DE202015103524U1 - Screen - Google Patents

Screen Download PDF

Info

Publication number
DE202015103524U1
DE202015103524U1 DE202015103524.1U DE202015103524U DE202015103524U1 DE 202015103524 U1 DE202015103524 U1 DE 202015103524U1 DE 202015103524 U DE202015103524 U DE 202015103524U DE 202015103524 U1 DE202015103524 U1 DE 202015103524U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow profile
vertical
screen
plug
vertical hollow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015103524.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
M A C 's Holding GmbH
Macs Holding GmbH
Original Assignee
M A C 's Holding GmbH
Macs Holding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by M A C 's Holding GmbH, Macs Holding GmbH filed Critical M A C 's Holding GmbH
Priority to DE202015103524.1U priority Critical patent/DE202015103524U1/en
Publication of DE202015103524U1 publication Critical patent/DE202015103524U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/7407Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts
    • E04B2/7416Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with free upper edge, e.g. for use as office space dividers
    • E04B2/7422Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with free upper edge, e.g. for use as office space dividers with separate framed panels without intermediary support posts
    • E04B2/7427Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with free upper edge, e.g. for use as office space dividers with separate framed panels without intermediary support posts with adjustable angular connection of panels
    • E04B2/7431Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with free upper edge, e.g. for use as office space dividers with separate framed panels without intermediary support posts with adjustable angular connection of panels using hinges having two parallel rotation axes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H17/00Fencing, e.g. fences, enclosures, corrals
    • E04H17/14Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts
    • E04H17/1413Post-and-rail fences, e.g. without vertical cross-members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H17/00Fencing, e.g. fences, enclosures, corrals
    • E04H17/14Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts
    • E04H17/1413Post-and-rail fences, e.g. without vertical cross-members
    • E04H17/1447Details of connections between rails and posts
    • E04H17/1452Details of connections between rails and posts the ends of the rails are fixed on the lateral sides of the posts
    • E04H17/1456Details of connections between rails and posts the ends of the rails are fixed on the lateral sides of the posts the ends of the rails being located in vertical channels extending along a substantial portion of the length of the post
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H17/00Fencing, e.g. fences, enclosures, corrals
    • E04H17/14Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts
    • E04H17/1413Post-and-rail fences, e.g. without vertical cross-members
    • E04H17/1447Details of connections between rails and posts
    • E04H17/1486Details of connections between rails and posts the rails being positioned between the uprights of double posts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G5/00Screens; Draught-deflectors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2002/7479Details of connection of flexible sheets to frame or posts

Abstract

Paravent (2) für den Außenbereich, mit zwei Wänden (4, 6), die jeweils einen Rahmen (10) mit einer vertikalen Hohlprofilleiste (12) aufweisen, und die schwenkbeweglich mittels eines Scharniers (16) verbunden sind, wobei an den beiden vertikalen Hohlprofilleisten (12) jeweils ein Pfropfen (24) des Scharniers (16) mittels jeweils eines lösbaren Befestigungsmittels (38) befestigt ist, die unter Ausbildung einer Spielpassung durch eine Verbindungplatte (28) ragen, wobei die Verbindungplatte (28) mittels der Pfropfen (24) und/oder der vertikalen Hohlprofilleisten (12) sowie der Befestigungsmittel (38) in vertikaler Richtung gesichert ist.Screen (2) for outdoor use, having two walls (4, 6), each having a frame (10) with a vertical hollow profile strip (12), and which are pivotally connected by means of a hinge (16), wherein at the two vertical Hollow profile strips (12) in each case a plug (24) of the hinge (16) by means of a respective releasable fastening means (38) is fixed, which protrude to form a clearance fit through a connecting plate (28), wherein the connecting plate (28) by means of the plug (24 ) and / or the vertical hollow profile strips (12) and the fastening means (38) is secured in the vertical direction.

Description

Die Erfindung betrifft einen Paravent für den Außenbereich, mit zumindest zwei Wänden. Die beiden Wände sind schwenkbeweglich mittels eines Scharniers verbunden. Die Erfindung betrifft ferner einen Bausatz eines Paravents. The invention relates to a screen for outdoor use, with at least two walls. The two walls are pivotally connected by means of a hinge. The invention further relates to a kit of a screen.

Zur Realisierung eines Sicht- und/oder Windschutzes im Außenbereich, ist es üblich, den Außenbereich mittels Bepflanzungen zu umgeben, wie zum Beispiel Hecken. Damit diese jedoch einen ausreichenden Sichtschutz gewähren, müssen die die jeweilige Hecke bildenden Sträucher oder Büsche ein bestimmtes Alter aufweisen. Folglich ist beispielsweise bei der Neuanlage eines Außenbereichs, wie zum Bespiel einem Neubau einer Terrasse, zunächst entweder kein Sichtschutz vorhanden, da die Sträucher noch eine zu geringe Höhe aufweisen, oder es müssen ältere Büsche oder Sträucher gepflanzt werden, die jedoch vergleichsweise kostenintensiv sind. Auch muss auf eine ausreichende Anwurzelung der bereits einen Wurzelballen aufweisenden Sträucher geachtet werden. To realize a visual and / or wind protection in the outdoor area, it is customary to surround the outdoor area by means of plantings, such as hedges. However, in order for them to provide adequate privacy, the shrubs or shrubs forming the respective hedge must have a certain age. Consequently, for example, when creating a new outdoor area, such as the construction of a new terrace, initially either no privacy, since the shrubs still have a low height, or older bushes or shrubs must be planted, which are relatively expensive. Care must also be taken to ensure sufficient rooting of shrubs already having a root ball.

Alternativ hierzu werden Pfähle im Erdreich verankert, beispielsweise mittels Stahlspitzen, und diese Pfähle werden mit einem Geflecht aus Holz bedeckt, so dass der Zwischenraum zwischen den Pfählen im Wesentlichen blickdicht ausgefüllt ist. Hierbei handelt es sich um stationäre Konstruktion, die bis zu einer bestimmten Windstärke einen ausreichenden Windschutz bietet. Sofern der Wind die bestimmte Windstärke überschreitet, ist eine Zerstörung der Konstruktion möglich. Hierbei können losgelöste Teile, wie das Geflecht, zu einer Sach- oder Personenschädigung führen. Aufgrund der stationären Ausbildung ist auch bei einem aufziehenden Sturm keine Sicherungsmaßnahme der Konstruktion möglich, mittels derer eine Zerstörung verhindert werden könnte. Alternatively, piles are anchored in the ground, for example by means of steel tips, and these piles are covered with a braid of wood, so that the space between the piles is filled substantially opaque. This is a stationary construction that provides sufficient wind protection up to a certain wind strength. If the wind exceeds the certain wind strength, a destruction of the construction is possible. In this case, detached parts, such as the mesh, can lead to damage to property or persons. Due to the stationary training no securing measure of the construction is possible even with a wind-up storm, by means of which destruction could be prevented.

In einer Alternative hierzu ist es bekannt, mobile Sichtschutz- und/oder Windschutzeinrichtungen zu verwenden, die in Form von sogenannten Paravents vorliegen. So ist aus der EP 1 384 832 B1 eine Sichtschutzeinrichtung mit zumindest zwei mit Sichtschutzbespannung versehenen Rahmen bekannt, die mit einer Klammer verbunden sind, wobei die Klammer in wenigstens einer Winkelstellung eine formschlüssige Arretierung bildet. Ferner aus der DE 20 2011 103 324 U1 ist eine Sichtschutz- und/oder Windschutzeinrichtung mit drei schwenkbeweglich miteinander verbundenen Flügeln bekannt, die jeweils einen Rahmen aus einem Edelstahl aufweisen. Auch weisen die Flügel eine Sichtschutz- und/oder Windschutzbespannung auf. Es sind wenigstens zwei Arretiervorrichtungen vorgesehen, mittels derer die schwenkbeweglich miteinander verbundenen Flügel relativ zueinander zu arretieren sind. In an alternative, it is known to use mobile privacy and / or wind protection devices, which are in the form of so-called screens. So is out of the EP 1 384 832 B1 a visual protection device with at least two provided with privacy screen frame, which are connected to a clamp, wherein the bracket forms a positive locking in at least one angular position. Further from the DE 20 2011 103 324 U1 is a visual protection and / or wind protection device with three pivotally interconnected wings known, each having a frame made of a stainless steel. Also, the wings have a screen and / or wind protection cover. There are at least two locking devices are provided by means of which the pivotally interconnected wings are to lock relative to each other.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen besonders geeigneten Paravent für den Außenbereich und einen besonders geeigneten Bausatz eines Paravents anzugeben, der zumindest zwei mittels eines Scharniers schwenkbeweglich verbundene Wände aufweist, wobei insbesondere eine Montage eines Scharniers vereinfacht und zweckmäßigerweise Herstellungskosten verringert sind. The invention has for its object to provide a particularly suitable screen for outdoor use and a particularly suitable kit of a screen having at least two pivotally connected by means of a hinge walls, in particular a simplified assembly of a hinge and expediently reduced manufacturing costs.

Hinsichtlich des Paravents wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 und hinsichtlich des Bausatzes durch die Merkmale des Anspruchs 10 erfindungsgemäß gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der jeweiligen Unteransprüche. With regard to the screen, this object is achieved by the features of claim 1 and in terms of the kit by the features of claim 10 according to the invention. Advantageous developments and refinements are the subject of the respective subclaims.

