DE202016100787U1 - Fan with a fan module integrated in the plastic housing - Google Patents

Fan with a fan module integrated in the plastic housing Download PDF

Info

Publication number
DE202016100787U1
DE202016100787U1 DE202016100787.9U DE202016100787U DE202016100787U1 DE 202016100787 U1 DE202016100787 U1 DE 202016100787U1 DE 202016100787 U DE202016100787 U DE 202016100787U DE 202016100787 U1 DE202016100787 U1 DE 202016100787U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
fan housing
housing
air inlet
module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016100787.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heylo GmbH
Original Assignee
Heylo GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heylo GmbH filed Critical Heylo GmbH
Priority to DE202016100787.9U priority Critical patent/DE202016100787U1/en
Publication of DE202016100787U1 publication Critical patent/DE202016100787U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/52Casings; Connections of working fluid for axial pumps
    • F04D29/54Fluid-guiding means, e.g. diffusers
    • F04D29/541Specially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/542Bladed diffusers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D19/00Axial-flow pumps
    • F04D19/002Axial flow fans
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D25/08Units comprising pumps and their driving means the working fluid being air, e.g. for ventilation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2300/00Materials; Properties thereof
    • F05D2300/10Metals, alloys or intermetallic compounds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2300/00Materials; Properties thereof
    • F05D2300/40Organic materials
    • F05D2300/43Synthetic polymers, e.g. plastics; Rubber

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Lüfter (100) zum Lüften und Trocknen von Gebäuden und Räumen, wobei der Lüfter (100) ein kunststoffaufweisendes oder aus Kunststoff bestehendes Lüftergehäuse (10) aufweist, wobei der Lüfter (100) ferner ein im Lüftergehäuse (10) angeordnetes Ventilatormodul (11) mit einem Ventilator (12) zur Luftförderung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilatormodul (11) ein metallaufweisendes oder aus Metall bestehendes Ventilatorgehäuse (13) aufweist, welches den Ventilator (12) umfänglich umschließt.Fan (100) for ventilating and drying buildings and rooms, wherein the fan (100) comprises a plastic-containing or made of plastic fan housing (10), wherein the fan (100) further comprises a fan housing (10) arranged in the fan module (11) a fan (12) for conveying air, characterized in that the fan module (11) has a metallaufweisendes or made of metal fan housing (13) which surrounds the fan (12) circumferentially.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft einen Lüfter, insbesondere ein Gebläse beziehungsweise Hochleistungsgebläse, zum Lüften und Trocknen von beispielsweise Gebäuden und Räumen, wobei der Lüfter ein kunststoffaufweisendes oder aus Kunststoff bestehendes Lüftergehäuse aufweist. Ferner weist der Lüfter ein im Lüftergehäuse angeordnetes Ventilatormodul mit einem Ventilator zur Luftförderung auf.The invention relates to a fan, in particular a fan or high-performance fan, for ventilating and drying, for example, buildings and rooms, wherein the fan has a plastic-containing or made of plastic fan housing. Furthermore, the fan has a fan module arranged in the fan module with a fan for air promotion.

Stand der TechnikState of the art

Im Stand der Technik sind Lüfter beziehungsweise Gebläsevorrichtungen zum Lüften und Trocknen von Gebäuden und Räumen, beispielsweise auf Baustellen, bekannt. Derartige Lüfter weisen üblicherweise ein Kunststoffgehäuse und einen im Kunststoffgehäuse angeordneten Ventilator auf. Der Ventilator wird dabei nebst dem den Ventilator antreibenden Motor innerhalb des Lüftergehäuses in geeigneter Weise befestigt.In the prior art fans or blower devices for ventilating and drying of buildings and rooms, for example on construction sites, known. Such fans usually have a plastic housing and a fan arranged in the plastic housing. The fan is attached in addition to the fan driving motor inside the fan housing in a suitable manner.

Darstellung der Erfindung: Aufgabe, Lösung, VorteileDESCRIPTION OF THE INVENTION: Problem, Solution, Advantages

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Effizienz eines Lüfters zum Lüften und Trocknen von Einrichtungen, beispielsweise Gebäuden und Räumen, mit einem Kunststoffgehäuse weiter zu verbessern.Object of the present invention is to improve the efficiency of a fan for ventilating and drying facilities, such as buildings and rooms, with a plastic housing on.

Erfindungsgemäß wird hierfür ein Lüfter zum Lüften und Trocknen von Einrichtungen, beispielsweise Gebäuden, Räumen, Schächten oder Tunneln, vorgeschlagen, wobei der Lüfter ein kunststoffaufweisendes oder aus Kunststoff bestehendes Lüftergehäuse aufweist. Ferner weist der Lüfter ein im Lüftergehäuse angeordnetes Ventilatormodul mit einem Ventilator zur Luftförderung auf. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Ventilatormodul ein metallaufweisendes oder aus Metall bestehendes Ventilatorgehäuse aufweist, welches den Ventilator umfänglich umschließt.According to the invention for this purpose, a fan for ventilating and drying facilities, such as buildings, rooms, shafts or tunnels, proposed, wherein the fan has a plastic-containing or plastic existing fan housing. Furthermore, the fan has a fan module arranged in the fan module with a fan for air promotion. According to the invention, it is provided that the fan module has a metal-containing or made of metal fan housing, which surrounds the fan circumferentially.

