DE202017102340U1 - Device for sample introduction and sampling for power-compensated differential calorimeters - Google Patents

Device for sample introduction and sampling for power-compensated differential calorimeters Download PDF

Info

Publication number
DE202017102340U1
DE202017102340U1 DE202017102340.0U DE202017102340U DE202017102340U1 DE 202017102340 U1 DE202017102340 U1 DE 202017102340U1 DE 202017102340 U DE202017102340 U DE 202017102340U DE 202017102340 U1 DE202017102340 U1 DE 202017102340U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
funnel
cylindrical cover
opening
sample
shaped element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017102340.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leibniz Institut fuer Festkorper und Werkstofforschung Dresden eV
Original Assignee
Leibniz Institut fuer Festkorper und Werkstofforschung Dresden eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leibniz Institut fuer Festkorper und Werkstofforschung Dresden eV filed Critical Leibniz Institut fuer Festkorper und Werkstofforschung Dresden eV
Priority to DE202017102340.0U priority Critical patent/DE202017102340U1/en
Publication of DE202017102340U1 publication Critical patent/DE202017102340U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K17/00Measuring quantity of heat
    • G01K17/06Measuring quantity of heat conveyed by flowing media, e.g. in heating systems e.g. the quantity of heat in a transporting medium, delivered to or consumed in an expenditure device
    • G01K17/08Measuring quantity of heat conveyed by flowing media, e.g. in heating systems e.g. the quantity of heat in a transporting medium, delivered to or consumed in an expenditure device based upon measurement of temperature difference or of a temperature
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K1/00Details of thermometers not specially adapted for particular types of thermometer
    • G01K1/14Supports; Fastening devices; Arrangements for mounting thermometers in particular locations
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N25/00Investigating or analyzing materials by the use of thermal means
    • G01N25/20Investigating or analyzing materials by the use of thermal means by investigating the development of heat, i.e. calorimetry, e.g. by measuring specific heat, by measuring thermal conductivity
    • G01N25/48Investigating or analyzing materials by the use of thermal means by investigating the development of heat, i.e. calorimetry, e.g. by measuring specific heat, by measuring thermal conductivity on solution, sorption, or a chemical reaction not involving combustion or catalytic oxidation
    • G01N25/4873Investigating or analyzing materials by the use of thermal means by investigating the development of heat, i.e. calorimetry, e.g. by measuring specific heat, by measuring thermal conductivity on solution, sorption, or a chemical reaction not involving combustion or catalytic oxidation for a flowing, e.g. gas sample
    • G01N25/4893Investigating or analyzing materials by the use of thermal means by investigating the development of heat, i.e. calorimetry, e.g. by measuring specific heat, by measuring thermal conductivity on solution, sorption, or a chemical reaction not involving combustion or catalytic oxidation for a flowing, e.g. gas sample by using a differential method

Abstract

Vorrichtung zur Probenzuführung und Probenentnahme für leistungskompensierte Differenzkalorimeter, mindestens bestehend aus einem flächigen Auflageelement, aus einem trichterförmigen Element und aus einem im Wesentlichen zylinderförmigen Abdeckelement, wobei das trichterförmige Element mit dem flächigen Auflageelement und dem zylinderförmigen Abdeckelement dazwischen angeordnet stoffschlüssig verbunden ist, und wobei das flächige Auflageelement eine im wesentlichen kreisförmige Öffnung aufweist, deren Größe der oberen Öffnung des trichterförmigen Elementes entspricht, und wobei das im wesentlichen zylinderförmige Abdeckelement eine im wesentlichen kreisförmige Öffnung aufweist, deren Größe der unteren Öffnung des trichterförmigen Elements entspricht, und wobei die Öffnung des flächigen Auflageelements und die obere Öffnung des trichterförmigen Elements vollständig überdeckend angeordnet ist, und wobei die untere Öffnung des trichterförmigen Elements mit der oberen Öffnung des zylinderförmigen Abdeckelements vollständig überdeckend angeordnet ist, und wobei das flächige Auflageelement mindestens den Spalt zwischen einem Probenhalter und dem Gehäuse im leistungskompensierten Differenzkalorimeter vollständig abdeckt, und wobei der Durchmesser des zylinderförmigen Abdeckelements gleich oder kleiner dem Durchmesser der Schale in dem leistungskompensierten Differenzkalorimeter ist, und wobei die Höhe von trichterförmigen Element und zylinderförmigen Abdeckelement maximal dem Abstand zwischen der Öffnung im leistungskompensierten Differenzkalorimeter für die Probenzuführung und Probenentnahme und der Schale entspricht oder dieser Abstand maximal 10 % kleiner ist.Device for sample introduction and sampling for power-compensated differential calorimeter, at least consisting of a flat support element, a funnel-shaped element and a substantially cylindrical cover, wherein the funnel-shaped element with the flat support member and the cylindrical cover member disposed therebetween is cohesively connected, and wherein the flat Support member has a substantially circular opening whose size corresponds to the upper opening of the funnel-shaped element, and wherein the substantially cylindrical cover member has a substantially circular opening whose size corresponds to the lower opening of the funnel-shaped element, and wherein the opening of the flat support element and the upper opening of the funnel-shaped element is arranged completely overlapping, and wherein the lower opening of the funnel-shaped element with d the upper opening of the cylindrical cover element is arranged completely covering, and wherein the flat bearing element completely covers at least the gap between a sample holder and the housing in the power-compensated differential calorimeter, and wherein the diameter of the cylindrical cover member is equal to or smaller than the diameter of the shell in the power-compensated differential calorimeter and wherein the height of the funnel-shaped element and the cylindrical cover element corresponds at most to the distance between the opening in the performance-compensated differential calorimeter for sample introduction and sampling and the shell, or this distance is at most 10% smaller.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Mess- und Verfahrenstechnik und betrifft eine Vorrichtung zur Probenzuführung und Probenentnahme für leistungskompensierte Differenzkalorimeter. Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann beispielsweise im Rahmen der Forschung, Qualitätskontrolle und in Laboruntersuchungen bei kommerziell erhältlichen leistungskompensierten Differenzkalorimetern Anwendung finden.The invention relates to the field of measurement and process engineering and relates to a device for sample introduction and sampling for power-compensated differential calorimeters. The device according to the invention can be used, for example, in the context of research, quality control and in laboratory investigations in commercially available power-compensated differential calorimeters.

