DE202017100123U1 - Belt sanding module, belt sanding device and workstation - Google Patents

Belt sanding module, belt sanding device and workstation Download PDF

Info

Publication number
DE202017100123U1
DE202017100123U1 DE202017100123.7U DE202017100123U DE202017100123U1 DE 202017100123 U1 DE202017100123 U1 DE 202017100123U1 DE 202017100123 U DE202017100123 U DE 202017100123U DE 202017100123 U1 DE202017100123 U1 DE 202017100123U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
module
belt sanding
sanding
connecting portion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017100123.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shl Holding AG
Original Assignee
Shl Holding AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shl Holding AG filed Critical Shl Holding AG
Priority to DE202017100123.7U priority Critical patent/DE202017100123U1/en
Publication of DE202017100123U1 publication Critical patent/DE202017100123U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B21/00Machines or devices using grinding or polishing belts; Accessories therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B21/00Machines or devices using grinding or polishing belts; Accessories therefor
    • B24B21/008Machines comprising two or more tools or having several working posts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B55/00Safety devices for grinding or polishing machines; Accessories fitted to grinding or polishing machines for keeping tools or parts of the machine in good working condition
    • B24B55/06Dust extraction equipment on grinding or polishing machines
    • B24B55/08Dust extraction equipment on grinding or polishing machines specially designed for belt grinding machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Abstract

Ein Bandschleifmodul (2a; 2b) mit einer seitlich an einem Modulrahmen (6a; 6b) angeordneten Rollenanordnung (14a; 14b) zum Antreiben eines geschlossenen Schleifbandes (22a; 22b), wobei der Modulrahmen (6a; 6b) einen unteren Verbindungsabschnitt (10a; 10b) und einen oberen Verbindungsabschnitt (8a; 8b) umfasst, welche jeweils zu einer im Wesentlichen starren Verbindung mit einem weiteren Bandschleifmodul (2b; 2a) und/oder mit einem Zwischenmodul (52) geeignet sind.A belt grinding module (2a; 2b) having a roller arrangement (14a; 14b) arranged laterally on a module frame (6a; 6b) for driving a closed abrasive belt (22a; 22b), the module frame (6a; 6b) having a lower connecting portion (10a; 10b) and an upper connecting portion (8a; 8b) which are respectively suitable for a substantially rigid connection with a further belt grinding module (2b; 2a) and / or with an intermediate module (52).

Description

Die Erfindung betrifft ein Bandschleifmodul, eine Bandschleifvorrichtung und eine Arbeitsstation.The invention relates to a belt sanding module, a belt sanding device and a workstation.

Bandschleifmaschinen, bei denen ein zu bearbeitende Werkstück über ein Handhabungsgerät gegen ein umlaufendes Schleifband gedrückt wird, sind allgemein bekannt. Beispielhaft wird auf die DE 93 13 220 U1 verwiesen.Belt grinding machines, in which a workpiece to be machined is pressed by a handling device against a rotating abrasive belt, are well known. Exemplary is on the DE 93 13 220 U1 directed.

Mithin ist es Aufgabe der Erfindung, ein Bandschleifmodul sowie eine Bandschleifvorrichtung zu schaffen, welche die Probleme des Standes der Technik überwinden.It is therefore an object of the invention to provide a belt grinding module and a belt grinding device which overcome the problems of the prior art.

Das vorgeschlagene Bandschleifmodul umfasst eine seitlich an einem Modulrahmen angeordnete Rollenanordnung zum Antreiben eines geschlossenen Schleifbandes. Der Modulrahmen umfasst einen unteren Verbindungsabschnitt und einen oberen Verbindungsabschnitt, welche jeweils zu einer im Wesentlichen starren Verbindung mit einem weiteren Bandschleifmodul und/oder einem Zwischenmodul geeignet sind.The proposed belt grinding module comprises a roller arrangement arranged laterally on a module frame for driving a closed abrasive belt. The module frame comprises a lower connecting portion and an upper connecting portion, which are each suitable for a substantially rigid connection with another belt grinding module and / or an intermediate module.

