DE202016101818U1 - Carbon shell, electronic device, container and tool - Google Patents

Carbon shell, electronic device, container and tool Download PDF

Info

Publication number
DE202016101818U1
DE202016101818U1 DE202016101818.8U DE202016101818U DE202016101818U1 DE 202016101818 U1 DE202016101818 U1 DE 202016101818U1 DE 202016101818 U DE202016101818 U DE 202016101818U DE 202016101818 U1 DE202016101818 U1 DE 202016101818U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carbon shell
carbon
tool
colored
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016101818.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERCULES SAEGEMANN AG, DE
Original Assignee
HERCULES SAGEMANN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE102015111279.5A external-priority patent/DE102015111279A1/en
Priority claimed from DE202015103808.9U external-priority patent/DE202015103808U1/en
Priority claimed from DE202015103807.0U external-priority patent/DE202015103807U1/en
Application filed by HERCULES SAGEMANN GmbH filed Critical HERCULES SAGEMANN GmbH
Publication of DE202016101818U1 publication Critical patent/DE202016101818U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/0005Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor using fibre reinforcements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2307/00Use of elements other than metals as reinforcement
    • B29K2307/04Carbon
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0202Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
    • H04M1/0279Improving the user comfort or ergonomics
    • H04M1/0283Improving the user comfort or ergonomics for providing a decorative aspect, e.g. customization of casings, exchangeable faceplate
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/17Hygienic or sanitary devices on telephone equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Carbonschale, insbesondere für elektronische Geräte wie Computer, Telefone, Tablets, Fernbedienungen und dergleichen, für Behälter wie Etuis, Schutzhüllen und dergleichen oder für Werkzeuge wie Messer, Kämme, Bürsten und dergleichen, die zumindest einfarbig eingefärbt ist.Carbon shell, in particular for electronic devices such as computers, telephones, tablets, remote controls and the like, for containers such as cases, protective covers and the like or for tools such as knives, combs, brushes and the like, which is colored at least in one color.

Description

Die Erfindung betrifft eine Carbonschale, insbesondere für elektronische Geräte wie Computer, Telefone, Tablets, Fernbedienungen und dergleichen, für Behälter wie Etuis, Schutzhüllen und dergleichen oder für Werkzeuge wie Messer, Kämme, Bürsten und dergleichen, ein elektronisches Gerät, einen Behälter und ein Werkzeug. The invention relates to a carbon shell, in particular for electronic devices such as computers, telephones, tablets, remote controls and the like, for containers such as cases, protective covers and the like or for tools such as knives, combs, brushes and the like, an electronic device, a container and a tool ,

Üblicherweise bestehen elektronische Geräte, wie Tablets, Werkzeuge und auch viele weitere Gebrauchsgegenstände wie Behälter zumindest teilweise aus Kunststoff- oder Metallteilen. Die Kunststoff- oder Metallteile liegen dabei in Form von Schalen vor, die miteinander verbindbar bzw. verbunden sind. Diverse Werkzeuge wie Messer oder Kämme können auch komplett aus einem Kunststoff oder Metall bestehen oder weisen einen ein- oder mehrteiligen Griff aus Kunststoff oder Holz auf. Neuere Entwicklungen sehen die Verwendung von Carbonfasern als Verstärkungsfasern in den Kunststoffteilen vor. Derartige Carbonschalen sind aufgrund der natürlichen Farbe des Carbons schwarz bzw. dunkelgrau. Diese dunkle Färbung erschwert es dem Benutzer regelmäßig, sein Werkzeug oder seinen Behälter mit einer Carbonschale von anderen Werkzeugen oder Behältern schnell zu unterscheiden. Die gleiche Problematik stellt sich bei elektronischen Geräten, die zumindest teilweise Carbonschalten aufweisen können oder in Schutzhüllen aus Carbon aufgenommen sein können, um beispielsweise deren Display oder Kamera vor Beschädigungen zu schützen. Kunststoffhüllen aus Carbonkunststoff erschweren aufgrund ihrer einheitlichen dunklen Färbung auch hier die Identifizierung des eigenen elektrischen Geräts. Usually there are electronic devices, such as tablets, tools and many other commodities such as containers at least partially made of plastic or metal parts. The plastic or metal parts are in the form of shells, which are connected or connected with each other. Various tools such as knives or combs can also consist entirely of a plastic or metal or have a one- or multi-part handle made of plastic or wood. Recent developments provide for the use of carbon fibers as reinforcing fibers in the plastic parts. Such carbon shells are due to the natural color of the carbon black or dark gray. This dark coloration makes it difficult for the user to quickly distinguish his tool or his container with a carbon cup from other tools or containers. The same problem arises in electronic devices that may have at least partially Carbonschalt or can be included in protective cases made of carbon, for example, to protect their display or camera from damage. Due to their uniform, dark color, plastic covers made of carbon plastic also make it difficult to identify your own electrical device.