Der Lüfter kann somit als Gebläse beziehungsweise insbesondere als Hochleistungsgebläse zum Lüften und Trocknen von Einrichtungen, insbesondere auf Baustellen, angesehen werden. Der Ventilator ist im Ventilatorgehäuse angeordnet beziehungsweise gelagert und mit dem Ventilatorgehäuse mechanisch verbunden beziehungsweise am Ventilatorgehäuse befestigt. Das Ventilatorgehäuse ist insbesondere als Metallgehäuse, bevorzugterweise aus Blech, ausgebildet. Das Ventilatormodul weist bevorzugterweise kein zusätzliches Kunststoffgehäuse auf. Somit ist bevorzugterweise vorgesehen, dass das Ventilatorgehäuse vollständig aus Metall besteht.The fan can thus be regarded as a fan or in particular as a high-performance blower for ventilating and drying facilities, in particular on construction sites. The fan is arranged or mounted in the fan housing and mechanically connected to the fan housing or attached to the fan housing. The fan housing is designed in particular as a metal housing, preferably made of sheet metal. The fan module preferably has no additional plastic housing. Thus, it is preferably provided that the fan housing is made entirely of metal.

Dadurch, dass das Ventilatormodul ein eigenes Ventilatorgehäuse aufweist und nicht nur der Ventilator ohne eigenständiges Gehäuse im Kunststoffgehäuse des Lüftergehäuses angeordnet ist, kann die Effizienz des gesamten Lüfters erheblich gesteigert werden. Insbesondere kann das Ventilatorgehäuse des Ventilatormoduls an den speziellen Ventilator luftströmungstechnisch angepasst und entsprechend optimiert werden. Der Luftstrom wird nicht vom Lüftergehäuse oder anderen Bauteilen im Lüftergehäuse beeinflusst.The fact that the fan module has its own fan housing and not only the fan is arranged without a separate housing in the plastic housing of the fan housing, the efficiency of the entire fan can be significantly increased. In particular, the fan housing of the fan module can be adapted to the specific fan air flow technology and optimized accordingly. The airflow is not affected by the fan housing or other components in the fan housing.

Bevorzugterweise ist der Ventilator als Axialventilator ausgebildet. Hierfür sind die Ventilatorblätter derartig ausgebildet und angeordnet, dass Luft von vorne in axialer Richtung angesaugt, durch den Lüfter hindurch beziehungsweise durch das Ventilatorgehäuse hindurch gefördert und in axialer Richtung aus dem Lüfter hinten herausbefördert wird. Somit wird der Luftstrom im Lüfter beziehungsweise innerhalb des Ventilatorgehäuses des Ventilatormoduls nicht umgelenkt. Die Luftförderrichtung erstreckt sich ausschließlich in axialer Richtung beziehungsweise in Längsrichtung des Lüfters.Preferably, the fan is designed as an axial fan. For this purpose, the fan blades are designed and arranged such that air is sucked in from the front in the axial direction, conveyed through the fan or through the fan housing and conveyed out in the axial direction from the fan behind. Thus, the air flow in the fan or within the fan housing of the fan module is not deflected. The air conveying direction extends only in the axial direction or in the longitudinal direction of the fan.

Des Weiteren ist bevorzugterweise vorgesehen, dass das Ventilatormodul einen Motor, insbesondere einen Elektromotor, zum Antrieb des Ventilators aufweist, wobei der Motor zumindest bereichsweise umfänglich vom Ventilatorgehäuse umschlossen ist. Der Motor kann vollständig innerhalb des Ventilatorgehäuses angeordnet sein oder abschnittsweise aus dem Ventilatorgehäuse herausragen. Der Motor ist innerhalb mit dem Ventilatorgehäuse mechanisch verbunden beziehungsweise am Ventilatorgehäuse befestigt. Somit bildet das Ventilatormodul eine Einheit aus Ventilator und Motor. Ventilator und Motor sind vorzugsweise nicht einzeln und unabhängig voneinander im Lüftergehäuse angeordnet beziehungsweise befestigt.Furthermore, it is preferably provided that the fan module comprises a motor, in particular an electric motor, for driving the fan, wherein the motor is surrounded at least partially circumferentially by the fan housing. The motor can be arranged completely within the fan housing or projecting in sections from the fan housing. The motor is mechanically connected within the fan housing or attached to the fan housing. Thus, the fan module forms a unit of fan and motor. Fan and motor are preferably not individually and independently arranged or fixed in the fan housing.

Das Ventilatormodul ist bevorzugterweise als Einschubmodul zum Hineinschieben in das Lüftergehäuse ausgebildet, wobei an einer Innenseite des Lüftergehäuses Führungsmittel zur Aufnahme und zum Führen des Ventilatormoduls angeordnet sind. An der Außenseite des Ventilatorgehäuses sind bevorzugterweise mit den Führungsmitteln am Lüftergehäuse korrespondiere Gegenstücke vorgesehen. Alternativerweise könnten die Führungsmittel an der Innenseite des Lüftergehäuses auch gegen eine flächig ausgebildete Außenseite des Ventilatorgehäuses andrücken und das Ventilatorgehäuse dabei festhalten beziehungsweise fixieren. Die Führungsmittel können beispielsweise schienenförmig, stegförmig, als Ausnehmung oder Hervorhebung an der Innenwand des Lüftergehäuses vorgesehen sein. Alternativerweise könnten die Führungsmittel als in radialer Richtung nachgebende Befestigungsmittel, zum Beispiel in Form von Querstegen, ausgebildet sein. Beim Hineinschieben werden die in radialer Richtung nachgebenden Befestigungsmittel nach außen gedrückt beziehungsweise zusammengedrückt und pressen beziehungsweise drücken nach dem Hineinschieben des Ventilatorgehäuses in das Lüftergehäuse gegen die Außenwand des Ventilatorgehäuses. Die Führungsmittel dienen somit nicht nur zur Aufnahme und Führung des Ventilatorgehäuses, sondern auch zum Fixieren und Befestigen des Ventilatorgehäuses innerhalb des Lüftergehäuses. Das Ventilatorgehäuse kann bevorzugterweise in axialer Richtung beziehungsweise Längsrichtung in das Lüftergehäuse von vorne und/oder hinten hineingeschoben werden.The fan module is preferably designed as a plug-in module for insertion into the fan housing, wherein guide means for receiving and guiding the fan module are arranged on an inner side of the fan housing. On the outside of the fan housing are preferably provided with the guide means on the fan housing corresponding counterparts. Alternatively, the guide means on the inside of the fan housing could also press against a flat outside of the fan housing and hold the fan housing while or fix it. The guide means may be provided, for example, rail-shaped, web-shaped, as a recess or emphasis on the inner wall of the fan housing. Alternatively, the guide means could be formed as radially yielding fasteners, for example in the form of transverse webs. When pushing in the radially yielding attachment means are pushed outward or compressed and press or push after pushing the fan housing into the fan housing against the outer wall of the fan housing. The guide means are thus not only for receiving and guiding the fan housing, but also for fixing and securing the fan housing within the fan housing. The fan housing can preferably be pushed in the axial direction or longitudinal direction into the fan housing from the front and / or rear.

