DE202017007338U1 - Beverage capsule dispenser - Google Patents

Beverage capsule dispenser Download PDF

Info

Publication number
DE202017007338U1
DE202017007338U1 DE202017007338.2U DE202017007338U DE202017007338U1 DE 202017007338 U1 DE202017007338 U1 DE 202017007338U1 DE 202017007338 U DE202017007338 U DE 202017007338U DE 202017007338 U1 DE202017007338 U1 DE 202017007338U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
beverage capsule
beverage
blocking
guide rail
removal drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017007338.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017007338.2U priority Critical patent/DE202017007338U1/en
Publication of DE202017007338U1 publication Critical patent/DE202017007338U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/02Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines
    • G07F11/38Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines in which the magazines are horizontal
    • G07F11/42Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines in which the magazines are horizontal the articles being delivered by motor-driven means
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/46Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from movable storage containers or supports
    • G07F11/50Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from movable storage containers or supports the storage containers or supports being rotatably mounted
    • G07F11/54Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from movable storage containers or supports the storage containers or supports being rotatably mounted about vertical axes
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F9/00Details other than those peculiar to special kinds or types of apparatus
    • G07F9/10Casings or parts thereof, e.g. with means for heating or cooling

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

Getränkekapsel-Ausgabeautomat zur Aufnahme und Ausgabe von Getränkekapseln (5), mit einer vertikalen Führungsschiene (4) zur Aufnahme der Getränkekapseln (5) und mit einer unterhalb der Führungsschiene (4) angeordneten, drehbar gelagerten Entnahmetrommel (10), in deren Wand eine Aufnahmeöffnung (11) eingebracht ist und die zwischen einer die unterste Getränkekapsel (5) in der Führungsschiene (4) abstützenden Stützposition und einer die unterste Getränkekapsel (5) aufnehmenden Aufnahmeposition verdrehbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Getränkekapsel-Ausgabeautomat (1) eine Blockiereinheit (12) angeordnet ist, die zwischen einer eine Getränkekapsel (5) in der Führungsschiene (4) blockierenden Blockierposition und einer die Getränkekapsel (5) freigebenden Freigabeposition verstellbar ist, wobei die Position der Blockiereinheit (12) mit der Position der Entnahmetrommel (10) in der Weise gekoppelt ist, dass in der Stützposition der Entnahmetrommel (10) die Blockiereinheit (12) in der Freigabeposition und in der Aufnahmeposition der Entnahmetrommel (10) die Blockiereinheit (12) in der Blockierposition steht.

Figure DE202017007338U1_0000
Beverage capsule dispenser for receiving and dispensing beverage capsules (5), with a vertical guide rail (4) for receiving the beverage capsules (5) and with a rotatably mounted removal drum (10) located below the guide rail (4) and a receiving opening in the wall (11) is introduced and which can be rotated between a support position supporting the lowermost beverage capsule (5) in the guide rail (4) and a receiving position receiving the lowermost beverage capsule (5), characterized in that a blocking unit (1) in the beverage capsule dispenser (1) 12) is arranged, which is adjustable between a blocking position blocking a beverage capsule (5) in the guide rail (4) and a release position releasing the beverage capsule (5), the position of the blocking unit (12) with the position of the removal drum (10) in is coupled in such a way that in the support position of the removal drum (10) the blocking unit (12) in the Release position and in the receiving position of the removal drum (10) the blocking unit (12) is in the blocking position.
Figure DE202017007338U1_0000

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Getränkekapsel-Ausgabeautomaten zur Aufnahme und Ausgabe von Getränkekapseln nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a beverage capsule dispenser for receiving and dispensing beverage capsules according to the preamble of claim 1.

In der US 9,384,620 B1 wird ein Getränkekapsel-Ausgabeautomat zur Aufnahme und Ausgabe von Getränkekapseln wie beispielsweise Kaffeekapseln beschrieben. Der Ausgabeautomat weist in einem Gehäuse ein drehbar gelagertes Magazin mit mehreren, über den Umfang verteilten Führungsschienen auf, die vertikal verlaufen und in die jeweils mehrere Getränkekapseln eingesetzt sind. Nach Einwurf eines Geldstücks und der Auswahl der gewünschten Getränkekapsel durch Drehen des Magazins kann eine Entnahmetrommel manuell um eine Horizontalachse gedreht werden, wodurch die an unterster Stelle gelegene Getränkekapsel in der gewählten Führungsschiene entnommen und in ein Ausgabefach geleitet wird, aus der die gewünschte Getränkekapsel entnommen werden kann. Die drehbar gelagerte Entnahmetrommel stützt die jeweils untenliegende Getränkekapsel in der Führungsschiene ab, wobei mit dem Drehen der Entnahmetrommel eine Aufnahmeöffnung in der Entnahmetrommel in eine der Getränkekapsel zugewandte Position gelangt, so dass die unterste Getränkekapsel in die Entnahmetrommel fällt. Mit dem Weiterdrehen der Entnahmetrommel wird die durch ihr Eigengewicht nachfolgende Getränkekapsel in der Führungsschiene wieder abgestützt.In the US 9,384,620 B1 describes a beverage capsule dispenser for receiving and dispensing beverage capsules such as coffee capsules. The dispenser has a rotatably mounted magazine in a housing with several guide rails distributed over the circumference, which run vertically and in each of which several beverage capsules are inserted. After inserting a coin and selecting the desired beverage capsule by turning the magazine, a removal drum can be rotated manually around a horizontal axis, whereby the beverage capsule located at the bottom is removed from the selected guide rail and directed into an output compartment from which the desired beverage capsule can be removed can. The rotatably mounted removal drum supports the respective underlying beverage capsule in the guide rail, with the rotation of the removal drum a receiving opening in the removal drum in a position facing the beverage capsule so that the bottommost beverage capsule falls into the removal drum. As the removal drum continues to rotate, the beverage capsule that follows by its own weight is supported again in the guide rail.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit einfachen konstruktiven Maßnahmen einen Getränkekapsel-Ausgabeautomaten auf Dauer betriebssicher auszubilden.The invention is based on the object of making a beverage capsule dispenser operationally reliable in the long term using simple structural measures.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Die Unteransprüche geben zweckmäßige Weiterbildungen an.This object is achieved according to the invention with the features of claim 1. The subclaims specify useful further developments.

Der erfindungsgemäße Getränkekapsel-Ausgabeautomat dient zur Aufnahme und Ausgabe von Getränkekapseln, beispielsweise Kaffeekapseln oder gegebenenfalls auch sonstige Kapseln wie zum Beispiel für Tee, Brause oder dergleichen. Die Getränkekapseln bestehen zum Beispiel aus Aluminium oder Kunststoff oder einer Kombination hiervon und sind insbesondere in sich stabil ausgebildet. Darüber hinaus sollen unter dem Begriff „Getränkekapsel“ dieser Patentanmeldung ausdrücklich auch solche Behältnisse verstanden werden, die nicht in sich steif oder fest ausgebildet sind und zum Beispiel in Form von weichen, nachgiebigen Pads vorliegen.The beverage capsule dispenser according to the invention serves to receive and dispense beverage capsules, for example coffee capsules or, if necessary, other capsules such as for example tea, soda or the like. The beverage capsules consist, for example, of aluminum or plastic or a combination thereof and are, in particular, inherently stable. In addition, the term “beverage capsule” in this patent application should also expressly be understood as meaning containers that are not inherently rigid or rigid and are, for example, in the form of soft, flexible pads.

