DE202017103339U1 - Roof support for fixing an object, in particular a ventilation duct on a flat roof - Google Patents

Roof support for fixing an object, in particular a ventilation duct on a flat roof Download PDF

Info

Publication number
DE202017103339U1
DE202017103339U1 DE202017103339.2U DE202017103339U DE202017103339U1 DE 202017103339 U1 DE202017103339 U1 DE 202017103339U1 DE 202017103339 U DE202017103339 U DE 202017103339U DE 202017103339 U1 DE202017103339 U1 DE 202017103339U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
cross member
ventilation duct
holder
tabs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017103339.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wsh Wurzinger Klimatechnik GmbH
Original Assignee
Wsh Wurzinger Klimatechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wsh Wurzinger Klimatechnik GmbH filed Critical Wsh Wurzinger Klimatechnik GmbH
Priority to DE202017103339.2U priority Critical patent/DE202017103339U1/en
Publication of DE202017103339U1 publication Critical patent/DE202017103339U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/0209Ducting arrangements characterised by their connecting means, e.g. flanges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/0227Ducting arrangements using parts of the building, e.g. air ducts inside the floor, walls or ceiling of a building

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Abstract

Dachhalterung zur Befestigung eines Gegenstands, insbesondere eines Lüftungskanals auf einem Flachdach, umfassend einen Halterungsrahmen (2) mit einem Boden (3) zur Aufnahme eines oder mehrere Gewichte (19) sowie einem oberhalb des Bodens (3) verlaufenden Querträger (6) mit wenigstens einer Halterung (13) zur Befestigung einer Haltestange (18), wobei die Halterung (13) am Querträger (6) schwenkbar gelagert ist.Roof support for fastening an object, in particular a ventilation duct on a flat roof, comprising a support frame (2) having a bottom (3) for receiving one or more weights (19) and a cross member (6) extending above the floor (3) with at least one Holder (13) for fixing a support rod (18), wherein the holder (13) on the cross member (6) is pivotally mounted.

Description

Die Erfindung betrifft eine Dachhalterung zur Befestigung eines Gegenstands, insbesondere eines Lüftungskanals auf einem Flachdach. The invention relates to a roof mount for fastening an object, in particular a ventilation duct on a flat roof.

Zur Belüftung oder Klimatisierung großer Gebäude mit einem Flachdach, beispielsweise von Wohn- oder Geschäftsgebäuden oder Hallen oder Ähnlichem, kommen entsprechend dimensionierte Klimatisierungs-, Lüftungs- oder Heizeinrichtungen zum Einsatz, die oft auf dem Flachdach selbst montiert werden. Zur Verteilung z. B. der klimatisierten Luft ist es erforderlich, entsprechende Lüftungskanäle zunächst dachseitig zu verlegen, um von dort aus dann die Luft in das Gebäude zu führen und dort zu verteilen. Derartige Lüftungskanäle, die einen kreisförmigen oder rechteckigen Querschnitt aufweisen, sind zumeist als rohr- oder kastenförmige Blechteile ausgeführt, die mittels entsprechender Dachhalterungen dachseitig gehaltert oder befestigt werden. Eine im Stand der Technik bekannte Dachhalterung besteht aus einer einfachen Bodenplatte, an der, von ihr vertikal abstehend, eine Befestigungslasche oder ein Befestigungswinkel vorgesehen ist, an dem eine Haltestange angeschraubt wird, die wiederum zur Erstellung einer entsprechenden Schienenkonstruktion dient, auf welcher nach Verbau einer Mehrzahl von solchen Dachhalterungen sodann der Lüftungskanal aufgebaut respektive befestigt wird. For ventilation or air conditioning of large buildings with a flat roof, such as residential or commercial buildings or halls or the like, appropriately sized air conditioning, ventilation or heating devices are used, which are often mounted on the flat roof itself. For distribution z. As the air-conditioned air, it is necessary to first install appropriate ventilation ducts on the roof side, from there to then lead the air into the building and distribute there. Such ventilation ducts, which have a circular or rectangular cross-section, are usually designed as tubular or box-shaped sheet-metal parts, which are supported or secured on the roof side by means of appropriate roof mountings. A well-known in the art roof mount consists of a simple base plate on which, vertically projecting from her, a mounting strap or a mounting bracket is provided on which a support rod is screwed, which in turn serves to create a corresponding rail construction, on which after installation of a Plural of such roof mounts then the ventilation duct is constructed or attached.

Ein solcher Lüftungskanal hat einerseits, da aus entsprechenden, dünnwandigen Blechteilen aufgebaut, kein großes Gewicht, weißt aber andererseits eine große Windangriffsfläche auf. Eine sichere Befestigung des Lüftungskanals ist daher zwingend erforderlich. Such a ventilation duct on the one hand, since constructed of corresponding, thin-walled sheet metal parts, no great weight, but on the other hand know a large wind attack surface on. A secure attachment of the ventilation duct is therefore essential.

Da eine direkte Verschraubung der bekannten Dachhalterung, also der Bodenplatte auf der Flachdach-Rohdecke üblicherweise nicht gewünscht wird, da ansonsten die Befestigung die Dachhaut durchdringt und separat eingeschweißt werden muss, behilft man sich damit, dass die bekannte Dachhalterung, also die Bodenplatte auf einer Betonplatte oder dergleichen, beispielsweise einer handelsüblichen Gehwegplatte, verschraubt wird, wobei zur Erhöhung des Gewichts zur Sicherung gegen hohe Windlast die Beton- oder Gehwegplatte mit einer oder mehreren weiteren solchen Platten verklebt wird, so dass sich ein hohes Fußgewicht ergibt, auf dem die Dachhalterung befestigt ist. Since a direct screwing of the known roof mount, so the bottom plate on the flat roof raw ceiling is usually not desired, otherwise the attachment penetrates the roof skin and must be welded separately, it helps to ensure that the known roof mount, so the bottom plate on a concrete slab or the like, for example, a commercially available paving slab is bolted, wherein the concrete or paving slab is glued to one or more other such plates to increase the weight to secure against high wind load, so that there is a high footweight on which the roof mount is attached ,

Diese Vorgehensweise ist sehr umständlich und die Montage eines Lüftungskanals daher aufwendig. Denn zum einen ist es erforderlich, an einer Platte eine Mehrzahl von Bohrungen einzubringen, in die Dübel eingesetzt werden, in die sodann die die Bodenplatte fixierenden Befestigungsschrauben eingeschraubt werden. Anschließend ist es erforderlich, die Gehwegplatte mit einer weiteren Gehwegplatte zu verkleben, wonach gegebenenfalls eine weitere Platte angeklebt wird. Dies alles dachseitig vorzunehmen ist sehr umständlich und zeitaufwendig. This procedure is very cumbersome and therefore the installation of a ventilation duct consuming. For one thing, it is necessary to bring to a plate a plurality of holes are inserted into the dowels, in which then the bottom plate fixing fixing screws are screwed. Subsequently, it is necessary to bond the paving slab with another paving slab, after which optionally a further slab is glued. To do all this on the roof side is very cumbersome and time consuming.

Ein weiteres Problem besteht ferner darin, dass ein Flachdach oft eine geringe Neigung von einigen wenigen Grad aufweist. Dieser Neigungswinkel ist üblicherweise auszugleichen. Hierzu wird bei bekannten Dachhalterungen ein üblicherweise aus Gummi oder einem Elastomer bestehender Unterlegkeil, der eine vorbestimmte, feste Neigung aufweist, verwendet. Auf diesen wird entweder der Plattenverbund samt Dachhalter aufgestellt oder er wird zwischen Bodenplatte und Gewichtsplatte angeordnet und mit verschraubt. Auch dies ist aufwendig, ein flexibler Neigungsausgleich ist nicht möglich. Another problem is that a flat roof often has a slight inclination of a few degrees. This angle of inclination is usually compensated. For this purpose, in known roof mountings a usually consisting of rubber or an elastomer chock, which has a predetermined, fixed slope used. On these either the plate composite roof rack is set up or he is placed between the bottom plate and weight plate and screwed with. Again, this is expensive, a flexible tilt compensation is not possible.

