DE202016101695U1 - Distributor and control and / or regulating device - Google Patents

Distributor and control and / or regulating device Download PDF

Info

Publication number
DE202016101695U1
DE202016101695U1 DE202016101695.9U DE202016101695U DE202016101695U1 DE 202016101695 U1 DE202016101695 U1 DE 202016101695U1 DE 202016101695 U DE202016101695 U DE 202016101695U DE 202016101695 U1 DE202016101695 U1 DE 202016101695U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
water
control
regulating device
passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016101695.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mikrofill Systems Ltd
Original Assignee
Mikrofill Systems Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mikrofill Systems Ltd filed Critical Mikrofill Systems Ltd
Priority to DE202016101695.9U priority Critical patent/DE202016101695U1/en
Publication of DE202016101695U1 publication Critical patent/DE202016101695U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B7/00Water main or service pipe systems
    • E03B7/07Arrangement of devices, e.g. filters, flow controls, measuring devices, siphons or valves, in the pipe systems
    • E03B7/078Combined units with different devices; Arrangement of different devices with respect to each other

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Abstract

Integraler Verteiler (100) für eine Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) zur automatischen Überwachung von Wasserbedarf und zum Steuern und/oder Regeln der Wasserversorgung zu einem Wasserverbrauchssystem, umfassend: einen Wasserdurchgang (1); einen ersten Eingang (2) zum Empfangen von Wasser von einer Versorgungsquelle; eine erste Ventilkörper- und Ventilsitz-Anordnung (7) zum Verbinden des Durchgangs mit dem ersten Eingang; einen Anschluss (4) zum Einlassen und Auslassen von Luft in den und aus dem Durchgang; einen ersten Ausgang (3) aus dem Durchgang zum Verbinden mit dem System; einen zweiten Ausgang (6) zum Abfließen von Wasser aus dem Durchgang; und eine zweite Ventilkörper- und Ventilsitz-Anordnung (9) zum Verbinden des Durchgangs mit dem zweiten Ausgang.An integral manifold (100) for a control device (200) for automatically monitoring water demand and for controlling and / or regulating the supply of water to a water usage system, comprising: a water passageway (1); a first input (2) for receiving water from a supply source; a first valve body and valve seat assembly (7) for connecting the passageway to the first inlet; a port (4) for admitting and discharging air into and out of the passage; a first exit (3) from the passage for connection to the system; a second outlet (6) for draining water from the passageway; and a second valve body and valve seat assembly (9) for connecting the passageway to the second outlet.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Verteiler und eine Steuer- und/oder Regelvorrichtung zum automatischen Überwachen eines Wasserbedarfs in und zum Steuern und/oder Regeln der Wasserversorgung zu einem Wasserverbrauchssystem, das auch als Wasser verbrauchendes System bezeichnet sein kann.The present invention relates to a distributor and a control and / or regulating device for automatically monitoring a water demand in and controlling and / or regulating the water supply to a water consumption system, which may also be referred to as a water-consuming system.

Wenn ein Wasserverbrauchssystem unmittelbar aus einer Wasserversorgungsquelle versorgt wird, ist es wünschenswert, Vorkehrungen zum Verhindern von Rückfluss von Wasser aus dem System zu der Quelle zu treffen, um das Kontaminieren des Wassers, das von der Quelle bereitgestellt wird, zu vermeiden. Wenn die Versorgungsquelle ein öffentliches Netz ist, kann eine solche Vorkehrung gesetzlich vorgeschrieben sein. Eine mögliche Art solchen Gesetzen zu entsprechen, ist das Bereitstellen einer Luftstrecke in einem Wasserdurchgang bzw. Wasserkanal.When a water usage system is supplied directly from a source of water supply, it is desirable to provide for provisions to prevent backflow of water from the system to the source to avoid contaminating the water provided by the source. If the source of supply is a public network, such provision may be required by law. One possible way to comply with such laws is to provide an air gap in a water passage or water channel.

Eine Steuer- und/oder Regelvorrichtung zum Überwachen eines Wasserbedarfs in und zum Steuern und/oder Regeln der Wasserversorgung zu einem Wasserverbrauchssystem (z. B. ein Zentralheizungssystem) ist von GB 2299690 bekannt.A control and / or regulating device for monitoring a water demand in and controlling and / or regulating the water supply to a water consumption system (eg, a central heating system) is of GB 2299690 known.

Das Problem, das die Erfindung gemäß Anspruch 1 zu Lösen trachtet, ist das Bereitstellen eines einfacher konstruierten Verteilers für eine Steuer- und/oder Regelvorrichtung zum automatischen Überwachen eines Wasserbedarfs in und zum Steuern und/oder Regeln der Wasserversorgung zu einem Wasserverbrauchssystem.The problem to be solved by the invention according to claim 1 is to provide a more easily constructed distributor for a control and / or regulating device for automatically monitoring a water demand in and controlling and / or regulating the water supply to a water consumption system.

Dieses Problem wird gelöst durch die Erfindung gemäß Anspruch 1. Der Zweck der Erfindung wird erreicht durch das Bereitstellen eines integralen Verteilers, der einfacher herstellbar ist, z. B. durch Spritzgießen. Auf diese Weise wird eine einfach hergestellte Vorrichtung zum Überwachen eines Wasserbedarfs und zum Steuern und/oder Regeln einer Wasserversorgung zu einem Wasserverbrauchssystem bereitgestellt.This problem is solved by the invention according to claim 1. The purpose of the invention is achieved by providing an integral manifold which is easier to manufacture, e.g. B. by injection molding. In this way, a simply manufactured device for monitoring a water demand and for controlling and / or regulating a water supply to a water consumption system is provided.

ZusammenfassungSummary

Es wird integraler Verteiler (100), umfassend einen Wasserdurchgang (1), einen ersten Eingang (2) zum Empfangen von Wasser von einer Versorgungsquelle, eine erste Ventilkörper- und Ventilsitz-Anordnung (7) zum Verbinden des Durchgangs (1) mit dem ersten Eingang (2), einen Anschluss (4) zum Einlassen und Auslassen von Luft aus bzw. zu dem Durchgang (1), einen ersten Ausgang (3) aus dem Durchgang (1) zum Verbinden mit dem System, einen zweiten Ausgang (6) zum Abfließen von Wasser aus dem Durchgang (1) und eine zweite Ventilkörper- und Ventilsitz-Anordnung (9) zum Verbinden des Durchgangs (1) mit dem zweiten Ausgang (6). Ein solcher Verteiler (100) ist nützlich in einer Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) zum automatischen Überwachen einer Wasserversorgung eines Wasserverbrauchssystems.It becomes an integral distributor ( 100 ), comprising a water passage ( 1 ), a first entrance ( 2 ) for receiving water from a supply source, a first valve body and valve seat assembly ( 7 ) for connecting the passage ( 1 ) with the first input ( 2 ), a connection ( 4 ) for admitting and discharging air from or to the passage ( 1 ), a first output ( 3 ) from the passage ( 1 ) to connect to the system, a second output ( 6 ) for draining water from the passage ( 1 ) and a second valve body and valve seat assembly ( 9 ) for connecting the passage ( 1 ) with the second output ( 6 ). Such a distributor ( 100 ) is useful in a control device ( 200 ) for automatically monitoring a water supply of a water consumption system.