Auf diese Art und Weise können mehrere Bandschleifmodule aufeinander gestapelt angeordnet werden. Insbesondere zum Zwecke einer Nachrüstung kann das bereits vorhandene Bandschleifmodul mit dem weiteren Bandschleifmodul über die jeweiligen Verbindungsabschnitte im Wesentlichen starr verbunden werden. Insbesondere, wenn die Bandschleifvorrichtung eine Anzahl von Bandschleifmodulen umfasst, werden vorteilhaft auf geringem Raum mehrere Bearbeitungsbereiche bereitgestellt, welche über eine einzige Handhabungsvorrichtung erreichbar sind. Mithin wirkt sich das vorgeschlagene Bandschleifmodul auch vorteilhaft auf die Auslegung der gesamten Arbeitsstation aus, da durch die Stapelung von Bandschleifmodulen Raum für weitere Bearbeitungsschritte und -stationen geschaffen wird bzw. die Handhabungsvorrichtung einen geringeren Aktionsradius aufweisen muss.In this way, several belt sanding modules can be stacked on top of each other. In particular, for the purpose of retrofitting, the already existing belt grinding module can be connected substantially rigidly to the further belt grinding module via the respective connecting sections. In particular, if the belt grinding device comprises a number of belt grinding modules, it is advantageous to provide a plurality of processing regions in a small space, which can be reached via a single handling device. Consequently, the proposed belt grinding module also has an advantageous effect on the design of the entire workstation, since the stacking of belt sanding modules creates room for further processing steps and stations, or the handling device must have a smaller operating radius.

Über gleichartig aufgebaute Bandschleifmodule ergeben sich auch Vorteile bei der Wartung und Reparatur der Bandschleifvorrichtung.About the same design belt grinding modules also benefits in the maintenance and repair of the belt grinding.

Weist eine Bandschleifvorrichtung eine Anzahl von Bandschleifmodulen auf, so lassen sich über unterschiedlich gewählte Durchmesser der Kontaktrollen, unterschiedlich gewählte Körnungen der Schleifbänder sowie durch die unterschiedliche Ansteuerung der einzelnen Bandschleifmodule eine Vielzahl von Bearbeitungsparametern realisieren.If a belt sanding device has a number of belt sanding modules, a multiplicity of machining parameters can be achieved via differently selected diameters of the contact rollers, differently selected grain sizes of the sanding belts and by the different control of the individual belt sanding modules.

Weitere vorteilhafte Merkmale und Ausführungsformen der Erfindung finden sich in der nachfolgenden Beschreibung der Zeichnung. Für äquivalente Größen und Merkmale werden auch bei unterschiedlichen Ausführungsformen teilweise die gleichen Bezugszeichen verwendet, ohne dass hierauf nochmals explizit hingewiesen wird. In der Zeichnung zeigen:Further advantageous features and embodiments of the invention can be found in the following description of the drawing. For equivalent sizes and features, the same reference numbers are sometimes used even in different embodiments, without being explicitly referred to again. In the drawing show:

1 eine schematische perspektivische Ansicht eines Bandschleifmoduls; 1 a schematic perspective view of a belt grinding module;

2 und 3 jeweilige Seitenansichten des Bandschleifmoduls; 2 and 3 respective side views of the belt grinding module;

4 eine Draufsicht auf das Bandschleifmodul; und 4 a plan view of the belt grinding module; and

5 und 6 jeweils eine schematische perspektivische Ansicht auf eine Bandschleifvorrichtung. 5 and 6 in each case a schematic perspective view of a belt grinding device.

1 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht eines Bandschleifmoduls 2a. Das Bandschleifmodul 2a ist mit einem Standmodul 4 im Wesentlichen starr verbunden. Ein Modulrahmen 6a weist einen oberen Verbindungsabschnitt 8a und einen unteren Verbindungsabschnitt 10a auf. Der untere Verbindungsabschnitt 10a ist im Wesentlichen starr mit dem Standmodul 4 verbunden. Der obere Verbindungsabschnitt 8a ist vorliegend mit einem Abschlussdeckel 12 verbunden. Bei Entfernung des Abschlussdeckels 12 gibt der Modulrahmen 6a eine gemeinsame oder mehrere Öffnungen frei, welche beispielsweise zur Anordnung eines oder mehrerer elektrischer Kabel vorgesehen ist/sind. Die durch die Öffnung geführten elektrischen Kabel sind zur individuellen Ansteuerung bzw. zum individuellen Betrieb weiterer, an das Bandschleifmodul 2a anordenbarer Bandschleifmodule vorgesehen. 1 shows a schematic perspective view of a belt grinding module 2a , The belt grinding module 2a is with a stand module 4 essentially rigidly connected. A module frame 6a has an upper connecting portion 8a and a lower connecting portion 10a on. The lower connecting section 10a is essentially rigid with the stand module 4 connected. The upper connecting section 8a is present with a cover 12 connected. When removing the end cap 12 gives the module frame 6a a common or multiple openings free, which is provided for example for the arrangement of one or more electrical cables / are. The guided through the opening electrical cables are for individual control or for individual operation further, to the belt grinding module 2a arrangeable belt grinding modules provided.

