DE202016107064U1 - Pulsabtastvorrichtung zur Proximal- und Fernabtastung des Pulses - Google Patents

Pulsabtastvorrichtung zur Proximal- und Fernabtastung des Pulses Download PDF

Info

Publication number
DE202016107064U1
DE202016107064U1 DE202016107064.3U DE202016107064U DE202016107064U1 DE 202016107064 U1 DE202016107064 U1 DE 202016107064U1 DE 202016107064 U DE202016107064 U DE 202016107064U DE 202016107064 U1 DE202016107064 U1 DE 202016107064U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
force
pulse
control
information
communication
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016107064.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016107064.3U priority Critical patent/DE202016107064U1/de
Publication of DE202016107064U1 publication Critical patent/DE202016107064U1/de
Priority to AU2017276196A priority patent/AU2017276196B2/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0002Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network
    • A61B5/0015Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network characterised by features of the telemetry system
    • A61B5/0022Monitoring a patient using a global network, e.g. telephone networks, internet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0048Detecting, measuring or recording by applying mechanical forces or stimuli
    • A61B5/0053Detecting, measuring or recording by applying mechanical forces or stimuli by applying pressure, e.g. compression, indentation, palpation, grasping, gauging
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/48Other medical applications
    • A61B5/4854Diagnosis based on concepts of traditional oriental medicine
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H40/00ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices
    • G16H40/60ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the operation of medical equipment or devices
    • G16H40/67ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the operation of medical equipment or devices for remote operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2562/00Details of sensors; Constructional details of sensor housings or probes; Accessories for sensors
    • A61B2562/02Details of sensors specially adapted for in-vivo measurements
    • A61B2562/0252Load cells
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6887Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient mounted on external non-worn devices, e.g. non-medical devices
    • A61B5/6898Portable consumer electronic devices, e.g. music players, telephones, tablet computers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)

Abstract

Pulsabtastvorrichtung (100), dadurch gekennzeichnet, dass die Pulsabtastvorrichtung (100) umfasst: eine Pulsabtastvorrichtung (1), die ein Krafterfassungselement (11) und ein Pulsabtast-Kommunikationselement (12) in Signalverbindung mit dem Krafterfassungselement (11) umfasst, wobei das Krafterfassungselement (11) ein Kraftaufbringungselement (111) und eine Erfassungselement (112) in einer Weise aufweist, dass das Erfassungselement (112) Pulsinformationen (P) an der Pulsaufnahmeposition erfasst, während das Kraftaufbringungselement (111) eine Kraft auf eine Pulsaufnahmeposition eines menschlichen Körpers ausübt; und eine Netzwerksteuerungseinrichtung (2), die ein Steuerungselement (21), ein Steuer-Kommunikationselement (22) und ein Modusschaltelement (23) beinhaltet, wobei das Steuerungselement (21) konfiguriert ist, die die Kraftintensität regulierende Information (C) zu erzeugen, der die durch das Kraftaufbringungselement ausgeübte Kraft entspricht, das Steuer-Kommunikationselement (22) konfiguriert ist, die die Kraftintensität regulierende Information (C) zu dem Pulsabtast-Kommunikationselement (12) durch Netzwerkübertragung zwischen der Pulsabtastvorrichtung (1) und der Netzwerksteuerungsvorrichtung (2) zu übertragen und die Pulsinformationen (P) des Erfassungselementes (112) durch die Netzwerkübertragung zu empfangen, und das Modusschaltelement (23) mit dem Steuerungselement (21) verbunden ist, um ein Schalten zwischen einem Swipe-Eingabemodus und einem Press-Eingabemodus des Steuerungselementes (21) durchzuführen, wobei in dem Swipe-Eingabemodus die die Kraftintensität regulierende Information (C) gemäß einem Vektor einer Swipe-Betätigung auf das Steuerungselement (21) erzeugt wird, um die Intensität der Kraft zu bestimmen, die durch das Kraftaufbringungselement (111) ausgeübt wird, und in dem Press-Eingabemodus die die Kraftintensität regulierende Information (C) gemäß einer Presskraft einer Pressbetätigung auf dem Steuerungselement (21) erzeugt wird, um die Intensität der Kraft zu bestimmen, die durch das Kraftaufbringungselement (111) ausgeübt wird.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft eine Pulsabtastvorrichtung, und insbesondere eine Pulsabtastvorrichtung mit einer Funktion zur Fernabtastung des Pulses.