Ähnliche Probleme ergeben sich bei der Anordnung bzw. Verlegung von Heizleitungen oder Sanitärleitungen, oder von Kühl- oder Lüftungsgeräten auf einem Flachdach.Similar problems arise in the arrangement or installation of heating or sanitary pipes, or of cooling or ventilation equipment on a flat roof.

Der Erfindung liegt damit das Problem zugrunde, eine demgegenüber verbesserte Dachhalterung anzugeben. The invention is therefore based on the problem of specifying a contrast improved roof mount.

Zur Lösung dieses Problems ist erfindungsgemäß eine Dachhalterung zur Befestigung eines Gegenstands wie z. B. eines Lüftungskanals auf einem Flachdach vorgesehen, umfassend einen Halterungsrahmen mit einem Boden zur Aufnahme eines oder mehrerer Gewichte sowie einem oberhalb des Bodens verlaufenden Querträger mit wenigstens einer Halterung zur Befestigung einer Haltestange, wobei die Halterung am Querträger schwenkbar gelagert ist. To solve this problem, a roof mount for attaching an object such. Example, a ventilation duct provided on a flat roof, comprising a support frame with a bottom for receiving one or more weights and extending above the floor cross member with at least one holder for fixing a support rod, wherein the holder is pivotally mounted on the cross member.

Die erfindungsgemäße Dachhalterung weist einen Halterungsrahmen auf, umfassend einen Boden sowie einen oberhalb des Bodens, also beabstandet zu diesem und einen Teil des Rahmens bildenden Querträger. Auf den Boden, der beispielsweise als hinreichend breite, dünne Querstrebe ausgeführt ist, wird ein oder werden mehrere Gewichte bevorzugt in entsprechender Beton- oder Gehwegplatten aufgelegt. Diese Gewichte befinden sich also zwischen dem Boden und dem oberhalb davon verlaufenden Querträger. Dadurch, dass die Gewichte quasi in den Halterungsrahmen eingesetzt werden, ist ohne umständliche Befestigungsmaßnahmen gewährleistet, dass die Dachhalterung aufgrund des Gewichts der Beton- oder Gehwegplatten sicher positionsfest angeordnet ist. Ein umständliches Verdübeln respektive Verschrauben oder Verkleben der Platten ist nicht erforderlich. The roof mount according to the invention comprises a support frame comprising a bottom and a above the bottom, so spaced from this and forming part of the frame cross member. On the ground, which is designed for example as a sufficiently wide, thin cross member, one or more weights are preferably placed in appropriate concrete or paving slabs. These weights are thus located between the floor and the cross member extending above it. The fact that the weights are used quasi in the support frame, it is ensured without cumbersome fastening measures that the roof mount is securely positioned fixed due to the weight of the concrete or paving slabs. An awkward pegging or screwing or gluing the plates is not required.

Des Weiteren zeichnet sich die Dachhalterung durch den oberhalb der Gewichte verlaufenden Querträger aus, an dem wenigstens eine Halterung angeordnet ist, an der eine Haltestange, die wiederum Teil einer entsprechenden Schienen- oder Stangenkonstruktion z. B. zur Lüftungskanalaufnahme ist, befestigt werden kann. Diese Halterung ist nun erfindungsgemäß schwenkbar am Querträger gelagert, das heißt, dass ihre Orientierung relativ zum Querträger durch einfaches Verschwenken verändert werden kann. Damit ist es ohne weiteres möglich, eine auszugleichende Dachneigung auch von mehreren Grad problemlos ausgleichen zu können, indem die Halterung auf einfache Weise in eine entsprechende Schwenkposition gebracht wird. Der Halterungsrahmen steht somit der Dachneigung entsprechend schräg, während die an der Halterung befestigbare oder befestigte Haltestange vertikal verläuft. Der Einsatz eines zusätzlichen Ausgleichskeils oder Ähnliches ist demzufolge bei der erfindungsgemäßen Dachhalterung nicht erforderlich.Furthermore, the roof mount is characterized by the above the weights extending cross member on which at least one holder is arranged on the one handrail, which in turn is part of a corresponding rail or rod construction z. B. for ventilation duct recording, can be attached. This holder is now pivotally mounted according to the invention on the cross member, that is, that their orientation can be changed relative to the cross member by simply pivoting. Thus, it is readily possible to easily compensate for a roof pitch to be compensated by several degrees by the holder is brought in a simple manner in a corresponding pivot position. The support frame is thus the roof pitch corresponding obliquely, while the fastened to the bracket or fixed support rod runs vertically. The use of an additional balancing wedge or the like is therefore not required in the roof mount according to the invention.

Insgesamt ermöglicht die erfindungsgemäße Dachhalterung eine sehr einfache dachseitige Montage, da es lediglich erforderlich ist, die eine oder die mehreren Gewichtsplatten in den Halterungsrahmen einzusetzen und die Halterung je nach Bedarf entsprechend auszurichten. Overall, the roof mount according to the invention allows a very simple roof-side mounting, since it is only necessary to insert the one or more weight plates in the support frame and align the bracket as needed.

Nachfolgend wird primär Bezug auf eine Anordnung eines Lüftungskanals am Flachdach genommen. Die Ausführungen gelten jedoch gleichermaßen für die Anordnung anderer Kanäle oder Leitungen oder von Kühl- oder Klimatisierungsgeräten unter Verwendung der Dachhalterung.In the following, reference is primarily made to an arrangement of a ventilation duct on the flat roof. However, the statements apply equally to the arrangement of other channels or lines or cooling or air conditioning devices using the roof mount.

Der Boden selbst ist bevorzugt in Form einer entsprechend großflächigen Bodenplatte gebildet, wobei bevorzugt die Bodenplatte näherungsweise die gleiche Größe aufweist wie die einzubringenden Gewichtsplatten. Diese sind üblicherweise quadratisch, weshalb auch die Bodenplatte bevorzugt quadratisch ist. Das heißt, dass das oder die Gewichtsplatten auf einen entsprechend großflächig dimensionierte Bodenplatte aufgelegt werden, so dass ein sicherer, großflächigerer Kontakt zwischen den Gewichtsplatten und der Bodenplatte gegeben ist und auf der anderen Seite eine großflächige Gewichtsverteilung der Plattenlast auf die Dachfläche erfolgt. Nachdem übliche Bodenplatten beispielsweise eine Größe von ca. 30 × 30 cm oder ca. 40 × 40 cm aufweisen, ist eine entsprechende Bemaßung der Bodenplatte zweckmäßig. The bottom itself is preferably formed in the form of a correspondingly large-area bottom plate, wherein preferably the bottom plate has approximately the same size as the weight plates to be introduced. These are usually square, which is why the bottom plate is preferably square. This means that the weight plate or plates are placed on a correspondingly large-sized bottom plate, so that a safer, larger-area contact between the weight plates and the bottom plate is given and on the other hand there is a large-scale weight distribution of the plate load on the roof surface. After conventional floor panels, for example, have a size of about 30 × 30 cm or about 40 × 40 cm, a corresponding dimensioning of the bottom plate is appropriate.

