DE202016100538U1 - Rotary device for an electronic device and electronic device with a rotary device - Google Patents

Rotary device for an electronic device and electronic device with a rotary device Download PDF

Info

Publication number
DE202016100538U1
DE202016100538U1 DE202016100538.8U DE202016100538U DE202016100538U1 DE 202016100538 U1 DE202016100538 U1 DE 202016100538U1 DE 202016100538 U DE202016100538 U DE 202016100538U DE 202016100538 U1 DE202016100538 U1 DE 202016100538U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electronic device
rotary
footprint
sliding element
sliding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016100538.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujitsu Client Computing Ltd
Original Assignee
Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property GmbH filed Critical Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property GmbH
Priority to DE202016100538.8U priority Critical patent/DE202016100538U1/en
Publication of DE202016100538U1 publication Critical patent/DE202016100538U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/08Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a vertical axis, e.g. panoramic heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M2200/00Details of stands or supports
    • F16M2200/08Foot or support base

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Rotationsvorrichtung (1) für ein elektronisches Gerät (15), insbesondere einen Monitor, die Rotationsvorrichtung aufweisend – eine Dreheinrichtung (2) mit einem Grundkörper (4) zum Kontakt mit einer Aufstellfläche (16) und einem Drehkörper (3) zum Festlegen an einer Unterseite (17) des elektronischen Geräts (15), wobei der Drehkörper (3) drehbar um eine vertikale Achse (5) mit dem Grundkörper (4) mechanisch gekoppelt ist, und – ein Gleitelement (7); wobei die Dreheinrichtung (2) mittels des Drehkörpers (3) und das Gleitelement (7) an der Unterseite (17) des elektronischen Geräts (15) derart festlegbar sind, dass • das elektronische Gerät (15) nach einem Aufstellen auf der Aufstellfläche (16) über den Grundkörper (4) der Dreheinrichtung (2) in Kontakt mit der Aufstellfläche (16) ist, und • das elektronische Gerät (15) um die vertikale Achse (5) der Dreheinrichtung (2) drehbar ist, wobei beim Drehen das elektronische Gerät (15) über das Gleitelement (7) auf der Aufstellfläche (16) gleitet.A rotating device (1) for an electronic device (15), in particular a monitor, comprising the rotating device - a rotating device (2) with a base body (4) for contact with a mounting surface (16) and a rotary body (3) for fixing to a lower side (17) of the electronic device (15), wherein the rotary body (3) is rotatably mechanically coupled to the base body (4) about a vertical axis (5), and - a sliding element (7); wherein the rotary device (2) by means of the rotary body (3) and the sliding element (7) on the underside (17) of the electronic device (15) are fixable such that • the electronic device (15) after placing on the footprint (16 ) is in contact with the mounting surface (16) via the base body (4) of the rotating device (2), and • the electronic device (15) is rotatable about the vertical axis (5) of the rotating device (2), wherein the rotating electronic device Device (15) via the sliding element (7) on the footprint (16) slides.

Description

Die Erfindung betrifft eine Rotationsvorrichtung für ein elektronisches Gerät, insbesondere einen Monitor. Die Erfindung betrifft des Weiteren ein elektronisches Gerät mit einer solchen Rotationsvorrichtung. The invention relates to a rotary device for an electronic device, in particular a monitor. The invention further relates to an electronic device with such a rotation device.

Elektronische Geräte, insbesondere Computersysteme oder Komponenten für Computersysteme, sind oftmals mit einem Mechanismus ausgestattet, der es erlaubt, das elektronische Gerät um eine vertikale Achse zu verdrehen. Beispielsweise haben Monitore bzw. Bildschirme, insbesondere aus dem Premiumsegment, eine derartige Funktion integriert, die das Drehen des Monitors erlaubt. Typischerweise ist die Funktionalität in einen Standfuß des elektronischen Geräts integriert. Electronic devices, particularly computer systems or components for computer systems, are often equipped with a mechanism that allows the electronic device to be rotated about a vertical axis. For example, monitors or screens, especially from the premium segment, have such a function integrated that allows the monitor to rotate. Typically, the functionality is integrated into a base of the electronic device.

Eine Aufgabe, die der vorliegenden Erfindung zugrunde liegt, ist es, ein Konzept für eine Rotationsvorrichtung anzugeben, welches zu einer flexiblen Verwendbarkeit beiträgt. An object underlying the present invention is to provide a concept for a rotary device which contributes to a flexible usability.

Es wird eine Rotationsvorrichtung für ein elektronisches Gerät offenbart, insbesondere einen Monitor. Die Rotationsvorrichtung weist eine Dreheinrichtung mit einem Grundkörper zum Kontakt mit einer Aufstellfläche und einem Drehkörper zum Festlegen an einer Unterseite des elektronischen Geräts auf. Der Drehkörper ist drehbar um eine vertikale Achse mit dem Grundkörper mechanisch gekoppelt. Die Rotationsvorrichtung weist weiter ein Gleitelement auf. An der Unterseite des elektronischen Geräts sind die Dreheinrichtung mittels des Drehkörpers und das Gleitelement derart festlegbar, dass das elektronische Gerät nach einem Aufstellen auf der Aufstellfläche über den Grundkörper der Dreheinrichtung in Kontakt mit der Aufstellfläche ist. Dabei ist das elektronische Gerät um die vertikale Achse der Dreheinrichtung drehbar, wobei beim Drehen das elektronische Gerät über das Gleitelement auf der Aufstellfläche gleitet.A rotary device for an electronic device is disclosed, in particular a monitor. The rotary device has a rotating device with a base body for contact with a mounting surface and a rotary body for fixing to a lower side of the electronic device. The rotary body is rotatably mechanically coupled to the main body about a vertical axis. The rotary device further comprises a sliding element. On the underside of the electronic device, the rotating means by means of the rotary body and the sliding element are fixed in such a way that the electronic device after placement on the footprint on the body of the rotary device in contact with the footprint. In this case, the electronic device is rotatable about the vertical axis of the rotary device, wherein during rotation, the electronic device slides on the sliding surface on the footprint.

