DE202016003960U1 - Device for the thermal treatment of food - Google Patents

Device for the thermal treatment of food Download PDF

Info

Publication number
DE202016003960U1
DE202016003960U1 DE202016003960.2U DE202016003960U DE202016003960U1 DE 202016003960 U1 DE202016003960 U1 DE 202016003960U1 DE 202016003960 U DE202016003960 U DE 202016003960U DE 202016003960 U1 DE202016003960 U1 DE 202016003960U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
food
chamber
utility
thermal treatment
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016003960.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016003960.2U priority Critical patent/DE202016003960U1/en
Publication of DE202016003960U1 publication Critical patent/DE202016003960U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/38Parts, details or accessories of cooking-vessels for withdrawing or condensing cooking vapors from cooking utensils
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D17/00Separation of liquids, not provided for elsewhere, e.g. by thermal diffusion
    • B01D17/02Separation of non-miscible liquids
    • B01D17/04Breaking emulsions
    • B01D17/045Breaking emulsions with coalescers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • General Preparation And Processing Of Foods (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur thermischen Behandlung von Lebensmitteln mit einem Gehäuse (1), in dem eine Nutzkammer (4) zur Aufnahme der zu behandelnden Lebensmittel und eine Wärmequelle zu deren Beheizung nach Maßgabe einer definierten Temperatur angeordnet sind, wobei die Nutzkammer (4) mit einem Deckel (3) dichtend verschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kopfraum (38) oberhalb der Lebensmittel innerhalb des Nutzkammer (4) zur Wiedergewinnung von infolge der thermischen Behandlung verdampfter stofflicher Bestandteile der Lebensmittel mit einem Kondensator (30) in Verbindung steht.Apparatus for the thermal treatment of foodstuffs having a housing (1) in which a utility chamber (4) for receiving the food to be treated and a heat source for heating thereof are arranged according to a defined temperature, wherein the utility chamber (4) is provided with a lid (4) 3) is sealingly closable, characterized in that a head space (38) above the food within the Nutzkammer (4) for recovering due to the thermal treatment of vaporized material components of the food with a capacitor (30) is in communication.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.

Eine thermische Behandlung von Lebensmitteln zwecks Zubereitung oder auch zur Haltbarmachung ist insbesondere bekannt in der Form des Garens, wobei in Abhängigkeit von der Art des jeweiligen Lebensmittels zahlreiche feuchte Gartechniken wie z. B. das Kochen, Dünsten, Druck-, Niedertemperatur- oder Vakuumgaren allgemein bekannt sind. Darüber hinaus sind trockene Gartechniken z. B. in der Form des Bratens, Sautierens, Grillens usw. bekannt. Die zur Erzielung eines Garzustands erforderlichen Garzeiten gestalten sich nach Maßgabe der benutzten Gartechnik jedoch unterschiedlich und fallen bei einem Druckgaren aufgrund der höheren Temperaturen am geringsten und bei einem Niedertemperaturgaren dementsprechend am längsten aus.A thermal treatment of food for the purpose of preparation or for preservation is particularly known in the form of cooking, wherein, depending on the nature of the food in question numerous wet gardening techniques such. As cooking, steaming, pressure, low temperature or vacuum cooking are well known. In addition, dry gardening techniques z. B. in the form of roasting, sautéing, grilling, etc. known. The cooking times required to achieve a state of cooking, however, are different according to the type of cooking used and are least pronounced in the case of pressure cooking due to the higher temperatures and accordingly the longest in the case of low-temperature cooking.

