DE202017002951U1 - Roasting machine for a bean material, in particular coffee beans - Google Patents

Roasting machine for a bean material, in particular coffee beans Download PDF

Info

Publication number
DE202017002951U1
DE202017002951U1 DE202017002951.0U DE202017002951U DE202017002951U1 DE 202017002951 U1 DE202017002951 U1 DE 202017002951U1 DE 202017002951 U DE202017002951 U DE 202017002951U DE 202017002951 U1 DE202017002951 U1 DE 202017002951U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roasting
roasting machine
der
drum
hot air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017002951.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
01WIRING Srl
Original Assignee
01WIRING Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by 01WIRING Srl filed Critical 01WIRING Srl
Publication of DE202017002951U1 publication Critical patent/DE202017002951U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N12/00Machines for cleaning, blanching, drying or roasting fruits or vegetables, e.g. coffee, cocoa, nuts
    • A23N12/08Machines for cleaning, blanching, drying or roasting fruits or vegetables, e.g. coffee, cocoa, nuts for drying or roasting
    • A23N12/10Rotary roasters

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Tea And Coffee (AREA)

Abstract

Röstmaschine (100) für ein Bohnenmaterial, insbesondere Kaffeebohnen; wobei die Röstmaschine (100) die folgenden Vorrichtungen umfasst: f1) einen Rahmen (100A); f2) eine Rösttrommel (40), die mit elektrischen Mitteln zum Erhitzen (20) des Bohnenmaterials versehen ist; f3) eine Vorrichtung zum Kühlen (60) dieses Bohnenmaterials, das aus der Rösttrommel (40) austritt; und f4) eine Vorrichtung zum Trennen der Häutchen (80) von den gerösteten Kaffeebohnen; Röstmaschine (100), wobei die elektrischen Mittel zum Erhitzen (20) einen elektrischen Heißlufterzeuger (20) umfassen; wobei dieser elektrische Heißlufterzeuger (20) derart physisch von der Rösttrommel (40) getrennt ist, dass die vom elektrischen Erzeuger (20) erzeugte Heißluft mit Hilfe von Leitungen und Blasmitteln (30) zur Rösttrommel (40) geschickt wird.Roasting machine (100) for a bean material, in particular coffee beans; wherein the roasting machine (100) comprises the following devices: f1) a frame (100A); f2) a roasting drum (40) provided with electrical means for heating (20) the bean material; f3) means for cooling (60) said bean material exiting the roasting drum (40); and f4) means for separating the pellets (80) from the roasted coffee beans; Roasting machine (100), wherein said electrical means for heating (20) comprises an electric hot air generator (20); wherein said electric hot air generator (20) is physically separated from said roasting drum (40) such that hot air generated by said electric generator (20) is sent to said roasting drum (40) by means of ducts and blowing means (30).

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Röstmaschine für ein Bohnenmaterial.The present invention relates to a roasting machine for a bean material.

Insbesondere findet die vorliegende Erfindung vorteilhafte, aber nicht ausschließliche, Anwendung im Bereich der Kaffeeröstung, auf welche die nachstehende Beschreibung ausdrücklich Bezug nimmt, ohne deshalb an Allgemeinheit einzubüßen.In particular, the present invention finds advantageous, but not exclusive, application in the field of coffee roasting, to which the following description expressly refers, without therefore losing its generality.

Bekanntlich ist die „Röstung” oder das „Rösten” ein allgemeiner Röstprozess, bei dem ein Stoff einer hohen Temperatur ausgesetzt wird, um ihn zu dehydrieren, zu oxidieren und in einigen Fällen auch teilweise zu verkohlen (je nach Röstgrad).As is known, "roasting" or "roasting" is a general roasting process in which a fabric is subjected to a high temperature to dehydrate, oxidize and, in some cases, partially char (depending on the degree of roast).

Die Röstung ist ein Prozess, der viel zur Zubereitung von Kaffeebohnen, Gerstenkörnern und Blättern von Tee oder anderen Pflanzen eingesetzt wird.Roasting is a process that is widely used to prepare coffee beans, barley grains and leaves of tea or other plants.

Bei der Kaffeeröstung werden die Bohnen Temperaturen von 200 bis 220°C ausgesetzt, während sie bewegt werden.During coffee roasting, the beans are exposed to temperatures of 200 to 220 ° C while they are being moved.