Vorliegend können der obere und der untere Verbindungsabschnitt 8a und 10a als an der Oberseite bzw. Unterseite ausgeführte Durchgangsbohrungen ausgeführt sein, um damit ein Angriffspunkt für eine jeweilige Schraubverbindung herzustellen. Damit sind sowohl der obere Verbindungsabschnitt 8a als auch der untere Verbindungsabschnitt 10a des Bandschleifmoduls 2a zu einer im Wesentlichen starren Verbindung mit einem weiteren Bandschleifmodul und/oder einem Zwischenmodul geeignet. Selbstverständlich können die Verbindungsabschnitte 8a und 10a auch andersartig ausgeführt sein.In the present case, the upper and lower connecting portion 8a and 10a be executed as executed at the top or bottom through holes, so as to produce a point of attack for a respective screw. Thus, both the upper connecting portion 8a as well as the lower connecting portion 10a of the belt sanding module 2a to a substantially rigid connection with another belt grinding module and / or an intermediate module suitable. Of course, the connecting sections 8a and 10a also be executed differently.

Eine Rollenanordnung 14a, umfassend eine Kontaktrolle 16a sowie weitere Rollen 18a und 20a, ist seitlich an dem Modulrahmen 6a angeordnet und zum Antreiben eines geschlossenen Schleifbandes 22a ausgebildet. In einem Bearbeitungsbereich 24a ist das Schleifband 22a über die Kontaktrolle 16a geführt. Die Kontaktrolle 16a ist über ein Getriebe mittels eines Elektromotors 26a antreibbar. Ein Gehäuse 28a des Elektromotors 26a ragt auf der der Rollenanordnung 14a gegenüberliegenden Seite des Modulrahmens 6a von dem Bandschleifmodul 2a ab. A roller arrangement 14a comprising a contact roller 16a as well as other roles 18a and 20a , is on the side of the module frame 6a arranged and for driving a closed abrasive belt 22a educated. In a editing area 24a is the sanding belt 22a about the contact role 16a guided. The contact role 16a is via a gear by means of an electric motor 26a drivable. A housing 28a of the electric motor 26a towers on the roller assembly 14a opposite side of the module frame 6a from the belt grinding module 2a from.

Zumindest eine der Rollen 18a, 20a ist aus einer Betriebsposition heraus in eine Bandwechselposition überführbar, um einen Wechsel des Schleifbandes 22a durchzuführen. Des Weiteren ist eine Wanne 30a zum Auffangen von Schleifenabrieb an dem Standmodul 4 angeordnet. Die Wanne 30a weist in Richtung des Bearbeitungsbereich 24a ein abfallendes Gefälle auf. In Richtung des Bearbeitungsbereich 24a umfasst die Wanne 30a eine Absaugöffnung 32a, an welche ein Absaugrohr 34a angeschlossen ist. Das Absaugrohr 34a ist mit einer nicht gezeigten Absaugeinrichtung verbunden, welche beispielsweise innerhalb des Standmoduls 4 angeordnet sein kann.At least one of the roles 18a . 20a can be transferred from an operating position into a band change position to a change of the abrasive belt 22a perform. Furthermore, a tub 30a for collecting grinding abrasion on the stand module 4 arranged. The tub 30a points in the direction of the processing area 24a a falling gradient. Towards the editing area 24a includes the tub 30a a suction opening 32a to which a suction tube 34a connected. The suction tube 34a is connected to a suction device, not shown, which, for example, within the stand module 4 can be arranged.

Die Rollenanordnung 14a ist innerhalb eines Rahmens angeordnet, welcher die obere Wand 36a, die hintere Seitenwand 38a und die Wanne 30a umfasst. Selbstverständlich kann die Rollenanordnung 14a zumindest abschnittsweise mit einer nicht gezeigten, in y-Richtung angeordneten, öffenbaren Seitentür abgedeckt sein.The roller arrangement 14a is disposed within a frame which the upper wall 36a , the rear side wall 38a and the tub 30a includes. Of course, the roller assembly 14a be at least partially covered with a not shown, arranged in the y-direction, openable side door.

Eine Achse 40a der Kontaktrolle 16a ist derart in z-Richtung angeordnet, sodass die Kontaktrolle 16a selbst und damit der Bearbeitungsbereich 24a von dem Modulrahmen 6a abragt.An axis 40a the contact role 16a is arranged in the z-direction so that the contact roller 16a itself and thus the editing area 24a from the module frame 6a protrudes.

2 zeigt eine schematische Seitenansicht des Bandschleifmoduls 2a entgegen der y-Richtung. 2 shows a schematic side view of the belt grinding module 2a against the y direction.

3 zeigt eine schematische Seitenansicht des Bandschleifmoduls 2a in y-Richtung. 3 shows a schematic side view of the belt grinding module 2a in the y direction.

