DE202015009248U1 - Jewelry animal clothing for a domestic or farm animal - Google Patents

Jewelry animal clothing for a domestic or farm animal Download PDF

Info

Publication number
DE202015009248U1
DE202015009248U1 DE202015009248.9U DE202015009248U DE202015009248U1 DE 202015009248 U1 DE202015009248 U1 DE 202015009248U1 DE 202015009248 U DE202015009248 U DE 202015009248U DE 202015009248 U1 DE202015009248 U1 DE 202015009248U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garment
connecting element
jewelry
animal
chain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015009248.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015009248.9U priority Critical patent/DE202015009248U1/en
Publication of DE202015009248U1 publication Critical patent/DE202015009248U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C11/00Watch chains; Ornamental chains
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F1/00Fastening devices specially adapted for garments
    • A41F1/002Magnetic fastening devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C15/00Other forms of jewellery
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C25/00Miscellaneous fancy ware for personal wear, e.g. pendants, crosses, crucifixes, charms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68BHARNESS; DEVICES USED IN CONNECTION THEREWITH; WHIPS OR THE LIKE
    • B68B5/00Details or accessories; Fastening devices for bridles, reins, harnesses, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68BHARNESS; DEVICES USED IN CONNECTION THEREWITH; WHIPS OR THE LIKE
    • B68B5/00Details or accessories; Fastening devices for bridles, reins, harnesses, or the like
    • B68B5/06Devices for fastening special articles on harnesses, bridles, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68CSADDLES; STIRRUPS
    • B68C1/00Saddling equipment for riding- or pack-animals
    • B68C1/12Bottom pads for saddles; Saddle cloths
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44DINDEXING SCHEME RELATING TO BUTTONS, PINS, BUCKLES OR SLIDE FASTENERS, AND TO JEWELLERY, BRACELETS OR OTHER PERSONAL ADORNMENTS
    • A44D2203/00Fastening by use of magnets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Adornments (AREA)

Abstract

Tierbekleidung (1) für ein Haus- oder Nutztier (2), insbesondere Reitpferd, umfassend ein Kleidungsstück (3) und wenigstens ein mit dem Kleidungsstück (3) lösbar verbundenes Schmuckelement (5), dadurch gekennzeichnet, dass das Schmuckelement (5) mit dem Kleidungsstück (3) mittels einer magnetischen Verbindung lösbar verbunden ist.Animal clothing (1) for a domestic animal or livestock (2), in particular a riding horse, comprising a garment (3) and at least one jewelery element (5) detachably connected to the garment (3), characterized in that the jewelery element (5) is joined to the garment Garment (3) is detachably connected by means of a magnetic connection.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft Tierbekleidung für ein Haus- oder Nutztier, insbesondere ein Reitpferd, umfassend ein Kleidungsstück und wenigstens ein mit dem Kleidungsstück lösbar verbundenes Schmuckelement, sowie ein Schmuckelement für eine solche Tierbekleidung, und ein Kleidungsstück für eine solche Tierbekleidung. The present invention relates to animal clothing for a domestic or farm animal, in particular a riding horse, comprising a garment and at least one piece of jewelry detachably connected to the garment, and a decorative element for such animal clothing, and a garment for such animal clothing.

Es besteht seit jeher ein Bedürfnis Tierbekleidung herzustellen, insbesondere im Haus- und Nutztierbereich, die eine verschiedengeartete Verzierung aufweist. Hierzu ist es bekannt, dass Schmuckelemente, bspw. in Form von Stickereien, insbesondere von Schriftzügen und Logos, oder dergleichen, Schmuckstücken oder Schmuckketten, umfassend bspw. Edelmetalle, Edelsteine, Halbedelsteine, Strass, Pailletten, oder dergleichen in fester Verbindung an ein Kleidungsstück für ein solches Haus- und Nutztier angebracht werden. Dies bedeutet jedoch, dass ein solches Tierbekleidungsstück, welches das mit dem Kleidungsstück fest verbundene Schmuckelement umfasst, nur in einem Stück als Einheit verkauft werden kann. Es ist einerseits hierdurch nicht möglich, das Tierbekleidungsstück den jeweiligen Gegebenheiten in gewünschter Form bspw. an ein Outfit oder einen Schmuck des Tierhalters anzupassen. Andererseits besteht das Problem, dass mit dem Kleidungsstück fest verbundene Schmuckelemente beim Waschen des Kleidungsstückes Schaden nehmen, bspw. durch Verkratzen, Verfärbung, Ausbleichen, oder Abplatzen oder Lösen von Pailletten, Steinen, oder dergleichen. Insbesondere für hochpreisige Schmuckelemente, umfassend bspw. Edelmetalle, wie Platin, Gold, oder Silber, oder Edelsteine, bspw. Diamanten, entsteht hierdurch ein relativ hoher materieller Schaden. There has always been a need to produce animal clothing, especially in the domestic and livestock sector, which has a different ornamentation. For this purpose, it is known that jewelry elements, for example in the form of embroidery, in particular lettering and logos, or the like, jewelry or jewelry chains comprising, for example, precious metals, gems, semi-precious stones, rhinestones, sequins, or the like in a solid connection to a garment for such a domestic and farm animal are attached. However, this means that such an animal garment, which comprises the jewelry element firmly connected to the garment, can only be sold in one piece as a unit. On the one hand, this does not make it possible to adapt the item of animal clothing to the particular circumstances in the desired form, for example, to an outfit or a jewelery of the animal keeper. On the other hand, there is the problem that the garment firmly attached jewelry elements when washing the garment damage, for example. By scratching, discoloration, fading, or chipping or loosening of sequins, stones, or the like. In particular, for high-priced jewelry elements, including, for example, precious metals such as platinum, gold, or silver, or precious stones, for example diamonds, this results in a relatively high material damage.

