DE202015105676U1 - Electrical installation material for surface mounting - Google Patents

Electrical installation material for surface mounting Download PDF

Info

Publication number
DE202015105676U1
DE202015105676U1 DE202015105676.1U DE202015105676U DE202015105676U1 DE 202015105676 U1 DE202015105676 U1 DE 202015105676U1 DE 202015105676 U DE202015105676 U DE 202015105676U DE 202015105676 U1 DE202015105676 U1 DE 202015105676U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
shaped element
fastening tab
electrical installation
installation material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015105676.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F Tronic GmbH
Original Assignee
F Tronic Winfried Fohs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F Tronic Winfried Fohs GmbH filed Critical F Tronic Winfried Fohs GmbH
Priority to DE202015105676.1U priority Critical patent/DE202015105676U1/en
Publication of DE202015105676U1 publication Critical patent/DE202015105676U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
    • H02G3/32Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings using mounting clamps
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/10Distribution boxes; Connection or junction boxes for surface mounting on a wall

Abstract

Elektroinstallationsmaterial für die Aufputzmontage mit einem Boden und mit Seitenwänden (7) sowie wenigstens einer im Bodenbereich von dem Elektroinstallationsmaterial seitlich nach außen abgehenden Befestigungslasche (2) zur Befestigung des Elektroinstallationsmaterials zumindest mittels eines oder mehrerer Kabelbinder, dadurch gekennzeichnet, dass sich von der Seitenwand (7) weg oberhalb der Befestigungslasche (2) wenigstens ein hakenförmiges Element (4, 5) erstreckt, das einen ersten Teil (6) aufweist, der von der Seitenwand (7) weg in einem Abstand zur Oberfläche der Befestigungslasche (2) zumindest im Wesentlichen parallel zur Befestigungslasche (2) verläuft sowie einen zweiten Teil (8), der sich an dem von der Seitenwand (7) entfernten Ende des ersten Teils (6) des hakenförmigen Elementes (4, 5) in Richtung der Befestigungslasche (2) erstreckt derart, dass der Abstand zwischen dem freien Ende (9) des zweiten Teils (8) des hakenförmigen Elementes (4, 5) und der Oberseite der Befestigungslasche (2) geringer ist als die Dicke eines Kabelbinders (501).Electrical installation material for surface mounting with a bottom and side walls (7) and at least one in the bottom region of the electrical installation material laterally outgoing attachment tab (2) for attachment of the electrical installation material at least by means of one or more cable ties, characterized in that from the side wall (7 ) extends above the mounting tab (2) at least one hook-shaped element (4, 5) having a first part (6) of the side wall (7) at a distance from the surface of the fastening tab (2) at least substantially parallel extends to the fastening tab (2) and a second part (8) extending at the end of the first part (6) of the hook-shaped element (4, 5) remote from the side wall (7) in the direction of the fastening tab (2) in that the distance between the free end (9) of the second part (8) of the hook-shaped element (4, 5) and the upper side the fastening tab (2) is smaller than the thickness of a cable tie (501).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft Elektroinstallationsmaterial für die Aufputzmontage nach dem Oberbegriff der Ansprüche 1, 8 und 10.The present invention relates to electrical installation material for surface mounting according to the preamble of claims 1, 8 and 10.

Elektroinstallationsmaterial für die Aufputzmontage ist bereits bekannt. Es handelt sich dabei beispielsweise um Verbindungsdosen oder andere Bauteile, die einen Boden aufweisen sowie Seitenwände. Gegebenenfalls können die Elektroinstallationsmaterialen noch einen Deckel aufweisen, so dass dies ein geschlossenes Volumen bilden, in dem Verdrahtungen vorgenommen werden können von Kabeln, die in derartige Verbindungsdosen eingeführt werden. Zur Befestigung der Elektroinstallationsmaterialen ist es bekannt, dass diese wenigstens eine Befestigungslasche aufweisen, die im Bodenbereich des Elektroinstallationsmaterials seitlich abgeht.Electrical installation material for surface mounting is already known. These are, for example, junction boxes or other components that have a floor and side walls. Optionally, the electrical installation materials may still have a lid so that they form a closed volume in which wirings can be made from cables inserted into such junction boxes. For attachment of the electrical installation materials, it is known that these have at least one fastening tab which extends laterally in the bottom region of the electrical installation material.

Die Befestigungslasche kann eine Bohrung aufweisen, durch die eine Schraube durchführbar ist. Damit kann das Elektroinstallationsmaterial mittels der Schraube befestigt werden, die durch die Befestigungslasche durchgeführt ist, wobei der Schraubenkopf auf der Oberseite der Befestigungslasche anliegt.The fastening tab may have a bore through which a screw is feasible. Thus, the electrical installation material can be fixed by means of the screw, which is performed by the fastening tab, wherein the screw head rests on the upper side of the fastening tab.

Es ist außerdem bekannt ( EP 1 311 042 B1 ), dass die Befestigungslasche eine oder mehrere Ösen aufweist. Durch diese Befestigungslaschen kann ein Kabelbinder der Länge nach durchgeführt („eingefädelt“) werden. Damit wird es möglich, das Elektroinstallationsmaterial auch auf einem Untergrund zu befestigen, bei dem es nicht möglich ist, eine Schraube einzudrehen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn das Elektroinstallationsmaterial auf einem Rohr befestigt werden soll oder an einem Kabelkanal.It is also known ( EP 1 311 042 B1 ) that the fastening tab has one or more eyelets. These straps allow a cable tie to be lengthened ("threaded"). This makes it possible to attach the electrical installation material on a substrate in which it is not possible to screw a screw. This may be the case, for example, when the electrical installation material is to be fastened to a pipe or to a cable duct.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, das bekannte Elektroinstallationsmaterial so zu verbessern, dass die Befestigung vereinfacht wird.The present invention is based on the object to improve the known electrical installation material so that the attachment is simplified.

Dies wird nach der vorliegenden Erfindung erreicht, indem sich von der Seitenwand des Elektroinstallationsmaterials weg oberhalb der Befestigungslasche wenigstens ein hakenförmiges Element erstreckt. Dieses hakenförmige Element weist einen ersten Teil auf, der von der Seitenwand weg in einem Abstand zur Oberfläche der Befestigungslasche zumindest im Wesentlichen parallel zur Befestigungslasche verläuft. Außerdem weist das hakenförmige Element einen zweiten Teil auf, der sich an dem von der Seitenwand entfernten Ende des ersten Teils des hakenförmigen Elementes in Richtung der Befestigungslasche erstreckt derart, dass der Abstand zwischen dem freien Ende des zweiten Teils des hakenförmigen Elementes und der Oberseite der Befestigungslasche geringer ist als die Dicke eines Kabelbinders.This is achieved according to the present invention by extending at least one hook-shaped element away from the side wall of the electrical installation material above the fastening tab. This hook-shaped element has a first part, which extends away from the side wall at a distance from the surface of the fastening tab at least substantially parallel to the fastening tab. In addition, the hook-shaped element has a second part which extends at the end remote from the side wall of the first part of the hook-shaped element in the direction of the fastening tab such that the distance between the free end of the second part of the hook-shaped element and the top of the fastening tab less than the thickness of a cable tie.

Damit wird es vorteilhaft möglich, einen Kabelbinder seitlich einzuschieben, so dass dieser nicht – wie dies bei der im Stand der Technik bekannten Öse der Fall ist – über seine volle Länge eingefädelt werden muss.This advantageously makes it possible to insert a cable tie laterally so that it does not have to be threaded over its entire length, as is the case with the eyelet known from the prior art.

