DE202017106177U1 - Cable coupling and system - Google Patents

Cable coupling and system Download PDF

Info

Publication number
DE202017106177U1
DE202017106177U1 DE202017106177.9U DE202017106177U DE202017106177U1 DE 202017106177 U1 DE202017106177 U1 DE 202017106177U1 DE 202017106177 U DE202017106177 U DE 202017106177U DE 202017106177 U1 DE202017106177 U1 DE 202017106177U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
coupling
connection
rope
decanter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017106177.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mlandis GmbH
Original Assignee
Mlandis GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mlandis GmbH filed Critical Mlandis GmbH
Priority to DE202017106177.9U priority Critical patent/DE202017106177U1/en
Publication of DE202017106177U1 publication Critical patent/DE202017106177U1/en
Priority to DE202017106802.1U priority patent/DE202017106802U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G11/00Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes
    • F16G11/14Devices or coupling-pieces designed for easy formation of adjustable loops, e.g. choker hooks; Hooks or eyes with integral parts designed to facilitate quick attachment to cables or ropes at any point, e.g. by forming loops
    • F16G11/143Hooks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G11/00Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes
    • F16G11/10Quick-acting fastenings; Clamps holding in one direction only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Abstract

Eine Seilkupplung (1) zum reversiblen Verbinden eines Dekanters (10) einer Abwasserreinigungsanlage (100) mit einer Hebe- und Senkvorrichtung (20) für den Dekanter (10) mittels eines Verbindungsseils (4), die Seilkupplung (1) umfassend: – eine erste Verbindungsvorrichtung (2) zum Verbinden der Seilkupplung (1) mit dem Dekanter (10), – eine zweite Verbindungsvorrichtung (3) zum reversiblen Verbinden der Seilkupplung (1) mit dem Verbindungsseil (4) und – eine Sicherungsvorrichtung (5) zum Sichern der Verbindung des Verbindungsseils (4) mit der Seilkupplung (1).A cable coupling (1) for reversibly connecting a decanter (10) of a wastewater treatment plant (100) with a lifting and lowering device (20) for the decanter (10) by means of a connecting cable (4), the cable coupling (1) comprising: - a first Connecting device (2) for connecting the cable coupling (1) with the decanter (10), - a second connecting device (3) for reversibly connecting the cable coupling (1) with the connecting cable (4) and - a securing device (5) for securing the connection of the connecting cable (4) with the cable coupling (1).

Description

Gebiet der Erfindung Field of the invention

Die Erfindung betrifft eine Seilkupplung zum reversiblen Verbinden eines Dekanters in einer Abwasserreinigungsanlage mit einer Hebe- und Senkvorrichtung für den Dekanter mittels eines Verbindungsseils. Weiterhin betrifft die Erfindung ein System zum vereinfachten Austauschen des Verbindungsseils zwischen dem Dekanter und der Hebe- und Senkvorrichtung sowie ein Verfahren hierzu. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Abwasserreinigungsanlage umfassend eine solche Seilkupplung und/oder ein solches System. The invention relates to a cable coupling for reversibly connecting a decanter in a wastewater treatment plant with a lifting and lowering device for the decanter by means of a connecting cable. Furthermore, the invention relates to a system for simplified replacement of the connecting cable between the decanter and the lifting and lowering device and a method for this purpose. Furthermore, the invention relates to a wastewater treatment plant comprising such a cable coupling and / or such a system.

Hintergrund background

Dekanter werden in Abwasserreinigungsanlagen dazu verwendet, zumindest teilweise gereinigtes Wasser oder andere Flüssigkeiten aus Sedimentierungs- oder anderen Becken abzusaugen und ggfs. weiteren Verfahrensschritten zuzuführen. Im Stand der Technik sind diese Dekanter als bewegliche, im Wesentlichen T-förmige Rohrsysteme ausgestaltet, welche mit einem Verbindungsseil mit einer Hebe- und Senkvorrichtung für den Dekanter, z.B. einer elektrischen Winde, verbunden sind, durch welche sie in das Becken abgesenkt bzw. aus dem Becken angehoben werden können. Somit ist eine Anpassung der Dekanter- und somit Absaughöhe an den abzusaugenden Flüssigkeitsspiegel möglich. Dabei kommen bekannte Seilkupplungen für am Dekanter angeschweißte Ösen zum Einsatz, welche z.B. einen Schraubschäkel umfassen zur Verbindung mit einer festen Seilschlaufe am Verbindungsseil. Dies hat jedoch den Nachteil, dass ein Austausch des Verbindungsseils – z.B. nach einem Seilriss oder zur Revision – nur mit nicht zu vernachlässigendem Aufwand möglich ist und gegebenenfalls sogar ein Betreten/ Befahren des Abwasserbeckens mit einem Boot nötig ist, um den Schraubschäkel mit Werkzeug zu öffnen und nach dem Verbindungsseilaustausch wieder zu verschrauben. Dies bedingt je nach den einzuhaltenden Sicherheitsvorschriften (z.B. bei Chemieabwässern) einen erheblichen Aufwand und dementsprechend lange Totzeiten der Anlage. Decanters are used in wastewater treatment plants to extract at least partially purified water or other liquids from sedimentation or other basins and, if necessary, to feed them to further process steps. In the prior art, these decanters are designed as movable, substantially T-shaped pipe systems connected to a connecting cable with a lifting and lowering device for the decanter, e.g. an electric winch, are connected, through which they can be lowered into the pool or raised from the basin. Thus, an adaptation of the decanter and thus suction height to the liquid level to be sucked is possible. Known cable couplings are used for eyelets welded to the decanter, which are e.g. a Schraubschäkel include for connection to a fixed loop on the cable rope. However, this has the disadvantage that an exchange of the connecting cable - e.g. after a rope break or for revision - only with not insignificant effort is possible and possibly even entering / driving on the waste water tank with a boat is necessary to open the screw shackle with tools and screw back after the Verbindungsseilaustausch. Depending on the safety regulations to be observed (for example, in the case of chemical wastewater), this requires considerable effort and correspondingly long dead times of the system.

Darstellung der Erfindung Presentation of the invention

Somit ist es eine Aufgabe der Erfindung, eine Seilkupplung/ ein System/ ein Verfahren/ eine Abwasserreinigungsanlage bereitzustellen, welche einen leichteren Austausch des Verbindungsseils ermöglicht und gleichzeitig eine sichere Verbindung des Dekanters mit dem Verbindungsseil gewährleistet. Thus, it is an object of the invention to provide a cable coupling / system / process / sewage treatment plant which allows for easier replacement of the connecting cable while ensuring a secure connection of the decanter to the connecting cable.

Diese Aufgabe wird durch die Vorrichtungen mit den Merkmalen der unabhängigen Schutzansprüche gelöst. Ebenso wird diese Aufgabe durch das Verfahren der unabhängigen Erfindungsaspekte gelöst. This object is achieved by the devices having the features of the independent claims. Likewise, this object is achieved by the method of independent aspects of the invention.