Es ist ebenfalls bekannt, dass es bei hohen Temperaturunterschieden zwischen einer Kerntemperatur des Garungsguts und dessen Umgebung insbesondere bei Fleisch, letztendlich abhängig von der absoluten Temperatur sowie der benutzten Garzeit zu beträchtlichen Flüssigkeitsverlusten des Gewebes bzw. zu Austrocknungserscheinungen und sonstigen ungünstigen Veränderungen des Garungsguts kommen kann. Dieser Umstand ist u. a. auf ein Verdampfen von Substanzen zurückführbar, deren Verdampfungstemperatur unterhalb der örtlichen Temperatur des Garungsgutes liegt, so dass diese in Dampfform in die Umgebung entweichen. Enthalten in diesen Substanzen sind zahlreiche Stoffe, u. a. auch geschmackbildende Aromastoffe.It is also known that at high temperature differences between a core temperature of the food and its environment, especially in meat, ultimately depending on the absolute temperature and the cooking time used to considerable fluid loss of the tissue or dehydration and other adverse changes in the food can come. This circumstance is u. a. attributable to evaporation of substances whose evaporation temperature is below the local temperature of the material to be cooked, so that they escape into the environment in vapor form. Contained in these substances are numerous substances, u. a. also flavoring flavors.

Es ist vor diesem Hintergrund die Aufgabe der Erfindung, eine gattungsgemäße Vorrichtung mit Hinblick auf eine Wiedergewinnung von infolge einer Erwärmung verdampften stofflichen Koponenten hin auszugestalten. Gelöst ist diese Aufgabe bei einer solchen Vorrichtung durch die Merkmale des Kennzeichnungsteils des Anspruchs 1.It is against this background the object of the invention to design a generic device with regard to a recovery of evaporated as a result of heating material coponents towards. This object is achieved in such a device by the features of the characterizing part of claim 1.

Erfindungswesentlich ist hiernach ein Kondensator, durch den dampfförmige, aus den zu behandelnden Lebensmitteln austretende Bestandteile derselben geführt werden, kondensieren, aufgefangen und somit einer erneuten Verwendung zugeführt werden können. Die thermische Behandlung findet in einer Nutzkammer in einem Gehäuse statt, welches gleichzeitig eine Wärmequelle beinhaltet. Die Wärmequelle ist derart beschaffen bzw. ausgerüstet, dass sie eine Beheizung der Lebensmittel nach Maßgabe einer definierten Guttemperatur bzw. Heizleistung ermöglicht. Soweit diese Eigenschaft technisch dargestellt ist, ist die apparative Ausbildung der Wärmequelle aufgrund unterschiedlicher, dem Fachmann bekannter Techniken möglich, worauf daher an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden wird. Die Nutzkammer ist durch einen Deckel dichtend verschließbar, so dass sich während der thermischen Behandlung in einem Kopfraum derselben ein Dampfgemisch bestehend aus bei der herrschenden Temperatur verdampfungsfähigen Bestandteilen ansammelt. Dieses Dampfgemisch enthält unterschiedliche Stoffe, darunter auch geschmacksrelevante und wird erfindungsgemäß in einem Kondensator nachbehandelt, wobei das hier entstehende Kondensat aufgefangen und einer erneuten Verwendung zugeführt werden kann.Essential to the invention is hereinafter a condenser through which vaporous constituents exiting from the foodstuffs to be treated are passed, condensed, collected and thus able to be reused. The thermal treatment takes place in a utility chamber in a housing which simultaneously contains a heat source. The heat source is such or equipped that it allows heating of the food in accordance with a defined Guttemperatur or heat output. As far as this property is technically illustrated, the apparatus design of the heat source is possible due to different techniques known in the art, which will therefore not be discussed in detail at this point. The use chamber is sealingly closed by a lid, so that during the thermal treatment in a headspace of the same a vapor mixture consisting of vaporizable at the prevailing temperature components accumulates. This vapor mixture contains different substances, including taste-relevant and is according to the invention aftertreated in a condenser, wherein the resulting condensate can be collected and fed to a reuse.

Der Kondensator steht entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 2 über eine Schlauchleitung mit dem Gehäuse in Verbindung. Diese Maßnahme verbessert die Flexibilität bei der räumlichen Aufstellung dieser beiden Bauteile.The capacitor is in accordance with the features of claim 2 via a hose with the housing in connection. This measure improves the flexibility in the spatial arrangement of these two components.

