DE202015100081U1 - Einsteckmappe - Google Patents

Einsteckmappe Download PDF

Info

Publication number
DE202015100081U1
DE202015100081U1 DE201520100081 DE202015100081U DE202015100081U1 DE 202015100081 U1 DE202015100081 U1 DE 202015100081U1 DE 201520100081 DE201520100081 DE 201520100081 DE 202015100081 U DE202015100081 U DE 202015100081U DE 202015100081 U1 DE202015100081 U1 DE 202015100081U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pocket
einsteckmappe
front wall
bag
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201520100081
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201520100081 priority Critical patent/DE202015100081U1/en
Publication of DE202015100081U1 publication Critical patent/DE202015100081U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F7/00Filing appliances without fastening means
    • B42F7/02Filing appliances comprising only one pocket or compartment, e.g. single gussetted pockets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/18Ticket-holders or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • A45C3/02Briefcases or the like

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Einsteckmappe (1) zum Anordnen von kartenförmigen Elementen (14, 16, 18), mit einer Tasche (12) zur abschnittweisen Aufnahme von den Elementen, die eine Rückwand (22) und eine Vorderwand (34) hat, wobei die Vorderwand eine Vielzahl von Schlitzen (20) zum Einstecken der Elemente (14, 16, 18) aufweist, gekennzeichnet durch einen Taschenboden (40) mit zueinander abgestuften Auflageflächen (42, 44, 46) zum Einstellen von unterschiedlichen Einstecktiefen.A folder (1) for arranging card-shaped elements (14, 16, 18), comprising a pocket (12) for receiving in sections the elements having a back wall (22) and a front wall (34), the front wall having a plurality of Slits (20) for inserting the elements (14, 16, 18), characterized by a pocket bottom (40) with mutually stepped bearing surfaces (42, 44, 46) for setting different insertion depths.

Description

Die Erfindung betrifft eine Einsteckmappe zum Anordnen von kartenförmigen Elementen nach dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1. The invention relates to a Einsteckmappe for arranging card-shaped elements according to the preamble of patent claim 1.

Einsteckmappen zum Anordnen von kartenförmigen Elementen sind beispielsweise als Präsentationsmappen bekannt. Sie sind häufig aus Pappe oder Kunststoff gefertigt haben gewöhnlich mehrere Taschen zur abschnittweisen Aufnahme von den Elementen. Die Tasche hat eine Rückwand und eine Vorderwand, wobei die Vorderwand eine Vielzahl von Schlitzen zum Einstecken der Elemente aufweist. Zur gleichzeitigen Erkennbarkeit der einzelnen Elemente sind diese in Hochrichtung und/oder Querrichtung versetzt in der Einsteckmappe angeordnet und reichen jeweils mit einem oberen Abschnitt aus ihrer Tasche hervor. Einsteckmappen for arranging card-shaped elements are known for example as presentation folders. They are often made of cardboard or plastic usually have several pockets for receiving sections of the elements. The bag has a back wall and a front wall, the front wall having a plurality of slots for inserting the elements. For simultaneous recognition of the individual elements, these are arranged offset in the vertical direction and / or transverse direction in the Einsteckmappe and each extend with an upper portion of their pocket.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Einsteckmappe zu schaffen, die bei einem fertigungstechnisch geringen Aufwand einen vertikalen und/oder horizontalen Versatz von eingesteckten kartenartigen Elementen ermöglicht. The object of the invention is to provide a Einsteckmappe that allows for a manufacturing technology low effort vertical and / or horizontal offset of inserted card-like elements.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Einsteckmappe mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1. This object is achieved by a Einsteckmappe with the features of the protection claim. 1

Eine erfindungsgemäße Einsteckmappe zum Anordnen von kartenförmigen Elementen hat eine Tasche zur abschnittweisen Aufnahme von den Elementen, die eine Rückwand und eine Vorderwand aufweist. Zum Einstecken der Elemente hat die Vorderwand eine Vielzahl von Schlitzen. Erfindungsgemäß hat die Einsteckmappe einen Taschenboden mit zueinander abgestuften Auflageflächen zum Einstellen von unterschiedlichen Einstecktiefen. A Einsteckmappe invention for arranging card-shaped elements has a pocket for receiving in sections of the elements, which has a rear wall and a front wall. For insertion of the elements, the front wall has a plurality of slots. According to the invention the Einsteckmappe has a pocket bottom with mutually stepped bearing surfaces for setting different insertion depths.

