DE202017007476U1 - Agricultural row unit for distributing grain - Google Patents

Agricultural row unit for distributing grain Download PDF

Info

Publication number
DE202017007476U1
DE202017007476U1 DE202017007476.1U DE202017007476U DE202017007476U1 DE 202017007476 U1 DE202017007476 U1 DE 202017007476U1 DE 202017007476 U DE202017007476 U DE 202017007476U DE 202017007476 U1 DE202017007476 U1 DE 202017007476U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
row unit
support device
support
parallelogram
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017007476.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Horsch Maschinen GmbH
Original Assignee
Horsch Maschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Horsch Maschinen GmbH filed Critical Horsch Maschinen GmbH
Priority to DE202017007476.1U priority Critical patent/DE202017007476U1/en
Publication of DE202017007476U1 publication Critical patent/DE202017007476U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/20Parts of seeders for conducting and depositing seed
    • A01C7/201Mounting of the seeding tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C5/00Making or covering furrows or holes for sowing, planting or manuring
    • A01C5/06Machines for making or covering drills or furrows for sowing or planting
    • A01C5/062Devices for making drills or furrows
    • A01C5/064Devices for making drills or furrows with rotating tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C5/00Making or covering furrows or holes for sowing, planting or manuring
    • A01C5/06Machines for making or covering drills or furrows for sowing or planting
    • A01C5/066Devices for covering drills or furrows
    • A01C5/068Furrow packing devices, e.g. press wheels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/04Single-grain seeders with or without suction devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Abstract

Reiheneinheit (100), vorzugsweise Reiheneinheit (100) zur Verbindung mit einer Trägerkonstruktion (201) eines mobilen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts (200), insbesondere zum Ziehen der Reiheneinheit (100), wobei die Reiheneinheit (100) zum Verteilen von Körnern auf oder in einem Boden dient, mit:- einem Vereinzelungsaggregat (1), wobei vorzugsweise das Vereinzelungsaggregat (1) eine Kammer mit einem Aufnahmebereich zur Aufnahme der Körner und zumindest ein um eine Drehachse drehbares Vereinzelungsorgan zum Vereinzeln der Körner aufweist, und- einer Bodenbearbeitungseinrichtung (2) zum Bearbeiten des Bodens, vorzugsweise zur Erzeugung einer Furche (F) im Boden, dadurch gekennzeichnet, dass- das Vereinzelungsaggregat (1) von einer ersten Trageinrichtung (T1) getragen wird und die Bodenbearbeitungseinrichtung (2) von einer zweiten Trageinrichtung (T2) getragen wird und vorzugsweise die erste Trageinrichtung (T1) und die zweite Trageinrichtung (T2) als separate Bauteile ausgebildet sind.Row unit (100), preferably row unit (100) for connection to a support structure (201) of a mobile agricultural implement (200), in particular for pulling the row unit (100), the row unit (100) for distributing grains on or in a soil serves, with:- a separating unit (1), the separating unit (1) preferably having a chamber with a receiving area for receiving the grains and at least one separating element which can be rotated about an axis of rotation for separating the grains, and- a soil processing device (2) for processing of the ground, preferably for producing a furrow (F) in the ground, characterized in that the separating unit (1) is carried by a first carrying device (T1) and the soil processing device (2) is carried by a second carrying device (T2) and preferably the first carrying device (T1) and the second carrying device (T2) are designed as separate components .

Description

Die Erfindung betrifft eine Reiheneinheit, vorzugsweise eine Reiheneinheit zur Verbindung mit einer Trägerkonstruktion eines mobilen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts, insbesondere zum Ziehen der Reiheneinheit, wobei die Reiheneinheit insbesondere zum im Wesentlichen gleichmäßigen Verteilen von Körnern (z. B. Saatgut) zweckmäßig auf oder in einem Boden (z. B. Ackerboden) dient.The invention relates to a row unit, preferably a row unit for connection to a support structure of a mobile agricultural implement, in particular for pulling the row unit, the row unit in particular for the substantially even distribution of grains (e.g. seeds) expediently on or in a soil ( e.g. arable land).

Aus dem Stand der Technik sind bereits verschiedenste landwirtschaftliche Reiheneinheiten bekannt, mittels denen Körner, z. B. Saatgut, in vereinzelter Form über ein Saatrohr gleichmäßig in eine Saatfurche im Boden abgegeben werden. Hierfür sind üblicherweise an einer quer zur Saatfurche verlaufenden Trägerkonstruktion eines mobilen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts eine Vielzahl von in regelmäßigen Abständen angeordnete Reiheneinheiten angebracht, wobei jede Reiheneinheit jeweils ein Vereinzelungsaggregat zum Vereinzeln der Körner und jeweils eine Bodenbearbeitungseinrichtung zum Erzeugen einer Saatfurche im Boden aufweist.A wide variety of agricultural row units are already known from the prior art, by means of which grains, e.g. B. seeds, in isolated form via a seed tube are evenly released into a seed furrow in the ground. For this purpose, a plurality of row units arranged at regular intervals are usually attached to a support structure of a mobile agricultural implement running transversely to the seed furrow, each row unit having a singling unit for singling the grains and a tillage device for generating a seed furrow in the soil.

Die jeweilige Bodenbearbeitungseinrichtung wird üblicherweise durch eine Tragvorrichtung getragen, die über eine Parallelogramm-Einrichtung beweglich mit der Trägerkonstruktion verbunden ist, wobei das jeweilige Vereinzelungsaggregat fix mit der Tragvorrichtung der Bodenbearbeitungseinrichtung verbunden ist, so dass die jeweilige Bodenbearbeitungseinrichtung und das jeweilige Vereinzelungsaggregat eine gemeinsame Tragvorrichtung aufweisen und über die gemeinsame Tragvorrichtung einheitlich an die Parallelogramm-Einrichtung montiert sind.The respective soil cultivation device is usually carried by a support device which is movably connected to the support structure via a parallelogram device, the respective separation unit being fixedly connected to the support device of the soil preparation device, so that the respective soil preparation device and the respective separation unit have a common support device and are uniformly mounted on the parallelogram device via the common support device.

Eine Aufgabe der Erfindung ist es, eine Reiheneinheit mit alternativer und/oder vereinfachter Halterung für ein Vereinzelungsaggregat und eine Bodenbearbeitungseinrichtung zu schaffen.One object of the invention is to create a row unit with an alternative and / or simplified holder for a separating unit and a soil cultivating device.

Diese Aufgabe kann mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs gelöst werden. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung können den Unteransprüchen und der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung entnommen werden.This object can be achieved with the features of the independent claim. Advantageous further developments of the invention can be found in the dependent claims and the following description of preferred embodiments of the invention.

Die Erfindung schafft eine Reiheneinheit, vorzugsweise eine Reiheneinheit zur Verbindung mit einer Trägerkonstruktion eines mobilen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts. Das Arbeitsgerät kann z. B. angetrieben sein und somit z. B. ein Kraftfahrzeug darstellen, oder nicht angetriebenen sein und somit z. B. einen Anhänger darstellen.The invention provides a row unit, preferably a row unit for connection to a support structure of a mobile agricultural implement. The implement can, for. B. be driven and thus z. B. represent a motor vehicle, or be non-powered and thus z. B. represent a trailer.

Das Arbeitsgerät dient vorzugsweise zum Ziehen der Reiheneinheit zweckmäßig entlang einer Verfahr- und/oder Zugrichtung.The working device is preferably used to pull the row unit expediently along a travel and / or pulling direction.

Die Reiheneinheit dient insbesondere zum vorzugsweise im Wesentlichen gleichmäßigen Verteilen von Körnern (z. B. Saatgut) zweckmäßig auf oder in einem Boden, insbesondere in einer Furche im Boden (z. B. Saatfurche).The row unit is used in particular for the preferably essentially uniform distribution of grains (e.g. seeds), expediently on or in a soil, in particular in a furrow in the ground (e.g. seed furrow).

Die Reiheneinheit umfasst ein Vereinzelungsaggregat.The row unit comprises a separating unit.

Das Vereinzelungsaggregat kann z. B. eine Kammer mit einem Aufnahmebereich zur Aufnahme der Körner und zumindest ein um eine Drehachse drehbares Vereinzelungsorgan (z. B. Vereinzelungsscheibe oder Vereinzelungstrommel) zum Vereinzeln der Körner und/oder zum Verteilen der Körner aufweisen.The separation unit can, for. B. have a chamber with a receiving area for receiving the grains and at least one separating member rotatable about an axis of rotation (z. B. separating disc or separating drum) for separating the grains and / or for distributing the grains.