Die Differenzkalorimetrie ermöglicht es, Umwandlungstemperaturen und Enthalpieänderungen von Feststoffen und Flüssigkeiten bei kontrollierter Temperaturänderung zu bestimmen. Die zu untersuchenden Feststoff- und Flüssigkeitsproben können beispielsweise als Pulver, Bänder oder als massives Stück vorliegen.Differential scanning calorimetry makes it possible to determine the transformation temperatures and enthalpy changes of solids and liquids under controlled temperature changes. The solid and liquid samples to be examined can be present, for example, as powders, tapes or as a solid piece.

Für die Bestimmung der Kenngrößen von Feststoffen und Flüssigkeiten bei kontrollierter Temperaturänderung werden beispielsweise Differenzkalorimeter eingesetzt, die auf Basis der Leistungskompensation zwischen einer Probe und einer Referenz die Kennwerte ermitteln (Power Compensation Differential Scanning Calorimetry). For the determination of the parameters of solids and liquids with controlled temperature change, for example, differential calorimeters are used, which determine the characteristic values based on the power compensation between a sample and a reference (Power Compensation Differential Scanning Calorimetry).

Die Funktionsweise der leistungskompensierten Differenzkalorimetrie ist, dass Probe und Referenzprobe nach einem vorgegebenen Temperaturregime aufgeheizt werden. Ändert sich das thermische Verhalten der Probe, so wird entweder Wärme freigesetzt oder aufgenommen. Die Temperatur der Probe wird dann durch Heizen oder Abkühlen der Temperatur der Referenzprobe angepasst und die benötigte Zusatzleistung der Heizung entspricht als Funktion der Zeit der Umwandlungsenthalpie.The function of the power-compensated differential calorimetry is that sample and reference sample are heated according to a predetermined temperature regime. If the thermal behavior of the sample changes, either heat is released or absorbed. The temperature of the sample is then adjusted by heating or cooling the temperature of the reference sample and the required auxiliary power of the heater as a function of time corresponds to the transformation enthalpy.

Leistungskompensierte Differenzkalorimeter weisen neben einem Gehäuse einen Proben- und einen Referenzhalter auf, wobei zwischen dem Proben- und Referenzhalter und dem Gehäuse jeweils ein kreisförmiger Spalt vorhanden ist, der eine Berührung von Proben- und Referenzhalter mit dem Gehäuse verhindert. Die Proben- und Referenzhalter bestehen aus jeweils einer Schale und einem dazu passenden Tiegel, der jeweils auf der Schale angeordnet ist, wobei unterhalb der Schale jeweils ein Messkopf für die Messung der Temperaturen vorhanden ist. In dem jeweiligen Tiegel werden die zu untersuchende Probe und eine Referenzprobe angeordnet und vor der Messung der Tiegel mit der Probe und der Tiegel mit der Referenzprobe bestückt und nach dem Abschluss der Messung der Tiegel mit der Probe und der Tiegel mit der Referenzprobe aus dem leistungskompensierten Differenzkalorimeter entnommen. Eine Möglichkeit der Zuführung oder Entnahme der Probe und Referenzprobe ist, den Tiegel mit der Probe oder den Tiegel mit der Referenzprobe oder nur die Probe oder Referenz manuell mittels einer Pinzette dem Differenzkalorimeter zuzuführen oder zu entnehmen.Power-compensated differential calorimeters include a housing, a sample and a reference holder, with a circular gap between the sample and reference holders and the housing, which prevents the sample and reference holders from contacting the housing. The sample and reference holders each consist of a shell and a matching crucible, which is arranged in each case on the shell, wherein below the shell in each case a measuring head for measuring the temperatures is present. In the respective crucible, the sample to be examined and a reference sample are placed and equipped with the reference sample before the measurement of the crucible and the reference sample with the crucible and after completion of the measurement, the crucible with the sample and the crucible with the reference sample from the power-compensated differential calorimeter taken. One way of delivering or withdrawing the sample and reference sample is to manually add or remove the crucible containing the sample or crucible containing the reference sample, or just the sample or reference by means of forceps, to the differential calorimeter.