Durch den abgestuften Taschenboden können mehrere Elemente in nur einer Tasche in Hochrichtung und Querrichtung versetzt zueinander angeordnet werden. Hierdurch wird die Fertigung der Einsteckmappe erleichtert. Die Einsteckmappe besteht beispielsweise aus Papier, Pappe oder Kunststoff. Due to the stepped bottom of the bag several elements can be arranged in only one bag in the vertical direction and transverse offset from each other. As a result, the production of the Einsteckmappe is facilitated. The Einsteckmappe consists for example of paper, cardboard or plastic.

Die Fertigung lässt sich weiter vereinfachen, wenn der Taschenboden eine untere Klapplasche der Taschenvorderwand oder der Taschenrückwand ist. Der Taschenboden ist quasi angelenkt und stellt kein separates Bauteil dar. Durch eine einfache Klappbewegung lässt sich der Taschenboden in seine Soll-Lage überführen, so dass aufwendige Ausrichtarbeiten entfallen. The production can be further simplified if the bottom of the bag is a lower flap pocket of the pocket front wall or the pocket back wall. The bottom of the bag is virtually hinged and does not constitute a separate component. By a simple folding movement, the bottom of the bag can be converted into its desired position, so that complex alignment work accounts.

Um eine verlässliche Auflage der eingesteckten Elemente zu erreichen, hat der Taschenboden eine vordere Kontaktfläche und eine entgegengesetzte hintere Kontaktfläche, die sich zumindest im Bereich der Auflageflächen mit einem Innenflächenabschnitt der Taschenvorderwand bzw. mit einem Innenflächenabschnitt der Taschenrückwand in Anlage befinden. Die Taschenvorderwand und die Taschenrückwand sind hierdurch über den Taschenboden voneinander beabstandet und gleichzeitig über diesen zueinander lagefixiert bzw. miteinander verbunden. Beispielsweise ist der Taschenboden mit der Taschenvorderwand und der Taschenrückwand verklebt. Alternativ ist er vernäht, vernietet und dergleichen. In order to achieve a reliable support of the inserted elements, the bottom of the bag has a front contact surface and an opposite rear contact surface, which are at least in the region of the bearing surfaces with an inner surface portion of the pocket front wall or with an inner surface portion of the pocket back wall in abutment. The pocket front wall and the pocket rear wall are hereby spaced apart from one another via the pocket bottom and at the same time are fixed in position relative to one another or connected to one another via this. For example, the bottom of the bag is glued to the front wall of the bag and the back of the bag. Alternatively, he is sewn, riveted and the like.

Die Fertigung lässt sich weiter erleichtern, wenn die Taschenvorderwand eine seitliche Klapplasche der Taschenrückwand ist. Die Taschenvorderwand ist quasi an der Taschenrückwand angelenkt und stellt kein separates Bauteil dar. Durch eine einfache Klappbewegung lässt sich die Taschenvorderwand in ihre Soll-Lage überführen, so dass aufwendige Ausrichtarbeiten entfallen. The production can be further facilitated if the front pocket wall is a side flap pocket of the pocket back wall. The pocket front wall is virtually hinged to the pocket back wall and does not constitute a separate component. By a simple folding movement, the pocket front wall can be converted into their desired position, so that complex alignment omitted.

Bevorzugterweise ist die Tasche einseitig seitlich geöffnet, insbesondere über ihre gesamte Höhe. Durch diese Maßnahme entfällt eine seitliche Verbindung zusätzlich zum seitlichen gelenkartigen Verbindungsbereich zum der Taschenvorderwand mit der Taschenrückwand, wodurch die Fertigung weiter vereinfacht wird. Preferably, the bag is laterally open on one side, in particular over its entire height. By this measure eliminates a lateral connection in addition to the lateral hinge-like connection region to the pocket front wall with the pocket rear wall, whereby the production is further simplified.

Zum Einstecken von kartenartigen Zusatzelementen kann die Tasche eine obere Öffnung aufweisen. Diese erstreckt sich bevorzugterweise über die gesamte Taschenbreite, so dass das zumindest eine Zusatzelemente breiter sein kann als die durch die Schlitze eingesteckten Elemente. For insertion of card-like additional elements, the bag may have an upper opening. This preferably extends over the entire bag width, so that the at least one additional elements can be wider than the inserted through the slots elements.

