring force due to the flat concerns on the outside 12 of the profile frame element 2 on this element 2 transferred and distributed there flat, so that the load on the anchoring element 7 , in particular on the eyelet 8th , is reduced.

Wie 4 weiter entnommen werden kann, ist der Wandungsabschnitt 11 im Wesentlichen senkrecht zur wenigstens einen Halteöse 8 angeordnet. Das Verankerungselement 7 ist vorliegend einstückig ausgebildet. As 4 can be further removed, is the wall section 11 essentially perpendicular to the at least one holding eye 8th arranged. The anchoring element 7 is formed in one piece here.

2 und 3 zeigen ein Versteifungselement 19 zur Versteifung der Profilrahmenkonstruktion 2, wobei das Versteifungselement 19 in Montagestellung vorzugsweise mittels einer lösbaren Verbindung wenigstens zwei Profilrahmenelemente 2 miteinander verbindet. In dem hier vorgestellten Ausführungsbeispiel ist das Versteifungselement 19 an der der Sprungseite 21 abgewandten Seite, das heißt auf der Rückseite der Profilrahmenkonstruktion 1 angeordnet. 2 and 3 show a stiffening element 19 for stiffening the profile frame construction 2 , wherein the stiffening element 19 in the assembly position, preferably by means of a detachable connection at least two profile frame elements 2 connects with each other. In the embodiment presented here, the stiffening element 19 at the jump side 21 opposite side, that is on the back of the profile frame construction 1 arranged.

Gemäß 1 ist zum Abdecken der elastischen Federelemente 5 auf der Sprungseite 21 des Trampolins 10 ein Schutzelement 20 zum Schutz davor vorgesehen, dass eine Person bei Benutzung des Trampolins 10 in Kontakt mit den die Sprungmatte 4 haltenden elastischen Elementen 5 kommt, wodurch Verletzungen auftreten können. Das Schutzelement 20 kann im Wesentlichen aus Gummi bestehen oder aufweisen. Es kann auch vorgesehen sein, dass das Schutzelement 20 als Fallschutz dient. Im Sinne der Erfindung kann aber auch ein zusätzlicher Fallschutz 26 vorgesehen sein, welcher auf der Sprungseite 21 an dem Profilrahmenelement 2 angeordnet ist, so dass die Verletzungsgefahr für Personen, welche beispielsweise bei der Benutzung des Trampolins 10 stürzen oder von der Sprungmatte 4 abrutschen oder dergleichen deutlich reduziert ist. Ein derartiger Fallschutz 26 ist in 3 ausschnittsweise angedeutet. Der Fallschutz 26 kann beispielsweise an das Profilrahmenelement 2 angeschraubt oder angeklebt werden und die Profilrahmenkonstruktion 1 auf der Sprungseite 21 vollständig abdecken. Der Fallschutz 26 kann aus Gummi bestehen oder im Wesentlichen Gummi aufweisen. According to 1 is to cover the elastic spring elements 5 on the jump page 21 of the trampoline 10 a protective element 20 to protect against a person using the trampoline 10 in contact with the spring mat 4 holding elastic elements 5 comes, which can cause injury. The protective element 20 may consist essentially of rubber or have. It can also be provided that the protective element 20 serves as fall protection. But in the context of the invention can also be an additional fall protection 26 be provided, which on the jump page 21 on the profile frame element 2 is arranged, so that the risk of injury to persons, for example, when using the trampoline 10 tumble or from the jump mat 4 slip off or the like is significantly reduced. Such a fall protection 26 is in 3 fragmentary indicated. The fall protection 26 For example, to the profile frame element 2 screwed or glued and the profile frame construction 1 on the jump page 21 completely cover. The fall protection 26 may be rubber or substantially rubber.

