DE202016103803U1 - Saddle clamp - Google Patents

Saddle clamp Download PDF

Info

Publication number
DE202016103803U1
DE202016103803U1 DE202016103803.0U DE202016103803U DE202016103803U1 DE 202016103803 U1 DE202016103803 U1 DE 202016103803U1 DE 202016103803 U DE202016103803 U DE 202016103803U DE 202016103803 U1 DE202016103803 U1 DE 202016103803U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
saddle
clamping device
eccentric cam
clamping element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016103803.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Messingschlager & Co KG GmbH
Original Assignee
Messingschlager & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messingschlager & Co KG GmbH filed Critical Messingschlager & Co KG GmbH
Priority to DE202016103803.0U priority Critical patent/DE202016103803U1/en
Publication of DE202016103803U1 publication Critical patent/DE202016103803U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/08Frames for saddles; Connections between saddle frames and seat pillars; Seat pillars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Sattelklemmvorrichtung (1) umfassend: – einen Klemmkopf (6), welcher ein erstes Klemmelement (4) und ein zweites Klemmelement (5) umfasst, – ein Spannelement (7), – einen um eine Achse drehbaren Exzenter-Nocken (8) und – einen Spannhebel (15), wobei der Spannhebel (15), der Exzenter-Nocken (8), das Spannelement (7) und der Klemmkopf (6) derart miteinander verbunden sind, dass der Exzenter-Nocken (8) mittels des Spannhebels (15) zwischen einer Öffnungsstellung, in welcher das zweite Klemmelement (5) so weit von dem ersten Klemmelement (4) beabstandet ist, dass ein einen Sattel tragender Träger zwischen den Klemmelementen (4, 5) angeordnet werden kann, und einer Schließstellung, in welcher die beiden Klemmelemente (4, 5) in der Lage sind, den Träger zwischen sich festzuklemmen, bewegbar ist.Saddle clamping device (1) comprising: - a clamping head (6), which comprises a first clamping element (4) and a second clamping element (5), - a clamping element (7), - an eccentric cam (8) rotatable about an axis and - a tensioning lever (15), wherein the tensioning lever (15), the eccentric cam (8), the tensioning element (7) and the clamping head (6) are interconnected in such a way that the eccentric cam (8) by means of the tensioning lever (15 ) between an open position in which the second clamping element (5) is spaced so far from the first clamping element (4) that a saddle carrying carrier between the clamping elements (4, 5) can be arranged, and a closed position in which both clamping elements (4, 5) are able to clamp the carrier between them, is movable.

Description

I. Anwendungsgebiet I. Field of application

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Sattelklemmvorrichtung, die zur Anbringung eines Sattels an Fahrzeuge, insbesondere an Fahrräder, wie zum Beispiel Trekkingräder, Mountainbikes, Stadträder oder Elektroräder, sowie an Dreiräder, Einräder oder Laufräder verwendet werden kann. The present invention relates to a saddle clamping device which can be used for attaching a saddle to vehicles, in particular to bicycles, such as trekking bikes, mountain bikes, city bikes or electric bikes, as well as tricycles, unicycles or wheels.

II. Technischer Hintergrund II. Technical background

Bekannterweise werden Sattelklemmvorrichtungen genutzt, um eine Sattelstütze und einen Sattel zu verbinden, wobei bei modernen Ausführungsformen die Sattelklemmvorrichtung für eine robuste Verbindung als eine Einheit zusammen mit der Sattelstütze gefertigt ist. Zur Herstellung einer Verbindung zwischen Sattel und Sattelklemmvorrichtung wird der Sattel von einem Träger getragen, dessen Gestellstreben in eine Halterung der Sattelklemmvorrichtung eingebracht werden. Die Halterung der Sattelklemmvorrichtung ist jeweils komplementär zu den an dem Sattel vorhandenen Träger beziehungsweise dessen Gestellstreben ausgebildet. Known manner, saddle clamping devices are used to connect a seat post and a saddle, wherein in modern embodiments, the saddle clamping device for a robust connection is made as a unit together with the seat post. To make a connection between the saddle and saddle clamping device of the saddle is supported by a carrier, the frame struts are introduced into a holder of the saddle clamping device. The holder of the saddle clamping device is in each case complementary to the carrier present on the saddle or its frame struts.

Herkömmliche Sattelklemmvorrichtungen nutzen Schraubverbindungen mit meist zwei oder mehreren Schrauben, mittels welchen zwei Klemmelemente gegeneinander verschraubt sind, um einen sich zwischen diesen befindlichen Träger zu fixieren. Für einen Wechsel des Sattels oder für eine Veränderung des relativen Abstands der Sattelklemmvorrichtung zu einem Ende des Sattels sind diese Verschraubungen zumindest teilweise zu lösen. Eine Veränderung der Einschraubtiefe einer oder mehrerer Schrauben ermöglicht es den Neigungswinkel des Sattels einzustellen. Dies bedeutet für einen Anwender, der etwa ein Berater in einem Fahrradgeschäft ist, dass dieser, wenn der Endverbraucher mehrere Sattel ausprobieren möchte, diese nur mit sehr hohen Zeitaufwand und mit dem zum Lösen der Schrauben benötigten Schraubendreher, meist einem Inbus-Schraubendreher, lösen bzw. fixieren kann. Folglich sind ein Sattelwechsel und/oder eine Anpassung der Sattelposition und/oder eine Änderung des Neigungswinkels mit einem hohen Zeitaufwand verbunden. Conventional saddle clamping devices use screw connections with usually two or more screws, by means of which two clamping elements are screwed against each other to fix a carrier located between them. For a change of the saddle or for a change in the relative distance of the saddle clamping device to one end of the saddle these fittings are at least partially solved. A change in the depth of engagement of one or more screws makes it possible to adjust the angle of inclination of the saddle. This means for a user who is about a consultant in a bicycle shop that this, if the end user wants to try several saddle, this only with a lot of time and with the need to loosen the screws screwdriver, usually a Allen screwdriver, solve or can fix. Consequently, a change of saddle and / or an adjustment of the saddle position and / or a change of the inclination angle are associated with a high expenditure of time.

Wünschenswert wäre daher eine mit geringem Zeitaufwand zu betätigende Sattelklemmvorrichtung. It would therefore be desirable to be operated with a small amount of time Sattelklemmvorrichtung.

III. Darstellung der Erfindung III. Presentation of the invention

a) Technische Aufgabe a) Technical task

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Sattelklemmvorrichtung zu schaffen, die es ermöglicht, einen satteltragenden Träger mit geringem Zeitaufwand und insbesondere ohne technische Zusatzwerkzeuge festzuklemmen und zu lösen. It is therefore an object of the present invention to provide a saddle clamping device, which makes it possible to clamp a saddle-bearing support with little expenditure of time and in particular without additional technical tools and to solve.

b) Lösung der Aufgabe b) Solution of the task

Zur Lösung dieser Aufgabe werden eine Sattelklemmvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie eine Sattelstütze zum Verbinden mit einem Rahmen eines Fahrzeugs mit den Merkmalen des Anspruchs 25 vorgeschlagen. To solve this problem, a saddle clamping device with the features of claim 1 and a seat post for connecting to a frame of a vehicle with the features of claim 25 are proposed.

Weitere Gestaltungen der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Further embodiments of the present invention will become apparent from the dependent claims.

Zur Festklemmung eines Sattels, insbesondere eines Fahrradsattels, umfasst die erfindungsgemäße Sattelklemmvorrichtung einen Klemmkopf, ein Spannelement, einen um eine Achse drehbaren Exzenter-Nocken und einen Spannhebel. Der Klemmkopf umfasst ein erstes und ein zweites Klemmelement, sodass in einer Öffnungsstellung des Exzenter-Nockens ein satteltragender Träger (beispielsweise mittels eines Gestells oder Gestellstreben des Trägers) zwischen diese eingebracht werden kann und in einer Schließstellung des Exzenter-Nockens zwischen diesen festgeklemmt ist. Eine Bewegung der Klemmelemente wird durch eine Verbindung von Spannhebel, Exzenter-Nocken, Spannelement und Klemmkopf erreicht. Der Exzenter-Nocken kann durch die Betätigung des Spannhebels zwischen der vorgenannten Öffnungsstellung und der vorgenannten Schließstellung bewegt werden. For clamping a saddle, in particular a bicycle saddle, the saddle clamping device according to the invention comprises a clamping head, a clamping element, an eccentric cam rotatable about an axis and a clamping lever. The clamping head comprises a first and a second clamping element, so that in an open position of the eccentric cam a saddle-bearing support (for example by means of a frame or frame struts of the carrier) can be introduced between these and clamped in a closed position of the eccentric cam between them. A movement of the clamping elements is achieved by a combination of clamping lever, eccentric cam, clamping element and clamping head. The eccentric cam can be moved by the actuation of the clamping lever between the aforementioned open position and the aforementioned closed position.