Um einfach zu erkennen, ob ein Zusatzelement in die Tasche durch die obere Öffnung eingesteckt ist, kann die Taschenvorderwand mit ihrer oberen Kante unterhalb einer oberen Kante der Taschenrückwand enden. Die Taschenvorderwand ist also nicht so hoch wie die Taschenrückwand ausgebildet. Durch diese Maßnahme wird ein Präsentationsbereich bzw. Sicht- und Griffbereich zum Handhaben des Zusatzelementes geschaffen. To easily detect whether an additional element is inserted into the pocket through the upper opening, the front wall of the bag can end with its upper edge below an upper edge of the pocket rear wall. The pocket front wall is therefore not as high as the pocket back wall formed. By this measure, a presentation area or viewing and handle area for handling the additional element is created.

Sonstige vorteilhafte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind Gegenstand weiterer Unteransprüche. Other advantageous embodiments of the invention are the subject of further subclaims.

Im Folgenden wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand schematischer Darstellungen näher erläutert. Es zeigen: In the following, a preferred embodiment of the invention is explained in more detail with reference to schematic representations. Show it:

1 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Einsteckmappe im zugeklappten Zustand, 1 An embodiment of a Einsteckmappe invention in the closed state,

2 die Einsteckmappe aus 1 im aufgeklappten Zustand, 2 the Einsteckmappe off 1 in the unfolded state,

3 die Einsteckmappe aus 1 im teilentklappten Zustand, und 3 the Einsteckmappe off 1 in the partially unfolded state, and

4 die Einsteckmappe aus 1 im vollentklappten Zustand. 4 the Einsteckmappe off 1 in the fully unfolded state.

In 1 ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Einsteckmappe 1 im zugeklappten Zustand gezeigt. Die Einsteckmappe 1 besteht hier aus Pappe und ist von seinen äußeren Abmessungen ein wenig größer als DIN A4. In 1 is an embodiment of a Einsteckmappe invention 1 shown in the closed state. The Einsteckmappe 1 consists of cardboard and is a bit larger than DIN A4 due to its external dimensions.

In 2 ist die Einsteckmappe 1 im aufgeklappten Zustand gezeigt. Sie hat ein Deckelteil 2, das um eine sich in Hochrichtung z erstreckende Achse 4 gegenüber einem Grundteil 6 verschwenkbar ist. In 2 is the Einsteckmappe 1 shown in the unfolded state. It has a lid part 2 which is about an axis extending in the vertical direction z 4 opposite a base 6 is pivotable.

Das Deckelteil 2 bildet eine Klapplasche des Grundteils 6 und ist somit einstückig mit der dem Grundteil 6 ausgebildet. Das Deckelteil 2 nimmt an seiner Innenseite einen Schreibblock 8, eine Broschüre und dergleichen auf. In dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Schreibblock 8 an seiner gemäß der Darstellung rechten Längsseite 10 einseitig fest mit dem Deckelteil 2 verbunden. Bei einem alternativen Ausführungsbeispiel ist die Einsteckmappe 1 ohne das Deckelteil 2 ausgebildet, besteht also lediglich aus dem Grundteil 6. The lid part 2 forms a folding pocket of the base 6 and is thus integral with the basic part 6 educated. The lid part 2 takes a writing pad on its inside 8th , a booklet and the like. In the embodiment shown here is the writing pad 8th at its right longitudinal side as shown 10 one-sided firmly with the cover part 2 connected. In an alternative embodiment, the plug-in folder is 1 without the lid part 2 trained, so it consists only of the basic part 6 ,

Das Grundteil 6 bildet eine Tasche 12 zur Aufnahme von kartenartigen Elementen 14, 16, 18 wie Broschüren. In dem hier gezeigten sind drei Elemente 14, 16, 18 in Hochrichtung z und in Querrichtung y versetzt zueinander angeordnet. Sie tauchen durch Schlitze 20 einer Taschenvorderwand 22 ein und stehen dabei mit ihren oberen Abschnitten 24 aus der Tasche 12 hervor. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist lediglich ein Schlitz 20 und ein oberer Elementenabschnitt 24 beziffert. The basic part 6 forms a bag 12 for receiving card-like elements 14 . 16 . 18 like brochures. In the shown here are three elements 14 . 16 . 18 arranged in the vertical direction z and in the transverse direction y offset from each other. They dive through slots 20 a pocket front wall 22 and stand with their upper sections 24 out of the bag 12 out. For the sake of clarity, there is only one slot 20 and an upper element section 24 quantified.