Aufgabe der Erfindung ist es eine Carbonschale für elektronische Geräte, Behälter oder Werkzeuge zu schaffen, die eine insbesondere dauerhafte leichte Identifizierbarkeit ermöglicht. Zudem ist es Aufgabe der Erfindung, ein elektronisches Gerät mit einer Carbonschale zu schaffen, das insbesondere dauerhaft leicht visuell zu identifizieren ist. Ferner ist es Aufgabe der Erfindung, einen Behälter und ein Werkzeug zu schaffen, die insbesondere dauerhaft leicht visuell zu identifizieren sind. The object of the invention is to provide a carbon shell for electronic devices, containers or tools that allows a particular permanent easy identifiability. In addition, it is an object of the invention to provide an electronic device with a carbon shell, which is particularly easy to identify visually permanently. It is another object of the invention to provide a container and a tool, which in particular are permanently easy to identify visually.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Carbonschale mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1, durch ein elektronisches Gerät mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 6, durch einen Behälter mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 8 und durch ein Werkzeug mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 10. This object is achieved by a carbon shell having the features of patent claim 1, by an electronic device having the features of patent claim 6, by a container having the features of patent claim 8 and by a tool having the features of patent claim 10.

Eine erfindungsgemäße Carbonschale ist zumindest einfarbig eingefärbt bzw. in zumindest einer Farbe durchgefärbt. „Einfarbig eingefärbt“ bedeutet dabei in einer Farbe anderes als in einem Schwarzton, Schwarz-Grauton, Dunkelgrauton und dergleichen, in einer Farbe also, die eine leichte visuelle Unterscheidbarkeit ermöglicht. Jeder Farbe kann dabei eine andere Eigenschaft bedeuten. Beispielshafte Farben sind rot, blau, gelb, grün, orange, rosa, violett, braun, weiß und dergleichen. Es sei angemerkt, dass grundsätzlich jede Farbgebung gewählt werden kann, und dass die vorstehenden Farben nur Beispiele sind. Die Carbonschale hat zumindest einen farblichen Abschnitt und ermöglicht einem Benutzer anhand dieser farblichen Kennzeichnung eine leichte visuelle Einordnung bezüglich seiner Eigenschaften. Die farbliche Kennzeichnung ist dabei in dem zumindest einen Abschnitt durch die Verwendung von eingefärbten Carbonkunststoffmaterial durchgehend, so dass ein Abplatzen wie bei einer nachträglich aufgebrachten Farbschicht nicht erfolgen kann, auch nicht bei häufiger Verwendung. Wenn ausschließlich farbiges Carbonkunststoffmaterial verwendet wird, ist die Carbonschale in ihrer Gesamtheit durchgefärbt. Als Carbonkunststoffmaterial wird hierbei ein Kunststoff, insbesondere ein Thermoplast wie Polyamid verstanden, der Carbonfasern bzw. Carbonschnipsel enthält. Die Carbonfasern haben dabei bevorzugterweise eine derartige Größe, dass sie mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Neben Carbonfasern können auch andere Fasern bzw. Schnipsel wie Glasfasern, Aramidfasern und/oder Naturfasern dem Ausgangsmaterial beigemischt sein. Die entsprechend kleine Größe der Carbonfasern und dergleichen ermöglicht es, wie im Folgenden noch beschrieben wird, die Carbonschale im Spritzgussverfahren herzustellen, die Carbonfasern müssen also nicht aufwendig in einer Werkzeugform drapiert werden, sondern können dem Ausgangsmaterial beigemischt und der Verarbeitungsmaschine zugeführt werden. A carbon shell according to the invention is dyed at least in one color or through-dyed in at least one color. "Monochrome dyed" means a color other than a black tone, black and gray tone, dark gray tone, and the like, in a color that allows easy visual distinctness. Each color can mean a different property. Example colors are red, blue, yellow, green, orange, pink, purple, brown, white and the like. It should be noted that basically any color scheme can be chosen, and that the above colors are only examples. The carbon shell has at least one colored section and allows a user based on this color coding a slight visual classification in terms of its properties. The color coding is continuous in the at least one section through the use of colored carbon plastic material, so that flaking off, as in the case of a subsequently applied color layer, can not take place, even with frequent use. When only colored carbon plastic material is used, the carbon shell is colored in its entirety. As carbon plastic material here is a plastic, in particular a thermoplastic such as polyamide understood that contains carbon fibers or carbon snippets. The carbon fibers preferably have a size such that they are invisible to the naked eye. In addition to carbon fibers and other fibers or snippets such as glass fibers, aramid fibers and / or natural fibers may be added to the starting material. The correspondingly small size of the carbon fibers and the like makes it possible, as will be described below, to produce the carbon shell by injection molding, ie, the carbon fibers do not have to be draped in a tool mold, but can be added to the starting material and fed to the processing machine.