Bei der Rotationsvorrichtung handelt es sich um ein modulares System beziehungsweise einen modularen Bausatz, mittels welchem eine Drehfunktionalität beziehungsweise ein Drehmechanismus für ein beliebiges elektronisches Gerät nachrüstbar ist. Das elektronische Gerät für sich genommen hat ursprünglich keine Drehfunktionalität beziehungsweise ist nicht mit einer solchen ausgestattet. Beispielsweise weist ein Monitor oder Bildschirm für ein Computersystem keinen Drehmechanismus auf beziehungsweise ist selbst nicht vertikal drehbar ausgebildet. Um einem solchen Gerät dennoch eine Möglichkeit zur Drehbarkeit zu geben, wird die Dreheinrichtung und das Gleitelement jeweils an der Unterseite des elektronischen Geräts festgelegt. Die Dreheinrichtung stellt das Drehzentrum dar. Das Gleitelement kann auch als Gleitkörper bezeichnet werden. Anschließend wird das elektronische Gerät auf der Aufstellfläche aufgestellt, sodass dieses lediglich über das Gleitelement und die Dreheinrichtung in Kontakt mit der Aufstellfläche sind. Die Aufstellfläche ist beispielsweise eine Oberfläche eines Tisches, etwa einem Bürotisch. Mit anderen Worten ist das elektronische Gerät über das Gleitelement und die Dreheinrichtung an der Aufstellfläche abgestützt. In the rotary device is a modular system or a modular kit, by means of which a rotary functionality or a rotating mechanism for any electronic device can be retrofitted. The electronic device itself has no rotary functionality or is not equipped with such. For example, a monitor or screen for a computer system does not have a rotating mechanism or is itself not vertically rotatable. In order to give such a device nevertheless a possibility for rotation, the rotating device and the sliding element are respectively fixed to the underside of the electronic device. The rotating device is the center of rotation. The sliding element may also be referred to as a sliding body. Subsequently, the electronic device is placed on the footprint, so that this only via the slider and the rotating device in contact with the footprint. The footprint is for example a surface of a table, such as a desk. In other words, the electronic device via the sliding member and the rotating device is supported on the footprint.

Mittels der Rotationsvorrichtung ist eine kompakte und kostengünstige Realisierung einer Drehfunktionalität für ein elektronisches Gerät verwirklichbar. Dadurch können Geräte, die diese Funktion ursprünglich nicht mit sich bringen, beispielsweise ältere Bestandsgeräte, mit der Drehfunktionalität nachgerüstet werden. Weiterhin kann auf eine komplizierte Mechanik oder das Vorsehen verschiedener Befestigungsmittel an dem elektronischen Gerät verzichtet werden. By means of the rotary device, a compact and cost-effective realization of a rotary functionality for an electronic device can be realized. As a result, devices that did not originally bring this function with them, such as older existing devices, can be retrofitted with the rotation functionality. Furthermore, can be dispensed with a complicated mechanism or the provision of various fasteners on the electronic device.

Das Festlegen des Gleitelements und der Dreheinrichtung an der Unterseite des elektronischen Geräts ist hinsichtlich einer Position dieser Elemente frei bestimmbar, abhängig von baulichen und geometrischen Grenzen der Unterseite des elektronischen Geräts. Dadurch kann das Drehzentrum, also die vertikale Achse für das elektronische Gerät (auch englisch: swivel axis), frei gewählt werden. Die Drehung erfolgt im Wesentlich ortsfest bezüglich der Aufstellfläche. Beispielsweise wird die Dreheinrichtung mittig an der Unterseite des elektronischen Geräts befestigt, während das Gleitelement in einem Randbereich, beispielsweise in einer Ecke, der Unterseite angebracht ist. Die Gleitelemente sorgen für ein reibungsarmes, etwa leichtgängiges Gleiten auf der Aufstellfläche. Alternativ kann die Position der Dreheinrichtung im Bereich von Peripherieanschlüssen des elektronischen Geräts angeordnet werden, so dass bei einer Drehung des Geräts angeschlossene Kabel und/oder Peripheriegeräte durch die Drehung nur unwesentlich beeinflusst werden. Mit anderen Worten ändern diese durch eine geringe Beabstandung von dem Drehzentrum nur geringfügig ihre Position.The fixing of the sliding element and the rotating device on the underside of the electronic device is freely determinable with respect to a position of these elements, depending on structural and geometric limits of the underside of the electronic device. As a result, the center of rotation, ie the vertical axis for the electronic device (also called swivel axis), can be freely selected. The rotation is essentially stationary with respect to the footprint. For example, the rotator is mounted centrally on the underside of the electronic device, while the slider is mounted in an edge region, for example in a corner, the bottom. The sliding elements ensure a low-friction, smooth running on the footprint. Alternatively, the position of the rotary device can be arranged in the region of peripheral connections of the electronic device so that cables and / or peripheral devices connected with a rotation of the device are only insignificantly influenced by the rotation. In other words, they only slightly change their position by a small distance from the center of rotation.

