DE202016104923U1 - Windshield removal device - Google Patents

Windshield removal device Download PDF

Info

Publication number
DE202016104923U1
DE202016104923U1 DE202016104923.7U DE202016104923U DE202016104923U1 DE 202016104923 U1 DE202016104923 U1 DE 202016104923U1 DE 202016104923 U DE202016104923 U DE 202016104923U DE 202016104923 U1 DE202016104923 U1 DE 202016104923U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting wire
windshield
unit
fixing
vehicle body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016104923.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Three-In-One Ent Co Ltd
Original Assignee
Three-In-One Ent Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Three-In-One Ent Co Ltd filed Critical Three-In-One Ent Co Ltd
Publication of DE202016104923U1 publication Critical patent/DE202016104923U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B11/00Work holders not covered by any preceding group in the subclass, e.g. magnetic work holders, vacuum work holders
    • B25B11/005Vacuum work holders
    • B25B11/007Vacuum work holders portable, e.g. handheld
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/01Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work
    • B26D1/547Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a wire-like cutting member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D67/00Systematic disassembly of vehicles for recovery of salvageable components, e.g. for recycling
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/56Reuse, recycling or recovery technologies of vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Abstract

Eine Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung, die Folgendes umfasst: Einen Schneidedraht, der über ein fixiertes Ende und ein bewegliches Ende verfügt, um durch die Spalte zwischen Windschutzscheibe und Fahrzeugkarosserierahmen hindurchzugehen und entlang des Randes des Fahrzeugkarosserierahmens die Windschutzscheibe zu entfernen; eine Befestigungseinheit, die mit dem fixierten Ende des Schneidedrahts verbunden ist und außerdem über eine Installationsvorrichtung verfügt, um das fixierte Ende des Schneidedrahts an einer Oberfläche der Windschutzscheibe zu befestigen; eine Spuleneinheit, die mit dem beweglichen Ende des Schneidedrahts verbunden ist und außerdem über eine Installationsvorrichtung verfügt, um das bewegliche Ende des Schneidedrahts an einer Oberfläche der Befestigungseinheit relativ zur Windschutzscheibe festzumachen, eine Spuleneinheit, welche außerdem über eine Schneidedraht-Aufbewahrungsvorrichtung verfügt, wobei diese dazu dient, das bewegliche Ende des Schneidedrahts zu ziehen und dehnen oder aufzurollen, wenn man de n Schneidedraht verwendet oder aufbewahrt; außerdem eine Führungseinheit, die eine Installationsvorrichtung aufweist und mit dem Spuleneinheit auf der gleichen Oberfläche der Windschutzscheibe positioniert ist, wobei die Führungseinheit für die Bereitstellung eines hindurchgehenden Schneidedrahts sorgt und mit dem Schneidedraht beweglich verbunden ist; wobei der Schneidedraht über die Spuleneinheit mit der Führungseinheit verbunden ist, und außerdem geht er durch die Spalte zwischen der Windschutzscheibe und dem Fahrzeugkarosserierahmen hindurch; und nachdem er einmal um den Rand des Fahrzeugkarosserierahmens herumgeht, wird er an der Befestigungseinheit fixiert, wobei durch die Schneidedraht-Aufbewahrungsvorrichtung der Schneidedraht aufgerollt wird, um während des Prozesses der Entfernung der Windschutzscheibe einen Spannungszustand aufrechtzuerhalten.A windshield removing apparatus comprising: a cutting wire having a fixed end and a movable end for passing through the gaps between the windshield and the vehicle body frame and removing the windshield along the edge of the vehicle body frame; a fixing unit connected to the fixed end of the cutting wire and further including an installation device for fixing the fixed end of the cutting wire to a surface of the windshield; a spool unit connected to the movable end of the cutting wire and further comprising an installation device for fixing the movable end of the cutting wire to a surface of the fixing unit relative to the windshield, a spool unit further having a cutting wire storage device, the same serves to pull and stretch or unroll the movable end of the cutting wire when using or storing the cutting wire; a guide unit having an installation device and being positioned with the coil unit on the same surface of the windshield, the guide unit providing a passing cutting wire and being movably connected to the cutting wire; wherein the cutting wire is connected to the guide unit via the coil unit, and also passes through the gaps between the windshield and the vehicle body frame; and once it passes around the edge of the vehicle body frame, it is fixed to the mounting unit, the cutting wire being rolled up by the cutting wire storage device to maintain a state of tension during the process of removing the windshield.

Description

[Technischer Bereich] [Technical part]

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Glasentfernung und dabei speziell auf ein Fahrzeugwindschutzscheiben-Entfernungswerkzeug, das einen Schneidedraht nutzt, um das Klebematerial zwischen der Windschutzscheibe und dem Fahrzeugrahmen zu zerschneiden, um dies als Glasentfernungswerkzeug zur Trennung von Windschutzscheibe und Fahrzeugrahmen zu nutzen. The present invention relates to a glass removing apparatus and more particularly to a vehicle windshield removing tool which uses a cutting wire to cut the adhesive material between the windshield and the vehicle frame to use as a glass removal tool for separating the windshield and the vehicle frame.

[Stand der Technik] [State of the art]

Üblicherweise sind die Fahrzeugglasscheiben von Auto- oder Motorradwindschutzscheiben mit Hilfe von Klebematerialien wie beispielsweise Polyurethan am Stützrahmen der Außenseite der Glasplatte verbunden, wodurch die Windschutzscheibe im Stützrahmen befestigt wird. Wenn das Fahrzeugglas aufgrund von Glasbruch, Alter oder anderen Faktoren ersetzt werden muss, geschieht dies normalerweise im Kabeldrahtschneideverfahren. Usually, the vehicle glass panes of car or motorcycle windshields are bonded to the outer frame of the glass plate with the aid of adhesive materials such as polyurethane, thereby securing the windshield in the support frame. If the glass of the vehicle has to be replaced due to broken glass, age or other factors, this is normally done using the cable-wire cutting method.