Nach dem Einschieben verläuft der Kabelbinder auf der Oberfläche des Befestigungselements sowie unterhalb der Ausnehmung des hakenförmigen Elementes gegenüber der Befestigungslasche. Durch den zweiten Teil des hakenförmigen Befestigungselements wird der Kabelbinder gegen ein unerwünschtes Abrutschen gesichert.After insertion, the cable tie runs on the surface of the fastening element and below the recess of the hook-shaped element with respect to the fastening tab. By the second part of the hook-shaped fastening element of the cable tie is secured against unwanted slipping.

Das hakenförmige Element kann nach oben (d.h. von der Befestigungslasche weg) biegbar sein. Diese Biegbarkeit ist vorteilhaft elastisch, d.h. reversibel, so dass das hakenförmige Element wieder in die Position zurückgeht, in der der Abstand von dem freien Ende des zweiten Teils des hakenförmigen Elementes zur Oberseite der Befestigungslasche kleiner ist als die Dicke eine Kabelbinders. Wenn der Abstand derart gering ist, wird verhindert, dass der Kabelbinder nach dem Befestigen des Elektroinstallationsmaterials seitlich herausrutschen kann. Beim Befestigen wird der Kabelbinder angezogen, so dass dieser weitestgehend ohne Spiel oberhalb der Befestigungslasche geführt ist.The hook-shaped element may be bendable upwardly (i.e., away from the fastening tab). This bendability is advantageously elastic, i. reversible, so that the hook-shaped element returns to the position in which the distance from the free end of the second part of the hook-shaped element to the top of the fastening tab is smaller than the thickness of a cable tie. If the clearance is so small, the cable tie is prevented from slipping out laterally after attaching the electrical installation material. When attaching the cable tie is tightened, so that this is largely performed without play above the mounting strap.

Auch bei den Ausgestaltungen nach der vorliegenden Erfindung kann die Befestigungslasche eine oder ggf. auch mehrere Bohrungen aufweisen, durch die eine Schraube durchgeführt werden kann zur Befestigung des Elektroinstallationsmaterials. Dies gilt nicht nur für die Ausgestaltungen im Zusammenhang mit Anspruch 1 sondern auch im Zusammenhang mit den weiteren Ausführungsformen.Also in the embodiments according to the present invention, the fastening tab may have one or possibly also a plurality of bores, through which a screw can be carried out for fastening the electrical installation material. This applies not only to the embodiments in connection with claim 1 but also in connection with the other embodiments.

Anspruch 2 betrifft eine Ausgestaltung, bei der die Befestigungslasche unterhalb der senkrechten Projektion des hakenförmigen Elementes auf die Fläche der Befestigungslasche eine Ausnehmung aufweist.Claim 2 relates to an embodiment in which the fastening tab has a recess below the vertical projection of the hook-shaped element on the surface of the fastening tab.

Diese Ausnehmung ist vorteilhaft insofern, weil dadurch die Fertigung des Elektroinstallationsmaterials vereinfacht wird. Durch diese Ausnehmung lässt das entsprechende Teil einfach entformen bei einem Spritzgießvorgang. Insbesondere werden damit keine Hinterschneidungen gebildet, wie dies der Fall wäre, wenn die Befestigungslasche unterhalb des hakenförmigen Elementes keine Ausnehmung hätte. Bei einer solchen Ausgestaltung würde sich ein Zwischenraum zwischen dem (dann geschlossenen Boden) der Befestigungslasche und dem hakenförmigen Element ergeben, der eine Hinterschneidung darstellt. Bei einem Spritzgießvorgang müsste dafür ein Schieber mit einer anderen Bewegungsrichtung beim Ausformen vorgesehen werden.This recess is advantageous in that it simplifies the manufacture of the electrical installation material. Through this recess, the corresponding part can be easily demolded in an injection molding. In particular, no undercuts are thus formed, as would be the case if the fastening tab below the hook-shaped element had no recess. In such an embodiment, a gap between the (then closed bottom) of the fastening tab and the hook-shaped element would result, which represents an undercut. In an injection molding process would have for a slider may be provided with a different direction of movement during molding.

Außerdem hat diese Ausnehmung den Vorteil, dass sich der Kabelbinder beim seitlichen Einschieben leichter einführen lässt. Der Kabelbinder kann beim Einführen in diese Ausnehmung hineingedrückt werden, so der Kabelbinder leichter unter dem freien Ende des zweiten Teils des hakenförmigen Teils hindurchgeführt werden kann.In addition, this recess has the advantage that the cable tie can be easier to insert during lateral insertion. The cable tie can be pressed in when inserted into this recess, so the cable tie can be easily passed under the free end of the second part of the hook-shaped part.

Bei der Ausgestaltung nach Anspruch 3 ist die Ausnehmung in der Befestigungslasche zumindest in Längsrichtung eines einzuführenden Kabelbinders größer als die senkrechte Projektion des freien Endes des zweiten Teils des hakenförmigen Elementes auf die Fläche der Befestigungslasche.In the embodiment according to claim 3, the recess in the fastening lug, at least in the longitudinal direction of a cable tie to be inserted, is larger than the vertical projection of the free end of the second part of the hook-shaped element onto the surface of the fastening lug.

Dies erweist sich insbesondere dann als vorteilhaft, wenn der Kabelbinder beim seitlichen Einführen in diese Ausnehmung hineingedrückt werden soll, um unter dem freien Ende des zweiten Teils des hakenförmigen Elementes hindurch in das hakenförmige Element eingeschoben zu werden. Durch die Größe der Ausnehmung hat der Kabelbinder genug Platz, um in dem Bereich, der unter dem Haken durchgeführt werden soll, derart gebogen zu werden, dass der Kabelbinder unter dem freien Ende des zweiten Teils des hakenförmigen Elementes durchgeführt werden kann.This proves to be particularly advantageous if the cable tie is to be pressed during lateral insertion into this recess to be inserted under the free end of the second part of the hook-shaped element into the hook-shaped element. Due to the size of the recess, the cable tie has enough space to be bent in the area to be performed under the hook, so that the cable tie can be performed under the free end of the second part of the hook-shaped element.

Anspruch 4 betrifft eine Ausgestaltung, bei der die Ausnehmung in der Befestigungslasche in Richtung weg von der Seitenwand des Elektroinstallationsmaterial größer ist als dies dem Abstand der von der Seitenwand abgewandten Seite des zweiten Teils des hakenförmigen Elementes von der Seitenwand entspricht. Claim 4 relates to an embodiment in which the recess in the fastening tab in the direction away from the side wall of the electrical installation material is greater than corresponds to the distance of the side facing away from the side wall of the second part of the hook-shaped element of the side wall.

Dadurch wird vorteilhaft erreicht, dass der Kabelbinder beim Einschieben auch „vor“ und „hinter“ dem freien Ende des zweiten Teils des hakenförmigen Elementes ausreichen Platz hat.This advantageously ensures that the cable tie when inserting "before" and "behind" the free end of the second part of the hook-shaped element has sufficient space.

Bei der Ausgestaltung nach Anspruch 5 weist der zweite Teil des hakenförmigen Elementes auf der Seite, die von der Seitenwand des Elektroinstallationsmaterials entfernt ist, eine Abschrägung zu dem freien Ende hin auf, die in Richtung der Seitenwand des Elektroinstallationsmaterials verläuft.In the embodiment according to claim 5, the second part of the hook-shaped element on the side, which is remote from the side wall of the electrical installation material, a chamfer toward the free end, which extends in the direction of the side wall of the electrical installation material.