Alternativ können auch zwei oder mehr Gleitelemente vorgehalten werden. Dies hängt beispielsweise von der geometrischen Ausgestaltung des elektronischen Gerätes beziehungsweise dessen Unterseite ab. Alternatively, two or more sliding elements can be provided. This depends, for example, on the geometric design of the electronic device or its underside.

Ein weiterer Vorteil der Rotationsvorrichtung ist es, dass diese auch leicht von einem Kunden selbst montiert werden kann. Jedoch ist auch eine werkseitige Montage der Rotationsvorrichtung möglich. Another advantage of the rotary device is that it can also be easily assembled by a customer himself. However, a factory assembly of the rotary device is possible.

Gemäß einer Ausgestaltung weist der Grundkörper eine Oberfläche zum Kontakt mit der Aufstellfläche auf und die Oberfläche ist rutschfest ausgebildet. Dadurch, kann das elektronische Gerät im aufgestellten Zustand auf der Aufstellfläche bei normalem Gebrauch nicht oder nur unwesentlich verschoben werden, insbesondere wenn dieses gedreht werden soll. Weiterhin verbleibt die vertikale Achse positionsfest an einer vorbestimmten Position bezüglich der Aufstellfläche. According to one embodiment, the main body has a surface for contact with the Set-up surface and the surface is non-slip. As a result, the electronic device in the erected state on the footprint during normal use can not be moved or only slightly, especially if this is to be rotated. Furthermore, the vertical axis remains fixed in position at a predetermined position with respect to the footprint.

Beispielsweise weist die Oberfläche auf der Aufstellfläche eine hohe Haftreibung auf. Diese kann beispielsweise durch Wahl eines entsprechenden Materials und/oder einer entsprechenden Bearbeitung der Oberfläche eingestellt werden. Beispielsweise kann die Oberfläche eine hohe Rauigkeit und/oder eine vorbestimmte Profilierung aufweisen, so dass die Dreheinrichtung im montierten Zustand ein Verrutschen des aufgestellten elektronischen Geräts verhindert. Bevorzugt weist die Oberfläche des Grundkörpers einen elastischen Kunststoffwerkstoff auf. Mit anderen Worten ist die Oberfläche des Grundkörpers gummiert. Alternativ oder zusätzlich ist der Grundkörper selbst vollständig aus einem elastischen Kunststoffwerkstoff hergestellt. For example, the surface on the footprint on a high static friction. This can be set, for example, by selecting a suitable material and / or a corresponding machining of the surface. For example, the surface can have a high degree of roughness and / or a predetermined profiling, so that the rotating device in the mounted state prevents slippage of the erected electronic device. The surface of the main body preferably has an elastic plastic material. In other words, the surface of the body is gummed. Alternatively or additionally, the main body itself is made entirely from an elastic plastic material.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung weisen der Drehkörper der Dreheinrichtung und eine Oberseite des Gleitelements jeweils ein Verbindungsmittel zum Festlegen der Dreheinrichtung und des Gleitelements an das elektronische Gerät auf. Mittels des Verbindungsmittels können sowohl das Gleitelement als auch der Drehkörper fest mit dem elektronischen Gerät verbunden werden. Dabei ist es nicht zwingend notwendig, dass die Verbindungsmittel des Gleitelements und der Dreheinrichtung gleichartig ausgebildet sind, es sind auch jeweils unterschiedliche Verbindungsmittel denkbar.According to a further embodiment, the rotary body of the rotary device and an upper side of the sliding element each have a connecting means for fixing the rotary device and the sliding element to the electronic device. By means of the connecting means both the sliding element and the rotating body can be firmly connected to the electronic device. It is not absolutely necessary that the connecting means of the sliding element and the rotary device are of similar design, there are also different connecting means conceivable.

Gemäß Ausgestaltungen ist das Verbindungsmittel ein Rastelement, ein Schnappelement, eine Klebeschicht oder ein Klettelement. Mit anderen Worten sind verschiedene Verbindungstechniken des Gleitelements und der Dreheinrichtung mit der Unterseite des elektronischen Geräts denkbar. According to embodiments, the connecting means is a latching element, a snap element, an adhesive layer or a Velcro element. In other words, various connection techniques of the sliding element and the rotating device with the underside of the electronic device are conceivable.

Beispielsweise weisen der Drehkörper und/oder das Gleitelement eine klebende Oberfläche oder eine Klebeschicht zum Eingehen der Verbindung mit dem elektronischen Gerät auf. Dadurch können das Gleitelement und/oder der Drehkörper besonders einfach, schnell und kostengünstig an die Unterseite des elektronischen Geräts angebracht werden. Dadurch wird zu einer kostengünstigen Herstellung beigetragen. Auch wird dazu beigetragen, dass die Dreheinrichtung und/oder das Gleitelement an beliebigen Positionen mit der Unterseite des elektronischen Geräts verbunden werden kann.For example, the rotating body and / or the sliding member have an adhesive surface or an adhesive layer for engaging the electronic device. As a result, the sliding element and / or the rotary body can be attached to the underside of the electronic device in a particularly simple, fast and cost-effective manner. This contributes to a cost-effective production. It is also contributed that the rotating device and / or the sliding element can be connected at arbitrary positions with the bottom of the electronic device.