Somit umfasst eine erfindungsgemäße Seilkupplung zum reversiblen (d.h. lösbaren und wiederverbindbaren) Verbinden eines Dekanters einer Abwasserreinigungsanlage mit einer Hebe- und Senkvorrichtung für den Dekanter mittels eines Verbindungsseils eine erste Verbindungsvorrichtung zum Verbinden der Seilkupplung mit dem Dekanter. Dies kann z.B. durch Schweißen, Schrauben oder mit anderen bekannten Befestigungsmitteln erfolgen, an dieser Stelle ist insbesondere keine ohne Werkzeug lösbare Verbindung nötig, obwohl eine solche natürlich vorliegen kann. Weiterhin umfasst die Seilkupplung eine zweite Verbindungsvorrichtung zum reversiblen Verbinden der Seilkupplung mit dem Verbindungsseil sowie eine Sicherungsvorrichtung zum Sichern der Verbindung des Verbindungsseils mit der Seilkupplung bzw. der zweiten Verbindungsvorrichtung der Seilkupplung. Somit ist einerseits eine einfacher lösbare reversible Verbindbarkeit des Verbindungsseils mit der Seilkupplung gegeben, andererseits kann ein unbeabsichtigtes Lösen durch die Sicherungsvorrichtung vermieden werden. Damit erhöht sich die Wartbarkeit der gesamten Anlage und es wird eine aufwandsärmere Revision bzw. Reparatur der gesamten Anlage gewährleistet. Thus, a cable coupling according to the invention for reversibly (i.e., releasably and reconnectably) connecting a decanter of a sewage treatment plant to a decanter raising and lowering device by means of a connecting cable comprises a first connecting device for connecting the cable coupling to the decanter. This can e.g. done by welding, screws or other known fasteners, at this point in particular no detachable without tool connection is necessary, although such may of course be present. Furthermore, the cable coupling comprises a second connecting device for reversibly connecting the cable coupling to the connecting cable and a securing device for securing the connection of the connecting cable to the cable coupling or the second connecting device of the cable coupling. Thus, on the one hand given a more easily reversible connectivity of the connecting cable with the cable coupling, on the other hand accidental loosening can be avoided by the securing device. This increases the maintainability of the entire system and ensures a less expensive revision or repair of the entire system.

Bevorzugt umfasst die zweite Verbindungsvorrichtung eine Ausnehmung und/ oder einen Haken zur Aufnahme einer Seilschlaufe, insbesondere einer festen Seilschlaufe, des Verbindungsseils. Eine solche feste Seilschlaufe kann mit bekannten Verfahren wie z.B. Spleißen, Pressen, Verschrauben etc. am Verbindungsseil hergestellt werden. Mit anderen Worten kann das Verbindungsseil in diese Ausnehmung bzw. diesen Haken eingehängt und zum Lösen wieder ausgehängt werden. Somit ergibt sich eine leichter lösbare reversible Verbindbarkeit zwischen Verbindungsseil und Seilkupplung. Damit erhöht sich die Wartbarkeit der gesamten Anlage und es wird eine aufwandsärmere Revision bzw. Reparatur der gesamten Anlage gewährleistet. The second connecting device preferably comprises a recess and / or a hook for receiving a cable loop, in particular a fixed cable loop, of the connecting cable. Such a fixed loop of rope may be made by known methods, e.g. Splicing, pressing, screwing, etc. are made on the connecting cable. In other words, the connecting cable can be suspended in this recess or hook and unhooked to release. This results in a more easily reversible connectability between the connecting cable and the cable coupling. This increases the maintainability of the entire system and ensures a less expensive revision or repair of the entire system.

In einer anderen bevorzugten Ausführungsform umfasst die zweite Verbindungsvorrichtung und/oder die Sicherungsvorrichtung kein Gewinde und/oder keine Verschraubung und/oder keine Klemmung, welche(s) zum Verbinden oder Lösen des Verbindungsseils bzw. zur Aktivierung oder Deaktivierung der Sicherung geöffnet werden müsste. Somit ergibt sich eine leichter lösbare reversible Verbindbarkeit zwischen Verbindungsseil und Seilkupplung bzw. leichter aktivierbare/ deaktivierbare Sicherung dieser Verbindung. Damit erhöht sich die Wartbarkeit der gesamten Anlage und es wird eine aufwandsärmere Revision bzw. Reparatur der gesamten Anlage gewährleistet. In another preferred embodiment, the second connection device and / or the securing device comprises no thread and / or no screwing and / or clamping, which (s) would have to be opened for connecting or disconnecting the connecting cable or for activating or deactivating the fuse. This results in an easily reversible reversible connectivity between the connecting cable and the cable coupling or easier activatable / deactivatable securing of this connection. This increases the maintainability of the entire system and ensures a less expensive revision or repair of the entire system.

Bevorzugt ist die Seilkupplung derart ausgestaltet, dass das Verbinden der Seilkupplung mit dem Verbindungsseil mittels der zweiten Verbindungsvorrichtung ohne Werkzeugeinsatz vornehmbar ist und dass ein Lösen der Verbindung der Seilkupplung von dem Verbindungsseil ohne Werkzeugeinsatz vornehmbar ist. Damit erhöht sich die Wartbarkeit der gesamten Anlage und es wird eine aufwandsärmere Revision bzw. Reparatur der gesamten Anlage gewährleistet. Preferably, the cable coupling is configured such that the connection of the cable coupling to the connecting cable by means of the second connection device without tools is vornehmbar and that a release of the connection of the cable coupling of the connecting cable without tools is vornehmbar. This increases the maintainability of the entire system and ensures a less expensive revision or repair of the entire system.

Insbesondere ist die Seilkupplung derart ausgestaltet, dass das Verbinden der Seilkupplung mit dem Verbindungsseil mittels der zweiten Verbindungsvorrichtung durch ein Einhängen des Verbindungsseils, insbesondere einer festen Seilschlaufe des Verbindungsseils, in die zweite Verbindungsvorrichtung vornehmbar ist und dass ein Lösen der Verbindung der Seilkupplung von dem Verbindungsseil durch ein Aushängen des Verbindungsseils, insbesondere der festen Seilschlaufe des Verbindungsseils, aus der zweiten Verbindungsvorrichtung vornehmbar ist. Damit erhöht sich die Wartbarkeit der gesamten Anlage und es wird eine aufwandsärmere Revision bzw. Reparatur der gesamten Anlage gewährleistet. In particular, the cable coupling is configured such that the connection of the cable coupling to the connecting cable by means of the second connecting device by attaching the connecting cable, in particular a fixed cable loop of the connecting cable, in the second connecting device vornehmbar and that a release of the connection of the cable coupling of the connecting cable through a detachment of the connecting cable, in particular the fixed cable loop of the connecting cable, from the second connecting device is vornehmbar. This increases the maintainability of the entire system and ensures a less expensive revision or repair of the entire system.

Die Sicherungsvorrichtung ist bevorzugt reversibel von einer ersten Position A in eine zweite Position B bringbar, insbesondere ohne Werkzeugeinsatz. Weiterhin ist die Sicherungsvorrichtung dazu ausgestaltet, die Verbindung des Verbindungsseils mit der Seilkupplung in der zweiten Position B zu sichern und in der ersten Position A freizugeben, so dass diese gelöst werden kann. Mit anderen Worten kann das Verbindungsseil z.B. in der Position B der Sicherungsvorrichtung nicht aus der zweiten Verbindungsvorrichtung herausrutschen (weil es durch die Sicherungsvorrichtung gesichert ist), es kann in der Position A der Sicherungsvorrichtung aber z.B. einfach ausgehängt werden. Somit wird verbesserte Wartbarkeit der gesamten Anlage erreicht, ohne auf eine sichere Seilverbindung zu verzichten. The securing device can be brought reversibly from a first position A into a second position B, in particular without use of tools. Furthermore, the securing device is configured to secure the connection of the connecting cable to the cable coupling in the second position B and to release it in the first position A so that it can be released. In other words, the connection cable may be e.g. in the position B of the securing device does not slip out of the second connecting device (because it is secured by the securing device), but it may in the position A of the securing device e.g. just be hung. Thus, improved maintainability of the entire system is achieved without sacrificing a secure cable connection.

Bevorzugt umfasst eine solche Sicherungsvorrichtung dabei einen von der ersten Position A in die zweite Position B klappbaren Bügel. Damit wird die mechanische Komplexität reduziert. Such a securing device preferably comprises a bracket which can be folded from the first position A into the second position B. This reduces the mechanical complexity.

Dabei kann die zweite Verbindungsvorrichtung eine erste Ebene definieren und der klappbare Bügel eine zweite Ebene, wobei die erste Ebene und die zweite Ebene im Wesentlichen senkrecht zueinander angeordnet sind. Dies ist z.B. der Fall, wenn die zweite Verbindungsvorrichtung durch ein Metallblech mit Ausnehmung gebildet wird und die Sicherungsvorrichtung einen in einer dazu senkrecht angeordneten Ebene klappbaren Bügel umfasst. Damit wird die mechanische Komplexität reduziert. In this case, the second connection device can define a first plane and the hinged bracket a second plane, wherein the first plane and the second plane are arranged substantially perpendicular to each other. This is e.g. the case when the second connecting device is formed by a metal sheet with recess and the securing device comprises a hinged in a plane perpendicular thereto level bracket. This reduces the mechanical complexity.

