DE102015102626B4 - Handle and electronic device - Google Patents

Handle and electronic device Download PDF

Info

Publication number
DE102015102626B4
DE102015102626B4 DE102015102626.0A DE102015102626A DE102015102626B4 DE 102015102626 B4 DE102015102626 B4 DE 102015102626B4 DE 102015102626 A DE102015102626 A DE 102015102626A DE 102015102626 B4 DE102015102626 B4 DE 102015102626B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hand
section
held
handle
electronic device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015102626.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015102626A1 (en
Inventor
Hsiu-Yu Kuo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Getac Technology Corp
Original Assignee
Getac Technology Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Getac Technology Corp filed Critical Getac Technology Corp
Priority to DE102015102626.0A priority Critical patent/DE102015102626B4/en
Publication of DE102015102626A1 publication Critical patent/DE102015102626A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015102626B4 publication Critical patent/DE102015102626B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/26Special adaptations of handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C2011/003Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00 for portable computing devices, e.g. laptop, tablet, netbook, game boy, navigation system, calculator

Landscapes

  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Handgriff (100) und eine elektronische Vorrichtung (50), insbesondere einen Mehrzweck-Handgriff und eine mit dem Handgriff gekoppelte elektronische Vorrichtung. Um eine Verbesserung mit Blick auf eine Handhabung zu schaffen, wird vorgeschlagen, einen Handgriff (100), der auf einer Seite (52a) des Körpers (52) angeordnet ist und als einstellbares Stützelement für die elektronische Vorrichtung ausgebildet ist, um den handgehaltenen Abschnitt (120) um einen Winkel zwischen einer ersten Position (P1) und einer zweiten Position (P2) drehbar und rastend auszubilden, wobei der Winkel nach Bedarf von 0° bis sogar über 90° hinaus z.B. bis ca. 130° reicht, damit der handgehaltene Abschnitt (120) an dem Gehäuse (52) eine Art einer anpassbaren Fußstütze bildet, wobei der handgehaltene Abschnitt (120) mehrere vorstehende Segmente (126) aufweist, die von der Oberfläche des handgehaltenen Abschnitts (120) und von der Seite (52a) fort hervorstehen, damit der handgehaltene Abschnitt (120) zur zweiten Position (P2) gedreht durch die vorstehenden Segmente (126) eine rutschfeste Wirkung erzeugt, wenn der Handgriff (100) als Fußstütze wirkt.The present invention relates to a handle (100) and an electronic device (50), in particular a multi-purpose handle and an electronic device coupled to the handle. In order to provide an improvement with a view to handling, it is proposed to have a handle (100), which is arranged on one side (52a) of the body (52) and is designed as an adjustable support element for the electronic device, around the hand-held portion (FIG. 120) to form an angle between a first position (P1) and a second position (P2) rotatable and latching, the angle as needed from 0 ° to even more than 90 °, for example 130 °, so that the hand-held portion (120) on the housing (52) forms a kind of adjustable footrest, the hand-held portion (120) having a plurality of protruding segments (126) extending from the surface of the hand-held portion (12). 120) and projecting from the side (52a) so that the hand-held portion (120) to the second position (P2) rotated by the projecting segments (126) creates a non-slip effect when the handle (100) acts as a footrest.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Handgriff und eine elektronische Vorrichtung, insbesondere einen Mehrzweck-Handgriff und eine mit dem Handgriff gekoppelte elektronische Vorrichtung. The present invention relates to a handle and an electronic device, in particular a multi-purpose handle and an electronic device coupled to the handle.

In den letzten Jahren werden infolge der immer weiter fortschreitenden Technologien solche elektronische Vorrichtungen, wie Notebooks bzw. NB, Tabletts und Smartphones, vielseitig in unserem Alltagsleben verwendet. Diese elektronischen Vorrichtungen werden nicht nur in Bezug auf die Formen und Funktionen vielfältiger, sie sind aber auch so bequem und praktisch, dass sie bei den Verbrauchern beliebt sind und nach Bedarf verschiedenen Zwecken dienen. In recent years, as technology advances, such electronic devices as notebooks or NBs, tablets and smartphones are being used in many ways in our daily lives. Not only are these electronic devices more diverse in terms of shapes and functions, but they are also so convenient and practical that they are popular with consumers and serve various purposes as needed.

Eine herkömmliche elektronische Vorrichtung umfasst hauptsächlich einen einzigen Körper oder zwei Körper. Um eine große elektronische Vorrichtung, wie ein Notebook, in der Hand zu halten oder die große elektronische Vorrichtung zu transportieren, sollte der Benutzer den Körper der elektronischen Vorrichtung gewöhnlich in der Hand halten oder die elektronische Vorrichtung vor der Beförderung in ein zusätzliches Transportmittel legen, wie z.B. in eine Tasche. Nachdem der Benutzer die elektronische Vorrichtung auf eine flache Oberfläche, wie z.B. einen Tisch, gelegt hat, befindet sich außerdem der Körper der elektronischen Vorrichtung gewöhnlich in Kontakt mit der Tischoberfläche und weist demgemäß einen unveränderlichen Betriebswinkel auf. A conventional electronic device mainly comprises a single body or two bodies. In order to hold a large electronic device, such as a notebook, in hand or to transport the large electronic device, the user should usually hold the body of the electronic device in hand or place the electronic device in an additional means of transportation, such as eg in a bag. After the user places the electronic device on a flat surface, e.g. In addition, the body of the electronic device is usually in contact with the table surface and accordingly has a fixed operating angle.

US 2004/0010889 A1 offenbart einen tragbaren Computer mit einem Handgriff, der zur Sicherung eines ungestörten Zugangs zu rückseitig und damit dem Handgriff benachbart angeordneten Ports durch Rastmechanismen sicher hochgeklappt werden kann. US 2004/0010889 A1 discloses a portable computer with a handle that can be safely folded up by locking mechanisms to secure undisturbed access to the rear and thus the handle adjacent ports arranged.

Damit wird eine freie Zugänglichkeit der rückseitigen Ports bzw. Anschlüsse sichergestellt, während die elektronische Vorrichtung auf eine flache Oberfläche aufliegt. Thus, a free accessibility of the rear ports is ensured while the electronic device rests on a flat surface.

DE 20 2010 005 274 U1 offenbart grundsätzliche Funktionalitäten einer an einem Gehäuse angelenkten Klappenplatte. Diese Klappenplatte ist Teil eines sog. Schutzabdeckungshaltegestells, das eine zusätzliche Umhüllung einer ein großes Display aufweisenden elektronischen Vorrichtung darstellt. Das Schutzabdeckungshaltegestell soll neben einem zusätzlichen Schutz einer Anzeige auch dazu beitragen, dass die Vorrichtung leichter gelagert und auch gehalten werden kann. DE 20 2010 005 274 U1 discloses basic functionalities of a flap plate hinged to a housing. This flap plate is part of a so-called. Schutzabdeckungshaltegestells, which represents an additional enclosure of a large display having electronic device. The protective cover holder frame should also help, in addition to an additional protection of a display, that the device can be stored and held more easily.

US 2012/0020019 A1 offenbart einen schwenkbaren Griff mit mindestens einer Fixierungsposition, wobei ein Winkel von mehr als 180° überstrichen wird. Dieser schwenkbare Griff ist durch einen Befestigungsmechanismus an einer Unterseite des elektronischen Gerätes mit einem Rastmechanismus zur Einstellung von Rastwinkeln vorgesehen. Dabei wird bereits durch den Befestigungsmechanismus an der Unterseite des elektronischen Gerätes ein Mindest-Neigungswinkel gegenüber einer ebenen Ablagefläche eingestellt, der durch weitere Maßnahmen auch unter Variation eines Auflageortes des Handgriffs nur noch vergrößert werden kann. Ein gänzlich flaches Auflegen ist hingegen nicht mehr möglich, so dass diese Vorrichtung auf beim Tragen nicht mehr in einen völlig gestreckten Aufbau mit minimalen räumlichen Ausdehnungen übergehen kann. US 2012/0020019 A1 discloses a pivotable handle with at least one fixation position, sweeping over an angle greater than 180 °. This pivotable handle is provided by a fixing mechanism on a lower side of the electronic device with a locking mechanism for adjusting locking angles. In this case, a minimum inclination angle with respect to a flat storage surface is already set by the attachment mechanism on the underside of the electronic device, which can only be increased by further measures, even with variation of a support location of the handle. A completely flat application, however, is no longer possible, so that this device can no longer transition to a completely stretched structure with minimal spatial dimensions when carrying.

CN 102591413 A offenbart einen unter einem Laptop-Gehäuse in Kulissenführungen verschieblich angelegten Tragebügel, der aufgrund der Kulissenführungen ohne einen definierten Rastmechanismus auskommt. Der Tragebügel bzw. Handgriff ist zum Tragen in eine Position und zum Ablegen unter Bildung eines Neigungswinkels gegenüber einer Auflagefläche in eine entgegengesetzte Position verschwenkbar ausgebildet. CN 102591413 A discloses a slidably mounted under a laptop case in slide guides carrying handle, which does not require a defined locking mechanism due to the slide guides. The carrying handle is adapted to be carried in a position and for depositing to form an inclination angle relative to a support surface in an opposite position pivotable.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, hier mit Blick auf eine Handhabung eines Handgriffs sowie einer damit ausgestatteten elektronischen Vorrichtung eine Verbesserung zu schaffen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale von Anspruch 1 und eine Vorrichtung mit den Merkmalen von Anspruch 7 gelöst. It is the object of the present invention to provide an improvement here with a view to handling a handle and an electronic device equipped therewith. This object is achieved by the features of claim 1 and a device having the features of claim 7.

