DE202017100237U1 - Shower or bathtub partition - Google Patents

Shower or bathtub partition Download PDF

Info

Publication number
DE202017100237U1
DE202017100237U1 DE202017100237.3U DE202017100237U DE202017100237U1 DE 202017100237 U1 DE202017100237 U1 DE 202017100237U1 DE 202017100237 U DE202017100237 U DE 202017100237U DE 202017100237 U1 DE202017100237 U1 DE 202017100237U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door leaf
shower
bathtub
guide element
partition according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017100237.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Altura Leiden Holding BV
Original Assignee
Altura Leiden Holding BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Altura Leiden Holding BV filed Critical Altura Leiden Holding BV
Publication of DE202017100237U1 publication Critical patent/DE202017100237U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K3/34Slidable screens
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/0621Details, e.g. suspension or supporting guides
    • E05D15/0626Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top
    • E05D15/0656Bottom guides
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/16Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for sliding wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • E05F5/003Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers for sliding wings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K2003/305Sealings between screen and bath- or showertub
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/10Additional functions
    • E05Y2800/12Sealing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/20Combinations of elements
    • E05Y2800/23Combinations of elements of elements of different categories
    • E05Y2800/24Combinations of elements of elements of different categories of springs and brakes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/114Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof for showers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Abstract

Dusch- oder Badewannenabtrennung (1, 1‘), umfassend ein oberes schienenartiges Trägerprofil (2, 2‘), ein in dem Trägerprofil (2, 2‘) mittels einer oberen Führungseinrichtung (4) hängend geführtes Türblatt (6), welches oberhalb eines Duschbereichs (8) oder einer Badewanne zwischen zwei seitlichen Anschlägen (10a, 10b) in horizontaler Richtung linear verschiebbar ist, sowie eine auf einen unteren Teil des Türblatts (6) wirkende untere Führungseinrichtung (12), dadurch gekennzeichnet, dass die untere Führungseinrichtung (12) ein zentrales Führungselement (14, 14‘, 14‘‘, 14‘‘‘) aufweist, welches zwischen den beiden Anschlägen (10a, 10b) auf der Oberseite eines sich im Wesentlichen parallel zum Trägerprofil (2, 2‘) erstreckenden Abschnitts (28) des Duschbereichs (8) oder der Badewanne befestigt und/ oder angeordnet ist.Shower or bathtub partition (1, 1 '), comprising an upper rail-like carrier profile (2, 2'), in the carrier profile (2, 2 ') by means of an upper guide means (4) hanging guided door leaf (6), which above a Shower area (8) or a bathtub between two lateral stops (10a, 10b) in the horizontal direction is linearly displaceable, and on a lower part of the door leaf (6) acting lower guide means (12), characterized in that the lower guide means (12 ) a central guide element (14, 14 ', 14' ', 14' ''), which between the two stops (10a, 10b) on the upper side of a substantially parallel to the carrier profile (2, 2 ') extending portion ( 28) of the shower area (8) or the bathtub is attached and / or arranged.

Description

Die Erfindung betrifft eine Dusch- oder Badewannenabtrennung nach dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1. The invention relates to a shower or bathtub partition according to the preamble of claim 1 protection.

Auf dem Gebiet der Dusch- oder Badewannenabtrennung wird zwischen verschiebbaren oder verschwenkbaren Abtrennungen unterschieden. Verschiebbare Duschabtrennungen haben in der Regel obere und untere Führungseinrichtungen, über welche ein Türblatt der Duschabtrennung verschoben werden kann. Die untere Führungseinrichtung ist dabei starken Verschmutzungen ausgesetzt, da beispielsweise Seifenreste und Kalk mit dem auf die Duschabtrennung auftreffenden Wasser in die untere Führungseinrichtung gelangen. In the field of shower or bathtub separation, a distinction is made between displaceable or pivotable separations. Sliding shower enclosures usually have upper and lower guide means over which a door leaf of the shower enclosure can be moved. The lower guide device is exposed to heavy pollution, since, for example soap residue and lime get into the lower guide device with the impinging on the shower enclosure water.

Hinzu kommt, dass herkömmliche Führungseinrichtungen aufgrund ihrer Bauweise nur bedingt gereinigt werden können, beziehungsweise Wasser sich in nur schwer zu erreichenden Vertiefungen und Holräumen sammelt. Dies führt zu Kalkablagerungen sowie zu Korrosion und langfristig zu einer Funktionsstörung der unteren Führungseinrichtung. In addition, because of their design, conventional guide devices can only be conditionally cleaned, or water collects in depressions and hollows that are difficult to reach. This leads to calcification and corrosion and long term to a malfunction of the lower guide device.

Demgemäß ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Dusch- oder Badewannenabtrennung mit einer verbesserten unteren Führungseinrichtung zu schaffen, welche die Gefahr von Verschmutzungen verringert, die Reinigungsmöglichkeit verbessert und welche sich einfach fertigen lässt. Accordingly, it is an object of the present invention to provide a shower or bathtub divider having an improved lower guide means which reduces the risk of contamination, improves cleaning capability and which is easy to manufacture.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Dusch- oder Badewannenabtrennung mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst. This object is achieved by a shower or bathtub partition with the features of claim 1.

Weitere Merkmale sind in den Unteransprüchen enthalten. Further features are contained in the subclaims.

Gemäß der Erfindung umfasst eine Dusch- oder Badewannenabtrennung ein oberes schienenartiges Trägerprofil sowie ein in dem Trägerprofil mit Hilfe einer oberen Führungseinrichtung hängend geführtes Türblatt. Das Türblatt ist oberhalb eines Duschbereichs oder einer Badewanne zwischen zwei seitlichen Anschlägen in horizontaler Richtung linear zwischen einer Aufstellung und einer Zustellung verschiebbar. Der Duschbereich kann z.B. als eine in den Boden integrierte Vertiefung oder auch eine auf den Boden aufgesetzte Duschwanne ausgestaltet sein. Weiterhin umfasst die Dusch- und Badewannenabtrennung eine auf einen unteren Teil des Türblatts wirkende untere Führungseinrichtung. According to the invention, a shower or bathtub partition comprises an upper rail-like support profile and a door leaf suspended in the support profile by means of an upper guide device. The door leaf is above a shower area or a bathtub between two lateral stops in the horizontal direction linearly displaceable between a lineup and a delivery. The shower area may e.g. be configured as a recess integrated in the ground or a shower tray placed on the floor. Furthermore, the shower and bathtub partition comprises a lower guide device acting on a lower part of the door leaf.

Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die untere Führungseinrichtung ein zentrales Führungselement aufweist, welches zwischen den beiden Anschlägen auf der Oberseite eines sich im Wesentlichen parallel zum Trägerprofil erstreckenden Abschnitts des Duschbereichs oder der Badewanne befestigt ist. Dabei ist es von besonderem Vorteil, wenn das untere zentrale Führungselement das Türblatt ausschließlich seitlich führt, vorzugsweise auf der außerhalb des Duschbereichs, bzw. der Badewanne liegenden Seite, oder auch auf beiden Seiten. The invention is characterized in that the lower guide device has a central guide element, which is fastened between the two stops on the upper side of a portion of the shower area or bathtub extending essentially parallel to the carrier profile. It is particularly advantageous if the lower central guide element exclusively guides the door leaf laterally, preferably on the side lying outside the shower area or bathtub, or else on both sides.