Mithilfe des Getränkekapsel-Ausgabeautomaten kann eine gewünschte Getränkekapsel ausgewählt und üblicherweise nach Geldeinwurf oder dem Bezahlen auf sonstige Weise wie zum Beispiel mithilfe einer Scheckkarte oder sonstigen Geldkarte ausgegeben werden. Der Getränkekapsel-Ausgabeautomat weist mindestens eine vertikale Führungsschiene zur Aufnahme der Getränkekapseln auf, vorzugsweise mehrere vertikale Führungsschienen, was es ermöglicht, unterschiedliche Getränkekapseln in die verschiedenen Führungsschienen einzufüllen. Der Getränkekapsel-Ausgabeautomat umfasst außerdem eine unterhalb der Führungsschiene angeordnete, drehbar gelagerte Entnahmetrommel, die zwischen einer Stützposition und einer Aufnahmeposition verdrehbar ist. In der Stützposition wird die in der Führungsschiene untenliegende Getränkekapsel von der Außenwand der Entnahmetrommel abgestützt. Die Entnahmetrommel ist um eine winklig zur Längsachse der Führungsschiene gerichtete Drehachse verdrehbar, insbesondere um eine horizontal verlaufende Drehachse.With the help of the beverage capsule dispenser, a desired beverage capsule can be selected and usually dispensed after inserting money or paying in some other way, for example using a check card or other cash card. The beverage capsule dispenser has at least one vertical guide rail for receiving the beverage capsules, preferably several vertical guide rails, which makes it possible to fill different beverage capsules into the various guide rails. The beverage capsule dispenser also comprises a rotatably mounted removal drum which is arranged below the guide rail and can be rotated between a support position and a receiving position. In the support position, the beverage capsule lying underneath the guide rail is supported by the outer wall of the removal drum. The removal drum can be rotated about an axis of rotation directed at an angle to the longitudinal axis of the guide rail, in particular about an axis of rotation running horizontally.

In die Wand der Entnahmetrommel ist eine Aufnahmeöffnung eingebracht, die in der Aufnahmeposition der Entnahmetrommel der Führungsschiene und den Getränkekapseln zugewandt ist, so dass die unterste Getränkekapsel über die Aufnahmeöffnung in die Entnahmetrommel hineinfallen kann. Bei einem weiteren Verdrehen wird die Getränkekapsel von der Entnahmetrommel in eine Ausgabe befördert, insbesondere in ein Ausgabefach, das in den Ausgabeautomaten eingebracht und von außen zugänglich ist.A receiving opening is made in the wall of the removal drum, which in the receiving position of the removal drum faces the guide rail and the beverage capsules so that the bottommost beverage capsule can fall into the removal drum via the receiving opening. In the event of a further rotation, the beverage capsule is conveyed by the removal drum into an output, in particular into an output compartment which is introduced into the dispenser and is accessible from the outside.

Vorteilhafterweise ist der Ausgabeautomat mit einer Bezahlfunktion versehen, beispielsweise einem Münzeinwurf, einer Geldscheineingabe oder einer Karteneingabe zum Abbuchen eines Geldbetrags von einer Geldkarte, wobei die Geldeingabe mit der Drehung der Entnahmetrommel kombiniert ist. Erst nach erfolgter Geldeingabe kann die Entnahmetrommel gedreht werden, um eine gewünschte Getränkekapsel auszugeben. Ohne Geldeingabe ist dagegen die Entnahmetrommel blockiert und kann nicht verdreht werden.The automatic dispenser is advantageously provided with a payment function, for example a coin slot, a bank note entry or a card entry for debiting a sum of money from a money card, the money entry being combined with the rotation of the removal drum. The removal drum can only be rotated after the money has been entered in order to dispense a desired beverage capsule. If you do not enter the money, the removal drum is blocked and cannot be turned.

In dem Getränkekapsel-Ausgabeautomaten ist eine Blockiereinheit angeordnet, die zum Blockieren der Getränkekapseln in der vertikalen Führungsschiene dient. Die Blockiereinheit ist zwischen einer Blockierposition und einer die Getränkekapseln freigebenden Freigabeposition verstellbar. Die Position der Blockiereinheit ist hierbei mit der Position der Entnahmetrommel gekoppelt, und zwar in der Weise, dass in der Stützposition der Entnahmetrommel die Blockiereinheit in der Freigabeposition und in der Aufnahmeposition der Entnahmetrommel die Blockiereinheit in der Blockierposition steht. Es besteht somit eine funktionale Verbindung zwischen der Blockiereinheit und der Entnahmetrommel, wodurch sichergestellt ist, dass zur gewünschten Entnahme einer Getränkekapsel auch nur exakt eine Getränkekapsel in die Entnahmetrommel fällt und von dieser in Richtung der Ausgabe befördert wird. Ein versehentliches Nachrutschen der weiteren Getränkekapseln, welche in der Führungsschiene aufgenommen sind und gegebenenfalls zu einem unerwünschten Blockieren der Drehbewegung der Entnahmetrommel führen können, wird von der Blockiereinheit sicher verhindert, die die auf die entnommene Getränkkapsel folgenden Getränkekapseln blockiert, so dass diese nicht in der Führungsschiene bis zur Entnahmetrommel hinunterrutschen können.A blocking unit is arranged in the beverage capsule dispenser, which is used to block the beverage capsules in the vertical guide rail. The blocking unit is adjustable between a blocking position and a release position that releases the beverage capsules. The position of the blocking unit is coupled with the position of the removal drum, in such a way that in the support position of the removal drum the blocking unit is in the release position and in the receiving position of the removal drum the blocking unit is in the blocking position. There is thus a functional connection between the blocking unit and the removal drum, which ensures that only one capsule is used for the desired removal of a beverage capsule Beverage capsule falls into the removal drum and is transported by this in the direction of the output. Accidental slipping of the other beverage capsules, which are accommodated in the guide rail and possibly lead to an undesired blocking of the rotational movement of the removal drum, is reliably prevented by the blocking unit, which blocks the beverage capsules following the removed beverage capsule so that they are not in the guide rail can slide down to the removal drum.