Eine Änderung des Betriebswinkels der elektronischen Vorrichtung kann vom Benutzer nach dem Stand der Technik nur dann vorgenommen werden, wenn die elektronische Vorrichtung mit einem zusätzlichen Stützelement gemäß der vorstehend beispielhaft angegebenen bekannten Lösungen oder einer Erweiterungseinheit versehen ist, wie z.B. eine externe sog. Dockingstation oder ein keilförmiges Kissen. Diese Lösungen sind jedoch alle durch hohen zusätzlichen Aufwand gekennzeichnet. A change in the operating angle of the electronic device can be made by the user according to the prior art only if the electronic device is provided with an additional support element according to the above-exemplified known solutions or an expansion unit, such. an external so-called docking station or a wedge-shaped pillow. However, these solutions are all characterized by high additional effort.

Die vorliegende Erfindung sieht einen Handgriff zur Verwendung mit einer elektronischen Vorrichtung vor, um der elektronischen Vorrichtung dadurch, dank des Vorhandenseins des Handgriffs als in einem einstellbaren Winkel auf einen Körper bzw. ein Gehäuse der elektronischen Vorrichtung wirkende Stütze, eine Mehrzweckfunktionalität zu verleihen. Dabei weist der handgehaltene Abschnitt mehrere vorstehende Segmente auf, die von der Oberfläche des handgehaltenen Abschnitts und von der Seite fort hervorstehen, damit der handgehaltene Abschnitt zur zweiten Position gedreht durch die vorstehenden Segmente eine rutschfeste Wirkung erzeugt, wenn der Handgriff als Fußstütze wirkt. Die vorliegende Erfindung sieht insofern eine elektronische Mehrzweckvorrichtung vor, als die elektronische Vorrichtung mit einem Handgriff versehen ist, der in einer zweiten Position als rutschfeste und gegen Kippeln sichere Fußstütze dient. The present invention provides a handle for use with an electronic device to impart multi-purpose functionality to the electronic device by virtue of the presence of the handle as a support acting at an adjustable angle to a body or housing of the electronic device. In this case, the hand-held portion has a plurality of protruding segments projecting from the surface of the hand-held portion and from the side so that the hand-held portion to the second position rotated by the projecting segments creates a non-slip effect when the handle acts as a footrest. The present invention provides insofar as a multi-purpose electronic device, as the electronic device with a handle is provided, which serves in a second position as a non-slip and anti-tippers footrest.

Der Handgriff gemäß der vorliegenden Erfindung ist dafür ausgelegt, auf einer Seite eines Körpers einer elektronischen Vorrichtung angeordnet zu werden. Der Handgriff umfasst mindestens einen Befestigungsabschnitt, einen handgehaltenen Abschnitt bzw. einen zumindest beim Tragen der elektronischen Vorrichtung in Kontakt mit einer Hand stehenden und daher entsprechend ausgebildeten Abschnitt sowie mindestens ein Drehmodul. Der Befestigungsabschnitt ist an der Seite des Körpers der elektronischen Vorrichtung befestigt. Der handgehaltene Abschnitt ist am Befestigungsabschnitt schwenkbar angeordnet und von der Seite des Körpers durch einen Abstand getrennt. Das Drehmodul umfasst eine Raste und eine Positionierungskugel. Die Raste weist eine Mehrzahl von Einrastvertiefungen auf. Die Raste tritt durch ein Schwenkende des handgehaltenen Abschnitts hindurch, um am Befestigungsabschnitt befestigt zu werden, so dass das Schwenkende des handgehaltenen Abschnitts schwenkbar am Befestigungsabschnitt angeordnet werden kann, und die Positionierungskugel wird am Schwenkende befestigt, so dass ihre Position jener der Raste entspricht. Die Positionierungskugel bewegt sich entlang den Einrastvertiefungen der Raste, während sich der handgehaltene Abschnitt in Bezug auf den Befestigungsabschnitt dreht, so dass der handgehaltene Abschnitt einen Betriebskontakt entsprechend verschiedenen Winkeln während seiner Drehung erzeugt, und der handgehaltene Abschnitt wird nach dem Drehen in Bezug auf den Befestigungsabschnitt durch die Raste in eine erste Position oder eine zweite Position positioniert. The handle according to the present invention is adapted to be disposed on one side of a body of an electronic device. The handle comprises at least one attachment portion, a hand-held portion or at least when wearing the electronic device in contact with a hand-standing and therefore correspondingly formed portion and at least one rotary module. The attachment portion is attached to the side of the body of the electronic device. The hand-held portion is pivotally mounted on the attachment portion and separated from the side of the body by a distance. The rotary module includes a detent and a positioning ball. The catch has a plurality of latching recesses. The detent passes through a pivot end of the hand-held portion to be attached to the mounting portion so that the pivot end of the hand-held portion can be pivotally mounted on the mounting portion, and the positioning ball is fixed to the pivot end so that its position corresponds to that of the detent. The positioning ball moves along the detent recesses of the detent while the hand-held portion rotates with respect to the attachment portion, so that the hand-held portion generates an operation contact corresponding to different angles during its rotation, and the hand-held portion becomes rotated with respect to the attachment portion positioned by the catch in a first position or a second position.

Gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst die elektronische Vorrichtung einen Körper und einen Handgriff. Der Handgriff ist auf einer Seite des Körpers der elektronischen Vorrichtung angeordnet. Der Handgriff umfasst mindestens einen Befestigungsabschnitt, einen handgehaltenen Abschnitt und mindestens ein Drehmodul. Der Befestigungsabschnitt ist an der Seite des Körpers der elektronischen Vorrichtung befestigt. Der handgehaltene Abschnitt ist am Befestigungsabschnitt schwenkbar angeordnet und von der Seite des Körpers durch einen Abstand getrennt. Das Drehmodul umfasst eine Raste und eine Positionierungskugel. Die Raste weist eine Mehrzahl von Einrastvertiefungen auf. Die Raste tritt durch ein Schwenkende des handgehaltenen Abschnitts hindurch, um am Befestigungsabschnitt befestigt zu werden, so dass das Schwenkende des handgehaltenen Abschnitts schwenkbar am Befestigungsabschnitt angeordnet werden kann, und die Positionierungskugel wird am Schwenkende befestigt, so dass ihre Position jener der Raste entspricht. Die Positionierungskugel bewegt sich entlang den Einrastvertiefungen der Raste, während sich der handgehaltene Abschnitt in Bezug auf den Befestigungsabschnitt dreht, so dass der handgehaltene Abschnitt einen Betriebskontakt entsprechend verschiedenen Winkeln während seiner Drehung erzeugt, und der handgehaltene Abschnitt wird nach dem Drehen in Bezug auf den Befestigungsabschnitt durch die Raste in eine erste Position oder eine zweite Position positioniert. According to the present invention, the electronic device comprises a body and a handle. The handle is disposed on one side of the body of the electronic device. The handle includes at least one attachment portion, a hand-held portion and at least one rotary module. The attachment portion is attached to the side of the body of the electronic device. The hand-held portion is pivotally mounted on the attachment portion and separated from the side of the body by a distance. The rotary module includes a detent and a positioning ball. The catch has a plurality of latching recesses. The detent passes through a pivot end of the hand-held portion to be attached to the mounting portion so that the pivot end of the hand-held portion can be pivotally mounted on the mounting portion, and the positioning ball is fixed to the pivot end so that its position corresponds to that of the detent. The positioning ball moves along the detent recesses of the detent while the hand-held portion rotates with respect to the attachment portion, so that the hand-held portion generates an operation contact corresponding to different angles during its rotation, and the hand-held portion becomes rotated with respect to the attachment portion positioned by the catch in a first position or a second position.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Raste einen Einrastvertiefungsabschnitt und einen mit dem Einrastvertiefungsabschnitt verbundenen Fixierabschnitt. Die Raste weist mehrere streifenartige Rillen auf, die entlang einem Umfang des Einrastvertiefungsabschnitts und parallel zueinander angeordnet sind, um die Einrastvertiefungen zu bilden. Der Fixierabschnitt wird am Befestigungsabschnitt befestigt, sobald die Raste durch das Schwenkende des handgehaltenen Abschnitts hindurchtritt. According to an embodiment of the present invention, the latch includes a latching recess portion and a fixing portion connected to the latching recess portion. The catch has a plurality of strip-like grooves which are arranged along a circumference of the Einrastvertiefungsabschnitts and parallel to each other to form the Einrastvertiefungen. The fixing portion is fixed to the attachment portion as soon as the detent passes through the pivoting end of the hand-held portion.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist eine Erstreckungsrichtung der streifenartigen Rillen parallel zu einer Drehachse, um die sich der handgehaltene Abschnitt in Bezug auf den Befestigungsabschnitt dreht. Die Positionierungskugel ist über den streifenartigen Rillen senkrecht angeordnet, um sich aufeinander folgend in die streifenartigen Rillen hinein oder aus diesen heraus zu bewegen, indem sie über die Oberfläche der Raste bewegt wird, während der handgehaltene Abschnitt sich in Bezug auf den Befestigungsabschnitt dreht, wodurch ein den verschiedenen Winkeln während seiner Drehung entsprechender Betriebskontakt erzeugt wird. According to an embodiment of the present invention, an extending direction of the strip-like grooves is parallel to a rotation axis about which the hand-held portion rotates with respect to the fixing portion. The positioning ball is vertically disposed over the strip-like grooves to successively move into or out of the strip-like grooves by being moved over the surface of the catch while the hand-held portion rotates with respect to the attachment portion the different angles during its rotation corresponding operating contact is generated.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Positionierungskugel einen Einbettungsabschnitt und einen am Ende des Einbettungsabschnitts angeordneten Kugelabschnitt. Die Positionierungskugel ist in das Schwenkende des handgehaltenen Abschnitts durch den Einbettungsabschnitt eingebettet, und der Kugelabschnitt ist in Kontakt mit den streifenartigen Rillen der Raste, so dass sich die Positionierungskugel über die Oberflächen der streifenartigen Rillen durch den Kugelabschnitt bewegt, während sich der handgehaltene Abschnitt in Bezug auf den Befestigungsabschnitt dreht. According to an embodiment of the present invention, the positioning ball comprises an embedding section and a ball section arranged at the end of the embedding section. The positioning ball is embedded in the pivoting end of the hand-held portion by the embedding portion, and the ball portion is in contact with the tab-like grooves of the detent so that the positioning ball moves over the surfaces of the tab-like grooves through the ball portion while the hand-held portion moves with respect to turns on the attachment section.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der handgehaltene Abschnitt parallel zum Körper, nachdem sich der handgehaltene Abschnitt in Bezug auf den Befestigungsabschnitt durch die Raste zur ersten Position gedreht hat, so dass ein Benutzer die elektronische Vorrichtung manuell am Handgriff halten kann, wobei sich der handgehaltene Abschnitt bis unterhalb des Körpers bewegt, nachdem sich der handgehaltene Abschnitt in Bezug auf den Befestigungsabschnitt durch die Raste zur zweiten Position gedreht hat, so dass der Handgriff als eine Fußstütze wirkt. According to an embodiment of the present invention, the hand-held portion becomes parallel to the body after the hand-held portion has rotated with respect to the attachment portion through the detent to the first position so that a user can manually hold the electronic device by the handle with the hand-held one Section moves below the body, after the hand-held portion has rotated relative to the attachment portion by the latch to the second position, so that the handle acts as a footrest.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung hat der handgehaltene Abschnitt mindestens ein vorstehendes Segment, das sich von der Seite fort und durch den Körper von unten vorsteht, nachdem sich der handgehaltene Abschnitt in Bezug auf den Befestigungsabschnitt durch die Raste zur zweiten Position gedreht hat, wodurch eine rutschfeste Wirkung erzeugt wird, wenn der Handgriff als eine Fußstütze wirkt. According to an embodiment of the present invention, the hand-held portion has at least one projecting segment projecting from the side and through the body from below, after the hand-held portion has rotated relative to the attachment portion through the detent to the second position, whereby a Non-slip effect is generated when the handle acts as a footrest.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung hat der handgehaltene Abschnitt eine Aufnahmekammer, und eine Betriebskomponente ist dafür ausgelegt, in der Aufnahmekammer angeordnet zu werden. According to another embodiment of the present invention, the hand-held portion has a receiving chamber, and an operating component is adapted to be disposed in the receiving chamber.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung hat der Befestigungsabschnitt ein Aufnahmeloch, und eine Betriebskomponente ist dafür ausgelegt, in das Aufnahmeloch eingeführt zu werden. According to an embodiment of the present invention, the fixing portion has a receiving hole, and an operating component is adapted to be inserted into the receiving hole.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung hat der Befestigungsabschnitt ein Verbindungsloch, und eine Betriebskomponente ist dafür ausgelegt, mit dem Verbindungsloch durch eine Verbindungsleitung zu verbinden. According to another embodiment of the present invention, the attachment portion has a connection hole, and an operation component is configured to connect to the connection hole through a connection line.