Die Carbonschale kann dabei eine einheitliche Färbung aufweisen oder unterschiedlich eingefärbte Abschnitte haben, wodurch die Carbonschale eine Mehrfarbigkeit und/oder Muster erhält. Durch das Versehen von Schalenabschnitten mit unterschiedlichen Färbungen lassen sich unter anderem Muster realisieren, so dass bei einer kleinen Anzahl von unterschiedlich farbigen Ausgangsmaterialien eine hohe Variation bzgl. einer Individualisierung besteht. Unterschiedlich farbige Abschnitte bedeutet dabei auch ein ungefärbter schwarzer Schalenabschnitt gegenüber einem eingefärbten Schalenabschnitt. The carbon shell may have a uniform color or have differently colored sections, whereby the carbon shell receives a multi-color and / or pattern. By providing shell sections with different colorations, patterns can be realized, among other things, so that there is a high variation with respect to individualization for a small number of differently colored starting materials. Differently colored sections also means an undyed black shell section in relation to a colored shell section.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist die Carbonschale unterschiedliche farbige Abschnitte bzw. gemusterte Abschnitte auf. Hierdurch wird die Variabilität hinsichtlich der Identifizierbarkeit erhöht. According to one embodiment, the carbon shell has different colored sections or patterned sections. This increases variability in terms of identifiability.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist die Carbonschale ein Spritzgussteil. Als Spritzgussteil lässt sich die Carbonschale in hoher Stückzahl bei gleichbleibend hoher Qualität und in gleichbleibend hoher Präzision herstellen. In one embodiment, the carbon shell is an injection molded part. As an injection molded part, the carbon shell can be added in large quantities consistently high quality and consistently high precision.

Bevorzugt ist die Carbonschale zudem antibakteriell. Hierdurch ist die Carbonschale vor gesundheitsgefährdenden Verschmutzungen wie Bakterien geschützt. Preferably, the carbon shell is also antibacterial. As a result, the carbon shell is protected from harmful contaminants such as bacteria.

Die Carbonschale kann auch antistatische Eigenschaften haben. Hierdurch wird ebenfalls eine Verschmutzung der Carbonschale erschwert, da Verschmutzungen insbesondere Staub aufgrund fehlender statischer Aufladung nicht an der Carbonschale haften bleiben. The carbon shell may also have antistatic properties. As a result, soiling of the carbon shell is also difficult because dirt, in particular dust due to lack of static charge does not adhere to the carbon shell.

Darüber hinaus können elektrostatische Aufladungen abgeleitet oder reduziert bzw. verhindert werden. Hierdurch wird auch das Risiko, elektronische Bauteile durch elektrostatische Spannungen zu schädigen, gesenkt. In addition, electrostatic charges can be dissipated or reduced or prevented. This also reduces the risk of damaging electronic components due to electrostatic voltages.

Ein bevorzugtes elektronisches Gerät weist zumindest eine erfindungsgemäß eingefärbte Carbonschale auf. Hierdurch ist eine leichte und dauerhafte Identifizierbarkeit des jeweiligen Telefons gegeben. A preferred electronic device has at least one carbon shell dyed according to the invention. As a result, an easy and permanent identifiability of the respective phone is given.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist das elektronische Gerät vorzugsweise ein Tablet, ein Computer, ein Telefon, eine Fernbedienung und dergleichen. Viele elektronische Geräte, insbesondere mobile Geräte, können mit einer Carbonschale als Schutzhülle auch nachträglich versehen werden, um das eigene Gerät schneller zu finden oder zu identifizieren. Alternativ können auch bestehende Kunststoffkomponenten durch eine Carbonschale ersetzt werden, die entsprechend der jeweiligen Kunststoffkomponente ausgebildet sein kann. According to one embodiment, the electronic device is preferably a tablet, a computer, a telephone, a remote control and the like. Many electronic devices, especially mobile devices, can also be retrofitted with a carbon shell as a protective cover to find or identify your own device faster. Alternatively, existing plastic components can be replaced by a carbon shell, which can be formed according to the respective plastic component.