Aus der DE 33 19 410 A1 ist eine Vorrichtung zur Untersuchung von Umwandlungswärmen von Materialproben bekannt, die eine Messprobenaufnahme für eine Messprobe, eine Referenzprobenaufnahme für eine Referenzprobe, eine Kühl- oder Heizeinrichtung zur kontrollierten Abkühlung oder Aufheizung von Mess- und Referenzprobe und eine Messeinrichtung, die auf Unterschiede im Aufheizverhalten von Mess- und Referenzprobe anspricht, enthält. Zudem enthält die Vorrichtung einen Messprobenspeicher, in den eine Mehrzahl von in Kapseln eingeschlossenen Messproben einsetzbar ist, einen programmgesteuerten Überführungsmechanismus, durch welchen eine Messprobe aus dem Messprobenspeicher in die Messprobenaufnahme überführbar und aus der Messprobenaufnahme wieder entfernbar ist, und eine Programmsteuereinrichtung, durch welche die Kühl- oder Heizeinrichtung und der Überführungsmechanismus so steuerbar sind, dass während eines Messzyklus nacheinander eine Messprobe durch den Überführungsmechanismus aus dem Messprobenspeicher in die Messprobenaufnahme überführt wird. Die Kühl- oder Heizeinrichtung bewirkt die Abkühlung bzw. Aufheizung von Mess- und Referenzprobe zur Durchführung der Messung. Die Messprobe wird nach Durchführung der Messung durch den Überführungsmechanismus aus der Messprobenaufnahme entfernt.From the DE 33 19 410 A1 For example, there is known an apparatus for analyzing heat of transformation of material samples, comprising a sample sample for a sample, a reference sample for a reference sample, a cooling or heating means for controlled cooling or heating of sample and reference sample, and a measuring device based on differences in the heating behavior of the sample - and reference sample, contains. In addition, the device contains a sample storage device into which a plurality of test samples enclosed in capsules can be inserted, a program-controlled transfer mechanism, by which a measurement sample from the sample storage device can be transferred to the measurement sample receiver and removed again from the measurement sample receiver, and a program control device, by means of which the cooling or heating device and the transfer mechanism are controllable so that during a measurement cycle, a measurement sample is successively transferred by the transfer mechanism from the sample storage device in the Meßprobenaufnahme. The cooling or heating device causes the cooling or heating of measuring and reference sample to carry out the measurement. The measurement sample is removed after the measurement by the transfer mechanism from the sample holder.

Nachteilig bei dieser Lösung ist, dass automatisierte Vorrichtungen zur Probenzuführung und Probenentnahme kostenintensiv und technisch aufwendig sind.A disadvantage of this solution is that automated devices for sample delivery and sampling are costly and technically complicated.

Bei manueller Zuführung oder Entnahme der Proben in einem leistungskompensierten Differenzkalorimeter ist nachteilig, dass die Proben oder Probenteile in den Spalt zwischen Proben- und Referenzhalter fallen können und dabei den Messkopf verunreinigen oder sogar beschädigen können.When manually feeding or removing the samples in a power-compensated differential calorimeter, it is disadvantageous that the samples or sample parts may fall into the gap between sample and reference holders thereby contaminating or even damaging the measuring head.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, eine Vorrichtung zur Probenzuführung und Probenentnahme für leistungskompensierte Differenzkalorimeter bereitzustellen, die technisch einfach und kostengünstig ist und eine sichere Probenzuführung und Probenentnahme in leistungskompensierte Differenzkalorimeter ermöglicht.The object of the present invention is to provide a device for sample introduction and sampling for power-compensated differential calorimeters, which is technically simple and inexpensive and enables safe sample feeding and sampling in power-compensated differential calorimeters.

Die Aufgabe wird mit den Merkmalen der Schutzansprüche gelöst, wobei die Erfindung auch Kombinationen der einzelnen abhängigen Patentansprüche im Sinne einer UND-Verknüpfung mit einschließt, solange sie sich nicht gegenseitig ausschließen.The object is achieved with the features of the claims, the invention also includes combinations of the individual dependent claims in terms of an AND link, as long as they are not mutually exclusive.

