DE202016106859U1 - Hanger for hanging in a rail - Google Patents

Hanger for hanging in a rail Download PDF

Info

Publication number
DE202016106859U1
DE202016106859U1 DE202016106859.2U DE202016106859U DE202016106859U1 DE 202016106859 U1 DE202016106859 U1 DE 202016106859U1 DE 202016106859 U DE202016106859 U DE 202016106859U DE 202016106859 U1 DE202016106859 U1 DE 202016106859U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
cavity
hanger
projection
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016106859.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016106859.2U priority Critical patent/DE202016106859U1/en
Publication of DE202016106859U1 publication Critical patent/DE202016106859U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • E04H15/64Tent or canopy cover fastenings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/02Tents combined or specially associated with other devices
    • E04H15/06Tents at least partially supported by vehicles
    • E04H15/08Trailer awnings or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • E04H15/64Tent or canopy cover fastenings
    • E04H15/642Tent or canopy cover fastenings with covers held by elongated fixing members locking in longitudinal recesses of a frame
    • E04H15/646Tent or canopy cover fastenings with covers held by elongated fixing members locking in longitudinal recesses of a frame the fixing members being locked by an additional locking member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Abstract

Einhänger zum Einhängen in eine in Längsrichtung einseitig offene Schiene (14, 26), die einen oberen und unteren Schenkel (16, 17, 27) aufweist, die einen in Längsrichtung verlaufenden Hohlraum (18) begrenzen, welcher Einhänger (11, 25) einen unteren Teil (13, 30) und einen oberen Teil (12) mit einem Steg (19) aufweist, der durch die Öffnung (15) der Schiene (14, 26) in deren Hohlraum (18) einführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg (19) des oberen Teils (12) an seinem in den Hohlraum (18) der Schiene (14, 26) eintauchenden Ende auf dessen oberen Seite eine Verdickung (20) und auf dessen unteren Seite einen Vorsprung (23) aufweist und dass, im Querschnitt der Schiene gesehen, die Verdickung (20) in der montierten Gebrauchslage in dem Hohlraum (18) der Schiene (14, 26) aufgenommen sind und der Vorsprung (23) an den die Öffnung (15) des Hohlraums (18) der Schiene (14) begrenzenden unteren Schenkel (17) anliegt.  A hanger for hanging in a longitudinally one-sided open rail (14, 26) having an upper and lower legs (16, 17, 27) defining a longitudinally extending cavity (18), which Einhänger (11, 25) a lower part (13, 30) and an upper part (12) having a web (19) which is insertable through the opening (15) of the rail (14, 26) in the cavity (18), characterized in that the Web (19) of the upper part (12) at its in the cavity (18) of the rail (14, 26) dipping end on its upper side a thickening (20) and on the lower side has a projection (23) and that, seen in cross-section of the rail, the thickening (20) in the mounted position of use in the cavity (18) of the rail (14, 26) are received and the projection (23) to which the opening (15) of the cavity (18) of the rail (14) abuts limiting lower leg (17).

Figure DE202016106859U1_0001
Figure DE202016106859U1_0001

Description

Die Erfindung betrifft einen Einhänger zum Einhängen in eine in Längsrichtung einseitig offene Schiene, die einen oberen und unteren Schenkel aufweist, die einen in Längsrichtung verlaufenden Hohlraum begrenzen, welcher Einhänger einen unteren Teil und einen oberen Teil mit einem Steg aufweist, der durch die Öffnung der Schiene in deren Hohlraum einführbar ist. The invention relates to a hanger for hanging in a longitudinally open on one side rail having an upper and lower leg which define a longitudinally extending cavity, which Hanger has a lower part and an upper part with a web which passes through the opening of the Rail is inserted into the cavity.

Solche Schienen sind beispielsweise als C-Schienen oder Kederschienen aus dem Campingbedarf bekannt. Die C-Schiene oder Kederschiene ist an einem Wohnwagen montiert derart, dass die Öffnung des C's horizontal von der Wohnwagenwand weg weist. In den entlang der Schiene verlaufenden Hohlraum wird beispielsweise ein Vorzelt mit einer Kederleiste befestigt. Die Kederleiste ist dabei eine wulstförmige, im Querschnitt kreisförmige Verdickung einer Zeltplane, die von einer offenen Stirnseite der Kederschiene in den Hohlraum eingeschoben wird. Dadurch wird eine stabile und zudem wasserdichte Befestigung der Plane an dem Wohnwagen erreicht.Such rails are known for example as C-rails or piping rails from the camping equipment. The C-rail or piping rail is mounted on a caravan such that the opening of the C faces horizontally away from the caravan wall. In the cavity extending along the rail, for example, an awning is fastened with a welt strip. The Kederleiste is a bead-shaped, circular in cross-section thickening of a tarpaulin, which is inserted from an open end of the piping rail in the cavity. This achieves a stable and also watertight attachment of the tarpaulin to the caravan.