Wie beschrieben weist die Dachhalterung einen entsprechenden Halterungsrahmen auf, umfassend den Boden respektive die Bodenplatte sowie den Querträger, der an entsprechenden, an der Bodenplatte bevorzugt randseitig angeordneten Seitenwangen befestigt ist. Da das erforderliche Gewicht zur Beschwerung der Dachhalterung sich letztlich nach der Dimension des zu verlegenden Lüftungskanals richtet ist es zweckmäßig, wenn hinsichtlich der Aufnahmekapazität respektive des Aufnahmebereichs für die Gewichtsplatten eine gewisse Flexibilität gegeben ist. Zu diesem Zweck sieht eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung vor, dass der Querträger an an dem Boden oder der Bodenplatte angeordneten Seitenwangen höhenverstellbar befestigt ist. Diese Höhenverstellbarkeit ermöglicht es, den Abstand zwischen Bodenplatte und Querträger zu variieren. Wird beispielsweise ein sehr leichter und kleiner Lüftungskanal verlegt, so kann es ausreichend sein, wenn nur eine Bodenplatte, die beispielsweise bei einem Maß von 40 × 40 × 5 cm ein Gewicht von ca. 18 kg aufweist, in den Halterungsrahmen eingebracht wird. Der Querträger wird nun so positioniert und befestigt, dass zwischen ihm und dem Boden ein Abstand gegeben ist, der im Wesentlichen der Gewichtsplattenhöhe entspricht, so dass diese ohne allzu großen Spalt zwischen dem Boden bzw. der Bodenplatte und dem Querträger aufgenommen ist. Sollen zwei oder drei übereinander gestapelte Gewichtsplatten aufgenommen werden, so kann der Querträger entsprechend weiter vom Boden oder der Bodenplatte beabstandet und an den Seitenwangen befestigt werden, so dass zwei oder drei Gewichtsplatten eingesetzt werden können und auch in diesem Fall der Querträger ohne nennenswerten Abstand oder auf der obersten Gewichtsplatte aufliegend verläuft. As described, the roof mount has a corresponding mounting frame, comprising the bottom or the bottom plate and the cross member, which is attached to corresponding, preferably arranged on the bottom plate side edges side cheeks. Since the weight required for weighting the roof mount ultimately depends on the dimension of the ventilation duct to be laid, it is expedient if a certain flexibility is given with respect to the absorption capacity respectively of the receiving area for the weight plates. For this purpose, an advantageous development of the invention provides that the cross member is fixed in height adjustable on arranged on the bottom or the bottom plate side cheeks. This height adjustment makes it possible to vary the distance between the base plate and cross member. For example, if a very light and small ventilation duct laid, it may be sufficient if only a bottom plate, which has a weight of about 18 kg, for example, at a size of 40 × 40 × 5 cm, is introduced into the support frame. The cross member is now positioned and fixed so that there is a distance between it and the ground, which corresponds substantially to the weight plate height, so that it is added without too much gap between the bottom or the bottom plate and the cross member. If two or three stacked weight plates are added, the cross member can be further spaced from the bottom or the bottom plate and attached to the side cheeks, so that two or three weight plates can be used and in this case the cross member without significant distance or on the uppermost weight plate overlays.

Um eine einfache höhenmäßige Verstellung des Querträgers zu ermöglichen, ist es zweckmäßig, wenn in den Seitenwangen ein oder mehrere Bohrungen oder Langlöcher vorgesehen sind, wobei der Querträger mittels Schraubverbindungen an den Seitenwangen befestigt ist. Da die Dicke der üblicherweise verwendeten Gewichtsplatten bekannt ist ist es ausreichend, entsprechende Bohrungen in den entsprechenden Seitenwangenhöhen einzubringen, wobei bevorzugt längliche Bohrungen oder Langlöcher vorgesehen werden, so dass ein gewisser Ausgleich möglich ist. Denkbar ist es natürlich auch, in jeder Seitenwange nur ein langes Langloch vorzusehen, innerhalb dem die Schraubverbindungen in die entsprechende Querträgerposition verschoben werden können. In order to enable a simple height adjustment of the cross member, it is advantageous if one or more holes or slots are provided in the side cheeks, wherein the cross member is secured by means of screw on the side cheeks. Since the thickness of the weight plates commonly used is known, it is sufficient to introduce corresponding holes in the corresponding side cheeks, preferably oblong holes or slots are provided so that some compensation is possible. It is conceivable, of course, to provide only a long slot in each side cheek, within which the screw can be moved into the corresponding cross member position.

Ist ein hinreichend breiter, zumeist kastenförmiger Lüftungskanal zu verlegen, so werden üblicherweise zwei Dachhalterungen parallel nebeneinander gesetzt. Jede weist nur eine Halterung auf, an der eine Haltestange angeordnet ist, wobei zwei benachbarte Haltestangen üblicherweise über eine Querstange verbunden sind, auf der sodann der Lüftungskanal aufsitzt. Ist jedoch ein kleiner, schmaler Lüftungskanal zu verlegen so ist es ausreichend, nur eine Reihe von Dachhalterungen zu positionieren, wobei zur Ermöglichung einer entsprechenden Stangen- oder Schienenkonstruktion jede Dachhalterung in diesem Fall zwei Halterungen aufweist, die am Querträger versetzt zueinander angeordnet sind, und die separat verschwenkbar sind. Dies ermöglicht es, an jeder Dachhalterung zwei Haltestangen anzuordnen und diese bei Bedarf wiederum über eine Querstange zu verbinden, auf der sodann der schmale Lüftungskanal befestigt ist. If a sufficiently wide, mostly box-shaped ventilation duct is to be laid, usually two roof supports are placed next to each other in parallel. Each has only one holder on which a support rod is arranged, wherein two adjacent support rods are usually connected via a cross bar on which then the ventilation duct is seated. However, if a small, narrow ventilation duct to lay so it is sufficient to position only a number of roof mounts, to enable a corresponding rod or rail construction each roof mount in this case has two brackets, which are arranged offset from one another on the cross member, and are separately pivotable. This makes it possible to arrange two handrails on each roof mount and connect them again if necessary via a crossbar, on which the narrow air duct is attached.

Um grundsätzlich eine schwenkbare Anbindung der Halterung und Querträger zu ermöglichen, ist gemäß einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass der Querträger eine oder mehrere Befestigungslaschen mit einer Bohrung oder einem Langloch aufweist, wobei die oder jede Halterung mittels einer Schraubverbindung an der Lasche befestigt ist. Vom Querträger stehen demzufolge eine oder bei Befestigung zweier Halterungen wenigstens zwei Laschen üblicherweise vertikal ab, an der oder denen die Halterung über eine Schraubverbindung befestigt wird, wobei diese Schraubverbindung, solange sie noch nicht festgezogen ist, ein beliebiges Verschwenken der Halterung relativ zum Querträger ermöglicht. Werden zwei Halterungen montiert, so sind die Laschen natürlich entsprechend versetzt am Querträger angeordnet. To basically allow a pivotal connection of the holder and cross member is provided according to an expedient development of the invention that the cross member has one or more fastening tabs with a hole or a slot, the or each holder is fastened by means of a screw on the tab. From the cross member are therefore one or two attachments at attachment two brackets usually vertically from where or which the holder is attached via a screw, said screw, as long as it is not tightened, allows any pivoting of the holder relative to the cross member. If two brackets are mounted, the tabs are of course offset accordingly arranged on the cross member.