Über die funktionale Verbindung der verschiedenen Positionen der Blockiereinheit und der verschiedenen Positionen der Entnahmetrommel lässt sich folgende Vorgehensweise bei der gewünschten Entnahme einer Getränkekapsel realisieren:

  • Bei freigegebener Drehbewegung der Entnahmekapsel - gegebenenfalls nach dem Bezahlen der Getränkekapsel - steht die Entnahmetrommel zunächst in ihrer Stützposition, in der die unterste Getränkekapsel in der Führungsschiene sich auf der Außenwand der Entnahmetrommel abstützt. Zugleich liegt die Blockiereinheit in der Freigabeposition, in der die Blockiereinheit keine Getränkekapsel abstützt und auch eine Nachrutschbewegung der Getränkekapseln nicht behindert. Wird die Entnahmetrommel nun gedreht, vorzugsweise um 180°, gelangt die Aufnahmeöffnung in der Wand der Entnahmetrommel in die unmittelbar unterhalb der untersten Getränkekapsel liegende Position, woraufhin die unterste Getränkekapsel über die Aufnahmeöffnung in die Entnahmetrommel fällt. Zugleich wird die Blockiereinheit von der Freigabe- in die Blockierposition verstellt und blockiert die zweitunterste Getränkekapsel in der Führungsschiene, so dass zunächst ein Nachrutschen sämtlicher noch in der Führungsschiene befindlichen Getränkekapseln bis in die unterste Position in der Führungsschiene verhindert wird. Dies stellt zugleich sicher, dass auch nur eine Getränkekapsel in die Entnahmetrommel fällt und außerdem die Entnahmetrommel nicht durch Nachrutschen der Getränkekapseln in ihrer Drehbewegung behindert wird.
The following procedure for the desired removal of a beverage capsule can be implemented via the functional connection of the various positions of the blocking unit and the various positions of the removal drum:
  • When the removal capsule is released - possibly after paying for the beverage capsule - the removal drum is initially in its support position in which the bottom beverage capsule in the guide rail is supported on the outer wall of the removal drum. At the same time, the blocking unit is in the release position, in which the blocking unit does not support any beverage capsules and also does not prevent the beverage capsules from sliding down. If the removal drum is now rotated, preferably by 180 °, the receiving opening in the wall of the removal drum moves into the position immediately below the bottommost beverage capsule, whereupon the bottommost beverage capsule falls through the receiving opening into the removal drum. At the same time, the blocking unit is moved from the release to the blocking position and blocks the second bottommost beverage capsule in the guide rail, so that initially all of the beverage capsules still in the guide rail are prevented from slipping down to the lowest position in the guide rail. At the same time, this ensures that only one beverage capsule falls into the removal drum and, moreover, that the removal drum is not hindered in its rotary movement by the beverage capsules sliding down.

Mit dem weiteren Verdrehen der Entnahmetrommel, vorzugsweise um weitere 180°, gelangt die Aufnahmeöffnung in eine nach unten gerichtete Position, so dass die in der Entnahmetrommel befindliche Getränkekapsel nach unten herausfallen kann und in Richtung der Ausgabe befördert wird. Die Blockiereinheit ist nun wieder in ihre Freigabeposition verstellt, so dass die Getränkekapseln von oben nach unten in der Führungsschiene nachrutschen können. Zugleich liegt die Entnahmetrommel in ihrer Stützposition, so dass das Nachrutschen der Getränkekapsel in der Führungsschiene nur so weit möglich ist, bis die unterste Getränkekapsel auf der Außenwand der Entnahmetrommel aufliegt.With the further rotation of the removal drum, preferably by a further 180 °, the receiving opening moves into a downward position so that the beverage capsule located in the removal drum can fall out and is conveyed in the direction of the output. The blocking unit is now moved back into its release position, so that the beverage capsules can slide from top to bottom in the guide rail. At the same time, the removal drum is in its support position, so that the beverage capsule can only slide down the guide rail until the bottommost beverage capsule rests on the outer wall of the removal drum.

Die Entnahmetrommel wird für den gesamten Entnahmevorgang insgesamt um 360° verdreht und befindet sich nach Abschluss des Entnahmevorgangs wieder in ihrer Ausgangsposition. Der gesamte Vorgang kann nun bei Bedarf von neuem durchgeführt werden.The removal drum is rotated a total of 360 ° for the entire removal process and is again in its starting position after the removal process has been completed. The entire process can now be carried out again if necessary.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführung ist die Blockiereinheit als ein schwenkbar gelagerter Blockierhebel ausgebildet, der in Richtung seiner Blockierposition kraftbeaufschlagt ist. Der Blockierhebel wird vorzugsweise von einem Federelement in die Blockierposition mit Kraft beaufschlagt. Zusätzlich oder alternativ ist es auch möglich, dass der Blockierhebel durch sein Eigengewicht in die Blockierposition beaufschlagt ist. Die Kraftbeaufschlagung in die Blockierposition hat den Vorteil, dass ohne äußere Einwirkung der Blockierhebel selbsttätig in die Blockierposition gelangt und ein vertikales Nachrutschen der Getränkekapseln in der Führungsschiene blockiert. In dieser Position kann die unterste Getränkekapsel über die Aufnahmeöffnung in die Entnahmetrommel fallen und von dieser bei einem Weiterdrehen in Richtung der Ausgabe befördert werden.According to an advantageous embodiment, the blocking unit is designed as a pivotably mounted blocking lever which is acted upon by force in the direction of its blocking position. The blocking lever is preferably acted upon with force by a spring element into the blocking position. Additionally or alternatively, it is also possible that the blocking lever is urged into the blocking position by its own weight. The application of force into the blocking position has the advantage that the blocking lever automatically moves into the blocking position without any external influence and blocks vertical sliding of the beverage capsules in the guide rail. In this position, the bottommost beverage capsule can fall through the receiving opening into the removal drum and can be conveyed by this in the direction of the output when it is rotated further.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführung ist der Blockierhebel um eine benachbart zu seiner unteren Stirnseite angeordnete Drehachse verschwenkbar gelagert. Die entgegengesetzte, obere Stirnseite des Blockierhebels stützt in der Blockierposition eine Getränkekapsel ab, die sich in der Führungsschiene befindet. Es handelt sich hierbei um die am weitesten untenliegende Getränkekapsel, nachdem bereits eine Getränkekapsel durch die Aufnahmeöffnung in die Entnahmetrommel gefallen ist.According to a further advantageous embodiment, the blocking lever is mounted so as to be pivotable about an axis of rotation arranged adjacent to its lower end face. The opposite, upper end of the blocking lever supports a beverage capsule in the blocking position, which is located in the guide rail. This is the beverage capsule furthest below, after a beverage capsule has already fallen through the receiving opening into the removal drum.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführung ist an der Entnahmetrommel, insbesondere an der Außenseite der Entnahmetrommel ein Betätigungshebel angeordnet, der in der Stützposition der Entnahmetrommel die Blockiereinheit in die Freigabeposition beaufschlagt. Der Betätigungshebel ist vorzugsweise einteilig mit der Entnahmetrommel ausgebildet und befindet sich beispielsweise an der Außenseite der Entnahmetrommel und ragt radial über die Außenkontur der Entnahmetrommel hinaus. Bei einer Drehung der Entnahmetrommel gelangt der Betätigungshebel in Kontakt mit der Blockiereinheit und drückt diese von der Blockier- in die Freigabeposition. Bei einem weiteren Drehen der Entnahmetrommel gelangt der Betätigungshebel in Außerkontakt mit der Blockiereinheit, so dass die Blockiereinheit wieder in ihre Blockierposition zurückkehren kann.According to a further advantageous embodiment, an actuating lever is arranged on the removal drum, in particular on the outside of the removal drum, which actuates the blocking unit in the release position in the support position of the removal drum. The actuating lever is preferably designed in one piece with the removal drum and is located, for example, on the outside of the removal drum and projects radially beyond the outer contour of the removal drum. When the removal drum rotates, the actuation lever comes into contact with the blocking unit and pushes it from the blocking position into the release position. If the removal drum is rotated further, the actuating lever comes out of contact with the blocking unit, so that the blocking unit can return to its blocking position.