Dadurch wird vorteilhaft erreicht, dass ein Kabelbinder beim Einschieben so geführt wird, dass dieser unter dem freien Ende des hakenförmigen Teils hindurch geschoben wird.This advantageously ensures that a cable tie is guided during insertion so that it is pushed under the free end of the hook-shaped part.

Bei der Ausgestaltung nach Anspruch 6 sind einer Befestigungslasche wenigstens zwei hakenförmige Elemente zugeordnet, wobei die hakenförmigen Elemente miteinander verbunden sind.In the embodiment according to claim 6, a fastening tab is associated with at least two hook-shaped elements, wherein the hook-shaped elements are connected to one another.

Dadurch wird vorteilhaft erreicht, dass ein Kabelbinder in seiner Längsrichtung gut geführt ist. Durch die Verbindung miteinander werden die hakenförmigen Elemente vorteilhaft stabilisiert.This advantageously ensures that a cable tie is well guided in its longitudinal direction. By connecting to each other, the hook-shaped elements are advantageously stabilized.

Die miteinander verbundenen hakenförmigen Elemente haben gegenüber einem einzigen durchgehenden hakenförmigen Element den Vorteil, dass in der Befestigungslasche Platz bleibt für die Bohrung, durch die eine Schraube geführt werden kann.The interconnected hook-shaped elements have the advantage over a single continuous hook-shaped element that remains in the mounting tab space for the hole through which a screw can be performed.

Bei der Ausgestaltung nach Anspruch 7 ist das wenigstens eine hakenförmige Element an dem Elektroinstallationsmaterial so angeformt, dass das hakenförmige Element von der Befestigungslasche weg biegbar ist, wobei die Anformung des hakenförmigen Elementes derart ist, dass das hakenförmige Element auch nach einem Biegevorgang ohne Einwirkung einer äußeren Kraft in eine solche Position zurückgeht, dass der Abstand zwischen dem freien Ende des zweiten Teils des hakenförmigen Elementes und der Oberseite der Befestigungslasche geringer ist als die Dicke eines Kabelbinders.In the embodiment according to claim 7, the at least one hook-shaped element is formed on the electrical installation material so that the hook-shaped element is bent away from the fastening tab, wherein the Anformung the hook-shaped element is such that the hook-shaped element even after a bending operation without the action of an external Force is in such a position that the distance between the free end of the second part of the hook-shaped element and the top of the fastening tab is less than the thickness of a cable tie.

Vorteilhaft wird bei dieser Ausgestaltung das Einschieben eines Kabelbinders weiter erleichtert, weil nicht nur der Kabelbinder in die Ausnehmung in der Befestigungslasche „eintauchen“ kann sondern weil das Einschieben des Kabelbinders zusätzlich dadurch erleichtert wird, dass das hakenförmige Element nach oben gebogen werden kann.Advantageously, the insertion of a cable binder is further facilitated in this embodiment, because not only the cable ties in the recess in the mounting tab "dip" but because the insertion of the cable tie is additionally facilitated by the fact that the hook-shaped element can be bent upwards.

Anspruch 8 betrifft eine weitere Lösung nach der vorliegenden Erfindung, bei der sich – insoweit übereinstimmend zur Lösung nach Anspruch 1 – von der Seitenwand weg oberhalb der Befestigungslasche wenigstens ein hakenförmiges Element erstreckt. Dieses hakenförmige Element weist wiederum einen ersten Teil auf, der von der Seitenwand weg in einem Abstand zur Oberfläche der Befestigungslasche zumindest im Wesentlichen parallel zur Befestigungslasche verläuft. Der zweite Teil des hakenförmigen Elementes erstreckt sich an dem von der Seitenwand entfernten Ende des ersten Teils des hakenförmigen Elementes in Richtung der Befestigungslasche derart, dass der zweite Teil zumindest teilweise elastisch ist und/oder elastisch gelagert ist derart, dass bei einer Druckbelastung von außen auf den zweiten Teil das hakenförmige Element zum seitlichen Einführen eines Kabelbinders geöffnet wird. Der Kabelbinder ist so weit in das hakenförmige Element einführbar, dass der zweite Teil des hakenförmigen Elementes von dem Kabelbinder freigegeben ist. Dadurch geht der zweite Teil des hakenförmigen Elementes wieder in den Zustand, in dem der zweite Teil an einem Anschlag der Befestigungslasche anliegt, der ein Öffnen des zweiten Teils nach außen verhindert.Claim 8 relates to a further solution according to the present invention, in which - as far as the solution according to claim 1 - extends away from the side wall above the fastening tab at least one hook-shaped element. This hook-shaped element in turn has a first part, which extends away from the side wall at a distance from the surface of the fastening tab at least substantially parallel to the fastening tab. The second part of the hook-shaped element extends at the end remote from the side wall of the first part of the hook-shaped element in the direction of the fastening tab such that the second part is at least partially elastic and / or elastically mounted such that when a pressure load from the outside the second part of the hook-shaped element for laterally inserting a cable tie is opened. The cable tie is so far inserted into the hook-shaped element, that the second part of the hook-shaped element is released from the cable tie. As a result, the second part of the hook-shaped element is again in the state in which the second part bears against a stop of the fastening tab, which prevents an opening of the second part to the outside.

Anspruch 8 beschreibt eine Ausführungsform, bei der der zweite Teil des hakenförmigen Elementes entweder insgesamt elastisch ist. Alternativ oder zusätzlich kann der zweite Teil elastisch gelagert sein. Gegebenenfalls kann auch nur ein Teilbereich des zweiten Teils entsprachen ausgestaltet bzw. gelagert sein. Claim 8 describes an embodiment in which the second part of the hook-shaped element is either entirely elastic. Alternatively or additionally, the second part may be elastically mounted. Optionally, only a portion of the second part could be configured or stored.

Der zweite Teil kann elastisch sein, wenn die Materialstärke des zweiten Teils entsprechend gering ist.The second part can be elastic if the material thickness of the second part is correspondingly low.

Der zweite Teil kann auch insgesamt starr ausgebildet sein, wobei ein Teilstück des zweiten Teils beispielsweise mittels eines Filmscharniers angelenkt sein kann.The second part may also be designed to be rigid overall, wherein a portion of the second part may be articulated, for example by means of a film hinge.

Bei einer Druckbelastung von außen öffnet dieser zweite Teil das hakenförmige Element, so dass ein Kabelbinder durch ein seitliches Einschieben einführbar wird. Nach dem Einführen des Kabelbinders wird der zweite Teil wieder so weit freigegeben, dass er in seine ursprüngliche Position bzw. Form zurückgeht.At a pressure load from the outside of this second part opens the hook-shaped element, so that a cable tie is inserted by a lateral insertion. After insertion of the cable tie, the second part is released again so far that it goes back to its original position or shape.

Dabei liegt der zweite Teil an dem Anschlag der Befestigungslasche an. Dadurch wird verhindert, dass der zweite Teil des hakenförmigen Elementes nach außen öffnet, wenn der Kabelbinder von innen auf den zweiten Teil drückt.In this case, the second part bears against the stop of the fastening strap. This prevents the second part of the hook-shaped element from opening outwards when the cable tie presses on the second part from the inside.

Bei der Ausgestaltung nach Anspruch 9 weist die Befestigungslasche unterhalb der senkrechten Projektion des hakenförmigen Elementes auf die Fläche der Befestigungslasche eine Ausnehmung auf, wobei die Ausnehmung den Anschlag der Befestigungslasche bildet.In the embodiment according to claim 9, the fastening tab below the vertical projection of the hook-shaped element on the surface of the fastening tab has a recess, wherein the recess forms the stop of the fastening tab.

