DE202016105256U1 - Solid fuel storage - Google Patents

Solid fuel storage Download PDF

Info

Publication number
DE202016105256U1
DE202016105256U1 DE202016105256.4U DE202016105256U DE202016105256U1 DE 202016105256 U1 DE202016105256 U1 DE 202016105256U1 DE 202016105256 U DE202016105256 U DE 202016105256U DE 202016105256 U1 DE202016105256 U1 DE 202016105256U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solid fuel
guide
fuel storage
additional
storage according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016105256.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Viessmann Climate Solutions SE
Original Assignee
Viessmann Werke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Viessmann Werke GmbH and Co KG filed Critical Viessmann Werke GmbH and Co KG
Priority to DE202016105256.4U priority Critical patent/DE202016105256U1/en
Priority to ATGM50197/2016U priority patent/AT15589U1/en
Publication of DE202016105256U1 publication Critical patent/DE202016105256U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/54Large containers characterised by means facilitating filling or emptying
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K1/00Preparation of lump or pulverulent fuel in readiness for delivery to combustion apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Loading And Unloading Of Fuel Tanks Or Ships (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Abstract

Festbrennstoffspeicher, umfassend einen von außerhalb des Festbrennstoffspeichers zugänglichen Zufuhranschluss (1) für einen zwangsgeförderten, mit Festbrennstoff versetzten und ins Speicherinnere geführten Luftstrom, wobei im Speicherinneren eine den Festbrennstoff umlenkend ausgebildete und an einem Aufprallbereich des Festbrennstoffs schallgedämmte Leiteinrichtung (2) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Speicherinneren zur zusätzlichen Umlenkung des Festbrennstoffs eine ebenfalls schallgedämmte Zusatzleiteinrichtung (3) angeordnet ist.A solid fuel storage device, comprising a supply port (1) accessible from outside the solid fuel reservoir for a positively driven, solid fueled air stream guided inside the reservoir, wherein a conductive device (2) deflecting the solid fuel and soundproofed at an impingement region of the solid fuel is disposed in the reservoir interior, characterized in that a likewise sound-insulated additional conducting device (3) is arranged in the storage interior for the additional deflection of the solid fuel.

Description

Die Erfindung betrifft einen Festbrennstoffspeicher gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.The invention relates to a solid fuel storage according to the preamble of patent claim 1.

Ein Festbrennstoffspeicher der eingangs genannten Art ist aus dem Patentdokument DE 10 2009 033 230 A1 bekannt. Dieser Festbrennstoffspeicher besteht aus einem von außerhalb des Festbrennstoffspeichers zugänglichen Zufuhranschluss (dort ”Befüllungsrohr” genannt) für einen zwangsgeförderten, mit Pellets versetzten und ins Speicherinnere geführten Luftstrom, wobei im Speicherinneren eine die Pellets umlenkend ausgebildete und an einem Aufprallbereich der Pellets schallgedämmte Leiteinrichtung (dort ”Prallwand” genannt – siehe Absatz [0040]) angeordnet ist. Dieser Festbrennstoffspeicher ist als sogenanntes Sacksilo ausgebildet, d. h. seine Begrenzungswände bestehen aus flexiblem, biegeschlaffem Material (siehe Absatz [0041]).A solid fuel storage of the type mentioned is from the patent document DE 10 2009 033 230 A1 known. This solid fuel storage consists of an accessible from outside of the solid fuel storage supply port (there called "filling tube") for a positively conveyed, pellets offset and guided into the memory air flow, wherein the memory inside the pellets deflecting trained and soundproofed at an impact region of the pellets guide (there " Baffle wall "called - see paragraph [0040]) is arranged. This solid fuel storage is designed as a so-called sack silo, ie its boundary walls are made of flexible, limp material (see paragraph [0041]).