Das Dokument DE 20 2013 003 053 U1 offenbart Satteldecken mit Klettverbindungen zur Aufnahme von Schriftzügen und Bildern im sichtbaren Bereich. Eine solche Klettverbindung hat jedoch mehrere Nachteile. Zum einen wird die Haltefähigkeit von Klettverbindungen erheblich durch deren Verschmutzung, bspw. mit Tierhaaren, Fasern, Staub, Fusseln oder dergleichen beeinträchtigt, die sich in der Klettverbindung verfangen, und nur schwer wieder zu entfernen sind. Andererseits bietet eine derartige Klettverbindung für ein relativ schweres Schmuckelement in Form bspw. von Schmuckstücken oder Schmuckketten, umfassend bspw. Edelsteine, Halbedelsteine, Edelmetalle, oder dergleichen, insbesondere bei starker Beanspruchung, bspw. bei schneller Gangart, z.B. Galopp, im Gelände, oder bei Sprüngen, keinen ausreichend festen Halt, so dass die Gefahr besteht, dass sich das Schmuckelement löst, zu Boden fällt und dabei beschädigt wird oder verloren geht. The document DE 20 2013 003 053 U1 discloses saddlecloths with Velcro fasteners for holding lettering and images in the visible range. However, such a Velcro connection has several disadvantages. On the one hand, the retention capacity of hook and loop fasteners is considerably impaired by their contamination, for example with animal hair, fibers, dust, lint, or the like, which get caught in the Velcro connection and are difficult to remove again. On the other hand, provides such a Velcro connection for a relatively heavy jewelry element in the form of, for example, jewelry or jewelry chains, including, for example, precious stones, semi-precious stones, precious metals, or the like, especially in heavy use, eg. At fast pace, eg gallop, off-road, or at Jumps, not sufficiently firm hold, so that there is a risk that the jewelry element dissolves, falls to the ground and thereby damaged or lost.

Das Dokument DE 20 2009 008 871 U1 offenbart ein Schmuckhalsband, Brustgeschirr, Leine und Halfter für Tiere, das Schmuck über Verbindungsteile in Form von Karabinern, Stoffschnüren, Haken oder Klickverschlüssen reversibel an einem weiteren Verbindungselement des entsprechenden Kleidungsstück verbindet. Hierbei besteht jedoch ebenfalls der Nachteil, dass eine solche Verbindung insbesondere bei starker Beanspruchung, bspw. bei schneller Gangart, z.B. Galopp, im Gelände, oder bei Sprüngen, keinen ausreichend festen Halt bietet, insbesondere da eine solche Kette bei derartiger Beanspruchung, jedoch auch bei bereits relativ langsamer Bewegung des Tieres unkontrolliert herum schwingt oder schlackert, und insbesondere dazu neigt, sich zu verfangen, bspw. in Astwerk oder Teilen des Tierhalters selbst, oder abzureißen, so dass die Gefahr besteht, dass sich das Schmuckelement löst, zu Boden fällt, beschädigt wird oder verloren geht. The document DE 20 2009 008 871 U1 discloses a jewelry collar, harness, leash, and halter for animals that reversibly connects jewelry via connectors in the form of karabiners, cloth cords, hooks, or click fasteners to another connector of the corresponding garment. However, there is also the disadvantage that such a compound, especially in heavy use, eg. At fast pace, eg gallop, off-road, or jumps, does not provide a sufficiently firm grip, especially since such a chain at such stress, but also at already relatively slow movement of the animal uncontrollably swings or slackens around, and in particular tends to catch, for example, in branches or parts of the animal owner himself, or tear down, so that there is a risk that the decorative element dissolves, falls to the ground, is damaged or lost.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Tierbekleidungsstück für Haus- oder Nutztiere bereitzustellen, das ein Kleidungsstück und ein an das Kleidungsstück lösbar und auswechselbar befestigbares Schmuckelement umfasst, welches die oben genannten Nachteile löst. It is an object of the present invention to provide an animal garment for domestic animals which comprises a garment and a garment detachably and replaceably attachable to the garment, which solves the above drawbacks.

Diese und weitere Aufgaben der Erfindung werden durch die Gegenstände der vorliegenden Hauptansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen. These and other objects of the invention are achieved by the subject-matter of the present main claims. Preferred embodiments will be apparent from the dependent claims.

Insbesondere ist die vorliegende Erfindung eine Tierbekleidung für ein Haus- oder Nutztier, insbesondere ein Reitpferd, umfassend ein Kleidungsstück und wenigstens ein mit dem Kleidungsstück lösbar verbundenes Schmuckelement. In particular, the present invention is an animal clothing for a domestic or farm animal, in particular a riding horse, comprising a garment and at least one with the garment releasably connected jewelry element.

Eine solche Tierbekleidung nach der vorliegenden Erfindung erlaubt vorteilhaft, eine Tierbekleidung für Haus- oder Nutztiere bereitzustellen, bei der ein an das Kleidungsstück lösbar und auswechselbar befestigtes Schmuckelement leicht ausgetauscht werden kann. Dies erlaubt insbesondere die Kombination der Tierbekleidung aus Kleidungsstück und Schmuckelement frei zu wählen und jederzeit individuell umzugestalten, und bspw. an äußere Gegebenheiten, z.B. an das Outfit des Halters des Tieres oder den vom Halter getragenen Schmuck anzupassen. Bspw. kann die erfindungsgemäße Tierbekleidung jederzeit dem Reiter- und Pferdeoutfit angepasst werden. Dabei lehrt die vorliegende Erfindung vorteilhaft, dass eine lösbare Verbindung zwischen Schmuckelement und Kleidungsstück derart gestaltet ist, dass sich diese, insbesondere auch bei starker Beanspruchung, bspw. bei schneller Gangart, z.B. Galopp, im Gelände, oder bei Sprüngen, einen ausreichend festen Halt bietet, so dass die erfindungsgemäße Tierbekleidung vorteilhaft verhindert, dass sich das Schmuckelement von dem Kleidungsstück ungewollt löst, zu Boden fällt oder dabei beschädigt wird oder verloren geht. Such an animal clothing according to the present invention advantageously allows to provide an animal clothing for domestic or farm animals, in which a to the garment detachably and interchangeably attached jewelry element can be easily replaced. This allows in particular to freely choose the combination of animal clothing and garment item and at any time individually redesign, and, for example, to adapt to external conditions, such as the outfit of the holder of the animal or worn by the holder jewelry. For example. the animal clothing according to the invention can always be adapted to the equestrian and horse outfit. In this case, the present invention advantageously teaches that a releasable connection between jewelry element and garment is designed so that this, especially at heavy load, for example. At fast pace, eg gallop, in the field, or in jumps, provides a sufficiently firm grip so that the animal clothing according to the invention advantageously prevents the decorative element from unintentionally releasing from the garment Ground falls or gets damaged or lost.

Dies wird mit der Tierbekleidung nach der vorliegenden Erfindung dadurch erreicht, dass das Schmuckelement mit dem Kleidungsstück mittels einer magnetischen Verbindung lösbar verbunden ist. This is achieved with the animal clothing according to the present invention in that the decorative element is releasably connected to the garment by means of a magnetic connection.