Ein Druckausdehnungsgefäß entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 3 dient der Vergleichmäßigung des Druckverlaufs des Dampfgemisches innerhalb der das Gehäuse mit dem Kondensator verbindenden Leitungen. Es ist dieser von seinem grundsätzlichen Aufbau her ein als solcher bekanntes und praktisch erprobtes Bauteil.A pressure expansion vessel according to the features of claim 3 is used to equalize the pressure profile of the vapor mixture within the lines connecting the housing to the capacitor lines. It is this of its basic structure ago as such known and practically tested component.

Ein Absperrorgan entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 4 dient dem primären Druckaufbau in dem Kopfraum der Nutzkammer und eröffnet gleichzeitig eine Nutzungsmöglichkeit der Vorrichtung, welche keine Wiedergewinnung von verdampften Bestandteilen umfasst.A shut-off device according to the features of claim 4 serves the primary pressure build-up in the headspace of the utility chamber and at the same time opens up a possibility of use of the device, which does not involve the recovery of vaporized components.

Die Merkmale der Ansprüche 5 und 6 sind auf die weitere Ausgestaltung des Gehäuses sowie die Ausgestaltung der in diesem untergebrachten Wärmequelle gerichtet. Letztere ermöglicht durch Wärmeübertragung ausgehend von dem Wärmeträgermedium eine gleichförmige Beheizung der Nutzkammer, wobei als Wärmeträgermedium Wasser eingesetzt werden kann und wobei zur Beheizung eine elektrische Widerstandsheizung oder eine sonstige vorzugsweise elektrische Heizung benutzt werden kann. Über die unterseitig und oberseitig angeordneten Leitungen kann Wasser in den Aufnahmeraum eingebracht bzw. aus diesem entnommen werden.The features of claims 5 and 6 are directed to the further embodiment of the housing and the design of the housed in this heat source. The latter allows by heat transfer, starting from the heat transfer medium, a uniform heating of the utility chamber, which can be used as a heat transfer medium water and wherein for heating an electrical resistance heating or other preferably electrical heating can be used. Water can be introduced or removed from the receiving space via the lines arranged on the underside and upper side.

Man erkennt anhand der vorstehenden Ausführungen, dass mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ein einfach handhabbares Mittel zur thermischen Behandlung von Lebensmitteln zur Verfügung gestellt wird, welches eine Wiedergewinnung und damit Wiederverwertung von Bestandteilen der Lebensmittel ermöglicht, die infolge der thermischen Behandlung in Dampfform entwichen sind.It can be seen from the above statements that the device according to the invention provides an easy-to-handle means for the thermal treatment of foods, which makes it possible to recover and thus reuse constituents of the food which escaped as a result of the thermal treatment in vapor form.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im Folgenden unter Bezugnahme auf das zeichnerische Ausführungsbeispiel gemäß 1 näher beschrieben werden.An embodiment of the invention will be described below with reference to the illustrated embodiment according to 1 be described in more detail.

Mit 1 ist ein Gehäuse bezeichnet, welches oberseitig durch einen um eine horizontale Achse 2 zwischen einer Öffnungs- und einer Schließstellung schwenkbaren Deckel 3 dichtend verschlossen ist. Innerhalb des Gehäuses 1 befindet sich eine zur Aufnahme und Behandlung von Lebensmitteln bestimmte Nutzkammer 4, welche einen Boden 5, Seitenwandungen 6 und eine offene Oberseite 7 aufweist, deren Berandung 8 eine Auflagefläche bildet, auf der unter Zwischenanordnung einer zeicherisch nicht dargestellten Dichtung der Deckel 3 aufliegt.With 1 is a housing referred to, which on the upper side by a about a horizontal axis 2 pivotable lid between an open and a closed position 3 is sealed. Inside the case 1 there is a utility room intended for receiving and treating food 4 which is a floor 5 , Side walls 6 and an open top 7 has, whose boundary 8th forms a bearing surface on which, with the interposition of a seal, not shown, the cover 3 rests.