Es gibt im Wesentlichen zwei Röstverfahren:

  • 1) „Röstung im Fließbett”, bei der die in der Röstkammer schwebenden (daher der Name) Rohkaffeebohnen (grüner Kaffee) wenige Minuten lang mit heißen Luftstrahlen mit einer Temperatur zwischen 300°C und 400°C umströmt werden; und
  • 2) „Trommelröstung”, zu der eine Metalltrommel verwendet wird, in der sich Schnecken oder Rippen befinden, um das Röstgut ständig umzuwälzen und die Röstung zu vereinheitlichen; und in die ein Gasbrenner die für den Prozess erforderliche Heißluft in Abhängigkeit von der Kaffeesorte, ihrem Feuchtigkeitsgrad, der Kapazität des Rösters und dem Geschmack des Röstmeisters für eine Zeitdauer von rund 15 bis 20 Minuten einleitet.
There are essentially two roasting processes:
  • 1) 'roasting in a fluidized bed', where the raw coffee beans (green coffee) floating in the roasting chamber (hence the name) are circulated for a few minutes with hot air jets at a temperature between 300 ° C and 400 ° C; and
  • 2) "drum roasting" using a metal drum containing screws or ribs to continuously circulate the roast and to unify the roast; and into which a gas burner initiates the hot air required for the process, depending on the type of coffee, its degree of moisture, the capacity of the roaster and the taste of the roasting master for a period of about 15 to 20 minutes.

Während der Kaffee beim ersten System sehr viel mehr außen als innen geröstet wird, was den Geschmack und die Zubereitung betreffende Anomalien mit sich bringt, verbessert das zweite Verfahren durch die einheitliche Röstung des Kaffees deutlich seine Aromaausbeute.While the coffee in the first system is roasted much more outside than inside, resulting in the taste and preparation anomalies associated with the second method improves the uniform roasting of the coffee significantly its flavor yield.

Normalerweise genügt es, eine Bohne an der hellen Furche in der Mitte aufzubrechen und ihr Inneres zu betrachten, um sich über die mehr oder weniger gute Qualität des Röstprozesses Klarheit zu verschaffen.Normally, it is sufficient to break up a bean at the light furrow in the middle and look at its interior to get clarity about the more or less good quality of the roasting process.

Während dieses Prozesses erfährt die Kaffeebohne einige Veränderungen wie die Karamellisierung der Zucker und die Verkohlung der Zellulose, durch welche Prozesse die Bohne ihre charakteristische Färbung erhält; ferner entstehen flüchtige Verbindungen, die dem gerösteten Kaffee das charakteristische Aroma verleihen.During this process, the coffee bean undergoes some changes such as the caramelization of the sugars and the charring of the cellulose, through which processes the bean gets its characteristic coloring; Furthermore, volatile compounds that give the roasted coffee the characteristic aroma.

Zugleich geht vor allem aufgrund der hohen Temperaturen ein Teil des Koffeins verloren.At the same time, part of the caffeine is lost, mainly due to the high temperatures.

Die geröstete Bohne erfährt eine Zunahme des Volumens um rund 30%, während ihr Gewicht abnimmt, weil ein Großteil des Wassers verdampft, aus dem sie besteht. Die Gewichtsabnahme beträgt im Durchschnitt 15 bis 20%.The roasted bean experiences an increase in volume of around 30% while its weight decreases because much of the water it consists of evaporates. The weight loss is on average 15 to 20%.

Die Röstgrade des Kaffees sind vereinheitlicht und umfassen, ausgehend von den ungerösteten Kaffeebohnen (grün) „unroasted”, die Röstgrade „Light”, „Cinnamon”, „Medium”, „High”, „City”, „Full city”, „French” und „Italian”.The degrees of roast of the coffee are unified and include, starting from the unroasted coffee beans (green) "unroasted", the degrees of roasting "Light", "Cinnamon", "Medium", "High", "City", "Full city", "French "And" Italian ".

Der geröstete Kaffee hat einen tendenziell leicht bitteren Geschmack und ist, da er mürber ist, wasserlöslich (man bedenke, dass die Rohbohne nicht zur Extraktion mit erheblichen Aromen verwendet werden kann), kann leichter zu Pulver verarbeitet werden und eignet sich daher, zu Pulver zermahlen zu werden, dessen Korngröße in Abhängigkeit vom Extraktionsprozesses des flüssigen Kaffees festgelegt wird.The roasted coffee tends to have a slightly bitter taste and, because it is mellow, is water-soluble (remember that the raw bean can not be used for extraction with significant flavors), is more easily processed into powder and is therefore suitable for grinding into powder to be whose grain size is determined depending on the extraction process of the liquid coffee.

Das Rösten ist im Allgemeinen ein industrieller Prozess, auch wenn sich zunehmend kleine Röstanlagen verbreiten, die ggf. von Hotels, Bars, Restaurants usw. verwendet werden.Roasting is generally an industrial process, although increasingly small roasting plants are spreading, which may be used by hotels, bars, restaurants, etc.

