DE202016103149U1 - Disposal device for a vehicle - Google Patents

Disposal device for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE202016103149U1
DE202016103149U1 DE202016103149.4U DE202016103149U DE202016103149U1 DE 202016103149 U1 DE202016103149 U1 DE 202016103149U1 DE 202016103149 U DE202016103149 U DE 202016103149U DE 202016103149 U1 DE202016103149 U1 DE 202016103149U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disposal device
vehicle
basin
opening
disposal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016103149.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH filed Critical Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH
Priority to PL16177379T priority Critical patent/PL3133219T3/en
Priority to EP16177379.1A priority patent/EP3133219B1/en
Priority to DK16177379.1T priority patent/DK3133219T3/en
Priority to ES16177379T priority patent/ES2743241T3/en
Publication of DE202016103149U1 publication Critical patent/DE202016103149U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F1/00Methods, systems, or installations for draining-off sewage or storm water
    • E03F1/008Temporary fluid connections for emptying mobile sewage holding tanks, e.g. of trailers, boats

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Abstract

Entsorgungsvorrichtung (1) für ein Fahrzeug (6), umfassend ein Auffangbecken (20, 200) mit einem durch eine obere Beckenöffnung (201) zugänglichen Beckeninnenraum und einer Ablauföffnung, die mit einem ersten Leitungsende einer Ablaufleitung (24, 34, 40) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Entsorgungsvorrichtung (1) weiterhin eine Positionierungsvorrichtung (2, 2‘, 4) mit einem Griff (21, 41) und zumindest einer Rolle (22, 23, 43), vorzugsweise einer Lenkrolle, umfasst, wobei das Auffangbecken (20, 200) an der Positionierungsvorrichtung (2, 2‘, 4) angeordnet ist; und wobei die Positionierungsvorrichtung (2, 2‘, 4) eingerichtet ist, das Auffangbecken (20, 200) von einer Nicht-Betriebsposition in eine Betriebsposition zu bewegen.A disposal device (1) for a vehicle (6) comprising a catch basin (20, 200) having a basin interior accessible through an upper basin opening (201) and a drain opening connected to a first conduit end of a drain line (24, 34, 40) , characterized in that the disposal device (1) further comprises a positioning device (2, 2 ', 4) with a handle (21, 41) and at least one roller (22, 23, 43), preferably a steering roller, wherein the collecting basin (20, 200) on the positioning device (2, 2 ', 4) is arranged; and wherein the positioning device (2, 2 ', 4) is arranged to move the catch basin (20, 200) from a non-operating position to an operating position.

Description

Die Erfindung betrifft eine Entsorgungsvorrichtung für ein Fahrzeug, umfassend ein Auffangbecken mit einem durch eine obere Beckenöffnung zugänglichen Beckeninnenraum und einer Ablauföffnung, die mit einem ersten Leitungsende einer Ablaufleitung verbunden ist. The invention relates to a disposal device for a vehicle, comprising a collecting basin with an accessible through an upper basin opening basin interior and a drain opening, which is connected to a first line end of a drain line.

Entsorgungsvorrichtungen dieser Art werden zur Entsorgung von Fluiden wie Grauwasser, Schmutzwasser, Fäkalien und ähnlichem aus Fahrzeugen, insbesondere Lastkraftwagen oder Reisefahrzeugen wie Wohnmobilen oder Reisebussen verwendet. Solche Fahrzeuge sind in der Regel mit einem innerhalb des Fahrzeugs angeordneten Fahrzeugtank zur Aufnahme des Grauwassers und ähnlichem ausgestattet. Je nach Größe des Fahrzeugs können solche Fahrzeugtanks ein Fassungsvermögen von bis zu 200 Litern aufweisen. Zur Entleerung von Fahrzeugtanks mit großem Fassungsvermögen, und somit zur Entsorgung des darin enthaltenen Fluids, umfassen viele Fahrzeuge heutzutage eine unterhalb des Fahrzeugs angebrachte Auslassöffnung. Disposal devices of this type are used for the disposal of fluids such as gray water, sewage, feces and the like from vehicles, especially trucks or touring vehicles such as campers or coaches. Such vehicles are usually equipped with a vehicle tank disposed within the vehicle for receiving the gray water and the like. Depending on the size of the vehicle, such vehicle tanks may have a capacity of up to 200 liters. For emptying large-capacity vehicle tanks, and thus for disposing of the fluid contained therein, many vehicles today include an exhaust port mounted below the vehicle.

Es war bisher üblich, diese Auslassöffnung für den Entsorgungsvorgang einfach über einem straßenbündig montiertem Regenwasserablaufgitter, beispielsweise einem Gulli-Einlass, zu positionieren und im Anschluss die Auslassöffnung zu öffnen, beispielsweise mittels eines Ventils innerhalb des Fahrzeuges. Das Fluid innerhalb des Fahrzeugtanks wurde dann mittels Schwerkraft in den Gulli und von da aus in das öffentliche Abwassernetz geleitet. It has hitherto been customary to position this outlet opening for the disposal process simply above a street-mounted rainwater drain grate, for example a Gulli inlet, and subsequently to open the outlet opening, for example by means of a valve inside the vehicle. The fluid inside the vehicle tank was then gravity fed into the Gulli and thence into the public sewerage network.

Nachteilig ist hierbei, dass bei dieser Art der Entsorgung Beeinträchtigungen der Umgebung, insbesondere in Form von Spritzern und durch das Entstehen von Gerüchen, auftreten, die Positionierung über dem Gulli regelmäßig problematisch ist und aufwendige Rangierarbeiten des Fahrzeugs erfordert. Zudem kann das Regenablaufgitter durch Feststoffe oder Faserstoffe verschmutzen und dadurch verstopfen und es ist aus Gründen der Verschmutzung nicht wünschenswert, Abwasser aus solchen mobilen Sanitäranlagen in einer solchen Konzentration über ein Regenwasserablaufgitter in das öffentliche Abwassernetz einzuleiten.The disadvantage here is that with this type of disposal impairments of the environment, especially in the form of splashes and by the emergence of odors occur, the positioning over the Gulli is regularly problematic and consuming shunting the vehicle requires. In addition, the rain gutter can be contaminated by solids or fibrous matter and clogged by it and it is not desirable for reasons of pollution, to initiate wastewater from such mobile sanitary facilities in such a concentration via a rainwater drain grate in the public sewer network.

Um den Entsorgungsvorgang zu verbessern, offenbart die DE 10 2010 032 852 A1 eine Servicestation zur Entsorgung von Fäkalien und/oder Grauwasser aus Reisefahrzeugen, die ein nach oben offenes Aufnahmebecken und ein damit verbundenes Abführelement sowie ein Führungselement für ein freies Ende des Abführelements umfasst, wobei das freie Ende des Abführelements in Wirkverbindung mit einem Anschlusselement eines Tanks oder eines Kanals gebracht werden kann, und wobei das freie Ende des Abführelements relativ zum Anschlusselement um eine Achse schwenkbar gelagert ist. Zur Entsorgung wird das Fahrzeug hierbei zunächst grob in eine Entsorgungs-Parkposition gebracht. Im Anschluss wird das Aufnahmebecken unterhalb der Auslassöffnung positioniert, indem es in die entsprechende Entsorgungsposition geschwenkt wird. Die Auslassöffnung des Fahrzeugs wird dann geöffnet. Das im Fahrzeugtank enthaltene Fluid läuft im freien Fall in das Aufnahmebecken und wird über das Abführelement und das Anschlusselement in den Tank oder Kanal geleitet. To improve the disposal process, discloses DE 10 2010 032 852 A1 a service station for the disposal of faeces and / or gray water from touring vehicles, which comprises an upwardly open receiving basin and an associated discharge element and a guide element for a free end of the discharge element, wherein the free end of the discharge element in operative connection with a connection element of a tank or a Channel can be brought, and wherein the free end of the discharge element is pivotally mounted relative to the connecting element about an axis. For disposal, the vehicle is first brought roughly into a disposal parking position. Subsequently, the receiving basin is positioned below the outlet opening by pivoting it into the appropriate disposal position. The exhaust port of the vehicle is then opened. The fluid contained in the vehicle tank runs in free fall into the receiving basin and is passed via the discharge element and the connecting element in the tank or channel.

Nachteilig an dieser Servicestation ist allerdings einerseits, dass ihre Konstruktion und somit auch Anschaffung sehr kostenaufwendig ist. Andererseits sorgt die Vielzahl an miteinander verbundenen Komponenten für einen erhöhten Instandhaltungsaufwand, da nur so gewährleistet werden kann, dass die Servicestation im Laufe einer langjährigen Nutzung voll funktionsfähig bleibt. Desweiteren bedingt die Vielzahl an Komponenten eine erhöhte Fehleranfälligkeit, insbesondere im Falle einer nicht sachgemäßen Bedienung. Hierdurch werden die laufenden Betriebskosten erhöht, insbesondere da zur Instandhaltung und sachgemäßen Bedienung vorteilhaft Personal für die Servicestation bereitgestellt werden muss. A disadvantage of this service station, however, on the one hand, that their construction and thus also purchase is very expensive. On the other hand, the variety of interconnected components for increased maintenance costs, since only so can be ensured that the service station remains fully functional in the course of many years of use. Furthermore, the large number of components causes an increased susceptibility to errors, especially in the case of improper operation. As a result, the current operating costs are increased, in particular since advantageous for maintenance and proper operation personnel for the service station must be provided.

Ein weiteres Problem bei der Entsorgung von Fahrzeugen mittels dieser Servicestation ist es, dass die Position der Fahrzeugtanks und der Abwasseröffnung am Fahrzeug nicht für jedes Fahrzeug gleich ist. Im Falle von Reisebussen beispielsweise kann die Abwasseröffnung einerseits mittig auf der linken oder der rechten Seite des Fahrzeugs angeordnet sein, es gibt jedoch auch Ausführungen mit Anordnung der Abwasseröffnung am Fahrzeugtank im Heck des Fahrzeugs. In letzterem Fall ist die Positionierung der voranstehend beschriebenen Servicestation mit schwenkbarer Achse schwierig, da im Heckbereich die Reifen des Fahrzeugs den Schwenkvorgang stören oder sogar verhindern können. Es ist somit wünschenswert, eine Entsorgungsvorrichtung bereitzustellen, die einfach zu handhaben ist und eine möglichst optimale Entsorgung für jede Position des Fahrzeugtanks ermöglicht.Another problem with the disposal of vehicles by means of this service station is that the position of the vehicle tanks and the waste water opening on the vehicle is not the same for each vehicle. For example, in the case of coaches, the waste water opening may be located centrally on the left or right side of the vehicle, but there are also designs with the waste water opening on the vehicle tank in the rear of the vehicle. In the latter case, the positioning of the above-described pivotable axis service station is difficult because at the rear the tires of the vehicle may disturb or even prevent the pivoting operation. It is thus desirable to provide a disposal device that is easy to handle and allows for the most optimal disposal possible for each position of the vehicle tank.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Entsorgungsvorrichtung bereitzustellen, die eine für den Benutzer komfortablere Entsorgung des Abwassers aus sanitären Anlagen in Reisebussen ermöglicht. Insbesondere ist es Aufgabe der Erfindung, eine Entsorgungsvorrichtung bereitzustellen, bei der der Fahrzeugführer selbst als Bediener agieren kann, ohne hierbei Gefahr zu laufen, seine Dienstkleidung zu verschmutzen.It is therefore an object of the present invention to provide a disposal device that allows a more comfortable for the user disposal of the wastewater from sanitary facilities in coaches. In particular, it is an object of the invention to provide a disposal device in which the driver can act as an operator himself, without running the risk of contaminating his service clothing.

Diese Aufgabe wird gemäß eines ersten Aspekts der Erfindung erfindungsgemäß gelöst durch eine Entsorgungsvorrichtung der eingangs genannten Art, welche dadurch gekennzeichnet ist, dass sie weiterhin eine Positionierungsvorrichtung mit einem Griff und zumindest einer Rolle, vorzugsweise einer Lenkrolle, umfasst, wobei das Auffangbecken an der Positionierungsvorrichtung angeordnet ist, und die Positionierungsvorrichtung eingerichtet ist, das Auffangbecken von einer Nicht-Betriebsposition in eine Betriebsposition zu bewegen.This object is achieved according to the invention by a first aspect of the invention a disposal device of the type mentioned, which is characterized in that it further comprises a positioning device with a handle and at least one roller, preferably a steering roller, wherein the collecting basin is arranged on the positioning device, and the positioning device is arranged, the sump of a Non-operating position to move to an operating position.

Das Auffangbecken kann hierbei bevorzugt einen relativ zu einer horizontalen Ebene nach unten geneigten Boden haben. Die Neigung kann so ausgeführt sein, dass sie den aus dem Fahrzeugtank in das Auffangbecken geleiteten Inhalt in Richtung der Ablauföffnung führt. Es ist bevorzugt, dass die Ablauföffnung in etwa mittig in dem Auffangbecken angeordnet ist, wobei das Auffangbecken bevorzugt einen zur Ablauföffnung hin geneigten Beckenboden aufweist. Das Auffangbecken kann jedoch auch so ausgeführt sein, dass die Ablauföffnung an einer Seite des Auffangbeckens angebracht ist und die Neigung des Beckenbodens von der gegenüberliegenden Seite in Richtung der Ablauföffnung nach unten verläuft. The catch basin may in this case preferably have a bottom inclined relative to a horizontal plane. The slope may be such as to guide the contents directed from the vehicle tank into the catch basin towards the drain opening. It is preferred that the drain opening is arranged approximately centrally in the catch basin, wherein the catch basin preferably has a basin floor inclined towards the drain opening. However, the catch basin can also be designed so that the drain opening is attached to one side of the catch basin and the inclination of the pelvic floor from the opposite side in the direction of the drain opening runs down.

Die Ablauföffnung ist bevorzugt mit einem ersten Leitungsende der Ablaufleitung verbunden. Diese Verbindung wird hierbei bevorzugt dichtend hergestellt, beispielsweise durch eine Dichtung mit entsprechenden Dichtungsringen. Die Ablaufleitung kann bevorzugt als Schlauch aus Edelstahl oder Kunststoff ausgeführt sein, dessen erstes Schlauchende als erstes Leitungsende mittels der Dichtung an der Ablauföffnung befestigt wird. Die Ablaufleitung kann auch als starres oder teleskopierbares Rohr mit oder ohne entsprechende Drehgelenke ausgeführt werden, wobei das erste Rohrende mit der Ablauföffnung verbunden wird. Die Ablaufleitung weist hierbei ein zweites Leitungsende auf, mittels dessen das Fluid aus dem Fahrzeugtank zur Entsorgung beispielsweise direkt in die Kanalisation geleitet werden kann.The drain opening is preferably connected to a first line end of the drain line. This connection is preferably made sealingly, for example by a seal with corresponding sealing rings. The drain line can preferably be designed as a hose made of stainless steel or plastic, the first end of the hose is attached as the first line end by means of the seal on the drain opening. The drain line can also be designed as a rigid or telescopic tube with or without corresponding hinges, wherein the first pipe end is connected to the drain opening. The drain line in this case has a second line end, by means of which the fluid can be passed from the vehicle tank for disposal, for example, directly into the sewer.

Unter einer „Betriebsposition“ der Entsorgungsvorrichtung ist die Position zu verstehen, in welche die Entsorgungsvorrichtung für den Entsorgungsvorgang gebracht werden muss. In dieser Position ist das Fahrzeug in einer (Entsorgungs-)Parkposition. Das Auffangbecken ist so unterhalb der Auslassöffnung ausgerichtet, dass das aus der Auslassöffnung des Fahrzeug-Abwassertanks austretende Abwasser in Schwerkraftrichtung durch die Beckenöffnung in den Beckeninnenraum des Auffangbeckens einströmen kann und durch die im Auffangbecken angeordnete Ablauföffnung das Abwasser vorzugsweise kontinuierlich über die Ablaufleitung aus dem Beckeninneren herausgeführt werden kann, um so beispielsweise ein Ansammeln des Fluids im Beckeninnenraum und gegebenenfalls ein Überlaufen des Beckens zu verhindern. Damit beschreibt die Betriebsposition die Position, in der die Entsorgungsvorrichtung „in Betrieb“ genommen werden kann. Unter „in Betrieb nehmen“ ist hierbei zu verstehen, dass das Fluid aus dem Fahrzeugtank durch die Entsorgungsvorrichtung abgeführt werden. An "operating position" of the disposal device is the position in which the disposal device for the disposal process must be brought. In this position, the vehicle is in a (disposal) parking position. The catch basin is aligned below the outlet opening so that the effluent from the outlet opening of the vehicle wastewater effluent can flow in the direction of gravity through the basin opening in the basin interior of the catch basin and through the arranged in the catch basin drain the waste water preferably led out via the drain line from the interior of the basin can be so as to prevent, for example, an accumulation of the fluid in the basin interior and possibly an overflow of the basin. Thus, the operating position describes the position in which the disposal device can be "put into operation". By "put into operation" is to be understood here that the fluid is discharged from the vehicle tank through the disposal device.

Unter einer „Nicht-Betriebsposition“ ist somit eine Position zu verstehen, in welcher der Entsorgungsvorgang nicht durchführbar und/oder nicht wünschenswert ist, also eine Position, in der Auffangbecken und Auslassöffnung des Fahrzeugs nicht so ausgerichtet sind, dass aus der Auslassöffnung des Fahrzeug-Abwassertanks austretendes Abwasser in Schwerkraftrichtung in das Auffangbecken geleitet wird und/oder aus dem Auffangbecken in die Ablaufleitung abläuft.A "non-operating position" is thus to be understood as a position in which the disposal process is impracticable and / or undesirable, ie a position in which the catch basin and outlet opening of the vehicle are not aligned in such a way that from the outlet opening of the vehicle Wastewater sewer effluent is directed in the direction of gravity in the catch basin and / or runs out of the catch basin in the drain line.

Eine bevorzugte Positionierungsvorrichtung ist als Gestell ausgeführt, welches drei oder mehr Streben umfasst, die sich entlang einer Ebene senkrecht zur Schwerkraftrichtung erstrecken. Diese Streben werden miteinander verbunden, so dass sie beispielsweise ein Rechteck oder ein Dreieck bilden. An einer unteren Seite dieser Streben sind ein oder mehrere Rollen, bevorzugt Lenkrollen, angeordnet, so dass das Gestell über den Boden verfahren werden kann. Es ist jedoch auch denkbar, die Lenkrollen direkt am Auffangbecken anzuordnen. In diesem Fall kann auf die Streben entlang der Ebene senkrecht zur Schwerkraftrichtung verzichtet werden. Hierdurch kann die Anzahl an notwendigen Komponenten weiter reduziert werden.A preferred positioning device is designed as a frame comprising three or more struts extending along a plane perpendicular to the direction of gravity. These struts are connected together so that they form, for example, a rectangle or a triangle. On a lower side of these struts, one or more rollers, preferably castors, arranged so that the frame can be moved over the ground. However, it is also conceivable to arrange the castors directly on the catch basin. In this case, the struts along the plane perpendicular to the direction of gravity can be dispensed with. As a result, the number of necessary components can be further reduced.

Es ist bevorzugt, dass diese Lenkrollen um eine Achse, welche parallel zur Schwerkraftrichtung verläuft, schwenkbar gelagert sind. Hierdurch kann eine Verfahrbarkeit in alle Richtungen gewährleistet werden. It is preferred that these castors are pivotally mounted about an axis which is parallel to the direction of gravity. As a result, a mobility in all directions can be ensured.

Bevorzugt umfasst ein solches Gestell weiterhin einen Bügel, der sich entlang einer vertikalen Ebene, also einer Ebene parallel zur Schwerkraftrichtung, erstreckt. Der Bügel kann aus einer oder mehreren Streben bestehen und kann hierbei als Griff ausgeführt oder mit einem oder mehreren Griffen ausgestattet werden. Diese Griffe kann der Bediener, insbesondere der Fahrzeugführer, nutzen, um das Auffangbecken mit der Beckenöffnung unter der Auslassöffnung des Fahrzeugs zu positionieren. Hierdurch wird das Auffangbecken aus der Nicht-Betriebsposition in die Betriebsposition gebracht. Gleichsam kann der Bediener die Positionierungsvorrichtung auch mittels der Griffe aus der Betriebsposition in die Nicht-Betriebsposition bringen. Der Bügel kann hierbei schwenkbar gelagert werden, beispielsweise mittels eines Kugelsperrbolzens, so dass der Bügel in der Nicht-Betriebsposition nach unten geschwenkt werden kann, um so dass Gesamtmaß der Entsorgungsvorrichtung, beispielsweise zur Verwahrung oder zum Transport, zu verringern. Preferably, such a frame further comprises a bracket, which extends along a vertical plane, ie a plane parallel to the direction of gravity. The bracket can consist of one or more struts and can be designed as a handle or equipped with one or more handles. These handles can be used by the operator, in particular the driver, to position the catch basin with the pelvic opening under the outlet opening of the vehicle. As a result, the catch basin is brought from the non-operating position to the operating position. Similarly, the operator can bring the positioning device by means of the handles from the operating position to the non-operating position. The bracket can in this case be pivotally mounted, for example by means of a ball locking pin, so that the bracket can be pivoted in the non-operating position down so as to reduce the overall size of the disposal device, for example, for safekeeping or transport.

Die erfindungsgemäße Entsorgungsvorrichtung bietet den Vorteil einer erhöhten Mobilität und Variabilität in der Anwendung. Insbesondere ermöglicht die Positionierungsvorrichtung eine Positionierung des Auffangbeckens an jeder Stelle des Fahrzeugs. Somit können sowohl Fahrzeugtanks, die mittig auf der linken und rechten Seite des Fahrzeugs angeordnet sind, als auch Fahrzeugtanks, die am Heck des Fahrzeugs angeordnet sind, durch eine einfache Bedienung entleert werden. The disposal device according to the invention offers the advantage of increased mobility and variability in the application. In particular, the positioning device allows positioning of the catch basin at any point of the vehicle. Thus, both vehicle tanks, which are arranged centrally on the left and right sides of the vehicle, as well as vehicle tanks, which are arranged at the rear of the vehicle, can be emptied by a simple operation.

Ein weiteres Problem tritt in der praktischen Gebrauchseigenschaft der Entsorgungseinrichtungen auf. Es ist häufig erforderlich, den Abwassertank von Fahrzeugen wie Reisebussen im Rahmen einer Fahrtpause zu entleeren. Dieser Vorgang muss in so einem Falle durch den Fahrzeugführer selbst und unter Beobachtung durch die Passagiere durchgeführt werden. Grundsätzlich sollte bei solchen Entleerungsvorgängen ein möglichst hoher hygienischer und ästhetischer Standard erreicht werden. Es ist weder erwünscht, dass der Fahrzeugführer hierbei seine Kleidung verschmutzen könnte, noch, dass die Passagiere einen unhygienischen Anblick und/oder Geruch erleben. Another problem arises in the practical utility of the disposal facilities. It is often necessary to empty the waste tank of vehicles such as coaches during a break. This procedure must be carried out in such a case by the driver himself and under the observation of the passengers. In principle, the highest possible hygienic and aesthetic standard should be achieved in such emptying operations. It is neither desirable for the driver to pollute his clothes nor for the passengers to experience an unhygienic sight and / or smell.

Um dies zu bewerkstelligen weist das Auffangbecken in einer ersten bevorzugten Ausführungsform eine Beckenbodenfläche und eine die Beckenbodenfläche seitlich begrenzende Beckenrandfläche auf. Die obere Beckenöffnung wird hierbei durch die Beckenrandfläche umschlossen und weist einen Öffnungsquerschnitt auf, der kleiner ist als die Beckenbodenfläche des Auffangbeckens.In order to accomplish this, the catch basin in a first preferred embodiment has a pelvic floor surface and a pelvic edge surface laterally delimiting the pelvic floor surface. In this case, the upper basin opening is enclosed by the basin edge surface and has an opening cross-section which is smaller than the basin bottom surface of the collecting basin.

Die Erfinder haben erkannt, dass es vorteilhaft ist, die obere Beckenöffnung mit einem Öffnungsquerschnitt auszustatten, der kleiner ist als die Beckenbodenfläche, beispielsweise zwischen 95% und 75% der Beckenbodenfläche beträgt. Ein derart ausgestalteter Öffnungsquerschnitt bietet den Vorteil, dass der Entsorgungsvorgang auch bei einer relativ ungenauen Ausrichtung von Beckenöffnung zu Auslassöffnung des Fahrzeugtanks noch durchgeführt werden kann. Der Öffnungsquerschnitt kann jedoch auch weniger als 75% der Beckenbodenfläche betragen. Minimal sollte der Öffnungsquerschnitt der Beckenöffnung so groß sein, dass der die Auslassöffnung des Fahrzeugtanks genau umschließt. In diesem Fall ist eine sehr präzise Ausrichtung von Beckenöffnung zu Auslassöffnung notwendig.The inventors have recognized that it is advantageous to provide the upper pelvic opening with an opening cross-section which is smaller than the pelvic floor area, for example between 95% and 75% of the pelvic floor area. An opening cross section designed in this way offers the advantage that the disposal process can still be carried out even with a relatively inaccurate orientation of the basin opening to the outlet opening of the vehicle tank. However, the opening cross-section may also be less than 75% of the pelvic floor area. Minimally, the opening cross-section of the tank opening should be so large that exactly encloses the outlet opening of the vehicle tank. In this case, a very precise alignment of pelvic opening to outlet opening is necessary.

Die obere Beckenöffnung ist hierbei bevorzugt mittig im Verhältnis zur Beckenbodenfläche angeordnet. Die Beckenöffnung wird durch einen Beckenrand begrenzt, der sich ausgehend von dem Beckenboden nach oben erstreckt. Beckenboden und Beckenrand können integral ausgeformt sein, beispielsweise durch Tiefziehen eines plattenförmigen Ausgangsmaterials oder durch einen Gießvorgang. Der Übergang zwischen Beckenrand und Beckenboden kann verrundet sein. Die Bereitstellung eines Beckenrandes, der sich vertikal erstreckt, erzeugt eine Art „Freibord“ innerhalb des Beckens. Der Beckenrand definiert bei dieser Ausführungsform einen gegenüber dem Beckenboden reduzierte Eintrittsfläche der oberen Beckenöffnung, das heißt, der Beckenrand liegt teilweise oberhalb des Beckenbodens und verdeckt diesen in einer vertikalen Draufsicht. Bei dieser Ausführungsform weist der Beckenrand daher fluidleitende Wandabschnitte auf, die nicht vertikal ausgerichtet sind, sondern eine horizontale Richtungskomponente haben. Diese fluidleitenden Wandabschnitte können Abwasser, das auf dem Beckenboden nach auswärts strömt und auf den Beckenrand trifft, nach einwärts zur Beckenbodenmitte umlenken, also zurückwerfen, ohne dass hierbei die Gefahr besteht, dass solcherart zum Beckenrand strömendes Abwasser aus dem Becken austritt, oder Spritzer ausbildet. Wenn also während des Entsorgungsvorgangs das Fluid aus dem Fahrzeugtank in das Auffangbecken abgelassen wird, sorgt dieses so ausgeformte Freibord dafür, dass das eingelassene, sich im Becken verteilende Fluid von der Beckenrandfläche zur Beckenmitte umgeleitet wird, ohne dass hierbei Spritzer aus dem Auffangbecken dringen können. Hierdurch wird verhindert, dass ein unhygienischer Anblick entsteht. Weiterhin kann die Strömung des Fluids einen Sog bedingen, der eventuell geruchserzeugende Elemente ebenfalls direkt in Richtung der Ablauföffnung leitet.The upper pelvic opening is hereby preferably arranged centrally in relation to the pelvic floor surface. The pelvic opening is bounded by a pool edge that extends upwards from the pelvic floor. Pelvic floor and pool edge may be formed integrally, for example by deep drawing a plate-shaped starting material or by a casting process. The transition between the edge of the pelvis and the pelvic floor may be rounded. The provision of a pool edge that extends vertically creates a sort of "freeboard" within the pool. In this embodiment, the edge of the basin defines a reduced entrance surface of the upper pelvic opening opposite the pelvic floor, that is, the edge of the pelvis lies partially above the pelvic floor and conceals it in a vertical plan view. In this embodiment, the pool edge therefore has fluid-conducting wall sections which are not vertically aligned but have a horizontal directional component. These fluid-conducting wall sections, wastewater, which flows outward on the pool bottom and hits the edge of the pool, deflect inward to the center of the pelvic floor, so throw back, without the risk that emerges from the basin flowing to the edge of the pool, or splashes. Thus, when the fluid is drained from the vehicle tank into the sump during the disposal process, this freeboard thus formed ensures that the recessed, circulating in the pool fluid is diverted from the edge of the pool to the center of the pool, without this can penetrate splashes from the sump. This prevents an unhygienic sight from being created. Furthermore, the flow of the fluid can cause a suction, which also directs odor-generating elements also directly in the direction of the drain opening.