Der manuell und in vorteilhafter Weise ohne den Einsatz von Werkzeug oder anderen Hilfsmitteln betätigbare Spannhebel ermöglicht dem Bediener einen schnellen Wechsel des Trägers und folglich des von dem Träger getragenen Sattels. Auch kann der Abstand zwischen der Sattelklemmvorrichtung und einem Ende des Sattels mit wenigen Handgriffen verändert werden. The manually and advantageously operable without the use of tools or other tools release lever allows the operator a quick change of the carrier and thus the saddle carried by the wearer. Also, the distance between the saddle clamping device and one end of the saddle can be changed in a few steps.

Für eine optimale Klemmung des Trägers zwischen den Klemmelementen weisen diese vorzugsweise Halteeinrichtungen auf, die als Aussparungen ausgebildet und an die Form des Trägers angepasst sein können. Auch ist an dieser Stelle denkbar, dass die Klemmelemente mehrere für verschiedene Träger angepasste Halteeinrichtungen aufweisen; zum Beispiel näher zusammenliegende Aussparungen für eine Trägervariante A und weiter voneinander entfernte Aussparungen für eine Trägervariante B. For optimal clamping of the carrier between the clamping elements, these preferably have holding devices which can be formed as recesses and adapted to the shape of the carrier. It is also conceivable at this point that the clamping elements have a plurality of holding devices adapted for different carriers; for example closer recesses for a carrier variant A and farther apart recesses for a carrier variant B.

Um ein Bewegen der Klemmelemente relativ zueinander zu erreichen, können diese von dem Spannelement, vorzugsweise einem Spannbolzen, durchsetzt sein. Das Spannelement ist vorzugsweise mit einem Abschnitt mit dem Exzenter-Nocken verbunden und hindert mit seinem dem Exzenter-Nocken abgewandten Ende das zweite Klemmelement daran, sich über dieses Ende des Spannelements hinaus zu bewegen. Folglich kann die Drehposition des Exzenter-Nockens den Abstand zwischen den Klemmelementen beeinflussen, sodass dieser in der Schließstellung minimal und in der Öffnungsstellung maximal ist. In order to achieve a movement of the clamping elements relative to each other, they can be penetrated by the clamping element, preferably a clamping bolt. The tensioning element is preferably connected with a portion of the eccentric cam and prevented with its end facing away from the eccentric cam, the second clamping element to move beyond this end of the clamping element out. Consequently, the rotational position of the eccentric cam can influence the distance between the clamping elements, so that it is minimal in the closed position and maximum in the open position.

In diesem Zusammenhang ist es besonders vorteilhaft, wenn an dem Spannelement Mittel zur Einstellung des Abstandes vorgesehen sind, die es ermöglichen, den Abstand zwischen den Klemmelementen an den jeweiligen den Sattel zu tragenden Träger anzupassen. Die Mittel zur Einstellung des Abstandes sind an einem Ende des Spannelements vorgesehen und umfassen vorzugsweise einen an dem Spannelement angebrachten Gewindeabschnitt und eine auf diesen aufschraubbare Mutter. Die aufschraubbare Mutter ist vorzugsweise manuell, ohne den Einsatz von Werkzeug, zu betätigen. Auch ist denkbar, dass die Mutter sich auf einem mit einer Gegenhaltefläche versehenen Gegenhalteelement abstützt. Vorzugsweise ist das Gegenhalteelement ferner mit einem Durchgangsloch versehen und von dem Spannelement durchsetzt. Es kann für das Gegenhalteelement ein, im Vergleich zum Beispiel zu den Klemmbacken, robusteres Material gewählt werden. In this context, it is particularly advantageous if means for adjusting the distance are provided on the clamping element, which make it possible to adapt the distance between the clamping elements to the respective carrier to be supported on the saddle. The means for adjusting the distance are provided at one end of the clamping element and preferably comprise a threaded portion attached to the clamping element and a nut screwed onto this. The screw-on nut is preferably manually, without the use of tools to operate. It is also conceivable that the nut is supported on a counter-holding element provided with a counter-holding surface. Preferably, the counter-holding element is further provided with a through hole and penetrated by the clamping element. It can be chosen for the counter-holding element, in comparison to the example of the jaws, more robust material.

Ein Anordnen des Trägers oder ein Herausnehmen des Trägers aus dem Zwischenraum zwischen den Klemmelementen kann durch ein vorzugsweise als Feder ausgebildetes elastisches Element, welches die Klemmelemente mit einer Vorspannkraft voneinander weg drückt, vereinfacht werden. Dabei sei zu erwähnen, dass diese Vorspannkraft beim Bewegen der Klemmelemente aufeinander zu durch die von dem Exzenter-Nocken und dem Spannelement übertragene Zugkraft überwunden wird. An arrangement of the carrier or a removal of the carrier from the intermediate space between the clamping elements can be simplified by a preferably designed as a spring elastic element which presses the clamping elements away from each other with a biasing force. It should be noted that this biasing force is overcome when moving the clamping elements towards each other by the transmitted from the eccentric cam and the clamping element tensile force.

Im Folgenden soll die Funktionalität des Exzenter-Nockens näher beschrieben werden. Ein Achselement kann in einer Lagerbohrung des Exzenter-Nockens angeordnet sein, um welches der Exzenter-Nocken eine Rotationsbewegung ausführen kann. Eine exzentrische Steuerfläche des Exzenter-Nockens kann an einer Abstützfläche anliegen und definiert somit einen Steuerabstand zwischen der Abstützfläche und dem Zentrum des Achselements, welcher sich während einer Rotationsbewegung des Exzenter-Nockens um das Achselement verändert. In der Öffnungsstellung des Exzenter-Nockens ist der Steuerabstand geringer als in seiner Schließstellung. Eine oder mehrere zwischen den beiden Stellungen vorhandene Zwischenpositionen können einen Steuerabstand aufweisen, welcher größer als der der Öffnungsstellung und kleiner als der der Schließstellung ist. Eine Zwischenposition des Exzenter-Nockens kann beispielsweise genutzt werden, um die Position des Sattels bezüglich eines relativen Abstands zwischen der Sattelklemmvorrichtung und einem vorderen Ende des Sattels einzustellen, wobei in der Zwischenposition des Exzenter-Nockens der Träger gerade fest genug geklemmt ist, um zwischen den Klemmelementen verschiebbar gehalten, aber nicht unbewegbar fixiert zu werden. In the following, the functionality of the eccentric cam will be described in more detail. An axle element can be arranged in a bearing bore of the eccentric cam, about which the eccentric cam can execute a rotational movement. An eccentric control surface of the eccentric cam can abut against a support surface and thus defines a control distance between the support surface and the center of the shaft member, which changes during a rotational movement of the eccentric cam about the axle. In the open position of the eccentric cam, the control distance is less than in its closed position. One or more between the two positions existing intermediate positions may have a control distance which is greater than that of the open position and smaller than that of the closed position. For example, an intermediate position of the eccentric cam may be used to adjust the position of the saddle relative to a distance between the saddle clamp and a front end of the saddle, and in the intermediate position of the cam cam, the wearer is just clamped tightly enough to move between the saddle clamps Clamping elements slidably held, but not immovably fixed.