Vorzugsweise ist das Schutzelement 20 lösbar, insbesondere mittels einer Schraubverbindung, an der Sprungmatte 4 angeordnet, so dass es insbesondere bei Verschleiß oder einem Defekt eines elastischen Elementes 5 besonders einfach zu entfernen ist, so dass ein Austausch eines elastischen Elements 5 einfach umgesetzt werden kann. Das Schutzelement 20 wird zur Befestigung am Trampolin 10 mit wenigstens einem Kunststoffglied 22 verbunden, vorzugsweise mittels einer Schraubverbindung. Die hierzu verwendeten Kunststoffglieder 22 können aus einem Vollmaterial bestehen, wodurch eine besonders hohe Stabilität der Verbindung erreicht wird. Für eine bessere Übersichtlichkeit sind die innerhalb der Profilrahmenkonstruktion 1 angeordneten Kunststoffglieder 22 lediglich ausschnittsweise dargestellt. Preferably, the protective element 20 detachable, in particular by means of a screw, on the jump mat 4 arranged so that it is especially in case of wear or a defect of an elastic element 5 Especially easy to remove, allowing an exchange of an elastic element 5 can be easily implemented. The protective element 20 is for attachment to the trampoline 10 with at least one plastic member 22 connected, preferably by means of a screw connection. The plastic members used for this purpose 22 can consist of a solid material, whereby a particularly high stability of the compound is achieved. For a better overview, those are within the profile frame construction 1 arranged plastic members 22 only partially shown.

Die Kunststoffglieder 22 zur Bildung der Sprungfläche können eine Breite von etwa 10 mm bis 15 mm, vorzugsweise etwa 13 mm, eine Länge von etwa 85 mm bis 97 mm, vorzugsweise etwa 92 mm und eine Höhe von etwa 15 mm bis 25 mm, vorzugsweise etwa 20 mm aufweisen. Die zum Halten der Schutzelemente 20 ausgebildeten Kunststoffglieder 22 können Breite von etwa 20 mm bis 32 mm, vorzugsweise etwa 26 mm, eine Länge von etwa 85 mm bis 97 mm, vorzugsweise etwa 92 mm und eine Höhe von etwa 15 mm bis 25 mm, vorzugsweise etwa 20 mm aufweisen. Natürlich ist es im Sinne der Erfindung auch denkbar, dass alle verwendeten Kunststoffglieder 22 identisch sind und/oder in etwa die gleichen Abmessungen und/oder aus dem gleichen Material hergestellt sind. The plastic links 22 for forming the jumping surface may have a width of about 10 mm to 15 mm, preferably about 13 mm, a length of about 85 mm to 97 mm, preferably about 92 mm and a height of about 15 mm to 25 mm, preferably about 20 mm , The for holding the protective elements 20 formed plastic links 22 For example, widths of about 20 mm to 32 mm, preferably about 26 mm, may have a length of about 85 mm to 97 mm, preferably about 92 mm, and a height of about 15 mm to 25 mm, preferably about 20 mm. Of course, it is within the meaning of the invention also conceivable that all plastic members used 22 are identical and / or approximately the same dimensions and / or made of the same material.

Wie 2 und 8 zu entnehmen ist, weist das Trampolin 10 wenigstens ein vorzugsweise blechartiges Verbindungselement 23 zum vorzugsweise lösbaren Verbinden von benachbarten Profilrahmenelementen 2 auf. Das Verbindungselement 23 kann im Wesentlichen L-förmig ausgestaltet sein, so dass es zwei benachbarte Profilrahmenelemente 2 im Bereich einer unteren Ecke des Trampolins 10 miteinander verbindet, welche in etwa rechtwinklig zueinander angeordnet sind und die Ecke des in etwa rechtwinklig ausgestalteten Trampolins 10 bilden. Die Verbindungselemente 23 stellen gegenüber den ebenfalls zur sicheren Verbindung benachbarter Profilrahmenelemente 2 verwendeten Winkelelementen 3 eine sichere Verbindung in etwa senkrechter Richtung des Trampolins 10 sicher. Denn die Verbindungselemente 23 können beispielsweise auf der Ober- oder Unterseite der Profilrahmenelemente 2 angebracht werden. Dagegen können die Winkelelemente 3 im Wesentlichen über die Höhe der Profilrahmenelemente 2 angeordnet sein. As 2 and 8th it can be seen, shows the trampoline 10 at least one preferably sheet-like connecting element 23 for preferably releasably connecting adjacent profile frame elements 2 on. The connecting element 23 may be configured substantially L-shaped, so that there are two adjacent profile frame elements 2 in the area of a lower corner of the trampoline 10 interconnected, which are arranged approximately at right angles to each other and the corner of the approximately rectangularly shaped trampoline 10 form. The connecting elements 23 provide opposite also for secure connection of adjacent profile frame elements 2 used angle elements 3 a secure connection in approximately vertical direction of the trampoline 10 for sure. Because the fasteners 23 For example, on the top or bottom of the profile frame elements 2 be attached. In contrast, the angle elements 3 essentially about the height of the profile frame elements 2 be arranged.