  • HINTERGRUND
  • Zur Durchführung einer Pulsdiagnose in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) begegnet der Arzt einem Patienten persönlich und misst den Puls des Patienten, um die Art, die Ursache und die Veränderungen der Krankheit gemäß den Informationen, wie etwa der arteriellen Pulsrate und dem Pulsvolumen des Patienten, zu erkennen. Da die Pulsdiagnose ein persönliches Beratungsgespräch zwischen dem Arzt und dem Patienten erfordert, können ältere oder behinderte Patienten, die Schwierigkeiten haben, selbst medizinische Hilfe zu suchen, diese Art medizinischer Leistung nicht erhalten. Daher ist es notwendig, eine Pulsabtastvorrichtung mit einer Funktion zur Fernabtastung des Pulses, die sowohl von einem Laien als auch von einem Fachmann zu bedienen ist, bereitzustellen, um das Pulssignal der Patienten zu erkennen.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Dementsprechend ist es eine Aufgabe des vorliegenden Gebrauchsmusters, eine Pulsabtastvorrichtung bereitzustellen, die zur Durchführung einer proximalen Abtastung und einer Fernabtastung des Pulses verwendet werden kann und mit der die Benutzer eine Pulsabtastung selbst durchführen können oder mit der sowohl ein Laie als auch ein Fachmann eine Fernabtastung des Pulses durchführen kann.
  • Um die Probleme des Standes der Technik zu lösen, stellt das vorliegende Gebrauchsmuster eine Pulsabtastvorrichtung bereit, die umfasst: eine Pulsabtastvorrichtung, die ein Krafterfassungselement und ein Pulsabtast-Kommunikationselement in Signalverbindung mit dem Krafterfassungselement beinhaltet, wobei das Krafterfassungselement ein Kraftaufbringungselement und ein Erfassungselement in einer Weise beinhaltet, dass das Erfassungselement Pulsinformationen an der Pulsaufnahmeposition erfasst, während das Kraftaufbringungselement eine Kraft auf eine Pulsaufnahmeposition eines menschlichen Körpers ausübt; und eine Netzwerksteuerungseinrichtung, die ein Steuerungselement, ein Steuer-Kommunikationselement und ein Modusschaltelement beinhaltet, wobei das Steuerungselement konfiguriert ist, die die Kraftintensität regulierende Information zu erzeugen, der die durch das Kraftaufbringungselement ausgeübte Kraft entspricht, das Steuer-Kommunikationselement konfiguriert ist, die die Kraftintensität regulierende Information zu dem Pulsabtast-Kommunikationselement durch Netzwerkübertragung zwischen der Pulsabtastvorrichtung und der Netzwerksteuerungseinrichtung zu übertragen und die Pulsinformationen des Erfassungselementes durch Netzwerkübertragung zu empfangen, und das Modusschaltelement mit dem Steuerungselement verbunden ist, um ein Schalten zwischen einem Swipe- bzw. Wisch-Eingabemodus und einem Press-Eingabemodus des Steuerungselementes durchzuführen. In dem Swipe-Eingabemodus wird die die Kraftintensität regulierende Information gemäß einem Vektor einer Swipe-Betätigung auf das Steuerungselement erzeugt, um die Intensität der Kraft zu bestimmen, die durch das Kraftaufbringungselement ausgeübt wird. In dem Press-Eingabemodus wird die die Kraftintensität regulierende Information gemäß einer Presskraft einer Pressbetätigung auf das Steuerungselement erzeugt, um die Intensität der Kraft zu bestimmen, die durch das Kraftaufbringungselement ausgeübt wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters beträgt die Menge des Krafterfassungselementes drei, und jedes Krafterfassungselement entspricht jeweils den drei Pulsaufnahmepositionen Cun, Guan und Chi am menschlichen Körper.
