DE202015107033U1 - Ratschenschlüsssel - Google Patents

Ratschenschlüsssel Download PDF

Info

Publication number
DE202015107033U1
DE202015107033U1 DE202015107033.0U DE202015107033U DE202015107033U1 DE 202015107033 U1 DE202015107033 U1 DE 202015107033U1 DE 202015107033 U DE202015107033 U DE 202015107033U DE 202015107033 U1 DE202015107033 U1 DE 202015107033U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ratchet
handle
opening
connecting groove
clamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015107033.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Compass Corp
Original Assignee
Compass Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Compass Corp filed Critical Compass Corp
Priority to DE202015107033.0U priority Critical patent/DE202015107033U1/en
Publication of DE202015107033U1 publication Critical patent/DE202015107033U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle
    • B25B13/461Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member
    • B25B13/462Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis
    • B25B13/463Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis a pawl engaging an externally toothed wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Ratschenschlüssel, umfassend: – einen Griff (1), der mit einer Aushöhlung (11) versehen ist, die durch die obere und die untere Seite des Griffs (1) hindurch verläuft, wobei seitlich der Aushöhlung (11) ein Aufnahmeteil (14) angeordnet ist; – eine Ratscheneinheit (2), die eine Ratsche (21) und eine Schelle (23) umfasst, wobei die Ratsche (21) zylinderförmig ausgebildet und in der Aushöhlung (11) des Griffs (1) angebracht ist, wobei die Ratsche (21) relativ zum Griff (1) drehbar ist, wobei in der Mitte der Ratsche (21) eine axial verlaufende, nicht-kreisförmige Stecköffnung (211) vorgesehen ist, wobei in der Mitte der umschließenden Außenseite der Ratsche (21) eine Sperrzahnverzahnung (212) angeordnet ist, die größer ist als der Durchmesser der Durchbrechung (13), wobei unterhalb der Sperrzahnverzahnung (212) ein unterer Abschnitt (214) angeordnet ist, an dessen Umfang eine ringförmige Verbindungsnut (215) angeordnet ist, die in die Mitte des unteren Abschnitts (214) vertieft ausgebildet ist, wobei die Verbindungsnut (215) eine obere Wand (2151) und eine untere Wand (2152) aufweist, wobei die Verbindungsnut (215) ferner mit einem Einschnitt (216) versehen ist, der mit der Stecköffnung (211) kommuniziert, wobei sich die Verbindungsnut (215) dann unterhalb der Aushöhlung (11) befindet, wenn die Ratsche (21) in der Aushöhlung (11) des Griffs (1) angebracht ist, wobei die Schelle (23) aus leicht nachgiebigem Material hergestellt und als streifenförmiger Ringkörper ausgebildet ist und eine Lücke (231) aufweist, wobei der Durchmesser der Schelle (23) etwas kleiner als der Abstand zwischen der oberen Wand (2151) und der unteren Wand (2152) der Verbindungsnut (215) und größer als die Tiefe der Verbindungsnut (215) ist, wobei sich die Schelle (23) in der Liegestellung nicht auf einer Ebene befindet, wobei der Abstand zwischen dem oberen Rand und dem unteren Rand der Schelle (23) etwas größer als der Abstand zwischen der oberen Wand (2151) und der unteren Wand (2152) der Verbindungsnut (215) ist, wobei die Schelle (23) mit einem geraden Rastabschnitt (232) versehen ist, der der Stelle des Einschnitts (216) der Verbindungsnut (215) entsprechend angeordnet ist, wobei die Schelle (23) in der Verbindungsnut (215) der Ratsche (21) angebracht ist, wobei die Schelle (23) in der Verbindungsnut (215) der Ratsche (21) nachgiebig angebracht ist, wobei der Rastabschnitt (232) zum Einrasten in den Einschnitt (216) gebracht wird und so in die Stecköffnung (211) eingreift; und – eine Umstelleinheit (3), die im Aufnahmeteil (14) des Griffs (1) angeordnet ist, wobei die Rastsche (21) mittels der Umstelleinheit (3) zum unidirektionalen Drehen im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn gebracht werden kann.A ratchet wrench comprising: - a handle (1) provided with a cavity (11) passing through the upper and lower sides of the handle (1), with a receiving part (14) disposed laterally of the cavity (11) is; A ratchet unit (2) comprising a ratchet (21) and a clamp (23), the ratchet (21) being cylindrically shaped and mounted in the cavity (11) of the handle (1), the ratchet (21) is rotatable relative to the handle (1), wherein in the middle of the ratchet (21) an axially extending, non-circular insertion opening (211) is provided, wherein in the middle of the enclosing outside of the ratchet (21) a ratchet teeth (212) is greater than the diameter of the opening (13), wherein below the ratchet teeth (212) a lower portion (214) is arranged, on the circumference of an annular connecting groove (215) is arranged in the middle of the lower portion (21) 214), wherein the connecting groove (215) has a top wall (2151) and a bottom wall (2152), the connecting groove (215) being further provided with a recess (216) connected to the plug opening (211) communicates, whereby the connecting groove (215) is located below the cavity (11) when the ratchet (21) is mounted in the cavity (11) of the handle (1), the clip (23) made of a slightly yielding material and a strip-shaped annular body is formed and a gap (231), wherein the diameter of the clamp (23) is slightly smaller than the distance between the upper wall (2151) and the lower wall (2152) of the connecting groove (215) and greater than the depth of the connecting groove ( 215), wherein the clamp (23) in the lying position is not on a plane, wherein the distance between the upper edge and the lower edge of the clamp (23) is slightly greater than the distance between the upper wall (2151) and the lower wall (2152) of the connecting groove (215), the clip (23) being provided with a straight locking portion (232) corresponding to the location of the recess (216) of the connecting groove (215), the clip (23 ) in the Ver connecting groove (215) of the ratchet (21) is mounted, wherein the clamp (23) in the connecting groove (215) of the ratchet (21) is resiliently mounted, wherein the latching portion (232) is brought into the recess (216) for latching and engages in the insertion opening (211); and - a changeover unit (3) arranged in the receiving part (14) of the handle (1), wherein the catch (21) can be brought by means of the changeover unit (3) for unidirectional rotation in a clockwise or counterclockwise direction.

Description

Technisches Gebiet Technical area

Die Erfindung betrifft einen Ratschenschlüssel, insbesondere einen Ratschenschlüssel, mit dem ein Werkzeug stabiler verbunden werden kann. The invention relates to a ratchet wrench, in particular a ratchet wrench, with which a tool can be stably connected.

Stand der Technik State of the art

Ein herkömmlicher Ratschenschlüssel besteht wesentlich aus einem Griff, einer Ratsche und einer Umstellvorrichtung, wobei die Ratsche am Griff angebracht ist und mittels der Umstellvorrichtung zum unidirektionalen Drehen im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn gebracht werden kann. In der Mitte der Rastsche ist eine Stecköffnung angeordnet, in die ein Schraubendrehereinsatz, ein Bit-Halter oder ein weiteres Werkzeug eingesteckt werden kann, wobei in der Stecköffnung ein Magnet angeordnet ist, wobei das Werkzeug dann vom Magneten angezogen wird und so nicht runterfällt, wenn es in der Stecköffnung gesteckt ist. Jedoch ist der Magnetismus des Magneten nicht stark, sodass der Magnet selber dann beschädigt wird, wenn der Ratschenschlüssel von einer relativ großen Kraft belastet wird. A conventional ratchet wrench consists essentially of a handle, a ratchet and a reversing device, wherein the ratchet is attached to the handle and can be brought by means of the changeover device for unidirectional rotation in a clockwise or counterclockwise direction. In the middle of the latch a plug-in opening is arranged, in which a screwdriver bit, a bit holder or another tool can be inserted, wherein in the insertion opening a magnet is arranged, the tool is then attracted to the magnet and so does not fall down when it is inserted in the plug opening. However, the magnetism of the magnet is not strong, so that the magnet is damaged even if the ratchet wrench is loaded by a relatively large force.