Der Vorteil dieser Ausführungsform ist somit, dass durch die Geometrie des Beckens das Strömungsverhalten des aus dem Tank abgelassenen Fluids so verändert wird, dass das Fluid effektiv in die Mitte des Auffangbeckens geführt wird, wodurch Spritzer und Geruchsbelästigung verhindert werden können. Dies ist insbesondere dann besonders vorteilhaft, wenn die Positionierung der Abwasserauslassöffnung nicht so gelingt, dass das Abwasser direkt in die Auslassöffnung im Beckenboden eintreten kann, sondern das Abwasser auf den Beckenboden auftrifft.The advantage of this embodiment is thus that the flow behavior of the fluid discharged from the tank is changed by the geometry of the basin so that the fluid is effectively guided into the middle of the collecting basin, whereby splashes and odor nuisance can be prevented. This is especially advantageous if the positioning of the waste water outlet opening does not succeed in such a way that the waste water can enter directly into the outlet opening in the bottom of the basin, but the waste water impinges on the bottom of the pool.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist das Auffangbecken weiterhin eine Beckenbodenfläche und eine sich über die Beckenbodenfläche erhebende Beckenrandfläche auf, welche die Beckenöffnung begrenzt, und die eine zum Beckeninnenraum weisende Leitfläche aufweist, die einen Leitflächenabschnitt aufweist, dessen Flächennormale zur Beckenbodenfläche weist und der vorzugsweise eine konkave Oberfläche aufweist.In a further preferred embodiment, the catch basin further comprises a pelvic floor surface and a pelvic edge surface rising above the pelvic floor surface defining the pelvic opening and having a guide surface facing the pelvic interior having a fulcrum portion whose surface normal faces the pelvic floor surface and which is preferably concave Surface has.

Der Vorteil dieser Ausführungsform ist eine verbesserte Umleitung des zum Beckenrand strömenden Fluids zurück in die Mitte des Innenraums des Auffangbeckens. Insbesondere werden durch die konkave Oberfläche der Leitflächenabschnitte die Strömungseigenschaften des Fluids vorteilhaft beeinflusst, Wellen- und Schwallbildungen reduziert und verringern so noch weiter das Auftreten von Spritzern und Geruchsbelästigungen.The advantage of this embodiment is an improved diversion of the fluid flowing to the edge of the basin back into the middle of the interior of the collecting basin. In particular, by the concave surface of the Leitflächenabschnitte the Flow properties of the fluid advantageously influenced wave and surge formation reduced and thus further reduce the occurrence of splashes and odors.

Ein weiterer Faktor beim Auftreten von Spritzern und Gerüchen während des Entsorgungsvorgangs ist die Fallhöhe des Fluids aus dem Fahrzeugtank. Hierbei bedingt eine höhere Fallhöhe eine höhere Geschwindigkeit des Fluids beim Auftreffen auf die Beckenbodenfläche im Beckeninneren des Auffangbeckens. Eine solche höhere Geschwindigkeit erhöht auch das Auftreten von Spritzern.Another factor in the occurrence of splashes and odors during the disposal process is the drop height of the fluid from the vehicle tank. In this case, a higher drop height causes a higher velocity of the fluid when hitting the pelvic floor surface in the basin interior of the catch basin. Such a higher speed also increases the occurrence of splashes.

Um diesen Effekt zu verringern, ist entsprechend einer weiteren bevorzugten Ausführungsform vorgesehen, dass das Auffangbecken in der Höhe verstellbar ist. Zusätzlich oder alternativ kann auch die Beckenrandfläche in der Höhe verstellbar sein, vorzugsweise durch eine entlang einer oberen Kante der Beckenrandfläche verlaufende Dichtung, die elastisch ist und vorzugsweise als aufblasbares Schlauchelement ausgebildet ist. In order to reduce this effect, it is provided according to a further preferred embodiment that the collecting basin is adjustable in height. Additionally or alternatively, the basin edge surface may be adjustable in height, preferably by a seal running along an upper edge of the bowl edge surface, which is elastic and is preferably designed as an inflatable tube element.

Die Erfinder haben hierbei erkannt, dass eine genauere Positionierung entlang der Schwerkraftrichtung – und damit ein geringerer Abstand zwischen oberem Beckenrand und Fahrzeug – eine verbesserte Ableitung des Fluids, insbesondere mittels der durch die Beckengeometrie erzeugten Strömungsverhältnisse bewirken kann. Hierzu ist vorgesehen, das Auffangbecken in der Höhe verstellbar an der Positionierungsvorrichtung zu lagern. Die Positionierungsvorrichtung kann hierbei Schwenk- oder Schiebeeinrichtungen zur rotatorischen oder translatorischen Beweglichkeit des Auffangbeckens umfassen. The inventors have recognized here that a more accurate positioning along the direction of gravity - and thus a smaller distance between the upper edge of the pool and the vehicle - can cause an improved discharge of the fluid, in particular by means of the flow conditions generated by the pelvic geometry. For this purpose, it is provided to store the catch basin in height adjustable on the positioning device. In this case, the positioning device can comprise pivoting or sliding devices for the rotational or translational mobility of the collecting basin.

Der Begriff „in der Höhe verstellbar“ ist in diesem Zusammenhang zu verstehen als eine Veränderung der Position des Auffangbeckens in Schwerkraftrichtung. Eine solche Höhenverstellbarkeit kann beispielsweise erreicht werden, indem das Auffangbecken an einem Schwenkarm um eine horizontale Achse schwenkbar gelagert wird. Alternativ kann die Höhenverstellbarkeit auch mittels eines Hebelmechanismus erreicht werden, bei welchem das Auffangbecken durch einen Hebelarm angehoben und abgesenkt wird. Ein solcher Hebelmechanismus kann sowohl manuell als auch elektrisch mittels Antriebsmotoren bedient werden. Ein Beispiel für einen elektrischen Antriebsmotor ist hierbei ein Spindelhubantrieb. In so einem Fall kann der Hebelmechanismus mit einem entsprechenden Bremshebel ausgestattet werden, der vom Nutzer bedient wird. Gibt der Bediener den Bremshebel frei, kann – beispielsweise durch Herstellen eines elektrischen Kontakts – ein Signal an den Spindelhubantrieb übermittelt werden, das der Betrieb des Antriebs einzustellen ist.The term "height-adjustable" in this context is to be understood as a change in the position of the collecting basin in the direction of gravity. Such height adjustability can be achieved, for example, by pivotally mounting the catch basin to a pivot arm about a horizontal axis. Alternatively, the height adjustment can also be achieved by means of a lever mechanism in which the catch basin is raised and lowered by a lever arm. Such a lever mechanism can be operated both manually and electrically by means of drive motors. An example of an electric drive motor here is a Spindelhubantrieb. In such a case, the lever mechanism can be equipped with a corresponding brake lever operated by the user. If the operator releases the brake lever, a signal can be transmitted to the spindle lifting drive, for example by establishing an electrical contact, to set the operation of the drive.

Es ist auch denkbar, das Auffangbecken über eine Parallelogramm-Hubvorrichtung in der Höhe verstellbar zu lagern. Hierzu wird das Auffangbecken an einem oder mehreren entsprechenden parallelogrammförmigen Hubarmen angeordnet. Diese Hubarme können dann entlang einer Achse, die parallel zur Schwerkraftrichtung ausgerichtet ist, bewegt werden. Je nach Bewegungsrichtung wird das Auffangbecken angehoben oder abgesenkt. Die Bewegung kann manuell durchgeführt werden oder durch entsprechende Motoren. Im zweiten Falle muss die Parallelogramm-Hubvorrichtung weiterhin mit einer Steuereinheit zum Verfahren der Motoren ausgestattet werden.It is also conceivable to store the catch basin adjustable in height via a parallelogram lifting device. For this purpose, the catch basin is arranged on one or more corresponding parallelogram lift arms. These lift arms can then be moved along an axis that is aligned parallel to the direction of gravity. Depending on the direction of movement, the catch basin is raised or lowered. The movement can be done manually or by appropriate motors. In the second case, the parallelogram lifting device must continue to be equipped with a control unit for operating the motors.

Zusätzlich oder alternativ ist es bevorzugt, die obere Kante der Beckenrandfläche mit einer elastischen Dichtung auszustatten. Diese Dichtung ist hierbei dafür vorgesehen, während des Entsorgungsvorgangs als Spritzschutz zu dienen, indem die Dichtung so in der Höhe verstellt wird, dass sie sich in sehr großer Nähe zum Unterboden des Fahrzeugs in einem Bereich um die Ablassöffnung des Fahrzeugs befindet oder am Unterboden des Fahrzeugs aufliegt. Bevorzugt wird eine solche höhenverstellbare Dichtung durch einen Schlauch bereitgestellt, der mit einem Fluid wie Wasser oder Luft beaufschlagt werden kann. Je nach Menge und Druck des Fluids innerhalb des Schlauches kann so die Elastizität und/oder die Höhe der Dichtung beeinflusst werden. Die Dichtung kann hierbei sowohl eckig als auch rund ausgeführt werden. Sie kann an die Maße der Beckenöffnung angepasst werden oder größer als der Öffnungsquerschnitt der Beckenöffnung sein.Additionally or alternatively, it is preferable to provide the upper edge of the pool edge surface with an elastic seal. This seal is intended to serve as a splash guard during the disposal operation by adjusting the height of the seal so that it is in very close proximity to the underbody of the vehicle in an area around the discharge opening of the vehicle or on the underbody of the vehicle rests. Preferably, such a height-adjustable seal is provided by a hose, which can be acted upon by a fluid such as water or air. Depending on the amount and pressure of the fluid within the tube so the elasticity and / or the height of the seal can be influenced. The seal can be made both angular and round. It can be adapted to the dimensions of the pelvic opening or be larger than the opening cross-section of the pelvic opening.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst die Entsorgungsvorrichtung weiterhin eine Fixiervorrichtung, die ausgebildet ist, um die Positionierungsvorrichtung in der Betriebsposition zu fixieren. Vorteilhaft ist hierbei, dass durch diese Fixiervorrichtung eine Sicherung gegen eine versehentliche Bewegung aus der Betriebsposition heraus bereitgestellt werden kann. In a further preferred embodiment, the disposal device further comprises a fixing device, which is designed to fix the positioning device in the operating position. It is advantageous here that a securing against accidental movement out of the operating position can be provided by this fixing device.

Bevorzugt ist eine solche Fixiervorrichtung als Bremsvorrichtung ausgeführt. Eine solche Bremsvorrichtung kann als Hebelvorrichtung ausgestaltet werden, die an einer oder an mehreren Lenkrollen angeordnet ist. Im fixierten Zustand liegt der Hebel hierbei auf der Lenkrolle auf und verhindert somit eine Bewegung der Lenkrolle. Bevorzugt ist die Bremsvorrichtung als Total-Stopper für die Lenkrollen ausgeführt.Preferably, such a fixing device is designed as a braking device. Such a braking device can be configured as a lever device, which is arranged on one or more steering rollers. In the fixed state, the lever is in this case on the steering role and thus prevents movement of the castor. Preferably, the braking device is designed as a total stopper for the castors.

Alternativ oder zusätzlich kann die Bremsvorrichtung auch als Hebelvorrichtung am Griff der Positionierungsvorrichtung ausgeführt sein, die nur durch Betätigen eines Hebels am Griff durch den Bediener außer Betrieb gesetzt wird. Hierbei umfasst die Bremsvorrichtung somit eine oder mehrere Streben, welche entlang der Schwerkraftrichtung ausgerichtet sind. Diese Streben stehen bei Nicht-Betätigung des Hebels durch den Nutzer senkrecht auf der Bodenfläche und heben so die Lenkrollen am Gestell der Positionierungsvorrichtung vom Boden ab. Hierdurch ist ein Verfahren mittels der Lenkrollen nicht mehr möglich. Beim Betätigen des Hebels durch den Nutzer werden die Stangen angehoben und in einigen Abstand zur Bodenfläche gebracht. Hierdurch wird die Positionierungsvorrichtung abgesenkt und die Lenkrollen kommen in Kontakt mit der Bodenfläche. Ein Verfahren der Positionierungsvorrichtung ist möglich. Diese Art der Bremsvorrichtung kann hierbei an beliebiger Stelle der Positionierungsvorrichtung entlang einer Ebene senkrecht zur Schwerkraftrichtung angebracht sein. Weiterhin kann eine solche Fixiervorrichtung auch eine Bremsvorrichtung sein, die bei Betätigung eines Pedals, eines Schalters, oder ähnlichem die Lenkrollen – und damit die Positionierungsvorrichtung – fixiert. Weiterhin können auch hydraulische oder mechanische Bremselement für die Höhenverstellbarkeit, beispielsweise durch die Parallel-Hubvorrichtung, bereitgestellt werden. Alternatively or additionally, the braking device can also be designed as a lever device on the handle of the positioning device, which is put out of operation only by operating a lever on the handle by the operator. In this case, the brake device thus comprises one or more struts, which are aligned along the direction of gravity. These struts are perpendicular to the ground surface when the user does not operate the lever, thus lifting the castors on the frame of the positioning device from the ground. As a result, a method using the castors is no longer possible. As the user operates the lever, the bars are raised and spaced from the ground surface. As a result, the positioning device is lowered and the castors come in contact with the bottom surface. A method of the positioning device is possible. This type of braking device can be attached at any point of the positioning device along a plane perpendicular to the direction of gravity. Furthermore, such a fixing device may also be a braking device which, upon actuation of a pedal, a switch, or the like, fixes the castors - and thus the positioning device. Furthermore, it is also possible to provide hydraulic or mechanical brake elements for height adjustment, for example by means of the parallel lifting device.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Entsorgungsvorrichtung ist die zumindest eine Rolle verschiebbar an einem Rahmenelement angeordnet, das die Auffangwanne mit dem Griff der Positionierungsvorrichtung verbindet, und das vorzugsweise als ein die Ablaufleitung aufnehmendes Rohr ausgeführt ist. Durch die Anordnung des Auffangbeckens in einem Abstand zu der Rolle kann das Auffangbecken um die Rollachse der Rolle verschwenkt und dadurch angehoben und abgesenkt werden. Die Verschiebbarkeit der Rolle ermöglicht es hierbei, die Länge des Schwenkarms und damit die Hubhöhe zu verändern.In a further preferred embodiment of the disposal device, the at least one roller is displaceably arranged on a frame element, which connects the collecting trough with the handle of the positioning device, and which is preferably designed as a pipe receiving the drain line. The arrangement of the catch basin at a distance from the roller, the catch basin can be pivoted about the roll axis of the roll and thereby raised and lowered. The displaceability of the roller makes it possible to change the length of the swivel arm and thus the lifting height.

Bevorzugt kann die Positionierungsvorrichtung auch als eine Art Wippe ausgeführt werden, die aus einem Rahmenelement gebildet wird. Das Auffangbecken ist an dem einen Ende des Rahmenelements angeordnet, der Griff an einem hierzu gegenüberliegenden Ende und die Rolle ist zwischen Auffangbecken und Griff angeordnet. Bevorzugt ist das Auffangbecken so ausgeführt, dass das Rahmenelement gleichzeitig als ein die Ablaufleitung aufnehmendes Rohr ausgeführt ist. Das Fluid aus dem Fahrzeugtank wird in diesem Fall direkt mittels des Rohrs abgeführt. Hierbei ist insbesondere bevorzugt, dass eine oder mehrere Lenkrollen verschiebbar an dem Rahmenelement angeordnet sind, um die Entsorgungsvorrichtung von der Nicht-Betriebsposition in die Betriebsposition zu bewegen. Auch hier ist es vorteilhaft, wenn die Lenkrollen um eine Achse parallel zur Schwerkraftrichtung schwenkbar gelagert sind. Die Verschiebbarkeit der Lenkrollen wird bevorzugt durch eine Halterung für die Lenkrollen gewährleistet, die verschiebbar an dem Rohr angebracht ist. Diese Halterung weist bevorzugt eine Fixiervorrichtung auf, die zur Fixierung der Halterung an einer Position entlang der Länge des Rohres verwendet werden kann. Diese Fixiervorrichtung ist bevorzugt mechanisch ausgeführt, also über einen Hebelmechanismus oder einen (Total-)Stopper.Preferably, the positioning device can also be designed as a kind of rocker, which is formed from a frame member. The catch basin is arranged at one end of the frame member, the handle at an opposite end thereto and the roller is arranged between catch basin and handle. Preferably, the catch basin is designed so that the frame element is designed simultaneously as a drain pipe receiving pipe. The fluid from the vehicle tank is discharged in this case directly by means of the tube. It is particularly preferred that one or more steering rollers are slidably disposed on the frame member to move the disposal device from the non-operating position to the operating position. Again, it is advantageous if the castors are mounted pivotably about an axis parallel to the direction of gravity. The displaceability of the castors is preferably ensured by a support for the castors, which is slidably mounted on the pipe. This holder preferably has a fixing device which can be used to fix the holder at a position along the length of the tube. This fixing device is preferably carried out mechanically, ie via a lever mechanism or a (total) stopper.

Im Falle einer solchen wippenartigen Positionierungsvorrichtung ist eine Bremsvorrichtung der zuvor beschriebenen Art nicht unbedingt notwendig. Insbesondere ist bevorzugt vorgesehen, dass die Positionierungsvorrichtung mittels ihres Griffs in der Betriebsposition mit dem dem Auffangbecken gegenüberliegenden Ende des Rohres auf den Boden aufgesetzt wird. Das Rohr kann hierbei an dem entsprechenden Ende eine Stützvorrichtung wie ein Blech oder eine anders ausgeformte Aufsatzfläche aufweisen, die zum Aufsetzen des Rohres auf dem Boden verwendet wird. Hierdurch wird das Auffangbecken unterhalb des Fahrzeugs angehoben und in der Betriebsposition fixiert. Es ist hierbei denkbar, die Verbindung zwischen Auffangbecken und Rohr mit einem elastischen Verbindungsstück, beispielsweise einem Schlauch, auszustatten und das Auffangbecken zusätzlich mittels eines Kugelgelenks zu lagern. Hierdurch kann beim Aufsetzen auf den Boden sichergestellt werden, dass das Auffangbecken weiterhin in etwa senkrecht zur Schwerkraftrichtung ausgerichtet bleibt. In the case of such a rocker-type positioning device, a braking device of the type described above is not absolutely necessary. In particular, it is preferably provided that the positioning device is placed by means of its handle in the operating position with the catch basin opposite end of the tube to the ground. The tube may in this case have at the corresponding end a support device such as a sheet or a differently shaped attachment surface, which is used for placing the tube on the ground. As a result, the catch basin is raised below the vehicle and fixed in the operating position. It is hereby conceivable to equip the connection between the catch basin and the tube with an elastic connecting piece, for example a hose, and to additionally store the catch basin by means of a ball joint. This can be ensured when placing on the ground that the catch basin remains aligned in approximately perpendicular to the direction of gravity.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst die Entsorgungsvorrichtung weiterhin einen mit der Ablaufleitung verbindbaren Tank zur Aufnahme eines Fluids, welches durch die Ablaufleitung abgeleitet wurde, wobei der Tank zur Aufnahme des Fluids an der Positionierungsvorrichtung angeordnet ist.In a further preferred embodiment, the disposal device further comprises a reservoir connectable to the drain line for receiving a fluid which has been discharged through the drain line, wherein the tank for receiving the fluid is arranged on the positioning device.

Hierbei ist bevorzugt die Positionierungsvorrichtung so ausgeführt, dass sie eine Befestigung und/oder Halterung für den Tank zur Aufnahme des Fluids umfasst. Vorteil dieser Ausführung ist die vollständige Mobilität der Entsorgungsvorrichtung, die somit in Gänze zur Entsorgung zu dem Fahrzeug bewegt werden kann. Die Entsorgungsvorrichtung wird hierbei bevorzugt so relativ zum Fahrzeug ausgerichtet, dass zumindest das Auffangbecken unterhalb des Fahrzeugs angeordnet ist. Nach dem Entsorgungsvorgang kann das Auffangbecken unter dem Fahrzeug hervorgeholt und die Entsorgungsvorrichtung wieder von dem Fahrzeug wegbewegt werden. Der an der Positionierungsvorrichtung befestigte Tank kann dann, beispielsweise innerhalb eines extra dafür vorgesehenen Bereichs, zu einem späteren Zeitpunkt ausgeleert werden. Diese Anwendung ist besonders vorteilhaft für Fahrzeuge mit Fahrzeugtanks mit geringerem Fassungsvermögen.In this case, the positioning device is preferably designed such that it comprises an attachment and / or holder for the tank for receiving the fluid. Advantage of this design is the complete mobility of the disposal device, which can thus be moved in its entirety for disposal to the vehicle. The disposal device is preferably aligned relative to the vehicle so that at least the catch basin is arranged below the vehicle. After the disposal process, the catch basin can be brought out under the vehicle and the disposal device can be moved away from the vehicle again. The tank attached to the positioning device can then be emptied, for example within a specially designated area, at a later time. This application is particularly advantageous for vehicles with lower capacity vehicle tanks.

Ein zweiter Aspekt der Erfindung betrifft eine Entsorgungsvorrichtung der eingangs genannten Art, bei der das Auffangbecken als eine sich in der Längsrichtung erstreckende Auffangrinne ausgebildet ist, und die dadurch gekennzeichnet ist, dass das Auffangbecken eine Stützvorrichtung umfasst, die innerhalb der Beckenöffnung angeordnet ist.A second aspect of the invention relates to a disposal device of the type mentioned, in which the catch basin as a in the Longitudinally extending gutter is formed, and which is characterized in that the collecting basin comprises a support device which is arranged within the basin opening.

Es ist im Rahmen der Erfindung auch möglich, die Entsorgungsstation stationär zu gestalten. In diesem Fall wird das Auffangbecken als eine sich in einer Längsrichtung erstreckende Auffangrinne ausgebildet, die in den Boden eingelassen wird, so dass das Fahrzeug diese Rinne überfahren kann. Damit das Fahrzeug die Rinne überqueren kann und hierbei nicht beschädigt wird, ist erfindungsgemäß eine Stützvorrichtung innerhalb der Beckenöffnung vorgesehen, die das Gewicht des Fahrzeugs beim Überfahren der Auffangrinne abstützt und so ein Eintauchen des Reifens in die Rinne verhindert. Dabei ist unter einer Anordnung in der Beckenöffnung zu verstehen, dass die Stützvorrichtung oberhalb des Beckenbodens angeordnet ist, vorzugsweise solcherart, dass die Stützvorrichtung eine obere Aufstandsfläche definiert, die zumindest teilweise fluchtend zum oberen Randes des Auffangbeckens verläuft. Die durch die Stützvorrichtung gebildete Aufstandsfläche für den Reifen kann horizontal verlaufen, alternativ kann diese Aufstandsfläche auch geneigt verlaufen, beispielsweise nach Art eines V-förmigen Verlaufs mit zwei von der Mitte abwärts geneigten Flächenabschnitten.It is also possible within the scope of the invention to make the disposal station stationary. In this case, the sump is formed as a longitudinally extending gutter that is recessed into the ground so that the vehicle can overrun this gutter. In order for the vehicle to be able to cross the channel and not be damaged in this case, according to the invention a supporting device is provided inside the basin opening which supports the weight of the vehicle when passing over the collecting channel and thus prevents immersion of the tire in the channel. An arrangement in the pelvic opening is to be understood as meaning that the supporting device is arranged above the pelvic floor, preferably in such a way that the supporting device defines an upper contact area which runs at least partially in alignment with the upper edge of the collecting basin. The footprint area formed by the support device for the tire may be horizontal, alternatively, this footprint may also be inclined, for example in the manner of a V-shaped course with two surface sections inclined downwards from the center.

Die Auffangrinne kann durch eine einzige, durchgehende Rinne gebildet werden oder zwei separate Rinnenabschnitte aufweisen, die beabstandet voneinander angeordnet sind. Bevorzugt ist die Auffangrinne so breit und/oder lang ausgeführt, dass eine Entleerung von Fahrzeugtanks möglich ist, die entweder rechts oder links oder alternativ im Heck des Fahrzeugs angeordnet sind, wenn das Fahrzeug etwa mittig über der Auffangrinne positioniert ist. In diesem Fall weist die Auffangrinne eine Länge auf, die etwa der Fahrzeugbreite entspricht, also vorzugsweise etwa zwei Meter oder mehr. Das aus dem Fahrzeugtank abgelassene Fluid wird hierbei nach Öffnen der Ablauföffnung mittels Schwerkrafteinwirkung in das Auffangbecken geleitet. Das Fluid wird anschließend – ebenfalls durch Schwerkrafteinwirkung – bevorzugt mittels einer Ablauföffnung in eine Ablaufleitung geführt, die in der Kanalisation endet. Alternativ kann die Auffangrinne jedoch auch schmaler ausgestaltet sein. In diesem Fall muss das Fahrzeug je nach Position des Fahrzeugtanks unterschiedlich an die Rinne anfahren. Hierzu können entsprechende Markierungen an der Rinne vorgesehen werden.The gutter can be formed by a single, continuous gutter or two separate gutter sections, which are spaced from each other. Preferably, the gutter is made so wide and / or long that a discharge of vehicle tanks is possible, which are arranged either right or left or alternatively in the rear of the vehicle when the vehicle is positioned approximately centrally above the gutter. In this case, the gutter has a length which corresponds approximately to the vehicle width, that is preferably about two meters or more. The drained fluid from the vehicle tank is in this case passed by gravity into the catch basin after opening the drain opening. The fluid is then - also by gravity - preferably out by means of a drain opening in a drain line, which ends in the sewer. Alternatively, the gutter can also be made narrower. In this case, the vehicle must approach the gutter differently depending on the position of the vehicle tank. For this purpose, appropriate markings can be provided on the channel.

In einer bevorzugten Ausführungsform dieses zweiten Aspekts ist die Stützvorrichtung fluiddurchlässig und füllt die Beckenöffnung zumindest teilweise aus.In a preferred embodiment of this second aspect, the support device is fluid-permeable and at least partially fills the pelvic opening.

Die Stützvorrichtung ist hierbei bevorzugt mittig innerhalb der Beckenöffnung angeordnet, kann in alternativen Ausführungsformen aber auch in einem oder zwei einander gegenüberliegenden Randbereichen der Beckenöffnung angeordnet sein. In this case, the support device is preferably arranged centrally within the pelvic opening, but in alternative embodiments it can also be arranged in one or two mutually opposite edge regions of the pelvic opening.

Insbesondere kann die Stützvorrichtung in Form eines Gitters oder einer anders gearteten fluiddurchlässigen Struktur ausgeführt sein, die einen Rahmen umfasst, der zur Anordnung innerhalb der Beckenöffnung dient.In particular, the support device may be in the form of a grid or other type of fluid-permeable structure comprising a frame for placement within the pelvic opening.

Es ist möglich, das Auffangbecken als rundes oder eckiges Becken auszuführen. Hierbei können die Beckenrandflächen glatt und ohne Struktur ausgeführt werden. Alternativ ist es auch möglich, die Beckenrandflächen mit einer Struktur, bevorzugt einer Labyrinthstruktur oder einer Rippenstruktur, auszustatten. Eine solche Struktur der Beckenrandflächen ist vorteilhaft, da das in das Auffangbecken eingeleitete Fluid durch die Struktur eine Strömungsumleitung erfährt. Dies reduziert das Auftreten von Spritzern und Gerüchen aus dem Bereich unmittelbar um das Auffangbecken herum.It is possible to make the catch basin a round or square basin. Here, the pool edge surfaces can be performed smoothly and without structure. Alternatively, it is also possible to provide the pelvic edge surfaces with a structure, preferably a labyrinth structure or a ribbed structure. Such a structure of the pool edge surfaces is advantageous because the fluid introduced into the catch basin experiences flow diversion through the structure. This reduces the appearance of splashes and odors from the area immediately around the sump.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des zweiten Aspekts ist die Stützvorrichtung als Rippenstruktur ausgeführt, die eine erste Gruppe sich in einer ersten Richtung erstreckender paralleler Rippen und eine zweite Gruppe sich in einer zweiten, von der ersten verschiedenen Richtung erstreckender paralleler Rippen umfasst, wobei die Rippen der ersten und zweiten Gruppe sich vorzugsweise schräg zur Horizontalen erstrecken.In a further preferred embodiment of the second aspect, the support device is configured as a rib structure comprising a first set of parallel ribs extending in a first direction and a second set of parallel ribs extending in a second, different direction from the first, the ribs of the first and second group preferably extend obliquely to the horizontal.