  • Gemäß einer Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters umfasst das Kraftaufbringungselement einen Wölbungskörper zur Kontaktierung des Erfassungselementes, das zur Kontaktierung der drei Pulsaufnahmepositionen Cun, Guan und Chi am menschlichen Körper bereitgestellt ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters ist das Krafterfassungselement mehrzahlig, und die Pulsabtastvorrichtung enthält ein Auswahlelement, das zwischen der Mehrzahl des Krafterfassungselementes und des Pulsabtast-Kommunikationselementes elektrisch verbunden ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters umfasst die Pulsabtastvorrichtung einen Signalwandler, der in Signalverbindung zwischen dem Krafterfassungselement und dem Pulsabtast-Kommunikationselement ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters umfasst das Steuerungselement einen Presskraftsensor, der die die Kraftintensität regulierende Information entsprechend der Presskraft der Pressbetätigung erzeugt.
  • Gemäß einer Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters sind das Steuer-Kommunikationselement und das Pulsabtast-Kommunikationselement drahtlos verbunden.
  • Gemäß einer Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters umfasst die Netzwerksteuerungsvorrichtung ein Analyseelement, das bereitgestellt ist, um ein Analyseergebnis gemäß der empfangenen Pulsinformation zu erzeugen.
  • Durch die von dem vorliegenden Gebrauchsmuster eingesetzten technischen Mittel werden die Pulsinformationen und die die Kraftintensität regulierenden Informationen über das Netzwerk übertragen, was es ermöglicht, die Pulsabtastung ohne Abstandsgrenze durchzuführen. Ferner kann die die Kraftintensität regulierende Information entweder in einem Swipe-Eingabemodus, wobei ein Vektor einer Swipe-Betätigung durch das Steuerungselement erfasst wird, was für laienhafte Bedienpersonen, die nicht damit vertraut sind, wie viel Kraft aufgebracht werden sollte, geeignet ist, oder in einem Press-Eingabemodus, wobei durch das Steuerungselement eine Presskraft einer Pressbetätigung erfasst wird, was für professionelle Bedienpersonen, die damit vertraut sind, wie viel Kraft aufgebracht werden sollte, geeignet ist, schaltbar erzeugt werden. Dementsprechend können sowohl laienhafte als auch professionelle Bedienpersonen über die Netzwerksteuerungseinrichtung das Aufbringen einer Fernkraft und das Erfassen von Pulsinformationen durchführen und so die Pulsinformationen einer Person erhalten.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die technischen Mittel, die von dem vorliegenden Gebrauchsmuster verwendet werden, um die obigen und andere Ziele zu erreichen, können am besten durch Bezugnahme auf die folgende detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen und den beigefügten Zeichnungen verstanden werden.
  • 1 ist ein schematisches Diagramm einer Pulsabtastvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters;
  • 2 ist ein schematisches Diagramm der Pulsabtastvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters;
  • 3 ist ein Blockdiagramm der Pulsabtastvorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die bevorzugten Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters werden nachfolgend mit Bezugnahme auf 1 bis 3 im Detail beschrieben. Die Beschreibung dient lediglich zur Erläuterung der Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters und soll den Umfang der Ansprüche nicht beschränken.
  • Wie in 1 gezeigt, umfasst die Pulsabtastvorrichtung 100 gemäß einer Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters: eine Pulsabtastvorrichtung 1, die ein Krafterfassungselement 11 und ein Pulsabtast-Kommunikationselement 12 in Signalverbindung mit dem Krafterfassungselement 11 beinhaltet, wobei das Krafterfassungselement 11 ein Kraftaufbringungselement 111 und ein Erfassungselement 112 in einer Weise beinhaltet, dass das Erfassungselement 112 Pulsinformationen P an den Pulsaufnahmepositionen erfasst, während das Kraftaufbringungselement 111 eine Kraft auf eine Pulsaufnahmeposition eines menschlichen Körpers ausübt; und eine Netzwerksteuerungsvorrichtung 2, die ein Steuerungselement 21, ein Steuer-Kommunikationselement 22 und ein Modusschaltelement 23 beinhaltet, wobei das Steuerungselement 21 konfiguriert ist, die die Kraftintensität regulierende Information C zu erzeugen, der die durch das Kraftaufbringungselement 111 ausgeübte Kraft entspricht, und das Steuer-Kommunikationselement 22 konfiguriert ist, die die Kraftintensität regulierende Information C zu dem Pulsabtast-Kommunikationselement 12 durch Netzwerkübertragung zwischen der Pulsabtastvorrichtung 1 und der Netzwerksteuerungsvorrichtung 2 zu übertragen und die Pulsinformationen P des Erfassungselementes 112 durch Netzwerkübertragung zu empfangen, und das Modusschaltelement 23 mit dem Steuerungselement 21 verbunden ist, um ein Schalten zwischen einem Swipe-Eingabemodus und einem Press-Eingabemodus des Steuerungselementes 21 durchzuführen. In dem Swipe-Eingabemodus wird die die Kraftintensität regulierende Information C gemäß einem Vektor einer Swipe-Betätigung auf das Steuerungselement 21 erzeugt, um die Intensität der Kraft zu bestimmen, die durch das Kraftaufbringungselement 11 ausgeübt wird. Und in dem Press-Eingabemodus wird die die Kraftintensität regulierende Information C gemäß einer Presskraft einer Pressbetätigung auf das Steuerungselement 21 erzeugt, um die Intensität der Kraft zu bestimmen, die durch das Kraftaufbringungselement 111 ausgeübt wird.