Dies hat den Vorteil, dass die untere Führungseinrichtung gegenüber herkömmlichen Lauf- und Gleitschienen deutlich verkleinert werden kann, da die untere Führungseinrichtung vorzugsweise nur in einem zentralen Abschnitt der Badewanne, bzw. des Duschbereichs angeordnet ist, und das Türblatt nur in diesem führt. Das Türblatt liegt hierbei zum Beispiel (von außen her betrachtet) mit seiner vertikalen Längskante am ersten linken Anschlag an; und das zentrale Führungselement führt das Türblatt ausschließlich im Bereich der Unterkante auf der dem Anschlag gegenüberliegenden rechten Seite des Türblatts. This has the advantage that the lower guide means can be significantly reduced compared to conventional running and sliding rails, since the lower guide means is preferably arranged only in a central portion of the bathtub, or the shower area, and the door leaf leads only in this. The door leaf is in this case for example (viewed from the outside) with its vertical longitudinal edge on the first left stop on; and the central guide element guides the door leaf exclusively in the region of the lower edge on the right side of the door leaf opposite the stop.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dusch- oder Badewannenabtrennung ist ausschließlich ein einziges zentrales Führungselement vorgesehen, welches im Wesentlichen mittig zwischen den beiden seitlichen Anschlägen angeordnet ist. Die Länge des zentralen Führungselements beträgt 25 cm, bevorzugt 15 cm, und besonders bevorzugt 10 cm und weniger. In a preferred embodiment of the shower or bathtub partition according to the invention only a single central guide element is provided, which is arranged substantially centrally between the two lateral stops. The length of the central guide element is 25 cm, preferably 15 cm, and particularly preferably 10 cm and less.

Dies hat den Vorteil, dass die untere Führungseinrichtung durch die reduzierte Anzahl von Bauteilen kostengünstiger ausgestaltet und schneller montiert werden kann. Ein Monteur kann beispielsweise während der Errichtung der Duschabtrennung das untere Führungselement durch Kleben mit Silikon, Acryl oder doppelseitigem Klebeband unmittelbar auf dem zugehörigen Rand der Badewanne, bzw. des Duschbereichs befestigen. This has the advantage that the lower guide means can be made cheaper and faster by the reduced number of components. For example, during erection of the shower enclosure, a fitter may fasten the lower guide element by gluing with silicone, acrylic or double-sided adhesive tape directly onto the associated edge of the bathtub or shower area.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das zentrale Führungselement ein nach oben hin geöffnetes U-förmiges Element, insbesondere ein Profilelement, welches einen ersten und zweiten Schenkel sowie einen die beiden Schenkel miteinander verbindenden Rückenabschnitt aufweist. Bei dem U-förmigen Profilelement erstrecken sich die Schenkel auf der Front- und der Rückseite des Türblatts in Aufwärtsrichtung, wohingegen der Rückenabschnitt auf dem sich parallel zum Trägerprofil erstreckenden Abschnitt des Duschbereichs oder der Badewanne befestigt ist. Die Führung des Türblatts erfolgt bei dieser Ausführungsform ausschließlich über die Schenkel, so dass auf der Unterseite des Türblatts keinerlei Nuten oder Vorsprünge vorgesehen werden müssen, welche sich nur schwer reinigen lassen und dadurch die Verschmutzungsneigung vergrößern. According to a preferred embodiment of the invention, the central guide element is an upwardly open U-shaped element, in particular a profile element, which has a first and second leg and a two legs connecting the back portion. In the U-shaped profile element, the legs on the front and the back of the door leaf extend in the upward direction, whereas the back portion is fixed on the parallel to the support profile extending portion of the shower area or the bathtub. The leadership of the door leaf takes place in this embodiment exclusively on the legs, so that no grooves or projections must be provided on the underside of the door leaf, which can be difficult to clean and thereby increase the tendency to fouling.

Bei einer weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dusch- oder Badewannenabtrennung umfasst das zentrale Führungselement zwei einander gegenüberliegende und voneinander beabstandete einzelne Teilelemente. Beide Teilelemente sind für sich betrachtet getrennt voneinander im Bereich der Front- und Rückseite des Türblatts auf dem sich parallel zum Trägerprofil erstreckenden Abschnitt des Duschbereichs oder der Badewanne befestigt. In a further embodiment of the shower or bathtub partition according to the invention, the central guide element comprises two mutually opposite and spaced individual sub-elements. Both sub-elements are considered separately sewn in the region of the front and back of the door leaf on the parallel to the carrier profile extending portion of the shower area or the bathtub.

Dies hat den besonderen Vorteil, dass ein und dieselbe Ausführungsform des zentralen Führungselements für unterschiedlich starke Türblätter verwendet werden kann. Ein weiterer Vorteil dieser Ausführungsform besteht darin, dass eine Dichtlippe auf der Unterkante des Türblatts angeordnet werden kann, ohne im Bereich der unteren Führungseinrichtung deformiert zu werden. Diese Dichtlippe verhindert ein Austreten von Wasser aus dem Bereich zwischen der Unterkante des Türblatts und dem sich im Wesentlichen parallel zum Trägerprofil erstreckenden Abschnitt des Duschbereichs oder der Badewanne. This has the particular advantage that one and the same embodiment of the central guide element can be used for door leaves of different thicknesses. A further advantage of this embodiment is that a sealing lip can be arranged on the lower edge of the door leaf without being deformed in the region of the lower guide device. This sealing lip prevents leakage of water from the region between the lower edge of the door leaf and the substantially parallel to the support profile extending portion of the shower area or the bathtub.

Nach einem weiteren der Erfindung zugrunde liegenden Gedanken ist das zentrale Führungselement durch Verschrauben und/oder Verkleben, insbesondere mit Hilfe eines doppelseitigen Klebebandes, auf der Oberseite des sich im Wesentlichen parallel zum Trägerprofil erstreckenden Abschnitts des Duschbereichs oder der Badewanne befestigt. According to a further idea underlying the invention, the central guide element is fastened by screwing and / or gluing, in particular with the aid of a double-sided adhesive tape, on the upper side of the section of the shower area or bathtub extending substantially parallel to the carrier profile.

Dies hat den Vorteil, dass die Installationszeit weiter verkürzt werden kann. In gleicher Weise lässt sich das zentrale Führungselement durch Abziehen des doppelseitigen Klebebandes mit geringem Aufwand und in kürzester Zeit ebenfalls wieder entfernen, um dieses beispielsweise von Grund auf zu reinigen oder zu ersetzen. This has the advantage that the installation time can be further shortened. In the same way, the central guide element can be removed by removing the double-sided adhesive tape with little effort and in the shortest possible time also to clean this example, from scratch or replace.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das zentrale Führungselement vorzugsweise L-förmig ausgestaltet und enthält in seinem senkrechten Schenkel einen Permanentmagneten. Zusätzlich ist am unteren Längsrand des Türblatts ein sich über dessen gesamte Breite hinweg erstreckender streifenartiger Abschnitt aus magnetisierbarem Material angeordnet, welcher beim Verschieben des Türblatts durch die zwischen dem streifenartigen Abschnitt und dem zentralen Führungselement wirkenden Magnetkräfte gegen das Führungselement gezogen wird. In a further embodiment of the invention, the central guide element is preferably designed L-shaped and contains in its vertical leg a permanent magnet. In addition, at the lower longitudinal edge of the door leaf extending over its entire width extending strip-like portion of magnetizable material which is pulled when moving the door by the force acting between the strip-like portion and the central guide member magnetic forces against the guide member.

Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass sich an der unteren Führungseinrichtung nahezu keinerlei Verschmutzungen ablagern können und das Türblatt zur Reinigung lediglich von Hand entgegen der anziehenden Magnetkraft vom zentralen Führungselement weggedrückt werden muss, um das Türblatt aus der Bewegungsebene auszulenken und die Unterseite des Türblatts über die gesamte Breite desselben hinweg beispielsweise mit einem Tuch abwischen zu können. This results in the advantage that almost no dirt can deposit on the lower guide device and the door leaf for cleaning only by hand against the attractive magnetic force has to be pushed away from the central guide element to deflect the door leaf from the plane of motion and the underside of the door leaf on the entire width of the same away, for example, to wipe with a cloth.