Der Paravent ist insbesondere ein Sicht- und/oder Windschutzeinrichtung, und ist insbesondere mobil ausgestaltet und für den Außenbereich geeignet. Zweckmäßigerweise ist der Paravent für den Außenbereich vorgesehen und eingerichtet. Beispielsweise ist der Paravent resistent gegen Witterungseinflüsse ausgestaltet, zumindest jedoch resistent gegen Spritzwasser. Der Paravent weist zwei Wände auf, die mittels eines Scharniers schwenkbeweglich miteinander verbunden sind. Jeder der beiden Wände ist hierbei insbesondere in einer Ebene ausgerichtet, die im Montagezustand sich vorzugsweise in einer Vertikalen, also einer senkrechten (im Wesentlichen lotrechten) Geraden schneiden. Mittels jeder Wand wird hierbei der Sicht- bzw. Windschutz realisiert. Aufgrund des Scharniers ist ein Winkel zwischen den beiden Wänden einstellbar, beispielsweise zwischen 0° und 360° oder 180°. Bei 0° bzw. 360° liegen hierbei beispielsweise die beiden Wände aneinander an. Bei einem Winkel von 180° sind die beiden Wände in einer Ebene angeordnet, und die Sicht- bzw. Windschutzfläche ist vergrößert. Folglich ist mittels des Scharniers eine Ausdehnung des Paravents einstellbar, was die Flexibilität erhöht. Auch ist zum Beispiel bei einem Winkel von 90° eine vergleichsweise große Stabilität gegeben. The screen is in particular a visual and / or wind protection device, and is designed in particular mobile and suitable for outdoor use. Conveniently, the screen is intended and furnished for outdoor use. For example, the screen is designed resistant to weathering, but at least resistant to splashing water. The screen has two walls, which are connected by a hinge pivotally connected to each other. In this case, each of the two walls is aligned in particular in a plane which, in the assembled state, preferably intersects in a vertical, that is to say a vertical (substantially perpendicular) straight line. By means of each wall here the sight or wind protection is realized. Due to the hinge, an angle between the two walls is adjustable, for example between 0 ° and 360 ° or 180 °. At 0 ° or 360 °, for example, the two walls are adjacent to each other. At an angle of 180 °, the two walls are arranged in one plane, and the visibility or windscreen is increased. Consequently, an extension of the screen is adjustable by means of the hinge, which increases the flexibility. Also, for example, given an angle of 90 °, a comparatively high stability.

Jede der Wände weist einen Rahmen auf, der zumindest eine vertikale Hohlprofilleiste umfasst. Die vertikale Hohlprofilleiste ist beispielsweise in einem Stranggussverfahren hergestellt und zweckmäßigerweise aus einem Stahl oder Aluminium, wie zum Beispiel reinem Aluminium oder einer Aluminiumlegierung erstellt. Auf diese Weise ist einerseits ein Gewicht verringert und andererseits eine vergleichsweise große Stabilität des Paravents gewährleistet. Beispielsweise weist die hohlzylindrisch ausgestaltete vertikale Hohlprofilleiste einen runden, oder bevorzugt einen rechteckförmigen oder quadratischen Querschnitt auf. Im Montagezustand und bei ordnungsgemäßem Aufstellen des Paravents ist die vertikale Hohlprofilleiste in vertikaler Richtung, also lotrecht orientiert, zumindest jedoch schließt die vertikale Hohlprofilleiste mit einer lotrechten Richtung einen Winkel kleiner oder gleich 20°, 15°, 10°, 8° oder 5° ein. Die beiden vertikalen Hohlprofilleisten des Paravents sind bevorzugt zueinander parallel und/oder baugleich. Each of the walls has a frame comprising at least one vertical hollow profile strip. The vertical hollow profile strip is produced for example in a continuous casting process and expediently made of a steel or aluminum, such as pure aluminum or an aluminum alloy. In this way, on the one hand a weight is reduced and on the other hand ensures a comparatively high stability of the screen. For example, the hollow cylindrical vertical hollow profile strip has a round, or preferably a rectangular or square cross section. In the assembled state and when properly positioning the screen, the vertical hollow profile strip in the vertical direction, that is oriented vertically, but at least the vertical hollow profile strip closes with a vertical direction an angle less than or equal to 20 °, 15 °, 10 °, 8 ° or 5 °. The two vertical hollow profile strips of the screen are preferably parallel to each other and / or identical.

An jedem der beiden vertikalen Hohlprofilleisten ist ein Pfropfen des Scharniers lösbar befestigt. Die beiden Pfropfen sind insbesondere zueinander baugleich. Beispielsweise sind die Pfropfen an einer Stirnseite der jeweiligen vertikalen Hohlprofilleiste angeordnet, und beispielsweise auf diese aufgesetzt, und/oder zumindest abschnittsweise innerhalb der jeweiligen Hohlprofilleiste positioniert. Insbesondere ist die jeweilige Hohlprofilleiste mittels des zugeordneten Pfropfens verschlossen. Die Befestigung des Pfropfens erfolgt jeweils mittels eines Befestigungsmittels, und die Befestigung ist lösbar. Auf diese Weise sind eine Demontage und ein platzsparendes Verstauen des Paravents realisiert. Vorzugsweise ist hierbei die Befestigung zerstörungsfrei, was die Montage vereinfacht. Zusammenfassend weist der Paravent die zwei Rahmen auf, wobei jeder Rahmen jeweils eines der Pfropfen und eines der Befestigungsmittel zugeordnet ist. Die beiden Befestigungsmittel sind beispielsweise miteinander verbunden, insbesondere einstückig. Besonders bevorzugt jedoch sind die beiden Befestigungsmittel separate Bauelemente, was eine Montage vereinfacht. Die beiden Befestigungsmittel sind insbesondere in vertikaler Richtung orientiert, also parallel zu der jeweiligen Hohlprofilleiste. On each of the two vertical hollow profile strips a plug of the hinge is releasably secured. The two plugs are in particular identical to each other. For example, the plugs are arranged on an end face of the respective vertical hollow profile strip, and for example placed on this, and / or at least partially positioned within the respective hollow profile strip. In particular, the respective hollow profile strip is closed by means of the associated plug. The attachment of the plug takes place in each case by means of a fastening means, and the attachment is detachable. In this way, a disassembly and a space-saving stowage of the screen are realized. Preferably, in this case the attachment is non-destructive, which simplifies assembly. In summary, the screen has the two frames, each frame being associated with one of the plugs and one of the fasteners. The two fastening means are, for example, connected to each other, in particular in one piece. Particularly preferably, however, the two fastening means are separate components, which simplifies assembly. The two fastening means are oriented in particular in the vertical direction, that is parallel to the respective hollow profile strip.

Ferner umfasst das Scharnier eine Verbindungsplatte, wobei im Montagezustand die beiden Befestigungsmittel durch die Verbindungsplatte ragen. Hierbei sind die beiden Befestigungsmittel vorzugsweise zueinander beabstandet, insbesondere in vertikaler Richtung, also senkrecht zur Orientierung der beiden vertikalen Hohlprofilleisten. Zwischen jedem der Befestigungsmittel und der Verbindungsplatte ist zumindest eine Spielpassung gebildet. Insbesondere weist die Verbindungsplatte zwei Aussparungen auf, wie zum Beispiel zwei Bohrungen, die geeigneterweise in vertikaler Richtung verlaufen. Innerhalb der beiden Aussparungen ist zweckmäßigerweise das jeweilige Befestigungsmittel positioniert. Hierbei ist das Befestigungsmittel aufgrund der Spielpassung von der Begrenzung der Aussparung beabstandet. Beispielsweise ist die Form des Querschnitts des Verbindungsmittels im Bereich der Aussparung gleich der Form des Querschnitts der Aussparung, jedoch im Vergleich zu dieser verringert. Beispielsweise ist die Form vieleckig, beispielsweise quadratisch, jedoch besonders bevorzugt rund, was eine freie Verschwenkbarkeit der beiden Flügel zueinander gewährleistet. Further, the hinge comprises a connecting plate, wherein in the assembled state, the two fastening means protrude through the connecting plate. Here, the two fastening means are preferably spaced from each other, in particular in the vertical direction, that is perpendicular to the orientation of the two vertical hollow profile strips. At least one clearance fit is formed between each of the attachment means and the connection plate. In particular, the connecting plate has two recesses, such as two holes, which suitably extend in the vertical direction. Within the two recesses, the respective fastening means is expediently positioned. In this case, the fastening means is spaced from the boundary of the recess due to the clearance fit. For example, the shape of the cross section of the connecting means in the region of the recess is equal to the shape of the cross section of the recess, but reduced in comparison to this. For example, the shape is polygonal, for example square, but particularly preferably round, which ensures a free pivoting of the two wings to each other.

In vertikaler Richtung ist die Verbindungsplatte mittels der Befestigungsmittel sowie entweder dem Pfropfen oder der vertikalen Hohlprofilleisten gesichert. Mit anderen Worten wird in vertikaler Richtung eine Bewegung der Verbindungsplatte mittels des Pfropfens oder der vertikalen Hohlprofilleisten, besonders bevorzugt mittels sowohl des Pfropfens als auch der vertikalen Hohlprofilleisten, und auf der dem Pfropfen bzw. Hohlprofilliste gegenüberliegenden Seite der Verbindungsplatte mittels der Befestigungsmittel unterbunden. Hierbei ist beispielsweise eine Verbringung der Verbindungsplatte in vertikaler Richtung um maximal 1cm, 0,5cm, 0,3cm oder 0,2cm möglich. Insbesondere ist in vertikaler Richtung die Verbindungsplatte kräftefrei, also nicht von einer mittels des Befestigungsmittels und/oder des Pfropfens bzw. der vertikalen Hohlprofilleiste ausgeübten Kraft belastet, mit Ausnahme der Kompensierung der Gewichtskraft, so dass die Verbindungsplatte im Wesentlichen frei schwenkbeweglich um jedes der beiden Befestigungsmittel ist. Zusammenfassend wird mittels der Befestigungsmittel, des Pfropfens bzw. der Vertikalhohlprofilleisten ein Loslösen der Verbindungsplatte unterbunden. In the vertical direction, the connecting plate is secured by means of the fastening means and either the plug or the vertical hollow profile strips. In other words, in the vertical direction, a movement of the connecting plate by means of the plug or the vertical hollow profile strips, particularly preferably by means of both the plug and the vertical hollow profile strips, and prevented on the side opposite the plug or Hohlprofilliste side of the connecting plate by means of the fastening means. In this case, for example, a shipment of the connecting plate in the vertical direction by a maximum of 1cm, 0.5cm, 0.3cm or 0.2cm possible. In particular, in the vertical direction, the connecting plate is free of forces, that is not loaded by a force exerted by the fastener and / or the plug or the vertical hollow profile strip force, with the exception of the compensation of the weight, so that the connecting plate substantially free pivoting about each of the two fastening means is. In summary, a detachment of the connecting plate is prevented by means of the fastening means, the plug or the vertical hollow profile strips.