Gelöst wird die Aufgabe durch eine Vorrichtung zur Probenzuführung und Probenentnahme für leistungskompensierte Differenzkalorimeter, mindestens bestehend aus einem flächigen Auflageelement, aus einem trichterförmigen Element und aus einem im Wesentlichen zylinderförmigen Abdeckelement, wobei das trichterförmige Element mit dem flächigen Auflageelement und dem zylinderförmigen Abdeckelement dazwischen angeordnet stoffschlüssig verbunden ist, und wobei das flächige Auflageelement eine im wesentlichen kreisförmige Öffnung aufweist, deren Größe der oberen Öffnung des trichterförmigen Elementes entspricht, und wobei das im wesentlichen zylinderförmige Abdeckelement eine im wesentlichen kreisförmige Öffnung aufweist, deren Größe der unteren Öffnung des trichterförmigen Elements entspricht, und wobei die Öffnung des flächigen Auflageelements und die obere Öffnung des trichterförmigen Elements vollständig überdeckend angeordnet ist, und wobei die untere Öffnung des trichterförmigen Elements mit der oberen Öffnung des zylinderförmigen Abdeckelements vollständig überdeckend angeordnet ist, und wobei das flächige Auflageelement mindestens den Spalt zwischen einem Probenhalter und dem Gehäuse im leistungskompensierten Differenzkalorimeter vollständig abdeckt, und wobei der Durchmesser des zylinderförmigen Abdeckelements gleich oder kleiner dem Durchmesser der Schale in dem leistungskompensierten Differenzkalorimeter ist, und wobei die Höhe von trichterförmigen Element und zylinderförmigen Abdeckelement maximal dem Abstand zwischen der Öffnung im leistungskompensierten Differenzkalorimeter für die Probenzuführung und Probenentnahme und der Schale entspricht oder dieser Abstand maximal 10 % kleiner ist. The object is achieved by a device for sample introduction and sampling for power-compensated differential calorimeter, at least consisting of a flat support element, a funnel-shaped element and a substantially cylindrical cover, wherein the funnel-shaped element with the flat support element and the cylindrical cover arranged in between materially connected and wherein the planar bearing element has a substantially circular opening whose size corresponds to the upper opening of the funnel-shaped element, and wherein the substantially cylindrical cover member has a substantially circular opening whose size corresponds to the lower opening of the funnel-shaped element, and wherein the opening of the planar support element and the upper opening of the funnel-shaped element is arranged completely overlapping, and wherein the lower opening the flat-shaped support element completely covers at least the gap between a sample holder and the housing in the power-compensated differential calorimeter, and wherein the diameter of the cylindrical cover element is equal to or smaller than the diameter of the shell in FIG the power compensated differential calorimeter, and wherein the height of the funnel-shaped element and the cylindrical cover member maximally corresponds to the distance between the opening in the power-compensated differential calorimeter for sample introduction and sampling and the shell or this distance is at most 10% smaller.

Vorteilhafterweise weist das flächige Auflageelement mindestens ein zusätzliches Bedienelement auf, wobei das Bedienelement besonders vorteilhaft eine Lasche, ein Zylindergriff, Ballengriff, Bügelgriff, Sterngriff, eine Pilzkugel und/oder ein Pilzknopf ist.Advantageously, the flat bearing element has at least one additional operating element, the operating element particularly advantageously being a tab, a cylindrical handle, a ball handle, a bow handle, a star grip, a mushroom ball and / or a mushroom button.

Ebenfalls vorteilhaft ist, wenn das flächige Auflageelement und/oder das trichterförmige Element und/oder das zylinderförmige Abdeckelement aus Metall, Metalllegierung, Kunststoff, Keramik und/oder einer Verbindung davon bestehen. It is also advantageous if the flat support element and / or the funnel-shaped element and / or the cylindrical cover element made of metal, metal alloy, plastic, ceramic and / or a compound thereof.

In einer vorteilhaften Ausführungsform besteht mindestens das zylinderförmige Abdeckelement aus Formgedächtnismaterial.In an advantageous embodiment, at least the cylindrical cover element consists of shape memory material.

Und ebenfalls vorteilhaft ist es, wenn das trichterförmige Element eine kontinuierliche oder stufenweise Verjüngung von der oberen Öffnung zur unteren Öffnung des trichterförmigen Elements aufweist.And it is also advantageous if the funnel-shaped element has a continuous or stepwise taper from the upper opening to the lower opening of the funnel-shaped element.

Mit der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung zur Probenzuführung und Probenentnahme für leistungskompensierte Differenzkalorimeter bereitgestellt, die technisch einfach und kostengünstig ist und eine sichere Probenzuführung und Probenentnahme in leistungskompensierte Differenzkalorimeter ermöglicht.The present invention provides a device for sample delivery and sampling for power-compensated differential scanning calorimeters that is technically simple and inexpensive, and that allows for reliable sample delivery and sampling in performance-compensated differential scanning calorimeters.

Erreicht wird dies durch eine Vorrichtung zur Probenzuführung und Probenentnahme für leistungskompensierte Differenzkalorimeter, enthaltend ein flächiges Auflageelement, ein trichterförmiges Element und ein im Wesentlichen zylinderförmiges Abdeckelement. This is achieved by a device for sample introduction and sampling for power-compensated differential calorimeter, comprising a flat support element, a funnel-shaped element and a substantially cylindrical cover member.