Vorzugsweise weist das Ventilatorgehäuse zumindest abschnittsweise einen runden Querschnitt beziehungsweise einen Innendurchmesser auf. Des Weiteren ist bevorzugterweise vorgesehen, dass das Ventilatorgehäuse zumindest abschnittsweise sowohl innen sowie auch außen rund, beispielsweise zylinderförmig, ausgebildet ist. Hierdurch kann die Luftdurchströmung und somit die Effizienz des Lüfters weiter verbessert werden.The fan housing preferably has, at least in sections, a round cross section or an inner diameter. Furthermore, it is preferably provided that the fan housing is at least partially, both inside and outside round, for example, cylindrical, formed. As a result, the air flow and thus the efficiency of the fan can be further improved.

Das Ventilatorgehäuse weist eine Lufteintrittsöffnung und eine der Lufteintrittsöffnung gegenüberliegende Luftaustrittsöffnung auf. Die Lufteintrittsöffnung ist bevorzugterweise größer als die Luftaustrittsöffnung. Hierunter ist zu verstehen, dass der Durchmesser der Öffnung im Eintrittsbereich des Ventilatorgehäuses größer als im Austrittsbereich ist.The fan housing has an air inlet opening and an air outlet opening opposite the air outlet opening. The air inlet opening is preferably larger than the air outlet opening. This is to be understood that the diameter of the opening in the inlet region of the fan housing is greater than in the outlet region.

Des Weiteren ist bevorzugterweise vorgesehen, dass das Ventilatorgehäuse einen düsenförmigen Lufteintrittsabschnitt aufweist, wobei sich ein Innendurchmesser des Ventilatorgehäuses von einer Lufteintrittsöffnung aus betrachtet kontinuierlich entlang des Lufteintrittsabschnitts verringert. Hierfür kann die Gehäusewand im Bereich des Lufteintrittsabschnitts abgeschrägt oder abgerundet sein. Der Lufteintrittsabschnitt erstreckt sich bevorzugterweise über mindestens 10%, besonders bevorzugterweise über mindestens 15%, sowie ganz besonders bevorzugterweise über mindestens 20% der Gesamtlänge des Ventilatorgehäuses. Der an den Lufteintrittsabschnitt anschließende Abschnitt ist bevorzugterweise im Wesentlichen zylinderförmig und somit mit einem konstanten Innendurchmesser ausgebildet. Dabei ist besonders bevorzugterweise vorgesehen, dass in dem zylinderförmig ausgebildeten Abschnitt des Ventilatorgehäuses der Ventilator sowie auch bereichsweise der Motor angeordnet sind.Furthermore, it is preferably provided that the fan housing has a nozzle-shaped air inlet section, wherein, viewed from an air inlet opening, an inner diameter of the fan housing is reduced continuously along the air inlet section. For this purpose, the housing wall may be chamfered or rounded in the region of the air inlet section. The air inlet section preferably extends over at least 10%, more preferably over at least 15%, and most preferably over at least 20% of the total length of the fan housing. The section adjoining the air inlet section is preferably essentially cylindrical and thus formed with a constant inner diameter. It is particularly preferably provided that in the cylindrically shaped portion of the fan housing of the fan and also partially the engine are arranged.

Das Ventilatorgehäuse weist bevorzugterweise einen Lufteintrittsabschnitt auf, wobei der Ventilator nicht im Lufteintrittsabschnitt angeordnet ist. Somit ist der Lufteintrittsabschnitt bevorzugterweise als freier Lufteintrittsabschnitt ausgebildet. In diesem Bereich ist kein Lüfter und sind bevorzugterweise auch keine weiteren Luftfördermittel oder Strömungsleitmittel angeordnet. Der Ventilator ist somit bevorzugterweise derart nach innen in das Ventilatorgehäuse hinein versetzt angeordnet, dass der Eintrittsbereich beziehungsweise der Lufteintrittsabschnitt des Ventilatorgehäuses frei bleibt. Dabei erstreckt sich der Lufteintrittsabschnitt beziehungsweise der freie Bereich vorzugsweise über mindestens 10%, besonders bevorzugterweise über mindestens 15%, sowie ganz besonders bevorzugterweise über mindestens 20% der Gesamtlänge des Ventilatorgehäuses.The fan housing preferably has an air inlet section, wherein the fan is not arranged in the air inlet section. Thus, the air inlet portion is preferably formed as a free air inlet portion. There is no fan in this area and preferably no further air conveying means or flow guiding means are arranged. The fan is thus preferably arranged offset inwardly in the fan housing in that the inlet region or the air inlet portion of the fan housing remains free. In this case, the air inlet section or the free region preferably extends over at least 10%, more preferably over at least 15%, and most preferably over at least 20% of the total length of the fan housing.