Herkömmlicherweise ist der Ausbau und Austausch von Windschutzscheiben eine mühsame und zeitaufwendige Arbeit, wobei für die manuelle Arbeit zwei oder mehr Personen zusammenwirken müssen, damit dies problemlos abgeschlossen werden kann. Im Falle von fortschrittlicheren Technologien und Vorrichtungen zur Windschutzscheibenentfernung wird eine Kabelbereitstellungsvorrichtung zur Verfügung gestellt, die ein Kabel bereitstellt, das zur Entfernung verwendet wird. Die Kabelbereitstellungsvorrichtung beinhaltet eine Montagevorrichtung, die auf der Glasplatte montiert werden kann, wodurch beim Entfernen ein Entfernungskabel durch die Kabelbereitstellungsvorrichtung, die auf der Glasplatte montiert ist, bereitgestellt werden kann. Außerdem ist normalerweise noch eine Aufrollmechanik auf der Windschutzscheibe angebracht, wobei die Aufrollmechanik wird zwischen einer Anzahl von Montagepositionen hin- und herbewegt werden kann, wodurch an verschiedenen Montagepositionen Entfernungsvorgänge durchgeführt werden können. Conventionally, the removal and replacement of windshields is a tedious and time-consuming job, with two or more people having to work together for manual labor to complete this easily. In the case of more advanced windscreen removal technologies and apparatus, a cable delivery device is provided that provides a cable that is used for removal. The cable supplying device includes a mounting device that can be mounted on the glass plate, whereby a removal cable can be provided by the cable supplying device, which is mounted on the glass plate during removal. In addition, a roll-up mechanism is normally still mounted on the windshield, the roll-up mechanism being capable of being reciprocated between a number of mounting positions, whereby removal operations can be performed at various mounting positions.

Doch bei der Entfernung Glases, bei der es sich um eine Entfernungsarbeit handelt, die von einem Punkt am Glasrand ausgeht und am gesamten Umfang entlangführt, muss die Position des Wickelmechanismus zusammen mit der Entfernungsposition verändert werden. Und hinsichtlich der Position des erneuten Montierens des Wickelmechanismus muss man darauf achten, dass diese Position für das Aufrollen des Kabels durch den Einsatz eines Elektroschraubers passend ist. Dieser Prozess beeinflusst oft die Effizienz und Qualität in negativer Weise. However, in the removal of glass, which is a removal work that starts from a point on the edge of the glass and runs along the entire circumference, the position of the winding mechanism must be changed together with the removal position. And with regard to the position of re-mounting the winding mechanism, make sure that this position is suitable for rolling up the cable by using an electric screwdriver. This process often has a negative impact on efficiency and quality.

In Anbetracht dieser Situation ist es ein drängendes Problem für Personen in diesem technischen Gebiet, wie man dieses Problem durch Überwindung der Mängel herkömmlicher Technik lösen kann, um eine Art von weniger problembelasteter Glasentfernung zu entwickeln, mit der die Arbeitseffizienz verbessert und die Entfernungsqualität erhöht werden kann. In view of this situation, it is an urgent problem for persons in this technical field to overcome this problem by overcoming the deficiencies of conventional technology to develop a kind of less troublesome glass removal that can improve work efficiency and increase the distance quality ,

Inhalt der Erfindung Content of the invention

Was die zu lösenden technischen Probleme angeht, so ist es bei der herkömmlichen Technologie und Ausstattungen zum Herausschneiden von Windschutzscheiben beim Heraustrennen des Glases so, dass durch das Heraustrennen entlang des Umfangs ausgehend von einem Punkt am Glasrand, bei dem es zu einem mehrfachen Wechsel der Schneideposition kommt, während zeitgleich noch die Position des Schnuraufwickelmechanismus bewegt werden muss und darüber hinaus bei der Neuinstallation sichergestellt werden muss, ob die Position des Schnuraufwickelmechanismus für die Anwendung eines Elektroschraubers geeignet ist, wobei auch noch mehrfach die Position der Installationsvorrichtung für den Schnuraufwickelmechanismus verlegt werden muss, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit erhöht, an andere Autoteile anzustoßen oder den Lack zu beschädigen. Wenn das Kabel in einer Situation aufgerollt wird, wenn die Nutzung eines Elektroschraubers nicht praktisch ist, kommt es oft zu Problemen beim Heraustrennen, was in diesem Prozess oft die Effektivität und Qualität beeinflusst. Es handelt sich also um Probleme, die von Branchen-Insidern dringend gelöst werden müssen. As for the technical problems to be solved, in the conventional technology and equipment for cutting out windshields when cutting out the glass, it is such that cutting out along the circumference from a point on the edge of the glass causes a multiple change in the cutting position comes while at the same time still the position of the cord winding mechanism must be moved and in addition must be ensured during the reinstallation, whether the position of the cord winding mechanism for the application of an electric screwdriver is suitable, and also multiple times the position of the installation device for the cord winding mechanism must be laid This increases the likelihood of striking other car parts or damaging the paint. When the cable is rolled up in a situation where the use of an electric screwdriver is not practical, there are often problems with the separation, which often affects the effectiveness and quality in this process. These are problems that urgently need to be resolved by industry insiders.