Nach einem weiteren der Erfindung zugrunde liegenden Gedanken besitzt das Türblatt wenigstens entlang seiner einen vertikal verlaufenden Längskante ein Dichtungselement. Das Dichtungselement enthält einen magnetisierbaren oder permanentmagnetischen Werkstoff, wie beispielsweise Weicheisen, welches mit einer entsprechenden Kunststoffummantelung versehen ist oder in eine Leiste eingekapselt sein kann. Weiterhin ist bei dieser Ausführungsform der Erfindung im Bereich des der Längskante zugeordneten Anschlags ein weiteres komplementäres Dichtungselement angeordnet, welches ebenfalls einen magnetisierbaren oder permanentmagnetischem Werkstoff enthält. Die Anordnung erfolgt dabei derart, dass das Türblatt beim Erreichen des Anschlags durch die wirkenden Magnetkräfte unter gegenseitiger Anlage der Dichtungselemente in seiner Position gehalten wird. According to another underlying idea of the invention, the door leaf has at least along its one longitudinal edge extending vertically a sealing element. The sealing element contains a magnetizable or permanent magnetic material, such as soft iron, which is provided with a corresponding plastic sheath or can be encapsulated in a bar. Furthermore, in this embodiment of the invention in the region of the longitudinal edge associated stop a further complementary sealing element is arranged, which also contains a magnetizable or permanent magnetic material. The arrangement takes place in such a way that the door leaf is held in its position upon reaching the stop by the magnetic forces acting under mutual contact of the sealing elements.

Dies hat den Vorteil, dass kein Wasser zwischen der vertikal verlaufenden Längskante des Türblatts und dem vertikal verlaufenden Anschlag aus dem Bereich der Dusche oder Badewanne austreten kann, da die Dichtungen durch die Magnetkraft eine kraftschlüssige Verbindung bereitstellen. In besonders vorteilhafter Weise können die Dichtungen V-förmig ausgeführt sein, in der Art, dass eine der beiden Dichtungen einen V-förmigen Vorsprung und die andere Dichtung eine komplementäre V-förmige Nut aufweist. Dies erhöht die Verwindungssteifigkeit des Türblatts, wenn dieses in die betreffende Endposition verschoben wurde, in der es am Anschlag anliegt. This has the advantage that no water between the vertically extending longitudinal edge of the door leaf and the vertical stop can escape from the shower or bathtub area, since the seals provide a non-positive connection by the magnetic force. In a particularly advantageous manner, the seals can be made V-shaped, such that one of the two seals has a V-shaped projection and the other seal has a complementary V-shaped groove. This increases the torsional rigidity of the door leaf when it has been moved to the relevant end position in which it rests against the stop.

Eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dusch- oder Badewannenabtrennung sieht vor, dass das Türblatt an seinem unteren Längsrand eine sich entlang desselben erstreckende Dichtung aufweist. Die Dichtung ist insbesondere eine Gummidichtung oder Kunststoffdichtung und besitzt eine sich von der Rückseite des Türblatts im Winkel in Abwärtsrichtung zum Duschbereich oder zur Badewanne hin erstreckende Lippe. Die Lippe ist vorzugsweise oberhalb des zentralen Führungselements angeordnet und schützt dieses beim Verschieben des Türblatts von oben her vor eindringendem Wasser. A further embodiment of the shower or bathtub partition according to the invention provides that the door leaf at its lower longitudinal edge has a seal extending along the same. In particular, the gasket is a rubber gasket or plastic gasket and has a lip extending downwardly from the back of the door panel toward the shower area or bathtub. The lip is preferably arranged above the central guide element and protects this when moving the door leaf from above from penetrating water.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung umfasst die obere Führungseinrichtung zwei im Abstand zueinander angeordnete Führungsrollen, welche am oberen Rand des Türblatts befestigt sind. Die Führungsrollen greifen dabei in eine zugeordnete Führungsbahn des oberen Trägerprofils ein. According to a further aspect of the invention, the upper guide device comprises two spaced-apart guide rollers, which are fastened to the upper edge of the door leaf. The guide rollers engage in an associated track of the upper beam profile.

Obgleich die erfindungsgemäße Dusch- oder Badewannenabtrennung vorzugsweise ausschließlich ein einzelnes Türblatt und ein einzelnes zentrales Führungselement besitzt, kann diese bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung alternativ ein weiteres Türblatt, das vorzugsweise über weitere Führungsrollen in einer versetzt zur Führungsbahn des ersten Türblatts im Trägerprofil geformten weiteren Führungsbahn geführt wird, umfassen. Das zentrale Führungselement weist bei dieser Ausführungsform einen ersten, auf der Frontseite des ersten Türblatts angeordneten vertikalen schenkelartigen Abschnitt, einen zwischen der Rückseite des ersten Türblatts und der Frontseite des weiteren Türblatts angeordneten zweiten schenkelartigen Abschnitt sowie einen auf der Rückseite des weiteren Türblatts angeordneten dritten schenkelartigen Abschnitt auf. Die schenkelartigen Abschnitte erstrecken sich in diesem Falle von dem parallel zum Trägerprofil verlaufenden Abschnitt des Duschbereichs/ Badewanne aus in Aufwärtsrichtung. Although the shower or bathtub partition according to the invention preferably exclusively has a single door leaf and a single central guide element, in another embodiment of the invention it may alternatively comprise a further door leaf, preferably via further guide rollers in a further guideway shaped in the carrier profile offset from the guide track of the first door leaf is performed. The central guide member in this embodiment has a first vertical leg-like portion disposed on the front side of the first door panel, a second leg-like portion disposed between the rear side of the first door panel and the front of the other door panel, and a third leg-like portion disposed on the rear side of the other door panel on. The leg-like portions extend in this case from the parallel to the carrier profile extending portion of the shower area / bathtub in the upward direction.

Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass zwei getrennt voneinander verfahrbare Türblätter im unteren Bereich durch ein einziges zentrales Führungselement geführt werden können und dadurch gegenüber Abtrennung mit nur einem Türblatt längere Dusch- und Badewannenabtrennungen geschaffen werden können, mit denen die zwischen den beiden seitlichen Anschlägen definierte Öffnung zur Duschtrasse hin vollständig verschlossen werden kann. This embodiment has the advantage that two separately movable door leaves can be guided in the lower area by a single central guide element and thus separation over with only one door leaf longer shower and Badewannenabtrennungen can be created with which the opening defined between the two lateral stops to the shower tray can be completely closed.

Nach einem weiteren der Erfindung zugrunde liegenden Gedanken wird das zwischen einer Aufstellung und einer Zustellung verschiebbare Türblatt durch eine Feder-Dämpfer-Einheit, die mindestens ein Feder- und/ oder Dämpferelement umfasst, beim Bewegen in die Aufstellung oder Zustellung aktiv in die jeweilige Endstellung bewegt. Die Feder-Dämpfer-Einheit ist am oberen Rand des Türblatts aufgenommen und wird vor dem Erreichen der jeweiligen Endstellungen durch Aktivierungselemente betätigt, welche mit der Feder-Dämpfer-Einheit vor dem Erreichen der jeweiligen Endstellung in Eingriff gelangen. According to another underlying idea of the invention, the displaceable between a lineup and a delivery door leaf is moved by a spring-damper unit comprising at least one spring and / or damper element when moving into the setting or delivery active in the respective end position , The spring-damper unit is received at the upper edge of the door leaf and is actuated before reaching the respective end positions by activation elements which engage with the spring-damper unit before reaching the respective end position.

Dies hat den Vorteil, dass das Türblatt im Bereich der Auf- oder Zustellung jeweils bis an den Anschlag heran verfahren wird und eine zu schwungvoll bewegte Tür vor dem Erreichen eines Anschlages durch die Feder-Dämpfer-Einheit wirksam abgebremst und definiert in die Endposition bewegt wird. Hierdurch werden insbesondere bei schweren Glastüren Schäden am Türblatt, bzw. an den Anschlägen effektiv verhindert, wobei das Türblatt auch aus anderen Materialen wie Holz, Stein, Metall oder Kunststoff bestehen kann. This has the advantage that the door leaf is moved in the field of up or delivery in each case up to the stop zoom and effectively slowed down to a moving door before reaching a stop by the spring-damper unit and defined in the final position is moved , As a result, damage to the door leaf, or to the attacks effectively prevented especially in heavy glass doors, the door panel can also consist of other materials such as wood, stone, metal or plastic.

Die Erfindung wird nachfolgend mit Bezugnahme auf die Zeichnungen anhand einer bevorzugten Ausführungsform beispielhaft beschrieben. The invention will be described below by way of example with reference to the drawings with reference to a preferred embodiment.