Zudem ist in der Tasche 12 ein kartenartiges Zusatzelement 26 abschnittsweise aufgenommen. Zur Bildung eines Präsentationsbereichs 28 für das Zusatzelement 26 ist die Taschenvorderwand 22 in der gezeigten Mappenausrichtung mit ihrer oberen Querkante 30 unterhalb einer oberen Querkante 32 einer Taschenrückwand 34 angeordnet. It is also in the bag 12 a card-like additional element 26 taken in sections. To form a presentation area 28 for the additional element 26 is the pocket front wall 22 in the folder orientation shown with its upper transverse edge 30 below an upper transverse edge 32 a pocket back wall 34 arranged.

In 3 ist die Einsteckmappe 1 aus 1 im teilentklappten Zustand gezeigt. Wie zu erkennen, ist die Taschenvorderwand 22 eine um eine sich in Hochrichtung z erstreckende Achse 36 verschwenkbare Klapplasche der Taschenrückwand 34. Die Taschenvorderwand 22 ist somit einstückig mit der Taschenrückwand 34 ausgebildet, wobei sich durch ihren seitlichen Verbindungsbereich 38 gelenkartig ausgebildet ist. In 3 is the Einsteckmappe 1 out 1 shown in teilentklappten state. As you can see, the front pocket wall is 22 one about an axis extending in the vertical direction z 36 Swiveling flap pocket of the back pocket 34 , The pocket front wall 22 is thus integral with the pocket back wall 34 formed, extending through its lateral connection area 38 articulated is formed.

Ein Taschenboden 40 ist stufenförmig mit einer Vielzahl von zueinander abgestuften Auflageflächen 42, 44, 46 ausgebildet. Er hat eine vordere Kontaktfläche 47 und eine entgegengesetzte hintere Kontaktfläche 49 (siehe 4), mit denen er an einem Innenflächenabschnitt 51 der Taschenvorderwand 22 bzw. an einem Innenflächenabschnitt 53 der Taschenrückwand 34 (siehe 4) bevorzugterweise vollflächig verklebt ist. Hierdurch werden die Taschenvorderwand 22 und die Taschenrückwand 34 zusammengehalten und können um die Achse 36 nicht auseinander klappen. A pocket bottom 40 is stepped with a plurality of mutually stepped bearing surfaces 42 . 44 . 46 educated. He has a front contact surface 47 and an opposite rear contact surface 49 (please refer 4 ), with which he is on an inner surface section 51 the front wall of the bag 22 or on an inner surface portion 53 the pocket back wall 34 (please refer 4 ) is preferably glued over the entire surface. This will be the front wall of the bag 22 and the pocket back wall 34 held together and can move around the axis 36 do not fold apart.

Die Auflageflächen 42, 44, 46 bilden jeweils eine Auflage zum Einstellen von unterschiedlichen Einstecktiefen. Vorzugsweise haben sie eine gleiche vertikale Abstuftung bzw. einen gleichen vertikalen Versatz wie die Schlitze 20. Die Auflagefläche 42 mit der größten Höhe ist bevorzugterweise entfernt vom seitlichen Verbindungsbereich 38 angeordnet. Hierdurch wird erreicht, dass diese Auflagefläche 42 gleichzeitig als Auflage für das Zusatzelement 26 wirkt, wobei dieses gegen den seitlichen Verbindungsbereich 38 nahe der oberen Querkante 30 der Taschenvorderwand 34 bewegt wird und diese somit einen seitlichen Anschlag 50 für das Zusatzelement 48 bildet (siehe 3). Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist das Zusatzelement 26 in den 3 und 4 seitlich entfernt von dem Verbindungsbereich 38 und somit beanstandet vom Anschlag 50 dargestellt. The bearing surfaces 42 . 44 . 46 each form a support for setting different insertion depths. Preferably, they have a same vertical gradation or a same vertical offset as the slots 20 , The bearing surface 42 with the greatest height is preferably remote from the lateral connection area 38 arranged. This ensures that this bearing surface 42 at the same time as a support for the additional element 26 acts, this against the lateral connection area 38 near the upper transverse edge 30 the front wall of the bag 34 is moved and thus this a lateral stop 50 for the additional element 48 forms (see 3 ). For clarity, the additional element 26 in the 3 and 4 laterally away from the connection area 38 and thus objected to the attack 50 shown.