Vorteilhafte Ausführungen der Erfindungen werden durch die abhängigen Ansprüche bereitgestellt, wie aus der folgenden Beschreibung hervorgehen wird.Advantageous embodiments of the invention are provided by the dependent claims, as will become apparent from the following description.

Eine Ausführung der Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben, in denen:An embodiment of the invention will now be described with reference to the accompanying drawings, in which:

1 eine Teilschnittansicht einer Ausführung eines Verteilers zeigt; und 1 a partial sectional view of an embodiment of a distributor shows; and

2 eine Vorderansicht einer Ausführung einer Vorrichtung zeigt. 2 shows a front view of an embodiment of a device.

Bezugnehmend zunächst auf 1, wird dort ein integraler Verteiler dargestellt, der im Allgemeinen mit (100) angegeben ist, für eine Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) zum automatischen Überwachen eines Wasserbedarfs und zum Steuern und/oder Regeln und/oder Regeln der Wasserversorgung zu einem Wasserverbrauchssystem.Referring first to 1 , there is presented an integral distributor which is generally associated with ( 100 ), for a control and / or regulating device ( 200 ) for automatically monitoring a water demand and for controlling and / or regulating and / or regulating the water supply to a water consumption system.

Der Verteiler (100) ist mit unterschiedlichen daran angebrachten Fittings bzw. Armaturen dargestellt, die im Folgenden im Detail beschrieben werden. Im Sinne der Knappheit können Merkmale des Verteilers (100) unter Bezugnahme auf eine Vorrichtung (200), die den Verteiler (100) umfasst, beschrieben sein, allerdings können die Merkmale des Verteilers (100) isoliert von der Vorrichtung (200) zweckdienlich sein.The distributor ( 100 ) is shown with different fittings mounted thereon, which will be described in detail below. In terms of scarcity, characteristics of the distributor ( 100 ) with reference to a device ( 200 ), the distributor ( 100 ), but the characteristics of the distributor ( 100 ) isolated from the device ( 200 ) be appropriate.

Der integrale Verteiler (100) kann durch Spritzgießen hergestellt sein, zum Beispiel durch Spritzgießen eines Kunststoffmaterials. Dementsprechend können der Verteiler (100) und die Vorrichtung (200), die im Folgenden im Detail beschrieben wird, relativ ökonomisch bereitgestellt werden.The integral distributor ( 100 ) may be made by injection molding, for example by injection molding of a plastic material. Accordingly, the distributor ( 100 ) and the device ( 200 ), which will be described in detail below, are provided relatively economically.

Der Verteiler (100) umfasst einen Wasserdurchgang (1), wobei der Wasserdurchgang (1) wirksam einen Luftspalt bzw. Luftstrecke oder Luftzwischenraum zwischen einer Wasserquelle und einem System bereitstellt, sodass praktisch kein Risiko besteht, dass Wasser aus dem System in die Quelle eintritt, wie im Folgenden im Detail beschrieben wird, unter Bezugnahme auf die Verwendung des Verteilers (100) und der Vorrichtung (200).The distributor ( 100 ) comprises a water passage ( 1 ), whereby the water passage ( 1 ) effectively provides an air gap or air gap between a water source and a system such that there is virtually no risk of water entering the source from the system, as will be described in detail below, with reference to the use of the manifold (US Pat. 100 ) and the device ( 200 ).

Der Verteiler (100) umfasst einen ersten Eingang (2) zum Empfangen von Wasser von einer Versorgungsquelle und eine erste Ventilkörper- und Ventilsitz-Anordnung (7) zum Verbinden eines Durchgangs (1) mit dem ersten Eingang (2). Ein erstes, normal-geschlossenes Ventil (8) kann an der ersten Ventilkörper- und Sitz-Anordnung (7) angebracht bzw. befestigt sein, wie in 1 dargestellt.The distributor ( 100 ) comprises a first entrance ( 2 ) for receiving water from a supply source and a first Ventilkörper- and Valve seat arrangement ( 7 ) for connecting a passage ( 1 ) with the first input ( 2 ). A first, normally-closed valve ( 8th ) can be attached to the first valve body and seat assembly ( 7 ), as in 1 shown.

Der Verteiler (100) umfasst auch einen Anschluss (4) zum Einlassen und Auslassen von Luft zu bzw. aus dem Durchgang (1). Ein Entlüftungsventil (5), das normal-offen für den Durchgang von Luft ist, das aber durch die bzw. in der Anwesenheit von Wasser geschlossen ist, kann mit dem Anschluss (4) verbunden sein.The distributor ( 100 ) also includes a connection ( 4 ) for introducing and discharging air to and from the passage ( 1 ). A bleed valve ( 5 ), which is normally open for the passage of air, but which is closed by or in the presence of water, can be connected to the port ( 4 ).

Der Verteiler (100) umfasst auch einen ersten Ausgang (3) aus dem Durchgang (1) zum Verbinden mit einem System.The distributor ( 100 ) also includes a first output ( 3 ) from the passage ( 1 ) to connect to a system.

Zusätzlich umfasst der Verteiler (100) einen zweiten Ausgang (6) zum Abfließen lassen von Wasser aus dem Durchgang (1).In addition, the distributor ( 100 ) a second output ( 6 ) to drain water from the passage ( 1 ).

Der Verteiler (100) umfasst eine zweite Ventilkörper- und Ventilsitz-Anordnung (9) zum Verbinden des Durchgangs (1) mit dem zweiten Ausgang (6). Ein zweites, normal-offenes Ventil (10) kann an der zweiten Ventilkörper- und Ventilsitz-Anordnung (9) angebracht sein, wie in 1 dargestellt.The distributor ( 100 ) comprises a second valve body and valve seat arrangement ( 9 ) for connecting the passage ( 1 ) with the second output ( 6 ). A second, normally-open valve ( 10 ) can be attached to the second valve body and valve seat assembly ( 9 ), as in 1 shown.

Das erste und das zweite Ventil (8, 9) können elektrisch betätigte Solenoid-betätigte (Magnet)-Ventile sein. Solche Ventile (8, 9) können verbunden mit und betätigt durch einen Prozessor sein, wie im Folgenden im Detail beschrieben wird.The first and the second valve ( 8th . 9 ) can be electrically operated solenoid-operated (solenoid) valves. Such valves ( 8th . 9 ) may be connected to and operated by a processor, as described in detail below.