Zur Lösung des o.g. Problems ist ein in 8 dargestellter Ratschenschlüssel vorgeschlagen worden, bei dem eine Schelle statt eines Magneten zur Verbindung eines Werkzeugs und so zur Positionierung des Werkzeugs eingesetzt wird. Der Ratschenschlüssel weist einen Griff 1', eine Ratsche 2', eine Umstellvorrichtung 3' und eine Schelle 4' auf. Am Ende des Griffs 1' ist eine Durchbrechung 11' vorgesehen, in die die Ratsche 2' eingesetzt werden kann, wobei an der Seitenwand der Durchbrechung 11' ein Aufnahmeteil 12' zur Aufnahme der Umstellvorrichtung 3' angeordnet ist. Die Ratsche 2' ist zylinderförmig und weist am Umfang Sperrzähne 21' auf, wobei am Oberseite der Ratsche 2' ein ringförmiger Sperrrand 22' angeordnet ist, dessen Durchmesser größer ist als der der Durchbrechung 11', wobei der Sperrrand 22' an der oberen Außenseite der Durchbrechung 11' anliegt, wobei in der Mitte der Ratsche 2' eine Stecköffnung 23' und an zwei Seiten des unteren Teils der Ratsche 2' jeweils ein Einschnitt 24' vorgesehen ist. Die Umstellvorrichtung 3' ist im Aufnahmeteil 12' des Griffs 1' angeordnet und weist ein Betätigungsstück 31', einen Steuerknopf 32', eine Feder 33' und ein Andrückstück 34' auf, wobei das Betätigungsstück 31' mit den Sperrzähnen 21' der Ratsche 2' in Eingriff steht, wobei das Abstützen des Andrückstücks 34' am Betätigungsstück 31' durch den Steuerknopf 32' gesteuert werden kann, um den Eingriffswinkel zwischen dem Betätigungsstück 31' und der Ratsche 2' zu ändern und dabei die Ratsche 2' zum unidirektionalen Drehen im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn zu bringen. Zwei Seiten der Schelle 4' können zum Eingreifen in die Einschnitte 24' gebracht werden, sodass die Schelle 4' mit der Außenwand eines Werkzeugs 5' in Kraftschluss kommt und sodass das Werkzeug 5' dadurch festgehalten wird, wenn das Werkzeug 5' in die Stecköffnung 23' eingesetzt wird. To solve the above problem is an in 8th shown ratchet wrench has been proposed in which a clamp is used instead of a magnet for connecting a tool and thus for positioning of the tool. The ratchet wrench has a handle 1' , a ratchet 2 ' , a changeover device 3 ' and a clamp 4 ' on. At the end of the handle 1' is an opening 11 ' provided in which the ratchet 2 ' can be used, wherein on the side wall of the opening 11 ' a recording part 12 ' for receiving the changeover device 3 ' is arranged. The ratchet 2 ' is cylindrical and has ratchet teeth on the circumference 21 ' on top, with the ratchet on top 2 ' an annular blocking edge 22 ' is arranged, whose diameter is larger than that of the opening 11 ' , where the blocking edge 22 ' on the upper outside of the opening 11 ' rests in the middle, with the ratchet in the middle 2 ' a plug-in opening 23 ' and on two sides of the lower part of the ratchet 2 ' one incision each 24 ' is provided. The changeover device 3 ' is in the recording section 12 ' of the handle 1' arranged and has an actuating piece 31 ' , a control button 32 ' , a feather 33 ' and a pressing piece 34 ' on, with the operating piece 31 ' with the ratchet teeth 21 ' the ratchet 2 ' is engaged, wherein the supporting of the pressure piece 34 ' on the operating piece 31 ' through the control button 32 ' can be controlled to the pressure angle between the actuating piece 31 ' and the ratchet 2 ' to change while keeping the ratchet 2 ' for unidirectional turning in a clockwise or counterclockwise direction. Two sides of the clamp 4 ' can intervene in the incisions 24 ' be brought, so the clamp 4 ' with the outer wall of a tool 5 ' comes into traction and so the tool 5 ' This is held when the tool 5 ' in the plug-in opening 23 ' is used.

Jedoch führen die mangelhafte Qualität sowie die Toleranz der Herstellung zu einem Abstand X zwischen der Schelle 4' und dem jeweiligen Einschnitt 24', der so große ist, dass die Schelle 4' relativ zur Ratsche 2' nach oben und unten verschiebbar ist, sodass das Werkzeug 5' auch entsprechend nach oben und unten verschiebbar ist. Der übergroße Abstand X zwischen der Schelle 4' und dem jeweiligen Einschnitt 24' führt letztendlich zu einer instabilen Verbindung des Werkzeugs 5' mit der Ratsche 2'. Wenn ein Bolzen oder ein Schraubenschlüsseleinsatz mit dem Vorderende des Werkzeugs 5' verbunden ist und das Werkzeug 5' somit betätigt wird (nicht dargestellt), wird die Verbindung zwischen dem Werkzeug 5' und dem Bolzen oder dem Schraubenschlüsseleinsatz aufgrund der Verschiebung des Werkzeugs 5' instabil, was den Betrieb des Werkzeugs 5' hindert. However, the poor quality as well as the tolerance of manufacture result in a distance X between the clamp 4 ' and the respective incision 24 ' that is so big that the clamp 4 ' relative to the ratchet 2 ' is up and down sliding, so the tool 5 ' also according to up and down is displaced. The oversized distance X between the clamp 4 ' and the respective incision 24 ' ultimately leads to an unstable connection of the tool 5 ' with the ratchet 2 ' , If a bolt or wrench insert with the front end of the tool 5 ' connected and the tool 5 ' thus operated (not shown), the connection between the tool 5 ' and the bolt or wrench insert due to the displacement of the tool 5 ' unstable, causing the operation of the tool 5 ' prevents.

Ferner ist der am oberen Teil der Ratsche 2' einteilig fest ausgebildete Sperrrand 22' und besitzt die gleiche metallische Farbe wie die Ratsche 2', sodass der Ratschenschlüssel nicht durch die Farbe oder die Form des äußeren Sperrrandes 22' gekennzeichnet werden kann. Furthermore, the upper part of the ratchet 2 ' one-piece firmly formed barrier edge 22 ' and has the same metallic color as the ratchet 2 ' so that the ratchet wrench is not affected by the color or shape of the outer locking edge 22 ' can be marked.

Aufgabe der Erfindung Object of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Ratschenschlüssel zu schaffen, mit dem ein Werkzeug stabiler verbunden werden kann. The invention has for its object to provide a ratchet wrench with which a tool can be more stable connected.

Der Erfindung liegt ferner die Aufgabe zugrunde, einen Ratschenschlüssel zu schaffen, der besser gekennzeichnet werden kann und somit leichter unterscheidbar ist. The invention is further based on the object to provide a ratchet wrench that can be better characterized and thus is easier to distinguish.

Technische Lösung Technical solution

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Ratschenschlüssel mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. This object is achieved by a ratchet wrench with the features of claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Der erfindungsgemäße Ratschenschlüssel umfasst einen Griff, eine Ratscheneinheit und eine Umstelleinheit. Der Griff ist mit einer Aushöhlung versehen, die durch die obere und die untere Seite des Griffs hindurch verläuft, wobei seitlich der Aushöhlung ein Aufnahmeteil angeordnet ist. Die Ratscheneinheit umfasst eine Ratsche und eine Schelle, wobei die Ratsche zylinderförmig ausgebildet und in der Aushöhlung des Griffs angebracht ist, wobei die Ratsche relativ zum Griff drehbar ist, wobei in der Mitte der Ratsche eine axial verlaufende, nicht-kreisförmige Stecköffnung vorgesehen ist, wobei in der Mitte der umschließenden Außenseite der Ratsche eine Sperrzahnverzahnung angeordnet ist, die größer ist als der Durchmesser der Durchbrechung, wobei unterhalb der Sperrzahnverzahnung ein unterer Abschnitt angeordnet ist, wobei am Umfang des unteren Abschnitts eine ringförmige Verbindungsnut angeordnet ist, die in die Mitte des unteren Abschnitts vertieft ausgebildet ist, wobei die Verbindungsnut eine obere Wand und eine untere Wand aufweist, wobei die Verbindungsnut ferner mit einem Einschnitt versehen ist, der mit der Stecköffnung kommuniziert, wobei sich die Verbindungsnut dann unterhalb der Aushöhlung befindet, wenn die Ratsche in der Aushöhlung des Griffs angebracht ist, wobei die Schelle aus leicht nachgiebigem Material hergestellt ist und eine Lücke aufweist, wobei der Durchmesser der Schelle etwas kleiner als der Abstand zwischen der oberen Wand und der unteren Wand der Verbindungsnut und größer als die Tiefe der Verbindungsnut ist, wobei sich die Schelle in der Liegestellung nicht auf einer Ebene befindet, wobei der Abstand zwischen dem oberen Rand und dem unteren Rand der Schelle etwas größer als der Abstand zwischen der oberen Wand und der unteren Wand der Verbindungsnut ist, wobei die Schelle mit einem Rastabschnitt versehen ist, der der Stelle des Einschnitts der Verbindungsnut entsprechend angeordnet ist, wobei die Schelle in der Verbindungsnut der Ratsche nachgiebig angebracht ist, wobei der Rastabschnitt zum Einrasten in den Einschnitt gebracht wird und so in die Stecköffnung eingreift. Die Umstelleinheit ist im Aufnahmeteil des Griffs angeordnet, wobei die Rastsche mittels der Umstelleinheit zum unidirektionalen Drehen im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn gebracht werden kann. The ratchet wrench according to the invention comprises a handle, a ratchet unit and a changeover unit. The handle is provided with a cavity extending through the upper and lower sides of the handle, with a receiving part being disposed laterally of the cavity. The ratchet unit comprises a ratchet and a clamp, wherein the ratchet is cylindrically shaped and mounted in the hollow of the handle, wherein the Ratchet is rotatable relative to the handle, wherein in the middle of the ratchet an axially extending, non-circular insertion opening is provided, wherein in the middle of the enclosing outer side of the ratchet a ratchet toothing is arranged which is greater than the diameter of the opening, wherein below the Ratchet teeth is disposed a lower portion, wherein at the periphery of the lower portion, an annular connecting groove is arranged, which is formed recessed in the center of the lower portion, wherein the connecting groove has a top wall and a bottom wall, wherein the connecting groove further provided with an incision is that communicates with the insertion opening, wherein the connecting groove is then below the cavity when the ratchet is mounted in the cavity of the handle, wherein the clamp is made of a slightly yielding material and having a gap, wherein the diameter of the clamp is slightly smaller as the Ab stood between the upper wall and the lower wall of the connecting groove and is greater than the depth of the connecting groove, wherein the clamp in the lying position is not on a plane, wherein the distance between the upper edge and the lower edge of the clamp slightly larger than that Distance between the upper wall and the lower wall of the connecting groove, wherein the clamp is provided with a latching portion which is arranged corresponding to the location of the recess of the connecting groove, wherein the clamp is resiliently mounted in the connecting groove of the ratchet, wherein the latching portion for latching is brought into the incision and thus engages in the insertion opening. The changeover unit is arranged in the receiving part of the handle, wherein the catch can be brought by means of the changeover unit for unidirectional rotation in a clockwise or counterclockwise direction.