Die vorliegende Erfindung stellt in Bezug auf das verwendete technische Verfahren eine Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung bereit, die Folgendes umfasst: Einen Schneidedraht, der über ein fixiertes Ende und ein bewegliches Ende verfügt, um durch die Spalte zwischen Windschutzscheibe und Fahrzeugkarosserierahmen hindurchzugehen und entlang des Randes des Fahrzeugkarosserierahmens die Windschutzscheibe zu entfernen; eine Befestigungseinheit, die mit dem fixierten Ende des Schneidedrahts verbunden ist und außerdem über eine Installationsvorrichtung verfügt, um das fixierte Ende des Schneidedrahts an einer Oberfläche der Windschutzscheibe (Befestigungsoberfläche) zu befestigen; eine Spuleneinheit, die mit dem beweglichen Ende des Schneidedrahts verbunden ist und außerdem über eine Installationsvorrichtung verfügt, um das bewegliche Ende des Schneidedrahts an einer Oberfläche der Befestigungseinheit (Betriebsfläche) relativ zur Windschutzscheibe festzumachen; eine Spuleneinheit, welche außerdem über eine Schneidedraht-Aufbewahrungsvorrichtung verfügt, wobei diese dazu dient, das bewegliche Ende des Schneidedrahts zu ziehen und dehnen oder aufzurollen, wenn man den Schneidedraht verwendet oder aufbewahrt; außerdem eine Führungseinheit, die eine Installationsvorrichtung aufweist und mit der Spuleneinheit auf der gleichen Oberfläche der Windschutzscheibe (Betriebsfläche) positioniert ist, wobei die Führungseinheit für die Bereitstellung einer hindurchgehenden Schneidedraht sorgt und mit dem Schneidedraht beweglich verbunden ist; wobei der Schneidedraht über die Spuleneinheit mit der Führungseinheit verbunden ist, und er außerdem außerdem durch die Spalte zwischen der Windschutzscheibe und dem Fahrzeugkarosserierahmen hindurchgeht; und nachdem er einmal um den Rand des Fahrzeugkarosserierahmens herumgeht, ist er an der Befestigungseinheit fixiert, wobei durch die Schneidedraht-Aufbewahrungsvorrichtung der Schneidedraht aufgerollt wird, um während des Prozesses der Entfernung der Windschutzscheibe einen Spannungszustand aufrechtzuerhalten. The present invention provides, with respect to the applied technical method, a windshield removing apparatus comprising: a cutting wire having a fixed end and a movable end for passing through the gaps between the windshield and the vehicle body frame and along the edge of the vehicle body frame to remove the windshield; a fixing unit which is connected to the fixed end of the cutting wire and further has an installation device for fixing the fixed end of the cutting wire to a surface of the windshield (fixing surface); a spool unit connected to the movable end of the cutting wire and further including an installation device for fixing the movable end of the cutting wire to a surface of the fixing unit (operation surface) relative to the windshield; a spool unit, which also has a cutting wire storage device, which serves to pull and stretch the movable end of the cutting wire or to roll up when using or storing the cutting wire; a guide unit having an installation device and being positioned with the coil unit on the same surface of the windshield (operation surface), the guide unit providing a passing cutting wire and being movably connected to the cutting wire; wherein the cutting wire is connected to the guide unit via the coil unit and also passes through the gaps between the windshield and the vehicle body frame; and once it goes around the edge of the vehicle body frame, it is fixed to the mounting unit, the cutting wire being rolled up by the cutting wire storage device to maintain a state of tension during the process of removing the windshield.

Erreichte Wirkungen: Die vorliegende Erfindung stellt eine Art von Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung zur Verfügung, die eine Führungseinheit beinhaltet, wobei man einfach nur die Spuleneinheit an einer Position festmachen muss, an der die Benutzung eines Elektroschrauber bequem möglich ist; es ist nicht notwendig, wegen einer Änderung der Entfernungsposition auch die Position der Spuleneinheit zu ändern. Die besagte Führungseinheit verfügt über ein Laufrad, wobei dies für eine bewegliche Verbindung der besagten Schneidedraht sorgt und mit der Laufradstelle einen Drehwinkel bildet, wodurch die Entfernungstätigkeit noch problemloser wird. Da die Spuleneinheit an einer Position befestigt ist, die bequem für die Nutzung eines Elektroschraubers ist, kann die gesamte Entfernungsarbeit durchgeführt werden, wodurch vermieden werden kann, dass man die Position der Spuleneinheit zur erneuten Montage ändern muss, was ansonsten die Wahrscheinlichkeit erhöhen würde, dass man gegen anderen Teil des Fahrzeugs stößt. Außerdem vermeidet man, dass es eventuell zu einer Situation kommt, in der das Aufwickeln der Schnur für die Elektroschraubernutzung unpraktisch ist. Dies macht die Entfernungstätigkeit noch problemloser und erhöht sowohl Effizienz als auch Qualität. Satisfied Effects: The present invention provides a kind of windshield removing device including a guide unit, wherein one has only to fix the coil unit at a position where the use of an electric screwdriver is easily possible; it is not necessary to change the position of the coil unit because of a change in the distance position. Said guide unit has an impeller, which provides a movable connection of said cutting wire and forms a rotation angle with the impeller location, whereby the removal operation is even easier. Since the coil unit is mounted in a position convenient for use with an electric screwdriver, all of the removal work can be performed, thereby avoiding having to change the position of the re-assembly coil unit, which would otherwise increase the likelihood that you come across another part of the vehicle. In addition, it avoids that there may be a situation in which the winding of the cord for the use of the electric screwdriver is impractical. This makes the removal operation even easier and increases both efficiency and quality.

Daher ist für die vorliegende Erfindung zur Lösung der vorstehend beschriebenen Probleme Studien durchgeführt worden, um als Ergebnis langfristiger Arbeit am Design und der Entwicklung den vorliegenden Lösungsansatz, nämlich der „Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung“, zu präsentieren. Das Ziel hierbei ist, die Unzulänglichkeiten herkömmlicher Windschutzscheiben-Entfernungstechnologie und Vorrichtungen zu beheben. Therefore, for the present invention, in order to solve the problems described above, studies have been made to present the present approach, namely the "windshield remover", as a result of long-term work on design and development. The goal here is to remedy the shortcomings of conventional windshield removal technology and devices.

