DE202016104599U1 - Freestanding foldable trellis help - Google Patents

Freestanding foldable trellis help Download PDF

Info

Publication number
DE202016104599U1
DE202016104599U1 DE202016104599.1U DE202016104599U DE202016104599U1 DE 202016104599 U1 DE202016104599 U1 DE 202016104599U1 DE 202016104599 U DE202016104599 U DE 202016104599U DE 202016104599 U1 DE202016104599 U1 DE 202016104599U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
trellis
arm
feet
stand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016104599.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOWEST, CARSTEN, DE
Original Assignee
Horst Howest - Ges mbH
Horst Howest - GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Horst Howest - Ges mbH, Horst Howest - GmbH filed Critical Horst Howest - Ges mbH
Priority to DE202016104599.1U priority Critical patent/DE202016104599U1/en
Publication of DE202016104599U1 publication Critical patent/DE202016104599U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/12Supports for plants; Trellis for strawberries or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G17/00Cultivation of hops, vines, fruit trees, or like trees
    • A01G17/04Supports for hops, vines, or trees

Abstract

Rankhilfe (1) mit wenigstens einem ersten Standfuß (2), einem zweiten Standfuß (3) und einem dritten Standfuß (4), wobei die Rankhilfe (1) in einer Aufstellposition freistehend ist, in der die Standfüße (2, 3, 4) ein Kernvolumen (5) eingrenzen, dadurch gekennzeichnet, dass die Rankhilfe (1) derart faltbar ausgebildet ist, dass sie von der Aufstellposition in eine Faltposition zusammenfaltbar ist, wobei in der Faltposition alle Standfüße (2, 3, 4) im Wesentlichen in einer Ebene angeordnet sind.Trellis aid (1) with at least one first base (2), a second base (3) and a third base (4), wherein the climbing aid (1) is free-standing in an erecting position, in which the feet (2, 3, 4) delimiting a core volume (5), characterized in that the climbing aid (1) is foldable so that it can be folded from the set-up position into a folding position, wherein in the folding position all feet (2, 3, 4) are substantially in one plane are arranged.

Description

Die Erfindung betrifft eine Rankhilfe mit wenigstens einem ersten Standfuß, einem zweiten Standfuß und einem dritten Standfuß, wobei die Rankhilfe in einer Aufstellposition freistehend ist, in der die Standfüße ein Kernvolumen eingrenzen. The invention relates to a climbing aid with at least a first base, a second base and a third base, wherein the climbing aid is free-standing in a set-up, in which the feet define a core volume.

Für den freistehenden Anbau von Kletterpflanzen, die keinen stützenden Stamm ausbilden, um sich selbst freistehend zu tragen, wird stets eine freistehende Rankhilfe bzw. Kletterhilfe in Form eines Klettergerüstes benötigt, an dem die Kletterpflanze ausreichend Halt findet. Unter einem freistehenden Anbau ist zu verstehen, dass die Rankhilfe sich nicht an ein weiteres Element, wie zum Beispiel eine Hauswand, stützt. Diese stabile Aufstellung der Rankhilfe wird als Aufstellposition bezeichnet. For the free-standing cultivation of climbing plants that do not form a supporting trunk to carry themselves freestanding, a freestanding climbing aid or climbing aid in the form of a climbing frame is always needed on which the climbing plant finds sufficient support. Under a free-standing cultivation is to be understood that the climbing aid is not based on another element, such as a house wall. This stable list of the trellises is called Aufstellposition.

Zu den Kletterpflanzen zählen beispielsweise Weinreben, Rosen, Brombeeren, Bohnen, Erbsen, Kürbisgewächse, Pfeffer und Vanille. Üblicherweise werden für den freistehenden Anbau solcher Kletterpflanzen starre Rankobeliske, Ranksäulen oder Rankpyramiden genutzt, wobei die unteren Enden der Standfüße der starren Rankhilfe in den Erdboden gesteckt werden, um einen stabilen Stand zu ermöglichen. Unter einer starren Rankhilfe ist zu verstehen, dass die Standfüße der Rankhilfe starr und nicht beweglich miteinander verbunden sind. Hierdurch kann auch das Kernvolumen, das von den Standfüßen einer Rankhilfe begrenzt wird, nicht ohne die Zerstörung der Rankhilfe geändert werden. Creepers include, for example, vines, roses, blackberries, beans, peas, cucurbits, pepper and vanilla. Typically, for the free-standing cultivation of such creepers rigid Rankobeliske, Ranksäulen or Rankpyramiden be used, the lower ends of the feet of the rigid climbing aid are inserted into the ground to allow stable stability. Under a rigid trellis help is to be understood that the feet of the trellis are rigid and not movable connected to each other. As a result, the core volume, which is limited by the feet of a climbing aid, can not be changed without the destruction of the trellis.