Auch ist bevorzugterweise vorgesehen, dass in Luftförderrichtung hinter dem Ventilator mehrere Strömungsleitbleche umfänglich verteilt innerhalb des Ventilatorgehäuses angeordnet sind. Die Strömungsleitbleche können hierfür schräg gestellt, abgewinkelt, gebogen und/oder gekrümmt ausgebildet beziehungsweise angeordnet sein. Durch den Ventilator beziehungsweise die Ventilatorblätter wird die Luft von vorne angezogen und zu den Strömungsleitblechen weiter befördert. Der Luftstrom wird dann entlang der von den Strömungsleitblechen ausgebildeten Strömungsleitflächen gezielt weitergeleitet. Hierdurch kann die Effizienz des Lüfters weiter gesteigert werden. Insbesondere sind die Strömungsleitbleche an die Form der Ventilatorblätter angepasst.It is also preferably provided that in the air conveying direction behind the fan several flow baffles are circumferentially distributed within the fan housing. For this purpose, the flow baffles can be inclined, angled, bent and / or curved or arranged. By the fan or the fan blades, the air is attracted from the front and transported to the flow baffles on. The air flow is then selectively forwarded along the flow guide surfaces formed by the flow guide plates. This can further increase the efficiency of the fan. In particular, the flow baffles are adapted to the shape of the fan blades.

Die Strömungsleitbleche stehen bevorzugterweise radial von der Innenwand des Ventilatorgehäuses nach innen hin ab. Auch ist bevorzugterweise vorgesehen, dass die Strömungsleitbleche von einer Längsmittelachse des Ventilatorgehäuses nach außen abstehen.The Strömungsleitbleche are preferably radially from the inner wall of the fan housing inwardly from. It is also preferably provided that the flow baffles protrude outward from a longitudinal central axis of the fan housing.

Die Strömungsleitbleche dienen dabei bevorzugterweise nicht nur zur Ausbildung einer Strömungsleitfläche, sondern zumindest teilweise auch als Befestigungsmittel zur Befestigung des Ventilators und/oder Motors im Ventilatorgehäuse. Die Strömungsleitbleche können dabei beispielsweise mit jeweils einem Ende von der Außenwand des Motorgehäuses radial abstehen und an den anderen Enden jeweils mit der Innenwand des Ventilatorgehäuses verbunden sein. Beispielsweise können diese Enden der Strömungsleitbleche mit dem Ventilatorgehäuse verschraubt, verschweißt, genietet, geklammert, geheftet oder verklebt sein. Das Ventilatoraufnahmemittel kann beispielsweise als Buchse ausgebildet sein, in welcher der Ventilator gelagert ist.The Strömungsleitbleche serve preferably not only to form a flow guide, but at least partially as a fastening means for mounting the fan and / or motor in the fan housing. The flow baffles may protrude radially, for example, each having one end of the outer wall of the motor housing and be connected at the other ends in each case with the inner wall of the fan housing. For example, these ends of the flow baffles can be bolted to the fan housing, welded, riveted, stapled, stapled or glued. The fan receiving means may be formed, for example, as a socket in which the fan is mounted.

Ferner ist bevorzugterweise vorgesehen, dass das Ventilatorgehäuse um eine Lufteintrittsöffnung herum einen umlaufenden Befestigungsflansch aufweist, wobei das Ventilatorgehäuse am Befestigungsflansch mit dem Lüftergehäuse befestigt ist. Durch den Befestigungsflansch können beispielsweise Bohrungen zum Hindurchführen von Befestigungsmitteln, zum Beispiel Schrauben, umfänglich verteilt vorgesehen sein.Further, it is preferably provided that the fan housing has an encircling mounting flange around an air inlet opening, wherein the fan housing is fastened to the mounting housing with the fan housing. For example, bores for passing through fastening means, for example screws, can be provided in a circumferentially distributed manner through the fastening flange.

Der Befestigungsflansch bildet bevorzugterweise eine Anlagefläche aus, derart, dass die Anlagefläche an einer stirnseitigen Fläche des Lüftergehäuses anliegt. Die stirnseitige Fläche des Lüftergehäuses ist dabei um die Lufteintrittsöffnung herum angeordnet. Die Anlagefläche des Befestigungsflansches ist hierfür zumindest bereichsweise parallel zur stirnseitigen Fläche des Lüftergehäuses ausgebildet. Die stirnseitige Fläche wird durch eine Außenfläche des Lüftergehäuses ausgebildet. Somit kann das Ventilatormodul beispielsweise von vorne in das Lüftergehäuse hineingeschoben werden, soweit, bis der Befestigungsflansch an der Stirnseite des Lüftergehäuses um die Lufteintrittsöffnung herum anliegt. Der Befestigungsflansch ist hierfür gekrümmt ausgebildet beziehungsweise derart nach außen gebogen, dass die Anlagefläche circa in einem rechten Winkel zur Außenwand des zylinderförmigen Abschnitt des Ventilatorgehäuses ausgerichtet ist. Der zylinderförmige Abschnitt des Ventilatorgehäuses ist dabei der Abschnitt, in dem der Ventilator und/oder Motor angeordnet ist.The mounting flange preferably forms a contact surface, such that the contact surface bears against an end face of the fan housing. The frontal surface of the fan housing is arranged around the air inlet opening around. The contact surface of the mounting flange is formed for this purpose at least partially parallel to the end face of the fan housing. The frontal surface is formed by an outer surface of the fan housing. Thus, the fan module can be pushed, for example, from the front into the fan housing, as far as until the mounting flange abuts the end face of the fan housing around the air inlet opening around. For this purpose, the fastening flange is curved or bent outward such that the contact surface is aligned approximately at a right angle to the outer wall of the cylindrical section of the fan housing. The cylindrical portion of the fan housing is the portion in which the fan and / or motor is arranged.