Die Reiheneinheit umfasst eine Bodenbearbeitungseinrichtung zum Bearbeiten des Bodens, vorzugsweise zum Erzeugen einer Furche im Boden, zweckmäßig einer Saatfurche.The row unit comprises a soil cultivation device for working the soil, preferably for creating a furrow in the ground, expediently a seed furrow.

Die Bodenbearbeitungseinrichtung kann z. B. eine Furchen-erzeugende Einrichtung zur Erzeugung einer Furche im Boden und/oder eine Fang- oder Abbrems-Einrichtung zum Fangen oder Abbremsen von aus einer zweckmäßig flexiblen oder im Wesentlichen starren Saatleitung ausgegebener vereinzelter Körner umfassen. Alternativ oder ergänzend kann die Bodenbearbeitungseinrichtung z. B. eine Einrichtung zum Schließen der mit Körnern versehenen Furche und/oder zum Andrücken vereinzelter Körner in den Boden, insbesondere in einer Furche im Boden umfassen.The soil cultivation device can, for. B. comprise a furrow-generating device for generating a furrow in the ground and / or a catching or braking device for catching or slowing down separated grains dispensed from an expediently flexible or essentially rigid seed line. Alternatively or in addition, the soil cultivation device can, for. B. comprise a device for closing the furrow provided with grains and / or for pressing isolated grains into the ground, in particular in a furrow in the ground.

Die Reiheneinheit zeichnet sich vorzugsweise dadurch aus, dass das Vereinzelungsaggregat von einer ersten Trageinrichtung (z. B. einem Träger, einer Konsole, einem Montageflansch und/oder einem Bewegungselement) getragen wird und die Bodenbearbeitungseinrichtung von einer zweiten Trageinrichtung (z. B. einem Träger, einer Konsole, einem Montageflansch und/oder einem Bewegungselement) getragen wird. Die erste Trageinrichtung und die zweite Trageinrichtung können insbesondere als separate Bauteile ausgebildet werden.The row unit is preferably characterized in that the separating unit is carried by a first support device (e.g. a carrier, a bracket, a mounting flange and / or a movement element) and the soil cultivation device is carried by a second support device (e.g. a carrier , a console, a mounting flange and / or a movement element) is carried. The first support device and the second support device can in particular be designed as separate components.

Dadurch kann z. B. vorteilhaft ermöglicht werden, dass das dynamische Verhalten der ersten Trageinrichtung und somit zweckmäßig des Vereinzelungsaggregats und das dynamische Verhalten der zweiten Trageinrichtung und somit der Bodenbearbeitungseinrichtung gezielt beeinflussbar sind, z. B. so, dass das dynamische Verhalten der ersten Trageinrichtung und somit zweckmäßig des Vereinzelungsaggregats und das dynamische Verhalten der zweiten Trageinrichtung und somit der Bodenbearbeitungseinrichtung einander entsprechen (z. B. im Wesentlichen übereinstimmen oder synchronisiert sind) oder voneinander abweichen (z. B. asynchron verlaufen). Das dynamische Verhalten meint dabei insbesondere das dynamische Verhalten in im Wesentlichen vertikaler Richtung im Betrieb der Reiheneinheit.This allows z. B. be advantageously made possible that the dynamic behavior of the first support device and thus expediently of the separating unit and the dynamic behavior of the second support device and thus the soil cultivation device can be specifically influenced, for. B. so that the dynamic behavior of the first support device and thus expediently of the separating unit and the dynamic behavior of the second support device and thus the soil cultivation device correspond to one another (e.g. essentially match or are synchronized) or differ from one another (e.g. asynchronously get lost). The dynamic behavior means in particular the dynamic behavior in an essentially vertical direction when the row unit is in operation.

Es ist möglich, dass die erste Trageinrichtung und/oder die zweite Trageinrichtung über zumindest einen Bewegungsmechanismus mit einer Trägerkonstruktion beweglich verbindbar sind, z. B. einer Trägerkonstruktion eines mobilen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts. Die Trägerkonstruktion erstreckt sich vorzugsweise im Wesentlichen rechtwinklig zu der zu erzeugenden Furche im Boden.It is possible for the first support device and / or the second support device to be movably connectable to a support structure via at least one movement mechanism, e.g. B. a support structure of a mobile agricultural implement. The support structure preferably extends substantially at right angles to the furrow to be created in the ground.

Die erste Trageinrichtung und die zweite Trageinrichtung können vorzugsweise getrennt voneinander und/oder konstruktiv voneinander entkoppelt an den Bewegungsmechanismus montiert sein.The first support device and the second support device can preferably be mounted on the movement mechanism separately from one another and / or structurally decoupled from one another.

Es ist möglich, dass der zumindest eine Bewegungsmechanismus zumindest eine Parallelogramm-Einrichtung ist oder umfasst, vorzugsweise mit wie üblich vier Drehgelenken.It is possible that the at least one movement mechanism is or comprises at least one parallelogram device, preferably with four swivel joints as usual.

Die zumindest eine Parallelogramm-Einrichtung kann zumindest ein erstes, zweckmäßig zwei Gelenke umfassendes Bewegungselement und zumindest ein zweites, zweckmäßig zwei Gelenke umfassendes Bewegungselement umfassen, wobei die erste Trageinrichtung vorzugsweise mit dem ersten Bewegungselement verbunden ist (z. B. daran anmontiert ist) und/oder die zweite Trageinrichtung mit dem zweiten Bewegungselement verbunden ist (z. B. daran anmontiert ist).The at least one parallelogram device can comprise at least one first movement element, expediently comprising two joints, and at least one second movement element, expediently comprising two joints, wherein the first support device is preferably connected to the first movement element (e.g. is mounted on it) and / or the second support device is connected to the second movement element (for example is mounted thereon).

Es ist möglich, dass die erste Trageinrichtung zumindest abschnittsweise durch das erste Bewegungselement gebildet wird und/oder daran anmontiert ist. Alternativ oder ergänzend kann die zweite Trageinrichtung zumindest abschnittsweis durch das zweite Bewegungselement gebildet werden und/oder daran anmontiert sein.It is possible that the first support device is formed at least in sections by the first movement element and / or is mounted thereon. Alternatively or in addition, the second support device can be formed at least in sections by the second movement element and / or can be mounted thereon.

Es ist möglich, dass die Reiheneinheit zumindest eine vorzugsweise 2-gelenkige Verbindungseinrichtung umfasst, wobei z. B. ein Gelenk an dem einen Ende der Verbindungseinrichtung und ein Gelenk an dem anderen Ende der Verbindungseinrichtung angeordnet sein kann.It is possible that the row unit comprises at least one preferably 2-articulated connecting device, with z. B. a hinge can be arranged at one end of the connecting device and a hinge at the other end of the connecting device.

Es ist möglich, dass im Betrieb der Reiheneinheit das dynamische Verhalten der ersten Trageinrichtung (insbesondere in im Wesentlichen vertikaler Richtung) und das dynamische Verhalten der zweiten Trageinrichtung (insbesondere in im Wesentlichen vertikaler Richtung) einander entsprechen, z. B. synchronisiert sind oder übereinstimmen, was z. B. über zumindest eine im Wesentlichen starr wirkende Verbindungseinrichtung realisiert werden kann. Alternativ oder ergänzend kann im Betrieb der Reiheneinheit z. B. das dynamische Verhalten der ersten Trageinrichtung (insbesondere in im Wesentlichen vertikaler Richtung) von dem dynamischen Verhalten der zweiten Trageinrichtung (insbesondere in im Wesentlichen vertikaler Richtung) abweichen, z. B. asynchron oder nicht übereinstimmend verlaufen, was z. B. über zumindest eine als Feder und/oder Dämpfer wirkende Verbindungseinrichtung realisiert werden kann.It is possible that, during operation of the row unit, the dynamic behavior of the first support device (in particular in a substantially vertical direction) and the dynamic behavior of the second support device (in particular in a substantially vertical direction) correspond to one another, e.g. B. are synchronized or match what z. B. can be realized via at least one essentially rigid connecting device. Alternatively or in addition, in the operation of the row unit z. B. the dynamic behavior of the first support device (in particular in a substantially vertical direction) differ from the dynamic behavior of the second support device (in particular in a substantially vertical direction), z. B. run asynchronously or inconsistently, which z. B. can be realized via at least one connecting device acting as a spring and / or damper.

Die zumindest eine Verbindungseinrichtung kann vorzugsweise in deren Längsrichtung z. B. als Feder, Dämpfer und/oder im Wesentlichen starres Bauteil wirken.The at least one connecting device can preferably in the longitudinal direction z. B. act as a spring, damper and / or essentially rigid component.