Ein Hemmnis für die stärkere Verbreitung der Kleinröstanlagen stellen allerdings die folgenden Nachteile dar, welche die derzeitigen Röstmaschinen für den Hausgebrauch aufweisen:

  • A) beträchtliche Außenmaße und Gewichte der derzeitigen Maschinen;
  • B) Vorhandensein mindestens eines Gasbrenners für die Erzeugung von Heißluft; dies bringt es mit sich, dass bestimmte Sicherheitsvorschriften zur Vermeidung von Bränden, Explosionen usw. erfüllt werden müssen;
  • C) konkrete Gefahren des Inbrandsetzens der Kaffeemasse aufgrund der Tatsache, dass die Häutchen, die sich von den Bohnen lösen, entflammbar sind und, wenn sie aus irgendeinem Grund in Kontakt mit der offenen Flamme des Gasbrenners kommen, einen Verbrennungsprozess auslösen können, der sehr gefährlich für die Personen und auch für die Geräte ist, die dadurch unbrauchbar werden; und
  • D) hohe Herstellungskosten des gerösteten Kaffees.
However, an obstacle to the increased prevalence of small roasting plants are the following disadvantages which the current roasting machines have for domestic use:
  • A) considerable external dimensions and weights of the current machinery;
  • B) presence of at least one gas burner for the production of hot air; this implies that certain safety regulations to prevent fires, explosions, etc. must be met;
  • C) concrete hazards of burn-in of the coffee grounds due to the fact that the pellets separating from the beans are flammable and, if for any reason come into contact with the open flame of the gas burner, can cause a combustion process which is very dangerous for the persons and also for the devices, which thereby become unusable; and
  • D) high production costs of roasted coffee.

Außerdem wurden fehlgeschlagene Versuche unternommen, zum Rösten Heizwiderstände im Innern der Rösttrommel zu verwenden. Die größte Gefahr besteht bei diesem Anlagentyp darin, dass sich die Häutchen bei Kontakt mit den Heizwiderständen leicht entzünden können.In addition, failed attempts have been made to use roasting resistors inside the roasting drum for roasting. The biggest danger with this type of system is that The pellets can easily ignite on contact with the heating resistors.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, eine Röstmaschine für ein Bohnenmaterial zu realisieren, die nicht die oben beschriebenen Nachteile aufweist.The object of the present invention is therefore to realize a roasting machine for a bean material, which does not have the disadvantages described above.

Daher wird gemäß der vorliegenden Erfindung eine Röstmaschine für ein Bohnenmaterial realisiert, wie in Anspruch 1 oder in einem beliebigen der direkt oder indirekt von Anspruch 1 abhängigen Ansprüche beansprucht.Therefore, according to the present invention, there is provided a roasting machine for a bean material as claimed in claim 1 or in any of the claims directly or indirectly dependent on claim 1.

Zum besseren Verständnis der vorliegenden Erfindung wird nun als nicht einschränkendes Beispiel eine bevorzugte Ausführungsform mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, in denen:For a better understanding of the present invention, a preferred embodiment will now be described by way of non-limitative example with reference to the accompanying drawings, in which:

1 eine dreidimensionale Gesamtansicht einer Röstmaschine für ein Bohnenmaterial zeigt, die Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist; 1 shows a three-dimensional general view of a roasting machine for a bean material, which is the subject of the present invention;

2 eine Explosionsdarstellung der in 1 dargestellten Maschine zeigt; 2 an exploded view of in 1 shown machine shows;

3A eine dreidimensionale Ansicht eines Details der in den 1 und 2 dargestellten Röstmaschine zeigt; und 3A a three - dimensional view of a detail of the 1 and 2 shown roasting machine shows; and

die 3B und 3C eine Draufsicht beziehungsweise einen Querschnitt (A-A) des in 3A dargestellten Details zeigen.the 3B and 3C a plan view and a cross section (AA) of the in 3A show details shown.

In den 1, 2 wird eine Röstmaschine für ein Bohnenmaterial, insbesondere Kaffeebohnen, die Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist, in ihrer Gesamtheit mit 100 bezeichnet.In the 1 . 2 is a roasting machine for a bean material, in particular coffee beans, which is the subject of the present invention, in their entirety 100 designated.

Man beachte, dass bei der in den 1, 2 dargestellten Röstmaschine 100 die Verbindungsleitungen aus Gründen des einfacheren Verständnisses der Zeichnungen weggelassen wurden.Note that when in the 1 . 2 roasting machine shown 100 the connecting lines have been omitted for the sake of easier understanding of the drawings.