4 zeigt das Bandschleifmodul 2a entgegen der z-Richtung in einer Draufsicht. 4 shows the belt grinding module 2a against the z-direction in a plan view.

5 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht auf eine Bandschleifvorrichtung 50. Die Bandschleifvorrichtung 50 umfasst neben dem ersten Bandschleifmodul 2a ein zweites Bandschleifmodul 2b. Das zweite Bandschleifmodul 2b ist über ein Zwischenmodul 52 starr mit dem ersten Bandschleifmodul 2a verbunden. An dem Zwischenmodul 52 ist eine weitere Wanne 30b angeordnet. Selbstverständlich können die Wanne 30b und das Zwischenmodul 52 auch entfallen, um das zweite Bandschleifmodul 2b direkt und im Wesentlichen starr mit dem ersten Bandschleifmodul 2a zu verbinden. 5 shows a schematic perspective view of a belt grinder 50 , The belt sander 50 includes next to the first belt sanding module 2a a second belt grinding module 2 B , The second belt sanding module 2 B is about an intermediate module 52 rigid with the first belt sanding module 2a connected. At the intermediate module 52 is another tub 30b arranged. Of course, the tub can 30b and the intermediate module 52 also account for the second belt sanding module 2 B directly and substantially rigidly with the first belt grinding module 2a connect to.

Das zweite Bandschleifmodul 2b ist im Wesentlichen äquivalent zu dem ersten Bandschleifmodul 2a aufgebaut. Die beiden Bandschleifmodule 2a und 2b bilden damit die Bandschleifvorrichtung 50, welche einen gemeinsamen, in x-Richtung orientierten Bearbeitungsbereich 24 aufweist. Vorliegend verlaufen bzw. liegen die Rollenanordnungen 14a und 14b in einer gemeinsamen Schleifbandebene, welche im Wesentlichen parallel zur xz-Ebene ist. The second belt sanding module 2 B is essentially equivalent to the first belt grinding module 2a built up. The two belt sanding modules 2a and 2 B thus form the belt sander 50 which have a common processing area oriented in the x direction 24 having. In the present case, the roller arrangements run or lie 14a and 14b in a common grinding belt plane which is substantially parallel to the xz plane.

In einer nicht gezeigten Ausführungsform können die Bandschleifmodule 2a, 2b auch derart ausgestaltet sein, dass sich die jeweiligen Schleifenebenen unterscheiden. Ausgehend von dem in 5 gezeigten Beispiel kann sich beispielsweise die Rollenanordnung 14b entgegen der y-Richtung an dem Modulrahmen 6b angeordnet sein, womit sich eine Bandschleifvorrichtung 50 mit zwei Schleifbandebenen ergibt.In an embodiment not shown, the belt sanding modules 2a . 2 B be configured so that the respective loop levels differ. Starting from the in 5 example shown, for example, the roller assembly 14b against the y-direction on the module frame 6b be arranged, bringing a belt grinder 50 with two sanding belt levels.

Die Bandschleifmodule 2a, 2b der Bandschleifvorrichtung 50 sind im Wesentlichen unabhängig voneinander betreibbar. So können sich beispielsweise die Drehzahlen der Kontaktrollen 16a und 16b im Betrieb voneinander unterscheiden und sind unabhängig voneinander einstellbar. Der jeweilige Anpressdruck der Kontaktrollen 16a und 16b kann unterschiedlich gewählt werden. Auch die jeweiligen Bandnachspanneinrichtungen zum Konstanthalten der Bandspannung des jeweiligen Schleifbandes 22a, 22b arbeiten unabhängig voneinander.The belt sanding modules 2a . 2 B the belt sander 50 are essentially independently operable. For example, the speeds of the contact rollers 16a and 16b differ in operation and can be set independently. The respective contact pressure of the contact rollers 16a and 16b can be chosen differently. Also, the respective Bandnachspanneinrichtungen to keep constant the tape tension of the respective abrasive belt 22a . 22b work independently.

6 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht einer weiteren Bandschleifvorrichtung 50. Im Unterschied zu 5 ist die gemeinsame Schleifbandebene entgegen der y-Richtung orientiert angeordnet. Im Unterschied zu 5 weist das Standmodul 4 einen Drehabschnitt 54 auf. Der Drehabschnitt 54 ist als Drehteller ausgebildet, auf dem ein Untermodul 56 drehfest angeordnet ist. In einem Bereich 58 ist der untere Verbindungsabschnitt 10a des ersten Bandschleifmodul 2a mit einem oberen Verbindungsabschnitt des Untermoduls 56 verbunden. Der Drehabschnitt 54 und damit die Bandschleifmodule 2a, 2b sind um eine Drehachse 60 zu einem Standfuß 62 verdrehbar. 6 shows a schematic perspective view of another belt grinding device 50 , In contrast to 5 is the common grinding belt plane oriented opposite to the y-direction oriented. In contrast to 5 has the stand module 4 a rotary section 54 on. The rotary section 54 is designed as a turntable on which a sub-module 56 is arranged rotationally fixed. In one area 58 is the lower connection section 10a of the first belt grinding module 2a with an upper connecting portion of the sub-module 56 connected. The rotary section 54 and thus the belt sanding modules 2a . 2 B are about a rotation axis 60 to a stand 62 rotatable.