Die Seilkupplung ist bevorzugt derart ausgestaltet, dass die zweite Position B der Sicherungsvorrichtung eine stabile Position darstellt. Mit anderen Worten verbleibt die Sicherungsvorrichtung ohne Einwirkung von außen – zumindest wenn sie einmal in die zweite Position B gebracht wurde – in dieser zweiten Position B (und sichert dabei die Verbindung zum Verbindungsseil). Somit wird ein unbeabsichtigtes Lösen der Verbindung sicherer verhindert. The cable coupling is preferably designed such that the second position B of the securing device represents a stable position. In other words, the securing device remains without external influence - at least once it has been brought into the second position B - in this second position B (while securing the connection to the connecting cable). Thus, unintentional release of the connection is more reliably prevented.

Die Sicherungsvorrichtung kann beispielsweise durch Schwerkrafteinwirkung und/oder durch magnetische Kräfte stabil in der zweiten Position B gehalten werden. Damit wird die mechanische Komplexität reduziert. The securing device can be kept stable in the second position B, for example, by the action of gravity and / or by magnetic forces. This reduces the mechanical complexity.

Bevorzugt ist die Seilkupplung aus einem säurebeständigen Material hergestellt, insbesondere Edelstahl. Damit wird die Anwendbarkeit in einem größeren Bereich ermöglicht, falls z.B. säurehaltige Chemieabwässer gereinigt werden sollen. Preferably, the cable coupling is made of an acid-resistant material, in particular stainless steel. Thus, the applicability is made possible in a wider range, if e.g. acidic chemical wastewater should be cleaned.

In einem anderen Aspekt der Erfindung umfasst eine Abwasserreinigungsanlage einen Dekanter und eine Hebe- und Senkvorrichtung für den Dekanter sowie eine Seilkupplung (siehe oben) zum reversiblen Verbinden des Dekanters mit der Hebe- und Senkvorrichtung mittels eines Verbindungsseils. Somit ist einerseits eine einfacher lösbare reversible Verbindbarkeit des Verbindungsseils mit der Seilkupplung gegeben, andererseits kann ein unbeabsichtigtes Lösen durch die Sicherungsvorrichtung vermieden werden. Damit erhöht sich die Wartbarkeit der gesamten Anlage und es wird eine aufwandsärmere Revision bzw. Reparatur der gesamten Anlage gewährleistet. In another aspect of the invention, a wastewater treatment plant comprises a decanter and a decanter raising and lowering device, and a cable coupling (see above) for reversibly connecting the decanter to the lifting and lowering device by means of a connecting cable. Thus, on the one hand given a more easily reversible connectivity of the connecting cable with the cable coupling, on the other hand accidental loosening can be avoided by the securing device. This increases the maintainability of the entire system and ensures a less expensive revision or repair of the entire system.

Bevorzugt umfasst die Abwasserreinigungsanlage weiterhin ein Fang- und Sicherungsseil, welches einerseits zum Fangen des Dekanters bei einem Seilriss des Verbindungsseils dient (Fangbetriebszustand) und andererseits zum Sichern des Dekanters während eines Austauschens des Verbindungsseils (Sicherungsbetriebszustand). Somit muss bei einer Revision der Dekanter nicht extra mit Zurrgurten etc. gesichert werden sondern kann durch das Fang- und Sicherungsseil gesichert werden. Damit wird eine aufwandsärmere Revision bzw. Reparatur der gesamten Anlage gewährleistet. Preferably, the wastewater treatment plant further comprises a safety and safety rope, which serves on the one hand for catching the decanter in a cable break of the connecting cable (fishing mode) and on the other hand for securing the Dekanters during replacement of the connecting cable (fuse operating state). Thus, in a revision of the decanter not extra with lashing straps, etc. must be secured but can be secured by the safety and safety rope. This ensures a less expensive revision or repair of the entire system.

In einem anderen Aspekt der Erfindung umfasst ein System für eine Abwasserreinigungsanlage mit einem Dekanter, einer Hebe- und Senkvorrichtung für den Dekanter und einem Verbindungsseil eine Seilkupplung (siehe oben) zum reversiblen Verbinden des Dekanters mit der Hebe- und Senkvorrichtung mittels des Verbindungsseils. Weiterhin umfasst das System ein Fang- und Sicherungsseil, welches einerseits zum Fangen des Dekanters bei einem Seilriss des Verbindungsseils ausgestaltet ist, so dass der Dekanter nicht ungebremst in ein Becken der Anlage fallen kann und andererseits zum Sichern des Dekanters während eines Austauschens des Verbindungsseils bzw. einer Revision der Abwasserreinigungsanlage. Damit wird eine aufwandsärmere Revision bzw. Reparatur der gesamten Anlage gewährleistet. In another aspect of the invention, a system for a sewage treatment plant comprising a decanter, a decanter raising and lowering device, and a connecting cable includes a cable coupling (see above) for reversibly connecting the decanter to the lifting and lowering device by means of the connecting cable. Furthermore, the system comprises a catching and safety rope, which is designed on the one hand for catching the decanter in the event of a cable break of the connecting cable, so that the decanter can not fall unchecked into a basin of the plant and on the other hand to secure the decanter during a replacement of the connecting cable or a revision of the sewage treatment plant. This ensures a less expensive revision or repair of the entire system.

Bevorzugt umfasst das System weiterhin eine Verankerungs- und Umlenkvorrichtung für das Fang- und Sicherungsseil, welches in einem Fangbetriebszustand (d.h. z.B. in einem normalen Betriebszustand der Abwasserreinigungsanlage, in welchem das Verbindungsseil unter Spannung steht) zum Verankern des Fang- und Sicherungsseils dient. Mit anderen Worten kann der Dekanter nicht ungebremst in ein Becken der Anlage fallen, wenn das Verbindungsseil reißen sollte, da er durch das Fang- und Sicherungsseil „aufgefangen“ wird. In einem Sicherungsbetriebszustand (d.h. z.B. während einer Revision der Anlage inkl. Austausch des Verbindungsseils) dient die Verankerungs- und Umlenkvorrichtung zum Umlenken des unter Spannung stehenden Fang- und Sicherungsseils, so dass der Dekanter nicht extra mit Zurrgurten etc. gesichert werden muss. Damit wird ein sichererer Betrieb und eine aufwandsärmere Revision bzw. Reparatur der gesamten Anlage gewährleistet. Preferably, the system further comprises an anchoring and diverting device for the traction and safety rope which serves to anchor the traction and safety rope in a trapping condition (i.e., e.g., in a normal operating state of the wastewater treatment plant in which the traction cable is under tension). In other words, the decanter can not fall unchecked into a pool of the plant when the connecting rope should break, as it is "caught" by the safety and safety rope. In a safety mode of operation (i.e., during a revision of the system including replacement of the connecting cable), the anchoring and deflecting device serves to deflect the live and safety rope under tension so that the decanter does not need to be specially secured with lashing straps, etc. This ensures safer operation and less expensive revision or repair of the entire system.

In einer anderen bevorzugten Ausführungsform umfasst das System weiterhin eine Seilwechselstange, mit welcher ein Öffnen einer Sicherungsvorrichtung der Seilkupplung, ein Lösen der Verbindung der Seilkupplung von dem Verbindungsseil, ein Wiederverbinden der Seilkupplung mit einem anderen (z.B. neuen) Verbindungsseil und ein Schließen der Sicherungsvorrichtung der Seilkupplung nach Verbindungsseilaustausch ohne Betreten/Befahren eines Beckens der Anlage ermöglicht wird. Damit wird eine aufwandsärmere Revision bzw. Reparatur der gesamten Anlage gewährleistet. In another preferred embodiment, the system further comprises a cable change bar, with which opening a safety device of the cable coupling, releasing the connection of the cable coupling of the connecting cable, reconnecting the cable coupling with another (eg new) connecting cable and closing the safety device of the cable coupling after Verbindungsseilaustausch without entering / driving a pelvis of the system is made possible. This ensures a less expensive revision or repair of the entire system.