Die Röstmaschine 100 umfasst die folgenden Vorrichtungen:

  • f1) einen Rahmen 100A, der aus Metallelementen hergestellt ist, die leicht miteinander zusammengebaut werden können;
  • f2) einen Einfülltrichter 10;
  • f3) einen elektrischen Heißlufterzeuger 20 mit einer Vielzahl von keramischen Heizwiderständen (nicht dargestellt);
  • f4) ein Gebläse 30 (mit Elektromotor 30A), das die Luft in der Röstmaschine 100 zirkulieren lässt (siehe unten);
  • f5) eine Rösttrommel 40 (mit horizontaler Achse (X)), die ihrerseits einen festen Außenmantel 40A umfasst, in dessen Innern sich ein entsprechender gelochter Röstkorb 40B befindet, der mit einem entsprechenden Elektromotor 40C versehen ist, der geeignet ist, den Lochkorb 40B in Drehung zu versetzen; wobei dieser gelochte Röstkorb 40B mit einer Vielzahl von Schabern 40D versehen ist, die geeignet sind, die Kaffeebohnen während der Röstphase zu bewegen und vorwärts zu schieben; man beachte, dass der feste Außenmantel 40A mit einer vorderen Austragöffnung 40E (die mit einer nicht dargestellten Klappe versehen ist) versehen ist, über die bei Bedarf der Übergang des gerösteten Kaffees in einem Übergabetrichter 50 erfolgt (siehe unten); die vordere Austragöffnung 40E ist mit einer Verkleidung 41 bedeckt;
  • f6) eine Kühlwanne 60 (mit vertikaler Achse (Y)) (versehen mit einer nach außen führenden Austragrinne 65) für den gerösteten Kaffee, die mit einem Karussell 60A versehen ist, das eine Vielzahl von Spateln 60B umfasst, die geeignet sind, den Kaffee während der Kühlphase zu durchmischen; die Kühlwanne 60 sieht die Verwendung eines Bodens 60C vor, der aus einem Drahtgeflecht hergestellt ist; wie in den 3A, 3B, 3C gezeigt, befindet sich unter dem Metallgeflecht ein torusförmiges Element (Kranz) 67, das mit sieben (miteinander in Verbindung stehenden) Löchern 68 versehen ist, durch die die Zwangsansaugung von Kühlluft erfolgt, und an das ein Kühlsauggebläse (nicht dargestellt) angeschlossen ist;
  • f7) ein Zyklon-Häutchenfänger 80, der mit einer Leitung (nicht dargestellt) an das Gebläse 30 angeschlossen ist, das aus der Rösttrommel 40 die mit den Kaffeehäutchen vermischte Heißluft ansaugt; die mit den Kaffeehäutchen vermischte Heißluft tritt mit anderen Worten über die Öffnung 80A (Pfeil (F1)) in den Häutchenfänger 80 ein und nach dem Abscheiden der Häutchen im Zyklon wird die Luft aus einer Öffnung 80B (Pfeil (F2)) austreten gelassen und durch eine Öffnung 20A (Pfeil (F3)) wieder in den elektrischen Erzeuger 20 eingeleitet; man beachte auch, dass die aus einer Öffnung 20B (Pfeil (F4)) austretende Heißluft durch eine Öffnung 40F (Pfeil (F5)), die in der geschlossenen Bodenwand des Lochkorbs 40B ausgebildet ist, dem Lochkorb 403 zugeführt wird; man beachte ferner, dass die mit Heißluft vermischten Häutchen durch eine Öffnung 40G (Pfeil (F6)) aus dem Lochkorb 40B austreten, um den Zyklus wieder zu beginnen, indem sie in die Öffnung 80A (Pfeil (F1)) des Zyklon-Häutchenfängers 80 eintreten, nachdem sie das Gebläse 30 durchquert haben (Pfeile (F7) und (F8)); das heißt also, dass der Weg der Heißluft im Innern der Röstmaschine 100 durch die Aufeinanderfolge der Pfeile (F1), (F2), (F3), (F4), (F5), (F6), (F7) und (F8) gegeben ist; der Häutchenfänger 80 umfasst ein Luftauslasssystem, das mit einem weiteren Filter versehen ist, um etwaige Rückstände und flüchtige Häutchen zurückzuhalten; und
  • f8) eine Schutzverkleidung 90 eines Schaltkastens und eines elektronischen Steuergeräts (CC), das geeignet ist, die verschiedenen Phasen zum Rösten und zum Kühlen des Kaffees und der Behandlungsluft zu steuern und zu kontrollieren.
The roasting machine 100 includes the following devices:
  • f1) a frame 100A made of metal elements that can be easily assembled together;
  • f2) a hopper 10 ;
  • f3) an electric hot air generator 20 with a plurality of ceramic heating resistors (not shown);
  • f4) a blower 30 (with electric motor 30A ), which is the air in the roasting machine 100 circulate (see below);
  • f5) a roasting drum 40 (with horizontal axis (X)), which in turn has a solid outer shell 40A inside of which is a corresponding perforated roasting basket 40B located with a corresponding electric motor 40C is provided, which is suitable, the perforated basket 40B to turn; this perforated roasting basket 40B with a variety of scrapers 40D suitable to move the coffee beans during the roasting phase and push forward; Note that the solid outer jacket 40A with a front discharge opening 40E (which is provided with a flap, not shown), on the on demand, the transition of the roasted coffee in a transfer funnel 50 done (see below); the front discharge opening 40E is with a disguise 41 covered;
  • f6) a cooling trough 60 (with vertical axis (Y)) (provided with a discharge channel leading to the outside 65 ) for the roasted coffee with a carousel 60A that is a variety of spatulas 60B which are suitable for mixing the coffee during the cooling phase; the cooling pan 60 sees the use of a soil 60C before, which is made of a wire mesh; like in the 3A . 3B . 3C shown, under the metal mesh is a toroidal element (wreath) 67 that with seven (interconnecting) holes 68 is provided, through which the forced suction of cooling air takes place, and to which a Kühlsauggebläse (not shown) is connected;
  • f7) a cyclone cuticle trap 80 , with a pipe (not shown) to the blower 30 connected to the roasting drum 40 sucking in the hot air mixed with the coffee skins; in other words, the hot air mixed with the coffee pellets passes over the opening 80A (Arrow (F1)) into the cuticle trap 80 one and after the deposition of the cuticle in the cyclone, the air from an opening 80B (Arrow (F2)) and through an opening 20A (Arrow (F3)) back into the electric generator 20 initiated; Also note that the one out of an opening 20B (Arrow (F4)) exiting hot air through an opening 40F (Arrow (F5)), which is in the closed bottom wall of the perforated basket 40B is formed, the perforated basket 403 is supplied; Also, note that the cuticles mixed with hot air pass through an opening 40G (Arrow (F6)) out of the perforated basket 40B Exit to start the cycle again, putting it in the opening 80A (Arrow (F1)) of the cyclone cuticle scavenger 80 Enter after the blower 30 have crossed (arrows (F7) and (F8)); that means that the path of the hot air inside the roasting machine 100 by the sequence of arrows (F1), (F2), (F3), (F4), (F5), (F6), (F7) and (F8); the cuticle catcher 80 includes an air outlet system provided with another filter to retain any residue and fugitive pellicles; and
  • f8) a protective covering 90 a control box and an electronic control unit (CC) adapted to control and control the various stages of roasting and cooling of the coffee and treatment air.