Die Profilrahmenelemente 2 und/oder die Winkelelemente 3 und/oder die Verstärkungselemente 13 und/oder Versteifungselemente 19 und/oder die Verbindungselemente 23 bestehen im Wesentlichen aus verzinktem Blech. The profile frame elements 2 and / or the angle elements 3 and / or the reinforcing elements 13 and / or stiffening elements 19 and / or the connecting elements 23 consist essentially of galvanized sheet metal.

Das hier vorgestellte Trampolin 10 kann im Außenbereich verwendet, insbesondere im Wesentlichen in einer Bodenvertiefung eingelassen werden. Dadurch schließt dessen Oberseite im Wesentlichen bündig mit dem angrenzenden Boden ab. The trampoline presented here 10 can be used outdoors, in particular essentially embedded in a depression. This completes its top substantially flush with the adjacent floor.

Die Größe des Trampolins 10 kann aufgrund der modularen Bauweise individuell an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. So ist es möglich, quadratische Trampoline 10 mit einer Seitenlänge von etwa 1,50 m herzustellen. Beispielsweise kann das Profilrahmenelement 1 eine derartige Länge aufweisen. Bei einer Kombination mehrerer Profilrahmenelemente 2 sind entsprechend größere quadratische oder rechteckige Trampoline 10 denkbar. Im Sinne der Erfindung ist es auch denkbar, mehrere Profilrahmenelemente 2 zu einem länglichen, beispielsweise 1,50 m breiten und 9 m langen Trampolin 10 miteinander zu verbinden. Denkbar sind natürlich auch andere Abmessungen, beispielsweise bis zu einer Länge von 60 Metern. Wie erwähnt, kann das Trampolin 10 auch eine kreisrunde oder ovale Grundfläche aufweisen. The size of the trampoline 10 Due to the modular construction, it can be individually adapted to the needs of the customers. So it is possible square trampolines 10 produce with a side length of about 1.50 m. For example, the profile frame element 1 have such a length. For a combination of several profile frame elements 2 are correspondingly larger square or rectangular trampolines 10 conceivable. For the purposes of the invention, it is also conceivable, a plurality of profile frame elements 2 to an elongated, for example, 1.50 m wide and 9 m long trampoline 10 to connect with each other. Of course, other dimensions are conceivable, for example, up to a length of 60 meters. As mentioned, the trampoline 10 also have a circular or oval base.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Profilrahmenkonstruktion Frame construction
2 2
Profilrahmenelement Profile frame element
3 3
Winkelelement angle element
4 4
Sprungmatte jumping mat
5 5
elastisches Element elastic element
6 6
Haltevorrichtung holder
7 7
Verankerungselement anchoring element
8 8th
Halteöse retaining eye
9 9
Haltestange Handrail
10 10
Trampolin trampoline
11 11
Wandungsabschnitt wall section
12 12
Außenseite Profilrahmenelement Outside profile frame element
13 13
Verstärkungselement reinforcing element
14 14
Schenkel leg
15 15
Schenkel leg
16 16
Steg web
17 17
Öffnung opening
18 18
Schlitz slot
19 19
Versteifungselement stiffener
20 20
Schutzelement protection element
21 21
Sprungseite jump page
22 22
Kunststoffglieder Plastic link
23 23
Verbindungselement connecting element
24 24
Vierkantrohr Square tube
25 25
Versteifungsstruktur stiffening structure
26 26
Fallschutz fall protection

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202016100064 U1 [0006] DE 202016100064 U1 [0006]
  • DE 202008015422 U1 [0007] DE 202008015422 U1 [0007]
  • DE 202014104396 U1 [0008] DE 202014104396 U1 [0008]
  • DE 202012103112 U1 [0008] DE 202012103112 U1 [0008]