Das trichterförmige Element ist zwischen dem flächigen Auflageelement und dem im Wesentlichen zylinderförmigen Abdeckelement angeordnet und stoffschlüssig verbunden. Die stoffschlüssigen Verbindungen des trichterförmigen Elements mit dem flächigen Auflageelement und dem im Wesentlichen zylinderförmigen Abdeckelement sind dabei so ausgeführt, dass die obere Öffnung des trichterförmigen Elements überdeckend mit der Öffnung des flächigen Auflageelements angeordnet ist und die untere Öffnung des trichterförmigen Elements mit der Öffnung des im Wesentlichen zylinderförmigen Abdeckelements überdeckend angeordnet ist. The funnel-shaped element is arranged between the planar support element and the substantially cylindrical cover element and connected in a materially bonded manner. The cohesive connections of the funnel-shaped element with the flat support element and the substantially cylindrical cover are designed so that the upper opening of the funnel-shaped element is arranged overlapping with the opening of the flat support element and the lower opening of the funnel-shaped element with the opening of the substantially Cylindrical cover is arranged overlapping.

Das flächige Auflageelement deckt mindestens den Spalt zwischen einem Probenhalter und dem Gehäuse im leistungskompensierten Differenzkalorimeter vollständig ab. Der Durchmesser des im Wesentlichen zylinderförmigen Abdeckelements ist gleich oder kleiner dem Durchmesser der Schale in einem leistungskompensierten Differenzkalorimeter, wobei die Höhe von trichterförmigen Element und zylinderförmigen Abdeckelement maximal dem Abstand zwischen der Öffnung im leistungskompensierten Differenzkalorimeter für die Probenzuführung und Probenentnahme und der Schale entspricht oder dieser Abstand maximal 10% kleiner ist.The flat bearing element completely covers at least the gap between a sample holder and the housing in the power-compensated differential calorimeter. The diameter of the substantially cylindrical cover member is equal to or less than the diameter of the shell in a differential power calorimeter, the height of the funnel-shaped member and cylindrical cover member being at most equal to or greater than the distance between the aperture in the differential compensated differential calorimeter for sample introduction and sampling and the shell maximum 10% smaller.

Zur Probenzuführung oder Probenentnahme wird die erfindungsgemäße Vorrichtung in das leistungskompensierte Differenzkalorimeter eingesetzt. Nachdem Einsetzen liegt das flächige Auflageelement auf dem Gehäuse des Differenzkalorimeters auf. Das im Wesentlichen zylinderförmige Abdeckelement schließt zudem den Rand des Proben- oder Referenzhalters bündig ab. Damit wird erreicht, dass der Spalt zwischen dem Proben- oder Referenzhalter und dem Gehäuse durch die erfindungsgemäße Vorrichtung vollständig überdeckt wird, wodurch ein Herunterfallen der Probe oder einzelner Probenteile in diesen Spalt bei der Zuführung oder Entnahme einer Probe oder Referenz verhindert wird. Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung für leistungskompensierte Differenzkalorimeter wird insbesondere der empfindliche Messkopf unterhalb der Proben- und Referenzhalterung vor Beschädigungen und Verunreinigungen geschützt, was die Lebensdauer des Messkopfes wesentlich verlängert und damit Kosten für den Anwender spart.For sample introduction or sampling, the device according to the invention is used in the power-compensated differential calorimeter. After insertion, the flat bearing element rests on the housing of the differential calorimeter. The substantially cylindrical cover also closes the edge of the sample or reference holder flush. This ensures that the gap between the sample or reference holder and the housing is completely covered by the device according to the invention, whereby a drop of the sample or individual sample parts in this gap in the supply or removal of a sample or reference is prevented. With the device according to the invention for power-compensated differential calorimeters, in particular the sensitive measuring head below the sample and reference holder is protected against damage and contamination, which increases the life of the Sensor head significantly extended and thus saves costs for the user.

In einer vorteilhaften Ausführung der erfindungsgemäßen Vorrichtung weist das flächige Auflageelement mindestens ein zusätzliches Bedienelement auf. Das mindestens eine Bedienelement kann als Lasche, Zylindergriff, Ballengriff, Bügelgriff, Sterngriff, Pilzkugel und/oder Pilzknopf ausgebildet sein. Mit dem mindestens einen zusätzlichen Bedienelement ist ein besonders sicheres und positionsgenaues Einsetzen und Entnehmen der erfindungsgemäßen Vorrichtung in das oder aus dem leistungskompensierten Differenzkalorimeter möglich. In an advantageous embodiment of the device according to the invention, the flat bearing element has at least one additional operating element. The at least one operating element can be designed as a tab, cylindrical handle, ball handle, bow handle, star grip, mushroom ball and / or mushroom button. With the at least one additional control element a particularly safe and accurate insertion and removal of the device according to the invention in or out of the power-compensated differential calorimeter is possible.