Mit 10 ist eine Schließvorrichtung dargestellt, mittel welcher der Deckel 3 in der Schließstellung gehalten ist, wobei jedoch auf eine Detaildarstellung aus Gründen der zeichnerischen Übersichtlichkeit verzichtet worden ist. Die Seitenwandungen 6 der Nutzkammer 4 gehen unter Zwischenanordnung einer Stufe 11 in eine horizontale oberseitige, die Berandung 8 umgebende Abschlußwandung 12 über, an welche sich mit allseitigem seitlichen Abstand die Seitenwandungen 13 des Gehäuses 1 anschließen. Ein Boden 14 bildet mit Abstand unterhalb des Bodens 5 den unterseitigen Abschluß des Gehäuses 1.With 10 a closure device is shown, by means of which the lid 3 is held in the closed position, but has been dispensed with a detailed representation for reasons of clarity of drawing. The side walls 6 the utility room 4 go under interposition of a stage 11 in a horizontal upper-side, the boundary 8th surrounding end wall 12 over, with which the lateral walls are at all sides 13 of the housing 1 connect. A floor 14 forms at a distance below the ground 5 the bottom of the housing 1 ,

Der Innenraum des Gehäuses 1 ist somit in eine Nutzkammer 4 und eine Aufnahmekammer 17 für ein Wärmeträgermedium, z. B. Wasser unterteilt.The interior of the housing 1 is thus in a utility room 4 and a receiving chamber 17 for a heat transfer medium, z. B. water divided.

Mit 9 ist eine das Gehäuse 1 einschließlich des Deckels 3 außenseitig überdeckende Wärmedämmschicht bezeichnet. Im Rahmen dieser Schicht können die üblichen Materialien wie z. B. Styropor, Kork oder dergleichen zum Einsatz kommen.With 9 one is the case 1 including the lid 3 on the outside overlapping thermal barrier coating. In the context of this layer, the usual materials such. B. Styrofoam, cork or the like are used.

Mit 15 ist eine Leitung bezeichnet, die an den unteren Teil des Gehäuses 1 einmündet und mit einem Absperrorgan 16 ausgerüstet ist. Diese Leitung 15 ist zum Einführen des Wärmeträgermediums in die Aufnahmekammer 17 bestimmt.With 15 is a wire designated to the lower part of the housing 1 opens and with a shut-off 16 equipped. This line 15 is for introducing the heat transfer medium into the receiving chamber 17 certainly.

Mit 18 ist in den oberen Teil der Aufnahmekammer 17 einmündende Leitung bezeichnet, die über ein Absperrorgan 19 zu einer Ausflussöffnung führt. Das Ausflussorgan 19 ist über einen parallelen, ein Sicherheitsventil 21 führenden Leitungszweig 22 überbrückt. Auf diese Weise ist eine Druckbegrenzung innerhalb der Aufnahmekammer 17 eingerichtet.With 18 is in the upper part of the receiving chamber 17 opening line referred to, via a shut-off 19 leads to an outflow opening. The outflow organ 19 is via a parallel, a safety valve 21 leading line branch 22 bridged. In this way, a pressure limit within the receiving chamber 17 set up.