Die Stützvorrichtung kann weiterhin selbst als Rippenstruktur ausgeführt werden. In so einem Fall ist es bevorzugt, dass die Stützvorrichtung die Beckenöffnung vollständig ausfüllt und einen Rahmen umfasst, der auf dem Randbereich des Auffangbeckens aufliegt. Alternativ oder zusätzlich kann die Stützvorrichtung auch mittig, beispielsweise durch eine Stützsäule, gestützt werden. The support device can further be designed as a rib structure itself. In such a case, it is preferable that the supporting device completely fills the pelvic opening and comprises a frame which rests on the edge region of the collecting basin. Alternatively or additionally, the support device can also be supported centrally, for example by a support column.

Die Stützvorrichtung weist bevorzugt eine erste und eine zweite Gruppe von Rippen auf. Die Rippen der ersten Gruppe sind vorzugsweise schräg zur Horizontalen, aber parallel zueinander ausgerichtet. Die Rippen der zweiten Gruppe sind ebenfalls schräg zur Horizontalen und parallel zueinander ausgerichtet. Es ist hierbei bevorzugt, dass sich die Erstreckungsrichtung der ersten Gruppe von Rippen von der Erstreckungsrichtung der zweiten Gruppe von Rippen unterscheidet. Insbesondere ist hier eine Ausrichtung bevorzugt, in der die Erstreckungsrichtung der zweiten Gruppe von Rippen im Verhältnis zur Horizontalen einer an einer Vertikalen gespiegelten Erstreckungsrichtung der ersten Gruppen von Rippen entspricht, sodass die Rippen beispielsweise eine V-förmige Aufstandsfläche für den Reifen des Fahrzeugs ausbilden.The support device preferably has a first and a second group of ribs. The ribs of the first group are preferably obliquely to the horizontal, but aligned parallel to each other. The ribs of the second group are also oriented obliquely to the horizontal and parallel to each other. Here, it is preferable that the extending direction of the first group of ribs is different from the extending direction of the second group of ribs. In particular, here an orientation is preferred in which the extension direction of the second group of ribs in relation to the horizontal corresponds to a vertically mirrored extension direction of the first groups of ribs, so that the ribs, for example form a V-shaped footprint for the tire of the vehicle.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform dieses zweiten Aspekts umfasst die Entsorgungsvorrichtung weiterhin eine Abdeckvorrichtung, welche eine bewegliche, insbesondere schwenkbar gelagerte Abdeckklappe umfasst, die in einer Sicherungsposition die Beckenöffnung verschließt und in einer Operationsposition die Beckenöffnung freigibt, vorzugsweise die Beckenöffnung oberhalb seitlich umgibt.According to a further preferred embodiment of this second aspect, the disposal device further comprises a cover device, which comprises a movable, in particular pivotally mounted cover flap which closes the pelvic opening in a securing position and releases the pelvic opening in an operating position, preferably laterally surrounding the pelvic opening above.

Es ist wünschenswert, eine Sicherung für den Bediener und/oder gegebenenfalls für weitere Personen, die sich in der Umgebung der Entsorgungsvorrichtung aufhalten, bereitzustellen. Hierzu wird bevorzugt eine Abdeckvorrichtung mit einer schwenkbaren Abdeckklappe vorgesehen, die zwischen einer Sicherungsposition und einer Operationsposition hin und her geschwenkt werden kann. It is desirable to provide a backup to the operator and / or, if appropriate, to other persons who are in the vicinity of the disposal device. For this purpose, a covering device is preferably provided with a pivotable cover flap, which can be pivoted back and forth between a securing position and an operating position.

Unter einer Sicherungsposition ist hierbei eine Position zu verstehen, in der die Abdeckklappe die Beckenöffnung verschließt. Es ist bevorzugt, dass die Abdeckklappe so ausgestaltet ist, dass sie in Sicherungsposition das Gewicht einer Person stützen kann, ohne sich aus der Sicherungsposition zu bewegen. Hierdurch kann verhindert werden, dass Personen, beispielsweise Passagiere der zu entsorgenden Fahrzeuge, durch das zufällige Hineintreten in das Auffangbecken einer gerade nicht benutzten Entsorgungsvorrichtung beschmutzt oder gegebenenfalls verletzt werden können.A securing position here is a position in which the cover flap closes the pelvic opening. It is preferred that the cover flap is configured so that it can support the weight of a person in the securing position without moving from the securing position. In this way it can be prevented that persons, for example passengers of the vehicles to be disposed of, can be soiled or possibly injured by the accidental entry into the collecting basin of a disposal device which is not currently in use.

Unter einer Operationsposition ist die Position zu verstehen, in der die Abdeckklappe die Beckenöffnung freigibt, so dass das aus dem Fahrzeugtank ausgelassene Fluid ungehindert in das Auffangbecken hineingeführt werden kann. Hierbei ist es besonders vorteilhaft, wenn die Abdeckklappe in Operationsposition nach oben, also in Richtung des zu entsorgenden Fahrzeugs geschwenkt wird. In diesem Fall kann die Abdeckklappe als Spritzschutz während des Entsorgungsvorgangs wirken und trägt so zur Verhinderung von Spritzern und Gerüchen effizient bei. An operating position is to be understood as the position in which the cover flap releases the pelvic opening, so that the fluid discharged from the vehicle tank can be guided unhindered into the catch basin. It is particularly advantageous if the cover flap is pivoted in the operating position upwards, ie in the direction of the vehicle to be disposed. In this case, the cover flap can act as a splash guard during the disposal operation and thus contributes to the prevention of splashes and odors efficiently.

Alternativ kann die Abdeckklappe aber auch in das Beckeninnere hinein geschwenkt werden. Hier ist eine Ausgestaltung denkbar, in der die Abdeckklappe einen Rippen- oder Labyrinthstruktur aufweist. So ist sie für den Fahrzeugführer und die Passagiere bereits in Sicherungsposition erkennbar und kann beim Überfahren und Überlaufen leicht identifiziert werden. In Operationsposition kann die Abdeckklappe dann als strukturierte Beckenrandfläche zum effizienteren Abführen des aus dem Fahrzeug ausgelassenen Fluids dienen. In so einem Fall muss das Stützelement so ausgeführt werden, dass die Abdeckklappe nach Überfahren durch das Fahrzeug am Stützelement vorbei in das Innere des Auffangbeckens geführt werden kann.Alternatively, the cover flap can also be pivoted into the interior of the basin. Here, a configuration is conceivable in which the cover has a rib or labyrinth structure. Thus, it is already recognizable to the driver and the passengers in securing position and can be easily identified when driving over and overflowing. In operation position, the cover flap can then serve as a structured basin edge surface for more efficient discharge of the fluid discharged from the vehicle. In such a case, the support element must be carried out so that the cover flap can be passed after passing over the vehicle on the support element in the interior of the catch basin.

Ein Verschwenken der Abdeckklappe von der Sicherungs- in die Operationsposition kann auf unterschiedliche Weise realisiert werden. Denkbar ist beispielsweise ein Federmechanismus, der die Abdeckklappe bis zu einem bestimmten Gewichts-Grenzwert, beispielsweise 150 kg, in der Sicherungsposition fixiert, bei Übertreten dieses Grenzwerts jedoch nachgibt, wodurch die Abdeckklappe entweder in eine abgestützte Position sich bewegt, in der sie die Reifenlast des Fahrzeugs tragen kann oder direkt in die Operationsposition bewegt wird. Hierdurch kann auf einfache Weise eine Sicherung bereitgestellt werden, bei der das Übertreten der Abdeckklappe durch eine Person ein Verbleiben der Abdeckklappe in Sicherungsposition zur Folge hat, ein Überfahren der Abdeckklappe mit dem deutlich schwereren Fahrzeug jedoch eine Bewegung in eine sicher abgestützte Position oder in die Operationsposition bewirkt. Dies erleichtert die mechanische Befestigung der Abdeckklappe und ermöglicht eine insgesamt robuste Ausführung. Nach Beendigung des Entsorgungsvorgangs kann dann, beispielsweise durch Aktivierung einer Rückstellfeder oder eines anders gearteten Rückstellmechanismus mittels eines entsprechenden Aktivierungsmittels wie einem Knopf, die Abdeckklappe wieder in die Sicherungsposition gebracht werden. A pivoting of the cover flap from the safety to the operating position can be realized in different ways. It is conceivable, for example, a spring mechanism that fixes the cover to a certain weight limit, for example, 150 kg, in the securing position, however, yields in violation of this limit, whereby the cover moves either in a supported position in which they the tire load of Vehicle can be carried or moved directly to the operating position. In this way, a backup can be provided in a simple manner, in which the trespassing of the cover by a person has a retention of the cover in the backup position result, a driving over the cover with the much heavier vehicle, however, a movement in a securely supported position or in the operating position causes. This facilitates the mechanical attachment of the cover and allows a total robust design. After completion of the disposal process, then, for example, by activating a return spring or a different type of return mechanism by means of a corresponding activation means such as a button, the cover flap can be brought back into the securing position.

Es ist auch denkbar, die Entsorgungsvorrichtung im Bereich des Fahrzeugs in Entsorgungs-Parkposition mit einer Gewichtsbestimmungsvorrichtung und einem an diese Vorrichtung gekoppelten Aktivierungsmechanismus auszustatten. Ein solcher Aktivierungsmechanismus kann beispielsweise mittels elektronischer Steuerung verwirklicht werden, die über Steuersignale der Gewichtsbestimmungsvorrichtung kontrolliert werden kann.It is also conceivable to equip the disposal device in the region of the vehicle in the disposal parking position with a weight-determining device and an activation mechanism coupled to this device. Such an activation mechanism can be realized for example by means of electronic control, which can be controlled via control signals of the weight determining device.

Wenn die Gewichtsbestimmungsvorrichtung nun ein typisches Gewicht für ein Fahrzeug registriert, wenn das Fahrzeug also in Entsorgungsposition über die Rinne gefahren wurde, sendet sie ein entsprechendes Signal an den Aktivierungsmechanismus. Der Aktivierungsmechanismus bewirkt dann ein Verschwenken der Abdeckklappe von der Sicherungs- in die Operationsposition. Verlässt das Fahrzeug die vorgegebene Entsorgungs-Parkposition wieder, reduziert sich das Gewicht, welches auf die Gewichtsbestimmungsvorrichtung wirkt, bis das Fahrzeug vollständig von der Entsorgungsstation entfernt ist. An diesem Punkt, oder wenn ein zuvor festgelegter Grenzwert für das Gewicht unterschritten wird, bewirkt der Aktivierungsmechanismus ein Verschwenken der Abdeckklappe aus der Operations- in die Sicherungsposition. When the weight determining device now registers a typical weight for a vehicle, that is, when the vehicle has been driven into the disposal position via the channel, it sends a corresponding signal to the activation mechanism. The activation mechanism then causes the flap to pivot from the backup to the operating position. When the vehicle returns to the default disposal park position, the weight acting on the weight determination device is reduced until the vehicle is completely removed from the disposal station. At this point, or if a predetermined threshold value for the weight is exceeded, the activation mechanism causes a pivoting of the cover flap from the operating to the securing position.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des zweiten Aspekts der Erfindung weist das Auffangbecken weiterhin eine Anschlusskantenlinie zum Anschluss der Entsorgungsvorrichtung an eine Fahrbahnfläche auf, wobei die Anschlusskantenlinie in der Ebene der Fahrbahn liegt. Weiterhin umfasst diese Ausführungsform eine Auffahrrampe, die sich ausgehend von der Anschlusskantenlinie nach aufwärts zu der Beckenöffnung erstreckt, welche oberhalb der Anschlusskantenlinie angeordnet ist. In a further preferred embodiment of the second aspect of the invention, the collecting basin further has a connecting edge line for connecting the disposal device to a road surface, wherein the connecting edge line lies in the plane of the roadway. Furthermore, this embodiment comprises a ramp, which extends from the terminal edge line up to the pelvic opening, which is arranged above the terminal edge line.

Wie voranstehend schon einmal erwähnt, ist die Fallhöhe des Fluids in das Beckeninnere ein Faktor, der die Entstehung von Spritzern und Gerüchen beeinflusst. Eine variable Höhenverstellbarkeit ist allerdings im Falle einer stationären Entsorgungsvorrichtung, bei der das Auffangbecken in den Boden eingesetzt wird, nicht ohne weiteres umsetzbar. Hier haben die Erfinder erkannt, dass es vorteilhaft ist, wenn die Beckenöffnung des Auffangbeckens im Verhältnis zur restlichen Fahrbahnfläche angehoben ist. As mentioned above, the drop height of the fluid into the interior of the basin is a factor that influences the formation of splashes and odors. However, a variable height adjustment is not readily feasible in the case of a stationary disposal device, in which the catch basin is inserted into the ground. Here, the inventors have realized that it is advantageous if the basin opening of the collecting basin is raised in relation to the remaining road surface.

Um dies zu erreichen, kann eine Auffahrrampe vorgesehen werden, die als Verbindung zwischen der Fahrbahnfläche und der etwas höher liegenden Beckenöffnung dient. Das Fahrzeug fährt hierbei bevorzugt über eine Anschlusskantenlinie auf die Auffahrrampe, überfährt mit seinem vorderen Teil das Auffangbecken mit der darin angeordneten Stützvorrichtung und fährt anschließend mit dem vorderen Teil wieder über eine in Richtung Fahrbahnfläche führende Rampe. In Entsorgungsposition befinden sich die Reifen des Fahrzeugs dann auf der Fahrbahnfläche, wobei die Beckenöffnung unterhalb des Fahrzeugs leicht im Verhältnis angehoben ist. Hierdurch kann die Fallhöhe in gewissen Maße verringert werden.To achieve this, a ramp can be provided, which serves as a connection between the road surface and the slightly higher pelvic opening. In this case, the vehicle drives preferably over a connecting edge line on the ramp, passes with its front part of the catch basin with the supporting device arranged therein and then moves with the front part again on a ramp leading towards the road surface. In the disposal position, the tires of the vehicle are then on the road surface, wherein the pelvic opening is slightly raised below the vehicle in proportion. As a result, the drop height can be reduced to some extent.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann die stationäre Entsorgungsvorrichtung fortgebildet werden, indem die Stützvorrichtung mindestens einen beweglichen Deckel umfasst, der aus einer geschlossenen Position, in der die Beckenöffnung durch die Stützvorrichtung verschlossen wird, in eine geöffnete Position, in der Abwasser von oben durch die Beckenöffnung in den Beckeninnenraum laufen kann, bewegbar ist. Mit dieser Ausgestaltung wird durch die Stützvorrichtung die Beckenöffnung verschlossen und hierdurch gewährleistet, dass eine Person nicht versehentlich teilweise oder vollständig in den Beckeninnenraum gelangen kann und sich hierdurch verletzt. Unter einer geschlossenen Position ist hierbei zu verstehen, dass der Beckeninnenraum durch die Stützvorrichtung gegen Hineintreten verschlossen ist, nicht jedoch muss die geschlossene Position eine Fluiddichtigkeit oder beispielsweise Gasdichtigkeit herstellen. Die Bewegung der Stützvorrichtung bzw. des Deckels kann hierbei auf verschiedene Art und Weise erfolgen. Insbesondere kann die Bewegung durch eine linear oder entlang einer gekrümmten Linie verlaufende Schiebebewegung oder durch eine Verschwenkung erfolgen.According to a further preferred embodiment, the stationary disposal device may be further developed in that the support device comprises at least one movable lid which, from a closed position in which the pelvic opening is closed by the support device, to an open position in the waste water from above through the pelvic opening can run in the basin interior, is movable. With this embodiment, the pelvic opening is closed by the support device and thereby ensures that a person can not accidentally partially or completely get into the pelvic interior and injured thereby. A closed position is to be understood here as meaning that the pelvic interior is closed by the support device against entry, but the closed position does not have to produce a fluid-tightness or gas-tightness, for example. The movement of the support device or the lid can be done in different ways. In particular, the movement can be effected by a sliding movement extending linearly or along a curved line or by pivoting.

Bei dieser Ausführungsform ist es weiter bevorzugt, wenn jeder Deckel um eine sich in Längsrichtung des Beckeninnenraums erstreckende Schwenkachse verschwenkbar ist. Grundsätzlich kann die Entsorgungsvorrichtung mittels eines einzigen Deckels gegen versehentliches Hineintreten von Personen gesichert werden, bevorzugt sind jedoch mehrere Deckel und insbesondere genau zwei Deckel vorgesehen, um diese Funktion zu erfüllen. Die Deckel können sich hierbei in günstiger Weise von zwei gegenüberliegenden Seiten aus in die Beckenöffnung hinein erstrecken und auf diese Weise im Zuge der Schließbewegung aufeinander zu bewegen. Insbesondere ist es bevorzugt, wenn die Deckel durch eine Schwenkbewegung bewegt werden und hierbei die Schwenkachse entlang der Längsrichtung der Beckenöffnung sich erstreckt. Unter der Längsrichtung der Beckenöffnung ist hierbei die Richtung zu verstehen, in der die Beckenöffnung die größte geometrische Erstreckung aufweist, typischerweise liegt diese Richtung quer zur Fahrtrichtung des Fahrzeugs, das über die Beckenöffnung hinweg fährt. Durch die Ausrichtung dieser Schwenkachse in Längsrichtung der Rinne kann der Deckel selbst an einer Längskante schwenkbar geführt sein und ausgehend von dieser Längskante eine nur geringe, abzustützende Erstreckung haben, wodurch die durch den Deckel tragbare Achslast mechanisch günstig aufgefangen werden kann.In this embodiment, it is further preferred if each cover is pivotable about a pivot axis extending in the longitudinal direction of the basin interior. In principle, the disposal device can be secured by means of a single cover against accidental entry of persons, but preferably several covers and in particular exactly two covers are provided to fulfill this function. The lids may extend in a favorable manner from two opposite sides into the pelvic opening and in this way move towards one another in the course of the closing movement. In particular, it is preferred if the covers are moved by a pivoting movement and in this case the pivot axis extends along the longitudinal direction of the basin opening. The longitudinal direction of the pelvic opening is to be understood here as the direction in which the pelvic opening has the greatest geometric extent, typically this direction is transverse to the direction of travel of the vehicle, which travels over the pelvic opening. Due to the orientation of this pivot axis in the longitudinal direction of the channel, the cover itself can be pivotally guided on a longitudinal edge and, starting from this longitudinal edge, have only a small extent to be supported, as a result of which the axle load which can be carried by the cover can be absorbed mechanically favorably.

Noch weiter ist es dabei bevorzugt, wenn der Deckel entlang einer ersten Deckelkante im Bereich einer Schwenkachslagerung abgestützt ist und im Bereich einer hierzu gegenüberliegenden zweiten Deckelkante relativ zum Deckel bewegliche Vertikalstützen an dem Deckel angeordnet sind, die in der geschlossenen Position den Deckel im Bereich der zweiten Deckelkante am Boden des Beckeninnenraums abstützen und in der geöffneten Position die Beckenöffnung freigeben. Bei dieser Ausführungsform wird der Deckel einerseits im Bereich der Schwenkachslagerung abgestützt, andererseits an einer hierzu gegenüberliegenden Seite durch separate Vertikalstützen abgestützt. Die Abstützung im Bereich der Schwenkachslagerung kann beispielsweise durch die Schwenkachslagerung selbst erfolgen, also beispielsweise indem die Schwenkachse entsprechend groß dimensioniert ist und eine entsprechende Abstützungskraft auf die Schwenkachse übertragen werden kann. Alternativ können aber im Bereich der Schwenkachslagerung auch zusätzliche Stützelemente, welche den Deckel abstützen, vorgesehen seien, um diese Abstützung bereit zu stellen und um die Schwenkachse selbst von mechanischen Kräften beim Überfahren eines Fahrzeugs zu entlasten oder vollständig freizuhalten. Die Vertikalstützen sind dem gegenüber an der gegenüberliegenden Längskante des Deckels angeordnet und stützen den Deckel in diesem Bereich ab. Diese Abstützung erfolgt unmittelbar auf dem Boden des Auffangbeckens, indem die Stützen sich von dem Deckel bis hinunter zum Boden erstrecken. Vorzugsweise sind die Stützen längs einstellbar, um eine korrekte Abstützhöhe des Deckels einrichten zu können. Die Vertikalstützen sind darüber hinaus beweglich, sodass eine Bewegung der Vertikalstützen im Zuge der Bewegung des Deckels selbst möglich ist. Durch diese Beweglichkeit kann die Vertikalstütze solcherart aus dem Bereich der Beckenöffnung heraus bewegt werde, dass sie in der geöffneten Position des Deckels die Beckenöffnung nicht teilweise verdeckt und folglich auch nicht die Gefahr besteht, dass die Vertikalstütze beim Ablassen des Abwassers verschmutzt wird.It is even further preferred in this case if the cover is supported along a first edge of the cover in the region of a pivot axis bearing and vertical supports are arranged on the cover in the region of a second cover edge opposite thereto relative to the cover, which in the closed position covers the cover in the region of the second Support the edge of the lid on the floor of the basin interior and release the pelvic opening in the open position. In this embodiment, the lid is supported on the one hand in the region of the pivot axis bearing, on the other hand supported on a side opposite thereto by separate vertical supports. The support in the range of Schwenkachslagerung can be done for example by the Schwenkachslagerung itself, so for example by the pivot axis is dimensioned correspondingly large and a corresponding supporting force can be transmitted to the pivot axis. Alternatively, however, additional support elements, which support the cover, are provided in the area of the pivot axis bearing to provide this support and to relieve the pivot axis itself of mechanical forces when driving over a vehicle or to keep it completely free. The vertical supports are the arranged opposite to the opposite longitudinal edge of the lid and support the lid in this area. This support is made directly on the bottom of the catch basin by the supports extend from the lid down to the ground. Preferably, the supports are longitudinally adjustable in order to establish a correct support height of the lid can. The vertical supports are also movable, so that a movement of the vertical supports in the course of the movement of the lid itself is possible. Due to this mobility, the vertical support can be moved out of the region of the pelvic opening in such a way that it does not partially obscure the pelvic opening in the opened position of the cover and, consequently, there is no risk that the vertical support will be contaminated when the wastewater is discharged.

Dabei ist es insbesondere bevorzugt, wenn die Stützvorrichtung zwei Deckel umfasst, die Schwenkachse sich entlang der Längsränder des Beckeninnenraums in dessen Längsrichtung erstreckt und mehrere Vertikalstützen an dem Deckel schwenkbar befestigt sind, wobei die Deckel aus der geschlossenen Position nach aufwärts in die geöffnete Position verschwenkt werden und die Vertikalstützen in der geöffneten Position an die Unterseite der Deckel herangeschwenkt sind. Bei dieser Ausführungsform wird die Stützvorrichtung durch zwei Deckel gebildet, die jeweils an Längskanten der Beckenöffnung schwenkbar gelagert sind und aus einer geschlossenen Position, in der sich die Deckel im Wesentlichen horizontal erstrecken, in eine geöffnete Position, in der sich die Deckel vertikal erstrecken oder sogar über die Vertikale hinaus schräg oder sogar horizontal erstrecken, verschwenkt werden können. Durch die Ausgestaltung mit zwei Deckeln sind die Deckel geometrisch solcherart bemessen, dass sie bei üblichen Bodenfreiheiten von Fahrzeugen, die oberhalb des geschlossenen Deckels angeordnet sind, in die geöffnete Position verschwenkt werden können. Dies hat den Vorteil, dass das Fahrzeug bei geschlossenem Deckel positioniert werden kann und erst kurz vor dem Ablassvorgang der Deckel geöffnet werden kann. Die Vertikalstützen sind hierbei ebenfalls schwenkbar am Deckel gelagert, insbesondere können die Vertikalstützen an der Unterseite des Deckels schwenkbar abgestützt sein. Diese Verschwenkung kann eine Ausrichtung zu Abstützung der Vertikalstützen am Beckenboden durch reinen Schwerkrafteinfluss bewirken. Insbesondere kann die Vertikalstütze aber auch in einem von der Schwenkachse der Vertikalstütze beabstandeten Bereich mittels eines zusätzlichen Hebels oder einer Linearführung oder der gleichen geführt sein, um eine definierte Ausrichtung der Vertikalstütze im geschlossenen Zustand des Deckels einerseits und im geöffneten Zustand des Deckels andererseits sicherzustellen.In this case, it is particularly preferred if the support device comprises two covers, the pivot axis extends along the longitudinal edges of the basin interior in the longitudinal direction and a plurality of vertical supports are pivotally mounted on the lid, wherein the lid from the closed position to be pivoted upwards in the open position and the vertical supports are pivoted in the open position to the underside of the lid. In this embodiment, the support device is formed by two lids which are each pivotally mounted on longitudinal edges of the pelvic opening and from a closed position in which the lids extend substantially horizontally to an open position in which the lids extend vertically or even extend obliquely or even horizontally beyond the vertical, can be pivoted. Due to the design with two lids, the lids are geometrically dimensioned such that they can be pivoted into the open position with the usual ground clearances of vehicles which are arranged above the closed lid. This has the advantage that the vehicle can be positioned with the lid closed and only shortly before the discharge process, the lid can be opened. The vertical supports are in this case also pivotally mounted on the lid, in particular, the vertical supports can be pivotally supported on the underside of the lid. This pivoting can cause an alignment to support the vertical supports on the pelvic floor by pure gravity. In particular, however, the vertical support can also be guided in an area spaced from the pivot axis of the vertical support by means of an additional lever or a linear guide or the like to ensure a defined orientation of the vertical support in the closed state of the lid on the one hand and in the open state of the lid on the other hand.

Gemäß einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform kann die stationäre Entsorgungsvorrichtung fortgebildet werden durch eine zwischen der Schwenkachse und der zweiten Deckelkante an dem Auffangbecken angeordnete Auflagefläche zur Abstützung des Deckels in der geschlossenen Position, wobei die Auflagefläche vorzugsweise neben der Beckenöffnung verläuft oder die Beckenöffnung entlang ihrer Längsränder begrenzt. Wie zuvor erläutert ist es zwar grundsätzlich möglich, den Deckel auch mittels der Bewegungsvorrichtung, also beispielsweise mittels einer Schwenkachse und einer Schwenkachslagerung abzustützen und hierdurch die Gewichtskraft des Fahrzeugs auf den Deckel aufzufangen, bevorzugt wird dies jedoch durch eine Auflagefläche, die den Deckel abstützt, im Bereich der Schwenkachse bewirkt. Eine solche Auflagefläche kann eine zuverlässige Aufnahme der auf den Deckel einwirkenden Radlast erzielen und hierdurch die Schwenkachse und deren Lagerung teilweise oder vollständig entlasten. Insbesondere kann die Schwenkachse und deren Lagerung hierdurch kleiner dimensioniert werden als dies notwendig wäre, wenn auch auf den Deckel einwirkende Radlasten durch die Schwenkachse und deren Lagerung aufgenommen werden müssten. Dies ist insoweit vorteilhaft, als dass diese kleinere Dimensionierung eine große Öffnung des Beckeninnenraums ermöglicht und hierdurch geringere Anforderungen an die Positionierungsgenauigkeit der Ablassöffnung des Abwassertanks oberhalb der Beckenöffnung bzw. oberhalb des Beckeninnenraums gestellt werden können, da die Öffnungsdimension nicht durch eine robust dimensionierte Schwenkachslagerung und Schwenkachse reduziert wird.According to a further preferred embodiment, the stationary disposal device can be further developed by a support surface arranged between the pivot axis and the second cover edge on the catch basin for supporting the cover in the closed position, wherein the support surface preferably extends adjacent to the pelvic opening or limits the pelvic opening along its longitudinal edges , As explained above, it is in principle possible to support the lid by means of the movement device, that is, for example by means of a pivot axis and a Schwenkachslagerung and thereby absorb the weight of the vehicle on the lid, but this is preferred by a support surface which supports the lid in Area of the pivot axis causes. Such a support surface can achieve a reliable recording of the load acting on the cover wheel load and thereby relieve the pivot axis and their storage partially or completely. In particular, the pivot axis and its storage can thereby be dimensioned smaller than would be necessary, even if on the cover acting wheel loads would have to be absorbed by the pivot axis and their storage. This is advantageous insofar as that this smaller dimensioning allows a large opening of the basin interior and thus lower demands on the positioning accuracy of the drain opening of the septic tank above the basin opening or above the basin interior can be made because the opening dimension is not a robust dimensioned Schwenkachslagerung and pivot axis is reduced.