Selbstverständlich ist die Röstmaschine 100 mit einem Display (nicht dargestellt) und elektronischen Steuerungen (nicht dargestellt) zum Steuern und Kontrollieren der Prozesse zum Rösten und Kühlen des Kaffees mit Hilfe des oben genannten elektronischen Steuergeräts (CC) versehen.Of course, the roasting machine 100 with a display (not shown) and electronic controls (not shown) for controlling and controlling the processes for roasting and cooling the coffee by means of the above mentioned electronic control unit (CC).

Man beachte, aus Gründen der Vollständigkeit, dass der Rösttrommel 40 in bekannter Weise eine Sonde 95 zugeordnet ist, mittels der die Bedienungsperson regelmäßig von Hand eine bestimmte Menge Kaffee entnimmt, um seinen Röstgrad zu prüfen.Note, for the sake of completeness, that the roasting drum 40 in a known manner a probe 95 is assigned by means of which the operator regularly draws by hand a certain amount of coffee to check its degree of roast.

Wie oben gesagt, besteht ein interessantes Detail in dem torusförmigen Element (Kranz) 67, das mit sieben (miteinander in Verbindung stehenden) Löchern 68 versehen ist, über die die Zwangsansaugung von Kühlluft erfolgt, und an das ein Kühlsauggebläse (nicht dargestellt) angeschlossen ist, dessen Ansaugöffnung sich in Entsprechung mit einer Zone 69 ohne Löcher 68 befindet (3A, 3B, 3C).As mentioned above, there is an interesting detail in the toroidal element (garland) 67 that with seven (interconnecting) holes 68 is provided, via which the forced suction of cooling air takes place, and to which a Kühlsauggebläse (not shown) is connected, the intake opening in accordance with a zone 69 without holes 68 located ( 3A . 3B . 3C ).