Mit 23, 24 sind jeweils Temperaturfühler bezeichnet, die zur Erfassung der Innentemperaturen der Nutzkammer 4 sowie der Aufnahmekammer 17 bestimmt sind und die über Leitungen 25, 26 mit einer zeichnerisch nicht dargestellten Steuerungseinrichtung in Verbindung stehen. Zeichnerisch ebenfalls nicht dargestellt ist eine innerhalb der Aufnahmekammer 17 untergebrachte Wärmequelle, deren Heizleistung wählbar und in Verbindung mit der Steuerungseinrichtung mit der Maßgabe steuerbar ist, dass eine definierte, ebenfalls wählbare Temperatur in der Nutzkammer 4 bzw. in der Aufnahmekammer 17 nicht überschritten wird.With 23 . 24 each temperature sensor are designated to detect the internal temperatures of the utility chamber 4 as well as the receiving chamber 17 are determined and those over lines 25 . 26 are in communication with a control device, not shown in the drawing. Zeichnerisch also not shown is one within the receiving chamber 17 housed heat source whose heat output is selectable and controllable in conjunction with the control device with the proviso that a defined, also selectable temperature in the utility chamber 4 or in the receiving chamber 17 is not exceeded.

Der Deckel 3 steht über eine Leitung 27 mit einem Druckausdehnungsgefäß 28 in Verbindung, von dem über eine Schlauchleitung 29 aus eine Verbindung zu einem Kondensator 30 führt. Der Kondensator 30 ist in herkömmlicher Weise beispielhaft als Wärmetauscher konzipiert, der mit einem Zulauf 31 und einem Ablauf 32 für ein Kühlmedium, z. B. Wasser versehen ist. Innerhalb des Leitungszweiges zwischen dem Deckel 3 und dem Druckausdehnungsgefäß 28 befindet sich ein Absperrorgan 33.The lid 3 is over a line 27 with a pressure expansion vessel 28 in connection, of which via a hose line 29 from a connection to a capacitor 30 leads. The capacitor 30 is conventionally designed as a heat exchanger, for example, with an inlet 31 and a process 32 for a cooling medium, for. B. water is provided. Within the line branch between the lid 3 and the pressure expansion vessel 28 there is a shut-off 33 ,

Mit 34 ist ein optional einsetzbares Kühlaggregat bezeichnet, welches über einen Leitungsabschnitt 35 mit dem Ausgang 36 des Kondensators 30 in Verbindung steht. Auf die Darstellung eines entweder am Ausgang 36 des Kondensators 30 oder am Ausgang 37 des Kühlaggregats vorhandenen Abbsperrorgans ist verzichtet worden.With 34 is an optional usable cooling unit, which has a line section 35 with the exit 36 of the capacitor 30 communicates. On the representation of either the output 36 of the capacitor 30 or at the exit 37 the chiller existing Abbsperrorgans has been omitted.

Die Wirkungsweise der so konzipierten Vorrichtung gestaltet sich wie folgt:
Die der Nutzkammer 4 aufgenommenen Lebensmittel werden über die Beheizung des in der Aufnahmekammer 17 enthaltenen Wärmeträgermediums nach Maßgabe einer wählbaren Temperatur und vorzugsweise nach Maßgabe eines im Zeitablauf einstellbaren Beheizungsprogramms erwärmt. Hierbei wird der sich innerhalb eines Kopfraumes 38 oberhalb der zu behandelnden Lebensmittel entwickelte Druck über ein zeichnerisch nicht dargestelltes Sicherheitsventil begrenzt, wobei das Absperrorgan 33 zunächst geschlossen ist. Innerhalb des Kopfraumes 38 bildet sich ein Gas-Dampf-Gemisch aus, dessen Zusammensetzung von der herrschenden Temperatur sowie den behaqndelten Lebensmitteln abhängig ist, wobei in diesem Gemisch stoffliche Komponenten enthalten sind, deren Verdampfungstemperatur unterhalb der eingestellten Temperatur liegt.
The mode of operation of the device designed in this way is as follows:
The utility room 4 Ingested food is about heating the in the receiving chamber 17 heated heat transfer medium according to a selectable temperature and preferably heated in accordance with a set over time heating program. This will be within a headspace 38 developed above the food to be treated developed pressure via a graphically not shown safety valve, wherein the obturator 33 initially closed. Within the headspace 38 a gas-vapor mixture is formed, the composition of which depends on the prevailing temperature and on the heat-treated foodstuffs, in which mixture there are contained material components whose evaporation temperature lies below the set temperature.