Kederschienen sind häufig an mehreren Stellen an einer Wohnwagenwand montiert und dienen zum Befestigen von unterschiedlichen Gegenständen, wie beispielsweise Hakenleisten. Diese Hakenleisten weisen ebenfalls eine entsprechende Wulst auf, die von der Stirnseite in die Kederschiene eingefädelt werden müssen. Dies ist je nach Länge der Schiene relativ mühsam.Keder rails are often mounted in several places on a caravan wall and are used to attach different items, such as hook strips. These hook strips also have a corresponding bead, which must be threaded from the front side into the piping rail. This is relatively tedious depending on the length of the rail.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Einhänger für solche Schienen so auszubilden, dass er schnell und problemlos montierbar ist.The invention has the object of providing a hanger for such rails in such a way that it is quick and easy to install.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass der Steg des oberen Teils an seinem in den Hohlraum der Schiene eintauchenden Ende auf dessen oberen Seite eine Verdickung und auf dessen unteren Seite einen Vorsprung aufweist und dass, im Querschnitt der Schiene gesehen, die Verdickung in der montierten Gebrauchslage in dem Hohlraum der Schiene aufgenommen ist und der Vorsprung an den die Öffnung des Hohlraums der Schiene begrenzenden unteren Schenkel anliegt. Es kann vorgesehen werden, dass sich der Steg des oberen Teils sich in Form eines Widerhakens in Richtung vom freien Ende des Stegs weg unter Bildung des Vorsprungs erweitert, und dass der Vorsprung in der montierten Gebrauchslage innen an den die Öffnung des Hohlraums der Schiene begrenzenden unteren Schenkel anschlägt. Dann ist es zweckmäßig, wenn der Steg, die Verdickung, die Schräge und der Vorsprung entsprechend dem Maß des Hohlraums der Schiene bemessen sind. In diesem Fall werden der Vorsprung und die Verdickung in dem Hohlraum aufgenommen.The object is achieved according to the invention in that the web of the upper part at its dipping into the cavity of the rail end on the upper side of a thickening and on the lower side has a projection and that, seen in cross-section of the rail, the thickening in the mounted position of use is received in the cavity of the rail and the projection rests against the opening of the cavity of the rail limiting lower leg. It can be provided that the web of the upper part widens in the form of a barb in the direction away from the free end of the web to form the projection, and that the projection in the mounted position of use inside the opening of the cavity of the rail bounding lower Thigh strikes. Then it is useful if the web, the thickening, the slope and the projection are sized according to the size of the cavity of the rail. In this case, the projection and the thickening are received in the cavity.

Es kann aber auch vorgesehen werden, dass der Vorsprung des Stegs von außen an den die Öffnung des Hohlraums der Schiene begrenzenden unteren Schenkel anschlägt. Die Lage des Vorsprungs relativ zum freien Ende des Stegs mit der Verdickung ist dann entsprechend zu wählen. Bei einer Belastung des Einhängers durch eine nach unten wirkende Kraft wird der Einhänger fest in der Schiene gehalten.But it can also be provided that the projection of the web from the outside abuts the opening of the cavity of the rail limiting lower leg. The position of the projection relative to the free end of the web with the thickening is then to choose accordingly. When the trailer is loaded by a downward force, the hanger is held firmly in the rail.

Bei manchen Schienen schließt sich an den unteren Schenkel eine im wesentlichen horizontale Fläche an. Dies ist beispielsweise in der eingebauten Küchenzeile bei dem Wohnmobil Volkswagen California (Modell T5 oder T6) der Fall. Hier kann vorgesehen sein, dass in der montierten Gebrauchslage die Unterseite des Stegs eine in Richtung auf die Öffnung bis zu dem Vorsprung ansteigende Schräge aufweist, deren Flachseite auf einer im wesentlichen horizontalen Erweiterung des den Hohlraum der Schiene begrenzenden unteren Schenkels aufliegt. Auch dann wird eine stabile Halterung erreicht.In some rails, a substantially horizontal surface connects to the lower leg. This is the case, for example, in the built-in kitchenette on the Volkswagen California motor home (model T5 or T6). Here it can be provided that in the mounted position of use, the underside of the web has a rising in the direction of the opening up to the projection slope whose flat side rests on a substantially horizontal extension of the cavity of the rail limiting lower leg. Even then, a stable support is achieved.

Eine solche Ausbildung des Einhängers hat den Vorteil, dass er an jeder beliebigen Stelle der Schiene in diese einsetzbar und auch leicht wieder entfernbar ist. Ein aufwändiges Einführen von einer Stirnseite der Schiene entfällt daher. So kann der Einhänger auch dann montiert werden, wenn andere Stellen der Schiene bereits belegt sind.Such a design of the trailer has the advantage that it can be used at any point of the rail in this and also easily removed again. A complex introduction of a front side of the rail is therefore eliminated. Thus, the hanger can be mounted even if other parts of the rail are already occupied.