In den Zeichnungen zeigen: In the drawings show:

1 eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Dusch- oder Badewannenabtrennung mit einer unteren Führungseinrichtung sowie einem Türblatt in einer Zustellung, 1 a schematic view of a shower or bathtub partition according to the invention with a lower guide device and a door leaf in a delivery,

2 eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Dusch- oder Badewannenabtrennung mit einer unteren Führungseinrichtung sowie einem Türblatt zwischen einer Zu- und Aufstellung, 2 a schematic view of a shower or bathtub partition according to the invention with a lower guide device and a door leaf between a supply and installation,

3 eine schematische Detailansicht einer erfindungsgemäßen unteren Führungseinrichtung, 3 a schematic detail view of a lower guide device according to the invention,

4 eine schematische seitliche Schnittdarstellung einer erfindungsgemäßen unteren Führungseinrichtung, umfassend ein U-förmiges Führungselement, 4 1 is a schematic side sectional view of a lower guide device according to the invention, comprising a U-shaped guide element,

5 eine schematische seitliche Schnittdarstellung eines unteren Führungselements, umfassend ein zwei Teilelemente, 5 3 is a schematic side sectional view of a lower guide element comprising a two sub-elements,

6 eine schematische seitliche Schnittdarstellung einer unteren Führungseinrichtung, umfassend ein L-förmiges magnetisches und/oder magnetisierbares Führungselement, 6 3 is a schematic side sectional view of a lower guide device comprising an L-shaped magnetic and / or magnetizable guide element,

7 eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Dusch- oder Badewannenabtrennung mit einer Feder-Dämpfer-Einheit in einer der Endstellungen, 7 a schematic view of a shower or bathtub partition according to the invention with a spring-damper unit in one of the end positions,

8 eine schematische Detailansicht der Dusch- oder Badewannenabtrennung von 7 und 8th a schematic detail view of the shower or bathtub partition of 7 and

9 eine schematische Darstellung eines Führungselements, welches zwei Türblätter führt. 9 a schematic representation of a guide element which guides two door leaves.

Wie in 1 gezeigt ist, umfasst eine erfindungsgemäße Dusch- oder Badewannenabtrennung 1 ein oberes schienenartiges Trägerprofil 2 sowie ein in oder an dem Trägerprofil 2 mittels einer oberen Führungseinrichtung 4 hängend geführtes Türblatt 6. Das hängend geführte Türblatt 6 ist oberhalb eines Duschbereichs, z.B. einer Duschtasse 8 oder einer Badewanne, zwischen zwei seitlichen Anschlägen 10a, 10b in horizontaler Richtung linear verschiebbar. Die obere Führungseinrichtung 4 umfasst beispielsweise Führungsrollen 44, 45, die oberhalb des Türblatts 6 über paarweise angeordnete nicht näher bezeichnete Tragelemente beidseitig am Türblatt 6 aufgenommen sind. Die Führungsrollen 44, 45 können auch in einer gegenüber dem Türblatt 6 seitlich versetzen Ebene mittels Bohrungen im Türblatt 6 und darin angeordneter Wellen, vorzugsweise Exzenterwellen, aufgenommen sein. Weiterhin umfasst die Dusch- oder Badewannenabtrennung 1 eine auf einen unteren Teil des Türblatts 6 wirkende untere Führungseinrichtung 12, welche ein zentrales Führungselement 14 besitzt. Das zentrale Führungselement 14 ist zwischen den beiden Anschlägen 10a, 10b auf der Oberseite eines sich im Wesentlichen parallel zum Trägerprofil 2 erstreckenden Abschnitts 28 des Duschbereichs 8 oder Badewanne befestigt. As in 1 shown comprises a shower or bathtub partition according to the invention 1 an upper rail-like carrier profile 2 as well as in or on the carrier profile 2 by means of an upper guide device 4 hanging door leaf 6 , The hanging led door leaf 6 is above a shower area, eg a shower tray 8th or a bathtub, between two side stops 10a . 10b linearly displaceable in the horizontal direction. The upper guide device 4 includes, for example, guide rollers 44 . 45 that are above the door leaf 6 via paired unspecified support elements on both sides of the door leaf 6 are included. The leadership roles 44 . 45 can also be in one opposite the door leaf 6 offset laterally level by means of holes in the door leaf 6 and shafts arranged therein, preferably eccentric shafts, may be accommodated. Furthermore, the shower or bathtub partition includes 1 one on a lower part of the door leaf 6 acting lower guide device 12 , which is a central guiding element 14 has. The central guide element 14 is between the two attacks 10a . 10b on the top of a substantially parallel to the carrier profile 2 extending section 28 of the shower area 8th or bathtub attached.

In 2 ist die erfindungsgemäße Dusch- oder Badewannenabtrennung 1 in einer verschobenen Position des Türblatts 6 gezeigt. Weiterhin sind ein vertikales, an der Längskante 34 des Türblatts 6 befestigtes Dichtungselement 36 und das zu diesem komplementäre, am Anschlag 10a angeordnete Dichtungselement 38 gezeigt. Beim Verschieben des Türblatts 6 aus der Aufstellung 58 oder einer Zwischenposition in die Zustellung 60 wird das Türblatt 6 erfindungsgemäß seitlich durch das zentrale Führungselement 14 geführt. Beim Erreichen der nachfolgend auch als Zustellung bezeichneten geschlossenen Stellung 60 werden die Dichtungselemente 36, 38 vorzugsweise zusätzlich durch Magnetkräfte gegeneinander gezogen, die durch in den Dichtungselementen enthaltene Magnete, bzw. Elemente aus magnetisierbarem Werkstoff, erzeugt werden. In besonders vorteilhafter Weise sind die Dichtungen 36, 38 in der Weise profiliert, dass diese zusätzlich formschlüssig ineinander greifen. Beispielsweise kann eines der Dichtungselemente 36, 38 eine V-förmige Spitze oder einen V-förmigen Vorsprung und das komplementäre Dichtungselement 38, 36 eine im Wesentlichen V-förmige Nut aufweisen. Dies hat den Vorteil, dass das Türblatt 6 in der Zustellung 60 im Bereich der Dichtungselemente 36, 38 zusätzlich zum magnetischen Kraftschluss auch formschlüssig gegen ein seitliches Herausdrücken gesichert wird. In 2 is the shower or bathtub partition according to the invention 1 in a shifted position of the door leaf 6 shown. Furthermore, a vertical, on the longitudinal edge 34 of the door leaf 6 attached sealing element 36 and that complementary to that, at the stop 10a arranged sealing element 38 shown. When moving the door leaf 6 from the lineup 58 or an intermediate position in the delivery 60 becomes the door leaf 6 according to the invention laterally through the central guide element 14 guided. Upon reaching the closed position also referred to below as delivery 60 become the sealing elements 36 . 38 Preferably additionally pulled by magnetic forces against each other, which are generated by contained in the sealing elements magnets, or elements of magnetizable material. In a particularly advantageous manner, the seals 36 . 38 profiled in such a way that they additionally interlock positively. For example, one of the sealing elements 36 . 38 a V-shaped tip or a V-shaped projection and the complementary sealing element 38 . 36 have a substantially V-shaped groove. This has the advantage that the door leaf 6 in delivery 60 in the area of sealing elements 36 . 38 in addition to the magnetic adhesion is also positively secured against lateral squeezing.