Auf ähnliche Art und Weise können das Gleitelement und/oder die Dreheinrichtung eine Klettverbindung mit dem elektronischen Gerät eingehen. Beispielsweise ist hierzu an dem Gleitelement sowie an dem Drehkörper und an der Unterseite des elektronischen Geräts ein entsprechendes Klttverschlussband vorgesehen. Similarly, the slider and / or the rotator can make a hook and loop connection to the electronic device. For example, this is provided on the sliding element and on the rotary body and on the underside of the electronic device, a corresponding Klettverschlussband.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung weist das Gleitelement eine Gleitoberfläche zum Kontakt mit der Aufstellfläche auf. Bevorzugt weist die Gleitoberfläche einen Gleitwerkstoff, insbesondere Teflon, Nylon oder Filz, auf. Dies trägt im besonderen Maße zu einem einfachen und leichtgängigen Gleiten des elektronischen Geräts auf der Aufstellfläche bei. Der Gleitwerkstoff ist beispielsweise als Schicht auf das Gleitelement aufgetragen. Alternativ besteht das Gleitelement aus diesem Material, zumindest in einem Bereich, der die Gleitoberfläche aufweist.According to a further embodiment, the sliding element has a sliding surface for contact with the mounting surface. The sliding surface preferably has a sliding material, in particular Teflon, nylon or felt. This contributes in particular to a simple and smooth sliding of the electronic device on the footprint. The sliding material is applied for example as a layer on the sliding element. Alternatively, the sliding member is made of this material, at least in a region having the sliding surface.

Des Weiteren wird ein elektronisches Gerät mit einer Rotationsvorrichtung gemäß einer der vorbeschriebenen Ausgestaltungen offenbart. Das elektronische Gerät hat eine einer Aufstellfläche zugeordnete Unterseite. Die Rotationsvorrichtung hat eine Dreheinrichtung mit einem Grundkörper zum Kontakt mit einer Aufstellfläche und einen Drehkörper zum Festlegen an der Unterseite des elektronischen Geräts. Der Drehkörper ist drehbar um eine vertikale Achse mit dem Grundkörper mechanisch gekoppelt. Weiterhin weist die Rotationsvorrichtung ein Gleitelement auf. An der Unterseite des elektronischen Geräts sind die Dreheinrichtung mittels des Drehkörpers und das Gleitelement derart festlegbar, dass das elektronische Gerät nach einem Aufstellen auf der Aufstellfläche über dem Grundkörper der Dreheinrichtung in Kontakt mit der Aufstellfläche ist. Dabei ist das elektronische Gerät um die vertikale Achse der Dreheinrichtung drehbar, wobei beim Drehen das elektronische Gerät über das Gleitelement auf der Aufstellfläche gleitet. Furthermore, an electronic device with a rotary device according to one of the above-described embodiments is disclosed. The electronic device has an underside associated with a footprint. The rotary device has a rotating device with a base body for contact with a mounting surface and a rotary body for fixing to the underside of the electronic device. The rotary body is rotatably mechanically coupled to the main body about a vertical axis. Furthermore, the rotation device has a sliding element. On the underside of the electronic device, the rotating means by means of the rotary body and the sliding element can be fixed in such a way that the electronic device is in contact with the installation surface after being placed on the installation surface above the base body of the rotary device. In this case, the electronic device is rotatable about the vertical axis of the rotary device, wherein during rotation, the electronic device slides on the sliding surface on the footprint.

Das elektronische Gerät weist im Wesentlichen die vorgenannten Vorteile und Funktionen auf. The electronic device essentially has the aforementioned advantages and functions.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen und in der nachfolgenden, ausführlichen Beschreibung eines Ausführungsbeispiels offenbart. Further advantageous embodiments are disclosed in the dependent claims and in the following detailed description of an embodiment.

Das Ausführungsbeispiel wird unter Zuhilfenahme mit angehängten Figuren nachfolgend beschrieben. Gleichartige oder gleich wirkende Elemente sind figurenübergreifend mit den gleichen Bezugszeichen versehen. The embodiment will be described below with the help of attached figures. Similar or identically acting elements are provided across the figures with the same reference numerals.

In den Figuren zeigen: In the figures show:

1 eine perspektivische, schematische Ansicht einer Dreheinrichtung, 1 a perspective, schematic view of a rotating device,

2 eine perspektivische, schematische Ansicht eines Gleitelements und 2 a perspective, schematic view of a sliding member and

3 eine perspektivische, schematische Ansicht eines elektronischen Geräts mit der Dreheinrichtung und mehreren Gleitelementen. 3 a perspective, schematic view of an electronic device with the rotator and a plurality of sliding elements.

1 und 2 zeigen eine Dreheinrichtung 2 sowie ein Gleitelement 7, welche zusammen eine Rotationsvorrichtung 1 bilden, wie sie in 3 gezeigt und später erläutert wird. 1 and 2 show a turning device 2 and a sliding element 7 , which together a rotating device 1 form as they are in 3 shown and explained later.

Die Dreheinrichtung 2 gemäß 2 weist zumindest einen Grundkörper 4 sowie einen Drehkörper 3 auf. Der Drehkörper 3 ist mechanisch mit dem Grundkörper 4 verbunden, sodass der Drehkörper 3 bezüglich einer vertikalen Achse 5 in beide Richtungen drehbar bezüglich dem Grundkörper 4 ist (siehe Doppelpfeil 19). Mit anderen Worten stellt die Dreheinrichtung 2 eine Art Drehteller dar.The turning device 2 according to 2 has at least one main body 4 and a rotating body 3 on. The rotary body 3 is mechanical with the main body 4 connected so that the rotary body 3 with respect to a vertical axis 5 rotatable in both directions with respect to the base body 4 is (see double arrow 19 ). In other words, the rotator stops 2 a kind of turntable dar.

