DE202017104382U1 - Pipe support for holding pipelines - Google Patents

Pipe support for holding pipelines Download PDF

Info

Publication number
DE202017104382U1
DE202017104382U1 DE202017104382.7U DE202017104382U DE202017104382U1 DE 202017104382 U1 DE202017104382 U1 DE 202017104382U1 DE 202017104382 U DE202017104382 U DE 202017104382U DE 202017104382 U1 DE202017104382 U1 DE 202017104382U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe support
mounting
support according
lamellae
supporting body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017104382.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hadi-Plast & Co KG GmbH
Original Assignee
Hadi-Plast & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hadi-Plast & Co KG GmbH filed Critical Hadi-Plast & Co KG GmbH
Publication of DE202017104382U1 publication Critical patent/DE202017104382U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/10Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/1033Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing with two members engaging the pipe, cable or tubing, the two members being joined only on one side of the pipe
    • F16L3/1041Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing with two members engaging the pipe, cable or tubing, the two members being joined only on one side of the pipe and being adapted to accommodate pipes of various diameters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/10Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/1058Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing one member being flexible or elastic
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/10Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/11Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing and hanging from a pendant

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Abstract

Rohrträger zur Halterung von Rohrleitungen (2, 2', 2'') mit einem ersten Körper (3) und mit einem mit demselben verbindbaren zweiten Körper (9), wobei innenseitig des ersten Körpers (3) und/oder zweiten Körpers (9) eine Aufnahme (5) vorgesehen ist zur Lagerung der Rohrleitungen (2, 2', 2''), dadurch gekennzeichnet, – dass der erste Körper als ein Tragkörper (3) und der zweite Körper als ein Verschlusskörper (9) ausgebildet ist, die lösbar miteinander verbindbar sind, – dass der Tragkörper (3) einen Befestigungsabschnitt aufweist zur Befestigung des Rohrträgers (1) an einer Gebäudewand (8), – dass die Aufnahme (5) eine Anzahl von Befestigungslamellen (17', 22, 22') aufweist, die zum einen sich von einer Innenfläche (18) des Tragkörpers (3) erstrecken oder zum anderen sich von der Innenfläche des Tragkörpers (3) und von dem Verschlusskörper (9) erstrecken, wobei die Rohrleitung (2) durch Enden (25) der Befestigungslamellen (17', 22, 22') gehalten ist.Pipe support for holding pipes (2, 2 ', 2' ') with a first body (3) and with a second body (9) connectable to the same, wherein inside of the first body (3) and / or second body (9) a receptacle (5) is provided for supporting the pipes (2, 2 ', 2' '), characterized in that - the first body is designed as a support body (3) and the second body as a closure body (9) detachably connectable to each other, - that the support body (3) has a fixing portion for fixing the pipe support (1) on a building wall (8), - that the receptacle (5) has a number of mounting blades (17 ', 22, 22') on the one hand extending from an inner surface (18) of the support body (3) or on the other hand extending from the inner surface of the support body (3) and the closure body (9), wherein the conduit (2) by ends (25) of the Fixing blades (17 ', 22, 22') is held.

Description

Die Erfindung betrifft einen Rohrträger zur Halterung von Rohrleitungen mit einem ersten Körper und mit einem mit demselben verbindbaren zweiten Körper, wobei innenseitig des ersten Körpers und/oder zweiten Körpers eine Aufnahme vorgesehen ist zur Lagerung der Rohrleitungen.The invention relates to a pipe support for holding pipes with a first body and with a second body connectable to the same, wherein on the inside of the first body and / or second body a receptacle is provided for supporting the pipes.

Aus der DE 20 2014 101 441 U1 ist ein Rohrträger zur Halterung von Rohrleitungen bekannt, der im Wesentlichen aus zwei halbschalenförmigen Körpern besteht, die über ein Filmscharnier miteinander verbunden sind. Die Halbschalenkörper sind aus einem Mehrkomponentenmaterial gebildet, wobei die Halbschalenkörper mit einem Dämmmaterialabschnitt die Rohrleitung ummanteln. Um die Halbschalenkörper in einer die Rohrleitung umhüllenden Montagestellung zu halten, sind zusätzliche Haltemittel erforderlich.From the DE 20 2014 101 441 U1 a tube support for holding pipes is known, which consists essentially of two half-shell-shaped bodies which are interconnected via a film hinge. The half-shell bodies are formed from a multi-component material, wherein the half-shell bodies encase the pipeline with a Dämmmaterialabschnitt. In order to hold the half-shell body in a mounting position enveloping the pipeline, additional holding means are required.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Rohrträger zur Halterung von Rohrleitungen derart weiterzubilden, dass auf einfache Weise der Herstellungs- und Montageaufwand verringert wird.Object of the present invention is to develop a pipe support for holding pipes in such a way that the production and assembly costs is reduced in a simple manner.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Erfindung in Verbindung mit dem Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der erste Körper als ein Tragkörper und der zweite Körper als ein Verschlusskörper ausgebildet ist, die lösbar miteinander verbindbar sind, dass der Tragkörper einen Befestigungsabschnitt aufweist zur Befestigung des Rohrträgers an einer Gebäudewand, dass die Aufnahme eine. Anzahl von Befestigungslamellen aufweist, die zum einen sich von einer Innenfläche des Tragkörpers erstrecken oder zum anderen sich von der Innenfläche des Tragkörpers und von dem Verschlusskörper erstrecken, wobei die Rohrleitung durch Enden der Befestigungslamellen gehalten ist.To solve this problem, the invention in conjunction with the protection claim 1, characterized in that the first body is designed as a support body and the second body as a closure body, which are detachably connected to each other, that the support body has a mounting portion for attachment of the pipe support a building wall that captures a. Number of mounting blades, on the one hand extend from an inner surface of the support body or on the other extend from the inner surface of the support body and the closure body, wherein the conduit is held by ends of the mounting blades.

