DE202015104808U1 - Tool for setting wall anchors - Google Patents

Tool for setting wall anchors Download PDF

Info

Publication number
DE202015104808U1
DE202015104808U1 DE202015104808.4U DE202015104808U DE202015104808U1 DE 202015104808 U1 DE202015104808 U1 DE 202015104808U1 DE 202015104808 U DE202015104808 U DE 202015104808U DE 202015104808 U1 DE202015104808 U1 DE 202015104808U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
wall anchors
wall
setting wall
setting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015104808.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015104808.4U priority Critical patent/DE202015104808U1/en
Publication of DE202015104808U1 publication Critical patent/DE202015104808U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D17/00Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D2217/00Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
    • B25D2217/0003Details of shafts of percussive tool bits
    • B25D2217/0007Shaft ends

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Abstract

Werkzeug zum Setzen von Mauerankern umfassend ein einseitig geöffnetes Rohr, dadurch gekennzeichnet, dass am geschlossenen Ende des Rohrs ein Element zur Aufnahme in ein elektrisch betriebenes Werkzeug angeordnet ist.Tool for setting wall anchors comprising a unilaterally open tube, characterized in that at the closed end of the tube, an element for receiving in an electrically operated tool is arranged.

Description

Die Erfindung betrifft ein Werkzeug zum Setzen von Mauerankern, mit denen Vormauerwerk mit oder ohne Wärmedämmung mit einer Unterkonstruktion insbesondere aus Holz oder Beton verbunden wird.  The invention relates to a tool for setting wall anchors, with which masonry with or without thermal insulation is connected to a substructure, in particular made of wood or concrete.

Darstellung der Erfindung Presentation of the invention

Mauerranker sind aus dem Stand der Technik bekannt. Gattungsbildend kann z.B. die Schrift DE 9200896 U1 benannt werden, in der ein Maueranker gezeigt ist, welcher zwei durch eine Isolierschicht getrennte Mauern miteinander verbindet. Dazu wird der Maueranker mit einem Ende zwischen zwei vertikal übereinander angeordneten Mauersteinen im Mörtel eingesetzt. Über den Maueranker wird die Dämmung geschoben und zusätzlich über eine Klemmplatte am Mauerwerk angebracht. Das zweite Ende des Mauerankers wird in die außen vorgemauerte Wand eingebracht und dort ebenfalls mittels des Mörtels mit der Wand fest verbunden. Zum Schutz vor einem Herausrutschen des Mauerankers aus dem Mörtel sind die Enden des Mauerankers jeweils rechtwinklig abgewinkelt. Mauerranker are known from the prior art. Generic, for example, the font DE 9200896 U1 in which a wall anchor is shown, which connects two walls separated by an insulating layer. For this purpose, the wall anchor is inserted with one end between two vertically stacked bricks in the mortar. The insulation is pushed over the wall anchor and additionally attached to the masonry via a clamping plate. The second end of the wall anchor is inserted into the outside wall pre-walled and there also firmly connected by means of the mortar with the wall. To protect against slipping out of the wall anchor from the mortar, the ends of the wall anchor are each angled at right angles.