Die zu einem stationären Aufbau vorgesehene Bandschleifvorrichtung 50 der 5 und 6 ist Teil einer Arbeitsstation, welche eine nicht gezeigte Handhabungsvorrichtung umfasst. Die Handhabungsvorrichtung und die Bandschleifvorrichtung 50 sind über eine gemeinsame, nicht gezeigte Steuereinheit betreibbar. Die Handhabungsvorrichtung greift ein zu bearbeitendes Werkstück und drückt dieses in dem jeweiligen Bearbeitungsbereich 24a, 24b gegen das die Kontaktrolle 16a, 16b umlaufende Schleifband 22a, 22b.The intended for a stationary construction belt grinding device 50 of the 5 and 6 is part of a workstation, which includes a handling device, not shown. The handling device and the belt grinding device 50 are operable via a common, not shown control unit. The handling device grips a workpiece to be machined and presses it in the respective processing area 24a . 24b against that the contact role 16a . 16b revolving sanding belt 22a . 22b ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 9313220 U1 [0002] DE 9313220 U1 [0002]

Claims (22)

Ein Bandschleifmodul (2a; 2b) mit einer seitlich an einem Modulrahmen (6a; 6b) angeordneten Rollenanordnung (14a; 14b) zum Antreiben eines geschlossenen Schleifbandes (22a; 22b), wobei der Modulrahmen (6a; 6b) einen unteren Verbindungsabschnitt (10a; 10b) und einen oberen Verbindungsabschnitt (8a; 8b) umfasst, welche jeweils zu einer im Wesentlichen starren Verbindung mit einem weiteren Bandschleifmodul (2b; 2a) und/oder mit einem Zwischenmodul (52) geeignet sind.A belt sanding module ( 2a ; 2 B ) with a laterally on a module frame ( 6a ; 6b ) arranged roller assembly ( 14a ; 14b ) for driving a closed abrasive belt ( 22a ; 22b ), the module frame ( 6a ; 6b ) a lower connecting portion ( 10a ; 10b ) and an upper connecting portion ( 8a ; 8b ), each leading to a substantially rigid connection with another belt grinding module ( 2 B ; 2a ) and / or with an intermediate module ( 52 ) are suitable. Das Bandschleifmodul (2a) nach dem Anspruch 1, wobei der untere Verbindungsabschnitt (10a) im Wesentlichen starr mit einem Standmodul (4) verbunden ist.The belt sanding module ( 2a ) according to claim 1, wherein the lower connecting portion ( 10a ) substantially rigid with a stand module ( 4 ) connected is. Das Bandschleifmodul (2a) nach dem Anspruch 2, wobei das Standmodul (4) einen Drehabschnitt (54) aufweist, welcher mittels eines Motors gegenüber einem Standfuß (62) des Standmoduls (4) um eine Drehachse (60) verdrehbar ist, und wobei der untere Verbindungsabschnitt (10a) mit dem Drehabschnitt (54) im Wesentlichen starr verbunden ist.The belt sanding module ( 2a ) according to claim 2, wherein the stand module ( 4 ) a rotary section ( 54 ), which by means of a motor relative to a stand ( 62 ) of the stand module ( 4 ) about a rotation axis ( 60 ) is rotatable, and wherein the lower connecting portion ( 10a ) with the rotary section ( 54 ) is substantially rigidly connected. Das Bandschleifmodul (2a; 2b) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der obere Verbindungsabschnitt (8a) mit einem Abschlussdeckel (12) verbunden ist.The belt sanding module ( 2a ; 2 B ) according to one of the preceding claims, wherein the upper connecting portion ( 8a ) with a cover ( 12 ) connected is. Das Bandschleifmodul (2a; 2b) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Schleifband (22a; 22b) in einem Bearbeitungsbereich (24; 24a; 24b) über eine Kontaktrolle (16a; 16b; 16c) geführt ist.The belt sanding module ( 2a ; 2 B ) according to any one of the preceding claims, wherein the abrasive belt ( 22a ; 22b ) in a processing area ( 24 ; 24a ; 24b ) via a contact role ( 16a ; 16b ; 16c ) is guided. Das Bandschleifmodul (2a; 2b) nach dem Anspruch 5, wobei ein Elektromotor (26a; 26b) über ein Getriebe die Kontaktrolle (16a; 16b) und/oder eine andere mit dem Schleifband (22a; 22b) in Verbindung stehende Rolle antreibt.The belt sanding module ( 2a ; 2 B ) according to claim 5, wherein an electric motor ( 26a ; 26b ) via a gear, the contact roller ( 16a ; 16b ) and / or another with the sanding belt ( 22a ; 22b ) drives a related role. Das Bandschleifmodul (2a; 2b) nach Anspruch 6, wobei ein Gehäuse (28a; 28b) des Motors (26a; 26b) von dem Bandschleifmodul (2a; 2b) auf der der Rollenanordnung (14a; 14b) gegenüberliegenden Seite von dem Bandschleifmodul (2a; 2b) abragt.The