Im Zusammenhang mit Anspruch 2 wurden bereits die fertigungstechnischen Vorteile der Ausnehmung beschrieben.In connection with claim 2, the manufacturing advantages of the recess have already been described.

Wenn das zweite Teil des hakenförmigen Elementes entsprechend lang ausgebildet ist, so dass das freie Ende des zweiten Teils des hakenförmigen Elementes unterhalb der Oberseite der Befestigungslasche endet, bildet die Außenkante der Ausnehmung den Anschlag der Befestigungslasche.If the second part of the hook-shaped element is correspondingly long, so that the free end of the second part of the hook-shaped element terminates below the top of the fastening tab, the outer edge of the recess forms the stop of the fastening tab.

Dies erweist sich als vorteilhaft, weil kein separater Anschlag auf der Oberfläche der Befestigungslasche angefomrt werden muss. Dieser würde das Einschieben eines Kabelbinders stören. Außerdem würde sich damit insgesamt die Bauhöhe des hakenförmigen Elementes vergrößern, weil oberhalb des Anschlages noch genug Raum vorgesehen werden müsste, damit der Kabelbinder dort eingeschoben werden kann.This proves to be advantageous because no separate stop on the surface of the fastening tab must be angefomrt. This would interfere with the insertion of a cable tie. In addition, this would increase the overall height of the hook-shaped element, because above the stop enough space should be provided so that the cable tie can be inserted there.

Anspruch 10 beschreibt eine alternative Ausführungsform zur Ausgestaltung nach Anspruch 8. Auch hierbei erstreckt sich – wie bei den Ausgestaltungen nach Anspruch 1 sowie Anspruch 8 – von der Seitenwand weg oberhalb der Befestigungslasche wenigstens ein hakenförmiges Element. Diese hakenförmige Element weist wiederum einen ersten Teil auf, der von der Seitenwand weg in einem Abstand zur Oberfläche der Befestigungslasche zumindest im Wesentlichen parallel zur Befestigungslasche verläuft. Das hakenförmige Element weist auch wieder einen zweiten Teil auf, der sich an dem von der Seitenwand entfernten Ende des ersten Teils des hakenförmigen Elementes in Richtung der Befestigungslasche erstreckt, bei dieser Ausführungsform allerdings derart, dass dieser zweite Teil einen Anschlag bildet für ein an der Befestigungslasche angebrachtes, zumindest teilweise elastisches und/oder elastisch gelagertes Schließelement, das bei einer Druckbelastung von außen auf das Schließelement das hakenförmige Element zum seitlichen Einführen eines Kabelbinders öffnet. Der Kabelbinder ist so weit in das hakenförmige Element einführbar, dass das Schließelement von dem Kabelbinder freigegeben ist. Das Schließelement liegt dann an dem Anschlag an, der durch den zweiten Teil des hakenförmigen Elementes gebildet wird derart, dass damit ein Öffnen nach außen verhindert wird.Claim 10 describes an alternative embodiment to the embodiment according to claim 8. Here, too, extends - as in the embodiments according to claim 1 and claim 8 - away from the side wall above the fastening tab at least one hook-shaped element. This hook-shaped element in turn has a first part, which extends away from the side wall at a distance from the surface of the fastening tab at least substantially parallel to the fastening tab. The hook-shaped element also again has a second part which extends at the end remote from the side wall of the first part of the hook-shaped element in the direction of the fastening tab, in this embodiment, however, such that this second part forms a stop for a on the fastening tab attached, at least partially elastic and / or elastically mounted closing element which opens the hook-shaped element for lateral insertion of a cable tie at a pressure load from the outside on the closing element. The cable tie is so far inserted into the hook-shaped element, that the closing element is released from the cable tie. The closing element then bears against the stop which is formed by the second part of the hook-shaped element in such a way that an opening outward is prevented.

Anspruch 10 unterscheidet sich von der Ausgestaltung nach Anspruch 8 dadurch, dass das elastische Teil (bzw. das elastisch gelagerte Teil) nicht durch den zweiten Teil des hakenförmigen Elementes gebildet wird sondern durch ein Schließelement, das an der Befestigungslasche angeformt ist. Entsprechend bildet dann der zweite Teil den Anschlag für dieses Schließelement.Claim 10 differs from the embodiment according to claim 8, characterized in that the elastic part (or the elastically mounted part) is not formed by the second part of the hook-shaped element but by a closing element which is integrally formed on the fastening tab. Accordingly, then the second part forms the stop for this closing element.

Bei dieser Ausgestaltung endet das freie Ende des zweiten Teils des hakenförmigen Elementes so weit oberhalb der Oberseite der Befestigungslasche, dass ein Kabelbinder unter diesem freien Ende hindurch in das hakenförmige Element eingeschoben werden kann.In this embodiment, the free end of the second part of the hook-shaped element ends so far above the top of the fastening tab that a cable tie can be inserted under this free end into the hook-shaped element.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt dabei:An embodiment of the invention is shown in the drawing. It shows:

1: eine Teilansicht einer Verbindungsdose mit einer Befestigungslasche in einer schrägen Draufsicht, 1 : a partial view of a junction box with a fastening tab in an oblique plan view,

2: die Teilansicht einer Verbindungsdose mit einer Befestigungslasche in einer direkten Draufsicht, 2 : the partial view of a junction box with a fastening tab in a direct plan view,

3: die Teilansicht einer Verbindungsdose mit einer Befestigungslasche in einer Seitenansicht, 3 : the partial view of a junction box with a fastening tab in a side view,

4: eine Teilansicht der 1 mit einer verbreiterten Ausnehmung in der Befestigungslasche, 4 : a partial view of the 1 with a widened recess in the fastening tab,

5: eine Draufsicht im Schnitt auf die Darstellung der 4, 5 : a top view in section on the illustration of the 4 .

6: eine weitere Ausführungsform nach der vorliegenden Erfindung und 6 a further embodiment according to the present invention and

7 eine weitere Ausführungsform nach der vorliegenden Erfindung. 7 another embodiment of the present invention.

1 zeigt die Teilansicht einer Verbindungsdose 1 mit einer Befestigungslasche 2 in einer schrägen Draufsicht. 1 shows the partial view of a junction box 1 with a fastening strap 2 in an oblique top view.

Die Befestigungslasche 2 weist eine Bohrung 3 auf. Dadurch ist die Verbindungsdose mit einer Schraube befestigbar.The fastening strap 2 has a hole 3 on. As a result, the junction box with a screw can be fastened.

Außerdem sind zwei hakenförmige Elemente 4 und 5 zu sehen. Im Einzelnen soll das hakenförmige Element 4 in seinem Aufbau erläutert werden. Das hakenförmige Element 4 weist einen ersten Teil 6 auf, der von der Seitenwand 7 weg zumindest im Wesentlichen parallel zur Befestigungslasche 2 verläuft.There are also two hook-shaped elements 4 and 5 to see. In detail, the hook-shaped element 4 be explained in its structure. The hook-shaped element 4 has a first part 6 on top of the sidewall 7 away at least substantially parallel to the fastening tab 2 runs.

Außerdem weist das hakenförmige Element 4 einen zweiten Teil 8 auf, der sich an dem von der Seitenwand 7 entfernten Ende des ersten Teils 6 des hakenförmigen Elementes 4 in Richtung der Befestigungslasche 2 erstreckt.In addition, the hook-shaped element 4 a second part 8th on, which is on the side wall 7 distant end of the first part 6 the hook-shaped element 4 in the direction of the fastening tab 2 extends.