Mittels der Befestigungsmittel wird folglich einerseits eine Befestigung der Pfropfen an den vertikalen Hohlprofilleisten geschaffen. Andererseits wird mittels der Befestigungsmittel eine Schwenkachse des Scharniers gebildet, wobei die Verbindungsplatte um die jeweilige Schwenkachse verschwenkt werden kann. Zudem wird die Verbindungsplatte mittels der Befestigungsmittel an einem Loslösen gehindert. Folglich wird lediglich ein einziges Bauteil zur Wahrnehmung von drei unterschiedlichen Funktionen verwendet, was einerseits eine Montagezeit verkürzt. Andererseits sind auf diese Weise die Herstellungskosten gesenkt. Zweckmäßigerweise ist der Rahmen aus einem Stahl oder Aluminium erstellt, was einerseits ein vergleichsweise geringes Gewicht und andererseits eine vergleichsweise hohe Robustheit des Paravents gewährleistet. Zweckmäßigerweise sind die Verbindungsplatte und/oder der Pfropfen aus einem Kunststoff erstellt, beispielsweise mittels eines Kunststoffspritzgussverfahrens, was zu verringerten Kosten führt. By means of the fastening means, on the one hand, attachment of the plugs to the vertical hollow profile strips is thus created. On the other hand, a pivot axis of the hinge is formed by means of the fastening means, wherein the connecting plate can be pivoted about the respective pivot axis. In addition, the connecting plate is prevented by means of the fastening means to a detachment. Consequently, only a single component is used for the perception of three different functions, which on the one hand shortens assembly time. On the other hand, the production costs are lowered in this way. Conveniently, the frame is made of a steel or aluminum, which on the one hand ensures a comparatively low weight and on the other hand a comparatively high robustness of the screen. Conveniently, the connecting plate and / or the plug are made of a plastic, for example by means of a plastic injection molding process, which leads to reduced costs.

Beispielsweise umfasst jede Verbindungsplatte zwei Quader, die mittels eines Verbindungsstücks miteinander verbunden sind, das beispielsweise in vertikaler Richtung orientiert ist. Insbesondere fluchten die Quader des Verbindungsstücks mit den Pfropfen zumindest bei einer bestimmten, insbesondere einer parallelen, Orientierung der beiden Wände zueinander, was eine Schmutzanlagerung an etwaigen Kanten verhindert. Geeigneterweise ragt durch jeden der beiden Quader eines der beiden Befestigungsmittel, zum Beispiel im Wesentlichen mittig. Zweckmäßigerweise ist in jeden der beiden Quader mittig eine vertikale Bohrung eingebracht, innerhalb derer das jeweilige Befestigungsmittel unter Bildung der Spielpassung hindurchragt. For example, each connecting plate comprises two cuboids, which are connected to each other by means of a connecting piece, which is oriented for example in the vertical direction. In particular, the cuboids of the connecting piece are aligned with the plug at least at a certain, in particular a parallel, orientation of the two walls to each other, which prevents dirt accumulation at any edges. Suitably, one of the two attachment means, for example substantially centrally, projects through each of the two cuboids. Conveniently, in each of the two parallelepiped a vertical bore is introduced, within which the respective fastening means protrudes to form the clearance fit.

Besonders bevorzugt sind die Befestigungsmittel Schrauben. Mit anderen Worten umfasst das Scharnier als beide Befestigungsmittel zwei Schrauben. Hierbei weist jede Schraube einen im Wesentlichen zylindrischen, zweckmäßigerweise in vertikaler Richtung orientierten, Schaft und einen Kopf auf. Der Schaft jeder Schraube wird zweckmäßigerweise zumindest abschnittsweise in radialer Richtung von der Verbindungsplatte umgeben. Mit anderen Worten ist der Schaft innerhalb der Aussparung/Bohrung der Verbindungsplatte angeordnet. Hierbei ist zwischen der Schraube und der Verbindungsplatte jedoch kein Kraft- bzw. Formschluss erstellt, weswegen die Verbindungsplatte um die Schrauben verschwenkt werden kann. Zweckmäßigerweise ist ein Abschnitt des Schafts in den jeweils zugeordneten Pfropfen gedreht und somit an diesem fixiert. Geeigneterweise wird die Verbindungsplatte mittels des jeweiligen Schraubenkopfs gegen eine axiale Verbringung gesichert. Sofern die Verbindungsplatte folglich eine Aussparung/Bohrung aufweist, ist deren Querschnitt geringer als der Querschnitt des Kopfs. Auf diese Weise ist ein vergleichsweise kostengünstiges Befestigungsmittel zur Erfüllung der Funktionen bereitgestellt. Particularly preferred are the fasteners screws. In other words, the hinge comprises two screws as both fastening means. Here, each screw has a substantially cylindrical, suitably oriented in the vertical direction, shaft and a head. The shank of each screw is expediently surrounded at least in sections in the radial direction by the connecting plate. In other words, the shaft is disposed within the recess / bore of the connection plate. However, no force or positive connection is created between the screw and the connecting plate, which is why the connecting plate can be pivoted about the screws. Conveniently, a portion of the shaft is rotated in the respective associated plug and thus fixed to this. Suitably, the connecting plate is secured against axial displacement by means of the respective screw head. If the connecting plate consequently has a recess / bore, its cross section is smaller than the cross section of the head. In this way, a comparatively inexpensive fastening means for fulfilling the functions is provided.

Zweckmäßigerweise umfasst die Schraube einen Senkkopf, der in einer korrespondierenden Senkmulde der Verbindungsplatte positioniert ist. Insbesondere ist der Senkkopf bündig mit der Verbindungsplatte, was einerseits eine Schmutzablagerung und andererseits eine Verletzung von Personen verhindert. Die Senkmulde ist beispielsweise eine kegelstumpfförmige Aussparung, die insbesondere an deren stumpfer Spitze in die Aussparung/Bohrung übergeht, was eine Fertigung vereinfacht. Conveniently, the screw comprises a countersunk head, which is positioned in a corresponding countersunk recess of the connecting plate. In particular, the countersunk head is flush with the connection plate, which on the one hand prevents dirt accumulation and on the other hand prevents injury to persons. The sink is, for example, a frusto-conical recess, which merges in particular at the blunt tip in the recess / bore, which simplifies manufacturing.

Zweckmäßigerweise umfasst jede der Schrauben einen ersten Längsabschnitt und einen zweiten Längsabschnitt, insbesondere umfasst der Schaft die beiden Längsabschnitte und wird hieraus insbesondere gebildet. Der zweite Längsabschnitt ist vorzugsweise zwischen dem Schraubenkopf und dem ersten Längsabschnitt angeordnet. Die beiden Längsabschnitte sind zum Beispiel in vertikaler Richtung, also parallel zu der vertikalen Hohlprofilleiste orientiert. Der erste Längsabschnitt weist ein Außengewinde auf, wohingegen der zweite Längsabschnitt glatt ausgestaltet ist. Im Montagezustand ist der zweite Längsabschnitt zumindest teilweise radial von der Verbindungsplatte umgeben, wohingegen der erste Längsabschnitt zumindest abschnittsweise radial von dem jeweiligen Pfropfen umgeben ist. Expediently, each of the screws comprises a first longitudinal section and a second longitudinal section, in particular the shaft comprises the two longitudinal sections and is formed therefrom in particular. The second longitudinal section is preferably arranged between the screw head and the first longitudinal section. The two longitudinal sections are oriented, for example, in the vertical direction, that is parallel to the vertical hollow profile strip. The first longitudinal section has an external thread, whereas the second longitudinal section has a smooth design. In the assembled state, the second longitudinal section is at least partially radially surrounded by the connecting plate, whereas the first longitudinal section is at least partially radially surrounded by the respective plug.

Auf diese Weise ist eine Spielpassung zwischen dem Befestigungsmittel und der Verbindungsplatte aufgrund der glatten Oberfläche des zweiten Längsabschnitts sichergestellt, und ein Verhaken oder Eingraben eines etwaigen Gewindes in die Verbindungsplatte ist unterbunden. Zweckmäßigerweise ist das Außengewinde in eine korrespondierende Aufnahme des jeweiligen Pfropfens eingeführt. Mit anderen Worten umfasst der Pfropfen eine Aussparung mit einem Innengewinde, das zu dem Außengewinde des ersten Längsabschnitts korrespondiert. Folglich ist die Schraube kraft- und/oder formschlüssig an dem Pfropfen gehalten. Somit ist ein Ablösen des Befestigungsmittels von dem Pfropfen verhindert. Folglich ist auch ein Ablösen der Verbindungsplatte unterbunden, weswegen ein vergleichsweise stabiles Scharnier bereitgestellt ist. Aufgrund der vergleichsweise stabilen Befestigung der Schraube an dem jeweiligen Pfropfen ist dieser folglich ebenfalls vergleichsweise stabil an der jeweiligen Hohlprofilleiste befestigt, was die Robustheit des Paravents erhöht. In this way, a clearance fit between the fastener and the connecting plate is ensured due to the smooth surface of the second longitudinal portion, and a snagging or burying a possible thread in the connecting plate is prevented. Conveniently, the external thread is inserted into a corresponding receptacle of the respective plug. In other words, the plug comprises a recess with an internal thread, which corresponds to the external thread of the first longitudinal section. Consequently, the screw is non-positively and / or positively held on the plug. Thus, detachment of the fastener from the plug is prevented. Consequently, a detachment of the connecting plate is prevented, which is why a comparatively stable hinge is provided. Due to the comparatively stable attachment of the screw to the respective plug this is therefore also relatively stable attached to the respective hollow profile strip, which increases the robustness of the screen.

Zweckmäßigerweise wird mittels des Befestigungsmittels der jeweilige Pfropfen kraftschlüssig an der jeweiligen vertikalen Hohlprofilleiste befestigt. Folglich wird bei Montage zunächst das Befestigungsmittel an die jeweilige vertikale Hohlprofilleiste geführt, und im Anschluss hieran wird bei Montage des Befestigungsmittels ein Kraftschluss zwischen dem jeweiligen Pfropfen und der zugeordneten vertikalen Hohlprofilleiste erstellt. Insbesondere wird bei Montage zumindest ein Abschnitt des Pfropfens in die Hohlprofilleiste eingeführt. Vorzugsweise wird das Befestigungsmittel in diesen Abschnitt des Pfropfens eingeführt, so dass dieser Bereich radial nach außen gegen die vertikale Hohlprofilleiste gepresst wird. Vorzugsweise ist die Härte des Befestigungsmittels größer als die des Pfropfens in diesem Bereich, sodass der Pfropfen mittels des Befestigungsmittels elastisch verformt wird. Conveniently, by means of the fastening means, the respective plug is fastened non-positively to the respective vertical hollow profile strip. Consequently, during assembly, first the fastening means is guided to the respective vertical hollow profile strip, and following this, a frictional connection between the respective plug and the associated vertical hollow profile strip is created during assembly of the fastening means. In particular, at least a portion of the plug is inserted into the hollow profile strip during assembly. Preferably, the fastener is inserted into this portion of the plug, so that this area is pressed radially outward against the vertical hollow profile bar. Preferably, the hardness of the fastener is greater than that of the plug in this area, so that the plug is elastically deformed by means of the fastening means.