belt sanding module ( 2a ; 2 B ) according to claim 6, wherein a housing ( 28a ; 28b ) of the motor ( 26a ; 26b ) from the belt sanding module ( 2a ; 2 B ) on the roller assembly ( 14a ; 14b ) opposite side of the belt grinding module ( 2a ; 2 B ) protrudes. Das Bandschleifmodul (2a; 2b) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei eine Rolle, insbesondere mittels eines Pneumatikzylinders aus einer Betriebsposition heraus in eine Bandwechselposition überführbar ist, um einen Schleifbandwechsel vorzunehmen.The belt sanding module ( 2a ; 2 B ) according to one of the preceding claims, wherein a roller, in particular by means of a pneumatic cylinder from an operating position out into a band change position can be transferred to make an abrasive belt change. Das Bandschleifmodul (2a; 2b) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei eine Wanne (30a; 30b) unterhalb der Rollenanordnung (14a; 14b) angeordnet ist.The belt sanding module ( 2a ; 2 B ) according to one of the preceding claims, wherein a tub ( 30a ; 30b ) below the roller assembly ( 14a ; 14b ) is arranged. Eine für einen stationären Aufbau vorgesehene Bandschleifvorrichtung (50) umfassend ein erstes Bandschleifmodul (2a) nach einem der Ansprüche 1 bis 3 sowie 5 bis 9 und ein zweites Bandschleifmodul (2b) mit einer seitlich an einem zweiten Modulrahmen (6b) angeordneten zweiten Rollenanordnung (14b) zum Antreiben eines geschlossenen zweiten Schleifbandes (22b), wobei der zweite Modulrahmen (6b) einen unteren Verbindungsabschnitt (10b) und einen oberen Verbindungsabschnitt (8b) umfasst, wobei der untere Verbindungsabschnitt (10b) des zweiten Bandschleifmoduls (2b) mit dem oberen Verbindungsabschnitt (8a) des ersten Bandschleifmoduls (2a) im Wesentlichen starr verbunden ist.A belt sanding device intended for a stationary construction ( 50 ) comprising a first belt grinding module ( 2a ) according to one of claims 1 to 3 and 5 to 9 and a second belt grinding module ( 2 B ) with a laterally on a second module frame ( 6b ) arranged second roller assembly ( 14b ) for driving a closed second abrasive belt ( 22b ), the second module frame ( 6b ) a lower connecting portion ( 10b ) and an upper connecting portion ( 8b ), wherein the lower connecting portion ( 10b ) of the second belt grinding module ( 2 B ) with the upper connecting portion ( 8a ) of the first belt sanding module ( 2a ) is substantially rigidly connected. Die Bandschleifvorrichtung (50) nach dem Anspruch 10 umfassend ein drittes Bandschleifmodul mit einer seitlich an einem dritten Modulrahmen angeordneten dritten Rollenanordnung zum Antreiben eines geschlossenen dritten Schleifbandes, wobei der dritte Modulrahmen einen unteren Verbindungsabschnitt und einen oberen Verbindungsabschnitt umfasst, wobei der untere Verbindungsabschnitt des dritten Bandschleifmoduls mit dem oberen Verbindungsabschnitt (8b) des zweiten Bandschleifmoduls (2b) im Wesentlichen starr verbunden ist.The belt sanding device ( 50 ) according to claim 10, comprising a third belt grinding module having a third roller assembly laterally disposed on a third module frame for driving a closed third abrasive belt, the third module frame comprising a lower connecting portion and an upper connecting portion, the lower connecting portion of the third belt grinding module being connected to the upper connecting portion ( 8b ) of the second belt grinding module ( 2 B ) is substantially rigidly connected. Die Bandschleifvorrichtung (50) nach Anspruch 10 oder 11, wobei die Kontaktrollen (16a; 16b) der Bandschleifmodule (2a; 2b; 2c) in eine gemeinsame Richtung (x) von der Bandschleifvorrichtung (50) abragen.The belt sanding device ( 50 ) according to claim 10 or 11, wherein the contact rollers ( 16a ; 16b ) of the belt sanding modules ( 2a ; 2 B ; 2c ) in a common direction (x) of the belt grinding device (FIG. 50 ) protrude. Die Bandschleifvorrichtung (50) nach dem Anspruch 10, 11 oder 12, wobei die Rollenanordnungen (14a; 14b) der Bandschleifmodule (2a; 2b) gemeinsam auf einer Seite der Bandschleifvorrichtung (2a; 2b) angeordnet sind.The belt sanding device ( 50 ) according to claim 10, 11 or 12, wherein the roller arrangements ( 14a ; 14b ) of the belt sanding modules ( 2a ; 2 B ) together on one side of the belt grinding device ( 2a ; 2 B ) are arranged. Die Bandschleifvorrichtung (50) nach dem