Claims (31)

Trampolin (10) mit einer wenigstens ein Profilrahmenelement (2) aufweisenden Profilrahmenkonstruktion (1) und mit einer an dem Profilrahmenelement (2) innerhalb der Profilrahmenkonstruktion (1) unter Aufbau einer elastischen Rückstellkraft auslenkbaren Sprungmatte (4), wobei die Rückstellkraft als Zugkraft auftritt und mit einer die Sprungmatte (4) und das Profilrahmenelement (2) verbindende Haltevorrichtung (6) zum Einleiten der Rückstellkraft als Druckkraft in das Profilrahmenelement (2), dadurch gekennzeichnet, dass ein Verankerungselement (7) der Haltevorrichtung (6) vorgesehen ist, welches das Profilrahmenelement (2) zum Durchleiten der Rückstellkraft auf die der Sprungmatte (4) abgewandten Außenseite (12) des Profilrahmenelements (2) durchgreift, um die Rückstellkraft als Druckkraft in das Profilrahmensegment (2) einzuleiten. Trampoline ( 10 ) with at least one profile frame element ( 2 ) having profile frame construction ( 1 ) and with one on the profile frame element ( 2 ) within the profile frame construction ( 1 ) under construction of an elastic restoring force deflectable jump mat ( 4 ), wherein the restoring force occurs as a pulling force and with a jump mat ( 4 ) and the profile frame element ( 2 ) connecting holding device ( 6 ) for introducing the restoring force as a compressive force in the profile frame element ( 2 ), characterized in that an anchoring element ( 7 ) of the holding device ( 6 ) is provided, which the profile frame element ( 2 ) for passing the restoring force on the jump mat ( 4 ) facing away from outside ( 12 ) of the profile frame element ( 2 ) passes through the restoring force as a compressive force in the profile frame segment ( 2 ). Trampolin (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprungmatte (4) mittels wenigstens einem elastischen Element (5), insbesondere mittels eines Federelements, vorzugsweise einer Zugfeder, an dem Profilrahmenelement (2) zum Aufbau der elastischen Rückstellkraft angeordnet ist. Trampoline ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the jumping mat ( 4 ) by means of at least one elastic element ( 5 ), in particular by means of a spring element, preferably a tension spring, on the profile frame element ( 2 ) is arranged to build up the elastic restoring force. Trampolin (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verankerungselement (7) mindestens eine Halteöse (8) zum formschlüssigen Festlegen wenigstens einer Haltestange (9) zur Übertragung der Rückstellkraft von der Sprungmatte (4) auf das Verankerungselement (7) aufweist. Trampoline ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the anchoring element ( 7 ) at least one eyelet ( 8th ) for the positive fixing of at least one support rod ( 9 ) for transferring the restoring force from the jump mat ( 4 ) on the anchoring element ( 7 ) having. Trampolin (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verankerungselement (7) einen flächigen Wandungsabschnitt (11) zur Anordnung des Verankerungselements (7) an der Außenseite (12) des Profilrahmenelements (2) aufweist. Trampoline ( 10 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the anchoring element ( 7 ) a flat wall section ( 11 ) for the arrangement of the anchoring element ( 7 ) on the outside ( 12 ) of the profile frame element ( 2 ) having. Trampolin (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Profilrahmenelement (2) zum Durchleiten der Rückstellkraft auf die Außenseite (12) des Profilrahmenelements (2) einen Schlitz (18) zum Durchführen der Halteöse (8) des Verankerungselements (7) aufweist. Trampoline ( 10 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the profile frame element ( 2 ) for passing the restoring force on the outside ( 12 ) of the profile frame element ( 2 ) a slot ( 18 ) for passing the retaining lug ( 8th ) of the anchoring element ( 7 ) having. Trampolin (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprungmatte (4) oder das elastische Element (5) formschlüssig an der Haltestange (9) angeordnet ist. Trampoline ( 10 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the jumping mat ( 4 ) or the elastic element ( 5 ) positively on the support rod ( 9 ) is arranged. Trampolin (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Profilrahmenelement (2) zumindest abschnittsweise U-förmig ausgestaltet ist mit zwei Schenkeln (14, 15) und einem zwischen den Schenkeln (14, 15) ausgebildeten Steg (16) zum Aufnehmen der Druckkraft in das Profilrahmenelement (2). Trampoline ( 10 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the profile frame element ( 2 ) is at least partially U-shaped with two legs ( 14 . 