Nach der Erfindung ist der Rohrkörper durch einen Tragkörper und einen Verschlusskörper gebildet, die in der Montagestellung lösbar miteinander verbunden sind. Vorteilhaft bildet ein Ausschnitt des Tragkörpers zum einen eine Einlegeöffnung/Einlegeschlitz zum Verbringen der Rohrleitung in die Montagestellung und zum anderen kann durch den den Ausschnitt des Tragkörpers verschließenden Verschlusskörper die Rohrleitung in der Montagestellung sicher gehalten werden. Der Tragkörper ist vorzugsweise als Schalenkörper oder Hohlkörper ausgebildet, der in Umfangsrichtung entlang eines überstumpfen Winkels verläuft. Zur Halterung der Rohrleitung sind Befestigungslamellen vorgesehen, die sich von einer Innenfläche des Tragkörpers und/oder des Verschlusskörpers erstrecken, und zwar in der Weise, dass ein freies Ende der Befestigungslamellen und/oder ein freier Endbereich der Befestigungslamellen im Querschnitt der Rohrleitung punkt- oder linienförmig an derselben anliegt. Vorteilhaft wird die Rohrleitung durch mindestens drei Anlagepunkte im Querschnitt der Rohrleitung sicher gehalten. Freie Enden der Befestigungslamellen legen die Montagelage der Rohrleitung fest. Zur Montage braucht der Monteur lediglich die Rohrleitung in den Tragkörper einlegen und dann die Öffnung des Tragkörpers mit dem Verschlusskörper verschließen. Durch die Ausgestaltung von relativ dünnen Befestigungslamellen kann die Berührungsfläche zwischen der Rohrleitung und dem Rohrträger minimal gehalten werden. Der restliche Raum innerhalb des Rohrträgers kann somit zur Isolierung der Rohrleitung genutzt werden.According to the invention, the tubular body is formed by a support body and a closure body, which are releasably connected together in the mounting position. Advantageously, a cutout of the support body forms on the one hand an insertion opening / insertion slot for transporting the pipeline into the assembly position and on the other hand, the pipeline can be securely held in the assembly position by the closure body closing the cutout of the support body. The support body is preferably designed as a shell body or hollow body which extends in the circumferential direction along a blunt angle. For holding the pipe fastening lamellae are provided, which extend from an inner surface of the support body and / or the closure body, in such a way that a free end of the mounting blades and / or a free end portion of the mounting blades in the cross section of the pipe point or line attached to the same. Advantageously, the pipeline is securely held by at least three contact points in the cross section of the pipeline. Free ends of the mounting lamellae determine the mounting position of the pipeline. To install the installer needs only insert the pipe into the support body and then close the opening of the support body with the closure body. Due to the design of relatively thin mounting blades, the contact surface between the pipe and the pipe support can be minimized. The remaining space within the pipe support can thus be used to isolate the pipeline.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Aufnahme für die Rohrleitung durch mindestens drei Befestigungslamellen des Tragkörpers und/oder des Verschlusskörpers gebildet, wobei in Umfangsrichtung des Rohrträgers benachbart angeordnete Befestigungslamellen in einem spitzen Winkel und/oder rechten Winkel und/oder im stumpfen Winkel zueinander verlaufen. Vorteilhaft wird hierdurch ein Minimum an Material eingesetzt zur Halterung der Rohrleitung. Zwischenräume zwischen den Befestigungslamellen sind vorzugsweise mit Luft befüllt, die zur Isolierung der Rohrleitung bzw. Vermeidung von Wärmebrücken genutzt werden kann.According to a preferred embodiment of the invention, the receptacle for the pipeline is formed by at least three mounting lamellae of the support body and / or the closure body, wherein in the circumferential direction of the pipe support adjacent arranged mounting lamellae at an acute angle and / or right angle and / or at an obtuse angle to each other , Advantageously, a minimum of material is thereby used to hold the pipeline. Gaps between the mounting plates are preferably filled with air, which can be used to isolate the pipeline or avoid thermal bridges.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist der Tragkörper hohlzylinderförmig ausgebildet, wobei auf einer ersten Axialseite des Tragkörpers sich der Ausschnitt zum Einsetzen der Rohrleitung und des Verschlusskörpers befindet. Zum anderen erstrecken sich in dem ersten Axialabschnitt im Wesentlichen die Befestigungslamellen. Eine zweite Axialseite des Tragkörpers ist im Wesentlichen durch einen mit Luft gefüllten Hohlraum gebildet, der zur Isolierung der Rohrleitung dient. Innerhalb des hohlzylinderförmigen Tragkörpers befinden sich also im Wesentlichen Befestigungslamellen, die zur Halterung der Rohrleitung in der Montagestellung dienen. Die Zwischenräume sind mit Luft ausgefüllt, die zur Isolierung der Rohrleitung dient.According to a development of the invention, the support body is formed as a hollow cylinder, wherein on a first axial side of the support body is the cutout for insertion of the pipe and the closure body. On the other hand, essentially extend in the first axial section, the mounting lamellae. A second axial side of the support body is essentially formed by an air-filled cavity, which serves to isolate the pipeline. Within the hollow cylindrical support body are thus substantially fixing lamellae, which serve to hold the pipe in the mounting position. The interstices are filled with air, which serves to isolate the pipeline.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung sind die Befestigungslamellen des Tragkörpers parallel zueinander angeordnet. Gegenüberliegende Befestigungslamellen, also Befestigungslamellen, die von gegenüberliegenden Abschnitten des Tragkörpers abragen, verlaufen symmetrisch zu einer Mittelebene des Tragkörpers. Eine Länge benachbarter Befestigungslamellen nimmt in Richtung des Zylinderausschnitts des Tragkörpers nach und nach ab. Vorteilhaft kann hierdurch die Rohrleitung in die axiale Lage innerhalb des Rohrträgers geführt werden.According to a development of the invention, the mounting lamellae of the support body are arranged parallel to each other. Opposite mounting lamellae, so mounting lamellae, which protrude from opposite portions of the support body, extending symmetrically to a median plane of the support body. A length of adjacent fastening lamellae gradually decreases in the direction of the cylindrical section of the supporting body. Advantageously, thereby the pipeline can be guided in the axial position within the pipe support.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist zumindest eine Befestigungslamelle des Tragkörpers federnd und/oder nachgiebig ausgebildet. Vorteilhaft kann hierdurch eine Anpassung der Rohrhalterung an unterschiedliche Durchmesser der Rohrleitung bzw. insbesondere relativ hohe Durchmesser, der Rohrleitung erfolgen. Eine weitere Verbesserung der Rohrhalterung kann bewirkt. werden, wenn die mindestens eine Befestigungslamelle des Verschlusskörpers ebenfalls federnd und/oder nachgiebig ausgebildet ist. Vorteilhaft können sich beispielsweise zwei parallele Befestigungslamellen des Verschlusskörpers beim Einlegen der Rohrleitung spreizen, wobei sich Enden der Befestigungslamellen an der Mantelfläche der Rohrleitung anlegen.According to a development of the invention, at least one mounting blade of the support body is resilient and / or resilient. Advantageous This can be done to adapt the pipe support to different diameters of the pipe or in particular relatively high diameter, the pipeline. A further improvement of the tube holder can be effected. be, if the at least one mounting blade of the closure body is also formed resiliently and / or resilient. Advantageously, for example, two parallel mounting lamellae of the closure body can spread when inserting the pipeline, wherein create ends of the mounting lamellae on the lateral surface of the pipeline.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist ein in einem Grenzbereich zwischen der ersten und zweiten Axialseite des Tragkörpers verlaufendes Paar von gegenüberliegenden Befestigungslamellen des Tragkörpers federnd und/oder nachgiebig ausgebildet. Diese in Einlegerichtung der Rohrleitung letzten Befestigungslamellen ermöglichen die sichere Halterung insbesondere von Rohrleitungen großen Durchmessers. Durch die Nachgiebigkeit der federnden Befestigungslamellen kann sich der freie Endbereich derselben in Einlegerichtung verformen, so dass die Rohrleitung an einer Seitenfläche der Befestigungslamelle zur Anlage kommt.According to a preferred embodiment of the invention, a pair of opposing attachment lamellae of the support body extending in a boundary region between the first and second axial side of the support body is resilient and / or yielding. These last mounting lamellae in the direction of insertion of the pipeline enable the secure holding, in particular of large diameter pipelines. Due to the resilience of the resilient mounting lamellae, the free end region of the same can deform in the insertion direction, so that the pipeline comes to rest on a side surface of the fastening lamella.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weisen die Befestigungslamellen eine solche Länge auf, dass Rohrleitungen mit unterschiedlichen Durchmessern aufgenommen werden können. Vorteilhaft kann hierdurch ein einziger Rohrträger für Rohrleitungen unterschiedlichen Durchmessers genutzt werden. Der Teileaufwand für die Rohrträgerbefestigung kann hierdurch wesentlich verringert werden, was die Montage und die Handhabung vereinfacht.According to a development of the invention, the fastening lamellae have a length such that pipelines with different diameters can be accommodated. Advantageously, this allows a single pipe support for pipes of different diameters are used. The parts cost of the pipe support bracket can thereby be significantly reduced, which simplifies installation and handling.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist der Verschlusskörper eine einzige Befestigungslamelle auf, die in der Montagestellung der Rohrleitung senkrecht zu den Befestigungslamellen des Tragkörpers verläuft. Vorteilhaft kann hierdurch die Anzahl und Anordnung der Befestigungslamellen an dem Tragkörper verringert werden, was Raum schafft für die Optimierung der Isolationswirkung.According to a development of the invention, the closure body has a single fastening lamella which, in the assembly position of the pipeline, runs perpendicular to the fastening lamellae of the supporting body. Advantageously, this can reduce the number and arrangement of the mounting lamellae on the support body, which creates space for optimizing the insulation effect.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist der Verschlusskörper mit dem Tragkörper formschlüssig, vorzugsweise durch Verrastung, verbunden. Vorteilhaft kann hierdurch die Montage vereinfacht werden.According to a development of the invention, the closure body with the support body is positively connected, preferably by latching. Advantageously, this assembly can be simplified.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist der Tragkörper auf der zweiten Axialseite eine Abstandslamelle auf, deren freies Ende in der Nähe von freien Enden der federnden Befestigungslamellen angeordnet ist. Vorteilhaft kann hierdurch ein „Durchrutschen” einer Rohrleitung mit kleinem Durchmesser durch die gegenüberliegend angeordneten federnden Befestigungslamellen gebildeten Öffnung verhindert werden.According to a development of the invention, the support body on the second axial side of a spacer blade, the free end is arranged in the vicinity of free ends of the resilient mounting blades. Advantageously, thereby a "slippage" of a pipeline with a small diameter formed by the oppositely arranged resilient mounting lamellae opening can be prevented.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist der Befestigungsabschnitt des Tragkörpers ein metallisches Einlegeelement auf, mittels dessen eine Befestigung des Rohrträgers an einer Gebäudewand auf einfache Weise ermöglicht wird.According to a development of the invention, the attachment portion of the support body on a metallic insert element, by means of which an attachment of the pipe support to a building wall is made possible in a simple manner.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist der Trag- und Verschlusskörper aus einem Kunststoffmaterial, vorzugsweise aus einem Thermoplastmaterial, insbesondere einem geschäumten Thermoplastmaterial, gebildet. Der Rohrträger besteht somit aus einem einzigen Material, was die Herstellung und die Entsorgung vereinfacht.According to a development of the invention, the carrying and closing body is formed from a plastic material, preferably from a thermoplastic material, in particular a foamed thermoplastic material. The pipe support is thus made of a single material, which simplifies the manufacture and disposal.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are explained below with reference to the drawings.