Im Ausführungsbeispiel sind der Grundkörper 4 und der Drehkörper 3 scheibenförmig ausgebildet und über ein Achseelement, insbesondere einen Achsstift, drehbar verbunden. Der Grundkörper 4 und der Drehkörper 3 sind fest verbunden, so dass sie sich im Betrieb nicht lösen können. In alternativen Ausführungsformen ist kein Achsstift notwendig und der Drehkörper 3 und der Grundkörper 4 sind über eine Schnapp-, insbesondere eine sogenannte Snap-in-Verbindung, oder eine Rastverbindung verbunden. Die Dreheinrichtung 2 ist somit zweiteilig ausgeführt. Beispielsweise sind der Drehkörper 3 und der Grundkörper 4 verrastend zusammengesteckt. Dies hat den Vorteil, dass keine weiteren Elemente notwendig sind. Weiterhin sind andere Formgebungen für den Drehkörper 3 und/oder den Grundkörper 4 denkbar, beispielsweise plattenförmig, rechteckig oder dergleichen. In the embodiment, the main body 4 and the rotating body 3 disc-shaped and rotatably connected via an axle element, in particular an axle pin. The main body 4 and the rotating body 3 are firmly connected so that they can not be broken during operation. In alternative embodiments, no axle pin is necessary and the rotating body 3 and the main body 4 are connected via a snap-in, in particular a so-called snap-in connection, or a latching connection. The turning device 2 is thus made in two parts. For example, the rotary body 3 and the main body 4 latched together latching. This has the advantage that no further elements are necessary. Furthermore, other shapes for the rotary body 3 and / or the main body 4 conceivable, for example, plate-shaped, rectangular or the like.

Im Ausführungsbeispiel ist der Drehkörper 3 frei, also beliebig oft in einer Richtung, um die vertikale Achse 5 drehbar. Es sind alternativ jedoch Ausführungen mit Begrenzungsmitteln wie Anschlägen denkbar, die eine Drehung um die vertikale Achse begrenzen. Beispielsweise kann eine Drehung in einem Winkelbereich 90° gewünscht sein. In the embodiment, the rotary body 3 free, ie as often as desired in one direction, around the vertical axis 5 rotatable. However, alternative embodiments with limiting means such as stops are conceivable which limit a rotation about the vertical axis. For example, a rotation in an angular range 90 ° may be desired.

Im Ausführungsbeispiel liegt der Drehkörper 3 berührend und gleitend auf dem Grundkörper 4 auf, was jedoch nicht zwingend der Fall sein muss. Im Ausführungsbeispiel sind die Materialien des Grundkörpers 4 und des Drehkörpers 3 aufeinander so abgestimmt, dass ein reibungsarmes Gleiten erreicht wird, insbesondere wenn wie später erläutert ein Gewicht auf der Dreheinrichtung 2 lastet.In the embodiment, the rotary body is located 3 touching and sliding on the body 4 which, however, does not necessarily have to be the case. In the exemplary embodiment, the materials of the main body 4 and the rotary body 3 coordinated so that a low-friction sliding is achieved, in particular if, as explained later, a weight on the rotating device 2 overloaded.

An einer Unterseite 12 der Dreheinrichtung 2 weist der Grundkörper 4 weist eine Oberfläche 6 auf (siehe gepunktete Linie in 1). Die Oberfläche 6 ist rutschfest ausgebildet, wobei die Oberfläche 6 gummiert ist. Im Ausführungsbeispiel ist der gesamte Grundkörper 4 aus einem elastischen Kunststoffwerkstoff gebildet. Die Oberfläche 6 des Grundkörpers 4 ist eingerichtet, in Kontakt mit einer Aufstellfläche wie später anhand von 3 erläutert zu treten. At a bottom 12 the turning device 2 indicates the basic body 4 has a surface 6 on (see dotted line in 1 ). The surface 6 is non-slip, the surface 6 is rubberized. In the embodiment, the entire body is 4 made of an elastic plastic material. The surface 6 of the basic body 4 is set up, in contact with a footprint as later based on 3 explained.

An einer Oberseite 12 der Dreheinrichtung 2 bzw. des Drehkörpers 3 hat der Drehkörper 3 eine Klebeschicht 11 aufweist. Die Klebeschicht 11 stellt ein Verbindungsmittel dar. Über den Drehkörper 3 ist die Dreheinrichtung 2 an ein elektronisches Gerät anbindbar (siehe 3). Der Drehkörper 3 kann auch als Verbindungsplatte oder Verbindungskörper bezeichnet werden.On a top 12 the turning device 2 or the rotary body 3 has the rotating body 3 an adhesive layer 11 having. The adhesive layer 11 represents a connecting means. About the rotary body 3 is the turning device 2 connectable to an electronic device (see 3 ). The rotary body 3 may also be referred to as a connection plate or connecting body.

Über die klebende Oberfläche 11 wird die Dreheinrichtung 2, wie in 3 gezeigt, an eine Unterseite eines elektronischen Geräts fest angebracht. Over the adhesive surface 11 becomes the turning device 2 , as in 3 shown attached to a bottom of an electronic device.

2 zeigt ein Gleitelement 7 der Rotationsvorrichtung 1. Das Gleitelement 7 ist scheibenförmig ausgebildet und weist eine Oberseite 10 mit einer Klebeschicht 11 analog zu oben auf. An einer Unterseite 14 des Gleitelements 7 ist eine Gleitoberfläche 9 vorgesehen, die einen Gleitwerkstoff wie eingangs beschrieben aufweist. Die Gleitoberfläche 9 des Gleitelements 7 ist eingerichtet, in Kontakt mit einer Aufstellfläche zu treten, wie nachfolgend anhand von 3 erläutert. 2 shows a sliding element 7 the rotation device 1 , The sliding element 7 is disc-shaped and has an upper side 10 with an adhesive layer 11 analogous to above. At a bottom 14 of the sliding element 7 is a sliding surface 9 provided, which has a sliding material as described above. The sliding surface 9 of the sliding element 7 is set up to come into contact with a footprint, as follows from 3 explained.