Anspruch 10, 11 oder 12, wobei die Rollenanordnungen (14a; 14b) von benachbarten Bandschleifmodulen (2a; 2b) auf gegenüberliegenden Seiten der Bandschleifvorrichtung (50) angeordnet sind.The belt sanding device ( 50 ) according to claim 10, 11 or 12, wherein the roller arrangements ( 14a ; 14b ) of adjacent belt sanding modules ( 2a ; 2 B ) on opposite sides of the belt sanding device ( 50 ) are arranged. Die Bandschleifvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 10 bis 14, wobei die Elektromotoren (26a, 26b) der Bandschleifmodule (2a, 2b) unabhängig voneinander betreibbar sind.The belt sanding device ( 50 ) according to one of claims 10 to 14, wherein the electric motors ( 26a . 26b ) of the belt sanding modules ( 2a . 2 B ) are independently operable. Die Bandschleifvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 10 bis 15, wobei eine Anzahl der Kontaktrollen (16a, 16b) der Bandschleifmodule (2a, 2b) einen zueinander unterschiedlichen Durchmesser aufweisen.The belt sanding device ( 50 ) according to any one of claims 10 to 15, wherein a number of the contact rollers ( 16a . 16b ) of the belt sanding modules ( 2a . 2 B ) have a mutually different diameter. Die Bandschleifvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 10 bis 15, wobei die Kontaktrollen (16a, 16b) der Bandschleifmodule (2a, 2b) einen gleichen Durchmesser aufweisen.The belt sanding device ( 50 ) according to one of claims 10 to 15, wherein the contact rollers ( 16a . 16b ) of the belt sanding modules ( 2a . 2 B ) have a same diameter. Die Bandschleifvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 10 bis 17, wobei eine Anzahl der Schleifbänder (22a, 22b) der Bandschleifmodule (2a, 2b) einen zueinander unterschiedlichen Körnungsgrad aufweisen.The belt sanding device ( 50 ) according to one of claims 10 to 17, wherein a number of the abrasive belts ( 22a . 22b ) of the belt sanding modules ( 2a . 2 B ) have a mutually different degree of granulation. Die Bandschleifvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 10 bis 17, wobei die Schleifbänder (22a, 22b) der Bandschleifmodule (2a, 2b) einen gleichen Körnungsgrad aufweisen.The belt sanding device ( 50 ) according to any one of claims 10 to 17, wherein the abrasive belts ( 22a . 22b ) of the belt sanding modules ( 2a . 2 B ) have a same degree of granulation. Die Bandschleifvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 10 bis 19, wobei zwei Bandschleifmodule (2a, 2b) über ein Zwischenmodul (52) starr miteinander verbunden sind.The belt sanding device ( 50 ) according to one of claims 10 to 19, wherein two belt sanding modules ( 2a . 2 B ) via an intermediate module ( 52 ) are rigidly connected. Die Bandschleifvorrichtung (50) nach dem vorstehenden Anspruch, wobei an dem Zwischenstück (52) eine Wanne (30b) angeordnet ist.The belt sanding device ( 50 ) according to the preceding claim, wherein at the intermediate piece ( 52 ) a tub ( 30b ) is arranged. Eine für einen stationären Aufbau vorgesehene Arbeitsstation mit der stationären Bandschleifvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 10 bis 21 und mit einem stationären Handhabungsgerät, wobei ein zu bearbeitendes Werkstück mittels des Handhabungsgeräts im Bereich der Kontaktrollen (16a, 16b) gegen ein jeweiliges der umlaufenden Schleifbänder (22a, 22b) der Bandschleifmodule (2a, 2b) drückbar ist.A work station provided for a stationary construction with the stationary belt grinding device ( 50 ) according to one of claims 10 to 21 and with a stationary handling device, wherein a workpiece to be machined by means of the handling device in the region of the contact rollers ( 16a . 16b ) against a respective one of the rotating abrasive belts ( 22a . 22b ) of the belt sanding modules ( 2a . 2 B ) is depressible.
DE202017100123.7U 2017-01-12 2017-01-12 Belt sanding module, belt sanding device and workstation Expired - Lifetime DE202017100123U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017100123.7U DE202017100123U1 (en) 2017-01-12 2017-01-12 Belt sanding module, belt sanding device and workstation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017100123.7U DE202017100123U1 (en) 2017-01-12 2017-01-12 Belt sanding module, belt sanding device and workstation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017100123U1 true DE202017100123U1 (en) 2017-11-24