Eine „magnetische Verbindung“ wie hierin verwendet bezeichnet eine lösbare Verbindung, die auf einer Kraftwirkung zwischen Magneten und/oder Magneten und magnetisierten bzw. magnetisierbaren Gegenständen beruht. Bevorzugtererweise bezeichnet der Begriff „magnetische Verbindung“ eine Verbindung, die auf Ferromagnetismus beruht, insbesondere kann eine „magnetische Verbindung“ wie hierin verwendet eine ferromagnetische Verbindung sein. Diese kann insbesondere eine Verbindung zwischen zwei Permanentmagneten und/oder zwischen einem Permanentmagneten und einem ferromagnetischen Metall, wie bspw. Eisen, Stahl, Nickel oder Kobalt sein. A "magnetic connection" as used herein refers to a releasable connection based on a force action between magnets and / or magnets and magnetized objects. More preferably, the term "magnetic compound" refers to a compound based on ferromagnetism, in particular, a "magnetic compound" as used herein may be a ferromagnetic compound. This may in particular be a connection between two permanent magnets and / or between a permanent magnet and a ferromagnetic metal, such as iron, steel, nickel or cobalt.

Unter dem Begriff „Schmuckelement" wie hierin verwendet, sollen bevorzugterweise sämtliche bekannten Schmuckelemente oder tragbaren Funktionselemente, insbesondere Schmuckelemente in Form von Stickereien, insbesondere von Buchstaben, Schriftzügen, Symbolen, Wappen, Vereinsemblems, Logos, oder dergleichen, Schmuckstücke oder Schmuckketten, umfassend Edelmetalle, wie Gold, Silber, Platin, Palladium, unedle Metalle, insbesondere ferromagnetische Metalle, sowie Legierungen von Edelmetallen, unedlen Metallen, oder Mischungen daraus, Kunststoff, Glas, Kristalle und Edel- oder Schmucksteine, bspw. Minerale, insbesondere Diamant, Rubin, Smaragd, Saphir und Beryll, Gesteine oder Glasschmelzen, aber auch Stoffe organischer Herkunft wie beispielsweise Bernstein, Pechkohle oder relativ kleine und formschöne Fossilien, Halbedelsteine, Strass, Pailletten, Perlen, insbesondere Süßwasser-Perlen, oder dergleichen, sowie Kombinationen daraus verstanden werden, die mittels der erfindungsgemäßen magnetischen Verbindung lösbar an einem Kleidungsstück für ein solches Haus- und Nutztier angebracht werden können. The term "ornamental element" as used herein is preferably intended to include all known decorative elements or portable functional elements, in particular decorative elements in the form of embroidery, in particular letters, logotypes, symbols, coats of arms, association emblems, logos or the like, jewelery or jewelery chains comprising precious metals, such as gold, silver, platinum, palladium, common metals, in particular ferromagnetic metals, and alloys of precious metals, non-precious metals, or mixtures thereof, plastic, glass, crystals and precious or semi-precious stones, for example, minerals, especially diamond, ruby, emerald, Sapphire and beryl, rocks or glass melts, but also substances of organic origin such as amber, pitch coal or relatively small and shapely fossils, semi-precious stones, rhinestones, sequins, pearls, especially freshwater pearls, or the like, as well as combinations thereof are understood, the means of invention magnetic connection can be releasably attached to a garment for such a domestic and farm animal.

In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tierbekleidung nach der vorliegenden Erfindung, weist das Kleidungsstück wenigstens ein erstes Verbindungselement auf, und das wenigstens eine Schmuckelement weist wenigstens ein zweites Verbindungselement auf, wobei die lösbare magnetische Verbindung eine Verbindung des ersten Verbindungselements mit dem wenigstens einen zweiten Verbindungselement ist. In a preferred embodiment of the animal clothing according to the invention according to the invention, the garment comprises at least a first connecting element, and the at least one decorative element has at least one second connecting element, wherein the releasable magnetic connection is a connection of the first connecting element with the at least one second connecting element ,

Bevorzugt ist dabei, dass das erste Verbindungselement fest mit dem Kleidungsstück verbunden ist. Ebenfalls bevorzugt ist, dass das zweite Verbindungselement fest mit dem Schmuckelement verbunden ist. It is preferred that the first connecting element is firmly connected to the garment. It is also preferred that the second connecting element is firmly connected to the decorative element.

Ohne darauf beschränkt zu sein, soll verstanden werden, dass insbesondere ein Schmuckelement in Form einer Schmuckkette besonders vorteilhaft ist, da eine solche Schmuckkette, die üblicherweise als besonders elegantes Schmuckelement verstanden wird, mittels der erfindungsgemäßen magnetischen Verbindung lösbar mit dem Kleidungsstück verbunden werden kann. Dabei erlaubt die vorliegende Erfindung weiter vorteilhaft, eine solche Schmuckkette lösbar mit dem Kleidungsstück zu verbinden, ohne, dass das Schmuckelement im Wesentlichen herumschwingen oder herumschlackern kann. Besonders vorteilhaft ist im Rahmen der vorliegenden Erfindung ein Schmuckelement in Form einer Schmuckkette umfassend Süßwasserperlen, bevorzugterweise in Kombination mit Permanentmagneten als zweite Verbindungselemente und ggf. weiteren Schmuckstücken. Dies ist der Fall, da Süßwasserperlen im Vergleich zu bspw. Glasperlen, ein relativ hochwertiges äußeres Erscheinungsbild des Schmuckstückes erlauben, wobei gleichzeitig, die Süßwasserperlen relativ robust und relativ beständig gegenüber äußeren Beeinträchtigungen sind, d.h. relativ unempfindlich gegenüber Ausbleichen, Vermatten, Splittern oder dergleichen. Dabei erlauben Süßwasserperlen relativ preiswert bei relativ hoher Qualität ein erfindungsgemäßes Schmuckelement herzustellen. Without being limited thereto, it should be understood that in particular a jewelry element in the form of a jewelry chain is particularly advantageous, since such a jewelry chain, which is usually understood as a particularly elegant jewelry element, can be releasably connected to the garment by means of the magnetic connection according to the invention. In this case, the present invention further advantageously allows such a jewelery chain detachably connected to the garment, without that the jewelery element can essentially swing around or herumzuschackern. In the context of the present invention, a jewelery element in the form of a jewelery chain comprising freshwater pearls, preferably in combination with permanent magnets as second connecting elements and possibly further jewelery pieces, is particularly advantageous. This is because freshwater pearls, in comparison with, for example, glass beads, allow a relatively high-quality external appearance of the jewel, while at the same time, the freshwater pearls being relatively robust and relatively resistant to external deterioration, i. relatively insensitive to fading, matting, splintering or the like. Freshwater pearls allow relatively inexpensive manufacture of a decorative element according to the invention with relatively high quality.