Der Verteiler (100) kann eine Aufnahme für ein erstes Rückschlagventil (11) zwischen dem ersten Eingang (2) und der ersten Ventilanordnung (7) umfassen. Ferner kann der Verteiler (100) eine Aufnahme für ein zweites Rückschlagventil (12) zwischen dem ersten Rückschlagventil (11) und der ersten Ventilanordnung (7) umfassen. Wie ersichtlich wird, kann ein erstes und/oder zweites Rückschlagventil (11, 12) an dem Verteiler (100) angebracht sein.The distributor ( 100 ) can be a receptacle for a first check valve ( 11 ) between the first input ( 2 ) and the first valve arrangement ( 7 ). Furthermore, the distributor ( 100 ) a receptacle for a second check valve ( 12 ) between the first check valve ( 11 ) and the first valve arrangement ( 7 ). As can be seen, a first and / or second check valve ( 11 . 12 ) at the distributor ( 100 ) to be appropriate.

Der Verteiler (100) kann eine Aufnahme für ein drittes Rückschlagventil (13) zwischen dem Wasserdurchgang (1) und dem ersten Ausgang (3) umfassen. Außerdem kann der Verteiler (100) ferner eine Aufnahme für ein viertes Rückschlagventil (14) zwischen dem dritten Rückschlagventil (13) und dem ersten Ausgang (3) umfassen. Wie ersichtlich wird kann ein drittes und/oder viertes Rückschlagventil (13, 14) an dem Verteiler (100) angebracht sein.The distributor ( 100 ) may be a receptacle for a third check valve ( 13 ) between the water passage ( 1 ) and the first output ( 3 ). In addition, the distributor ( 100 ) a receptacle for a fourth check valve ( 14 ) between the third check valve ( 13 ) and the first output ( 3 ). As can be seen, a third and / or fourth check valve ( 13 . 14 ) at the distributor ( 100 ) to be appropriate.

Das dritte und/oder vierte Rückschlagventil (13, 14) kann ein Rückschlagventil umfassen, ein Durchflussregler oder ein Volumenstromregler bzw. Strömungsregler.The third and / or fourth check valve ( 13 . 14 ) may include a check valve, a flow regulator, or a flow regulator.

Der Verteiler (100) kann ferner einen ersten Verbinder (15) für einen Drucksensor zwischen dem ersten Eingang (2) und der ersten Ventilanordnung (7) umfassen. Eine Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) kann einen ersten Drucksensor umfassen, der mit dem ersten Verbinder (15) verbunden ist.The distributor ( 100 ) may further comprise a first connector ( 15 ) for a pressure sensor between the first input ( 2 ) and the first valve arrangement ( 7 ). A control and / or regulating device ( 200 ) may include a first pressure sensor connected to the first connector ( 15 ) connected is.

Der Verteiler (100) kann ferner einen zweiten Verbinder (16) für einen Drucksensor zwischen dem ersten Ausgang (3) und dem Wasserdurchgang (1) und/oder Aufnahmen für das dritte und vierte Rückschlagventil (13, 14), sofern vorhanden, umfassen. Die Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) kann einen zweiten Drucksensor, der mit dem zweiten Verbinder (16) verbunden ist, umfassen.The distributor ( 100 ) may further comprise a second connector ( 16 ) for a pressure sensor between the first output ( 3 ) and the water passage ( 1 ) and / or receptacles for the third and fourth check valve ( 13 . 14 ), if any. The control and / or regulating device ( 200 ) may include a second pressure sensor connected to the second connector ( 16 ).

Wie insbesondere in 2 dargestellt, ist ferner eine Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) bereitgestellt, zum automatischen Überwachen eines Wasserbedarfs in einem Wasserverbrauchssystem und zum Steuern und/oder Regeln der Wasserversorgung zu einem Wasser verbrauchendem System, das den integralen Verteiler (100) umfasst.As in particular in 2 is shown, a control and / or regulating device ( 200 ) for automatically monitoring a water demand in a water usage system and for controlling and / or regulating the water supply to a water consuming system comprising the integral distributor ( 100 ).

Die Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) kann ferner einen Prozessor zum Empfangen von Signalen von dem ersten und zweiten Drucksensor und zum Steuern und/oder Regeln des ersten und des zweiten Ventils (8, 10) umfassen.The control and / or regulating device ( 200 ) may further include a processor for receiving signals from the first and second pressure sensors and for controlling and / or regulating the first and second valves ( 8th . 10 ).

Der Prozessor kann dazu programmiert sein, das System in Reaktion auf einen Bedarf, durch Öffnen des ersten Ventils (8) und Schließen des zweiten Ventils (10), mit Wasser zu versorgen. Wenn die Wasserversorgung einen ausreichenden Druck aufweist, wird der erste Drucksensor ein Signal bereitstellen, das angibt, dass ein erster Druckschwellwert überschritten ist; der Prozessor kann dazu programmiert sein, dem System Wasser nur bereitzustellen, wenn dieser Druckschwellwert überschritten ist. Ein Bedarf kann angegeben sein durch den zweiten Drucksensor, der ein Signal bereitstellt, das angibt, dass ein zweiter Druckschwellwert nicht überschritten ist.The processor may be programmed to operate the system in response to a need by opening the first valve (FIG. 8th ) and closing the second valve ( 10 ) to provide water. If the water supply is at a sufficient pressure, the first pressure sensor will provide a signal indicating that a first pressure threshold has been exceeded; the processor may be programmed to provide water to the system only when this pressure threshold is exceeded. A demand may be indicated by the second pressure sensor providing a signal indicating that a second pressure threshold has not been exceeded.

Der Prozessor kann auch dazu programmiert sein, die Wasserversorgung zu dem System in Reaktion auf die Erfüllung eines Bedarfs zu beenden oder einzustellen durch Schließen des ersten Ventils und Öffnen des zweiten Ventils. Die Bedarfserfüllung kann dadurch angegeben werden, dass der zweite Drucksensor ein Signal bereitstellt gemäß dem der zweite Druckschwellwert erreicht oder überschritten ist.The processor may also be programmed to terminate or adjust the water supply to the system in response to satisfaction of a need by closing the first valve and opening the second valve. The requirement fulfillment can be indicated by the second pressure sensor providing a signal according to which the second pressure threshold value is reached or exceeded.

Der Prozessor kann auch dazu programmiert sein, in Reaktion auf ein mögliches Leck in dem System die Wasserversorgung zu dem System zu beenden oder zu verhindern, durch Schließen des ersten Ventils und durch Öffnen des zweiten Ventils. Ein mögliches Leck innerhalb des Systems kann angezeigt werden, indem der zweite Drucksensor ein Signal bereitstellt, das anzeigt, dass ein Druckanstieg innerhalb eines vorbestimmten Zeitraums nicht eingetreten ist. Alternativ kann eine Leckage angezeigt werden, indem der zweite Drucksensor ein Signal bereitstellt, das einen Druckabfall innerhalb eines vorbestimmten Zeitraums anzeigt. Derartige Situationen können auf Fehler innerhalb des Systems hindeuten, insbesondere darauf, dass das System lecken kann, wie im Folgenden im Detail beschrieben.The processor may also be programmed to terminate or prevent the supply of water to the system in response to a potential leak in the system, by closing the first valve and opening the second valve. One potential leakage within the system may be indicated by the second pressure sensor providing a signal indicating that a pressure increase has not occurred within a predetermined time period. Alternatively, a leak may be indicated by the second pressure sensor providing a signal indicative of a pressure drop within a predetermined time period. Such situations may indicate faults within the system, in particular that the system may leak, as described in detail below.

