DE202016005155U1 - Vorrichtung zur Fixierung von Gegenständen - Google Patents

Vorrichtung zur Fixierung von Gegenständen Download PDF

Info

Publication number
DE202016005155U1
DE202016005155U1 DE202016005155.6U DE202016005155U DE202016005155U1 DE 202016005155 U1 DE202016005155 U1 DE 202016005155U1 DE 202016005155 U DE202016005155 U DE 202016005155U DE 202016005155 U1 DE202016005155 U1 DE 202016005155U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fixing objects
objects according
basic body
bore
adhesive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016005155.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016005155.6U priority Critical patent/DE202016005155U1/de
Publication of DE202016005155U1 publication Critical patent/DE202016005155U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B11/00Connecting constructional elements or machine parts by sticking or pressing them together, e.g. cold pressure welding
    • F16B11/006Connecting constructional elements or machine parts by sticking or pressing them together, e.g. cold pressure welding by gluing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B45/00Hooks; Eyes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B47/00Suction cups for attaching purposes; Equivalent means using adhesives
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2200/00Constructional details of connections not covered for in other groups of this subclass
    • F16B2200/83Use of a magnetic material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Fixieren von Gegenständen mit einem Grundkörper (1) und mindestens einer Eingangsbohrung (6) und einer Ausgangsbohrung (11) für das Befüllen mit Klebemasse (2) dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) mittels integriertem Dauermagnet (3) für metallisch, magnetische Flächen und/oder mittels umlaufender Gummidichtung (5), insbesondere durch eine Dichtlippe (5) (1) und Vakuumpumpe (13), über Vakuum vorfixiert werden kann. (3)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Befestigungssystem, mit welchem es möglich ist mittels Grundhalterung (1) (1) sehr schwere Gegenstände an waagrechten bis senkrechten Flächen mittels Klebemasse (2) (2) dauerhaft zu befestigen. Das Problem ist, dass beispielsweise an senkrechten Flächen die zu befestigende Grundhalterung (1) mit einem Zwei-Komponenten Industrieklebstoff eine Vorfixierung benötigt, weil der Zwei-Komponenten Kleber eine gewisse Zeit benötigt, um auszuhärten.
  • Diese Vorfixierung geschieht bei der Erfindung durch Magnetkraft, für magnetische, eisenhaltige Flächen, wie beispielsweise im Fahrzeugbau.
  • Oder die Vorfixierung geschieht durch Vakuum bei nichtmagnetischen Flächen. Dabei ist ein Dauermagnet (3) (1, 2) in der Kontaktfläche (4) (2) integriert und für die Vakuumanwendung eine umlaufende Gummidichtung (5) (1), insbesondere eine umlaufende Dichtungslippe (5), eingesetzt. Ist die Grundhalterung (1) vorfixiert, kann der Klebstoff über eine Eingangsbohrung (6) (2), in der ein Einfüllstutzen (7) (3) eingeschraubt werden kann, mittels einer Klebepistole (8) mit Mischdüse (9), eingebracht werden. (3) Dabei befindet sich auf der Kontaktfläche (4) eine spiralförmige Nut (10) (2), die in einer Ausgangsbohrung (11) endet. (2) In der Ausgangsbohrung (11) ist ebenfalls ein Stutzen (12) eingeschraubt, an diesem eine Vakuumpumpe (13) mit Rückschlagventil angeschlossen ist. (3) Das Vakuum der Kontaktfläche (4) bewirkt zum einen die Vorfixierung der Grundhalterung (1) und zum andern beschleunigt das Vakuum das Einfüllen der Klebemasse (2). Der Stutzen (12) an der Ausgangsbohrung (11) ist aus durchsichtigem Material, so dass man sieht wenn die Klebemasse (2) ankommt und somit gewährleistet ist, dass die gesamte spiralförmige Nut (9) gleichmäßig mit Klebemasse (2) gefüllt ist. (2) Der Einfüllstutzen (7) der Eingangsbohrung (6) hat ebenfalls ein integriertes Rückschlagventil, so dass die evakuierte Kontaktfläche (4) unter Vakuum bleibt.
  • Nach erneuter Betätigung der Vakuumpumpe (13) wird sichergestellt, dass das optimale Vakuum besteht, abgelesen am Manometer (14) der Vakuumpumpe (13). (3)
  • Bei der Vorfixierung mit Magnetkraft unterstützt das Vakuum das Anliegen der Kontaktflächen (4). Die Grundhalterung (1) besitzt eine Gewindespindel (15) mit Gewinde-Aufnahmebohrung (16), die beliebig durch Drehen rein und raus positioniert werden kann. (1) Die Gewinde-Aufnahmebohrung kann eine weitere Gewindespindel (15) ebenfalls mit Gewinde-Aufnahmebohrung (16) aufnehmen und somit den Verstell-Bereich erweitern. Dadurch können unterschiedliche Flächen-Höhen ausgeglichen werden. Die Grundhalterung (1) dient als Träger für beispielsweise Trägerschienen (17) (4), Lasthaken (18) (5) oder anderen Gegenstände. Die Verbindung zum Grundkörper (1) wird mittels Befestigungsschraube (19) oder Einhängen oder ähnlichem hergestellt. (4, 5)
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Grundhalterung
    2
    Klebemasse
    3
    Dauermagnet
    4
    Kontaktfläche
    5
    Gummidichtung, Gummilippe
    6
    Eingangsbohrung
    7
    Einfüllstutzen
    8
    Klebepistole
    9
    Mischdüse
    10
    Spiralförmige Nut
    11
    Ausgangsbohrung
    12
    Stutzen
    13
    Vakuumpumpe
    14
    Manometer
    15
    Gewindespindel
    16
    Gewinde-Aufnahmebohrung
    17
    Trägerschiene
    18
    Lasthaken
    19
    Befestigungsschraube