Es zeigen:Show it:

1 eine perspektivische Darstellung eines Rohrträgers mit einem Tragkörper und einem Verschlusskörper im zusammengesteckten Zustand nach einer ersten Ausführungsform mit einer integrierten Abstandslamelle, 1 a perspective view of a pipe support with a support body and a closure body in the assembled state according to a first embodiment with an integrated spacer blade,

2 eine perspektivische Darstellung des Rohrträgers gemäß 1, bei dem sich der Verschlusskörper nicht im eingesteckten Zustand befindet, 2 a perspective view of the pipe support according to 1 in which the closure body is not in the inserted state,

3 einen Radialschnitt des Tragkörpers, 3 a radial section of the support body,

4 eine Vorderansicht des an einer Gebäudewand montierten Tragkörpers, 4 a front view of the mounted on a building wall supporting body,

5 einen Axialschnitt durch den Tragkörper entlang der Schnittlinie V-V in 3, 5 an axial section through the support body along the section line VV in 3 .

6 eine Vorderansicht eines Rohrkörpers nach einer zweiten Ausführungsform ohne Abstandslamelle mit einem gehalterten Rohr eines Durchmessers von 10 mm, 6 a front view of a tubular body according to a second embodiment without spacer lamella with a retained tube of a diameter of 10 mm,

7 eine Vorderansicht desselben Rohrträgers wie in 6 mit einer Rohrleitung eines Durchmessers von 6 mm und 7 a front view of the same pipe support as in 6 with a pipeline of 6 mm diameter and

8 eine Vorderansicht eines Rohrkörpers nach einer dritten Ausführungsform mit einer alternativen Befestigungslamelle des Verschlusskörpers. 8th a front view of a tubular body according to a third embodiment with an alternative mounting blade of the closure body.

Ein Rohrträger 1 zur Halterung von Rohrleitungen 2 ist zweistückig ausgebildet. Zum einen weist er einen Tragkörper 3 auf, der hohlzylinderförmig ausgebildet ist und in Umfangsrichtung U einen überstumpfen Winkel einschließt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel schließt ein Zylinderausschnitt 4 des Tragkörpers 3 einen Winkel φ = 45° ein. Der Zylinderausschnitt 4 dient zum Einsetzen der Rohrleitung 2 in eine zentral angeordnete Aufnahme 5 des Tragkörpers 3.A pipe carrier 1 for holding pipelines 2 is formed in two pieces. First, it has a support body 3 on, which is formed in a hollow cylinder and in the circumferential direction U includes an obtuse angle. In the present Embodiment closes a cylinder neck 4 of the supporting body 3 an angle φ = 45 °. The cylinder cutout 4 serves to insert the pipeline 2 in a centrally located recording 5 of the supporting body 3 ,

Der Tragkörper 3 weist in einem Befestigungsabschnitt ein metallisches Einlegeelement 6 auf, das ein Innengewinde aufweist, so dass der Tragkörper 3 über einen in Gewindeeingriff mit dem Einlegeelement 6 bringbaren Bolzen 7 an eine Gebäudewand 8 fixierbar ist, s. 4. Handhabungstechnisch einfach kann erst der Tragkörper 3 über das metallische Einlegeelement 6 und den Bolzen 7 an der vorzugsweise horizontal verlaufenden Gebäudewand 8 befestigt werden, bevor die Rohrleitung 2 in Erstreckungsrichtung E in die Aufnahme 5 des Tragkörpers 3 eingesetzt wird.The supporting body 3 has a metallic insert element in a fastening section 6 on, which has an internal thread, so that the supporting body 3 via a threaded engagement with the insert element 6 bringable bolt 7 on a building wall 8th can be fixed, s. 4 , Handling technology easy can only the support body 3 over the metallic insert element 6 and the bolt 7 on the preferably horizontally extending building wall 8th be fastened before the pipeline 2 in the extension direction E in the recording 5 of the supporting body 3 is used.