Die zumindest eine Verbindungseinrichtung kann außerdem im Wesentlichen als Pendelstütze wirken, vorzugsweise zumindest in Zug- oder Verfahrrichtung der Reiheneinheit, so dass z. B. hierüber zwar Normalkräfte in Längsrichtung der Verbindungseinrichtung übertragen werden können, aber vorzugsweise keine oder nur stark reduzierte Kräfte oder Bewegungen in Zug- und/oder Verfahrrichtung der Reiheneinheit und/oder Breitenrichtung der Reiheneinheit.The at least one connecting device can also act essentially as a pendulum support, preferably at least in the direction of pull or travel of the row unit, so that, for. B. over this normal forces can be transmitted in the longitudinal direction of the connecting device, but preferably no or only greatly reduced forces or movements in the pulling and / or moving direction of the row unit and / or the width direction of the row unit.

Über die zumindest eine Verbindungseinrichtung können folglich vorzugsweise im Wesentlichen keine Biegemomente übertragen werden.Consequently, essentially no bending moments can be transmitted via the at least one connecting device.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform können allgemeine zwischen der ersten Trageinrichtung und der zweiten Trageinrichtung vorzugsweise im Wesentlichen keine Biegemomente übertragen werden.In a preferred embodiment, generally essentially no bending moments can generally be transmitted between the first support device and the second support device.

Es ist möglich, dass die zumindest eine Verbindungseinrichtung ausgebildet ist, um Relativbewegungen zwischen der ersten Trageinrichtung und der zweiten Trageinrichtung und/oder zwischen dem ersten Bewegungselement und dem zweiten Bewegungselement zu ermöglichen oder zu unterbinden.It is possible that the at least one connecting device is designed to enable or prevent relative movements between the first support device and the second support device and / or between the first movement element and the second movement element.

Die zumindest eine Verbindungseinrichtung kann z. B. einen Teil des Bewegungsmechanismus bilden.The at least one connecting device can, for. B. form part of the movement mechanism.

Die zumindest eine Verbindungseinrichtung kann z. B. einen Teil der Parallelogramm-Einrichtung bilden und/oder einerseits gelenkig mit dem ersten Bewegungselement und andererseits gelenkig mit dem zweiten Bewegungselement verbunden sein.The at least one connecting device can, for. B. form part of the parallelogram device and / or articulated on the one hand to the first movement element and on the other hand articulated to the second movement element.

Alternativ oder ergänzend kann die zumindest eine Verbindungseinrichtung einerseits drehgelenkig mit der ersten Trageinrichtung und andererseits drehgelenkig mit der zweiten Trageinrichtung verbunden sein. Sie kann aber auch z. B. als Schiebegelenk wirken.As an alternative or in addition, the at least one connecting device can on the one hand be pivoted to the first support device and on the other hand, be pivotably connected to the second support device. But you can also z. B. act as a sliding joint.

Es ist möglich, dass die zumindest eine Verbindungseinrichtung ausgebildet ist, um in einem vordefinierten Kraft- oder Bewegungsbereich als im Wesentlichen starres Bauteil zu wirken, so dass zweckmäßig Kräfte oder Bewegungen z. B. in im Wesentlichen vollem Maße übertragbar sind. So kann die zumindest eine Verbindungseinrichtung z. B. ausgebildet sein, um insbesondere im Betrieb der Reiheneinheit auftretende Auf- und Ab-Bewegungen der zweiten Trageinrichtung in einem vordefinierten Kraft- oder Bewegungsbereich (vorzugsweise bis zu einer vordefinierten Kraft- oder Bewegungsgröße) in im Wesentlichen vollem Maße (z. B. im Wesentlichen starr) auf die erste Trageinrichtung zu übertragen, und/oder um in einem vordefinierten Kraft- oder Bewegungsbereich (vorzugsweise bis zu einer vordefinierten Kraft- oder Bewegungsgröße) Bewegungen der ersten Trageinrichtung mit im Betrieb der Reiheneinheit auftretenden Auf- und Ab-Bewegungen der zweiten Trageinrichtung zu synchronisieren. Hierzu kann die zumindest eine Verbindungseinrichtung zweckmäßig als ein im Wesentlichen starres Bauteil wirken.It is possible that the at least one connecting device is designed to act as an essentially rigid component in a predefined force or movement range, so that forces or movements z. B. are essentially fully transferable. So the at least one connecting device z. B. be designed, in particular in the operation of the row unit, occurring up and down movements of the second support device in a predefined force or movement range (preferably up to a predefined force or movement size) to a substantially full extent (z. B. in Substantially rigid) to be transferred to the first support device, and / or in order to transfer movements of the first support device with up and down movements of the second occurring during operation of the row unit in a predefined force or movement range (preferably up to a predefined force or movement size) Synchronize carrying device. For this purpose, the at least one connecting device can expediently act as an essentially rigid component.

Alternativ oder ergänzend ist es möglich, dass die zumindest eine Verbindungseinrichtung ausgebildet ist, um in einem vordefinierten Kraft- oder Bewegungsbereich als nachgiebiges Bauteil (z. B. über ein Schiebegelenk) zu wirken, so dass zweckmäßig Kräfte oder Bewegungen z. B. nur in reduziertem Maße übertragbar sind. So kann z. B. die zumindest eine Verbindungseinrichtung ausgebildet sein, um im Betrieb der Reiheneinheit auftretende Auf- und Ab-Bewegungen der zweiten Trageinrichtung in einem vordefinierten Kraft- oder Bewegungsbereich (vorzugsweise ab einer vordefinierten Kraft- oder Bewegungsgröße) nur in reduziertem Maße (z. B. gedämpft) auf die erste Trageinrichtung zu übertragen, und/oder um in einem vordefinierten Kraft- oder Bewegungsbereich (vorzugsweise ab einer vordefinierten Kraft- oder Bewegungsgröße) Bewegungen der ersten Trageinrichtung asynchron zu im Betrieb der Reiheneinheit auftretenden Auf- und Ab-Bewegungen der zweiten Trageinrichtung verlaufen zu lassen. Hierzu kann die zumindest eine Verbindungseinrichtung zweckmäßig als Feder und/oder Dämpfer wirken.Alternatively or in addition, it is possible that the at least one connecting device is designed to act as a flexible component (e.g. via a sliding joint) in a predefined force or movement range, so that expediently forces or movements e.g. B. can only be transferred to a reduced extent. So z. For example, the at least one connecting device can be designed to prevent up and down movements of the second support device occurring during operation of the row unit in a predefined force or movement range (preferably from a predefined force or movement size) only to a reduced extent (e.g. damped) to the first support device, and / or in a predefined force or movement range (preferably from a predefined force or movement size) movements of the first support device asynchronously to the up and down movements of the second support device occurring during operation of the row unit to let go. For this purpose, the at least one connecting device can expediently act as a spring and / or damper.

Bevorzugt kann die Verbindungseinrichtung also ausgebildet sein, um in einem ersten vordefinierten Kraft- oder Bewegungsbereich als im Wesentlichen starres Bauteil zu wirken und zusätzlich in einem zweiten vordefinierten Kraft- oder Bewegungsbereich als nachgiebiges Bauteil zu wirken.The connecting device can therefore preferably be designed to act as an essentially rigid component in a first predefined force or movement range and also to act as a flexible component in a second predefined force or movement area.

Die zumindest eine Verbindungseinrichtung kann z. B. eine, vorzugsweise unter Vorspannung gesetzte, Federeinrichtung (z. B. Spiralfeder), Pneumatikeinrichtung oder Hydraulikeinrichtung oder Kombination davon umfassen.The at least one connecting device can, for. B. a, preferably set under preload, spring device (z. B. spiral spring), pneumatic device or hydraulic device or a combination thereof.

Die Federeinrichtung, Pneumatikeinrichtung oder Hydraulikeinrichtung oder eine Kombination hiervon kann z. B. als Feder- und/oder Dämpfer wirken.The spring device, pneumatic device or hydraulic device or a combination thereof can, for. B. act as a spring and / or damper.

Die zumindest eine Verbindungseinrichtung kann sich z. B. im Wesentlichen vertikal erstrecken und/oder ein Teleskopgestänge umfassen.The at least one connecting device can be, for. B. extend substantially vertically and / or comprise a telescopic linkage.