Ferner ist der Einschnitt der Ratsche gerade und der durch Ausnehmen des Einschnitts entstehende restliche Teil der Verbindungsnut bogenförmig ausgeformt; der Rastabschnitt der Schelle ist gerade ausgeformt und länger als der Einschnitt. Die beiden Enden des Rastabschnitts schließen sich jeweils an einen bogenförmigen Abschnitt an, wobei zwischen den beiden Enden des Rastabschnitts und den bogenförmigen Abschnitten jeweils eine Vertiefung ausgebildet ist, in die ein spitzes Werkzeug eingesteckt werden kann. Further, the incision of the ratchet is straight and the remaining part of the connecting groove formed by excluding the incision is arcuately shaped; the catch portion of the clamp is straight formed and longer than the incision. The two ends of the latching section in each case adjoin an arcuate section, wherein in each case a depression is formed between the two ends of the latching section and the arcuate sections, into which a pointed tool can be inserted.

Ferner ist am oberen Umfangsrand der Aushöhlung des Griffs eine obere Ringwand angeordnet, die auf die Mitte gerichtet ist, wobei im Zentrum der oberen Ringwand eine Durchbrechung vorgesehen ist. Die Ratscheneinheit umfasst ferner einen Drehdeckel aus Kunststoff oder weiterem geeignetem Material, wobe oberhalb der Sperrverzahnung der Ratsche ein oberer Abschnitt vorgesehen ist, dessen Durchmesser etwas kleiner ist als der Durchmesser der Durchbrechung des Griffs, wobei der obere Abschnitt durch die Durchbrechung hindurch geführt werden kann, wobei das Oberteil des oberen Abschnitts die obere Ringwand überragt, wobei an der Außenseite des oberen Abschnitts ein ringförmiger, nach innen vertiefter Einrastrand angeordnet ist, wobei an einer Seite des oberen Abschnitts eine Anlageseite vorgesehen ist, mittels deren die Ratsche zum Drehen mitbewegt wird. Der Drehdeckel ist ringförmig ausgebildet und oberhalb der Ratsche angebracht, wobei der Durchmesser des Außenumfangs des Drehdeckels größer ist als der Durchmesser der Durchbrechung des Griffs, wobei in der Mitte des Drehdeckels eine Aufstecköffnung angeordnet ist, die auf den oberen Abschnitt der Ratsche aufsteckbar ist, wobei am Innenrand der Aufstecköffnung eine Rastnase angeordnet ist, die in den Einrastrand einrasten kann, wobei an einer der Anlageseite des oberen Abschnitts entsprechenden Stelle am Innenrand der Aufstecköffnung eine Abstützkante angeordnet ist, die sich an die Anlageseite passend anschließen und die Ratsche zum Drehen bringen kann. Further, at the upper peripheral edge of the hollow of the handle, an upper annular wall is arranged, which is directed to the center, wherein in the center of the upper annular wall an opening is provided. The ratchet unit further comprises a rotary cover made of plastic or other suitable material, wherein above the ratchet teeth of the ratchet an upper portion is provided whose diameter is slightly smaller than the diameter of the opening of the handle, wherein the upper portion can be passed through the opening, wherein the upper part of the upper portion of the upper ring wall projects beyond, wherein on the outer side of the upper portion an annular, inwardly recessed latching edge is arranged, wherein on one side of the upper portion of a plant side is provided, by means of which the ratchet is moved to rotate. The rotary lid is annular and mounted above the ratchet, wherein the diameter of the outer periphery of the rotary lid is greater than the diameter of the opening of the handle, wherein in the center of the rotary lid, a Aufstecköffnung is arranged, which is attachable to the upper portion of the ratchet, wherein on the inner edge of the mounting opening, a latching nose is arranged, which can engage in the latching edge, wherein on one of the contact side of the upper portion corresponding point on the inner edge of the plug-in opening a support edge is arranged, which adjoin the plant side fitting and can bring the ratchet to rotate.

Der erfindungsgemäße Ratschenschlüssel ist insofern vorteilhaft, als beim Einstecken eines Schraubendrehereinsatzes oder eines weiteren Werkzeugs in die Stecköffnung des Ratschenschlüssels der Rastabschnitt in eine Kerbe an der Seite des Werkzeugs einrasten kann, wobei sich das Werkzeug dank der genannten Verrastung zwischen der Kerbe und dem Rastabschnitt und dank des Kraftschlusses zwischen der Schelle und der Verbindungsnu nicht mit der Ratsche nach oben bzw. unten verschiebt, sodass eine stabilere Verbindung des Werkzeugs mit dem Ratschenschlüssel und eine benutzerfreundliche Handhabung des Ratschenschlüssels erzielt werden. Zum Reparieren oder Auswechseln von Bauteilen kann ein spitzes Werkzeug zum Eingreifen in die vertiefung der Schelle gebracht werden, um die Schelle herauszunehmen, wobei die Montage und die Reparatur des Ratschenschlüssels erleichtert werden; des Weiteren ist der Drehdeckel aus Kunststoff, sodass er in verschiedenen Farben bzw. mit verschiedenen Kennzeichnungen hergestellt werden kann, damit der Ratschenschlüssel besser erkennbar ist. The ratchet wrench according to the invention is advantageous in that when inserting a screwdriver bit or another tool into the insertion opening of the ratchet wrench the locking portion can engage in a notch on the side of the tool, the tool thanks to the said locking between the notch and the locking portion and thanks of the frictional connection between the clamp and the connecting nut is not displaced up or down with the ratchet so that a more stable connection of the tool with the ratchet wrench and a user-friendly handling of the ratchet wrench are achieved. To repair or replace components, a pointed tool can be brought into engagement with the well of the clamp to remove the clamp, thereby facilitating the assembly and repair of the ratchet wrench; Furthermore, the rotatable lid is made of plastic, so that it can be produced in different colors or with different markings, so that the ratchet wrench is better recognizable.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

1 zeigt eine Explosionsdarstellung eines erfindungsgemäßen Ratschenschlüssels; 1 shows an exploded view of a ratchet wrench according to the invention;

2 zeigt eine Frontansicht des erfindungsgemäßen Ratschenschlüssels, wobei die Schelle noch nicht an der Ratscheneinheit angebracht ist; 2 shows a front view of the ratchet wrench according to the invention, wherein the clamp is not yet attached to the ratchet unit;

3 zeigt eine Frontansicht des erfindungsgemäßen Ratschenschlüssels, wobei die Schelle an der Ratscheneinheit angebracht ist; 3 shows a front view of the ratchet wrench according to the invention, wherein the clamp is attached to the ratchet unit;

4 zeigt eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Ratschenschlüssels im aufgebauten Zustand; 4 shows a perspective view of the ratchet wrench according to the invention in the assembled state;

5 zeigt eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Ratschenschlüssels im aufgebauten Zustand; 5 shows a perspective view of the ratchet wrench according to the invention in the assembled state;

6 zeigt eine Schnittansicht entlang der Schnitt A-A aus 4; 6 shows a sectional view along the section AA 4 ;

7 zeigt eine Schnittansicht entlang der Schnitt B-B aus 4, wobei ein Werkzeug im Ratschenschlüssel eingesteckt ist; und 7 shows a sectional view along the section BB 4 wherein a tool is inserted in the ratchet wrench; and

8 zeigt eine schematische Darstellung eines herkömmlichen Ratschenschlüssels. 8th shows a schematic representation of a conventional ratchet wrench.

Wege der Ausführung der Erfindung Ways of carrying out the invention

Im Folgenden werden Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung anhand der detaillierten Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und der beigefügten Zeichnung näher erläutert werden. Die Erfindung soll nicht auf die Beschreibung und die beigefügte Zeichnung beschränkt werden. In the following, objects, features and advantages of the present invention will become more apparent from the detailed description of an embodiment and the accompanying drawings. The invention is not to be limited to the description and the accompanying drawings.

Wie in 1 bis 7 gezeigt, umfasst der erfindungsgemäße Ratschenschlüssel einen Griff 1, eine Ratscheneinheit 2 und eine Umstelleinheit 3. Der Griff 1 ist mit einer Aushöhlung 11 versehen, die durch die obere und die untere Seite des Griffs 1 hindurch verläuft. Am oberen Umfangsrand der Aushöhlung 11 ist eine obere Ringwand 12 angeordnet, die auf die Mitte gerichtet ist, wobei im Zentrum der oberen Ringwand 12 eine Durchbrechung 13 vorgesehen ist. Seitlich der Aushöhlung 11 ist ein Aufnahmeteil 14 angeordnet, in dessen unterem Bereich eine Öffnung 141 vorgesehen ist. As in 1 to 7 shown, the ratchet wrench according to the invention comprises a handle 1 , a ratchet unit 2 and a changeover unit 3 , The handle 1 is with a hollow 11 provided by the top and bottom of the handle 1 passes through. At the upper peripheral edge of the cavity 11 is an upper ring wall 12 arranged, which is directed to the center, being in the center of the upper ring wall 12 an opening 13 is provided. Side of the excavation 11 is a recording part 14 arranged in the lower region of an opening 141 is provided.