Ein bevorzugter Behälter weist zumindest eine erfindungsgemäß eingefärbte Carbonschale auf. Hierdurch ist eine leichte und dauerhafte Identifizierbarkeit des jeweiligen Behälters gegeben. A preferred container has at least one carbon shell dyed according to the invention. As a result, an easy and permanent identifiability of the respective container is given.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist der Behälter insbesondere als ein Etui, eine Schutzhülle, eine Dose, eine Federtasche und dergleichen ausgeführt. Der Behälter kann hierbei eine Schale zum Aufnehmen eines anderen Gegenstandes sein. Beispielsweise kann der Behälter eine Schutzhülle, eine Tasche, ein Etui oder ein „Flip Case“ für ein Mobiltelefon oder ein Tablet sein. Alternativ kann der Behälter beispielsweise auch ein Etui beispielsweise für ein elektronisches Gerät, Schreibutensilien, Werkzeuge, Brillen und dergleichen sein, bei dem zumindest ein Teil wie beispielsweise ein Deckel oder ein Aufnahmeraum in Form einer Carbonschale ausgeführt ist. According to one embodiment, the container is designed in particular as a case, a protective cover, a can, a spring pocket and the like. The container may in this case be a shell for receiving another object. For example, the container may be a protective case, a bag, a case or a "flip case" for a mobile phone or a tablet. Alternatively, the container may for example also be a case, for example, for an electronic device, writing utensils, tools, spectacles and the like, in which at least one part, such as a cover or a receiving space, is designed in the form of a carbon shell.

Ein bevorzugtes Werkzeug weist zumindest eine erfindungsgemäß eingefärbte Carbonschale auf. Hierdurch ist eine leichte und dauerhafte Identifizierbarkeit des jeweiligen Werkzeugs gegeben. A preferred tool has at least one carbon shell dyed according to the invention. As a result, an easy and permanent identifiability of the respective tool is given.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist das Werkzeug als ein Werkzeug zur Haarbehandlung, ein Schneidewerkzeug und dergleichen ausgeführt. Ein Werkzeug zur Haarbehandlung kann hierbei insbesondere ein Kamm, eine Bürste und dergleichen sein. Hierbei können die Griffe des Werkzeugs zur Haarbehandlung aus zumindest einer Carbonschale bestehen. Hierdurch kann eine Identifizierung der unterschiedlichen Werkzeuge erleichtert und das Finden des passenden Werkzeugs im Gebrauch beschleunigt werden. Ein Schneidwerkzeug kann hierbei insbesondere ein Messer, eine Schere und dergleichen sein. Hierbei kann vorteilhafterweise der Griff aus zumindest einer Carbonschale bestehen. According to one embodiment, the tool is designed as a tool for hair treatment, a cutting tool and the like. A tool for hair treatment here may be in particular a comb, a brush and the like. Here, the handles of the tool for hair treatment may consist of at least one carbon shell. This facilitates identification of the different tools and speeds up finding the appropriate tool in use. In this case, a cutting tool may in particular be a knife, a pair of scissors and the like. In this case, the handle can advantageously consist of at least one carbon shell.

Die Variabilität bzgl. der Mehrfarbigkeit lässt sich steigern, wenn das Werkzeug einen Griff oder ein Gehäuse aufweist, das zumindest zwei unterschiedlich farbige Carbonschalen aufweist. The variability in terms of multicolor can be increased if the tool has a handle or a housing having at least two different colored carbon shells.

Sonstige vorteilhafte Ausführungsbeispiele sind Gegenstand weiterer Unteransprüche. Other advantageous embodiments are the subject of further subclaims.