Wie 2 zu entnehmen sein wird ist der Abstand zwischen dem freien Ende 9 des zweiten Teils 8 des hakenförmigen Elementes 4 und der Oberseite der Befestigungslasche 2 geringer ist als die Dicke eines Kabelbinders.As 2 it will be apparent the distance between the free end 9 of the second part 8th the hook-shaped element 4 and the top of the fastening tab 2 less than the thickness of a cable tie.

Außerdem weist die Befestigungslasche 2 unterhalb der senkrechten Projektion des hakenförmigen Elementes 4 auf die Fläche der Befestigungslasche 2 die Befestigungslasche 2 eine Ausnehmung 10 auf.In addition, the fastening strap has 2 below the vertical projection of the hook-shaped element 4 on the surface of the fastening strap 2 the fastening strap 2 a recess 10 on.

In der Ausgestaltung der 1 ist der erste Teil 6 des hakenförmigen Elementes 4 nicht unmittelbar an der Seitenwand 7 angeformt sondern über einen Verbindungsblock 11, der nicht unbedingt beabstandet sein muss zur Oberfläche der Befestigungslasche 2 sondern direkt auf dieser angeformt sein kann. Der erste Teil 6 des hakenförmigen Elementes 4 wird im Sinne dieser Erfindung nur durch den Teil gebildet, der einen Abstand zur Oberfläche der Befestigungslasche 2 aufweist.In the embodiment of 1 is the first part 6 the hook-shaped element 4 not directly on the side wall 7 molded but via a connection block 11 which need not necessarily be spaced from the surface of the fastening tab 2 but can be formed directly on this. The first part 6 the hook-shaped element 4 is formed in the sense of this invention only by the part which is at a distance from the surface of the fastening tab 2 having.

2 zeigt die Teilansicht einer Verbindungsdose 1 mit einer Befestigungslasche 2 in einer direkten Draufsicht. Es ist der zweite Teil 8 der hakenförmigen Elemente 4 und 5 zu sehen soweit deren freien Enden 9, die einen Abstand zur Oberfläche der Befestigungslasche 2 aufweisen. 2 shows the partial view of a junction box 1 with a fastening strap 2 in a direct plan view. It is the second part 8th the hook-shaped elements 4 and 5 to see as far as their free ends 9 spaced from the surface of the mounting tab 2 exhibit.

Sowohl der 1 als auch der 2 ist zu entnehmen, dass der zweite Teil 8 des hakenförmigen Elementes 4 auf der Seite, die von der Seitenwand 7 der Verbindungsdose 1 entfernt ist, eine Abschrägung 12 zu dem freien Ende 9 hin aufweist, die in Richtung der Seitenwand 7 der Verbindungsdose 1 verläuft.Both the 1 as well as the 2 it can be seen that the second part 8th the hook-shaped element 4 on the side, by the side wall 7 the junction box 1 is removed, a bevel 12 to the free end 9 towards, in the direction of the side wall 7 the junction box 1 runs.

Dadurch wird ein Kabelbinder, der eingeschoben wird, beim Einschieben nach unten gedrückt, so dass dieser durch die Ausnehmung 10 in der Befestigungslasche 2 unter dem freien Ende 9 des zweiten Teils 8 des hakenförmigen Elementes hindurchgeschoben werden kann.As a result, a cable tie, which is inserted, pushed down during insertion, so that this through the recess 10 in the fastening strap 2 under the free end 9 of the second part 8th of the hook-shaped element can be pushed.

Sofern das hakenförmige Teil 4 entsprechend elastisch angeformt ist, wird dieses beim Einschieben des Kabelbinders zusätzlich nach oben gedrückt, so dass sich die Öffnung des hakenförmigen Elemente 4 (d.h. der Abstand zwischen dem freien Ende 9 des zweiten Teils 8 des hakenförmigen Elementes 4 und der Oberfläche der Befestigungslasche 2 vergrößert. Auch dadurch wird das einschieben des Kabelbinders erleichtert.Unless the hook-shaped part 4 is elastically molded in accordance with, this is additionally pushed up during insertion of the cable tie, so that the opening of the hook-shaped elements 4 (ie the distance between the free end 9 of the second part 8th the hook-shaped element 4 and the surface of the fastening tab 2 increased. This also facilitates the insertion of the cable tie.

Gerade durch die Kombination der Ausnehmung 10 in der Befestigungslasche 2 und einer elastischen Anformung des hakenförmigen Elementes 4 ergibt sich ein einfaches Einführen eines Kabelbinders. Ist der Kabelbinder entsprechend starr, wird das hakenförmige Element 4 weiter nach oben gebogen. Ist der Kabelbinder entsprechend nachgiebig, wird sich der Kabelbinder verformen und durch die Ausnehmung 10 unter dem freien Ende 9 des zweiten Teils 8 des hakenförmigen Elementes 4 hindurchgeschoben.Straight through the combination of the recess 10 in the fastening strap 2 and an elastic molding of the hook-shaped element 4 results in a simple insertion of a cable tie. Is the cable tie accordingly rigid, the hook-shaped element 4 further bent upwards. If the cable tie is correspondingly yielding, the cable tie will deform and through the recess 10 under the free end 9 of the second part 8th the hook-shaped element 4 pushed.

3 zeigt die Teilansicht einer Verbindungsdose 1 mit einer Befestigungslasche 2 in einer Seitenansicht. Im Unterschied zur Darstellung der 1 ist hier der erste Teil 6 des hakenförmigen Elementes 4 nicht über einen Verbindungsblock 11 angeformt. 3 shows the partial view of a junction box 1 with a fastening strap 2 in a side view. In contrast to the representation of the 1 Here is the first part 6 the hook-shaped element 4 not via a connection block 11 formed.

4 zeigt eine Teilansicht der 1 mit einer verbreiterten Ausnehmung 10 in der Befestigungslasche 2. 4 shows a partial view of 1 with a widened recess 10 in the fastening strap 2 ,

5 zeigt einen Schnitt durch eine direkte Draufsicht die Darstellung der 4. 5 shows a section through a direct plan view of the representation of 4 ,

Zusätzlich ist hier noch ein Kabelbinder 501 zu sehen. Durch die verbreiterte Ausnehmung 10 hat der Kabelbinder 501 Platz, um seitlich vorbei an dem freien Ende 9 des zweiten Teils 8 des hakenförmigen Elementes 4, 5 durch die Ausnehmung 10 unterhalb dieses freien Endes 8 zu verlaufen.Additionally, here is a cable tie 501 to see. Due to the widened recess 10 has the cable tie 501 Place to the side past the free end 9 of the second part 8th the hook-shaped element 4 . 5 through the recess 10 below this free end 8th to get lost.

6 zeigt eine weitere Ausführungsform nach der vorliegenden Erfindung in einem seitlichen Schnitt. 6 shows a further embodiment of the present invention in a lateral section.

Es ist der erste Teil 6 des hakenförmigen Elementes zu sehen. An dem Ende des hakenförmigen Elementes 6, das von der Seitenwand des Elektroinstallationsmaterials entfernt ist, ist der zweite Teil 601 angeformt.It is the first part 6 to see the hook-shaped element. At the end of the hook-shaped element 6 , which is removed from the side wall of the electrical installation material, is the second part 601 formed.