Von Vorteil ist es außerdem, wenn das flächige Auflageelement und/oder das trichterförmige Element und/oder das im Wesentlichen zylinderförmige Abdeckelement aus Metall, Metalllegierung, Kunststoff, Keramik und/oder einer Verbindung davon ist. Ganz besonders vorteilhaft ist, wenn das im Wesentlichen zylinderförmige Abdeckelement aus einem Formgedächtnismaterial hergestellt ist. Mit dem Einsatz eines zylinderförmigen Abdeckelementes aus einem Formgedächtnismaterials ist es möglich, die geometrische Grundform durch Einwirkung bestimmter physikalischer Größen in eine eingeprägte alternative Geometrie zu transformieren. Damit kann beispielsweise die Größe der Öffnung des im Wesentlichen zylinderförmigen Abdeckelements verändert werden, wodurch beispielsweise eine Anpassung der Größe der Öffnung des im Wesentlichen zylinderförmigen Abdeckelements an die Größe des Randes des Proben- oder Referenzhalters realisiert wird. Außerdem ist es beispielsweise möglich, durch die Wirkung des Formgedächtnismaterials ein Verringern der Größe der Öffnung des im Wesentlichen zylinderförmigen Abdeckelementes zu realisieren, wodurch mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung auch der Tiegel mit der Probe oder Referenz aus dem Differenzkalorimeter sicher entnommen oder zugeführt werden kann. It is also advantageous if the planar support element and / or the funnel-shaped element and / or the substantially cylindrical cover element made of metal, metal alloy, plastic, ceramic and / or a compound thereof. It is particularly advantageous if the essentially cylindrical cover element is produced from a shape memory material. With the use of a cylindrical cover element of a shape memory material, it is possible to transform the geometric basic shape by the action of certain physical quantities in an embossed alternative geometry. Thus, for example, the size of the opening of the substantially cylindrical cover element can be changed, whereby, for example, an adaptation of the size of the opening of the substantially cylindrical cover element to the size of the edge of the sample or reference holder is realized. In addition, it is possible, for example, to realize a reduction in the size of the opening of the substantially cylindrical cover element by means of the effect of the shape memory material, whereby the crucible with the sample or reference can be safely removed or supplied from the differential calorimeter by means of the device according to the invention.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Dabei zeigenThe invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. Show

eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit Draufsicht (links) und Ansicht von unten(rechts), und an inventive device with top view (left) and bottom view (right), and

eine Prinzipskizze, die die Anordnung von erfindungsgemäßer Vorrichtung im Differenzkalorimeter verdeutlich und einen Ausschnitt des Gehäuses eines Differenzkalorimeters zeigt. a schematic diagram illustrating the arrangement of inventive device in the differential calorimeter and shows a section of the housing of a differential calorimeter.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Vorrichtung zur Probenzuführung und Probenentnahme für leistungskompensierte Differenzkalorimeter weist ein flächiges Auflageelement (1) mit den Abmessungen 50 mm × 80 mm × 2 mm und eine kreisrunde Öffnung mit einem Durchmesser von 14.3 mm auf. Auf dem flächigen Auflageelement (1) ist ein Bedienelement (4) als Lasche mit den Abmessungen 50 mm × 10 mm × 2.5 mm angeordnet. Außerdem weist die Vorrichtung ein zylinderförmiges Abdeckelement (3) mit einer Höhe von 3 mm und einem inneren Durchmesser von 8.4 mm auf. Zwischen dem flächigen Auflageelement (1) und dem zylinderförmigen Abdeckelement (3) ist ein trichterförmiges Element (2) angeordnet, dass mit dem flächigen Auflageelement (1) und dem zylinderförmigen Abdeckelement (3) stoffschlüssig verbunden ist, wobei die Öffnung des flächigen Auflageelements (1) und die obere Öffnung des trichterförmigen Elements (2) überdeckend angeordnet ist, und wobei die untere Öffnung des trichterförmigen Elements (2) mit der Öffnung des zylinderförmigen Abdeckelements (3) überdeckend angeordnet ist. Die Vorrichtung ist aus Kunststoff hergestellt.The device for sample introduction and sampling for power-compensated differential calorimeters has a flat bearing element ( 1 ) with the dimensions 50 mm × 80 mm × 2 mm and a circular opening with a diameter of 14.3 mm. On the flat support element ( 1 ) is a control ( 4 ) arranged as a tab with the dimensions 50 mm × 10 mm × 2.5 mm. In addition, the device has a cylindrical cover element ( 3 ) with a height of 3 mm and an inner diameter of 8.4 mm. Between the flat support element ( 1 ) and the cylindrical cover element ( 3 ) is a funnel-shaped element ( 2 ) arranged that with the flat support element ( 1 ) and the cylindrical cover element ( 3 ) is materially connected, wherein the opening of the flat support element ( 1 ) and the upper opening of the funnel-shaped element ( 2 ) is arranged, and wherein the lower opening of the funnel-shaped element ( 2 ) with the opening of the cylindrical cover element ( 3 ) is arranged overlapping. The device is made of plastic.