Die zuvor erläuterte stationäre Entsorgungsvorrichtung kann weiter fortgebildet werden durch eine Positionierungsvorrichtung, umfassend: eine Abstandsmesseinheit, die ausgebildet ist, um einen Abstand zwischen einer Fläche an einem Fahrzeug mit einem zu leerenden Abwassertank und einem ortsfest zum Auffangbecken angeordneten Referenzpunkt zu messen, und eine Benutzerschnittstelle, welche einem Fahrzeugführer des Fahrzeugs optische oder akustische Signale gibt, welche eine korrekte Positionierung des Fahrzeugs relativ zum Auffangbecken angeben. Eine besondere Problematik beim Einsatz von Abwasserentsorgungsvorrichtung der zuvor erläuterten Bauart besteht darin, das Fahrzeug mit der daran typischerweise ortsfest zum Fahrzeug angeordneten Ablassöffnung korrekt solcher Art zu positionieren, dass die Ablassöffnung oberhalb der Beckenöffnung zu liegen kommt und folglich eine saubere Abfuhr des Abwassers im freien Fall durch Schwerkraft in den Beckeninnenraum ermöglicht wird. Erfindungsgemäß kann die Positionierung verbessert und erleichtert werden, indem eine Abstandsmessung einer Fahrzeugfläche zu einem ortsfesten Referenzpunkt erfolgt und dem Fahrer eine optische oder akustische Anzeige gegeben wird, die die korrekte Positionierung des Fahrzeugs signalisiert. Dies kann beispielsweise solcher Art erfolgen, dass dem Fahrer durch ein Farbsignal angezeigt, ob das Fahrzeug korrekt positioniert ist (beispielsweise ein grünes Signal) oder nicht. Insbesondere kann das Signal auch Positionierhilfen beinhalten wie beispielsweise eine optische Anzeige, die dem Fahrer signalisiert, ob das Fahrzeug vorwärts oder rückwärts bewegt werden muss, um die korrekte Position zu erreichen, beispielsweise, indem entsprechende Fahrrichtungsanzeiger optisch signalisiert werden. Bekannt ist dies aus Anwendungen in Waschstraßen, bei denen allerdings lediglich die Fahrzeugfront gemessen und in einer bestimmten Ebene positioniert wird. Erfindungsgemäß kann diese Positionierungshilfe jedoch auch dann eingesetzt werden, wenn ein in einem bestimmten Abstand von der Fahrzeugfront angeordneter Ablassstutzen eines Abwassertanks oberhalb einer in der Fahrbahn eingelassenen Beckenöffnung positioniert werden soll.The above-described stationary disposal apparatus may be further developed by a positioning apparatus comprising: a distance measuring unit configured to measure a distance between an area on a vehicle having a waste tank to be emptied and a reference point fixed to the sump, and a user interface; which gives a driver of the vehicle visual or audible signals indicating correct positioning of the vehicle relative to the sump. A particular problem with the use of waste water disposal device of the type described above is to correctly position the vehicle with the typically arranged stationary to the vehicle discharge opening such that the drain opening is above the pool opening and thus a clean discharge of the waste water in free fall by gravity in the basin interior is made possible. According to the invention, the positioning can be improved and facilitated by taking a distance measurement of a vehicle surface to a stationary reference point and giving the driver an optical or acoustic indication which signals the correct positioning of the vehicle. This can be done, for example, such that the driver is indicated by a color signal whether the vehicle is correctly positioned (for example, a green signal) or not. In particular, the signal may also include positioning aids, such as a visual indicator that signals the driver whether the vehicle needs to be moved forwards or backwards to reach the correct position, for example, by optically signaling corresponding driving direction indicators. This is known from applications in car washes, in which, however, only the front of the vehicle is measured and positioned in a certain plane. However, according to the invention, this positioning aid can also be used when a drainage nozzle of a wastewater tank arranged at a certain distance from the vehicle front is to be positioned above a tank opening embedded in the roadway.

Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn die Positionierungsvorrichtung weiterhin eine Fahrzeugidentifikationsvorrichtung zur Erfassung eines Fahrzeugidentifikationscodes umfasst, die signaltechnisch mit einer Steuerungseinheit mit einem elektronischen Speicher verbunden ist, in dem eine individuelle Positionierungskenngröße zu jedem mittels der Fahrzeugidentifikationsvorrichtung identifizierten Fahrzeugidentifikationscodes gespeichert ist, wobei die Steuerungseinheit signaltechnisch mit der Benutzerschnittstelle und der Abstandsmesseinheit verbunden ist und ausgebildet ist, um die Benutzerschnittstelle in Abhängigkeit des gemessenen Abstands und der individuellen Positionierungskenngröße anzusteuern. Gemäß dieser Ausführungsform erfolgt die korrekte Positionierung des Fahrzeugs mit Hilfe einer Positionierungskenngröße. Diese Positionierungskenngröße ist in einem elektronischen Speicher abgespeichert und einem ebenfalls darin abgespeicherten Fahrzeugidentifikationscode zugeordnet.It is particularly preferred if the positioning device further comprises a vehicle identification device for detecting a vehicle identification code, which is technically connected to a control unit with an electronic memory in which an individual positioning parameter is stored for each identified by the vehicle identification device vehicle identification codes, the control unit with signaling technology the user interface and the distance measuring unit is connected and is designed to control the user interface in dependence on the measured distance and the individual positioning characteristic. According to this embodiment, the correct positioning of the vehicle takes place with the aid of a positioning characteristic. This positioning characteristic is stored in an electronic memory and associated with a likewise stored therein vehicle identification code.

Die Positionierungskenngröße kann beispielsweise ein Abstand zwischen der von der Abstandsmesseinheit erfassten Fläche des Fahrzeugs, beispielsweise der Frontfläche des Fahrzeugs, und dem Ablassstutzen des Abwassertanks des Fahrzeugs sein. Die Positionierungskenngröße kann aus dem Speicher ausgelesen werden, nachdem mittels einer entsprechenden Fahrzeugidentifikationsvorrichtung der Fahrzeugidentifikationscode erfasst wurde. Dies kann beispielsweise erfolgen, indem ein am Fahrzeug befestigter Transponder (Bluetooth-Transponder, RFID oder dergleichen) mittels eines entsprechenden Empfängers, der an der Entsorgungsvorrichtung angeordnet ist, ausgelesen wird und auf diese Art und Weise das Fahrzeug eindeutig mittels eines in dem Transponder abgespeicherten Fahrzeugidentifikationscodes erkannt wird.The positioning characteristic may, for example, be a distance between the area of the vehicle detected by the distance measuring unit, for example the front area of the vehicle, and the outlet opening of the waste water tank of the vehicle. The positioning characteristic can be read from the memory after the vehicle identification code has been detected by means of a corresponding vehicle identification device. This can be done, for example, by a vehicle-mounted transponder (Bluetooth transponder, RFID or the like) by means of a corresponding receiver, which is arranged on the disposal device is read out and in this way the vehicle uniquely by means of a stored in the transponder vehicle identification code is recognized.

Der Fahrzeugidentifikationscode kann in sich selbst bereits eine Positionierungskenngröße enthalten, die demzufolge entsprechend durch eine entsprechende Software der Steuerungseinheit umgesetzt wird, was im erfindungsgemäßen Sinne auch als abgespeicherte Positionierungskenngröße verstanden wird. In diesem Fall speichert die Steuerungseinheit einen entsprechenden Softwarecode ab, der aus dem ausgelesenen Fahrzeugidentifkationscode eine entsprechende Positionierungskenngröße ableitet. The vehicle identification code can already contain in itself a positioning characteristic, which is consequently implemented accordingly by a corresponding software of the control unit, which in the context of the invention is also understood as a stored positioning characteristic. In this case, the control unit stores a corresponding software code, which derives a corresponding positioning characteristic from the read-out vehicle identification code.

Ebenso kann jedoch auch in der Steuerungseinheit eine tabellenartige Zuordnung von Fahrzeugidentifikationscodes und Positionierungskenngrößen abgespeichert sein und anhand eines ausgelesenen Fahrzeugidentifikationscodes aus dieser Tabelle die dazugehörige Positionierungskenngröße ausgelesen werden und für die Positionierung des Fahrzeugs verwendet werden.Likewise, however, a table-like assignment of vehicle identification codes and positioning parameters can also be stored in the control unit, and the associated positioning parameter can be read from this table using a read vehicle identification code and used for positioning the vehicle.

Die Fahrzeugidentifikation kann auch in anderer Weise erfolgen, beispielsweise indem das Kennzeichen des Fahrzeugs erfasst wird und dieses Kennzeichen als Fahrzeugidentifikationscode weiterverarbeitet wird.The vehicle identification can also be done in other ways, for example by the license plate of the vehicle is detected and this flag is further processed as a vehicle identification code.

Durch die solcher Art ausgelesene Positionierungskenngröße kann eine exakte Bestimmung der Position der mit der Abstandsmesseinheit gemessenen Fläche des Fahrzeugs relativ zu der Entsorgungsvorrichtung bzw. relativ zu dem Referenzpunkt der Abstandsmesseinheit durchgeführt werden und hierdurch der Ablassstutzen des Abwassertanks des Fahrzeugs präzise und reproduzierbar oberhalb der Beckenöffnung platziert werden.By the positioning characteristic read out in such a manner, an accurate determination of the position of the vehicle measured with the distance measuring unit surface relative to the disposal device or relative to the reference point of the distance measuring unit can be performed and thereby the discharge nozzle of the waste water tank of the vehicle can be placed precisely and reproducibly above the pelvic opening ,

Insbesondere ist zu verstehen, dass die Steuerungseinheit auch durch eine benachbart zum Auffangbecken angeordnete elektronische Schaltung einerseits und eine zentral und beabstandet hierzu angeordneten elektronischen Speicher gebildet werden kann. Ein solcher zentral an einem anderen Ort angeordneter elektronischer Speicher kann beispielsweise durch entsprechende Datenverbindungen mit der elektronischen Schaltung der Steuerungseinheit verbunden sein. Insbesondere kann ein solcher elektronischer Speicher mit mehreren elektronischen Schaltungen verbunden sein, die entsprechend mehreren Auffangbecken und deren Positionierungsvorrichtungen zugeordnet sind. So ist es beispielsweise vorteilhaft, wenn Positionierungskenngrößen und Fahrzeugidentifikationscodes zentral auf einem Server in einem elektronischen Speicher abgespeichert sind und von einer Vielzahl dezentral hierzu angeordneter Positionierungsvorrichtungen aus zugänglich sind, um abgerufen zu werden und hierdurch eine korrekte Positionierung eines Fahrzeugs an mehreren verschiedenen Orten mittels entsprechender Positionierungsvorrichtungen zu ermöglichen.In particular, it should be understood that the control unit can also be formed by an electronic circuit arranged adjacent to the catch basin on the one hand and an electronic memory arranged centrally and spaced therefrom on the other hand. Such an electronic memory arranged centrally at another location can be connected to the electronic circuit of the control unit, for example, by means of corresponding data connections. In particular, such an electronic memory may be connected to a plurality of electronic circuits which are associated with a plurality of catch basins and their positioning devices. For example, it is advantageous if positioning parameters and vehicle identification codes are stored centrally on a server in an electronic memory and are accessible from a multiplicity of decentralized positioning devices for retrieval and thereby correct positioning of a vehicle at a plurality of different locations allow appropriate positioning devices.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Steuerungseinheit ausgebildet ist, um in einem Konfigurationsmodus einen mittels der Abstandsmesseinheit gemessenen Abstand einem mittels der Fahrzeugidentifikationsvorrichtung erfassten Fahrzeugidentifikationscodes zuzuordnen und in dem Speicher diesem Fahrzeugidentifikationscode zugeordnet abzuspeichern. Gemäß dieser Ausführungsform kann die Steuerungseinheit in einem Konfigurationsmodus programmiert werden und hierbei ein Fahrzeug mit einer spezifisch erfassten Positionierungskenngröße abgespeichert werden. Hierzu wird das Fahrzeug, welches zuvor nicht mit Hilfe der Positionierungsvorrichtung korrekt positioniert werden konnte, solcherart positioniert, dass der Ablassstutzen des Abwassertanks des Fahrzeugs oberhalb der Beckenöffnung angeordnet ist und aus dem in dieser Position des Fahrzeugs mittels der Abstandsmesseinheit ermitteltem Abstand dann eine Positionierungskenngröße abgeleitet, dem Fahrzeugidentifikationscode zugeordnet und entsprechend in dem elektronischen Speicher abgespeichert. Dies erlaubt eine Teach-In-ähnliche Vorgehensweise zur Registrierung von Fahrzeugen und deren passender Positionierungskenngröße und kann folglich ein einfaches und schnelles Aufbauen einer Datenbank für unterschiedliche Fahrzeuge zur Nutzung der erfindungsgemäßen Entsorgungsvorrichtung erzielen.According to a further preferred embodiment, it is provided that the control unit is designed to allocate, in a configuration mode, a distance measured by the distance measuring unit to a vehicle identification code detected by the vehicle identification device and to store it in the memory assigned to this vehicle identification code. According to this embodiment, the control unit can be programmed in a configuration mode and in this case a vehicle with a specifically detected positioning parameter can be stored. For this purpose, the vehicle, which could not previously be positioned correctly with the aid of the positioning device, is positioned in such a way that the discharge nozzle of the wastewater tank of the vehicle is arranged above the basin opening and then a positioning parameter is derived from the distance determined in this position of the vehicle by means of the distance measuring unit. associated with the vehicle identification code and stored accordingly in the electronic memory. This allows a teach-in-like approach to registration of vehicles and their matching positioning characteristic and thus can achieve a simple and fast building of a database for different vehicles for using the disposal device according to the invention.

Die Entsorgungsvorrichtungen gemäß des ersten und zweiten Aspekts, sowie die eingangs genannten Entsorgungsvorrichtungen können dahingehend weiter ausgestaltet werden, dass die Beckenbodenfläche des Auffangbeckens eine entlang der Längsrichtung des Auffangbeckens zusammenlaufende Ausformung umfasst, in deren Ende vorzugsweise die Ablauföffnung angeordnet ist.The disposal devices according to the first and second aspects, as well as the disposal devices mentioned above can be further designed so that the pelvic floor surface of the catch basin comprises a converging along the longitudinal direction of the collecting basin formation, in whose end preferably the drain opening is arranged.

Die Erfinder haben erkannt, dass es vorteilhaft ist, den Beckenboden so auszugestalten, dass er eine in Längsrichtung verlaufende Ausformung, bevorzugt in Form eines spitz zulaufenden Dreiecks oder eines sich verengenden Rohres, umfasst, in dessen Spitze die Ablauföffnung angeordnet ist. Diese Ausformung dient bei der Entsorgung des Fluids quasi als eine Art Kanal und verbessert so die Abführungseigenschaften der Entsorgungsvorrichtung. Insbesondere kann diese Ausformung die Geschwindigkeit des abzuführenden Fluids erhöhen. Hierdurch kann zum einen eine schnellere Entsorgung gewährleistet werden, zum anderen bewirken die hierdurch verbesserten Strömungseigenschaften ein verbessertes Ausspülen von Abfallresten wie Toilettenpapier oder ähnlichem, ohne hierfür eine zusätzliche Spülvorrichtung zu erfordern.The inventors have recognized that it is advantageous to design the pelvic floor such that it comprises a longitudinally extending formation, preferably in the form of a tapering triangle or a narrowing tube, in the tip of which the discharge opening is arranged. This formation serves as a sort of channel in the disposal of the fluid and thus improves the discharge properties of the disposal device. In particular, this formation can increase the speed of the fluid to be discharged. In this way, on the one hand a faster disposal can be ensured, on the other hand cause the improved flow characteristics improved rinsing of waste residues such as toilet paper or the like, without requiring an additional flushing device.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Entsorgungsvorrichtungen gemäß des ersten und zweiten Aspekts und/oder der eingangs genannten Entsorgungsvorrichtungen weist das Auffangbecken eine auf der Beckenbodenfläche angeordnete Erhebung auf, die sich vorzugsweise in Längsrichtung des Auffangbeckens erstreckt.According to a preferred embodiment of the disposal devices according to the first and second aspects and / or the aforementioned disposal devices, the catchment basin has a raised portion arranged on the pelvic floor surface, which preferably extends in the longitudinal direction of the collecting basin.

Diese Erhebung kann zum Einen dazu dienen, das Fahrzeug beim Überfahren abzustützen und so vor Beschädigung durch Eintauchen in den beckeninnenraum zu schützen, zum Anderen kann die Erhebung auch verwendet werden, um die Fallhöhe des aus dem Fahrzeugtank austretenden Abwassers zu verringern, indem das Abwasser beim Ablassen zunächst auf die Erhebung auftritt, dort gebremst wird und dann in das Auffangbecken weitergeleitet wird. Bei der Entsorgungsvorrichtung gemäße des zweiten Aspekts der Erfindung kann die Erhebung zudem dazu dienen, ein Gitter oder dergleichen, das sich in der Beckenöffnung zur Abstützung des Reifens befindet, mittig abzustützen. This survey can serve on the one hand to support the vehicle when driving over and thus protect against damage by immersion in the basin interior, on the other hand, the survey can also be used to reduce the height of fall of exiting the vehicle tank wastewater by the wastewater at Draining first occurs on the survey, is braked there and then forwarded to the catch basin. In the disposal apparatus according to the second aspect of the invention, the bump may also serve to centrally support a grid or the like located in the basin opening for supporting the tire.

Eine derartige, eine Erhebung umfassende oder als Erhebung ausgeführte Stützvorrichtung kann beispielsweise durch eine starre oder elastische Stützsäule gebildet sein, die auf und/oder im Boden des Auffangbeckens befestigt ist. Die Erhebung ist bevorzugt so ausgeführt, dass sie eine obere Aufsatzfläche aufweist, auf die der Reifen des Fahrzeugs beim Überfahren der Rinne aufsetzen kann. Diese Aufsatzfläche kann in eine im Längsschnitt dreieckige Form mit nach oben weisender Spitze aufweisen und hierbei zwei Abwasserleitflächen zu bilden, die unter einem Winkel schräg von der Beckenöffnung in das Beckeninnere verlaufen. Alternativ kann die Oberfläche der Aufsatzfläche auch konvex von der Beckenöffnung in Richtung des Beckeninneren ausgeformt sein, oder konkave abwasserleitende Seitenflächen haben. Such, a survey comprehensive or designed as a survey support device may be formed for example by a rigid or elastic support column, which is attached to and / or in the bottom of the catch basin. The survey is preferably carried out so that it has an upper attachment surface on which the tire of the vehicle can touch down when driving over the channel. This attachment surface can have a triangular shape in a longitudinal section with the tip pointing upwards and in this case form two waste-water guide surfaces which run obliquely from the pelvic opening into the interior of the basin at an angle. Alternatively, the surface of the attachment surface may also be formed convexly from the pelvic opening in the direction of the interior of the basin, or may have concave wastewater-conducting side surfaces.

Vorteilhaft bei einer derartigen winkelförmigen oder konvexen Ausführung ist, dass das aus dem Fahrzeugtank herausgeführte Fluid über die schrägen oder halbrunden Oberflächen der Aufsatz abgeleitet und so effizienter in das Auffangbecken geführt werden kann. Hierbei ist insbesondere die konvexe Ausführung zu bevorzugen, da hier eine besonders effiziente Einleitung in das Auffangbecken bewirkt werden kann, insbesondere im Fall von gegebenenfalls im Fluid befindlichen Abfallresten.An advantage of such an angular or convex design is that the fluid led out of the vehicle tank can be discharged via the oblique or semicircular surfaces of the attachment and can thus be guided more efficiently into the collecting basin. In this case, in particular the convex design is to be preferred, since a particularly efficient introduction into the catch basin can be effected here, in particular in the case of waste residues possibly present in the fluid.

In einer Weiterentwicklung der voranstehend genannten Ausführungsform weist die Erhebung eine obere Reifenaufstandsfläche auf, die auf gleicher Höhe oder unterhalb der oberen Kante des Beckenrandes des Auffangbeckens liegt. Ausgehend von der Reifenaufstandsfläche erstreckt sich eine Fluidleitfläche in Richtung der Beckenbodenfläche, die vorzugsweise eine konkave Oberfläche aufweist. In a further development of the above-mentioned embodiment, the elevation has an upper tire footprint that is at or below the upper edge of the pool rim of the catch basin. Starting from the tire contact patch, a fluid guide surface extends in the direction of the pelvic floor surface, which preferably has a concave surface.

Es ist vorteilhaft, die Erhebung innerhalb des Beckenbodens gleichzeitig als Stützfläche und als Fluid-Leitfläche zu verwenden, die das Fluid mit verringerter Geschwindigkeit in das Auffangbecken leitet. Besonders bevorzugt ist hierfür eine Ausgestaltung, in der die Erhebung sich bis auf gleiche Höhe zur oberen Kante des Beckenrandes erstreckt, oder leicht unterhalb der Kante lieg, und eine Reifenaufstandsfläche aufweist. Das Fahrzeug sinkt dann beim Überfahren des Auffangbeckens kaum merklich ab. Weiterhin ist es bevorzugt, dass die Erhebung eine Fluidleitfläche umfasst, die ausgehend von der Reifenaufstandsfläche in Richtung der Beckenbodenfläche verläuft. Die Fluidleitfläche kann hierbei mit der Beckenbodenfläche abschließen oder in einigem Abstand zu ihr enden. Vorzugsweise ist sie konkav ausgeführt. Die konkave Ausführung bewirkt hierbei ein besseres Ableiten des Fluids in das Innere des Beckens und verringert so das Auftreten von Spritzern. Zusätzlich sorgt die konkave Ausführung für ein verbessertes Ableiten von Abfallresten innerhalb des Fluids, da diese auf einer konkaven Fläche schlechter haften bleiben können und somit durch weniger Druck von ihr hinunter gespült werden können. It is advantageous to use the elevation within the pelvic floor simultaneously as a support surface and as a fluid guide surface which directs the fluid into the catch basin at a reduced rate. Particularly preferred for this purpose is an embodiment in which the elevation extends to the same height to the upper edge of the pool edge, or lies slightly below the edge, and has a tire footprint. The vehicle then sinks noticeably as it passes over the collecting basin. Furthermore, it is preferred that the elevation comprises a fluid guide surface, which extends from the tire contact patch in the direction of the pelvic floor surface. In this case, the fluid guide surface can terminate with the pelvic floor surface or terminate at some distance from it. Preferably, it is concave. The concave design in this case causes a better discharge of the fluid into the interior of the basin and thus reduces the occurrence of splashing. In addition, the concave design provides for improved drainage of debris within the fluid, as it may adhere less well to a concave surface and thus be flushed down by it with less pressure.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst die Entsorgungsvorrichtung weiterhin eine Förderpumpe, die mit einem zweiten Leitungsende der Ablaufleitung verbunden ist. In einer bevorzugten Weiterentwicklung dieser Ausführungsform ist die Förderpumpe als Drehkolbenpumpe ausgeführt.In a further preferred embodiment, the disposal device further comprises a feed pump which is connected to a second line end of the discharge line. In a preferred further development of this embodiment, the feed pump is designed as a rotary piston pump.

Die Erfinder haben erkannt, dass eine effizientere Entsorgung mittels einer Förderpumpe bewirkt werden kann. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Aufnahme für das aus dem Fahrzeugtank hinausgeführte Fluid (ein Tank, die Kanalisation, etc) leicht erhöht im Verhältnis zum Auffangbecken angeordnet ist, also in Schwerkraftrichtung oberhalb der Auslassöffnung des Auffangbeckens liegt. In diesen Fällen ist ein Hineinleiten allein durch Schwerkrafteinwirkung nicht mehr möglich. In so einem Fall kann die Entsorgungsvorrichtung über ein zweites Leitungsende der Ablaufleitung mit einer Förderpumpe, bevorzugt einer Drehkolbenpumpe ausgeführt werden. Eine solche Drehkolbenpumpe ist dann einlassseitig mit der Ablauföffnung des Auffangbeckens verbunden. Auslassseitig ist die Drehkolbenpumpe mit einem Kanalisationsanschluss oder einem Abwassersammeltank verbunden. The inventors have recognized that more efficient disposal can be effected by means of a feed pump. This is the case in particular if the receptacle for the fluid led out of the vehicle tank (a tank, the sewage system, etc.) is slightly raised in relation to the catch basin, that is to say it lies in the direction of gravity above the outlet opening of the catch basin. In these cases, it is no longer possible to initiate gravity alone. In such a case, the disposal device can be performed via a second line end of the drain line with a feed pump, preferably a rotary lobe pump. Such a rotary pump is then connected on the inlet side with the drain opening of the collecting basin. On the outlet side, the rotary lobe pump is connected to a sewer connection or a waste water collection tank.

Diese Pumpe wird dann während des Entsorgungsvorgangs aktiviert, um so das Fluid aus dem Auffangbecken durch die Ablauföffnung zu fördern. Hierbei kann ein Sog entstehen, der verhindert, dass Spritzer oder Gerüche aus dem Auffangbecken hinaus geraten. This pump is then activated during the disposal operation so as to convey the fluid from the catch basin through the drain opening. This can create a suction that prevents splashes or odors from getting out of the sump.

In einer weiteren Ausführungsform des ersten oder zweiten Aspekts umfasst die Entsorgungsvorrichtung weiterhin eine Spülvorrichtung, die mit einer Spülwasserzuleitung verbunden ist.In a further embodiment of the first or second aspect, the disposal device further comprises a flushing device, which is connected to a flushing water supply line.

Hierbei kann das Auffangbecken eine Einlassöffnung umfassen, die mit der Spülwasserzuleitung, wie einem Schlauch, verbunden ist. Über die Spülwasserzuleitung wird durch die Einlassöffnung Spülwasser in das Auffangbecken geleitet. Alternativ kann die Spülvorrichtung auch an dem oberen Beckenrad des Auffangbeckens angeordnet werden. Here, the catch basin may comprise an inlet opening, which is connected to the Spülwasserzuleitung, such as a hose. About the Spülwasserzuleitung is passed through the inlet opening rinse water in the catch basin. Alternatively, the flushing device can also be arranged on the upper pelvic wheel of the collecting basin.

Die vorstehend genannte Ausführungsform kann bevorzugt dahingehend weitergebildet werden, dass die Spülvorrichtung an dem oberen Beckenrand eine Ringleitung mit einer oder mehreren Auslassöffnungen oder eine oder mehrere Spüldüsen umfasst. The abovementioned embodiment can be developed to the effect that the flushing device at the upper edge of the basin comprises a loop with one or more outlet openings or one or more flushing nozzles.

Die Spülvorrichtung kann dahingehend weiterentwickelt werden, dass sie als Ringleitung mit Auslassöffnungen oder Spüldüsen ausgeführt ist. In dieser Ausführungsform verläuft eine Ringleitung entlang des Umfangs des Auffangbeckens. Diese Ringleitung umfasst mehrere Auslassöffnungen, aus welchen das Spülwasser in das Auffangbecken geleitet werden kann. Alternativ können mehrere Spüldüsen am oberen Beckenrand angeordnet sein. Die Auslassöffnungen oder Spüldüsen führen Spülwasser in das Auffangbecken ein und reinigen das Becken hierdurch. Insbesondere kann diese Spülwassereinleitung mit einem hohen Überdruck und solcherart gerichtet erfolgen, dass hierdurch ein Unterdruck im Becken erzeugt und somit eine Absaugwirkung erreicht wird. Dies kann der Entstehung und Verbreitung unangenehmer Gerüche entgegenwirken und zudem eine zuverlässige Abfuhr des Abwassers aus dem Auffangbecken erzielen und verstärken. The flushing device can be further developed so that it is designed as a loop with outlet openings or flushing nozzles. In this embodiment, a loop runs along the circumference of the catch basin. This ring line comprises a plurality of outlet openings, from which the rinse water can be passed into the catch basin. Alternatively, several flushing nozzles can be arranged on the upper edge of the pool. The outlet or rinse nozzles introduce rinse water into the sump and clean the basin. In particular, this rinse water discharge can be carried out with a high overpressure and directed in such a way that a negative pressure in the basin is generated and thus a suction effect is achieved. This can counteract the formation and dissemination of unpleasant odors and also achieve and reinforce a reliable discharge of the wastewater from the catch basin.