Neben dem beschriebenen Maueranker gibt es aber noch eine Vielzahl von weiteren Luftschichtankern, die zu Verbindung von Vormauerwerk und Unterkonstruktion dienen können. Insbesondere, wenn es sich bei der Unterkonstruktion um eine Beton- oder Stahlbetonwand handelt, ist der in die Unterkonstruktion einzuführende Teil mit einem Dübel versehen, der in ein eigens für den Maueranker geschaffenes Loch eingesetzt wird. Dieses Einsetzen erfolgt mit Hilfe einer Schlaghülse, die über den Maueranker gesteckt wird. So kann mit kräftigen Schlägen mit einem Hammer auf die Schlaghülse der Dübel in die Wand eingeschlagen werden. Dazu ist das Ende des Mauerankers, das in das Vormauerwerk eingesetzt wird, in der Regel auch nicht rechtwinklig abgebogen sondern weist einen Wellenform auf, um das Aufsetzen der Schlaghülse zu ermöglichen. Trotzdem kann ausreichend Halt im Mörtel erreicht werden.  In addition to the described wall anchors, there are still a variety of other air layer anchors that can serve to connect the masonry and substructure. In particular, if the substructure is a concrete or reinforced concrete wall, the part to be inserted into the substructure is provided with a dowel which is inserted into a hole created specifically for the wall anchor. This insertion takes place with the aid of a striking sleeve, which is inserted over the wall anchor. So with powerful blows with a hammer on the impact sleeve of the dowels can be hammered into the wall. For this purpose, the end of the wall anchor, which is used in the facing masonry, usually not bent at right angles but has a waveform to allow the placement of the impact sleeve. Nevertheless, sufficient hold in the mortar can be achieved.

Diese Arbeit ist sehr schwer, da oft zwischen Schlagbohrmaschine und Hammer gewechselt werden muss. Zudem reicht die Schlaghülse nur über einen Teil des Mauerankers herüber, so dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass bei einem ungezielten Schlag dieser verbiegt. Zusätzlich ist die Schlaghülse einer ständigen Beanspruchung ausgesetzt, so dass dieses Werkzeug relativ häufig ausgetauscht werden muss. Von einigen Herstellern von Mauerankern wird eine Schlaghülse einer größeren Liefermenge von Mauerankern beigefügt. In der Regel wird die Schlaghülse allerdings unbrauchbar, bevor der Lieferumfang von Mauerankern verbraucht ist.  This work is very difficult, as often has to be changed between percussion drill and hammer. In addition, the impact sleeve extends over only a portion of the wall anchor over, so that can not be ruled out that bends in a non-targeted impact this. In addition, the impact sleeve is exposed to constant stress, so that this tool must be replaced relatively frequently. Some manufacturers of wall anchors attach a beater sleeve to a larger supply of wall anchors. As a rule, however, the impact sleeve becomes unusable before the scope of supply of wall anchors is used up.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Werkzeug zum Setzen von Mauerankern bereitzustellen, das ein schnelles, nicht ermüdendes und materialschonendes Setzen von Mauerankern ermöglicht.  The invention is therefore based on the object to provide a tool for setting wall anchors, which allows a fast, not tiring and material-friendly setting of wall anchors.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Werkzeug zum Setzen von Mauerankern gelöst, welches ein einseitig geöffnetes Rohr umfasst. Gekennzeichnet ist es durch ein Element zur Aufnahme in ein elektrisch betriebenes Werkzeug, das am geschlossenen Ende des Rohrs angeordnet ist. Das elektrisch betriebene Werkzeug kann eine Schlagbohrmaschine oder ein Bohrhammer sein, wobei mit Akkumulatoren angetriebene Werkzeuge eingeschlossen sind. Auch andere Werkzeuge, z.B. pneumatisch oder hydraulisch betriebene Werkzeuge sind denkbar.  According to the invention this object is achieved by a tool for setting wall anchors, which comprises a unilaterally open pipe. It is characterized by an element for receiving in an electrically operated tool, which is arranged at the closed end of the tube. The electrically operated tool may be a percussion drill or a hammer drill, including tools driven by accumulators. Other tools, e.g. pneumatically or hydraulically operated tools are conceivable.

Der Nutzer schiebt einen handelsüblichen Maueranker in dieses Werkzeug ein und nutzt dann die Kraft des elektrisch betriebenen Werkzeugs, um diesen in das Bohrloch zu treiben. Dabei wird die Schlagbohrfunktion der Maschine genutzt. Neben dem sehr großen Schnelligkeitsgewinn beim Setzen der Maueranker ist einen sehr viel geringere Ermüdung des Handwerkers von großem Vorteil.  The user inserts a commercially available wall anchor into this tool and then uses the power of the electrically operated tool to drive it into the wellbore. The impact drilling function of the machine is used. In addition to the very high speed gain when setting the wall anchor is a much lower fatigue of the craftsman of great advantage.