Zweckmäßigerweise ist der Kraftschluss in vertikaler Richtung gerichtet, also senkrecht zu dem Verlauf der jeweiligen vertikalen Hohlprofilleiste. Infolgedessen ist ein Ablösen in vertikaler Richtung des Pfropfens aufgrund einer erhöhten Reibung des Pfropfens an der vertikalen Hohlprofilleiste unterbunden. Aufgrund des Kraftschlusses ist der Pfropfen zerstörungsfrei an der vertikalen Hohlprofilleiste befestigt. Mit anderen Worten ist der Abschnitt nach Art eines Dübels ausgestaltet, der mittels des jeweiligen Befestigungsmittels kraftschlüssig gehalten wird. Zweckmäßigerweise wird ein Abschnitt des Pfropfens mittels des Befestigungsmittels aufgeweitet, beispielsweise indem das Befestigungsmittel an dem Pfropfen befestigt wird, beispielsweise indem das Befestigungsmittel in eine Aussparung des Pfropfens eingeführt wird. Infolgedessen wird der Pfropfen aufgeweitet, so dass eine Spreizung besteht, mittels derer der Pfropfen an der vertikalen Hohlprofilleiste gehalten wird. Conveniently, the frictional connection is directed in the vertical direction, ie perpendicular to the course of the respective vertical hollow profile strip. As a result, a separation in the vertical direction of the plug is prevented due to increased friction of the plug on the vertical hollow profile strip. Due to the frictional connection of the plug is non-destructive attached to the vertical hollow profile strip. In other words, the section is designed in the manner of a dowel, which is frictionally held by means of the respective fastening means. Conveniently, a portion of the plug is expanded by means of the fastener, for example, by attaching the fastener to the plug, for example, by inserting the fastener into a recess of the plug. As a result, the plug is widened, so that there is a spread, by means of which the plug is held on the vertical hollow profile strip.

Zweckmäßigerweise weist jeder Pfropfen einen Kragen auf, der die vertikale Hohlprofilleiste außenseitig umgibt. Insbesondere ist der Pfropfen topfförmig ausgestaltet und stirnseitig auf die vertikale Hohlprofilleiste aufgesetzt. Hierbei ist zweckmäßigerweise ein Form- und/oder Kraftschluss zwischen dem Kragen und der vertikalen Hohlprofilleiste ausgebildet, was eine Befestigung des Pfropfens weiter verbessert. Mittels des Kragens ist auch eine etwaige scharfkantige Begrenzung der vertikalen Hohlprofilleiste abgedeckt, was Verletzungen von Personen verhindert. Conveniently, each plug has a collar which surrounds the vertical hollow profile strip on the outside. In particular, the plug is cup-shaped and frontally on the vertical Hollow profile strip attached. Here, a positive and / or frictional connection between the collar and the vertical hollow profile strip is expediently formed, which further improves an attachment of the plug. By means of the collar is also a possible sharp edge of the vertical hollow profile strip covered, which prevents injury to persons.

Beispielsweise umfasst jeder Pfropfen zwei vertikale Zungen, die im Montagezustand im Inneren der jeweiligen vertikalen Hohlprofilleiste angeordnet sind. Die Zungen sind beispielsweise quaderförmig oder scheibenförmig ausgestaltet. Zwischen den Zungen ist im Montagezustand bevorzugt ein Abschnitt des Befestigungsmittels angeordnet. Vorzugsweise werden die Zungen mittels des Befestigungsmittels elastisch verformt, so dass diese kraftschlüssig an der jeweiligen inneren Begrenzung der vertikalen Hohlprofilleiste anliegen. Mit anderen Worten werden die zwei vertikalen Zungen mittels des Befestigungsmittels gespreizt. Zur Montage werden die beiden vertikalen Zungen, die folglich im Wesentlichen parallel zu der vertikalen Hohlprofilleiste sind, in die jeweilige vertikale Hohlprofilleiste eingeführt, wobei beispielsweise eine Spielpassung zwischen diesen erstellt ist. Insbesondere liegen die beiden vertikalen Zungen nach Einführen an einer inneren Begrenzung der vertikalen Hohlprofilleiste an. Bei Einführen des Befestigungsmittels zwischen die beiden Zungen werden diese gegen die vertikale Hohlprofilleiste gepresst, so dass der Pfropfen mittels eines vertikalen Kraftschlusses an der jeweiligen vertikalen Hohlprofilleiste befestigt ist. For example, each plug comprises two vertical tongues, which are arranged in the assembled state in the interior of the respective vertical hollow profile strip. The tongues are configured, for example, cuboid or disk-shaped. Between the tongues, a portion of the fastening means is preferably arranged in the assembled state. Preferably, the tongues are elastically deformed by means of the fastening means, so that they rest non-positively on the respective inner boundary of the vertical hollow profile strip. In other words, the two vertical tongues are spread by means of the fastening means. For assembly, the two vertical tongues, which are thus substantially parallel to the vertical hollow profile strip, inserted into the respective vertical hollow profile strip, for example, a clearance between them is created. In particular, the two vertical tongues are after insertion at an inner boundary of the vertical hollow profile strip. When inserting the fastener between the two tongues they are pressed against the vertical hollow profile strip, so that the plug is fixed by a vertical frictional connection to the respective vertical hollow profile strip.

Vorzugsweise wird ein übermäßiges Einführen des Pfropfens mittels des Kragens unterbunden, sofern dieser vorhanden ist, und der geeigneterweise mittels eines Hintergriffs mit den beiden Zungen verbunden ist. Sofern der Pfropfen einen topfförmigen Abschnitt umfasst, dessen Außenwand mittels des Kragens gebildet ist, sind die beiden Zungen vorzugsweise an dem Boden des Topfes angebunden. Insbesondere ist der Pfropfen einstückig. Preferably, an excessive insertion of the plug by means of the collar is prevented, if it is present, and which is suitably connected by means of a rear grip with the two tongues. If the plug comprises a pot-shaped section whose outer wall is formed by means of the collar, the two tongues are preferably connected to the bottom of the pot. In particular, the plug is in one piece.

Beispielsweise weist jeder Rahmen eine zweite vertikale Hohlprofilleiste und zwei horizontale Hohlprofilleisten auf, wobei beispielsweise der Querschnitt der horizontalen Hohlprofilleiste rechteckförmig oder besonders bevorzugt rund ist. Die beiden horizontalen Profilleisten sind bei ordnungsgemäßer Verwendung des Paravents im Wesentlichen horizontal orientiert, zumindest erstrecken diese sich im Wesentlichen senkrecht zu den vertikalen Hohlprofilleisten. Die beiden vertikalen Hohlprofilleisten sind zueinander beabstandet, ebenso die beiden horizontalen Hohlprofilleisten. Hierbei sind die beiden horizontalen Hohlprofilleisten vorzugsweise jeweils freiendseitig mit den beiden vertikalen Hohlprofilleisten verbunden. Mittels der Hohlprofilleisten ist folglich ein Rahmen gebildet. Zweckmäßigerweise weist jede der beiden vertikalen Hohlprofilleisten zwei zueinander beabstandete, parallel zueinander und horizontal verlaufende Bohrungen auf, innerhalb derer insbesondere eine Schraube positioniert ist, die in das Freiende der jeweiligen horizontalen Hohlprofilleiste geschraubt ist. Auf diese Weise ist eine vergleichsweise stabile und kostengünstige Verbindung der Hohlprofilleisten ermöglicht. Insbesondere ist jeder Rahmen mittels der beiden vertikalen Hohlprofilleisten und mittels der beiden horizontalen Hohlprofilleisten gebildet, die aneinander vorzugsweise rechtwinkelig anliegen und innerhalb einer Ebene positioniert sind. For example, each frame has a second vertical hollow profile strip and two horizontal hollow profile strips, wherein, for example, the cross section of the horizontal hollow profile strip is rectangular or particularly preferably round. The two horizontal profile strips are oriented substantially horizontally with proper use of the screen, at least they extend substantially perpendicular to the vertical hollow profile strips. The two vertical hollow profile strips are spaced from each other, as are the two horizontal hollow profile strips. Here, the two horizontal hollow profile strips are preferably each freiendseitig connected to the two vertical hollow profile strips. By means of the hollow profile strips thus a frame is formed. Conveniently, each of the two vertical hollow profile strips has two mutually spaced, parallel to each other and horizontally extending holes, within which in particular a screw is positioned, which is screwed into the free end of the respective horizontal hollow profile strip. In this way, a comparatively stable and cost-effective connection of the hollow profile strips is made possible. In particular, each frame is formed by means of the two vertical hollow profile strips and by means of the two horizontal hollow profile strips, which abut each other preferably at right angles and are positioned within a plane.

Die beiden horizontalen Hohlprofilleisten sind bevorzugt mittels eines textilen Flächengebildes bespannt, beispielsweise einem Webstoff. Insbesondere ist das textile Flächengebilde aus einem Polyester erstellt, so dass der Paravent witterungsbeständig ist. Sofern die beiden horizontalen Hohlprofilleisten einen runden Querschnitt aufweisen, ist ferner eine Beschädigung des textilen Flächengebildes bei Montage ausgeschlossen. Insbesondere weist das textile Flächengebilde endseitig eine Schlaufe auf, innerhalb derer jeweils eine der horizontalen Hohlprofilleisten positioniert ist. Auf diese Weise ist eine Anbringung des textilen Flächengebildes vereinfacht. The two horizontal hollow profile strips are preferably covered by means of a textile fabric, for example a woven fabric. In particular, the textile fabric is made of a polyester, so that the screen is weather resistant. If the two horizontal hollow profile strips have a round cross section, further damage to the textile fabric during assembly is excluded. In particular, the textile fabric has at its end a loop within which one of the horizontal hollow profile strips is positioned in each case. In this way, an attachment of the textile fabric is simplified.

Vorzugsweise umfasst der Paravent einen Standfuß, der an einem der Rahmen angebunden ist. Zweckmäßigerweise umfasst der Paravent zumindest zwei Standfüße, wobei jedem der Rahmen einer der Standfüße zugeordnet ist. Der Standfuß dient der Positionierung des Paravents auf einem Untergrund. Folglich ist mittels des Standfußes der Rahmen von dem Untergrund beabstandet, was eine Beschädigung vermeidet, insbesondere sofern das Scharnier an einem dem Untergrund zugewandten Ende der vertikalen Hohlprofilleisten angeordnet ist. Geeigneterweise erfolgt die Befestigung des Standfußes an dem Rahmen mittels einer Klemme, so dass dieser an dem Rahmen klemmenfixiert ist. Auf diese Weise ist eine Montage vereinfacht. Preferably, the screen comprises a base which is connected to one of the frames. Conveniently, the screen comprises at least two feet, each of the frame is associated with one of the feet. The base serves to position the screen on a surface. Consequently, by means of the stand, the frame is spaced from the substrate, which avoids damage, in particular if the hinge is arranged on a substrate-facing end of the vertical hollow profile strips. Suitably, the attachment of the base takes place on the frame by means of a clamp, so that it is clamped to the frame. In this way, a mounting is simplified.