In einem anderen Aspekt der Erfindung umfasst ein Verfahren zum Austauschen eines Verbindungsseils zwischen einer Seilkupplung (siehe oben) an einem Dekanter und einer Hebe- und Senkvorrichtung für den Dekanter in einer Abwasserreinigungsanlage (siehe oben) die folgenden Schritte:

  • – mittels eines Fang- und Sicherungsseil Sichern des Dekanters (Sicherungsbetriebszustand, wobei das unter Spannung stehende Fang- und Sicherungsseil bevorzugt mit einer Verankerungs- und Umlenkvorrichtung umgelenkt wird),
  • – z.B. mittels einer Seilwechselstange Öffnen einer Sicherungsvorrichtung der Seilkupplung, z.B. durch Aufklappen eines Bügels (wobei bevorzugt kein Becken der Anlage betreten oder befahren wird),
  • – z.B. mittels der Seilwechselstange Lösen der Verbindung der Seilkupplung von dem Verbindungsseil, z.B. durch Aushängen des Verbindungsseils (wobei bevorzugt kein Becken der Anlage betreten oder befahren wird),
  • – z.B. mittels der Seilwechselstange Wiederverbinden der Seilkupplung mit einem anderen/ neuen Verbindungsseil, z.B. durch Einhängen des anderen Verbindungsseils (wobei bevorzugt kein Becken der Anlage betreten oder befahren wird),
  • – z.B. mittels der Seilwechselstange Schließen der Sicherungsvorrichtung der Seilkupplung, z.B. durch Zuklappen des Bügels (wobei bevorzugt kein Becken der Anlage betreten oder befahren wird) und
  • – Lösen der Sicherung des Dekanters (wobei das Fang- und Sicherungsseil nun an der Verankerungs- und Umlenkvorrichtung bevorzugt eingehängt oder angeschraubt wird und somit als Fangseil dient, Fangbetriebszustand).
In another aspect of the invention, a method for exchanging a connection rope between a cable coupling (see above) to a decanter and a decanter raising and lowering device in a wastewater treatment plant (see above) comprises the following steps:
  • Securing the decanter by means of a catching and safety rope (safety operating state in which the live safety and safety cable is preferably deflected with an anchoring and deflecting device),
  • - eg by means of a cable change rod opening a safety device of the cable coupling, for example by unfolding a bracket (preferably no pelvis of the system to enter or ride on),
  • Eg by means of the cable change rod, releasing the connection of the cable coupling from the connecting cable, eg by unhooking the connecting cable (preferably no pelvis of the system being entered or driven on),
  • - eg by means of the cable change rod reconnecting the cable coupling with another / new connecting cable, for example by hanging the other connecting cable (preferably no pelvis of the system to enter or ride on),
  • - For example, by means of the rope change rod closing the securing device of the cable coupling, eg by closing the bracket (preferably no pelvis of the system to enter or ride on) and
  • - Loosening the fuse of the decanter (the catch and safety rope is now preferably hung or screwed to the anchoring and deflecting device and thus serves as a safety rope, fishing mode).

Der Einsatz der Seilwechselstange ist nicht als Werkzeugeinsatz zu interpretieren, welcher Begriff sich auf klassische Werkzeuge z.B. zum Verschrauben oder Verklemmen bezieht. The use of the rope change rod is not to be interpreted as a tool insert, which term refers to classical tools, e.g. relates to screwing or jamming.

Die beschriebenen Ausführungsformen beziehen sich gleichermaßen auf die Erzeugnisansprüche und die Verfahrensaspekte. Wie es für den Fachmann offensichtlich ist, können synergistische Effekte aus der Kombination von Merkmalen unterschiedlicher Ausführungsformen entstehen, obgleich diese nicht im Detail beschrieben sein mögen. The described embodiments relate equally to the product claims and the method aspects. As will be apparent to those skilled in the art, synergistic effects may arise from the combination of features of different embodiments, although these may not be described in detail.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen/ Erfindungsaspekten und den anhand der Zeichnungen nachfolgend dargestellten Ausführungsbeispielen. Es zeigen: Further advantageous embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims / inventive aspects and the embodiments illustrated below with reference to the drawings. Show it:

1 eine schematische Darstellung einer Abwasserreinigungsanlage 100 gemäß einer ersten Ausführungsform mit einem Dekanter 10, welcher mittels einer erfindungsgemäßen Seilkupplung 1 für ein Verbindungsseil 4 mit einer Hebe- und Senkvorrichtung 20 für den Dekanter verbunden ist. 1 a schematic representation of a wastewater treatment plant 100 according to a first embodiment with a decanter 10 , which by means of a cable coupling according to the invention 1 for a connecting rope 4 with a lifting and lowering device 20 connected to the decanter.

2 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Seilkupplung 1 aus 1 mit einem klappbaren Bügel 5 als Sicherungsvorrichtung in einer ersten Position A sowie das Verbindungsseil 4, welches mit einer festen Seilschlaufe 41 in eine Ausnehmung 31 einer zweiten Verbindungsvorrichtung 3 der Seilkupplung 1 eingehängt ist. 2 a perspective view of the cable coupling according to the invention 1 out 1 with a folding handle 5 as a securing device in a first position A and the connecting cable 4 , which with a fixed rope loop 41 in a recess 31 a second connection device 3 the rope coupling 1 is mounted.

3 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Seilkupplung 1 aus 2 mit dem klappbaren Bügel 5 in einer zweiten Position B zum Sichern der Verbindung des Verbindungsseils 4 mit der Seilkupplung 1. 3 a perspective view of the cable coupling according to the invention 1 out 2 with the foldable handle 5 in a second position B for securing the connection of the connection cable 4 with the rope coupling 1 ,

4 eine schematische Darstellung einer Abwasserreinigungsanlage 100 gemäß einer zweiten Ausführungsform mit einem Fang- und Sicherungsseil 7 und einer Verankerungs- und Umlenkvorrichtung 50 in einem Fangbetriebszustand im normalen Betrieb der Abwasserreinigungsanlage 100. 4 a schematic representation of a wastewater treatment plant 100 according to a second embodiment with a safety and safety rope 7 and an anchoring and deflecting device 50 in a fishing mode during normal operation of the wastewater treatment plant 100 ,

5 eine schematische Darstellung der Abwasserreinigungsanlage 100 aus 4 in einem Sicherungsbetriebszustand während einer Revision der Abwasserreinigungsanlage 100. 5 a schematic representation of the wastewater treatment plant 100 out 4 in a backup mode during a revision of the wastewater treatment plant 100 ,

6 eine perspektivische Darstellung des Dekanters 10 mit dem Fang- und Sicherungsseil 7 und der Verankerungs- und Umlenkvorrichtung 50 aus 5 im Sicherungsbetriebszustand. 6 a perspective view of the decanter 10 with the safety and safety rope 7 and the anchoring and deflecting device 50 out 5 in the backup mode.