In 3 ist eine Detailansicht einer erfindungsgemäßen unteren Führungseinrichtung 12 gezeigt. Die untere Führungseinrichtung 12 umfasst ein zentrales Führungselement 14, welches durch Klebemittel 26 auf der Oberfläche eines sich im Wesentlichen parallel zum Trägerprofil 2 erstreckenden Abschnitts 28 des Duschbereichs 8 oder der Badewanne befestigt ist. Das Klebemittel 26 ist zwischen der Rückseite des zentralen Führungselements 14 und der Oberfläche des parallelen Abschnitts 28 angeordnet. Das Klebemittel 26 ist vorzugsweise doppelseitiges Klebeband, da dies bereits auf dem zentralen Führungselement 14 vormontiert sein kann und es ein Monteur nach dem Abziehen einer Schutzfolie vom Klebeband auf der Oberseite des parallelen Abschnitts 28 anbringen kann, wobei als Klebemittel 26 alternativ auch Silikon, Acryl oder Klebstoff verwendet werden können. Weiterhin ist in 3 ein am Türblatt 6 in Höhe des zentralen Führungselements 14 befestigter streifenartiger Abschnitt 32 angedeutet, der sich vorzugsweise über die gesamte Länge des Türblatts hinweg erstreckt. Der streifenartige Abschnitt 32 besteht bevorzugt aus Kunststoffmaterial und dient als Gleitfläche, an welcher das zentrale Führungselement 14 anliegt, um insbesondere bei Türblättern aus Kunststoffmaterial ein Verkratzen der Oberfläche zu verhindern und die entstehenden Reibkräfte zu verringern. In 3 is a detailed view of a lower guide device according to the invention 12 shown. The lower guide device 12 includes a central guide element 14 which by adhesive 26 on the surface of a substantially parallel to the carrier profile 2 extending section 28 of the shower area 8th or the bathtub is attached. The adhesive 26 is between the back of the central guide element 14 and the surface of the parallel section 28 arranged. The adhesive 26 is preferably double-sided adhesive tape, as this is already on the central guide element 14 It may be preassembled and it a fitter after peeling a protective film from the tape on the top of the parallel section 28 can attach, being used as an adhesive 26 Alternatively, silicone, acrylic or adhesive can be used. Furthermore, in 3 one on the door leaf 6 at the level of the central guide element 14 attached strip-like section 32 indicated, which preferably extends over the entire length of the door leaf away. The strip-like section 32 is preferably made of plastic material and serves as a sliding surface on which the central guide element 14 is applied to prevent scratching of the surface and reduce the frictional forces, especially in door leaves made of plastic material.

In 4 ist ein zentrales U-förmiges Führungselement 14 gezeigt, welches einen ersten senkrechten Schenkel 16, einen sich daran anschließenden waagerechten Rückenabschnitt 20 sowie einen sich an dessen Ende anschließenden weiteren senkrechten Schenkel 18 umfasst. Die Schenkel 16, 18 erstrecken sich vom Rückenabschnitt 20 weg in Aufwärtsrichtung zum Türblatt 6. Um eine optimale Gestaltung einer der unteren Längskante 35 des Türblatts 6 zugeordneten Dichtung 40 zu ermöglichen, ist der auf der Türaußenseite des Türblatts 6 befindliche Schenkel 16 vorzugsweise länger als der Schenkel 18 auf der gegenüberliegenden Rückseite des Türblatts. So kann der Schenkel 18 beispielsweise zwischen 0,5 bis 1,5 cm kürzer als der Schenkel 16 sein. Durch diese asymmetrische Ausgestaltung der Schenkel 16, 18 wird es in vorteilhafter Weise möglich, eine unauffällige Dichtung 40 aus elastischem Material, wie z.B. Gummi oder Kunststoff, an der unteren Längskante 35 des Türblatts 6 über dessen gesamte Breite hinweg anzubringen. Dabei umschließt die Dichtung 40 von unten her das Türblatt 6 und ist beispielsweise mittels Klebstoff oder auch form- oder kraftschlüssig über eine Klemm- oder Steckverbindung mit dem Türblatt verbunden. Die untere Dichtung 40 weist auf der Innenseite im Bereich des Schenkels 18 eine im Winkel von z.B. 20° gegenüber dem Türblatt 6 abstehende Dichtlippe 42 auf. Die Dichtlippe 42 ist vorzugsweise eine im Wesentlichen L-förmig geformte, nach unten in Richtung zum Duschbereich 8 oder zur Badewanne hin weisende Dichtlippe 42, die ein Eindringen von Wasser und Schmutz in das untere Führungselement 14 sowie den Zwischenraum zwischen der Duschtasse und dem unteren Rand des Türblatts 6 verhindert. Das Wasser, welches an dem Türblatt 6 herunterläuft, wird durch die Dichtlippe 42 zurück in den Duschbereich oder die Badewanne geleitet. Besonders vorteilhaft ist eine aus transparentem Kunststoff gefertigte untere Dichtung 40. In 4 is a central U-shaped guide element 14 shown having a first vertical leg 16 , an adjoining horizontal back section 20 and a subsequent at the end of other vertical leg 18 includes. The thigh 16 . 18 extend from the back section 20 away in upward direction to the door leaf 6 , For an optimal design of the lower longitudinal edge 35 of the door leaf 6 associated seal 40 to enable that is on the door outside of the door leaf 6 located thighs 16 preferably longer than the leg 18 on the opposite back of the door leaf. So can the thigh 18 for example, between 0 , 5 to 1.5 cm shorter than the thigh 16 be. By this asymmetric design of the legs 16 . 18 It is possible in an advantageous manner, an inconspicuous seal 40 made of elastic material, such as rubber or plastic, on the lower longitudinal edge 35 of the door leaf 6 across its entire width. The seal encloses 40 from below the door leaf 6 and is connected for example by means of adhesive or positively or non-positively via a clamping or plug connection with the door leaf. The lower seal 40 indicates on the inside in the area of the thigh 18 one at an angle of eg 20 ° to the door leaf 6 protruding sealing lip 42 on. The sealing lip 42 is preferably a substantially L-shaped, downwardly toward the shower area 8th or to the bathtub-facing lip 42 that prevents water and dirt from entering the lower guide element 14 and the space between the shower tray and the bottom edge of the door panel 6 prevented. The water, which is on the door leaf 6 runs down through the sealing lip 42 headed back to the shower area or the bath. Particularly advantageous is a lower seal made of transparent plastic 40 ,

Die Darstellung der 5 zeigt eine Ausführungsform mit einem zweiteiligen zentralen Führungselement 14‘, die ein erstes Teilelement 22 sowie ein zweites Teilelement 24 umfasst. Dabei besitzt ein jedes der Teilelemente 22, 24 einen senkrechten, sich nach oben in Richtung zum Türblatt 6 hin erstreckenden Schenkel und einen sich an den Schenkel anschließenden Rückenabschnitt, der im Bereich der Oberseite des sich im Wesentlichen parallel zum Trägerprofil 2 erstreckenden Abschnitts 28 des Duschbereichs 8 oder der Badewanne mit einem Klebemittel 26 oder alternativ durch eine nicht näher gezeigte Schraubverbindung befestigt ist. The presentation of the 5 shows an embodiment with a two-part central guide element 14 ' that is a first subelement 22 and a second subelement 24 includes. In this case, each of the sub-elements has 22 . 24 a vertical, upwards towards the door leaf 6 towards the extending leg and a subsequent to the leg back portion, in the region of the top of the substantially parallel to the carrier profile 2 extending section 28 of shower area 8th or the bath with an adhesive 26 or alternatively fixed by a screw connection not shown in detail.

In 6 ist eine weitere Ausführungsform des zentralen Führungselements 14‘‘ gezeigt, die einen Permanentmagneten 30 sowie einen am unteren Längsrand des Türblatts 6 angeordneten streifenartigen Abschnitt 32 aus magnetisierbarem Material 33 aufweist, der sich vorzugsweise über die gesamte Breite des Türblatts 6 hinweg erstreckt. Dadurch wird das Türblatt 6 beim Verschieben zwischen der Aufstellung 58 und Zustellung 60 im Bereich der unteren Führungseinrichtung 12 durch die zwischen dem streifenartigen Abschnitt 32 und dem zentralen Führungselement 14‘‘ wirkenden Magnetkräfte gegen das Führungselement 14‘‘ gezogen. Alternativ kann der Permanentmagnet 30 im streifenartigen Abschnitt 32 angeordnet sein und das zentrale Führungselement 14‘‘ das magnetisierbare Material enthalten. In 6 is another embodiment of the central guide element 14 '' shown a permanent magnet 30 and one at the lower longitudinal edge of the door panel 6 arranged strip-like section 32 made of magnetizable material 33 which preferably extends over the entire width of the door leaf 6 extends. This will make the door leaf 6 when moving between the lineup 58 and delivery 60 in the area of the lower guide device 12 through between the strip-like section 32 and the central guide element 14 '' acting magnetic forces against the guide element 14 '' drawn. Alternatively, the permanent magnet 30 in the strip-like section 32 be arranged and the central guide element 14 '' contain the magnetizable material.