Die mit der Steuerfläche des Exzenter-Nockens zusammenwirkende Abstützfläche kann eine Fläche des ersten Klemmelements sein, an welcher zu diesen Zweck vorzugsweise eine Abstützstruktur vorgesehen ist. Ferner ist denkbar, dass die Abstützfläche an einem zusätzlich zu dem ersten Klemmelement vorhandenen Bauteil ausgebildet ist. Folglich könnten für die Abstützfläche auch Materialien, wie zum Beispiel Kunststoffe, die im Vergleich zu den Materialien der Klemmelemente verbesserte Gleiteigenschaften aufweisen, verwendet werden. Auch kann die an dem zusätzlichen Bauteil ausgebildete Abstützfläche eine Abstützstruktur aufweisen. Die Abstützstruktur kann beispielsweise in Form von Auswölbungen oder einer die Gleiteigenschaften der Abstützfläche verändernden Struktur ausgebildet sein. The cooperating with the control surface of the eccentric cam support surface may be a surface of the first clamping member on which a support structure is preferably provided for this purpose. It is also conceivable that the support surface is formed on a component which is present in addition to the first clamping element. Consequently, materials such as plastics, which have improved sliding properties compared to the materials of the clamping elements, could also be used for the support surface. Also, the support surface formed on the additional component may have a support structure. The support structure may be formed, for example, in the form of bulges or a structure which changes the sliding properties of the support surface.

Den Rotationswinkel, den der Exzenter-Nocken durchläuft, um von einer Stellung, zum Beispiel der Öffnungsstellung, zu einer anderen Stellung, zum Beispiel einer der Zwischenpositionen oder zu der Schließstellung, zu gelangen, wird von dem geometrischen Verlauf der Steuerfläche bestimmt und kann folglich an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden. Denkbare Rotationswinkel zwischen der Öffnungsstellung und der Schließstellung sind 25° bis 65°. Auch sind Rotationswinkel von 65° bis 110° möglich. Für eine Anwendung mit einer großen Spannhebelbewegung sind auch Winkel bis 120°, vorzugsweise bis 180° oder höchstvorzugsweise bis 210° denkbar. The angle of rotation that passes through the eccentric cam to move from one position, for example, the open position, to another position, for example, one of the intermediate positions or to the closed position, is determined by the geometric shape of the control surface and thus can be adapted to different needs. Conceivable rotation angle between the open position and the closed position are 25 ° to 65 °. Also, rotation angles of 65 ° to 110 ° are possible. For an application with a large clamping lever movement, angles up to 120 °, preferably up to 180 ° or most preferably up to 210 ° are conceivable.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Anwender in der Öffnungsstellung des Exzenter-Nockens nicht nur den Träger einbringen kann, sondern auch den Neigungswinkel des sich auf dem Träger befindlichen Sattels verstellen kann, um mit einem Handgriff eine für den Fahrer günstige Position einzustellen. In diesem Sinne kann das erste Klemmelement derart auf einem Lagerelement gelagert sein, dass eine Winkelstellung des ersten Klemmelements relativ zu dem Lagerlement veränderbar ist. Folglich bleibt das Lagerelement in seiner ursprünglichen Position und das Klemmelement kann in seiner Neigung zu diesem verstellt werden. Die sich zugewandten Flächen von Lagerelement und erstem Klemmelement bilden dabei mindestens einen Überlappungsbereich aus, sodass vorzugsweise alle Winkel einstellbar sind, welche einen Überlappungsbereich von Lagerelement und Klemmelement zulassen. Die mit der Steuerfläche des Exzenter-Nockens zusammenwirkende Abstützfläche kann in diesem Fall eine Fläche des Lagerelements sein oder durch ein zusätzliches an dem Lagerelement angebrachtes Bauteil, welches die Abstützfläche ausbildet, sein. It is particularly advantageous if the user can not only bring in the carrier in the open position of the eccentric cam, but also can adjust the angle of inclination of the saddle located on the carrier in order to set a favorable position for the driver with one handgrip. In this sense, the first clamping element can be mounted on a bearing element such that an angular position of the first clamping element is variable relative to the Lagerlement. Consequently, the bearing element remains in its original position and the clamping element can be adjusted in its inclination to this. The facing surfaces of the bearing element and the first clamping element form at least one overlap region, so that preferably all angles are adjustable, which allow an overlap region of the bearing element and clamping element. The with the control surface of the eccentric cam cooperating support surface may be in this case a surface of the bearing element or by an additional attached to the bearing element component which forms the support surface may be.

Vorteilhafterweise liegen die Flächen des Lagerelements und des ersten Klemmelements zumindest in einem Teil des Überlappungsbereiches reibschlüssig aneinander an. Auf diese Weise ist der Winkel zwischen dem Lagerelement und dem ersten Klemmelement kontinuierlich einstellbar. Advantageously, the surfaces of the bearing element and the first clamping element frictionally abut each other at least in a part of the overlap region. In this way, the angle between the bearing element and the first clamping element is continuously adjustable.

In einer anderen vorteilhaften Weise liegen die Flächen des Lagerelements und des ersten Klemmelements zumindest in einem Teil des Überlappungsbereiches formschlüssig aneinander an. Als formschlüssige Verrastung hat sich auch die Einbringung von mindestens einem Verrastelement in den Überlappungsbereich zwischen Lagerelement und ersten Klemmelement gezeigt, welches beispielsweise als Verzahnung ausgebildet sein kann und somit diskrete Winkeleinstellungen zulässt. In another advantageous manner, the surfaces of the bearing element and of the first clamping element lie against one another in a form-fitting manner, at least in a part of the overlapping area. As a positive locking and the introduction of at least one latching element has shown in the overlap region between the bearing element and the first clamping element, which may be formed for example as a toothing and thus discrete angle settings permits.

Vorzugsweise ist die Winkelstellung zwischen Lagerelement und ersten Klemmelement in der Öffnungsstellung des Exzenter-Nockens oder möglicherweise in einer Zwischenposition des Exzenter-Nockens einstellbar und in der Schließstellung des Exzenter-Nockens fixiert. Mit dem Verbringen des Exzenter-Nockens in die Schließstellung wird das zweite Klemmelement in Richtung des ersten Klemmelements gezogen, sodass sich in der Schließstellung die beiden Klemmelemente im Wesentlichen parallel zueinander erstrecken. Abweichungen von der Parallelität können sich aus eventuellen Fertigungstoleranzen und/oder durch den sich zwischen den Klemmelementen befindlichen Abschnitt des Trägers ergeben. Preferably, the angular position between the bearing element and the first clamping element in the open position of the eccentric cam or possibly in an intermediate position of the eccentric cam is adjustable and fixed in the closed position of the eccentric cam. With the introduction of the eccentric cam in the closed position, the second clamping element is pulled in the direction of the first clamping element, so that in the closed position, the two clamping elements extend substantially parallel to each other. Deviations from the parallelism may result from possible manufacturing tolerances and / or by the section of the carrier located between the clamping elements.

Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die von dem Spannelement durchsetzten Elemente, wie Lagerelement und Klemmelemente, ein Durchgangsloch aufweisen. Das Durchgangsloch des ersten Klemmelements ist vorzugsweise als Langloch gestaltet, um eine Verlagerung dieses Elements bezüglich dessen Winkelstellung relativ zu dem Lagerelement zu ermöglichen und um somit das Lagerelement und das erste Klemmelement in jeder Winkelstellung, in der das Lagerelement und das erste Klemmelement einen Überlappungsbereich bilden, relativ zueinander anordnen zu können. It has proved to be advantageous if the elements penetrated by the clamping element, such as bearing element and clamping elements, have a through hole. The through hole of the first clamping element is preferably designed as a slot to allow a displacement of this element with respect to its angular position relative to the bearing element and thus thus the bearing element and the first clamping element in each angular position in which the bearing element and the first clamping element form an overlap region, to be able to arrange relative to each other.

Das erste Klemmelement beziehungsweise das Lagerelement weisen vorzugsweise ein Verbindungselement auf, mit welchem die Sattelklemmvorrichtung mit einer rohrstückförmigen Sattelstütze verbunden werden kann. The first clamping element or the bearing element preferably have a connecting element, with which the saddle clamping device can be connected to a tubular seat post.