7 eine perspektivische Darstellung des vorderen Teils einer Seilwechselstange 6 an einem Verbindungsseil 4. 7 a perspective view of the front part of a cable change rod 6 on a connecting rope 4 ,

Weg(e) zur Ausführung der Erfindung Way (s) for carrying out the invention

Die 1 zeigt eine schematische Darstellung einer Abwasserreinigungsanlage 100 gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung. Die Abwasserreinigungsanlage 100 umfasst dabei einen im Wesentlichen T-förmigen Dekanter 10, welcher mittels einer elektrischen Winde 20 als Hebe- und Senkvorrichtung in ein Sedimentierungsbecken 101 absenkbar ist (Doppelpfeile), um dort teilweise gereinigtes Wasser (gestrichelte Linie und geschwungene Linien) abzusaugen (dicker Pfeil). Die Verbindung zwischen Dekanter 10 und Winde 20 erfolgt über ein unter Spannung stehendes Verbindungsseil 4 (Stahlseil), welches mittels einer erfindungsgemäßen Seilkupplung 1 aus Edelstahl am Dekanter 10 reversibel befestigt ist. Somit kann der Dekanter 10 über Nachlassen oder Anziehen des Verbindungsseils in das Sedimentierungsbecken 101 abgesenkt bzw. aus dem Sedimentierungsbecken 101 angehoben werden, um sich dem abzusaugenden Flüssigkeitsspiegel anzupassen. The 1 shows a schematic representation of a wastewater treatment plant 100 according to a first embodiment of the invention. The wastewater treatment plant 100 includes a substantially T-shaped decanter 10 , which by means of an electric winch 20 as a lifting and lowering device in a sedimentation tank 101 is lowered (double arrows), there to suck off partially purified water (dashed line and curved lines) (thick arrow). The connection between decanters 10 and winds 20 via a live connection cable 4 (Steel cable), which by means of a cable coupling according to the invention 1 made of stainless steel on the decanter 10 is reversibly attached. Thus, the decanter 10 by easing or tightening the connecting rope into the sedimentation basin 101 lowered or from the sedimentation basin 101 be raised to adapt to the liquid level to be sucked off.

Die 2 zeigt eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Seilkupplung 1 aus 1 mit einem klappbaren Bügel 5 als Sicherungsvorrichtung 5 in einer ersten Position A („nicht gesichert“). Weiterhin ist das Verbindungsseil 4 gezeigt, welches mit einer festen, aufgepressten Seilschlaufe 41 in eine Ausnehmung 31 einer im Wesentlichen hakenförmigen zweiten Verbindungsvorrichtung 3 der Seilkupplung 1 eingehängt ist. Einige der Schweißnähte sind gepunktet dargestellt. Eine erste Verbindungsvorrichtung in Form einer Platte 2 dient zum Anschrauben an den Dekanter 10 (nicht gezeigt). Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die zweite Verbindungsvorrichtung 3 und die Sicherungsvorrichtung 5 kein Gewinde oder Verschraubung oder keine Klemmung umfasst, welche(s) zum Verbinden oder Lösen des Verbindungsseils 4 bzw. zur Aktivierung oder Deaktivierung der Sicherungsvorrichtung 5 geöffnet werden müsste. Die Montage des klappbaren Bügels 5 an zwei Laschen im linken oberen Teil der Figur mittels Verschraubung muss zu keiner Zeit gelöst werden. Mit anderen Worten ist kein Werkzeugeinsatz nötig, um die Seilkupplung 1 mit dem Verbindungsseil 4 zu verbinden, diese Verbindung zu sichern (siehe 3), die Sicherung zu öffnen oder die Verbindung zu lösen. Somit ergibt sich eine leichter lösbare reversible Verbindbarkeit zwischen Verbindungsseil 4 und Seilkupplung 1 bzw. leichter aktivierbare/ deaktivierbare Sicherung dieser Verbindung. Damit erhöht sich die Wartbarkeit der gesamten Abwasserreinigungsanlage 100 und es wird eine aufwandsärmere Revision bzw. Reparatur der Abwasserreinigungsanlage 100 gewährleistet. The 2 shows a perspective view of the cable coupling according to the invention 1 out 1 with a folding handle 5 as a security device 5 in a first position A ("not secured"). Furthermore, the connection cable 4 shown, which with a fixed, pressed-on rope loop 41 in a recess 31 a substantially hook-shaped second connection device 3 the rope coupling 1 is mounted. Some of the welds are shown dotted. A first connection device in the form of a plate 2 serves to screw on to the decanter 10 (Not shown). It should be noted at this point that the second connecting device 3 and the security device 5 does not include threads or screws or clamps which connect or disconnect the connecting cable 4 or for activation or deactivation of the security device 5 would have to be opened. The installation of the hinged bracket 5 at two tabs in the upper left part of the figure by means of screwing must be solved at any time. In other words, no tool insert is needed to the cable coupling 1 with the connection cable 4 to connect, to secure this connection (see 3 ) to open the fuse or disconnect the connection. This results in a more easily reversible connectivity between connecting cable 4 and rope coupling 1 or easier activatable / deactivatable fuse of this connection. This increases the maintainability of the entire wastewater treatment plant 100 and it is a less expensive revision or repair of the wastewater treatment plant 100 guaranteed.

Die 3 zeigt eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Seilkupplung 1 aus 2 mit dem klappbaren Bügel 5 in einer zweiten Position B zum Sichern der Verbindung des Verbindungsseils 4 mit der Seilkupplung 1. Mit anderen Worten kann die feste Seilschlaufe 41 im dargestellten Zustand mit dem Bügel 5 in der zweiten Position B nicht aus der Ausnehmung 31 der zweiten Verbindungsvorrichtung 3 herausrutschen, was eine sicherere Verbindung gewährleistet. Der klappbare Bügel 5, welcher die Sicherungsvorrichtung 5 bildet, definiert dabei eine Ebene, welche senkrecht auf einer durch die zweite Verbindungsvorrichtung 3 gebildeten Ebene steht. Durch diese Anordnung bzw. dieses Zusammenspiel wird die einerseits leicht lösbare Verbindbarkeit und andererseits sicherere Verbindung ermöglicht. Die in der 3 gezeigt zweite Position B der Sicherungsvorrichtung 5 stellt dabei eine stabile Position dar, indem der klappbare Bügel 5 ohne Einwirkung von außen durch Schwerkrafteinwirkung stabil in der zweiten Position B gehalten wird. Somit ergibt sich eine reduzierte mechanische Komplexität bei sichererer Verbindung. Eine Ausnehmung 51 im klappbaren Bügel 5 ermöglicht ein erleichtertes Öffnen der Sicherungsvorrichtung, d.h. ein Überführen des Bügels in die erste Position A aus 2 (z.B. zum Verbindungsseilaustausch). The 3 shows a perspective view of the cable coupling according to the invention 1 out 2 with the foldable handle 5 in a second position B for securing the connection of the connection cable 4 with the rope coupling 1 , In other words, the fixed rope loop 41 in the illustrated state with the bracket 5 not in the second position B from the recess 31 the second connection device 3 slip out, which ensures a safer connection. The foldable handle 5 which the securing device 5 forms, defines a plane which perpendicular to a through the second connecting device 3 level formed. By this arrangement or this interaction the one hand, easily releasable connectivity and on the other hand safer connection is possible. The in the 3 shown second position B of the securing device 5 This represents a stable position by the hinged bracket 5 is held stable in the second position B without external influence by the action of gravity. This results in a reduced mechanical complexity with safer connection. A recess 51 in the folding handle 5 allows a simplified opening of the securing device, ie a transfer of the bracket in the first position A from 2 (eg for connection exchange).

Die 4 zeigt eine schematische Darstellung einer Abwasserreinigungsanlage 100 gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung. Die zweite Ausführungsform ist dabei sehr ähnlich zur ersten Ausführungsform aus 1 mit dem Unterschied, dass hier noch ein Fang- und Sicherungsseil 7 vorhanden ist, welches am Dekanter 10 und an einer Verankerungs- und Umlenkvorrichtung 70 außerhalb des Sedimentierungsbecken 101 fest angeschraubt ist. Dieses Fang- und Sicherungsseil 7 ist dabei nicht gespannt, sondern dient im gezeigten Fangbetriebszustand im normalen Betrieb der Abwasserreinigungsanlage 100 nur zum Auffangen des Dekanters 10, so dass dieser bei einem Seilriss des Verbindungsseils 4 nicht ungebremst in das Sedimentierungsbecken 101 fallen kann. The 4 shows a schematic representation of a wastewater treatment plant 100 according to a second embodiment of the invention. The second embodiment is very similar to the first embodiment 1 with the difference that here still a catch and security rope 7 is present, which at the decanter 10 and on an anchoring and deflecting device 70 outside the sedimentation basin 101 is firmly screwed. This safety and safety rope 7 is not tense, but serves in the fishing state shown in the normal operation of the wastewater treatment plant 100 only to catch the decanter 10 so that this at a rope break of the connecting cord 4 not unbraked into the sedimentation basin 101 can fall.