Der Halt des Einhängers ergibt sich durch die besondere Ausbildung des in den Hohlraum eintauchenden Abschnitts des Stegs. Zum einen ist vorgesehen, dass die Lage des Vorsprungs und die Höhe der Verdickung so bemessen sind, dass das freie Ende des Stegs in einer zur Gebrauchslage angewinkelten Lage in den Hohlraum der Schiene einsetzbar ist. In der angewinkelten Lage passt der obere Teil mit der Verdickung durch die längs verlaufende Öffnung. Durch das Verschwenken in die Gebrauchslage um eine Achse parallel zur Längserstreckung der Schiene gelangt der Vorsprung an den unteren Schenkel der Schiene und verhindert somit ein Herausfallen. Die obere Verdickung stützt sich dabei an der Innenseite des Hohlraums ab und ermöglicht einen festen Halt.The support of the trailer results from the special design of the dipping into the cavity portion of the web. On the one hand, it is provided that the position of the projection and the height of the thickening are dimensioned so that the free end of the web can be inserted into an angle to the position of use in the cavity of the rail. In the angled position, the upper part fits with the thickening through the longitudinal opening. By pivoting into the position of use about an axis parallel to the longitudinal extent of the rail, the projection reaches the lower leg of the rail and thus prevents it from falling out. The upper thickening is supported on the inside of the cavity and allows a firm grip.

Dieses Einsetzen des Einhängers wird dadurch erleichtert, dass der Vorsprung in einem Abstand zum freien Ende des Stegs auf diesen trifft, welcher Abstand größer als das Maß der Verdickung am Steg ist. Dabei kann vorgesehen werden, dass die Höhe des Vorsprunges kleiner ist als die Höhe der Verdickung. Die Maße zwischen der Oberseite und der Unterseite des Stegs sind dabei so bemessen, dass das freie Ende durch die Öffnung der Schiene passt. In der Gebrauchslage verhindert die Verdickung ein Herausfallen des Einhängers. In der belasteten Lage wird durch den an dem unteren Schenkel von innen oder außen am Schenkel anliegenden Vorsprung ein klemmender Halt bewirkt.This insertion of the tag is facilitated by the fact that the projection meets at a distance to the free end of the web on this, which distance is greater than the degree of thickening on the web. It can be provided that the height of the projection is smaller than the height of the thickening. The dimensions between the top and the bottom of the web are dimensioned so that the free end fits through the opening of the rail. In the use position prevents the Thickening a falling out of the trailer. In the loaded position a clamping stop is effected by the voltage applied to the lower leg of the inside or outside of the leg projection.

Derartige Schienen mit einer in Längsrichtung verlaufenden Öffnung und einem sich daran anschließenden Hohlraum sind in unterschiedlichen Abmessungen bekannt. Es ist daher weiterhin vorgesehen, dass der Steg, die Verdickung, die Schräge und der Vorsprung des Einhängers entsprechend dem Maß des Hohlraums der Schiene bemessen sind. Die Breite, also die Erstreckung parallel zur Schiene, des Einhängers ist vorzugsweise größer als das Spaltmaß oder lichte Maß der Öffnung der Schiene. Damit wird ein Verdrehen des Einhängers in der Schiene verhindert. Zudem wird ein wackelfreier Halt des Einhängers in der Schiene ermöglicht. Die Breite kann beispielsweise 8 mm bis 15 mm betragen.Such rails with a longitudinal opening and an adjoining cavity are known in different dimensions. It is therefore further contemplated that the web, the thickening, the slope and the projection of the tag are dimensioned according to the dimension of the cavity of the rail. The width, ie the extent parallel to the rail of the hanger is preferably greater than the gap or clear dimension of the opening of the rail. This prevents twisting of the trailer in the rail. In addition, a wobble-free grip of the trailer is made possible in the rail. The width can be for example 8 mm to 15 mm.

Die Ausbildung des unteren Teils des Einhängers hängt davon ab, was mit dem Einhänger gehalten und an welcher Schiene der Einhänger befestigt werden soll. Es kann beispielsweise vorgesehen werden, dass sich der Steg in der montierten Lage aus der Öffnung der Schiene erstreckt und dass sich der untere Teil winklig an den Steg anschließt. Der untere Teil erstreckt sich dann in der Gebrauchslage in etwa parallel zu der Wand, an der die Schiene befestigt ist.The formation of the lower part of the hanger depends on what is held with the hanger and on which rail the hanger is to be attached. It can be provided, for example, that the web extends in the mounted position from the opening of the rail and that the lower part connects at an angle to the web. The lower part then extends in the position of use approximately parallel to the wall to which the rail is attached.