Es ist möglich, dass über die zumindest eine Verbindungseinrichtung Lasten der ersten Trageinrichtung (z. B. Eigengewicht der ersten Trageinrichtung, Eigengewicht des Vereinzelungsaggregats und/oder Eigengewicht eines Vorratsbehälters für Körner) auf die zweite Trageinrichtung übertragbar sind, vorzugsweise zur Lastabtragung, z. B. über die Bodenbearbeitungseinrichtung, in den Boden. Alternativ oder ergänzend können über die zumindest eine Verbindungseinrichtung im Betrieb der Reiheneinheit auftretende im Wesentlichen vertikale Auf- und Ab-Bewegungen der zweiten Trageinrichtung auf die erste Trageinrichtung übertragen werden.It is possible that loads of the first support device (e.g. dead weight of the first support device, dead weight of the separating unit and / or dead weight of a storage container for grains) can be transferred to the second support device via the at least one connecting device, preferably for load transfer, e.g. B. on the soil cultivation device, in the ground. Alternatively or additionally, essentially vertical up and down movements of the second support device that occur during operation of the row unit can be transmitted to the first support device via the at least one connection device.

Der Reiheneinheit, insbesondere der Bewegungsmechanismus, kann z. B. eine Wippen-Einrichtung (insbesondere eine Schwingen-Einrichtung) umfassen.The row unit, in particular the movement mechanism, can, for. B. comprise a rocker device (in particular a rocker device).

Die erste Trageinrichtung und die zweite Trageinrichtung sind vorzugsweise über die Wippen-Einrichtung miteinander verbunden.The first support device and the second support device are preferably connected to one another via the rocker device.

Die Wippen-Einrichtung kann z. B. in den Bewegungsmechanismus eingekoppelt sein.The rocker device can, for. B. be coupled into the movement mechanism.

Die Wippen-Einrichtung kann z. B. zur Übertragung der Bewegungen der zweiten Trageinrichtung auf die erste Trageinrichtung und/oder z. B. zur Übertragung der Bewegungen der ersten Trageinrichtung auf die zweite Trageinrichtung dienen.The rocker device can, for. B. to transfer the movements of the second support device to the first support device and / or z. B. serve to transfer the movements of the first support device to the second support device.

Es ist möglich, dass die Parallelogramm-Einrichtung im Betrieb der Reiheneinheit durch die Bodenbearbeitungseinrichtung Auf- und Ab-Bewegungen erfährt, wobei die Auf- und Ab-Bewegungen über die Parallelogramm-Einrichtung auf die Wippen-Einrichtung übertragen werden und/oder die Wippen-Einrichtung die Auf- und Ab-Bewegungen auf die erste Tragkonstruktion und somit auf das Vereinzelungsaggregat überträgt.It is possible that the parallelogram device experiences up and down movements by the soil cultivation device during operation of the row unit, the up and down movements being transmitted via the parallelogram device to the rocker device and / or the rocker device The device transfers the up and down movements to the first supporting structure and thus to the separating unit.

Die Wippen-Einrichtung kann z. B. mit der Parallelogramm-Einrichtung verbunden sein und/oder einen ersten Armabschnitt zur Kopplung mit der Parallelogramm-Einrichtung umfassen und einen zweiten Armabschnitt zur Kopplung mit der ersten Tragkonstruktion umfassen.The rocker device can, for. B. be connected to the parallelogram device and / or a first arm section for coupling with the parallelogram device and comprise a second arm portion for coupling to the first support structure.

Es ist möglich, dass die Wippen-Einrichtung ein Drehgelenk umfasst und das Drehgelenk an die zumindest eine Verbindungseinrichtung und/oder die Parallelogramm-Einrichtung gekoppelt ist.It is possible that the rocker device comprises a swivel joint and the swivel joint is coupled to the at least one connecting device and / or the parallelogram device.

Die Reiheneinheit kann z. B. eine weitere Befestigungskonstruktion zur beweglichen Verbindung der ersten Trageinrichtung mit der Trägerkonstruktion umfassen.The row unit can e.g. B. comprise a further fastening structure for movably connecting the first support device to the support structure.

Es ist möglich, dass die weitere Befestigungskonstruktion z. B. die Parallelogramm-Einrichtung überspannt und/oder zusätzlich zun Bewegungsmechanismus, insbesondere zusätzlich zur Parallelogramm-Einrichtung, zur Verfügung gestellt ist.It is possible that the further fastening structure z. B. spans the parallelogram device and / or is provided in addition to the movement mechanism, in particular in addition to the parallelogram device.

Die weitere Befestigungskonstruktion kann z. B. einerseits zweckmäßig drehgelenkig mit der Trägerkonstruktion verbunden sein und/oder andererseits zweckmäßig drehgelenkig mit der ersten Trageinrichtung oder dem Vereinzelungsaggregat verbunden sein.The further fastening structure can, for. B. on the one hand be appropriately pivoted to the support structure and / or on the other hand be suitably pivoted to the first support device or the separation unit.

Die weitere Befestigungskonstruktion kann z. B. einen Teil einer weiteren Parallelogramm-Einrichtung bilden.The further fastening structure can, for. B. form part of another parallelogram device.

Die Parallelogramm-Einrichtung und die weitere Parallelogramm-Einrichtung können z. B. aneinandergekoppelt sein. Alternativ oder ergänzend kann das erste Bewegungselement einen Teil der Parallelogramm-Einrichtung und zugleich einen Teil der weiteren Parallelogramm-Einrichtung bilden.The parallelogram device and the further parallelogram device can, for. B. be coupled together. As an alternative or in addition, the first movement element can form part of the parallelogram device and at the same time a part of the further parallelogram device.

Die erste Trageinrichtung und die zweite Trageinrichtung sind vorzugsweise nicht unmittelbar aneinander montiert, gehen nicht stoffschlüssig ineinander über und/oder bilden kein einstückig-integrales Bauteil, können aber wie erwähnt vorzugsweise über die zumindest eine Verbindungseinrichtung aneinandergekoppelt sein.The first support device and the second support device are preferably not mounted directly on one another, do not merge with one another and / or do not form a one-piece, integral component, but, as mentioned, can preferably be coupled to one another via the at least one connecting device.

Es ist möglich, dass im Betrieb der Reiheneinheit die Bodenbearbeitungseinrichtung und somit die zweite Trageinrichtung z. B. im Wesentlichen vertikale Auf- und Ab-Bewegungen durchführt, verursacht durch Bodenunebenheiten.It is possible that during operation of the row unit, the soil cultivation device and thus the second support device, for. B. performs essentially vertical up and down movements, caused by uneven floors.

Es ist möglich, dass die Reiheneinheit einen Vorratsbehälter für Körner umfasst, über den z. B. Körner dem Vereinzelungsaggregat zuführbar sind.It is possible that the row unit comprises a storage container for grains, via which z. B. grains can be fed to the separating unit.

Vorzugsweise wird auch der Vorratsbehälter für Körner durch die erste Trageinrichtung getragen.The storage container for grains is preferably also carried by the first carrying device.

Das Vereinzelungsaggregat und vorzugsweise der Vorratsbehälter für Körner sind vorzugsweise fest mit der ersten Trageinrichtung verbunden.The separating unit and preferably the storage container for grains are preferably firmly connected to the first support device.

Die Bodenbearbeitungseinrichtung ist vorzugsweise fest mit der zweiten Trageinrichtung verbunden.The soil cultivation device is preferably firmly connected to the second support device.

Die hierin erwähnten Gelenke sind vorzugsweise Drehgelenke (z. B. Knickgelenke).The joints mentioned herein are preferably swivel joints (e.g. articulated joints).

Die Erfindung ist nicht auf eine Reiheneinheit beschränkt, sondern umfasst auch eine Trägerkonstruktion, vorzugsweise eine Trägerkonstruktion eines mobilen landwirtschaftlichen, z. B. angetriebenen oder nicht angetriebenen, Arbeitsgeräts, mit zumindest zwei Reiheneinheiten wie hierin offenbart.The invention is not limited to a row unit, but also includes a support structure, preferably a support structure of a mobile agricultural, e.g. B. powered or non-powered, implement, with at least two row units as disclosed herein.

Die zuvor beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen und Merkmale der Erfindung sind zweckmäßig miteinander kombinierbar. Andere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen offenbart oder ergeben sich aus der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung in Verbindung mit den beigefügten Figuren.

  • 1 zeigt eine Seitenansicht einer Reiheneinheit gemäß einer Ausführungsform der Erfindung,
  • 2 zeigt eine Seitenansicht einer Reiheneinheit gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung.
  • 3 zeigt einen vergrößerten Detailbereich aus 2,
  • 4 zeigt eine Perspektivansicht von Reiheneinheiten an einer Trägerkonstruktion eines mobilen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts in einer Betriebsposition und eines Traktors zum Ziehen des Arbeitsgeräts und somit zum Ziehen der Reiheneinheiten gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.
The preferred embodiments and features of the invention described above can expediently be combined with one another. Other advantageous developments of the invention are disclosed in the subclaims or result from the following description of preferred embodiments of the invention in conjunction with the accompanying figures.
  • 1 shows a side view of a row unit according to an embodiment of the invention,
  • 2 Figure 13 shows a side view of a row unit according to another embodiment of the invention.
  • 3 shows an enlarged detail area 2 ,
  • 4th shows a perspective view of row units on a support structure of a mobile agricultural implement in an operating position and a tractor for pulling the implement and thus for pulling the row units according to an embodiment of the invention.