Wie nahezu jedes Werkzeug, das vorne in eine Bohrmaschine oder vergleichbares eingesetzt wird, ist ein gehärtetes Metall bei der Produktion des Werkzeugs vorzuziehen. Ausgeschlossen ist aber nicht, dass auch andere Materialien zur Anwendung kommen, sofern sie für eine hohe Beanspruchung geeignet sind.  Like virtually any tool used in the front of a drill or the like, a hardened metal is preferable in the production of the tool. However, it is not excluded that other materials are also used, as long as they are suitable for high stress.

In einer besonders vorteilhaften Ausführung weist das Werkzeug zum Setzen von Mauerankern einen SDS-Bohrerschaft auf. So kann das Werkzeug schnell gewechselt werden, z.B. wenn zwischen einem Bohrer zum Bohren des Lochs für den Maueranker in der inneren Mauerschale und dem Werkzeug zum Setzen des Mauerankers gewechselt werden muss. Zudem haben sich diese Bohrerschafte als besonders robust und sicher insbesondere auch beim Schlagbohren gezeigt.  In a particularly advantageous embodiment, the tool for setting wall anchors on an SDS drill shank. Thus, the tool can be changed quickly, e.g. when it is necessary to change between a drill for drilling the hole for the wall anchor in the inner wall shell and the tool for setting the wall anchor. In addition, these drill shafts have been shown to be particularly robust and safe especially when impact drilling.

Daneben kann das Werkzeug zum Setzen von Mauerankern aber auch einen Außenkantschaft oder einen Rundschaft aufweisen. Letztlich ist die Verwendung von der Vorgehensweise beim Setzen der Maueranker, der Anzahl der Maueranker und der Anzahl der vorhandenen Gerätschaften abhängig.  In addition, the tool for setting wall anchors but also have a Außenkantschaft or a round shaft. Ultimately, the use of the method of setting the wall anchors, the number of wall anchors and the number of existing equipment depends.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung des Werkzeugs zum Setzen von Mauerankern ist das offene Ende des Rohrs trichterförmig ausgestaltet. So kann der Maueranker besser in das Werkzeug eingeführt werden und es kommt zu einer Geschwindigkeitssteigerung beim Setzen der Maueranker. In a particularly preferred embodiment of the tool for setting wall anchors, the open end of the tube is configured funnel-shaped. Thus, the wall anchor can be better inserted into the tool and it comes to a Speed increase when setting the wall anchor.

Um besonders geformten Mauerankern – z.B. abgewinkelten Mauerankern, wie sie aus dem Stand der Technik bekannt sind – Rechnung zu tragen weist das Werkzeug zum Setzen von Mauerankern nach einer besonderen Ausführungsform seitlich am Rohr in seiner Längsrichtung einen Schlitz auf, wobei der Schlitz so weit reicht, wie das Werkzeug als Rohr ausgeformt ist. Der Maueranker kann dann wie beschrieben in das Werkzeug eingeführt werden, wobei der abgewinkelte Teil des Mauerankers seitlich aus dem Schlitz herausragt. So wird die Kraft der antreibenden Maschine direkt auf den Maueranker übertragen, ohne ihn vollständig oder in Teilen zu beschädigen. Für flächig ausgestaltete Maueranker können auch zwei Schlitze, die sich gegenüberliegen, am Rohr vorgesehen sein.  To form specially shaped wall anchors - e.g. angled wall anchors, as known from the prior art - to take account of the tool for setting wall anchors on a particular embodiment laterally on the tube in its longitudinal direction a slot, wherein the slot extends as far as the tool formed as a tube is. The wall anchor can then be inserted as described in the tool, wherein the angled part of the wall anchor protrudes laterally from the slot. Thus, the power of the driving machine is transferred directly to the wall anchor without damaging it completely or in part. For flat configured wall anchors and two slots that are opposite, can be provided on the pipe.