3 zeigt schematisch in perspektivischer Ansicht einen Bildschirm 15 für ein Computersystem, der ein elektronisches Gerät darstellt. Alternativ ist das elektronische Gerät beispielsweise ein sogenannter All-in-One PC oder ein Mini-PC. Der Bildschirm hat einen Standfuß 18 mit einer Unterseite 17. Über die Unterseite 17 wird der Bildschirm 15 üblicherweise auf einer Aufstellfläche 16 aufgestellt, die beispielsweise Teil eines Tisches ist. 3 schematically shows a perspective view of a screen 15 for a computer system that represents an electronic device. Alternatively, the electronic device is for example a so-called all-in-one PC or a mini PC. The screen has a pedestal 18 with a bottom 17 , About the bottom 17 becomes the screen 15 usually on a footprint 16 placed, for example, part of a table.

An der Unterseite 17 ist die Rotationsvorrichtung 1 angeordnet, welche aus der zuvor beschriebenen Dreheinrichtung 2 und vier Gleitelementen 7 besteht. On the bottom 17 is the rotation device 1 arranged, which from the above-described rotating device 2 and four sliding elements 7 consists.

Die Dreheinrichtung 2 sowie die Gleitelemente 7 sind über die Klebeschichten 11 fest mit der Unterseite 17 des Bildschirms 15 verbunden. Abstände der Elemente 2 und 7 zueinander sowie deren Positionierung sind aufgrund der beschriebenen Ausgestaltung innerhalb der geometrischen Ausprägung der Unterseite 17 des Bildschirms 15 frei wählbar. Die Dreheinrichtung 2 wird dabei so angebracht, dass die vertikale Achse 5 an der gewünschten Position normal zu der Aufstellfläche 16 verläuft. Die Gleitelemente 7 sind im Ausführungsbeispiel in jeder der vier Eckbereiche des Bildschirms 15 angebracht. The turning device 2 as well as the sliding elements 7 are about the adhesive layers 11 stuck to the bottom 17 Of the screen 15 connected. Distances of the elements 2 and 7 to each other and their positioning are due to the described embodiment within the geometric expression of the bottom 17 Of the screen 15 freely selectable. The turning device 2 is attached so that the vertical axis 5 at the desired position normal to the footprint 16 runs. The sliding elements 7 are in the embodiment in each of the four corners of the screen 15 appropriate.

Nach dem Aufstellen des Bildschirms 15 ist dieser ausschließlich über die Elemente der Rotationsvorrichtung 1 in Kontakt mit der Aufstellfläche 16. Aufgrund der gummierten Oberfläche 6 der Dreheinrichtung 2 ist der Bildschirm 15 nicht verrutschbar. After setting up the screen 15 this is solely about the elements of the rotary device 1 in contact with the installation surface 16 , Due to the rubberized surface 6 the turning device 2 is the screen 15 not displaceable.

Der Bildschirm 15 ist nun dank der Dreheinrichtung 2 um das durch diese ausgebildete Drehzentrum um die vertikale Achse 5 verdrehbar. Das Drehzentrum verbleibt bis zu einem Umstellen des Bildschirms 15 im Wesentlichen ortsfest bezüglich der Aufstellfläche 16. The screen 15 is now thanks to the turning device 2 around the rotational center formed by this about the vertical axis 5 rotatable. The center of rotation remains until the screen is changed 15 essentially stationary with respect to the footprint 16 ,

Der Bildschirm 15 kann nun um die vertikale Achse der Dreheinrichtung 2 gedreht werden, wobei dieser bei der Drehung auf den Gleitelementen 7 gleitet. The screen 15 can now turn around the vertical axis of the turning device 2 be rotated, this in rotation on the sliding elements 7 slides.

Die Rotationsvorrichtung 1 ermöglicht somit ein einfaches, modulares und kostengünstiges Nachrüsten der Drehfunktionalität für ein elektronisches Gerät, welches diese Funktion originär nicht besitzt. The rotation device 1 thus allows a simple, modular and cost-effective retrofitting of the rotary functionality for an electronic device that does not originally have this feature.

Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass anstelle von vier Gleitelementen 7 auch mehr oder weniger Verwendung bei einem elektronischen Gerät finden können. It should be noted at this point that instead of four sliding elements 7 can also find more or less use with an electronic device.

Weiterhin sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die in 1 und 2 dargestellten Dicken der Dreheinrichtung 2 beziehungsweise der Gleitelemente 7 entsprechend so aufeinander abgestimmt sind, dass diese im festgelegten Zustand an der Unterseite 17 des Bildschirms 15 ein gemeinsame Auflageebene bilden. Mit anderen Worten sind die Gleitoberflächen 9 und die Oberfläche 6 der Dreheinrichtung 2 im Wesentlichen in einer Ebene angeordnet im montierten Zustand.Furthermore, it should be noted at this point that the in 1 and 2 shown thicknesses of the rotating device 2 or the sliding elements 7 are coordinated so that they are in the specified state at the bottom 17 Of the screen 15 form a common level of support. In other words, the sliding surfaces 9 and the surface 6 the turning device 2 arranged substantially in a plane in the assembled state.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Rotationsvorrichtung spinner
22
Dreheinrichtung rotator
33
Drehkörper rotating body
44
Grundkörper body
55
vertikale Achse vertical axis
66
Oberfläche surface
77
Gleitelement Slide
88th
Gleitkörper sliding
99
Gleitoberfläche Sliding surface
1010
Oberseite top
1111
Klebeschicht adhesive layer
1212
Unterseite bottom
1313
Oberseite top
1414
Unterseite bottom
1515
Bildschirm screen
1616
Aufstellfläche footprint
1717
Unterseite bottom
1818
Standfuß stand
1919
Doppelpfeil double arrow