  • In der Pulsabtastvorrichtung 100 gemäß der ersten Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters, wie in 1 gezeigt, ist das Krafterfassungselement 11 mehrzahlig. In der vorliegenden Ausführungsform beträgt die Menge des Krafterfassungselementes 11 drei, und jedes Krafterfassungselement 11 bezieht sich jeweils auf eine beliebige der drei Pulsaufnahmepositionen Cun, Guan und Chi am menschlichen Körper. Das Kraftaufbringungselement 111 des Krafterfassungselementes 11 ist eine Mikropumpe, und das Erfassungselement 112, das einen Vorverstärker beinhaltet, ist ein piezoelektrischer Sensor.
  • In der Pulsabtastvorrichtung 100 gemäß der ersten Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters, wie in 1 gezeigt, beinhaltet das Kraftaufbringungselement 111 einen Wölbungskörper 113, der das Erfassungselement 112 kontaktiert, das die drei Pulsaufnahmepositionen Cun, Guan und Chi am menschlichen Körper kontaktiert. Die Größe des Wölbungskörpers ist ähnlich der einer Fingerspitze. Der Wölbungskörper verändert seine Größe gemäß der die Kraftintensität regulierenden Information C. Die Veränderung der Größe des Wölbungskörpers kann die Intensität der Kraft verändern, die auf die Pulsaufnahmepositionen ausgeübt wird, um so die Druckkraft eines Arztes, der eine Pulsabtastung durchführt, zu simulieren. Bevorzugt umfasst das Kraftaufbringungselement 111 auch einen sich bewegenden Körper (in den Figuren nicht gezeigt), der mit dem Erfassungselement 112 und dem Steuer-Kommunikationselement 22 verbunden ist. Der sich bewegende Körper 112 wird durch eine Bedienperson verwendet, um einen Bedienvorgang des Bewegens des Erfassungselementes 112 an der Netzwerksteuerungsvorrichtung 2 durchzuführen, um so die Position des Erfassungselementes 112 zum Erreichen einer genauen Pulsaufnahmeposition einzustellen.
  • In der Pulsabtastvorrichtung 100 gemäß der ersten Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters, wie in 3 gezeigt, umfasst die Pulsabtastvorrichtung 1 ein Auswahlelement 13, das elektrisch zwischen die Mehrzahl des Krafterfassungselementes und des Pulsabtast-Kommunikationselementes 12 geschaltet ist. Das Auswahlelement 13 umfasst eine Erfassungs-Auswahleinheit 131 und eine Kraftaufbringungs-Auswahleinheit 132, wobei die Erfassungs-Auswahleinheit 131 ein Multiplexer ist, der die Pulsinformationen P von der Mehrzahl der Erfassungselemente 112 empfängt und eine ausgewählte Pulsinformation P ausgibt, die von einem der Mehrzahl der Erfassungselemente ausgewählt ist. Die Kraftaufbringungs-Auswahleinheit 132 ist ein Demultiplexer, der einen Ausgang auswählt, der sich mit dem Kraftaufbringungselement 111 verbindet und die Kraftintensitätsregulierende Information C ausgibt.