Hierbei ist es auch denkbar, die Spülwasserzuleitung zusätzlich als (höhenverstellbare) Dichtung zu verwenden. Hierzu ist die Spülwasserzuleitung als elastischer Schlauch mit Spüldüsen ausgeführt. Die Spüldüsen erlauben einen steuerbaren Spülvorgang, während die Menge und der Druck des Spülwassers im Schlauch so variiert werden kann, dass die Höhe der durch den Schlauch bereitgestellten Dichtung in gewissem Maße verändert werden kann. In this case, it is also conceivable to use the rinse water supply additionally as a (height-adjustable) seal. For this purpose, the Spülwasserzuleitung is designed as an elastic hose with flushing nozzles. The flushing nozzles allow a controllable flushing operation, while the amount and pressure of the flushing water in the hose can be varied so that the height of the seal provided by the hose can be changed to some extent.

Es ist bevorzugt, dass die Spülvorrichtung dauerhaft in Betrieb ist. Somit wird das Ablaufbecken kontinuierlich mit Spülwasser gespült. It is preferred that the flushing device is permanently in operation. Thus, the drain basin is continuously rinsed with rinse water.

In einer weiteren Ausführungsform des ersten oder zweiten Aspekts umfasst die Entsorgungsvorrichtung weiterhin einen Tank zur Aufnahme eines Fluids, welches durch die Ablaufleitung abgeleitet wurde. In a further embodiment of the first or second aspect, the disposal device further comprises a tank for receiving a fluid which has been discharged through the drain line.

Insbesondere im Falle der stationären Entsorgungsvorrichtung, aber auch im Falle der mobilen Entsorgungsvorrichtung, hier insbesondere bei Fahrzeugen mit Tanks mit großem Füllvermögen, ist es bevorzugt, dass die aus dem Fahrzeugtank abgelassenen und durch die Ablaufleitung abgeleiteten Fluide in einen speziell zur Aufnahme dieser Fluide bereitgestellten Tank geführt werden. Der Tank kann hierbei unterirdisch angeordnet sein. In diesem Fall kann das Fluid einfach mittels Schwerkraft in den Tank geleitet werden. Der Tank kann jedoch auch überirdisch, insbesondere an einer erhöhten Position im Verhältnis zum Auffangbecken angeordnet sein. In diesem Fall ist es von Vorteil, wenn zum Ableiten des Fluids durch die Ablaufleitung in den Tank eine Förderpumpe, bevorzugt eine Drehkolbenpumpe, verwendet wird. In dieser Konfiguration ist es möglich, die Drehkolbenpumpe einlassseitig mit dem Tank zu verbinden und dann innerhalb des Tanks einen Unterdruck aufzubauen. Hierbei ist der Tank direkt mit der Ablauföffnung (über die Ablaufleitung) des Auffangbeckens verbunden. Durch den im Tank erzeugten Unterdruck wird das Fluid aus dem Auffangbecken in den Tank gesogen.In particular, in the case of the stationary disposal device, but also in the case of the mobile disposal device, in particular at Vehicles with high capacity tanks, it is preferred that the fluids drained from the vehicle tank and drained through the drain line be routed to a tank specially adapted to receive these fluids. The tank can be arranged underground. In this case, the fluid can simply be directed by gravity into the tank. However, the tank can also be arranged above ground, in particular at an elevated position in relation to the catch basin. In this case, it is advantageous if a feed pump, preferably a rotary pump, is used for discharging the fluid through the discharge line into the tank. In this configuration, it is possible to connect the rotary lobe pump on the inlet side with the tank and then build up a negative pressure within the tank. Here, the tank is connected directly to the drain opening (via the drain line) of the catch basin. Due to the negative pressure generated in the tank, the fluid is sucked from the catch basin into the tank.

Es ist weiterhin bevorzugt, dass die Entsorgungsvorrichtung gemäß des ersten oder zweiten Aspekts weiterhin eine stationäre Einheit umfasst, wobei ein Tank zur Aufnahme eines Fluids und/oder die Förderpumpe, insbesondere die Drehkolbenpumpe, an der stationären Einheit angeordnet sind und über die Ablaufleitung mit dem Auffangbecken verbunden sind.It is further preferred that the disposal device according to the first or second aspect further comprises a stationary unit, wherein a tank for receiving a fluid and / or the feed pump, in particular the rotary pump, are arranged on the stationary unit and via the drain line to the catch basin are connected.

In dieser Ausführungsform ist zumindest ein Teil der Entsorgungsvorrichtung ortsfest angeordnet. Bevorzugt ist hierbei zumindest die Förderpumpe. Im Falle, dass die Entsorgungsvorrichtung zusätzlich einen Tank zur Aufnahme des aus dem Fahrzeugtank abgeführten Inhalts umfasst, kann dieser Tank ebenfalls ortsfest angeordnet werden. Das aus dem Fahrzeugtank abgeführte Fluid wird in hierbei über die Ablaufleitung, welche als Verbindung zwischen dem ortsfesten Teil der Entsorgungsvorrichtung und dem unter dem Fahrzeug angeordneten (mobilen oder stationären) Auffangbecken dient, entweder direkt in die Kanalisation oder in den an der stationären Einheit angeordneten Tank geleitet. Dies kann mit Unterstützung durch eine Förderpumpe oder allein durch Schwerkrafteinwirkung geschehen.In this embodiment, at least a part of the disposal device is arranged stationary. In this case, at least the delivery pump is preferred. In the event that the disposal device additionally comprises a tank for receiving the discharged from the vehicle tank contents, this tank can also be arranged stationary. The discharged from the vehicle tank fluid is in this case via the drain line, which serves as a connection between the fixed part of the disposal device and arranged under the vehicle (mobile or stationary) catch basin, either directly into the sewer or in the arranged on the stationary unit tank directed. This can be done with the assistance of a feed pump or solely by gravity.

Im Falle eines stationären Auffangbeckens verläuft die Ablaufleitung hierbei bevorzugt innerhalb des Bodens. Hierdurch kann eine Zerstörung der Ablaufleitung durch versehentliches Übertreten verhindert werden. Im Falle eines mobilen Auffangbeckens ist es bevorzugt, die Ablaufleitung als möglichst stabilen, jedoch gleichzeitig flexiblen Schlauch auszuführen, so dass auch hier das Risiko der Zerstörung verringert werden kann.In the case of a stationary collecting basin, the drain line preferably runs inside the floor. As a result, destruction of the drain line can be prevented by accidental trespassing. In the case of a mobile collecting basin, it is preferable to design the drain line as stable as possible, but flexible hose at the same time, so that here too the risk of destruction can be reduced.

Ein Vorteil an dieser Ausführungsform ist, dass die Menge an Fluid, welches aus dem Fahrzeugtank abgeführt wird, hier im Prinzip beliebig groß sein kann, da das Fluid direkt in die Kanalisation geleitet werden kann. Auch für den Fall, dass ein Tank zur Aufnahme des Fluids bereitgestellt wird, können große Fluidmengen abgeführt werden, da ein solcher (ortsfester) Tank grundsätzlich ein sehr hohes Fassungsvermögen haben kann. Zusätzlich ist es hier auch möglich, den Tank zur Aufnahme mit einem Anschluss direkt an die Kanalisation auszustatten, so dass der Tank sich, beispielsweise wie voranstehend beschrieben, automatisch entleeren kann. An advantage of this embodiment is that the amount of fluid, which is discharged from the vehicle tank, here in principle can be arbitrarily large, since the fluid can be passed directly into the sewer. Even in the event that a tank is provided for receiving the fluid, large amounts of fluid can be removed, since such a (fixed) tank can basically have a very high capacity. In addition, it is also possible here to equip the tank with a connection directly to the sewer system so that the tank can be emptied automatically, for example as described above.

Ein weiterer Vorteil eines ortsfesten Tanks zur Aufnahme ist, dass der Tank und die Förderpumpe in einem dafür bereitgestellten Gehäuse angeordnet sein können. Auf diese Weise kann zum Einen verhindert werden, dass der Inhalt des Tanks sich beispielsweise aufgrund von Sonneneinstrahlung aufheizt, was den Geruch verstärkt. Zum anderen können Tank und Förderpumpe so vor Witterung und/oder Vandalismus geschützt werden.Another advantage of a stationary tank for receiving is that the tank and the feed pump can be arranged in a housing provided therefor. In this way, on the one hand can be prevented that the contents of the tank, for example, heats up due to sunlight, which enhances the smell. On the other hand, the tank and delivery pump can be protected against weather and / or vandalism.

In einer bevorzugten Ausführungsform des ersten oder zweiten Aspekts umfasst die Entsorgungsvorrichtung weiterhin einen Frischwassertank, der mit einer Frischwasserzuleitung verbunden ist. In einer Weiterentwicklung dieser bevorzugten Ausführungsform ist der Frischwassertank an der stationären Einheit angeordnet.In a preferred embodiment of the first or second aspect, the disposal device further comprises a fresh water tank, which is connected to a fresh water supply line. In a further development of this preferred embodiment, the fresh water tank is arranged on the stationary unit.

Aus einem solchen Frischwassertank kann mittels der Frischwasserzuleitung Frischwasser, wie beispielsweise Trinkwasser, innerhalb des Fahrzeugs nachgefüllt werden. Der Frischwassertank wird bevorzugt mit einer Messeinrichtung zur Messung der ausgegebenen Menge von Frischwasser ausgestattet. Diese Messung kann dann zur Berechnung der Kosten verwendet werden, die für den Nutzer für das Nachfüllen aus dem Frischwassertank anfallen. From such a fresh water tank fresh water, such as drinking water, can be refilled within the vehicle by means of the fresh water supply. The fresh water tank is preferably equipped with a measuring device for measuring the amount of fresh water dispensed. This measurement can then be used to calculate the costs incurred by the user for replenishment from the fresh water tank.

Der Frischwassertank kann an der stationären Einheit angeordnet werden. Der Frischwassertank ist hierbei bevorzugt innerhalb eines Gehäuses der stationären Einheit untergebracht. Die stationäre Einheit umfasst dann weiterhin die Frischwasserzuleitung, beispielsweise in Form eines Schlauch, eines Ventils, eines Hahns oder ähnlichem, um es einem Nutzer, insbesondere dem Fahrzeugführer, zu ermöglichen, auf den Frischwassertank innerhalb des Gehäuses zuzugreifen, um so das Frischwasser innerhalb des Fahrzeugs nachfüllen zu können.The fresh water tank can be placed on the stationary unit. The fresh water tank is preferably housed inside a housing of the stationary unit. The stationary unit then further comprises the fresh water supply, for example in the form of a hose, a valve, a faucet or the like, to allow a user, in particular the driver, to access the fresh water tank within the housing so as to receive the fresh water within the vehicle to refill.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Entsorgungsvorrichtung gemäß des ersten oder zweiten Aspekts umfass die Entsorgungsvorrichtung zumindest eine Kamera für eine Aufzeichnung eines Bereichs oberhalb des Auffangbeckens und eine Anzeigevorrichtung, die eingerichtet ist, um einem Bediener die Aufzeichnung der Kamera anzuzeigen.According to a further preferred embodiment of the disposal device according to the first or second aspect, the disposal device comprises at least one camera for recording a region above the collecting basin and a display device which is set up to indicate to an operator the recording of the camera.

Im Falle eines mobilen Auffangbeckens ist die Kamera bevorzugt an der Positionierungsvorrichtung angebracht. Im Falle eines stationären Auffangbeckens ist es vorteilhaft, die Kamera innerhalb des Beckens oder innerhalb der Fahrbahnfläche unterzubringen.In the case of a mobile collecting basin, the camera is preferably attached to the positioning device. In the case of a stationary collecting basin, it is advantageous to accommodate the camera within the pool or within the road surface.

Diese Ausführungsform beruht auf der Erkenntnis, dass es notwendig ist, das Auffangbecken möglichst genau unter der Auslassöffnung des Fahrzeugs zu positionieren, um so möglichst effektiv Beeinträchtigungen wie das Entstehen von Spritzern und die Ausbreitung von Gerüchen verhindern zu können. Eine derart präzise Positionierung stellt deshalb eine Schwierigkeit dar, weil sich die Auslassöffnung unterhalb des Fahrzeugs befindet und ein Nutzer somit beim Positionieren ständig den Bereich unterhalb des Fahrzeugs im Blick haben muss, wodurch dem Nutzer zusätzliche Unannehmlichkeiten entstehen können. This embodiment is based on the recognition that it is necessary to position the catch basin as accurately as possible under the outlet opening of the vehicle so as to be able to effectively prevent as much as possible the occurrence of splashes and the spread of odors. Such a precise positioning is therefore a difficulty because the outlet opening is located below the vehicle and thus a user must always have the area under the vehicle in view when positioning, whereby the user additional inconvenience may arise.

Die vorstehend genannte Ausführungsform löst dieses Problem dadurch, dass sie dem Nutzer zumindest eine Kamera und eine entsprechende Anzeigevorrichtung zur Verfügung stellt. Die Kamera ist hierbei so eingerichtet, dass sie einen Bereich oberhalb des Auffangbeckens aufzeichnet. Dieser Bereich wird dem Nutzer dann als Aufzeichnung der Kamera auf der Anzeigevorrichtung, wie einem LCD-Bildschirm, angezeigt. The above embodiment solves this problem by providing the user with at least one camera and a corresponding display device. The camera is set up to record an area above the catch basin. This area is then displayed to the user as a record of the camera on the display device, such as an LCD screen.

Der „Bereich oberhalb des Auffangbeckens“ beschreibt hierbei einen Bereich über dem Auffangbecken, wobei das Auffangbecken nicht immer innerhalb dieses Bereichs erkennbar sein muss. Im Falle eines mobilen und höhenverstellbaren Auffangbeckens ist es beispielsweise möglich, dass sich das Auffangbecken in einer abgesenkten Position nicht innerhalb des von der Kamera aufgezeichneten Bereichs befindet und erst beim Anheben in diesen Bereich eintritt. Hierdurch wird es ermöglicht, dass im Falle der Positionierung des Auffangbeckens unterhalb der Auslassöffnung auch die Auslassöffnung in dem von der Kamera aufgezeichneten Bereich erkennbar ist.The "area above the catch basin" describes an area above the catch basin, whereby the catch basin does not always have to be recognizable within this area. In the case of a mobile and height-adjustable catch basin it is possible, for example, that the catch basin in a lowered position is not within the area recorded by the camera and only enters this area when it is raised. This makes it possible that in the case of positioning of the catch basin below the outlet opening and the outlet opening in the area recorded by the camera can be seen.

Wenn nun das Auffangbecken durch die Positionierungsvorrichtung in den Bereich unter die Auslassöffnung gelangt, kann der Nutzer auf der Anzeigevorrichtung diese Auslassöffnung erkennen. Hierdurch wird dem Nutzer ermöglicht, anhand des von der Kamera übertragenen Bildes zu bestimmen, ob das Auffangbecken bereits gut ausgerichtet ist oder ob weitere Korrekturen der Position notwendig sind. Vorteilhaft ist zudem, dass der Nutzer beim Verändern der Position seinen Blick auf die Anzeigevorrichtung gerichtet belassen kann und den Positionierungsvorgang nicht zur regelmäßigen Kontrolle der Position unterbrechen muss. Hierdurch werden also zum Einen die Unannehmlichkeiten für den Nutzer reduziert, zum Anderen wird eine schnellere Positionierung des Auffangbeckens – sowohl in horizontaler Richtung durch Verschieben, als auch in vertikaler Richtung durch Verstellen der Höhe – ermöglicht.Now, if the catch basin passes through the positioning device in the area below the outlet opening, the user can recognize on the display device, this outlet opening. This allows the user to determine, based on the image transmitted by the camera, whether the catch basin is already well aligned or whether further corrections of the position are necessary. It is also advantageous that the user can keep his eyes on the display device when changing the position and does not have to interrupt the positioning process for regular checking of the position. As a result, on the one hand the inconvenience for the user is reduced, on the other hand, a faster positioning of the catch basin - both in the horizontal direction by moving, as well as in the vertical direction by adjusting the height - allows.

Alternativ oder zusätzlich ist gemäß einer weiteren Ausführungsform bevorzugt, dass die Entsorgungsvorrichtung eine Spiegelvorrichtung umfasst.Alternatively or additionally, according to a further embodiment, it is preferred that the disposal device comprises a mirror device.

Eine solche Spiegelvorrichtung kann im Falle eines mobilen Auffangbeckens an der Positionierungsvorrichtung angeordnet sein. Über die Spiegel wird es dem Bediener ermöglicht, beim Bedienen der Positionierungsvorrichtung mittels der Griffe den Unterboden des Fahrzeugs zu beobachten. Der Bediener kann so ohne großen Aufwand die Auslassöffnung des Fahrzeugs an dessen Unterboden suchen und die Positionierungsvorrichtung möglichst genau ausrichten. Es ist bevorzugt, dass die Spiegelvorrichtung Markierungen aufweist, an denen sich der Bediener beim Positionieren der Positionierungsvorrichtung orientieren kann. Besonders vorteilhaft ist eine Markierung in Form eines Ringes oder Fadenkreuzes.Such a mirror device can be arranged on the positioning device in the case of a mobile collecting basin. The mirrors allow the operator to observe the underbody of the vehicle when operating the positioning device by means of the handles. The operator can thus easily search the outlet opening of the vehicle on the underbody and align the positioning device as accurately as possible. It is preferred that the mirror device has markings on which the operator can orient himself when positioning the positioning device. Particularly advantageous is a marker in the form of a ring or reticule.

Im Falle eines stationären Auffangbeckens in Form einer Auffangrinne ist die Spiegelvorrichtung bevorzugt an beiden Seiten der Rinne derart angeordnet, dass der Fahrzeugführer auch hier entsprechende Markierungen auf der Fahrbahnfläche und/oder am Fahrzeug sowie gegebenenfalls den Fahrzeugunterboden erkennen kann. Auch hierbei sind Markierungen auf und/oder an der Spiegelvorrichtung vorteilhaft.In the case of a stationary collecting basin in the form of a collecting channel, the mirror device is preferably arranged on both sides of the channel such that the vehicle driver can also detect corresponding markings on the road surface and / or on the vehicle and optionally on the vehicle underbody. Again, markings on and / or on the mirror device are advantageous.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst die Entsorgungsvorrichtung eine Beleuchtungseinrichtung.In a further preferred embodiment, the disposal device comprises a lighting device.

Es ist vorteilhaft, die Entsorgungsvorrichtung mit einer Beleuchtungseinrichtung auszustatten, die zum Einen eine ausreichende Beleuchtung für den Bediener im Falle eines Nachtbetriebs bereitstellt, zum Anderen aber auch eine ausreichende Beleuchtung zur Positionierung gewährleistet. Hierzu kann die Beleuchtungsvorrichtung eine oder mehrere Beleuchtungselemente umfassen, die an unterschiedlichen Stellen der Entsorgungsvorrichtung angeordnet sind.It is advantageous to equip the disposal device with a lighting device, which on the one hand provides sufficient illumination for the operator in the case of night operation, on the other hand, but also ensures sufficient lighting for positioning. For this purpose, the lighting device may comprise one or more lighting elements, which are arranged at different locations of the disposal device.

Insbesondere ist es bevorzugt, eine Beleuchtung der Bedienelemente für die Entsorgungsvorrichtung bereitzustellen. Weiterhin ist es vorteilhaft, die Spiegelvorrichtung so zu beleuchten, dass der Fahrzeugführer auch im Dunkeln eine Positionierung durchführen kann. In particular, it is preferable to provide illumination of the controls for the disposal device. Furthermore, it is advantageous to illuminate the mirror device so that the driver can perform a positioning in the dark.

Weiterhin ist es von Vorteil, die Entsorgungsvorrichtung mit einer Beleuchtung für eine Kamera und/oder die Kamera selbst mit einem Beleuchtungselement auszustatten. Hierdurch kann auch bei schlechten Lichtverhältnissen unterhalb des Fahrzeugs eine gut erkennbare Aufzeichnung des Bereichs oberhalb des Auffangbeckens durch die Kamera erreicht werden. Insbesondere ermöglich eine solche Beleuchtungsvorrichtung, dass auch bei schlechtem Wetter oder in der Nacht eine Aufzeichnung von guter Qualität und hoher Erkennbarkeit auf der Anzeigevorrichtung angezeigt werden kann. Furthermore, it is advantageous to equip the disposal device with a lighting for a camera and / or the camera itself with a lighting element. As a result, a well-recognizable record of the area above the catch basin can be achieved by the camera even in low light conditions below the vehicle. In particular, such a lighting device enables a record of good quality and high visibility to be displayed on the display even in bad weather or at night.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform einer Entsorgungsvorrichtung gemäß des ersten oder zweiten Aspekts umfasst die Entsorgungsvorrichtung eine Heizvorrichtung.According to a further preferred embodiment of a disposal device according to the first or second aspect, the disposal device comprises a heating device.

Eine solche Heizvorrichtung kann insbesondere am Frischwassertank, an der Spülvorrichtung und/oder an der Spülwasserzuleitung, am Auffangbecken und/oder an der Ablaufleitung angebracht werden. Durch eine Heizvorrichtung ist ein Betrieb der Entsorgungsvorrichtung auch bei frostigen Temperaturen ohne Weiteres – insbesondere ohne Störungen oder Wartezeiten – möglich, da die Heizvorrichtung ein Einfrieren des Wassers innerhalb des Tanks und/oder der Spülvorrichtung verhindern kann. Weiterhin kann durch das Beheizen des Auffangbeckens, der Ablaufleitung und/oder der Spülwasserzuleitung verhindert werden, dass die dort hineingeleiteten Fluide, insbesondere Wasser, während der Leitung hinunter kühlen, einfrieren und die Leitungen oder das Auffangbecken verstopfen oder gegebenenfalls sogar zerstören. Es ist bevorzugt, dass die Heizvorrichtung einen Temperaturfühler aufweist, um eine Temperatur zu messen und mit einem zuvor eingestellten Sollwert zu vergleichen. Die Heizvorrichtung wird hierbei so gesteuert, dass sie durch Aktivierung und Deaktivierung die Temperatur in der Umgebung des Temperaturfühlers auf dem Sollwert hält.Such a heating device can in particular be attached to the fresh water tank, to the flushing device and / or to the flushing water feed line, to the catch basin and / or to the drain line. By a heater operation of the disposal device even at frosty temperatures readily - especially without interference or waiting - possible because the heater can prevent freezing of the water within the tank and / or the flushing device. Furthermore, it can be prevented by heating the catch basin, the drain line and / or the Spülwasserzuleitung that the therein routed fluids, especially water, cool down during the line, freeze and clog the lines or the catch basin or possibly even destroy. It is preferred that the heating device has a temperature sensor to measure a temperature and compare it with a previously set value. The heater is in this case controlled so that it holds by activation and deactivation, the temperature in the vicinity of the temperature sensor to the desired value.

Die Entsorgungsvorrichtung nach dem ersten oder zweiten Aspekt kann dahingehend ausgestaltet werden, dass sie weiterhin eine Reinigungseinrichtung umfasst, wobei die Reinigungseinrichtung bevorzugt an der stationären Einheit angeordnet ist.The disposal device according to the first or second aspect may be configured to further include a cleaning device, wherein the cleaning device is preferably arranged on the stationary unit.

Eine solche Reinigungsvorrichtung kann zur Reinigung des Auffangbeckens verwendet werden. Hierzu kann die Reinigungsvorrichtung ein Gehäuse umfassen, welches eine Zugangsöffnung aufweist, über welche das mobile Auffangbecken, gegebenenfalls gemeinsam mit der Positionierungsvorrichtung, in das Gehäuse gebracht werden kann. Im Inneren des Gehäuses weist die Reinigungsvorrichtung eine oder mehrere Auslassöffnungen für Spülwasser auf, welche über eine entsprechende Zuleitung mit Spülwasser versorgt werden. Dieses Spülwasser kann über die Zuleitung aus einem entsprechenden Spülwassertank abgeführt werden. Dieser Spülwassertank kann entweder außerhalb oder innerhalb des Gehäuses der Reinigungsvorrichtung angeordnet sein. Such a cleaning device can be used to clean the catch basin. For this purpose, the cleaning device may comprise a housing which has an access opening, via which the mobile collecting basin, optionally together with the positioning device, can be brought into the housing. Inside the housing, the cleaning device on one or more outlet openings for rinse water, which are supplied via a corresponding supply line with rinse water. This rinse water can be removed via the supply line from a corresponding flushing water tank. This flushing water tank can be arranged either outside or inside the housing of the cleaning device.

Die Reinigungsvorrichtung kann aber auch eine Sauglanze und/oder eine Reinigungsbürste umfassen, die dazu eingesetzt werden kann, das stationäre Auffangbecken sowie die Umgebung um die Auslassöffnung des Fahrzeugtanks herum zu reinigen. In diesem Fall wird das Spülwasser durch die Sauglanze in das Auffangbecken geführt. However, the cleaning device may also include a suction lance and / or a cleaning brush that may be used to clean the stationary catch basin as well as the environment around the outlet opening of the vehicle tank. In this case, the rinse water is passed through the suction lance in the catch basin.

In diesem Zusammenhang ist es auch möglich, dass die Reinigungsvorrichtung über eine Trinkwasserversorgungsleitung direkt an das Trinkwassernetz angeschlossen wird. Das Trinkwasser wird dann in die Reinigungsvorrichtung geleitet, welcher ihm Reinigungsmittel zugesetzt werden. Die Reinigungsvorrichtung kann außerdem einen Tank oder einen Ablauf zu einem Kanal zum Abführen des entsprechenden Abwassers enthalten.In this context, it is also possible that the cleaning device is connected via a drinking water supply line directly to the drinking water network. The drinking water is then passed into the cleaning device to which cleaning agents are added. The cleaning device may also include a tank or drain to a channel for discharging the corresponding waste water.

Die Reinigungsvorrichtung kann zusätzlich noch einen Aufbewahrungstank für Mittel zur Desinfektion umfassen und eingerichtet sein, nach einem Spülvorgang einen Desinfektionsvorgang durchzuführen.The cleaning device may additionally comprise a storage tank for means for disinfection and be arranged to perform a disinfection process after a rinse.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst die Entsorgungsvorrichtung eine oder mehrere Vorrichtungen zur Aufbewahrung und zum Rückholen umfassend, in welchen die Ablaufleitung, die Frischwasserzuleitung und/oder die Spülwasserzuleitung in der Nicht-Betriebsposition untergebracht werden.In a further preferred embodiment, the disposal device comprises one or more storage and retrieval devices, in which the drain line, the fresh water supply line and / or the rinse water supply line are accommodated in the non-operating position.

Gemäß dieser Ausführungsform werden die einzelnen Leitungen, insbesondere in Form von Schläuchen, in entsprechenden Vorrichtungen zum Aufbewahren und Rückholen angeordnet, wenn sie nicht verwendet werden. Bevorzugt weisen diese Vorrichtungen einen Mechanismus zum Rückholen dieser Schläuche auf. Hierbei kann die Vorrichtung beispielsweise ein Gewicht umfassen, welches gegen den Schlauch wirkt und diesen so in die Vorrichtung einzieht. Alternativ kann die Vorrichtung auch als Haspel mit einem Federmechanismus ausgestaltet werden. Der Federmechanismus ist hierbei so ausgelegt, dass er die Haspel dreht und so den Schlauch innerhalb der Vorrichtung aufwickelt. According to this embodiment, the individual lines, in particular in the form of tubes, are placed in corresponding storage and retrieval devices when not in use. Preferably, these devices have a mechanism for retrieving these tubes. In this case, the device may, for example, comprise a weight which acts against the tube and thus draws it into the device. Alternatively, the device can also be configured as a reel with a spring mechanism. The spring mechanism is designed here so that it rotates the reel and so wound the tube within the device.

Es ist möglich, die Entsorgungsvorrichtung mit einer Betriebsflüssigkeitsbefüllvorrichtung auszustatten, welche einen Tank mit Betriebsflüssigkeit und eine Betriebsflüssigkeitszuleitung umfasst. Eine solche Betriebsflüssigkeitszuleitung, wie beispielsweise ein Schlauch, kann hierbei von dem Nutzer verwendet werden, um die Betriebsflüssigkeit innerhalb einer mobilen Nasszelle oder Toilette nachzufüllen.It is possible to equip the disposal apparatus with a working liquid filling apparatus comprising a tank of working liquid and an operating liquid supply. Such operating fluid supply line, such as a hose, can be used by the user to refill the operating fluid within a mobile wet room or toilet.