Durch das Vorsehen eines derartigen Befestigungsflansches kann das Ventilatormodul in besonders einfacher Weise in das Lüftergehäuse hineingeschoben und mit dem Lüftergehäuse verbunden beziehungsweise daran befestigt werden. Beispielsweise kann das Ventilatorgehäuse von außen beziehungsweise vorne mit dem Lüftergehäuse verschraubt werden. Dadurch, dass der Befestigungsflansch eine Anlagefläche ausbildet, welche gegen eine stirnseitige Fläche des Lüftergehäuses beziehungsweise eine Außenfläche des Lüftergehäuses angedrückt wird, kann der Bereich um die Lufteintrittsöffnung des Ventilatorgehäuses herum im Wesentlichen luftdicht abgedichtet werden. Somit kann sichergestellt werden, dass die Luft ausschließlich durch die Lufteintrittsöffnung des Ventilatorgehäuses in das Ventilatorgehäuse hinein befördert wird und nicht auch bereichsweise um die Lufteintrittsöffnung herum am Ventilatorgehäuse vorbei ins Lüftergehäuse hineinbefördert wird.By providing such a mounting flange, the fan module can be pushed into the fan housing in a particularly simple manner and connected to the fan housing or attached thereto. For example, the fan housing can be screwed from the outside or front with the fan housing. Characterized in that the mounting flange forms a contact surface which is pressed against an end face of the fan housing or an outer surface of the fan housing, the area around the air inlet opening of the fan housing can be sealed around airtight substantially. Thus, it can be ensured that the air is conveyed exclusively through the air inlet opening of the fan housing into the fan housing and is not conveyed in regions around the air inlet opening on the fan housing over into the fan housing.

Bevorzugterweise ist ferner vorgesehen, dass der Lüfter einen um eine Lufteintrittsöffnung herum angeordneten Schlauchanschlussstutzen zum Anschluss mindestens eines Ansaugschlauches aufweist, wobei der Schlauchanschlussstutzen auf den Befestigungsflansch aufgesetzt und zusammen mit dem Befestigungsflansch am Lüftergehäuse befestigt ist. Hierfür können beispielsweise Bohrungen durch den Schlauchanschlussstutzen vorgesehen sein, welche mit Bohrungen durch den Befestigungsflansch korrespondieren. Die Bohrungen können umfänglich verteilt angeordnet sein. Somit könnte der Schlauchanschlussstutzen gemeinsam mit dem Befestigungsflansch an einer vorderen Stirnseite des Lüftergehäuses mit diesem verschraubt werden. Besonders bevorzugterweise weist der Schlauchanschlussstutzen Kunststoff auf oder besteht aus Kunststoff.Preferably, it is further provided that the fan has a hose connection piece arranged around an air inlet opening for connecting at least one suction hose, wherein the hose connection piece is placed on the fastening flange and fastened together with the fastening flange on the fan housing. For this purpose, for example, holes may be provided through the hose connection piece, which correspond with holes through the mounting flange. The holes can be arranged distributed circumferentially. Thus, the hose connection piece could be screwed together with the mounting flange on a front end side of the fan housing with this. Particularly preferably, the hose connection piece plastic or consists of plastic.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die Erfindung wird im Folgenden anhand bevorzugter Ausführungsformen beispielhaft erläutert.The invention is explained below by way of example with reference to preferred embodiments.

Es zeigen schematisch:They show schematically:

1: eine perspektivische Ansicht eines Lüfters, 1 : a perspective view of a fan,

2: eine perspektivische Transparentansicht eines Ventilatormoduls, 2 : a perspective transparent view of a fan module,

3: eine perspektivische Ansicht eines Ventilatormoduls und 3 a perspective view of a fan module and

4: eine Schnittdarstellung durch einen Lüfter. 4 : a sectional view through a fan.

Bevorzugte Ausführungsformen der ErfindungPreferred embodiments of the invention

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Lüfters 100 zum Lüften und Trocknen von beispielsweise Gebäuden und Räumen. Der Lüfter 100 weist ein Lüftergehäuse 10 aus Kunststoff auf. Im Lüftergehäuse 10 ist ein Ventilatormodul 11 mit einem Ventilator 12 und einem den Ventilator 12 antreibenden Motor 14 angeordnet. Der Ventilator 12 und der Motor 14 des Ventilatormoduls 11 sind als Einheit in einem Ventilatorgehäuse 13 aus Metall integriert beziehungsweise angeordnet. Um die Lufteintrittsöffnung 15 des Ventilatormoduls 11 herum ist auf die vordere Stirnseite des Lüftergehäuses 10 ein Schlauchanschlussstutzen 21 aus Kunststoff aufgesetzt und gemeinsam mit dem Ventilatormodul 11 beziehungsweise dem Ventilatorgehäuse 13 des Ventilatormoduls 11 am Lüftergehäuse 10 festgeschraubt. Der Schlauchanschlussstutzen 21 dient zum Anschluss eines Ansaugschlauches (in 1 nicht dargestellt). 1 shows a perspective view of a fan 100 for ventilating and drying, for example, buildings and rooms. The fan 100 has a fan housing 10 made of plastic. In the fan housing 10 is a fan module 11 with a fan 12 and one the fan 12 driving engine 14 arranged. The ventilator 12 and the engine 14 of the fan module 11 are as a unit in a fan housing 13 integrated or arranged from metal. Around the air inlet 15 of the fan module 11 around is on the front end of the fan housing 10 a hose connection piece 21 made of plastic and together with the fan module 11 or the fan housing 13 of the fan module 11 on the fan housing 10 screwed. The hose connection piece 21 serves to connect a suction hose (in 1 not shown).