Beispielsweise umfasst der Standfuß einen vertikalen Abschnitt, der an den Rahmen geklemmt ist. Geeigneterweise ist der vertikale Abschnitt als Hohlprofilleiste ausgestaltet, und weist beispielsweise das gleiche Profil wie die vertikale Hohlprofilleiste auf. Folglich ist eine Verwendung von gleichen Teilen ermöglicht. Insbesondere ist die vertikale Ausdehnung des Standfußes geringer als diejenige der vertikalen Hohlprofilleiste, was Gewicht und Kosten verringert. Aufgrund der Verwendung des gleichen Profils ist zudem eine fluchtende Verbindung ermöglicht, was einerseits zu einer vereinfachten Montage und andererseits zu einer verringerten Verletzungsgefahr von Personen führt. Insbesondere umfasst jeder Standfuß eine Standfläche, die freiendseitig, an der dem Boden zugewandten Stirnseite des vertikalen Abschnitts an diesem angebunden ist, beispielsweise geschweißt oder geklebt. Insbesondere ist die Standfläche im Vergleich zum Querschnitt des vertikalen Abschnitts des Standfuß vergrößert, was zu einem vergleichsweise sicheren Stand des Paravents führt. For example, the base includes a vertical portion that is clamped to the frame. Suitably, the vertical portion is designed as a hollow profile strip, and has, for example, the same profile as the vertical hollow profile strip. Consequently, a use of equal parts is made possible. In particular, the vertical extent of the base is less than that of the vertical hollow profile strip, which reduces weight and costs. Due to the use of the same profile also an aligned connection is made possible, which on the one hand leads to a simplified assembly and on the other hand to a reduced risk of injury of persons. In particular, each stand comprises a standing surface, the freiendseitig, on the floor facing the end face of the vertical section is attached to this, for example, welded or glued. In particular, the footprint is increased in comparison to the cross section of the vertical portion of the base, resulting in a comparatively secure state of the screen.

Vorzugsweise ist einer der Rahmen vorgesehen und eingerichtet, an einer festen Struktur angebunden zu werden, wie einer Außenwand eines Gebäudes. Hierfür umfasst der Paravent vorzugsweise ein Befestigungsmittel, wie eine Klemme. Die Klemme wird insbesondere mittels Schrauben an der der Struktur befestigt, und der Rahmen an der Klemme klemmfixiert. Vorzugsweise ist hierbei der Standfuß vorhanden, wobei mittels diesem ein Höhenausgleich geschaffen werden kann. Preferably, one of the frames is provided and adapted to be tied to a fixed structure, such as an exterior wall of a building. For this purpose, the screen preferably comprises a fastening means, such as a clamp. The clamp is fastened to the structure, in particular by means of screws, and the frame is clamped to the clamp. Preferably, in this case, the base is present, by means of which a height compensation can be created.

Beispielsweise umfasst der Paravent eine dritte Wand, die mittels eines weiteren Scharniers mit einer der beiden Wände schwenkbeweglich verbunden ist. Insbesondere sind die Scharniere zueinander gleichartig aufgebaut, und zumindest eine der drei Wände umfasst zwei vertikale Hohlprofilleisten, wobei eine eben dieser Hohlprofilleisten mittels des Scharniers mit der ersten Wand und die weitere vertikale Hohlprofilleiste mittels des weiteren Scharniers mit der dritten Wand schwenkbeweglich verbunden ist. Zweckmäßigerweise weist die dritte Wand ebenfalls eine vertikale Hochprofilleiste auf. Auf diese Weise ist mittels des Paravents ein vergleichsweise großer Sichtschutz realisiert, wobei das Packmaß vergleichsweise gering ist. For example, the screen comprises a third wall, which is pivotally connected by means of a further hinge with one of the two walls. In particular, the hinges are constructed identically to each other, and at least one of the three walls comprises two vertical hollow profile strips, one of these hollow profile strips is pivotally connected by means of the hinge to the first wall and the other vertical hollow profile strip by means of the further hinge with the third wall. Conveniently, the third wall also has a vertical high profile strip. In this way, a comparatively large privacy screen is realized by means of the screen, wherein the pack size is relatively low.

Zweckmäßigerweise ist das Scharnier stirnseitig der beiden Hohlprofilleisten positioniert, wobei die beiden vertikalen Hohlprofilleisten vorzugsweise die gleiche Länge aufweisen. An der gegenüberliegenden Stirnseite ist geeigneterweise ein baugleiches Scharnier an den beiden vertikalen Hohlprofilleisten angebunden. Zum Beispiel ist jede der beiden vertikalen Hohlprofilleisten mittels jeweils eines der Pfropfen verschlossen, so dass ein Eindringen einer Flüssigkeit oder von Verunreinigungen unterbunden ist. Aufgrund der beiden Scharniere ist zudem eine Stabilität erhöht. Conveniently, the hinge is positioned on the front side of the two hollow profile strips, wherein the two vertical hollow profile strips preferably have the same length. At the opposite end of a suitably similar hinge is suitably connected to the two vertical hollow profile strips. For example, each of the two vertical hollow profile strips is closed by means of one of the plugs, so that penetration of a liquid or of impurities is prevented. Due to the two hinges also stability is increased.

Der Bausatz eines Paravents weist zwei Wände auf, die jeweils eine vertikale Hohlprofilleiste umfassen. Insbesondere weist jede Wand zwei vertikale Hohlprofilleisten und zwei horizontale Hohlprofilleisten und ein textiles Flächengebilde auf. The kit of a screen has two walls, each comprising a vertical hollow profile strip. In particular, each wall has two vertical hollow profile strips and two horizontal hollow profile strips and a textile fabric.

Folglich umfasst der Bausatz vier vertikale Hohlprofilleisten, vier horizontale Hohlprofilleisten sowie zwei textile Flächengebilde. Der Bausatz umfasst ferner die Bestandteile eines Scharniers, insbesondere zweier Scharniere. Das Scharnier umfasst zwei Pfropfen, zwei Befestigungsmittel und eine Verbindungsplatte. Geeigneterweise sind die Hohlprofilleisten aus einem Stahl oder Aluminium, insbesondere in einem Stranggussverfahren erstellt. Die Pfropfen und die Verbindungsplatte sind geeigneterweise aus einem Kunststoff, insbesondere in einem Spritzgussverfahren erstellt. Consequently, the kit comprises four vertical hollow profile strips, four horizontal hollow profile strips and two textile fabrics. The kit also includes the components of a hinge, in particular two hinges. The hinge includes two plugs, two fasteners and a connection plate. Suitably, the hollow profile strips are made of a steel or aluminum, in particular in a continuous casting process. The plugs and the connection plate are suitably made of a plastic, in particular in an injection molding process.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen: An embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to a drawing. Show:

1 einen aus einem Bausatz erstellten Paravent mit drei aneinander schwenkbeweglich befestigten Wänden, 1 a built from a kit screen with three mutually pivotally mounted walls,

2 perspektivisch in einer Explosionsdarstellung ein Scharnier zur schwenkbeweglichen Befestigung, 2 in perspective in an exploded view, a hinge for pivoting attachment,

3 perspektivisch eine Verbindungsplatte des Scharniers, 3 in perspective, a connecting plate of the hinge,

4, 5 perspektivisch einen Pfropfen des Scharniers, 4 . 5 in perspective a plug of the hinge,

6 in einer vertikalen Schnittdarstellung den Pfropfen, 6 in a vertical sectional view of the plug,

7 das montierte Scharnier, 7 the assembled hinge,

8 in einer Explosionsdarstellung einen Standfuß, und 8th in an exploded view of a stand, and

9a, b eine Montage des Paravent an einer Außenwand 9a , b An installation of the screen on an outer wall

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren stets mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Corresponding parts are always provided in all figures with the same reference numerals.

In 1 ist perspektivisch ein Paravent 2 für den Außenbereich, mit einer ersten Wand 4, einer zweiten Wand 6 sowie einer dritten Wand 8 gezeigt. Jede der Wände 4, 6, 8 weist einen gleichartigen Rahmen 10 aus Hohlprofilleisten 12, 14 auf, die aus einem Stahl oder einem Aluminium des Stranggussverfahrens hergestellt sind. Jeder der Rahmen 10 umfasst zwei vertikale Hohlprofilleisten 12 mit einem rechteckförmigen Querschnitt und zwei horizontalen Hohlprofilleisten 14 mit einem runden Querschnitt. Die beiden vertikalen Hohlprofilleisten 12 sind mit den beiden horizontalen Hohlprofilleisten 14 verbunden, wofür die beiden Freienden jeder horizontalen Hohlprofilleiste 14 stumpf an jeweils einer der vertikalen Hohlprofilleisten 12 des gleichen Rahmens 10 anliegen, wobei die beiden horizontalen Hohlprofilleisten 14 in vertikaler Richtung zueinander beabstandet sind. Die vertikalen Hohlprofilleisten 12 stehen beidseitig der beiden horizontalen Hohlprofilleisten 14 über. In 1 is in perspective a screen 2 for outdoor use, with a first wall 4 , a second wall 6 as well as a third wall 8th shown. Each of the walls 4 . 6 . 8th has a similar frame 10 from hollow profile strips 12 . 14 on, which are made of a steel or an aluminum of the continuous casting process. Each of the frames 10 includes two vertical hollow profile strips 12 with a rectangular cross section and two horizontal hollow profile strips 14 with a round cross section. The two vertical hollow profile strips 12 are with the two horizontal hollow profile strips 14 connected, for which the two free ends of each horizontal hollow profile strip 14 blunt on each one of the vertical hollow profile strips 12 of the same frame 10 abut, wherein the two horizontal hollow profile strips 14 are spaced apart in the vertical direction. The vertical hollow profile strips 12 stand on both sides of the two horizontal hollow profile strips 14 above.