Die Entsorgungsvorrichtung kann weiterhin auch dahingehend modifiziert werden, dass sie zusätzlich zur Ablaufleitung oder statt der Ablaufleitung eine Sauglanze umfasst. Diese Sauglanze kann zum Absaugen des Fahrzeugtanks oder der Toilettenschüssel und eines Handwaschbeckens verwendet werden. Hierzu ist insbesondere bevorzugt, dass die stationäre Einheit einen Schalter oder Hebel aufweist, welcher ein Umschalten zwischen der Verwendung der Ablaufleitung und der Sauglanze ermöglicht. The disposal device may also be modified to include a suction lance in addition to the drain line or instead of the drain line. This suction lance can be used to vacuum the vehicle tank or the toilet bowl and a hand wash basin. For this purpose, it is particularly preferred that the stationary unit has a switch or lever, which allows switching between the use of the drain line and the suction lance.

Weiterhin ist es möglich, die oben genannten Ausführungsformen dahingehend zu modifizieren, dass zumindest ein Teil des Positionierungsvorgangs über Antriebsmotoren durchgeführt wird, die eine Steuervorrichtung zur Steuerung des Positionierungsvorgangs umfassen. In diesem Fall ist es auch möglich, den gesamten Positionierungsvorgang mittels Bildverarbeitungsmaßnahmen vollständig zu automatisieren. Der Nutzer muss in diesem Fall lediglich noch manuell die Auslassöffnung des Fahrzeuges öffnen.Furthermore, it is possible to modify the above-mentioned embodiments so that at least part of the positioning operation is performed by drive motors including a control device for controlling the positioning operation. In this case, it is also possible to completely automate the entire positioning process by means of image processing measures. In this case, the user merely has to manually open the outlet opening of the vehicle.

Die Entsorgungsvorrichtung wird bevorzugt mittels Videoüberwachung überwacht, um sie so gegen Vandalismus zu schützen. Es ist hierbei auch möglich, eine Kennzeichenüberwachung oder andere Arten der statistischen Datenerfassung zu verwenden, um so besser nachvollziehen zu können, welche Nutzer welche Dienste wie oft und zu welchen Zeitpunkten in Anspruch nehmen, um so die Entsorgungsvorrichtung besser an die Nutzerbedürfnisse anpassen zu können. Diese statistische Datenanalyse kann hierbei sowohl automatisch als auch manuell durchgeführt werden.The disposal device is preferably monitored by video surveillance to protect it against vandalism. It is also possible to use license plate monitoring or other types of statistical data collection to better understand which users are using which services, how often and at what times, so as to better tailor the disposal device to the user's needs. This statistical data analysis can be carried out both automatically and manually.

Eine solche statistische Datenerfassung für eine Entsorgungsvorrichtung kann beispielsweise auch durch ein Ticketsystem erreicht werden, bei dem für jedes Fahrzeug ein Ticket ausgegeben wird, welches jeweils Angaben wie eine Identifizierung des Nutzers, des Fahrzeughalters, des Datums, der Uhrzeit, des Kennzeichnens und ähnlichem umfasst. Auf Basis dieser Daten kann bestimmt werden, wer die Entsorgungsanlage zu welchem Zeitpunkt verwendet hat oder verwenden sollte, und somit auch bestimmt werden, wer die Kosten für welche Nutzung zu tragen hat. Such a statistical data acquisition for a disposal device can also be achieved, for example, by a ticket system in which a ticket is output for each vehicle, which in each case contains information such as an identification of the user, the vehicle owner, the date, the time, the marking and the like. On the basis of this data, it can be determined who was or should use the waste disposal system at which point in time, and thus also determines who has to bear the costs for which use.

Die Entsorgungsvorrichtung kann dahingehend modifiziert werden, dass sie eine Messeinrichtung aufweist, die eine Menge des Fluids misst, welches durch die Ablaufleitung abgeleitet wurde.The disposal device may be modified to include a metering device that measures an amount of the fluid that has been drained through the drain line.

Diese Ausführung ermöglicht zum Einen, zu bestimmen, wie weit der Tank zur Aufnahme des Inhalts aus dem Fahrzeugtank gefüllt ist. Somit kann rechtzeitig eine Entleerung dieses Tanks in die Wege geleitet werden. Weiterhin ist es auf diese Weise auch möglich, zu bestimmen, wie viel Fluid durch einen bestimmten Bediener in den Tank geleitet wurden. Auf Basis dieser Menge kann beispielsweise bestimmt werden, welche Kosten der Bediener für diesen Entsorgungsvorgang zu tragen hat. On the one hand, this embodiment makes it possible to determine how far the tank is filled to receive the contents from the vehicle tank. Thus, a timely emptying of this tank can be initiated. Furthermore, it is also possible in this way to determine how much fluid has been passed into the tank by a particular operator. On the basis of this amount, it can be determined, for example, what costs the operator has to bear for this disposal process.

Es ist weiterhin möglich, die Entsorgungsvorrichtung mit weiteren Messeinrichtungen, beispielsweise für Spülwasser oder Frischwasser vorzusehen, um die Kosten für den Bediener besser anzupassen. Auch ein Dosiergerät zur Zugabe und Dosierung von geruchshemmenden und/oder reinigenden Stoffen in das dem Fahrzeug zugeführte Frischwasser ist hierbei von Vorteil.It is also possible to provide the disposal device with other measuring devices, for example for rinse water or fresh water, to better adjust the costs for the operator. A dosing device for adding and dosing of odor-inhibiting and / or cleaning substances in the fresh water supplied to the vehicle is also advantageous.

Um den Bedienerkomfort zu erhöhen ist es weiterhin bevorzugt, im Bereich um die Entsorgungsvorrichtung herum Handwaschbecken zum Reinigen der Hände nach dem Entsorgungsvorgang, Mülleimer zur Entsorgung der im Fahrzeug angefallenen Abfälle, sowie weitere Reinigungseinrichtungen wie beispielsweise Staubsauger oder eine Teleskopbürste mit Spülfunktion zur Reinigung der Fahrzeugscheiben bereitzustellen. In order to increase operator comfort, it is further preferred to provide in the area around the disposal device hand basin for cleaning the hands after the disposal process, trash for disposal of waste generated in the vehicle, and other cleaning equipment such as vacuum cleaners or a telescopic brush with flushing function for cleaning the vehicle windows ,

In diesem Zusammenhang ist vorgesehen, dass die Kosten für die Entsorgung bei dieser Entsorgungsvorrichtung auf unterschiedliche Art und Weise erstattet werden können. Beispielsweise ist es möglich, dass der Nutzer vor Benutzung der Entsorgungsvorrichtung einen oder mehrere Jetons bezahlt und diese sukzessiv in die Entsorgungsvorrichtung einwirft, um diese in Betrieb zu halten. Auch eine vorherige oder nachträgliche Bezahlung mittels Bargeld und Kreditkarte oder ähnlichem ist hierbei möglich.In this connection it is envisaged that the costs for the disposal in this disposal device can be reimbursed in different ways. For example, it is possible for the user to pay for one or more chips before using the disposal device and to successively insert them into the disposal device in order to keep them in operation. Also, a previous or subsequent payment by cash and credit card or the like is possible.

Für den angedachten Nachtbetrieb können der Entsorgungsvorrichtung noch weiteren Beleuchtungsmöglichkeiten bereitgestellt werden. Hierbei ist es bevorzugt, dass sämtliche Bedienpanels und gegebenenfalls sämtliche Bedienungsanleitungen ausreichend beleuchtet sind.For the intended nighttime operation of the disposal device still further lighting options can be provided. It is preferred that all control panels and possibly all operating instructions are sufficiently illuminated.

Obschon im Weiteren nicht näher beschrieben, betrifft die Erfindung weiterhin ein Verfahren zur Entsorgung, wobei zur Entsorgung eine Entsorgungsvorrichtung gemäß einer der vorstehend genannten Ausführungsformen verwendet wird.Although not further described below, the invention further relates to a method for disposal, wherein for disposal a disposal device according to one of the aforementioned embodiments is used.

Damit ist insgesamt eine Entsorgungsvorrichtung geschaffen, die einerseits die Ausbreitung von Gerüchen und das Entstehen von Spritzern während der Entsorgung effektiv verhindert und die andererseits von einem Nutzer einfach bedient werden kann. Die erfindungsgemäße Entsorgungsvorrichtung und ihre bevorzugten Ausführungsformen ermöglichen somit eine Verwendung durch einen in der Verwendung nicht geschulten Fahrzeugführer des betreffenden Fahrzeugs. Hierdurch wird die Bereitstellung von entsprechendem Personal zur Entsorgung unnötig.Thus, a disposal device is created on the whole, on the one hand effectively prevents the spread of odors and the emergence of splashes during disposal and on the other hand can be easily operated by a user. The disposal device according to the invention and its preferred embodiments thus allow use by a non-trained in the use driver of the vehicle in question. As a result, the provision of appropriate personnel for disposal is unnecessary.

Ein weiterer Aspekt ist ein Verfahren zur Ableitung von Abwasser aus einem Sammeltank eines Fahrzeugs, bei dem das Abwasser durch Schwerkraft in ein Auffangbecken geleitet wird, wobei das Auffangbecken mittels einer Positionierungsvorrichtung unterhalb des Fahrzeugs möglichst genau positioniert werden kann. Another aspect is a method for discharging wastewater from a collection tank of a vehicle, wherein the wastewater is passed by gravity into a catch basin, wherein the catch basin can be positioned as accurately as possible by means of a positioning device below the vehicle.

Ein weiterer Aspekt ist ein Verfahren zu Ableitung von Abwasser aus einem Sammeltank eines Fahrzeugs mittels Schwerkraft in ein als Auffangrinne ausgestaltetes stationäres Auffangbecken, bei welchem ein Überfahren des Auffangbeckens und ein entsprechend genaues Positionieren des Fahrzeugs mittels einer in der Beckenöffnung des Auffangbeckens angeordneten Stützvorrichtung ermöglicht wird.Another aspect is a method for discharging sewage from a collection tank of a vehicle by gravity in a designed as a gutter stationary collecting basin, in which a running over of the collecting basin and a correspondingly accurate positioning of the vehicle is made possible by means arranged in the basin opening of the collecting basin support device.

Ein weiterer Aspekt ist ein Verfahren zur Ableitung von Abwasser aus einem Sammeltank eines Fahrzeugs, bei dem das Abwasser durch Schwerkraft in ein Auffangbecken geleitet wird, Spülwasser aus einer Spülwasserquelle mit Überdruck in das Auffangbecken eingeleitet wird und das Abwasser zusammen mit dem Spülwasser aus dem Auffangbecken abläuft.Another aspect is a method for discharging waste water from a collection tank of a vehicle in which the wastewater is passed by gravity into a catch basin, rinse water is introduced from a rinse water source with overpressure in the catch basin and the wastewater runs out of the catch basin together with the rinse water ,

Die Verfahren können fortgebildet werden, indem ein Bereich oberhalb des Auffangbeckens mittels einer Bilderfassungseinrichtung erfasst wird, auf einer Bildwiedergabeeinrichtung wiedergegeben wird und dass das Auffangbecken mit Hilfe der Bildwiedergabeeinrichtung unterhalb der Auslassöffnung des Sammeltanks positioniert wird.The methods can be developed by detecting an area above the catch basin by means of an image capture device, reproducing it on an image display device, and positioning the catch basin below the outlet opening of the collection tank with the aid of the image display device.

Die Verfahren können insbesondere mit der zuvor beschriebenen Vorrichtung und den Fortbildungsformen dieser Vorrichtung ausgeführt und entsprechend weitergebildet sein.The methods can be carried out in particular with the device described above and the further development forms of this device and be developed accordingly.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung ist ein Verfahren zur Entsorgung von Abwasser aus Abwassertanks von Fahrzeugen, mit den Schritten: Positionieren eines Fahrzeugs in einer Position oberhalb eines Auffangbeckens, in welcher eine Ablassöffnung eines Abwassertanks des Fahrzeugs in Schwerkraftrichtung über einer Beckenöffnung des Auffangbeckens angeordnet ist, und Ablassen des Abwassers aus dem Abwassertank über die Ablassöffnung mittels Schwerkraft durch die Beckenöffnung in das Auffangbecken, wobei das Positionieren des Fahrzeugs erfolgt, indem mittels einer Abstandsmesseinheit ein Abstand zwischen einem Referenzpunkt und einer Fläche des Fahrzeugs gemessen wird, eine dem Fahrzeug zugeordnete Positionierungskenngröße mit dem gemessenen Abstand logisch verknüpft wird, und aus der logischen Verknüpfung von Positionierungskenngröße und Abstand mittels einer Benutzerschnittstelle dem Fahrer des Fahrzeugs ein Signal ausgegeben wird, welches die korrekte Positionierung der Ablassöffnung oberhalb der Beckenöffnung und/oder eine Fahranweisung zum Erreichen dieser korrekten Positionierung ausgibt.Another aspect of the invention is a method for disposing of waste water from waste water tanks of vehicles, comprising the steps of: positioning a vehicle in a position above a sump in which a discharge opening of a waste tank of the vehicle is arranged in the direction of gravity above a basin opening of the sump, and Draining the waste water from the waste tank via the discharge opening by gravity through the basin opening into the catch basin, wherein the positioning of the vehicle is measured by measuring a distance between a reference point and a surface of the vehicle by means of a distance measuring unit, a positioning characteristic associated with the vehicle with the measured Distance is logically linked, and from the logical combination of positioning characteristic and distance by means of a user interface the driver of the vehicle is issued a signal indicating the correct positioning of the drain opening above the bowl opening and / or a driving instruction outputs to achieve this correct positioning.

Mit diesem Verfahren wird eine einfache Entsorgung von Abwasser aus Abwassertanks von Fahrzeugen erreicht, indem eine zuverlässige Positionierung des Fahrzeugs anhand von abgespeicherten Daten, welche die örtliche Lage eines Ablassstutzens des Abwassertanks an diesem Fahrzeug beschreiben, ermöglicht. Der Fahrer kann einfach mit Hilfe einer durchgeführten Abstandsmessung und einem daraus abgeleiteten Fahranweisungssignal sein Fahrzeug solcherart positionieren, dass der Ablassstutzen exakt oberhalb der Beckenöffnung positioniert ist. Hierzu, insbesondere zu der Funktionsweise und den Fortbildungen des Verfahrens wird Bezug genommen auf die zuvor erläuterten, korrespondierenden Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Entsorgungsvorrichtung.With this method, a simple disposal of waste water from waste water tanks of vehicles is achieved by enabling a reliable positioning of the vehicle based on stored data describing the location of a drain port of the waste water tank on this vehicle. The driver can simply position his vehicle with the aid of a distance measurement and a travel instruction signal derived therefrom in such a way that the outlet nozzle is positioned exactly above the pelvic opening. For this, in particular to the mode of operation and the further developments of the method, reference is made to the previously explained, corresponding embodiments of the disposal device according to the invention.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird anhand der beiliegenden Figuren beschrieben. Es zeigen: A preferred embodiment of the invention will be described with reference to the accompanying figures. Show it:

1A: Schematische Darstellung einer Positionierungsvorrichtung mit Auffangbecken gemäß einer ersten Ausführungsform. 1A : Schematic representation of a positioning device with catch basin according to a first embodiment.

1B: Seitenansicht der Positionierungsvorrichtung mit Auffangbecken gemäß der 1A. 1B : Side view of the positioning device with catch basin according to the 1A ,

1C: Frontansicht der Positionierungsvorrichtung mit Auffangbecken gemäß der 1A. 1C : Front view of the positioning device with catch basin according to the 1A ,

2: Eine schematische Seitenansicht einer Modifikation der Positionierungsvorrichtung mit einem Auffangbecken gemäß einer ersten Ausführungsform. 2 : A schematic side view of a modification of the positioning device with a sump according to a first embodiment.

3: Schematische Darstellung einer vorteilhaften Ausrichtung eines Auffangbeckens zur Auslassöffnung eines Fahrzeugs. 3 : Schematic representation of an advantageous orientation of a catch basin to the outlet opening of a vehicle.

4: Schematische Darstellung einer Entsorgungsvorrichtung mit einer Positionierungsvorrichtung mit Auffangbecken gemäß der ersten Ausführungsform und einer stationären Einheit. 4 : Schematic representation of a disposal device with a positioning device with catch basin according to the first embodiment and a stationary unit.

5A: Schematische Darstellung einer Positionierungsvorrichtung mit Auffangbecken gemäß einer zweiten Ausführungsform. 5A : Schematic representation of a positioning device with catch basin according to a second embodiment.

5B: Seitenansicht der Positionierungsvorrichtung mit Auffangbecken der 5A. 5B : Side view of the positioning device with catch basin of 5A ,

5C: Modifikation eines Auffangbeckens gemäß der zweiten Ausführungsform. 5C : Modification of a catch basin according to the second embodiment.

6: Schematische Darstellung des Prinzips einer stationären Entsorgungsvorrichtung gemäß des zweiten Aspekts der Erfindung. 6 : Schematic representation of the principle of a stationary disposal device according to the second aspect of the invention.

7A: Schematische Darstellung einer stationären Entsorgungsvorrichtung gemäß des zweiten Aspekts der Erfindung beim Überfahren durch das zu entsorgende Fahrzeug. 7A : Schematic representation of a stationary disposal device according to the second aspect of the invention when driving over the vehicle to be disposed.

7B: Schematische Darstellung einer stationären Entsorgungsvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform beim Überfahren durch das zu entsorgende Fahrzeug. 7B : Schematic representation of a stationary disposal device according to a first embodiment when driving over the vehicle to be disposed.

8A: Schematische Darstellung einer stationären Entsorgungsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform. 8A : Schematic representation of a stationary disposal device according to another embodiment.

8B: Schematische Seitenansicht der ersten Ausführungsform. 8B : Schematic side view of the first embodiment.

9: Schematische Darstellung einer stationären Entsorgungsvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform. 9 : Schematic representation of a stationary disposal device according to a second embodiment.

10A: Eine perspektivische Draufsicht auf eine dritte Ausführungsform einer stationären Entsorgungsvorrichtung gemäß der Erfindung in geschlossener Position. 10A : A perspective top view of a third embodiment of a stationary disposal device according to the invention in the closed position.

10B: Eine Ansicht gemäß 10A in geöffneter Position der Entsorgungsvorrichtung. 10B : A view according to 10A in the open position of the disposal device.

11A: Eine geschnittene Seitenansicht der Ausführungsform gemäß 10A in der geschlossenen Position. 11A : A sectional side view of the embodiment according to 10A in the closed position.

11B: Eine Ansicht gemäß 10A der Ausführungsform in der geöffneten Position. 11B : A view according to 10A the embodiment in the open position.

12: Eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße stationäre Entsorgungsvorrichtung gemäß der dritten Ausführungsform mit darin angeordnetem Fahrzeug. 12 : A plan view of a stationary disposal device according to the invention according to the third embodiment with vehicle arranged therein.

1A zeigt eine schematische Darstellung einer Positionierungsvorrichtung 2 mit einem in der Positionierungsvorrichtung 2 angeordneten Auffangbecken 20 gemäß einer ersten Ausführungsform. Die Positionierungsvorrichtung 2 umfasst einen Griff 21. Der Griff 21 ist schwenkbar um die Achsenelement 211 gelagert und kann zur Verwahrung oder zum Transport eingeklappt werden. 1A shows a schematic representation of a positioning device 2 with one in the positioning device 2 arranged catch basin 20 according to a first embodiment. The positioning device 2 includes a handle 21 , The handle 21 is pivotable about the axis element 211 stored and can be folded for safekeeping or transport.

Während des Positionierungsvorgangs greift der Bediener am Griff 21 an. Die Positionierungsvorrichtung 2 kann dann über die Lenkrollen 22 und 23 verschoben und so positioniert werden. Mittels einer Fixiervorrichtung 221, die in der 1A als Total-Stopper für die Lenkrollen 221 ausgestaltet ist, kann die Positionierungsvorrichtung 2 in der Betriebsposition fixiert werden.During the positioning process, the operator grips the handle 21 at. The positioning device 2 can then over the castors 22 and 23 moved and positioned so. By means of a fixing device 221 in the 1A as a total stopper for the castors 221 is configured, the positioning device 2 be fixed in the operating position.

Das Auffangbecken 20 weist eine Beckenöffnung 201 auf, die von einer Dichtung 202 begrenzt wird. Der Öffnungsquerschnitt der Beckenöffnung 201 ist in der 1A kleiner als die Beckenbodenfläche des Auffangbeckens 20. Hierdurch wird beim Einfüllen des Fluids aus dem Fahrzeugtank eines Fahrzeugs eine Art Freibord geschaffen. Das Fluid trifft also mit einiger Geschwindigkeit auf den Boden 203 auf und wird dadurch zumindest teilweise vom Boden 203 wieder weggelenkt. Das so weggelenkte Fluid verbliebt dann durch die Geometrie des Auffangbeckens 20 im Beckeninnenraum und wird insbesondere an der Beckenrandfläche weiter abgelenkt. Dies fördert eine effiziente Ableitung des Fluids durch eine Ablauföffnung (nicht dargestellt) aus dem Auffangbecken 20. The catch basin 20 has a pelvic opening 201 on that of a seal 202 is limited. The opening cross-section of the basin opening 201 is in the 1A smaller than the pelvic floor of the catch basin 20 , As a result, a kind of freeboard is created when filling the fluid from the vehicle tank of a vehicle. So the fluid hits the ground with some speed 203 at least partially off the ground 203 turned away again. The so deflected fluid then remains through the geometry of the catch basin 20 in the pelvic interior and is particularly distracted on the edge of the pool. This promotes efficient discharge of the fluid through a drain port (not shown) from the sump 20 ,

Unterhalb des Auffangbeckens 20 ist ein Rohr 24 als Teil einer Ablaufleitung angeordnet, das einen Anschluss 241 aufweist. Das Fluid, welches durch die Auflauföffnung läuft, gelangt in das Rohr 24 und kann durch dieses abgeführt werden. Der Anschluss 241 kann hierbei dazu dienen, das Rohr 24 direkt an die Kanalisation oder an einen Aufnahmetank anzubinden oder das Rohr 24 an eine Förderpumpe anzuschließen.Below the catch basin 20 is a pipe 24 arranged as part of a drain line that has a connection 241 having. The fluid passing through the baffle enters the tube 24 and can be dissipated by this. The connection 241 can serve this purpose, the pipe 24 directly to the sewage system or to a receiving tank or the pipe 24 to connect to a feed pump.

1B zeigt eine Seitenansicht der Positionierungsvorrichtung 2 mit einem in der Positionierungsvorrichtung 2 angeordneten Auffangbecken 20 gemäß der 1A. Der Boden 203 des Auffangbeckens 20 ist relativ zu einer horizontalen Ebene nach unten geneigt und weist mehrere Leitflächen (nicht dargestellt) auf, die zur Mitte des Auffangbeckens hin ebenfalls relativ zu einer horizontalen Ebene nach unten geneigt sind, so dass der Boden 203 eine Art „Leitkanal“ für das Fluid in Richtung der Ablauföffnung darstellt. Die Ablauföffnung ist hierbei im tiefsten Punkt des Bodens – dem „Sumpf“ – angeordnet. Die Auflauföffnung verbindet das Auffangbecken 20 mit dem Rohr 24 verbindet. 1B shows a side view of the positioning device 2 with one in the positioning device 2 arranged catch basin 20 according to the 1A , The floor 203 the catch basin 20 is inclined downwardly relative to a horizontal plane and has a plurality of fins (not shown) which are also inclined downwardly toward the center of the catch basin relative to a horizontal plane so that the floor 203 represents a kind of "guide channel" for the fluid in the direction of the drain opening. The drainage opening is here in the lowest point of the soil - the "swamp" - arranged. The bake hole connects the catch basin 20 with the pipe 24 combines.

1C zeigt eine Frontansicht der Positionierungsvorrichtung 2 einem in der Positionierungsvorrichtung 2 angeordneten Auffangbecken 20 gemäß der 1A. Das Auffangbecken 20 weist an seinem dem Griff 21 gegenüberliegenden Ende ein Winkelstück 25 auf, das bevorzugt mit einem Winkel von etwa 30° gefertigt wird. Das Winkelstück 25 ist am tiefsten Punkt des geneigten Bodens 203 angeordnet und dort dichtend verschweißt, so dass das Fluid beim Entsorgungsvorgang nicht austreten kann. Durch die Form und Position des Winkelstücks 25 kann ein vorteilhaftes Ablenken des Fluids erreicht werden, so dass das Auftreten von Spritzern noch weiter unterdrückt wird. 1C shows a front view of the positioning device 2 one in the positioning device 2 arranged catch basin 20 according to the 1A , The catch basin 20 indicates to his the handle 21 opposite end of an elbow 25 which is preferably made at an angle of about 30 °. The elbow 25 is at the lowest point of the sloping ground 203 arranged and welded there sealing, so that the fluid can not escape during the disposal process. Due to the shape and position of the contra-angle 25 An advantageous deflection of the fluid can be achieved, so that the occurrence of splashes is further suppressed.

2 zeigt eine schematische Seitenansicht einer Modifikation der Positionierungsvorrichtung 2‘ mit dem Auffangbecken 20. In dieser Variante der Positionierungsvorrichtung 2‘ ist diese mit einer Hebelvorrichtung 26 ausgestattet. Diese Hebelvorrichtung 26 dient der Höhenverstellung des Auffangbeckens 20. Hierzu befindet sich ein Aktivierungshebel 261 am Griff 21 der Positionierungsvorrichtung 2‘. 2 shows a schematic side view of a modification of the positioning device 2 ' with the catch basin 20 , In this variant of the positioning device 2 ' this is with a lever device 26 fitted. This lever device 26 serves the height adjustment of the catch basin 20 , There is an activation lever for this purpose 261 on the handle 21 the positioning device 2 ' ,

In dieser Variante wird das Auffangbecken 20 mittels der Positionierungsvorrichtung zunächst wie bereits beschrieben in die Betriebsposition gebracht und in dieser fixiert. Der Bediener kann dann den Aktivierungshebel 261 am Griff 21 bewegen. Hierdurch wird das Auffangbecken 20 mittels der Hebelarme 262 angehoben und so näher unter die Auslassöffnung des Fahrzeugs gebracht. Bevorzugt ist hierbei, dass der Aktivierungshebel 261 nicht dauerhaft gehalten werden muss, sondern in einer oder mehreren Aktivierungspositionen – zur Einstellung unterschiedlicher Höhen – fixiert werden kann. Nach Abschluss des Entsorgungsvorgangs kann der Bediener den Aktivierungshebel 261 aus der entsprechenden Aktivierungsposition lösen und in eine Deaktivierungsposition, in der das Auffangbecken 20 nicht mehr angehoben wird, zurückführen.In this variant, the catch basin 20 Initially brought by means of the positioning device as already described in the operating position and fixed in this. The operator can then activate the activation lever 261 on the handle 21 move. This will be the catch basin 20 by means of the lever arms 262 lifted and brought closer under the exhaust port of the vehicle. It is preferred that the activation lever 261 does not have to be held permanently, but in one or more activation positions - can be fixed - to set different heights -. Upon completion of the disposal operation, the operator may activate the activation lever 261 from the corresponding activation position and release into a deactivation position in which the catch basin 20 is no longer raised, return.

3 zeigt eine schematische Darstellung einer vorteilhaften Ausrichtung eines Auffangbeckens 20 zur Auslassöffnung 60 eines Fahrzeugs. Das Auffangbecken 20 ist hierbei so ausgerichtet, dass die Auslassöffnung 60 nahezu mittig über zwei mittleren Leitflächen 203A befindet. Das Fluid erfährt so zwar eine relative Fallhöhe, kann jedoch nach dem Auftreffen mittels der übrigen Leitflächen 203B und 203C wieder in den Bereich der Leitflächen 203A und von dort aus in den Sumpf des Bodens 203 geleitet werden. Durch die so entstehende Strömung kann das Fluid aus dem Sumpf effizient weiter in die Ablauföffnung geführt werden. 3 shows a schematic representation of an advantageous orientation of a catch basin 20 to the outlet opening 60 of a vehicle. The catch basin 20 is aligned so that the outlet opening 60 almost centrally over two middle fins 203A located. Although the fluid thus experiences a relative drop height, it can after impact by means of the remaining guide surfaces 203B and 203C back into the area of the fins 203A and from there into the swamp of the soil 203 be directed. Due to the resulting flow, the fluid from the sump can be efficiently guided further into the drain opening.