Im Folgenden wird eine Herstellung eines erfindungsgemäßen Carbonteils als Carbonschale für ein elektronisches Gerät, einen Behälter oder ein Werkzeug erläutert. Anstelle der Carbonschale kann auch eine Carbonschutzhülle gemäß der folgenden Erläuterung hergestellt werden. Die folgende Erläuterung lässt sich also auch auf eine Carbonschutzhülle lesen. In the following, a preparation of a carbon part according to the invention as a carbon shell for an electronic device, a container or a tool will be explained. Instead of the carbon shell, a carbon protective cover can also be produced according to the following explanation. The following explanation can also be read on a carbon protective cover.

Bei diesem Ausführungsbeispiel wird die Carbonschale im Spritzguss hergestellt. Als Ausgangsmaterial wird zumindest ein eingefärbtes Carbongranulat, bevorzugterweise eingefärbtes, antibakterielles thermoplastisches Kunststoffmaterial, verwendet, dem zumindest Carbonfasern beigemischt sind. Die Bereitstellung des Carbonkunststoffmaterials in Granulatform erleichtert die Lagerung, den Transport, die Zuführung und die Dosierung. Die Carbonfasern haben dabei bevorzugterweise eine derartige Größe, dass sie mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Die Verwendung eines Thermoplasten als Ausgangsmaterial erlaubt die Verarbeitung desselben in einer Spritzgussmaschine. Die Farbgebung ist derart, dass sie eine leichte Unterscheidbarkeit vom an sich schwarzen bzw. dunkelgrauen Grundton eines Carbongranulats ermöglicht. Als Verfahrenserzeugnis wird eine zumindest farbig eingefärbte erfindungsgemäße Carbonschale für ein elektronisches Gerät, einen Behälter oder ein Werkzeug erzielt, dessen Färbung über seinen gesamten Schalenquerschnitt durchgehend ist und bei Verwendung von eingefärbten, antistatischen Carbongranulat zudem antibakteriell ist. Durch die Vernetzung der Carbonfasern zeichnet sich die Carbonschale zudem durch eine hohe Steifigkeit aus. Zusätzlich können dem Carbonkunststoffmaterial Glasfasern, Aramidfasern, Naturfasern und dergleichen beigemischt sein, die bevorzugterweise ebenfalls eine Größe haben, dass sie mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind bzw. das Carbonkunststoffmaterial mittels einer Spritzgussmaschine als Verarbeitungsmaschine bearbeitet werden kann. Selbstverständlich können die Fasern jedoch auch eine derartige Größe haben, dass sie mit bloßem Auge erkennbar sind. Die Größe der Fasern richtet sich unter anderem nach der Verarbeitungsmaschine. Wenn die Verarbeitungsmaschine Fasergrößen zulässt, die mit bloßem Auge zu erkennen sind, so können die Fasern auch entsprechend groß sein. In this embodiment, the carbon shell is produced by injection molding. The starting material used is at least one colored carbon granulate, preferably colored, antibacterial thermoplastic material, to which at least carbon fibers are added. The provision of the granular carbon plastic material facilitates storage, transportation, delivery and dosing. The carbon fibers preferably have a size such that they are invisible to the naked eye. The use of a thermoplastic as a starting material allows it to be processed in an injection molding machine. The coloring is such as to allow easy distinguishability from the black or dark gray basic tone of a carbon granulate. As a process product, an at least colored colored carbon shell according to the invention for an electronic device, a container or a tool is achieved, the color throughout its shell cross-section is continuous and is also antibacterial when using colored, antistatic carbon granules. Due to the cross-linking of the carbon fibers, the carbon shell is characterized by a high rigidity. In addition, the carbon plastic material may be admixed with glass fibers, aramid fibers, natural fibers and the like, which are preferably also sized such that they are invisible to the naked eye or the carbon plastic material can be processed by an injection molding machine as a processing machine. Of course, however, the fibers may also be sized to be visible to the naked eye. The size of the fibers depends, among other things, on the processing machine. If the processing machine allows fiber sizes that are visible to the naked eye, the fibers can also be correspondingly large.

Zur Herstellung einer erfindungsgemäßen Carbonschale in Mischfarben oder mit unterschiedlichen Sättigungen einer Farbe, zum Beispiel in hellrot oder dunkelrot, werden unterschiedliche eingefärbte Carbongranulate bei einem Ausführungsbeispiel vor deren Aufschmelzung miteinander vermischt und dann im vermischten und aufgeschmolzenen Zustand einer Spritzgussmaschine zugeführt. Beispielsweise kann aus blauem und gelben Carbonkunststoffmaterial eine grüne Carbonschale hergestellt werden, oder aus rotem und weißem Carbonkunststoffmaterial eine rosafarbene Carbonschale. For producing a carbon shell according to the invention in mixed colors or with different saturations of a color, for example in light red or dark red, different colored carbon granules are mixed together in one embodiment prior to their melting and then fed in the mixed and molten state of an injection molding machine. For example, a green carbon shell may be made of blue and yellow carbon plastic material, or a pink carbon shell made of red and white carbon plastic material.