  • In der Pulsabtastvorrichtung 100 gemäß der ersten Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters, wie in 3 gezeigt, umfasst die Pulsabtastvorrichtung 1 einen Signalwandler 14, der zwischen dem Krafterfassungselement 11 und dem Pulsabtast-Kommunikationselement 12 in Signalverbindung steht. In der vorliegenden Ausführungsform steht die Mehrzahl des Krafterfassungselementes 11 über das Auswahlelement 13 in Signalverbindung mit einem Signalwandler 14. In anderen Ausführungsformen kann die Mehrzahl des Krafterfassungselementes 11 ebenfalls in Signalverbindung mit der Mehrzahl der entsprechenden Signalwandler 14 und in Signalverbindung mit dem Pulsabtast-Kommunikationselement 12 über das Auswahlelement 13 stehen.
  • Der Signalwandler 14 umfasst einen Analog-Digital-Wandler 141 und einen Digital-Analog-Wandler 142. Der Analog-Digital-Wandler 141, der einen programmierbaren Verstärkungsverstärker (PGA) und Filter umfasst, ist in Signalverbindung zwischen dem Krafterfassungselement 112 und dem Pulsabtast-Kommunikationselement 12 und wandelt die analogen Pulsinformationen P in digitale Signale um, so dass die Pulsinformationen P in digitaler Form von dem Pulsabtast-Kommunikationselement 12 übertragen werden können. Der Digital-Analog-Wandler 142 ist in Signalverbindung zwischen dem Pulsabtast-Kommunikationselement 12 und dem Kraftaufbringungselement 111 und wandelt die digitale Kraftintensitäts-regulierende Information C zur Regulierung der Kraftintensität des Kraftaufbringungselementes 111 in analoge Signale um.
  • In der Pulsabtastvorrichtung 100 gemäß der ersten Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters, wie in 1 gezeigt, ist die Netzwerksteuerungseinrichtung 2 ein Mobiltelefon, wobei das Steuer-Kommunikationselement 22 in dem Mobiltelefon und das Pulsabtast-Kommunikationselement 12 an einem proximalen Ende oder einem entfernten Ende in drahtloser Netzwerk-N-Verbindung sind. Es versteht sich, dass das vorliegende Gebrauchsmuster nicht darauf beschränkt ist. In der Pulsabtastvorrichtung 100a gemäß der zweiten Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters, wie in 2 gezeigt, ist die Netzwerksteuerungseinrichtung 2 ein Computer, wobei das Steuer-Kommunikationselement 22 in dem Computer und das Pulsabtast-Kommunikationselement 12 an einem proximalen Ende oder einem entfernen Ende in verdrahteter Netzwerk-N-Verbindung sind. Die Netzwerksteuerungseinrichtung 2 kann auch ein anderes intelligentes Gerät sein, das mit der Pulsabtastvorrichtung 1 über verdrahtete Netzwerkkommunikation oder drahtlose Netzwerkkommunikation gegenseitige Signalübertragung durchführt, wobei die Netzwerksteuerungseinrichtung 2 eine Anwendung (App) als Benutzeroberfläche für die Bedienperson zur Bedienung verwendet. Die Bedienperson steuert die Pulsabtastvorrichtung 1 über die App und führt die Pulsabtastung an einer Person durch.
  • In der Pulsabtastvorrichtung 100 gemäß der ersten Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters, wie in 1 und 3 gezeigt, umfasst das Steuerungselement 21 einen Presskraftsensor 211, der die die Kraftintensität regulierende Information C gemäß einer Presskraft einer Pressbetätigung erzeugt.
  • Das Modusschaltelement 23 führt das Schalten zwischen dem Swipe-Eingabemodus und dem Press-Eingabemodus des Steuerungselementes 21 durch. Der Press-Eingabemodus ist für eine professionelle Bedienperson geeignet, die weiß, wie viel Kraft auf die Pulsaufnahmepositionen auszuüben ist. Und der Swipe-Eingabemodus ist für eine laienhafte Bedienperson geeignet, die nicht weiß, wie viel Kraft auf die Pulsaufnahmepositionen auszuüben ist.
  • In dem Press-Eingabemodus erzeugt der Presskraftsensor 211 die die Kraftintensität regulierende Information C gemäß einer Presskraft einer Pressbetätigung. Im Einzelnen presst die Bedienperson den Presskraftsensor 211 an der Cun-Bedienposition, der Guan-Bedienposition und der Chi-Bedienposition auf dem Mobiltelefon. Das Kraftaufbringungselement 111 simuliert die Presskraft, die von dem Presskraftsensor 211 empfangen wird, und dadurch können die Pulsinformationen P der Person ebenfalls genau erfasst werden.