In 2 ist eine perspektivische Ansicht eines Ventilatormoduls 11 in Transparentansicht dargestellt. Das Ventilatorgehäuse 13 des Ventilatormoduls 11 weist einen runden Querschnitt auf, wobei in einem zylinderförmigen Abschnitt der Ventilator 12 und auch bereichsweise der Motor 14 angeordnet sind.In 2 is a perspective view of a fan module 11 shown in transparent view. The fan housing 13 of the fan module 11 has a round cross section, wherein in a cylindrical portion of the fan 12 and also partially the engine 14 are arranged.

Der Lufteintrittsabschnitt 17 im Bereich der Lufteintrittsöffnung 15 des Ventilatormoduls 11 ist als freier Abschnitt ausgebildet. Hierunter ist zu verstehen, dass im Lufteintrittsabschnitt 17 kein Ventilator 12 angeordnet ist. Der Ventilator 12 ist somit mit einem Abstand zur Lufteintrittsöffnung 15 nach innen in das Ventilatorgehäuse 13 versetzt angeordnet.The air inlet section 17 in the area of the air inlet opening 15 of the fan module 11 is designed as a free section. This is to be understood that in the air inlet section 17 no fan 12 is arranged. The ventilator 12 is thus at a distance from the air inlet opening 15 inside the fan housing 13 staggered.

Der Lufteintrittsabschnitt 17 ist düsenförmig ausgebildet. Hierunter ist zu verstehen, dass der Innendurchmesser des Lufteintrittsabschnitts 17 von der Lufteintrittsöffnung 15 betrachtet entlang des Lufteintrittsabschnitts 17 kontinuierlich abnimmt. Die Lufteintrittsöffnung 15 wird durch eine umlaufende Kante des Ventilatorgehäuses 13 ausgebildet. Die umlaufende Kante des Ventilatorgehäuses 13 im Bereich der Lufteintrittsöffnung 15 ist als Befestigungsflansch 20 ausgebildet. Hierfür ist die Kante umgebogen und im Wesentlichen senkrecht zur Außenwand des zylinderförmigen Abschnitts des Ventilatorgehäuses 13 angeordnet. Durch den Befestigungsflansch 20 sind umfänglich verteilt mehrere Bohrungen angeordnet. Diese dienen zum Verschrauben des Ventilatorgehäuses 13 mit dem Lüftergehäuse 10 (in 2 nicht dargestellt).The air inlet section 17 is nozzle-shaped. This is to be understood that the inner diameter of the air inlet portion 17 from the air inlet 15 considered along the air inlet section 17 decreases continuously. The air inlet opening 15 is by a circumferential edge of the fan housing 13 educated. The circumferential edge of the fan housing 13 in the area of the air inlet opening 15 is as a mounting flange 20 educated. For this purpose, the edge is bent over and substantially perpendicular to the outer wall of the cylindrical portion of the fan housing 13 arranged. Through the mounting flange 20 are circumferentially distributed several holes arranged. These serve to screw the fan housing 13 with the fan housing 10 (in 2 not shown).

In Luftförderrichtung 18 sind hinter dem Ventilator 12 Strömungsleitbleche 19 umfänglich verteilt innerhalb des Ventilatorgehäuses 13 angeordnet. Die Strömungsleitbleche 19 sind gebogen ausgebildet und derart geformt, dass diese die Luftströmung in besonders geeigneter Weise fördern. Des Weiteren dienen die Strömungsleitbleche 19 als Befestigungsmittel zur Befestigung der Einheit aus Ventilator 12 und Motor 14 mit dem Ventilatorgehäuse 13. Hierfür sind die Strömungsleitbleche 19 mit der Innenwand des Ventilatorgehäuses 13 fest verbunden.In air conveying direction 18 are behind the fan 12 flow baffles 19 circumferentially distributed within the fan housing 13 arranged. The flow baffles 19 are bent and shaped so that they promote the flow of air in a particularly suitable manner. Furthermore, the flow baffles serve 19 as a fastener for fixing the unit of fan 12 and engine 14 with the fan housing 13 , For this purpose, the flow baffles 19 with the inner wall of the fan housing 13 firmly connected.

3 zeigt eine weitere perspektivische Ansicht eines Ventilatormoduls 11. Der besseren Übersicht halber ist in 3 der Ventilator 12 nicht dargestellt. 3 shows a further perspective view of a fan module 11 , For a better overview, see 3 the ventilator 12 not shown.

4 zeigt eine Schnittdarstellung (einen Längsschnitt) durch den Lüfter 100 aus 1. In das Lüftergehäuse 10 ist das Ventilatormodul 11 mit dem Ventilatorgehäuse 13 von vorne hineingeschoben. Der Lufteintrittsabschnitt 17 ist der Bereich beziehungsweise Abschnitt, in dem kein Ventilator 12 angeordnet ist. Die umlaufende Wand des Ventilatorgehäuses 13 im Bereich des Lufteintrittsabschnitts 17 ist nach außen gebogen beziehungsweise gekrümmt und mit einem Radius ausgebildet. Der umlaufende Befestigungsflansch 20 bildet eine Anlagefläche aus, welche im Wesentlichen parallel zur stirnseitigen Fläche der Vorderseite des Lüftergehäuses 10 ausgerichtet ist. Das Ventilatormodul 11 wird so weit in das Lüftergehäuse 10 hineingeschoben, bis der Befestigungsflansch 20 an der stirnseitigen Fläche des Lüftergehäuses 10 anliegt. Zusammen mit dem Schlauchanschlussstutzen 21 (in 4 nicht dargestellt) wird das Ventilatorgehäuse 13 mit dem Lüftergehäuse 10 verschraubt. 4 shows a sectional view (a longitudinal section) through the fan 100 out 1 , In the fan housing 10 is the fan module 11 with the fan housing 13 pushed in from the front. The air inlet section 17 is the area or section where no fan is 12 is arranged. The circumferential wall of the fan housing 13 in the area of the air inlet section 17 is bent outward or curved and formed with a radius. The circumferential mounting flange 20 forms a contact surface, which is substantially parallel to the frontal surface of the front of the fan housing 10 is aligned. The fan module 11 gets so far into the fan housing 10 pushed in until the mounting flange 20 on the frontal surface of the fan housing 10 is applied. Together with the hose connector 21 (in 4 not shown), the fan housing 13 with the fan housing 10 screwed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
LüfterFan
1010
Lüftergehäusefan housing
1111
Ventilatormodulfan module
1212
Ventilatorfan
1313
Ventilatorgehäusefan housing
1414
Motorengine
1515
LufteintrittsöffnungAir inlet opening
1616
LuftaustrittsöffnungAir outlet opening
1717
LufteintrittsabschnittAir inlet section
1818
LuftförderrichtungAir flow direction
1919
Strömungsleitblechflow baffle
2020
Befestigungsflanschmounting flange
2121
SchlauchanschlussstutzenHose connectors