Die Ratscheneinheit 2 umfasst eine Ratsche 21, einen unteren Deckel 22, eine Schelle 23 und einen Drehdeckel 24. Die Ratsche 21 ist zylinderförmig ausgebildet und in der Aushöhlung 11 des Griffs 1 angebracht ist, wobei die Ratsche 21 relativ zum Griff 1 drehbar ist, wobei in der Mitte der Ratsche 21 eine axial verlaufende, nicht-kreisförmige Stecköffnung 211 vorgesehen ist, wobei in der Mitte der umschließenden Außenseite der Ratsche 21 eine Sperrzahnverzahnung 212 angeordnet ist, die größer ist als der Durchmesser der Durchbrechung 13, wobei am Umfang der Sperrzahnverzahnung 212 eine Vielzahl von Sperrzähnen 213 radial angeordnet ist, wobei unterhalb der Sperrzahnverzahnung 212 ein unterer Abschnitt 214 angeordnet ist, an dessen Umfang eine ringförmige Verbindungsnut 215 angeordnet ist, die in die Mitte des unteren Abschnitts 214 vertieft ausgebildet ist, wobei die Verbindungsnut 215 eine obere Wand 2151 und eine untere Wand 2152 aufweist, wobei die Verbindungsnut 215 ferner mit einem Einschnitt 216 versehen ist, der mit der Stecköffnung 211 kommuniziert, wobei der Einschnitt 216 gerade ausgeformt ist, wobei der durch Ausnehmen des Einschnitts 216 entstehende restliche Teil der Verbindungsnut 215 bogenförmig ausgeformt ist, wobei sich die Verbindungsnut 215 dann unterhalb der Aushöhlung 11 befindet, wenn die Ratsche 21 in der Aushöhlung 11 des Griffs 1 angebracht ist; oberhalb der Sperrverzahnung 212 ist ein oberer Abschnitt 217 vorgesehen, dessen Durchmesser etwas kleiner ist als der der Durchbrechung 13 des Griffs 1, wobei der obere Abschnitt 217 durch die Durchbrechung 13 hindurch geführt werden kann, wobei das Oberteil des oberen Abschnitts 217 die obere Ringwand 12 überragt, wobei an der Außenseite des oberen Abschnitts 217 ein ringförmiger, nach innen vertiefter Einrastrand 218 angeordnet ist, wobei an einer Seite des oberen Abschnitts 217 eine Anlageseite 219 vorgesehen ist, mittels deren die Ratsche 21 zum Drehen mitbewegt werden kann. The ratchet unit 2 includes a ratchet 21 , a lower lid 22 , a clamp 23 and a rotating lid 24 , The ratchet 21 is cylindrical and in the cavity 11 of the handle 1 is attached, with the ratchet 21 relative to the handle 1 is rotatable, with the ratchet in the middle 21 an axially extending, non-circular plug opening 211 is provided, wherein in the middle of the enclosing outside of the ratchet 21 a ratchet teeth 212 is arranged, which is greater than the diameter of the opening 13 , wherein at the periphery of the ratchet teeth 212 a variety of ratchet teeth 213 is arranged radially, wherein below the ratchet teeth 212 a lower section 214 is arranged, at its periphery an annular connecting groove 215 is placed in the middle of the lower section 214 is formed recessed, wherein the connecting groove 215 an upper wall 2151 and a bottom wall 2152 having, wherein the connecting groove 215 further with a cut 216 is provided with the plug-in opening 211 communicates, with the incision 216 is formed straight, which by removing the incision 216 Resulting remaining part of the connecting groove 215 arcuate, wherein the connecting groove 215 then below the excavation 11 located when the ratchet 21 in the hollow 11 of the handle 1 is appropriate; above the locking teeth 212 is an upper section 217 provided, whose diameter is slightly smaller than that of the opening 13 of the handle 1 , the upper section 217 through the opening 13 can be guided through, wherein the upper part of the upper portion 217 the upper ring wall 12 surmounted, being on the outside of the upper section 217 an annular, inwardly recessed Einrastrand 218 is arranged, being on one side of the upper section 217 an investment site 219 is provided by means of which the ratchet 21 can be moved to rotate.

Der untere Deckel 22 ist unterhalb der Aushöhlung 11 des Griffs 1 angebracht, wobei an einer dem unteren Abschnitt 214 der Ratsche 21 entsprechenden Stelle des unteren Deckels 22 eine Durchgangsöffnung 221 angeordnet ist, die durch den unteren Abschnitt 214 verläuft. An einer dem Aufnahmeteil 14 des Griffs 1 entsprechenden Stelle ist ein Zudeckteil 222 angeordnet, durch das die Öffnung 141 des Aufnahmeteils 14 zugedeckt wird, sodass sich die Unterseite des unteren Deckels 22 über der Verbindungsnut 215 befindet, wenn der untere Deckel 22 im unteren Teil der Durchbrechung 13 des Griffs 1 angebracht ist. The lower lid 22 is below the excavation 11 of the handle 1 attached, being at one of the lower section 214 the ratchet 21 corresponding point of the lower lid 22 a passage opening 221 is arranged through the lower section 214 runs. At one of the receiving part 14 of the handle 1 corresponding place is a Zudeckteil 222 arranged through which the opening 141 of the receiving part 14 is covered, so that the bottom of the lower lid 22 above the connection groove 215 located when the lower lid 22 in the lower part of the opening 13 of the handle 1 is appropriate.

Die Schelle 23 ist aus leicht nachgiebigem Material hergestellt und weist eine Lücke 231 auf. Wie in 1 und 2 gezeigt, weist die Schelle 23 einen runden Querschnitt auf, wobei der Durchmesser der Schelle 23 etwas kleiner als der Abstand D zwischen der oberen Wand 2151 und der unteren Wand 2152 der Verbindungsnut 215 und größer als die Tiefe E der Verbindungsnut 215 ist, wobei die beiden Enden der Lücke 231 der Schelle 23 versetzt angeordnet sind, sodass sich die Schelle 23 in der Liegestellung nicht auf einer Ebene befindet, wobei der Abstand F zwischen dem oberen Rand und dem unteren Rand der Schelle 23 etwas größer als der Abstand D zwischen der oberen Wand 2151 und der unteren Wand 2152 der Verbindungsnut 215 ist, wobei die Schelle 23 mit einem geraden Rastabschnitt 232 versehen ist, der der Stelle des Einschnitts 216 der Verbindungsnut 215 entsprechend angeordnet ist, wobei der Rastabschnitt 232 länger ist als der Einschnitt 216, wobei sich die beiden Enden des Rastabschnitts 232 jeweils an einen bogenförmigen Abschnitt 233 anschließen, wobei zwischen den beiden Enden des Rastabschnitts 232 und den bogenförmigen Abschnitten 233 jeweils eine Vertiefung 234 ausgebildet ist, in die ein spitzes Werkzeug (nicht dargestellt) eingesteckt werden kann. Die Schelle 23 kann nachgiebig über die Lücke 231 in die Verbindungsnut 215 der Ratsche 21 so eingesetzt werden, dass der Rastabschnitt 232 in den Einschnitt 216 einrastet und so in die Stecköffnung 211 eingreift. Der Außenrand des bogenförmigen Abschnitts 233 überragt die Außenseite der Verbindungsnut 215 und drückt dadurch gegen den unteren Rand des unteren Deckels 22, um ein Lösen des unteren Deckels 22 zu verhindern. Wenn die Schelle 23 in die Verbindungsnut 215 eingerastet ist, werden der obere Rand und der untere Rand der Schelle zusammengedrückt und kommen durch die nachgiebige Rückstellkraft mit der oberen Wand 2151 und der unteren Wand 2152 der Verbindungsnut 215 in Kraftschluss, wie der Pfeil aus 3 zeigt. The clamp 23 is made of slightly yielding material and has a gap 231 on. As in 1 and 2 shown, the clamp points 23 a round cross-section, the diameter of the clamp 23 slightly smaller than the distance D between the top wall 2151 and the bottom wall 2152 the connection groove 215 and greater than the depth E of the connecting groove 215 is, with the two ends of the gap 231 the clamp 23 are arranged offset so that the clamp 23 in the lying position is not located on a plane, with the distance F between the upper edge and the lower edge of the clamp 23 slightly larger than the distance D between the top wall 2151 and the bottom wall 2152 the connection groove 215 is, with the clamp 23 with a straight resting section 232 which is the place of the incision 216 the connection groove 215 is arranged according to, wherein the latching portion 232 is longer than the incision 216 , wherein the two ends of the latching section 232 each to an arcuate portion 233 connect, wherein between the two ends of the locking portion 232 and the arcuate sections 233 one recess each 234 is formed, in which a pointed tool (not shown) can be inserted. The clamp 23 can be complacent about the gap 231 in the connection groove 215 the ratchet 21 be used so that the latching section 232 in the nick 216 snaps into place and into the plug-in opening 211 intervenes. The outer edge of the arcuate section 233 protrudes beyond the outside of the connecting groove 215 and thereby pushes against the lower edge of the lower lid 22 to release the lower lid 22 to prevent. If the clamp 23 in the connection groove 215 is engaged, the upper edge and the lower edge of the clamp are compressed and come through the resilient restoring force with the upper wall 2151 and the bottom wall 2152 the connection groove 215 in traction, like the arrow 3 shows.