Der Prozessor kann dazu programmiert sein, einen Alarm zu signalisieren. Ein solches Signal kann hörbar mittels eines verbundenen Lautsprechers und/oder sichtbar zum Beispiel durch Anzeigen eines Fehlers auf einem Display (19) abgegeben werden, wie in 2 dargestellt. Der Prozessor kann dazu programmiert sein, einen Alarm zu signalisieren, zum Beispiel falls der erste Drucksensor kein Signal bereitstellt, das anzeigt, dass ein erster Druckschwellwert überschritten ist. Eine solche Situation kann auftreten, wenn der Wasserversorgungsdruck zu niedrig ist, zum Beispiel aufgrund eines Fehlers mit der Wasserversorgung. Das Display (19) bzw. die Anzeige kann auch unterschiedliche Charakteristika der Leckage anzeigen, zum Beispiel, ob das Leck ein relativ schnelles oder ein relativ zügiges Leck ist. Der Prozessor kann dazu programmiert sein, den Alarmzustand zurückzusetzen, zum Beispiel, falls die Energiezufuhr des Prozessors entfernt wird.The processor may be programmed to signal an alarm. Such a signal can be heard audibly by means of a connected loudspeaker and / or visibly, for example by displaying a fault on a display ( 19 ), as in 2 shown. The processor may be programmed to signal an alarm, for example, if the first pressure sensor does not provide a signal indicating that a first pressure threshold has been exceeded. Such a situation can occur when the water supply pressure is too low, for example due to a water supply fault. The display ( 19 The display may also indicate different characteristics of the leak, for example, whether the leak is a relatively fast or a relatively rapid leak. The processor may be programmed to reset the alarm condition, for example, if the power to the processor is removed.

Zusätzlich oder alternativ kann der Prozessor dazu programmiert sein, einen Alarm zu signalisieren, falls, wenn das erste Ventil geöffnet und das zweite Ventil geschlossen ist, der zweite Drucksensor ein Signal bereitstellt, das keinen Druckanstieg innerhalb eines vorbestimmten Zeitraums angibt. Eine solche Situation kann hinweisen auf einen Fehler beim Befüllen des Systems, insbesondere darauf, dass das System möglicherweise leckt.Additionally or alternatively, the processor may be programmed to signal an alarm if, when the first valve is opened and the second valve is closed, the second pressure sensor provides a signal indicative of no pressure increase within a predetermined time period. Such a situation may indicate a failure to fill the system, in particular that the system may be leaking.

Zusätzlich oder alternativ kann der Prozessor dazu programmiert sein, einen Alarm zu signalisieren, falls, wenn das erste Ventil geschlossen ist und das zweite Ventil geöffnet ist, der zweite Drucksensor ein Signal bereitstellt, das einen Druckabfall innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums anzeigt. Eine solche Situation kann hinweisen auf einen Fehler in dem System, insbesondere, dass darauf das System lecken kann. Zum Beispiel, falls der Druck in dem System langsam aber kontinuierlich über einen langen Zeitraum abfällt, kann ein solches Muster auf eine langsame Leckage hinweisen. In einer solchen Situation kann die Vorrichtung (200) das System mehrfach über einen relativ langen Zeitraum befüllen.Additionally or alternatively, the processor may be programmed to signal an alarm if, when the first valve is closed and the second valve is opened, the second pressure sensor provides a signal indicative of a pressure drop within a predetermined time period. Such a situation may indicate an error in the system, in particular that the system can leak on it. For example, if the pressure in the system drops slowly but continuously over a long period of time, such a pattern may indicate a slow leak. In such a situation, the device ( 200 ) fill the system several times over a relatively long period of time.

Es ist auch ein Wasserverbrauchssystem (zum Beispiel ein Zentralheizungs- und/oder Heißwassersystem) bereitgestellt, das mit dem ersten Ausgang (3) einer Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200), wie oben beschrieben, verbunden ist. Wenn die Vorrichtung (200) installiert und mit einem System verbunden ist, kann eine Betätigung der Vorrichtung (200) automatisch das System mit Wasser versorgen, wann immer ein Bedarf besteht, sodass auf diese Weise das System mit Wasser versorgt bei einem gewünschten Betriebsdruck bleibt.There is also provided a water consumption system (for example a central heating and / or hot water system) connected to the first outlet ( 3 ) a control and / or regulating device ( 200 ), as described above. When the device ( 200 ) and connected to a system, an actuation of the device ( 200 ) automatically supply the system with water whenever needed, so that the system remains supplied with water at a desired operating pressure.

Nun wird die Verwendung des Verteilers (100) und der Vorrichtung (200) beschrieben, wobei für den Leser zahlreiche Vorteile ersichtlich werden.Now the use of the distributor ( 100 ) and the device ( 200 ), with many benefits to the reader.

Bei Verwendung ist der erste Eingang (2) verbunden mit einer Wasserversorgungquelle, in der ein Druck oberhalb des Betriebs-Wasserdrucks in dem Wasserverbrauchssystem vorliegt, für welche der Wasserbedarf und die Wasserversorgung zu überwachen und zu Steuern und/oder Regeln ist, zum Beispiel ein sogenanntes „abgeschlossenes” Zentralheizungssystem.When used, the first input ( 2 ) connected to a water supply source in which there is a pressure above the operating water pressure in the water consumption system for which the water demand and the water supply are to be monitored and controlled and / or regulated, for example a so-called "closed" central heating system.

Das erste, federvorgespannte, Solenoid-betätigte, normal-geschlossene Ventil (8) ist zwischen dem Durchgang (1) und dem ersten Eingang (2) eingesetzt. In der geschlossenen Stellung wird Wasser daran gehindert, in den Durchgang (1) einzutreten, bis das erste Ventil (8) geöffnet ist. Der erste Ausgang (3) dient zum Verbinden mit dem Wasserverbrauchssystem. Zwischen dem ersten Ausgang (3) und dem Durchgang (1) sind ein drittes und ein viertes Rückschlagventil (13, 14) eingesetzt, um Wasser daran zu hindern, aus dem System zurück in den Durchgang (1) zu fließen.The first, spring-loaded, solenoid-operated, normally-closed valve ( 8th ) is between the passage ( 1 ) and the first entrance ( 2 ) used. In the closed position, water is prevented from entering the passage ( 1 ) until the first valve ( 8th ) is open. The first exit ( 3 ) is used to connect to the water consumption system. Between the first exit ( 3 ) and the passage ( 1 ) are a third and a fourth check valve ( 13 . 14 ) to prevent water from entering the system ( 1 ) to flow.