Diese Ausführung stellt eine einfache kinematische Kopplung zwischen der Entnahmetrommel und der Blockiereinheit dar. Der Betätigungshebel an der Außenseite der Entnahmetrommel beaufschlagt während der Drehung die Blockiereinheit und verstellt diese von der Blockier- in die Freigabeposition. Sobald die Entnahmetrommel weiterdreht, wird die Blockiereinheit wieder freigegeben und kann insbesondere unter der Wirkung des Federelementes, welches auf die Blockiereinheit wirkt, wieder in die Blockierposition verstellt werden.This design provides a simple kinematic coupling between the removal drum and the blocking unit. The actuating lever on the outside of the removal drum acts on the blocking unit during rotation and moves it from the blocking position to the release position. As soon as the removal drum continues to rotate, the blocking unit is released again and can, in particular, be moved back into the blocking position under the action of the spring element which acts on the blocking unit.

Gemäß noch einer weiteren vorteilhaften Ausführung sind die Getränkekapseln hochkant in der Führungsschiene aufgenommen. Die Blockiereinheit stützt hierbei eine Getränkekapsel an einem umlaufenden Kapselrand ab. Die oberhalb der abgestützten Getränkekapsel liegenden weiteren Getränkekapseln liegen jeweils mit ihrem Kapselrand aufeinander, oder es greift der Kapselrand einer untenliegenden Getränkekapsel in einen Absatz der darüberliegenden Getränkekapsel zwischen deren Kapselrand und deren Kapselaufbau.According to yet another advantageous embodiment, the beverage capsules are held upright in the guide rail. The blocking unit supports a beverage capsule on a circumferential edge of the capsule. The other beverage capsules lying above the supported beverage capsule each lie on top of one another with their capsule rim, or the capsule rim of a beverage capsule below engages in a shoulder of the beverage capsule above between its capsule rim and its capsule structure.

Gemäß noch einer weiteren vorteilhaften Ausführung ist ein drehbares Magazin im Gehäuse des Getränkekapsel-Ausgabeautomaten angeordnet, in welchem mehrere, parallel zueinanderstehende Führungsschienen angeordnet sind. In jede Führungsschiene können Getränkekapseln eingefüllt werden. Diese Ausführung erlaubt es, verschiedene Führungsschienen mit unterschiedlichen Sorten von Getränkekapseln zu befüllen, so dass unter verschiedenen Sorten ausgewählt werden kann. Das drehbare Magazin ist insbesondere um eine Hochachse, welche parallel zu der Längserstreckung der Führungsschienen verläuft, drehbar im Gehäuse gelagert. Das Magazin ist vorteilhafterweise mit einem Drehgriff verbunden, der sich außerhalb des Gehäuses des Ausgabeautomaten befindet und über den das Magazin manuell verdrehbar ist. Dies ermöglicht es, dass ein Benutzer eine Führungsschiene mit den Getränkekapseln seiner Wahl in die Ausgabeposition verstellt. Alternativ zu einem manuellen Verdrehen des Magazins kommt auch ein motorischer Antrieb des Magazins in Betracht. Hierbei kann der Benutzer einen gewünschten Getränkekapseltyp auswählen, woraufhin das Karussell durch Aktuierung eines Antriebs, insbesondere eines elektromotorischen Antriebs, so weit verdreht wird, bis die Führungsschiene mit den gewünschten Kaffeekapseln sich in der Ausgabeposition befindet.According to yet another advantageous embodiment, a rotatable magazine is arranged in the housing of the beverage capsule dispenser, in which magazine several parallel guide rails are arranged. Beverage capsules can be filled into each guide rail. This design allows different guide rails to be filled with different types of beverage capsules, so that different types can be selected. In particular, the rotatable magazine is mounted in the housing such that it can rotate about a vertical axis which runs parallel to the longitudinal extension of the guide rails. The magazine is advantageously connected to a rotary handle which is located outside the housing of the dispenser and via which the magazine can be rotated manually. This enables a user to adjust a guide rail with the beverage capsules of his choice into the dispensing position. As an alternative to manually rotating the magazine, it is also possible to use a motorized drive for the magazine. Here, the user can select a desired type of beverage capsule, whereupon the carousel is rotated by actuating a drive, in particular an electromotive drive, until the guide rail with the desired coffee capsules is in the dispensing position.

Gemäß noch einer weiteren zweckmäßigen Ausführung befindet sich benachbart zum unteren Ende der Führungsschiene ein Informationsschwenkhebel, der in oder an der Führungsschiene schwenkbar gelagert ist. Der Informationsschwenkhebel wird von einer Getränkekapsel in eine Außerfunktionsposition verschwenkt, wohingegen bei fehlender Getränkekapsel der Informationsschwenkhebel selbsttätig in eine Informationsposition verschwenkt wird. Der Informationsschwenkhebel kann auf einer Informationstafel die Information „ausverkauft“ oder „sold out“ oder eine ähnliche Information aufweisen, die durch Verschwenken des Informationsschwenkhebels von der Außerfunktionsposition in die Informationsposition in das Sichtfeld des Benutzers gelangt. Der Benutzer wird somit darüber informiert, dass sein gewünschter Getränkekapseltyp ausverkauft ist.According to yet another expedient embodiment, an information pivot lever, which is pivotably mounted in or on the guide rail, is located adjacent to the lower end of the guide rail. The information pivot lever is pivoted by a beverage capsule into an inoperative position, whereas if the beverage capsule is missing, the information pivot lever is automatically pivoted into an information position. The information pivot lever can have the information “sold out” or “sold out” or similar information on an information panel, which information reaches the user's field of vision by pivoting the information pivot lever from the inoperative position into the information position. The user is thus informed that his desired type of beverage capsule is sold out.

Vorteilhafterweise ist der Informationsschwenkhebel entweder durch sein Eigengewicht und/oder durch die Kraft eines Federelementes in die Funktionsposition kraftbeaufschlagt, so dass der Informationsschwenkhebel diese Position selbsttätig einnimmt, wenn sich keine Getränkekapsel mehr in der betreffenden Führungsschiene befindet. Solange sich eine oder mehrere Getränkekapseln in der Führungsschiene befinden, wird der Informationsschwenkhebel von der oder den Getränkekapseln in die Außerfunktionsposition verschwenkt, in der die Informationstafel des Informationsschwenkhebels außerhalb des Sichtbereichs des Benutzers liegt.Advantageously, the information pivot lever is acted upon by force either by its own weight and / or by the force of a spring element in the functional position, so that the information pivot lever assumes this position automatically when there is no longer a beverage capsule in the guide rail in question. As long as there are one or more beverage capsules in the guide rail, the information pivot lever is pivoted from the beverage capsule or capsules into the non-functional position in which the information panel of the information pivot lever is out of the user's field of vision.

Gemäß noch einer weiteren vorteilhaften Ausführung ist unterhalb der Entnahmetrommel ein Ausgabefach angeordnet, aus dem eine Getränkekapsel, die von der Entnahmetrommel in das Ausgabefach befördert wird, entnommen werden kann. Zwischen der Entnahmetrommel und dem Ausgabefach befindet sich in bevorzugter Ausführung eine Leit- oder Rutschbahn, auf der die Getränkekapsel in das Ausgabefach hineinrutschen kann.According to yet another advantageous embodiment, an output compartment is arranged below the removal drum, from which a beverage capsule that is conveyed by the removal drum into the output compartment can be removed. In a preferred embodiment, a guide or slide is located between the removal drum and the output compartment, on which the beverage capsule can slide into the output compartment.