Wenn zwei Halterungen am Querträger anzubringen sind, kann es je nach Richtung einer etwaigen Dachneigung und je nach Verlegerichtung des Lüftungskanals erforderlich sein, die Halterungen in unterschiedliche, orthogonal zueinander stehende Richtungen zu verschwenken, mithin also die Dachhalterung unterschiedlich zu positionieren. Denn die beiden Laschen und damit die Haltestangen müssen in der Montagestellung nebeneinander, also senkrecht zur Verlegerichtung stehen. Zwar wäre es denkbar, unterschiedliche Dachhalterungstypen vorzuhalten, bei denen die beiden Halterungslaschen in unterschiedlicher Ausrichtung am Querträger vorgesehen sind, so dass je nach Bedarf der eine oder der andere Dachhalterungstyp verwendet wird. Eine zweckmäßige Alternative hierzu sieht jedoch vor, dass am Querträger zwei Paare von Laschen vorgesehen sind, wobei die Laschen jedes Paares senkrecht zueinander stehen und jeweils zwei Laschen der Paare parallel zueinander stehen, wobei die Halterungen an beiden Laschen jedes Paares befestigbar sind. Gemäß dieser Erfindungsalternative sind also am Querträger insgesamt vier Laschen vorgesehen. Zwei Laschen verlaufen beispielsweise parallel zur Längsachse des Querträgers und zwei Laschen senkrecht dazu. Je eine parallele und eine senkrechte Lasche bilden ein Laschenpaar. Für den Monteur besteht nun die Möglichkeit, die Dachhalterung entsprechend positionieren zu können und je nach Halterungsposition die Halterungen entweder an der einen oder anderen Lasche des jeweiligen Laschenpaares zu befestigen, so dass die Halterungen stets in die richtige Richtung für den entsprechenden Neigungsausgleich geschwenkt werden können. Dies ermöglicht die Verwendung nur eines Dachhalters für unterschiedliche Neigungs- und Verlegerichtungen. If two brackets are to be mounted on the cross member, it may be necessary depending on the direction of any roof pitch and depending on installation direction of the ventilation duct to pivot the brackets in different orthogonal directions, thus positioning the roof bracket differently. Because the two tabs and thus the handrails must be in the mounting position next to each other, so perpendicular to the laying direction. Although it would be conceivable to provide different roof mount types in which the two mounting straps are provided in different orientation on the cross member so that one or the other type of roof mount is used as needed. An expedient alternative to this, however, provides that two pairs of tabs are provided on the cross member, wherein the tabs of each pair are perpendicular to each other and each two tabs of the pairs are parallel to each other, the brackets are fastened to two tabs of each pair. According to this invention alternative, a total of four tabs are provided on the cross member. For example, two tabs extend parallel to the longitudinal axis of the cross member and two tabs perpendicular thereto. One parallel and one vertical tab each form a pair of tabs. For the fitter, it is now possible to position the roof bracket accordingly and depending on the mounting position to attach the brackets either on one or the other tab of each pair of tabs, so that the brackets can always be swiveled in the right direction for the corresponding tilt compensation. This allows the use of only one roof holder for different inclination and installation directions.

Die Halterung selbst ist bevorzugt ein L-förmiges oder ein rechteckiges, insbesondere viereckiges Hohlprofil und weist eine oder mehrere Bohrungen oder Langlöcher auf, wobei die Haltestangen mittels ein oder mehreren Schraubenverbindungen an der Halterung befestigbar ist. Die Ausführung als L-förmiges Profil ist besonders zweckmäßig, da sie besonders einfach in der Handhabung ist. Der eine L-Schenkel dient der Schwenkverbindung der Halterung zur Lasche, also der Schwenklagerung am Querträger. Der andere L-Schenkel mit der oder den Bohrungen bzw. Langlöchern dient sodann der Befestigung der Haltestange an der Halterung. Da die L-förmige Halterung seitlich offen ist, ist ein Ansetzen und Befestigen der Haltestange besonders einfach. Gleichwohl kann natürlich auch ein rechteckiges oder quadratisches Hohlprofil verwendet werden, das entsprechend lang dimensioniert ist, so dass einerseits eine es beispielsweise durchsetzende Verbindungsschraube zur Lasche durchgesteckt werden kann, die die Schwenkachse bildet, und andererseits die Haltestange von oben eingesetzt und über die eine oder mehreren Schraubverbindungen sodann am Hohlprofil fixiert werden kann. The holder itself is preferably an L-shaped or a rectangular, in particular square hollow profile and has one or more holes or slots, wherein the support rods can be fastened by means of one or more screw connections to the holder. The design as an L-shaped profile is particularly useful because it is particularly easy to use. The one L-leg serves the pivotal connection of the bracket to the tab, so the pivot bearing on the cross member. The other L-leg with the or the holes or slots then serves to attach the support rod to the bracket. Since the L-shaped bracket is open at the side, attaching and securing the support rod is particularly simple. However, of course, a rectangular or square hollow profile can be used, which is dimensioned correspondingly long, so that on the one hand it can be passed through, for example, passing through a connecting screw to the tab, which forms the pivot axis, and on the other hand, the support rod inserted from above and over the one or more Screw connections can then be fixed to the hollow profile.

Neben der Dachhalterung selbst betrifft die Erfindung ferner ein Bauwerk, insbesondere ein Lüftungskanalbauwerk, umfassend mehrere auf einem Flachdach angeordnete Dachhalterungen der beschriebenen Art. Das Bauwerk kann natürlich auch andere Kanaltypen oder Gegenstände wie Kühl- oder Klimatisierungsgeräte, die mittels der Dachhalterungen montiert werden, als Gegenstände umfassen.In addition to the roof mount itself, the invention further relates to a structure, in particular a ventilation duct construction, comprising a plurality of flat roof roofs of the type described. The structure can of course also other types of channels or objects such as cooling or air conditioning units, which are mounted by means of roof mounts as objects include.

Dabei können in Weiterbildung der Erfindung die Dachhalterungen jeweils mit einem oder mehreren plattenförmigen Gewichten versehen sein und an der oder den Halterungen jeweils eine Haltestange befestigt sein, wobei zwei benachbarte Haltestangen einer Dachhalterung oder zweier Dachhalterungen über eine Querstange verbunden sind, an welchen Querstangen der Gegenstand, insbesondere der Lüftungskanal befestigt ist. In this case, in a further development of the invention, the roof mounts are each provided with one or more plate-shaped weights and on the one or more mounts one holding rod attached, wherein two adjacent support rods of a roof mount or two roof mounts are connected via a crossbar on which crossbars the object, in particular, the ventilation duct is attached.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispielen sowie anhand der Zeichnungen. Dabei zeigen: Further advantages and details of the present invention will become apparent from the embodiments described below and with reference to the drawings. Showing:

1 eine Perspektivansicht einer erfindungsgemäßen Dachhalterung einer ersten Ausführungsform, 1 a perspective view of a roof mount according to the invention of a first embodiment,

2 die Dachhalterung aus 1 in einer Seitenansicht der Verschwenkmöglichkeit, 2 the roof mount off 1 in a side view of the pivoting possibility,

3 die Dachhalterung aus 1 mit eingesetzten plattenförmigen Gewichten, 3 the roof mount off 1 with inserted plate-shaped weights,

4 ein Montagebeispiel zweier Dachhalterungen aus 1, 4 an example of installation of two roof mounts 1 .

5 eine Perspektivansicht einer erfindungsgemäßen Dachhalterung einer zweiten Ausführungsform mit zwei schwenkbaren Halterungen, 5 3 is a perspective view of a roof mount according to the invention of a second embodiment with two pivotable supports,

6 ein Montagebeispiel zweier Dachhalterungen aus 5 in einer Seitenansicht, 6 an example of installation of two roof mounts 5 in a side view,

7 die Anordnung aus 6 in einer Ansicht in Richtung des Pfeils VII aus 6, 7 the arrangement 6 in a view in the direction of arrow VII 6 .

8 eine Perspektivansicht einer erfindungsgemäßen Dachhalterung einer dritten Ausführungsform, 8th a perspective view of a roof mount according to the invention a third embodiment,

9 ein Montagebeispiel der Dachhalterung aus 9, und 9 an example of installation of the roof mount 9 , and

10 eine Prinzipdarstellung einer erfindungsgemäßen Dachhalterung einer vierten Ausführungsform mit zwei Laschenpaaren. 10 a schematic diagram of a roof mount according to the invention a fourth embodiment with two pairs of tabs.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Dachhalterung 1, umfassend einen Halterungsrahmen 2 bestehend aus einem Boden 3, hier in Form einer Bodenplatte 4, an der zwei Seitenwangen 5 angeordnet, vorzugsweise verschweißt sind. An den Seitenwangen 5 ist wiederum ein Querträger 6 höhenverstellbar befestigt. Hierzu sind in den Seitenwangen entsprechende Bohrungen oder Langlöcher 7 ausgebildet, im vorliegenden Beispiel zwei vertikal übereinander befindliche Bohrungen oder Langlöcher 7. Der Querträger 6, der zwei entsprechende Abwinklungen 8 an den Enden aufweist, weist ebenfalls eine entsprechende Bohrung 9 auf. Zur Befestigung wird beidseits eine Schraubenverbindung 10 umfassend eine Schraube, die durch ein Langloch 7 sowie die Bohrung 9 geführt wird, und eine entsprechende Befestigungsmutter verwendet. Aufgrund des höhenmäßigen Versatzes der Langlöcher 7 ist es möglich, den Querträger 6 in zwei unterschiedlichen Höhenpositionen relativ zum Boden 3 zu montieren. 1 shows a roof bracket according to the invention 1 comprising a support frame 2 consisting of a floor 3 , here in the form of a base plate 4 , on the two side cheeks 5 arranged, preferably welded. On the side cheeks 5 is again a crossbeam 6 attached height adjustable. For this purpose, corresponding holes or slots are in the side cheeks 7 formed, in the present example two vertically superimposed holes or slots 7 , The crossbeam 6 , the two corresponding bends 8th has at the ends, also has a corresponding hole 9 on. For fastening on both sides a screw connection 10 comprising a screw passing through a slot 7 as well as the hole 9 is guided, and a corresponding fastening nut used. Due to the height-wise offset of the oblong holes 7 it is possible the cross member 6 in two different height positions relative to the ground 3 to assemble.