Eine erfindungsgemäße Sattelstütze weist an einem Ende eine erfindungsgemäße Sattelklemmvorrichtung auf und kann mit dem Rahmen eines Fahrzeugs verbunden werden. Denkbare Fahrzeuge sind alle Arten von Fahrrädern, Einrädern, Dreirädern und Laufrädern. A seat post according to the invention has at one end a saddle clamping device according to the invention and can be connected to the frame of a vehicle. Conceivable vehicles are all types of bicycles, unicycles, tricycles and wheels.

c) Ausführungsbeispiele c) embodiments

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung beispielhaft anhand der Zeichnungen beschrieben. Es zeigen: Hereinafter, embodiments of the present invention will be described by way of example with reference to the drawings. Show it:

1a: eine Schnittdarstellung eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Sattelklemmvorrichtung; 1a a sectional view of a first embodiment of a saddle clamping device according to the invention;

1b: eine Schnittdarstellung des ersten Ausführungsbeispiels gemäß Schnitt A-A in 1a; 1b FIG. 3 is a sectional view of the first embodiment according to section AA in FIG 1a ;

2: eine Schnittdarstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Sattelklemmvorrichtung; 2 a sectional view of a second embodiment of a saddle clamping device according to the invention;

3a–d: Seitenansichten eines dritten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Sattelklemmvorrichtung in einer Schließstellung (3a, b) und einer Öffnungsstellung (3c, d); und 3a D: side views of a third embodiment of a saddle clamping device according to the invention in a closed position ( 3a , b) and an open position ( 3c , d); and

4: eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Sattelklemmvorrichtung gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel. 4 : A perspective view of a saddle clamping device according to the invention according to the third embodiment.

1 zeigt eine Schnittdarstellung, in welcher die Sattelklemmvorrichtung 1 an einer Sattelstütze 2, die in ein nicht dargestelltes Sattelrohr des Rahmens des Fahrrads gesteckt wird, mittels eines Verbindungselements 3 angebracht ist. Ein nicht dargestellter und einen Sattel tragender Träger in Form eines zweistrebigen Gestells kann mit seinen Gestellstreben zwischen zwei Klemmelementen 4, 5 eines Klemmkopfes 6 angeordnet werden. Zum Verklemmen des Trägers zwischen den Klemmelementen 4, 5 sind diese von einem Spannelement 7, in 1 als Spannbolzen 7 dargestellt, durchsetzt. Der Spannbolzen 7 ist an einem Ende mit einem Exzenter-Nocken 8 und an einem anderen Ende mit Mitteln 9 zum Einstellen des maximalen Abstandes der Klemmelemente 4, 5 verbunden. 1 shows a sectional view in which the saddle clamping device 1 on a seatpost 2 , which is inserted into an unillustrated seat tube of the frame of the bicycle, by means of a connecting element 3 is appropriate. An unrepresented and a saddle-bearing support in the form of a two-legged frame can with its frame struts between two clamping elements 4 . 5 a clamping head 6 to be ordered. For jamming the carrier between the clamping elements 4 . 5 These are of a tensioning element 7 , in 1 as a clamping bolt 7 represented, interspersed. The clamping bolt 7 is at one end with an eccentric cam 8th and at another end with means 9 for adjusting the maximum distance of the clamping elements 4 . 5 connected.

Der Exzenter-Nocken 8 weist eine Lagerbohrung 10 auf, in welcher ein mit dem Spannbolzen 7 verbundenes Achselement 11 gelagert ist. Der Exzenter-Nocken 8 ist dafür eingerichtet, eine Rotationsbewegung in einer der mit Doppelpfeil dargestellten Rotationsrichtungen 12 um das Achselement 11 auszuführen. Während der Rotationsbewegung gleitet eine Steuerfläche 13 des Exzenter-Nockens entlang einer Abstützfläche 14. Der Exzenter-Nocken 8 wird durch die Betätigung eines Spannhebels 15 bewegt, mittels welchem der Exzenter-Nocken zwischen einer Öffnungsstellung, einer oder mehrerer Zwischenpositionen und einer Schließstellung bewegt werden kann. The eccentric cam 8th has a bearing bore 10 on, in which one with the clamping bolt 7 connected axle 11 is stored. The eccentric cam 8th is adapted to rotate in one of the double-headed directions of rotation 12 around the axle 11 perform. During the rotation movement slides a control surface 13 of the eccentric cam along a support surface 14 , The eccentric cam 8th is achieved by the operation of a clamping lever 15 moved, by means of which the eccentric cam between an open position, one or more Intermediate positions and a closed position can be moved.

In der Öffnungsstellung sind die Klemmelemente 4, 5 so weit voneinander entfernt, dass die Gestellstreben des eingangs definierten Trägers zwischen die Klemmelemente 4, 5 eingebracht und/oder aus diesen entnommen werden können. In der Zwischenposition werden die Gestellstreben von den Klemmelementen 4, 5 derart gehalten, dass diese sich nicht schwerkraftbedingt bewegen können, jedoch der Abstand beispielsweise des vorderen Endes des von dem Gestell des Trägers getragenen Sattels zu der Sattelklemmvorrichtung 1 veränderbar ist. In der Schließstellung drücken die Klemmelemente 4, 5 auf die Gestellstreben, so dass diese fixiert sind und auch unter Last, zum Beispiel durch eine Person, die auf dem durch das Gestell beziehungsweise dem Träger getragenen Sattel sitzt, ihre Position zwischen den Klemmelementen 4, 5 beibehalten. In the open position are the clamping elements 4 . 5 so far apart that the frame struts of the initially defined carrier between the clamping elements 4 . 5 introduced and / or can be removed from these. In the intermediate position, the frame struts of the clamping elements 4 . 5 held such that they can not move due to gravity, but the distance, for example, the front end of the saddle carried by the frame of the wearer to the saddle clamping device 1 is changeable. In the closed position press the clamping elements 4 . 5 on the frame struts, so that they are fixed and also under load, for example by a person who sits on the supported by the frame or the carrier saddle, their position between the clamping elements 4 . 5 maintained.

Ein Verbringen des Exzenter-Nockens 8 von der Öffnungsstellung in die Schließstellung mittels des Spannhebels 15 verändert einen sich zwischen dem Achselement 11 des Exzenter-Nockens 8 und der Abstützfläche 14 befindlichen Steuerabstand 24 dahingehend, dass dieser in der Öffnungsstellung geringer ist als in der Schließstellung. Dies hat zur Folge, dass der Abstand zwischen den Klemmelementen 4, 5 in der Öffnungsstellung größer ist als in der Schließstellung. Der unterschiedliche Steuerabstand 24 wird durch die exzentrisch ausgebildete Steuerfläche 13 des Exzenter-Nockens 8 erzielt, so dass der Steuerabstand 24 zwischen dem Zentrum des Achselements 11 und der Abstützfläche 14 davon abhängt, welcher Bereich der Steuerfläche 13 an der Abstützfläche 14 anliegt. Die Abstützfläche 14 ist gemäß dem Ausführungsbeispiel in 1 an dem ersten Klemmelement 4 und gemäß dem Ausführungsbeispiel in 3 an einem sich zwischen dem ersten Klemmelement 4 und dem Exzenter-Nocken 8 befindlichen Lagerelement 20 angeordnet. Spend the eccentric cam 8th from the open position to the closed position by means of the clamping lever 15 changes one between the axle 11 of the eccentric cam 8th and the support surface 14 located control distance 24 in that it is less in the open position than in the closed position. This has the consequence that the distance between the clamping elements 4 . 5 in the open position is greater than in the closed position. The different control distance 24 is due to the eccentric control surface 13 of the eccentric cam 8th scored, so the tax distance 24 between the center of the axis 11 and the support surface 14 it depends on which area of the control area 13 on the support surface 14 is applied. The support surface 14 is according to the embodiment in 1 on the first clamping element 4 and according to the embodiment in 3 at one between the first clamping element 4 and the eccentric cam 8th located bearing element 20 arranged.