Nachteilig an diesen starren Rankhilfen ist, dass die Transportkosten vom Hersteller bis zum Einzelhandel sehr hoch sind und sich somit auf den Endverbraucher niederschlagen, da die starren Rankhilfen während des Transportes ein sehr großes Volumen einnehmen, welches nicht anderweitig nutzbar ist. Ein weiterer Nachteil ist, dass während der Winterzeit, in der der Endverbraucher die Rankhilfe nicht mehr nutzt, viel Lagerraum in einem Keller oder einer Garage benötigt wird. A disadvantage of these rigid trellis aids that the cost of transport from the manufacturer to the retail are very high and thus reflected on the end user, since the rigid trellis aids occupy a very large volume during transport, which is not otherwise usable. Another disadvantage is that during the winter time, in which the end user no longer uses the trellis, a lot of storage space in a basement or garage is needed.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Rankhilfe der eingangs bezeichneten Art anzugeben, die geringere Transportkosten verursacht und platzsparend lagerbar ist. The object of the invention is therefore to provide a climbing aid of the type described, which causes lower transport costs and can be stored to save space.

Diese Aufgabe wird bei einer Rankhilfe der eingangs bezeichneten Art erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Schutzanspruches 1 gelöst. This object is achieved according to the invention with the features of the protection claim 1 in a climbing aid of the type described.

Es wird somit eine Rankhilfe zur Verfügung gestellt, die so ausgebildet ist, dass sie aus der Aufstellposition in die Faltposition überführbar ist. Die Faltposition ist dadurch gekennzeichnet, dass alle Standfüße der Rankhilfe im Wesentlichen in einer Ebene angeordnet sind und somit das Kernvolumen auf ein Minimum reduziert wird. Dabei ist zu beachten, dass das Kernvolumen in der Aufstellposition jede beliebige Form aufweisen kann, wie zum Beispiel die eines Polyeders, einer Pyramide, eines Zylinders, eines Kegels, eines Prismas, eines Tetraeders, eines Würfels, eines Oktaeders, eines Ikosaeders oder eines Dodekaeders, wobei an den Kanten des Kernvolumens die Standfüße der Rankhilfe verlaufen. Durch die Faltung der Rankhilfe und damit einhergehend mit der Reduzierung des Kernvolumens können im Vergleich zu starren Rankhilfen pro Kubikmeter Lagervolumen mehr Rankhilfen transportiert werden, so dass sich die Transportkosten pro Rankhilfe erheblich reduzieren. There is thus provided a climbing aid, which is designed so that it can be transferred from the installation position into the folding position. The folding position is characterized in that all feet of the climbing aid are arranged substantially in one plane and thus the core volume is reduced to a minimum. It should be noted that the core volume in the mounting position may have any shape, such as a polyhedron, a pyramid, a cylinder, a cone, a prism, a tetrahedron, a cube, an octahedron, an icosahedron or a dodecahedron , wherein at the edges of the core volume run the feet of the climbing aid. Due to the folding of the climbing aid and the concomitant reduction of the core volume, more climbing aids can be transported per cubic meter of storage volume compared to rigid trellis aids, so that the transport costs per trellis aid are considerably reduced.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die erfindungsgemäße Rankhilfe in der Winterzeit in einfachster Weise platzsparend gelagert werden kann. Another advantage is that the trellis aid according to the invention can be stored in the simplest way in the winter time to save space.

Vorteilhaft ist auch, dass die Rankhilfe in der Faltstellung einem flachen Rankgitter oder Rankspalier entspricht, welches zum Beispiel an eine Hauswand angelehnt werden kann, so dass die Rankhilfe alternativ auch in der Faltposition verwendet werden kann. It is also advantageous that the rank aid in the folding position corresponds to a flat trellis or trellis, which can be based, for example, on a house wall, so that the trellis can alternatively be used in the folding position.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Dabei ist zweckmäßig, dass wenigstens der dritte Standfuß gegenüber dem ersten Standfuß und dem zweiten Standfuß schwenkbar ist. Hierfür ist der dritte Standfuß mittels einer geeigneten Lagerung an dem ersten und zweiten Standfuß schwenkbar so angeordnet, dass nach der Überführung der Rankhilfe in die Faltposition die Standfüße nicht voneinander losgelöst bzw. getrennt sind, sondern weiterhin miteinander beweglich verbunden sind. Further embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims. It is expedient that at least the third base is pivotable relative to the first base and the second base. For this purpose, the third base by means of a suitable storage on the first and second base pivotally arranged so that after the transfer of the climbing aid in the folding position, the feet are not separated from each other or separated, but continue to be movably connected to each other.

Weiterhin ist vorgesehen, dass der dritte Standfuß begrenzt schwenkbar ist. Vorteilhaft hieran ist, dass beim Aufstellen bzw. beim Überführen der Rankhilfe aus der Faltposition in die Aufstellposition der dritte Standfuß nicht so weit schwenkbar ist, dass die Rankhilfe instabil wird. Furthermore, it is provided that the third base is pivotally limited. The advantage of this is that when setting up or when transferring the climbing aid from the folding position in the installation position of the third base is not so far pivotal that the climbing aid is unstable.

Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass der Schwenkbereich des dritten Standfußes durch ein Stoppelement begrenzt ist. Ein Stoppelement kann ein jedes konstruktives Element sein, das mit dem dritten Standfuß ab einer gewissen Schwenkung in Kontakt tritt und somit den Schwenkbereich einschränkt. Hierfür können zum Beispiel eine Schnur, eine Kette, ein Kunststoffelement oder ein Drahtgebilde genutzt werden. A further embodiment provides that the pivoting range of the third base is limited by a stop element. A stop element can be any constructive element that comes into contact with the third base after a certain pivoting and thus limits the pivoting range. For this purpose, for example, a string, a chain, a plastic element or a wireform can be used.

In einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, dass der dritte Standfuß gegenüber dem ersten Standfuß und dem zweiten Standfuß arretierbar ist. Dabei ist unter arretierbar nicht nur zu verstehen, dass der dritte Standfuß in einer Schwenkstellung arretierbar ist, sondern dass im ganzen Schwenkbereich des dritten Standfußes mehrere Arretierungspositionen denkbar sind. Die Arretierung des dritten Standfußes hat den Vorteil, dass die Stabilität der Rankhilfe in der Aufstellposition erhöht wird, da ein nicht erwünschter Übergang der Rankhilfe aus der Aufstellposition in die Faltposition ohne ein Lösen der Arretierung nicht möglich ist. In a further embodiment, it is provided that the third base can be locked relative to the first base and the second base. It is under lockable not only to understand that the third base in a pivoting position can be locked, but that in the entire pivoting range of the third base several locking positions are conceivable. The locking of the third base has the advantage that the stability of the climbing aid is increased in the installation position, since an undesirable transition of the climbing aid from the installation position into the folding position without loosening the lock is not possible.

Ferner ist vorgesehen, dass zwischen dem ersten, zweiten und dritten Standfuß wenigstens ein Bügelelement mit einem ersten Arm und einem zweiten Arm angeordnet ist, wobei eine Spitze des Bügelelementes am dritten Standfuß angeordnet ist. Durch das Bügelelement wird die Stabilität der Rankhilfe in der Aufstellposition erhöht, wobei das Bügelelement auch gleichzeitig als Stoppelement oder Arretierung genutzt werden kann. It is further provided that between the first, second and third base at least one bracket element is arranged with a first arm and a second arm, wherein a tip of the bracket element is arranged on the third base. The stirrup element increases the stability of the climbing aid in the set-up position, wherein the stirrup element can also be used simultaneously as a stop element or locking device.

Es ist vorgesehen, dass der erste Arm und der zweite Arm des Bügelelementes an wenigstens einer Strebe schwenkbar gelagert sind, wobei die Strebe zwischen dem ersten Standfuß und dem zweiten Standfuß positioniert ist. Unter einer Strebe ist jedes Element zu verstehen, dass zwischen jeweils zwei Standfüßen angeordnet ist, wobei es besonders bevorzugt ist, dass die Strebe in der Aufstellposition der Rankhilfe sich im Wesentlichen horizontal erstreckt. Diese Ausgestaltung ermöglicht eine einfache und stabile Aufstellung der Rankhilfe. Zusätzlich fungieren solche Streben als Kletterhilfen für die Kletterpflanzen. Daher ist es sinnvoll, mehrere solcher Streben an der Rankhilfe anzuordnen. It is envisaged that the first arm and the second arm of the bracket member are pivotally mounted on at least one strut, wherein the strut is positioned between the first stand and the second base. Under a strut, each element is to be understood that is arranged between each two feet, wherein it is particularly preferred that the strut extends in the installation position of the trellis substantially horizontally. This embodiment allows a simple and stable installation of the trellis. In addition, such struts act as climbing aids for the climbing plants. Therefore, it makes sense to arrange several such struts on the trellis.

Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der dritte Standfuß in der Spitze des Bügelelementes verschiebbar gelagert ist. Hierdurch lässt sich die Rankhilfe einfach und ohne großen Kraftaufwand aus der Aufstellposition in die Faltposition überführen oder umgekehrt. An embodiment of the invention provides that the third base is slidably mounted in the tip of the bracket element. As a result, the climbing aid can be transferred from the installation position into the folding position easily and without great effort, or vice versa.

Weiterhin ist vorgesehen, dass der erste Arm, der zweite Arm und die Spitze des Bügelelementes jeweils eine Öse aufweisen. Solche Ösen lassen sich einfach fertigen und können genutzt werden, um die faltbare Rankhilfe kostengünstig herzustellen. Furthermore, it is provided that the first arm, the second arm and the tip of the bracket element each have an eyelet. Such eyelets are easy to manufacture and can be used to produce the foldable trellis aid cost.

Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass das Bügelelement einteilig bzw. einstückig ist. Dies erhöht zum einen die Stabilität der Rankhilfe und senkt zum anderen die Produktionskosten, da ein Bügelelement aus einem Teil bzw. Stück einfach herstellbar ist. A further embodiment provides that the stirrup element is in one piece or in one piece. On the one hand, this increases the stability of the climbing aid and, on the other hand, lowers the production costs, since an ironing element can be easily produced from one piece or piece.

In einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, dass der erste Standfuß und der zweite Standfuß nicht lösbar miteinander verbunden sind, um die Herstellung der Rankhilfe zu vereinfachen und die Produktionskosten zu senken. In a further embodiment, it is provided that the first base and the second base are not detachably connected to one another in order to simplify the production of the climbing aid and to reduce the production costs.

Es ist auch vorgesehen, dass die Rankhilfe einen vierten Standfuß aufweist, der gegenüber dem ersten Standfuß und dem zweiten Standfuß schwenkbar ist. Durch den vierten Standfuß kann die Rankhilfe in der Aufstellposition ein größeres Kernvolumen abgrenzen und bietet daher genügend freien Raum zur Anzucht mehrerer Kletterpflanzen. It is also envisaged that the climbing aid has a fourth base, which is pivotable relative to the first base and the second base. Thanks to the fourth base, the climbing aid can set a larger core volume in the set-up position and therefore offers enough free space for growing several climbing plants.

Ferner sieht eine weitere Ausgestaltung vor, dass der dritte Standfuß und der vierte Standfuß nicht lösbar miteinander verbunden sind, um den Herstellungsprozess zu vereinfachen und dadurch die Fertigungskosten zu reduzieren. Furthermore, a further embodiment provides that the third base and the fourth base are not detachably connected to one another in order to simplify the manufacturing process and thereby reduce the manufacturing costs.

Zusätzlich ist vorgesehen, dass die Rankhilfe im oberen Bereich einen Haken aufweist, wobei ein solcher Hacken für eine Schnur-Anzucht geeignet ist. Der obere Bereich der Rankhilfe ist ein Teilbereich der Rankhilfe, der in der Aufstellposition oberhalb des gesamten Schwerpunktes der Rankhilfe angeordnet ist. Dementsprechend ist der untere Bereich der Rankhilfe ein Teilbereich der Rankhilfe, der in der Aufstellposition unterhalb des gesamten Schwerpunktes der Rankhilfe angeordnet ist. In addition, it is provided that the climbing aid has a hook in the upper region, wherein such a hack is suitable for string-growing. The upper part of the trellis is a part of the trellis, which is arranged in the installation position above the entire center of gravity of the trellis. Accordingly, the lower portion of the trellis is a portion of the trellis, which is located in the installation position below the entire center of gravity of the trellis.

Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass die Standfüße aus Draht sind. Dies ermöglicht eine einfache und kostengünstige Herstellung und damit sehr niedrige Verkaufspreise, die an den Endverbraucher weitergegeben werden können, wobei der Draht auch aus Kunststoff sein. Another embodiment provides that the feet are made of wire. This allows a simple and inexpensive production and thus very low sales prices, which can be passed on to the end user, the wire also be made of plastic.

Außerdem ist vorgesehen, dass das Bügelelement aus Draht ist, um die Herstellungskosten weiter zu senken. Auch hier kann der Draht aus Kunststoff sein. It is also contemplated that the stirrup element is made of wire to further reduce manufacturing costs. Again, the wire can be made of plastic.

Ferner ist vorgesehen, dass der Draht aus Metall ist und einen runden Querschnitt aufweist. Vorteilhaft hieran ist, dass bei einem geringen Gewicht eine maximale Stabilität der Rankhilfe erreicht wird, wobei durch das geringe Gewicht zusätzlich die Transportkosten reduziert werden. It is further provided that the wire is made of metal and has a round cross-section. The advantage of this is that with a low weight, a maximum stability of the trellis is achieved, which are additionally reduced by the low weight transport costs.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aufgrund der nachfolgenden Beschreibung sowie anhand der Zeichnungen. Einander entsprechende Gegenstände oder Elemente sind in allen Figuren mit dem gleichen Bezugszeichen versehen. Es zeigt Further features, details and advantages of the invention will become apparent from the following description and from the drawings. Corresponding objects or elements are provided in all figures with the same reference numerals. It shows

1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Rankhilfe, wo bei die Rankhilfe bzw. ihr Kernvolumen pyramidenartig ausgebildet ist, 1 a perspective view of a vine aid according to the invention, where in the rank aid or its core volume is pyramid-like,

2 eine perspektivische Darstellung eines Bügelelementes sowie 2 a perspective view of a bracket element as well

3 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Rankhilfe mit vier Standfüßen. 3 a perspective view of a trellis invention with four feet.