Denkbar wäre es auch, noch eine dritte Bohrung oder Langloch 7 noch näher zum Boden 3 hin vorzusehen, oder ein durchgehendes, sich über den wesentlichen Teil der Höhe der Seitenwangen 5 erstreckendes Langloch 7. It would also be conceivable, a third hole or slot 7 even closer to the ground 3 to provide, or a continuous, over the substantial part of the height of the side cheeks 5 extending slot 7 ,

Unabhängig davon, wie nun konkret die Bohrungs- oder Langlochgeometrie aussieht, kann der Querträger 6 relativ zur Bodenplatte 4 in verschiedenen Abständen befestigt werden.Regardless of what exactly the bore or slot geometry looks like, the cross member can 6 relative to the bottom plate 4 be fastened at different distances.

Am Querträger 6 ist im gezeigten Beispiel eine vertikal von ihm abstehende Lasche 11 vorgesehen, die eine entsprechende Bohrung oder ein Langloch 12 aufweist. An der Lasche 11 ist eine hier L-förmige Halterung 13, die eine entsprechende Bohrung oder ein Langloch 14 aufweist, mittels einer Schraubverbindung 15 befestigt, wiederum umfassend eine Schraube, die die Bohrungen 12, 14 durchgreift, sowie eine Mutter. Die Schraubverbindung 15 bildet eine Schwenkachse, die es ermöglicht, die Halterung 13, wie durch den Pfeil P1 gekennzeichnet, relativ zur Bodenplatte 4 respektive dem Querträger 6 zu verschwenken. Dies ermöglicht einen entsprechenden Ausgleich einer Dachneigung. Die Verschwenkbarkeit der Halterung 13, die hier als L-förmiges Bauteil 16 ausgeführt ist, ist in 2 gezeigt.At the cross member 6 is in the example shown a vertically projecting from him tab 11 provided that a corresponding hole or a slot 12 having. At the flap 11 is an here L-shaped bracket 13 that has a corresponding hole or slot 14 has, by means of a screw connection 15 fastened, in turn, comprising a screw, which holes 12 . 14 goes through, as well as a mother. The screw connection 15 forms a pivot axis, which allows the holder 13 , as indicated by the arrow P1, relative to the bottom plate 4 respectively the crossbeam 6 to pivot. This allows a corresponding compensation of a roof pitch. The pivotability of the holder 13 , here as an L-shaped component 16 is executed in is 2 shown.

An der Halterung 13 sind, hier an beiden Schenkeln des L-förmigen Bauteils, entsprechende Bohrungen 17 vorgesehen, die der Befestigung einer Haltestange 18 (siehe 4) dienen. Die Haltestange, die beispielsweise als einseitig offenes, hinterschnittenes U-Profil ausgeführt ist, wird mit entsprechenden Schraubverbindungen, die in das U-Profil eingreifen und die Profilwangen hintergreifen, an der Halterung 13 befestigt. Aufgrund der Verschwenkbarkeit der Halterung 13 kann folglich die Ausrichtung der Haltestange 16 relativ zum Boden 3 und damit natürlich zum Flachdach eingestellt werden. On the bracket 13 are, here on both legs of the L-shaped component, corresponding holes 17 provided, the attachment of a handrail 18 (please refer 4 ) serve. The support rod, which is designed for example as unilaterally open, undercut U-profile, with corresponding screw that engage in the U-profile and engage behind the profile cheeks on the bracket 13 attached. Due to the pivoting of the holder 13 consequently, the orientation of the handrail 16 relative to the ground 3 and of course be set to the flat roof.

3 zeigt in einer Ansicht ein Beispiel einer bestückten Dachhalterung 1. In den Halterungsrahmen 2 sind hier insgesamt drei Gewichtsplatten 19, die beispielsweise ein Maß von 40 × 40 × 5 cm und beispielsweise ein Gewicht von 18 kg pro Platte aufweist, eingebracht. Ersichtlich befindet sich der Querträger 6 in der obersten Montageposition, er liegt in dieser unmittelbar benachbart oberhalb der obersten Gewichtsplatte 19 oder liegt auf dieser auf. Die Bodenplatte 4 ihrerseits ist von der Größe her so bemessen, dass sie die plattenförmigen Gewichte 19 vollflächig aufnimmt. 3 shows in a view an example of a populated roof mount 1 , In the support frame 2 Here are a total of three weight plates 19 which has, for example, a dimension of 40 × 40 × 5 cm and, for example, a weight of 18 kg per plate. Visible is the cross member 6 in the uppermost mounting position, it lies in this immediately adjacent above the top weight plate 19 or is on this. The bottom plate 4 in turn, its size is such that it is the plate-shaped weights 19 receives over the entire surface.

Wären nur zwei Gewichtsplatten 19 einzubringen, so würde im gezeigten Beispiel der Querträger 6 in der unteren Bohrung oder dem unteren Langloch 7 montiert, er würde dann auf der oberen der beiden Gewichtsplatten 19 aufliegen. Auch in dieser Position wären die Gewichte unter- und oberseitig durch die Bodenplatte 4 sowie den Querträger 6 entsprechend fixiert. Would only be two weight plates 19 bring in, so in the example shown, the cross member 6 in the lower hole or the lower slot 7 mounted, he would then on the top of the two weight plates 19 rest. Also in this position, the weights would be lower and upper side through the bottom plate 4 as well as the crossbeam 6 fixed accordingly.

4 zeigt ein Montagebeispiel zweier erfindungsgemäßer Dachhalterungen 1, an deren Halterungen 13 jeweils eine Haltestange 18 befestigt ist. Ersichtlich weist das hier nur dem Grunde nach dargestellte Flachdach 20 eine entsprechende Dachneigung auf, der Neigungswinkel α ist angegeben. Die Halterungen 13 sind relativ zu den schrägstehenden, weil der Dachneigung folgenden Halterungsrahmen bzw. Bodenplatten 4, verschwenkt. Sie verlaufen senkrecht, entsprechend natürlich auch die Haltestangen 18. Die Haltestangen 18 sind mit ihrer Länge so bemessen, dass eine sie verbindende Querstange 21 horizontal verläuft. Auf der Querstange 21 ist der Lüftungskanal 22 angeordnet. 4 shows an example of mounting two roof mounts according to the invention 1 , on their brackets 13 one holding bar each 18 is attached. As can be seen, the flat roof shown here only in essence 20 a corresponding roof pitch, the inclination angle α is specified. The brackets 13 are relative to the inclined, because the roof pitch following support frame or floor panels 4 , pivoted. They run vertically, of course, the handrails 18 , The handrails 18 are dimensioned with their length so that a connecting them crossbar 21 runs horizontally. On the crossbar 21 is the ventilation duct 22 arranged.