Family

ID=60662488

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017100123.7U Expired - Lifetime DE202017100123U1 (en) 2017-01-12 2017-01-12 Belt sanding module, belt sanding device and workstation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017100123U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108544343A (en) * 2018-05-29 2018-09-18 江苏盖之宝包装科技有限公司 Grinding machine and dust exhaust apparatus with closing case
CN112025492A (en) * 2020-09-11 2020-12-04 湖州数越智能科技有限公司 Accessory grinding equipment in efficient machining field
CN112571222A (en) * 2020-12-02 2021-03-30 浙江永力达数控科技股份有限公司 Automatic polishing equipment for machine tool machining equipment
US11161216B2 (en) 2018-08-28 2021-11-02 Industrial Technology Research Institute Belt grinder

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9313220U1 (en) 1993-09-02 1993-11-18 Metabowerke Kg Belt grinder

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9313220U1 (en) 1993-09-02 1993-11-18 Metabowerke Kg Belt grinder

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108544343A (en) * 2018-05-29 2018-09-18 江苏盖之宝包装科技有限公司 Grinding machine and dust exhaust apparatus with closing case
US11161216B2 (en) 2018-08-28 2021-11-02 Industrial Technology Research Institute Belt grinder
CN112025492A (en) * 2020-09-11 2020-12-04 湖州数越智能科技有限公司 Accessory grinding equipment in efficient machining field
CN112571222A (en) * 2020-12-02 2021-03-30 浙江永力达数控科技股份有限公司 Automatic polishing equipment for machine tool machining equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017100123U1 (en) Belt sanding module, belt sanding device and workstation
EP0540893B1 (en) Stranding machine for cables, particularly of larger diameter with alternating twist direction
WO2013131786A1 (en) Spring-end grinding machine with a turntable and a plurality of loading wheels
WO2005013459A1 (en) Electric machine with rotor cooling and corresponding cooling method
DE102008063228A1 (en) Device for double-sided grinding of flat workpieces
EP2516868B1 (en) Water turbine or water pump or other hydraulic machine
EP4042546A1 (en) Electrical machine with bypass cooling duct
EP3291943A1 (en) Machine tool
EP2314413A1 (en) Vertical processing centre in gantry form with a circular ring tool cartridge within the processing centre
DE3203819A1 (en) Sorting module
DE102018213558A1 (en) Electric machine for a motor vehicle and stator for an electric machine
DE102012107976A1 (en) Method for region-wise plane grinding surface of conductor film for e.g. coil, involves grinding conductor film surface transverse to longitudinal direction of conductor film by circulating endless abrasive belt
EP3906123A1 (en) Method for changing the calibration range of a drawing chain, comprising chain links, of a caterpillar-track drawing machine, and caterpillar-track drawing machine
EP0021359A1 (en) Abrasive blasting machine with several working stations
DE2508162B2 (en) Thread guiding device for winding several threads at the same time
DE102007038567A1 (en) Electrical cable guiding device for astronomical device, has guide rings connected with each other by web plates of chassis, and connection piece for guiding drag chains, cable and lines provided between guide ways
DE1776242A1 (en) HEAT EXCHANGE TUBE AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE102012023122A1 (en) Device for post-processing of the bristle bundles of brush or broom, has two drum-like slitting aggregates, which carries circumferential slitting knife, and drive unit is provided for slitting aggregates
DE2257909C3 (en) Forced ventilated rotating electrical machine
DE10124084B4 (en) Drilling head for a machine for processing boards of wood or the like
DE102019121116B4 (en) Tape finishing device and arrangement
DE4117070C2 (en) Multi-wire drawing machine based on the sliding drawing principle
EP2542380B1 (en) Cutting machine tool
DE3503254A1 (en) TWO-STAGE CABLE DEVICE FOR MESSAGE CABLES
CH512696A (en) Oil mist protection on machine tools

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years