Claims (10)

Rotationsvorrichtung (1) für ein elektronisches Gerät (15), insbesondere einen Monitor, die Rotationsvorrichtung aufweisend – eine Dreheinrichtung (2) mit einem Grundkörper (4) zum Kontakt mit einer Aufstellfläche (16) und einem Drehkörper (3) zum Festlegen an einer Unterseite (17) des elektronischen Geräts (15), wobei der Drehkörper (3) drehbar um eine vertikale Achse (5) mit dem Grundkörper (4) mechanisch gekoppelt ist, und – ein Gleitelement (7); wobei die Dreheinrichtung (2) mittels des Drehkörpers (3) und das Gleitelement (7) an der Unterseite (17) des elektronischen Geräts (15) derart festlegbar sind, dass • das elektronische Gerät (15) nach einem Aufstellen auf der Aufstellfläche (16) über den Grundkörper (4) der Dreheinrichtung (2) in Kontakt mit der Aufstellfläche (16) ist, und • das elektronische Gerät (15) um die vertikale Achse (5) der Dreheinrichtung (2) drehbar ist, wobei beim Drehen das elektronische Gerät (15) über das Gleitelement (7) auf der Aufstellfläche (16) gleitet.Rotation device ( 1 ) for an electronic device ( 15 ), in particular a monitor, comprising the rotary device - a rotary device ( 2 ) with a basic body ( 4 ) for contact with a footprint ( 16 ) and a rotary body ( 3 ) for fixing to a lower side ( 17 ) of the electronic device ( 15 ), wherein the rotary body ( 3 ) rotatable about a vertical axis ( 5 ) with the basic body ( 4 ) is mechanically coupled, and - a sliding element ( 7 ); the rotating device ( 2 ) by means of the rotary body ( 3 ) and the sliding element ( 7 ) on the bottom ( 17 ) of the electronic device ( 15 ) are determinable in such a way that • the electronic device ( 15 ) after placement on the footprint ( 16 ) over the main body ( 4 ) of the turning device ( 2 ) in contact with the footprint ( 16 ), and • the electronic device ( 15 ) about the vertical axis ( 5 ) of the turning device ( 2 ) is rotatable, wherein when turning the electronic device ( 15 ) via the sliding element ( 7 ) on the footprint ( 16 ) slides. Rotationsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei der Grundkörper (4) eine Oberfläche (6) zum Kontakt mit der Aufstellfläche (16) aufweist und die Oberfläche (6) rutschfest ausgebildet ist.Rotation device ( 1 ) according to claim 1, wherein the basic body ( 4 ) a surface ( 6 ) for contact with the footprint ( 16 ) and the surface ( 6 ) is designed slip-resistant. Rotationsvorrichtung (1) nach Anspruch 2, wobei die Oberfläche (6) des Grundkörpers (4) einen elastischen Kunststoffwerkstoff aufweist. Rotation device ( 1 ) according to claim 2, wherein the surface ( 6 ) of the basic body ( 4 ) has an elastic plastic material. Rotationsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Drehkörper (3) der Dreheinrichtung (2) und eine Oberseite (10) des Gleitelements (7) jeweils ein Verbindungsmittel zum Festlegen der Dreheinrichtung (2) und des Gleitelements (7) an das elektronische Gerät (15) aufweisen. Rotation device ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the rotary body ( 3 ) of the turning device ( 2 ) and a top ( 10 ) of the sliding element ( 7 ) each a connecting means for fixing the rotating device ( 2 ) and the sliding element ( 7 ) to the electronic device ( 15 ) exhibit. Rotationsvorrichtung (1) nach Anspruch 4, wobei das Verbindungsmittel ein Rastelement, ein Schnappelement, eine Klebeschicht (11) oder ein Klettelement ist.Rotation device ( 1 ) according to claim 4, wherein the connecting means comprises a latching element, a snap element, an adhesive layer ( 11 ) or a Velcro element. Rotationsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gleitelement (7) eine Gleitoberfläche (9) zum Kontakt mit der Aufstellfläche (16) aufweist. Rotation device ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the sliding element ( 7 ) a sliding surface ( 9 ) for contact with the footprint ( 16 ) having. Rotationsvorrichtung (1) nach Anspruch 6, wobei die Gleitoberfläche (9) des Gleitelements einen Gleitwerkstoff, insbesondere Teflon, Nylon oder Filz, aufweist. Rotation device ( 1 ) according to claim 6, wherein the sliding surface ( 9 ) of the sliding element comprises a sliding material, in particular Teflon, nylon or felt. Elektronisches Gerät (15) mit einer Rotationsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei – das elektronische Gerät (15) eine einer Aufstellfläche (16) zugeordnete Unterseite (17) hat, – die Rotationsvorrichtung (1) eine Dreheinrichtung (2) mit einem Grundkörper (4) zum Kontakt mit einer Aufstellfläche (16) und einem Drehkörper (3) zum Festlegen an der Unterseite (17) des elektronischen Geräts (15) aufweist, wobei der Drehkörper (3) drehbar um eine vertikale Achse mit dem Grundkörper (4) mechanisch gekoppelt ist, und – ein Gleitelement; wobei die Dreheinrichtung (2) mittels des Drehkörpers (3) und das Gleitelement (7) an der Unterseite (17) des elektronischen Geräts (15) derart festlegbar sind, dass • das elektronische Gerät (15) nach einem Aufstellen auf der Aufstellfläche (16) über den Grundkörper (4) der Dreheinrichtung (2) in Kontakt mit der Aufstellfläche (16) ist, und • das elektronische Gerät (15) um die vertikale Achse der Dreheinrichtung (2) drehbar ist, wobei beim Drehen das elektronische Gerät (15) über das Gleitelement (7) auf der Aufstellfläche (16) gleitet. Electronic device ( 15 ) with a rotary device ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein - the electronic device ( 15 ) one of a footprint ( 16 ) associated subpage ( 17 ), - the rotary device ( 1 ) a rotating device ( 2 ) with a basic body ( 4 ) for contact with a footprint ( 16 ) and a rotary body ( 3 ) for fixing at the bottom ( 17 ) of the electronic device ( 15 ), wherein the rotary body ( 3 ) rotatable about a vertical axis with the main body ( 4 ) is mechanically coupled, and - a sliding element; the rotating device ( 2 ) by means of the rotary body ( 3 ) and the sliding element ( 7 ) on the bottom ( 17 ) of the electronic device ( 15 ) are determinable in such a way that • the electronic device ( 15 ) after placement on the footprint ( 16 ) over the main body ( 4 ) of the turning device ( 2 ) in contact with the footprint ( 16 ), and • the electronic device ( 15 ) about the vertical axis of the rotating device ( 2 ) is rotatable, wherein when turning the electronic device ( 15 ) via the sliding element ( 7 ) on the footprint ( 16 ) slides. Elektronisches Gerät (15) nach Anspruch 8, wobei die Dreheinrichtung (2) und das Gleitelement jeweils mittels einer Verbindungstechnik mit der Unterseite (17) des elektronischen Geräts (15) verbindbar sind.Electronic device ( 15 ) according to claim 8, wherein the rotating device ( 2 ) and the sliding element in each case by means of a connection technique with the underside ( 17 ) of the electronic device ( 15 ) are connectable. Elektronisches Gerät (15) nach Anspruch 9, wobei die Verbindungtechnik einen Klettverschluss, eine Klebeverbindung, eine Rastverbindung oder eine Schnappverbindung ist.Electronic device ( 15 ) according to claim 9, wherein the connection technique is a hook-and-loop fastener, an adhesive connection, a snap connection or a snap connection.
DE202016100538.8U 2016-02-03 2016-02-03 Rotary device for an electronic device and electronic device with a rotary device Active DE202016100538U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016100538.8U DE202016100538U1 (en) 2016-02-03 2016-02-03 Rotary device for an electronic device and electronic device with a rotary device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016100538.8U DE202016100538U1 (en) 2016-02-03 2016-02-03 Rotary device for an electronic device and electronic device with a rotary device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016100538U1 true DE202016100538U1 (en) 2016-02-16