Angesichts der vorstehend erwähnten technischen Merkmale ist der Handgriff gemäß der vorliegenden Erfindung dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt an der Seite des Körpers befestigt ist, der handgehaltene Abschnitt durch das Drehmodul schwenkbar am Befestigungsabschnitt angeordnet ist, die Raste des Drehmoduls durch das Schwenkende des handgehaltenen Abschnitts hindurchtritt und das Schwenkende des handgehaltenen Abschnitts schwenkbar am Befestigungsabschnitt angeordnet ist und die Positionierungskugel des Drehmoduls an dem Schwenkende des handgehaltenen Abschnitts befestigt ist, damit ihre Position jener der Raste entspricht. Daher dreht sich der handgehaltene Abschnitt in Bezug auf den Befestigungsabschnitt durch das Drehmodul. Die Positionierungskugel bewegt sich entlang den Einrastvertiefungen der Raste, wenn sich der handgehaltene Abschnitt dreht, so dass der handgehaltene Abschnitt einen Betriebskontakt erzeugt. Der handgehaltene Abschnitt wird nach dem Drehen in Bezug auf den Befestigungsabschnitt durch die Raste in einer ersten Position oder einer zweiten Position positioniert. Eine elektronische Vorrichtung, insbesondere ein Notebook, Tablett oder Smartphone, umfasst damit einen Körper bzw. Gehäuse und einen Handgriff, der auf einer Seite des Körpers angeordnet ist und als einstellbares Stützelement für die elektronische Vorrichtung ausgebildet ist, um den handgehaltenen Abschnitt um einen Winkel zwischen einer ersten Position (P1) und einer zweiten Position (P2) drehbar und rastend auszubilden, wobei der Winkel nach Bedarf von 0° bis sogar über 90° hinaus z.B. bis ca. 130° in eine sog. Übertotpunktlage hinein reicht, damit der handgehaltene Abschnitt an dem Gehäuse nach Art einer anpassbaren Fußstütze wirkt. Dementsprechend ist der Handgriff gemäß der vorliegenden Erfindung auf eine elektronische Vorrichtung so anwendbar, dass die elektronische Vorrichtung eine Mehrzweckfunktionalität hat, wenn sie mit dem Handgriff versehen ist, der in der zweiten Position auch als Fußstütze dient, wobei der handgehaltene Abschnitt mehrere vorstehende Segmente aufweist, die von der Oberfläche des handgehaltenen Abschnitts und von der Seite fort hervorstehen, damit der handgehaltene Abschnitt zur zweiten Position gedreht durch die vorstehenden Segmente eine rutschfeste Wirkung erzeugt, wenn der Handgriff als Fußstütze wirkt. Die vorliegende Erfindung sieht insofern eine elektronische Mehrzweckvorrichtung vor, als die elektronische Vorrichtung mit einem Handgriff versehen ist, der in einer zweiten Position in einer Mehrzweckfunktionalität als rutschfeste und gegen Kippeln sichere Fußstütze dient. In view of the above-mentioned technical features, the handle according to the present invention is characterized in that the attachment portion is fixed to the side of the body, the hand-held portion is pivotally mounted to the attachment portion by the rotation module, the detent of the rotation module passes through the pivoting end of the hand-held portion and the pivot end of the hand-held portion is pivotally mounted on the attachment portion, and the positioning ball of the rotation module is fixed to the pivot end of the hand-held portion so that its position corresponds to that of the detent. Therefore, the hand-held portion rotates with respect to the attachment portion by the rotary module. The positioning ball moves along the detent recesses of the detent as the hand-held portion rotates, such that the hand-held portion generates an operating contact. The handheld portion is positioned in a first position or a second position after rotation relative to the attachment portion by the detent. An electronic device, in particular a notebook, tablet or smartphone, thus comprises a body and a handle, which is arranged on one side of the body and is designed as an adjustable support member for the electronic device to the hand-held portion by an angle between a first position (P1) and a second position (P2) rotatable and latching form, the angle as needed from 0 ° to even over 90 ° addition, for example 130 ° into a so-called. Over-dead-center position extends so that the hand-held section on the housing acts like a customizable footrest. Accordingly, the handle according to the present invention is applicable to an electronic device such that the electronic device has multi-purpose functionality when provided with the handle which also serves as a footrest in the second position, the hand-held portion having a plurality of protruding segments. which protrude from the surface of the hand-held portion and from the side so that the hand-held portion to the second position rotated by the projecting segments creates a non-slip effect when the handle acts as a footrest. The present invention provides a multipurpose electronic device in that the electronic device is provided with a handle which, in a second position in a multi-purpose functionality, serves as a non-slip and anti-tipper footrest.

Die vorstehend erwähnten Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden anhand von Ausführungsformen in schematischen Darstellungen der Zeichnung mit nachstehender Beschreibung klar und verständlich sein. The above-mentioned features and advantages of the present invention will be apparent and understood by way of embodiments in schematic diagrams of the drawings with the description below.

1 zeigt eine schematische Ansicht einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, 1 shows a schematic view of an electronic device according to an embodiment of the present invention,

2 ist eine schematische Ansicht eines Handgriffs aus 1, 2 is a schematic view of a handle 1 .

3 stellt eine schematische Schnittansicht des Handgriffs entlang einer Linie A-A’ aus 2 dar, 3 shows a schematic sectional view of the handle along a line A-A 'from 2 represents,

4 ist eine schematische Ansicht einer Raste aus 2, und 4 is a schematic view of a catch 2 , and

5 und 6 zeigen schematische Ansichten des Betriebs der elektronischen Vorrichtung aus 1. 5 and 6 show schematic views of the operation of the electronic device 1 ,

Über die verschiedenen Figuren der Zeichnung hinweg werden einheitliche Bezeichnungen und Bezugszeichen für gleiche oder gleichartige Elemente verwendet. Throughout the various figures of the drawing, common names and reference numerals are used for the same or similar elements.