Die Fixierung der Rohrleitung 2 in der Montagelage erfolgt durch Einstecken eines Verschlusskörpers 9 in den Zylinderausschnitt 4 des Tragkörpers 3. Der Verschlusskörper 9 ist mit dem Tragkörper 3 lösbar verbunden. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Verschlusskörper 9 formschlüssig, und zwar rastend, mit dem Tragkörper 3 verbunden. Zu diesem Zweck weist der Verschlusskörper 9 gegenüberliegende federnde Rastarme 10 auf, die jeweils über ein Widerhakenelement 11 verfügen, das einen Anschlag 12 des Tragkörpers 3 in der Montagestellung hintergreift. Der Verschlusskörper 9 ist somit klemmend an dem Tragkörper 3 gehalten. Zum Entriegeln des Verschlusskörpers 9 von dem Tragkörper 3 werden die Rastarme 10 durch manuelles Erfassen von aus der Umfangsfläche des Rohrträgers 1 hervortretende Enden 13 zusammengedrückt, so dass das Widerhakenelement 11 außer Eingriff mit dem Anschlag 12 tritt. Um den Raum für das Zusammendrücken der Enden 13 zu geben, ist ein Basisabschnitt 14 des Verschlusskörpers 9 entgegen der Einsteckrichtung E verjüngend ausgebildet. Im Ausgangszustand des Verschlusskörpers 9 bzw. in der Montagestellung des Verschlusskörpers 9 ergibt sich somit ein Spalt 15 zwischen den Rastarmen 10 und dem Basisabschnitt 14.Fixation of the pipeline 2 in the mounting position by inserting a closure body 9 in the cylinder cutout 4 of the supporting body 3 , The closure body 9 is with the support body 3 releasably connected. In the present embodiment, the closure body 9 positive locking, namely latching, with the support body 3 connected. For this purpose, the closure body 9 opposite resilient latching arms 10 on, each with a barb element 11 dispose of that, a stop 12 of the supporting body 3 engages behind in the mounting position. The closure body 9 is thus clamped to the support body 3 held. To unlock the closure body 9 from the support body 3 become the latch arms 10 by manually detecting from the peripheral surface of the pipe support 1 protruding ends 13 compressed so that the barb element 11 out of engagement with the stop 12 occurs. Around the room for squeezing the ends 13 to give is a base section 14 of the closure body 9 formed tapered opposite to the insertion direction E. In the initial state of the closure body 9 or in the mounting position of the closure body 9 thus results in a gap 15 between the latching arms 10 and the base section 14 ,

Der Tragkörper 3 dient als erster Körper des Rohrträgers 1 und der Verschlusskörper 9 dient als zweiter Körper des Rohrträgers 1. Beide Bauteile sind aus einem Kunststoffmaterial, vorzugsweise einem thermoplastischen Kunststoffmaterial, hergestellt. Gegebenenfalls kann das Thermoplastmaterial des Tragkörpers 3 eine Schaumstruktur aufweisen. Der Rohrträger 1 besteht somit mit Ausnahme des Einlegeelementes 6 aus einem einzigen Material.The supporting body 3 serves as the first body of the pipe support 1 and the closure body 9 serves as the second body of the pipe support 1 , Both components are made of a plastic material, preferably a thermoplastic material. Optionally, the thermoplastic material of the support body 3 have a foam structure. The pipe support 1 thus exists with the exception of the insert element 6 from a single material.

Nach einer nicht dargestellten alternativen Ausführungsform der Erfindung kann statt des Einlegelementes auch eine Anformung eines Befestigungsteils vorgesehen sein zur Befestigung des Rohrträgers 1 an der Gebäudewand 8. In diesem Fall besteht der Rohrträger 1 aus einem einzigen Material.According to an alternative embodiment of the invention, not shown, a molding of a fastening part may be provided instead of the insert element for fixing the pipe support 1 on the building wall 8th , In this case, there is the pipe support 1 from a single material.

Der Tragkörper 3 weist auf einer ersten Axialseite 16 desselben den Zylinderausschnitt 4 zur Aufnahme des Verschlusskörpers 9 und zum anderen eine Anzahl von Befestigungslamellen 17 auf, die von einer Innenfläche 18 des Tragkörpers 3 von gegenüberliegenden Abschnitten 19 des Tragkörpers 3 aufeinander zulaufen. Die Befestigungslamellen 17 des Tragkörpers 3 erstrecken sich parallel zueinander. Die Befestigungslamellen 17 der jeweiligen Abschnitte 19 weisen eine unterschiedliche Länge auf, wobei die Länge der Befestigungslamellen 17 entgegen der Einsteckrichtung E abnehmen. Die Befestigungslamellen 17 der beiden Abschnitte 19 sind symmetrisch zu einer Mittelebene MS des Tragkörpers 3 angeordnet. Der Tragkörper 3 und der Verschlusskörper 9 des Rohrträgers 1 sind jeweils symmetrisch zu der symmetrischen Mittelebene MS ausgebildet. Es bilden sich somit Paare von Befestigungslamellen 17, wobei ein Abstand von freien Enden der Befestigungslamellenpaare entgegen der Erstreckungsrichtung E zunimmt. Ein Paar von ersten Befestigungslamellen 17' weist eine Länge l1 auf, die größer ist als eine Länge l2 von Befestigungslamellen 17'' eines zweiten Befestigungslamellenpaares und eine Länge l3' von Befestigungslamellen 17''' eines dritten Befestigungslamellenpaares. Die Länge l3 der Befestigungslamellen 17''' des dritten Befestigungslamellenpaares ist kleiner als die Länge l2 der Befestigungslamellen 17'' des zweiten Befestigungslamellenpaares.The supporting body 3 points to a first axial side 16 the same the cylinder cutout 4 for receiving the closure body 9 and on the other hand a number of mounting lamellae 17 on top of an inner surface 18 of the supporting body 3 from opposite sections 19 of the supporting body 3 converge. The fixing lamellae 17 of the supporting body 3 extend parallel to each other. The fixing lamellae 17 the respective sections 19 have a different length, the length of the mounting lamellae 17 decrease contrary to the insertion direction E. The fixing lamellae 17 the two sections 19 are symmetrical to a median plane M S of the support body 3 arranged. The supporting body 3 and the closure body 9 of the pipe carrier 1 are each formed symmetrically to the symmetrical center plane M S. It thus forms pairs of mounting lamellae 17 wherein a distance from free ends of the mounting blade pairs increases counter to the extension direction E. A pair of first fixing louvers 17 ' has a length l1 which is greater than a length l2 of fastening lamellae 17 '' a second fastening lamellae pair and a length l3 'of fastening lamellae 17 ''' a third Befestigungslamellenpaares. The length l3 of the mounting lamellae 17 ''' of the third fastening lamellae pair is smaller than the length l2 of the fastening lamellae 17 '' of the second fastening lamellae pair.