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Festbrennstoffspeicher der eingangs genannten Art zu verbessern. Insbesondere soll ein Festbrennstoffspeicher geschaffen werden, der selbst bei tankartiger Ausbildung des Speichers sehr leise mit dem Festbrennstoff, insbesondere den Pellets, befüllbar ausgebildet ist.The invention has the object to improve a solid fuel storage of the type mentioned. In particular, a solid fuel storage to be created, which is very quiet even with tank-like design of the memory with the solid fuel, in particular the pellets, filled.

Diese Aufgabe ist mit einem Festbrennstoffspeicher der eingangs genannten Art durch die im Kennzeichen des Schutzanspruchs 1 aufgeführten Merkmale gelöst.This object is achieved with a solid fuel storage of the type mentioned by the features listed in the characterizing part of the protection claim 1.

Nach der Erfindung ist also vorgesehen, dass im Speicherinneren zur zusätzlichen Umlenkung des Festbrennstoffs eine ebenfalls schallgedämmte Zusatzleiteinrichtung angeordnet ist.According to the invention, it is thus provided that a likewise sound-insulated additional conducting device is arranged in the storage interior for the additional deflection of the solid fuel.

Mit anderen Worten ist vorgesehen, dass in Eintrittsrichtung des Festbrennstoffs in den Festbrennstoffspeicher gesehen in diesem zunächst ein erstes umlenkendes, sowie abbremsend und schalldämmend wirkendes Element vor einem zweiten abbremsend und schalldämmend wirkenden Element angeordnet ist. Auf diese Weise ist es selbst bei tankartiger Ausbildung (also wenn die Speicherwände zum Beispiel nicht wie beim eingangs genannten Stand der Technik aus Gewebe, sondern aus Blech gebildet sind) eine geräuscharme Befüllung des Festbrennstoffspeichers möglich. Zudem minimiert die doppelte Umlenkung in vorteilhafter Weise auch die Staubentwicklung beim Befüllen.In other words, it is provided that, viewed in the direction of entry of the solid fuel into the solid fuel reservoir, a first deflecting element, as well as a decelerating and sound-absorbing element, is arranged in front of a second element which acts to decelerate and sound-dampen. In this way, it is possible even with tank-like training (ie if the storage walls, for example, not as in the aforementioned prior art of tissue, but of sheet metal) a low-noise filling of the solid fuel storage. In addition, the double deflection advantageously also minimizes dust formation during filling.

Andere vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Festbrennstoffspeichers ergeben sich aus den abhängigen Schutzansprüchen.Other advantageous developments of the solid fuel storage according to the invention will become apparent from the dependent claims.

Der erfindungsgemäße Festbrennstoffspeicher einschließlich seiner vorteilhaften Weiterbildungen gemäß der abhängigen Schutzansprüche wird nachfolgend anhand der zeichnerischen Darstellung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The solid fuel storage according to the invention including its advantageous developments according to the dependent claims will be explained in more detail with reference to the drawing of a preferred embodiment.

Es zeigtIt shows

1 schematisch den erfindungsgemäßen Festbrennstoffspeicher im Schnitt; und 1 schematically the solid fuel storage according to the invention in section; and

2 perspektivisch eine aus der Leiteinrichtung und der Zusatzleiteinrichtung bestehende Baueinheit ohne den als runde Platte ausgebildeten Deckel des Speichers, aber mit den Zu- und Abfuhranschlüssen für den Festbrennstoff. 2 perspective one consisting of the guide and the additional guide unit without the designed as a round plate lid of the memory, but with the supply and discharge connections for the solid fuel.

Der in den Figuren dargestellte Festbrennstoffspeicher besteht in bekannter Weise zunächst aus einem von außerhalb des Festbrennstoffspeichers zugänglichen Zufuhranschluss 1 für einen zwangsgeförderten, mit Festbrennstoff versetzten und ins Speicherinnere geführten Luftstrom, wobei im Speicherinneren eine den Festbrennstoff umlenkend ausgebildete und an einem Aufprallbereich des Festbrennstoffs schallgedämmte Leiteinrichtung 2 angeordnet ist.The solid fuel storage shown in the figures initially consists, in a known manner, of a supply port accessible from outside the solid fuel reservoir 1 for a force-fed, offset with solid fuel and guided into the memory air flow, wherein in the memory interior, a solid fuel deflecting trained and sound-insulated at an impact region of the solid fuel guide 2 is arranged.