Der Drehdeckel 24 ist oberhalb der Ratsche 21 angebracht. Der Drehdeckel 24 kann aus Kunststoff oder geeignetem Material in geeigneter Farbe hergestellt sein. Der Drehdeckel 24 ist ringförmig ausgebildet, wobei der Durchmesser des Außenumfangs des Drehdeckels 24 größer ist als der Durchmesser der Durchbrechung 13 des Griffs 1, wobei in der Mitte des Drehdeckels 24 eine Aufstecköffnung 241 angeordnet ist, die auf den oberen Abschnitt 217 der Ratsche 21 aufsteckbar ist, wobei am Innenrand der Aufstecköffnung 241 eine Rastnase 242 angeordnet ist, die in den Einrastrand 218 einrasten kann, wobei an einer der Anlageseite 219 des oberen Abschnitts 217 entsprechenden Stelle am Innenrand der Aufstecköffnung 241 eine gerade Abstützkante 243 angeordnet ist. Am Außenrand des Drehdeckels 24 sind rutschhemmende Zähne 244 angeordnet. The rotating lid 24 is above the ratchet 21 appropriate. The rotating lid 24 can be made of plastic or suitable material in a suitable color. The rotating lid 24 is annular, wherein the diameter of the outer periphery of the rotary cover 24 larger than the diameter of the opening 13 of the handle 1 , being in the middle of the rotating lid 24 a plug-in opening 241 is arranged on the upper section 217 the ratchet 21 is plugged, wherein at the inner edge of the plug-in opening 241 a catch 242 is arranged, in the Einrastrand 218 can engage, being on one of the plant side 219 of the upper section 217 corresponding point on the inner edge of the mounting opening 241 a straight supporting edge 243 is arranged. At the outer edge of the rotary lid 24 are anti-slip teeth 244 arranged.

Die Umstelleinheit 3 ist im Aufnahmeteil 14 des Griffs 1 angeordnet, wobei die Rastsche 21 mittels der Umstelleinheit 3 zum unidirektionalen Drehen im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn gebracht werden kann. Die Umstelleinheit 3 umfasst ein Betätigungsstück 31, einen Steuerknopf 32, eine Feder 33 und ein Andrückstück 34. An einer Seite des Betätigungsstücks 31 ist eine Verzahnung 311 vorgesehen, die mit der Sperrverzahnung 212 der Ratsche 21 in Eingriff steht. An der gegenüberliegenden Seite ist eine Abstützfläche 312 angeordnet. Der Steuerknopf 32 kann die Feder 33 und das Andrückstück 34 zum Betätigen bringen, wobei sich das Ende des Andrückstücks 34 an der Abstützfläche 312 des Betätigungsstücks 31 abstützt. Mittels des Steuerknopfes 32 können der Ablenkwinkel des Betätigungsstücks 31 und das unidirektionale Drehen der Ratsche 21 gesteuert werden. Die Umstelleinheit 3 iste bekannt und wird hierbei nicht weiter erläutert. The changeover unit 3 is in the recording section 14 of the handle 1 arranged, wherein the Rastsche 21 by means of the changeover unit 3 for unidirectional turning in a clockwise or counterclockwise direction. The changeover unit 3 includes an actuating piece 31 , a control button 32 , a feather 33 and a pressing piece 34 , On one side of the operating piece 31 is a gearing 311 provided with the ratchet teeth 212 the ratchet 21 engaged. On the opposite side is a support surface 312 arranged. The control button 32 can the spring 33 and the presser 34 bring to actuate, with the end of the Andrückstücks 34 on the support surface 312 of the operating piece 31 supported. By means of the control button 32 can the deflection angle of the operating piece 31 and the unidirectional turning of the ratchet 21 to be controlled. The changeover unit 3 is known and will not be explained further here.

Zum Aufbauen des erfindungsgemäßen Ratschenschlüssels können das Betätigungsstück 31, die Feder 33 und das Andrückstück 34 der Umstelleinheit 3 durch die Öffnung 141 am unteren Teil des Aufnahmeteils 14 direkt ins Aufnahmeteil 14 eingebaut werden. Die Ratsche 21 wird von unten nach oben in die Aushöhlung 11 so eingesetzt, dass der obere Abschnitt 217 aus der Oberseite der Durchbrechung 13 herausragt. Die Abstützkante 243 der Aufstecköffnung 241 des Drehdeckels 24 wird zum Abstützen an der Anlageseite 219 und so zum Aufstecken auf den oberen Abschnitt 217 gebracht. Die Rastnase 242 wird zum Einrasten in den Einrastrand 218 gebracht. Durch Drehen des Drehdeckels 24 wird die Ratsche 21 zum Drehen gebracht, wobei ein runterfallen der Ratsche 21 durch den Drehdeckel 24 verhindert werden kann. Der untere Deckel 22 wird am unteren Teil der Ratsche 21 so angebracht, dass das Zudeckteil 222 des unteren Deckels 22 die Öffnung 141 des Aufnahmeteils 14 zudeckt. Die Schelle 23 wird zum Einrasten in die Verbindungsnut 215 des unteren Abschnitts 214 gebracht, wobei die Schelle 23 durch die versetzte Konstellation mit der oberen Wand 2151 und der unteren Wand 2152 der Verbindungsnut 215 in Kraftschluss kommt. Der Rastabschnitt 232 befindet sich im Einschnitt 216, und die Vertiefung 234 der Schelle 23 befindet sich nicht in der Verbindungsnut 215. Die Schelle 23 kann teilweise aus der Verbindungsnut 215 herausragen und gegen den unteren Deckel 22 drücken, um ein Lösen des unteren Deckels 22 zu verhindern. Der Rastabschnitt 232 kann teilweise in die Stecköffnung 211 einrasten. To construct the ratchet wrench according to the invention, the actuating piece 31 , the feather 33 and the presser 34 the changeover unit 3 through the opening 141 at the lower part of the receiving part 14 directly into the receiving part 14 to be built in. The ratchet 21 will be from bottom to top in the hollow 11 so used that the upper section 217 from the top of the opening 13 protrudes. The supporting edge 243 the plug-in opening 241 of the rotary lid 24 is used for support on the plant side 219 and so to cling to the top section 217 brought. The catch 242 will snap into the snap in area 218 brought. Turn the rotary cover 24 will be the ratchet 21 made to rotate, with a fall of the ratchet 21 through the rotating lid 24 can be prevented. The lower lid 22 is at the bottom of the ratchet 21 so attached that the Zudeckteil 222 of the lower lid 22 the opening 141 of the receiving part 14 conceals. The clamp 23 is for snapping into the connection groove 215 of the lower section 214 brought, with the clamp 23 through the staggered constellation with the upper wall 2151 and the bottom wall 2152 the connection groove 215 comes into force. The resting section 232 is in the incision 216 , and the depression 234 the clamp 23 is not in the connection groove 215 , The clamp 23 can partially from the connection groove 215 stick out and against the lower lid 22 Press to release the lower lid 22 to prevent. The resting section 232 can partially into the plug hole 211 engage.

Wie in 7 gezeigt, kann beim Einstecken eines Werkezuge, wie z.B. eines Schraubendrehereinsatzes in die Stecköffnung 211 des Ratschenschlüssels der Rastabschnitt 232 in eine Kerbe 41 an der Seite des genormten Werkzeugs 4 einrasten, wobei sich das Werkzeug 4 dank der genannten Verrastung zwischen der Kerbe 41 und dem Rastabschnitt 233 und des Kraftschlusses zwischen der Schelle 23 und der Verbindungsnut 215 nicht mit der Ratsche 21 nach oben bzw. unten verschiebt, sodass eine stabilere Verbindung des Werkzeugs 4 mit dem Ratschenschlüssel und eine benutzerfreundliche Handhabung des Ratschenschlüssels erzielt werden. Zum Reparieren oder Auswechseln von Bauteilen kann ein spitzes Werkzeug (nicht dargestellt) zum Eingreifen in die vertiefung 234 der Schelle 23 gebracht werden, um die Schelle 23 herauszunehmen, wobei die Montage und die Reparatur des Ratschenschlüssels erleichtert werden. As in 7 shown when inserting a tool, such as a screwdriver bit in the plug hole 211 the ratchet wrench the locking portion 232 in a notch 41 at the side of the standardized tool 4 engage, taking the tool 4 thanks to the said locking between the notch 41 and the resting section 233 and the frictional connection between the clamp 23 and the connection groove 215 not with the ratchet 21 moves up or down, allowing a more stable connection of the tool 4 be achieved with the ratchet wrench and a user-friendly handling of the ratchet wrench. To repair or replace components, a pointed tool (not shown) may be used to engage the recess 234 the clamp 23 be brought to the clamp 23 to remove, thereby facilitating the assembly and repair of the ratchet wrench.