In 4 ist die Einsteckmappe 1 im vollentklappten Zustand gezeigt. Wie zu erkennen, ist der Taschenboden 40 eine Klapplasche der Taschenrückwand 34, die quer zum Deckelteil 2 und quer zur Taschenvorderwand 22 um eine sich in Querrichtung y erstreckende Achse 52 verschwenkbar ist. Die Taschenvorderwand 22 ist somit einstückig mit der Taschenrückwand 34 ausgebildet. Durch die beispielhafte Verklebung des Taschenbodens 40 mit der Taschenvorderwand 22 und der Taschenrückwand 34 ist der Taschenboden 40 gegen Klappbewegungen um seine Achse 52 fixiert. Das grundteil ist somit von der Taschenrückwand 34, der klappenartigen Taschenvorderwand 22 und dem klappenartigen Taschenboden 40 gebildet. In 4 is the Einsteckmappe 1 shown in the fully unfolded state. As you can see, the bottom of the bag 40 a folding pocket of the pocket back wall 34 , which are transverse to the lid part 2 and across the front wall of the bag 22 around an axis extending in the transverse direction y 52 is pivotable. The pocket front wall 22 is thus integral with the pocket back wall 34 educated. By the exemplary bonding of the pocket bottom 40 with the pocket front wall 22 and the pocket back wall 34 is the bottom of the bag 40 against folding movements about its axis 52 fixed. The basic part is thus from the pocket back wall 34 , the flap-like pocket front wall 22 and the flap-like bottom of the bag 40 educated.

Bei der Fertigung wird die in 4 gezeigte Grundform der Einsteckmappe 1 hergestellt, beispielsweise durch einen Schneidvorgang oder Stanzvorgang aus einer Kartonage, und die Schlitze 20 werden in die Taschenvorderwand 22 eingebracht. Dann wird der Taschenboden 40 nach innen geklappt und mit der Taschenrückwand 34 flächig verbunden, beispielsweise verklebt. Danach wird die Taschenvorderwand 22 nach innen geklappt und mit dem Taschenboden 40 flächig verbunden, beispielsweise verklebt. Die Tasche 12 ist nun gebildet und bereit zur Aufnahme von den kartenartigen Elementen 14, 16, 18. Dabei ist sie einseitig seitlich geöffnet und im Bereich ihrer oberen Kante 30 zur Aufnahme des kartenartigen gegenüber den Elementen 14, 16, 18 verbreiterten und verlängerten Zusatzelements 26 (1) geöffnet bzw. mit einer oberen Öffnung versehen. During production, the in 4 shown basic form of Einsteckmappe 1 manufactured, for example, by a cutting process or punching process from a cardboard box, and the slots 20 be in the pocket front wall 22 brought in. Then the bottom of the bag 40 folded inwards and with the pocket back wall 34 connected flat, for example glued. Then the front wall of the bag becomes 22 folded inwards and with the bottom of the bag 40 connected flat, for example glued. The pocket 12 is now formed and ready to receive the card-like elements 14 . 16 . 18 , It is open on one side and laterally in the area of its upper edge 30 for receiving the card-like against the elements 14 . 16 . 18 widened and extended additional element 26 ( 1 ) opened or provided with an upper opening.

Wie zu erkennen, lässt sich die Einsteckmappe 1 mit einer minimalen Anzahl von Bauteilen und einer minimalen Anzahl von fertigungsschritten herstellen. Es ist lediglich ein Bauteil erforderlich, dass durch zumindest zwei geschickte Umklappungen (Taschenboden 40 und Taschenveroderwand 22) und durch zwei Verbindungschritte wie Klebungen (Taschenboden 40 mit Taschenrückwand 34 und Taschenboden 40 mit Taschenvorderwand 22) gebildet wird. As you can see, the Einsteckmappe 1 Produce with a minimum number of components and a minimum number of manufacturing steps. It is only a component required that at least two clever folds (pocket bottom 40 and bag verderwand 22 ) and by two connection steps such as bonds (pocket bottom 40 with pocket back wall 34 and pocket bottom 40 with pocket front wall 22 ) is formed.