  • In dem Swipe-Eingabemodus erzeugt der Presskraftsensor 211 die Kraftintensitätsregulierende Information C gemäß einem Vektor einer Swipe-Betätigung. Im Detail presst die Bedienperson den Presskraftsensor 211 an der Cun-Bedienposition, der Guan-Bedienposition und der Chi-Bedienposition auf dem Mobiltelefon. Die Bedienperson streicht mit seiner/ihrer Fingerspitze auf dem Presskraftsensor 211 nach oben, um eine die Kraftintensität regulierende Information C zu erzeugen, gemäß der das kraftaufbringende Element 111 eine ”tiefe” Kraft (einen starken Druck) ausübt. Alternativ presst die Bedienperson mit seiner/ihrer Fingerspitze leicht auf den Presskraftsensor 211, um so eine andere die Kraftintensität regulierende Information C zu erzeugen, gemäß der das kraftaufbringende Element 111 eine ”mittlere” Kraft (einen leichten Druck) ausübt. Alternativ streicht die Bedienperson mit seiner/ihrer Fingerspitze auf dem Presskraftsensor 211 nach unten, um so noch eine weitere die Kraftintensität regulierende Information C zu erzeugen, gemäß der das kraftaufbringende Element 111 eine ”oberflächliche” Kraft (einen leichte Berührung) ausübt. Dementsprechend simuliert das kraftaufbringende Element 111 mehrere Ebenen der Abtastkraft und übt die simulierten Abtastkräfte auf die Pulsaufnahmepositionen einer Person aus, und somit können die Pulsinformationen P der Person genau erfasst werden.
  • In der Pulsabtastvorrichtung 100 gemäß der ersten Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters, wie in 3 gezeigt, umfasst das Netzwerksteuerungsvorrichtung 2 ein Analysierelement 24. Nachdem die Pulsinformationen, wie etwa die Pulsrate, das Pulsvolumen und die Pulsform, von der Netzwerksteuerungsvorrichtung 2 empfangen und gespeichert wurden, analysiert das Analysierelement 24 die Pulsinformationen P und erzeugt ein Analyseergebnis gemäß den Regelungen der Pulsdiagnose in der TCM. Das Analyseergebnis umfasst das Pulsmuster der Person, die physische Verfassung der Zang-Fu (der inneren Organe), einen Ratschlag für die Person, etc. für die Referenz der Bedienperson. Ferner erlangt die Person entsprechend dem Analyseergebnis, das durch die Selbstabtastung des Pulses erzeugt wurde, Kenntnis über seine/ihre physische Verfassung.
  • Die obige Beschreibung sollte lediglich als Diskussion der bevorzugten Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters betrachtet werden. Ein Durchschnittsfachmann kann verschiedene Modifikationen an dem vorliegenden Gebrauchsmuster durchführen. Diese Modifikationen fallen jedoch noch in den Grundgedanken des vorliegenden Gebrauchsmusters und des durch die angehängten Ansprüche definierten Umfangs.
  • Insgesamt ist eine Pulsabtastvorrichtung vorgesehen, umfassend: eine Pulsabtastvorrichtung, die ein Pulsabtast-Kommunikationselement und ein Krafterfassungselement beinhaltet, das durch das Erfassungselement, das Pulsinformationen an den Pulsaufnahmepositionen erfasst, eine Kraft auf Pulsaufnahmepositionen ausübt; und eine Netzwerksteuerungseinrichtung, die ein Steuerungselement, ein Steuer-Kommunikationselement und ein Modusschaltelement beinhaltet, wobei das Steuerungselement konfiguriert ist, die die Kraftintensität regulierende Information zu erzeugen, und das Steuer-Kommunikationselement die die Kraftintensität regulierende Information überträgt und die Pulsinformationen des Erfassungselementes durch Netzwerkübertragung empfängt, und das Modusschaltelement mit dem Steuerungselement verbunden ist, um ein Schalten zwischen einem Swipe-Eingabemodus und einem Press-Eingabemodus des Steuerungselements durchzuführen. Die Pulsabtastvorrichtung wird für Benutzer zur Durchführung einer Puls-Selbstdiagnose und für professionelle oder laienhafte Benutzer zur Durchführung einer Fernpulsabtastung an einer Person über ein Netzwerk bereitgestellt.