[Kurzerklärung der Figuren] [Short explanation of the figures]

1 ist eine schematische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung von der Windschutzscheiben-Befestigungsfläche aus. 1 FIG. 12 is a schematic illustration of the first embodiment of the present invention taken from the windshield mounting surface. FIG.

2 ist eine schematische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung von der Betriebsfläche der Windschutzscheibe aus. 2 is a schematic representation of the first embodiment of the present invention from the operating surface of the windshield.

3 ist ein detailliertes Konfigurationsdiagramm der Spuleneinheit des ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. 3 FIG. 14 is a detailed configuration diagram of the coil unit of the first embodiment of the present invention. FIG.

4 ist ein detailliertes Konfigurationsdiagramm der Führungseinheit des ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. 4 Fig. 10 is a detailed configuration diagram of the guide unit of the first embodiment of the present invention.

5 ist ein detailliertes Konfigurationsdiagramm eines anderen Winkels der Führungseinheit des ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. 5 Fig. 10 is a detailed configuration diagram of another angle of the guide unit of the first embodiment of the present invention.

6 ist ein detailliertes Konfigurationsdiagramm der Befestigungseinheit des ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. 6 Fig. 10 is a detailed configuration diagram of the fixing unit of the first embodiment of the present invention.

Umsetzungsformen implementation forms

Um den Prüfern des zuständigen Amtes sowie Fachexperten ein vollständiges Verständnis der Wirkung der vorliegenden Erfindung zu ermöglichen, wird die vorliegende Erfindung unter Zuhilfenahme von Figuren und Nummerierungen im Folgenden anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen erläutert:
Beim ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, welches in den 1 bis 2 zu sehen ist, handelt es sich um eine Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung 100 bereit, die Folgendes umfasst: Ein Schneidedraht 1, der über ein fixiertes Ende 11 und ein bewegliches Ende 12 verfügt, um durch die Spalte zwischen Windschutzscheibe 200 und Fahrzeugkarosserierahmen 300 hindurchzugehen und entlang des Randes des Fahrzeugkarosserierahmens 300 die Windschutzscheibe 200 zu entfernen; eine Befestigungseinheit 2, die mit dem fixierten Ende des Schneidedrahts 1 verbunden ist und außerdem über eine Installationsvorrichtung 21 verfügt, um das fixierte Ende des Schneidedrahts 1 an einer Oberfläche der Windschutzscheibe 200 (Befestigungsoberfläche 201) zu befestigen; eine Spuleneinheit 3, die mit dem beweglichen Ende 12 des Schneidedrahts 1 verbunden ist und außerdem über eine Installationsvorrichtung 31 verfügt, um das bewegliche Ende 12 des Schneidedrahts 1 an einer Oberfläche der Befestigungseinheit 2 (Betriebsfläche 202) relativ zur Windschutzscheibe 200 festzumachen, eine Spuleneinheit 3, welche außerdem über eine Schneidedraht-Aufbewahrungsvorrichtung 32 verfügt, wobei diese dazu dient, das bewegliche Ende des Schneidedrahts 1 zu ziehen und dehnen oder aufzurollen, wenn man den Schneidedraht 1 verwendet oder aufbewahrt; außerdem eine Führungseinheit 4, die eine Installationsvorrichtung 41 aufweist und mit der Spuleneinheit 3 auf der gleichen Oberfläche der Windschutzscheibe 200 (Betriebsfläche 202) positioniert ist, wobei die Führungseinheit 4 für die Bereitstellung eines hindurchgehenden Schneidedrahts 1 sorgt und mit dem Schneidedraht 1 beweglich verbunden ist; wobei der Schneidedraht 1 über die Spuleneinheit 3 mit der Führungseinheit 4 verbunden ist, und außerdem geht dieser durch die Spalte zwischen der Windschutzscheibe 200 und dem Fahrzeugkarosserierahmen 300 hindurch; und nachdem er einmal um den Rand des Fahrzeugkarosserierahmens 300 herumgeht, wird er an der Befestigungseinheit 2 fixiert, wobei durch die Schneidedraht-Aufbewahrungsvorrichtung 32 der Schneidedraht 1 aufgerollt wird, um während des Prozesses der Entfernung der Windschutzscheibe 1 einen Spannungszustand aufrechtzuerhalten.
In order to enable the inspectors of the relevant office and experts to gain a complete understanding of the effect of the present invention, the present invention will be explained below with reference to figures and numbering with reference to preferred embodiments:
In the first embodiment of the present invention, which in the 1 to 2 can be seen, it is a windshield removal device 100 ready, comprising: a cutting wire 1 that has a fixed end 11 and a moving end 12 has to go through the gaps between windshield 200 and vehicle body frame 300 go through and along the edge of the vehicle body frame 300 the windshield 200 to remove; a fixing unit 2 with the fixed end of the cutting wire 1 is connected and also via an installation device 21 features around the fixed end of the cutting wire 1 on a surface of the windshield 200 (Mounting surface 201 ) to fix; a coil unit 3 that with the movable end 12 of the cutting wire 1 is connected and also via an installation device 31 features to the movable end 12 of the cutting wire 1 on a surface of the fixing unit 2 (Operating area 202 ) relative to the windshield 200 to moor one coil unit 3 which also has a cutting wire storage device 32 which serves as the movable end of the cutting wire 1 to pull and stretch or unroll, if you use the cutting wire 1 used or stored; also a leadership unit 4 that has an installation device 41 and with the coil unit 3 on the same surface of the windshield 200 (Operating area 202 ), wherein the guide unit 4 for providing a passing cutting wire 1 and with the cutting wire 1 is movably connected; the cutting wire 1 over the coil unit 3 with the leadership unit 4 is connected, and also this goes through the gaps between the windshield 200 and the vehicle body frame 300 therethrough; and once he's around the edge of the vehicle body frame 300 he walks around the attachment unit 2 fixed by the cutting wire storage device 32 the cutting wire 1 being rolled up during the process of removing the windshield 1 maintain a state of tension.