Die 7 und 8 zeigen eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Dusch- oder Badewannenabtrennung 1‘, die zwei am Trägerprofil 2 angeordnete nach unten ragende Aktivierungselemente 66, 64 umfasst, die der jeweiligen Aufstellung 58 und Zustellung 60 zugeordnet sind. Wie weiterhin in 7 und 8 gezeigt ist, umfasst diese Ausführungsform eine am Türblatt 6 angeordnete Feder-Dämpfer-Einheit 62, die wenigstens ein Feder- und/ oder Dämpfer-Element 63 enthält, über welche/welches das Türblatt 6 nach dem Passieren des betreffenden Aktivierungselements 64, 66 aktiv gegen einen der Anschläge 10a, 10b in der jeweiligen Zustellung 60 oder Aufstellung 58 bewegt wird. The 7 and 8th show a further embodiment of a shower or bathtub partition according to the invention 1' , the two on the carrier profile 2 arranged downwardly extending activation elements 66 . 64 includes that of the respective lineup 58 and delivery 60 assigned. As continues in 7 and 8th is shown, this embodiment comprises one on the door leaf 6 arranged spring-damper unit 62 at least one spring and / or damper element 63 contains, over which / which the door leaf 6 after passing the relevant activation element 64 . 66 active against one of the attacks 10a . 10b in the respective delivery 60 or installation 58 is moved.

Eine geeignete Feder-Dämpfer-Einheit ist beispielsweise aus der DE 10 2008 009 046 B4 bekannt. Das Dokument offenbart eine Schiebetür mit einer doppelt-wirkenden Feder-Dämpfer-Einheit, welche auf dem oberen Rand des bewegbaren Türblatts montiert ist und beim Erreichen einer der beiden Endstellungen über sich in vertikaler Richtung erstreckende Eingriffselemente aktiviert wird, die mit Aktivierungselementen zusammenwirken, welche sich von oben her in die Bewegungsbahn der Eingriffselemente hinein erstrecken. A suitable spring-damper unit is for example from the DE 10 2008 009 046 B4 known. The document discloses a sliding door with a double-acting spring-damper unit which is mounted on the upper edge of the movable door leaf and, upon reaching one of the two end positions, is activated by vertically extending engagement elements which cooperate with activating elements which extend extend from above into the path of movement of the engagement elements.

9 zeigt in schematischer Ansicht dass eine Dusch- oder Badewannenabtrennung 1‘‘ ein weiteres Türblatt 48 aufweist, welches über weitere Führungsrollen 44‘, 45‘ in einer versetzt zur Führungsbahn 46 des ersten Türblatts 6 im Trägerprofil 2‘ geformten weiteren Führungsbahn 50 geführt werden. 9 shows a schematic view of a shower or bathtub partition 1'' another door leaf 48 which has additional leadership roles 44 ' . 45 ' in an offset to the guideway 46 of the first door leaf 6 in the carrier profile 2 ' shaped another guideway 50 be guided.

Das zentrale Führungselement 14‘‘‘ weist hier einen ersten, auf der Frontseite des ersten Türblatts 6 angeordneten, ersten vertikalen schenkelartigen Abschnitt 52 einen zwischen der Rückseite des ersten Türblatts 6 und der Frontseite des weiteren Türblatts 48 angeordneten zweiten schenkelartigen Abschnitt 54, sowie einen auf der Rückseite des weiteren Türblatts 48 angeordneten dritten schenkelartigen Abschnitt 56 auf, welche sich von dem sich parallel zum Trägerprofil 2‘ erstreckenden Abschnitt des Duschbereichs 8 oder der Badewanne aus in Aufwärtsrichtung erstrecken. The central guide element 14 ''' here has a first, on the front of the first door leaf 6 arranged, first vertical leg-like section 52 one between the back of the first door leaf 6 and the front of the further door leaf 48 arranged second leg-like portion 54 , as well as one on the back of the other door leaf 48 arranged third thigh-like section 56 on which of which is parallel to the carrier profile 2 ' extending portion of the shower area 8th or extend the bathtub out in the upward direction.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1, 1‘, 1‘‘ 1, 1 ', 1' '
Dusch- oder Badewannenabtrennung Shower or bathtub partition
2, 2‘ 2, 2 '
Trägerprofil carrier profile
4 4
Obere Führungseinrichtung Upper guide device
6 6
Türblatt door leaf
8 8th
Duschbereich shower area
10a 10a
Erster seitlicher Anschlag First lateral stop
10b 10b
Zweiter seitlicher Anschlag Second side stop
12 12
Untere Führungseinrichtung Lower guide device
14–14‘‘‘ 14-14 '' '
Zentrales Führungselement Central guide element
16 16
Erster Schenkel des Führungselements nach 4 First leg of the guide element after 4
18 18
Zweiter Schenkel des Führungselements nach 4 Second leg of the guide element after 4
20 20
Rückenabschnitt des Führungselements nach 4 Back section of the guide element after 4
22 22
Erstes Teilelement des Führungselements nach 5 First subelement of the guide element after 5
24 24
Zweites Teilelement des Führungselements nach 5 Second sub-element of the guide element after 5
26 26
Klebemittel adhesive
28 28
Erster Abschnitt first section
30 30
Permanentmagneten permanent magnets
32 32
Streifenartiger Abschnitt Stripe-like section
33 33
Magnetisierbares Material nach 3 Magnetizable material after 3
34 34
Vertikale Längskante Vertical long edge
35 35
Untere Längskante Lower longitudinal edge
36 36
Erstes Dichtungselement First sealing element
38 38
Weiteres Dichtungselement Another sealing element
40 40
Dichtung nach 4 Seal after 4
42 42
Dichtlippe nach 4 Sealing lip after 4
44, 44‘ 44, 44 '
Führungsrolle leadership
45, 45‘ 45, 45 '
Führungsrolle leadership
46 46
Erste Führungsbahn First guideway
48 48
Weiteres Türblatt Another door leaf
50 50
Weitere Führungsbahn Another guideway
52 52
Erster vertikaler schenkelartiger Abschnitt First vertical thigh-like section
54 54
Zweiter schenkelartiger Abschnitt Second thigh-shaped section
56 56
Dritter schenkelartiger Abschnitt Third thigh-section
58 58
Aufstellung list
60 60
Zustellung delivery
62 62
Feder-Dämpfer-Einheit Spring-damper unit
63 63
Feder-und/ oder Dämpferelement Spring and / or damper element
64 64
Erstes Aktivierungselement First activation element
66 66
Zweites AktivierungselementSecond activation element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008009046 B4 [0045] DE 102008009046 B4 [0045]

Claims (11)