Claims (8)

  1. Pulsabtastvorrichtung (100), dadurch gekennzeichnet, dass die Pulsabtastvorrichtung (100) umfasst: eine Pulsabtastvorrichtung (1), die ein Krafterfassungselement (11) und ein Pulsabtast-Kommunikationselement (12) in Signalverbindung mit dem Krafterfassungselement (11) umfasst, wobei das Krafterfassungselement (11) ein Kraftaufbringungselement (111) und eine Erfassungselement (112) in einer Weise aufweist, dass das Erfassungselement (112) Pulsinformationen (P) an der Pulsaufnahmeposition erfasst, während das Kraftaufbringungselement (111) eine Kraft auf eine Pulsaufnahmeposition eines menschlichen Körpers ausübt; und eine Netzwerksteuerungseinrichtung (2), die ein Steuerungselement (21), ein Steuer-Kommunikationselement (22) und ein Modusschaltelement (23) beinhaltet, wobei das Steuerungselement (21) konfiguriert ist, die die Kraftintensität regulierende Information (C) zu erzeugen, der die durch das Kraftaufbringungselement ausgeübte Kraft entspricht, das Steuer-Kommunikationselement (22) konfiguriert ist, die die Kraftintensität regulierende Information (C) zu dem Pulsabtast-Kommunikationselement (12) durch Netzwerkübertragung zwischen der Pulsabtastvorrichtung (1) und der Netzwerksteuerungsvorrichtung (2) zu übertragen und die Pulsinformationen (P) des Erfassungselementes (112) durch die Netzwerkübertragung zu empfangen, und das Modusschaltelement (23) mit dem Steuerungselement (21) verbunden ist, um ein Schalten zwischen einem Swipe-Eingabemodus und einem Press-Eingabemodus des Steuerungselementes (21) durchzuführen, wobei in dem Swipe-Eingabemodus die die Kraftintensität regulierende Information (C) gemäß einem Vektor einer Swipe-Betätigung auf das Steuerungselement (21) erzeugt wird, um die Intensität der Kraft zu bestimmen, die durch das Kraftaufbringungselement (111) ausgeübt wird, und in dem Press-Eingabemodus die die Kraftintensität regulierende Information (C) gemäß einer Presskraft einer Pressbetätigung auf dem Steuerungselement (21) erzeugt wird, um die Intensität der Kraft zu bestimmen, die durch das Kraftaufbringungselement (111) ausgeübt wird.
  2. Pulsabtastvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Menge des Krafterfassungselementes (11) drei ist und jedes Krafterfassungselement (11) jeweils den drei Pulsaufnahmepositionen Cun, Guan und Chi am menschlichen Körper entspricht.
  3. Pulsabtastvorrichtung nach Anspruch 2, wobei das Kraftaufbringungselement (111) einen Wölbungskörper (113) umfasst, der das Erfassungselement (112) kontaktiert, das bereitgestellt ist, um die drei Pulsaufnahmepositionen Cun, Guan und Chin am menschlichen Körper zu kontaktieren.
  4. Pulsabtastvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Krafterfassungselement (11) mehrzahlig ist und die Pulsabtastvorrichtung (1) ein Auswahlelement (13) einschließt, das zwischen der Mehrzahl des Krafterfassungselements (11) und des Pulsabtast-Kommunikationselementes (12) elektrisch verbunden ist.
  5. Pulsabtastvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Pulsabtastvorrichtung einen Signalwandler (14) einschließt, der in Signalverbindung zwischen dem Erfassungselement (112) und dem Pulsabtast-Kommunikationselement (12) ist.
  6. Pulsabtastvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Steuerungselement (21) einen Presskraftsensor (211) einschließt, der bereitgestellt ist, um die die Kraftintensität regulierende Information (C) gemäß der Presskraft der Pressbetätigung zu erzeugen.
  7. Pulsabtastvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Steuer-Kommunikationselement (22) und das Pulsabtast-Kommunikationselement (12) drahtlos verbunden sind.