Wenn das Deckelteil 2 vorgesehen ist, kann dieses vor oder nach der Bildung der Tasche 12 mit dem Schreibblock 8 und dergleichen versehen werden. Wenn kein Deckelteil 2 vorgesehen ist, entfällt eine entsprechende Bestückung mit einem Schreibblock. When the lid part 2 is provided, this can be done before or after the formation of the bag 12 with the writing pad 8th and the like. If no lid part 2 is provided, eliminates a corresponding placement with a writing pad.

Offenbart ist eine Einsteckmappe zum Anordnen von kartenförmigen Elementen, mit einer Tasche zur abschnittweisen Aufnahme von den Elementen, die eine Rückwand und eine Vorderwand hat, wobei die Vorderwand eine Vielzahl von Schlitzen zum Einstecken der Elemente aufweist, und wobei ein Taschenboden zueinander abgestufte Auflageflächen zum Einstellen von unterschiedlichen Einstecktiefen hat. Disclosed is a Einsteckmappe for arranging card-shaped elements, with a pocket for receiving portions of the elements, which has a rear wall and a front wall, wherein the front wall having a plurality of slots for inserting the elements, and wherein a pocket bottom to each other stepped support surfaces for adjusting has different insertion depths.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Einsteckmappe Einsteckmappe
2 2
Deckelteil cover part
4 4
Achse axis
6 6
Grundteil base
8 8th
Schreibblock writing pad
10 10
rechte Längsseite right long side
12 12
Tasche bag
14 14
Elemente elements
16 16
Elemente elements
18 18
Elemente elements
20 20
Schlitze slots
22 22
Taschenvorderwand / Vorderwand Pocket front wall / front wall
24 24
oberer Abschnitt upper section
26 26
Zusatzelement additional element
28 28
Präsentationsbereich presentation area
30 30
obere Querkante upper transverse edge
32 32
obere Querkante upper transverse edge
34 34
Taschenrückwand Pocket rear wall
36 36
Achse axis
38 38
Verbindungsbereich connecting area
40 40
Taschenboden pocket base
42 42
Auflagefläche bearing surface
44 44
Auflagefläche bearing surface
46 46
Auflagefläche bearing surface
47 47
vordere Kontaktfläche front contact surface
49 49
hintere Kontaktfläche rear contact surface
50 50
Anschlag attack
51 51
Innenflächenabschnitt Inner surface portion
52 52
Achse axis
5353
Innenflächenabschnitt  Inner surface portion
z z
Hochrichtung vertical direction
y y
Querrichtung transversely

Claims (7)