Die erste Wand 4 ist mittels zweier gleichartiger Scharniere 16 schwenkbeweglich mit der zweiten Wand 6 verbunden. Die zweite Wand 6 ist mittels zweier gleichartiger weiterer Scharniere 18 schwenkbeweglich mit der dritten Wand 8 verbunden, wobei die weiteren Scharniere 18 baugleich zu den Scharnieren 16 sind, mittels derer die erste Wand 4 mit der zweiten Wand 6 verbunden ist. Die Scharniere 16, 18 sind an den beiden vertikalen Hohlprofilleisten 12 des Rahmens 10 der zweiten Wand 6 und jeweils an derjenigen der beiden vertikalen Hohlprofilleisten 12 des Rahmens 10 der ersten Wand 4 und der dritten Wand 8 befestigt, die jeweils der zweiten Wand 6 zugewandt ist. Die verbleibenden vertikalen Hohlprofilleisten 12 der ersten und dritten Wand 6, 8 sind freiendseitig mittels eines Stopfens 20 aus einem Kunststoff verschlossen. The first wall 4 is by means of two similar hinges 16 pivotable with the second wall 6 connected. The second wall 6 is by means of two similar further hinges 18 pivoting with the third wall 8th connected, with the other hinges 18 identical to the hinges 16 are, by means of which the first wall 4 with the second wall 6 connected is. The hinges 16 . 18 are on the two vertical hollow profile strips 12 of the frame 10 the second wall 6 and in each case on that of the two vertical hollow profile strips 12 of the frame 10 the first wall 4 and the third wall 8th attached to each of the second wall 6 is facing. The remaining vertical hollow profile strips 12 the first and third wall 6 . 8th are free end by means of a plug 20 closed from a plastic.

An dieser vertikalen Hohlprofilleiste 12 der ersten Wand 4 ist ein Standfuß 22 befestigt, mittels dessen diese vertikale Hohlprofilleiste 12 von einem Untergrund beabstandet wird. Infolgedessen ist der Paravent 2 leicht geneigt, weswegen die dem Untergrund zugewandten Scharniere 16 und das weitere Scharnier 18 ebenfalls von dem Untergrund beabstandet sind, was eine Beschädigung verhindert. Der Paravent 2 ist aus einem Bausatz gefertigt, wobei die einzelnen Wände 4, 6, 8 und der Standfuß 22 demontiert sind. Auch sind die Scharniere 16, 18 in unmontiertem Zustand. Auf diese Weise ist ein Packmaß verringert. At this vertical hollow profile strip 12 the first wall 4 is a pedestal 22 fastened, by means of which this vertical hollow profile strip 12 is spaced from a ground. As a result the screen is 2 slightly inclined, which is why the hinges facing the ground 16 and the other hinge 18 are also spaced from the ground, which prevents damage. The screen 2 is made of a kit, with the individual walls 4 . 6 . 8th and the base 22 are dismantled. Also, the hinges 16 . 18 in unassembled condition. In this way, a pack size is reduced.

In 2 ist eines der Scharniere 16, die baugleich zu den weiteren Scharnieren 18 sind, in einer Explosionsdarstellung dargestellt. Das Scharnier 16 weist zwei baugleiche Pfropfen 24 aus einem Kunststoff auf, die auf die Stirnseite der einander zugeordneten vertikalen Hohlprofilleisten 12 der ersten und zweiten Wand 4, 6 aufgesetzt sind und folglich diese Hohlprofilleisten 12 freiendseitig verschließen. Jeder der Pfropfen 24 weist eine vertikal verlaufende erste Bohrung 26 auf. In 2 is one of the hinges 16 , which are identical to the other hinges 18 are shown in an exploded view. The hinge 16 has two identical plugs 24 made of a plastic, which is on the front side of the associated vertical hollow profile strips 12 the first and second wall 4 . 6 are attached and consequently these hollow profile strips 12 close on the free end. Each of the plugs 24 has a vertically extending first bore 26 on.

Das Scharnier 16 umfasst ferner eine Verbindungsplatte 28 mit zwei Quadern 30, die mittels eines Verbindungsstücks 32 miteinander zur Ausbildung einer knochenartigen Struktur verbunden sind. Jeder der Quader 30 weist eine zweite Bohrung 34 auf, die vertikal verläuft und in einer kegelstumpfartigen Senkmulde 36 endet, die im Montagezustand den Pfropfen 24 abgewandt ist, wie auch in 3 gezeigt. The hinge 16 further includes a connection plate 28 with two cuboids 30 , which by means of a connector 32 are connected together to form a bone-like structure. Each of the cuboids 30 has a second hole 34 which runs vertically and in a truncated cone-shaped depression 36 ends, the plug in the assembled state 24 turned away, as well as in 3 shown.

Das Scharnier 16 weist zudem zwei Befestigungsmittel 38 in Form von Schrauben auf, die nach Art von Senkkopfschrauben ausgestaltet sind. Hierfür umfassen die Schrauben 38 jeweils einen kegelstumpfförmig ausgestalteten Kopf 40, der im Montagezustand innerhalb der zugeordneten Senkmulde 36 angeordnet sind. Ein Schaft 42 jeder Schraube 38 ragt im Montagezustand durch die Verbindungsplatte 28, und ist abschnittsweise innerhalb der Pfropfen 24 positioniert. Jeder Schaft 42 umfasst einen ersten Längsabschnitt 44 und einen zweiten Längsabschnitt 46, der zwischen dem jeweiligen Kopf 40 und dem jeweiligen ersten Längsabschnitt 44 angeordnet ist. Der im Montagezustand in vertikaler Richtung angeordnete Schaft 42 wird mittels des ersten Längsabschnitts 44 und des zweiten Längsabschnitts 46 gebildet. Jeder zweite Längsabschnitt 46 weist eine glatte Oberfläche auf und ist im Montagezustand innerhalb der zugeordneten zweiten Bohrung 34 angeordnet, wobei zwischen dem jeweiligen zweiten Längsabschnitt 46 und der zugeordneten zweiten Bohrung 34 eine Spielpassung erstellt ist. Mit anderen Worten ist die Innenwand der zweiten Bohrung 34 von dem Befestigungsmittel 38 in radialer Richtung beabstandet. The hinge 16 also has two attachment means 38 in the form of screws, which are designed in the manner of countersunk screws. This includes the screws 38 each a frustoconically shaped head 40 , in the assembled state within the associated sink 36 are arranged. A shaft 42 every screw 38 protrudes in the assembled state through the connecting plate 28 , and is partially within the stoppers 24 positioned. Every shaft 42 includes a first longitudinal section 44 and a second longitudinal section 46 that is between the respective head 40 and the respective first longitudinal section 44 is arranged. The shaft arranged in the vertical direction in the assembled state 42 is by means of the first longitudinal section 44 and the second longitudinal section 46 educated. Every second longitudinal section 46 has a smooth surface and is in the assembled state within the associated second bore 34 arranged, between the respective second longitudinal section 46 and the associated second bore 34 a clearance is created. In other words, the inner wall of the second bore 34 from the fastener 38 spaced in the radial direction.

Jeder erste Längsabschnitt 44 weist ein Außengewinde 48 auf, das im Montagezustand innerhalb einer der ersten Bohrungen 26 angeordnet ist. Hierbei ist zwischen dem Befestigungsmittel 38 und dem Pfropfen 24 ein Kraft- und/oder Formschluss erstellt. Zusammenfassend ist jeweils eines der Befestigungsmittel 38 jeweils einem der Quader 30 und einem der Pfropfen 24 zugeordnet. Hierbei wird die Verbindungsplatte 28 mittels der Befestigungsmittel 38 an den beiden Pfropfen 24 gehalten, also eine Ablösung der Verbindungsplatte 28 von den beiden Pfropfen 24 verhindert. Mit nochmals anderen Worten ist die Verbindungsplatte 28 mittels der beiden Pfropfen 24 sowie den Köpfen 40 der beiden Verbindungsmittel 38 in vertikaler Richtung gesichert. Zwischen den Befestigungsmitteln 38 und der Verbindungsplatte 28 ist im Bereich der zweiten Bohrung 34 eine Spielpassung erstellt, sodass die Verbindungsplatte 28 um die an dem jeweiligen Pfropfen 24 festgelegten Schrauben 38 verschwenkt werden kann. Jeder zweite Längsabschnitt 46 ist in radialer Richtung von der Verbindungsplatte 28 und jeder erste Längsabschnitt 44 radial von dem jeweiligen Pfropfen 24 umgeben. Every first longitudinal section 44 has an external thread 48 in the assembled state within one of the first holes 26 is arranged. Here is between the fastener 38 and the stopper 24 created a force and / or positive connection. In summary, each one of the fasteners 38 each one of the cuboid 30 and one of the plugs 24 assigned. This is the connection plate 28 by means of the fastening means 38 at the two plugs 24 held, so a replacement of the connection plate 28 from the two plugs 24 prevented. In other words, the connection plate 28 by means of the two plugs 24 as well as the heads 40 the two connecting means 38 secured in the vertical direction. Between the fasteners 38 and the connection plate 28 is in the area of the second hole 34 created a clearance fit, so that the connection plate 28 around the at the respective plug 24 fixed screws 38 can be pivoted. Every second longitudinal section 46 is in the radial direction of the connection plate 28 and each first longitudinal section 44 radially from the respective plug 24 surround.

Einer der Pfropfen 24 ist in den 4 und 5 perspektivisch, von der jeweiligen vertikalen Hohlprofilleiste 12 gesehen, und in 6 in einer vertikal verlaufenden Schnittdarstellung dargestellt. Der Pfropfen 24 weist einen topfförmigen Abschnitt 50 mit einem nach Art eines Hohlzylinders ausgestalteten Kragen 52 auf, der an einem Boden 54 angebunden ist und diesen begrenzt. An dem Boden 54 sind ferner zwei vertikale Zungen 56 angebunden, die zueinander mittels eines vertikal verlaufenden Schlitzes 58 beabstandet sind. Innerhalb des Schlitzes 58 befindet sich die erste Bohrung 26, die in zumindest eine Richtung eine größere Ausdehnung aufweist, als der Schlitz 58. Die beiden vertikalen Zungen 56 sind innerhalb des Kragens 52 angeordnet und von diesem beabstandet, so dass zwischen diesen ein umlaufender Spalt 60 ausgebildet ist. Innerhalb des umlaufenden Spalts 60 ist im Montagezustand die jeweilige vertikale Hohlprofilleiste 12 angeordnet, die endseitig an dem Boden 54 anliegt und formschlüssig von dem Kragen 52 umgeben wird. Die beiden vertikalen Zungen 56 sind im Wesentlichen quaderförmig ausgestaltet und elastisch verbiegbar. One of the plugs 24 is in the 4 and 5 in perspective, from the respective vertical hollow profile strip 12 seen, and in 6 shown in a vertical sectional view. The stopper 24 has a cup-shaped section 50 with a designed in the manner of a hollow cylinder collar 52 on, on a ground 54 tethered and limited. At the bottom 54 are also two vertical tongues 56 tethered to each other by means of a vertical slot 58 are spaced. Inside the slot 58 there is the first hole 26 which has a greater extent in at least one direction than the slot 58 , The two vertical tongues 56 are inside the collar 52 arranged and spaced from this, so that between these one circumferential gap 60 is trained. Within the circulating gap 60 is in the assembled state, the respective vertical hollow profile strip 12 arranged, the end to the ground 54 abuts and form-fitting of the collar 52 is surrounded. The two vertical tongues 56 are configured substantially cuboid and elastically bendable.