Vorzugsweise ist bei dem oben beschriebenen ersten Ausführungsbeispiel so, dass die Spuleneinheit 3 der Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung 100 über einen Schaftkörper 33 verfügt (wie in 3 gezeigt), um ein Hindurchgehen des Schneidedrahts 1 zu ermöglichen und weiterhin um den Schneidedraht 1 mit der Führungseinheit 4 zu verbinden, wobei der Schaftkörper 33 bei einer 360-Grad-Beweglichkeit an der Spuleneinheit 3 fixiert sein kann, und wenn das Entfernen der Windschutzscheibe 200 von einem anderen Rand aus geschieht, muss nur die Führungseinheit 4 bewegt werden, wobei die Spuleneinheit 3 nicht versetzt werden muss. Preferably, in the first embodiment described above, the coil unit 3 the windshield removal device 100 over a shaft body 33 has (as in 3 shown) to pass the cutting wire 1 to allow and continue around the cutting wire 1 with the leadership unit 4 connect, wherein the shaft body 33 with a 360 degree mobility on the coil unit 3 can be fixed, and if removing the windshield 200 happens from another edge, only the leadership unit needs 4 be moved, wherein the coil unit 3 does not need to be relocated.

Vorzugsweise ist bei dem oben beschriebenen ersten Ausführungsbeispiel so, dass die Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung 100 über einen Schaftkörper 33 verfügt (wie in 3 gezeigt), bei dem es sich um einen röhrenförmigen Körper handelt, durch dessen inneren Hohlraum der besagte Schneidedraht 1 hindurchgehen kann. Preferably, in the first embodiment described above, the windshield removing device 100 over a shaft body 33 has (as in 3 shown), which is a tubular body, through the internal cavity of which said cutting wire 1 can go through.

Vorzugsweise ist bei dem oben beschriebenen ersten Ausführungsbeispiel so, dass die Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung 100 über einen Schaftkörper 33 verfügt, wobei dabei die Schneidedraht-Aufbewahrungsvorrichtung 32 außerdem einen Stabkörper 321 aufweist, der zum Aufrollen und Aufbewahren des Schneidedrahts 1 dient. Preferably, in the first embodiment described above, the windshield removing device 100 over a shaft body 33 while the cutting wire storage device 32 also a rod body 321 which is used to roll up and store the cutting wire 1 serves.

Vorzugsweise ist bei dem oben beschriebenen ersten Ausführungsbeispiel so, dass die Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung 100 über einen Stabkörper 321 verfügt, wobei sich von dieser außerdem eine Rotationseinricht 322 forterstreckt, die zum praktischen Aufrollen des Schneidedrahts 1 dient, was von der Schneidedraht-Aufbewahrungsvorrichtung 32 aus durchgeführt werden kann. Preferably, in the first embodiment described above, the windshield removing device 100 over a rod body 321 which also has a rotating device 322 Forterstreck, which is convenient for rolling up the cutting wire 1 what is used by the cutting wire storage device 32 can be performed from.

Vorzugsweise ist bei dem oben beschriebenen ersten Ausführungsbeispiel so, dass die Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung 100 über eine Rotationseinrichtung 322 verfügt, welche einen Rotationsknopf für die Transmission einer elektrisch betriebene Buchse, eines Schraubendrehers oder eines Elektroschraubers bereitstellt, wobei die vorstehend beschriebene Rotationseinrichtung 322 ein Drehgriff sein kann. Preferably, in the first embodiment described above, the windshield removing device 100 via a rotation device 322 which provides a rotary knob for the transmission of an electrically operated socket, a screwdriver or an electric screwdriver, wherein the above-described rotation device 322 a twist grip can be.

Vorzugsweise ist bei dem oben beschriebenen ersten Ausführungsbeispiel so, dass die Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung 100 über eine Führungseinheit 4 verfügt, welche außerdem ein Laufrad 42 aufweist (wie in den 4 und 5 dargestellt), welches für eine bewegliche Verbindung des Schneidedrahts 1 und der Erstellung eines Drehwinkels an der Position des Laufrads 42 sorgt. Preferably, in the first embodiment described above, the windshield removing device 100 via a leadership unit 4 which also has an impeller 42 has (as in the 4 and 5 shown), which is for a movable connection of the cutting wire 1 and creating a rotation angle at the position of the impeller 42 provides.

Vorzugsweise ist bei dem oben beschriebenen ersten Ausführungsbeispiel so, dass die Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung 100 über eine Befestigungseinheit 2 verfügt, welche außerdem eine Befestigungssäule 22 aufweist (wie in der 6 dargestellt), welche für eine bewegliche Verbindung des fixierten Endes des Schneidedrahts 1 sorgt. Preferably, in the first embodiment described above, the windshield removing device 100 via a fastening unit 2 which also has a mounting column 22 has (as in the 6 shown), which for a movable connection of the fixed end of the cutting wire 1 provides.