In 1 ist eine erfindungsgemäße Rankhilfe 1 mit einem ersten Standfuß 2, einem zweiten Standfuß 3 und einem dritten Standfuß 4 in einer Aufstellposition zu sehen. Die Standfüße 2, 3 und 4 schließen ein pyramidenartiges Kernvolumen 5 ein und erstrecken sich entlang der Kanten des Kernvolumens 5. Das Kernvolumen 5 ist zu bestimmen, indem imaginäre Ebenen in den Raum gelegt werden, in denen jeweils zwei Standfüße liegen. Der kleinste Flächenbereich einer jeden Ebene zwischen den beiden Standfüßen bildet eine begrenzende Mantelfläche des Kernvolumens 5. Das Kernvolumen 5 ist im unteren Bereich der Rankhilfe 1 mit einer Grundfläche 14 abgeschlossen und im oberen Bereich der Rankhilfe 1 durch eine oberseitige Fläche 15 abgeschlossen. Die unteren Enden der Standfüße 2, 3 und 4 sind in einem nicht dargestellten Erdboden eingesteckt und bilden die Eckpunkte der Grundfläche 14, die in dieser Ausführungsform ein Dreieck ist. Die oberseitige Fläche 15 ist in dieser speziellen Ausführungsform eine Spitze, in der die oberen Enden der Standfüße 2, 3 und 4 zusammenlaufen. In 1 is a rank aid according to the invention 1 with a first stand 2 , a second stand 3 and a third stand 4 to be seen in an installation position. The feet 2 . 3 and 4 include a pyramidal core volume 5 and extend along the edges of the core volume 5 , The core volume 5 is to be determined by placing imaginary levels in the room, in each of which there are two feet. The smallest area of each plane between the two feet forms a limiting lateral surface of the core volume 5 , The core volume 5 is at the bottom of the trellis 1 with a base area 14 completed and at the top of the trellis 1 through a top surface 15 completed. The lower ends of the feet 2 . 3 and 4 are inserted in a ground, not shown, and form the corners of the base 14 which is a triangle in this embodiment. The top surface 15 is in this particular embodiment a point in which the upper ends of the feet 2 . 3 and 4 converge.

Zwischen dem ersten Standfuß 2 und dem zweiten Standfuß 3 sind mehrere Streben 10 angeordnet, wobei diese Streben 10 in der Aufstellposition der Rankhilfe 1 im Wesentlichen horizontal verlaufen und verschiedene Abstände zur Grundfläche 14 aufweisen. Die Verbindung zwischen den Streben 10, dem ersten Standfuß 2 und dem zweiten Standfuß 3 kann form-, kraft- oder stoffschlüssig ausgebildet sein. Between the first stand 2 and the second stand 3 are several aspirations 10 arranged, with these struts 10 in the installation position of the climbing aid 1 are substantially horizontal and different distances to the base 14 exhibit. The connection between the struts 10 , the first stand 2 and the second stand 3 can be formed positive, non-positive or cohesive.

Außerdem weist die Rankhilfe 1 mehrere Bügelelemente 6 auf, die vergrößert in 2 dargestellt sind. Das Bügelelement 6 ist einteilig bzw. einstückig ausgebildet und weist einen ersten Arm 7, einen zweiten Arm 8 sowie eine Spitze 9 auf. Der erste Arm 7 und der zweite Arm 8 sind an ihren Enden voneinander beabstandet und laufen zur Spitze 9 hin zu, in der sie sich berühren. An der Spitze 9 sowie am Ende des ersten Armes 7 und des zweiten Armes 8 ist jeweils eine Öse 11 ausgebildet. In addition, the rank aid 1 several ironing elements 6 on, which increases in size 2 are shown. The bracket element 6 is formed in one piece or in one piece and has a first arm 7 , a second arm 8th as well as a tip 9 on. The first arm 7 and the second arm 8th are spaced at their ends and run to the top 9 towards where they are touching. At the top 9 as well as at the end of the first arm 7 and the second arm 8th is each an eyelet 11 educated.

Wie in 1 dargestellt, sind die Streben 10 durch die Ösen 11 der Arme 7 und 8 der Bügelelemente 6 geführt, so dass die Bügelelemente 6 um eine jeweilige Längserstreckungsrichtung der Streben 10 schwenkbar sind. Der dritte Standfuß 4 ist durch die Ösen 11 an den Spitzen 9 aller Bügelelemente 6 geführt und somit verschiebbar gelagert. As in 1 shown are the struts 10 through the eyelets 11 the poor 7 and 8th the ironing elements 6 guided, so that the ironing elements 6 about a respective longitudinal direction of the struts 10 are pivotable. The third base 4 is through the eyelets 11 at the tips 9 all ironing elements 6 guided and thus displaced stored.

Im oberen Bereich der Rankhilfe 1 ist der dritte Standfuß 4 so gegenüber dem ersten Standfuß 2 und dem zweiten Standfuß 3 beweglich gelagert, dass er um eine Schwenkachse 16 schwenkbar ist, die in der Darstellung der 1 in der Zeichnungsblattebene verläuft und im Wesentlichen parallel zur Schmalseite des Zeichnungsblattes ist. Es ist bevorzugt vorgesehen, dass der dritte Standfuß 4 an seinem oberen Ende eine Öse aufweist, durch die die anderen Standfüße geführt sind, wobei der erste Standfuß 2 und der zweite Standfuß 3 bevorzugt einteilig bzw. einstückig ausgebildet sind. At the top of the trellis 1 is the third base 4 so opposite the first base 2 and the second stand 3 movably mounted, that he is about a pivot axis 16 is pivotable in the representation of the 1 in the drawing sheet plane and is substantially parallel to the narrow side of the drawing sheet. It is preferably provided that the third base 4 at its upper end has an eyelet through which the other feet are guided, wherein the first stand 2 and the second stand 3 are preferably formed in one piece or in one piece.