1 ist eine schematische Ansicht einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 2 ist eine schematische Ansicht eines Handgriffs aus 1. Mit Bezug auf die 1 und 2 sei bemerkt, dass eine elektronische Vorrichtung 50 gemäß dieser Ausführungsform einen Körper 52 und einen Handgriff 100 umfasst. Beispielsweise ist die elektronische Vorrichtung 50 ein Notebook bzw. NB, ein Tablett oder eine beliebige anwendbare elektronische Vorrichtung. Die vorliegende Erfindung beschränkt die Typen der elektronischen Vorrichtung 50 nicht. Der Handgriff 100 umfasst zwei Befestigungsabschnitte 110a, 110b, einen handgehaltenen Abschnitt 120 und zwei Drehmodule 130a, 130b. Die Befestigungsabschnitte 110a, 110b entsprechen in der Anzahl den Drehmodulen 130a, 130b, die vorliegende Erfindung beschränkt jedoch nicht die Anzahl der Befestigungsabschnitte 110a, 110b und die Anzahl der Drehmodule 130a, 130b. Ihre Anzahl kann daher nach Bedarf geändert werden. Der Handgriff 100 ist dafür ausgelegt, auf einer Seite 52a des Körpers 52 der elektronischen Vorrichtung 50 angeordnet zu werden, damit die elektronische Vorrichtung 50 verschiedenen Zwecken dienen kann. 1 FIG. 12 is a schematic view of an electronic device according to an embodiment of the present invention. FIG. 2 is a schematic view of a handle 1 , With reference to the 1 and 2 be noted that an electronic device 50 according to this embodiment, a body 52 and a handle 100 includes. For example, the electronic device 50 a notebook or NB, a tablet or any applicable electronic Contraption. The present invention limits the types of the electronic device 50 Not. The handle 100 includes two attachment sections 110a . 110b , a hand-held section 120 and two rotary modules 130a . 130 b , The attachment sections 110a . 110b correspond in number to the rotary modules 130a . 130 b However, the present invention does not limit the number of mounting portions 110a . 110b and the number of rotary modules 130a . 130 b , Their number can therefore be changed as needed. The handle 100 is designed for one page 52a of the body 52 the electronic device 50 to be arranged so that the electronic device 50 serve different purposes.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform sind die Befestigungsabschnitte 110a, 110b an der Seite 52a des Körpers 52 befestigt. Der Befestigungsabschnitt 110a hat ein Aufnahmeloch 112 und ein Verbindungsloch 114. Eine Betriebskomponente, hier in Formeines Stifts bzw. Stylus zum Betreiben der elektronischen Vorrichtung 50, ist dafür ausgelegt, in das Aufnahmeloch 112 eingeführt und mit dem Verbindungsloch 114 durch eine hier nicht weiter dargestellte Verbindungsleitung verbunden zu werden, um dadurch das Fallen der Betriebskomponente zu verhindern. Gemäß einer anderen und hier nicht weiter dargestellten Ausführungsform der Erfindung sind jedoch das Aufnahmeloch 112 und das Verbindungsloch 114 am Befestigungsabschnitt 110b angeordnet, und die vorliegende Erfindung beschränkt die Position, eine jeweilige Ausrichtung und das konkrete Bereitstellen des Aufnahmelochs 112 und des Verbindungslochs 114 nicht. According to the present embodiment, the attachment portions 110a . 110b on the side 52a of the body 52 attached. The attachment section 110a has a reception hole 112 and a connection hole 114 , An operating component, here in the form of a stylus for operating the electronic device 50 , is designed to be in the receiving hole 112 introduced and with the connection hole 114 be connected by a connecting line, not shown here, thereby preventing the falling of the operating component. According to another and not further illustrated embodiment of the invention, however, are the receiving hole 112 and the connection hole 114 at the attachment section 110b arranged, and the present invention limits the position, a respective orientation and the concrete provision of the receiving hole 112 and the connection hole 114 Not.

Überdies hat der handgehaltene Abschnitt 120 des Handgriffs 100 zwei Schwenkenden 122a, 122b, die sich hier jeweils an zwei entgegengesetzten Enden des handgehaltenen Abschnitts 120 befinden. Die Schwenkenden 122a, 122b des handgehaltenen Abschnitts 120 sind jeweils schwenkbar an den Befestigungsabschnitten 110a, 110b angeordnet und durch einen in 1 dargestellten Abstand d1 von der Seite 52a des Körpers 52 getrennt. Der handgehaltene Abschnitt 120 hat eine Aufnahmekammer 124. Die vorstehend beispielhaft als Stift dargestellte Betriebskomponente ist dafür ausgelegt, in der Aufnahmekammer 124 angeordnet zu werden, wobei die vorliegende Erfindung jedoch nicht darauf beschränkt ist, dass die Aufnahmekammer 124 bereitgestellt werden muss. Moreover, the hand-held section has 120 of the handle 100 two swivel ends 122a . 122b located here at two opposite ends of the hand-held portion 120 are located. The swivel ends 122a . 122b of the hand-held section 120 are each pivotable at the attachment sections 110a . 110b arranged and by a in 1 shown distance d1 from the side 52a of the body 52 separated. The hand-held section 120 has a receiving chamber 124 , The operating component exemplified above as a pin is designed to be in the receiving chamber 124 However, the present invention is not limited to that the receiving chamber 124 must be provided.

Zusätzlich sind die Drehmodule 130a, 130b am handgehaltenen Abschnitt 120 und zwischen den Befestigungsabschnitten 110a, 110b angeordnet. Daher dreht sich der handgehaltene Abschnitt 120 in Bezug auf die Befestigungsabschnitte 110a, 110b durch die Drehmodule 130a, 130b, um dadurch die Position des Handgriffs 100 einzustellen. In addition, the rotary modules 130a . 130 b at the hand-held section 120 and between the attachment sections 110a . 110b arranged. Therefore, the hand-held section rotates 120 with respect to the attachment sections 110a . 110b through the rotary modules 130a . 130 b to thereby adjust the position of the handle 100 adjust.

3 zeigt eine schematische Schnittansicht des Handgriffs entlang einer Linie A-A’ aus 2. 4 ist eine schematische Ansicht einer Raste aus 2. Mit Bezug auf die 1 bis 4 sei bemerkt, dass die Drehmodule 130a, 130b gemäß dieser Ausführungsform jeweils eine Raste 132 und eine Positionierungskugel 134 umfassen. Die hier beschriebene Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nachstehend am Beispiel des Drehmoduls 130a erklärt, das in der Abbildung von 3 in einer Schnittansicht im Detail zu sehen ist. Die Raste 132 weist eine Mehrzahl von Einrastvertiefungen G1 auf, siehe auch 4. Die Raste 132 tritt durch ein Schwenkende 122a des handgehaltenen Abschnitts 120 hindurch und ist am Befestigungsabschnitt 110a befestigt, so dass das entsprechende Schwenkende 122a des handgehaltenen Abschnitts 120 schwenkbar am Befestigungsabschnitt 110a angeordnet ist, und die Positionierungskugel 134 wird am Schwenkende 122a befestigt, so dass ihre Position jener der Raste 132 entspricht. Daher dreht sich der handgehaltene Abschnitt 120 des Handgriffs 100 in Bezug auf die Befestigungsabschnitte 110a, 110b durch das Drehmodul 130a. Die Positionierungskugel 134 des Drehmoduls 130a bewegt sich entlang den Einrastvertiefungen G1 der Raste 132, während sich der handgehaltene Abschnitt 120 in Bezug auf den Befestigungsabschnitt 110a dreht, so dass der handgehaltene Abschnitt 120 einen Betriebskontakt entsprechend verschiedenen Winkeln während seiner Drehung erzeugt, und der handgehaltene Abschnitt 120 wird durch die Positionierungskugel 134 nach dem Drehen in Bezug auf den Befestigungsabschnitt 110a durch die Raste 132 in eine in 5 dargestellte erste Position P1 oder eine in 6 dargestellte zweite Position P2 positioniert. 3 shows a schematic sectional view of the handle along a line A-A 'from 2 , 4 is a schematic view of a catch 2 , With reference to the 1 to 4 be noted that the rotary modules 130a . 130 b according to this embodiment in each case a catch 132 and a positioning ball 134 include. The embodiment of the present invention described here will be described below using the example of the rotary module 130a explains that in the picture of 3 in a sectional view can be seen in detail. The catch 132 has a plurality of latching recesses G1, see also 4 , The catch 132 enters through a swivel end 122a of the hand-held section 120 through and is at the attachment section 110a attached so that the corresponding pivoting end 122a of the hand-held section 120 swiveling on the attachment section 110a is arranged, and the positioning ball 134 is at the pivoting end 122a attached so that their position is that of the detent 132 equivalent. Therefore, the hand-held section rotates 120 of the handle 100 with respect to the attachment sections 110a . 110b through the rotary module 130a , The positioning ball 134 of the rotary module 130a moves along the detent recesses G1 of the detent 132 while the hand-held section 120 with respect to the attachment section 110a turns, leaving the hand-held section 120 generates an operating contact corresponding to different angles during its rotation, and the hand-held section 120 gets through the positioning ball 134 after turning with respect to the attachment section 110a through the latch 132 in an in 5 illustrated first position P1 or in 6 shown positioned second position P2.

Gemäß dieser Ausführungsform umfasst die Raste 132 einen Einrastvertiefungsabschnitt 132a und einen mit dem Einrastvertiefungsabschnitt 132a verbundenen Fixierabschnitt 132b Die Raste 132 hat mehrere streifenartige Rillen 132c. Die streifenartigen Rillen 132c sind entlang dem Umfang des Einrastvertiefungsabschnitts 132a und parallel zueinander angeordnet. Beispielsweise sind die streifenartigen Rillen 132c in einer in 4 dargestellten Erstreckungsrichtung D1 ausgerichtet, auf der Oberfläche des Einrastvertiefungsabschnitts 132a und parallel zueinander eingerichtet und entlang dem Umfang des Einrastvertiefungsabschnitts 132a angeordnet, um Einrastvertiefungen G1 zu bilden. Der Fixierabschnitt 132b wird überdies an dem Befestigungsabschnitt 110a befestigt, nachdem die Raste 132 durch das Schwenkende 122a des handgehaltenen Abschnitts 120 hindurchgetreten ist, so dass das Schwenkende 122a in einer vorgegebenen Stufung schwenkbar am Befestigungsabschnitt 110a angeordnet ist. Ein Verstärkungsfaden ist an der Oberfläche des Fixierabschnitts 132b angebracht, um die Bondstärke des Fixierabschnitts 132b zu erhöhen, nachdem der Fixierabschnitt 132b am Befestigungsabschnitt 110a befestigt wurde, die vorliegende Erfindung beschränkt jedoch die Art der Befestigung des Fixierabschnitts 132b mit dem Befestigungsabschnitt 110a nicht. According to this embodiment, the catch comprises 132 a latching recess section 132a and one with the latching recess portion 132a connected fixing section 132b The catch 132 has several strip-like grooves 132c , The strip-like grooves 132c are along the circumference of the Einrastvertiefungsabschnitts 132a and arranged parallel to each other. For example, the strip-like grooves 132c in an in 4 aligned extension direction D1 aligned on the surface of Einrastvertiefungsabschnitts 132a and arranged parallel to each other and along the circumference of the Einrastvertiefungsabschnitts 132a arranged to form latching recesses G1. The fixing section 132b is also on the attachment portion 110a fastened after the catch 132 through the pivoting end 122a of the hand-held section 120 has passed through, so that the pivoting end 122a in a predetermined gradation pivotally mounted on the attachment portion 110a is arranged. A reinforcing thread is on the surface of the fixing portion 132b attached to the bonding strength of the fixing section 132b to increase, after the fixing section 132b at the attachment section 110a However, the present invention restricts the manner of attaching the fixing portion 132b with the attachment section 110a Not.