Vorzugsweise ist bei dem oben beschriebenen ersten Ausführungsbeispiel so, dass die Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung 100 über eine Installationsvorrichtung 21 der Befestigungseinheit 2 verfügt, wobei die Installationsvorrichtung 31 der Spuleneinheit 3 oder die Installationsvorrichtung 41 der Führungseinheit eine Saugnapf-Fixierbasis sein kann, wie etwa in der Form eines Saugtellers. Preferably, in the first embodiment described above, the windshield removing device 100 via an installation device 21 the fastening unit 2 features, with the installation device 31 the coil unit 3 or the installation device 41 the guide unit may be a suction cup fixing base, such as in the form of a suction cup.

In Bezug auf die Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung 100 im vorerwähnten Lösungsansatz kann bei dieser beim Entfernen der Windschutzscheibe eines Fahrzeugs die Installationsvorrichtung der Spuleneinheit 31 und die Installationsvorrichtung 41 der Führungseinheit abgetrennt werden, wobei die Spuleneinheit 3 und die Führungseinheit 4 an der Betriebsfläche 202 der Windschutzscheibe 200 befestigt werden kann; außerdem befestigt die Installationsvorrichtung 21 die Befestigungseinheit 2 an der Befestigungsfläche 201 der Windschutzscheibe 200. Vorzugsweise handelt es sich bei der Betriebsfläche 202 um eine Fläche, die nahe an der Fahrersitzseite des des Autos liegt, und bei der Befestigungsfläche 201 handelt es sich um eine Fläche, die vom Fahrersitz entfernt liegt, und der Schneidedraht 1 geht über die Schneidedraht-Aufbewahrungsvorrichtung 32 der Spuleneinheit 3 durch den Schaftkörper 33, um eine Verbindung mit dem Laufrad 42 der Führungseinheit 4 herzustellen, wobei er dann durch die Spalte zwischen Windschutzscheibe 200 Fahrzeugkarosserierahmen 300 hindurchgeht, um die Befestigungsfläche 201 der Windschutzscheibe 200 zu erreichen, wobei dann der Rand des Fahrzeugkarosserierahmens 300 einmal umwickelt wird und dann eine Befestigung mit der Befestigungssäule 22 der Befestigungseinheit 2 durchgeführt wird. Anschließend können Werkzeuge wie ein Elektroschrauber verwendet werden, um die Rotationseinrichtung 322 der Spuleneinheit 3 zu drehen, um die Schneidedraht 1 aufzurollen, wobei der Schneidedraht 1 das Klebematerial zwischen der Windschutzscheibe 200 und dem Fahrzeugkarosserierahmen 300 zerschneiden kann. Und wenn verschiedene Seiten geschnitten werden, kann man aufgrund der Drehbarkeit des Schaftkörpers 33 der Spuleneiheit 3 um 360 Grad einfach die Führungseinheit 4 versetzen und nachdem man deren Installationsvorrichtung 41 an er entsprechenden Seite befestigt hat, kann man eine weitere Entfernung durchführen, ohne die Spuleneinheit umsetzen zu müssen. With respect to the windshield removing device 100 in the above-mentioned approach, in this case when removing the windshield of a vehicle, the installation device of the coil unit 31 and the installation device 41 the guide unit are separated, wherein the coil unit 3 and the leadership unit 4 at the operating area 202 the windshield 200 can be fixed; also attached the installation device 21 the fastening unit 2 at the attachment surface 201 the windshield 200 , Preferably, the operating area 202 around an area that is close to the driver's seat side of the car and at the mounting surface 201 It is an area away from the driver's seat and the cutting wire 1 goes over the cutting wire storage device 32 the coil unit 3 through the shaft body 33 to connect to the wheel 42 the leadership unit 4 he then through the gaps between the windshield 200 Vehicle body frame 300 goes through to the mounting surface 201 the windshield 200 to achieve, in which case the edge of the vehicle body frame 300 once wrapped and then a fixture with the mounting column 22 the fastening unit 2 is carried out. Subsequently, tools such as an electric screwdriver can be used to rotate the device 322 the coil unit 3 to turn to the cutting wire 1 unroll, with the cutting wire 1 the adhesive material between the windshield 200 and the vehicle body frame 300 can cut up. And if different sides are cut, one can due to the rotation of the shaft body 33 the coil unit 3 360 degrees simply the leadership unit 4 and after having their installation device 41 attached to the appropriate side, you can perform a further distance without having to implement the coil unit.

Die vorliegenden Umsetzungsbeispiele dienen nur zur Erläuterung der Prinzipien und Wirkungen der vorliegenden Erfindung. Sie sind in keiner Weise als irgendwie geartete Einschränkung des beantragten Schutzumfangs der Erfindung gedacht. Daher fallen auch jegliche Modifikationen oder Abänderungen der vorstehenden Umsetzungsbeispiele durch einen Experten in diesem technischen Bereich, die nicht die geistige Essenz der vorliegenden Erfindung überschreitet, zur Gänze in den Bereich der für die vorliegende Erfindung beantragte Schutzrechte. Der Umfang der für die vorliegende Erfindung beantragten Schutzrechte wird durch die folgend aufgelisteten beantragten Schutzrechte festgelegt. The present implementation examples are only illustrative of the principles and effects of the present invention. They are in no way intended to be in any way limiting the scope of the invention sought. Therefore, any modifications or alterations of the above implementation examples by an expert in this technical field, which does not exceed the spirit of the present invention, fully fall within the scope of the protected rights sought for the present invention. The scope of the protection rights applied for in the present invention is determined by the following listed protected rights.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung  Windshield removal device
11
Schneidedraht  cutting wire
1111
Fixiertes Ende des Schneidedrahts  Fixed end of the cutting wire
1212
Bewegliches Ende des Schneidedrahts  Moving end of the cutting wire
200200
Windschutzscheibe  Windshield
201201
Windschutzscheiben-Befestigungsfläche  Windshield mounting surface
202202
Betriebsfläche der Windschutzscheibe  Operating area of the windshield
300300
Fahrzeugkarosserierahmen  Vehicle body frame
22
Befestigungseinheit  fixing unit
2121
Installationsvorrichtung der Befestigungseinheit  Installation device of the fastening unit
2222
Befestigungssäule der Befestigungseinheit  Fastening column of the fastening unit
33
Spuleneinheit  coil unit
3131
Installationsvorrichtung der Spuleneinheit  Installation device of the coil unit
3232
Schneidedraht-Aufbewahrungsvorrichtung  Cutting wire storage device
321321
Stabkörper des Schneidedraht-Aufbewahrungsvorrichtung  Rod body of the cutting wire storage device
322322
Rotationseinrichtung der Schneidedraht-Aufbewahrungsvorrichtung  Rotation device of the cutting wire storage device
3333
Schaftkörper  shaft body
44
Führungseinheit  Guide unit
4141
Installationsvorrichtung der Führungseinheit  Installation device of the guide unit
4242
Laufrad der Führungseinheit  Impeller of the guide unit