Die 5 zeigt eine schematische Darstellung der Abwasserreinigungsanlage 100 aus 4 in einem Sicherungsbetriebszustand während einer Revision der Abwasserreinigungsanlage 100 bei Verbindungsseilaustausch. Dabei wird der Dekanter 10 durch das unter Spannung stehende Fang- und Sicherungsseil 7 gesichert (d.h. gehalten), während das Verbindungsseil 4 durch ein neues Verbindungsseil 4’ ersetzt wird (nur schematisch gezeigt). Das Fang- und Sicherungsseil 7 wird dabei durch die Verankerungs- und Umlenkvorrichtung 70 um ca. 90 Grad nach rechts umgelenkt und ist an einem Verankerungspunkt 71 außerhalb des Sedimentierungsbecken 101 verschraubt, welcher gerade so weit entfernt angebracht ist, dass eine komfortable Position zur Arbeit am Dekanter 10 gewährleistet ist. The 5 shows a schematic representation of the wastewater treatment plant 100 out 4 in a backup mode during a revision of the wastewater treatment plant 100 at connection exchange. This is the decanter 10 through the live catch and safety rope 7 secured (ie held) while the connecting cable 4 through a new connection rope 4 ' is replaced (shown only schematically). The safety and safety rope 7 is doing by the anchoring and deflection 70 90 degrees to the right and is at an anchor point 71 outside the sedimentation basin 101 screwed, which is just so far away that a comfortable position to work on the decanter 10 is guaranteed.

Die 6 zeigt eine perspektivische Darstellung des Dekanters 10 mit dem Fang- und Sicherungsseil 7 und der Verankerungs- und Umlenkvorrichtung 70 aus 5 im Sicherungsbetriebszustand. Die Verankerungs- und Umlenkvorrichtung 70 ist dabei an einer Mauer (gestrichelte Linien) angeschraubt (nicht gezeigt) und die Führung des Fang- und Sicherungsseil 7 durch eine Führungsnut 72 und eine Umlenkungsnut 73 der Verankerungs- und Umlenkvorrichtung 70 wird ersichtlich. Somit ist eine platzsparende Anordnung der Elemente möglich. Einige der Schweißnähte sind gepunktet dargestellt. The 6 shows a perspective view of the decanter 10 with the safety and safety rope 7 and the anchoring and deflecting device 70 out 5 in the backup mode. The anchoring and deflection device 70 is screwed to a wall (dashed lines) (not shown) and the leadership of the safety and safety rope 7 through a guide groove 72 and a Umlenkungsnut 73 the anchoring and deflecting device 70 it can be seen. Thus, a space-saving arrangement of the elements is possible. Some of the welds are shown dotted.

Die 7 zeigt eine perspektivische Darstellung des vorderen Teils einer Seilwechselstange 6 an einem Verbindungsseil 4. Die Seilwechselstange umfasst dabei eine Führungsvorrichtung 62, mit welcher sie sich leichter entlang des Verbindungsseils 4 verschieben lässt und eine im Wesentlichen runde sich nach vorne leicht verjüngende Spitze 61 (nur teilweise gezeigt), mit welcher der klappbare Bügel 5 aus 3 leichter geöffnet werden kann, indem in dessen Ausnehmung 51 eingegriffen wird. Somit kann die Sicherungsvorrichtung 5 leichter geöffnet werden. The 7 shows a perspective view of the front part of a cable change rod 6 on a connecting rope 4 , The cable exchange rod comprises a guide device 62 with which they are easier along the connecting rope 4 can move and a substantially round forward slightly tapered tip 61 (only partially shown), with which the hinged bracket 5 out 3 can be opened more easily by putting in its recess 51 is intervened. Thus, the security device 5 to be opened more easily.

Die 4 und 5 veranschaulichen ein Verfahren zum Austauschen eines Verbindungsseils 4, wie weiter unten unter „Weitere Erfindungsaspekte“ beschrieben. The 4 and 5 illustrate a method for exchanging a connection rope 4 as described below under "Further Invention Aspects".

Während in der vorliegenden Anmeldung bevorzugte Ausführungen der Erfindung beschrieben sind, ist klar darauf hinzuweisen, dass die Erfindung nicht auf diese beschränkt ist und in auch anderer Weise innerhalb des Umfangs der weiter unten folgenden Schutzansprüche ausgeführt werden kann. Dabei ist es für den Fachmann offensichtlich, dass die beschriebenen Merkmale der einzelnen Ausführungsformen nicht auf diese beschränkt sind, sondern beliebig kombiniert werden können, ohne von der erfinderischen Idee abzuweichen. While preferred embodiments of the invention are described in the present application, it should be clearly understood that the invention is not limited to these and may be practiced otherwise within the scope of the following claims. It is obvious to the person skilled in the art that the described features of the individual embodiments are not limited to these, but can be combined as desired without departing from the inventive idea.

Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform Description of a preferred embodiment

Eine Seilkupplung 1 zum reversiblen Verbinden eines Dekanters 10 einer Abwasserreinigungsanlage 100 mit einer Hebe- und Senkvorrichtung 20 für den Dekanter 10 mittels eines Verbindungsseils 4 umfasst eine erste Verbindungsvorrichtung 2 zum festen Verbinden der Seilkupplung 1 mit dem Dekanter 10. Weiterhin dient eine zweite hakenförmige Verbindungsvorrichtung 3 zum reversiblen Verbinden der Seilkupplung 1 mit einer festen Seilschlaufe 41 des Verbindungsseils 4, indem dieses in eine Ausnehmung 31 der zweiten Verbindungsvorrichtung 3 eingehängt wird. Ein klappbarer Bügel 5 dient als Sicherungsvorrichtung 5 zum Sichern der Verbindung des Verbindungsseils 4 mit der Seilkupplung 1, indem dieser nach dem Einhängen des Verbindungsseils 4 in eine stabile Position B gebracht wird, in welcher die Seilschlaufe 41 nicht aus der Ausnehmung 31 entfernt werden kann. Da weder die zweite Verbindungsvorrichtung 3 noch die Sicherungsvorrichtung 5 ein Gewinde oder eine Verschraubung oder eine Klemmung umfasst, kann ein Verbindungsseilaustausch ohne Werkzeugeinsatz vorgenommen werden. A rope coupling 1 for reversibly connecting a decanter 10 a wastewater treatment plant 100 with a lifting and lowering device 20 for the decanter 10 by means of a connecting cable 4 includes a first connection device 2 for firmly connecting the cable coupling 1 with the decanter 10 , Furthermore, a second hook-shaped connecting device is used 3 for reversibly connecting the cable coupling 1 with a tight rope loop 41 of the connection rope 4 by placing this in a recess 31 the second connection device 3 is hung. A hinged bracket 5 serves as a security device 5 for securing the connection of the connection cable 4 with the rope coupling 1 by adding this after attaching the connecting rope 4 is brought into a stable position B, in which the cable loop 41 not from the recess 31 can be removed. Since neither the second connection device 3 still the security device 5 a thread or a screw connection or a clamp, a Verbindungsseilaustausch can be made without tools use.