Um die Rankhilfe 1 in eine Faltposition zu überführen, in der das Kernvolumen 5 reduziert ist, ist der dritte Standfuß 4 so um die Schwenkachse 15 zu schwenken, dass alle Standfüße im Wesentlichen in einer Ebene sind. In der Darstellung der 1 bedeutet dies, dass der dritte Standfuß 4 im Wesentlichen in Richtung der Flächennormale des Zeichnungsblattes bewegbar ist und in der Faltposition alle Standfüße in der Zeichnungsblattebene sind. To the trellis help 1 to convict into a folding position in which the core volume 5 is reduced, is the third base 4 so around the pivot axis 15 to pivot that all feet are essentially in one plane. In the presentation of the 1 This means that the third base 4 is substantially movable in the direction of the surface normal of the drawing sheet and in the folding position are all feet in the drawing sheet level.

Um auch die Schnur-Anzucht von Pflanzen zu ermöglichen, ist im oberen Bereich der Rankhilfe 1 ein Haken 13 angeordnet. To also enable the cord-growing of plants, is in the upper part of the trellis 1 a catch 13 arranged.

Es ist besonders bevorzugt vorgesehen, dass die pyramidenartige Rankhilfe 1 eine Höhe von (110 ± 10) cm, (148 ± 15) cm oder (196 ± 20) cm aufweist. Ferner ist vorgesehen, dass der Abstand zwischen jeweils zwei Enden der Standfüße, die in den Erdboden gesteckt sind, (28 ± 8) cm beträgt. Zusätzlich ist auch bevorzugt, dass die Einbauhöhe des Bügelelementes 6, das den geringsten Abstand zum Erdboden aufweist, (40 ± 10) cm beträgt. Außerdem ist bevorzugt, dass der Höhenabstand zwischen jeweils zwei Bügelelementen (24 ± 5) cm oder (18 ± 5) cm beträgt. Der Haken 13 weist vorzugsweise eine Länge von (22 ± 6) cm oder (14 ± 4) cm auf. It is particularly preferred that the pyramid-like climbing aid 1 has a height of (110 ± 10) cm, (148 ± 15) cm or (196 ± 20) cm. It is further provided that the distance between each two ends of the feet, which are inserted into the ground, (28 ± 8) cm. In addition, it is also preferred that the installation height of the bracket element 6 , which has the smallest distance to the ground, is (40 ± 10) cm. It is also preferred that the height distance between each two bracket elements (24 ± 5) cm or (18 ± 5) cm is. The hook 13 preferably has a length of (22 ± 6) cm or (14 ± 4) cm.

Weiterhin ist vorgesehen, dass alle Elemente der Rankhilfe 1 aus metallischem Draht sind, wobei die Standfüße eine Querschnittsdicke von (4 ± 2) mm und die Bügelelemente eine Querschnittsdicke von (3 ± 1) mm aufweisen. Der Querschnitt kann rund oder auch viereckig sein. Furthermore, it is envisaged that all elements of the climbing aid 1 are made of metallic wire, wherein the feet have a cross-sectional thickness of (4 ± 2) mm and the bracket elements have a cross-sectional thickness of (3 ± 1) mm. The cross section may be round or square.

In 3 ist eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Rankhilfe 1 dargestellt, die einen ersten Standfuß 2, einen zweiten Standfuß 3, einen dritten Standfuß 4 und einen vierten Standfuß 12 aufweist. Hierbei sind der erste Standfuß 2 und der zweite Standfuß 3 einstückig bzw. einteilig ausgebildet. Auch der dritte Standfuß 4 und der vierte Standfuß 12 sind einstückig bzw. einteilig ausgebildet. Das Kernvolumen 5 ist in dieser Ausführung ein halbes Prisma, welches entlang seiner Längsachse geteilt wurde. Die Grundfläche 14 und die oberseitige Fläche 15 weisen in dieser Ausführungsform die gleiche Form (pyramidenstumpfartig) auf. Auch hier sind mehrere Streben 10 zwischen dem ersten Standfuß 2 und dem zweiten Standfuß 3 angeordnet, an denen wiederum mehrere Bügelelemente 6 schwenkbar angeordnet sind, in denen der dritte Standfuß 4 und der vierte Standfuß 12 verschiebbar gelagert sind. Somit kann auch diese Rankhilfe 1 in eine Faltposition überführt werden, in der alle Standfüße im Wesentlichen in einer Ebene angeordnet sind. In 3 is another embodiment of a vine aid according to the invention 1 shown a first stand 2 , a second stand 3 , a third stand 4 and a fourth stand 12 having. Here are the first stand 2 and the second stand 3 formed in one piece or one piece. Also the third base 4 and the fourth base 12 are integrally formed or one piece. The core volume 5 is in this embodiment a half prism, which has been divided along its longitudinal axis. The base area 14 and the top surface 15 have the same shape (truncated pyramid) in this embodiment. Again, there are several aspirations 10 between the first stand 2 and the second stand 3 arranged, in turn, several ironing elements 6 are arranged pivotally, in which the third base 4 and the fourth base 12 are slidably mounted. Thus, this can also help 1 be transferred to a folding position in which all feet are arranged substantially in one plane.