Die Befestigungslamellen 17' des ersten Befestigungslamellenpaares sind federnd ausgebildet, so dass die Befestigungslamellen 17' in der Montagestellung der Rohrleitung 2 in Einsteckrichtung E nachgeben können, s. 6 und 7. Die Rohrleitung 2 liegt somit in der Montagelage an Seitenflächen 20 der ersten Befestigungslamelle 17' an.The fixing lamellae 17 ' of the first mounting plate pair are resilient, so that the mounting plates 17 ' in the installation position of the pipeline 2 can yield in plug-in direction E, s. 6 and 7 , The pipeline 2 is thus in the mounting position on side surfaces 20 the first mounting lamella 17 ' at.

Die zweiten Befestigungslamellen 17'' und dritten Befestigungslamellen 17''' sind starr ausgebildet und dienen als Anlagefläche für Seitenarme 21 des Verschlusskörpers 9. Die zweiten und dritten Befestigungslamellen 17'', 17''' sind am freien Enden entsprechend der Neigung der Seitenarme 21 des Verschlusskörpers 9 abgeschrägt ausgebildet.The second mounting lamellae 17 '' and third mounting lamellae 17 ''' are rigid and serve as a contact surface for side arms 21 of the closure body 9 , The second and third mounting lamellae 17 '' . 17 ''' are at the free ends according to the inclination of the side arms 21 of the closure body 9 bevelled trained.

Zwischen den Seitenarmen 21 weist der Verschlusskörper 9 zwei parallele Befestigungslamellen 22 (siehe 1 und 2) oder eine einzige zentrale Befestigungslamelle 22 (siehe 6 und 7) auf, die zusammen mit den ersten Befestigungslamellen 17' die Rohrleitung 2 in der Montagelage fixiert. Die Befestigungslamellen 22 nach der Ausführungsform gemäß den 1 und 2 sind federnd und/oder nachgiebig ausgebildet, so dass sich Enden dieser Befestigungslamellen 22 beim Einlegen der Rohrleitung 2 in die zentrale Montagelage aufspreizen und an eine Mantelfläche der Rohrleitung 2 anlegen.Between the side arms 21 has the closure body 9 two parallel fixing lamellae 22 (please refer 1 and 2 ) or a single central fixing lamella 22 (please refer 6 and 7 ), which together with the first mounting lamellae 17 ' the pipeline 2 fixed in the mounting position. The fixing lamellae 22 according to the embodiment according to the 1 and 2 are resilient and / or resilient, so that ends of this fixing slats 22 when inserting the pipeline 2 spread in the central mounting position and on a lateral surface of the pipeline 2 invest.

Alternativ können die Befestigungslamellen 22 des Verschlusskörpers 9 auch starr ausgebildet sein.Alternatively, the mounting lamellae 22 of the closure body 9 also be rigid.

Die Rohrleitung 2 ist somit über vier Befestigungslamellen 17', 22 gehalten, wobei im Querschnitt eine Vierpunktlagerung vorgesehen ist. Die benachbarten Befestigungslamellen 17', 22 verlaufen auf der ersten Axialseite 16 in einem rechten Winkel zueinander.The pipeline 2 is thus about four mounting lamellae 17 ' . 22 held, wherein a four-point bearing is provided in cross section. The adjacent fixing lamellae 17 ' . 22 run on the first axial side 16 at a right angle to each other.

Die erste Befestigungslamelle 17' erstreckt sich in einem Grenzbereich zwischen der ersten Axialseite 16 und einer zweiten Axialseite 26 des Tragkörpers 3. Beispielsweise kann die Befestigungslamelle 17' entlang einer Mittelebene verlaufen, die senkrecht verläuft zu der symmetrischen Mittelebene MS.The first fixing lamella 17 ' extends in a boundary region between the first axial side 16 and a second axial side 26 of the supporting body 3 , For example, the mounting plate 17 ' along a median plane which is perpendicular to the symmetrical median plane M s .

Nach einer nicht dargestellten alternativen Ausführungsform der Erfindung kann die Rohrleitung 2 auch durch sechs, fünf oder drei statt vier Befestigungslamellen in der Montagelage gehalten sein. In einem Fall würden die zweiten Befestigungslamellen 17'' mit ihren freien Enden und/oder Seitenflächen an der Rohrleitung 2 anliegen. Im anderen Fall würde der Verschlusskörper 9 lediglich eine einzige zentrale Befestigungslamelle 22 aufweisen.According to an alternative embodiment of the invention, not shown, the pipeline 2 be held by six, five or three instead of four mounting blades in the mounting position. In one case, the second mounting louvres would 17 '' with their free ends and / or side surfaces on the pipeline 2 issue. In the other case, the closure body would 9 only a single central fixing lamella 22 exhibit.

Durch die Anordnung einer Anzahl von Befestigungslamellen 17', 22 des Tragkörpers 3 und/oder des Verschlusskörpers 9 mit einer solchen Länge I1 und/oder federnden Ausgestaltung können durch denselben Rohrträger 1 Rohrleitungen 2 unterschiedlichen Durchmessers aufgenommen werden. Wie aus den 6 und 7 ersichtlich ist, kann zum einen eine Rohrleitung 2' mit einem Durchmesser dR1 von 10 mm und zum anderen eine Rohleitung 2'' mit einem Durchmesser dR2 von 6 mm aufgenommen werden. Der Rohrträger 1 nach der beschriebenen Ausführungsform kann somit Rohrleitungen 2 mit einem Durchmesser in einem Bereich von 6 mm bis 10 mm aufnehmen. Werden die ersten Befestigungslamellen 17' des Tragkörpers 3 und/oder die Befestigungslamellen 22 des Verschlusskörpers 9 entsprechend verkürzt, kann der Rohrträger 1 Rohrleitungen mit einem Durchmesser im Bereich von 12 mm bis 16 mm oder 18 mm bis 22 mm oder 28 mm bis 35 mm aufnehmen. Die Anzahl von vorzuhaltenden Rohrträgern 1 für unterschiedliche Rohrleitungsdurchmessern kann somit wesentlich reduziert werden.By arranging a number of mounting lamellae 17 ' . 22 of the supporting body 3 and / or the closure body 9 with such a length I1 and / or resilient configuration can by the same pipe support 1 piping 2 be received in different diameters. Like from the 6 and 7 can be seen, on the one hand, a pipeline 2 ' with a diameter d R1 of 10 mm and on the other hand a pipeline 2 '' be taken up with a diameter d R2 of 6 mm. The pipe support 1 according to the described embodiment can thus pipes 2 with a diameter in a range of 6 mm to 10 mm. Be the first mounting lamellae 17 ' of the supporting body 3 and / or the mounting lamellae 22 of the closure body 9 shortened accordingly, the pipe support 1 Take up pipelines with a diameter in the range of 12 mm to 16 mm or 18 mm to 22 mm or 28 mm to 35 mm. The number of available pipe supports 1 For different pipe diameters can thus be significantly reduced.