Nach Öffnen des Absperrventils 33 strömt dieses Gemisch über den Schlauchabschnitt 29 in den Kondensator 30, in welchem es aufgrund der Gegenstromführung eines Kühlmediums, z. B. Wasser es zu einer Kondensation der stofflichen Komponenten des Gemisches kommt, deren Taupunktstemperatur unterhalb der sich infolge der Abkühlung einstellenden Temperatur liegt. Der Druck während dieses Kondensationsprozesses wird über das Druckausdehnungsgefäß 28 auf einem in etwa konstanten Niveau gehalten.After opening the shut-off valve 33 this mixture flows over the hose section 29 in the condenser 30 , in which it due to the countercurrent flow of a cooling medium, for. B. Water it comes to a condensation of the material components of the mixture, whose dew point temperature is below the temperature setting as a result of the cooling. The pressure during this condensation process is via the pressure expansion vessel 28 held at a fairly constant level.

Am Ausgang 36 bzw. 37 fällt somit ein Kondensat an, in dem stoffliche Komponenten, die ansonsten infolge der Erwärmung in die Umgebung entwichen wären, enthalten sind und die somit einer erneuten Verwendung zugeführt werden können.At the exit 36 respectively. 37 Thus, a condensate accumulates, in which material components that would otherwise have escaped as a result of the heating in the environment, are included and thus can be reused.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gehäusecasing
22
Achseaxis
33
Deckelcover
44
NutzkammerNutzkammer
55
Bodenground
66
Seitenwandungsidewall
77
Oberseitetop
88th
Berandungboundary
99
Wärmedämmschichtthermal barrier
1010
Schließvorrichtungclosing device
1111
Stufestep
1212
Abschlußwandungend wall
1313
Seitenwandungsidewall
1414
Bodenground
1515
Leitungmanagement
1616
Absperrorganshutoff
1717
Aufnahmekammerreceiving chamber
1818
Leitungmanagement
1919
Absperrorganshutoff
2020
AusflussöffnungBore
2121
Sicherheitsventilsafety valve
2222
Leitungszweigleg
2323
Temperaturfühlertemperature sensor
2424
Temperaturfühlertemperature sensor
2525
Leitungmanagement
2626
Leitungmanagement
2727
Leitungmanagement
2828
DruckausdehnungsgefäßExpansion vessel
2929
Schlauchleitunghose
3030
Kondensatorcapacitor
3131
ZulaufIntake
3232
Ablaufprocedure
3333
Absperrorganshutoff
3434
Kühlaggregatcooling unit
3535
Leitungsabschnittline section
3636
Ausgangoutput
3737
Ausgangoutput
3838
Kopfraumheadspace

Claims (6)