Weiterhin kann vorgesehen werden, dass sich der untere Teil in seinem Verlauf in Richtung auf die Schiene verschwenkt. Furthermore, it can be provided that the lower part pivots in its course in the direction of the rail.

Dadurch verläuft der untere Teile relativ dicht an der die Schiene aufweisenden Wand. As a result, the lower parts extends relatively close to the rail having the wall.

Gemäß einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung ist der untere Teil an seinem unteren Ende unter Bildung eines Hakens U-förmig ausgebildet. Hier wird der Vorteil der Erfindung besonders deutlich, da ein Haken häufig an irgendeiner Stelle der teilweise sehr langen Schiene benötigt wird. Der Einhänger kann sofort an der gewünschten Stelle montiert werden.According to an advantageous embodiment of the invention, the lower part is formed at its lower end to form a hook U-shaped. Here, the advantage of the invention is particularly clear, since a hook is often needed at any point of the sometimes very long rail. The hanger can be mounted immediately at the desired location.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass der untere Teil in der montierten Gebrauchslage auf seiner der Wand zugekehrten Seite Anschläge zur Anlage an der Wand aufweist. Dadurch wird eine sichere Positionierung des Einhängers erreicht. Auch wird ein Zerkratzen der Wand vermieden. Furthermore, it can be provided that the lower part has in the mounted position of use on its side facing the wall stops for contact with the wall. As a result, a secure positioning of the trailer is achieved. Also, a scratching of the wall is avoided.

Es kann auch zweckmäßig sein, wenn der untere Teil Aufnahmedurchbrechungen für die Befestigung eines Anbauteils aufweist. Die Durchbrechungen können beispielsweise Schraubenlöcher sein, an denen ein Becherhalter geschraubt ist.It may also be expedient if the lower part has receiving openings for the attachment of an attachment. The openings may be, for example screw holes on which a cup holder is screwed.

Aus welchem Material der Einhänger besteht ist grundsätzlich beliebig. Zweckmäßig ist es jedoch, wenn der Einhänger aus einem Kunststoff oder aus einem metallischen Werkstoff besteht. Insbesondere kann der Einhänger aus einem Aluminiumwerkstoff bestehen. Diese Materialien erlauben eine gute Verarbeitung und bieten eine ausreichende Festigkeit zur Aufnahme von Lasten.What material consists of the hanger is basically arbitrary. It is expedient, however, if the hanger consists of a plastic or a metallic material. In particular, the hangers may consist of an aluminum material. These materials allow good workmanship and provide sufficient strength to withstand loads.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der schematischen Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to the schematic drawing. Show it:

1 einen Einhängers gemäß der Erfindung in der Seitenansicht und der Vorderansicht, 1 a trailer according to the invention in side view and front view,

2 die Seitenansicht des Einhängers beim Einsetzen in die Schiene, 2 the side view of the trailer when inserted into the rail,

3 den Einhänger in der Gebrauchslage in der Seitenansicht und der Vorderansicht und 3 the hanger in the use position in the side view and the front view and

4 die Seitenansicht des Einhängers gemäß einer anderen Ausführungsform in der Gebrauchslage. 4 the side view of the trailer according to another embodiment in the position of use.

Der in der Zeichnung dargestellte Einhänger 11 weist einen oberen Teil 12 und einen sich daran anschließenden unteren Teil 13 auf. Der Einhänger wird aus einem mehrfach abgewinkelten Streifen aus Kunststoff oder Metall gebildet, damit er die gewünschte Steifigkeit und Festigkeit aufweist. Insbesondere kann der Einhänger im 3D-Druckverfahren hergestellt werden.The hanger shown in the drawing 11 has an upper part 12 and a subsequent lower part 13 on. The hanger is made of a multi-angled strip of plastic or metal, so that it has the desired stiffness and strength. In particular, the hanger can be produced in the 3D printing process.

Der unter Teil 13 ist bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel als Haken ausgebildet und wird durch einen U-förmigen Verlauf des unteren Endes des Einhängers erreicht. Der obere Teil 12 wird in eine einseitig offene Schiene 14 eingeführt und dort gehalten.The under part 13 is formed in the embodiment shown in the drawing as a hook and is achieved by a U-shaped profile of the lower end of the trailer. The upper part 12 is in a one-sided open rail 14 introduced and held there.