Ausführung der Erfindung Embodiment of the invention

Zur Erläuterung der Erfindung werden Ausführungsbeispiele näher dargestellt. Dabei zeigt To illustrate the invention embodiments are shown in detail. It shows

1 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Werkzeugs in einer ersten Ausführungsform und 1 a side view of the tool according to the invention in a first embodiment and

2 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Werkzeugs in einer zweiten Ausführungsform. 2 a side view of the tool according to the invention in a second embodiment.

Das in 1 gezeigte Werkzeug 1 umfasst ein Rohr 2 und ein am Rohr 2 angesetztes Element 3 zur Aufnahme in ein elektrisch betriebenes Werkzeug wie eine Bohrmaschine oder einen Bohrhammer. Das Element 3 ist in der 1 als SDS-Aufnahme 4 ausgestaltet. Am distalen Ende des Werkzeugs befindet sich ein Trichter 5 der das Einfädeln eines Mauerankers in das Werkzeug 1 erleichtern soll. This in 1 shown tool 1 includes a tube 2 and one on the pipe 2 attached element 3 for inclusion in an electrically operated tool such as a drill or a hammer drill. The element 3 is in the 1 as an SDS picture 4 designed. At the distal end of the tool is a funnel 5 the threading of a wall anchor in the tool 1 should facilitate.

In 2 ist das beschriebene Werkzeug 1 zusätzlich mit einem Schlitz 6 versehen, der von der Trichterspitze am Trichter 5 bis an das Element 3 heran reicht. Ein Maueranker, der über einen abgewinkelten Bereich verfügt oder flach ausgestaltet ist, kann somit ebenfalls mit dem Werkzeug 1 verarbeitet werden, wobei das abgewinkelte Stück oder der flache Maueranker durch diesen Schlitz 6 seitlich aus dem Werkzeug 1 herausragt. In 2 is the tool described 1 additionally with a slot 6 provided by the funnel tip at the funnel 5 to the element 3 enough. A wall anchor, which has an angled area or flat, can thus also with the tool 1 processed, with the angled piece or the flat wall anchor through this slot 6 laterally out of the tool 1 protrudes.

Da es sich bei den vorhergehenden, detailliert beschriebenen Werkzeugen um Ausführungsbeispiele handelt, können sie in üblicher Weise vom Fachmann in einem weiten Umfang modifiziert werden, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen. Insbesondere können auch die konkreten Ausgestaltungen der Bohrschafte in anderer Form als in der hier beschriebenen folgen. Ebenso kann der Schlitz in einer anderen Form ausgestaltet werden, wenn dies aus Gründen der Verarbeitbarkeit verschiedener Maueranker bzw. aus designerischen Gründen notwendig ist. Weiter schließt die Verwendung der unbestimmten Artikel „ein“ bzw. „eine“ nicht aus, dass die betreffenden Merkmale auch mehrfach vorhanden sein können.  Since the foregoing tools described in detail are embodiments, they may be modified in the usual way by those skilled in the art to a large extent without departing from the scope of the invention. In particular, the concrete embodiments of the Bohrschafte can follow in a different form as described here. Likewise, the slot can be configured in another form, if this is necessary for reasons of processability of various wall anchors or for designerischen reasons. Further, the use of the indefinite article "on" does not preclude that the features in question may also be duplicated.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Werkzeug Tool
2 2
Rohr pipe
3 3
Element element
4 4
SDS-Aufnahme SDS-recording
5 5
Trichter funnel
6 6
Schlitz slot

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 9200896 U1 [0002] DE 9200896 U1 [0002]

Claims (6)