In der Kühlwanne 60 wird der bereits vorher in der Rösttrommel 40 geröstete Kaffee von den Spateln 60B (Drehung um die vertikale Achse (Y)) auf dem aus Drahtgeflecht hergestellten Boden 60C bewegt und vorwärts geschoben; man beachte, dass beim Gebrauch die sieben Löcher 68, durch die die Ansaugung der Kühlluft erfolgt, gewissermaßen Kühlstationen für den warmen Kaffee bilden, der sozusagen „gebremst” und auf Höhe jedes Lochs 68 für die Zeitdauer angehäuft wird, die erforderlich ist, damit ein Spatel 60B ankommen kann, der den Kaffeehaufen, der sich in der Zwischenzeit auf dem Loch 68 gebildet hat, vorwärts treibt und schiebt.In the cooling tub 60 is the previously in the roasting drum 40 roasted coffee from the spatulas 60B (Rotation about the vertical axis (Y)) on the ground made of wire mesh 60C moved and pushed forward; note that in use the seven holes 68 , through which the suction of the cooling air takes place, so to speak, cooling stations for the warm coffee form, the so-called "braked" and at the height of each hole 68 is accumulated for the amount of time it takes for a spatula 60B can arrive, the the coffee pile, which in the meantime on the hole 68 has formed, pushes and pushes forward.

Beim Gebrauch wird der grüne Kaffee über den Trichter 10 in die Röstmaschine 100 gefüllt, von dem aus er in die Rösttrommel 40 eintritt. Nach dem Rösten öffnet sich die Klappe, welche die vordere Austragöffnung 40E verschließt, und der von den Schabern 40D geschobene geröstete Kaffee fällt, indem er in den Übergabetrichter 50 rutscht, in die darunter befindliche Kühlwanne 60.In use, the green coffee is poured over the funnel 10 in the roasting machine 100 filled, from which he into the roasting drum 40 entry. After roasting, the flap, which opens the front discharge opening, opens 40E closes, and that of the scrapers 40D pushed roasted coffee falls by placing it in the transfer funnel 50 slips into the cooling pan underneath 60 ,

Nach dem Kühlen wird der geröstete und gekühlte Kaffee über die Austragrinne 65 aus der Röstmaschine 100 ausgetragen.After cooling, the roasted and chilled coffee is poured over the discharge chute 65 from the roasting machine 100 discharged.

Die Röstmaschine, die Gegenstand der Erfindung ist, hat die folgenden hauptsächlichen Vorteile:

  • i) Gesamtaußenmaße, die mit denen eines mittelgroßen Haushaltsgeräts vergleichbar sind;
  • ii) Fehlen von Gasbrennern und folglich Möglichkeit der Installation in einem beliebigen Raum, ohne dass besondere Genehmigungen der Feuerwehr oder anderer Behörden eingeholt werden müssen;
  • iii) vollständige Beseitigung der Gefahr des Entzündens der Kaffeehäutchen aufgrund der Tatsache, dass die Heizwiderstände in einer besonderen Vorrichtung enthalten sind, die von der Rösttrommel beabstandet und entfernt ist;
  • iv) Halbierung der installierten elektrischen Leistung (7 bis 8 kW gegenüber 15 kW einer herkömmlichen mit elektrischer Energie betriebenen Anlage) dank der Rückführung eines guten Teils der Heißluft, wobei folglich die in der Heißluft enthaltene latente Wärme zurückgewonnen wird;
  • v) vollständige Verbrennung der Rauchgase und Fehlen von Schadstoffen, die in die Umwelt gelangen;
  • vi) Betrieb der Rösttrommel mit Unterdruck und in einer anaeroben Umgebung; dies bewirkt, dass sich die Kaffeebohne in Ermangelung von Sauerstoff unter vollständigem Entzug der Feuchtigkeit um 50% ausdehnt, wobei der Geschmack der mehr als 800 im Kaffee enthaltenen Elemente zur Geltung gebracht wird, von Elementen also, die dem Kaffee seinen besonderen Geschmack und sein besonderes Aroma verleihen; und
  • vii) äußerst geringe Herstellungskosten des gerösteten Kaffees.
The roasting machine which is the subject of the invention has the following main advantages:
  • i) overall external dimensions comparable to those of a medium sized household appliance;
  • (ii) the absence of gas burners and, consequently, the possibility of installation in any space without the need for special permits from the fire brigade or other authorities;
  • (iii) completely eliminating the risk of inflammation of the napkins due to the fact that the heating resistors are contained in a special device spaced and removed from the roasting drum;
  • (iv) halving the installed electrical power (7 to 8 kW compared to 15 kW of a conventional electric power plant) thanks to the return of a good part of the hot air, thus recovering the latent heat contained in the hot air;
  • (v) complete combustion of flue gases and absence of pollutants released into the environment;
  • vi) operating the roasting drum under vacuum and in an anaerobic environment; this causes the coffee bean to expand by 50% in the absence of oxygen with complete removal of the moisture, thereby bringing out the taste of the more than 800 elements contained in the coffee, of elements which give the coffee its special taste and special character Lend aroma; and
  • vii) extremely low production costs of the roasted coffee.