Die Schiene 14 ist als C-Schiene ausgebildet und weist entlang ihrer Länge eine Öffnung 15 auf. Es ist ein oberer Schenkel 16 und ein unterer Schenkel 17 vorhanden, die einen in Längsrichtung der Schiene verlaufenden Hohlraum 18 begrenzen, der sich hinter der Öffnung 15 erweitert. In der Zeichnung ist der Querschnitt des Hohlraums abschnittsweise kreisrund ausgebildet, es sind aber auch andere Querschnittsformen, beispielsweise rechteckig, polygonal oder oval, möglich. Gemeinsam ist diesen Schienen, dass sie eine Öffnung 15 aufweisen, die sich in Richtung von der Öffnung weg in einen Hohlraum 18 erweitert. Solche Schienen finden im Campingzubehör Anwendung und befinden sich beispielsweise beim Wohnmobil Volkswagen California (Modell T5 oder T6) am oberen Dachholm der Karosserie unterhalb des Aufstelldachs. The rail 14 is designed as a C-rail and has an opening along its length 15 on. It is an upper thigh 16 and a lower thigh 17 present, the one extending in the longitudinal direction of the rail cavity 18 limit that is behind the opening 15 extended. In the drawing, the cross section of the cavity is formed in sections circular, but there are also other cross-sectional shapes, such as rectangular, polygonal or oval, possible. Common to these rails is that they have an opening 15 have, extending in the direction of the opening away into a cavity 18 extended. Such rails are used in the camping accessories and are, for example, the motorhome Volkswagen California (model T5 or T6) on the upper roof rail of the body below the pitch roof.

Der obere Teil 12 des Einhängers 11 umfasst einen Steg 19, der durch die Öffnung 15 in den Hohlraum 18 einführbar ist. Das freie eingeschobene Ende weist auf seiner oberen Flachseite eine Verdickung 20 auf. An der unteren Flachseite des Stegs 19 ist eine Schräge 21 vorhanden, die sich vom stirnseitigen Ende 22 des Stegs in Richtung auf den unteren Teil erstreckt und unter Bildung eines Vorsprunges 23 oder Stufe in Form eines Widerhakens wieder auf die Unterseite des Stegs 19 trifft. Der Vorsprung 23 befindet sich in einem Abstand zum stirnseitigen Ende 22 des Stegs 19, der größer ist als das Sockelmaß der Verdickung 20 auf dem Steg 19. Im Einzelnen sind die Abmessungen so getroffen, dass der Steg 19 mit seiner Verdickung 20 und seinem Vorsprung 23 in den Hohlraum 18 der C-Schiene passt. The upper part 12 of the tag 11 includes a footbridge 19 passing through the opening 15 in the cavity 18 is insertable. The free inserted end has a thickening on its upper flat side 20 on. At the lower flat side of the bridge 19 is a slope 21 present, extending from the front end 22 of the web extends toward the lower part and to form a projection 23 or step in the form of a barb again on the bottom of the bridge 19 meets. The lead 23 is located at a distance to the front end 22 of the footbridge 19 which is larger than the socket size of the thickening 20 on the jetty 19 , In detail, the dimensions are made so that the bridge 19 with its thickening 20 and his lead 23 in the cavity 18 the C-rail fits.

Zum Einsetzen des Einhängers 11 wird dieser um etwa 45° nach oben angewinkelt mit der Verdickung 20 zuerst durch die Öffnung 15 in den Hohlraum 18 eingeführt. Diese Lage ist in 2 gezeigt. Es ist offensichtlich, dass das Maß a von der Ecke 24 zwischen dem Sockel der Verdickung 20 und dem Steg 19 bis zu der Schräge 21 kleiner als das lichte Maß der Öffnung 15 ist. Dadurch kann der Einhänger gut in den Hohlraum eingeführt werden. To insert the tag 11 this is angled upwards by about 45 ° with the thickening 20 first through the opening 15 in the cavity 18 introduced. This location is in 2 shown. It is obvious that the measure a from the corner 24 between the base of the thickening 20 and the jetty 19 up to the slope 21 smaller than the clear dimension of the opening 15 is. This allows the hangers to be well inserted into the cavity.

Anschließend wird der Einhänger nach unten und hinten (in der 2 nach rechts) verschwenkt, so dass der Vorsprung 23 hinter den unteren Schenkel 17 der Schiene 14 gelangt. Then the hanger down and back (in the 2 pivoted to the right), so that the projection 23 behind the lower thighs 17 the rail 14 arrives.

Der Einhänger 11 bewegt sich anschließend nach unten und der Vorsprung 23 schlägt an die Innenseite des unteren Schenkels 17 an. Damit ist der Einhänger in der in 3 gezeigten Gebrauchslage an der Schiene gegen Herausfallen gesichert und kann Lasten tragen, die an dem unteren Teil 13 angehängt werden. Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. The hanger 11 then moves down and the projection 23 hits the inside of the lower thigh 17 at. This is the hanger in the in 3 shown position of use secured to the rail against falling out and can carry loads on the lower part 13 be appended. Dismantling takes place in reverse order.