Claims (14)

Lüfter (100) zum Lüften und Trocknen von Gebäuden und Räumen, wobei der Lüfter (100) ein kunststoffaufweisendes oder aus Kunststoff bestehendes Lüftergehäuse (10) aufweist, wobei der Lüfter (100) ferner ein im Lüftergehäuse (10) angeordnetes Ventilatormodul (11) mit einem Ventilator (12) zur Luftförderung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilatormodul (11) ein metallaufweisendes oder aus Metall bestehendes Ventilatorgehäuse (13) aufweist, welches den Ventilator (12) umfänglich umschließt.Fan ( 100 ) for ventilating and drying buildings and rooms, whereby the fan ( 100 ) a plastic-containing or plastic existing fan housing ( 10 ), wherein the fan ( 100 ) further in the fan housing ( 10 ) arranged fan module ( 11 ) with a fan ( 12 ) for conveying air, characterized in that the fan module ( 11 ) a metal-containing or metal existing fan housing ( 13 ), which the fan ( 12 ) encloses circumferentially. Lüfter (100) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilator (12) als Axialventilator ausgebildet ist.Fan ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the fan ( 12 ) is designed as an axial fan. Lüfter (100) gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilatormodul (11) einen Motor (14), insbesondere einen Elektromotor, zum Antrieb des Ventilators (12) aufweist, wobei der Motor (14) zumindest bereichsweise umfänglich vom Ventilatorgehäuse (13) umschlossen ist.Fan ( 100 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the fan module ( 11 ) an engine ( 14 ), in particular an electric motor, for driving the fan ( 12 ), wherein the engine ( 14 ) at least partially circumferentially from the fan housing ( 13 ) is enclosed. Lüfter (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilatormodul (11) als Einschubmodul zum Hineinschieben in das Lüftergehäuse (10) ausgebildet ist, wobei an einer Innenseite des Lüftergehäuses (10) Führungsmittel zur Aufnahme und zum Führen des Ventilatormoduls (11) angeordnet sind.Fan ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fan module ( 11 ) as a plug-in module for insertion into the fan housing ( 10 ) is formed, wherein on an inner side of the fan housing ( 10 ) Guide means for receiving and guiding the fan module ( 11 ) are arranged. Lüfter (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilatorgehäuse (13) zumindest abschnittsweise einen runden Querschnitt aufweist.Fan ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fan housing ( 13 ) at least partially has a round cross-section. Lüfter (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilatorgehäuse (13) eine Lufteintrittsöffnung (15) und eine der Lufteintrittsöffnung (15) gegenüberliegende Luftaustrittsöffnung (16) aufweist, wobei die Lufteintrittsöffnung (15) größer ist als die Luftaustrittsöffnung (16).Fan ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fan housing ( 13 ) an air inlet opening ( 15 ) and one of the air inlet opening ( 15 ) opposite air outlet opening ( 16 ), wherein the Air inlet opening ( 15 ) is greater than the air outlet opening ( 16 ). Lüfter (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilatorgehäuse (13) einen düsenförmigen Lufteintrittsabschnitt (17) aufweist, wobei sich ein Innendurchmesser des Ventilatorgehäuses (13) von einer Lufteintrittsöffnung (15) aus betrachtet kontinuierlich entlang des Lufteintrittsabschnitts (17) verringert.Fan ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fan housing ( 13 ) a nozzle-shaped air inlet section ( 17 ), wherein an inner diameter of the fan housing ( 13 ) from an air inlet opening ( 15 ) viewed continuously along the air inlet portion ( 17 ) decreased. Lüfter (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilatorgehäuse (13) einen Lufteintrittsabschnitt (17) aufweist, wobei der Ventilator (12) nicht im Lufteintrittsabschnitt (17) angeordnet ist.Fan ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fan housing ( 13 ) an air inlet section ( 17 ), wherein the fan ( 12 ) not in the air inlet section ( 17 ) is arranged. Lüfter (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in Luftförderrichtung (18) hinter dem Ventilator (12) mehrere Strömungsleitbleche (19) umfänglich verteilt innerhalb des Ventilatorgehäuses (13) angeordnet sind.Fan ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the air conveying direction ( 18 ) behind the fan ( 12 ) several flow baffles ( 19 ) circumferentially distributed within the fan housing ( 13 ) are arranged. Lüfter (100) gemäß Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Strömungsleitbleche (19) radial von einer Innenwand des Ventilatorgehäuses (13) nach innen abstehen.Fan ( 100 ) according to claim 9, characterized in that the flow baffles ( 19 ) radially from an inner wall of the fan housing ( 13 ) protrude inwards. Lüfter (100) gemäß einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Strömungsleitbleche (19) ein Ventilatoraufnahmemittel und/oder einen den Ventilator (12) antreibenden Motor (14) mit dem Ventilatorgehäuse (13) mechanisch verbinden.Fan ( 100 ) according to one of claims 9 or 10, characterized in that the flow baffles ( 19 ) a fan receiving means and / or a fan ( 12 ) driving engine ( 14 ) with the fan housing ( 13 ) connect mechanically. Lüfter (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilatorgehäuse (13) um eine Lufteintrittsöffnung (15) herum einen umlaufenden Befestigungsflansch (20) aufweist, wobei das Ventilatorgehäuse (13) am Befestigungsflansch (20) mit dem Lüftergehäuse (10) befestigt ist.Fan ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fan housing ( 13 ) around an air inlet opening ( 15 ) around a circumferential mounting flange ( 20 ), wherein the fan housing ( 13 ) on the mounting flange ( 20 ) with the fan housing ( 10 ) is attached. Lüfter (100) gemäß Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsflansch (20) eine Anlagefläche ausbildet, wobei die Anlagefläche an einer stirnseitigen Fläche des Lüftergehäuses (10) anliegt.Fan ( 100 ) according to claim 12, characterized in that the mounting flange ( 20 ) forms a contact surface, wherein the contact surface on an end face of the fan housing ( 10 ) is present. Lüfter (100) gemäß einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Lüfter (100) einen um eine Lufteintrittsöffnung (15) herum angeordneten Schlauchanschlussstutzen (21) zum Anschluss mindestens eines Ansaugschlauches aufweist, wobei der Schlauchanschlussstutzen (21) auf den Befestigungsflansch (20) aufgesetzt und zusammen mit dem Befestigungsflansch (20) am Lüftergehäuse (10) befestigt ist.Fan ( 100 ) according to one of claims 12 or 13, characterized in that the fan ( 100 ) one around an air inlet opening ( 15 ) arranged around hose connection piece ( 21 ) for connecting at least one suction hose, wherein the hose connection piece ( 21 ) on the mounting flange ( 20 ) and together with the mounting flange ( 20 ) on the fan housing ( 10 ) is attached.
DE202016100787.9U 2016-02-16 2016-02-16 Fan with a fan module integrated in the plastic housing Expired - Lifetime DE202016100787U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016100787.9U DE202016100787U1 (en) 2016-02-16 2016-02-16 Fan with a fan module integrated in the plastic housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016100787.9U DE202016100787U1 (en) 2016-02-16 2016-02-16 Fan with a fan module integrated in the plastic housing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016100787U1 true DE202016100787U1 (en) 2016-03-02