Claims (12)

Eine Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung, die Folgendes umfasst: Einen Schneidedraht, der über ein fixiertes Ende und ein bewegliches Ende verfügt, um durch die Spalte zwischen Windschutzscheibe und Fahrzeugkarosserierahmen hindurchzugehen und entlang des Randes des Fahrzeugkarosserierahmens die Windschutzscheibe zu entfernen; eine Befestigungseinheit, die mit dem fixierten Ende des Schneidedrahts verbunden ist und außerdem über eine Installationsvorrichtung verfügt, um das fixierte Ende des Schneidedrahts an einer Oberfläche der Windschutzscheibe zu befestigen; eine Spuleneinheit, die mit dem beweglichen Ende des Schneidedrahts verbunden ist und außerdem über eine Installationsvorrichtung verfügt, um das bewegliche Ende des Schneidedrahts an einer Oberfläche der Befestigungseinheit relativ zur Windschutzscheibe festzumachen, eine Spuleneinheit, welche außerdem über eine Schneidedraht-Aufbewahrungsvorrichtung verfügt, wobei diese dazu dient, das bewegliche Ende des Schneidedrahts zu ziehen und dehnen oder aufzurollen, wenn man de n Schneidedraht verwendet oder aufbewahrt; außerdem eine Führungseinheit, die eine Installationsvorrichtung aufweist und mit dem Spuleneinheit auf der gleichen Oberfläche der Windschutzscheibe positioniert ist, wobei die Führungseinheit für die Bereitstellung eines hindurchgehenden Schneidedrahts sorgt und mit dem Schneidedraht beweglich verbunden ist; wobei der Schneidedraht über die Spuleneinheit mit der Führungseinheit verbunden ist, und außerdem geht er durch die Spalte zwischen der Windschutzscheibe und dem Fahrzeugkarosserierahmen hindurch; und nachdem er einmal um den Rand des Fahrzeugkarosserierahmens herumgeht, wird er an der Befestigungseinheit fixiert, wobei durch die Schneidedraht-Aufbewahrungsvorrichtung der Schneidedraht aufgerollt wird, um während des Prozesses der Entfernung der Windschutzscheibe einen Spannungszustand aufrechtzuerhalten. A windshield removing apparatus comprising: a cutting wire having a fixed end and a movable end for passing through the gaps between the windshield and the vehicle body frame and removing the windshield along the edge of the vehicle body frame; a fixing unit connected to the fixed end of the cutting wire and further including an installation device for fixing the fixed end of the cutting wire to a surface of the windshield; a spool unit connected to the movable end of the cutting wire and further comprising an installation device for fixing the movable end of the cutting wire to a surface of the fixing unit relative to the windshield, a spool unit further having a cutting wire storage device, the same serves to pull and stretch or unroll the movable end of the cutting wire when using or storing the cutting wire; a guide unit having an installation device and being positioned with the coil unit on the same surface of the windshield, the guide unit providing a passing cutting wire and being movably connected to the cutting wire; wherein the cutting wire is connected to the guide unit via the coil unit, and also passes through the gaps between the windshield and the vehicle body frame; and once it passes around the edge of the vehicle body frame, it is fixed to the mounting unit, the cutting wire being rolled up by the cutting wire storage device to maintain a state of tension during the process of removing the windshield. Eine Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung wie in Anspruch Nr. 1, dadurch gekennzeichnet, dass dass die Spuleneinheit der Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung über einen Schaftkörper 33 verfügt, um ein Hindurchgehen des Schneidedrahts zu ermöglichen und weiterhin um den Schneidedraht mit der Führungseinheit zu verbinden, wobei der Schaftkörper bei einer 360-Grad-Beweglichkeit an der Spuleneinheit fixiert sein kann A windshield-removing device as in claim 1, characterized in that the coil unit of the windshield-removing device via a shaft body 33 in order to allow passage of the cutting wire and further to connect the cutting wire to the guide unit, wherein the shaft body may be fixed to the coil unit with 360 degree mobility Eine Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung wie in Anspruch Nr. 2, dadurch gekennzeichnet, dass dass die Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung über einen Schaftkörper verfügt, bei dem es sich um einen röhrenförmigen Körper handelt, durch dessen inneren Hohlraum der besagte Schneidedraht hindurchgehen kann. A windshield-removing device as in claim 2, characterized in that the windshield Removal device has a shaft body, which is a tubular body, through the inner cavity of said cutting wire can pass. Eine Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung wie in Anspruch Nr. 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidedraht-Aufbewahrungsvorrichtung außerdem einen Stabkörper aufweist, der zum Aufrollen und Aufbewahren des Schneidedrahts dient. A windshield removing device as in claim 1, characterized in that the cutting wire storage device further comprises a rod body for winding and storing the cutting wire. Eine Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung wie in Anspruch Nr. 4, dadurch gekennzeichnet, dass diese über einen Stabkörper verfügt, wobei sich von diesem außerdem eine Rotationseinrichtung forterstreckt, die praktisch zum Aufrollen des Schneidedrahts dient, was von der Schneidedraht-Aufbewahrungsvorrichtung aus durchgeführt werden kann. A windshield-removing device as in claim 4, characterized in that it has a rod body, and further extends therefrom a rotating means, which practically serves for rolling up the cutting wire, which can be performed from the cutting wire storage device. Eine Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung wie in Anspruch Nr. 5, dadurch gekennzeichnet, dass diese über eine Rotationseinrichtung verfügt, welche einen Rotationsknopf für die Transmission einer elektrisch betriebene Buchse, eines Schraubendrehers oder eines Elektroschraubers bereitstellt. A windshield-removing device as in claim 5, characterized in that it has a rotation device which provides a rotary knob for the transmission of an electrically operated jack, a screwdriver or an electric screwdriver. Eine Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung wie in Anspruch Nr. 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Rotationseinrichtung dabei ein Drehgriff sein kann. A windshield removal device as in claim 5, characterized in that the rotation device can be a turning handle. Eine Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung wie in Anspruch Nr. 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinheit über ein Laufrad verfügt, wobei dies für eine bewegliche Verbindung des Schneidedrahts sorgt und mit der Laufradstelle einen Drehwinkel bildet. A windshield removing apparatus as in claim 1, characterized in that the guide unit has an impeller, which provides a movable connection of the cutting wire and forms a rotation angle with the impeller location. Eine Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung wie in Anspruch Nr. 1, dadurch gekennzeichnet, dass dabei eine Befestigungseinheit über eine Befestigungssäule verfügt, die mit dem fixierten Ende des Schneidedrahts verbunden ist. A windshield removing device as in claim 1, characterized in that a fixing unit has a fixing pillar connected to the fixed end of the cutting wire. Eine Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung wie in Anspruch Nr. 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Installationsvorrichtung der Befestigungseinheit eine Saugnapf-Fixierbasis ist. A windshield removing device as in claim 1, characterized in that the installation device of the fixing unit is a suction cup fixing base. Eine Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung wie in Anspruch Nr. 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Installationsvorrichtung der Spuleneinheit eine Saugnapf-Fixierbasis ist. A windshield removing device as in claim 1, characterized in that the installing device of the reel unit is a suction cup fixing base. Eine Windschutzscheiben-Entfernungsvorrichtung wie in Anspruch Nr. 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Installationsvorrichtung der Führungseinheit eine Saugnapf-Fixierbasis ist.A windshield removing device as in claim 1, characterized in that the installation device of the guide unit is a suction cup fixing base.
DE202016104923.7U 2016-04-22 2016-09-07 Windshield removal device Expired - Lifetime DE202016104923U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW105205736 2016-04-22
TW105205736U TWM525875U (en) 2016-04-22 2016-04-22 Windshield removing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016104923U1 true DE202016104923U1 (en) 2016-10-24