Gemäß noch einer weiteren vorteilhaften Ausführung weist die Führungsschiene zur Aufnahme der Getränkekapseln zwei parallele Einzelschienen auf, deren Abstand zueinander einstellbar ist. Dies ermöglicht es, verschiedene Getränkekapseltypen unterschiedlicher Größe zu verwenden und je nach Getränkekapseltyp den Abstand zwischen den Einzelschienen anzupassen.According to yet another advantageous embodiment, the guide rail for receiving the beverage capsules has two parallel individual rails, the distance between which is adjustable. This makes it possible to use different types of beverage capsules of different sizes and to adjust the distance between the individual rails depending on the type of beverage capsule.

Alternativ ist es auch möglich, einen festen Abstand zwischen zwei Einzelschienen der Führungsschiene vorzusehen.Alternatively, it is also possible to provide a fixed distance between two individual rails of the guide rail.

Die zwei Einzelschienen der Führungsschiene haben den weiteren Vorteil, dass die Anordnung der Getränkekapsel in Hochkantposition möglich ist und der Kapselrand in jeder Einzelschiene geführt wird. Vorteilhaft ist es außerdem, dass in den Zwischenraum zwischen den beiden Einzelschienen die Blockiereinheit eingreifen kann.The two individual rails of the guide rail have the further advantage that the beverage capsule can be arranged in an upright position and the edge of the capsule is guided in each individual rail. It is also advantageous that the blocking unit can engage in the space between the two individual rails.

Weitere Vorteile und zweckmäßige Ausführungen sind den weiteren Ansprüchen, der Figurenbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines Getränkekapsel-Ausgabeautomaten,
  • 2 einen Schnitt durch den Getränkekapsel-Ausgabeautomaten mit einer Entnahmetrommel in einer Stützposition und einem Blockierhebel in einer Freigabeposition,
  • 3 eine weitere Schnittdarstellung entsprechend 2, mit der Entnahmetrommel in einer Aufnahmeposition zur Aufnahme einer Getränkekapsel und dem Blockierhebel in einer Blockierposition zum Verhindern des Nachrutschens weiterer Getränkekapseln,
  • 4 eine weitere Schnittdarstellung des Getränkekapsel-Ausgabeautomaten, mit der Entnahmetrommel in einer Drehlage, in der die aufgenommene Getränkekapsel nach unten hinausrutschen kann,
  • 5 der Getränkekapsel-Ausgabeautomat im Schnitt in einer weiteren Schnittebene,
  • 6 eine Einzeldarstellung eines Informationsschwenkhebels in Draufsicht.
Further advantages and useful designs can be found in the further claims, the description of the figures and the drawings. Show it:
  • 1 a perspective view of a beverage capsule dispenser,
  • 2 a section through the beverage capsule dispenser with a removal drum in a support position and a blocking lever in a release position,
  • 3 a further sectional view accordingly 2 , with the removal drum in a receiving position for receiving a beverage capsule and the blocking lever in a blocking position to prevent further beverage capsules from sliding down,
  • 4th Another sectional view of the beverage capsule dispenser with the removal drum in a rotational position in which the beverage capsule that has been picked up can slide out downwards,
  • 5 the beverage capsule dispenser in section in a further cutting plane,
  • 6th an individual representation of an information pivot lever in plan view.

In den Figuren sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, the same components are provided with the same reference symbols.

In den 1 bis 5 ist jeweils ein Getränkekapsel-Ausgabeautomat 1 dargestellt, der zur Ausgabe einer Getränkekapsel 5 dient, beispielsweise einer Kaffeegetränkekapsel. Der Ausgabeautomat 1 weist ein Gehäuse 2 auf, dessen oberer Teil transparent ausgeführt und in welchem ein Magazin 3 drehbar um eine Hochachse gelagert ist. Auf dem Magazin 3 befinden sich über den Umfang verteilt mehrere Führungsschienen 4, die jeweils aus zwei parallel verlaufenden Einzelschienen 4a, 4b bestehen und in denen übereinanderliegend jeweils eine Reihe von den Getränkekapseln 5 aufgenommen sind. Die Führungsschienen 4 verlaufen in Vertikalrichtung, die Getränkekapseln 5 in den Führungsschienen 4 sind hochkant ausgerichtet und vertikal aufeinanderliegend gestapelt. Die Getränkekapseln 5 weisen einen radial überstehenden, kragenförmigen Kapselrand 6 auf, der in den beiden Einzelschienen 4a, 4b einer Führungsschiene vertikal verschieblich aufgenommen ist. Dem Magazin 3 ist ein Drehgriff 7 zugeordnet, der sich an der Oberseite des Gehäuses 2 befindet und von außen zugänglich ist. Der Drehgriff 7 kann manuell verdreht werden, so dass sich das Magazin 3 um seine vertikale Achse dreht.In the 1 to 5 is a beverage capsule dispenser each 1 shown, the dispensing of a beverage capsule 5 serves, for example a coffee capsule. The dispenser 1 has a housing 2 on, the upper part of which is made transparent and in which a magazine 3 is rotatably mounted about a vertical axis. On the magazine 3 there are several guide rails distributed over the circumference 4th , each made of two parallel single rails 4a , 4b exist and in which a row of the beverage capsules are superimposed 5 are included. The guide rails 4th run in the vertical direction, the beverage capsules 5 in the guide rails 4th are aligned upright and stacked vertically on top of one another. The beverage capsules 5 have a radially protruding, collar-shaped capsule edge 6th on, the one in the two single rails 4a , 4b a guide rail is received vertically displaceably. The magazine 3 is a twist grip 7th assigned to the top of the case 2 and is accessible from the outside. The twist grip 7th can be rotated manually so that the magazine 3 rotates around its vertical axis.

In den Führungsschienen 4 können pro Führungsschiene unterschiedliche und gegebenenfalls auch äußerlich unterschiedlich gestaltete Getränkekapseln 5 aufeinandergestapelt angeordnet sein, wobei über die Drehung des Magazins 3 mithilfe des Drehgriffs 7 eine gewünschte Sorte von Getränkekapseln 5 in eine Ausgabeposition gebracht werden kann. Die Ausgabeposition ist erreicht, wenn sich die betreffende Führungsschiene 4 unmittelbar oberhalb eines Betätigungsgriffs 8 befindet, bei dessen drehender Betätigung die unterste Getränkekapsel 5 in der Führungsschiene 4 ausgeworfen wird. Der Betätigungsgriff 8 ist ohne Münzeinwurf blockiert. Nach Eingabe einer Münze in einen Münzeinwurf 9 wird die Blockierung des Betätigungsgriffs 8 aufgehoben, so dass dieser um 360° gedreht werden kann, was zum Auswurf einer gewünschten Getränkekapsel 5 führt.In the guide rails 4th can be different and possibly also externally designed beverage capsules per guide rail 5 be arranged stacked on top of one another, with the rotation of the magazine 3 using the twist grip 7th a desired type of beverage capsule 5 can be brought into a dispensing position. The output position is reached when the relevant guide rail is 4th directly above an operating handle 8th is located, the bottom beverage capsule when it is turned 5 in the guide rail 4th is ejected. The operating handle 8th is blocked without inserting a coin. After inserting a coin into a coin slot 9 becomes the blocking of the operating handle 8th canceled, so that it can be rotated 360 °, resulting in the ejection of a desired beverage capsule 5 leads.