In der Schließstellung liegt ein Bereich der Steuerfläche 13 des Exzenter-Nockens 8 an der Abstützfläche 14 an, welcher einen im Vergleich zu der Öffnungsstellung größeren Steuerabstand 24 ausbildet. Das heißt, im Vergleich zur Öffnungsstellung befindet sich in der Schließstellung ein größerer Längenabschnitt des Spannbolzens 7 zwischen Achselement 11 und Abstützfläche 14 und folglich ein kleinerer Längenabschnitt des Spannbolzens 7 zwischen dem ersten Klemmelement 4 und dem dem Exzenter-Nocken 8 abgewandten Ende des Spannbolzens 7, so dass der Abstand zwischen dem von dem Spannbolzen 7 durchsetzten ersten 4 und zweiten 5 Klemmelement im Vergleich zu der Öffnungsstellung verringert ist und die Gestellstreben zwischen den Klemmelementen 4, 5 fixiert werden können. In the closed position is an area of the control surface 13 of the eccentric cam 8th on the support surface 14 on, which has a larger compared to the open position control distance 24 formed. That is, compared to the open position is in the closed position, a larger length portion of the clamping bolt 7 between the axle 11 and support surface 14 and consequently a smaller length of the clamping bolt 7 between the first clamping element 4 and the eccentric cam 8th opposite end of the clamping bolt 7 so that the distance between that of the clamping bolt 7 enforced first 4 and second 5 Clamping element is reduced compared to the open position and the frame struts between the clamping elements 4 . 5 can be fixed.

Dementsprechend kann in der Öffnungsstellung der Steuerabstand 24 kleiner sein als in der Schließstellung. Es kann sich in der Öffnungsstellung ein im Vergleich zur Schließstellung kürzerer Längenabschnitt des Spannbolzens 7 zwischen dem Achselement 11 und der Abstützfläche 14 und ein vergleichsweise größerer Längenbereich zwischen dem ersten Klemmelement 4 und dem dem Exzenter-Nocken abgewandten Ende des Spannbolzens 7 befinden, so dass der Abstand zwischen dem von dem Spannbolzen 7 durchsetzten ersten 4 und zweiten 5 Klemmelement im Vergleich zu der Schließstellung vergrößert ist und die Gestellstreben zwischen den Klemmelementen 4, 5 angeordnet oder aus diesen entnommen werden können. Accordingly, in the open position, the control distance 24 be smaller than in the closed position. It may be in the open position a shorter compared to the closed position length portion of the clamping bolt 7 between the axle 11 and the support surface 14 and a comparatively larger length range between the first clamping element 4 and the eccentric cam remote from the end of the clamping bolt 7 so that the distance between that of the clamping bolt 7 enforced first 4 and second 5 Clamping element is increased in comparison to the closed position and the frame struts between the clamping elements 4 . 5 can be arranged or removed from these.

Für Zwischenpositionen können Steuerflächenbereiche mit Steuerabständen 24 vorgesehen sein, welche zwischen denen der Öffnungsstellung und der Schließstellung liegen. Dabei kann der Steuerabstand 24 bei einem Verbringen des Exzenter-Nockens 8 von der Öffnungsstellung über eine oder mehrere Zwischenpositionen in die Schließstellung beispielsweise linear zunehmen. For intermediate positions can control areas with tax intervals 24 be provided, which lie between those of the open position and the closed position. The control distance can be 24 at a dislocation of the eccentric cam 8th For example, increase linearly from the open position via one or more intermediate positions in the closed position.

Die Exzentrizität der Steuerfläche 13 kann daher den für eine Verbringung des Exzenter-Nockens 8 von der Öffnungsstellung in die Schließstellung oder von der Schließstellung in die Öffnungsstellung benötigten Rotationswinkel festlegen, um welchen der Exzenter-Nocken 8, mit dessen Achselement 11 als Drehpunkt, verdreht werden muss. The eccentricity of the control surface 13 can therefore be for a shipment of the eccentric cam 8th Set from the open position to the closed position or from the closed position to the open position required rotation angle to which the eccentric cam 8th , with its axle element 11 as a fulcrum, must be twisted.

Der Spannhebel kann als manuell zu bedienender Hebel ausgeführt sein. Dieser kann länglich sein, für eine gute Haptik an die menschliche Hand angepasst sein oder eine beliebige, von der menschlichen Hand greifbare Form aufweisen. Der Spannhebel 15 ist in 1 einstückig mit dem Exzenter-Nocken 8 verbunden. Denkbar wäre auch eine Steckverbindung zwischen Spannhebel 15 und Exzenter-Nocken 8. The clamping lever can be designed as a manually operated lever. This may be elongated, adapted to the human hand for a good feel or have any tangible form from the human hand. The tension lever 15 is in 1 integral with the eccentric cam 8th connected. It would also be conceivable a plug connection between tensioning lever 15 and eccentric cam 8th ,

Bei dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel werden die Mittel 9 zur Einstellung des Abstandes von einer Einstellmutter 16 und einem Gegenhalteelement 17 gebildet. Die Mittel 9 sind an dem dem Exzenter-Nocken 8 entgegengesetzten Ende des Spannbolzens 7 angebracht. Eine mögliche Lagerung der Einstellmutter 16 und des Gegenhalteelements 17 ist in 4 ersichtlich. Wie in der perspektivischen Ansicht der 4 erkennbar, kann das Gegenhalteelement 17 in einer Aussparung des zweiten Klemmelements 5, welche beispielsweise einen etwa halbrunden Querschnitt aufweist, gelagert sein. At the in 1 shown embodiment, the means 9 for adjusting the distance from an adjusting nut 16 and a counter-holding element 17 educated. The means 9 are at the the eccentric cam 8th opposite end of the clamping bolt 7 appropriate. A possible storage of the adjusting nut 16 and the counter-holding element 17 is in 4 seen. As in the perspective view of 4 recognizable, the counter-holding element 17 in a recess of the second clamping element 5 which has, for example, an approximately semicircular cross section, be stored.

Alternativ ist denkbar, dass der Spannbolzen 7, welcher die Klemmelemente 4, 5 und den Exzenter-Nocken 8 durchsetzt, sich über den Exzenter-Nocken hinaus erstreckt, so dass die Mittel 9 zur Einstellung des Abstandes benachbart zu dem Exzenter-Nocken anordenbar sind. Zu diesem Zweck müsste der Exzenter-Nocken 8 eine Aussparung aufweisen, die von dem Spannbolzen 7 durchsetzbar ist und die hier erfindungsgemäße Drehung des Exzenter-Nockens 8 erlaubt. Bei einer solchen Ausführung kann der Spannbolzen 7 mit dem zweiten Klemmelement 5 verbunden sein oder eine Ausbuchtung, beispielsweise in Form einer pilzförmigen Ausbuchtung, an dem dem Exzenter-Nocken 8 abgewandten Ende aufweisen. Eine derartige alternative Ausführungsform wäre auch für die in den 2, 3 und 4 beschriebenen Ausführungsformen denkbar, bei welchen der Spannbolzen 7 zusätzlich zu den Klemmelementen 4, 5 und dem Exzenter-Nocken 8 das Lagerelement 20 durchsetzt. Alternatively, it is conceivable that the clamping bolt 7 , which the clamping elements 4 . 5 and the eccentric cam 8th interspersed, extending beyond the cam eccentric, so that the means 9 to Setting the distance adjacent to the eccentric cam can be arranged. For this purpose, the eccentric cam would have to 8th have a recess that of the clamping bolt 7 is enforceable and the inventive here rotation of the eccentric cam 8th allowed. In such an embodiment, the clamping bolt 7 with the second clamping element 5 be connected or a bulge, for example in the form of a mushroom-shaped bulge on which the eccentric cam 8th have opposite end. Such an alternative embodiment would also be for those in the 2 . 3 and 4 described embodiments conceivable in which the clamping bolt 7 in addition to the clamping elements 4 . 5 and the eccentric cam 8th the bearing element 20 interspersed.

Wie in 1 zu erkennen, sind im Bereich zwischen den Klemmelementen 4, 5 elastische Elemente 18 angebracht. Dabei kann es sich um Spiralfedern, Tellerfedern oder zylindrische Federn handeln, welche die Funktion einer Druckfeder übernehmen. Eine Führung des elastischen Elements 18 ist nicht notwendig, kann jedoch zusätzlich angebracht werden. Das als Spiralfeder ausgeführte elastische Element 18 ist in den Ausführungsbeispielen mit dessen Enden mit den Klemmelementen 4, 5 verklebt. Es wäre jedoch auch denkbar, dass die elastischen Elemente 18 lediglich in Aussparungen der Klemmelemente 4, 5 eingesetzt sind. As in 1 to recognize are in the area between the clamping elements 4 . 5 elastic elements 18 appropriate. These may be coil springs, disc springs or cylindrical springs, which take over the function of a compression spring. A guide of the elastic element 18 is not necessary, but can be additionally attached. The designed as a spiral spring elastic element 18 is in the embodiments with its ends with the clamping elements 4 . 5 bonded. However, it would also be conceivable that the elastic elements 18 only in recesses of the clamping elements 4 . 5 are used.