4 zeigt eine schematische Darstellung einer Entsorgungsvorrichtung 1 mit einer Positionierungsvorrichtung 2, in der ein Auffangbecken 20 gemäß der ersten Ausführungsform angebracht ist, und einer Förderpumpe 3, die in einem Gehäuse untergebracht ist. 4 shows a schematic representation of a disposal device 1 with a positioning device 2 in which a catch basin 20 is mounted according to the first embodiment, and a feed pump 3 , which is housed in a housing.

Die Förderpumpe umfasst einen Anschluss 341 für ein zweites Ende einer Ablaufleitung, die durch das Rohr 24 und einen Schlauch 34 gebildet wird, der über den Anschluss 241 mit dem Rohr 24 verbunden ist. Die Förderpumpe 3 weist außerdem einen Anschluss 301 für eine Sauglanze 30 auf. Mittels des Hebels kann der Bediener zwischen dem Anschluss 341 für die Ablaufleitung und dem Anschluss 301 für die Sauglanze 30 hin und her schalten. Dies ermöglicht es dem Bediener, zu entscheiden, ob er den Fahrzeugtankinhalt unter Verwendung des Ablaufbeckens 20 oder unter Verwendung der Sauglanze 30 entsorgen möchte. Die Förderpumpe 3 leitet das aus dem Fahrzeugtank ausgelassene und geförderte Fluid entweder in einen speziell dafür vorgesehen Tank zur Aufnahme im Boden (nicht dargestellt) oder direkt in die Kanalisation.The delivery pump includes a connection 341 for a second end of a drain line through the pipe 24 and a hose 34 is formed over the connection 241 with the pipe 24 connected is. The pump 3 also has a connector 301 for a suction lance 30 on. By means of the lever, the operator can between the connection 341 for the drain line and the connection 301 for the suction lance 30 switch back and forth. This allows the operator to decide if he or she wants to use the service tank using the drain tank 20 or using the suction lance 30 want to dispose of. The pump 3 directs the discharged and conveyed from the vehicle tank fluid either in a dedicated tank for inclusion in the ground (not shown) or directly into the sewer.

5A zeigt eine schematische Darstellung einer Positionierungsvorrichtung 100 mit einem in der Positionierungsvorrichtung 4 angeordneten Auffangbecken 200 gemäß einer zweiten Ausführungsform. 5B zeigt eine Seitenansicht der Positionierungsvorrichtung 4 mit dem Auffangbecken 200. 5A shows a schematic representation of a positioning device 100 with one in the positioning device 4 arranged catch basin 200 according to a second embodiment. 5B shows a side view of the positioning device 4 with the catch basin 200 ,

Die Besonderheit dieser Ausführungsform ist, dass der Griff 41 zum Verschieben durch den Bediener direkt an einem ersten Ende eines Rohres 40, das als Teil einer Ablaufleitung fungiert, angeordnet ist. Zusätzlich ist eine Halterung 42 mit Lenkrollen 43 in Längsrichtung des Rohres 40 verschiebbar an dem Rohr 40 angebracht. Die Halterung 42 ist hierbei so ausgeführt, dass sie an einer Position in Längsrichtung des Rohres 40 fixiert werden kann. Damit bildet das Rohr 40 in dieser Ausführungsform zusammen mit dem Griff 41 und den Lenkrollen 43 die Positionierungsvorrichtung, an der das Auffangbecken 200 angeordnet ist.The peculiarity of this embodiment is that the handle 41 for shifting by the operator directly at a first end of a pipe 40 , which acts as part of a drain line, is arranged. In addition, a holder 42 with castors 43 in the longitudinal direction of the tube 40 slidable on the pipe 40 appropriate. The holder 42 is hereby designed so that it is at a position in the longitudinal direction of the tube 40 can be fixed. This forms the tube 40 in this embodiment together with the handle 41 and the castors 43 the positioning device at the catch basin 200 is arranged.

Das entsprechende Auffangbecken 200 ist in dieser Ausführung als eine Art runder Trichter ausgeführt, der an einem zweiten Ende des Rohres 40 befestigt ist. Die Ablauföffnung (nicht dargestellt) des Auffangbeckens 200 führt hierbei direkt in das Rohr 40. An dem zweiten Ende des Rohres 40 befindet zusätzlich ein Anschluss 401 für einen Schlauch 34. Das Rohr 40 und der Schlauch 34 bilden gemeinsam die Ablaufleitung des Auffangbeckens 200.The corresponding catch basin 200 is executed in this embodiment as a kind of round funnel, attached to a second end of the tube 40 is attached. The drain opening (not shown) of the catch basin 200 leads directly into the pipe 40 , At the second end of the pipe 40 There is also a connection 401 for a hose 34 , The pipe 40 and the hose 34 together form the drainage pipe of the catch basin 200 ,

Für den Entsorgungsvorgang wird die Position der Lenkrollen 43 entlang der Längsrichtung des Rohres 40 festgelegt. Diese Festlegung geschieht auf Basis der Höhe der Auslassöffnung des zu entsorgenden Fahrzeugs. Liegt diese Auslassöffnung höher, können die Lenkrollen 43 an einer Position nahe des Griffes 41 fixiert werden. Liegt die Auslassöffnung sehr niedrig, können die Lenkrollen 43 an einer Position nahe des Auffangbeckens 200 fixiert werden. In beiden Fällen muss allerdings darauf geachtet werden, dass der Winkel, unter dem das Auffangbecken 200 unter der Auslassöffnung angeordnet wird, dabei nicht zu steil wird. For the disposal process, the position of the castors 43 along the longitudinal direction of the tube 40 established. This determination is based on the height of the outlet opening of the vehicle to be disposed. If this outlet opening is higher, the castors can 43 at a position near the handle 41 be fixed. If the outlet opening is very low, the castors can 43 at a position near the catch basin 200 be fixed. In both cases, however, care must be taken that the angle under which the catch basin 200 is arranged under the outlet opening, it is not too steep.

Das Auffangbecken 200 wird hierbei mittels der Positionierungsvorrichtung 4 über die Lenkrollen 43 unter der Auslassöffnung positioniert. Die Positionierungsvorrichtung 4 wird in Betriebsposition fixiert, indem sie mit der dem Auffangbecken 200 gegenüberliegenden Seite auf dem Boden abgesetzt wird. Hierzu kann eine an dem Rohr 40 angebrachte Auflagefläche (nicht dargestellt) vorgesehen werden. Das aus dem Fahrzeugtank herausgeführte Fluid wird dann aus dem Auffangbecken 200 über die Ablauföffnung in das Rohr 40 geführt und von dort durch Schwerkrafteinwirkung oder mittels einer Förderpumpe durch die Ablaufleitung abgeleitet. The catch basin 200 is here by means of the positioning device 4 over the castors 43 positioned below the outlet opening. The positioning device 4 is fixed in operating position by connecting with the catch basin 200 opposite side is dropped on the floor. For this purpose, one on the pipe 40 attached support surface (not shown) are provided. The led out of the vehicle tank Fluid then gets out of the catch basin 200 over the drain hole in the pipe 40 guided and derived from there by gravity or by means of a feed pump through the drain line.

5C zeigt eine Modifikation eines Auffangbeckens 200‘ gemäß der zweiten Ausführungsform mit einem vergrößerten Puffervolumen. Das Auffangbecken weist hierbei mehrere in Längsrichtung des Rohres 80 schräg nach unten verlaufende Leitflächen 2030 auf, die das Fluid in Richtung der Ablauföffnung leiten. Eine Ausführung mit einem solchen Puffervolumen ist besonders vorteilhaft, um das Auftreten von Spritzern weiter zu verringern. 5C shows a modification of a catch basin 200 ' according to the second embodiment with an increased buffer volume. The catch basin has several in the longitudinal direction of the tube 80 obliquely downwardly extending fins 2030 on, which conduct the fluid in the direction of the drain opening. An embodiment with such a buffer volume is particularly advantageous in order to further reduce the occurrence of splashes.

6 zeigt schematisch das Prinzip einer stationären Entsorgungsvorrichtung 5 gemäß des zweiten Aspekts der Erfindung. Bei der stationären Entsorgungsvorrichtung 5 wird das Auffangbecken, welches als Auffangrinne 50 ausgeführt ist, nicht unter das Fahrzeug 6 bewegt. Stattdessen überfährt das Fahrzeug 6 die Auffangrinne 50 und wird so geparkt, dass die Auslassöffnung des Fahrzeugs 6 über der Auffangrinne 50 positioniert ist. Diese Positionierung erfolgt in der Ausführung der 6 über eine Spiegelvorrichtung 51. 6 schematically shows the principle of a stationary disposal device 5 according to the second aspect of the invention. In the stationary disposal device 5 becomes the catch basin, which acts as a gutter 50 is executed, not under the vehicle 6 emotional. Instead, the vehicle passes over 6 the gutter 50 and is parked so that the exhaust port of the vehicle 6 above the gutter 50 is positioned. This positioning is done in the execution of 6 via a mirror device 51 ,

Die 7A und 7B zeigen schematisch das Überfahren der Auffangrinne 50 durch das zu entsorgende Fahrzeug 6. Der obere Rand der Auffangrinne 50 liegt in dieser Ausführung etwas erhöht im Vergleich zur Fahrbahnfläche. Die Entsorgungsvorrichtung weist daher eine Rampe 52 auf, auf die das Fahrzeug 6 beim Positionieren auffährt. Um beim Überfahren eine Zerstörung des Fahrzeugs 6 und/oder der Auffangrinne 50 zu vermeiden, ist in dieser Ausführung eine Stützvorrichtung 53 vorgesehen, die in der gezeigten Ausführung mittig innerhalb der Auffangrinne angeordnet ist und eine konkav geformte Auflagefläche für den Reifen 61 bietet. Das Fahrzeug kann somit über die Rinne fahren, ohne Gefahr zu laufen einzusinken und dadurch Beschädigungen davonzutragen. Nach dem Überfahren der Stützvorrichtung 53 setzt der Reifen 61 erneut auf einer Rampe 52 auf. Die Rampe 52 sorgt dafür, dass das Fahrzeug 6 die Erhöhung sicher und ohne Beschädigung wieder verlassen kann.The 7A and 7B schematically show the passing over the gutter 50 through the vehicle to be disposed 6 , The upper edge of the gutter 50 In this version is slightly increased compared to the road surface. The disposal device therefore has a ramp 52 on top of that the vehicle 6 when positioning ascends. To drive over a destruction of the vehicle 6 and / or the gutter 50 To avoid this is a support device in this embodiment 53 provided, which is arranged in the embodiment shown centrally within the gutter and a concave support surface for the tire 61 offers. The vehicle can thus drive over the gutter, without danger of sinking and thereby carry away damage. After driving over the support device 53 puts the tire 61 again on a ramp 52 on. The ramp 52 ensures that the vehicle 6 can leave the raise safely and without damage again.

In dieser Ausführung wird das Fluid aus dem Fahrzeugtank auf die Stützvorrichtung 53 geleitet. Aufgrund der halbrunden Ausführung der oberen Aufsatzfläche der Stützvorrichtung 53 können das Fluid und gegebenenfalls in ihm enthaltene Abfallreste ohne die Notwendigkeit einer zusätzlichen Spülung weiter in die Auffangrinne 50 geleitet werden, in der sich eine Ablauföffnung 501 befindet. Das Fluid läuft durch die Ablauföffnung in das Rohr 54, welches innerhalb des Bodens angeordnet ist. Das Rohr 54 dient als Ablaufleitung in die Kanalisation oder in einen speziell dafür vorgesehenen Aufnahmetank. In this embodiment, the fluid from the vehicle tank on the support device 53 directed. Due to the semi-circular design of the upper attachment surface of the support device 53 For example, the fluid and any waste residue contained therein may continue into the gutter without the need for additional rinse 50 be directed, in which a drain opening 501 located. The fluid passes through the drain hole in the pipe 54 which is located inside the floor. The pipe 54 serves as a drain pipe in the sewer or in a specially designed holding tank.

8A zeigt eine schematische Darstellung einer stationären Entsorgungsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform und 8B zeigt eine Seitenansicht der stationären Entsorgungsvorrichtung 5. Der in der 8A dargestellte Pfeil zeigt hierbei die Fahrtrichtung des Fahrzeugs 6 beim Positionieren an. In dieser Ausführungsform sind zwei Auffangrinnen 50 vorgesehen, die nebeneinander angeordnet sind. Hierdurch können sowohl linksseitig als auch rechtsseitig am Fahrzeug 6 angeordnete Fahrzeugtanks entleert werden, ohne dass der Fahrzeugführer hierzu zuvor überprüfen muss, von welcher Seite er anfahren muss. In dieser Ausführungsform ist die Stützvorrichtung 73 in Form einer ersten Gruppe und einer zweiten Gruppe schräg aufeinander zulaufender Rippen 731, 732 ausgeführt. Diese Rippenstruktur ist besonders vorteilhaft zur Ableiten des Fluids aus dem Fahrzeugtank, da jede Rippe 731, 732 als Leitfläche für das Fluid in die Mitte der Auffangrinne 50 genutzt werden kann. 8A shows a schematic representation of a stationary disposal device according to another embodiment and 8B shows a side view of the stationary disposal device 5 , The Indian 8A Arrow shown here shows the direction of travel of the vehicle 6 when positioning. In this embodiment, two gutters 50 provided, which are arranged side by side. This allows both left and right sides of the vehicle 6 arranged vehicle tanks are emptied without the driver has to check beforehand, from which side he has to start. In this embodiment, the supporting device 73 in the form of a first group and a second group of obliquely converging ribs 731 . 732 executed. This rib structure is particularly advantageous for draining the fluid from the vehicle tank, since each rib 731 . 732 as a guide surface for the fluid in the middle of the gutter 50 can be used.

In der Ausführung der 8A ist der Rand der Auffangrinne 50 im Verhältnis zur Fahrbahnfläche erhöht. Deshalb weist die Entsorgungsvorrichtung eine entlang der Fahrtrichtung vor der Auffangrinne 50 angeordnete Rampe 52 auf, mittels der das Fahrzeug ohne die Gefahr einer Beschädigung die Erhöhung bewältigen kann, um so die Auffangrinne 50 zu überfahren. Gleichsam weist die Entsorgungsvorrichtung eine entlang der Fahrtrichtung hinter der Auffangrinne 50 angeordnete Rampe 52 auf, über die das Fahrzeug die Erhöhung wieder verlassen kann. In the execution of 8A is the edge of the gutter 50 increased in relation to the road surface. Therefore, the disposal device has a direction along the direction of travel in front of the gutter 50 arranged ramp 52 on, by means of which the vehicle can handle the increase without the risk of damage, so the gutter 50 to run over. Similarly, the disposal device has a along the direction of travel behind the gutter 50 arranged ramp 52 on, over which the vehicle can leave the increase again.

8B zeigt ein zweigeteiltes Rohr 74 als Ablaufleitung für beide Auffangrinnen 50. Das Rohr 74 kann das Fluid über den Anschluss 741 entweder in einen Aufnahmetank oder direkt in die Kanalisation leiten. Dies kann entweder mittels einer Förderpumpe oder bevorzugt mittels Schwerkrafteinwirkung geschehen. Es ist jedoch auch möglich, für jede der beiden nebeneinander angeordneten Auffangrinnen 50 eine eigenständige Ablaufleitung vorzusehen. 8B shows a two-part pipe 74 as drainage line for both gutters 50 , The pipe 74 can the fluid through the port 741 either into a receiving tank or directly into the sewer. This can be done either by means of a feed pump or preferably by gravity. However, it is also possible for each of the two adjacent collecting gutters 50 to provide an independent drainage line.

Die hier dargestellte Ausführungsform kann hierbei auch als Aufsatz für einen bereits vorhandenen Schacht, beispielsweise einen Gulli-Schacht, verwendet werden. In diesem Falle ist es vorteilhaft, die Ablaufleitung durch einen Klappmechanismus zu ersetzen, der durch den durch das Fluid ausgeübten Druck geöffnet wird. Ein Verschließen des Klappmechanismus außerhalb des Entsorgungsvorgangs ist auch insoweit vorteilhaft, dass der Mechanismus als Schutz gegen Gerüchte dienen kann.The embodiment shown here can also be used as an attachment for an existing shaft, for example a Gulli shaft. In this case, it is advantageous to replace the drain line by a folding mechanism, which is opened by the pressure exerted by the fluid pressure. Closing the folding mechanism outside the disposal operation is also advantageous in that the mechanism can serve as protection against rumors.

9 zeigt eine schematische Darstellung einer stationären Entsorgungsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform. In dieser Ausführung wird die Auffangrinne 80 als Schacht ausgeführt, der vollständig in den Boden eingelassen ist. hierzu weist die Auffangrinne 80 einen Einbaurahmen 81 auf. Die Auffangrinne 80 umfasst eine halbrund ausgeführte Stützvorrichtung 83. Am Rand des Einbaurahmens 81 sind Spüldüsen 811 einer Spülvorrichtung (nicht gezeigt) angeordnet, die während des Entsorgungsvorgangs aktiviert werden kann, um so ein schnelles Abführen des Fluids zu gewährleisten. Auch in dieser Ausführung kann die Auffangrinne 80 mit einer Ablaufleitung ausgestattet sein, die das in den Schacht eingeführte Fluid direkt in die Kanalisation oder alternativ in einen dafür vorgesehenen Aufnahmetank leitet, und kann mit einer Förderpumpe ausgestattet werden. Diese Ausführung hat den Vorteil einer kleinen und kompakten Lösung, die nahezu vollständig im Boden untergebracht werden kann. 9 shows a schematic representation of a stationary disposal device according to another embodiment. In this version, the gutter 80 designed as a shaft that is completely embedded in the ground. this is indicated by the gutter 80 a mounting frame 81 on. The collecting channel 80 comprises a semicircular support device 83 , At the edge of the mounting frame 81 are rinsing nozzles 811 a rinsing device (not shown), which can be activated during the disposal operation, so as to ensure a rapid discharge of the fluid. Also in this embodiment, the gutter 80 be equipped with a drain line that directs the introduced into the shaft fluid directly into the sewer or alternatively in a designated receiving tank, and can be equipped with a feed pump. This design has the advantage of a small and compact solution that can be almost completely accommodated in the ground.

Es ist denkbar, jede der voranstehend genannten Ausführungsformen mit einer Spülvorrichtung mit Spüldüsen auszustatten und den Entsorgungsvorgang durch die Zuführung von Spülwasser zu unterstützen. Jede der voranstehend genannten Ausführungsformen kann mit entsprechenden Markierungen zur Positionierung des Fahrzeugs und/oder des Auffangbeckens ausgestattet werden. Insbesondere sind dem Fachmann weitere mögliche Kombinationen der im Zusammenhang mit den spezifischen Ausführungsformen diskutierten Merkmale aus den Erläuterungen der allgemeinen Erfindungsidee unmittelbar und eindeutig offenbar.It is conceivable to equip each of the above-mentioned embodiments with a flushing device with flushing nozzles and to support the disposal process by the supply of flushing water. Each of the above-mentioned embodiments may be provided with corresponding markings for positioning the vehicle and / or the collecting basin. In particular, further possible combinations of the features discussed in connection with the specific embodiments are directly and unambiguously obvious to the person skilled in the art from the explanations of the general idea of the invention.

Bezugnehmend zunächst auf die 10A, B umfasst eine erfindungsgemäße Entsorgungsvorrichtung einen als Längsrinne ausgestalteten Beckeninnenraum 850. Diese Rinne wird in eine entsprechende schachtartige Ausnehmung in einer Fahrbahn oberflächenbündig eingesetzt und stützt sich mit entsprechenden Füßen 801 auf den Boden dieser Ausnehmung ab. Es ist zu verstehen, dass die Rinne quer zur Fahrtrichtung auf der Fahrbahn eingebaut wird, sich also nach Möglichkeit über die gesamte Breite der Fahrbahn erstreckt.Referring first to the 10A , B comprises a disposal device according to the invention designed as a longitudinal channel basin interior 850 , This channel is inserted flush with the surface in a corresponding shaft-like recess in a roadway and is supported by corresponding feet 801 to the bottom of this recess. It is to be understood that the channel is installed transversely to the direction of travel on the road, that extends as far as possible over the entire width of the roadway.

10A zeigt eine geschlossene Position, in der die zwei Deckel 820a, b horizontal liegend die Beckenöffnung verschließen. In dieser Position werden die Deckel durch die Vertikalstützen am Boden des Beckeninnenraums abgestützt und ein Fahrzeug kann über das Auffangbecken hinüberfahren. Die Deckel dienen in dieser geschlossenen Position einerseits dazu, die Überfahrt des Fahrzeugs zu ermöglichen, andererseits verhindern sie, dass eine Person versehentlich in die Beckenöffnung hineintritt. 10A shows a closed position in which the two lids 820a , b lying horizontally close the pelvic opening. In this position, the lids are supported by the vertical supports at the bottom of the basin interior and a vehicle can drive over the catch basin. The covers are used in this closed position on the one hand to allow the passage of the vehicle, on the other hand they prevent a person from accidentally entering the pelvic opening.

10B zeigt eine geöffnete Position, in der zwei Deckel 820a, b in eine vertikale Position verschwenkt sind und hierdurch eine Beckenöffnung freigeben. Erkennbar sind an jedem der Deckel jeweils zwei Vertikalstützen 821, 822a und 821, 822b. Die Vertikalstützen sind an die Deckelunterseite angeklappt und behindern hierdurch nicht den Zutritt von Abwasser durch die Beckenöffnung in den Beckeninnenraum. 10B shows an open position in which two lids 820a , b are pivoted to a vertical position and thereby release a pelvic opening. Visible on each of the lids are two vertical supports 821 . 822a and 821 . 822b , The vertical supports are hinged to the underside of the lid and thus do not hinder the access of waste water through the basin opening in the basin interior.

11A zeigt eine Seitenhälfte des erfindungsgemäßen Auffangbeckens mit einem geschlossenen Deckel 820b. Wie zu erkennen ist, erstreckt sich die Vertikalstütze 821b von einem zur Mitte der Beckenöffnung weisenden Ende des Deckels 820b nach schräg unten und stützt sich mit einer im Wesentlichen vertikalen Ausrichtung der Vertikalstütze 821b auf einer leicht schräg angeordneten Fläche des Beckenbodens ab. Diese Position wird durch einen Führungshebel 823b in Verbindung mit der an der innenseitigen Deckellängskante angeordneten Schwenklagerung 824b der Vertikalstütze durch Zwangsführung eingenommen. Der Deckel 820b ist weiterhin durch eine Auflagefläche 825b im Bereich der Schwenkachse 826b vertikal abgestützt. Die Schwenkachse und die Schwenkachslagerung des Deckels 820b um diese Schwenkachse wird hierdurch von Vertikalkräften entlastet und kann solcher Art dimensioniert werden, dass sie lediglich der Schwenkführung des Deckels beim Schwenkvorgang dient, nicht jedoch durch Radlasten eines den Deckel überfahrenden Fahrzeugs belastet wird. 11A shows a side half of the catch basin according to the invention with a closed lid 820b , As can be seen, the vertical support extends 821b from an end of the lid facing the center of the pelvic opening 820b sloping down and supporting with a substantially vertical orientation of the vertical support 821b on a slightly inclined surface of the pelvic floor. This position is achieved by a guide lever 823b in conjunction with the arranged on the inside cover longitudinal edge pivot bearing 824b the vertical support taken by forced operation. The lid 820b is still by a support surface 825b in the area of the pivot axis 826b vertically supported. The pivot axis and the Schwenkachslagerung the lid 820b this vertical axis is thereby relieved of vertical forces and can be dimensioned such that it serves only the pivoting guide of the lid during the pivoting process, but is not burdened by wheel loads of a vehicle driving over the lid.

11B zeigt den Deckel 820b in der geöffneten Position. Wie erkennbar ist, erstreckt sich der Deckel in dieser Position im Wesentlichen vertikal nach oben und die Vertikalstütze ist an die Deckelunterfläche herangeschwenkt. Grundsätzlich ist zu verstehen, dass hier bei der gezeigten Ausführungsform der Deckel um seine Schwenkachse in einer ersten Richtung verschwenkt wird und die Vertikalstütze um Ihre Schwenkachse in einer hierzu entgegengesetzten Richtung verschwenkt, um die enge Positionierung der Vertikalstütze am Deckel zu bewirken und die Beckenöffnung in möglichst geringem Umfang durch die Vertikalstütze in ihrer Querschnittsöffnung einzuschränken. 11B shows the lid 820b in the open position. As can be seen, the lid extends in this position substantially vertically upward and the vertical support is pivoted to the lower lid surface. Basically, it should be understood that here in the embodiment shown, the lid is pivoted about its pivot axis in a first direction and the vertical support pivoted about its pivot axis in a direction opposite thereto to effect the tight positioning of the vertical support on the lid and the basin opening in as possible Restrict small extent by the vertical support in its cross-sectional opening.

12 zeigt eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Entsorgungsvorrichtung mit Positionierungsvorrichtung. Wie zu erkennen ist eine Fahrzeug 901 auf einer Fahrbahn 902 in die Entsorgungsvorrichtung eingefahren. Eingangs der Entsorgungsvorrichtung ist eine Induktionsschleife 910, die einen am Fahrzeug 901 befestigten Transponder und hieraus einen das Fahrzeug eindeutig identifizierenden Fahrzeugidentifikationscode ausliest. In einer Steuerungseinheit 920 wird dieser Fahrzeugidentifikationscode verarbeitet und eine Fernabfrage eines zentralen Servers durchgeführt, in dem zu diesem Fahrzeugidentifikationscode eine Positionierungskenngröße abgespeichert ist. Diese Positionierungskenngröße definiert den Abstand zwischen der Frontfläche 901a des Fahrzeugs 901 und dessen Ablassstutzen des Abwassertanks. Dieser Abstand kann von Fahrzeug zu Fahrzeug sehr unterschiedlich sein, je nach Einbaulage des Abwassertanks und Anordnung des Abwasserstutzens am Abwassertank. 12 shows a plan view of a disposal device according to the invention with positioning device. How to recognize a vehicle 901 on a roadway 902 retracted into the disposal device. The input of the disposal device is an induction loop 910 , one on the vehicle 901 attached transponder and from this a vehicle uniquely identifying vehicle identification code reads. In a control unit 920 This vehicle identification code is processed and a remote query of a central server is performed in which a positioning characteristic is stored for this vehicle identification code. This positioning parameter defines the distance between the front surface 901 of the vehicle 901 and its drainage pipe of the waste water tank. This distance can vary greatly from vehicle to vehicle, depending on Installation position of the waste water tank and arrangement of the waste water nozzle on the waste water tank.