Claims (6)

  1. Vorrichtung zum Fixieren von Gegenständen mit einem Grundkörper (1) und mindestens einer Eingangsbohrung (6) und einer Ausgangsbohrung (11) für das Befüllen mit Klebemasse (2) dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) mittels integriertem Dauermagnet (3) für metallisch, magnetische Flächen und/oder mittels umlaufender Gummidichtung (5), insbesondere durch eine Dichtlippe (5) (1) und Vakuumpumpe (13), über Vakuum vorfixiert werden kann. (3)
  2. Vorrichtung zum Fixieren von Gegenständen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktfläche des Grundkörpers (1) mit einer Spiralförmigen Nut (10) ausgestattet ist, die ein gleichmäßiges Befüllen und Verteilen der Klebemasse (2) auf der Kontaktfläche (4) gewährleistet. (2)
  3. Vorrichtung zum Fixieren von Gegenständen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktfläche (4) des Grundkörpers (1) eine Kreis-Form (2) oder polygene Form aufweist.
  4. Vorrichtung zum Fixieren von Gegenständen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) mindesten eine positionierbare Befestigungsmöglichkeit bietet, insbesondere eine Gewindespindel (15) mit mindesten einer Gewinde-Aufnahmebohrung (16) oder eine auf Position klemmbare Säule, aufweist. (1)
  5. Vorrichtung zum Fixieren von Gegenständen nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) mindesten eine positionierbare Befestigungsmöglichkeit bietet, insbesondere eine Gewindespindel (15), die über die Gewinde-Aufnahmebohrung (16) eine weitere Gewindespindel (15), mit geringerem Durchmesser, die wiederum eine Gewinde-Aufnahmebohrung aufweist, aufnehmen kann, um somit den Verstell-Bereich zu erweitern. (1)
  6. Vorrichtung zum Fixieren von Gegenständen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) eine schwenkbare, in Position fixierbare Befestigungsmöglichkeit aufweist, die insbesondere durch ein Kugelgelenk ausgeführt ist.
DE202016005155.6U 2016-08-23 2016-08-23 Vorrichtung zur Fixierung von Gegenständen Expired - Lifetime DE202016005155U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016005155.6U DE202016005155U1 (de) 2016-08-23 2016-08-23 Vorrichtung zur Fixierung von Gegenständen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016005155.6U DE202016005155U1 (de) 2016-08-23 2016-08-23 Vorrichtung zur Fixierung von Gegenständen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016005155U1 true DE202016005155U1 (de) 2016-09-21

Family

ID=57110778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016005155.6U Expired - Lifetime DE202016005155U1 (de) 2016-08-23 2016-08-23 Vorrichtung zur Fixierung von Gegenständen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016005155U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018114440A1 (de) * 2016-12-22 2018-06-28 Rheinmetall Man Military Vehicles Gmbh Befestigungsvorrichtung
CN109340246A (zh) * 2018-11-01 2019-02-15 河海大学 一种用于记录钢桥裂纹修复状态的磁力吸盘装置
CN112371446A (zh) * 2020-11-10 2021-02-19 刘玉华 一种磁性材料自动生产线

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018114440A1 (de) * 2016-12-22 2018-06-28 Rheinmetall Man Military Vehicles Gmbh Befestigungsvorrichtung
EP3885591A1 (de) * 2016-12-22 2021-09-29 Rheinmetall Landsysteme GmbH Befestigungsvorrichtung
CN109340246A (zh) * 2018-11-01 2019-02-15 河海大学 一种用于记录钢桥裂纹修复状态的磁力吸盘装置
CN112371446A (zh) * 2020-11-10 2021-02-19 刘玉华 一种磁性材料自动生产线

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016005155U1 (de) Vorrichtung zur Fixierung von Gegenständen
WO2015032390A4 (de) Therapie- und trainingsgerät für den rücken
US20160076527A1 (en) Bicycle Tire Pump
DE102016010232A1 (de) Vorrichtung zur Fixierung von Gegenständen
CN207592171U (zh) 一种胶筒固定座及点胶装置
US20130015301A1 (en) Apparatis for securing and stabilizing an elevated pipe
WO2013124347A4 (de) Heizkörper
CN202882041U (zh) 防脱落的台下盆和盆的安装组件
EP3892870A1 (de) Montagesystem
CN205765660U (zh) 一种喷砂机用简易支架
CN207406946U (zh) 一种管道驳接结构
DE202016006698U1 (de) Unterbauwaschtisch-Montagevorrichtung
DE202008010380U1 (de) Seitenführungselement
CN206132524U (zh) 试件弯曲试验用治具
DE20301210U1 (de) Dichtungseinsatz
DE102018006345A1 (de) Multifunktionelle Absperr- und Prüfblase (MAUP)
FR3073185B1 (fr) Bras d'essuie-glace
MX2018008623A (es) Placa perforada con un diametro reducido en una o ambas regiones de borde de una fila de boquillas.
DE20304356U1 (de) Füllvorrichtung aus Nachfüllbehälter
CN109319166A (zh) 一种地面动力学试验用支持平台
DE102009012549A1 (de) Lösbare Befestigung aufblasbarer Dichtungen
EP2009296A3 (de) Chemisch verankerbares Befestigungselement
DE202016105055U1 (de) Glasklemme mit variabler Dichtung
DE102014008282A1 (de) Klebstoff-basierte Muttern- oder Schraubenhalterung
DE20205060U1 (de) Acryl Bongs und Glaswasserpfeifen mit abnehmbaren Böden

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years