Eines oder mehrere des dritten und vierten Rückschlagventils (13, 14) können ein durchflussbegrenzendes Rückschlagventil sein. Die Verwendung eines solchen Rückschlagventils kann dabei helfen, Wasserhämmern innerhalb des Systems, des Verteilers (100) und der Vorrichtung (200) zu reduzieren. In dem dargestellten Beispiel ist das vierte Rückschlagventil (14) ein durchflussbegrenzendes Rückschlagventil.One or more of the third and fourth check valves ( 13 . 14 ) may be a flow restricting check valve. The use of such a check valve can help to provide water hammers within the system, distributor ( 100 ) and the device ( 200 ) to reduce. In the illustrated example, the fourth check valve is ( 14 ) a flow-limiting check valve.

Der zweite Ausgang (6) ist abwärts gerichtet, wenn die Vorrichtung (200) installiert ist. Zwischen dem Durchgang (1) und dem zweiten Ausgang (6) ist das zweite, federvorgespannte, Solenoid-betätige, normal-offene Ventil (10) eingesetzt. Da das zweite Ventil (10) zu einer normal-offenen Stellung vorgespannt ist, kann dies sicherstellen, dass jegliches Wasser, das in den Durchgang (1) unbeabsichtigt eintritt, zum Beispiel durch eine Leckage, aus der Versorgung durch das normal-geschlossene Ventil (8) oder aus dem System durch das dritte und vierte Rückschlagventil (13, 14), durch den zweiten Ausgang (6) entweichen wird. Bei normaler Verwendung wird somit Wasser, das aus dem System leckt, aus dem zweiten Ausgang (6) entweichen. Der zweite Ausgang (6) ist vorzugsweise wie dargestellt angeordnet, um in einen Zwischenbehälter (17) zu entladen, der mit einem Rohr (12), das zu einer Drainage führt, verbunden ist. Auf diese Weise kann ein sichtbarer Hinweis auf eine Leckage bereitgestellt sein Der Anschluss (4) ist aufwärtsgerichtet, wie dargestellt, wenn die Vorrichtung (200) installiert ist. Mit dem Anschluss (4) ist ein automatisches Entlüftungsventil (5) verbunden. Das Luftventil oder Entlüftungsventil (5) ist normal-offen, um Luftfluss in den Durchgang (1) oder aus dem Durchgang (1) zu gestatten, wird aber geschlossen, wenn es von Wasser innerhalb des Durchgangskanals erreicht wird. Solche Vorrichtungen sind bekannt. The second exit ( 6 ) is directed downwards when the device ( 200 ) is installed. Between the passage ( 1 ) and the second output ( 6 ) is the second, spring loaded, solenoid operated, normally open valve ( 10 ) used. Because the second valve ( 10 ) is biased to a normally-open position, this can ensure that any water entering the passage ( 1 ) inadvertently occurs, for example due to a leakage, from the supply by the normally-closed valve ( 8th ) or out of the system through the third and fourth check valves ( 13 . 14 ), through the second exit ( 6 ) will escape. Thus, in normal use, water leaking from the system will be discharged from the second outlet (FIG. 6 ) escape. The second exit ( 6 ) is preferably arranged as shown to be in an intermediate container ( 17 ) with a pipe ( 12 ), which leads to a drainage, is connected. In this way, a visible indication of a leak can be provided. 4 ) is directed upwards, as shown, when the device ( 200 ) is installed. With the connection ( 4 ) is an automatic bleed valve ( 5 ) connected. The air valve or bleeder valve ( 5 ) is normal-open, to allow air flow into the passage ( 1 ) or from the passage ( 1 ), but closes when it is reached by water within the passageway. Such devices are known.

Ein Abfall des Drucks innerhalb des Systems veranlasst einen Sensor, der mit dem zweiten Verbinder (16) verbunden ist, dem Prozessor ein Signal bereitzustellen, das den Druckabfall anzeigt. Folglich werden die Solenoide bzw. Magnetschalter des normal-geschlossenen Ventils (8) und des normal-offenen Ventils (10) von dem Prozessor erregt bzw. betätigt, was die Zustande des ersten und des zweiten Ventils (8, 10) umkehrt.A drop in pressure within the system causes a sensor to interfere with the second connector ( 16 ) to provide the processor with a signal indicative of the pressure drop. Consequently, the solenoids or magnetic switches of the normally-closed valve ( 8th ) and the normally-open valve ( 10 ) is energized by the processor, indicating the states of the first and second valves ( 8th . 10 ) reverses.

Der Eingang (2) sollte mit einer Wasserversorgungsquelle verbunden sein, die Wasser mit einem Druck bereitstellt, der oberhalb des Betriebsdruckes liegt, welcher in dem gesteuerten Wasserverbrauchssystem benötigt wird. Diese Bedingung wird durch den Prozessor bestätigt, indem wird an einem Drucksensor ein Signal empfangen, der mit dem ersten Verbinder (10) verbunden ist. Der Prozessor kann derart programmiert sein, dass nur falls bei dem ersten Verbinder (15) ausreichend Druck vorliegt der Prozessor das Solenoid zum Umkehren der Bedingungen des ersten und des zweiten Ventils (8, 10) erregt bzw. einschaltet.The entrance ( 2 ) should be connected to a water supply source that provides water at a pressure that is above the operating pressure needed in the controlled water usage system. This condition is confirmed by the processor by receiving a signal at a pressure sensor which is connected to the first connector ( 10 ) connected is. The processor may be programmed such that only if the first connector ( 15 ) sufficient pressure, the processor is the solenoid for reversing the conditions of the first and the second valve ( 8th . 10 ) energizes or turns on.