Gemäß dieser Ausführungsform umfasst die Positionierungskugel 134 einen Einbettungsabschnitt 134a und einen an einem Ende des Einbettungsabschnitts 134a angeordneten Kugelabschnitt 134b. Die Positionierungskugel 134 ist in das Schwenkende 122a des handgehaltenen Abschnitts 120 durch den Einbettungsabschnitt 134a eingebettet, und der Kugelabschnitt 134b ist in Kontakt mit den streifenartigen Rillen 132c der Raste 132. Ein Einschraubgewinde ist an der Oberfläche des Einbettungsabschnitts 134a angebracht, um eine Eingriffsstärke einer Verbindung des Einbettungsabschnitts 134a zu erhöhen, nachdem der Einbettungsabschnitt 134a in den Befestigungsabschnitt 110a eingebettet wurde. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf die Art der Einbettung des Einbettungsabschnitts 134a in den Befestigungsabschnitt 110a beschränkt. Zusätzlich bewegt sich die Positionierungskugel 134 über die Oberflächen der streifenartigen Rillen 132c, d.h. Einrastvertiefungen G1 der Raste 132, durch den Kugelabschnitt 134b, wenn sich der handgehaltene Abschnitt 120 in Bezug auf den Befestigungsabschnitt 110a dreht, so dass der handgehaltene Abschnitt 120 den Betriebskontakt erzeugt. Die Erstreckungsrichtung D1 der streifenartigen Rillen 132c ist parallel zu einer in 3 dargestellten Drehachse A1 ausgerichtet, um welche sich der handgehaltene Abschnitt 120 in Bezug auf den Befestigungsabschnitt 110a dreht, und die Positionierungskugel 134 ist über den streifenartigen Rillen 132c senkrecht angeordnet, um an die Oberfläche des Einrastvertiefungsabschnitts 132a der Raste 132 zu drücken, um sich aufeinander folgend in die streifenartigen Rillen 132c hinein oder aus diesen heraus zu bewegen, indem die Positionierungskugel über die Oberfläche der Raste 132 bewegt wird, während sich der handgehaltene Abschnitt 120 in Bezug auf den Befestigungsabschnitt 110a dreht, wodurch ein den verschiedenen Winkeln während seiner Drehung entsprechender Betriebskontakt erzeugt wird. According to this embodiment, the positioning ball comprises 134 an embedding section 134a and one at one end of the embedding section 134a arranged ball section 134b , The positioning ball 134 is in the swivel end 122a of the hand-held section 120 through the embedding section 134a embedded, and the ball section 134b is in contact with the strip-like grooves 132c the catch 132 , A screw thread is on the surface of the embedding section 134a attached to an engagement strength of a compound of the embedding section 134a increase after the embedding section 134a in the attachment section 110a was embedded. However, the present invention is not in the manner of embedding the embedding section 134a in the attachment section 110a limited. In addition, the positioning ball moves 134 over the surfaces of the strip-like grooves 132c , ie latching recesses G1 of the catch 132 , through the ball section 134b when the hand-held section 120 with respect to the attachment section 110a turns, leaving the hand-held section 120 generates the operating contact. The extension direction D1 of the strip-like grooves 132c is parallel to a in 3 aligned axis of rotation A1 aligned, which is the hand-held section 120 with respect to the attachment section 110a turns, and the positioning ball 134 is over the strip-like grooves 132c vertically arranged to abut the surface of Einrastvertiefungsabschnitts 132a the catch 132 to press consecutively into the strip-like grooves 132c into or out of these by moving the positioning ball over the surface of the latch 132 is moved while the hand-held section 120 with respect to the attachment section 110a rotates, whereby a corresponding to the various angles during its rotation operating contact is generated.

Ferner weist die Positionierungskugel 132 ein nicht weiter dargestelltes elastisches Element auf zum Treiben bzw. federelastischen Belasten des Kugelabschnitts 134b, um an die Oberfläche der Raste 132 konstant anzuliegen. Wenn sich der handgehaltene Abschnitt 120 in Bezug auf den Befestigungsabschnitt 110a dreht, bewegt sich die in das Schwenkende 122a eingebettete Positionierungskugel 134 auch in Bezug auf die Raste 132, die am Befestigungsabschnitt 110a befestigt ist. Wenn sich der Kugelabschnitt 134b daher aus einer der streifenartigen Rillen 132c durch Bewegen entlang der Oberfläche der Raste 132 heraus bewegt, zieht sich der Kugelabschnitt 134b zurück und bewirkt dadurch die Verformung des elastischen Elements. Danach setzt das elastische Element eine elastische Wiederherstellungskraft frei, um den Kugelabschnitt 134b anzutreiben, sich rastend in eine angrenzende der streifenartigen Rillen 132c zu bewegen. Während der Drehung des handgehaltenen Abschnitts 120 bewegt sich der Kugelabschnitt 134b fortlaufend in der vorstehend erwähnten Weise in die streifenartigen Rillen 132c hinein oder aus diesen heraus, bis sich der handgehaltene Abschnitt 120 in Bezug auf den Befestigungsabschnitt 110a dreht, um einen jeweils erforderlichen Winkel zu erreichen. Weil sich der Kugelabschnitt 134b in die streifenartigen Rillen 132c hinein oder aus diesen heraus bewegt, wird ein den verschiedenen Winkeln entsprechender Betriebskontakt während der Drehung des handgehaltenen Abschnitts 120 erzeugt. Der handgehaltene Abschnitt 120 wird positioniert, sobald sich der Kugelabschnitt 134b in eine entsprechende streifenartige Rille 132c hinein bewegt, während sich der handgehaltene Abschnitt 120 in Bezug auf den Befestigungsabschnitt 110a durch die Raste 132 dreht, um den erforderlichen Winkel zu erreichen. Ebenso weist das Drehmodul 130b den vorstehend beschriebenen Aufbau auf. Furthermore, the positioning ball 132 a not further illustrated elastic element on to drive or resilient loading of the ball portion 134b to get to the surface of the detent 132 to be constant. When the hand-held section 120 with respect to the attachment section 110a turns, the moves in the swivel end 122a embedded positioning ball 134 also in relation to the catch 132 at the attachment section 110a is attached. When the ball section 134b therefore from one of the strip-like grooves 132c by moving along the surface of the detent 132 moves out, the ball section pulls 134b back and thereby causes the deformation of the elastic element. Thereafter, the elastic member releases an elastic recovery force to the ball portion 134b to drive, latching into an adjacent one of the strip-like grooves 132c to move. During the rotation of the hand-held section 120 the ball section moves 134b continuously in the manner mentioned above in the strip-like grooves 132c into or out of these until the hand-held section 120 with respect to the attachment section 110a turns to reach a required angle. Because the ball section 134b in the strip-like grooves 132c In or out of this, a corresponding to the various angles operating contact during the rotation of the hand-held portion 120 generated. The hand-held section 120 is positioned as soon as the ball section 134b in a corresponding strip-like groove 132c moved in while the hand-held section 120 with respect to the attachment section 110a through the latch 132 turns to reach the required angle. Likewise, the rotary module 130 b the structure described above.

Die 5 und 6 sind schematische Ansichten des Betriebs der elektronischen Vorrichtung aus 1. Mit Bezug auf die 5 und 6 sei bemerkt, dass der Handgriff 100 gemäß dieser Ausführungsform dafür ausgelegt ist, auf der Seite 52a des Körpers 52 der elektronischen Vorrichtung 50 angeordnet zu werden. Der handgehaltene Abschnitt 120 dreht sich in Bezug auf die Befestigungsabschnitte 110a, 110b durch die Raste 132 der Drehmodule 130a, 130b zur ersten Position P1 oder zweiten Position P2 und wird dann durch die Positionierungskugel 134 der Drehmodule 130a, 130b positioniert. Nachdem sich der handgehaltene Abschnitt 120 in Bezug auf die Befestigungsabschnitte 110a, 110b durch die Raste 132 zur ersten Position P1 gedreht hat und durch die Positionierungskugel 134 positioniert wurde, wird der handgehaltene Abschnitt 120 parallel zum Körper 52 ausgerichtet, so dass ein Benutzer die elektronische Vorrichtung 50 manuell am Handgriff 100 halten kann, wie in 5 dargestellt ist. Nachdem sich der handgehaltene Abschnitt 120 in Bezug auf die Befestigungsabschnitte 110a, 110b durch die Raste 132 zur zweiten Position P2 gedreht hat und durch die Positionierungskugel 134 positioniert wurde, bewegt sich der handgehaltene Abschnitt 120 bis unterhalb des Körpers 52, so dass der Handgriff 100 als Fußstütze bzw. Stützfuß wirkt, wie in 6 dargestellt ist. The 5 and 6 Figure 12 are schematic views of the operation of the electronic device 1 , With reference to the 5 and 6 be noted that the handle 100 according to this embodiment is designed on the side 52a of the body 52 the electronic device 50 to be arranged. The hand-held section 120 rotates with respect to the mounting portions 110a . 110b through the latch 132 the rotary modules 130a . 130 b to the first position P1 or second position P2 and then passes through the positioning ball 134 the rotary modules 130a . 130 b positioned. After getting the hand-held section 120 with respect to the attachment sections 110a . 110b through the latch 132 has rotated to the first position P1 and through the positioning ball 134 is positioned becomes the hand-held section 120 parallel to the body 52 aligned, allowing a user the electronic device 50 manually on the handle 100 can hold, as in 5 is shown. After getting the hand-held section 120 with respect to the attachment sections 110a . 110b through the latch 132 to the second position P2 and through the positioning ball 134 has been positioned, moves the hand-held section 120 below the body 52 so that the handle 100 acts as a footrest or support foot, as in 6 is shown.