Claims (5)

Röstmaschine (100) für ein Bohnenmaterial, insbesondere Kaffeebohnen; wobei die Röstmaschine (100) die folgenden Vorrichtungen umfasst: f1) einen Rahmen (100A); f2) eine Rösttrommel (40), die mit elektrischen Mitteln zum Erhitzen (20) des Bohnenmaterials versehen ist; f3) eine Vorrichtung zum Kühlen (60) dieses Bohnenmaterials, das aus der Rösttrommel (40) austritt; und f4) eine Vorrichtung zum Trennen der Häutchen (80) von den gerösteten Kaffeebohnen; Röstmaschine (100), wobei die elektrischen Mittel zum Erhitzen (20) einen elektrischen Heißlufterzeuger (20) umfassen; wobei dieser elektrische Heißlufterzeuger (20) derart physisch von der Rösttrommel (40) getrennt ist, dass die vom elektrischen Erzeuger (20) erzeugte Heißluft mit Hilfe von Leitungen und Blasmitteln (30) zur Rösttrommel (40) geschickt wird.Roasting machine ( 100 ) for a bean material, in particular coffee beans; the roasting machine ( 100 ) comprises the following devices: f1) a frame ( 100A ); f2) a roasting drum ( 40 ), which are heated by electrical means ( 20 ) of the bean material; f3) a device for cooling ( 60 ) of this bean material coming from the roasting drum ( 40 ) exit; and f4) a device for separating the cuticles ( 80 ) from the roasted coffee beans; Roasting machine ( 100 ), wherein the electrical means for heating ( 20 ) an electric hot air generator ( 20 ); this electric hot air generator ( 20 ) so physically from the roasting drum ( 40 ) is separate from the electrical producer ( 20 ) produced hot air by means of lines and blowing agents ( 30 ) to the roasting drum ( 40 ) is sent. Röstmaschine (100) nach Anspruch 1, wobei die Blasmittel (30) geeignet sind, die Luft zwischen dem elektrischen Heißlufterzeuger (20), der Rösttrommel (40) und einer Vorrichtung zum Abscheiden der Häutchen (80) in Zirkulation zu versetzen. Roasting machine ( 100 ) according to claim 1, wherein the blowing agents ( 30 ) are suitable, the air between the electric hot air generator ( 20 ), the roasting drum ( 40 ) and a device for separating the cuticles ( 80 ) into circulation. Röstmaschine (100) nach Anspruch 2, wobei der Weg der Luft innerhalb der Röstmaschine (100) durch die Aufeinanderfolge einer Vielzahl von Pfeilen ((F1), (F2), (F3), (F4), (F5), (F6), (F7) und (F8)) für den Durchgang der Luft von der Vorrichtung zum Abscheiden der Häutchen (80), vom elektrischen Erzeuger (20) und von der Rösttrommel (40) gegeben ist.Roasting machine ( 100 ) according to claim 2, wherein the path of the air within the roasting machine ( 100 ) by the succession of a plurality of arrows ((F1), (F2), (F3), (F4), (F5), (F6), (F7) and (F8)) for the passage of the air from the device to the Deposition of the cuticle ( 80 ), from the electrical producer ( 20 ) and the roasting drum ( 40 ) given is. Röstmaschine (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kühlvorrichtung (60) die Form einer Wanne hat, die mit einem Karussell (60A) versehen ist, das eine Vielzahl von Spateln (60B) umfasst, die geeignet sind, den Kaffee während der Kühlphase zu durchmischen; wobei diese Kühlvorrichtung (60) ferner einen gelochten Boden (60C) aufweist, unter dem sich ein torusförmiges Element (67) befindet, das mit einer Vielzahl von miteinander in Verbindung stehenden Löchern (68) versehen wird, über die die Zwangsansaugung von Kühlluft erfolgt.Roasting machine ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein the cooling device ( 60 ) has the shape of a tub that is equipped with a carousel ( 60A ), which has a plurality of spatulas ( 60B ), which are suitable for mixing the coffee during the cooling phase; this cooling device ( 60 ) further comprises a perforated floor ( 60C ), under which a toroidal element ( 67 ), which is connected to a plurality of interconnected holes ( 68 ) is provided, via which the forced intake of cooling air takes place. Röstmaschine (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Vorrichtung zum Abscheiden der Häutchen (80) ein Luftauslasssystem umfasst, das mit einem weiteren Filter versehen ist, um etwaige Rückstände und flüchtige Häutchen zurückzuhalten.Roasting machine ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein the device for depositing the cuticle ( 80 ) comprises an air outlet system provided with a further filter to retain any residue and fugitive pellicles.
DE202017002951.0U 2016-06-03 2017-06-02 Roasting machine for a bean material, in particular coffee beans Active DE202017002951U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT202016000057372 2016-06-03
ITUA2016121032 2016-06-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017002951U1 true DE202017002951U1 (en) 2017-07-10