Die Schelle 23 kann gleichzeitig das Werkzeug 4 festhalten und ein Lösen des unteren Deckels 22 verhindern. Des Weiteren ist der Drehdeckel 24 aus Kunststoff, sodass er in verschiedenen Farben bzw. mit verschiedenen Kennzeichnungen hergestellt werden kann, damit der Ratschenschlüssel besser erkennbar ist. The clamp 23 can simultaneously use the tool 4 Hold on and release the lower lid 22 prevent. Furthermore, the rotating lid 24 Made of plastic, so that it can be made in different colors or with different markings, so that the ratchet wrench is better recognizable.

Es ist auch denkbar, dass ein oberer Abschnitt, dessen Durchmesser größer ist als der Durchmesser der Durchbrechung, direkt am oberen Teil der Ratsche angebracht wird, wobei der Drehdeckel weggelassen werden kann. Die Ratsche kann von oben nach unten eingebaut werden. Wenn keine Öffnung am unteren Ende des Aufnahmeteils vorgesehen ist, kann die Umstelleinheit auch durch die Aushöhlung ins Aufnahmeteil eingebaut werden. So sind der Drehdeckel und der untere Deckel keine notwendigen Bauteile für den erfindungsgemäßen Ratschenschlüssel. Die Umstelleinheit kann auch durch eine funktionell äquivalente Anordnung ersetzt werden. It is also conceivable that an upper portion, whose diameter is larger than the diameter of the opening, directly at the top Part of the ratchet is attached, the rotary lid can be omitted. The ratchet can be installed from top to bottom. If no opening is provided at the lower end of the receiving part, the changeover unit can also be installed through the cavity in the receiving part. Thus, the rotary lid and the lower lid are not necessary components for the ratchet wrench according to the invention. The changeover unit can also be replaced by a functionally equivalent arrangement.

Die Erfindung betrifft somit einen Ratschenschlüssel, umfassend einen Griff 1, der mit einer Aushöhlung 11 versehen ist, die durch die obere und die untere Seite des Griffs 1 hindurch verläuft, wobei seitlich der Aushöhlung 11 ein Aufnahmeteil 14 angeordnet ist, eine Ratscheneinheit 2, die eine Ratsche 21 und eine Schelle 23 umfasst, wobei die Ratsche 21 zylinderförmig ausgebildet und in der Aushöhlung 11 des Griffs 1 angebracht ist, wobei die Ratsche 11 relativ zum Griff 1 drehbar ist, wobei in der Mitte der Ratsche 11 eine axial verlaufende Stecköffnung 211 vorgesehen ist, wobei in der Mitte der umschließenden Außenseite der Ratsche 21 eine Sperrzahnverzahnung 212 angeordnet ist, die größer ist als der Durchmesser der Aushöhlung 11, wobei am Umfang der Sperrzahnverzahnung 212 eine Vielzahl von Sperrzähnen 213 radial angeordnet ist, wobei unterhalb der Sperrzahnverzahnung 212 ein unterer Abschnitt 214 angeordnet ist, wobei am Umfang des unteren Abschnitts 214 eine ringförmige Verbindungsnut 215 angeordnet ist, die in die Mitte des unteren Abschnitts 214 vertieft ausgebildet ist, wobei die Verbindungsnut 215 eine obere Wand (2151) und eine untere Wand 2152 aufweist, wobei die Verbindungsnut 215 ferner mit einem Einschnitt 216 versehen ist, der mit der Stecköffnung 211 kommuniziert, wobei sich die Verbindungsnut 215 dann unterhalb der Aushöhlung 11 befindet, wenn die Ratsche 21 in der Aushöhlung 11 des Griffs 1 angebracht ist, wobei die Schelle 23 aus leicht nachgiebigem Material hergestellt ist und eine Lücke 231 aufweist, wobei der Durchmesser der Schelle 23 etwas kleiner als der Abstand zwischen der oberen Wand 2151 und der unteren Wand 2152 der Verbindungsnut 215 und größer als die Tiefe der Verbindungsnut 215 ist, wobei sich die Schelle 23 in der Liegestellung nicht auf einer Ebene befindet, wobei der Abstand zwischen dem oberen Rand und dem unteren Rand der Schelle 23 etwas größer als der Abstand zwischen der oberen Wand 2151 und der unteren Wand 2152 der Verbindungsnut 215 ist, wobei die Schelle 23 mit einem geraden Rastabschnitt 232 versehen ist, der der Stelle des Einschnitts 216 der Verbindungsnut 215 entsprechend angeordnet ist, wobei die Schelle 23 in der Verbindungsnut 215 der Ratsche 21 angebracht ist, wobei der Rastabschnitt 232 zum Einrasten in den Einschnitt 216 gebracht wird und so in die Stecköffnung 211 eingreift, und eine Umstelleinheit 3, die im Aufnahmeteil 14 des Griffs 1 angeordnet ist, wobei die Rastsche 21 mittels der Umstelleinheit 3 zum unidirektionalen Drehen im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn gebracht werden kann. The invention thus relates to a ratchet wrench comprising a handle 1 that with a hollow 11 is provided by the upper and lower sides of the handle 1 passes through, with the side of the cavity 11 a recording part 14 is arranged, a ratchet unit 2 that a ratchet 21 and a clamp 23 includes, with the ratchet 21 cylindrically shaped and in the cavity 11 of the handle 1 is attached, with the ratchet 11 relative to the handle 1 is rotatable, with the ratchet in the middle 11 an axially extending plug opening 211 is provided, wherein in the middle of the enclosing outside of the ratchet 21 a ratchet teeth 212 is arranged, which is greater than the diameter of the cavity 11 , wherein at the periphery of the ratchet teeth 212 a variety of ratchet teeth 213 is arranged radially, wherein below the ratchet teeth 212 a lower section 214 is arranged, wherein at the periphery of the lower section 214 an annular connecting groove 215 is placed in the middle of the lower section 214 is formed recessed, wherein the connecting groove 215 an upper wall ( 2151 ) and a lower wall 2152 having, wherein the connecting groove 215 further with a cut 216 is provided with the plug-in opening 211 communicates, with the connecting groove 215 then below the excavation 11 located when the ratchet 21 in the hollow 11 of the handle 1 is attached, with the clamp 23 made of slightly yielding material and a gap 231 having, wherein the diameter of the clamp 23 slightly smaller than the distance between the top wall 2151 and the bottom wall 2152 the connection groove 215 and larger than the depth of the connection groove 215 is, taking the clamp 23 in the lying position is not located on a plane, with the distance between the upper edge and the lower edge of the clamp 23 slightly larger than the distance between the top wall 2151 and the bottom wall 2152 the connection groove 215 is, with the clamp 23 with a straight resting section 232 which is the place of the incision 216 the connection groove 215 is arranged accordingly, with the clamp 23 in the connection groove 215 the ratchet 21 is attached, wherein the locking portion 232 for snapping into the incision 216 is brought and so in the plug-in opening 211 engages, and a changeover unit 3 in the recording section 14 of the handle 1 is arranged, wherein the Rastsche 21 by means of the changeover unit 3 for unidirectional turning in a clockwise or counterclockwise direction.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand der Ausführungsbeispiele detailliert beschrieben worden ist, ist für den Fachmann selbstverständlich, dass die Erfindung nicht auf diese Ausführungsbeispiele beschränkt ist, sondern dass vielmehr Abwandlungen in der Weise möglich sind, dass einzelne Merkmale weggelassen oder andersartige Kombinationen von Merkmalen verwirklicht werden können, solange der Schutzbereich der beigefügten Ansprüche nicht verlassen wird. Die Offenbarung der vorliegenden Erfindung schließt sämtliche Kombinationen der vorgestellten Einzelmerkmale mit ein. Although the present invention has been described in detail with reference to the embodiments, it will be understood by those skilled in the art that the invention is not limited to these embodiments, but rather modifications are possible in the manner that individual features omitted or other combinations of features can be realized as long as the scope of protection of the appended claims is not abandoned. The disclosure of the present invention includes all combinations of the featured individual features.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Griff Handle
11 11
Aushöhlung erosion
12 12
obere Ringwand upper ring wall
13 13
Durchbrechung perforation
14 14
Aufnahmeteil receiving part
141 141
Öffnung opening
2 2
Ratscheneinheit ratchet assembly
21 21
Ratsche ratchet
211 211
Stecköffnung plug-in opening
212 212
Sperrverzahnung locking teeth
213 213
Sperrzahn ratchet
214 214
unterer Abschnitt lower section
215 215
Verbindungsnut communicating
21512151
obere Wand  upper wall
21522152
untere Wand  bottom wall
216 216
Einschnitt incision
217 217
oberer Abschnitt upper section
218 218
Einrastrand locking strip
219 219
Anlageseite investment side
22 22
unterer Deckel lower lid
221 221
Durchgangsöffnung Through opening
222 222
Zudeckteil Zudeckteil
23 23
Schelle clamp
231 231
Lücke gap
232 232
Rastabschnitt detent portion
233 233
bogenförmiger Abschnitt arcuate section
234 234
Vertiefung deepening
24 24
Drehdeckel rolltop
241 241
Aufstecköffnung attachment opening
242 242
Rastnase locking lug
243 243
Abstützkante supporting edge
244 244
Zahn tooth
3 3
Umstelleinheit switch unit
31 31
Betätigungsstück operating pieces
311 311
Verzahnung gearing
312 312
Abstützfläche supporting
32 32
Steuerknopf control knob
33 33
Feder feather
34 34
Andrückstück press-down
4 4
Werkzeug Tool
41 41
Kerbe score