Wie aus 1 ersichtlich, ist dabei der Zufuhranschluss 1 besonders bevorzugt an einem oberen Ende des Festbrennstoffspeichers angeordnet. Außerdem ist vorgesehen, dass eine Hauptförderrichtung des Festbrennstoffs durch den Zufuhranschluss 1 vertikal nach unten gerichtet ausgebildet ist.How out 1 can be seen, is the supply port 1 particularly preferably arranged at an upper end of the solid fuel storage. In addition, it is provided that a main conveying direction of the solid fuel through the supply port 1 is formed vertically downwards.

Insgesamt ist bevorzugt vorgesehen, dass der Festbrennstoffspeicher wahlweise zylindrisch mit im Betrieb vertikal orientierter Zylinderhauptachse und/oder als Tank, vorzugsweise mit festen, insbesondere metallischen, Begrenzungswänden, ausgebildet ist.Overall, it is preferably provided that the solid fuel storage is optionally cylindrical with vertically oriented in operation cylinder main axis and / or as a tank, preferably with fixed, in particular metallic, boundary walls formed.

Wesentlich für den erfindungsgemäßen Festbrennstoffspeicher ist nun, dass im Speicherinneren zur zusätzlichen Umlenkung des Festbrennstoffs eine ebenfalls schallgedämmte Zusatzleiteinrichtung 3 angeordnet ist.Essential for the solid fuel storage according to the invention is now that in the memory interior for additional deflection of the solid fuel also a sound-insulated additional guide 3 is arranged.

Bezüglich der ersten Leiteinrichtung 2 ist dabei besonders bevorzugt vorgesehen, dass diese ein schräg zur Hauptförderrichtung des vom Zufuhranschluss 1 kommenden Festbrennstoffs ausgerichtetes Umlenkelement aufweist. Bezüglich der zweiten Leiteinrichtung, also der Zusatzleiteinrichtung 3, ist besonders bevorzugt vorgesehen, dass diese als vorzugsweise vertikal ausgerichtete Umlenkfläche ausgebildet ist.Regarding the first guide 2 is particularly preferably provided that this obliquely to the main conveying direction of the supply port 1 Having upcoming solid fuel aligned deflecting element. With respect to the second guide, so the additional guide 3 , Is particularly preferably provided that this is designed as a preferably vertically oriented deflection surface.

Weiterhin ist besonders bevorzugt vorgesehen, dass eine Hauptförderrichtung des Festbrennstoffs nach Passage der Leiteinrichtung 2 horizontal ausgerichtet ausgebildet ist. Bei vertikal einströmendem und vertikal nach unten in den noch zu erläuterden Lagerraum 5 fallendem Festbrennstoff ist somit besonders bevorzugt vorgesehen, dass jeweils wahlweise die Leiteinrichtung 2 und/oder die Zusatzleiteinrichtung 3 zur Umlenkung des Festbrennstoffs um 90° ausgebildet sind/ist. Furthermore, it is particularly preferred that a main conveying direction of the solid fuel after passage of the guide 2 is formed aligned horizontally. In vertical einströmendem and vertically down in the still to be erläuterden storage room 5 falling solid fuel is thus particularly preferably provided that in each case optionally the guide 2 and / or the additional guide device 3 are designed for deflecting the solid fuel by 90 ° / is.