Die Breite b des Einhängers 11 ist größer als das lichte Maß h der Öffnung 15 der Schiene 14. Dadurch kann sich der Einhänger 11 nicht in der Schiene 14 verdrehen. Weiterhin wird eine stabile Auflage gebildet. The width b of the tag 11 is greater than the clear dimension h of the opening 15 the rail 14 , This may cause the hanger 11 not in the rail 14 twist. Furthermore, a stable support is formed.

Der untere Teil 13 des Einhängers schließt sich winklig an den oberen Teil an. Hierdurch verläuft der untere Teil in der Gebrauchslage in etwa vertikal, wenn die Öffnung 15 seitlich an der Schiene verläuft. Weiterhin kann sich der untere Teil in seinem weiteren Verlauf in Richtung auf die die Schiene 14 tragenden Wand verschwenken, so dass das untere Teil dicht an der Wand verläuft.The lower part 13 of the trailer is connected at an angle to the upper part. As a result, the lower part extends in the position of use approximately vertically when the opening 15 runs laterally on the rail. Furthermore, the lower part in its further course in the direction of the rail 14 pivoting supporting wall, so that the lower part runs close to the wall.

In der 4 ist eine andere Ausführungsform des Einhängers 25 gezeigt, der sich zum Einhängen in eine anders ausgebildete Schiene 26 eignet. Die Schiene weist an ihrem unteren, den Hohlraum begrenzenden Schenkel 27 eine horizontal verlaufende Fläche 28 auf. Bei dem hier passenden Einhänger 25 verläuft die Schräge 29 auf der Unterseite des Stegs 19 bis zum Vorsprung 23 in die andere Richtung, das heißt, dass sie sich von dem außenliegenden Abschnitt des Stegs 19 in Richtung auf die Schiene 26 bis zum Vorsprung 23 erweitert. Der Vorsprung 23 liegt dann außerhalb des Hohlraums 18 der Schiene auf dem unteren Schenkel 27 auf. Der in den Hohlraum 18 eintauchende Abschnitt weist ebenfalls auf seiner oberen Seite eine Verdickung 20 auf, die durch die Öffnung der Schiene 26 passt und sich auf der Innenseite des Hohlraums 18 abstützt. Die Schräge 29 liegt in der gezeigten montierten Gebrauchslage auf der horizontalen Fläche 28 auf. Der Einhänger 25 wird so sicher und wackelfrei in der Schiene 26 gehalten.In the 4 is another embodiment of the tag 25 shown, for hanging in a different trained rail 26 suitable. The rail has at its lower, the cavity delimiting leg 27 a horizontally extending surface 28 on. With the matching hanger 25 the slope runs 29 on the bottom of the dock 19 to the lead 23 in the other direction, that is, they extend from the outboard section of the dock 19 towards the rail 26 to the lead 23 extended. The lead 23 then lies outside the cavity 18 the rail on the lower leg 27 on. The one in the cavity 18 submerged section also has a thickening on its upper side 20 on that through the opening of the rail 26 Fits and sticks to the inside of the cavity 18 supported. The slope 29 lies in the assembled position of use shown on the horizontal surface 28 on. The hanger 25 is so safe and wobble-free in the rail 26 held.

An seinem unteren Teil 30 weist der Einhänger 25 Anschläge 32 auf, die in Richtung auf die Wand zeigen, die die Schiene 26 trägt. Es sind Aufnahmen 31 mit nur angedeuteten Schraubenlöchern 33 vorhanden, an denen Gegenstände, beispielsweise ein Getränkehalte, angeschraubt werden können.At its lower part 30 has the hanger 25 attacks 32 pointing towards the wall showing the rail 26 wearing. They are shots 31 with only indicated screw holes 33 present, to which objects, such as a beverage, can be screwed.

Der Einhänger 11, 25 kann an jeder beliebigen Stelle der Schiene 14, 26 in diese eingeführt werden. Die Montage und Demontage sind sehr einfach und schnell durchführbar. Gleichwohl bleibt der Einhänger 11, 25 in der Schiene 14, 26 in Längsrichtung verschiebbar. The hanger 11 . 25 can be anywhere on the rail 14 . 26 be introduced into this. The assembly and disassembly are very easy and quick to carry out. Nevertheless, the hanger remains 11 . 25 in the rail 14 . 26 displaceable in the longitudinal direction.