Die zweite Axialseite 26 des Tragkörpers 3 weist nach der ersten Ausführungsform der Erfindung gemäß den 1 bis 5 eine Abstandlamelle 23 auf, die sich radial erstreckt, und zwar auf der symmetrischen Mittelebene MS. Die Abstandslamelle 23 weist eine Länge l4 auf, derart, dass das Durchrutschen von Rohrleitungen 2 mit zu kleinem Durchmesser durch die gegenüberliegenden Befestigungslamellen 17' verhindert wird. Zu diesem Zweck ist ein freies Ende 24 der Abstandslamelle 23 in der Nähe von freien Enden 25 der Befestigungslamelle 17' angeordnet. Gemäß der zweiten Ausführungsform nach 6 und 7 ist die Abstandslamelle 23 weggelassen, so dass die zweite Axialseite 26 ausschließlich mit Luft gefüllt ist.The second axial side 26 of the supporting body 3 according to the first embodiment of the invention according to the 1 to 5 a spacer blade 23 which extends radially, on the symmetrical center plane M S. The spacer lamella 23 has a length l4, such that the slippage of pipes 2 too small a diameter through the opposite mounting lamellae 17 ' is prevented. For this purpose is a free end 24 the spacer lamella 23 near free ends 25 the fixing lamella 17 ' arranged. According to the second embodiment according to 6 and 7 is the spacer lamella 23 omitted, leaving the second axial side 26 is filled exclusively with air.

Die in dem Innenraum des Rohrträgers 1 bzw. des Tragkörpers 3 vorhandene Luft wird zur Isolierung der Rohrleitung 2 genutzt. Zur Isolierung der Rohrleitung 2 dienen auch die Zwischenräume zwischen den Befestigungslamellen 17 auf der ersten Axialseite 16 des Rohrträgers 1 bzw. des Tragkörpers 3. Auch der Verschlusskörper 9 weist Schlitze 27 auf, die Raum für die isolierende Luft bieten. Wie aus den 6 und 7 ersichtlich ist, wird die Rohrleitung 2', 2'' nur über drei in Axialrichtung verlaufende Anlagelinien gehalten. Der größte Teil der Umfangsfläche der Rohrleitung 2', 2'' wird durch Luft umhüllt. Die Abstandslamelle 23 ist wie die weiteren Befestigungslamellen 17'', 17''' starr ausgebildet.The in the interior of the pipe support 1 or the supporting body 3 Existing air is used to insulate the pipeline 2 used. For insulation of the pipeline 2 also serve the spaces between the mounting lamellae 17 on the first axial side 16 of the pipe carrier 1 or the supporting body 3 , Also the closure body 9 has slots 27 on, which provide space for the insulating air. Like from the 6 and 7 it can be seen, the pipeline 2 ' . 2 '' held only over three axially extending investment lines. The largest part of the peripheral surface of the pipeline 2 ' . 2 '' is enveloped by air. The spacer lamella 23 is like the other mounting lamellae 17 '' . 17 ''' rigidly formed.

Nach einer nicht dargestellten alternativen Ausführungsform der Erfindung müssen die Befestigungslamellen 17', 22 nicht rechtwinkelig zueinander angeordnet sein. Alternativ können die benachbarten Befestigungslamellen auch in einem spitzen Winkel und/oder in einem stumpfen Winkel zueinander verlaufen. Wesentlich ist, dass die Rohrleitung 2 über möglichst wenige Angriffspunkte bzw. Angriffslinien gehalten ist.According to an alternative embodiment of the invention, not shown, the mounting lamellae 17 ' . 22 not be arranged at right angles to each other. Alternatively, the adjacent fastening lamellae can also run at an acute angle and / or at an obtuse angle to one another. It is essential that the pipeline 2 is held over as few attack points or attack lines.

Der Tragkörper 3 weist einen Innendurchmesser dI auf, der dem vier- bis zehnfachen Durchmessers dR1, dR2 der Rohrleitung 2', 2'' entspricht. Der durch den Rohrträger 1 gebildete Hohlraum 30 ist somit relativ groß, was die Effektivität der Isolierung begünstigt. Ein so gebildeter Hohlraum 30 umfasst im Wesentlichen eine Halbkreisfläche.The supporting body 3 has an inner diameter d I , which is four to ten times the diameter d R1 , d R2 of the pipeline 2 ' . 2 '' equivalent. The through the pipe support 1 formed cavity 30 is thus relatively large, which favors the effectiveness of the insulation. An educated cavity 30 essentially comprises a semicircular surface.

Wie aus 5 zu ersehen sind, verlaufen die Befestigungslamellen 17' von einem Fußbereich konisch unter Bildung von schrägen Kanten 28 zu dem freien Ende 25, was die Biegefähigkeit der Befestigungslamelle 17' begünstigt.How out 5 can be seen, run the mounting lamellae 17 ' of a foot area conical to form oblique edges 28 to the free end 25 what the bending ability of the fixing lamella 17 ' favored.

Die Befestigungslamellen 17, 17', 17'', 17''', 22 können eine Dicke im Bereich von 1 mm bis 5 mm, vorzugsweise 2 mm, aufweisen.The fixing lamellae 17 . 17 ' . 17 '' . 17 ''' . 22 may have a thickness in the range of 1 mm to 5 mm, preferably 2 mm.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung gemäß 8 kann die Befestigungslamelle 22 des Verschlusskörpers 9' relativ dick ausgebildet sein und die Rohrleitung 2, 2', 2'' in einem spitzen oder stumpfen Winkel in Umfangsrichtung U umschließen. In diesem Fall weist der Verschlusskörper 9' keine Schlitze 27 auf, sondern die Befestigungslamelle 22 ist relativ dick ausgebildet mit einer wannenförmigen Anlagefläche 29 für die Rohrleitung 2, 2', 2''. Diese Befestigungslamelle 22 kann starr oder federnd und/oder nachgiebig ausgebildet sein. Im Unterschied zu den vorgenannten Ausführungsbeispielen ist die Feder- bzw. Nachgiebigkeitsrichtung nicht quer zur Einlegerichtung E, sondern in Einlegerichtung E der Rohrleitung 2.According to one embodiment of the invention according to 8th can the fixing lamella 22 of the closure body 9 ' be formed relatively thick and the pipeline 2 . 2 ' . 2 '' enclose in a pointed or obtuse angle in the circumferential direction U. In In this case, the closure body 9 ' no slots 27 on, but the mounting lamella 22 is formed relatively thick with a trough-shaped contact surface 29 for the pipeline 2 . 2 ' . 2 '' , This fastening lamella 22 may be rigid or resilient and / or flexible. In contrast to the aforementioned embodiments, the spring or compliance direction is not transverse to the insertion direction E, but in the insertion direction E of the pipeline 2 ,