15 ) and one between the thighs ( 14 . 15 ) formed bridge ( 16 ) for receiving the pressure force in the profile frame element ( 2 ). Trampolin (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (14, 15) des abschnittsweise U-förmig ausgebildeten Profilrahmenelements (2) zur der Sprungmatte (4) zugewandten Seite weisen. Trampoline ( 10 ) according to claim 7, characterized in that the legs ( 14 . 15 ) of the sectional U-shaped profile frame element ( 2 ) to the jump mat ( 4 ) facing side. Trampolin (10) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Schenkel (14, 15) eine Versteifungsstruktur (25) aufweist, insbesondere, dass die Versteifungsstruktur (25) im Wesentlichen U-förmig ausgestaltet ist. Trampoline ( 10 ) according to claim 7 or 8, characterized in that at least one limb ( 14 . 15 ) a stiffening structure ( 25 ), in particular that the stiffening structure ( 25 ) is configured substantially U-shaped. Trampolin (10) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zur Versteifung der Rahmenkonstruktion (1) wenigstens ein Vierkantrohr (24) vorgesehen ist, welches an oder in der Versteifungsstruktur (27) anordnenbar ist. Trampoline ( 10 ) according to claim 9, characterized in that for stiffening the frame construction ( 1 ) at least one square tube ( 24 ), which on or in the stiffening structure ( 27 ) is arrangeable. Trampolin (10) nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Profilrahmenelement (2) und die Versteifungsstruktur (27) einstückig ausgebildet sind. Trampoline ( 10 ) according to one of claims 9 or 10, characterized in that the profile frame element ( 2 ) and the stiffening structure ( 27 ) are integrally formed. Trampolin (10) nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (6) am Steg (16) des Profilrahmenelements (2) angeordnet ist. Trampoline ( 10 ) according to one of claims 7 to 11, characterized in that the holding device ( 6 ) at the pier ( 16 ) of the profile frame element ( 2 ) is arranged. Trampolin (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wandungsabschnitt (11) fest mit der Rahmenkonstruktion (1) verbunden ist, vorzugsweise mittels einer Nietverbindung. Trampoline ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the wall section ( 11 ) fixed to the frame construction ( 1 ), preferably by means of a riveted joint. Trampolin (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wandungsabschnitt (11) sich im Wesentlichen senkrecht zur wenigstens einen Halteöse (8) erstreckt. Trampoline ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the wall section ( 11 ) substantially perpendicular to the at least one holding eye ( 8th ). Trampolin (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verankerungselement (7) einstückig ausgebildet ist. Trampoline ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the anchoring element ( 7 ) is integrally formed. Trampolin (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilrahmenkonstruktion (1) in Montagestellung im Wesentlichen im Boden eingelassen ist. Trampoline ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the profile frame construction ( 1 ) is embedded in the mounting position substantially in the ground. Trampolin (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilrahmenelemente (2) lösbar, vorzugsweise mittels Schraubverbindung, miteinander verbindbar sind. Trampoline ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the profile frame elements ( 2 ) detachably, preferably by means of screw, are connectable to each other. Trampolin (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilrahmenkonstruktion (1) wenigstens ein Winkelelement (3) zum vorzugsweise lösbaren Verbinden mehrerer Profilrahmenelemente (2) aufweist. Trampoline ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the profile frame construction ( 1 ) at least one Angle element ( 3 ) for preferably releasably connecting a plurality of profile frame elements ( 2 ) having. Trampolin (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verstärkungselement (13) zum Versteifen des Profilrahmenelements (2) fest, vorzugsweise mittels einer Nietverbindung, mit dem Profilrahmenelement (2) verbindbar ist. Trampoline ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a reinforcing element ( 13 ) for stiffening the profile frame element ( 2 ), preferably by means of a riveted joint, with the profile frame element ( 2 ) is connectable. Trampolin (10) nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstärkungselement (13) eine Öffnung (17) zum Durchführen der Haltestange (9) aufweist. Trampoline ( 10 ) according to claim 19, characterized in that