Zur Herstellung einer erfindungsgemäßen Carbonschale mit unterschiedlich farbigen Abschnitten bzw. einer Carbonschale mit einer Mehrfarbigkeit wird bei einem Ausführungsbeispiel eine Spritzgussmaschine mit mehreren Angüssen verwendet. Durch benachbarte Angüsse wird dann ein andersfarbiges Carbongranulat der Spritzgussmaschine zugeführt. Die Angüsse sind dabei derart, dass Lunker bzw. Hohlräume in der Carbonschale verhindert werden. Beispielsweise können zusammenlaufende Fließfronten der unterschiedlich farbigen aufgeschmolzenen Carbongranulate Luftrückstände aus der Werkzeugform in Richtung einer maschinenseitigen Entlüftung treiben. To produce a carbon shell according to the invention with differently colored sections or a carbon shell with a multicolour, an injection molding machine with multiple sprues is used in one embodiment. By adjacent sprues then a different colored carbon granulate is fed to the injection molding machine. The sprues are such that voids or cavities are prevented in the carbon shell. For example, converging flow fronts of differently colored molten carbon granules may force air debris out of the mold in the direction of machine-side venting.

Offenbart sind eine zumindest einfarbig durchgefärbte Carbonschale ein elektronisches Gerät mit einer derartigen Schale, ein Behälter mit einer derartigen Schale und ein Werkzeug mit einer derartigen Schale, wobei „einfarbig durch- bzw. eingefärbt“ dabei verschieden zu Schwarz, Schwarz-Grau, Dunkelgrau und dergleichen bedeutet. Disclosed are an at least one colored durchgefärbte carbon shell an electronic device with such a shell, a container with such a shell and a tool with such a shell, wherein "monochrome stained or dyed" different from black, black-gray, dark gray and the like means.

Claims (12)

Carbonschale, insbesondere für elektronische Geräte wie Computer, Telefone, Tablets, Fernbedienungen und dergleichen, für Behälter wie Etuis, Schutzhüllen und dergleichen oder für Werkzeuge wie Messer, Kämme, Bürsten und dergleichen, die zumindest einfarbig eingefärbt ist.  Carbon shell, in particular for electronic devices such as computers, telephones, tablets, remote controls and the like, for containers such as cases, protective covers and the like or for tools such as knives, combs, brushes and the like, which is colored at least in one color. Carbonschale nach Schutzanspruch 1, wobei die Carbonschale unterschiedlich farbige Abschnitte hat bzw. gemustert ist.  Carbon shell according to protection Claim 1, wherein the carbon shell has different colored sections or is patterned. Carbonschale nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, wobei die Carbonschale ein Spritzgussteil ist.  Carbon shell according to one of the preceding claims, wherein the carbon shell is an injection molded part. Carbonschale nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, wobei die Carbonschale antibakterielle Eigenschaften hat.  Carbon shell according to one of the preceding claims, wherein the carbon shell has antibacterial properties. Carbonschale nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, wobei die Carbonschale antistatische Eigenschaften hat.  Carbon shell according to one of the preceding claims, wherein the carbon shell has antistatic properties. Elektronisches Gerät mit zumindest einer zumindest einfarbig eingefärbten Carbonschale nach einem der Schutzansprüche 1 bis 5.  Electronic device with at least one at least monochromatic colored carbon shell according to one of the claims 1 to 5 protection. Elektronisches Gerät nach Schutzanspruch 6, wobei das elektronische Gerät ein Tablet, ein Computer, ein Telefon, eine Fernbedienung und dergleichen ist.  An electronic device according to claim 6, wherein the electronic device is a tablet, a computer, a telephone, a remote control, and the like. Behälter mit zumindest einer zumindest einfarbig eingefärbten Carbonschale nach einem der Schutzansprüche 1 bis 5.  Container with at least one at least monochromatic colored carbon shell according to one of the claims 1 to 5 protection. Behälter nach Schutzanspruch 8, wobei der Behälter ein Etui, eine Schutzhülle, eine Dose, eine Federtasche und dergleichen ist.  A container according to claim 8, wherein the container is a case, a protective case, a can, a spring bag and the like. Werkzeug mit zumindest einer zumindest einfarbig eingefärbten Carbonschale nach einem der Schutzansprüche 1 bis 5.  Tool with at least one colored monochrome carbon shell according to one of the claims 1 to 5 protection. Werkzeug nach Schutzanspruch 10, wobei das Werkzeug als ein Werkzeug zur Haarbehandlung, ein Schneidewerkzeug und dergleichen ausgeführt ist.  Tool according to protection claim 10, wherein the tool is designed as a tool for hair treatment, a cutting tool and the like. Werkzeug nach einem der Schutzansprüche 10 oder 11, wobei dessen Gehäuse zumindest zwei unterschiedliche farbige Carbonschalen nach einem der Schutzansprüche 1 bis 5 aufweist. Tool according to one of the claims 10 or 11, wherein the housing has at least two different colored carbon shells according to one of the claims 1 to 5 protection.
DE202016101818.8U 2015-04-10 2016-04-06 Carbon shell, electronic device, container and tool Expired - Lifetime DE202016101818U1 (en)