Dusch- oder Badewannenabtrennung (1, 1‘), umfassend ein oberes schienenartiges Trägerprofil (2, 2‘), ein in dem Trägerprofil (2, 2‘) mittels einer oberen Führungseinrichtung (4) hängend geführtes Türblatt (6), welches oberhalb eines Duschbereichs (8) oder einer Badewanne zwischen zwei seitlichen Anschlägen (10a, 10b) in horizontaler Richtung linear verschiebbar ist, sowie eine auf einen unteren Teil des Türblatts (6) wirkende untere Führungseinrichtung (12), dadurch gekennzeichnet, dass die untere Führungseinrichtung (12) ein zentrales Führungselement (14, 14‘, 14‘‘, 14‘‘‘) aufweist, welches zwischen den beiden Anschlägen (10a, 10b) auf der Oberseite eines sich im Wesentlichen parallel zum Trägerprofil (2, 2‘) erstreckenden Abschnitts (28) des Duschbereichs (8) oder der Badewanne befestigt und/ oder angeordnet ist. Shower or bathtub partition ( 1 . 1' ), comprising an upper rail-like carrier profile ( 2 . 2 ' ), one in the carrier profile ( 2 . 2 ' ) by means of an upper guide device ( 4 ) hanging door leaf ( 6 ), which above a shower area ( 8th ) or a bathtub between two lateral stops ( 10a . 10b ) is linearly displaceable in the horizontal direction, and one on a lower part of the door leaf ( 6 ) acting lower guide device ( 12 ), characterized in that the lower guide means ( 12 ) a central guiding element ( 14 . 14 ' . 14 '' . 14 ''' ), which between the two attacks ( 10a . 10b ) on the top of a substantially parallel to the carrier profile ( 2 . 2 ' ) extending section ( 28 ) of the shower area ( 8th ) or the bathtub is attached and / or arranged. Dusch- oder Badewannenabtrennung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ausschließlich ein zentrales Führungselement (14, 14‘, 14‘‘, 14‘‘‘) vorgesehen ist, welches im Wesentlichen mittig zwischen den beiden seitlichen Anschlägen (10a, 10b) angeordnet ist, oder welches zwischen den beiden seitlichen Anschlägen (10a, 10b) angeordnet ist. Shower or bathtub partition according to claim 1, characterized in that only a central guide element ( 14 . 14 ' . 14 '' . 14 ''' ) is provided, which is substantially in the middle between the two lateral stops ( 10a . 10b ), or which between the two lateral stops ( 10a . 10b ) is arranged. Dusch- oder Badewannenabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zentrale Führungselement (14) ein nach oben hin geöffnetes U-förmiges Element umfasst, das einen ersten und einen zweiten Schenkel (16, 18) sowie einen die beiden Schenkel (16, 18) miteinander verbindenden Rückenabschnitt (20) besitzt, wobei die Schenkel (16, 18) sich auf der Front- und der Rückseite des Türblatts (6) in Aufwärtsrichtung erstrecken und der Rückenabschnitt (20) auf dem sich parallel zum Trägerprofil (2) erstreckenden Abschnitt (28) des Duschbereichs (8) oder der Badewanne befestigt ist. Shower or bathtub partition according to one of the preceding claims, characterized in that the central guide element ( 14 ) comprises an upwardly open U-shaped member having a first and a second leg ( 16 . 18 ) and one the two legs ( 16 . 18 ) connecting back portion ( 20 ), wherein the legs ( 16 . 18 ) on the front and the back of the door leaf ( 6 ) extend in the upward direction and the back portion ( 20 ) on the parallel to the carrier profile ( 2 ) extending section ( 28 ) of the shower area ( 8th ) or the bathtub is attached. Dusch- oder Badewannenabtrennung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das zentrale Führungselement (14‘) zwei einander gegenüberliegende und voneinander beabstandete einzelne Teilelemente (22, 24) umfasst, die jedes für sich getrennt voneinander im Bereich der Front- und Rückseite des Türblatts (6) auf dem sich parallel zum Trägerprofil (2) erstreckenden Abschnitt (28) des Duschbereichs (8) oder der Badewanne befestigt sind. Shower or bathtub partition according to claim 1 or 2, characterized in that the central guide element ( 14 ' ) two opposing and spaced individual sub-elements ( 22 . 24 ), each separately separated in the area of the front and rear sides of the door leaf ( 6 ) on the parallel to the carrier profile ( 2 ) extending section ( 28 ) of the shower area ( 8th ) or the bathtub are attached. Dusch- oder Badewannenabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zentrale Führungselement (14, 14‘, 14‘‘, 14‘‘‘) durch Verschrauben und/oder Verkleben, insbesondere mit Hilfe eines doppelseitigen Klebebandes, auf der Oberseite des sich im Wesentlichen parallel zum Trägerprofil (2, 2‘) erstreckenden Abschnitts (28) des Duschbereichs (8) oder der Badewanne befestigt ist. Shower or bathtub partition according to one of the preceding claims, characterized in that the central guide element ( 14 . 14 ' . 14 '' . 14 ''' ) by screwing and / or gluing, in particular by means of a double-sided adhesive tape, on the upper side of the substantially parallel to the carrier profile ( 2 . 2 ' ) extending section ( 28 ) of the shower area ( 8th ) or the bathtub is attached. Dusch- oder Badewannenabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zentrale Führungselement (14‘‘) einen Permanentmagneten (30) enthält, und dass am unteren Längsrand des Türblatts (6) ein sich über dessen gesamte Breite hinweg erstreckender streifenartiger Abschnitt (32) aus magnetisierbarem Material (33) angeordnet ist, welcher beim Verschieben des Türblatts (6) durch die zwischen dem streifenartigen Abschnitt (32) und dem Führungselement (14‘‘) wirkenden Magnetkräfte gegen das Führungselement (14‘‘) gezogen wird. Shower or bathtub partition according to one of the preceding claims, characterized in that the central guide element ( 14 '' ) a permanent magnet ( 30 ) and that at the lower longitudinal edge of the door leaf ( 6 ) extends over its entire width extending strip-like section ( 32 ) of magnetizable material ( 33 ) is arranged, which when moving the door leaf ( 6 ) by the between the strip-like section ( 32 ) and the guide element ( 14 '' ) acting magnetic forces against the guide element ( 14 '' ) is pulled. Dusch- oder Badewannenabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Türblatt (6) entlang seiner einen vertikal verlaufenden Längskante (34) ein Dichtungselement (36) besitzt, welches einen magnetisierbaren oder permanentmagnetischem Werkstoff enthält, und dass im Bereich des der Längskante (34) zugeordneten Anschlags (10a) ein weiteres komplementäres Dichtungselement (38) angeordnet ist, welches ebenfalls einen magnetisierbaren oder permanentmagnetischen Werkstoff enthält, derart, dass das Türblatt (6) beim Erreichen des Anschlags (10a) durch die wirkenden Magnetkräfte unter gegenseitiger Anlage der Dichtungselemente (36, 38) in seiner Position gehalten wird. Shower or bathtub partition according to one of the preceding claims, characterized in that the door leaf ( 6 ) along its one vertical longitudinal edge ( 34 ) a sealing element ( 36 ), which contains a magnetizable or permanent magnetic material, and that in the region of the longitudinal edge ( 34 ) associated stop ( 10a ) another complementary sealing element ( 38 ), which likewise contains a magnetizable or permanently magnetic material, such that the door leaf (FIG. 6 ) upon reaching the stop ( 10a ) by the magnetic forces acting under mutual contact of the sealing elements ( 36 . 38 ) is held in position. Dusch- oder Badewannenabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Türblatt (6) an seiner unteren Längskante (35) oder an seinem unteren Längsrand eine sich entlang der- oder desselben erstreckende Dichtung (40), insbesondere eine Gummidichtung oder Kunststoffdichtung aufweist, welche eine sich von der Rückseite des Türblatts (6) im Winkel nach unten hin weg erstreckende Dichtlippe (42) besitzt, die beim Verschieben des Türblatts (6) oberhalb des zentralen Führungselements (14, 14‘, 14‘‘) angeordnet ist und dieses von oben her vor eindringendem Wasser schützt. Shower or bathtub partition according to one of the preceding claims, characterized in that the door leaf ( 6 ) at its lower longitudinal edge ( 35 ) or at its lower longitudinal edge a seal extending along the same ( 40 ), in particular a rubber seal or plastic seal which extends from the back of the door leaf ( 6 ) at an angle downwardly away extending sealing lip ( 42 ), which, when moving the door leaf ( 6 ) above the central guide element ( 14 . 14 ' . 14 '' ) is arranged and this protects from above from penetrating water. Dusch- oder Badewannenabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Führungseinrichtung (4) zwei im Abstand zueinander angeordnete Führungsrollen (44, 45) umfasst, welche am oberen Rand des Türblatts (6) befestigt sind und in eine zugeordnete Führungsbahn (46) des oberen Trägerprofils (2, 2‘) eingreifen. Shower or bathtub partition according to one of the preceding claims, characterized in that the upper guide device ( 4 ) two spaced apart guide rollers ( 44 . 45 ), which at the upper edge of the door leaf ( 6 ) and in an associated guideway ( 46 ) of the upper beam profile ( 2 . 2 ' ) intervene. Dusch- oder Badewannenabtrennung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass diese ein weiteres Türblatt (48) aufweist, welches über weitere Führungsrollen (44‘, 45‘) in einer versetzt zur Führungsbahn (46) des ersten Türblatts (6) im Trägerprofil (2‘) geformten weiteren Führungsbahn (50) geführt werden, und dass das zentrale Führungselement (14‘‘‘) einen ersten, auf der Frontseite des ersten Türblatts (6) angeordneten, ersten vertikalen schenkelartigen Abschnitt (52), einen zwischen der Rückseite des ersten Türblatts (6) und der Frontseite des weiteren Türblatts (48) angeordneten zweiten schenkelartigen Abschnitt (54), sowie einen auf der Rückseite des weiteren Türblatts (48) angeordneten dritten schenkelartigen Abschnitt (56) umfasst, welche sich von dem sich parallel zum Trägerprofil (2‘) erstreckenden Abschnitt des Duschbereichs (8) oder der Badewanne aus in Aufwärtsrichtung erstrecken. Shower or bathtub partition according to claim 9, characterized in that this another door leaf ( 48 ), which via further leadership roles ( 44 ' . 45 ' ) in an offset to Guideway ( 46 ) of the first door leaf ( 6 ) in the carrier profile ( 2 ' ) shaped further guideway ( 50 ) and that the central guiding element ( 14 ''' ) a first, on the front of the first door leaf ( 6 ), first vertical leg-like portion ( 52 ), one between the back of the first door leaf ( 6 ) and the front of the further door leaf ( 48 ) arranged second thigh-like portion ( 54 ), as well as one on the back of the other door leaf ( 48 ) arranged third thigh-like portion ( 56 ) which extends parallel to the carrier profile ( 2 ' ) extending portion of the shower area ( 8th ) or the bathtub extending in the upward direction. Dusch- oder Badewannenabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zwischen einer Aufstellung (58) und einer Zustellung (60) verschiebbare Türblatt (6), durch eine Feder-Dämpfer-Einheit (62), umfassend mindestens ein Feder-Dämpferelement (63) beim Bewegen in die Auf- oder Zustellung (58, 60) aktiv in die jeweilige Endstellung bewegt wird, wobei die Feder-Dämpfer-Einheit (62) am oberen Rand des Türblatts (6) aufgenommen ist, und dass Aktivierungselemente (64, 66) vorgesehen sind, welche mit der Feder-Dämpfer-Einheit (62) vor dem Erreichen der jeweiligen Endstellung der Auf- oder Zustellung (58, 60) in Eingriff gelangen. Shower or bathtub partition according to one of the preceding claims, characterized in that the between a list ( 58 ) and a service ( 60 ) sliding door leaf ( 6 ), by a spring-damper unit ( 62 ), comprising at least one spring-damper element ( 63 ) when moving in the up or delivery ( 58 . 60 ) is actively moved to the respective end position, wherein the spring-damper unit ( 62 ) at the upper edge of the door leaf ( 6 ) and that activation elements ( 64 . 66 ) provided with the spring-damper unit ( 62 ) before reaching the respective end position of the delivery or delivery ( 58 . 60 ) engage.
DE202017100237.3U 2016-03-07 2017-01-18 Shower or bathtub partition Expired - Lifetime DE202017100237U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016101239.2 2016-03-07
DE202016101239 2016-03-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017100237U1 true DE202017100237U1 (en) 2017-01-26