Claims (15)

Einhänger zum Einhängen in eine in Längsrichtung einseitig offene Schiene (14, 26), die einen oberen und unteren Schenkel (16, 17, 27) aufweist, die einen in Längsrichtung verlaufenden Hohlraum (18) begrenzen, welcher Einhänger (11, 25) einen unteren Teil (13, 30) und einen oberen Teil (12) mit einem Steg (19) aufweist, der durch die Öffnung (15) der Schiene (14, 26) in deren Hohlraum (18) einführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg (19) des oberen Teils (12) an seinem in den Hohlraum (18) der Schiene (14, 26) eintauchenden Ende auf dessen oberen Seite eine Verdickung (20) und auf dessen unteren Seite einen Vorsprung (23) aufweist und dass, im Querschnitt der Schiene gesehen, die Verdickung (20) in der montierten Gebrauchslage in dem Hohlraum (18) der Schiene (14, 26) aufgenommen sind und der Vorsprung (23) an den die Öffnung (15) des Hohlraums (18) der Schiene (14) begrenzenden unteren Schenkel (17) anliegt. Hanger for hanging in a longitudinally one-sided open rail ( 14 . 26 ), one upper and one lower leg ( 16 . 17 . 27 ) having a longitudinal cavity (FIG. 18 ), which hanger ( 11 . 25 ) a lower part ( 13 . 30 ) and an upper part ( 12 ) with a bridge ( 19 ) passing through the opening ( 15 ) of the rail ( 14 . 26 ) in its cavity ( 18 ) is insertable, characterized in that the web ( 19 ) of the upper part ( 12 ) at its in the cavity ( 18 ) of the rail ( 14 . 26 ) immersed end on the upper side of a thickening ( 20 ) and on the lower side of a projection ( 23 ) and that, seen in cross-section of the rail, the thickening ( 20 ) in the assembled position of use in the cavity ( 18 ) of the rail ( 14 . 26 ) and the lead ( 23 ) to the opening ( 15 ) of the cavity ( 18 ) of the rail ( 14 ) limiting lower leg ( 17 ) is present. Einhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Steg (19) des oberen teils sich in Form eines Widerhakens in Richtung vom freien Ende (22) des Stegs (19) weg unter Bildung des Vorsprungs erweitert, und dass der Vorsprung in der montierten Gebrauchslage innen an den die Öffnung (15) des Hohlraums (18) der Schiene (14) begrenzenden unteren Schenkel (17) anschlägt.Hanger according to claim 1, characterized in that the web ( 19 ) of the upper part in the form of a barb in the direction of the free end ( 22 ) of the bridge ( 19 ) extended away to form the projection, and that the projection in the mounted position of use inside the opening ( 15 ) of the cavity ( 18 ) of the rail ( 14 ) limiting lower leg ( 17 ) strikes. Einhänger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg (19), die Verdickung (20), die Schräge (21) und der Vorsprung (23) entsprechend dem Maß des Hohlraums (18) der Schiene (14) bemessen sind.Hanger according to claim 2, characterized in that the web ( 19 ), the thickening ( 20 ), the slope ( 21 ) and the lead ( 23 ) according to the dimension of the cavity ( 18 ) of the rail ( 14 ) are dimensioned. Einhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (23) des Stegs außerhalb des Hohlraums an den die Öffnung (15) des Hohlraums (18) der Schiene (26) begrenzenden unteren Schenkel (27) anschlägt.Hanger according to claim 1, characterized in that the projection ( 23 ) of the web outside the cavity to which the opening ( 15 ) of the cavity ( 18 ) of the rail ( 26 ) limiting lower leg ( 27 ) strikes. Einhänger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass, in der montierten Gebrauchslage, die Unterseite des Stegs (19) eine in Richtung auf die Öffnung bis zu dem Vorsprung (23) ansteigende Schräge (29) aufweist, deren Flachseite auf einer im wesentlichen horizontalen Erweiterung (28) des den Hohlraum (18) der Schiene (14) begrenzenden unteren Schenkels (27) aufliegt.Hanger according to claim 4, characterized in that, in the mounted position of use, the underside of the web ( 19 ) one towards the opening up to the projection ( 23 ) rising slope ( 29 ) whose flat side is on a substantially horizontal extension ( 28 ) of the cavity ( 18 ) of the rail ( 14 ) limiting lower thigh ( 27 ) rests. Einhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Steg (19) in der montierten Lage aus der Öffnung (15) der Schiene (14, 26) erstreckt und dass sich der untere Teil (13, 30) winklig an den Steg (19) anschließt.Trailer according to one of claims 1 to 5, characterized in that the web ( 19 ) in the mounted position from the opening ( 15 ) of the rail ( 14 . 26 ) and that the lower part ( 13 . 30 ) angled to the bridge ( 19 ). Einhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe der Verdickung (20) und die Lage des Vorsprungs so bemessen sind, dass das freie Ende des Stegs (19) in einer zur Gebrauchslage angewinkelten Lage in den Hohlraum (18) der Schiene (14) einsetzbar ist.Hanger according to one of claims 1 to 6, characterized in that the height of the thickening ( 20 ) and the position of the projection are dimensioned so that the free end of the web ( 19 ) in an inclined position to the position of use in the cavity ( 18 ) of the rail ( 14 ) can be used. Einhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (23) in einem Abstand zum freien Ende des Stegs (19) auf diesen trifft, welcher Abstand größer als das Maß der Verdickung (20) am Steg (19) ist. Trailer according to one of claims 1 to 7, characterized in that the projection ( 23 ) at a distance to the free end of the web ( 19 ), which distance is greater than the degree of thickening ( 20 ) at the pier ( 19 ). Einhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe des Vorsprungs (23) kleiner ist als die Höhe der Verdickung (20).Hanger according to one of claims 1 to 8, characterized in that the height of the projection ( 23 ) is smaller than the height of the thickening ( 20 ). Einhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass sich der untere Teil (13, 30) in seinem Verlauf in Richtung auf die Schiene (14, 26) verschwenkt.Hanger according to one of claims 1 to 9, characterized in that the lower part ( 13 . 30 ) in its course towards the rail ( 14 . 26 ) pivots. Einhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite (b) des Einhängers (11) größer ist als das lichte Maß (h) der Öffnung (15) der Schiene (14).A hanger according to any one of claims 1 to 10, characterized in that the width (b) of the hanger ( 11 ) is greater than the clear dimension (h) of the opening ( 15 ) of the rail ( 14 ). Einhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Teil (13) an seinem unteren Ende unter Bildung eines Hakens U-förmig ausgebildet ist.Hanger according to one of claims 1 to 11, characterized in that the lower part ( 13 ) is formed at its lower end to form a hook U-shaped. Einhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Teil (30) in der montierten Gebrauchslage auf seiner der Wand zugekehrten Seite Anschläge (32) zur Anlage an der Wand aufweist.Hanger according to one of claims 1 to 12, characterized in that the lower part ( 30 ) in the mounted position of use on its side facing the wall stops ( 32 ) to rest against the wall. Einhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Teil (30) Aufnahmedurchbrechungen (33) für die Befestigung eines Anbauteils aufweist.Hanger according to one of claims 1 to 13, characterized in that the lower part ( 30 ) Receiving apertures ( 33 ) for the attachment of an attachment. Einhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass er aus einem Kunststoff oder aus einem metallischen Werkstoff besteht.Hanger according to one of claims 1 to 14, characterized in that it consists of a plastic or of a metallic material.
DE202016106859.2U 2016-12-08 2016-12-08 Hanger for hanging in a rail Expired - Lifetime DE202016106859U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016106859.2U DE202016106859U1 (en) 2016-12-08 2016-12-08 Hanger for hanging in a rail