4 zeigt anschaulich die Einfachheit eines Neigungsausgleichs bei Verwendung der erfindungsgemäßen Dachhalterungen 1. Es ist lediglich erforderlich, nach Bestücken der Halterungsrahmen 2 mit den Gewichtsplatten 19 die Halterungen 13 entsprechend zu verschwenken und sodann über die Schraubverbindung zu fixieren. Anschließend sind lediglich, sofern noch nicht geschehen, die Haltestangen 18 an den Halterungen 13 zu befestigen, wenngleich dies bereits auch vorher geschehen kann, so dass die Halterungen 13 an den Laschen 11 samt der bereits an den Halterungen 13 befestigten Haltestangen 18 montiert werden. Ein gewisser Höhenausgleich respektive Längenausgleich der Haltestangen 18 ist, da diese bevorzugt ein U-Profil aufweisen, möglich, indem ihre Befestigungsposition an den Halterungen 13 entsprechend variiert wird. Nach Anbringen der Haltestangen 18 kann sodann die Querstange 21 montiert werden und, nachdem alle Dachhalterungen 1 in der Verlegelinien positioniert sind, dann der Lüftungskanal 22 montiert werden. 4 clearly shows the simplicity of a tilt compensation when using the roof mounts according to the invention 1 , It is only necessary after loading the support frame 2 with the weight plates 19 the mounts 13 to pivot accordingly and then fix on the screw. Then only, if not already done, the handrails 18 on the brackets 13 to attach, although this may happen before, so that the brackets 13 at the tabs 11 including the already on the brackets 13 attached handrails 18 to be assembled. A certain height compensation respectively length compensation of the handrails 18 is, since these preferably have a U-profile, possible by their mounting position on the brackets 13 is varied accordingly. After attaching the handrails 18 can then the crossbar 21 be mounted and, after all roof mounts 1 are positioned in the laying lines, then the ventilation duct 22 to be assembled.

Gleichermaßen einfach wie der Neigungsausgleich ist die Bestückung mit den plattenförmigen Gewichten 19. Es ist lediglich erforderlich, beispielsweise nach Entnahme des Querträgers 6 die benötigte Anzahl an Gewichtsplatten 19 auf die Bodenplatte 4 aufzulegen und anschließend den Querträger 6 mit den jeweiligen Schraubverbindungen 10 an den Seitenwangen 5 zu montieren. Just as easy as the tilt compensation is the placement of the plate-shaped weights 19 , It is only necessary, for example, after removal of the cross member 6 the required number of weight plates 19 on the bottom plate 4 hang up and then the cross member 6 with the respective screw connections 10 on the side cheeks 5 to assemble.

5 zeigt eine Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Dachhalterung 1, wobei für gleiche Bauteile gleiche Bezugszeichen verwendet werden. 5 shows an embodiment of a roof mount according to the invention 1 , wherein like reference numerals are used for the same components.

Vorgesehen ist wiederum ein Halterungsrahmen 2 mit einem Boden 3 in Form einer Bodenplatte 4, an der die zwei Seitenwangen 5 befestigt sind, an denen, wiederum höhenverstellbar, der Querträger 6 befestigt ist. Der grundsätzliche Aufbau und die Funktionsweise entspricht der Dachhalterung 1 aus den vorstehenden Figuren. Provided again is a support frame 2 with a floor 3 in the form of a floor plate 4 at the two side cheeks 5 are attached, at which, in turn, height adjustable, the cross member 6 is attached. The basic structure and operation corresponds to the roof mount 1 from the preceding figures.

Im Unterschied zur Ausgestaltung gemäß 1 sind hier jedoch am Querträger, längs diesem versetzt, zwei Laschen 11 angeordnet, die parallel zueinander verlaufen, an denen jeweils eine Halterung 13 über eine entsprechende Schraubverbindung schwenkbar, in der Montagestellung jedoch fest gezogen befestigt ist. Beide Halterungen 13 sind, wie wiederum durch den Pfeil P2 dargestellt, um die jeweiligen Schwenkachsen, gebildet durch die Schraubverbindungen, verschwenkbar. In contrast to the embodiment according to 1 Here, however, on the cross member, along this offset, two tabs 11 arranged, which run parallel to each other, to each of which a holder 13 via a corresponding screw pivotally mounted in the mounting position, however, fixed firmly. Both mounts 13 are, as shown again by the arrow P2, about the respective pivot axes, formed by the screw, pivotable.

Die Bestückung mit entsprechenden Gewichtsplatten 19 erfolgt in gleicherweise wie bezüglich der Dachhalterung 1 aus 1 beschrieben. Auch hier kann also aufgrund der Höhenverstellbarkeit des Querträgers 6 die Anzahl der in den Halterungsrahmen 2 anbringbaren plattenförmigen Gewichte 19 je nach Bedarf variiert werden.The assembly with appropriate weight plates 19 takes place in the same way as with respect to the roof mount 1 out 1 described. Again, therefore, due to the height adjustment of the cross member 6 the number of in the support frame 2 attachable plate-shaped weights 19 be varied as needed.

Aufgrund der Anordnung zweier Laschen 11 und damit zweier Halterungen 13 ist es möglich, bei dieser Dachhalterung 1 an einer Dachhalterung 1 zwei Haltestangen 18 parallel anzuordnen und diese parallel um die entsprechenden Schwenkachsen zu verschwenken. Eine solche Dachhalterung 1 wird verwendet, wenn ein relativ kleiner, schmaler Lüftungskanal zu verlegen ist. Due to the arrangement of two tabs 11 and thus two brackets 13 is it possible with this roof mount 1 on a roof mount 1 two handrails 18 to arrange parallel and to pivot them parallel to the respective pivot axes. Such a roof mount 1 is used when laying a relatively small, narrow ventilation duct.

Die 6 und 7 zeigen ein Montagebeispiel entsprechender Dachhalterungen 1 aus 5. The 6 and 7 show an example of installation of corresponding roof mounts 1 out 5 ,

Dargestellt ist wiederum das Flachdach 20, auf dem zwei Dachhalterungen 1 exemplarisch aufgesetzt sind. Das Flachdach weist wiederum eine Dachneigung mit einem Neigungswinkel α auf. Ersichtlich sind hier die beiden Halterungen 13 wiederum entsprechend zum Neigungsausgleich verschwenkt, die Haltestangen 18, von denen jede Dachhalterung 1 zwei aufweist, verlaufen wieder vertikal. An ihnen sind wiederum die Querstangen 21 befestigt, die beiden Haltestangen 18 verbindend, auf denen sodann der Lüftungskanal 22 aufsitzt. Shown again is the flat roof 20 on which two roof mounts 1 are set up by way of example. The flat roof in turn has a roof pitch with an inclination angle α. Visible here are the two brackets 13 in turn pivoted according to the tilt compensation, the handrails 18 of which each roof mount 1 has two, run vertically again. On them again are the crossbars 21 attached, the two handrails 18 connecting, on which then the ventilation duct 22 seated.

7 zeigt eine Ansicht in Richtung des Pfeils VII aus 6. In dieser Darstellung sind die beiden parallel laufenden Haltestangen 18 sowie die Querstange 21 gut zu sehen, wie auch die beiden Laschen 11 und die an ihnen befestigten Halterungen 13. 7 shows a view in the direction of arrow VII 6 , In this illustration, the two parallel holding rods 18 as well as the crossbar 21 good to see, as well as the two tabs 11 and the mounts attached to them 13 ,

Die Dachhalterung aus 5 kann eingesetzt werden, wenn die Verlegerichtung quasi in Richtung der Dachneigung verläuft. The roof mount off 5 Can be used when the laying direction is almost in the direction of the roof pitch.