Natürlich ist die Erfindung nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Weitere Ausgestaltungen sind möglich, ohne den Grundgedanken zu verlassen. So kann das Kernvolumen und damit die Ausgestaltung der Rankhilfe jede beliebige Form aufweisen. Es ist auch denkbar, dass die Rankhilfe an den Standfüßen im unteren Bereich Verankerungselemente aufweist, um die Standsicherheit zu erhöhen. Of course, the invention is not limited to the illustrated embodiments. Further embodiments are possible without departing from the basic idea. Thus, the core volume and thus the design of the trellis can have any shape. It is also conceivable that the climbing aid on the feet in the lower part has anchoring elements to increase the stability.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Rankhilfe trellis
2 2
erster Standfußfirst stand
3 3
zweiter Standfußsecond stand
4 4
dritter Standfußthird base
5 5
Kernvolumen core volume
6 6
Bügelelement bracket element
7 7
erster Arm first arm
8 8th
zweiter Arm second arm
9 9
Spitze top
10 10
Strebe strut
11 11
Öse eyelet
12 12
vierter Standfußfourth base
13 13
Haken hook
14 14
Grundfläche Floor space
15 15
oberseitige Fläche top surface
16 16
Schwenkachse swivel axis

Claims (17)

Rankhilfe (1) mit wenigstens einem ersten Standfuß (2), einem zweiten Standfuß (3) und einem dritten Standfuß (4), wobei die Rankhilfe (1) in einer Aufstellposition freistehend ist, in der die Standfüße (2, 3, 4) ein Kernvolumen (5) eingrenzen, dadurch gekennzeichnet, dass die Rankhilfe (1) derart faltbar ausgebildet ist, dass sie von der Aufstellposition in eine Faltposition zusammenfaltbar ist, wobei in der Faltposition alle Standfüße (2, 3, 4) im Wesentlichen in einer Ebene angeordnet sind. Trellis ( 1 ) with at least one first stand ( 2 ), a second base ( 3 ) and a third base ( 4 ), whereby the Rankhilfe ( 1 ) is free-standing in an erecting position, in which the feet ( 2 . 3 . 4 ) a core volume ( 5 ), characterized in that the Rankhilfe ( 1 ) is foldable such that it is collapsible from the set-up position into a folding position, wherein in the folding position all feet ( 2 . 3 . 4 ) are arranged substantially in one plane. Rankhilfe (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens der dritte Standfuß (4) gegenüber dem ersten Standfuß (2) und dem zweiten Standfuß (3) schwenkbar ist. Trellis ( 1 ) according to claim 1, characterized in that at least the third base ( 4 ) opposite the first base ( 2 ) and the second base ( 3 ) is pivotable. Rankhilfe (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Standfuß (4) begrenzt schwenkbar ist. Trellis ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the third base ( 4 ) is limited pivotally. Rankhilfe (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkbereich des dritten Standfußes (4) durch ein Stoppelement begrenzt ist. Trellis ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the pivoting range of the third base ( 4 ) is limited by a stop element. Rankhilfe (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Standfuß (4) gegenüber dem ersten Standfuß (2) und dem zweiten Standfuß (3) arretierbar ist. Trellis ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the third base ( 4 ) opposite the first base ( 2 ) and the second base ( 3 ) is lockable. Rankhilfe (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem ersten (2), zweiten (3) und dritten Standfuß (4) wenigstens ein Bügelelement (6) mit einem ersten Arm (7) und einem zweiten Arm (8) angeordnet ist, wobei eine Spitze (9) des Bügelelementes (6) am dritten Standfuß (4) angeordnet ist. Trellis ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that between the first ( 2 ), second ( 3 ) and third base ( 4 ) at least one ironing element ( 6 ) with a first arm ( 7 ) and a second arm ( 8th ), wherein a tip ( 9 ) of the bracket element ( 6 ) on the third base ( 4 ) is arranged. Rankhilfe (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Arm (7) und der zweite Arm (8) des Bügelelementes (6) an wenigstens einer Strebe (10) schwenkbar gelagert sind, wobei die Strebe (10) zwischen dem ersten Standfuß (2) und dem zweiten Standfuß (3) positioniert ist. Trellis ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the first arm ( 7 ) and the second arm ( 8th ) of the bracket element ( 6 ) on at least one strut ( 10 ) are pivotally mounted, wherein the strut ( 10 ) between the first stand ( 2 ) and the second base ( 3 ) is positioned. Rankhilfe (1) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Standfuß (4) in der Spitze (9) des Bügelelementes (6) verschiebbar gelagert ist. Trellis ( 1 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the third base ( 4 ) in the top ( 9 ) of the bracket element ( 6 ) is slidably mounted. Rankhilfe (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Arm (7), der zweite Arm (8) und die Spitze (9) des Bügelelementes (6) jeweils eine Öse (11) aufweisen. Trellis ( 1 ) according to one or more of claims 6 to 8, characterized in that the first arm ( 7 ), the second arm ( 8th ) and the top ( 9 ) of the bracket element ( 6 ) one eyelet each ( 11 ) exhibit. Rankhilfe (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Bügelelement (6) einteilig ist. Trellis ( 1 ) according to one or more of claims 6 to 9, characterized in that the stirrup element ( 6 ) is one-piece. Rankhilfe (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Standfuß (2) und der zweite Standfuß (3) nicht lösbar miteinander verbunden sind. Trellis ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that the first stand ( 2 ) and the second base ( 3 ) are not detachably connected to each other. Rankhilfe (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Rankhilfe (1) einen vierten Standfuß (12) aufweist, der gegenüber dem ersten Standfuß (2) und dem zweiten Standfuß (3) schwenkbar ist. Trellis ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the climbing aid ( 1 ) a fourth base ( 12 ), which opposite the first base ( 2 ) and the second base ( 3 ) is pivotable. Rankhilfe (1) nach Anspruche 12, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Standfuß (4) und der vierte Standfuß (12) nicht lösbar miteinander verbunden sind. Trellis ( 1 ) according to claim 12, characterized in that the third base ( 4 ) and the fourth base ( 12 ) are not detachably connected to each other. Rankhilfe (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Rankhilfe (1) im oberen Bereich einen Haken (13) aufweist. Trellis ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 13, characterized in that the climbing aid ( 1 ) in the upper area a hook ( 13 ) having. Rankhilfe (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Standfüße (2), (3), (4) und (12) aus Draht sind. Trellis ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 14, characterized in that the feet ( 2 ) 3 ) 4 ) and ( 12 ) are made of wire. Rankhilfe (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Bügelelement (6) aus Draht ist. Trellis ( 1 ) according to one or more of claims 6 to 15, characterized in that the stirrup element ( 6 ) is made of wire. Rankhilfe (1) nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Draht aus Metall ist und einen runden Querschnitt aufweist. Trellis ( 1 ) according to claim 15 or 16, characterized in that the wire is made of metal and has a round cross-section.
DE202016104599.1U 2016-08-23 2016-08-23 Freestanding foldable trellis help Active DE202016104599U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016104599.1U DE202016104599U1 (en) 2016-08-23 2016-08-23 Freestanding foldable trellis help