Nach einer nicht dargestellten alternativen Ausführungsform der Erfindung kann die Aufnahme auch lediglich durch Befestigungslamellen des Tragkörpers gebildet sein, wobei der Verschlusskörpers 9 die Rohrleitung 2 nicht berührt. In diesem Fall dient der Verschlusskörper 9 allein zum Verschließen des Tragkörpers 3 ohne zusätzliche Halte- oder Positionierfunktion für die Rohrleitung 2.According to an alternative embodiment of the invention, not shown, the receptacle may also be formed only by fastening lamellae of the support body, wherein the closure body 9 the pipeline 2 not touched. In this case, the closure body is used 9 solely for closing the support body 3 without additional holding or positioning function for the pipeline 2 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202014101441 U1 [0002] DE 202014101441 U1 [0002]

Claims (15)

Rohrträger zur Halterung von Rohrleitungen (2, 2', 2'') mit einem ersten Körper (3) und mit einem mit demselben verbindbaren zweiten Körper (9), wobei innenseitig des ersten Körpers (3) und/oder zweiten Körpers (9) eine Aufnahme (5) vorgesehen ist zur Lagerung der Rohrleitungen (2, 2', 2''), dadurch gekennzeichnet, – dass der erste Körper als ein Tragkörper (3) und der zweite Körper als ein Verschlusskörper (9) ausgebildet ist, die lösbar miteinander verbindbar sind, – dass der Tragkörper (3) einen Befestigungsabschnitt aufweist zur Befestigung des Rohrträgers (1) an einer Gebäudewand (8), – dass die Aufnahme (5) eine Anzahl von Befestigungslamellen (17', 22, 22') aufweist, die zum einen sich von einer Innenfläche (18) des Tragkörpers (3) erstrecken oder zum anderen sich von der Innenfläche des Tragkörpers (3) und von dem Verschlusskörper (9) erstrecken, wobei die Rohrleitung (2) durch Enden (25) der Befestigungslamellen (17', 22, 22') gehalten ist.Pipe support for holding pipelines ( 2 . 2 ' . 2 '' ) with a first body ( 3 ) and with a second body ( 9 ), wherein on the inside of the first body ( 3 ) and / or second body ( 9 ) a recording ( 5 ) is provided for the storage of pipelines ( 2 . 2 ' . 2 '' ), characterized in that the first body as a supporting body ( 3 ) and the second body as a closure body ( 9 ) is formed, which are releasably connectable to each other, - that the supporting body ( 3 ) has a fixing portion for fixing the pipe support ( 1 ) on a building wall ( 8th ), - that the recording ( 5 ) a number of mounting lamellae ( 17 ' . 22 . 22 ' ), which on the one hand extend from an inner surface ( 18 ) of the supporting body ( 3 ) or on the other hand from the inner surface of the support body ( 3 ) and of the closure body ( 9 ), whereby the pipeline ( 2 ) by ends ( 25 ) of the fastening lamellae ( 17 ' . 22 . 22 ' ) is held. Rohrträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (5) durch mindestens drei Befestigungslamellen (17', 22, 22') des Tragkörpers (3) und/oder des Verschlusskörpers (9) gebildet ist, wobei in Umfangsrichtung (U) des Rohrträgers (1) benachbarte Befestigungslamellen (17', 22, 22') in einem spitzen Winkel und/oder in einem rechten Winkel und/oder in einem stumpfen Winkel zueinander verlaufen.Pipe support according to claim 1, characterized in that the receptacle ( 5 ) by at least three mounting blades ( 17 ' . 22 . 22 ' ) of the supporting body ( 3 ) and / or the closure body ( 9 ) is formed, wherein in the circumferential direction (U) of the pipe support ( 1 ) adjacent fastening lamellae ( 17 ' . 22 . 22 ' ) at an acute angle and / or at a right angle and / or at an obtuse angle to each other. Rohrträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragkörper (3) hohlzylinderförmig ausgebildet ist, wobei der Tragkörper (3) auf einer ersten Axialseite (16) zum einen einen Zylinderausschnitt (4) aufweist zum Einsetzen des Verschlusskörpers (9) und zum anderen die Befestigungslamellen (17, 17') aufweist einerseits und auf einer zweiten Axialseite (26) einen Hohlraum (30) aufweist.Pipe support according to claim 1 or 2, characterized in that the supporting body ( 3 ) is hollow cylindrical, wherein the support body ( 3 ) on a first axial side ( 16 ) on the one hand a cylinder cutout ( 4 ) has for insertion of the closure body ( 9 ) and on the other hand, the mounting blades ( 17 . 17 ' ) on the one hand and on a second axial side ( 26 ) a cavity ( 30 ) having. Rohrträger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungslamellen (17', 22, 22') des Tragkörpers (3) parallel zueinander verlaufen.Pipe support according to one of claims 1 to 3, characterized in that the fastening lamellae ( 17 ' . 22 . 22 ' ) of the supporting body ( 3 ) parallel to each other. Rohrträger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungslamellen (17') des Tragkörpers (3) von gegenüberliegenden Abschnitten (19) abragen, wobei die gegenüberliegenden Befestigungslamellen (17') symmetrisch zu einer Mittelebene (MS) verlaufen.Pipe support according to one of claims 1 to 4, characterized in that the fastening lamellae ( 17 ' ) of the supporting body ( 3 ) of opposite sections ( 19 ) protrude, with the opposite mounting blades ( 17 ' ) extend symmetrically to a median plane (M S ). Rohrträger nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Befestigungslamelle (17') des Tragkörpers (3) und eine Befestigungslamelle (22) des Verschlusskörpers (9) federnd und/oder nachgiebig ausgebildet ist.Pipe support according to one of claims 1 to 5, characterized in that at least one fixing blade ( 17 ' ) of the supporting body ( 3 ) and a fastening lamella ( 22 ) of the closure body ( 9 ) is designed resilient and / or yielding. Rohrträger nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine in einem Grenzbereich zwischen der ersten Axialseite (16) und der zweiten Axialseite (26) verlaufende Befestigungslamelle des Tragkörpers (3) federnd und/oder nachgiebig ausgebildet ist.Pipe support according to one of claims 1 to 6, characterized in that one in a boundary region between the first axial side ( 16 ) and the second axial side ( 26 ) extending mounting blade of the support body ( 3 ) is designed resilient and / or yielding. Rohrträger nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungslamellen (17, 17') des Tragkörpers (3) und die mindestens eine Befestigungslamelle (22) des Verschlusskörpers (9) eine solche Länge aufweisen, dass Rohrleitungen (2, 2') mit einem Durchmesser (dR) in einem Bereich von 6 mm bis 10 mm oder 12 mm bis 16 mm oder 18 mm bis 22 mm oder 28 mm bis 35 mm aufnehmbar sind.Pipe support according to one of claims 1 to 7, characterized in that the fastening lamellae ( 17 . 17 ' ) of the supporting body ( 3 ) and the at least one fastening lamella ( 22 ) of the closure body ( 9 ) have a length such that pipelines ( 2 . 2 ' ) having a diameter (d R ) in a range of 6 mm to 10 mm or 12 mm to 16 mm or 18 mm to 22 mm or 28 mm to 35 mm are receivable. Rohrträger nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlusskörper (9') eine einzige Befestigungslamelle (22) aufweist, die in einer Montagestellung der Rohrleitung (2) senkrecht zu den Befestigungslamellen (17') des Tragkörpers (3) verläuft.Pipe support according to one of claims 1 to 8, characterized in that the closure body ( 9 ' ) a single mounting blade ( 22 ), which in a mounting position of the pipeline ( 2 ) perpendicular to the mounting blades ( 17 ' ) of the supporting body ( 3 ) runs. Rohrträger nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlusskörpers (9) und der Tragkörper (3) in der Montagestellung formschlüssig miteinander verbunden sind.Pipe support according to one of claims 1 to 9, characterized in that the closure body ( 9 ) and the supporting body ( 3 ) are positively connected with each other in the assembly position. Rohrträger nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlusskörper (9) federnde Rastarme (10) aufweist, die rastend mit einem Anschlag (12) des Tragkörpers (3) verbindbar sind.Pipe support according to one of claims 1 to 10, characterized in that the closure body ( 9 ) resilient latching arms ( 10 ), which latchingly with a stop ( 12 ) of the supporting body ( 3 ) are connectable. Rohrträger nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragkörper (3) eine in der zweiten Axialseite (26) von der Innenfläche (18) abragende Abstandslamelle (23) aufweist, deren freies Ende (24) in der Nähe des freien Endes (25) der federnden Befestigungslamelle (17') angeordnet ist.Pipe support according to one of claims 1 to 11, characterized in that the supporting body ( 3 ) one in the second axial side ( 26 ) from the inner surface ( 18 ) projecting spacer blade ( 23 ) whose free end ( 24 ) near the free end ( 25 ) of the resilient mounting blade ( 17 ' ) is arranged. Rohrträger nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Befestigungsabschnitt des Tragkörpers (3) ein metallisches Einlegeelement (6) vorgesehen ist.Pipe support according to one of claims 1 to 12, characterized in that in the attachment portion of the support body ( 3 ) a metallic insert element ( 6 ) is provided. Rohrträger nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragkörper (3) und der Verschlusskörpers (9) aus einem Kunststoffmaterial, insbesondere einem thermoplastischen Kunststoffmaterial oder einem thermoplastischen Kunststoffmaterial in Schaumstruktur, bestehen. Pipe support according to one of claims 1 to 13, characterized in that the supporting body ( 3 ) and the closure body ( 9 ) consist of a plastic material, in particular a thermoplastic plastic material or a thermoplastic plastic material in foam structure. Rohrträger nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragkörper (3) einen Innendurchmesser (dI) im Bereich eines vierfachen bis zehnfachen Durchmessers (dR) der Rohrleitung (2) aufweist.Pipe support according to one of claims 1 to 14, characterized in that the supporting body ( 3 ) an inner diameter (d I ) in the range of four times to ten times the diameter (d R ) of the pipeline ( 2 ) having.
DE202017104382.7U 2017-06-29 2017-07-21 Pipe support for holding pipelines Expired - Lifetime DE202017104382U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017103879.3 2017-06-29
DE202017103879 2017-06-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017104382U1 true DE202017104382U1 (en) 2017-09-05