Der zweite Teil 601 kann insgesamt oder lediglich in seinem unteren Teilbereich elastisch sein. Dadurch ist der zweite Teil 601 entsprechend verformbar, so dass die Öffnung des hakenförmigen Elementes freigegeben wird, wenn seitlich von außen eine Kraft auf das zweite Teil 601 wirkt.The second part 601 may be elastic overall or only in its lower portion. This is the second part 601 corresponding deformable, so that the opening of the hook-shaped element is released when laterally from the outside, a force on the second part 601 acts.

Alternativ oder zusätzlich kann der zweite Teil 601 auch an einem Punkt 602 beispielsweise mittels eines Filmscharniers angelenkt sein kann, so dass der zweite Teil 601 um diese Achse drehbar ist. In diesem Fall kann der zweite Teil 601 im Übrigen wieder formstabil ausgeführt werden.Alternatively or additionally, the second part 601 also at one point 602 may be hinged, for example by means of a film hinge, so that the second part 601 is rotatable about this axis. In this case, the second part 601 otherwise be dimensionally stable again.

Der Darstellung der 6 ist zu entnehmen, dass sich unterhalb des hakenförmigen Teils wieder eine Ausnehmung 10 in der Befestigungslasche 2 befindet. Die Kante 604 dieser Ausnehmung 10 bildet in der Ausgestaltung der 6 einen Anschlag für das zweite Teil 601 des hakenförmigen Elementes.The representation of the 6 can be seen that below the hook-shaped part again a recess 10 in the fastening strap 2 located. The edge 604 this recess 10 forms in the embodiment of 6 a stop for the second part 601 the hook-shaped element.

Ein solcher Anschlag könnte auch gebildet werden, indem ein entsprechender Anschlag auf der Oberseite der Befestigungslasche 2 angeformt wird.Such a stop could also be formed by a corresponding stop on the top of the fastening tab 2 is molded.

Der zweite Teil 601 kann entsprechend dem Pfeil 603 geschwenkt werden, so dass ein Kabelbinder seitlich eingeschoben werden kann. Wenn der Kabelbinder entsprechend weit in das hakenförmige Element eingeschoben wird in Richtung der Seitenwand des Elektroinstallationsmaterials, wird der zweite Teil 601 wieder freigegeben, so dass dieser entsprechend der Darstellung durch en Pfeil 603 wieder zurückschwenkt und an dem Anschlag 604 anliegt.The second part 601 can according to the arrow 603 be pivoted so that a cable tie can be inserted laterally. When the cable tie is inserted correspondingly far into the hook-shaped element in the direction of the side wall of the electrical installation material, the second part 601 released again, so that this according to the illustration by en arrow 603 pivots back and at the stop 604 is applied.

Drückt der Kabelbinder von innen auf den zweiten Teil 601 wird durch den Anschlag 604 verhindert, dass sich das hakenförmige Element öffnet.Press the cable tie from the inside onto the second part 601 gets through the stop 604 prevents the hook-shaped element from opening.

7 zeigt eine alternative Ausführungsform. Es ist wieder der erste Teil 6 des hakenförmigen Elementes zu sehen sowie die Befestigungslasche 2, die wieder eine Ausnehmung 10 aufweist. 7 shows an alternative embodiment. It's the first part again 6 to see the hook-shaped element and the fastening tab 2 again a recess 10 having.

An dem Ende des ersten Teils 6 des hakenförmigen Elementes, das von der Seitenwand des Elektroinstallationsmaterials entfernt ist, ist wieder ein zweiter Teil 701 angeformt, dessen freies Ende so weit oberhalb der Oberfläche der Befestigungslasche 2 endet, dass darunter ein Kabelbinder seitlich in das hakenförmige Element eingeschoben werden kann.At the end of the first part 6 the hook-shaped element which is removed from the side wall of the electrical installation material is again a second part 701 molded, the free end so far above the surface of the mounting strap 2 ends that below a cable tie can be inserted laterally into the hook-shaped element.

Weiterhin ist ein Schließelement 703 zu sehen, das an der Befestigungslasche 2 angeformt ist. Dieses Schließelement 703 kann in sich elastisch sein oder elastisch an der Befestigungslasche angeformt sein, beispielsweise mittels eines Filmscharniers.Furthermore, a closing element 703 to see that at the fastening tab 2 is formed. This closing element 703 may be elastic in itself or elastically formed on the fastening tab, for example by means of a film hinge.

Der zweite Teil 701 des hakenförmigen Elementes bildet hierbei einen Anschlag für das obere Ende des Schließelementes 703.The second part 701 the hook-shaped element forms a stop for the upper end of the closing element 703 ,

Bei einer Kraft, die von außen auf das Schließelement 703 wirkt – beispielsweise beim seitlichen Einschieben eines Kabelbinders – öffnet das Schließelement 703, indem dieses nach untern abklappt.At a force from the outside on the closing element 703 acts - for example, the lateral insertion of a cable tie - opens the closing element 703 by flipping it downwards.

Hierbei erweist sich wiederum die Ausnehmung 10 als vorteilhaft, weil das Schließelement 703 in die Ausnehmung 10 hineingedrückt werden kann. This again proves the recess 10 as advantageous because the closing element 703 into the recess 10 can be pushed in.

Das Öffnen und Schließen des Schließelementes 703 erfolgt entsprechend dem Pfeil 705.The opening and closing of the closing element 703 takes place according to the arrow 705 ,

Wenn der Kabelbinder wieder entsprechend weit in das hakenförmige Element in Richtung der Seitenwand des Elektroinstallationsmaterials eingeschoben wurde, geht das Schließelement 703 wieder in die in der 7 dargestellt Position zurück.When the cable tie has been inserted again correspondingly far into the hook-shaped element in the direction of the side wall of the electrical installation material, the closing element goes 703 again in the in the 7 shown position back.

Drückt ein bereits eingeführter Kabelbinder von innen auf das Schließelement 703, wird durch den Anschlag, der durch den zweiten Teil 701 des hakenförmigen Elementes gebildet wird, verhindert, dass das Schließelement 703 nach außen öffnet.Presses an already introduced cable ties from the inside to the closing element 703 , is determined by the stop, by the second part 701 the hook-shaped element is formed, prevents the closing element 703 opens to the outside.

Es ist wieder zu sehen, dass der zweite Teil 701 des hakenförmigen Elementes an der Seite, die von der Seitenwand entfernt ist, eine Abschrägung 702 aufweist, durch die ein Kabelbinder beim Einführen in Richtung des Schließelementes 703 gleitet, das bei einer entsprechenden Belastung öffnet.It can be seen again that the second part 701 the hook-shaped element on the side, which is removed from the side wall, a bevel 702 through which a cable tie when inserted in the direction of the closing element 703 slides, which opens at a corresponding load.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1311042 B1 [0004] EP 1311042 B1 [0004]

Claims (10)