Öffnen des normal-geschlossenen Ventils (8) gestattet es Wasser von der Versorgung in den Durchgang (1) durch den Eingang (2) und das erste und zweite Rückschlagventil (11, 12) zu fließen. Das Schließen des normal-offenen Ventils (10) verhindert, dass selbiges Wasser aus dem zweiten Ausgang (6) zu entweicht. Das automatische Entlüftungsventil (5) gestattet es Luft durch den Anschluss (4) bzw. die Mündung zu entweichen, sodass der Durchgang (1) mit Wasser gefüllt wird. Wenn der Durchgang (1) mit Wasser gefüllt ist, schließt das Entlüftungsventil (5), um das Entweichen von Wasser durch den Anschluss (4) zu verhindern. Daraufhin bildet sich Wasserdruck innerhalb des Durchgangs (1) aus. Sobald der Druck innerhalb des Durchgangs (1) größer als der Druck innerhalb des Systems ist, wird Wasser aus dem Durchgang (1) durch das dritte und das vierte Rückschlagventil (13, 14) fließen. Dieses Wasser fließt dann in das System und der Wasserdruck in dem System steigt an. Der mit dem zweiten Verbinder (16) verbundene Sensor wird dem Prozessor ein Signal bereitstellen, das angibt, dass der Druck in dem System ansteigt. Wenn ein Druckschwellwert erreicht oder überschritten wird, der zu der Erfüllung des Wasserbedarfs innerhalb des Systems korrespondiert, wird der Prozessor die Solenoide abschalten bzw. deren Betätigung beenden, um die Bedingungen des ersten und zweiten Ventils (8, 10) jeweils zu ihren normal-offenen bzw. normal-geschlossenen Stellungen umzukehren. Das Schließen des ersten Ventils (8) schneidet die Wasserversorgung zu dem Durchgang (1) ab, und das Öffnen des zweiten Ventils (10) ermöglicht es dem in dem Durchgang (1) verbliebenen Wasser, durch den zweiten Ausgang (6) zu entweichen. Das automatische Entlüftungsventil (5) gestattet Luft in den Durchgang (1) einzutreten, sodass das Wasser entweicht und kein Luftsack auftritt. Der Durchgang (1) wird dadurch zu einem effektiven Luftspalt zwischen dem Eingang (1) und dem ersten Ausgang (3), der mit dem System verbunden ist, sodass ein geringes bzw. kein Risiko besteht, dass Wasser aus dem System zu der Versorgung gesaugt wird.Opening the normally-closed valve ( 8th ) allows water from the supply into the passage ( 1 ) through the entrance ( 2 ) and the first and second check valves ( 11 . 12 ) to flow. Closing the normally-open valve ( 10 ) prevents that same water from the second exit ( 6 ) to escape. The automatic bleeder valve ( 5 ) allows air through the port ( 4 ) or the mouth to escape, so that the passage ( 1 ) is filled with water. When the passage ( 1 ) is filled with water, the vent valve closes ( 5 ) to prevent the escape of water through the connection ( 4 ) to prevent. As a result, water pressure forms within the passage ( 1 ) out. Once the pressure within the passage ( 1 ) is greater than the pressure within the system, water from the passage ( 1 ) through the third and the fourth check valve ( 13 . 14 ) flow. This water then flows into the system and the water pressure in the system rises. The one with the second connector ( 16 Sensor will provide a signal to the processor indicating that the pressure in the system is increasing. When a pressure threshold corresponding to the satisfaction of the water demand within the system is reached or exceeded, the processor will shut off the solenoids to stop the conditions of the first and second valves (FIGS. 8th . 10 ) to reverse to their normally-open or normally-closed positions, respectively. Closing the first valve ( 8th ) cuts the water supply to the passage ( 1 ), and the opening of the second valve ( 10 ) makes it possible in the passage ( 1 ) remaining water, through the second exit ( 6 ) to escape. The automatic bleeder valve ( 5 ) allows air into the passage ( 1 ), so that the water escapes and no airbag occurs. The passage ( 1 ) thereby becomes an effective air gap between the entrance ( 1 ) and the first output ( 3 ), which is connected to the system so there is little or no risk of water being sucked from the system to the supply.

Wie zu erkennen ist, müssten sämtliche der folgenden Komponenten versagen, damit Wasser aus dem System zu der Versorgung fließt: das vierte Rückschlagventil (14), das dritte Rückschlagventil (13), das zweite, normal-offene Ventil (10), das erste, normal-geschlossene Ventil (8), das zweite Rückschlagventil (12), sowie das erste Rückschlagventil (11). Ein Auftreten derart simultaner Fehler einer solch großen Anzahl individueller Komponenten ist derart unwahrscheinlich, dass die Wahrscheinlichkeit eines solches Auftretens als vernachlässigbar angesehen wird. Dementsprechend wird eine Kontamination der Versorgung befriedigend verhindert.As can be seen, all of the following components would have to fail for water to flow from the system to the supply: the fourth check valve (FIG. 14 ), the third check valve ( 13 ), the second, normally-open valve ( 10 ), the first, normally-closed valve ( 8th ), the second check valve ( 12 ), as well as the first check valve ( 11 ). An occurrence of such simultaneous errors of such a large number of individual components is so unlikely that the likelihood of such occurrence is considered negligible. Accordingly, contamination of the supply is satisfactorily prevented.

Bei der Verwendung in der Beschreibung und den Ansprüchen bedeuten die Begriffe „aufweisen” und „aufweisend” und Variationen hiervon, dass die beschriebenen Merkmale, Schritte oder ganzen Zahlen umfasst sind. Die Begriffe sind nicht als Ausschluss des Vorhandenseins anderer Merkmale, Schritte oder Komponenten zu interpretieren.As used in the specification and claims, the terms "comprising" and "having" and variations thereof mean that the described features, steps or integers are included. The terms are not to be interpreted as excluding the presence of other features, steps or components.

Die Merkmale, die in der obigen Beschreibung oder den folgenden Ansprüchen oder den beiliegenden Zeichnungen offenbart sind, gemäß ihrer spezifischen Form oder in Form eines Mittels zum Durchführen der offenbarten Funktion oder ein Verfahren oder ein Prozess zum Erreichen des offenbarten Ergebnisses, können, wie angemessen, separat oder in jeglicher Kombination solcher Merkmale zur Realisierung der Erfindung in deren unterschiedlichen Formen verwendet sein.The features disclosed in the above description or the following claims or the attached drawings, according to their specific form or in the form of a means for performing the disclosed function or a method or process for achieving the disclosed result, may, as appropriate, be used separately or in any combination of such features for realizing the invention in its different forms.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

11
WasserdurchgangWater passage
22
Erster EingangFirst entrance
33
Erster AusgangFirst exit
44
Anschlussconnection
55
Entlüftungsventilvent valve
66
Zweiter AuslassSecond outlet
77
Erste Ventilkörper- und Ventilsitz-AnordnungFirst valve body and valve seat assembly
88th
Erstes VentilFirst valve
99
Zweite Ventilkörper- und Ventilsitz-AnordnungSecond valve body and valve seat arrangement
1010
Zweites VentilSecond valve
1111
Erstes RückschlagventilFirst check valve
1212
Zweites RückschlagventilSecond check valve
1313
Drittes RückschlagventilThird check valve
1414
Viertes RückschlagventilFourth check valve
1515
Erster VerbinderFirst connector
1616
Zweiter VerbinderSecond connector
1717
Behältercontainer
1818
Abflussverbindungdrain connection
1919
Displaydisplay
100100
Verteilerdistributor
200200
Steuervorrichtungcontrol device

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • GB 2299690 [0003] GB 2299690 [0003]

Claims (19)