Family

ID=59930094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017104382.7U Expired - Lifetime DE202017104382U1 (en) 2017-06-29 2017-07-21 Pipe support for holding pipelines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017104382U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014101441U1 (en) 2014-03-27 2014-04-25 Hadi-Plast Kunststoff-Verarbeitung Gmbh tube support

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014101441U1 (en) 2014-03-27 2014-04-25 Hadi-Plast Kunststoff-Verarbeitung Gmbh tube support

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3325315B1 (en) Fixture for detachably connecting a panel on a structure, covering plate for an airbag and vehicle with a structure and an airbag
EP0613225A1 (en) Spacer for conduits, especially for electrical wire bundles in aircraft
DE4411220A1 (en) Pipe sleeve
EP2872808B1 (en) Pipe clamp
EP1371864B1 (en) Sheet metal fastener
WO2015117763A1 (en) Clamp
DE102007031684B3 (en) Fastening element for fixing pipeline in e.g. wall, has fixing element formed such that relative movement of isolation elements is provided for activation of fixing element and stretching of spring element
DE102011111717A1 (en) Pipe holder for surrounding pipe in peripheral direction, has clamping bracket and pipe intermediate layer which has bearing piece, where projections are provided at end area of bearing piece opposite to peripheral or longitudinal edge
DE202017104382U1 (en) Pipe support for holding pipelines
EP3821160A1 (en) Holding device for pipe distributors, pipes, or tubular elements
DE2930833C3 (en) Clamping sleeve
EP3064849B1 (en) Distributor system, in particular air distributor system
DE202017100231U1 (en) fastening device
DE102011078560B4 (en) Through device
DE202021102165U1 (en) Attachment system
EP1792787A2 (en) Fixation device for an ultrasonic feeler on a vehicle body.
DE102007014003B4 (en) Pipe connecting device
DE102007009433A1 (en) Ventilation component for insertion in opening of wall or ceiling, has projection projecting outwards from opening in condition when projection is inserted in opening such that free cross-sectional area is formed for flowing of air
DE19709583A1 (en) Device for mounting and fixing heating pipes
DE10039008C2 (en) pipe clamp
DE3832399A1 (en) Pipe-retaining means and process for mounting a pipe by means of a pipe-retaining means
DE202012011825U1 (en) Holding system for holding and positioning long objects such as hoses, pipes, cables, and the like
DE102011100040A1 (en) Spacer used for e.g. pipe of cooling or freezing apparatus, has two base plates that are fixed on one or more surfaces of mounting portion in which pipe, hose or cable is fixed
DE102007008016A1 (en) Mounting unit for fixing pipeline of e.g. heating system, has base body with retaining contours at opposite longitudinal sides, where body includes connecting opening and connecting sleeve for fastening mounting unit at component
WO2022101016A1 (en) Connection device for a peripherally ribbed pipe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years