Applications Claiming Priority (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015101766.9 2015-04-10
DE202015101766 2015-04-10
DE102015111279.5 2015-07-13
DE102015111279.5A DE102015111279A1 (en) 2015-04-10 2015-07-13 Carbon tool for hair treatment and manufacturing process
DE202015103808.9U DE202015103808U1 (en) 2015-07-20 2015-07-20 Carbon shell for a telephone, telephone and carbon protective cover
DE202015103807.0 2015-07-20
DE202015103807.0U DE202015103807U1 (en) 2015-04-10 2015-07-20 Carbon handle for a cutting tool and cutting tool
DE202015103808.9 2015-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016101818U1 true DE202016101818U1 (en) 2016-04-27

Family

ID=55968397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016101818.8U Expired - Lifetime DE202016101818U1 (en) 2015-04-10 2016-04-06 Carbon shell, electronic device, container and tool

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016101818U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60112522T2 (en) Method for producing an injection-molded decorative part
DE2850450A1 (en) SIGN FOR AN OBJECT MADE OF RUBBER, IN PARTICULAR FOR A VEHICLE TIRE
DE2431637A1 (en) CONTAINER FOR RECORDS
DE102008058765A1 (en) RFID tag
EP3468798B1 (en) Method for producing a plastic vehicle part, manufacturing device, product and use
DE102007018358B4 (en) Relief overmolding
DE102013001495B4 (en) Writing, drawing, painting and/or cosmetic pen, comprising a component for holding at least one application medium, and a method for producing it
DE202015103807U1 (en) Carbon handle for a cutting tool and cutting tool
DE202016101818U1 (en) Carbon shell, electronic device, container and tool
EP2626185B1 (en) Method for manufacturing an injection moulded plastic item
DE202015103808U1 (en) Carbon shell for a telephone, telephone and carbon protective cover
DE69233388T2 (en) Process for casting plastic hangers
DE892547C (en) Promotional items
DE10239319A1 (en) Plastic container preferably a bottle incorporates at least one region of its bottom and/or its side walls which consists of a material differing from the rest of the material of its bottom and/or its sides
DE102014213602A1 (en) Bottle for detergent and container with bottle and detergent
DE102007041948A1 (en) Apparatus and method for producing film parts
DE102015111279A1 (en) Carbon tool for hair treatment and manufacturing process
DE102014009487A1 (en) Covering device for an injection molding machine
DE102015008221B4 (en) Baggage, especially suitcases
DE202015004580U1 (en) Baggage, especially suitcases
DE112012000520T5 (en) injection molding machine
DE102006048569B4 (en) Plastic transport box, in particular for the transport of bottles, and a method for its production
DE102006036367A1 (en) Device i.e. mobile telephone, housing marking method for indicating e.g. company logo, involves forming device housing from housing parts that are firmly connected with each other and mounting housing for other components
DE202012007378U1 (en) Thermoform protective cover for a portable electronic device
DE202013004180U1 (en) Matrix barcode on back-injected foil

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HERCULES SAEGEMANN AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: HERCULES SAEGEMANN GMBH, 21337 LUENEBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ELBPATENT-MARSCHALL & PARTNER MBB, DE

R156 Lapse of ip right after 3 years