Die in den Figuren gezeigten Ausführungsformen stimmen teilweise überein, so dass für ähnliche oder im Wesentlichen gleiche Teile die gleichen Bezugszeichen verwendet sind, wobei zu deren Erläuterung auch auf die Beschreibung der anderen Ausführungsform verwiesen wird, um Wiederholungen zu vermeiden.The embodiments shown in the figures partially match, so that the same reference numerals are used for similar or essentially the same parts, reference being made to the description of the other embodiment for their explanation in order to avoid repetition.

1 zeigt eine Reiheneinheit 100 zur Verbindung mit einer Trägerkonstruktion 201 eines mobilen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts 200 (vergleiche 4) zum Ziehen der Reiheneinheit 100, wobei die Reiheneinheit 100 zum Verteilen von Körnern auf oder in einem Boden, z. B. einer Saatfurche F, dient. 1 shows a row unit 100 for connection to a support structure 201 of a mobile agricultural implement 200 (compare 4th ) to pull the row unit 100 , where the row unit 100 for distributing grains on or in a soil, e.g. B. a seed furrow F. , serves.

Bezugszeichen Z kennzeichnet die Zug- und/oder Verfahrrichtung der Trägerkonstruktion 201 und somit der Reiheneinheit 100 im Betrieb der Reiheneinheit 100.Reference number Z indicates the direction of pull and / or travel of the support structure 201 and thus the row unit 100 during operation of the row unit 100 .

Die Reiheneinheit 100 umfasst ein Vereinzelungsaggregat 1, das gemäß Stand der Technik ausgeführt sein kann, zweckmäßig als Überdrucksystem oder als Vakuumsystem. So kann das Vereinzelungsaggregat 1 z. B. eine Kammer mit einem Aufnahmebereich zur Aufnahme der Körner und zumindest ein um eine Drehachse drehbares Vereinzelungsorgan (z. B. Vereinzelungsscheibe oder Vereinzelungstrommel) zum Vereinzeln der Körner umfassen, wobei die vereinzelten Körner über eine Saatleitung S in der Saatfurche F verteilbar sind. Das Vereinzelungsorgan kann eine Vielzahl von Aussparungen für die Körner umfassen, wobei die Körner Druckluft-beaufschlagt (z. B. mittels positiver Druckluft oder negativer Druckluft) in den Aussparungen gehalten werden können, so dass das Vereinzelungsorgan die Körner Druckluft-unterstützt vereinzelt und Druckluft-unterstützt zum Einlass der Saatleitung S transportiert. Die zweckmäßig in der Kammer vorherrschende Druckluft kann genutzt werden, um die vereinzelten Körner Druckluft-beaufschlagt und somit gegenüber freiem Fall schneller vom Vereinzelungsaggregat 1 über die Saatleitung S in die Saatfurche F transportieren zu können. Die Reiheneinheit 100 ist mit einem optionalen Vorratsbehälter X für Körner ausgestattet, der zur Versorgung des Vereinzelungsaggregats 1 mit Körnern dient. Alternativ oder ergänzend kann ein zentraler Vorratsbehälter zur Versorgung mehrerer Vereinzelungsaggregate 1 mit Körnern zur Verfügung gestellt werden.The row unit 100 includes a separating unit 1 , which can be designed according to the prior art, expediently as an overpressure system or as a vacuum system. This is how the separating unit can 1 z. B. comprise a chamber with a receiving area for receiving the grains and at least one separating member rotatable about an axis of rotation (z. B. separating disc or separating drum) for separating the grains, the separated grains via a seed line S. in the seed furrow F. are distributable. The separating element can comprise a large number of recesses for the grains, wherein the grains can be held in the openings when compressed air is applied (e.g. by means of positive compressed air or negative compressed air), so that the separating element separates the grains, assisted by compressed air, and supports the inlet of the seed line S. transported. The compressed air expediently prevailing in the chamber can be used to apply compressed air to the separated grains and thus faster from the separating unit compared to free fall 1 via the seed line S. in the seed furrow F. to be able to transport. The row unit 100 is equipped with an optional storage container X for grains, which is used to supply the singling unit 1 serves with grains. As an alternative or in addition, a central storage container can be used to supply several separating units 1 to be provided with grains.

Die Reiheneinheit 100 umfasst ferner eine Bodenbearbeitungseinrichtung 2 zum Bearbeiten des Bodens, die ebenfalls gemäß Stand der Technik ausgebildet sein kann. So kann die Bodenbearbeitungseinrichtung 2 z. B. eine Furchen-erzeugende Einrichtung zur Erzeugung der Saatfurche F umfassen, aber auch z. B. eine Fang- oder Abbrems-Einrichtung zum Fangen oder Abbremsen von aus der Saatleitung S ausgegebener (z. B. „ausgeschossener“) vereinzelter Körner, und eine Einrichtung zum Schließen der mit Körnern versehenen Saatfurche S und/oder zum Andrücken vereinzelter Körner in der Saatfurche F.The row unit 100 further comprises a soil cultivation device 2 for processing the soil, which can also be designed according to the prior art. So can the tillage equipment 2 z. B. a furrow-generating device for generating the seed furrow F. include, but also z. B. a catching or braking device for catching or braking from the seed line S. dispensed (e.g. "shot out") separated grains, and a device for closing the seed furrow provided with grains S. and / or for pressing isolated grains into the seed furrow F. .

Bezugszeichen A symbolisiert im Betrieb der Reiheneinheit 100 auftretende im Wesentlichen vertikale Auf- und Ab-Bewegungen A der Bodenbearbeitungseinrichtung 2, wobei die Auf- und Ab-Bewegungen A durch Bodenunebenheiten verursacht werden.Reference number A. symbolizes when the row unit is in operation 100 occurring essentially vertical up and down movements A. the tillage equipment 2 , taking the up and down movements A. caused by uneven floors.

Ein als 4-gelenkige Parallelogramm-Einrichtung ausgeführter Bewegungsmechanismus B1 verbindet das Vereinzelungsaggregat 1 und die Bodenbearbeitungseinrichtung 2 beweglich mit der Trägerkonstruktion 201.A movement mechanism designed as a 4-jointed parallelogram device B1 connects the separation unit 1 and the tillage equipment 2 movable with the support structure 201 .

Eine Besonderheit der Reiheneinheit 100 ist, dass das Vereinzelungsaggregat 1 und vorzugsweise der Vorratsbehälter X von einer ersten Trageinrichtung T1 getragen werden, hingegen die Bodenbearbeitungseinrichtung 2 von einer zweiten Trageinrichtung T2 getragen wird und die erste Trageinrichtung T1 und die zweite Trageinrichtung T2 als separate Bauteile ausgebildet sind. Die erste Trageinrichtung T1 und die zweite Trageinrichtung T2 sind getrennt voneinander und konstruktiv voneinander entkoppelt an die Parallelogramm-Einrichtung B1 montiert.A special feature of the row unit 100 is that the separating unit 1 and preferably the storage container X from a first support device T1 are carried, however, the tillage equipment 2 by a second support device T2 is carried and the first support device T1 and the second support device T2 are designed as separate components. The first support device T1 and the second support device T2 are separate from each other and structurally decoupled from each other to the parallelogram device B1 assembled.

Die Parallelogramm-Einrichtung B1 umfasst ein erstes, zweckmäßig oberes Bewegungselement E1 und ein zweites, zweckmäßig unteres Bewegungselement E2, wobei die erste Trageinrichtung T1 an das erste Bewegungselement E1 montiert ist und die zweite Trageinrichtung T2 an das zweite Bewegungselement E2 montiert ist. In einer nicht gezeigten Ausführungsführungsform kann ein weiteres Verbindungselement V z. B. direkt an die erste Trageinrichtung T1 und die zweite Trageinrichtung T2 gekoppelt sein.The parallelogram device B1 comprises a first, expediently upper movement element E1 and a second, expediently lower movement element E2, wherein the first support device T1 to the first moving element E1 is mounted and the second support device T2 is mounted on the second moving element E2. In an embodiment not shown, a further connecting element V z. B. directly to the first support device T1 and the second support device T2 be coupled.