  8. Pulsabtastvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Netzwerksteuerungsvorrichtung (2) ein Analysierelement (24) einschließt, das bereitgestellt ist, um ein Analyseergebnis gemäß der empfangenen Pulsinformationen (P) zu erzeugen.
DE202016107064.3U 2016-12-16 2016-12-16 Pulsabtastvorrichtung zur Proximal- und Fernabtastung des Pulses Active DE202016107064U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016107064.3U DE202016107064U1 (de) 2016-12-16 2016-12-16 Pulsabtastvorrichtung zur Proximal- und Fernabtastung des Pulses
AU2017276196A AU2017276196B2 (en) 2016-12-16 2017-12-12 Pulse-palpating apparatus for proximal and remote pulse palpation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016107064.3U DE202016107064U1 (de) 2016-12-16 2016-12-16 Pulsabtastvorrichtung zur Proximal- und Fernabtastung des Pulses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016107064U1 true DE202016107064U1 (de) 2017-02-15

Family

ID=58224835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016107064.3U Active DE202016107064U1 (de) 2016-12-16 2016-12-16 Pulsabtastvorrichtung zur Proximal- und Fernabtastung des Pulses

Country Status (2)

Country Link
AU (1) AU2017276196B2 (de)
DE (1) DE202016107064U1 (de)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7306563B2 (en) * 2002-03-02 2007-12-11 Huang Herb H Pulse diagnostic system

Also Published As

Publication number Publication date
AU2017276196A1 (en) 2018-07-05
AU2017276196B2 (en) 2018-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1230894B1 (de) Vorrichtung, Verfahren und Computerprogrammprodukt zum Messen einer körperlichen oder physiologischen Aktivität einer Testperson und zum Beurteilen des psychosomatischen Zustands der Testperson
DE60117793T2 (de) Stuhl und zusatzgerät mit medizinisch diagnostischen mitteln in einem ferngesundheitsüberwachungssystem
DE60304539T2 (de) Gerät und Verfahren zur Messung der örtlichen Hautimpedanz mit einer Mehrfachelektrodenanordnung
DE112010003582T5 (de) Vorrichtung zum Messen von biometrischen Informationen mit einer Handablage
US7520864B2 (en) Muscle stretch sensor
DE202016000120U1 (de) System zum Detektieren von Signalen der Pulsdiagnose und Detektionsvorrichtung der Pulsdiagnose
DE112009000584T5 (de) Blutdruckmessvorrichtung, Aufzeichnungsmedium, auf dem ein Blutdruckableitungsprogramm aufgezeichnet ist und Blutdruckableitungsverfahren
CN105852831A (zh) 一种基于虚拟现实交互技术与脑功能实时监测技术的设备
JP2010257343A (ja) 意思伝達支援装置
DE112010003588T5 (de) Vorrichtung zum Messen von biometrischen Informationen
EP2330584A2 (de) Simulationssystem für das Training endoskopischer Operationen
AT515976A1 (de) Vorrichtung zum Erfassen von Tremor
Aslan et al. Evaluation of respiratory muscle activation using respiratory motor control assessment (RMCA) in individuals with chronic spinal cord injury
DE202016107064U1 (de) Pulsabtastvorrichtung zur Proximal- und Fernabtastung des Pulses
DE112020000747T5 (de) Vorrichtung zur erfassung biologischer informationen und verfahren zur erfassung biologischer informationen
EP1487332B1 (de) Messvorrichtung zur Reduzierung von Messfehlern
EP3307159B1 (de) Verfahren sowie vorrichtung zur bestimmung einer gewollten bewegung einer gliedmasse
TWI682765B (zh) 遠端脈診的脈象觸覺重現系統
EP0240735A2 (de) Verfahren und Einrichtung zur unblutigen Messung von Blutdruck und Puls, insbesondere beim Menschen
TWI546050B (zh) 可用於近端與遠端脈診的脈診設備
WO2020208264A1 (de) Kombi-messgerät zur erfassung neuromuskulärer funktionen
Johnston et al. Planning, conducting, and analyzing a psychophysiological experiment on challenge and threat: A comprehensive tutorial
CN108968927A (zh) 一种基于智能终端设备的自主寻脉中医脉象采集方法
CN215227564U (zh) 一种荨麻疹诊疗用自调节脉象仪
EP3551042A1 (de) Einrichtung zur untersuchung eines menschlichen patienten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years