Wie besonders gut aus 2 ersichtlich, besteht eine besonders bevorzugte Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lösung darin, dass die Leiteinrichtung 2 und die Zusatzleiteinrichtung 3 als am Stück im Festbrennstoffspeicher montierbare Baueinheit ausgebildet sind. Diese Baueinheit ist somit letztlich als ein vorzugsweise im oberen Bereich des Festbrennstoffspeichers, vorzugsweise an einem Deckel desselben, angeordneter Kasten ausgebildet, wobei weiterhin bevorzugt vorgesehen ist, dass der Kasten eine Länge und eine Breite aufweist, die einem Vielfachen seiner Höhe entspricht.How very good 2 it can be seen, a particularly preferred development of the solution according to the invention is that the guide 2 and the additional guide device 3 are designed as a piece in the solid fuel storage unit assembly. This assembly is thus ultimately designed as a preferably in the upper region of the solid fuel storage, preferably on a lid thereof, arranged box, further preferably provided that the box has a length and a width corresponding to a multiple of its height.

Bezüglich der ersten und zweiten Leiteinrichtung ist bei dieser kastenförmigen Ausbildung besonders bevorzugt vorgesehen, dass wahlweise das Umlenkelement, das besonders bevorzugt als einfaches Blech ausgebildet ist, und/oder die Umlenkfläche, die besonders bevorzugt aus einer Seitenwand des Kastens gebildet ist, zur Lärmdämmung mit einer elastischen Schicht versehen ausgebildet sind/ist.With regard to the first and second guide means, it is particularly preferred in this box-shaped embodiment that either the deflection element, which is particularly preferably designed as a simple sheet metal, and / or the deflection surface, which is particularly preferably formed from a side wall of the box, for noise reduction with a elastic layer are formed / is formed.

Noch etwas genauer betrachtet, ist in der genannten Baueinheit besonders bevorzugt ein die Leiteinrichtung 2 und die Zusatzleiteinrichtung 3 aufnehmender Raum 4 vorgesehen, wobei weiterhin besonders bevorzugt vorgesehen ist, dass dieser Raum 4 bodenseitig eine zu einem im Speicherinnern angeordneten, oben bereits erwähnten Lagerraum 5 führende Öffnung 4.1 aufweist. Wie aus den Figuren gut zu erkennen ist, ist dabei ferner bevorzugt vorgesehen, dass die Zusatzleiteinrichtung 3 unmittelbar neben der Öffnung 4.1 angeordnet ist. Außerdem ist bevorzugt vorgesehen, dass sich der Raum 4 von der Leiteinrichtung 2 in Richtung Zusatzleiteinrichtung 3 erweiternd ausgebildet ist.Considered in more detail, is particularly preferred in the assembly mentioned a the guide 2 and the additional guide device 3 receiving space 4 provided, wherein further particularly preferred is that this space 4 on the bottom side one arranged in memory inside, above already mentioned storage room 5 leading opening 4.1 having. As can be clearly seen from the figures, it is further preferred that the additional guide device 3 right next to the opening 4.1 is arranged. In addition, it is preferably provided that the room 4 from the guide 2 in the direction of additional guide 3 is formed widening.

Ferner ist bevorzugt vorgesehen, dass der Raum 4 bodenseitig eine zu dem im Speicherinneren angeordneten Lagerraum 5 führende, zwischen der Leiteinrichtung 2 und der Öffnung 4.1 angeordnete Zusatzöffnung 4.2 aufweist. Dieser Zusatzöffnung 4.2 ist (siehe hierzu 1) ein außerhalb des Lagerraums 5 angeordneter, durch die Zusatzöffnung 4.2 eine im Lagerraum 5 gelagerte Menge an Festbrennstoff erfassender Füllstandssensor 8 zugeordnet.Furthermore, it is preferably provided that the space 4 on the bottom side a to the storage inside arranged storage room 5 leading, between the guide 2 and the opening 4.1 arranged additional opening 4.2 having. This additional opening 4.2 is (see 1 ) outside the storage room 5 arranged, through the additional opening 4.2 one in the storage room 5 stored amount of solid fuel level sensor 8th assigned.