Family

ID=55531599

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016100787.9U Expired - Lifetime DE202016100787U1 (en) 2016-02-16 2016-02-16 Fan with a fan module integrated in the plastic housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016100787U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3617521A1 (en) * 2018-08-27 2020-03-04 Elektrosil GmbH Housing for an axial fan, axial fan, and method for producing a housing for an axial fan

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3617521A1 (en) * 2018-08-27 2020-03-04 Elektrosil GmbH Housing for an axial fan, axial fan, and method for producing a housing for an axial fan
WO2020043703A1 (en) * 2018-08-27 2020-03-05 Elektrosil Gmbh Housing for an axial fan, axial fan, and method for producing a housing for an axial fan

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3611432B1 (en) Vehicle heater
EP3372838B1 (en) Ventilation system with an air guide assembly
EP2541068A1 (en) Axial ventilator with flow guidance body
EP3255281A1 (en) Ventilator with tandem diffuser blades
DE102019107778B4 (en) VEHICLE POWERTRAIN COMPONENT HAVING AN INTERNAL VENTILATION CHANGEOVER PIPE FOR VENTILATION OF A HOUSING OF THE VEHICLE POWERTRAIN COMPONENT
DE102018202487A1 (en) Fan and method for mounting a fan
EP2078864B1 (en) Pipe ventilator
EP3101350B1 (en) Fan unit for an extractor hood and extractor hood
DE202016100787U1 (en) Fan with a fan module integrated in the plastic housing
EP2222997B1 (en) Miniature fan or micro-fan designed as a radial fan, respectively
EP3252315A1 (en) Side channel blower, in particular for a vehicle heating device
DE102010053078A1 (en) Exhaust gas supercharger, has connecting element formed between exhaust gas guide section and bearing portion, and bearing section and exhaust system portion comprising connector that is formed in region of connection joint
DE3028606A1 (en) FOR INSTALLATION IN PIPELINES, CHANNELS OR CHANNEL-LIKE HOUSINGS OR. FAN UNIT DETERMINED IN VENTILATION AND AIR CONDITIONING
DE102008010182A1 (en) Housing for a gas conveyor
DE19546250C2 (en) Vehicle heater with a combustion air blower driven by an electric motor
CH711753B1 (en) Intake system for retrofitting an existing turbocharger and exhaust gas turbocharger.
DE202009003880U1 (en) Multi-inlet vacuum pump
DE102014017696A1 (en) Transmission whose interior is at least partially filled with lubricating oil
DE102012006218A1 (en) Fan, especially for use in air conditioning and refrigeration
DE202013104348U1 (en) Modularized cross-flow fan device
DE1300623B (en) Housing made of plastic for a centrifugal fan
DE202017106269U1 (en) Drive device for a pump
DE102022200329B4 (en) Connection device for connecting a pressure medium line to a receiving body
DE202017101923U1 (en) Fan with rubber cover for noise and vibration decoupling
DE202017102840U1 (en) System for recovering energy from exhaust air, in particular from process exhaust air or air conditioning exhaust air and industrial building with such a system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years