the reinforcing element ( 13 ) an opening ( 17 ) for passing the holding rod ( 9 ) having. Trampolin (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Versteifungselement (19) zur Versteifung der Profilrahmenkonstruktion (1) vorgesehen ist, wobei das Versteifungselement (19) in Montagestellung vorzugsweise mittels einer lösbaren Verbindung wenigstens zwei Rahmenelemente (2) miteinander verbindet. Trampoline ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one stiffening element ( 19 ) for stiffening the profile frame construction ( 1 ) is provided, wherein the stiffening element ( 19 ) in the assembly position preferably by means of a detachable connection at least two frame elements ( 2 ) connects to each other. Trampolin (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Schutzelement (20) zum Abdecken der elastischen Elemente, insbesondere der Federelemente (5), vorzugsweise der Zugfedern, auf der Sprungseite (21) des Trampolins (10) vorgesehen ist. Trampoline ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one protective element ( 20 ) for covering the elastic elements, in particular the spring elements ( 5 ), preferably the tension springs, on the jump side ( 21 ) of the trampoline ( 10 ) is provided. Trampolin (10) nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Schutzelement (20) lösbar, insbesondere mittels einer Schraubverbindung, an der Sprungmatte (4) angeordnet ist. Trampoline ( 10 ) according to claim 22, characterized in that the protective element ( 20 ) releasably, in particular by means of a screw connection, on the jump mat ( 4 ) is arranged. Trampolin (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprungmatte (4) im Wesentlichen aus miteinander gekoppelten Kunststoffgliedern (22) besteht oder diese aufweist. Trampoline ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the jumping mat ( 4 ) essentially of plastic members coupled together ( 22 ) or has this. Trampolin (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Verbindungselement (23) zum vorzugsweise lösbaren Verbinden von benachbarten Profilrahmenelementen (2) vorgesehen ist. Trampoline ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one connecting element ( 23 ) for preferably releasably connecting adjacent profile frame elements ( 2 ) is provided. Trampolin (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilrahmenelemente (2) und/oder die Winkelelemente (3) und/oder die Verstärkungselemente (13) und/oder Versteifungselemente (19) und/oder die Verbindungselemente (23) im Wesentlichen aus verzinktem Blech bestehen. Trampoline ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the profile frame elements ( 2 ) and / or the angular elements ( 3 ) and / or the reinforcing elements ( 13 ) and / or stiffening elements ( 19 ) and / or the connecting elements ( 23 ) consist essentially of galvanized sheet metal. Bausatz für ein Trampolin (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 26, umfassend eine Profilrahmenkonstruktion (1) mit wenigstens einem Profilrahmenelement (2), eine Sprungmatte (4), wenigstens ein Winkelelement (3) und eine Haltevorrichtung (6). Kit for a trampoline ( 10 ) according to one of claims 1 to 26, comprising a profile frame construction ( 1 ) with at least one profile frame element ( 2 ), a jumping mat ( 4 ), at least one angle element ( 3 ) and a holding device ( 6 ). Bausatz nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (6) mit dem Rahmenelement (2) verbunden ist. Kit according to claim 27, characterized in that the holding device ( 6 ) with the frame element ( 2 ) connected is. Bausatz nach Anspruch 27 oder 28, dadurch gekennzeichnet, dass ein Versteifungselement (19) vorgesehen ist. Kit according to claim 27 or 28, characterized in that a stiffening element ( 19 ) is provided. Bausatz nach einem der Ansprüche 27 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verbindungselement (23) vorgesehen ist. Kit according to one of claims 27 to 29, characterized in that a connecting element ( 23 ) is provided. Bausatz nach einem der Ansprüche 27 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein elastisches Element (5), insbesondere ein Federelement, vorzugsweise eine Zugfeder, vorgesehen ist. Kit according to one of claims 27 to 30, characterized in that at least one elastic element ( 5 ), in particular a spring element, preferably a tension spring, is provided.
DE202017106712.2U 2017-11-07 2017-11-07 Trampoline and kit for a trampoline Active DE202017106712U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017106712.2U DE202017106712U1 (en) 2017-11-07 2017-11-07 Trampoline and kit for a trampoline