Family

ID=56996607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016104923.7U Expired - Lifetime DE202016104923U1 (en) 2016-04-22 2016-09-07 Windshield removal device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202016104923U1 (en)
TW (1) TWM525875U (en)

Also Published As

Publication number Publication date
TWM525875U (en) 2016-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60023974T2 (en) Tire change device for commercial vehicles
DE102018128190B3 (en) Device and method for applying a protective film to a surface of an elongate component
DE60017632T2 (en) Apparatus for unwinding / winding a suction hose for emptying cesspools and septic tanks in general
EP2191943B1 (en) Device and method for separating the adhesive beaded rim of adhered windows
DE102012110681A1 (en) Device for milling and / or grinding
DE102006055605A1 (en) Reifenmontiervorrichtung
DE202016104923U1 (en) Windshield removal device
DE102009004237B4 (en) Method for tightening a wire loop occurring in a wire saw, apparatus for carrying out the method and arrangement for sawing ingots
DE112014006888B4 (en) bead core forming device
DE102006050116B3 (en) Round bending machine to shape workpiece from cutout has counter-element in form of bending table to carry cutout
DE2931970C2 (en) Cutting device for longitudinal cutting of a paper web
DE112014006898T5 (en) chuck
DE3344673C2 (en) Device for lifting and / or deflecting strip material from the circumference of a strip bundle held in a pay-off reel or the like
DE102010028244A1 (en) Planar workpiece i.e.tile, machining device, has machining tool occupying work layer in its operative position such that work layer corresponds to workpiece support provided at given distance on longitudinal guide
DE102011088342A1 (en) Cross winding device
DE7832006U1 (en) TRANSPORTABLE SPINDLE CLEANING DEVICE
EP2368803B1 (en) Device for holding roll material
DE202017101001U1 (en) Device for removing windshields
DE102014223965A1 (en) Apparatus for winding a material web into a roll or for unwinding the material web from the roll
EP3838555B1 (en) Method and device for applying at least one perforated protective film to a surface of at least one component
DE10336392A1 (en) Chassis for guiding tools along rod-shaped objects, e.g. masts and poles, has holder for tools and at least three rollers, at least one motor-driven, with axles joined by connecting rod and that hold chassis on rod-shaped object
DE102007005811A1 (en) Tool for applying a profiled joint onto a component like a vehicle's door, flap or cover has a roller held on the tool's main body so as to rotate
EP1098037A2 (en) Rail severing apparatus
DE19817317A1 (en) Roller blind especially with spring tension
DE4334181C2 (en) Film roll and device for winding the same

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years