Es soll im Rahmen der vorliegenden Erfindung verstanden werden, dass zweckmäßig die magnetische Verbindung zwischen wenigstens einem ersten Verbindungselement des Kleidungsstücks und wenigstens einem zweiten Verbindungselement des Schmuckelements ausgebildet ist. Dabei kann das Kleidungsstück eines oder mehrere derartige erste Verbindungselemente und das Schmuckelement eines oder mehrere derartige zweite Verbindungselemente aufweisen. Insbesondere soll verstanden werden, dass die erfindungsgemäße Tierbekleidung derart ausgestaltet ist, dass je nach konkreter gewählter Ausgestaltung und insbesondere Dimensionierung des ersten und/oder des zweiten Verbindungselementes jeweils ein erstes Verbindungselement mit jeweils einem zweiten Verbindungselement lösbar verbindbar ist. Alternativ kann es jedoch vorteilhaft sein, die erfindungsgemäße Tierbekleidung derart auszugestalten, dass eine Mehrzahl an zweiten Verbindungselementen mit einem ersten Verbindungselement lösbar verbunden werden kann, und/oder eine Mehrzahl an ersten Verbindungselementen mit einem zweiten Verbindungselement verbunden sein kann. Insbesondere kann bspw. das erste Verbindungselement relativ großflächig an dem Kleidungstück ausgestaltet sein, was vorteilhaft das lösbare Verbinden eines ebenfalls relativ großflächigen zweiten Verbindungselements erlaubt. Weiter alternativ kann an ein relativ großflächiges erstes Verbindungselement auch eine Mehrzahl an zweiten Verbindungselementen lösbar verbunden werden, oder umgekehrt. Insbesondere erlaubt eine relativ großflächige Dimensionierung des ersten Verbindungselements auch eine unterschiedliche Positionierung eines zweiten Verbindungselements. It should be understood in the context of the present invention that suitably the magnetic connection is formed between at least one first connecting element of the garment and at least one second connecting element of the jewelery element. In this case, the garment may have one or more such first connecting elements and the decorative element one or more such second connecting elements. In particular, it should be understood that the animal clothing according to the invention is designed such that, depending on the specific selected configuration and in particular dimensioning of the first and / or the second connecting element, in each case a first connecting element, each with a second connecting element is detachably connectable. Alternatively, however, it may be advantageous to design the animal clothing according to the invention in such a way that a plurality of second connecting elements can be detachably connected to a first connecting element, and / or a plurality of first connecting elements can be connected to a second connecting element. In particular, for example, the first connecting element can be designed to be relatively large-area on the clothing piece, which advantageously permits the detachable connection of a likewise relatively large-area second connecting element. Further Alternatively, a plurality of second connecting elements can be detachably connected to a relatively large-area first connecting element, or vice versa. In particular, a relatively large-area dimensioning of the first connecting element also allows a different positioning of a second connecting element.

In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tierbekleidung nach der vorliegenden Erfindung, weist das erste Verbindungselement und/oder das zweite Verbindungselement einen Magneten auf. In a preferred embodiment of the animal clothing according to the invention according to the present invention, the first connection element and / or the second connection element comprises a magnet.

Eine magnetische lösbare Verbindung nach der vorliegenden Erfindung ist, die auf einer Kraftwirkung zwischen Magneten und/oder Magneten und magnetisierten bzw. magnetisierbaren Gegenständen beruht, in einer bevorzugten Ausführungsform eine magnetische lösbare Verbindung zwischen einem als Magneten ausgestalteten ersten Verbindungselement mit einem als Magneten ausgestalteten zweiten Verbindungselement. Dabei wird der Fachmann unmittelbar erkennen, dass eine solche Verbindung zwischen einem als Magneten ausgestalteten ersten Verbindungselement mit einem als Magneten ausgestalteten zweiten Verbindungselement relativ stark aber dennoch lösbar sein kann. Insbesondere liegt es im Rahmen der vorliegenden Erfindung bei einer derartigen lösbaren Verbindung zwischen zwei Magneten, die Polung der beiden Magnete so zu wählen, dass diese sich bei zweckmäßiger und erfindungsgemäßer Anbringung des Schmuckelements an dem Kleidungsstück anziehen und nicht abstoßen. A magnetic releasable connection according to the present invention, which is based on a force effect between magnets and / or magnets and magnetized or magnetizable objects, in a preferred embodiment, a magnetic detachable connection between a configured as a magnet first connecting element with a designed as a magnet second connecting element , In this case, the person skilled in the art will immediately recognize that such a connection between a first connecting element embodied as a magnet and a second connecting element designed as a magnet can be relatively strong but nevertheless detachable. In particular, it is within the scope of the present invention in such a releasable connection between two magnets, the polarity of the two magnets to be chosen so that they attract on appropriate and inventive attachment of the jewelry element to the garment and do not repel.

In einer alternativen bevorzugten Ausführungsform ist eine magnetische lösbare Verbindung nach der vorliegenden Erfindung eine magnetische lösbare Verbindung zwischen einem als Magneten ausgestalteten zweiten Verbindungselement mit einem zweiten Verbindungselement, das aus einem magnetisierbaren, insbesondere ferromagnetischen Material, bspw. Eisen oder Blech, gebildet ist. Dies ist besonders vorteilhaft, da ein Schmuckelement einen oder eine Vielzahl an relativ klein ausgestalteten zweiten Verbindungselementen, bspw. in Form von Ringmagneten, insbesondere als Kettenglieder oder Kettenelemente, umfassen kann. Insbesondere als Ringmagneten ausgestalteten zweiten Verbindungselement eines als Schmuckkette ausgestalteten Schmuckelements haben dabei den Vorteil, dass eine solche Schmuckkette relativ günstig hergestellt und nach Belieben mit anderen Schmuckstücken, insbesondere Süßwasserperlen zu einer derartigen Schmuckkette kombiniert werden können, was eine relativ leichte Anpassung des äußeren Erscheinungsbildes der Schmuckkette erlaubt. In an alternative preferred embodiment, a magnetic releasable connection according to the present invention is a magnetic detachable connection between a configured as a magnet second connecting element with a second connecting element, which is made of a magnetizable, in particular ferromagnetic material, for example. Iron or metal sheet. This is particularly advantageous since a decorative element may comprise one or a plurality of relatively small second connecting elements, for example in the form of ring magnets, in particular as chain links or chain elements. In particular, designed as a ring magnet second connecting element designed as a jewelry chain jewelry element have the advantage that such a jewelry chain made relatively cheap and can be combined with other pieces of jewelry, especially freshwater pearls to such a jewelry chain, which is a relatively easy adaptation of the external appearance of the jewelry chain allowed.