Family

ID=59096032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017002951.0U Active DE202017002951U1 (en) 2016-06-03 2017-06-02 Roasting machine for a bean material, in particular coffee beans

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE202017002951U1 (en)
ES (1) ES1186359Y (en)
FR (1) FR3052024A3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210219591A1 (en) * 2018-10-11 2021-07-22 Stronghold Technology, Inc. Roasting apparatus and controlling method thereof
DE102022124079B3 (en) 2022-09-20 2023-10-05 Probat Ag Drum roaster for roasting beans

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110101101A (en) * 2019-05-21 2019-08-09 河南憧椽商贸有限公司 A kind of agaric conveying drying unit

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210219591A1 (en) * 2018-10-11 2021-07-22 Stronghold Technology, Inc. Roasting apparatus and controlling method thereof
US11717015B2 (en) * 2018-10-11 2023-08-08 Stronghold Technology, Inc. Roasting apparatus and controlling method thereof
US20230354871A1 (en) * 2018-10-11 2023-11-09 Stronghold Technology, Inc. Roasting apparatus and control method therefor
DE102022124079B3 (en) 2022-09-20 2023-10-05 Probat Ag Drum roaster for roasting beans
WO2024061858A1 (en) 2022-09-20 2024-03-28 Probat Se Drum roaster for roasting beans

Also Published As

Publication number Publication date
ES1186359U (en) 2017-06-29
ES1186359Y (en) 2017-09-19
FR3052024A3 (en) 2017-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2507414C2 (en)
DE202017002951U1 (en) Roasting machine for a bean material, in particular coffee beans
DE2531390A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ROESTING COFFEE BEANS
EP3490715A1 (en) Apparatus for chopping dried plants
DE3128596A1 (en) DEVICE FOR THE TREATMENT OF FLUFFY OR GRAINED MATERIAL WITH GASES OR STEAMERS IN CONTINUOUS COUNTERFLOW OPERATION
US3126285A (en) Method of desolventizing and toasting soybean meal
DE1910003C3 (en) Method and device for treating granular or lumpy material with a gas
DE2741524A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING EXTRACTS FROM GROUND ROAST COFFEE AND THE LIKE
DE2650420A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR EXTRACTION OF FLOUR FROM WHOLE CEREALS
WO2014016366A1 (en) Roasting device for plant bulk material
DE3544387C2 (en)
DE2308786A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRYING GRANULATED MATERIAL
EP3242102B1 (en) Method for cooling exhaust air of a cleaning device, vapour condenser, and cleaning device
DE3437432A1 (en) Small portion coffee roaster for batch operation
EP0068221B1 (en) Process and apparatus for treating unshelled shell fruits, particularly cocoa beans
DE112017005696B4 (en) Improved devices for desolving the extraction residues
DE10124113B4 (en) Grain heat treatment process and plant for its realization
DE2501352A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR CONTINUOUS ROESTING OF GRAINY GOOD
DE809994C (en) Method and device for breaking down vegetable matter such as seeds, stems, bark, roots or the like, as well as semi-finished products made from them
CH712750B1 (en) Device for shredding dry or dryable plant material.
DE628531C (en) Device for shredding tobacco leaves
WO2004049825A1 (en) Method for heat treating cereals and installation for the implementation thereof
DE2441236A1 (en) DEVICE AND PROCESS FOR TREATMENT OF FINE DISTRIBUTED GOODS WITH GAS MEDIA
AT228610B (en) Household roasters, in particular for coffee beans
CH697767B1 (en) Method and apparatus for the separation of toxic levels of plant parts and for the extraction of THC.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years