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016106859.2U DE202016106859U1 (en) 2016-12-08 2016-12-08 Hanger for hanging in a rail

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016106859U1 true DE202016106859U1 (en) 2017-02-10

Family

ID=58224852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016106859.2U Expired - Lifetime DE202016106859U1 (en) 2016-12-08 2016-12-08 Hanger for hanging in a rail

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016106859U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202020107485U1 (en) 2020-12-22 2021-06-16 Stefan von Berg Carrier device for insertion into a rail

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202020107485U1 (en) 2020-12-22 2021-06-16 Stefan von Berg Carrier device for insertion into a rail

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2738447A1 (en) HOLDING DEVICE FOR A POOL LINING
EP1979191B1 (en) Fastening device, in particular for hand grips for the interior of the motor vehicle
DE202014102470U1 (en) Fastening device for a spar or a strip on a C-profile
DE202016106859U1 (en) Hanger for hanging in a rail
DE202017100605U1 (en) fastening device
DE202014002034U1 (en) Support bracket for wall mounting a Simsplatte
DE202017003832U1 (en) Device for connecting a front with a frame
EP2644060B1 (en) Mounting device
DE102013101491A1 (en) Height-adjustable round bar guide
CH620817A5 (en) Connection of a shelf to a vertical support element in shelf units
DE102014205007A1 (en) Head-stabilization unit
DE3634543A1 (en) Connecting element for wire stands or shelves made of latticed wire meshes
DE4006110C2 (en)
DE102008039198B4 (en) Connecting device for pivotally connecting two components, in particular a tent
EP1965140B1 (en) Wall console for mounting a heater or similar with a top and bottom mounting link or clip
DE102014016896B4 (en) Variable door
DE3914157C2 (en)
DE202017002147U1 (en) Connection plate for attachment to a corner joint of two profiles and system for connecting two profiles
DE3904509A1 (en) Ice-catching device
DE7027172U (en) FASTENING FITTINGS FOR FURNITURE, IN PARTICULAR HANGING FURNITURE.
DE202010008877U1 (en) Furniture door fitting with sliding fitting
DE102017003973A1 (en) Connection plate for attachment to a corner joint of two profiles, and system for connecting two profiles
DE102007030728B4 (en) Moldings device
DE202011052388U1 (en) awning
DE202018106320U1 (en) Fastening device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years