Weitere Erfindungsaspekte Further aspects of the invention

  • 1. Ein Verfahren zum Austauschen eines Verbindungsseils (4) zwischen einer Seilkupplung (1), insbesondere nach einem der nachfolgenden Ansprüche 1 bis 12, an einem Dekanter (10) und einer Hebe- und Senkvorrichtung (20) für den Dekanter (10) in einer Abwasserreinigungsanlage (100), insbesondere nach einem der nachfolgenden Ansprüche 13 bis 14, das Verfahren umfassend die folgenden Schritte: – mittels eines Fang- und Sicherungsseils (7) Sichern des Dekanters (10), – Öffnen einer Sicherungsvorrichtung (5) der Seilkupplung (1), – Lösen der Verbindung der Seilkupplung (1) von dem Verbindungsseil (4), – Wiederverbinden der Seilkupplung (1) mit einem anderen Verbindungsseil (4’), – Schließen der Sicherungsvorrichtung (5) der Seilkupplung (1) und – Lösen der Sicherung des Dekanters (10). 1. A method for exchanging a connection cable ( 4 ) between a cable coupling ( 1 ), in particular according to one of the following claims 1 to 12, on a decanter ( 10 ) and a lifting and lowering device ( 20 ) for the decanter ( 10 ) in a wastewater treatment plant ( 100 ), in particular according to one of the subsequent claims 13 to 14, the method comprising the following steps: - by means of a catching and safety rope ( 7 ) Securing the decanter ( 10 ), - opening a security device ( 5 ) of the cable coupling ( 1 ), - releasing the connection of the cable coupling ( 1 ) of the connecting cable ( 4 ), - reconnecting the cable coupling ( 1 ) with another connecting cable ( 4 ' ), - closing the safety device ( 5 ) of the cable coupling ( 1 ) and - release the fuse of the decanter ( 10 ).
  • 2. Das Verfahren nach Erfindungsaspekt 1 durchgeführt ohne Werkzeugeinsatz. 2. The method according to Invention aspect 1 performed without tools.
  • 3. Das Verfahren nach einem der Erfindungsaspekte 1 oder 2 durchgeführt von außerhalb eines Beckens (101) der Abwasserreinigungsanlage (100). 3. The method according to any one of aspects of the invention 1 or 2 performed from outside a basin ( 101 ) of the wastewater treatment plant ( 100 ).

Claims (17)

Eine Seilkupplung (1) zum reversiblen Verbinden eines Dekanters (10) einer Abwasserreinigungsanlage (100) mit einer Hebe- und Senkvorrichtung (20) für den Dekanter (10) mittels eines Verbindungsseils (4), die Seilkupplung (1) umfassend: – eine erste Verbindungsvorrichtung (2) zum Verbinden der Seilkupplung (1) mit dem Dekanter (10), – eine zweite Verbindungsvorrichtung (3) zum reversiblen Verbinden der Seilkupplung (1) mit dem Verbindungsseil (4) und – eine Sicherungsvorrichtung (5) zum Sichern der Verbindung des Verbindungsseils (4) mit der Seilkupplung (1). A rope coupling ( 1 ) for reversibly connecting a decanter ( 10 ) of a wastewater treatment plant ( 100 ) with a lifting and lowering device ( 20 ) for the decanter ( 10 ) by means of a connecting cable ( 4 ), the cable coupling ( 1 ) comprising: - a first connection device ( 2 ) for connecting the cable coupling ( 1 ) with the decanter ( 10 ), - a second connecting device ( 3 ) for reversibly connecting the cable coupling ( 1 ) with the connection cable ( 4 ) and - a security device ( 5 ) for securing the connection of the connection cable ( 4 ) with the cable coupling ( 1 ). Die Seilkupplung (1) nach Anspruch 1 wobei die zweite Verbindungsvorrichtung (3) eine Ausnehmung (31) zur Aufnahme einer Seilschlaufe (41), insbesondere einer festen Seilschlaufe (41), des Verbindungsseils (4) umfasst. The rope coupling ( 1 ) according to claim 1, wherein the second connecting device ( 3 ) a recess ( 31 ) for receiving a cable loop ( 41 ), in particular a fixed cable loop ( 41 ), the connection cable ( 4 ). Die Seilkupplung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche wobei die zweite Verbindungsvorrichtung (3) einen Haken zur Aufnahme einer Seilschlaufe (41), insbesondere einer festen Seilschlaufe (41), des Verbindungsseils (4) umfasst. The rope coupling ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the second connecting device ( 3 ) a hook for receiving a cable loop ( 41 ), in particular a fixed cable loop ( 41 ), the connection cable ( 4 ). Die Seilkupplung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche wobei die zweite Verbindungsvorrichtung (3) und/oder die Sicherungsvorrichtung (5) kein Gewinde und/oder keine Verschraubung und/oder keine Klemmung umfasst. The rope coupling ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the second connecting device ( 3 ) and / or the security device ( 5 ) includes no thread and / or no screwing and / or no clamping. Die Seilkupplung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche derart ausgestaltet, dass das Verbinden der Seilkupplung (1) mit dem Verbindungsseil (4) mittels der zweiten Verbindungsvorrichtung (3) ohne Werkzeugeinsatz vornehmbar ist und dass ein Lösen der Verbindung der Seilkupplung (1) von dem Verbindungsseil (4) ohne Werkzeugeinsatz vornehmbar ist. The rope coupling ( 1 ) according to one of the preceding claims such that the connection of the cable coupling ( 1 ) with the connection cable ( 4 ) by means of the second connection device ( 3 ) is vornehmbar without use of tools and that a release of the connection of the cable coupling ( 1 ) of the connecting cable ( 4 ) is vornehmbar without use of tools. Die Seilkupplung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche derart ausgestaltet, dass das Verbinden der Seilkupplung (1) mit dem Verbindungsseil (4) mittels der zweiten Verbindungsvorrichtung (3) durch ein Einhängen des Verbindungsseils (4), insbesondere einer festen Seilschlaufe (41) des Verbindungsseils (4), in die zweite Verbindungsvorrichtung (3) vornehmbar ist und dass ein Lösen der Verbindung der Seilkupplung (1) von dem Verbindungsseil (4) durch ein Aushängen des Verbindungsseils (4), insbesondere der festen Seilschlaufe (41) des Verbindungsseils (4), aus der zweiten Verbindungsvorrichtung (3) vornehmbar ist. The rope coupling ( 1 ) according to one of the preceding claims such that the connection of the cable coupling ( 1 ) with the connection cable ( 4 ) by means of the second connection device ( 3 ) by attaching the connecting cable ( 4 ), in particular a fixed cable loop ( 41 ) of the connection cable ( 4 ), in the second connection device ( 3 ) is vornehmbar and that a release of the connection of the cable coupling ( 1 ) of the connecting cable ( 4 ) by unhooking the connecting cable ( 4 ), in particular the fixed cable loop ( 41 ) of the connection cable ( 4 ), from the second connection device ( 3 ) is vornehmbar. Die Seilkupplung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche wobei die Sicherungsvorrichtung (5) reversibel von einer ersten Position (A) in eine zweite Position (B) bringbar ist, insbesondere ohne Werkzeugeinsatz, und wobei die Sicherungsvorrichtung (5) dazu ausgestaltet ist, die Verbindung des Verbindungsseils (4) mit der Seilkupplung (1) in der zweiten Position (B) zu sichern und in der ersten Position (A) freizugeben. The rope coupling ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the securing device ( 5 ) is reversible from a first position (A) to a second position (B) can be brought, in particular without a tool insert, and wherein the securing device ( 5 ) is adapted to the connection of the connecting cable ( 4 ) with the cable coupling ( 1 ) in the second position (B) and release in the first position (A). Die Seilkupplung (1) nach Anspruch 7 wobei die Sicherungsvorrichtung (5) einen von der ersten Position (A) in die zweite Position (B) klappbaren Bügel (5) umfasst. The rope coupling ( 1 ) according to claim 7, wherein the securing device ( 5 ) a bracket that can be folded from the first position (A) to the second position (B) ( 5 ). Die Seilkupplung (1) nach Anspruch 8 wobei die zweite Verbindungsvorrichtung (3) eine erste Ebene definiert und wobei der klappbare Bügel (5) eine zweite Ebene definiert, und wobei die erste Ebene und die zweite Ebene im Wesentlichen senkrecht zueinander angeordnet sind. The rope coupling ( 1 ) according to claim 8, wherein the second connecting device ( 3 ) defines a first plane and wherein the hinged bracket ( 5 ) defines a second plane, and wherein the first plane and the second plane are substantially perpendicular to each other. Die Seilkupplung (1) nach einem der Ansprüche 7 bis 9 derart ausgestaltet, dass die zweite Position (B) der Sicherungsvorrichtung (5) ohne Einwirkung von außen eine stabile Position darstellt. The rope coupling ( 1 ) according to one of claims 7 to 9 configured such that the second position (B) of the securing device ( 5 ) represents a stable position without external influence. Die Seilkupplung (1) nach Anspruch 10 derart ausgestaltet, dass die Sicherungsvorrichtung (5) ohne Einwirkung von außen durch Schwerkrafteinwirkung und/oder durch magnetische Kräfte stabil in der zweiten Position (B) gehalten wird. The rope coupling ( 1 ) according to claim 10 such that the securing device ( 5 ) is held stably in the second position (B) without external influence by the action of gravity and / or by magnetic forces. Die Seilkupplung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche aus einem säurebeständigen Material, insbesondere Edelstahl. The rope coupling ( 1 ) according to one of the preceding claims of an acid-resistant material, in particular stainless steel. Eine Abwasserreinigungsanlage (100) umfassend einen Dekanter (10) und eine Hebe- und Senkvorrichtung (20) für den Dekanter (10) sowie – eine Seilkupplung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche zum reversiblen Verbinden des Dekanters (10) mit der Hebe- und Senkvorrichtung (20) mittels eines Verbindungsseils (4). A wastewater treatment plant ( 100 ) comprising a decanter ( 10 ) and a lifting and lowering device ( 20 ) for the decanter ( 10 ) and - a cable coupling ( 1 ) according to one of the preceding claims for reversibly connecting the decanter ( 10 ) with the lifting and lowering device ( 20 ) by means of a connecting cable ( 4 ). Die Abwasserreinigungsanlage (100) nach Anspruch 13 weiterhin umfassend – ein Fang- und Sicherungsseil (7) zum Fangen des Dekanters (10) bei einem Seilriss des Verbindungsseils (4) und zum Sichern des Dekanters (10) während eines Austauschens des Verbindungsseils (4). The wastewater treatment plant ( 100 ) according to claim 13 further comprising - a safety and safety rope ( 7 ) to catch the decanter ( 10 ) at a rope break of Connecting rope ( 4 ) and to secure the decanter ( 10 ) during a replacement of the connecting cable ( 4 ). Ein System für eine Abwasserreinigungsanlage (100), insbesondere nach einem der Ansprüche 13 bis 14, umfassend einen Dekanter (10), eine Hebe- und Senkvorrichtung (20) für den Dekanter (10) und ein Verbindungsseil (4), das System umfassend – eine Seilkupplung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12 zum reversiblen Verbinden des Dekanters (10) mit der Hebe- und Senkvorrichtung (20) mittels des Verbindungsseils (4) und – ein Fang- und Sicherungsseil (7) zum Fangen des Dekanters (10) bei einem Seilriss des Verbindungsseils (4) und zum Sichern des Dekanters (10) während eines Austauschens des Verbindungsseils (4). A system for a sewage treatment plant ( 100 ), in particular according to one of claims 13 to 14, comprising a decanter ( 10 ), a lifting and lowering device ( 20 ) for the decanter ( 10 ) and a connection cable ( 4 ), comprising the system - a cable coupling ( 1 ) according to one of claims 1 to 12 for reversibly connecting the decanter ( 10 ) with the lifting and lowering device ( 20 ) by means of the connecting cable ( 4 ) and - a safety rope ( 7 ) to catch the decanter ( 10 ) at a cable break of the connecting cable ( 4 ) and to secure the decanter ( 10 ) during a replacement of the connecting cable ( 4 ). Das System nach Anspruch 15 weiterhin umfassend – eine Verankerungs- und Umlenkvorrichtung (50) für das Fang- und Sicherungsseil (7) zum Verankern des Fang- und Sicherungsseils (7) in einem Fangbetriebszustand und zum Umlenken des Fang- und Sicherungsseils (7) in einem Sicherungsbetriebszustand. The system of claim 15 further comprising - an anchoring and deflecting device ( 50 ) for the safety and safety rope ( 7 ) for anchoring the safety and safety rope ( 7 ) in a fishing mode and for redirecting the safety and safety rope ( 7 ) in a backup mode. Das System nach einem der Ansprüche 15 oder 16 weiterhin umfassend eine Seilwechselstange (6) zum Öffnen einer Sicherungsvorrichtung (5) der Seilkupplung (1), zum Lösen der Verbindung der Seilkupplung (1) von dem Verbindungsseil (4), zum Wiederverbinden der Seilkupplung (1) mit einem anderen Verbindungsseil (4) und zum Schließen der Sicherungsvorrichtung (5) der Seilkupplung (1). The system according to one of claims 15 or 16, further comprising a cable change rod ( 6 ) for opening a security device ( 5 ) of the cable coupling ( 1 ), for releasing the connection of the cable coupling ( 1 ) of the connecting cable ( 4 ), for reconnecting the cable coupling ( 1 ) with another connecting cable ( 4 ) and to close the security device ( 5 ) of the cable coupling ( 1 ).
DE202017106177.9U 2017-10-12 2017-10-12 Cable coupling and system Expired - Lifetime DE202017106177U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017106177.9U DE202017106177U1 (en) 2017-10-12 2017-10-12 Cable coupling and system
DE202017106802.1U DE202017106802U1 (en) 2017-10-12 2017-11-09 Cable coupling and system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017106177.9U DE202017106177U1 (en) 2017-10-12 2017-10-12 Cable coupling and system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017106177U1 true DE202017106177U1 (en) 2017-10-23