Eine andere besonders bevorzugte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Lösung besteht darin, dass in der Baueinheit ein als Strömungsführung für einen aus dem Speicherinneren herauszuführenden Luftstrom ausgebildeter Zusatzraum 6 vorgesehen ist. Dabei ist der Zusatzraum 6 besonders bevorzugt mit einem von außerhalb des Festbrennstoffspeichers zugänglichen Abfuhranschluss 7 und mit einer Luftdurchlassöffnung 6.1 zu dem im Speicherinneren angeordneten Lagerraum 5 versehen.Another particularly preferred embodiment of the solution according to the invention is that in the unit designed as a flow guide for an outgoing from the memory interior air flow formed additional space 6 is provided. Here is the additional room 6 particularly preferably with a discharge port accessible from outside the solid fuel reservoir 7 and with an air passage opening 6.1 to the storage space arranged inside the storage 5 Mistake.

Insgesamt ist bei alledem besonders bevorzugt vorgesehen, dass wahlweise die Öffnung 4.1, die Zusatzöffnung 4.2 und/oder die Luftdurchlassöffnung 6.1 an einer Unterseite des Kastens angeordnet sind/ist. Alternativ oder zusätzlich zu der Luftdurchlassöffnung 6.1 an der Unterseite des Kastens kann dabei vorzugweise auch eine Durchlassöffnung 6.1 an der Seite des Kastens, insbesondere des Zusatzsraums 6, angeordnet sein.Overall, it is especially preferred that the opening be chosen 4.1 , the additional opening 4.2 and / or the air passage opening 6.1 are arranged on an underside of the box / is. Alternatively or in addition to the air passage opening 6.1 at the bottom of the box may also preferably a passage opening 6.1 on the side of the box, especially the additional room 6 be arranged.

Ferner ist noch besonders bevorzugt vorgesehen, dass wahlweise der Zufuhranschluss 1 und/oder der Abfuhranschluss 7 an einer Oberseite des Kastens angeordnet sind/ist, wobei weiterhin der Zufuhranschluss 1 und der Abfuhranschluss 7 nebeneinander angeordnet sind. Diese Anschlüsse 1, 7 sind dabei in bekannter Weise über Schläuche mit anderen Komponenten der Heizungsanlage verbunden, wobei der Festbrennstoff, was ebenfalls nicht extra dargestellt ist, mit Hilfe eines Festbrennstoffaustragesystems, insbesondere einer Förderschnecke, aus dem Lagerraum 5 entnommen und zum Festbrennstoffheizkessel gefördert wird.Furthermore, it is particularly preferred that optionally the supply port 1 and / or the discharge port 7 are disposed on an upper side of the box, and further wherein the supply port 1 and the discharge connection 7 are arranged side by side. These connections 1 . 7 are connected in a known manner via hoses with other components of the heating system, the solid fuel, which is also not shown separately, using a solid fuel discharge system, in particular a screw conveyor, from the storage room 5 removed and conveyed to the solid fuel boiler.