Claims (8)

Ratschenschlüssel, umfassend: – einen Griff (1), der mit einer Aushöhlung (11) versehen ist, die durch die obere und die untere Seite des Griffs (1) hindurch verläuft, wobei seitlich der Aushöhlung (11) ein Aufnahmeteil (14) angeordnet ist; – eine Ratscheneinheit (2), die eine Ratsche (21) und eine Schelle (23) umfasst, wobei die Ratsche (21) zylinderförmig ausgebildet und in der Aushöhlung (11) des Griffs (1) angebracht ist, wobei die Ratsche (21) relativ zum Griff (1) drehbar ist, wobei in der Mitte der Ratsche (21) eine axial verlaufende, nicht-kreisförmige Stecköffnung (211) vorgesehen ist, wobei in der Mitte der umschließenden Außenseite der Ratsche (21) eine Sperrzahnverzahnung (212) angeordnet ist, die größer ist als der Durchmesser der Durchbrechung (13), wobei unterhalb der Sperrzahnverzahnung (212) ein unterer Abschnitt (214) angeordnet ist, an dessen Umfang eine ringförmige Verbindungsnut (215) angeordnet ist, die in die Mitte des unteren Abschnitts (214) vertieft ausgebildet ist, wobei die Verbindungsnut (215) eine obere Wand (2151) und eine untere Wand (2152) aufweist, wobei die Verbindungsnut (215) ferner mit einem Einschnitt (216) versehen ist, der mit der Stecköffnung (211) kommuniziert, wobei sich die Verbindungsnut (215) dann unterhalb der Aushöhlung (11) befindet, wenn die Ratsche (21) in der Aushöhlung (11) des Griffs (1) angebracht ist, wobei die Schelle (23) aus leicht nachgiebigem Material hergestellt und als streifenförmiger Ringkörper ausgebildet ist und eine Lücke (231) aufweist, wobei der Durchmesser der Schelle (23) etwas kleiner als der Abstand zwischen der oberen Wand (2151) und der unteren Wand (2152) der Verbindungsnut (215) und größer als die Tiefe der Verbindungsnut (215) ist, wobei sich die Schelle (23) in der Liegestellung nicht auf einer Ebene befindet, wobei der Abstand zwischen dem oberen Rand und dem unteren Rand der Schelle (23) etwas größer als der Abstand zwischen der oberen Wand (2151) und der unteren Wand (2152) der Verbindungsnut (215) ist, wobei die Schelle (23) mit einem geraden Rastabschnitt (232) versehen ist, der der Stelle des Einschnitts (216) der Verbindungsnut (215) entsprechend angeordnet ist, wobei die Schelle (23) in der Verbindungsnut (215) der Ratsche (21) angebracht ist, wobei die Schelle (23) in der Verbindungsnut (215) der Ratsche (21) nachgiebig angebracht ist, wobei der Rastabschnitt (232) zum Einrasten in den Einschnitt (216) gebracht wird und so in die Stecköffnung (211) eingreift; und – eine Umstelleinheit (3), die im Aufnahmeteil (14) des Griffs (1) angeordnet ist, wobei die Rastsche (21) mittels der Umstelleinheit (3) zum unidirektionalen Drehen im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn gebracht werden kann. Ratchet wrench comprising: - a handle ( 1 ), which has a cavity ( 11 ) passing through the upper and lower sides of the handle ( 1 ), wherein laterally of the cavity ( 11 ) a receiving part ( 14 ) is arranged; A ratchet unit ( 2 ), which is a ratchet ( 21 ) and a clamp ( 23 ), wherein the ratchet ( 21 ) cylindrical and in the cavity ( 11 ) of the handle ( 1 ), the ratchet ( 21 ) relative to the handle ( 1 ) is rotatable, wherein in the middle of the ratchet ( 21 ) an axially extending, non-circular plug opening ( 211 ) is provided, wherein in the middle of the enclosing outside of the ratchet ( 21 ) a ratchet toothing ( 212 ) is arranged, which is greater than the diameter of the opening ( 13 ), below the ratchet teeth ( 212 ) a lower section ( 214 ) is arranged, on whose circumference an annular connecting groove ( 215 ) located in the middle of the lower section ( 214 ) is formed recessed, wherein the connecting groove ( 215 ) an upper wall ( 2151 ) and a lower wall ( 2152 ), wherein the connecting groove ( 215 ) further with an incision ( 216 ) provided with the plug-in opening ( 211 ), wherein the connecting groove ( 215 ) then below the excavation ( 11 ), when the ratchet ( 21 ) in the excavation ( 11 ) of the handle ( 1 ), the clip ( 23 ) made of slightly yielding material and is designed as a strip-shaped annular body and a gap ( 231 ), wherein the diameter of the clamp ( 23 ) slightly smaller than the distance between the top wall ( 2151 ) and the lower wall ( 2152 ) of the connecting groove ( 215 ) and greater than the depth of the connecting groove ( 215 ), whereby the clamp ( 23 ) is not on one level in the horizontal position, the distance between the upper edge and the lower edge of the 23 ) slightly larger than the distance between the top wall ( 2151 ) and the lower wall ( 2152 ) of the connecting groove ( 215 ), whereby the clamp ( 23 ) with a straight latching section ( 232 ), which indicates the location of the incision ( 216 ) of the connecting groove ( 215 ) is arranged accordingly, wherein the clamp ( 23 ) in the connection groove ( 215 ) the ratchet ( 21 ), the clip ( 23 ) in the connection groove ( 215 ) the ratchet ( 21 ) is resiliently mounted, wherein the latching portion ( 232 ) for engaging in the incision ( 216 ) is brought and so in the plug-in opening ( 211 ) intervenes; and - a changeover unit ( 3 ) in the host 14 ) of the handle ( 1 ) is arranged, wherein the Rastsche ( 21 ) by means of the changeover unit ( 3 ) for unidirectional turning clockwise or counterclockwise. Ratschenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Enden der Lücke 231 der Schelle (23) versetzt angeordnet sind. Ratchet wrench according to claim 1, characterized in that the two ends of the gap 231 the bell ( 23 ) are arranged offset. Ratschenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einschnitt (216) der Ratsche (21) gerade und der durch Ausnehmen des Einschnitts (216) entstehende restliche Teil der Verbindungsnut (215) bogenförmig ausgeformt ist, wobei der Rastabschnitt (232) der Schelle (23) gerade ausgeformt und länger als der Einschnitt (216) ist, wobei sich die beiden Enden des Rastabschnitts (232) jeweils an einen bogenförmigen Abschnitt (233) anschließen, wobei zwischen den beiden Enden des Rastabschnitts (232) und den bogenförmigen Abschnitten (233) jeweils eine Vertiefung (234) ausgebildet ist, in die ein spitzes Werkzeug (4) eingesteckt werden kann. Ratchet wrench according to claim 1, characterized in that the incision ( 216 ) the ratchet ( 21 ) straight and by removing the incision ( 216 ) resulting remaining part of the connecting groove ( 215 ) is arc-shaped, wherein the latching portion ( 232 ) of the clamp ( 23 ) just formed and longer than the incision ( 216 ), wherein the two ends of the latching portion ( 232 ) each to an arcuate portion ( 233 ), wherein between the two ends of the latching portion ( 232 ) and the arcuate sections ( 233 ) one depression each ( 234 ), into which a pointed tool ( 4 ) can be inserted. Ratschenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im unteren Bereich des Aufnahmeteils (14) des Griffs (1) eine Öffnung (141) angeordnet ist, und dass die Ratscheneinheit (2) ferner einen unteren Deckel (22) umfasst, der unterhalb der Aushöhlung (11) des Griffs (1) angebracht ist, wobei an einer dem unteren Abschnitt (214) der Ratsche (21) entsprechenden Stelle des unteren Deckels (22) eine Durchgangsöffnung (221) angeordnet ist, die durch den unteren Abschnitt (214) verläuft, wobei an einer dem Aufnahmeteil (14) des Griffs (1) entsprechenden Stelle des unteren Deckels (22) ein Zudeckteil (222) angeordnet, durch das die Öffnung (141) des Aufnahmeteils (14) zugedeckt wird, sodass sich die Unterseite des unteren Deckels (22) über der Verbindungsnut (215) befindet, wenn der untere Deckel (22) im unteren Teil der Durchbrechung (13) des Griffs (1) angebracht ist, wobei das untere Teil des unteren Deckels (22) von der Schelle (23) abgestützt wird. Ratchet wrench according to claim 1, characterized in that in the lower region of the receiving part ( 14 ) of the handle ( 1 ) an opening ( 141 ), and that the ratcheting unit ( 2 ) further comprises a lower lid ( 22 ), which under the excavation ( 11 ) of the handle ( 1 ) is attached, wherein at one of the lower section ( 214 ) the ratchet ( 21 ) corresponding position of the lower lid ( 22 ) a passage opening ( 221 ) arranged through the lower section ( 214 ), wherein at one of the receiving part ( 14 ) of the handle ( 1 ) corresponding position of the lower lid ( 22 ) a Zudeckteil ( 222 ), through which the opening ( 141 ) of the receiving part ( 14 ) is covered, so that the underside of the lower lid ( 22 ) above the connecting groove ( 215 ), when the lower lid ( 22 ) in the lower part of the opening ( 13 ) of the handle ( 1 ), the lower part of the lower lid ( 22 ) of the clamp ( 23 ) is supported. Ratschenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Umfangsrand der Aushöhlung (11) des Griffs (1) eine obere Ringwand (12) angeordnet ist, die auf die Mitte gerichtet ist, wobei im Zentrum der oberen Ringwand (12) eine Durchbrechung (13) vorgesehen ist, wobei die Ratscheneinheit (2) ferner einen Drehdeckel umfasst, wobei oberhalb der Sperrverzahnung (212) der Ratsche (21) ein oberer Abschnitt (217) vorgesehen ist, dessen Durchmesser etwas kleiner ist als der Durchmesser der Durchbrechung (13) des Griffs (1), wobei der obere Abschnitt (217) durch die Durchbrechung (13) hindurch geführt werden kann, wobei das Oberteil des oberen Abschnitts (217) die obere Ringwand (12) überragt, wobei an der Außenseite des oberen Abschnitts (217) ein ringförmiger, nach innen vertiefter Einrastrand (218) angeordnet ist, wobei an einer Seite des oberen Abschnitts (217) eine Anlageseite (219) vorgesehen ist, mittels deren die Ratsche (21) zum Drehen mitbewegt wird; und dass der Drehdeckel (24) ringförmig ausgebildet und oberhalb der Ratsche (21) angebracht ist, wobei der Durchmesser des Außenumfangs des Drehdeckels (24) größer ist als der Durchmesser der Durchbrechung (13) des Griffs (1), wobei in der Mitte des Drehdeckels (24) eine Aufstecköffnung (241) angeordnet ist, die auf den oberen Abschnitt (217) der Ratsche (21) aufsteckbar ist, wobei am Innenrand der Aufstecköffnung (241) eine Rastnase (242) angeordnet ist, die in den Einrastrand (218) einrasten kann, wobei an einer der Anlageseite (219) des oberen Abschnitts (217) entsprechenden Stelle am Innenrand der Aufstecköffnung (241) eine Abstützkante (243) angeordnet ist, die sich an die Anlageseite (219) passend anschließen und die Ratsche (21) zum Drehen bringen kann. Ratchet wrench according to claim 1, characterized in that at the upper peripheral edge of the cavity ( 11 ) of the handle ( 1 ) an upper ring wall ( 12 ), which is directed to the center, wherein in the center of the upper annular wall ( 12 ) an opening ( 13 ), wherein the ratchet unit ( 2 ) further comprises a rotary cover, wherein above the locking toothing ( 212 ) the ratchet ( 21 ) an upper section ( 217 ) is provided, whose diameter is slightly smaller than the diameter of the opening ( 13 ) of the handle ( 1 ), the upper section ( 217 ) through the opening ( 13 ) can be passed through, wherein the upper part of the upper section ( 217 ) the upper ring wall ( 12 surmounted on the outside of the upper section ( 217 ) an annular, inwardly recessed Einrastrand ( 218 ) is arranged, wherein on one side of the upper section ( 217 ) an investment site ( 219 ) is provided, by means of which the ratchet ( 21 ) is moved to rotate; and that the rotary lid ( 24 ) annular and above the ratchet ( 21 ), wherein the diameter of the outer circumference of the rotary lid ( 24 ) is greater than the diameter of the opening ( 13 ) of the handle ( 1 ), in the middle of the rotary lid ( 24 ) an attachment opening ( 241 ) arranged on the upper section ( 217 ) the ratchet ( 21 ) is attachable, wherein at the inner edge of the plug-in opening ( 241 ) a catch ( 242 ), which is in the Einrastrand ( 218 ), wherein on one of the plant side ( 219 ) of the upper section ( 217 ) corresponding point on the inner edge of the plug-in opening ( 241 ) a supporting edge ( 243 ) located at the plant side ( 219 ) and connect the ratchet ( 21 ) can cause it to spin. Ratschenschlüssel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehdeckel (24) aus Kunststoff hergestellt ist. Ratchet wrench according to claim 5, characterized in that the rotary cover ( 24 ) is made of plastic. Ratschenschlüssel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlageseite (219) der Ratsche (21) und die Abstützkante (243) des Drehdeckels (24) gerade ausgebildet sind. Ratchet wrench according to claim 5, characterized in that the plant side ( 219 ) the ratchet ( 21 ) and the supporting edge ( 243 ) of the rotary lid ( 24 ) are straight. Ratschenschlüssel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Umstelleinheit (3) ein Betätigungsstück (31), einen Steuerknopf (32), eine Feder (33) und ein Andrückstück (34) umfasst, wobei an einer Seite des Betätigungsstücks (31) eine Verzahnung (311) vorgesehen ist, die mit der Sperrverzahnung (212) der Ratsche (21) in Eingriff steht, wobei an der gegenüberliegenden Seite eine Abstützfläche (312) angeordnet ist, wobei der Steuerknopf (32) die Feder (33) und das Andrückstück (34) zum Betätigen bringen kann, wobei sich das Ende des Andrückstücks (34) an der Abstützfläche (312) des Betätigungsstücks (31) abstützt, wobei der Ablenkwinkel des Betätigungsstücks (31) und das unidirektionale Drehen der Ratsche (21) mittels des Steuerknopfs (32) gesteuert werden können. Ratchet wrench according to one of the preceding claims, characterized in that the changeover unit ( 3 ) an actuating piece ( 31 ), a control button ( 32 ), a feather ( 33 ) and a pressing piece ( 34 ), wherein on one side of the actuating piece ( 31 ) a gearing ( 311 ) provided with the ratchet teeth ( 212 ) the ratchet ( 21 ) is engaged, wherein on the opposite side a support surface ( 312 ), wherein the control button ( 32 ) the feather ( 33 ) and the pressing piece ( 34 ) can bring to actuate, with the end of the pressure piece ( 34 ) on the support surface ( 312 ) of the actuating piece ( 31 ), wherein the deflection angle of the actuating piece ( 31 ) and the unidirectional turning of the ratchet ( 21 ) by means of the control button ( 32 ) can be controlled.
DE202015107033.0U 2015-12-23 2015-12-23 Ratschenschlüsssel Active DE202015107033U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015107033.0U DE202015107033U1 (en) 2015-12-23 2015-12-23 Ratschenschlüsssel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015107033.0U DE202015107033U1 (en) 2015-12-23 2015-12-23 Ratschenschlüsssel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015107033U1 true DE202015107033U1 (en) 2016-01-21