Die Vorrichtung wird vor dem Probenwechsel in das leistungskompensierte Differenzkalorimeter eingesetzt. Dabei liegt das flächige Auflageelement (1) auf dem Gehäuse des leistungskompensierten Differenzkalorimeters und der untere Rand des zylinderförmigen Abdeckelements (3) schließt mit dem Rand der Schale des Probenhalters bündig ab. Danach wird ein Tiegel (6) samt Probe mittels einer Pinzette aus dem Probenhalter (7) entnommen. Eventuell herunterfallende Probenteile werden von der Vorrichtung aufgefangen und können anschließend leicht mit einer Pinzette von der Oberfläche der Schale entfernt werden. Anschließend wird der Tiegel (6), der eine neue Probe beinhaltet, auf die Schale mittels einer Pinzette aufgesetzt und die erfindungsgemäße Vorrichtung anschließend wieder aus dem leistungskompensierten Differenzkalorimeter entfernt. Danach kann die Messung beginnen.The device is inserted into the power-compensated differential calorimeter prior to sample change. In this case, the flat bearing element ( 1 ) on the housing of the power-compensated differential calorimeter and the lower edge of the cylindrical cover element ( 3 ) is flush with the edge of the sample holder shell. Then a crucible ( 6 ) together with sample by means of tweezers from the sample holder ( 7 ). Any falling specimen parts are collected by the device and can then be easily removed with tweezers from the surface of the shell. Then the crucible ( 6 ), which contains a new sample, placed on the shell by means of tweezers and then removed the device according to the invention again from the power-compensated differential calorimeter. Then the measurement can begin.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
flächiges Auflageelement flat support element
22
trichterförmiges Element funnel-shaped element
33
zylinderförmiges Abdeckelement cylindrical cover element
44
Bedienelement operating element
55
Messgerät (nicht Gegenstand der Erfindung) Measuring device (not the subject of the invention)
66
Tiegel (nicht Gegenstand der Erfindung) Crucible (not the subject of the invention)
77
Probenhalter sample holder
88th
Spalt gap

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3319410 A1 [0006] DE 3319410 A1 [0006]

Claims (6)

Vorrichtung zur Probenzuführung und Probenentnahme für leistungskompensierte Differenzkalorimeter, mindestens bestehend aus einem flächigen Auflageelement, aus einem trichterförmigen Element und aus einem im Wesentlichen zylinderförmigen Abdeckelement, wobei das trichterförmige Element mit dem flächigen Auflageelement und dem zylinderförmigen Abdeckelement dazwischen angeordnet stoffschlüssig verbunden ist, und wobei das flächige Auflageelement eine im wesentlichen kreisförmige Öffnung aufweist, deren Größe der oberen Öffnung des trichterförmigen Elementes entspricht, und wobei das im wesentlichen zylinderförmige Abdeckelement eine im wesentlichen kreisförmige Öffnung aufweist, deren Größe der unteren Öffnung des trichterförmigen Elements entspricht, und wobei die Öffnung des flächigen Auflageelements und die obere Öffnung des trichterförmigen Elements vollständig überdeckend angeordnet ist, und wobei die untere Öffnung des trichterförmigen Elements mit der oberen Öffnung des zylinderförmigen Abdeckelements vollständig überdeckend angeordnet ist, und wobei das flächige Auflageelement mindestens den Spalt zwischen einem Probenhalter und dem Gehäuse im leistungskompensierten Differenzkalorimeter vollständig abdeckt, und wobei der Durchmesser des zylinderförmigen Abdeckelements gleich oder kleiner dem Durchmesser der Schale in dem leistungskompensierten Differenzkalorimeter ist, und wobei die Höhe von trichterförmigen Element und zylinderförmigen Abdeckelement maximal dem Abstand zwischen der Öffnung im leistungskompensierten Differenzkalorimeter für die Probenzuführung und Probenentnahme und der Schale entspricht oder dieser Abstand maximal 10 % kleiner ist.Device for sample introduction and sampling for power-compensated differential calorimeter, at least consisting of a flat support element, a funnel-shaped element and a substantially cylindrical cover, wherein the funnel-shaped element with the flat support member and the cylindrical cover member disposed therebetween is cohesively connected, and wherein the flat Support member has a substantially circular opening whose size corresponds to the upper opening of the funnel-shaped element, and wherein the substantially cylindrical cover member has a substantially circular opening whose size corresponds to the lower opening of the funnel-shaped element, and wherein the opening of the flat support element and the upper opening of the funnel-shaped element is arranged completely overlapping, and wherein the lower opening of the funnel-shaped element with d the upper opening of the cylindrical cover element is arranged completely covering, and wherein the flat bearing element completely covers at least the gap between a sample holder and the housing in the power-compensated differential calorimeter, and wherein the diameter of the cylindrical cover member is equal to or smaller than the diameter of the shell in the power-compensated differential calorimeter and wherein the height of the funnel-shaped element and the cylindrical cover element corresponds at most to the distance between the opening in the performance-compensated differential calorimeter for sample introduction and sampling and the shell, or this distance is at most 10% smaller. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der das flächige Auflageelement mindestens ein zusätzliches Bedienelement aufweist.Apparatus according to claim 1, wherein the flat bearing element has at least one additional operating element. Vorrichtung nach Anspruch 2, bei der das Bedienelement eine Lasche, ein Zylindergriff, Ballengriff, Bügelgriff, Sterngriff, eine Pilzkugel, und/oder Pilzknopf ist. The device of claim 2, wherein the operating element is a tab, a cylinder handle, a ball handle, a bow handle, a star grip, a mushroom ball, and / or a mushroom button. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der das flächige Auflageelement und/oder das trichterförmige Element und/oder das zylinderförmige Abdeckelement aus Metall, Metalllegierung, Kunststoff, Keramik und/oder einer Verbindung davon bestehen. Apparatus according to claim 1, wherein the flat support member and / or the funnel-shaped member and / or the cylindrical cover member of metal, metal alloy, plastic, ceramic and / or a compound thereof. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der mindestens das zylinderförmige Abdeckelement aus Formgedächtnismaterial besteht.Apparatus according to claim 1, wherein at least the cylindrical cover member consists of shape memory material. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der das trichterförmige Element eine kontinuierliche oder stufenweise Verjüngung von der oberen Öffnung zur unteren Öffnung des trichterförmigen Elements aufweist.Apparatus according to claim 1, wherein the funnel-shaped member has a continuous or stepwise taper from the upper opening to the lower opening of the funnel-shaped member.
DE202017102340.0U 2017-04-20 2017-04-20 Device for sample introduction and sampling for power-compensated differential calorimeters Expired - Lifetime DE202017102340U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017102340.0U DE202017102340U1 (en) 2017-04-20 2017-04-20 Device for sample introduction and sampling for power-compensated differential calorimeters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017102340.0U DE202017102340U1 (en) 2017-04-20 2017-04-20 Device for sample introduction and sampling for power-compensated differential calorimeters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017102340U1 true DE202017102340U1 (en) 2017-05-11