In dem Ausführungsbeispiel gemäß 1 sind Halteelemente 19 in Form von Aussparungen, welche beispielsweise einen etwa halbrunden Querschnitt aufweisen, in den Klemmelementen 4, 5 zu erkennen. Diese sind an den eingangs genannten Träger, dessen Gestellstreben mit rundem Querschnitt ausgeformt sind, angepasst. Alternativ könnten die Aussparungen auch andere Geometrien aufweisen, zum Beispiel angepasst an ein Gestänge mit ovalem Querschnitt. Auch ist für einen universellen Einsatz verschiedenartiger Gestellstreben, etwa von verschiedenen Herstellern, denkbar, dass beide Klemmelemente 4, 5 oder auch nur eines von beiden ein zur Aufnahme eines Adapters angepasstes Halteelement 19 aufweist. Der Adapter kann in einem Bereich Auskerbungen aufweisen, die an die Haltelemente 19 eines Klemmelements 4, 5 oder beider Klemmelemente 4, 5 angepasst sind, und an einem anderen Bereich Aussparungen aufweisen, die an verschiedene Gestellstreben angepasst sind. In the embodiment according to 1 are holding elements 19 in the form of recesses, which for example have an approximately semicircular cross-section, in the clamping elements 4 . 5 to recognize. These are adapted to the aforementioned carrier whose frame struts are formed with a round cross-section. Alternatively, the recesses could also have other geometries, for example, adapted to a rod with an oval cross-section. It is also conceivable for a universal use of different frame struts, for example from different manufacturers, that both clamping elements 4 . 5 or only one of the two adapted for receiving an adapter retaining element 19 having. The adapter may have notches in an area adjacent to the retaining elements 19 a clamping element 4 . 5 or both clamping elements 4 . 5 are adapted, and have at another area recesses, which are adapted to different frame struts.

In 2 kennzeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche Teile wie in 1, wobei sich das in 2 gezeigte Ausführungsbeispiel zumindest durch ein zusätzliches Lagerelement 20 von 1 unterscheidet. In 2 like reference characters designate like parts as in FIG 1 , where in 2 shown embodiment, at least by an additional bearing element 20 from 1 different.

Das Lagerelement 20 dient der beweglichen Lagerung des ersten Klemmelements 4 und somit der Veränderung der Winkelstellung des ersten Klemmelements 4 bezüglich des Lagerelements 20. Mit der Änderung der Winkelstellung des ersten Klemmelements 4 ändert sich, zumindest bei zwischen den Klemmelementen 4, 5 festgehaltenem Träger, die Lage des zweiten Klemmelements 5 gleichermaßen, da beide über den Spannbolzen 7 miteinander verbunden sind. Dadurch ist die Neigung des von dem Träger getragenen Sattels einstellbar, dessen Längsachse in 2 in der Zeichenebene verläuft. The bearing element 20 serves for the movable mounting of the first clamping element 4 and thus the change in the angular position of the first clamping element 4 with respect to the bearing element 20 , With the change of the angular position of the first clamping element 4 changes, at least at between the clamping elements 4 . 5 held carrier, the location of the second clamping element 5 equally, as both over the clamping bolt 7 connected to each other. As a result, the inclination of the saddle carried by the carrier is adjustable, the longitudinal axis in 2 in the drawing plane.

Wie in 2 zu erkennen, liegen das Lagerelement 20 und das erste Klemmelement 4 reibschlüssig aneinander an und bilden einen Überlappungsbereich 21. Mindestens ein gewisser Überlappungsbereich 21 ist in jeder Winkelstellung des Klemmelements 4 relativ zu dem Lagerelement 20 vorhanden. Der dargestellte Reibschluss zwischen den Elementen in dem Überlappungsbereich 21 ermöglicht eine kontinuierliche, nicht-diskrete Einstellung des Winkels zwischen Klemmelement 4 und Lagerelement 20. Eine Möglichkeit, diskrete Winkel zwischen dem Lagerelement 20 und dem ersten Klemmelement 4 einzustellen, wie in dem Ausführungsbeispiel gemäß 3 zu sehen, ist die Anbringung von Verrastelementen 22 an den sich zugewandten Flächen des ersten Klemmelements 4 und des Lagerelements 20. As in 2 to recognize, lie the bearing element 20 and the first clamping element 4 frictionally against each other and form an overlap area 21 , At least a certain overlap area 21 is in every angular position of the clamping element 4 relative to the bearing element 20 available. The illustrated frictional engagement between the elements in the overlap region 21 allows a continuous, non-discrete adjustment of the angle between clamping element 4 and bearing element 20 , One way, discrete angles between the bearing element 20 and the first clamping element 4 set as in the embodiment according to 3 to see is the attachment of latching elements 22 on the facing surfaces of the first clamping element 4 and the bearing element 20 ,

Die 3 und 4 zeigen eine weitere Ausführungsform der Sattelklemmvorrichtung 1. Es kennzeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche Teile wie in 1 und 2. In den 3a, b befindet sich der Exzenter-Nocken 8 in der Schließstellung. Die Klemmelemente 4, 5 sind derart voneinander beabstandet, dass nicht dargestellte Gestellstreben eines Sattel tragenden Trägers zwischen diesen festgeklemmt werden können. Eine Darstellung, die den Exzenter-Nocken 8 in seiner Öffnungsstellung, in welcher die Klemmelemente 4, 5 maximal voneinander beabstandet sind, ist in den 3c, d ersichtlich. The 3 and 4 show a further embodiment of the saddle clamping device 1 , Identical reference characters designate the same parts as in FIG 1 and 2 , In the 3a , b is the eccentric cam 8th in the closed position. The clamping elements 4 . 5 are spaced apart from each other so that frame struts, not shown, of a saddle-carrying carrier can be clamped between them. An illustration showing the eccentric cam 8th in its open position, in which the clamping elements 4 . 5 are spaced apart from each other is in the 3c , d visible.

Die Mittel 9 zum Einstellen des Abstandes zwischen den Klemmelementen 4, 5 sind gemäß 3 als eine Verbindung aus einer manuell bedienbaren, für eine gute Haptik mit Verzahnungen versehenen Einstellmutter 16 und einem Gegenhalteelement 17 in Form eines metallischen Bolzens mit einem Durchgangsloch ausgebildet. Der Bolzen liegt in einer in der Oberseite des zweiten Klemmelements 5 vorgesehenen Aussparung. The means 9 for adjusting the distance between the clamping elements 4 . 5 are according to 3 as a combination of a manually operated, provided for a good feel with gears adjustment nut 16 and a counter-holding element 17 formed in the form of a metallic bolt with a through hole. The bolt lies in one in the top of the second clamping element 5 provided recess.

Die Klemmelemente 4, 5 sind mit Aussparungen 23 versehen, um die Sattelklemmvorrichtung mit einem möglichst geringen Gewicht herzustellen. Zu diesem Zweck sind auch Aussparungen in dem Lagerelement 20 denkbar. The clamping elements 4 . 5 are with recesses 23 provided to produce the saddle clamping device with the lowest possible weight. For this purpose, there are also recesses in the bearing element 20 conceivable.

Das elastische Element 18 umfasst zwei zwischen den Klemmelementen 4, 5 angeordnete Spiralfedern 18, die mit ihrem unteren Ende mit dem ersten Klemmelement 4 und mit ihrem oberen Ende mit dem zweiten Klemmelement 5 verklebt sind. The elastic element 18 includes two between the clamping elements 4 . 5 arranged coil springs 18 , with its lower end with the first clamping element 4 and with its upper end with the second clamping element 5 are glued.