Vorrichtung zur thermischen Behandlung von Lebensmitteln mit einem Gehäuse (1), in dem eine Nutzkammer (4) zur Aufnahme der zu behandelnden Lebensmittel und eine Wärmequelle zu deren Beheizung nach Maßgabe einer definierten Temperatur angeordnet sind, wobei die Nutzkammer (4) mit einem Deckel (3) dichtend verschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kopfraum (38) oberhalb der Lebensmittel innerhalb des Nutzkammer (4) zur Wiedergewinnung von infolge der thermischen Behandlung verdampfter stofflicher Bestandteile der Lebensmittel mit einem Kondensator (30) in Verbindung steht.Device for thermal treatment of foodstuffs with a housing ( 1 ), in which a utility chamber ( 4 ) are arranged for receiving the food to be treated and a heat source for heating according to a defined temperature, wherein the utility chamber ( 4 ) with a lid ( 3 ) is sealable, characterized in that a head space ( 38 ) above the food within the utility room ( 4 ) for recovering material constituents of the foodstuff evaporated as a result of the thermal treatment ( 30 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dass der Kondensator (30) über eine Schlauchleitung (29) mit der Nutzkammer (4) in Verbindung steht.Device according to claim 1, characterized in that the capacitor ( 30 ) via a hose line ( 29 ) with the utility chamber ( 4 ). Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kondensator (30) über ein Druckausdehnungsgefäß (28) mit der Nutzkammer (4) in Verbindung steht.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the capacitor ( 30 ) via a pressure expansion vessel ( 28 ) with the utility chamber ( 4 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Leitungszug zwischen dem Gehäuse (1) und dem Kondensator (30) ein Absperrorgan (33) angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that in a cable run between the housing ( 1 ) and the capacitor ( 30 ) a shut-off device ( 33 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) in die Nutzkammer (4) und eine Aufnahmekammer (17) für ein Wärmeträgermedium unterteilt ist und dass die Nutzkammer (4) unterseitig und seitlich mit dem Wärmeträgermedium thermisch verbunden ist.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the housing ( 1 ) in the utility chamber ( 4 ) and a receiving chamber ( 17 ) is subdivided for a heat transfer medium and that the utility chamber ( 4 ) is laterally and laterally thermally connected to the heat transfer medium. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmekammer (17) unterseitig und oberseitig mit Leitungen (15, 18) für die Zu- und Ableitung eines Wärmeträgermediums versehen ist.Apparatus according to claim 5, characterized in that the receiving chamber ( 17 ) at the bottom and at the top with lines ( 15 . 18 ) is provided for the supply and discharge of a heat transfer medium.
DE202016003960.2U 2016-06-28 2016-06-28 Device for the thermal treatment of food Expired - Lifetime DE202016003960U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016003960.2U DE202016003960U1 (en) 2016-06-28 2016-06-28 Device for the thermal treatment of food

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016003960.2U DE202016003960U1 (en) 2016-06-28 2016-06-28 Device for the thermal treatment of food

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016003960U1 true DE202016003960U1 (en) 2016-07-27

Family

ID=56682327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016003960.2U Expired - Lifetime DE202016003960U1 (en) 2016-06-28 2016-06-28 Device for the thermal treatment of food

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016003960U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0092851B1 (en) Device for the heat-treatment of substances, especially foodstuffs
DE2037592B2 (en) Process for the permanent finishing of cellulosic tissue articles, as well as (-) for the implementation of the process
DE2851671A1 (en) DEVICE FOR TREATMENT OF FOOD WITH STEAM
EP1855058A1 (en) Process and apparatus to cook dishes with vapour
DE3109461C2 (en) Method and device for high temperature drying of wood
DE202016003960U1 (en) Device for the thermal treatment of food
DE2216336A1 (en) Pressure cooker
DE202014100763U1 (en) Micro pressure cooker
DE19649452A1 (en) Device and method for regulating the moisture content in a cooking device
DE2522096A1 (en) Baking, roasting or reheating stored food - esp. meat held in deep frozen storage
DE1583343C3 (en)
EP1238613B1 (en) Apparatus and process for steam condensation in a pressure cooker
DE102017217415B4 (en) Process and device for freeze drying
DE2108147B2 (en) EQUIPMENT FOR PREPARING AND / OR PRESERVING FOOD
DE326178C (en) Process for the production of extracts or seasonings from fresh vegetables, vegetable waste o.
DE102014008779A1 (en) Process and device for the preparation of dehydrated baked goods
DE1454225C3 (en) Device for frying in floating fat under pressure
DE102016003158A1 (en) Multifunctional cooking appliance and the procedure with it
DE102016005409A1 (en) Overpressure cooking device with the supply device for cold compressed air-water mixture and the procedure with it
DE102014113259A1 (en) Food processor with a cooking attachment
DE384126C (en)
DE202016002865U1 (en) Overpressure cooking appliance with the supply device for the cold compressed air-water mixture
DE202016001478U1 (en) Device for the thermal treatment of food
DE951254C (en) Method and device for removing undesirable taste-impairing substances contained in the cocoa bean
DE805693C (en) Electric roasting and baking device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years