Family

ID=55445273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016100538.8U Active DE202016100538U1 (en) 2016-02-03 2016-02-03 Rotary device for an electronic device and electronic device with a rotary device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016100538U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2882991B1 (en) Holding device for a tablet computer
DE202015100891U1 (en) Receiving device for fixing objects
DE102004033911B3 (en) Device for holding a portable computer (notebooks, laptops)
DE102007024206B3 (en) Folding table, has stopper that is height adjustable for positioning top of one of ends and supportable with respect to sequence level that is stretchable by sequence of supports by selectable spacing of lower side of table top
DE202016100538U1 (en) Rotary device for an electronic device and electronic device with a rotary device
DE3301467A1 (en) CARRIER ARRANGEMENT FOR A VIEWING DEVICE
EP0094377B1 (en) Device for quickly adjusting the reciprocal position of two parts, especially for office furniture
DE4306802C1 (en) Ceiling mount
DE3415497C2 (en)
EP1148798A1 (en) Adjustable computer table
EP1471811B1 (en) Easel
DE102011006352B4 (en) Flexible workstation with an ergonomically individual workplace
DE7707453U1 (en) DEVICE FOR CLEANING AND ELIMINATING STATIC ELECTRICITY FROM A RECORD ON A RECORD PLAYER
DE10249255B3 (en) Turntable for especially technical equipment has top and bottom elements with top slide and bottom non-slip surfaces, and connecting element
DE202015105283U1 (en) Basket for water bottles for attachment in both directions on two opposite sides
EP0202446A1 (en) Tilting device for a display apparatus
DE102010056441A1 (en) Lifting and tilting table for use in articulation-hinge-construction, comprises two or multiple hinged joint systems with hinge segment, which is fixed at base plate, frame or foundation
DE102015102626B4 (en) Handle and electronic device
DE19542727C2 (en) Swivel arm storage
DE2417645A1 (en) Load transporter mechanism - has roller bodies between nut and load support allowing relative movement perpendicular to spindle
CH644506A5 (en) Slide with running rollers for extensible furniture parts
DE202014102822U1 (en) Table body construction
DE102005003458B4 (en) Adjustable table system
DE202012000377U1 (en) Device for holding portable devices
DE3245560C1 (en) Arrangement and construction of preferably elastic feet for apparatuses, light machines etc.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FUJITSU CLIENT COMPUTING LIMITED, JP

Free format text: FORMER OWNER: FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS INTELLECTUAL PROPERTY GMBH, 80807 MUENCHEN, DE

Owner name: FUJITSU CLIENT COMPUTING LIMITED, KAWASAKI-SHI, JP

Free format text: FORMER OWNER: FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS INTELLECTUAL PROPERTY GMBH, 80807 MUENCHEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER PATENTANWALTSGESELLSCHA, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER PATENTANWALTSGESELLSCHA, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years