Eine über zwei Drehgelenke gelagerte Verbindungseinrichtung V verbindet das erste Bewegungselement E1 und das zweite Bewegungselement E2, so dass die Verbindungseinrichtung V einen Teil der Parallelogramm-Einrichtung B1 bildet. Die Verbindungseinrichtung V kann zweckmäßig eine Federeinrichtung, eine Pneumatikeinrichtung oder eine Hydraulikeinrichtung umfassen, aber auch z. B. eine im Wesentlichen starre Stange oder auch ein nicht stangen- oder stabförmiges BauteilA connecting device supported by two swivel joints V connects the first movement element E1 and the second moving element E2, so that the connecting device V part of the parallelogram facility B1 forms. The connecting device V can expediently comprise a spring device, a pneumatic device or a hydraulic device, but also z. B. a substantially rigid rod or a non-rod or rod-shaped component

Die Verbindungseinrichtung V kann als im Wesentlichen starres Bauteil wirken, wodurch die Bewegungen der ersten Trageinrichtung T1 und der zweiten Trageinrichtung T2 in im Wesentlichen vertikaler Richtung im Wesentlichen einander entsprechen, z. B. im Wesentlichen synchron verlaufen.The connecting device V can act as a substantially rigid component, whereby the movements of the first support device T1 and the second support device T2 substantially correspond to one another in a substantially vertical direction, e.g. B. run essentially synchronously.

Die Verbindungseinrichtung V kann aber auch als Feder und/oder Dämpfer wirken (z. B. mittels eines Schiebegelenks), wodurch die Bewegungen der ersten Trageinrichtung T1 und der zweiten Trageinrichtung T2 in im Wesentlichen vertikaler Richtung voneinander abweichen, z. B. asynchron verlaufen.The connecting device V but can also act as a spring and / or damper (for example by means of a sliding joint), whereby the movements of the first support device T1 and the second support device T2 differ from one another in a substantially vertical direction, e.g. B. run asynchronously.

2 zeigt einer Reiheneinheit 100 gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung, wobei 3 ein vergrößertes Detail der 2 zeigt. 2 shows a row unit 100 according to another embodiment of the invention, wherein 3 an enlarged detail of the 2 indicates.

Bei der in den 2 und 3 gezeigten Reiheneinheit 100 ist eine Wippen-Einrichtung W zur Verfügung gestellt, wobei die erste Trageinrichtung T1 und die zweite Trageinrichtung T2 über die Wippen-Einrichtung W miteinander in Verbindung stehen. Die Wippen-Einrichtung W ist mit der Parallelogramm-Einrichtung B1 verbunden und umfasst einen ersten Armabschnitt zur Kopplung mit der Parallelogramm-Einrichtung B1 und einen zweiten Armabschnitt zur Kopplung mit der ersten Tragkonstruktion T1. Ein Drehgelenk D der Wippen-Einrichtung W ist an die Verbindungseinrichtung V gekoppelt istIn the case of the 2 and 3 row unit shown 100 is a seesaw device W. made available, wherein the first support device T1 and the second support device T2 via the rocker facility W. are related to each other. The seesaw device W. is with the parallelogram device B1 connected and comprises a first arm portion for coupling with the parallelogram device B1 and a second arm portion for coupling to the first support structure T1 . A swivel joint D of the rocker device W. is to the connector V is coupled

Eine weitere Befestigungskonstruktion K dient zur beweglichen Verbindung der ersten Trageinrichtung T1 mit der Trägerkonstruktion 201, wobei die weitere Befestigungskonstruktion K die Parallelogramm-Einrichtung B1 überspannt und zusätzlich zur Parallelogramm-Einrichtung B1 zur Verfügung gestellt ist. Die weitere Befestigungskonstruktion K ist einerseits drehgelenkig mit der Trägerkonstruktion 201 verbunden und andererseits drehgelenkig mit der ersten Trageinrichtung T1 verbunden.Another fastening construction K serves for the movable connection of the first support device T1 with the support structure 201 , with the further fastening structure K the parallelogram device B1 overstretched and in addition to the parallelogram device B1 is made available. The further fastening construction K is on the one hand pivoted to the support structure 201 connected and on the other hand pivoted to the first support device T1 connected.

Die weitere Befestigungskonstruktion K kann zweckmäßig einen Teil einer weiteren Parallelogramm-Einrichtung B2 bilden, wobei hierzu die Wippen-Einrichtung W nicht zwingend erforderlich ist, sondern die erste Trageinrichtung T1 z. B. an das rechte Drehgelenk des Bewegungselements E1 gekoppelt werden kann.The further fastening construction K can expediently be part of a further parallelogram device B2 form, for this purpose the rocker device W. is not absolutely necessary, but the first support device T1 z. B. to the right swivel of the moving element E1 can be coupled.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung kann die Reiheneinheit 100 somit zwei Parallelogramm-Einrichtungen umfassen, nämliche eine Parallelgramm-Einrichtung B1 und eine weitere Parallelogramm-Einrichtung B2, wobei das erste Bewegungselement E1 einen Teil der Parallelogramm-Einrichtung B1 und zugleich einen Teil der zweiten Parallelogramm-Einrichtung B2 bilden kann.In one embodiment of the invention, the row unit 100 thus comprise two parallelogram devices, namely one parallelogram device B1 and another parallelogram device B2 , wherein the first moving element E1 part of the parallelogram facility B1 and at the same time part of the second parallelogram device B2 can form.

Die in 2 in Klammern gesetzte Verbindungseinrichtung 3 ist optional.In the 2 Connection device 3 in brackets is optional.

4 zeigt eine Perspektivansicht von Reiheneinheiten 100 an einer Trägerkonstruktion 201 eines mobilen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts 200 in Betriebsposition und eines Traktors zum Ziehen des Arbeitsgeräts 200 und somit zum Ziehen der Reiheneinheiten 100 in Verfahr-/Zugrichtung Z, wobei die erste Trageinrichtung T1 und die zweite Trageinrichtung T2 nur schematisch angedeutet sind. Zu Darstellungszwecken sind ferner nicht alle Reiheneinheiten 100 mit Bezugszeichen versehen. 4th Figure 11 shows a perspective view of row units 100 on a support structure 201 of a mobile agricultural implement 200 in operating position and a tractor for pulling the implement 200 and thus for pulling the row units 100 in travel / pulling direction Z , wherein the first support device T1 and the second support device T2 are only indicated schematically. Also, for purposes of illustration, not all are row units 100 provided with reference symbols.

Die Erfindung ist nicht auf die oben beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen beschränkt. Vielmehr ist eine Vielzahl von Varianten und Abwandlungen möglich, die ebenfalls von dem Erfindungsgedanken Gebrauch machen und deshalb in den Schutzbereich fallen. Darüber hinaus beansprucht die Erfindung auch Schutz für den Gegenstand und die Merkmale der Unteransprüche unabhängig von den in Bezug genommenen Merkmalen und Ansprüchen.The invention is not restricted to the preferred embodiments described above. Rather, a large number of variants and modifications are possible which also make use of the inventive concept and therefore fall within the scope of protection. In addition, the invention also claims protection for the subject matter and the features of the subclaims regardless of the features and claims referred to.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Vereinzelungsaggregat, z. B. DosieraggregatSeparation unit, e.g. B. Dosing unit
22
Bodenbearbeitungseinrichtung Tillage equipment
T1T1
erste Trageinrichtung, zweckmäßig für Vereinzelungsaggregat und vorzugsweise Vorratsbehälterfirst support device, expedient for separating unit and preferably storage container
T2T2
zweite Trageinrichtung, zweckmäßig für Bodenbearbeitungseinrichtungsecond support device, suitable for soil cultivation equipment
B1B1
Bewegungsmechanismus, vorzugsweise Parallelogramm-EinrichtungMovement mechanism, preferably parallelogram device
E1E1
erstes Bewegungselementfirst moving element
E1E1
zweites Bewegungselementsecond movement element
B2B2
BewegungsmechanismusMovement mechanism
VV
VerbindungseinrichtungConnecting device
SS.
Saatleitung, z. B. SaatrohrSeed line, e.g. B. Seed tube
FF.
Furche, insbesondere SaatfurcheFurrow, especially seed furrow
WW.
Wippen-EinrichtungSeesaw facility
KK
weitere Befestigungskonstruktionfurther fastening construction
AA.
Auf- und Ab-Bewegungen der zweiten Trageinrichtung und/oder der Bodenbearbeitungseinrichtung Up and down movements of the second support device and / or the soil cultivation device
100100
ReiheneinheitRow unit
200200
ArbeitsgerätWorking device
201201
Trägerkonstruktion Support structure
ZZ
Verfahr-/Zugrichtung der ReiheneinheitDirection of travel / pulling of the row unit

Claims (26)