Integraler Verteiler (100) für eine Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) zur automatischen Überwachung von Wasserbedarf und zum Steuern und/oder Regeln der Wasserversorgung zu einem Wasserverbrauchssystem, umfassend: einen Wasserdurchgang (1); einen ersten Eingang (2) zum Empfangen von Wasser von einer Versorgungsquelle; eine erste Ventilkörper- und Ventilsitz-Anordnung (7) zum Verbinden des Durchgangs mit dem ersten Eingang; einen Anschluss (4) zum Einlassen und Auslassen von Luft in den und aus dem Durchgang; einen ersten Ausgang (3) aus dem Durchgang zum Verbinden mit dem System; einen zweiten Ausgang (6) zum Abfließen von Wasser aus dem Durchgang; und eine zweite Ventilkörper- und Ventilsitz-Anordnung (9) zum Verbinden des Durchgangs mit dem zweiten Ausgang.Integral distributor ( 100 ) for a control and / or regulating device ( 200 ) for automatically monitoring water demand and for controlling and / or regulating the water supply to a water usage system, comprising: a water passage ( 1 ); a first entrance ( 2 ) for receiving water from a supply source; a first valve body and valve seat assembly ( 7 ) for connecting the passage to the first input; a connection ( 4 ) for introducing and discharging air into and out of the passage; a first exit ( 3 ) from the passage for connection to the system; a second exit ( 6 ) for draining water from the passage; and a second valve body and valve seat assembly ( 9 ) for connecting the passage to the second exit. Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) zum automatischen Überwachen eines Wasserbedarfs in einem Wasserverbrauchssystem und zum Steuern und/oder Regeln der Wasserversorgung in das einem Wasserverbrauchssystem, umfassend den integralen Verteiler (100) nach Anspruch 1.Control and / or regulating device ( 200 ) for automatically monitoring a water demand in a water consumption system and for controlling and / or regulating the water supply in the one water consumption system comprising the integral distributor ( 100 ) according to claim 1. Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) nach Anspruch 2, ferner umfassend: ein erstes Rückschlagventil (11) zwischen dem ersten Eingang (2) und der ersten Ventilanordnung (7) sowie optional ein zweites Rückschlagventil (12) zwischen dem ersten Rückschlagventil und der ersten Ventilanordnung.Control and / or regulating device ( 200 ) according to claim 2, further comprising: a first check valve ( 11 ) between the first input ( 2 ) and the first valve arrangement ( 7 ) and optionally a second check valve ( 12 ) between the first check valve and the first valve assembly. Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) nach Anspruch 2 oder 3, ferner umfassend: ein drittes Rückschlagventil (13) zwischen dem Wasserdurchgang (1) und dem ersten Ausgang (3) sowie optional ein viertes Rückschlagventil (14) zwischen dem dritten Rückschlagventil und dem ersten Ausgang.Control and / or regulating device ( 200 ) according to claim 2 or 3, further comprising: a third check valve ( 13 ) between the water passage ( 1 ) and the first output ( 3 ) and optionally a fourth check valve ( 14 ) between the third check valve and the first output. Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) nach Anspruch 4, wobei das dritte und/oder vierte Rückschlagventil (13, 14) ein Rückschlagventil mit einem Strömungsregler ist.Control and / or regulating device ( 200 ) according to claim 4, wherein the third and / or fourth check valve ( 13 . 14 ) is a check valve with a flow regulator. Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, ferner umfassend: eine erstes, normal-geschlossenes Ventil, das an der ersten Ventilkörper- und Ventilsitz-Anordnung (7) angebracht ist; und/oder ein zweites, normal-offenes Ventil, das an der zweiten Ventilkörper- und Ventilsitz-Anordnung angebracht ist.Control and / or regulating device ( 200 ) according to any one of claims 2 to 5, further comprising: a first, normally-closed valve mounted on the first valve body and valve seat assembly (10); 7 ) is attached; and / or a second, normally-open valve mounted on the second valve body and valve seat assembly. Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) nach einem der Ansprüche 2 bis 6, ferner umfassend ein Entlüftungsventil (5), das normal zum Luftdurchlass offen aber bei der Anwesenheit von Wasser geschlossen ist und das mit dem Anschluss (4) verbunden ist.Control and / or regulating device ( 200 ) according to one of claims 2 to 6, further comprising a venting valve ( 5 ), which is normally open to the air passage but closed in the presence of water and which is connected to the port ( 4 ) connected is. Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) nach einem der Ansprüche 2 bis 7, wobei: der Verteiler (100) ferner zwischen dem ersten Eingang (2) und dem ersten Ventilkörper einen ersten Verbinder (15) für einen Drucksensor aufweist, und die Steuer- und/oder Regelvorrichtung einen ersten Drucksensor aufweist, der mit dem ersten Verbinder verbunden ist.Control and / or regulating device ( 200 ) according to one of claims 2 to 7, wherein: the distributor ( 100 ) further between the first input ( 2 ) and the first valve body a first connector ( 15 ) for a pressure sensor, and the control and / or regulating device comprises a first pressure sensor connected to the first connector. Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) nach einem der Ansprüche 2 bis 8, wobei: der Verteiler (100) ferner zwischen dem ersten Ausgang (3) und dem Wasserdurchgang (1) einen zweiten Verbinder (16) für einen Drucksensor aufweist, und die Steuer- und/oder Regelvorrichtung einen zweiten Drucksensor aufweist, der mit dem zweiten Verbinder verbunden ist.Control and / or regulating device ( 200 ) according to one of claims 2 to 8, wherein: the distributor ( 100 ) further between the first output ( 3 ) and the water passage ( 1 ) a second connector ( 16 ) for a pressure sensor, and the control and / or regulating device comprises a second pressure sensor connected to the second connector. Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) nach einem der Ansprüche 6 bis 9, ferner umfassend einen Prozessor zum Empfangen von Signalen von dem ersten und dem zweiten Drucksensor, und zum Steuern und/oder Regeln des ersten und des zweiten Ventils sofern vorhanden.Control and / or regulating device ( 200 ) according to one of claims 6 to 9, further comprising a processor for receiving signals from the first and the second pressure sensor, and for controlling and / or regulating the first and the second valve, if present. Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) nach einem der Ansprüche 6 bis 10, wobei der Prozessor dazu programmiert ist, das System bei einen Bedarf durch Öffnen des ersten Ventils und Schließen des zweiten Ventils mit Wasser zu versorgen, wenn: der erste Drucksensor ein Signal bereitstellt, dass anzeigt, dass ein erster Druckschwellwert überschritten ist und der zweite Drucksensor ein Signal bereitstellt, dass anzeigt, dass ein zweiter Druckschwellwert nicht überschritten ist.Control and / or regulating device ( 200 ) according to one of claims 6 to 10, wherein the processor is programmed to supply the system with a need in water by opening the first valve and closing the second valve, when: the first pressure sensor provides a signal indicating that a first pressure threshold is exceeded and the second pressure sensor provides a signal indicating that a second pressure threshold is not exceeded. Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) nach Anspruch 11, wobei der Prozessor dazu programmiert ist, die Wasserversorgung an das System bei Bedarfserfüllung durch Schließen des ersten Ventils und Öffnen des zweiten Ventils zu beenden, wenn: der zweite Drucksensor ein Signal bereitstellt, das anzeigt, dass der zweite Druckschwellwert erreicht oder überschritten ist.Control and / or regulating device ( 200 ) according to claim 11, wherein the processor is programmed to terminate the water supply to the system when required by closing the first valve and opening the second valve, when: the second pressure sensor provides a signal indicating that the second pressure threshold reached or is exceeded. Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) nach Anspruch 11 oder 12, wobei der Prozessor dazu programmiert ist, die Wasserversorgung an das System bei einem mögliches Leck in dem System durch Schließen des ersten Ventils und Öffnen des zweiten Ventils zu beenden oder zu verhindern, wenn: der zweite Drucksensor ein Signal bereitstellt, das anzeigt, dass ein Druckanstieg innerhalb eines vorbestimmten Zeitraums nicht eingetreten ist. Control and / or regulating device ( 200 ) according to claim 11 or 12, wherein the processor is programmed to terminate or prevent the supply of water to the system at a possible leak in the system by closing the first valve and opening the second valve, when: the second pressure sensor provides a signal indicating that a pressure increase has not occurred within a predetermined period of time. Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) nach einem der Ansprüche 11, 12 oder 13, wobei der Prozessor dazu programmiert ist, die Wasserversorgung an das System bei einem möglichen Leck in dem System durch Schließen des ersten Ventils und Öffnen des zweiten Ventils zu beenden oder zu verhindern, wenn: der zweite Drucksensor ein Signal bereitstellt, dass einen Druckabfall innerhalb eines vorbestimmten Zeitraums anzeigt.Control and / or regulating device ( 200 ) according to any one of claims 11, 12 or 13, wherein the processor is programmed to terminate or prevent the supply of water to the system in the event of a possible leak in the system by closing the first valve and opening the second valve, if: the second Pressure sensor provides a signal indicating a pressure drop within a predetermined period. Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) nach einem der Ansprüche 11 bis 14, wobei der Prozessor dazu programmiert ist, einen Alarmzustand zu signalisieren, wenn: der erste Drucksensor kein Signal bereitstellt, das anzeigt, dass ein erster Druckschwellwert überschritten ist, wenn das erste Ventil geöffnet ist und das zweite Ventil geschlossen ist und der zweite Drucksensor ein Signal bereitstellt, dass keinen Druckanstieg über einen vorbestimmten Zeitraum anzeigt, und/oder wenn das erste Ventil geschlossen ist und das zweite Ventil geöffnet ist und der zweite Drucksensor ein Signal bereitstellt, das einen Druckabfall innerhalb eines vorbestimmten Zeitraums anzeigt.Control and / or regulating device ( 200 ) according to any one of claims 11 to 14, wherein the processor is programmed to signal an alarm condition when: the first pressure sensor does not provide a signal indicating that a first pressure threshold is exceeded when the first valve is open and the second valve is closed and the second pressure sensor provides a signal indicative of no pressure increase over a predetermined time period and / or when the first valve is closed and the second valve is open and the second pressure sensor provides a signal indicative of a pressure drop within a predetermined time period , Wasserverbrauchssystem verbunden mit dem ersten Ausgang (3) einer Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) gemäß einem der Ansprüche 2 bis 15.Water consumption system connected to the first outlet ( 3 ) a control and / or regulating device ( 200 ) according to one of claims 2 to 15. Zentralheizungs- und/oder Heißwassersystem verbunden mit dem ersten Auslas (3) einer Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) gemäß einem der Ansprüche 2 bis 15.Central heating and / or hot water system connected to the first outlet ( 3 ) a control and / or regulating device ( 200 ) according to one of claims 2 to 15. Verteiler (100) oder Steuer- und/oder Regelvorrichtung (200) im Wesentlichen wie hier bezüglich der beiliegenden Zeichnungen beschrieben und darin gezeigt.Distributor ( 100 ) or control and / or regulating device ( 200 ) substantially as described herein with reference to the accompanying drawings and shown therein. Jegliches neue Merkmal oder neue Merkmalskombination wie hier beschrieben und/oder in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt.Any new feature or combination of features as described herein and / or illustrated in the accompanying drawings.
DE202016101695.9U 2016-03-30 2016-03-30 Distributor and control and / or regulating device Active DE202016101695U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016101695.9U DE202016101695U1 (en) 2016-03-30 2016-03-30 Distributor and control and / or regulating device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016101695.9U DE202016101695U1 (en) 2016-03-30 2016-03-30 Distributor and control and / or regulating device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016101695U1 true DE202016101695U1 (en) 2016-07-04