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016104599.1U DE202016104599U1 (en) 2016-08-23 2016-08-23 Freestanding foldable trellis help

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016104599U1 true DE202016104599U1 (en) 2017-11-26

Family

ID=60661990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016104599.1U Active DE202016104599U1 (en) 2016-08-23 2016-08-23 Freestanding foldable trellis help

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016104599U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2579747B1 (en) Sales table
DE202013000951U1 (en) Forming device for supporting plants
DE202015102950U1 (en) Device for growing plants and herbs
DE202016104599U1 (en) Freestanding foldable trellis help
DE102017102773B3 (en) Plantable device and kit for the production of a plantable device
WO2023087041A1 (en) Stand
DE102018108285B4 (en) Device for supporting plants
DE102004043192B4 (en) table
DE202015103132U1 (en) Furniture line and connector for this
DE202009013164U1 (en) Frame for planters
EP0476166B1 (en) Flower tub support
DE4123077C2 (en) Artificial tree
EP4000467A1 (en) Learning tower
DE102006045982A1 (en) Foldable plant cultivation aid, has upper and lower parts of rod or bar hinged connected for fold-out, fold-in action
EP3117702B1 (en) Plant tunnel element for covering plants
DE102021120610A1 (en) learning tower
WO2024083823A2 (en) Device for stabilizing a boot shaft and rack for supporting this device
DE102022107261A1 (en) Baby gripping mobiles
DE202020102060U1 (en) Flower pot with holder
DE102021115822A1 (en) decorative items
DE2007193C (en) Artificial tree
DE202004013275U1 (en) Dismantlable garden plant stand has uprights and shelves, side bars supporting uprights which have vertical bores in their ends, through which uprights pass, and which are extended by threaded collars with locking sleeves
DE102019005638A1 (en) REGIONAL AID FOR PLANTS
DE2053389C3 (en) Clothing stand
DE202009008382U1 (en) Device for receiving flowers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HOWEST, CARSTEN, DE

Free format text: FORMER OWNER: HORST HOWEST - GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG, 48268 GREVEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENT- UND RECHTSANWAELTE MEINKE, DABRINGHAUS, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years