Zur Montage werden die beiden vertikalen Zungen 56 in das Innere der jeweiligen vertikalen Hohlprofilleiste 12 eingeführt, wobei ein übermäßiges Einführen mittels des Bodens 54 verhindert ist. Bei Einführen der zugeordneten Schraube 38 in die erste Bohrung 26 werden die vertikalen Zungen 56 aufgrund eines vergrößerten Durchmessers des ersten Längsabschnitts 44 im Vergleich zur ersten Bohrung 26, voneinander beabstandet, und folglich wird der Schlitz 58 aufgeweitet. Infolgedessen werden die vertikalen Zungen 56 gegen die jeweilige vertikale Hohlprofilleiste 12 gepresst und somit der Pfropfen 24 mittels eines vertikalen Kraftschlusses an der jeweiligen vertikalen Hohlprofilleiste 12 zerstörungsfrei befestigt, also der Pfropfen 24 mit der jeweiligen Hohlprofilleiste 12 verklemmt. For mounting, the two vertical tongues 56 in the interior of the respective vertical hollow profile strip 12 introduced, with excessive insertion by means of the soil 54 is prevented. When inserting the associated screw 38 in the first hole 26 become the vertical tongues 56 due to an increased diameter of the first longitudinal section 44 compared to the first hole 26 , spaced apart, and hence the slot 58 widened. As a result, the vertical tongues become 56 against the respective vertical hollow profile strip 12 pressed and thus the plug 24 by means of a vertical adhesion to the respective vertical hollow profile strip 12 attached nondestructive, so the plug 24 with the respective hollow profile strip 12 jammed.

In 7 ist das Scharnier 16 im Montagezustand dargestellt, wobei die erste Wand 4 parallel zur zweiten Wand 6 ausgerichtet ist. Bei einer derartigen Anordnung fluchten die Quader 30 mit dem jeweiligen Pfropfen 24 und aufgrund der Ausgestaltung des Kopfes 40 und der Senkmulde 36 ist eine bündige Oberfläche geschaffen. Jeder der vertikalen Hohlprofilleisten 12 weist eine dritte Bohrung 62 auf, durch die eine Befestigungsschraube 64 ragt. Mittels der Befestigungsschraube 64 wird die jeweilige horizontale Hohlprofilleiste 12 an der jeweiligen vertikalen Hohlprofilleiste 14 gehalten. Hierfür ist die Befestigungsschraube 64 in das an der vertikalen Hohlprofilleiste 12 anliegende Freiende der Horizontalprofilleiste 14 geschraubt, welches hierfür ein geeignetes Gewinde aufweist. Mittels der insgesamt vier Hohlprofilleisten 12, 14 jeder Wand 4, 6, 8 ist somit der jeweilige Rahmen 10 gebildet. Die einen runden Querschnitt aufweisenden horizontalen Hochprofilleisten 14 sind mittels eines textilen Flächengebildes 68 aus einem Polyester bespannt, welches freiendseitig eine Schlaufe 70 aufweist, innerhalb derer die jeweilige Horizontalhohlprofilleiste 14 angeordnet ist. In 7 is the hinge 16 shown in the assembled state, with the first wall 4 parallel to the second wall 6 is aligned. In such an arrangement, the cuboids are aligned 30 with the respective plug 24 and due to the design of the head 40 and the sink 36 is a flush surface created. Each of the vertical hollow profile strips 12 has a third hole 62 on, through which a fixing screw 64 protrudes. By means of the fixing screw 64 is the respective horizontal hollow profile strip 12 on the respective vertical hollow profile strip 14 held. This is the fixing screw 64 in the on the vertical hollow profile strip 12 fitting free end of the horizontal profile strip 14 screwed, which has a suitable thread for this purpose. By means of the four hollow profile strips 12 . 14 every wall 4 . 6 . 8th is thus the respective frame 10 educated. The round cross-section horizontal high profile strips 14 are by means of a textile fabric 68 made of a polyester, which has a loop at the free end 70 has, within which the respective horizontal hollow profile strip 14 is arranged.

In 8 ist der Standfuß 22 in einer Explosionsdarstellung gezeigt. Der Standfuß 22 weist einen vertikalen Abschnitt 72 auf, der mittels einer Hohlprofilleiste erstellt ist. Hierfür wird das gleiche Profil wie für die vertikale Hohlprofilleiste 12 verwendet, jedoch ist die Ausdehnung des vertikalen Abschnitts 72 in vertikaler Richtung geringer als die Vertikalhohlleisten 12. An dem dem Untergrund zugewandten Ende des vertikalen Abschnitts 72 ist eine Standfläche 74 an dem vertikalen Abschnitt 72 angebunden, beispielsweise mittels Schweißens. Das verbleibende Ende des Vertikalabschnitts 72 ist mittels eines weiteren Stopfens 75 aus einem Kunststoff verschlossen, der beispielsweise baugleich zu den Stopfen 20 der jeweiligen Rahmen ist. In 8th is the pedestal 22 shown in an exploded view. The base 22 has a vertical section 72 on, which is created by means of a hollow profile strip. This is the same profile as for the vertical hollow profile strip 12 used, however, is the extent of the vertical section 72 in the vertical direction less than the vertical slats 12 , At the bottom of the vertical section facing the ground 72 is a stand space 74 at the vertical section 72 tethered, for example by welding. The remaining end of the vertical section 72 is by means of another plug 75 closed from a plastic, for example, identical to the stopper 20 the respective frame is.

An der endseitigen vertikalen Hohlprofilleiste 12 der ersten Wand 4, also an der vertikalen Hohlprofilleiste 12, die nicht der zweiten Wand 6 zugewandt ist, und die keinem Scharnier 16 zugeordnet ist, ist mittels der Befestigungsschraube 64 sowohl die dem Untergrund zugewandte horizontale Hohlprofilleiste 14 als auch eine Klemme 76 befestigt. Die Klemme 76 ist aus einem Aluminium erstellt und im Wesentlichen U-förmig ausgestaltet, wobei die Freienden zur Ausbildung eines Hintergriffs 78 entweder verdickt ausgeführt oder mittels eines Falzes versehen sind. Im Montagezustand ist der vertikale Abschnitt 72 des Standfußes 22 innerhalb der Klemme 76 positioniert und wird mittels des Hintergriffs 78 hintergriffen, sodass ein Loslösen des Standfußes 22 von dem Rahmen 10 unterbunden ist. Hierfür wird zur Montage der Hintergriff 78 auseinandergebogen und der vertikale Abschnitt 72 eingeführt. Für eine Demontage werden die beiden Hintergriffe 78 auseinandergebogen und folglich der Standfuß 22 freigegeben. Mittels des Standfußes 22 werden die Wände 4, 6, 8 sowie die vertikalen Hohlprofilleisten 12 gegen eine Lotrichtung verkippt, weswegen der Paravent 2 lediglich zwei Berührpunkte mit dem Untergrund aufweist, nämlich einerseits den dem Untergrund zugewandten Stopfen 20 der dritten Wand 8 und die Standfläche 74. At the end vertical vertical profile 12 the first wall 4 , so on the vertical hollow profile strip 12 that is not the second wall 6 facing, and no hinge 16 is assigned, is by means of the fastening screw 64 both the horizontal hollow profile strip facing the ground 14 as well as a clamp 76 attached. the clamp 76 is made of an aluminum and designed substantially U-shaped, wherein the free ends to form a rear grip 78 either thickened executed or provided by means of a fold. In the assembled state is the vertical section 72 of the stand 22 inside the clamp 76 positioned and becomes by means of the rear grip 78 engaged behind, allowing a detachment of the base 22 from the frame 10 is prevented. For this purpose, for mounting the rear handle 78 unfolded and the vertical section 72 introduced. For a disassembly are the two Hintergriffe 78 unfolded and therefore the pedestal 22 Approved. By means of the stand 22 become the walls 4 . 6 . 8th as well as the vertical hollow profile strips 12 tilted against a Lotrichtung, why the screen 2 has only two points of contact with the ground, namely on the one hand the plug facing the ground 20 the third wall 8th and the stand area 74 ,

In 9a und 9b ist die Montage des Paravents 2 an einer Außenwand 80 eines Gebäudes dargestellt. Hierfür werden zwei Klemmen 82, die gleichartig zur Klemme 76 sind, mittels Schrauben 84 an der Außenwand 80 befestigt. In diese Klemmen 82 wird eine der vertikalen Hohlprofilleisten 12 der dritten Wand 8 geklemmt. Mittels des Standfuss 22 wird der Paravent 2 ausgerichtet, wofür der vertikale Abschnitt 72 innerhalb der Klemme 76 verschoben wird. In 9a and 9b is the assembly of the screen 2 on an exterior wall 80 of a building. For this purpose, two terminals 82 , the same as the clamp 76 are, by means of screws 84 on the outside wall 80 attached. In these terminals 82 becomes one of the vertical hollow profile strips 12 the third wall 8th clamped. By means of the stand 22 becomes the screen 2 aligned, for which the vertical section 72 inside the clamp 76 is moved.