Der erfindungsgemäße Festbrennstoffspeicher, der insbesondere als Zwischenspeicher bzw. Zwischenbehälter zwischen einem großen Festbrennstofflager und dem Festbrennstoffkessel vorgesehen ist, funktioniert schließlich wie folgt:
Der mit Festbrennstoff versetzte Luftstrom wird dem Festbrennstoffspeicher über den Zufuhranschluss 1 zugeführt. Direkt nach dem Zufuhranschluss 1 ist die erste Leiteinrichtung 2 angeordnet, die für eine erste Umlenkung des Luftstroms einschließlich des Festbrennstoffs um 90° sorgt. Nach dieser ersten Umlenkung ist die Hauptströmungsrichtung des Luftstroms dann im Grunde horizontal, und zwar so lange, bis der Luftstrom mit seinem Festbrennstoff auf die Zusatzleiteinrichtung 3 trifft. Diese einfach als Wand des Kastens ausgebildete Zusatzleiteinrichtung 3 sorgt dann dafür, dass der Festbrenntstoff nochmals um 90° umgelenkt wird und durch die Öffnung 4.1 in den Lagerraum 5 fallen kann.
The solid fuel storage device according to the invention, which is provided in particular as a temporary storage or intermediate container between a large solid fuel storage and the solid fuel boiler, finally works as follows:
The solid fuel added air stream is sent to the solid fuel reservoir via the supply port 1 fed. Right after the supply connection 1 is the first guide 2 arranged, which provides for a first deflection of the air flow including the solid fuel by 90 °. After this first deflection, the main flow direction of the air flow is then basically horizontal, and that until the air flow with its solid fuel to the auxiliary guide 3 meets. This simply designed as a wall of the box Zusatzleiteinrichtung 3 then ensures that the solid fuel is redirected by 90 ° and through the opening 4.1 in the storage room 5 can fall.

Aufgrund einer entsprechend hoch eingestellten Strömungsgeschwindigkeit fällt der Festbrennstoff dabei nicht durch die Zusatzöffnung 4.2 in den Lagerraum 5. Diese Zusatzöffnung dient vielmehr, wie bereits erwähnt, dazu, mit Hilfe eines oberhalb der Zusatzöffnung 4.2 angeordneten Füllstandssensors 8 den Füllstand des Lagerraums 5 zu detektieren.Due to a correspondingly high set flow rate, the solid fuel does not fall through the additional opening 4.2 in the storage room 5 , Rather, this additional opening serves, as already mentioned, to do so with the aid of one above the additional opening 4.2 disposed level sensor 8th the level of the storage room 5 to detect.

Bezüglich der in den Festbrennstoffspeicher eingetretenen und entsprechend wieder abzuführenden Luft ist vorgesehen, dass diese vom Lagerraum 5 aus durch die Luftdurchlassöffnung 6.1, hier in Form einer Vielzahl von Schlitzen insbesondere an der Unterseite oder einer Seite des Kastens ausgebildet, in den Zusatzraum 6 gelangt, um dann schließlich über den distanziert zur Luftdurchlassöffnung 6.1 positionierten Abfuhranschluss 7 vom Festbrennstoffspeicher abgeführt zu werden.With respect to the occurred in the solid fuel storage and accordingly be discharged again air is provided that this from the storage room 5 out through the air passage opening 6.1 , here in the form of a plurality of slots, in particular formed on the underside or one side of the box, in the additional space 6 finally arrives over the distance to the air passage opening 6.1 positioned discharge port 7 be discharged from the solid fuel storage.

Der erfindungsgemäße Festbrennstoffspeicher ist somit, wie ersichtlich, sehr kompakt aufgebaut, leicht zu montieren und insbesondere geräuscharm zu betreiben.The solid fuel storage according to the invention is thus, as can be seen, very compact, easy to assemble and in particular to operate with low noise.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Zufuhranschlusssupply port
22
Leiteinrichtungguide
33
ZusatzleiteinrichtungZusatzleiteinrichtung
44
Raumroom
4.14.1
Öffnungopening
4.24.2
Zusatzöffnungadditional opening
55
Lagerraumstorage room
66
Zusatzraumadditional space
6.16.1
LuftdurchlassöffnungAir passage opening
77
Abfuhranschlusswithdrawal connection
88th
Füllstandssensorlevel sensor

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009033230 A1 [0002] DE 102009033230 A1 [0002]

Claims (10)