Elektroinstallationsmaterial für die Aufputzmontage mit einem Boden und mit Seitenwänden (7) sowie wenigstens einer im Bodenbereich von dem Elektroinstallationsmaterial seitlich nach außen abgehenden Befestigungslasche (2) zur Befestigung des Elektroinstallationsmaterials zumindest mittels eines oder mehrerer Kabelbinder, dadurch gekennzeichnet, dass sich von der Seitenwand (7) weg oberhalb der Befestigungslasche (2) wenigstens ein hakenförmiges Element (4, 5) erstreckt, das einen ersten Teil (6) aufweist, der von der Seitenwand (7) weg in einem Abstand zur Oberfläche der Befestigungslasche (2) zumindest im Wesentlichen parallel zur Befestigungslasche (2) verläuft sowie einen zweiten Teil (8), der sich an dem von der Seitenwand (7) entfernten Ende des ersten Teils (6) des hakenförmigen Elementes (4, 5) in Richtung der Befestigungslasche (2) erstreckt derart, dass der Abstand zwischen dem freien Ende (9) des zweiten Teils (8) des hakenförmigen Elementes (4, 5) und der Oberseite der Befestigungslasche (2) geringer ist als die Dicke eines Kabelbinders (501).Surface-mounted electrical installation material with a base and sidewalls ( 7 ) and at least one in the bottom region of the electrical installation material laterally outgoing attachment tab ( 2 ) for fixing the electrical installation material at least by means of one or more cable ties, characterized in that from the side wall ( 7 ) away above the fastening tab ( 2 ) at least one hook-shaped element ( 4 . 5 ), a first part ( 6 ), which from the side wall ( 7 ) away at a distance to the surface of the fastening tab ( 2 ) at least substantially parallel to the fastening tab ( 2 ) and a second part ( 8th ) located on the side wall ( 7 ) far end of the first part ( 6 ) of the hook-shaped element ( 4 . 5 ) in the direction of the fastening tab ( 2 ) extends such that the distance between the free end ( 9 ) of the second part ( 8th ) of the hook-shaped element ( 4 . 5 ) and the top of the fastening tab ( 2 ) is less than the thickness of a cable tie ( 501 ). Elektroinstallationsmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungslasche (2) unterhalb der senkrechten Projektion des hakenförmigen Elementes (4, 5) auf die Fläche der Befestigungslasche (2) eine Ausnehmung (10) aufweist.Electrical installation material according to claim 1, characterized in that the fastening strap ( 2 ) below the vertical projection of the hook-shaped element ( 4 . 5 ) on the surface of the fastening tab ( 2 ) a recess ( 10 ) having. Elektroinstallationsmaterial nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (10) in der Befestigungslasche (2) zumindest in Längsrichtung eines einzuführenden Kabelbinders größer ist als die senkrechte Projektion des freien Endes (9) des zweiten Teils (8) des hakenförmigen Elementes (4, 5) auf die Fläche der Befestigungslasche (2).Electrical installation material according to claim 2, characterized in that the recess ( 10 ) in the fastening tab ( 2 ) at least in the longitudinal direction of a cable tie to be inserted is greater than the vertical projection of the free end ( 9 ) of the second part ( 8th ) of the hook-shaped element ( 4 . 5 ) on the surface of the fastening tab ( 2 ). Elektroinstallationsmaterial nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (10) in der Befestigungslasche (2) in Richtung weg von der Seitenwand (7) des Elektroinstallationsmaterial größer ist als dies dem Abstand der von der Seitenwand (7) abgewandten Seite des zweiten Teils (8) des hakenförmigen Elementes (4, 5) von der Seitenwand (7) entspricht. Electrical installation material according to claim 2 or 3, characterized in that the recess ( 10 ) in the fastening tab ( 2 ) in the direction away from the side wall ( 7 ) of the electrical installation material is greater than the distance from the side wall ( 7 ) facing away from the second part ( 8th ) of the hook-shaped element ( 4 . 5 ) from the side wall ( 7 ) corresponds. Elektroinstallationsmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Teil (8) des hakenförmigen Elementes (4, 5) auf der Seite, die von der Seitenwand (7) des Elektroinstallationsmaterials entfernt ist, eine Abschrägung (12) zu dem freien Ende (9) hin aufweist, die in Richtung der Seitenwand (7) des Elektroinstallationsmaterials verläuft.Electrical installation material according to one of claims 1 to 4, characterized in that the second part ( 8th ) of the hook-shaped element ( 4 . 5 ) on the side of the side wall ( 7 ) of the electrical installation material is removed, a bevel ( 12 ) to the free end ( 9 ), which in the direction of the side wall ( 7 ) of the electrical installation material runs. Elektroinstallationsmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass einer Befestigungslasche (2) wenigstens zwei hakenförmige Elemente (4, 5) zugeordnet sind, wobei die hakenförmigen Elemente (4, 5) miteinander verbunden sind.Electrical installation material according to one of claims 1 to 5, characterized in that a fastening tab ( 2 ) at least two hook-shaped elements ( 4 . 5 ), the hook-shaped elements ( 4 . 5 ) are interconnected. Elektroinstallationsmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine hakenförmige Element (4, 5) an dem Elektroinstallationsmaterial so angeformt ist, dass das hakenförmige Element (4, 5) von der Befestigungslasche (2) weg biegbar ist, wobei die Anformung des hakenförmigen Elementes (4, 5) derart ist, dass das hakenförmige Element (4, 5) auch nach einem Biegevorgang ohne Einwirkung einer äußeren Kraft in eine solche Position zurückgeht, dass der Abstand zwischen dem freien Ende (9) des zweiten Teils (8) des hakenförmigen Elementes (4, 5) und der Oberseite der Befestigungslasche (2) geringer ist als die Dicke eines Kabelbinders (501).Electrical installation material according to one of claims 1 to 7, characterized in that the at least one hook-shaped element ( 4 . 5 ) is formed on the electrical installation material so that the hook-shaped element ( 4 . 5 ) from the fastening tab ( 2 ) is bendable away, wherein the Anformung of the hook-shaped element ( 4 . 5 ) is such that the hook-shaped element ( 4 . 5 ) even after a bending operation without the action of an external force in such a position that the distance between the free end ( 9 ) of the second part ( 8th ) of the hook-shaped element ( 4 . 5 ) and the top of the fastening tab ( 2 ) is less than the thickness of a cable tie ( 501 ). Elektroinstallationsmaterial für die Aufputzmontage mit einem Boden und mit Seitenwänden sowie wenigstens einer im Bodenbereich von dem Elektroinstallationsmaterial seitlich nach außen abgehenden Befestigungslasche (2) zur Befestigung des Elektroinstallationsmaterials zumindest mittels eines oder mehrerer Kabelbinder, dadurch gekennzeichnet, dass sich von der Seitenwand weg oberhalb der Befestigungslasche wenigstens ein hakenförmiges Element erstreckt, das einen ersten Teil (6) aufweist, der von der Seitenwand weg in einem Abstand zur Oberfläche der Befestigungslasche (2) zumindest im Wesentlichen parallel zur Befestigungslasche (2) verläuft sowie einen zweiten Teil (601), der sich an dem von der Seitenwand entfernten Ende des ersten Teils (6) des hakenförmigen Elementes in Richtung der Befestigungslasche (2) erstreckt derart, dass der zweite Teil (601) zumindest teilweise elastisch ist (601) und/oder elastisch gelagert ist (602) derart, dass bei einer Druckbelastung von außen auf den zweiten Teil (601) das hakenförmige Element zum seitlichen Einführen eines Kabelbinders geöffnet wird (603) und dass der Kabelbinder so weit in das hakenförmige Element einführbar ist, dass der zweite Teil (601) des hakenförmigen Elementes von dem Kabelbinder freigegeben ist, wodurch der zweite Teil (601) an einem Anschlag (604) der Befestigungslasche (2) anliegt (603), der ein Öffnen des zweiten Teils (601) nach außen verhindert.Electrical installation material for surface mounting with a bottom and with side walls and at least one in the bottom area of the electrical installation material laterally outgoing attachment tab ( 2 ) for fastening the electrical installation material at least by means of one or more cable ties, characterized in that extends away from the side wall above the fastening tab at least one hook-shaped element which a first part ( 6 ) spaced away from the side wall at a distance from the surface of the fastening tab (10). 2 ) at least substantially parallel to the fastening tab ( 2 ) and a second part ( 601 ) located at the end of the first part ( 6 ) of the hook-shaped element in the direction of the fastening tab ( 2 ) extends such that the second part ( 601 ) is at least partially elastic ( 601 ) and / or is elastically mounted ( 602 ) such that when pressure is applied externally to the second part ( 601 ) the hook-shaped element for laterally inserting a cable tie is opened ( 603 ) and that the cable tie is inserted so far into the hook-shaped element, that the second part ( 601 ) of the hook-shaped element is released from the cable tie, whereby the second part ( 601 ) at a stop ( 604 ) of the fastening tab ( 2 ) is present ( 603 ) opening the second part ( 601 ) prevented to the outside. Elektroinstallationsmaterial nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungslasche (2) unterhalb der senkrechten Projektion des hakenförmigen Elementes auf die Fläche der Befestigungslasche (2) eine Ausnehmung (10) aufweist, wobei die Ausnehmung (10) den Anschlag (604) der Befestigungslasche (2) bildet.Electrical installation material according to claim 8, characterized in that the fastening strap ( 2 ) below the vertical projection of the hook-shaped element on the surface of the fastening tab ( 2 ) a recess ( 10 ), wherein the recess ( 10 ) the attack ( 604 ) of the fastening tab ( 2 ). Elektroinstallationsmaterial für die Aufputzmontage mit einem Boden und mit Seitenwänden sowie wenigstens einer im Bodenbereich von dem Elektroinstallationsmaterial seitlich nach außen abgehenden Befestigungslasche (2) zur Befestigung des Elektroinstallationsmaterials zumindest mittels eines oder mehrerer Kabelbinder, dadurch gekennzeichnet, dass sich von der Seitenwand weg oberhalb der Befestigungslasche (2) wenigstens ein hakenförmiges Element erstreckt, das einen ersten Teil (6) aufweist, der von der Seitenwand weg in einem Abstand zur Oberfläche der Befestigungslasche (2) zumindest im Wesentlichen parallel zur Befestigungslasche (2) verläuft sowie einen zweiten Teil (701), der sich an dem von der Seitenwand entfernten Ende des ersten Teils (6) des hakenförmigen Elementes in Richtung der Befestigungslasche (2) erstreckt derart, dass dieser zweite Teil (701) einen Anschlag bildet für ein an der Befestigungslasche (2) angebrachtes zumindest teilweise elastisches und/oder elastisch gelagertes Schließelement (703), das bei einer Druckbelastung von außen auf das Schließelement (703) das hakenförmige Element zum seitlichen Einführen eines Kabelbinders öffnet (705) und dass der Kabelbinder so weit in das hakenförmige Element einführbar ist, dass das Schließelement (703) von dem Kabelbinder freigegeben ist, wodurch das Schließelement (703) an dem Anschlag anliegt (705), der durch den zweiten Teil (701) des hakenförmigen Elementes gebildet wird derart, dass damit ein Öffnen nach außen verhindert wird.Electrical installation material for surface mounting with a bottom and side walls and at least one fastening tab (13) extending laterally outwards from the electrical installation material ( 2 ) for fastening the electrical installation material at least by means of one or more cable ties, characterized in that away from the side wall above the fastening tab ( 2 ) extends at least one hook-shaped element which has a first part ( 6 ) spaced away from the side wall at a distance from the surface of the fastening tab (10). 2 ) at least substantially parallel to the fastening tab ( 2 ) and a second part ( 701 ) located at the end of the first part ( 6 ) of the hook-shaped element in the direction of the fastening tab ( 2 ) extends such that this second part ( 701 ) forms a stop for a on the fastening tab ( 2 ) attached at least partially elastic and / or elastically mounted closing element ( 703 ), which in the case of a pressure load from the outside on the closing element ( 703 ) the hook-shaped element for laterally inserting a cable tie opens ( 705 ) and that the cable tie is so far inserted into the hook-shaped element, that the closing element ( 703 ) is released from the cable tie, whereby the closing element ( 703 ) abuts against the stop ( 705 ), the second part ( 701 ) of the hook-shaped element is formed such that an opening to the outside is prevented.
DE202015105676.1U 2015-10-26 2015-10-26 Electrical installation material for surface mounting Active DE202015105676U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015105676.1U DE202015105676U1 (en) 2015-10-26 2015-10-26 Electrical installation material for surface mounting