Eine Mess- und Anzeigeeinheit 930 kann motorisch in die Fahrbahn eingeschwenkt werden, sodass der Fahrer des Fahrzeugs Positionierungsangaben, die auf einem Monitor 931 dieser Einheit angezeigt werden, leicht lesen kann. Weiterhin ist an der Mess- und Anzeigeeinheit eine Laserentfernungsmesseinheit 932 angeordnet, welche den Abstand der als Referenzpunkt dienenden Mess- und Anzeigeeinheit zu der Fahrzeugfront 901a des Fahrzeugs 901 ermittelt. Die Signale dieser Laserentfernungsmesseinheit werden ebenfalls an die Steuerungseinheit 920 übermittelt und verarbeitet. Die Steuerungseinheit 920 erzeugt in Abhängigkeit des gemessenen Abstands und der Positionierungskenngröße ein Anzeigesignal, welches dem Fahrzeugführer durch einen Pfeil in Fahrtrichtung, Pfeil entgegen der Fahrtrichtung oder ein grünes, eine korrekte Positionierung anzeigendes Signal Fahrtanweisungen gibt. Der Fahrer kann diesen Fahrtanweisungen einfach folgen und das Fahrzeug durch Vor- oder Rückwärtsbewegen in eine korrekte Position bringen, in welcher dann der Ablassstutzen des Abwassertanks exakt über der Beckenöffnung des Auffangbeckens 950 positioniert ist.A measuring and display unit 930 can be swiveled into the road by motor, allowing the driver of the vehicle positioning information displayed on a monitor 931 This unit can be easily read. Furthermore, at the measuring and display unit is a laser distance measuring unit 932 arranged, which the distance of serving as a reference point measurement and display unit to the vehicle front 901 of the vehicle 901 determined. The signals from this laser range measuring unit are also sent to the control unit 920 transmitted and processed. The control unit 920 generates, as a function of the measured distance and the positioning characteristic, an indication signal which gives driving instructions to the vehicle driver by means of an arrow in the direction of travel, an arrow opposite to the direction of travel or a green signal indicating correct positioning. The driver can follow these driving instructions easily and bring the vehicle by moving it forward or backward in a correct position, in which then the drain port of the waste water tank exactly above the basin opening of the catch basin 950 is positioned.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010032852 A1 [0005] DE 102010032852 A1 [0005]

Claims (36)

Entsorgungsvorrichtung (1) für ein Fahrzeug (6), umfassend ein Auffangbecken (20, 200) mit einem durch eine obere Beckenöffnung (201) zugänglichen Beckeninnenraum und einer Ablauföffnung, die mit einem ersten Leitungsende einer Ablaufleitung (24, 34, 40) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Entsorgungsvorrichtung (1) weiterhin eine Positionierungsvorrichtung (2, 2‘, 4) mit einem Griff (21, 41) und zumindest einer Rolle (22, 23, 43), vorzugsweise einer Lenkrolle, umfasst, wobei das Auffangbecken (20, 200) an der Positionierungsvorrichtung (2, 2‘, 4) angeordnet ist; und wobei die Positionierungsvorrichtung (2, 2‘, 4) eingerichtet ist, das Auffangbecken (20, 200) von einer Nicht-Betriebsposition in eine Betriebsposition zu bewegen.Disposal device ( 1 ) for a vehicle ( 6 ), comprising a catch basin ( 20 . 200 ) with one through an upper pelvic opening ( 201 ) accessible basin interior and a drain opening, which with a first line end of a drain line ( 24 . 34 . 40 ), characterized in that the disposal device ( 1 ) further comprises a positioning device ( 2 . 2 ' . 4 ) with a handle ( 21 . 41 ) and at least one role ( 22 . 23 . 43 ), preferably a steering roller, wherein the catch basin ( 20 . 200 ) on the positioning device ( 2 . 2 ' . 4 ) is arranged; and wherein the positioning device ( 2 . 2 ' . 4 ), the catch basin ( 20 . 200 ) to move from a non-operating position to an operating position. Entsorgungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei das Auffangbecken (20, 200) eine Beckenbodenfläche (203) und eine die Beckenbodenfläche seitlich begrenzende Beckenrandfläche (202) aufweist, und die obere Beckenöffnung (201) durch die Beckenrandfläche (202) umschlossen wird und einen Öffnungsquerschnitt aufweist, der kleiner ist als die Beckenbodenfläche (203) des Auffangbeckens (20, 200).Disposal device ( 1 ) according to claim 1, wherein the catch basin ( 20 . 200 ) a pelvic floor surface ( 203 ) and a pelvic edge surface laterally delimiting the pelvic floor surface ( 202 ), and the upper pelvic opening ( 201 ) through the basin edge surface ( 202 ) is enclosed and has an opening cross-section which is smaller than the pelvic floor surface ( 203 ) of the catch basin ( 20 . 200 ). Entsorgungsvorrichtung (1) nach einem Ansprüche 1 oder 2, wobei das Auffangbecken (20, 200) weiterhin eine Beckenbodenfläche (203) und eine sich über die Beckenbodenfläche erhebende Beckenrandfläche (202) aufweist, welche die Beckenöffnung (201) begrenzt, und der eine zum Beckeninnenraum weisende Leitfläche (203A, 203B, 203C) aufweist, die einen Leitflächenabschnitt aufweist, dessen Flächennormale zur Beckenbodenfläche (203) weist und der vorzugsweise eine konkave Oberfläche aufweist.Disposal device ( 1 ) according to claims 1 or 2, wherein the catch basin ( 20 . 200 ), a pelvic floor surface ( 203 ) and a pool edge surface rising above the pelvic floor surface ( 202 ), which the pelvic opening ( 201 ), and a baffle facing the basin interior ( 203A . 203B . 203C ) having a Leitflächenabschnitt whose surface normal to the pelvic floor surface ( 203 ) and which preferably has a concave surface. Entsorgungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei – das Auffangbecken (20, 200) in der Höhe verstellbar ist und/oder – der Beckenrand (202) in der Höhe verstellbar ist, vorzugsweise durch eine entlang der oberen Kante des Beckenrands (202) verlaufende Dichtung, die elastisch ist, vorzugsweise als aufblasbares Schlauchelement ausgebildet ist. Disposal device ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, wherein - the catch basin ( 20 . 200 ) is adjustable in height and / or - the pool edge ( 202 ) is adjustable in height, preferably by one along the upper edge of the pelvic rim ( 202 ) extending seal, which is elastic, preferably designed as an inflatable tubular element. Entsorgungsvorrichtung (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Entsorgungsvorrichtung weiterhin eine Fixiervorrichtung (221) umfasst, die ausgebildet ist, um die Positionierungsvorrichtung (2, 2‘, 4) in der Betriebsposition zu fixieren.Disposal device ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the disposal device further comprises a fixing device ( 221 ), which is designed to hold the positioning device ( 2 . 2 ' . 4 ) in the operating position. Entsorgungsvorrichtung (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Rolle (22, 23, 43) verschiebbar an einem Rahmenelement angeordnet ist, das das Auffangbecken (20, 200) mit dem Griff (21, 41) der Positionierungsvorrichtung (2, 2‘, 4) verbindet und vorzugsweise als ein die Ablaufleitung (24, 34, 40) aufnehmendes Rohr ausgeführt ist.Disposal device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one roller ( 22 . 23 . 43 ) is slidably disposed on a frame element that the catch basin ( 20 . 200 ) with the handle ( 21 . 41 ) of the positioning device ( 2 . 2 ' . 4 ) and preferably as a drain line ( 24 . 34 . 40 ) receiving pipe is executed. Entsorgungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, weiterhin umfassend einen mit der Ablaufleitung (24, 34, 40) verbindbaren Tank zur Aufnahme eines Fluids, welches durch die Ablaufleitung (24, 34, 40) abgeleitet wurde, wobei der Tank zur Aufnahme des Fluids an der Positionierungsvorrichtung (2, 2‘, 4) angeordnet ist.Disposal device ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, further comprising one with the drain line ( 24 . 34 . 40 ) connectable tank for receiving a fluid, which through the drain line ( 24 . 34 . 40 ), wherein the tank for receiving the fluid at the positioning device ( 2 . 2 ' . 4 ) is arranged. Entsorgungsvorrichtung (5) für ein Fahrzeug (6), umfassend ein Auffangbecken (50, 80) mit einem durch eine obere Beckenöffnung zugänglichen Beckeninnenraum und einer Ablauföffnung (501), die mit einem ersten Leitungsende einer Ablaufleitung (54) verbunden ist, wobei das Auffangbecken (50, 80) als eine sich in einer Längsrichtung erstreckende Auffangrinne ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Auffangbecken (50) eine Stützvorrichtung (53, 73, 83) umfasst, die innerhalb der Beckenöffnung angeordnet ist.Disposal device ( 5 ) for a vehicle ( 6 ), comprising a catch basin ( 50 . 80 ) having a basin interior accessible through an upper basin opening and a drain opening ( 501 ) connected to a first line end of a drain line ( 54 ), whereby the catch basin ( 50 . 80 ) is formed as a longitudinally extending gutter, characterized in that the catch basin ( 50 ) a supporting device ( 53 . 73 . 83 ) disposed within the pelvic opening. Entsorgungsvorrichtung (5) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung (53, 73, 83) fluiddurchlässig ist und die Beckenöffnung zumindest teilweise ausfüllt.Disposal device ( 5 ) according to claim 8, characterized in that the supporting device ( 53 . 73 . 83 ) is fluid-permeable and at least partially fills the basin opening. Entsorgungsvorrichtung (5) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung (53, 73, 83) als Rippenstruktur (731, 732) ausgeführt ist, die eine erste Gruppe sich in einer ersten Richtung erstreckender paralleler Rippen (731) und eine zweite Gruppe sich in einer zweiten, von der ersten verschiedenen Richtung erstreckender paralleler Rippen (732) umfasst, wobei die Rippen der ersten und zweiten Gruppe (731, 732) sich vorzugsweise schräg zur Horizontalen erstrecken.Disposal device ( 5 ) according to claim 9, characterized in that the supporting device ( 53 . 73 . 83 ) as a rib structure ( 731 . 732 ) having a first group of parallel ribs extending in a first direction ( 731 ) and a second group extending in a second, from the first different direction extending parallel ribs ( 732 ), wherein the ribs of the first and second groups ( 731 . 732 ) preferably extend obliquely to the horizontal. Entsorgungsvorrichtung (5) nach den Ansprüchen 9 oder 10, weiterhin eine Abdeckvorrichtung umfassend, welche eine bewegliche, insbesondere schwenkbar gelagerte Abdeckklappe umfasst, die in einer Sicherungsposition die Beckenöffnung verschließt und in einer Operationsposition die Beckenöffnung freigibt, vorzugsweise die Beckenöffnung oberhalb seitlich umgibt.Disposal device ( 5 ) according to claims 9 or 10, further comprising a covering device, which comprises a movable, in particular pivotally mounted cover flap which closes the pelvic opening in a securing position and releases the pelvic opening in an operating position, preferably laterally surrounding the pelvic opening above. Entsorgungsvorrichtung (5) nach einem der vorherigen Ansprüche 8–11, dadurch gekennzeichnet, dass das Auffangbecken (50, 80) weiterhin eine Anschlusskantenlinie zum Anschluss der Entsorgungsvorrichtung (5) an eine Fahrbahnfläche aufweist, wobei die Anschlusskantenlinie in der Ebene der Fahrbahn liegt und weiterhin gekennzeichnet durch eine Auffahrrampe (52), die sich ausgehend von der Anschlusskantenlinie nach aufwärts zu der Beckenöffnung erstreckt, welche oberhalb der Anschlusskantenlinie angeordnet ist.Disposal device ( 5 ) according to one of the preceding claims 8-11, characterized in that the catch basin ( 50 . 80 ) further a connection edge line for connection of the disposal device ( 5 ) to a road surface , wherein the connecting edge line lies in the plane of the roadway and further characterized by a loading ramp ( 52 ), which extends from the terminal edge line up to the pelvic opening, which is arranged above the terminal edge line. Entsorgungsvorrichtung (5) nach einem der vorherigen Ansprüche 8–12, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung mindestens einen beweglichen Deckelumfasst, der aus einer geschlossenen Position, in der die Beckenöffnung durch die Stützvorrichtung verschlossen wird, in eine geöffnete Position, in der Abwasser von oben durch die Beckenöffnung in den Beckeninnenraum laufen kann, bewegbar ist.Disposal device ( 5 ) according to one of the preceding claims 8-12, characterized in that the supporting device comprises at least one movable lid, which from a closed position in which the pelvic opening is closed by the supporting device, in an open position, in the waste water from above through the pelvic opening can run in the basin interior, is movable. Entsorgungsvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Deckel um eine sich in Längsrichtung des Beckeninnenraums erstreckende Schwenkachse verschwenkbar ist. Disposal device according to claim 13, characterized in that each cover is pivotable about a pivot axis extending in the longitudinal direction of the basin interior. Entsorgungsvorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel entlang einer ersten Deckelkante im Bereich einer Schwenkachslagerung abgestützt ist und im Bereich einer hierzu gegenüberliegenden zweiten Deckelkante relativ zum Deckel bewegliche Vertikalstützen an dem Deckel angeordnet sind, die in der geschlossenen Position den Deckel im Bereich der zweiten Deckelkante am Boden des Beckeninnenraums abstützen und in der geöffneten Position die Beckenöffnung freigeben. Disposal device according to claim 13 or 14, characterized in that the cover is supported along a first lid edge in the region of a Schwenkachslagerung and in the region of a second lid edge opposite thereto movable relative to the lid vertical supports are arranged on the lid, in the closed position, the lid in the Support the area of the second lid edge at the bottom of the pelvic interior and release the pelvic opening in the open position. Entsorgungsvorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung zwei Deckel umfasst, die Schwenkachse sich entlang der Längsränder des Beckeninnenraums in dessen Längsrichtung erstreckt und mehrere Vertikalstützen an dem Deckel schwenkbar befestigt sind, wobei die Deckel aus der geschlossenen Position nach aufwärts in die geöffnete Position verschwenkt werden und die Vertikalstützen in der geöffneten Position an die Unterseite der Deckel herangeschwenkt sind.Disposal device according to claim 15, characterized in that the support device comprises two covers, the pivot axis extending along the longitudinal edges of the basin interior in the longitudinal direction and a plurality of vertical supports are pivotally mounted on the lid, wherein the lid from the closed position to the open position be pivoted and the vertical supports are pivoted in the open position to the underside of the lid. Entsorgungsvorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, gekennzeichnet durch eine zwischen der Schwenkachse und der zweiten Deckelkante an dem Auffangbecken angeordnete Auflagefläche zur Abstützung des Deckels in der geschlossenen Position, wobei die Auflagefläche vorzugsweise neben der Beckenöffnung verläuft oder die Beckenöffnung entlang ihrer Längsränder begrenzt. Disposal device according to claim 15 or 16, characterized by a arranged between the pivot axis and the second lid edge on the collecting basin support surface for supporting the lid in the closed position, wherein the support surface preferably adjacent to the pelvic opening or limits the pelvic opening along its longitudinal edges. Entsorgungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 17, gekennzeichnet durch eine Positionierungsvorrichtung, umfassend: – eine Abstandsmesseinheit, die ausgebildet ist, um einen Abstand zwischen einer Fläche an einem Fahrzeug mit einem zu leerenden Abwassertank und einem ortsfest zum Auffangbecken angeordneten Referenzpunkt zu messen, und – eine Benutzerschnittstelle, welche einem Fahrzeugführer des Fahrzeugs optische oder akustische Signale gibt, welche eine korrekte Positionierung des Fahrzeugs relativ zum Auffangbecken angeben.Disposal device according to one of claims 8 to 17, characterized by a positioning device, comprising: A distance measuring unit, which is designed to measure a distance between an area on a vehicle with a wastewater tank to be emptied and a reference point arranged fixed to the collecting basin, and A user interface which gives visual or audible signals to a driver of the vehicle indicating correct positioning of the vehicle relative to the sump. Entsorgungsvorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionierungsvorrichtung weiterhin eine Fahrzeugidentifikationsvorrichtung zur Erfassung eines Fahrzeugidentifikationscodes umfasst, die signaltechnisch mit einer Steuerungseinheit verbunden ist, die ausgebildet ist, um aus dem Fahrzeugidentifikationscode eine Positionierungskenngröße zu ermitteln, insbesondere indem sie mit einem elektronischen Speicher verbunden ist, in dem eine individuelle Positionierungskenngröße zu jedem mittels der Fahrzeugidentifikationsvorrichtung identifizierten Fahrzeugidentifikationscodes gespeichert ist, wobei die Steuerungseinheit signaltechnisch mit der Benutzerschnittstelle und der Abstandsmesseinheit verbunden ist und ausgebildet ist, um die Benutzerschnittstelle in Abhängigkeit des gemessenen Abstands und der individuellen Positionierungskenngröße anzusteuern. Disposal device according to claim 18, characterized in that the positioning device further comprises a vehicle identification device for detecting a vehicle identification code, which is technically connected to a control unit which is adapted to determine from the vehicle identification code, a positioning characteristic, in particular by being connected to an electronic memory in which an individual positioning parameter is stored for each vehicle identification code identified by the vehicle identification device, the control unit being signal-wise connected to the user interface and the distance measuring unit and adapted to control the user interface in dependence on the measured distance and the individual positioning parameter. Entsorgungsvorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinheit ausgebildet ist, um in einem Konfigurationsmodus einen mittels der Abstandsmesseinheit gemessenen Abstand einem mittels der Fahrzeugidentifikationsvorrichtung erfassten Fahrzeugidentifikationscodes zuzuordnen und in dem Speicher diesem Fahrzeugidentifikationscode zugeordnet abzuspeichern.Disposal device according to claim 19, characterized in that the control unit is designed to allocate in a configuration mode a distance measured by the distance measuring unit to a vehicle identification device detected by means of the vehicle identification code and stored in the memory associated with this vehicle identification code. Entsorgungsvorrichtung (1, 5) nach einem der vorherigen Ansprüche oder dem Oberbegriff des Anspruchs 1 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Beckenbodenfläche des Auffangbeckens (20, 200, 50, 80) eine entlang der Längsrichtung des Auffangbeckens (20, 200, 50, 80) zusammenlaufende Ausformung umfasst, in deren Ende vorzugsweise die Ablauföffnung (501) angeordnet ist.Disposal device ( 1 . 5 ) according to one of the preceding claims or the preamble of claim 1 or 8, characterized in that the pelvic floor surface of the collecting basin ( 20 . 200 . 50 . 80 ) one along the longitudinal direction of the catch basin ( 20 . 200 . 50 . 80 ) converging formation, in whose end preferably the drain opening ( 501 ) is arranged. Entsorgungsvorrichtung (1, 5) nach einem der vorherigen Ansprüche oder dem Oberbegriff des Anspruchs 1 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung (53, 73, 83) eine auf der Beckenbodenfläche angeordnete Erhebung aufweist, die sich vorzugsweise in Längsrichtung des Auffangbeckens (20, 200, 50, 80) erstreckt.Disposal device ( 1 . 5 ) according to one of the preceding claims or the preamble of claim 1 or 8, characterized in that the supporting device ( 53 . 73 . 83 ) has a survey arranged on the pelvic floor surface, preferably in the longitudinal direction of the collecting basin ( 20 . 200 . 50 . 80 ). Entsorgungsvorrichtung (1, 5) nach dem vorhergehenden Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebung eine obere Reifenaufstandsfläche aufweist, die auf gleicher Höhe oder unterhalb der oberen Kante des Beckenrandes des Auffangbeckens liegt, und dass sich ausgehend von der Reifenaufstandsfläche eine Fluidleitfläche in Richtung der Beckenbodenfläche erstreckt, die vorzugsweise eine konkave Oberfläche aufweist.Disposal device ( 1 . 5 ) according to the preceding claim 14, characterized in that the elevation has an upper tire contact patch, which is located at the same level or below the upper edge of the pool edge of the catch basin, and that starting from the tire contact patch a Fluidleitfläche in the direction of Pelvic floor surface extends, which preferably has a concave surface. Entsorgungsvorrichtung (1, 5) nach einem der vorherigen Ansprüche oder dem Oberbegriff des Anspruchs 1 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Entsorgungsvorrichtung (1, 5) weiterhin eine Förderpumpe (3) umfasst, die mit einem zweiten Leitungsende der Ablaufleitung (24, 34, 40, 54) verbunden ist.Disposal device ( 1 . 5 ) according to one of the preceding claims or the preamble of claim 1 or 8, characterized in that the disposal device ( 1 . 5 ), a feed pump ( 3 ) connected to a second line end of the drain line ( 24 . 34 . 40 . 54 ) connected is. Entsorgungsvorrichtung (1, 5) nach Anspruch 16, wobei die Förderpumpe (3) als Drehkolbenpumpe ausgeführt ist.Disposal device ( 1 . 5 ) according to claim 16, wherein the feed pump ( 3 ) is designed as a rotary piston pump. Entsorgungsvorrichtung (1, 5) nach einem der vorherigen Ansprüche oder dem Oberbegriff des Anspruchs 1 oder 8, weiterhin eine Spülvorrichtung (811) umfassend, die mit einer Spülwasserzuleitung verbunden ist. Disposal device ( 1 . 5 ) according to one of the preceding claims or the preamble of claim 1 or 8, furthermore a flushing device ( 811 ), which is connected to a Spülwasserzuleitung. Entsorgungsvorrichtung (1, 5) nach einem der vorherigen Ansprüche, weiterhin einen Tank zur Aufnahme eines Fluids, welches durch die Ablaufleitung (24, 34, 40) abgeleitet wurde, umfassend.Disposal device ( 1 . 5 ) according to one of the preceding claims, further comprising a tank for receiving a fluid, which through the drain line ( 24 . 34 . 40 ), comprising. Entsorgungsvorrichtung (1, 5) nach einem der vorherigen Ansprüche oder dem Oberbegriff des Anspruchs 1 oder 8, weiterhin umfassend eine stationäre Einheit, wobei ein Tank zur Aufnahme eines Fluids und/oder die Förderpumpe (3) an der stationären Einheit angeordnet sind, und über die Ablaufleitung (24, 34, 40) mit dem Auffangbecken (20, 200, 50, 80) verbunden sind. Disposal device ( 1 . 5 ) according to one of the preceding claims or the preamble of claim 1 or 8, further comprising a stationary unit, wherein a tank for receiving a fluid and / or the feed pump ( 3 ) are arranged on the stationary unit, and via the drain line ( 24 . 34 . 40 ) with the catch basin ( 20 . 200 . 50 . 80 ) are connected. Entsorgungsvorrichtung (1, 5) nach einem der vorherigen Ansprüche, weiterhin einen Frischwassertank umfassend, der mit einer Frischwasserzuleitung verbunden ist.Disposal device ( 1 . 5 ) according to one of the preceding claims, further comprising a fresh water tank, which is connected to a fresh water supply line. Entsorgungsvorrichtung (1, 5) nach Anspruch 21, wobei der Frischwassertank an der stationären Einheit angeordnet ist. Disposal device ( 1 . 5 ) according to claim 21, wherein the fresh water tank is arranged on the stationary unit. Entsorgungsvorrichtung (1, 5) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Entsorgungsvorrichtung (1, 5) weiterhin umfasst: – zumindest eine Kamera für eine Aufzeichnung eines Bereichs oberhalb des Auffangbeckens (20, 200, 50, 80); und – eine Anzeigevorrichtung, die eingerichtet ist, um einem Nutzer die Aufzeichnung der Kamera anzuzeigen.Disposal device ( 1 . 5 ) according to one of the preceding claims, wherein the disposal device ( 1 . 5 ) further comprises: - at least one camera for recording an area above the catch basin ( 20 . 200 . 50 . 80 ); and a display device arranged to display to a user the record of the camera. Entsorgungsvorrichtung (1, 5) nach einem der vorherigen Ansprüche oder dem Oberbegriff des Anspruchs 1 oder 8, weiterhin eine Spiegelvorrichtung (51) umfassend.Disposal device ( 1 . 5 ) according to one of the preceding claims or the preamble of claim 1 or 8, furthermore a mirror device ( 51 ) full. Entsorgungsvorrichtung (1, 5) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Entsorgungsvorrichtung weiterhin eine Beleuchtungseinrichtung umfasst.Disposal device ( 1 . 5 ) according to one of the preceding claims, wherein the disposal device further comprises a lighting device. Entsorgungsvorrichtung (1, 5) nach einem der vorherigen Ansprüche, weiterhin eine Heizvorrichtung umfassend.Disposal device ( 1 . 5 ) according to one of the preceding claims, further comprising a heating device. Entsorgungsvorrichtung (1, 5) nach einem der vorherigen Ansprüche oder dem Oberbegriff des Anspruchs 1 oder 8, weiterhin eine Reinigungseinrichtung umfassend, wobei die Reinigungseinrichtung bevorzugt an der stationären Einheit angeordnet ist.Disposal device ( 1 . 5 ) according to one of the preceding claims or the preamble of claim 1 or 8, further comprising a cleaning device, wherein the cleaning device is preferably arranged on the stationary unit. Entsorgungsvorrichtung (1, 5) nach einem der vorherigen Ansprüche oder dem Oberbegriff des Anspruchs 1 oder 8, weiterhin eine oder mehrere Vorrichtungen zur Aufbewahrung und zum Rückholen umfassend, in welchen die Ablaufleitung, die Frischwasserzuleitung und/oder die Spülwasserzuleitung in der Nicht-Betriebsposition untergebracht werden.Disposal device ( 1 . 5 ) according to one of the preceding claims or the preamble of claim 1 or 8, further comprising one or more storage and retrieval devices in which the drain line, the fresh water supply line and / or the rinse water supply line are accommodated in the non-operating position.
DE202016103149.4U 2015-06-30 2016-06-14 Disposal device for a vehicle Expired - Lifetime DE202016103149U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL16177379T PL3133219T3 (en) 2015-06-30 2016-06-30 Disposal device for a vehicle
EP16177379.1A EP3133219B1 (en) 2015-06-30 2016-06-30 Disposal device for a vehicle
DK16177379.1T DK3133219T3 (en) 2015-06-30 2016-06-30 Disposal device for a vehicle
ES16177379T ES2743241T3 (en) 2015-06-30 2016-06-30 Disposal device for a vehicle

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015105495.5 2015-10-16
DE202015105495 2015-10-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016103149U1 true DE202016103149U1 (en) 2017-01-19

Family

ID=58010600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016103149.4U Expired - Lifetime DE202016103149U1 (en) 2015-06-30 2016-06-14 Disposal device for a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016103149U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10711445B2 (en) 2016-04-27 2020-07-14 Hugo Vogelsang Maschinenbau Gmbh Suction device for a wastewater tank
US11026365B2 (en) 2017-08-09 2021-06-08 Vogelsang Gmbh & Co. Kg Distributor device for solids containing liquids
US11084071B2 (en) 2017-02-24 2021-08-10 Vogelsang Gmbh & Co Kg Suction device for wastewater tank and disposal station for a vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010032852A1 (en) 2010-07-30 2012-02-02 Christoph Antes Service station for disposal of feces or gray water from travel vehicles, particularly motor home or touring buses, has retaining element and discharging element that is connected to retaining element

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010032852A1 (en) 2010-07-30 2012-02-02 Christoph Antes Service station for disposal of feces or gray water from travel vehicles, particularly motor home or touring buses, has retaining element and discharging element that is connected to retaining element

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10711445B2 (en) 2016-04-27 2020-07-14 Hugo Vogelsang Maschinenbau Gmbh Suction device for a wastewater tank
US11084071B2 (en) 2017-02-24 2021-08-10 Vogelsang Gmbh & Co Kg Suction device for wastewater tank and disposal station for a vehicle
US11026365B2 (en) 2017-08-09 2021-06-08 Vogelsang Gmbh & Co. Kg Distributor device for solids containing liquids

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3133219B1 (en) Disposal device for a vehicle
EP3375943B1 (en) Suction device for sewage tanks and disposal unit for a vehicle
DE202016103149U1 (en) Disposal device for a vehicle
EP3448732B1 (en) Suction device for a wastewater tank, retrofit kit therefor and method for emptying a wastewatertank
DE202015103442U1 (en) Disposal device for a vehicle
DE202021100010U1 (en) Kit for converting a cassette toilet
EP2026690B1 (en) Method for preventing damage caused by leaked water and front-loading washing machine for carrying out said method
WO2018054735A1 (en) Grey-water processing device for rail vehicles
EP0722524B1 (en) Tank system
DE4336029A1 (en) Collector for cleaning fluid for concrete mixer vehicles - has collector beneath mixer barrel with flexible pipe to tiltable container mounted on lower rear safety bar
DE60303497T2 (en) Rainwater harvesting
DE2102056C3 (en) Arrangement of a vehicle-based washing and disinfection system for waste containers
EP2208546B1 (en) Washing device
EP2905087B1 (en) Washing device
DE102015113950A1 (en) Disposal device and method for the sanitary facilities of a road vehicle
DE46185C (en) Apparatus for collecting, filtering and storing rainwater
DE19944155A1 (en) Device for collecting and storing rainwater from roofs comprises inlet sleeve and outlet sleeve with a deflector unit to direct incoming water
EP0989247A1 (en) Self-cleaning toilet system
DE10260693B4 (en) Cleaning and rinsing insert for gutter systems
AT502183B1 (en) FUELING DEVICE
DE19911003A1 (en) Storage chamber liquid supply equipment, especially for collected rainwater supply to a cistern, has an inlet channel which is automatically opened and closed depending on the storage chamber filling state
DE102004050660B4 (en) Stehtoilettenspülstein
DE102004001155A1 (en) Urination device for attachment to a toilet bowl and / or a toilet lid having toilet bowl
DE102015202267B4 (en) Resources dispensing area
DE202004011747U1 (en) Toilet for cleaning the anal region comprises a washing device directly or indirectly supplied with water via a supply line and provided with a separating device preventing water flowing from the washing device back into the supply line

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years