Einsteckmappe (1) zum Anordnen von kartenförmigen Elementen (14, 16, 18), mit einer Tasche (12) zur abschnittweisen Aufnahme von den Elementen, die eine Rückwand (22) und eine Vorderwand (34) hat, wobei die Vorderwand eine Vielzahl von Schlitzen (20) zum Einstecken der Elemente (14, 16, 18) aufweist, gekennzeichnet durch einen Taschenboden (40) mit zueinander abgestuften Auflageflächen (42, 44, 46) zum Einstellen von unterschiedlichen Einstecktiefen. Einsteckmappe ( 1 ) for arranging card-shaped elements ( 14 . 16 . 18 ), with a bag ( 12 ) for receiving in sections the elements which have a back wall ( 22 ) and a front wall ( 34 ), wherein the front wall has a plurality of slots ( 20 ) for inserting the elements ( 14 . 16 . 18 ), characterized by a pocket bottom ( 40 ) with mutually stepped bearing surfaces ( 42 . 44 . 46 ) for setting different insertion depths. Einsteckmappe nach Anspruch 1, wobei der Taschenboden (40) eine untere Klapplasche der Taschenvorderwand (22) oder der Taschenrückwand (34) ist. Einsteckmappe according to claim 1, wherein the pocket bottom ( 40 ) a lower flap pocket of the pocket front wall ( 22 ) or the pocket back wall ( 34 ). Einsteckmappe nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Taschenboden (40) eine vordere Kontaktfläche (57) und eine entgegengesetzte hintere Kontaktfläche (59) hat, die sich zumindest im Bereich der Auflageflächen (42, 44, 46) mit einem Innenflächenabschnitt (51) der Taschenvorderwand (22) bzw. mit einem Innenflächenabschnitt (53) der Taschenrückwand (34) in Anlage befinden. Einsteckmappe according to claim 1 or 2, wherein the pocket bottom ( 40 ) a front contact surface ( 57 ) and an opposite rear contact surface ( 59 ), which at least in the area of the bearing surfaces ( 42 . 44 . 46 ) with an inner surface section ( 51 ) of the pocket front wall ( 22 ) or with an inner surface section ( 53 ) of the pocket back wall ( 34 ) are in contact. Einsteckmappe nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei die Taschenvorderwand (22) eine seitliche Klapplasche der Taschenrückwand (34) ist. Einsteckmappe according to claim 1, 2 or 3, wherein the pocket front wall ( 22 ) a side flap pocket of the back pocket ( 34 ). Einsteckmappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Tasche (12) einseitig seitlich geöffnet ist. Einsteckmappe according to one of the preceding claims, wherein the bag ( 12 ) is laterally open on one side. Einsteckmappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Tasche (12) eine obere Öffnung zum Einstecken eines kartenartiges Zusatzelementes (26) hat. Einsteckmappe according to one of the preceding claims, wherein the bag ( 12 ) an upper opening for insertion of a card-like additional element ( 26 ) Has. Einsteckmappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Taschenvorderwand (22) mit ihrer oberen Kante (30) unterhalb einer oberen Kante (32) der Taschenrückwand (34) endet. Einsteckmappe according to one of the preceding claims, wherein the pocket front wall ( 22 ) with its upper edge ( 30 ) below an upper edge ( 32 ) of the pocket back wall ( 34 ) ends.
DE201520100081 2015-01-09 2015-01-09 Einsteckmappe Expired - Lifetime DE202015100081U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201520100081 DE202015100081U1 (en) 2015-01-09 2015-01-09 Einsteckmappe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201520100081 DE202015100081U1 (en) 2015-01-09 2015-01-09 Einsteckmappe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015100081U1 true DE202015100081U1 (en) 2015-02-25

Family

ID=52673663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201520100081 Expired - Lifetime DE202015100081U1 (en) 2015-01-09 2015-01-09 Einsteckmappe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015100081U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007031580B4 (en) Einstecktasche from a folded paper sheet
DE202015100081U1 (en) Einsteckmappe
DE202008016223U1 (en) clamp binder
DE202014101469U1 (en) Folding box with lockable inner panel
AT519877B1 (en) Leporellobuch
EP2174795B1 (en) Method for producing a multiple page cover for a brochure and brochure with a multiple page cover
CH693412A5 (en) Wrapper for a disc-shaped object, preferably a CD.
AT122093B (en) Letter folder.
DE506143C (en) Folder for storing letters, documents, etc. The like., whose lids are connected by strips firmly attached to them with hinge-like joints parallel to the portfolio back
DE202012102219U1 (en) Packaging for rod-shaped objects, in particular cigarettes
DE2041381C (en) Hanging pocket for documents or the like
DE202022105671U1 (en) Packaging
DE102008018419B4 (en) Pocket for storing disc-shaped data storage
DE202009011391U1 (en) Case, especially for file folders
DE202020100275U1 (en) Packaging for items made from a thin folding material and packaging set
DE1536295C (en) Folding box
DE202008011071U1 (en) Protective cover for check cards, identity cards or the like
DE6946411U (en) BROCHURE FOLDER OR THE SAME
DE202007004417U1 (en) Holder for e.g. mobile telephone, has wall with recess for accommodating daily use article, where holder is manufactured from single, two-dimensional pre-cut part with base sections, and cross-section of holder is triangular
DE1854821U (en) BOLDER BAG.
DE20313830U1 (en) Book with two book blocks
DE8332023U1 (en) COVER FOR BOOKS, CATALOGS OR THE LIKE
DE1223802B (en) Folder with a line-up device for perforated sheets
DE202007011564U1 (en) Einstecktasche from a folded paper sheet
DE7148828U (en) Wrapping for cakes

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150402

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years