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015105676.1U DE202015105676U1 (en) 2015-10-26 2015-10-26 Electrical installation material for surface mounting

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015105676U1 true DE202015105676U1 (en) 2016-10-27

Family

ID=57352144

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015105676.1U Active DE202015105676U1 (en) 2015-10-26 2015-10-26 Electrical installation material for surface mounting

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015105676U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018208495A1 (en) * 2018-05-29 2019-12-05 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Device for fixing elongated objects
DE102018208501A1 (en) * 2018-05-29 2019-12-05 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Device for fixing elongated objects

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1311042B1 (en) 2001-11-08 2011-03-23 Günther Spelsberg GmbH & Co. KG Electrical installation box

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1311042B1 (en) 2001-11-08 2011-03-23 Günther Spelsberg GmbH & Co. KG Electrical installation box

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018208495A1 (en) * 2018-05-29 2019-12-05 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Device for fixing elongated objects
DE102018208501A1 (en) * 2018-05-29 2019-12-05 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Device for fixing elongated objects

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60223893T2 (en) Plastic molded vehicle roof
DE10328542B4 (en) Pedal with mounting clip for push rod
DE202015105676U1 (en) Electrical installation material for surface mounting
DE102010015885A1 (en) Electrical distribution box
WO2019101950A1 (en) Clamping element for positioning an electrical cable
DE60305530T2 (en) IMPLEMENTING DEVICE FOR CABLES BETWEEN THE BODY AND THE DOOR OF A VEHICLE AND VEHICLE WITH THIS DEVICE
DE3207795A1 (en) SEALING AND CASTING STRIP
EP3462084A1 (en) Led light
DE202014105691U1 (en) Fastening arrangement for an inner lock and vehicle door with the fastening arrangement
DE202014102436U1 (en) Cover for a drainage channel
DE202021101657U1 (en) Magnetic clasp to connect two bodies
DE102013221512B4 (en) Body of a motor vehicle
DE202020106278U1 (en) Installation box for cavity wall installation
DE2735998A1 (en) SAFETY PIN
EP0268022B1 (en) Fitted box, especially flush-mountable into the plaster
DE1870019U (en) EXTENDABLE LAUNDRY HANGER.
DE202012003947U1 (en) Crossbar, insert, chain link and kit for cable routing device
DE102013223593A1 (en) cap
DE202014100557U1 (en) Furniture drawer and front panel for a furniture drawer
EP1352457B1 (en) Housing, in particular for the installation of electrical and electronic components
DE3639514C2 (en) Installation box, especially flush-mounted box
AT302451B (en) Terminal box made of plastic for cables or the like.
DE102006029870B3 (en) Hollow body from plastic material for installation purposes e.g. for electro-technical purposes, has covering is extended in following area of adapter or adapter ring in latter case in diameter of larger cylinder
EP2382363B1 (en) Device for mounting rope loops
DE3441377A1 (en) Cable duct for holding installation lines

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: F-TRONIC GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: F-TRONIC WINFRIED FOHS GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG, 66131 SAARBRUECKEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWALTSKANZLEI VIEL UND WIESKE PARTGMBB, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R082 Change of representative

Representative=s name: KEIL & SCHAAFHAUSEN PATENTANWAELTE PARTGMBB, DE

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years