In den 2 bis 4 ist der Getränkekapsel-Ausgabeautomat 1 in verschiedene Stadien der Ausgabe einer gewünschten Getränkekapsel 5 dargestellt. 2 zeigt die Ausgangsposition, in der eine Entnahmetrommel 10, welche unmittelbar unterhalb der Führungsschiene 4 angeordnet ist, mit ihrer Außenwand die untenliegende Getränkekapsel 5 in der Führungsschiene 4 abstützt. Die Entnahmetrommel 10 ist drehbar um eine horizontale Achse gelagert und wird nach Aufheben der Blockierung über den Betätigungsgriff 8 um die horizontale Achse verdreht. Die Entnahmetrommel 10 ist mit einer Aufnahmeöffnung 11 versehen, die in 2 nach unten weist, jedoch in 3, nach Verdrehen um 180°, nach oben zeigt, so dass die unterste Getränkekapsel 5 in die Entnahmetrommel 10 hineinfallen kann. Dementsprechend stellt 2 eine Stützposition der Entnahmetrommel 10 dar, 3 dagegen eine Aufnahmeposition der Entnahmetrommel 10.In the 2 to 4th is the beverage capsule dispenser 1 in different stages of the dispensing of a desired beverage capsule 5 shown. 2 shows the starting position in which a removal drum 10 which is immediately below the guide rail 4th is arranged, with its outer wall, the underlying beverage capsule 5 in the guide rail 4th supports. The removal drum 10 is rotatably mounted around a horizontal axis and is activated via the operating handle after the blockage has been removed 8th rotated around the horizontal axis. The removal drum 10 is with a receiving opening 11 provided in 2 facing down, but in 3 , after turning 180 °, points upwards so that the bottom beverage capsule 5 into the removal drum 10 can fall into it. Accordingly represents 2 a support position of the removal drum 10 dar, 3 in contrast, a receiving position of the removal drum 10 .

Mit dem weiteren Verdrehen der Entnahmetrommel 10 über den Betätigungsgriff 8 um weitere 180° gelangt die Entnahmetrommel 10 wieder in eine Lage, in der die Aufnahmeöffnung 11 nach unten weist (4), woraufhin die in der Entnahmetrommel 10 befindliche Getränkekapsel 5 nach unten herausfallen kann in Richtung eines Ausgabefaches 14, aus dem die Entnahmetrommel von Hand entnommen werden kann. In 4 besitzt die Entnahmetrommel 10 die gleiche Drehlage wie in 2; in dieser Position wird eine darüberliegende Getränkekapsel 5 an der Außenseite der Entnahmetrommel 10 abgestützt, so dass diese Position die Stützposition der Entnahmetrommel 10 darstellt. Die Drehlage der Entnahmetrommel 10 gemäß 3 stellt dagegen die Aufnahmeposition dar, in der die Aufnahmeöffnung 11 nach oben weist und die unterste Getränkekapsel 5 in der Führungsschiene 4 in die Entnahmetrommel 10 hineinfallen kann.With the further rotation of the removal drum 10 via the operating handle 8th the removal drum moves another 180 ° 10 again in a position in which the receiving opening 11 facing down ( 4th ), whereupon the one in the removal drum 10 located beverage capsule 5 can fall down in the direction of an output tray 14th , from which the removal drum can be removed by hand. In 4th owns the removal drum 10 the same orientation as in 2 ; in this position there is an overlying beverage capsule 5 on the outside of the removal drum 10 supported, so that this position is the support position of the removal drum 10 represents. The rotational position of the removal drum 10 according to 3 however, represents the receiving position in which the receiving opening 11 facing up and the bottom beverage capsule 5 in the guide rail 4th into the removal drum 10 can fall into it.

Der Getränkekapsel-Ausgabeautomat 1 ist mit einer Blockiereinheit in Form eines Blockierhebels 12 ausgestattet, der schwenkbar gelagert ist und von einem Federelement 13, beispielsweise einer Drehfeder in Richtung einer Blockierposition kraftbeaufschlagt ist, in der das Nachrutschen von Getränkekapseln 5 nach unten verhindert ist. Die Blockierposition des Blockierhebels 12 ist in 3 dargestellt, in der die obere Stirnseite des Blockierhebels 12 am Kapselrand der untenliegenden Getränkekapsel 5 anliegt und ein Hinunterrutschen sämtlicher Getränkekapseln 5 in der Führungsschiene 4 verhindert. Diese Blockierposition des Blockierhebels 12 nimmt dieser ein, wenn die Entnahmetrommel 10 in ihrer Aufnahmeposition mit der Aufnahmeöffnung 11 nach oben gedreht ist (3). In den 2 und 4 ist dagegen der Blockierhebel 12 entgegengesetzt zur Kraft des Federelementes 13 in eine Freigabeposition verschwenkt, in der die Getränkekapseln 5 in der Führungsschiene 4 freigegeben sind und ohne Blockieren durch den Blockierhebel 12 in der Führungsschiene 4 nach unten rutschen können.The beverage capsule dispenser 1 is equipped with a blocking unit in the form of a blocking lever 12th equipped, which is pivotably mounted and by a spring element 13th , for example, a torsion spring is acted upon by force in the direction of a blocking position in which the slipping of beverage capsules 5 is prevented downwards. The blocking position of the blocking lever 12th is in 3 shown, in which the upper face of the locking lever 12th at the edge of the capsule below Beverage capsule 5 and all beverage capsules slide down 5 in the guide rail 4th prevented. This blocking position of the blocking lever 12th takes this one when the removal drum 10 in their receiving position with the receiving opening 11 is turned up ( 3 ). In the 2 and 4th on the other hand is the blocking lever 12th opposite to the force of the spring element 13th pivoted into a release position in which the beverage capsules 5 in the guide rail 4th are released and without blocking by the blocking lever 12th in the guide rail 4th can slide down.