Der Spannhebel 15 bildet eine Einheit mit dem Exzenter-Nocken 8 und weist eine leicht s-förmige, längliche Form auf. The tension lever 15 forms a unit with the eccentric cam 8th and has a slightly s-shaped, elongated shape.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Sattelklemmvorrichtung Saddle clamp
2 2
Sattelstütze seatpost
3 3
Verbindungselement connecting element
4 4
erstes Klemmelement first clamping element
5 5
zweites Klemmelement second clamping element
6 6
Klemmkopf clamping head
7 7
Spannelement clamping element
8 8th
Exzenter-Nocken Eccentric cam
9 9
Mittel zur Einstellung des Abstandes Means for adjusting the distance
10 10
Lagerbohrung des Exzenter-Nockens Bearing bore of the eccentric cam
11 11
Achselement axle
12 12
Rotationsrichtungen rotational directions
13 13
Steuerfläche control surface
14 14
Abstützfläche supporting
15 15
Spannhebel clamping lever
16 16
Einstellmutter adjusting
17 17
Gegenhalteelement Contrasting element
18 18
elastisches Element elastic element
19 19
Halteeinrichtung holder
20 20
Lagerelement bearing element
21 21
Überlappungsbereich overlap area
22 22
Verrastelemente latching elements
23 23
Aussparungen recesses
24 24
Steuerabstand control distance

Claims (25)

Sattelklemmvorrichtung (1) umfassend: – einen Klemmkopf (6), welcher ein erstes Klemmelement (4) und ein zweites Klemmelement (5) umfasst, – ein Spannelement (7), – einen um eine Achse drehbaren Exzenter-Nocken (8) und – einen Spannhebel (15), wobei der Spannhebel (15), der Exzenter-Nocken (8), das Spannelement (7) und der Klemmkopf (6) derart miteinander verbunden sind, dass der Exzenter-Nocken (8) mittels des Spannhebels (15) zwischen einer Öffnungsstellung, in welcher das zweite Klemmelement (5) so weit von dem ersten Klemmelement (4) beabstandet ist, dass ein einen Sattel tragender Träger zwischen den Klemmelementen (4, 5) angeordnet werden kann, und einer Schließstellung, in welcher die beiden Klemmelemente (4, 5) in der Lage sind, den Träger zwischen sich festzuklemmen, bewegbar ist. Saddle Clamping Device ( 1 ) comprising: - a clamping head ( 6 ), which a first clamping element ( 4 ) and a second clamping element ( 5 ), - a tensioning element ( 7 ), - an eccentric cam rotatable about an axis ( 8th ) and - a tension lever ( 15 ), whereby the tension lever ( 15 ), the eccentric cam ( 8th ), the tensioning element ( 7 ) and the clamping head ( 6 ) are interconnected such that the eccentric cam ( 8th ) by means of the clamping lever ( 15 ) between an open position, in which the second clamping element ( 5 ) so far from the first clamping element ( 4 ) is spaced, that a saddle carrying carrier between the clamping elements ( 4 . 5 ) can be arranged, and a closed position in which the two clamping elements ( 4 . 5 ) are able to clamp the carrier between them, is movable. Sattelklemmvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl das erste (4) als auch das zweite (5) Klemmelement mindestens eine Halteeinrichtung (19) für den Träger aufweist. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that both the first ( 4 ) as well as the second ( 5 ) Clamping element at least one holding device ( 19 ) for the carrier. Sattelklemmvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung (19) wenigstens eine Aussparung zur Aufnahme des Trägers ist. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the holding device ( 19 ) is at least one recess for receiving the carrier. Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Spannelement (7) ein zylindrischer Spannbolzen (7) ist, der die Klemmelemente (4, 5) durchsetzt. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping element ( 7 ) a cylindrical clamping bolt ( 7 ), which is the clamping elements ( 4 . 5 ) interspersed. Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein zwischen den Klemmelementen (4, 5) angeordnetes elastisches Element (18) dazu eingerichtet ist, die Klemmelemente (4, 5) mit einer Vorspannkraft voneinander weg zu drücken, wobei der Abstand zwischen den Klemmelementen (4, 5) von einer Position des Exzenter-Nockens (8) abhängig ist, die der Öffnungsstellung, der Schließstellung oder einer zwischen beiden vorhandenen Stellungen befindlicher Zwischenposition entspricht. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one between the clamping elements ( 4 . 5 ) arranged elastic element ( 18 ) is adapted to the clamping elements ( 4 . 5 ) with a biasing force to push away from each other, wherein the distance between the clamping elements ( 4 . 5 ) from a position of the eccentric cam ( 8th ) which corresponds to the open position, the closed position or an intermediate position located between both existing positions. Sattelklemmvorrichtung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Element (18) eine Feder ist. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the elastic element ( 18 ) is a spring. Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Ende des Spannelements (7) Mittel (9) zur Einstellung des Abstandes der Klemmelemente (4, 5) voneinander vorgesehen sind. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at one end of the clamping element ( 7 ) Medium ( 9 ) for adjusting the distance of the clamping elements ( 4 . 5 ) are provided from each other. Sattelklemmvorrichtung (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (9) zur Einstellung des Abstandes einen Gewindeabschnitt an dem Spannelement (7) und eine auf diesen aufschraubbare Einstellmutter (16) umfassen. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to claim 7, characterized in that the means ( 9 ) for adjusting the distance a threaded portion on the clamping element ( 7 ) and a screwing on this adjustment nut ( 16 ). Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 7 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (9) zur Einstellung des Abstandes ferner ein Gegenhalteelement (17) umfassen, welches von dem Spannelement (7) durchsetzt ist und eine Gegenhaltefläche für die Einstellmutter (16) bildet. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of claims 7 to 8, characterized in that the means ( 9 ) for adjusting the distance further comprises a counter holding element ( 17 ), which of the clamping element ( 7 ) is penetrated and a counter-surface for the adjusting nut ( 16 ). Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abschnitt des Spannelements (7) mit dem Exzenter-Nocken (8) verbunden ist. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a portion of the clamping element ( 7 ) with the eccentric cam ( 8th ) connected is. Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Exzenter-Nocken (8) eine Lagerbohrung (10) aufweist, in der ein Achselement (11) gelagert ist, wobei der Exzenter-Nocken (8) mittels einer Drehung um das Achselement (11) zwischen der Öffnungs- und der Schließstellung bewegbar ist. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the eccentric cam ( 8th ) a bearing bore ( 10 ), in which an axle element ( 11 ) is mounted, wherein the eccentric cam ( 8th ) by means of a Turn around the axle ( 11 ) is movable between the open and closed positions. Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Exzenter-Nocken (8) eine exzentrische Steuerfläche (13) aufweist, welche an einer Abstützfläche (14) anliegt. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the eccentric cam ( 8th ) an eccentric control surface ( 13 ), which on a support surface ( 14 ) is present. Sattelklemmvorrichtung (1) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein Steuerabstand (24) zwischen Achselement (11) und Abstützfläche (14) in der Öffnungsstellung kleiner ist als in der Schließstellung. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to claim 12, characterized in that a control distance ( 24 ) between axle ( 11 ) and supporting surface ( 14 ) is smaller in the open position than in the closed position. Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 12 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Klemmelement (4) die Abstützfläche (14) ausbildet oder/und eine Abstützstruktur aufweist oder ein eine Abstützfläche (14) und/oder eine Abstützstruktur aufweisendes Bauteil an dem ersten Klemmelement (4) vorhanden ist. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of claims 12 to 13, characterized in that the first clamping element ( 4 ) the support surface ( 14 ) or / and has a support structure or a support surface ( 14 ) and / or a support structure exhibiting component on the first clamping element ( 4 ) is available. Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verbringen des Exzenter-Nockens (8) zwischen der Öffnungs- und der Schließstellung eine Rotationsbewegung um das Achselement (11) von 25° bis 65° erfordert. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a movement of the eccentric cam ( 8th ) between the open and the closed position, a rotational movement about the axle ( 11 ) from 25 ° to 65 °. Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verbringen des Exzenter-Nockens (8) zwischen der Öffnungs- und der Schließstellung eine Rotationsbewegung um das Achselement (11) von 65° bis 110° erfordert. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of claims 1 to 14, characterized in that a movement of the eccentric cam ( 8th ) between the open and the closed position, a rotational movement about the axle ( 11 ) from 65 ° to 110 °. Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verbringen des Exzenter-Nockens (8) zwischen der Öffnungs- und der Schließstellung eine Rotationsbewegung um das Achselement (11) von 90° bis 120°, vorzugsweise bis 180° und höchstvorzugsweise bis 210° erfordert. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of claims 1 to 14, characterized in that a movement of the eccentric cam ( 8th ) between the open and the closed position, a rotational movement about the axle ( 11 ) from 90 ° to 120 °, preferably to 180 ° and most preferably to 210 ° required. Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Klemmelement (4) zum Ändern des Neigungswinkels des einen Sattel tragenden Trägers derart auf einem Lagerelement (20) gelagert ist, dass dessen Winkelstellung in Bezug auf das Lagerelement (20) veränderbar ist, wobei die sich zugewandten Flächen des ersten Klemmelements (4) und des Lagerelements (20) wenigstens einen Überlappungsbereich (21) bilden. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first clamping element ( 4 ) for changing the inclination angle of the saddle-carrying carrier in such a way on a bearing element ( 20 ) is mounted, that its angular position with respect to the bearing element ( 20 ) is changeable, wherein the facing surfaces of the first clamping element ( 4 ) and the bearing element ( 20 ) at least one overlap area ( 21 ) form. Sattelklemmvorrichtung (1) nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Winkelstellung des ersten Klemmelements (4) in der Öffnungsstellung veränderbar und in der Schließstellung des Exzenter-Nockens (8) fixiert ist. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to claim 18, characterized in that the angular position of the first clamping element ( 4 ) in the open position and in the closed position of the eccentric cam ( 8th ) is fixed. Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 18 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Winkelstellung des zweiten Klemmelements (5) zumindest in der Schließstellung im Wesentlichen mit der Winkelstellung des ersten Klemmelements (4) übereinstimmt. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of claims 18 to 19, characterized in that the angular position of the second clamping element ( 5 ) at least in the closed position substantially with the angular position of the first clamping element ( 4 ) matches. Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmelemente (4, 5) und das Lagerelement (20) jeweils ein von dem Spannelement (7) durchsetztes Durchgangsloch aufweisen, wobei das Durchgangsloch innerhalb des ersten Klemmelements (4) als Langloch ausgebildet ist, sodass das Spannelement (7) die Klemmelemente (4, 5) und das Lagerelement (20) in jeder Winkelstellung, in welcher das erste Klemmelement (4) und das Lagerelement (20) relativ zueinander anordenbar sind, durchsetzt. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of claims 18 to 20, characterized in that the clamping elements ( 4 . 5 ) and the bearing element ( 20 ) one each of the clamping element ( 7 ) penetrated through hole, wherein the through hole within the first clamping element ( 4 ) is formed as a slot, so that the clamping element ( 7 ) the clamping elements ( 4 . 5 ) and the bearing element ( 20 ) in each angular position in which the first clamping element ( 4 ) and the bearing element ( 20 ) are arranged relative to each other, interspersed. Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 18 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Klemmelement (4) und das Lagerelement (20) zumindest in einem Teilbereich des Überlappungsbereichs (21) formschlüssig, insbesondere mittels wenigstens einem Verrastelement (22), miteinander verbunden sind. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of claims 18 to 21, characterized in that the first clamping element ( 4 ) and the bearing element ( 20 ) at least in a partial area of the overlapping area ( 21 ) positively, in particular by means of at least one latching element ( 22 ) are interconnected. Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 18 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Lagerelement (20) die Abstützfläche (14) ausbildet oder/und eine Abstützstruktur aufweist oder ein eine Abstützfläche (14) und/oder eine Abstützstruktur aufweisendes Bauteil an dem Lagerelement (20) vorhanden ist. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of claims 18 to 22, characterized in that the bearing element ( 20 ) the support surface ( 14 ) or / and has a support structure or a support surface ( 14 ) and / or a support structure exhibiting component on the bearing element ( 20 ) is available. Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem ersten Klemmelement (4) oder an dem Lagerelement (20) ein Verbindungselement (3) vorgesehen ist, welches dazu eingerichtet ist, die Sattelklemmvorrichtung (1) mit einer Sattelstütze (2) zu verbinden. Saddle Clamping Device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that on the first clamping element ( 4 ) or on the bearing element ( 20 ) a connecting element ( 3 ) is provided, which is adapted to the saddle clamping device ( 1 ) with a seat post ( 2 ) connect to. Sattelstütze (2) zum Verbinden mit einem Rahmen eines Fahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, dass es an einem Ende eine Sattelklemmvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist. Seatpost ( 2 ) for connection to a frame of a vehicle, characterized in that it comprises at one end a saddle clamping device ( 1 ) according to one of the preceding claims.
DE202016103803.0U 2016-07-14 2016-07-14 Saddle clamp Expired - Lifetime DE202016103803U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016103803.0U DE202016103803U1 (en) 2016-07-14 2016-07-14 Saddle clamp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016103803.0U DE202016103803U1 (en) 2016-07-14 2016-07-14 Saddle clamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016103803U1 true DE202016103803U1 (en) 2016-07-27