Gemäß dieser Ausführungsform erstreckt sich der handgehaltene Abschnitt 120 von den an der Seite 52a des Körpers 52 befestigten Befestigungsabschnitten 110a, 110b und erstreckt sich von der Seite 52a fort, so dass der handgehaltene Abschnitt 120 und die Seite 52 durch den Abstand d1 getrennt sind. Nachdem sich der handgehaltene Abschnitt 120 zur ersten Position P1 gedreht hat und an dieser positioniert wurde, kann der Benutzer seine Hand in den durch den Abstand d1 definierten Zwischenraum legen, um dadurch den handgehaltenen Abschnitt 120 zu halten, um die elektronische Vorrichtung 50 durch den Handgriff 100 manuell zu halten. Nachdem sich der handgehaltene Abschnitt 120 zur zweiten Position P2 gedreht hat und an dieser positioniert wurde, bewegt sich der handgehaltene Abschnitt 120 bis unterhalb des Körpers 52 und steht nach außen vor, so dass die elektronische Vorrichtung 50 durch eine Plattform in der Art eines Schreibtisches unterstützt wird, wenn der handgehaltene Abschnitt 120 als die Fußstütze wirkt. Der Winkel zwischen der ersten Position P1 und der zweiten Position P2 beträgt etwa 80°, die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht darauf beschränkt. Falls die erste Position P1 beispielsweise als 0° definiert ist, d.h. der handgehaltene Abschnitt 120 ist zum Körper 52 parallel, kann der handgehaltene Abschnitt 120 dann um einen Winkel gedreht werden, der nach Bedarf von 0° bis sogar über 90° hinaus reichen kann, um als Fußstütze zu wirken, während der Betriebswinkel der elektronischen Vorrichtung 50 von der Position des handgehaltenen Abschnitts 120 abhängt und daher einem jeweiligen Bedarf entsprechend individuell einer voreingestellten Stufung mit Rastungen der Positionierungskugel 134 in der Raste 132 eingestellt werden kann. According to this embodiment, the hand-held portion extends 120 from the side 52a of the body 52 fastened fastening sections 110a . 110b and extends from the side 52a away, leaving the hand-held section 120 and the page 52 are separated by the distance d1. After getting the hand-held section 120 rotated to the first position P1 and has been positioned at this, the user can put his hand in the space defined by the distance d1, thereby the hand-held portion 120 keep to the electronic device 50 through the handle 100 to hold manually. After getting the hand-held section 120 has rotated to the second position P2 and has been positioned at this, moves the hand-held section 120 below the body 52 and protrudes outward so that the electronic device 50 is supported by a platform in the manner of a desk when the hand-held section 120 as the footrest acts. The angle between the first position P1 and the second position P2 is about 80 °, but the present invention is not limited thereto. For example, if the first position P1 is defined as 0 °, ie, the hand-held portion 120 is to the body 52 parallel, the hand-held section 120 then rotated through an angle that may extend from 0 ° to even over 90 ° as needed to act as a footrest, while the operating angle of the electronic device 50 from the position of the hand-held section 120 depends and therefore a respective need individually according to a preset gradation with notches of the positioning ball 134 in the catch 132 can be adjusted.

Gemäß dieser Ausführungsform hat der handgehaltene Abschnitt 120 mehrere vorstehende Segmente 126, wie in 2 dargestellt, die von der Seite 52a fort vorstehen. Ferner steht jedes der vorstehenden Segmente 126 von der Oberfläche des handgehaltenen Abschnitts 120 und von der Seite 52a fort hervor. Die vorstehenden Segmente 126 sind in zwei Gruppen unterteilt und daher jeweils symmetrisch an zwei entgegengesetzten Enden des handgehaltenen Abschnitts 120 angeordnet, um das Tastgefühl des Benutzers beim Halten des handgehaltenen Abschnitts 120 nicht zu beeinträchtigen. Nachdem sich der handgehaltene Abschnitt 120 daher in Bezug auf die Befestigungsabschnitte 110a, 110b durch die Raste 132 zur zweiten Position P2 gedreht hat, stehen die vorstehenden Segmente 126 durch den Körper 52 von unten vor, um eine rutschfeste Wirkung zu erzeugen, wenn der Handgriff 100 als Fußstütze wirkt, wie in 6 dargestellt ist. Wenngleich die vorstehenden Segmente 126 gemäß dieser Ausführungsform als Beispiel durch Rippen dargestellt sind und in zwei Gruppen unterteilt sind, die jeweils an zwei entgegengesetzten Enden des handgehaltenen Abschnitts 120 angeordnet sind, beschränkt die vorliegende Erfindung die Form, die Anzahl, die Position und das Bereitstellen der vorstehenden Segmente 126 nicht. Daher können die vorstehenden Segmente 126 nach Bedarf geändert werden. According to this embodiment, the hand-held portion has 120 several protruding segments 126 , as in 2 represented by the side 52a protrude. Further, each of the projecting segments stands 126 from the surface of the hand-held section 120 and from the side 52a forth. The protruding segments 126 are divided into two groups and therefore each symmetrical at two opposite ends of the hand-held portion 120 arranged to the user's sense of touch while holding the hand-held section 120 not to interfere. After getting the hand-held section 120 therefore with respect to the attachment sections 110a . 110b through the latch 132 rotated to the second position P2, stand the protruding segments 126 through the body 52 from below to create a non-slip effect when the handle 100 acts as a footrest, as in 6 is shown. Although the above segments 126 according to this embodiment are represented by ribs as an example and are divided into two groups, each at two opposite ends of the hand-held portion 120 The present invention limits the shape, the number, the position and the provision of the protruding segments 126 Not. Therefore, the above segments 126 be changed as needed.

Daher ist der Handgriff 100 gemäß dieser Ausführungsform dafür ausgelegt, auf der Seite 52a des Körpers 52 der elektronischen Vorrichtung 50 angeordnet zu werden. Beispielsweise ist der Handgriff 100 durch die Befestigungsabschnitte 110a, 110b an der Seite 52a befestigt. Nachdem er sich in Bezug auf die Befestigungsabschnitte 110a, 110b durch die Raste 132 der Drehmodule 130a, 130b zur ersten Position P1 bzw. zur zweiten Position P2 gedreht hat, wird der handgehaltene Abschnitt 120 durch die Positionierungskugel 134 der Drehmodule 130a, 130b positioniert, um es dem Benutzer zu ermöglichen, die elektronische Vorrichtung 50 manuell an der ersten Position P1 zu halten, oder es dem Handgriff 100 zu ermöglichen, als die Fußstütze an der zweiten Position P2 zu wirken. Wenn sich der handgehaltene Abschnitt 120 zur zweiten Position P2 dreht, kann der Benutzer den handgehaltenen Abschnitt 120 in der vorstehend erwähnten Weise halten und die elektronische Vorrichtung an den Ellenbogen legen. Daher beschränkt die vorliegende Erfindung die mit der Position des Handgriffs 100 verbundenen Zwecke bzw. Anwendungsfälle nicht, da die Zwecke des Handgriffs 100 nach Bedarf einstellbar sind. Gemäß dieser Ausführungsform kann die Position des Handgriffs 100 entsprechend dem Entwurf der Drehmodule 130a, 130b eingestellt werden, so dass die elektronische Vorrichtung 50 eine Mehrzweckfunktionalität aufweist, wenn sie mit dem Handgriff 100 versehen ist. Therefore, the handle 100 according to this embodiment, designed on the side 52a of the body 52 the electronic device 50 to be arranged. For example, the handle 100 through the attachment sections 110a . 110b on the side 52a attached. After referring to the attachment sections 110a . 110b through the latch 132 the rotary modules 130a . 130 b to the first position P1 and to the second position P2, respectively, becomes the hand-held portion 120 through the positioning ball 134 the rotary modules 130a . 130 b positioned to allow the user, the electronic device 50 manually to hold at the first position P1, or it the handle 100 to act as the footrest at the second position P2. When the hand-held section 120 rotates to the second position P2, the user can the hand-held section 120 hold in the aforementioned manner and place the electronic device on the elbow. Therefore, the present invention restricts the position of the handle 100 connected purposes or use cases, since the purposes of the handle 100 are adjustable as needed. According to this embodiment, the position of the handle 100 according to the design of the rotary modules 130a . 130 b be adjusted so that the electronic device 50 has a multi-purpose functionality when using the handle 100 is provided.