In einer weiteren alternativen bevorzugten Ausführungsform ist eine magnetische lösbare Verbindung nach der vorliegenden Erfindung eine magnetische lösbare Verbindung zwischen einem als Magneten ausgestalteten ersten Verbindungselement mit einem ersten Verbindungselement, das aus einem magnetisierbaren, insbesondere ferromagnetischen Material, bspw. Eisen oder Blech, gebildet ist. In a further alternative preferred embodiment, a magnetic releasable connection according to the present invention is a magnetic detachable connection between a designed as a magnet first connecting element with a first connecting element, which is made of a magnetizable, in particular ferromagnetic material, for example. Iron or metal sheet.

Beispielsweise können das erste und/oder das zweite Verbindungselement Magnete in Form von Magnetstreifen, Magnetplatten, oder Magnetelementen in unterschiedlicher Dimensionierung und Ausgestaltung sein. For example, the first and / or the second connection element can be magnets in the form of magnetic strips, magnetic plates, or magnetic elements in different dimensions and configurations.

Insbesondere kann beispielsweise in einem als Kette ausgebildeten Schmuckelement ein zweites Verbindungselement als Kettenglied oder als auf eine solche Kette aufgefädelter Magnet, insbesondere ein Ringmagnet, sein. Dies hat den Vorteil, dass sich ein solcher Magnet in das äußere Erscheinungsbild des Schmuckelements, bspw. der Kette, wahlweise regelmäßig oder in unregelmäßigen Abständen, zwischen weiteren Kettengliedern oder Elementen der Kette, insbesondere zwischen Perlen, Schmucksteinen, oder dergleichen einfügen lässt ohne das optische Erscheinungsbild des Schmuckelements zu beeinträchtigen. In particular, for example in a jewelry element formed as a chain, a second connecting element may be a chain link or a magnet threaded onto such a chain, in particular a ring magnet. This has the advantage that such a magnet in the appearance of the jewelry element, eg. The chain, either regularly or at irregular intervals, between other chain links or elements of the chain, especially between beads, gemstones, or the like can be inserted without the optical Affect appearance of the jewelry element.

Zusätzlich oder alternativ können das erste und/oder das zweite Verbindungselement in Form von Magnetstreifen und/oder Magnetplatten ausgestaltet sein. Hierdurch kann vorteilhaft, bspw. eine Stickerei, insbesondere in Form eines Symbols, Schriftzeichens, Emblems oder Wappens, oder dergleichen, als Schmuckelement lösbar mit dem Kleidungstück verbunden werden. Beispielsweise kann das zweite Verbindungselement auf seiner Sichtseite eine solche Stickerei aufweisen, oder in oder an eine solche Stickerei aufweisendes Stoff oder Textilstück genäht sein. Dabei kann das zweite Verbindungselement in Form eines Magneten an ein erstes ferromagnetisches Verbindungselement des Kleidungsstücks mittels lösbarer magnetischer Verbindung angebracht werden. Alternativ kann beispielsweise das zweite Verbindungselement in Form eines ferromagnetischen Metalls an ein erstes Verbindungselement des Kleidungsstücks in Form eines Magneten mittels lösbarer magnetischer Verbindung angebracht werden. Additionally or alternatively, the first and / or the second connecting element may be configured in the form of magnetic strips and / or magnetic plates. This can advantageously, for example, an embroidery, especially in the form of a symbol, character, emblem or coat of arms, or the like, are connected as a decorative element releasably connected to the garment. By way of example, the second connecting element may have such an embroidery on its visible side, or it may be sewn into or onto such fabric or textile piece having such an embroidery. In this case, the second connecting element can be attached in the form of a magnet to a first ferromagnetic connecting element of the garment by means of releasable magnetic connection. Alternatively, for example, the second ferromagnetic metal interconnecting member may be attached to a first fastener of the garment in the form of a magnet by means of a releasable magnetic connection.

In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tierbekleidung nach der vorliegenden Erfindung, ist das Schmuckelement eine Kette. In a preferred embodiment of the animal clothing according to the invention according to the present invention, the decorative element is a chain.

Dabei ist besonders vorteilhaft, dass mittels der erfindungsgemäßen magnetischen lösbaren Verbindung ein Schmuckelement in Form einer Kette lösbar und damit individuell austauschbar an einem Kleidungsstück befestigt werden kann, und ausreichend festen Halt bietet, ohne dass sich eine solche Verbindung insbesondere bei starker Beanspruchung, bspw. bei schneller Gangart, z.B. Galopp, im Gelände, oder bei Sprüngen löst. Dabei kann durch die erfindungsgemäße magnetische lösbare Verbindung vorteilhaft vermieden werden, dass ein solches als eine Kette ausgebildetes Schmuckelement bei derartiger Beanspruchung, unkontrolliert herum schwingt oder schlackert. Vorteilhaft ist weiter, dass eine solche Schmuckkette leicht austauschbar ist, also verschiedenartige Schmuckketten nach der vorliegenden Erfindung verwendet werden können. Zudem kann das äußere Erscheinungsbild der Schmuckkette selbst leicht individuell gestaltet werden, indem bspw. unterschiedliche Kettenglieder, oder Kettenelemente miteinander kombiniert werden können. Hierbei können insbesondere relativ hochwertige und/oder hochpreisige Materialien, wie bspw. Edelmetalle, wie Gold, Silber, Platin, Palladium, oder Edelsteine zum Einsatz kommen. It is particularly advantageous that by means of the magnetic detachable connection according to the invention, a decorative element in the form of a chain can be detachably and thus individually replaceable attached to a garment, and provides sufficient firm grip, without a Such connection especially in heavy use, eg. At fast pace, eg gallop, off-road, or jumps in jumps. It can be advantageously avoided by the magnetic detachable connection according to the invention that such designed as a chain jewelry element under such stress, uncontrollably oscillates or slips around. A further advantage is that such a jewelry chain is easily replaceable, so different jewelry chains can be used according to the present invention. In addition, the external appearance of the jewelry chain itself can be easily customized, for example, by different chain links, or chain elements can be combined. In this case, in particular, relatively high-quality and / or high-priced materials, such as, for example, noble metals, such as gold, silver, platinum, palladium, or gemstones can be used.