Die Erfindung ist nicht auf das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Vielmehr können auch andere Varianten der Erfindung von dem Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. Insbesondere sind ferner alle im Zusammenhang mit dem Ausführungsbeispiel beschriebene Einzelmerkmale auch auf andere Weise miteinander kombinierbar, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. The invention is not limited to the embodiment described above. Rather, other variants of the invention can be derived therefrom by the person skilled in the art without departing from the subject matter of the invention. In particular, all the individual features described in connection with the exemplary embodiment can also be combined with one another in other ways, without departing from the subject matter of the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

2 2
Paravent Screen
4 4
erste Wand first wall
6 6
zweite Wand second wall
8 8th
dritte Wand third wall
10 10
Rahmen frame
12 12
vertikale Hohlprofilleiste vertical hollow profile strip
14 14
horizontale Hohlprofilleiste horizontal hollow profile strip
16 16
Scharnier hinge
18 18
weiteres Scharnier another hinge
20 20
Stopfen Plug
22 22
Standfußstand
24 24
Pfropfen Graft
26 26
erste Bohrung first hole
28 28
Verbindungplatte connecting plate
30 30
Quader cuboid
32 32
Verbindungsstück joint
34 34
zweite Bohrung second hole
36 36
Senkmulde Senkmulde
38 38
Befestigungsmittel fastener
40 40
Kopf head
42 42
Schaft shaft
44 44
erster Längsabschnitt first longitudinal section
46 46
zweiter Längsabschnitt second longitudinal section
48 48
Außengewinde external thread
50 50
topfförmiger Abschnitt pot-shaped section
52 52
Kragen collar
54 54
Boden ground
56 56
Zunge tongue
58 58
vertikaler Schlitz vertical slot
60 60
Spalt gap
62 62
dritte Bohrung third hole
64 64
Befestigungsschraube fixing screw
66 66
Freiende free end
68 68
textiles Flächengebilde textile fabric
70 70
Schlaufe loop
72 72
vertikaler Abschnitt vertical section
74 74
Standfläche footprint
75 75
weitere Stopfen more plugs
76 76
Klemme clamp
78 78
Hintergriff rear grip
80 80
Außenwand outer wall

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1384832 B1 [0004] EP 1384832 B1 [0004]
  • DE 202011103324 U1 [0004] DE 202011103324 U1 [0004]

Claims (10)

Paravent (2) für den Außenbereich, mit zwei Wänden (4, 6), die jeweils einen Rahmen (10) mit einer vertikalen Hohlprofilleiste (12) aufweisen, und die schwenkbeweglich mittels eines Scharniers (16) verbunden sind, wobei an den beiden vertikalen Hohlprofilleisten (12) jeweils ein Pfropfen (24) des Scharniers (16) mittels jeweils eines lösbaren Befestigungsmittels (38) befestigt ist, die unter Ausbildung einer Spielpassung durch eine Verbindungplatte (28) ragen, wobei die Verbindungplatte (28) mittels der Pfropfen (24) und/oder der vertikalen Hohlprofilleisten (12) sowie der Befestigungsmittel (38) in vertikaler Richtung gesichert ist. Screen ( 2 ) for outdoor use, with two walls ( 4 . 6 ), each one frame ( 10 ) with a vertical hollow profile strip ( 12 ), and pivotally movable by means of a hinge ( 16 ) are connected, wherein at the two vertical hollow profile strips ( 12 ) one plug at a time ( 24 ) of the hinge ( 16 ) by means of a releasable fastening means ( 38 ), which forms a clearance fit by a connecting plate ( 28 ), wherein the connecting plate ( 28 ) by means of the plug ( 24 ) and / or the vertical hollow profile strips ( 12 ) and the fastening means ( 38 ) is secured in the vertical direction. Paravent (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (38) Schrauben sind, insbesondere Senkkopfschrauben, deren jeweiliger Kopf (40) in einer Senkmulde (36) der Verbindungplatte (28) angeordnet ist. Screen ( 2 ) according to claim 1, characterized in that the fastening means ( 38 ) Screws are, in particular countersunk screws whose respective head ( 40 ) in a sink ( 36 ) of the connecting plate ( 28 ) is arranged. Paravent (2) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schrauben (38) einen ersten Längsabschnitt (44) mit einem Außengewinde (48) und einen glatten zweiten Längsabschnitt (46) aufweisen, wobei der zweite Längsabschnitt (46) radial von der Verbindungplatte (28) und der erste Längsabschnitt (44) radial von dem jeweiligen Pfropfen (24) umgeben ist, insbesondere kraft- und/oder formschlüssig mittels des Außengewindes (48) an diesem gehalten ist. Screen ( 2 ) according to claim 2, characterized in that the screws ( 38 ) a first longitudinal section ( 44 ) with an external thread ( 48 ) and a smooth second longitudinal section ( 46 ), wherein the second longitudinal section ( 46 ) radially from the connecting plate ( 28 ) and the first longitudinal section ( 44 ) radially from the respective plug ( 24 ) is surrounded, in particular non-positively and / or positively by means of the external thread ( 48 ) is held at this. Paravent (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Pfropfen (24) mittels des jeweiligen Befestigungsmittels (38) kraftschlüssig an der jeweiligen vertikalen Hohlprofilleiste (12) befestigt ist, insbesondere mittels eines vertikalen Kraftschluss. Screen ( 2 ) according to any one of claims 1 to 3, characterized in that each plug ( 24 ) by means of the respective fastening means ( 38 ) non-positively on the respective vertical hollow profile strip ( 12 ), in particular by means of a vertical adhesion. Paravent (2) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Pfropfen (24) einen den vertikalen Hohlprofilleiste (12) außenseitig umgebenden Kragen (52) aufweist. Screen ( 2 ) according to claim 4, characterized in that each plug ( 24 ) a vertical hollow profile strip ( 12 ) outside surrounding collar ( 52 ) having. Paravent (2) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Pfropfen (24) zwei vertikale Zungen (56) aufweist, die im Inneren der vertikalen Hohlprofilleiste (12) angeordnet sind, und zwischen denen insbesondere ein Abschnitt des zugeordneten Befestigungsmittels (38) angeordnet ist. Screen ( 2 ) according to claim 4 or 5, characterized in that each plug ( 24 ) two vertical tongues ( 56 ), which in the interior of the vertical hollow profile strip ( 12 ) are arranged, and between which in particular a portion of the associated fastening means ( 38 ) is arranged. Paravent (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Rahmen (10) eine zweite vertikale Hohlprofilleiste (12) aufweist, wobei die beiden vertikalen Hohlprofilleisten (12) jedes Rahmens (10) mittels zweier zueinander beabstandeter horizontaler Hohlprofilleisten (14) verbunden sind, die mittels eines textilen Flächengebildes (68) bespannt sind. Screen ( 2 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that each frame ( 10 ) a second vertical hollow profile strip ( 12 ), wherein the two vertical hollow profile strips ( 12 ) of each frame ( 10 ) by means of two mutually spaced horizontal hollow profile strips ( 14 ) are connected by means of a textile fabric ( 68 ) are covered. Paravent (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch einen mittels einer Klemme (76) an einem der Rahmen (10) befestigten Standfuß (22). Screen ( 2 ) according to one of claims 1 to 7, characterized by a clip ( 76 ) on one of the frames ( 10 ) fixed stand ( 22 ). Paravent (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch eine dritte Wand (8), die mittels eines weiteren Scharniers (18) mit einer der beiden Wände (4, 6) schwenkbeweglich verbunden ist. Screen ( 2 ) according to one of claims 1 to 8, characterized by a third wall ( 8th ), which by means of another hinge ( 18 ) with one of the two walls ( 4 . 6 ) is pivotally connected. Bausatz eines Paravents (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 9. Kit of a screen ( 2 ) according to one of claims 1 to 9.
DE202015103524.1U 2015-07-03 2015-07-03 Screen Active DE202015103524U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015103524.1U DE202015103524U1 (en) 2015-07-03 2015-07-03 Screen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015103524.1U DE202015103524U1 (en) 2015-07-03 2015-07-03 Screen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015103524U1 true DE202015103524U1 (en) 2016-10-13

Family

ID=57231123

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015103524.1U Active DE202015103524U1 (en) 2015-07-03 2015-07-03 Screen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015103524U1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8311144U1 (en) * 1983-04-12 1984-08-02 von Soden, Marlies, 1000 Berlin SCREEN WITH FLEXIBLE COVERING
DE8906959U1 (en) * 1989-06-07 1989-08-24 Nagl, Roland, 8000 Muenchen, De
EP1384832B1 (en) 2002-07-22 2009-05-20 Reiner Prof. Dr. Müller-Peddinghaus Privacy device
DE202011102324U1 (en) * 2011-06-20 2011-11-10 Peddy Shield Sonnenschutzsysteme Gmbh Screening and / or wind protection device
DE202011103324U1 (en) 2011-07-12 2012-01-02 Nekonal S.A.R.L. Therapeutic anti-TIRC7 antibodies for use in immune and other diseases

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8311144U1 (en) * 1983-04-12 1984-08-02 von Soden, Marlies, 1000 Berlin SCREEN WITH FLEXIBLE COVERING
DE8906959U1 (en) * 1989-06-07 1989-08-24 Nagl, Roland, 8000 Muenchen, De
EP1384832B1 (en) 2002-07-22 2009-05-20 Reiner Prof. Dr. Müller-Peddinghaus Privacy device
DE202011102324U1 (en) * 2011-06-20 2011-11-10 Peddy Shield Sonnenschutzsysteme Gmbh Screening and / or wind protection device
DE202011103324U1 (en) 2011-07-12 2012-01-02 Nekonal S.A.R.L. Therapeutic anti-TIRC7 antibodies for use in immune and other diseases

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0755640B1 (en) Fitting for furniture
DE4026407A1 (en) FASTENING FITTING FOR DRAWER FRONT PANELS
EP1168949B1 (en) Fixing element with variable lifting height
DE202013000910U1 (en) Frame system for an insect and / or pollen protection door
DE10027015B4 (en) Sliding spring pin
DE202004003157U1 (en) Guide rail for sliding or folding sliding doors
EP2014844B1 (en) Privacy device
DE202015103524U1 (en) Screen
DE202017102158U1 (en) Backplane connector
DE2102271C3 (en) hinge
EP1082923A2 (en) Wall strip
DE202004012107U1 (en) Alignment device and / or suspension device system
DE102020104095A1 (en) Arrangement of a safety device on a piece of furniture
DE102020134623B4 (en) Mounting arrangement for floor mounting
DE202017100293U1 (en) Insect or pollen protection system
EP2630377B1 (en) Anti-tipping device
DE202019100072U1 (en) Posts for fences, such as privacy fences
DE102017117977B3 (en) wall hooks
EP3017719B1 (en) Wall component and drawer and piece of furniture
DE202012103814U1 (en) wall anchor
DE102019100345A1 (en) Posts for fences, such as privacy fences
DE202014100659U1 (en) Device for arranging objects on a plate-shaped element having a passage opening
DE202021106018U1 (en) Protective device for a building opening
DE202015000880U1 (en) A parasol on the balcony
DE102020001737A1 (en) Arrangement for preventing rotation of a crank element

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years