Festbrennstoffspeicher, umfassend einen von außerhalb des Festbrennstoffspeichers zugänglichen Zufuhranschluss (1) für einen zwangsgeförderten, mit Festbrennstoff versetzten und ins Speicherinnere geführten Luftstrom, wobei im Speicherinneren eine den Festbrennstoff umlenkend ausgebildete und an einem Aufprallbereich des Festbrennstoffs schallgedämmte Leiteinrichtung (2) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Speicherinneren zur zusätzlichen Umlenkung des Festbrennstoffs eine ebenfalls schallgedämmte Zusatzleiteinrichtung (3) angeordnet ist.A solid fuel storage device comprising a supply port accessible from outside the solid fuel reservoir (11) 1 ) for a positively conveyed, with solid fuel displaced and guided into the memory airflow, wherein in the memory interior, a solid fuel deflecting trained and sound-insulated at a collision area of the solid fuel guide ( 2 ) is arranged, characterized in that in the memory interior for additional deflection of the solid fuel is also a sound-insulated additional guide device ( 3 ) is arranged. Festbrennstoffspeicher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiteinrichtung (2) ein schräg zur Hauptförderrichtung des vom Zufuhranschluss (1) kommenden Festbrennstoffs ausgerichtetes Umlenkelement aufweist.Solid fuel storage according to claim 1, characterized in that the guide device ( 2 ) obliquely to the main conveying direction of the feed port ( 1 ) coming solid fuel aligned deflecting element. Festbrennstoffspeicher nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzleiteinrichtung (3) als vorzugsweise vertikal ausgerichtete Umlenkfläche ausgebildet ist.Solid fuel storage according to claim 1 or 2, characterized in that the additional guide device ( 3 ) is formed as a preferably vertically oriented deflection surface. Festbrennstoffspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Hauptförderrichtung des Festbrennstoffs nach Passage der Leiteinrichtung (2) horizontal ausgerichtet ausgebildet ist.Solid fuel storage according to one of claims 1 to 3, characterized in that a main conveying direction of the solid fuel after passage of the guide ( 2 ) is aligned horizontally. Festbrennstoffspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils wahlweise die Leiteinrichtung (2) und/oder die Zusatzleiteinrichtung (3) zur Umlenkung des Festbrennstoffs um 90° ausgebildet sind/ist.Solid fuel storage according to one of claims 1 to 4, characterized in that in each case optionally the guide ( 2 ) and / or the additional control device ( 3 ) are designed for deflecting the solid fuel by 90 ° / is. Festbrennstoffspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiteinrichtung (2) und die Zusatzleiteinrichtung (3) als am Stück im Festbrennstoffspeicher montierbare Baueinheit ausgebildet sind.Solid fuel store according to one of claims 1 to 5, characterized in that the guide ( 2 ) and the supplementary control device ( 3 ) are formed as a piece in the solid fuel storage unit assembly. Festbrennstoffspeicher nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass in der Baueinheit ein die Leiteinrichtung (2) und die Zusatzleiteinrichtung (3) aufnehmender Raum (4) vorgesehen ist.Solid fuel storage according to claim 6, characterized in that in the structural unit a the guide ( 2 ) and the supplementary control device ( 3 ) receiving space ( 4 ) is provided. Festbrennstoffspeicher nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Raum (4) bodenseitig eine zu einem im Speicherinnern angeordneten Lagerraum (5) führende Öffnung (4.1) aufweist.Solid fuel storage according to claim 7, characterized in that the space ( 4 ) on the bottom side to a storage space arranged in the storage space ( 5 ) leading opening ( 4.1 ) having. Festbrennstoffspeicher nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzleiteinrichtung (3) unmittelbar neben der Öffnung (4.1) angeordnet ist.Solid fuel storage according to claim 8, characterized in that the additional guide device ( 3 ) immediately next to the opening ( 4.1 ) is arranged. Festbrennstoffspeicher nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass in der Baueinheit ein als Strömungsführung für einen aus dem Speicherinneren herauszuführenden Luftstrom ausgebildeter Zusatzraum (6) vorgesehen ist.Solid fuel storage according to one of claims 6 to 9, characterized in that in the structural unit designed as a flow guide for an outgoing from the memory interior air flow formed additional space ( 6 ) is provided.
DE202016105256.4U 2016-09-21 2016-09-21 Solid fuel storage Active DE202016105256U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016105256.4U DE202016105256U1 (en) 2016-09-21 2016-09-21 Solid fuel storage
ATGM50197/2016U AT15589U1 (en) 2016-09-21 2016-09-22 Solid fuel storage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016105256.4U DE202016105256U1 (en) 2016-09-21 2016-09-21 Solid fuel storage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016105256U1 true DE202016105256U1 (en) 2016-10-19