Reiheneinheit (100), vorzugsweise Reiheneinheit (100) zur Verbindung mit einer Trägerkonstruktion (201) eines mobilen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts (200), insbesondere zum Ziehen der Reiheneinheit (100), wobei die Reiheneinheit (100) zum Verteilen von Körnern auf oder in einem Boden dient, mit: - einem Vereinzelungsaggregat (1), wobei vorzugsweise das Vereinzelungsaggregat (1) eine Kammer mit einem Aufnahmebereich zur Aufnahme der Körner und zumindest ein um eine Drehachse drehbares Vereinzelungsorgan zum Vereinzeln der Körner aufweist, und - einer Bodenbearbeitungseinrichtung (2) zum Bearbeiten des Bodens, vorzugsweise zur Erzeugung einer Furche (F) im Boden, dadurch gekennzeichnet, dass - das Vereinzelungsaggregat (1) von einer ersten Trageinrichtung (T1) getragen wird und die Bodenbearbeitungseinrichtung (2) von einer zweiten Trageinrichtung (T2) getragen wird und vorzugsweise die erste Trageinrichtung (T1) und die zweite Trageinrichtung (T2) als separate Bauteile ausgebildet sind.Row unit (100), preferably row unit (100) for connection to a support structure (201) of a mobile agricultural implement (200), in particular for pulling the row unit (100), the row unit (100) for distributing grain on or in a soil serves, with: - a separating unit (1), the separating unit (1) preferably having a chamber with a receiving area for receiving the grains and at least one separating element rotatable about an axis of rotation for separating the grains, and - a soil cultivation device (2) for processing of the soil, preferably for creating a furrow (F) in the soil, characterized in that - the separating unit (1) is carried by a first support device (T1) and the soil cultivation device (2) is carried by a second support device (T2), and preferably the first support device (T1) and the second support device (T2) are designed as separate components are. Reiheneinheit (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Trageinrichtung (T1) und die zweite Trageinrichtung (T2) über zumindest einen Bewegungsmechanismus (B1, B2) mit einer Trägerkonstruktion (201) beweglich verbindbar sind, vorzugsweise einer Trägerkonstruktion (201) eines mobilen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts (200).Row unit (100) Claim 1 , characterized in that the first support device (T1) and the second support device (T2) can be movably connected to a support structure (201) via at least one movement mechanism (B1, B2), preferably a support structure (201) of a mobile agricultural implement (200) . Reiheneinheit (100) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Trageinrichtung (T1) und die zweite Trageinrichtung (T2) getrennt voneinander und/oder konstruktiv voneinander entkoppelt an den Bewegungsmechanismus (B1, B2) montiert sind.Row unit (100) Claim 2 , characterized in that the first support device (T1) and the second support device (T2) are mounted on the movement mechanism (B1, B2) separately from one another and / or structurally decoupled from one another. Reiheneinheit (100) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Bewegungsmechanismus (B1, B2) zumindest eine Parallelogramm-Einrichtung (B1, B2) ist oder umfasst.Row unit (100) Claim 2 or 3 , characterized in that the at least one movement mechanism (B1, B2) is or comprises at least one parallelogram device (B1, B2). Reiheneinheit (100) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Parallelogramm-Einrichtung (B1) zumindest ein erstes Bewegungselement (E1) und zumindest ein zweites Bewegungselement (E2) umfasst und die erste Trageinrichtung (T1) mit dem ersten Bewegungselement (E1) verbunden ist und die zweite Trageinrichtung (T2) mit dem zweiten Bewegungselement (E2) verbunden ist.Row unit (100) Claim 4 , characterized in that the at least one parallelogram device (B1) comprises at least one first movement element (E1) and at least one second movement element (E2) and the first support device (T1) is connected to the first movement element (E1) and the second support device (T2) is connected to the second movement element (E2). Reiheneinheit (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - die erste Trageinrichtung (T1) zumindest abschnittsweise durch das erste Bewegungselement (E1) gebildet wird und/oder daran anmontiert ist, und/oder - die zweite Trageinrichtung (T2) zumindest abschnittsweis durch das zweite Bewegungselement (E2) gebildet wird und/oder daran anmontiert ist.Row unit (100) according to one of the preceding claims, characterized in that - the first support device (T1) is formed at least in sections by the first movement element (E1) and / or is mounted thereon, and / or - the second support device (T2) at least is formed in sections by the second movement element (E2) and / or is mounted thereon. Reiheneinheit (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reiheneinheit (100) zumindest eine, vorzugsweise 2-gelenkig gelagerte, Verbindungseinrichtung (V) umfasst, - über die Lasten der ersten Trageinrichtung (T1) auf die zweite Trageinrichtung (T2) übertragbar sind, vorzugsweise zur Lastabtragung im Boden, und/oder - über die im Betrieb der Reiheneinheit (100) auftretende Auf- und Ab-Bewegungen (A) der zweiten Trageinrichtung (T2) auf die erste Trageinrichtung (T1) übertragbar sind.Row unit (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the row unit (100) comprises at least one, preferably 2-articulated, connecting device (V), - via the loads of the first support device (T1) on the second support device (T2 ) are transferable, preferably for load transfer in the ground, and / or - can be transferred to the first supporting device (T1) via the up and down movements (A) of the second support device (T2) that occur during operation of the row unit (100). Reiheneinheit (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Betrieb der Reiheneinheit (100) das dynamische Verhalten der ersten Trageinrichtung (T1) in im Wesentlichen vertikaler Richtung und das dynamische Verhalten der zweiten Trageinrichtung (T2) in im Wesentlichen vertikaler Richtung einander entsprechen, vorzugsweise synchron verlaufen, oder voneinander abweichen, vorzugsweise asynchron verlaufen.Row unit (100) according to one of the preceding claims, characterized in that during operation of the row unit (100) the dynamic behavior of the first support device (T1) in a substantially vertical direction and the dynamic behavior of the second support device (T2) in a substantially vertical direction correspond to one another, preferably run synchronously, or differ from one another, preferably run asynchronously. Reiheneinheit (100) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Verbindungseinrichtung (V) - als Feder und/oder Dämpfer wirkt, und/oder - zumindest in Zug- oder Verfahrrichtung (Z) der Reiheneinheit (100) als Pendelstütze wirkt.Row unit (100) Claim 7 or 8th , characterized in that the at least one connecting device (V) - acts as a spring and / or damper, and / or - acts as a pendulum support at least in the pulling or displacement direction (Z) of the row unit (100). Reiheneinheit (100) nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Verbindungseinrichtung (V) ausgebildet ist, um Relativbewegungen zwischen der ersten Trageinrichtung (T1) und der zweiten Trageinrichtung (T2) und/oder zwischen dem ersten Bewegungselement (E1) und dem zweiten Bewegungselement (E2) zu ermöglichen oder zu unterbinden.Row unit (100) after one of the Claims 7 until 9 , characterized in that the at least one connecting device (V) is designed to enable relative movements between the first support device (T1) and the second support device (T2) and / or between the first movement element (E1) and the second movement element (E2) or to stop. Reiheneinheit (100) nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Verbindungseinrichtung (V) - einen Teil des Bewegungsmechanismus (B1, B2) bildet, - einen Teil der Parallelogramm-Einrichtung (B1, B2) bildet und einerseits gelenkig mit dem ersten Bewegungselement (E1) und andererseits gelenkig mit dem zweiten Bewegungselement (E2) verbunden ist, und/oder - einerseits gelenkig mit der ersten Trageinrichtung (T1) und andererseits gelenkig mit der zweiten Trageinrichtung (T2) verbunden ist.Row unit (100) after one of the Claims 7 until 10 , characterized in that the at least one connecting device (V) - forms part of the movement mechanism (B1, B2), - forms part of the parallelogram device (B1, B2) and is on the one hand articulated with the first movement element (E1) and on the other hand articulated is connected to the second movement element (E2), and / or - on the one hand articulated to the first support device (T1) and on the other hand articulated to the second support device (T2). Reiheneinheit (100) nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Verbindungseinrichtung (V) ausgebildet ist, um in einem vordefinierten Kraft- oder Bewegungsbereich als im Wesentlichen starres Bauteil zu wirken.Row unit (100) after one of the Claims 7 until 11 , characterized in that the at least one connecting device (V) is designed to act as an essentially rigid component in a predefined force or movement range. Reiheneinheit (100) nach einem der Ansprüche 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Verbindungseinrichtung (V) ausgebildet ist, um in einem vordefinierten Kraft- oder Bewegungsbereich als nachgiebiges Bauteil zu wirken.Row unit (100) after one of the Claims 7 until 12th , characterized in that the at least one connecting device (V) is designed to act as a flexible component in a predefined force or movement range. Reiheneinheit (100) nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Verbindungseinrichtung (V) eine, vorzugsweise unter Vorspannung gesetzte, Federeinrichtung, Pneumatikeinrichtung oder Hydraulikeinrichtung umfasst.Row unit (100) after one of the Claims 7 until 13th , characterized in that the at least one connecting device (V) comprises a spring device, pneumatic device or hydraulic device, preferably placed under tension. Reiheneinheit (100) nach einem der Ansprüche 7 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Verbindungseinrichtung (V) sich im Wesentlichen vertikal erstreckt und/oder ein Teleskopgestänge umfasst.Row unit (100) after one of the Claims 7 until 14th , characterized in that the at least one connecting device (V) extends essentially vertically and / or comprises a telescopic rod. Reiheneinheit (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reiheneinheit (100) eine Wippen-Einrichtung (W) umfasst und vorzugsweise die erste Trageinrichtung (T1) und die zweite Trageinrichtung (T2) über die Wippen-Einrichtung (W) miteinander in Verbindung stehen und/oder die Wippen-Einrichtung (W) in den Bewegungsmechanismus (B1, B2) eingekoppelt ist.Row unit (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the row unit (100) comprises a rocker device (W) and preferably the first support device (T1) and the second support device (T2) are connected to one another via the rocker device (W) and / or the rocker device (W) is coupled into the movement mechanism (B1, B2). Reiheneinheit (100) nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Wippen-Einrichtung (W) mit der Parallelogramm-Einrichtung (B1) verbunden ist und/oder einen ersten Armabschnitt zur Kopplung mit der Parallelogramm-Einrichtung (B1) umfasst und einen zweiten Armabschnitt zur Kopplung mit der ersten Tragkonstruktion (T1) umfasst.Row unit (100) Claim 16 , characterized in that the rocker device (W) is connected to the parallelogram device (B1) and / or comprises a first arm section for coupling to the parallelogram device (B1) and a second arm section for coupling to the first supporting structure ( T1). Reiheneinheit (100) nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Wippen-Einrichtung (W) ein Drehgelenk (D) umfasst und das Drehgelenk (D) an die zumindest eine Verbindungseinrichtung (V) und/oder die Parallelogramm-Einrichtung (B1) gekoppelt ist.Row unit (100) Claim 16 or 17th , characterized in that the rocker device (W) comprises a swivel joint (D) and the swivel joint (D) is coupled to the at least one connecting device (V) and / or the parallelogram device (B1). Reiheneinheit (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reiheneinheit (100) eine weitere Befestigungskonstruktion (K) zur beweglichen Verbindung der ersten Trageinrichtung (T1) mit der Trägerkonstruktion (201) umfasst und die weitere Befestigungskonstruktion (K) die Parallelogramm-Einrichtung (B1) überspannt und/oder zusätzlich zum Bewegungsmechanismus (B1), insbesondere zusätzlich zur Parallelogramm-Einrichtung (B1), zur Verfügung gestellt ist.Row unit (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the row unit (100) comprises a further fastening structure (K) for movably connecting the first support device (T1) to the support structure (201) and the further fastening structure (K) comprises the parallelogram Device (B1) spans and / or is provided in addition to the movement mechanism (B1), in particular in addition to the parallelogram device (B1). Reiheneinheit (100) nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Befestigungskonstruktion (K) einerseits gelenkig mit der Trägerkonstruktion (201) verbunden ist und andererseits gelenkig mit der ersten Trageinrichtung (T1) und/oder dem Vereinzelungsaggregat (1) verbunden ist.Row unit (100) Claim 19 , characterized in that the further fastening structure (K) is on the one hand articulated to the support structure (201) and on the other hand is articulated to the first support device (T1) and / or the separating unit (1). Reiheneinheit (100) nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Befestigungskonstruktion (K) einen Teil einer weiteren Parallelogramm-Einrichtung (B2) bildet.Row unit (100) Claim 19 or 20th , characterized in that the further fastening structure (K) forms part of a further parallelogram device (B2). Reiheneinheit (100) nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Parallelogramm-Einrichtung (B1) und die weitere Parallelogramm-Einrichtung (B2) aneinandergekoppelt sind und/oder das erste Bewegungselement (E1) einen Teil der Parallelogramm-Einrichtung (B1) und zugleich einen Teil der weiteren Parallelogramm-Einrichtung (B2) bildet.Row unit (100) Claim 21 , characterized in that the parallelogram device (B1) and the further parallelogram device (B2) are coupled to one another and / or the first movement element (E1) is part of the parallelogram device (B1) and at the same time part of the further parallelogram device (B2) forms. Reiheneinheit (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Trageinrichtung (T1) und die zweite Trageinrichtung (T2) nicht unmittelbar aneinander montiert sind, nicht stoffschlüssig miteinander verbunden sind und/oder kein einstückig-integrales Bauteil bilden.Row unit (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the first support device (T1) and the second support device (T2) are not mounted directly on one another, are not connected to one another in a materially bonded manner and / or do not form a one-piece, integral component. Reiheneinheit (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auch ein Vorratsbehälter (X) für Körner durch die erste Trageinrichtung (T1) getragen wird.Row unit (100) according to one of the preceding claims, characterized in that a storage container (X) for grains is also carried by the first carrying device (T1). Reiheneinheit (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenbearbeitungseinrichtung (2) zumindest eines von folgenden umfasst: - eine Furchen-erzeugende Einrichtung zur Erzeugung einer Furche im Boden, - eine Fang- oder Abbrems-Einrichtung zum Fangen oder Abbremsen von aus einer Saatleitung (S) ausgegebener vereinzelter Körner, und/oder - eine Einrichtung zum Schließen der mit Körnern versehenen Furche und/oder zum Andrücken vereinzelter Körner in den Boden, insbesondere in einer Furche im Boden.Row unit (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the soil cultivation device (2) comprises at least one of the following: - a furrow-generating device for generating a furrow in the ground, - a catching or braking device for catching or braking of separated grains discharged from a seed line (S), and / or - a device for closing the furrow provided with grains and / or for pressing separated grains into the ground, in particular in a furrow in the ground. Trägerkonstruktion (201), vorzugsweise Trägerkonstruktion (201) eines mobilen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts (200), mit einer Vielzahl von Reiheneinheiten (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche.Support structure (201), preferably support structure (201) of a mobile agricultural implement (200), with a plurality of row units (100) according to one of the preceding claims.
DE202017007476.1U 2017-11-15 2017-11-15 Agricultural row unit for distributing grain Active DE202017007476U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017007476.1U DE202017007476U1 (en) 2017-11-15 2017-11-15 Agricultural row unit for distributing grain