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017106712.2U DE202017106712U1 (en) 2017-11-07 2017-11-07 Trampoline and kit for a trampoline

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017106712U1 true DE202017106712U1 (en) 2017-12-04

Family

ID=60676519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017106712.2U Active DE202017106712U1 (en) 2017-11-07 2017-11-07 Trampoline and kit for a trampoline

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017106712U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022125291B3 (en) 2022-09-12 2024-01-11 Eurotramp-Trampoline Kurt Hack Gmbh Jumping device with a jumping surface consisting of elastically deformable rods

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008015422U1 (en) 2008-11-21 2009-02-12 Eurotramp Trampoline - Kurt Hack Gmbh trampoline
DE202012103112U1 (en) 2012-08-17 2012-09-11 Eurotramp-Trampoline Kurt Hack Gmbh Trampoline track for outdoor use
DE202014104396U1 (en) 2014-09-16 2015-12-18 Eurotramp-Trampoline Kurt Hack Gmbh trampoline
DE202016100064U1 (en) 2016-01-08 2016-01-27 Peter Cromm Frame element for a trampoline and such a frame element having trampoline

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008015422U1 (en) 2008-11-21 2009-02-12 Eurotramp Trampoline - Kurt Hack Gmbh trampoline
DE202012103112U1 (en) 2012-08-17 2012-09-11 Eurotramp-Trampoline Kurt Hack Gmbh Trampoline track for outdoor use
DE202014104396U1 (en) 2014-09-16 2015-12-18 Eurotramp-Trampoline Kurt Hack Gmbh trampoline
DE202016100064U1 (en) 2016-01-08 2016-01-27 Peter Cromm Frame element for a trampoline and such a frame element having trampoline

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022125291B3 (en) 2022-09-12 2024-01-11 Eurotramp-Trampoline Kurt Hack Gmbh Jumping device with a jumping surface consisting of elastically deformable rods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009006948U1 (en) Counterbalanced
DE202017106712U1 (en) Trampoline and kit for a trampoline
AT390987B (en) SUPPORT STRUCTURE FOR TRIBUENES
EP3428343B1 (en) Screen for screening of accidents and foot therefor
EP2885057B1 (en) Outdoor trampoline lane
DE202017003696U1 (en) Screen for shielding accidents
DE102009005533B4 (en) Field boundary for a small field
DE102015107273B3 (en) Zaunanlage
DE1918146U (en) SNOW SKI OD. DGL. MADE OF METALLIC OR PRESSED MATERIAL, PREFERABLY STEEL.
EP2090342B1 (en) Sports area
DE4237635C2 (en) Kit for creating a floor of an exhibition or festival hall or tent
DE60018720T2 (en) Provisional guard rail
DE202018100449U1 (en) treadmill
DE19809733A1 (en) Floor construction for tents and tent halls
DE3826307A1 (en) Floor covering for a hall to be used for sports purposes, and floor elements suitable therefor
DE102019207223B4 (en) horseshoe
AT146573B (en) Trap for chariots (tanks).
AT303588B (en) Equipment for the temporary covering of large areas, in particular sports fields
AT3921U1 (en) MULTIPURPOSE PROTECTION FENCING, IN PARTICULAR TO SECURE ROAD CONSTRUCTION SITES AND TO PROTECT THE ROAD AGAINST WIND AND BLOWING SNOW
DE2856180C2 (en) Dismountable bridge with undervoltage
DE202015102382U1 (en) Zaunanlage
DE102011050198B4 (en) Slackline arrangement, in particular for sports and physiotherapeutic exercises and means for this Slacklineanordnung
DE8204892U1 (en) MOVABLE PROTECTIVE TENT SCAFFOLDING
AT367142B (en) STAIRS FOR OUTDOOR PLANTS
AT509853B1 (en) SPORTS DEVICE SUITABLE FOR EXERCISING TOURS ON A SLEEPING BEAM AND OTHER TRAINING AND THERAPY SPACES

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years