Werkzeug zum Setzen von Mauerankern umfassend ein einseitig geöffnetes Rohr, dadurch gekennzeichnet, dass am geschlossenen Ende des Rohrs ein Element zur Aufnahme in ein elektrisch betriebenes Werkzeug angeordnet ist. Tool for setting wall anchors comprising a unilaterally open tube, characterized in that at the closed end of the tube, an element for receiving in an electrically operated tool is arranged. Werkzeug zum Setzen von Mauerankern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Element als SDS-Bohrerschaft ausgestaltet ist. Tool for setting wall anchors according to claim 1, characterized in that the element is designed as SDS drill shank. Werkzeug zum Setzen von Mauerankern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Element als Außenkantschaft ausgestaltet ist. Tool for setting wall anchors according to claim 1, characterized in that the element is designed as Außenkantschaft. Werkzeug zum Setzen von Mauerankern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Element als Rundschaft ausgestaltet ist. Tool for setting wall anchors according to claim 1, characterized in that the element is designed as a round shaft. Werkzeug zum Setzen von Mauerankern nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das offene Ende des Rohrs trichterförmig ausgestaltet ist. Tool for setting wall anchors according to one of the preceding claims, characterized in that the open end of the tube is designed funnel-shaped. Werkzeug zum Setzen von Mauerankern nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr entlang seiner Längsseite einen Schlitz aufweist. Tool for setting wall anchors according to one of the preceding claims, characterized in that the tube along its longitudinal side has a slot.
DE202015104808.4U 2015-09-10 2015-09-10 Tool for setting wall anchors Expired - Lifetime DE202015104808U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015104808.4U DE202015104808U1 (en) 2015-09-10 2015-09-10 Tool for setting wall anchors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015104808.4U DE202015104808U1 (en) 2015-09-10 2015-09-10 Tool for setting wall anchors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015104808U1 true DE202015104808U1 (en) 2015-10-16

Family

ID=54432208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015104808.4U Expired - Lifetime DE202015104808U1 (en) 2015-09-10 2015-09-10 Tool for setting wall anchors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015104808U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9200896U1 (en) 1991-05-29 1992-04-02 Fs Nageltechnik Gmbh, 2732 Sittensen, De

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9200896U1 (en) 1991-05-29 1992-04-02 Fs Nageltechnik Gmbh, 2732 Sittensen, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006037025A1 (en) Fixing system made of dowel and plastic nail as well as method for mounting insulation boards
DE1625383C3 (en) Fastening bolts
DE202018106720U1 (en) Step drill
DE102010025105A1 (en) Pin removing tool for removing impact pin from facade wall to release pipe clips, has sliding hammer movable between limiting stops, and engaging piece extending along opposite directions over cross section of tool shank transverse to shank
DE202011101115U1 (en) dowel
DE1427709A1 (en) Drill with mounting device
DE202015104808U1 (en) Tool for setting wall anchors
EP0351493A2 (en) Stone drill bit
DE255979C (en)
EP1407115A1 (en) Connecting an anchoring rod to a drilling tool
DE2017231B2 (en) DEVICE FOR INSERTING A ROD OR EARTH ELECTRODE INTO THE SOIL
DE102015113152A1 (en) Hammer arrangement for parquet or panel laying
DE102006009801A1 (en) Gumption device e.g. for drills, has drilling point to place mark first plate, and head-lateral range, two gumption surfaces, two gumption burrs and two rakes
DE1650962C3 (en) Expansion anchor
DE202006018724U1 (en) Tipped cutting drill for hammer power drills has two cutting inserts set into slots at a right angle to each other
EP3339528A1 (en) Wood concrete connector and fastening assembly
AT522202B1 (en) Drilling tool
EP3084234B1 (en) Offset dowel device
DE202014105726U1 (en) Tool unit with adapter
DE1652518A1 (en) Hollow drill bit
DE102010055000A1 (en) Method for setting multiply slotted and internally threaded metal dowels
DE10164537C1 (en) Nail hook, for suspending objects such as curtain rods, has wall section with a tip, a holding section having two arms separated by an intermediate space, and an intermediate element removably arranged between the arms
EP3296045A1 (en) Drill bit
DE102018112536A1 (en) Gripping device for the form-fitting gripping of components
WO2015104142A1 (en) Slot anchor

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years