Family

ID=60268865

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017106177.9U Expired - Lifetime DE202017106177U1 (en) 2017-10-12 2017-10-12 Cable coupling and system
DE202017106802.1U Expired - Lifetime DE202017106802U1 (en) 2017-10-12 2017-11-09 Cable coupling and system

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017106802.1U Expired - Lifetime DE202017106802U1 (en) 2017-10-12 2017-11-09 Cable coupling and system

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202017106177U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE202017106802U1 (en) 2017-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69821209T2 (en) suspension
DE8312630U1 (en) Device for blocking and releasing a drill rod with a substantially vertical axis
DE2119951A1 (en) Hinge lifting claw
EP3293393A1 (en) Device and method for exchange of interchangeable components of a wind power plant
DE1653766B1 (en) Device for connecting and releasing a pump in a well shaft
WO2011098061A1 (en) Slot gripper
DE2812073A1 (en) ROPE CLAMP
DE202017106177U1 (en) Cable coupling and system
DE102014001736A1 (en) Device for pulling a bolt and method for pulling a bolt
EP2805083B1 (en) Cable end connection and cable socket for a cable end connection
DE2717048C3 (en) Device serving as a holder and lock for a high-pressure membrane test cell
DE202007002465U1 (en) Fastener for aggregates of air-lift pump of small-scale water clarifier has two parallel pipes arranged from one another in spaced manner, slot intended in the wall of the each pipes, and connecting bar arranged on the upper end of the pipe
EP1004743A2 (en) Vertical blind
DE3533257C1 (en) Remotely manipulatable holding and positioning device for the nuts, arranged on the rear side of a fixed flange, of a pipeline flanged joint capable of being screwed by remote manipulation
DE3431325A1 (en) CENTERING AND HANDLING AID FOR COUPLING PIPELINE FLANGES
DE3131468A1 (en) Device for lifting road cover caps
DE69907670T2 (en) DEVICE FOR CONNECTING A VEHICLE WITH A RICHTBANK
EP0278043A2 (en) Mounting support for blood bags
DE627451C (en) Clamp for scaffolding tubes, rods, etc. like
DE10242454A1 (en) Kite flying line fixture for land yacht or kite-pulled surfboard with safety release hook
EP2787149A2 (en) Device for the pneumatic draining of a water pipe
DE102019126805A1 (en) Ventilation device and locking device to it
DD250067A1 (en) DEVICE FOR PULLING AND INTERNAL CLEANING OF PIPES
DE202007008350U1 (en) Wire rope holder for hanging article, has groove formed as partial annular-shaped recess in lateral surface of holder, where annular axis of surface perpendicularly cuts longitudinal axis of holder
DE19927662C1 (en) Arrangement for lifting internal assemblies from enclosed filters has clamp tool for engaging central, load bearing component of the assembly, e.g. center filtrate collection pipe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years