Für den Fall, dass die Verlegerichtung, ausgehend vom Beispiel gemäß 6, in eine Richtung senkrecht zur Dachneigung verläuft, gleichwohl aber ein kleiner, schmaler Lüftungskanal zu verlegen ist, wozu wiederum nur eine Dachhalterung 1 ausreichend ist, ist die in 8 gezeigte Dachhalterung 1 vorgesehen. Diese entspricht dem grundsätzlichen Aufbau nach wiederum der Dachhalterung 1 aus 5, sie weist also ebenfalls einen Halterungsrahmen 2 mit einem Boden 3 in Form einer Bodenplatte 4 nebst Seitenwangen 5 und einem daran angeordneten, höhenverstellbaren Querträger 6 auf. Auch hier sind am Querträger 6, voneinander beabstandet, zwei Laschen 11 angeordnet, die hier jedoch nicht senkrecht zur Querträgerlängsachse verlaufen, sondern parallel dazu. An ihnen sind über entsprechende Schraubenverbindungen wiederum zwei Halterungen 13, auch hier in Form L-förmiger Winkel, befestigt. Die Schwenkachsen verlaufen hier jedoch senkrecht zur Querträgerlängsachse, wobei die Schwenkachsen auch hier wiederum über die entsprechenden Schraubverbindungen gebildet sind. Das heißt, dass hier die Verschwenkbarkeit, angedeutet durch den Pfeil P3, quasi parallel zu dem Querträger 6 möglich ist, mithin also in Richtung senkrecht zur Verschwenkbarkeit gemäß der Ausführung nach 5. In the event that the laying direction, starting from the example according to 6 , in a direction perpendicular to the roof pitch, but nevertheless a small, narrow ventilation duct is to be laid, which in turn only a roof mount 1 is sufficient, which is in 8th shown roof mount 1 intended. This corresponds to the basic structure after again the roof mount 1 out 5 , so it also has a support frame 2 with a floor 3 in the form of a floor plate 4 besides side cheeks 5 and a height-adjustable cross member disposed thereon 6 on. Here too are on the cross member 6 , spaced apart, two tabs 11 arranged, but not perpendicular to the cross member longitudinal axis here, but parallel to it. On them are in turn about corresponding screw connections two brackets 13 , also here in the form of an L-shaped angle, attached. However, the pivot axes are perpendicular to the transverse beam longitudinal axis, wherein the pivot axes are again formed here via the corresponding screw. That is, here the pivotability, indicated by the arrow P3, almost parallel to the cross member 6 is possible, therefore, so in the direction perpendicular to the pivoting according to the embodiment according to 5 ,

Ein Montagebeispiel einer solchen Dachhalterung 1 zeigt 9. Dargestellt ist wiederum das eine Dachneigung mit dem Neigungswinkel α aufweisende Flachdach 20, auf dem eine Dachhalterung 1 aufgesetzt ist, wobei eine Mehrzahl solcher Dachhalterungen 1 in einer Reihe angeordnet sind, um den Lüftungskanal 22 aufzunehmen.An example of an installation of such a roof mount 1 shows 9 , Shown is again a roof pitch with the inclination angle α having flat roof 20 on which a roof mount 1 is attached, wherein a plurality of such roof mounts 1 arranged in a row to the ventilation duct 22 take.

Ersichtlich sind hier die beiden Halterungen 13 bezüglich der Laschen 11 verschwenkt, um die Neigungswinkel α ausgleichen zu können. Die beiden Haltestangen 18 verlaufen aufgrund der Halterungsbeschränkung wiederum vertikal, so dass die sie verbindende Querstange 21 horizontal verläuft und der Lüftungskanal 22 entsprechend korrekt und mit ausgeglichenem Neigungswinkel verlegt werden kann.Visible here are the two brackets 13 concerning the tabs 11 pivoted to compensate for the inclination angle α can. The two handrails 18 again run vertically due to the mounting restriction, so that the crossbar connecting them 21 runs horizontally and the ventilation duct 22 can be installed correctly and with a balanced angle of inclination.

Die 5 und 8 bzw. 6 und 9 zeigen zwei unterschiedliche Ausgestaltungen von Dachhalterungen, die für verschiedene Verlegeszenarien zu verwenden sind. Eine erfindungsgemäße Ausgestaltung einer Dachhalterung 1, die universell für beide Verlegesituationen verwendbar ist, zeigt 10. Wiederum werden für gleiche Bauteile gleiche Bezugszeichen verwendet. The 5 and 8th respectively. 6 and 9 show two different configurations of roof mounts that are to be used for different installation scenarios. An inventive embodiment of a roof mount 1 , which is universally usable for both installation situations, shows 10 , Again, like reference numerals are used for like components.

Vorgesehen ist wiederum ein Halterungsrahmen 2 mit einem Boden 3 in Form einer entsprechend großflächig bemessenen Bodenplatte 4, an der Seitenwangen 5 befestigt sind, an denen wiederum höhenverstellbar der Querträger 6 befestigt werden kann. Provided again is a support frame 2 with a floor 3 in the form of a correspondingly large sized bottom plate 4 , on the side cheeks 5 are attached, in turn, which is adjustable in height, the cross member 6 can be attached.

An dem Querträger 6 sind zwei Laschenpaare 23 befestigt, umfassend jeweils eine erste Lasche 11a, wobei die beiden Laschen 11a senkrecht zur Querträgerlängsachse verlaufen, sowie jeweils eine zweite Lasche 11b, die um 90° gedreht zur jeweiligen Lasche 11a, mithin also parallel zur Querträgerlängsachse verläuft. An jeder der Lachen 11a, 11b ist jeweils eine Halterung 13, beispielsweise hier wiederum als L-förmiger Winkel ausgeführt, über eine entsprechende Schraubverbindung schwenkbar und in der entsprechenden Schwenkstellung festziehbar befestigt. At the crossbeam 6 are two pairs of tabs 23 attached, each comprising a first tab 11a where the two tabs 11a run perpendicular to the cross member longitudinal axis, and in each case a second tab 11b , which is rotated by 90 ° to the respective tab 11a , So therefore runs parallel to the cross member longitudinal axis. At each of the pools 11a . 11b is each a holder 13 , For example, here again designed as an L-shaped angle, pivotally mounted via a corresponding screw and tightened in the corresponding pivot position.

Je nach gegebener Montagesituation kann nun vor Ort entschieden werden, ob die Halterungen 13 an den Laschen 11a, eine Verschwenkung in Richtung des Pfeils P4 ermöglichend, oder an den Laschen 11b, eine Verschwenkung in Richtung des Pfeils P5 ermöglichend, befestigt werden. Diese Ausgestaltung ermöglicht es demzufolge, die Dachhalterung 1 sowohl für eine Verlegesituation gemäß 6 als auch für eine Verlegesituation gemäß 9 zu verwenden. Im Fall der Verlegesituation gemäß 6 würden die Halterungen 13 an den Laschen 11a befestigt. Im Fall der Verlegesituation gemäß 9 würden die Halterungen 13 an den Laschen 11b befestigt. Depending on the given mounting situation can now be decided on site, whether the brackets 13 at the tabs 11a , a pivoting in the direction of arrow P4 enabling, or on the tabs 11b , a pivoting in the direction of arrow P5 enabling to be attached. This embodiment thus makes it possible to use the roof mount 1 both for a laying situation according to 6 as well as for a laying situation according to 9 to use. In the case of the laying situation according to 6 would the brackets 13 at the tabs 11a attached. In the case of the laying situation according to 9 would the brackets 13 at the tabs 11b attached.

In jedem Fall ist ein hinreichender Schwenkwinkel seitens der Halterungen 13 gegeben, der einen Ausgleich des Neigungswinkels α, der nur wenige Grad beträgt, ermöglicht. In any case, there is a sufficient swing angle from the brackets 13 given that allows a balance of the inclination angle α, which is only a few degrees.

Sämtliche Komponenten der Dachhalterung 1, unabhängig davon, welche Ausführung betroffen ist, bestehen aus Metall, das im Hinblick auf den Außeneinsatz entweder von Haus aus rostfrei ist oder entsprechend korrosionsgeschützt ist. All components of the roof mount 1 Regardless of which version is involved, they are made of metal that is either stainless or intrinsically corrosion-resistant for outdoor use.