Family

ID=57231446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016105256.4U Active DE202016105256U1 (en) 2016-09-21 2016-09-21 Solid fuel storage

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT15589U1 (en)
DE (1) DE202016105256U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009033230A1 (en) 2008-11-07 2010-05-12 A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH Silo for storage of bulk material

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19951628B4 (en) * 1999-10-26 2010-04-08 Bühler AG Beladerohr stowing head
EP1231161A1 (en) * 2001-02-13 2002-08-14 Elektromanufaktur Zangenstein, Hanauer GmbH & Co. KGaA Device for distributing goods in a container

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009033230A1 (en) 2008-11-07 2010-05-12 A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH Silo for storage of bulk material

Also Published As

Publication number Publication date
AT15589U1 (en) 2018-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007054901B4 (en) Oil tank with oil filter
DE1519711A1 (en) Inlet and distributor for a liquid-vapor mixture
DE102018116085A1 (en) High-pressure tank mounting structure
DE102017201756B4 (en) Cleaning system for a motor vehicle
DE3030288C2 (en) Device for venting fuel tanks, in particular for motor vehicles
DE102011051201A1 (en) Steam traps for compressed gas systems
DE102015216174A1 (en) Hydraulic device for degassing a liquid
DE2256144A1 (en) FAN HEAD, IN PARTICULAR FOR AIR TUBES OF SHIP TANKS
EP3183386B1 (en) Bottom module for a domestic appliance
DE102007057636A1 (en) Vehicle fuel supply device
DE202016105256U1 (en) Solid fuel storage
EP3157794B1 (en) Rail vehicle comprising a lower base plate having a drainage device
DE102010027396B4 (en) Filter cartridge and method for the filtration of water
DE19923195C1 (en) Air intake appliance has bypass chamber connected to air-water, air, water ducts, with grid spaced apart from base
DE102007055163A1 (en) Ink cartridge, in particular for an inkjet printer
DE102018208316A1 (en) Intake chamber for a resource pump, equipment pump and equipment container
DE102013217628A1 (en) Rail vehicle with brake resistor housing
DE202012104603U1 (en) pressing containers
DE102005048696A1 (en) Motor vehicle braking system fluid reservoir with filler-inlet protecting filter can be filled, drained and tested without removal of flexible filter, by use of through-filter suction pipe for drainage
DE102009022673A1 (en) Separating device for fluid stream, has inlet opening for fluid stream and multiple curved guide vanes for lateral diversion of stream by inlet opening
DE102008020400A1 (en) Fuel tank
DE102009020844A1 (en) Accumulator for air conditioning system, particularly automotive air conditioning system, has housing with inlet and outlet for refrigerant, and pipe is connected with outlet, where base side closed hollow cylinder is located in housing
EP3730022A1 (en) Filter element
DE1629066A1 (en) Arrangement for finished drying with wilted grass
DE102015212649A1 (en) Condensate receiver and tumble dryer containing the condensate collector

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VIESSMANN CLIMATE SOLUTIONS SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: VIESSMANN WERKE GMBH & CO KG, 35108 ALLENDORF, DE

Owner name: VIESSMANN GROUP GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: VIESSMANN WERKE GMBH & CO KG, 35108 ALLENDORF, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VIESSMANN CLIMATE SOLUTIONS SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: VIESSMANN GROUP GMBH & CO. KG, 35108 ALLENDORF, DE