Es ist insbesondere im Rahmen der vorliegenden Erfindung, dass ein als Kette ausgestaltetes Schmuckelement wenigstens ein zweites Verbindungselement, bevorzugtererweise eine Mehrzahl an zweiten Verbindungselementen, als Kettenglied oder Kettenelement der Kette aufweist. Insbesondere kann ein derartiges als Kette ausgebildetes Schmuckelement mehrere zweite Verbindungselemente in regelmäßiger oder unregelmäßiger Reihung mit anderen Kettenelementen oder Kettengliedern, insbesondere Perlen, Schmuckstücken, Anhängern, Edel- oder Schmucksteinen, oder ähnlichem aufweisen. Hierdurch wird vorteilhafterweise jeweils zwischen einem zweiten Verbindungselement und einem entsprechend zur lösbaren magnetischen Verbindung zweckmäßig angeordneten ersten Verbindungselement in den Abständen zwischen den jeweils einzelnen zweiten Verbindungselementen der Mehrzahl der zweiten Verbindungselementen eine solche erfindungsgemäße magnetische lösbare Verbindung ermöglicht. Hierdurch kann besonders vorteilhaft vermieden werden, dass ein solches als Kette ausgestaltetes Schmuckelement unkontrolliert herum schwingt oder schlackert und dadurch nicht dazu neigt, sich zu verfangen, bspw. in Astwerk oder Teilen des Tierhalters selbst, abzureißen. Insbesondere kann hierdurch die Gefahr vermieden werden, dass sich das Schmuckelement löst, zu Boden fällt und dabei beschädigt wird oder verloren geht. It is in particular within the scope of the present invention that a decorative element designed as a chain has at least one second connecting element, more preferably a plurality of second connecting elements, as chain link or chain element of the chain. In particular, such a jewelry element formed as a chain may have a plurality of second connecting elements in regular or irregular sequence with other chain elements or chain links, in particular beads, pieces of jewelry, pendants, precious or semi-precious stones, or the like. As a result, such a magnetic detachable connection according to the invention is advantageously made possible in each case between a second connecting element and a first connecting element appropriately arranged in accordance with the releasable magnetic connection in the spaces between the respective individual second connecting elements of the plurality of second connecting elements. In this way, it can be particularly advantageously avoided that such a decorative element designed as a chain oscillates or slips uncontrollably around and thus does not tend to catch itself, for example in branches or parts of the animal owner himself, tearing off. In particular, this can avoid the risk that the jewelry element dissolves, falls to the ground and is damaged or lost.

Es soll verstanden werden, dass ein Schmuckelement in Form einer Kette, insbesondere eine Schmuckkette aus Metall, Draht, Perlon, Schnur, Leder, oder ähnlichem sein kann. Eine solche Kette kann insbesondere bestückt sein mit Kettenelementen oder Kettengliedern, insbesondere umfassend Kunststoff, Glas, Kristalle und Edel- oder Schmucksteine, bspw. Minerale, insbesondere Diamant, Rubin, Smaragd, Saphir und Beryll, Gesteine oder Glasschmelzen, aber auch Stoffe organischer Herkunft wie beispielsweise Bernstein, Pechkohle oder relativ kleine und formschöne Fossilien, Halbedelsteine, Strass, Pailletten, Perlen, Keramik, Naturperlen, Kettenelementen oder Kettengliedern aus Edelmetallen, wie Gold, Silber, Platin, Palladium, unedlen Metallen, insbesondere ferromagnetischen Metallen, sowie Legierungen von Edelmetallen, unedlen Metallen, oder Mischungen daraus, und/oder verschiedenen Naturstoffen, bspw. Elemente aus Holz, Leder, Wolle und/oder Kunststoffteilen, oder dergleichen. It should be understood that a jewelry element in the form of a chain, in particular a jewelry chain of metal, wire, Perlon, string, leather, or the like can be. Such a chain may in particular be equipped with chain elements or chain links, in particular comprising plastic, glass, crystals and precious or gemstones, for example. Minerals, especially diamond, ruby, emerald, sapphire and beryl, rocks or glass melts, but also substances of organic origin such as for example, amber, pitch coal or relatively small and shapely fossils, semi-precious stones, rhinestones, sequins, pearls, ceramics, natural pearls, chain elements or chain links made of precious metals, such as gold, silver, platinum, palladium, base metals, in particular ferromagnetic metals, and alloys of precious metals, Base metals, or mixtures thereof, and / or various natural substances, for example. Elements of wood, leather, wool and / or plastic parts, or the like.

Dabei ist es besonders vorteilhaft ein zweites Verbindungselement, insbesondere in der Form eines Magneten als Kettenelement oder Kettenglied an einer derartigen Kette so anzuordnen und auszugestalten, dass sich ein solches zweites Verbindungselement als Teil der Kette optisch in den Gesamteindruck der Kette nicht störend einfügt. It is particularly advantageous to arrange and design a second connecting element, in particular in the form of a magnet as a chain element or chain link, on such a chain such that such a second connecting element does not interfere visually with the overall impression of the chain as part of the chain.

In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tierbekleidung nach der vorliegenden Erfindung, ist das erste Verbindungselement eine Kette. In a preferred embodiment of the animal clothing according to the invention according to the invention, the first connecting element is a chain.