Claims (11)

Dachhalterung zur Befestigung eines Gegenstands, insbesondere eines Lüftungskanals auf einem Flachdach, umfassend einen Halterungsrahmen (2) mit einem Boden (3) zur Aufnahme eines oder mehrere Gewichte (19) sowie einem oberhalb des Bodens (3) verlaufenden Querträger (6) mit wenigstens einer Halterung (13) zur Befestigung einer Haltestange (18), wobei die Halterung (13) am Querträger (6) schwenkbar gelagert ist.Roof support for fastening an object, in particular a ventilation duct on a flat roof, comprising a support frame ( 2 ) with a floor ( 3 ) for receiving one or more weights ( 19 ) and one above the ground ( 3 ) extending cross member ( 6 ) with at least one holder ( 13 ) for attaching a handrail ( 18 ), whereby the holder ( 13 ) on the cross member ( 6 ) is pivotally mounted. Dachhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (3) in Form einer Bodenplatte (4) gebildet ist. Roof support according to claim 1, characterized in that the floor ( 3 ) in the form of a bottom plate ( 4 ) is formed. Dachhalterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatte (4) quadratisch ist. Roof support according to claim 2, characterized in that the bottom plate ( 4 ) is square. Dachhalterung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (6) an an dem Boden (3) oder der Bodenplatte (4) angeordneten Seitenwangen (5) höhenverstellbar befestigt ist.Roof support according to one of the preceding claims, characterized in that the cross member ( 6 ) on the ground ( 3 ) or the bottom plate ( 4 ) arranged side cheeks ( 5 ) is mounted adjustable in height. Dachhalterung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass in den Seitenwangen (5) ein oder mehrere Bohrungen oder Langlöcher (7) vorgesehen sind, wobei der Querträger (6) mittels Schraubverbindungen an den Seitenwangen (5) befestigt ist.Roof support according to claim 4, characterized in that in the side cheeks ( 5 ) one or more holes or slots ( 7 ) are provided, wherein the cross member ( 6 ) by means of screw connections on the side cheeks ( 5 ) is attached. Dachhalterung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Querträger (6) zwei Halterungen (13) versetzt zueinander vorgesehen sind, die separat verschwenkbar sind.Roof mount according to one of the preceding claims, characterized in that on the cross member ( 6 ) two brackets ( 13 ) are provided offset from each other, which are separately pivotable. Dachhalterung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (6) eine oder mehrere Befestigungslaschen (11) mit einer Bohrung oder einem Langloch (12) aufweist, wobei die Halterung (13) oder jede Halterung (13) mittels einer Schraubverbindung an der Lasche (11) befestigt ist.Roof support according to one of the preceding claims, characterized in that the cross member ( 6 ) one or more Fastening straps ( 11 ) with a hole or a slot ( 12 ), wherein the holder ( 13 ) or any bracket ( 13 ) by means of a screw on the tab ( 11 ) is attached. Dachhalterung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Paare (23) von Laschen (11a, 11b) vorgesehen sind, wobei die Laschen (11a, 11b) jedes Paares (23) senkrecht zueinander stehen und jeweils zwei Laschen (11a, 11b) der Paare (23) parallel zueinander stehen, wobei die Halterungen (13) an beiden Laschen (11a, 11b) jedes Paares (23) befestigbar sindRoof support according to claim 7, characterized in that two pairs ( 23 ) of tabs ( 11a . 11b ) are provided, wherein the tabs ( 11a . 11b ) of each pair ( 23 ) are perpendicular to each other and each two tabs ( 11a . 11b ) of couples ( 23 ) are parallel to each other, the brackets ( 13 ) on both flaps ( 11a . 11b ) of each pair ( 23 ) are fastened Dachhalterung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (13) L-förmig oder ein rechteckiges Hohlprofil ist, und eine oder mehrere Bohrungen oder Langlöcher (17) aufweist, wobei die Haltestange (18) mittels einer oder mehrere Schraubverbindungen an der Halterung (13) befestigbar ist.Roof mount according to one of the preceding claims, characterized in that the holder ( 13 ) Is L-shaped or a rectangular hollow profile, and one or more holes or slots ( 17 ), wherein the support rod ( 18 ) by means of one or more screw connections on the holder ( 13 ) is attachable. Bauwerk, insbesondere Lüftungskanalbauwerk, umfassend mehrere auf einem Flachdach angeordnete Dachhalterungen (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche.Building, in particular ventilation duct construction, comprising a plurality of roof fasteners arranged on a flat roof ( 1 ) according to one of the preceding claims. Bauwerk, insbesondere Lüftungskanalbauwerk nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Dachhalterungen (1) jeweils mit einem oder mehreren plattenförmigen Gewichten (19) versehen sind und an der oder den Halterungen (13) jeweils eine Haltestange (18) befestigt ist, wobei zwei benachbarte Haltestangen (18) einer Dachhalterung (1) oder zweier Dachhalterungen (1) über eine Querstange (21) verbunden sind, an welchen Querstangen (21) der Gegenstand, insbesondere der Lüftungskanal (22) befestigt ist.Building, in particular ventilation duct construction according to claim 10, characterized in that the roof mounts ( 1 ) each with one or more plate-shaped weights ( 19 ) and on the bracket (s) ( 13 ) one holding bar each ( 18 ), whereby two adjacent handrails ( 18 ) a roof mount ( 1 ) or two roof mounts ( 1 ) via a crossbar ( 21 ) are connected to which crossbars ( 21 ) the article, in particular the ventilation duct ( 22 ) is attached.
DE202017103339.2U 2017-06-02 2017-06-02 Roof support for fixing an object, in particular a ventilation duct on a flat roof Expired - Lifetime DE202017103339U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017103339.2U DE202017103339U1 (en) 2017-06-02 2017-06-02 Roof support for fixing an object, in particular a ventilation duct on a flat roof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017103339.2U DE202017103339U1 (en) 2017-06-02 2017-06-02 Roof support for fixing an object, in particular a ventilation duct on a flat roof

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017103339U1 true DE202017103339U1 (en) 2017-07-05

Family

ID=59382148

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017103339.2U Expired - Lifetime DE202017103339U1 (en) 2017-06-02 2017-06-02 Roof support for fixing an object, in particular a ventilation duct on a flat roof

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017103339U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2416042B1 (en) Adjustable hanging device
EP2672034A2 (en) Support leg for the introduction and distribution of forces acting on a pressure-sensitive base and stand system with such a support leg
EP0979334A1 (en) Device for fixing facing slabs
WO2011066913A2 (en) Carrier assembly for a solar energy system
EP2159890B1 (en) Device for guiding cables
EP1785546A1 (en) Anchor bracket for fixing a cladding onto a building wall
EP2525413A2 (en) Device for fixing photovoltaic modules to a flat roof
DE202010005250U1 (en) Mounting system for solar modules
WO2014169396A1 (en) Supporting structure for attaching a solar module to the roof of a building or a façade of a building
DE202012003175U1 (en) Modular space in scaffolding construction, especially an operating room in the medical sector
DE202017103339U1 (en) Roof support for fixing an object, in particular a ventilation duct on a flat roof
EP2436599A2 (en) Holder for interior fitting components in aircraft cabins
DE202014100961U1 (en) Solar Panel System
EP3974598A1 (en) Railing module
EP2362034A2 (en) Assembly for fixing at least one board to a wall of a building
EP1406021B1 (en) Fastening device
EP2372268A2 (en) Holding device for solar elements
DE202005009190U1 (en) Holding element for holding at least one pipeline of a pipeline heating system
EP1867803A2 (en) Support structure for a railing comprising a filler element in the form of a plate, in particular a glass plate
EP3757305B1 (en) Working space
DE102018107020A1 (en) Holding system for a cable route
EP3889366B1 (en) Fastening device for a sanitary installation and installation method
DE202011004705U1 (en) ceiling system
DE102020001067B4 (en) Fastening device for a ventilation device and ventilation device with such a fastening device
EP1333208B1 (en) Device for suspending a device from a ceiling

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years