Family

ID=55312742

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015107033.0U Active DE202015107033U1 (en) 2015-12-23 2015-12-23 Ratschenschlüsssel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015107033U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115770911A (en) * 2022-11-18 2023-03-10 安徽华菱汽车有限公司 Engine main oil gallery oil port thread machining chip collecting device and using method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115770911A (en) * 2022-11-18 2023-03-10 安徽华菱汽车有限公司 Engine main oil gallery oil port thread machining chip collecting device and using method
CN115770911B (en) * 2022-11-18 2024-04-26 安徽华菱汽车有限公司 Engine main oil duct oil port thread processing scraps collecting device and using method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19603238C1 (en) Lockable actuator for use with rotary switch
EP2941579B1 (en) Valve top
DE102006059078A1 (en) Electric device with snap-on rotatable control element
DE102006005572B4 (en) punching device
DE2250621A1 (en) ROTARY KNOB FOR AN ADJUSTMENT SHAFT
DE102016102058B4 (en) Torque wrench with the possibility to accommodate drive heads
EP0406566A1 (en) Mechanism for manipulation of rotation
DE10317808A1 (en) Handle for valves
DE4006707C2 (en) Cam lock
DE202015107033U1 (en) Ratschenschlüsssel
EP0754827A2 (en) Device for releasable and non-sliding of a handle on a bearing element, especially for door handles or window handles
EP1620611A1 (en) Fixing device for a movable wall
EP0859898B1 (en) Door lock which can be used in right-hand or left-hand mode
DE4430018A1 (en) Electric setting device for vacuum cleaner motor revs.
DE102007009766A1 (en) Bayonet socket for ventilation air pipe, has connecting plate mountable between locking noses and locking cams and between locking noses and supporting flange, where noses and cams are lockable in recesses of connecting plate
EP3591267B1 (en) Upper part of a valve
DE102021105288A1 (en) Easily reversible reversible ratchet
DE4039241A1 (en) SLIDING VALVE FOR VACUUM DIVERS
DE60035399T2 (en) Housing with locking device for a lid and restraint system of the lid, in particular for electrical appliances
DE102019105567A1 (en) Torque tool
EP0215295A1 (en) Coupling for a detachable connection between a head and a handle of a dental handpiece
DE102006035757B3 (en) Fastener for attaching components to flat supports with square holes has square shaft with flat zones on two diagonally positioned corners preventing rotation of shaft after rotation through 45 degrees but allowing limited axial movement
EP3815845B1 (en) Tensioning device for tensioning a workpiece
DE102018116075B4 (en) Valve, fitting and use of a valve
DE102005061112B4 (en) Sleeve tube bell with adapter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years