Zusammenfassend sei bemerkt, dass die vorliegende Erfindung dadurch gekennzeichnet ist, dass ein Befestigungsabschnitt an der Seite des Körpers einer elektronischen Vorrichtung befestigt ist, der handgehaltene Abschnitt durch die Drehmodule schwenkbar an den Befestigungsabschnitten angeordnet ist, die Raste der Drehmodule durch die Schwenkenden des handgehaltenen Abschnitts hindurchtritt und die Schwenkenden schwenkbar am Befestigungsabschnitt angeordnet sind und die Positionierungskugel der Drehmodule an den Schwenkenden befestigt ist, damit ihre Position jener der Raste entspricht. Daher kann sich der handgehaltene Abschnitt in Bezug auf den Befestigungsabschnitt durch die Drehmodule drehen. Die Positionierungskugel bewegt sich entlang den Einrastvertiefungen der Raste, wenn sich der handgehaltene Abschnitt dreht, so dass der handgehaltene Abschnitt einen Betriebskontakt erzeugt. Nachdem sich der handgehaltene Abschnitt in Bezug auf den Befestigungsabschnitt durch die Raste zu einer ersten Position oder einer zweiten Position gedreht hat, wird der handgehaltene Abschnitt durch die Positionierungskugel positioniert, um es dem Benutzer zu ermöglichen, die elektronische Vorrichtung mit dem Handgriff manuell zu halten, oder es dem Handgriff zu ermöglichen, als die Fußstütze zu wirken. Daher ist die Position des Handgriffs gemäß der vorliegenden Erfindung durch die Drehmodule einstellbar. Dementsprechend ist der Handgriff gemäß der vorliegenden Erfindung auf die elektronische Vorrichtung anwendbar, so dass die elektronische Vorrichtung eine Mehrzweckfunktionalität hat, wenn sie mit dem Handgriff versehen ist. In summary, the present invention is characterized in that a mounting portion is fixed to the side of the body of an electronic device, the hand-held portion is pivotally mounted to the mounting portions by the rotary modules, the latches of the rotary modules pass through the pivoting ends of the hand-held portion and the pivot ends are pivotally mounted on the attachment portion and the positioning ball of the rotary modules is attached to the pivot ends so that their position corresponds to that of the detent. Therefore, the hand-held portion can rotate with respect to the attachment portion through the rotary modules. The positioning ball moves along the detent recesses of the detent as the hand-held portion rotates, such that the hand-held portion generates an operating contact. After the hand-held portion has rotated relative to the mounting portion through the detent to a first position or a second position, the hand-held portion is positioned by the positioning ball to allow the user to manually hold the electronic device with the handle, or to allow the handle to act as the footrest. Therefore, the position of the handle according to the present invention is adjustable by the rotary modules. Accordingly, the handle according to the present invention is applicable to the electronic device, so that the electronic device has multi-purpose functionality when provided with the handle.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

50 50
elektronische Vorrichtung electronic device
52 52
Körper body
52a 52a
Seite page
100 100
Handgriff handle
110a 110a
Befestigungsabschnitt attachment section
110b 110b
Befestigungsabschnitt attachment section
112 112
Aufnahmeloch receiving hole
114 114
Verbindungsloch connecting hole
120 120
handgehaltener Abschnitt hand-held section
122a 122a
Schwenkende pivoting
122b 122b
Schwenkende pivoting
124 124
Aufnahmekammer receiving chamber
126 126
vorstehende Segmente protruding segments
130 130
Drehmodul Lathe
130a 130a
Drehmodul Lathe
130b 130b
Drehmodul Lathe
132 132
Raste notch
132a 132a
Einrastvertiefungsabschnitt detent recess
132b 132b
Fixierabschnitt fixing
132c 132c
streifenartige Rillen strip-like grooves
134 134
Positionierungskugel positioning ball
134a 134a
Einbettungsabschnitt embedding section
134b 134b
Kugelabschnitt ball section
A A
Linie der Schnittebene in 2 Line of the cutting plane in 2
A’ A '
Linie der Schnittebene in 2 Line of the cutting plane in 2
A1 A1
Drehachse axis of rotation
d1 d1
Abstand distance
D1 D1
Erstreckungsrichtung der Rillen (132c) Extension direction of the grooves ( 132c )
G1 G1
Einrastvertiefungen clicking depressions
P1 P1
Position position
P2 P2
Position position

Claims (7)