Ein solches als Kette ausgestaltetes erstes Verbindungselement kann vorteilhaft an einem Kleidungsstück befestigt werden. Insbesondere kann ein solches als Kette ausgestaltetes erstes Verbindungselement in einen Teil des Kleidungsstückes, bspw. einen Saum eingenäht werden. Die Ausgestaltung eines ersten Verbindungselements als Kette erlaubt weiter vorteilhaft, Konturen, bspw. parallel zu einer Kante des Kleidungsstückes, mit einem mit einer solchen als Kette ausgestalteten ersten Verbindungselement erfindungsgemäß magnetisch lösbar verbundenen zweiten Verbindungselement hervorzuheben. Insbesondere ist eine solche Kontur-betonende Ausschmückung eines erfindungsgemäßen Kleidungsstückes in eine bevorzugte Ausführungsform der Verbindung möglich, bei der sowohl das erste Verbindungselement als auch das Schmuckstück als Kette ausgestaltet sind. Ein als Kette ausgestaltetes erstes Verbindungselement kann aus unterschiedlichen Materialen gefertigt sein. Ist das erste Verbindungselement beispielsweise als ferromagnetisierbares Element ausgestaltet, kann das erste Verbindungselement bspw. eine vernickelte Eisenkette sein. Such configured as a chain first connecting element can be advantageously attached to a garment. In particular, such a first connecting element designed as a chain can be sewn into a part of the garment, for example a hem. The configuration of a first connecting element as a chain further advantageously allows to emphasize contours, for example parallel to an edge of the garment, with a second connecting element which is magnetically releasably connected to a first connecting element configured as such as a chain. In particular, such a contour-embossing decoration of a garment according to the invention in a preferred embodiment of the connection is possible in which both the first connecting element and the piece of jewelry are designed as a chain. A configured as a chain first connecting element can be made of different materials. If the first connection element is designed, for example, as a ferromagnetisable element, the first connection element can, for example, be a nickel-plated iron chain.

In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tierbekleidung nach der vorliegenden Erfindung, ist das erste Verbindungselement mittels einer Nähverbindung an oder in dem Kleidungsstück an- oder eingenäht. Eine solche Nähverbindung, mittels derer das erste Verbindungselement an oder in dem Kleidungsstück an- oder eingenäht ist, erlaubt vorteilhaft eine feste Verbindung des ersten Verbindungselements mit dem Kleidungsstück. In a preferred embodiment of the animal clothing according to the invention according to the invention, the first connecting element is sewn or sewn on or in the garment by means of a sewing connection. Such a seam connection, by means of which the first connecting element is sewn on or in the garment, advantageously allows a firm connection of the first connecting element with the garment.

Dabei ist es weiter von Vorteil, wenn ein erstes Verbindungselement, insbesondere in Form einer Kette, für den Betrachter nicht sichtbar in oder an das Kleidungsstück genäht ist. Dies erlaubt zum einen das Kleidungsstück auch ohne ein lösbar verbundenes Schmuckelement zu verwenden, ohne dass das erste Verbindungselement sichtbar wäre, zum anderen, kann sich ein vorteilhaftes Erscheinungsbild ergeben, wenn das Schmuckelement für den Betrachter sichtbar erfindungsgemäß mit dem nicht sichtbaren ersten Verbindungselement lösbar verbunden ist. Beispielsweise, kann ein solches erstes Verbindungselement mittels einer Nähverbindung in oder an einem Saum oder eine Umsäumung des Kleidungsstückes angeordnet sein. Beispielsweise kann ein solches erstes Verbindungselement auf einer dem Benutzer bei bestimmungsgemäßem Gebrauch abgewandten Rückseite des Kleidungsstücks angenäht sein. Zusätzlich oder alternativ kann das erste Verbindungselement in oder an ein Textil oder Gewebe genäht sein, das dann an dem Kleidungsstück mittels einer Nähverbindung befestigt wird. Weiter alternativ kann das erste Verbindungselement fest mit dem Kleidungsstück verbunden sein und mit einem Textil oder Gewebe, oder anderweitig verdeckt werden, das dann bspw. so angeordnet wird, das es das erste Verbindungselement wenigstens teilweise verdeckt. Noch weiter alternativ, kann das erste Verbindungselement an einer der Sichtseite des Kleidungsstückes abgewandten Seite angeordnet, insbesondere angenäht werden. Der Fachmann wird in diesem Zusammenhang die Anordnung des ersten Verbindungselements an dem Kleidungsstück sowie die Ausgestaltung des Kleidungsstückes und des Schmuckelements so wählen, dass eine erfindungsgemäße magnetische Verbindung ermöglicht wird. Insbesondere wird in einem Fall, indem zwischen dem ersten und dem zweiten Verbindungselement ein anderer Stoff, bspw. wenigstens eine Textil- oder Gewebeschicht, angeordnet ist, die Kraft der magnetischen Verbindung und/oder die Dicke oder Beschaffenheit des anderen Stoffes, bspw. eine derartigen Textil- oder Gewebeschicht so gewählt, dass eine erfindungsgemäße magnetische Verbindung des Schmuckelements mit dem Kleidungsstück ermöglicht wird. It is further advantageous if a first connecting element, in particular in the form of a chain, is not visible to the viewer sewn into or on the garment. This allows on the one hand to use the garment without a releasably connected decorative element, without the first connecting element would be visible, on the other hand, can result in a favorable appearance, if the decorative element for the viewer is visible according to the invention releasably connected to the non-visible first connecting element , For example, such a first connecting element can be arranged by means of a sewing connection in or on a hem or a skirting of the garment. For example, such a first connecting element may be sewn onto a rear side of the garment which faces away from the user when used as intended. Additionally or alternatively, the first connection element can be sewn in or on a textile or fabric, which is then fastened to the garment by means of a seam connection. Further alternatively, the first connection element may be firmly connected to the garment and be covered with a textile or fabric, or otherwise, which is then, for example, arranged so that it at least partially conceals the first connection element. Still further alternatively, the first connecting element can be arranged on a side facing away from the visible side of the garment, in particular sewn on. In this context, the person skilled in the art will choose the arrangement of the first connection element on the item of clothing as well as the configuration of the item of clothing and the decoration element in such a way that a magnetic connection according to the invention is made possible. In particular, in a case in which a different substance, for example at least one textile or fabric layer, is arranged between the first and the second connection element, the force of the magnetic connection and / or the thickness or condition of the other substance, for example such Textile or fabric layer selected so that a magnetic connection according to the invention of the jewelry element is made possible with the garment.