Family

ID=57838268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017100237.3U Expired - Lifetime DE202017100237U1 (en) 2016-03-07 2017-01-18 Shower or bathtub partition

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3216376B1 (en)
DE (1) DE202017100237U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4035579A1 (en) 2021-02-02 2022-08-03 Artweger GmbH & Co. KG Floor guiding device for a sliding door arrangement

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA3125843A1 (en) 2020-07-24 2022-01-24 Liberty Hardware Mfg. Corp. Shower door assembly

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008009046B4 (en) 2008-02-13 2014-10-02 Günther Zimmer Acceleration and deceleration device with two driving elements

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2554097A1 (en) * 1975-12-02 1977-06-16 Heinz Georg Baus Screening partition for baths and showers - with panels hung eccentrically and provided with magnets along bottom edge to hold against seal
DE2601728C3 (en) * 1976-01-19 1980-01-17 Vereinigte Glaswerke Gmbh, 5100 Aachen Head rail for a bath or shower tray partition
US4397063A (en) * 1980-12-08 1983-08-09 Schneider Robert L Method for restraining transverse movement of the lower edges of vertically hung sliding doors
DE3049306A1 (en) * 1980-12-29 1982-07-08 Paul-Jean 7816 Münstertal Munch PARTITION FOR SHOWER
FR2589940B1 (en) * 1985-11-08 1987-12-24 Midi Moulages Plast GUIDING ASSEMBLY FOR A SLIDING LEAF AND COMPONENTS OF THE SAME
DE202006005608U1 (en) * 2005-08-10 2006-07-06 Schulte Duschkabinenbau Gmbh & Co. Kg Metal mount for a sliding door, e.g. a shower partition, has linked metal mount pieces so as to allow a second piece to be removed from a first piece
JP5019898B2 (en) * 2007-02-07 2012-09-05 トックベアリング株式会社 Bidirectional retract unit
DE102009042486A1 (en) * 2009-09-24 2011-03-31 Dorma Gmbh + Co. Kg sliding door
DE202012000522U1 (en) * 2012-01-20 2012-04-17 Schulte Duschkabinenbau Gmbh & Co. Kg shower enclosure
CN202960290U (en) * 2012-11-01 2013-06-05 佛山市爱迪尔卫浴有限公司 Easy-to-clean guide component

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008009046B4 (en) 2008-02-13 2014-10-02 Günther Zimmer Acceleration and deceleration device with two driving elements

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4035579A1 (en) 2021-02-02 2022-08-03 Artweger GmbH & Co. KG Floor guiding device for a sliding door arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
EP3216376A1 (en) 2017-09-13
EP3216376B1 (en) 2021-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2544573B1 (en) Method of mounting a shower partition
DE202016105495U1 (en) Fitting for sliding plate-shaped elements with damping function
DE8232893U1 (en) ONE-PIECE STRIPED PROFILE
EP3216376B1 (en) Partition for a shower or bath tub
DE102015001329A1 (en) Sliding and drawing board
DE2610939C2 (en) Work table, especially a desk
DE19837367C2 (en) Frame profile for a control cabinet
AT518821B1 (en) Sliding door, in particular for a shower enclosure
DE102006039025A1 (en) Guidance fitting for sliding door fitting, has u-side pieces forming fixing side piece and guiding side piece, and fixing bolt fixedly connected with sliding leaves, with which glider can be fixed at leaves in hanging condition of door
EP2525034B1 (en) Guide device
DE3622159C2 (en) Separation for showers, bathtubs or the like in the form of a sliding door made of several door elements
DE102015118201A1 (en) Guide arrangement for sliding doors and cupboard furniture
DE102010030710A1 (en) door system
DE202014011057U1 (en) Showcase for the display of objects
DE102014016899B3 (en) Lifting-lowering hinge and door with lifting-lowering hinge
DE102010061137A1 (en) Shower partition for angle-type shower, has guide element i.e. neodymium magnet, attached at region of lower horizontal edge of movable door element, and another guide element i.e. flat iron, made of magnetized material
DE202013002504U1 (en) profile
DE2314030A1 (en) INTERCHANGEABLE FRAME
DE3125359A1 (en) BRACKET FOR FOLDABLE WING ARRANGEMENTS, IN PARTICULAR FOR FOLDING DOORS ON FURNITURE PIECES
DE10212009B4 (en) Seal, in particular for a smoke protection sliding door
DE102014119105A1 (en) Spülgutträger and dishwasher with such Spülgutträger
DE2718448A1 (en) Airtight sliding door seal - comprises concertina bellows folding unit containing flat bar electromagnets to contact metal door frame
DE102018108035B4 (en) Container with label
DE2828031C3 (en) Partition wall for a shower or bathtub partition
DE202017003890U1 (en) Separation wall of a shower cubicle or shower or bathtub partition

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years