Handgriff (100), der dafür ausgelegt ist, auf einer Seite (52a) eines Körpers (52) und insbesondere eines Gehäuses einer elektronischen Vorrichtung (50) angeordnet zu werden, welcher Folgendes umfasst: • mindestens einen an der Seite (52a) des Körpers (52) befestigten Befestigungsabschnitt, • einen handgehaltenen Abschnitt (120), der an einem Befestigungsabschnitt (110a, 110b) schwenkbar angeordnet und von der Seite (52a) des Körpers (52) durch einen Abstand getrennt ist, • wobei mindestens ein Drehmodul (130, 130a, 130b) vorgesehen ist, das eine Raste (132) und eine Positionierungskugel (134) umfasst, wobei die Raste (132) mehrere Einrastvertiefungen (G1) hat und durch ein Schwenkende (122a, 122b) des handgehaltenen Abschnitts (120) hindurchtritt, um an dem Befestigungsabschnitt (110a, 110b) befestigt zu werden, so dass das Schwenkende (122a, 122b) des handgehaltenen Abschnitts (120) schwenkbar an dem Befestigungsabschnitt (110a, 110b) angeordnet ist, und • die Positionierungskugel (134) an dem Schwenkende (122a, 122b) fixiert ist, so dass ihre Position jener der Raste (132) entspricht, wobei die Positionierungskugel (134) entlang den Einrastvertiefungen (G1) der Raste (132) beweglich ist, während der handgehaltene Abschnitt (120) in Bezug auf den Befestigungsabschnitt (110a, 110b) drehbar ist, so dass der handgehaltene Abschnitt (120) einen Betriebskontakt entsprechend verschiedenen Winkeln während seiner Drehung erzeugt, und der handgehaltene Abschnitt (120) nach dem Drehen in Bezug auf den Befestigungsabschnitt (110a, 110b) durch die Raste (132) in einer ersten Position (P1) einen Griff bildet oder einer zweiten Position (P2) als Fußstütze positionierbar ist, wobei die Positionierungskugel (132) ein elastisches Element aufweist zum federelastischen Belasten des Kugelabschnitts (134b), um an der Oberfläche der Raste (132) konstant anzuliegen, dadurch gekennzeichnet, dass • der handgehaltene Abschnitt (120) mehrere vorstehende Segmente (126) hat, die von der Oberfläche des handgehaltenen Abschnitts (120) und von der Seite (52a) fort hervorstehen, damit der handgehaltene Abschnitt (120) zur zweiten Position (P2) gedreht durch die vorstehenden Segmente (126) eine rutschfeste Wirkung erzeugt, wenn der Handgriff (100) als Fußstütze wirkt. Handle ( 100 ), which is designed for one page ( 52a ) of a body ( 52 ) and in particular a housing of an electronic device ( 50 ), comprising: • at least one on the side ( 52a ) of the body ( 52 ) fixed attachment section, • a hand-held section ( 120 ) attached to a fixing section ( 110a . 110b ) pivotally arranged and from the side ( 52a ) of the body ( 52 ) is separated by a distance, • wherein at least one rotary module ( 130 . 130a . 130 b ), which is a catch ( 132 ) and a positioning ball ( 134 ), wherein the catch ( 132 ) has a plurality of latching recesses (G1) and by a pivoting end ( 122a . 122b ) of the hand-held section ( 120 ) passes to the attachment portion ( 110a . 110b ), so that the pivoting end ( 122a . 122b ) of the hand-held section ( 120 ) pivotally mounted on the attachment portion ( 110a . 110b ), and • the positioning ball ( 134 ) at the pivot end ( 122a . 122b ) is fixed so that its position that of the detent ( 132 ), wherein the positioning ball ( 134 ) along the detent recesses (G1) of the detent ( 132 ) is movable while the hand-held section ( 120 ) with respect to the attachment section ( 110a . 110b ) is rotatable so that the hand-held portion ( 120 ) generates an operating contact corresponding to different angles during its rotation, and the hand-held portion ( 120 ) after rotation with respect to the attachment portion ( 110a . 110b ) through the catch ( 132 ) in a first position (P1) forms a handle or a second position (P2) is positionable as a footrest, wherein the positioning ball ( 132 ) has an elastic element for resilient loading of the ball portion ( 134b ) on the surface of the catch ( 132 ), characterized in that • the hand-held portion ( 120 ) several projecting segments ( 126 ) from the surface of the hand-held section ( 120 ) and from the side ( 52a ) so that the hand-held section (FIG. 120 ) to the second position (P2) rotated by the projecting segments ( 126 ) produces a non-slip effect when the handle ( 100 ) acts as a footrest. Handgriff (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vorstehenden Segmente (126) in zwei Gruppen unterteilt und jeweils symmetrisch an zwei entgegengesetzten Enden des handgehaltenen Abschnitts (120) angeordnet sind, um das Tastgefühl des Benutzers beim Halten des handgehaltenen Abschnitts (120) nicht zu beeinträchtigen. Handle ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the projecting segments ( 126 ) are divided into two groups and each symmetrically at two opposite ends of the hand-held portion ( 120 ) are arranged to reduce the user's sense of touch while holding the hand-held portion (FIG. 120 ) not to be affected. Handgriff (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Raste (132) einen Einrastvertiefungsabschnitt (132a) und einen mit dem Einrastvertiefungsabschnitt (132a) verbundenen Fixierabschnitt (132b) umfasst, wobei die Raste (132) mehrere streifenartige Rillen (132c) aufweist, die entlang einem Umfang des Einrastvertiefungsabschnitts (132a) und parallel zueinander angeordnet sind, um die Einrastvertiefungen (G1) zu bilden, wobei der Fixierabschnitt (132b) am Befestigungsabschnitt (110a, 110b) befestigt wird, sobald die Raste (132) durch das Schwenkende (122a, 122b) des handgehaltenen Abschnitts (120) hindurchtritt. Handle ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the catch ( 132 ) a latching recess section ( 132a ) and one with the Einrastvertiefungsabschnitt ( 132a ) connected fixing section ( 132b ), wherein the catch ( 132 ) a plurality of strip-like grooves ( 132c ) along a periphery of the latching recess portion (Fig. 132a ) and are arranged parallel to one another to form the latching recesses (G1), wherein the fixing section (FIG. 132b ) at the attachment section ( 110a . 110b ) is fastened as soon as the catch ( 132 ) through the pivoting end ( 122a . 122b ) of the hand-held section ( 120 ) passes. Handgriff (100) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Erstreckungsrichtung (D1) der streifenartigen Rillen (132c) parallel zu einer Drehachse (A1) ist, um die sich der handgehaltene Abschnitt (120) in Bezug auf den Befestigungsabschnitt (110a, 110b) dreht, wobei die Positionierungskugel (134) über den streifenartigen Rillen (132c) senkrecht angeordnet ist, um sich aufeinander folgend in die streifenartigen Rillen (132c) hinein oder aus diesen heraus zu bewegen, indem die Positionierungskugel (134) über die Oberfläche der Raste (132) bewegt wird, während der handgehaltene Abschnitt (120) sich in Bezug auf den Befestigungsabschnitt (110a, 110b) dreht, wodurch ein den verschiedenen Winkeln während seiner Drehung entsprechender Betriebskontakt erzeugbar ist. Handle ( 100 ) according to claim 3, characterized in that an extension direction (D1) of the strip-like grooves ( 132c ) parallel to a rotation axis (A1) about which the hand-held portion (FIG. 120 ) with respect to the attachment section ( 110a . 110b ), wherein the positioning ball ( 134 ) over the strip-like grooves ( 132c ) is arranged vertically to successively in the strip-like grooves ( 132c ) into or out of it by the positioning ball ( 134 ) over the surface of the catch ( 132 ) is moved while the hand-held section ( 120 ) with respect to the attachment section ( 110a . 110b ), whereby a corresponding to the various angles during its rotation operating contact can be generated. Handgriff (100) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionierungskugel (134) einen Einbettungsabschnitt (134a) und einen am Ende des Einbettungsabschnitts (134a) angeordneten Kugelabschnitt (134b) umfasst, wobei die Positionierungskugel (134) in das Schwenkende des handgehaltenen Abschnitts (120) durch den Einbettungsabschnitt (134a) eingebettet ist und der Kugelabschnitt (134b) in Kontakt mit den streifenartigen Rillen (132c) der Raste (132) ist, um über die Oberflächen der streifenartigen Rillen (132c) durch den Kugelabschnitt (134b) bewegt zu werden, während sich der handgehaltene Abschnitt (120) in Bezug auf den Befestigungsabschnitt (110a, 110b) dreht. Handle ( 100 ) according to claim 3, characterized in that the positioning ball ( 134 ) an embedding section ( 134a ) and one at the end of the embedding section ( 134a ) arranged ball portion ( 134b ), wherein the positioning ball ( 134 ) in the pivoting end of the hand-held portion ( 120 ) through the embedding section ( 134a ) is embedded and the ball section ( 134b ) in contact with the strip-like grooves ( 132c ) of the catch ( 132 ) is to pass over the surfaces of the strip-like grooves ( 132c ) through the ball section ( 134b ) while the hand-held portion (FIG. 120 ) with respect to the attachment section ( 110a . 110b ) turns. Handgriff (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der handgehaltene Abschnitt (120) parallel zum Körper (52) positioniert ist, nachdem sich der handgehaltene Abschnitt (120) in Bezug auf den Befestigungsabschnitt (110a, 110b) durch die Raste (132) zur ersten Position (P1) gedreht hat, so dass ein Benutzer die elektronische Vorrichtung (50) manuell am Handgriff (100) halten kann, wobei sich der handgehaltene Abschnitt (120) bis unterhalb des Körpers (52) bewegt, nachdem sich der handgehaltene Abschnitt (120) in Bezug auf den Befestigungsabschnitt (110a, 110b) durch die Raste (132) zur zweiten Position (P2) gedreht hat, so dass der Handgriff (100) eine Fußstütze bildet. Handle ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the hand-held portion ( 120 ) parallel to the body ( 52 ) after the hand-held portion (FIG. 120 ) with respect to the attachment section ( 110a . 110b ) through the catch ( 132 ) has rotated to the first position (P1) so that a user can access the electronic device (FIG. 50 ) manually on the handle ( 100 ), with the hand-held section ( 120 ) to below the body ( 52 ) after the hand-held section ( 120 ) with respect to the attachment section ( 110a . 110b ) through the catch ( 132 ) has rotated to the second position (P2), so that the handle ( 100 ) forms a footrest. Elektronische Vorrichtung (50), insbesondere ein Notebook, Tablett oder Smartphone, welche Folgendes umfasst: • einen Körper (52) und • einen Handgriff (100), der auf einer Seite (52a) des Körpers (52) angeordnet ist und nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 6 als einstellbares Stützelement für die elektronische Vorrichtung (50) ausgebildet ist, um einen handgehaltenen Abschnitt (120) des Handgriffs (100) um einen Winkel zwischen einer ersten Position (P1) zum Tragen der elektronischen Vorrichtung (50) und einer zweiten Position (P2) drehbar und rastend mit der Funktionalität einer Fußstütze auszubilden, wobei der Winkel nach Bedarf von 0° bis sogar über 90° hinaus reicht, damit der handgehaltene Abschnitt (120) in der zweiten Position (P2) nach Art einer Fußstütze wirkt, dadurch gekennzeichnet, dass • der handgehaltene Abschnitt (120) mehrere vorstehende Segmente (126) aufweist, die von der Oberfläche des handgehaltenen Abschnitts (120) und von der Seite (52a) fort hervorstehen, damit der handgehaltene Abschnitt (120) zur zweiten Position (P2) gedreht durch die vorstehenden Segmente (126) eine rutschfeste Wirkung erzeugt, wenn der Handgriff (100) als Fußstütze wirkt. Electronic device ( 50 ), in particular a notebook, tablet or smartphone, comprising: 52 ) and • a handle ( 100 ), on one side ( 52a ) of the body ( 52 ) and according to one of the preceding claims 1 to 6 as an adjustable support element for the electronic device ( 50 ) is designed to hold a hand-held portion ( 120 ) of the handle ( 100 ) by an angle between a first position (P1) for supporting the electronic device ( 50 ) and a second position (P2) rotatable and latching with the functionality of a footrest, wherein the angle as needed extends from 0 ° to even over 90 °, so that the hand-held portion ( 120 ) acts in the second position (P2) in the manner of a footrest, characterized in that • the hand-held portion ( 120 ) several projecting segments ( 126 ) extending from the surface of the hand-held portion (FIG. 120 ) and from the side ( 52a ) so that the hand-held section (FIG. 120 ) to the second position (P2) rotated by the projecting segments ( 126 ) produces a non-slip effect when the handle ( 100 ) acts as a footrest.
DE102015102626.0A 2015-02-24 2015-02-24 Handle and electronic device Active DE102015102626B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015102626.0A DE102015102626B4 (en) 2015-02-24 2015-02-24 Handle and electronic device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015102626.0A DE102015102626B4 (en) 2015-02-24 2015-02-24 Handle and electronic device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015102626A1 DE102015102626A1 (en) 2016-08-25
DE102015102626B4 true DE102015102626B4 (en) 2018-02-22

Family

ID=56577501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015102626.0A Active DE102015102626B4 (en) 2015-02-24 2015-02-24 Handle and electronic device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015102626B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040010889A1 (en) * 2002-07-18 2004-01-22 Mitac Technology Corp. Structure for a portable electronic device handle
DE202010005274U1 (en) * 2010-04-21 2010-07-29 E-Lead Electronic Co., Ltd, Shengang Protective cover holder for portable electronic devices
US20120020019A1 (en) * 2010-01-26 2012-01-26 Eric Chen Handle attachment
CN102591413A (en) * 2011-01-06 2012-07-18 纬创资通股份有限公司 Portable computer device with heat radiation frame

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040010889A1 (en) * 2002-07-18 2004-01-22 Mitac Technology Corp. Structure for a portable electronic device handle
US20120020019A1 (en) * 2010-01-26 2012-01-26 Eric Chen Handle attachment
DE202010005274U1 (en) * 2010-04-21 2010-07-29 E-Lead Electronic Co., Ltd, Shengang Protective cover holder for portable electronic devices
CN102591413A (en) * 2011-01-06 2012-07-18 纬创资通股份有限公司 Portable computer device with heat radiation frame

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015102626A1 (en) 2016-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015105044A1 (en) Support for portable electronic devices with multiple viewing angles
EP2145564B1 (en) Carrying arm for a projection device
DE102014019622B4 (en) Disc-like 360 degree hinge for laptop computers
DE202012004585U1 (en) Multi-directional support for tablet display
DE102017128770B4 (en) STOWABLE DOCKING MODULE
DE102011107039A1 (en) Holder for a tablet PC
DE202019100874U1 (en) Locking frame for electronic tablet devices
DE202012104341U1 (en) Folding keyboard
DE202012004583U1 (en) Protective cover with support function for tablet display
EP2028580A1 (en) Control box for a machine tool
DE102004033911B3 (en) Device for holding a portable computer (notebooks, laptops)
EP2629375A1 (en) Socket
WO2017041914A1 (en) Holder for flat, approximately rectangular devices, such as tablet computers or smartphones
DE3928924A1 (en) BOX-SHAPED ELECTRONIC DEVICE
DE202011052042U1 (en) Input device with gripping angle adjustment and its angle adjustment
DE202012004584U1 (en) Support for tablet display
DE10060097A1 (en) Accessory for desk top consists of box with spring-loaded cover and locking device
DE202012100042U1 (en) A housing for receiving a tablet computer with a support
DE202016100612U1 (en) Multifunctional tabletop
DE102015102626B4 (en) Handle and electronic device
DE102007019459A1 (en) Computer mouse
DE202010005122U1 (en) Tablet PC holder
DE112013003518B4 (en) Securing device with blocking element
DE102010034339B4 (en) Mounting set for electronic devices
DE3815196C2 (en) Swivel board

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHMIDT-IP PATENTANWALTSKANZLEI, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final