Family

ID=58994501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017102340.0U Expired - Lifetime DE202017102340U1 (en) 2017-04-20 2017-04-20 Device for sample introduction and sampling for power-compensated differential calorimeters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017102340U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3319410A1 (en) 1983-05-28 1984-11-29 Bodenseewerk Perkin-Elmer & Co GmbH, 7770 Überlingen DEVICE FOR THE EXAMINATION OF CONVERSION HEAT OF MATERIAL SAMPLES

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3319410A1 (en) 1983-05-28 1984-11-29 Bodenseewerk Perkin-Elmer & Co GmbH, 7770 Überlingen DEVICE FOR THE EXAMINATION OF CONVERSION HEAT OF MATERIAL SAMPLES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3247987B1 (en) Sample transfer device
EP2674749B1 (en) Thermal analysis device
EP1606606B1 (en) Tissue punching device
DE112012002801B4 (en) Genetic test system
DE1966923U (en) DEVICE FOR THERMAL DIFFERENTIAL MICROANALYSIS.
AT510043A4 (en) TEMPERING ELEMENT FOR HEATING AND SMOKING COOLING OF MEASUREMENT SAMPLES
DE202017102340U1 (en) Device for sample introduction and sampling for power-compensated differential calorimeters
DE112015001149T5 (en) Kryostationssystem
DE102008017196B4 (en) Method for commissioning and operating a measuring device
EP3588070B1 (en) Measuring assembly and method for thermal analysis of a sample with a sample crucible and a protective outer crucible
DE2929693C2 (en) Device for taking a molten sample of metal or metal alloys and for measuring the cooling curve of the sample
DE102018100915A1 (en) sample heating
DE602004000896T2 (en) Thermogravimetric device with a system for opening a sample holder
DE102016009414A1 (en) Device for transferring sample material into a liquid
DE19943861B4 (en) Wood-metal heater which allows Noack liquid measurement of a liquid sample of a petroleum product, mainly a lubricating oil, and methods using this apparatus
DE102004051875A1 (en) Material sample`s specific heat capacity, temperature conductivity and/or heat conductivity determining device has material sample contacted with temperature sensor in distance from middle axis of material sample
EP3578961B1 (en) Measuring assembly and method for thermal analysis of a sample
EP3578960B1 (en) Measuring assembly and method for thermal analysis of a sample
EP3377851A1 (en) Measuring device comprising a thermal unit
DE20318094U1 (en) Cryostat with a hot plate
DE202019106447U1 (en) sample chamber
DE2318004A1 (en) TEMPERATURE DIFFERENCE ANALYZER FOR TEMPERATURES ABOVE 1000 DEGREES C
DE202009017635U1 (en) Gripping device and device for transporting objects
DD288759A5 (en) MIRROR FOR THERMOANALYTIC EXAMINATIONS
DE679495C (en) Heat probes

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years