Family

ID=56682708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016103803.0U Expired - Lifetime DE202016103803U1 (en) 2016-07-14 2016-07-14 Saddle clamp

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016103803U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170183049A1 (en) * 2015-12-28 2017-06-29 Joshua C. Hight Bicycle saddle quick release
CN108547835A (en) * 2018-04-03 2018-09-18 福建龙净高精设备制造有限公司 Plate locking device
DE102017121776A1 (en) * 2017-09-20 2019-03-21 Hypervital GmbH Saddle fastening device for detachable quick attachment of bicycle saddles
CN108547835B (en) * 2018-04-03 2024-06-07 福建龙净高精设备制造有限公司 Plate locking device

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170183049A1 (en) * 2015-12-28 2017-06-29 Joshua C. Hight Bicycle saddle quick release
US10717485B2 (en) * 2015-12-28 2020-07-21 Joshua C. Hight Bicycle saddle quick release
DE102017121776A1 (en) * 2017-09-20 2019-03-21 Hypervital GmbH Saddle fastening device for detachable quick attachment of bicycle saddles
DE102017121776B4 (en) 2017-09-20 2022-01-20 Hypervital GmbH Saddle fastening device for detachable quick fastening of bicycle saddles
CN108547835A (en) * 2018-04-03 2018-09-18 福建龙净高精设备制造有限公司 Plate locking device
CN108547835B (en) * 2018-04-03 2024-06-07 福建龙净高精设备制造有限公司 Plate locking device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005024014B4 (en) Clamping lever with height-adjustable counter bearing
EP1912854B1 (en) Device for adjusting the angle of inclination of a saddle
DE202012102159U1 (en) Steering column for a motor vehicle
EP2074957A1 (en) Pedicle screw with a locking device for attaching a rod to stabilise the spine
DE102016000909B3 (en) Cover device, storage compartment with cover device and tool for installation
DE102012100715B4 (en) Adjustment system for a motor vehicle seat connected to two rails and displaceable with both rails
DE102014013449B4 (en) Strut tensioner for replacing a spring or a shock absorber of a strut of a motor vehicle
DE102008047839B3 (en) Spring strut for springy support of rear swing fork of vehicle i.e. motorcycle, has shock absorber comprising oil surge tank that is connected firmly with cylinder, where housing is supported at tank in rotatably fixed manner
DE202016103803U1 (en) Saddle clamp
DE102007026375B3 (en) Carrier i.e. rear carrier, for attachment to towing device, has ball housing, bearing seat made of extruded section piece, and recess extending from front side of extruded section piece to another recess
EP3178731B1 (en) Wheel protector for the front wheel of a two-wheeled vehicle
DE102015103741A1 (en) Clamping device of a handlebar / fork assembly for a vehicle
DE202007015491U1 (en) Angle adjustable bicycle stem
DE202007003527U1 (en) Barrier wall for a car
EP3572707B1 (en) Mount
DE102006059805B4 (en) Additional handle for bicycle handlebars
DE202012008084U1 (en) Camping mirror holder
DE102019119565A1 (en) Vehicle, especially two-wheeled vehicle, and wheel fork / stem combination
DE102015106599B4 (en) Windshield device
EP2860091B1 (en) Bicycle mirror holder
EP3718872B1 (en) Vehicle, especially two-wheel vehicle, and steering front unit
DE3242723A1 (en) Device for fastening a safety belt on a vehicle
EP3480097B1 (en) Clamping element for attaching brake- / shift lever units to bicycle handlebars, and brake- / shift lever units with such clamping element
AT404712B (en) CLAMPING DEVICE FOR BICYCLE SADDLES
WO2016150492A1 (en) Bicycle frame and bicycle

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16B0002180000

Ipc: B62J0001080000

R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years