Die Verstellbewegung des Blockierhebels 12 von dessen Blockierposition in die Freigabeposition erfolgt mithilfe eines Betätigungshebels 15, der an der Außenseite der Entnahmetrommel 10 angeformt ist und radial über die Entnahmetrommel 10 hinaussteht. Der Betätigungshebel 15 befindet sich auf der der Aufnahmeöffnung 11 diametral gegenüberliegenden Seite an der Entnahmetrommel 10. In der Ausgangsposition gemäß 2 ist die Aufnahmeöffnung 11 nach unten gerichtet und liegt entsprechend der Betätigungshebel 15 auf der obenliegenden Seite und drückt den Blockierhebel 12 gegen die Kraft des Federelementes 13 in die Freigabeposition. Die unterste Getränkekapsel 5 stützt sich auf der Außenseite der Entnahmetrommel 10 ab. Wenn die Entnahmetrommel 10 um 180° verdreht wird und die Position gemäß 3 einnimmt, liegt einerseits die Entnahmeöffnung 11 auf der der Führungsschiene 4 zugewandten Seite und gelangt andererseits der Betätigungshebel 15 an der Entnahmetrommel 10 in Außereingriff mit dem Blockierhebel 12, so dass der Blockierhebel 12 durch die Kraft des auf ihn wirkenden Federelementes 13 in die Blockierposition verstellt wird und die nunmehr untenliegende Getränkekapsel 5 abstützt, während sich bereits eine Getränkekapsel 5 in der Entnahmetrommel 10 befindet. Mit dem weiteren Verdrehen der Entnahmetrommel 10 und dem Erreichen der Position gemäß 4 fällt die Getränkekapsel 5 aus der Entnahmetrommel 10 nach unten und gelangt in das Ausgabefach 14, zugleich gelangt der Betätigungshebel 15 an der Entnahmetrommel 10 wieder in Eingriff mit dem Blockierhebel 12 und verstellt diesen von der Blockier- in die Freigabeposition, woraufhin die Getränkekapseln 5 bis zur Außenseite der Entnahmetrommel 10 nach unten rutschen.The adjustment movement of the blocking lever 12th from its blocking position to the release position takes place with the aid of an actuating lever 15th on the outside of the removal drum 10 is molded and radially over the removal drum 10 stands out. The operating lever 15th is located on the receiving opening 11 diametrically opposite side on the removal drum 10 . In the starting position according to 2 is the receiving opening 11 directed downwards and lies accordingly the operating lever 15th on the top side and press the locking lever 12th against the force of the spring element 13th in the release position. The bottom beverage capsule 5 is supported on the outside of the removal drum 10 from. When the take-out drum 10 is rotated by 180 ° and the position according to 3 occupies, on the one hand is the removal opening 11 on the guide rail 4th facing side and on the other hand reaches the operating lever 15th on the removal drum 10 in disengagement with the blocking lever 12th so that the blocking lever 12th by the force of the spring element acting on it 13th is adjusted into the blocking position and the now underlying beverage capsule 5 propped up while already a beverage capsule 5 in the removal drum 10 is located. With the further rotation of the removal drum 10 and reaching the position according to 4th the beverage capsule falls 5 from the removal drum 10 down and into the output tray 14th , at the same time the operating lever arrives 15th on the removal drum 10 again in engagement with the blocking lever 12th and moves it from the blocking to the release position, whereupon the beverage capsules 5 to the outside of the removal drum 10 slide down.

Die Getränkekapsel 5 rutscht entlang einer Leit- oder Rutschbahn 16 von der Entnahmetrommel 10 in Richtung des Ausgabefaches 14, sobald die Entnahmetrommel 10 die in 4 dargestellte Position erreicht hat, in welcher die Aufnahmeöffnung 11 nach unten weist.The beverage capsule 5 slides along a guide or slide 16 from the removal drum 10 towards the output tray 14th as soon as the removal drum 10 in the 4th has reached the position shown in which the receiving opening 11 facing down.

In 6 ist ein Informationsschwenkhebel 17 in Draufsicht dargestellt, der eine Drehachse 18 aufweist, um die der Informationsschwenkhebel 17 in montierter Position verschwenken kann. Der Informationsschwenkhebel 17 weist eine Informationstafel 19 auf, die Träger von Informationen sein kann, insbesondere über den leeren Zustand der Führungsschiene 4 und beispielsweise mit einem Aufdruck wie „ausverkauft“ oder „sold out“ informiert. Jeweils ein Informationsschwenkhebel 17 befindet sich in jeder Führungsschiene 4 und ist im eingebauten Zustand in 1 dargestellt. Der Informationsschwenkhebel 17 ist benachbart zum unteren Ende jeder Führungsschiene 4 angeordnet und wird, solange zumindest eine Getränkekapsel 5 in der Führungsschiene 4 liegt, in einer Außerfunktionsposition gehalten. Sobald sämtliche Getränkekapseln 5 aus der Führungsschiene 4 entnommen sind, kann der Informationsschwenkhebel 17 um seine Drehachse 18 durch sein Eigengewicht verschwenken, woraufhin die Aufschrift auf dem Informationsschwenkhebel 17 von außen sichtbar wird und der Benutzer über den ausverkauften Zustand der betreffenden Führungsschiene 4 informiert wird.In 6th is an information rocker arm 17th shown in plan view, the one axis of rotation 18th has to which the information pivot lever 17th can pivot in the mounted position. The information lever 17th has an information board 19th on, which can be the carrier of information, in particular about the empty state of the guide rail 4th and for example with an imprint like “sold out” or “sold out” informed. Each one information pivot lever 17th is located in each guide rail 4th and is installed in 1 shown. The information lever 17th is adjacent to the lower end of each guide rail 4th arranged and is as long as at least one beverage capsule 5 in the guide rail 4th is held in an inoperative position. As soon as all beverage capsules 5 from the guide rail 4th are removed, the information pivot lever 17th around its axis of rotation 18th pivot by its own weight, whereupon the inscription on the information pivot lever 17th becomes visible from the outside and the user knows that the guide rail in question is sold out 4th is informed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 9384620 B1 [0002]US 9384620 B1 [0002]

Claims (11)