Family

ID=56497991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016101695.9U Active DE202016101695U1 (en) 2016-03-30 2016-03-30 Distributor and control and / or regulating device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016101695U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2299690A (en) 1995-04-03 1996-10-09 Roger John Cherrington Monitoring the demand for water in and controlling the supply of water to a water-consuming system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2299690A (en) 1995-04-03 1996-10-09 Roger John Cherrington Monitoring the demand for water in and controlling the supply of water to a water-consuming system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014102568U1 (en) Safety device to protect a drinking water installation
DE19706564A1 (en) Leak detector and prevention arrangement for domestic water supply system
EP0731313B1 (en) Water damage protection device
DE3445281A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TIGHTNESS TESTING TWO SHUT-OFF VALVES IN A GAS-FLOWED PIPE
DE102007026162A1 (en) Pressure reducer with spar adjustment function used in drinking water systems in buildings, has adjustable indicator with scale, markings and pointers for showing detected pressure values and pressure values for optimum pressure regulation
DE102006030668B3 (en) Cockpit oxygen mask
DE202014007233U1 (en) Control device and drinking and / or service water system with such a control device
DE102014214877A1 (en) Tank pressure control solenoid with passive tank vacuum release
EP0199055B1 (en) Process and device for testing the closure, the leak tightness or the passage section of a controlling element, in particular a valve for electrically conducting liquids
DE202016101695U1 (en) Distributor and control and / or regulating device
DE19923296A1 (en) Central heating supply installation includes sensors and control system enabling shut-down in event of remote fault at point of delivery
EP0235766B1 (en) Safety valve for household appliances
DE102015203753A1 (en) Water treatment device and method for operating the water treatment device
DE102007010908A1 (en) Water damage protection device for e.g. washing machine, has common actuator connected with closure element over mechanical coupling element, where common actuator closes and opens closure element
DE202016004288U1 (en) Feed device for feeding water into a water-carrying circulatory system
DE102020006743A1 (en) Deletion Procedure
EP3588047A1 (en) Leakage protection
DE69825671T2 (en) Apparatus for displaying a flow, in particular caused by a leak in a fluid circuit
DE202015101006U1 (en) The water treatment unit
DE3305604A1 (en) Water leakage safeguard for central heating installations
DE2733883A1 (en) FLUID PRESSURE ACTUATED ANTI-LOCK BRAKE SYSTEM
EP3802972A1 (en) Safety valve and method for controlling a safety valve
EP1651488A1 (en) Method and device for identifying a defect or failure of a compressed air load circuit in an electronic compressed air installation for vehicles
EP3686074B1 (en) Multi-circuit safety valve for a compressed air system
DE83631C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R082 Change of representative

Representative=s name: DEHNS PATENT AND TRADEMARK ATTORNEYS, DE