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017007476.1U DE202017007476U1 (en) 2017-11-15 2017-11-15 Agricultural row unit for distributing grain

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017007476U1 true DE202017007476U1 (en) 2021-11-15

Family

ID=78823469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017007476.1U Active DE202017007476U1 (en) 2017-11-15 2017-11-15 Agricultural row unit for distributing grain

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017007476U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014104417B3 (en) Soil cultivation device with harrow or leveling device
DE102011122537A1 (en) Integrated soil tillage implement for rotary plows
EP2374343A1 (en) Single-grain seeder unit
EP0764397B1 (en) Seeddrill for working in prepared or unprepared soil
DE102014223095B4 (en) Combination of an agricultural tractor and a no-till machine
DE102017120869A1 (en) Towing system for a pulled agricultural implement
DE2528930A1 (en) Supporting frame for agricultural implements - hashine
DE102017120948B4 (en) Towed agricultural implement
DE202017007476U1 (en) Agricultural row unit for distributing grain
DE1044634B (en) Device for connecting a trailer to a tractor
EP3753385B1 (en) Supporting structure for connecting two agricultural implements to a tractor and agricultural implement
DE102013017901A1 (en) Agricultural distributor
EP2835043B1 (en) Towed agricultural cultivating combination and method for transferring an agricultural cultivating combination from a transport position to a working position and vice versa
DE102017126902A1 (en) Agricultural row unit for distributing grains
DE102009044329A1 (en) Bestellkombination
DE102020112927A1 (en) PULLED AGRICULTURAL MACHINE AND METHOD OF CONTROLLING A STRUCTURAL FORCE OF A PULLED AGRICULTURAL MACHINE
DE102014223843A1 (en) Combination of an agricultural tractor and a no-till machine
DE102010013470B4 (en) Device for distributing seed and / or fertilizer
EP3649842B1 (en) Assembly for a sowing row of a sowing machine, sowing row and sowing machine
DE3908915A1 (en) Precision seeder
DE202012004215U1 (en) Soil cultivation device with quick coupling for releasing a frame part
DE967991C (en) Device for connecting agricultural attachments to tractors
DE202019106858U1 (en) Soil cultivation device
DE202021100234U1 (en) Working device
EP2074879B1 (en) Self-propelled carrying vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R207 Utility model specification
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years