Getränkekapsel-Ausgabeautomat zur Aufnahme und Ausgabe von Getränkekapseln (5), mit einer vertikalen Führungsschiene (4) zur Aufnahme der Getränkekapseln (5) und mit einer unterhalb der Führungsschiene (4) angeordneten, drehbar gelagerten Entnahmetrommel (10), in deren Wand eine Aufnahmeöffnung (11) eingebracht ist und die zwischen einer die unterste Getränkekapsel (5) in der Führungsschiene (4) abstützenden Stützposition und einer die unterste Getränkekapsel (5) aufnehmenden Aufnahmeposition verdrehbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Getränkekapsel-Ausgabeautomat (1) eine Blockiereinheit (12) angeordnet ist, die zwischen einer eine Getränkekapsel (5) in der Führungsschiene (4) blockierenden Blockierposition und einer die Getränkekapsel (5) freigebenden Freigabeposition verstellbar ist, wobei die Position der Blockiereinheit (12) mit der Position der Entnahmetrommel (10) in der Weise gekoppelt ist, dass in der Stützposition der Entnahmetrommel (10) die Blockiereinheit (12) in der Freigabeposition und in der Aufnahmeposition der Entnahmetrommel (10) die Blockiereinheit (12) in der Blockierposition steht. Beverage capsule dispenser for receiving and dispensing beverage capsules (5), with a vertical guide rail (4) for receiving the beverage capsules (5) and with a rotatably mounted removal drum (10) located below the guide rail (4) and a receiving opening in the wall (11) is introduced and which can be rotated between a support position supporting the lowermost beverage capsule (5) in the guide rail (4) and a receiving position receiving the lowermost beverage capsule (5), characterized in that a blocking unit (1) in the beverage capsule dispenser (1) 12) is arranged, which is adjustable between a blocking position blocking a beverage capsule (5) in the guide rail (4) and a release position releasing the beverage capsule (5), the position of the blocking unit (12) with the position of the removal drum (10) in is coupled in such a way that in the support position of the removal drum (10) the blocking unit (12) in the Release position and in the receiving position of the removal drum (10) the blocking unit (12) is in the blocking position. Getränkekapsel-Ausgabeautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Blockiereinheit als ein schwenkbar gelagerter Blockierhebel (12) ausgebildet ist, der in Richtung seiner Blockierposition kraftbeaufschlagt ist, insbesondere von einem Federelement (13).Beverage capsule dispenser after Claim 1 , characterized in that the blocking unit is designed as a pivotably mounted blocking lever (12) which is acted upon by force in the direction of its blocking position, in particular by a spring element (13). Getränkekapsel-Ausgabeautomat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Blockierhebel (12) um eine benachbart zur unteren Stirnseite angeordnete Drehachse (18) verschwenkbar gelagert ist und in der Blockierposition die obere Stirnseite des Blockierhebels (12) eine Getränkekapsel (5) in der Führungsschiene (4) abstützt.Beverage capsule dispenser after Claim 2 , characterized in that the blocking lever (12) is mounted pivotably about an axis of rotation (18) arranged adjacent to the lower end face and in the blocking position the upper end face of the blocking lever (12) supports a beverage capsule (5) in the guide rail (4). Getränkekapsel-Ausgabeautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Getränkekapseln (5) hochkant in der Führungsschiene (4) aufgenommen sind und die Blockiereinheit (12) die Getränkekapsel (5) an einem umlaufenden Kapselrand (6) abstützt.Beverage capsule dispenser according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the beverage capsules (5) are held upright in the guide rail (4) and the blocking unit (12) supports the beverage capsule (5) on a circumferential capsule edge (6). Getränkekapsel-Ausgabeautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an der Entnahmetrommel (10) ein Betätigungshebel (15) angeordnet ist, der in der Stützposition die Blockiereinheit (12) in die Freigabeposition beaufschlagt.Beverage capsule dispenser according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that an actuating lever (15) is arranged on the removal drum (10) which, in the support position, urges the blocking unit (12) into the release position. Getränkekapsel-Ausgabeautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an einem drehbaren Magazin (3) mehrere parallele Führungsschienen (4) zur Aufnahme jeweils einer Mehrzahl von Getränkekapseln (5) angeordnet sind.Beverage capsule dispenser according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that a plurality of parallel guide rails (4) for receiving a plurality of beverage capsules (5) are arranged on a rotatable magazine (3). Getränkekapsel-Ausgabeautomat nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Magazin (3) mit einem außerhalb des Gehäuses (2) des Getränkekapsel-Ausgabeautomaten (1) liegenden Drehgriff (7) verbunden ist, bei dessen Betätigung das Magazin (3) um seine Drehachse (18) verdrehbar ist.Beverage capsule dispenser after Claim 6 , characterized in that the magazine (3) is connected to a rotary handle (7) located outside the housing (2) of the beverage capsule dispenser (1), upon actuation of which the magazine (3) can be rotated about its axis of rotation (18). Getränkekapsel-Ausgabeautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass benachbart zum unteren Ende der Führungsschiene (4) ein Informationsschwenkhebel (17) an oder in der Führungsschiene (4) schwenkbar gelagert ist, der von einer Getränkekapsel (5) in eine Außerfunktionsposition und bei fehlender Getränkekapsel (5) in eine Informationsposition verschwenkt ist.Beverage capsule dispenser according to one of the Claims 1 to 7th , characterized in that adjacent to the lower end of the guide rail (4) an information pivot lever (17) is pivotably mounted on or in the guide rail (4), which moves from a beverage capsule (5) into an inoperative position and, if the beverage capsule (5) is missing, into a Information position is pivoted. Getränkekapsel-Ausgabeautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb der Entnahmetrommel (10) ein Ausgabefach (14) angeordnet ist, aus dem die Getränkekapsel (5), die von der Entnahmetrommel (10) in das Ausgabefach (14) befördert wird, entnommen werden kann.Beverage capsule dispenser according to one of the Claims 1 to 8th , characterized in that an output compartment (14) is arranged below the removal drum (10), from which the beverage capsule (5), which is conveyed by the removal drum (10) into the output compartment (14), can be removed. Getränkekapsel-Ausgabeautomat nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Entnahmetrommel (10) und dem Ausgabefach (14) eine Leitbahn (16) angeordnet ist, auf der die Getränkekapsel (5) in das Ausgabefach (14) rutscht.Beverage capsule dispenser after Claim 9 , characterized in that a conductor track (16) is arranged between the removal drum (10) and the output compartment (14), on which the beverage capsule (5) slides into the output compartment (14). Getränkekapsel-Ausgabeautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (4) zur Aufnahme der Getränkekapseln (5) zwei parallele Einzelschienen (4a, 4b) aufweist, wobei der Abstand der Einzelschienen (4a, 4b) einstellbar ist.Beverage capsule dispenser according to one of the Claims 1 to 10 , characterized in that the guide rail (4) for receiving the beverage capsules (5) has two parallel individual rails (4a, 4b), the distance between the individual rails (4a, 4b) being adjustable.
DE202017007338.2U 2017-12-22 2017-12-22 Beverage capsule dispenser Active DE202017007338U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017007338.2U DE202017007338U1 (en) 2017-12-22 2017-12-22 Beverage capsule dispenser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017007338.2U DE202017007338U1 (en) 2017-12-22 2017-12-22 Beverage capsule dispenser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017007338U1 true DE202017007338U1 (en) 2020-10-30

Family

ID=73459862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017007338.2U Active DE202017007338U1 (en) 2017-12-22 2017-12-22 Beverage capsule dispenser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017007338U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1998048384A2 (en) Automatic machine for dispensing money
EP0978106A2 (en) Automatic machine for dispensing money
EP3503050A1 (en) Beverage capsule dispensing apparatus
CH672690A5 (en)
DE2935817C2 (en) Vending machine
DE202017007338U1 (en) Beverage capsule dispenser
DE2304139A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING VERTICALLY STACKED ITEMS IN AUTOMATIC DISTRIBUTION DEVICES
DE629623C (en) Selective self-seller
DE682485C (en) Self-seller
DE640836C (en) Self-seller with adjustment device for several shafts
DE51696C (en) Sparkasse with automatic device for delivery of receipts
DE745615C (en) Coin pocket for self-sellers
AT277622B (en) Newspaper publisher
DE46827C (en) Innovation in automatic vending machines
DE102005043774B4 (en) Payout device for at least one coin tube of a coin device
CH652843A5 (en) Vending machine for flat goods.
DE193163C (en)
DE3304332A1 (en) Stacking till for banknotes
DE2856622A1 (en) Coin operated dispensing machine giving return on empties - has removable plate with shaped cut=out and collector with sloping baffle plates
DE19529510B4 (en) Coin operated triggering device for a vending machine
AT304110B (en) Device for presenting newspapers or the like.
DE42882C (en) Automatic vending machine
DE39327C (en) Automatic vending device for entrance tickets, travel tickets and similar items
DE2724480A1 (en) Automatic vending machine selective coin transport mechanism - has push-rod carrying coin shaft housing and actuated by esp. cigarette withdrawal drawer and coin sensor arrangement
AT106804B (en) Vending machine with coin slot.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years