Weiterhin soll verstanden werden, dass eine Umsäumung, ein Saum oder ein Textil- oder Gewebe in oder an das das erste Verbindungselement an- oder eingenäht ist, vorteilhaft derart ausgestaltet ist, bspw. hinsichtlich Farbe und Material, dass diese mit dem Kleidungsstück ein optisch harmonisches Erscheinungsbild der Tierbekleidung ermöglicht. Insbesondere kann eine solche Umsäumung, ein Saum oder ein Textil- oder Gewebe, aus einem dem Kleidungsstück identischen oder ähnlichen Material und/oder Farbe ausgestaltet sein. Furthermore, it should be understood that a seaming, a seam or a textile or fabric in or on which the first connecting element is sewn or sewn, advantageously configured such, for example, in terms of color and material, that this with the garment an optically harmonious Appearance of animal clothing allows. In particular, such a seaming, a seam or a textile or fabric, from a garment identical or similar material and / or color can be configured.

In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tierbekleidung nach der vorliegenden Erfindung ist das erste Verbindungselement an oder in einem Saumabschnitt des Kleidungsstücks an- oder eingenäht. In a preferred embodiment of the animal clothing according to the invention according to the invention, the first connecting element is sewn on or in a hem portion of the garment.

Ein „Saum“ wie hierin verwendet bezeichnet bevorzugterweise einen Rand des Kleidungsstückes, bevorzugterweise eine einfach oder mehrfach umgeschlagene Gewebekante, eine durch Umsäumen eingefasste Gewebekannte, oder ein falscher Saum. Dieser Rand und/oder diese Gewebekante kann insbesondere an einen darunterliegenden Stoff angenäht sein. Durch einen Saum kann vorteilhaft ein Ausfransen einer Schnittkanten verhindert werden. Insbesondere kann ein Saum maschinell oder von Hand mit sogenannten Saumstichen ausgestaltet bzw. befestigt werden. A "hem" as used herein preferably refers to an edge of the garment, preferably a single or multiple fold over fabric edge, a welted welt, or a false hem. This edge and / or this fabric edge may in particular be sewn to an underlying fabric. By a seam can advantageously be prevented fraying a cut edges. In particular, a hem can be configured or fastened by machine or by hand with so-called seam stitches.

Dies erlaubt vorteilhaft die feste Verbindung des ersten Verbindungselementes mit dem Kleidungsstück. Insbesondere ist in einer solchen Anordnung das erste Verbindungselement für einen Betrachter nicht sichtbar. Eine erfindungsgemäße lösbare magnetische Verbindung eines Schmuckelements mit dem Kleidungsstück, erlaubt dabei besonders vorteilhaft durch einen solchen Saum oder Saumabschnitt vorgegebene Konturen des Kleidungsstückes mit dem Schmuckelement zu betonen. This advantageously allows the firm connection of the first connecting element with the garment. In particular, in such an arrangement the first connection element is not visible to a viewer. An inventive releasable magnetic connection of a decorative element with the garment, thereby allowing particularly advantageous by such a hem or hem section predetermined contours of the garment to emphasize the decorative element.

Dabei ist es insbesondere bevorzugt, wenn sowohl das erste in oder an den Saumabschnitt des Kleidungsstücks an- oder eingenähte erste Verbindungselement, als auch das Schmuckelement als Kette ausgebildet sind. It is particularly preferred if both the first or in the hem portion of the garment or sewn on first connecting element, and the jewelry element are formed as a chain.

Insbesondere kann, wenn sowohl das erste in oder an den Saumabschnitt des Kleidungsstücks an- oder eingenähte erste Verbindungselement, als auch das Schmuckelement als Kette ausgebildet sind, ein Randbereich eines Kleidungsstückes, insbesondere einer Decke oder Haube, vorteilhaft verziert werden, indem ein solcher Randbereich, bevorzugterweise durch eine Anordnung des Schmuckelements parallel zu einem Rand oder Randbereich des Kleidungsstückes, optisch betont wird. In particular, if both the first or in the hem portion of the garment or sewn first connecting element, as well as the jewelry element are formed as a chain, an edge region of a garment, in particular a blanket or hood, can be advantageously decorated by such a border area, Preferably, by an arrangement of the decorative element parallel to an edge or edge region of the garment, optically emphasized.

Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bei der sowohl das erste in- oder an den Saumabschnitt des Kleidungsstücks ein- oder angenähte erste Verbindungselement, als auch das Schmuckelement als Kette ausgebildet ist, und bei der das erste Verbindungsstück in Form einer ferromagnetischen Kette, bspw. aus Eisen oder vernickeltem Eisen, ausgestaltet ist, und das Schmuckelement in Form einer Kette Magneten, insbesondere Ringmagneten, als zweite Verbindungselemente aufweist. Particularly preferred is an embodiment of the present invention in which both the first in or on the skirt portion of the garment or sewn on first connecting element, as well as the jewelry element is formed as a chain, and in which the first connector in the form of a ferromagnetic chain, eg Made of iron or nickel-plated iron, is designed, and the jewelry element in the form of a chain magnets, in particular ring magnets, as a second connecting elements.

Ein derartig ausgestaltetes Schmuckelement in Form einer Schmuckkette, welche zweite Verbindungselemente in Form von Magneten aufweist, kann besonders vorteilhaft auch vom Halter des Tieres als Schmuckstück, insbesondere als Halskette und/oder Armband getragen werden. Dies erlaubt besonders vorteilhaft, das Tier mit dem gleichen und/oder zu einander passenden Schmuckstück wie den Halter zu schmücken. In diesem Zusammenhang ist es besonders bevorzugt, das als Kette ausgestaltete Schmuckelement, insbesondere dessen Länge und/oder zweite Verbindungselemente und/oder weitere Verbindungselemente, so zu wählen, anzuordnen und auszugestalten, dass sich das Schmuckelemente auch als Halskette und/oder als Armband, in einfacher oder mehrfacher Umschlingung des Halses, bzw. des Armgelenkes, des Halters eignet. Es wird unmittelbar verstanden werden, dass bei der Auswahl einer geeigneten Länge des Schmuckelementes ebenfalls die Art und Ausgestaltung des Kleidungsstückes, an das das Schmuckelement mit der erfindungsgemäßen magnetischen Verbindung angebracht werden soll, und insbesondere die Art des Tieres berücksichtigt werden wird. Hierbei wird insbesondere die Größe eines Tieres, im Falle eines Pferdes, bspw. Großpferd oder Pony, im Falle eines Hundes, bspw. Chihuahua oder Schäferhund, sowie die Art des Kleidungsstückes, bspw. Anorak für einen Hund, oder Fliegenschutzhaube oder Sattelunterlage für ein Pferd berücksichtigt werden. Andererseits wird der Fachmann unmittelbar erkennen, dass auch die Größe und Art des Tierhalters vorteilhaft berücksichtigt werden kann. Beispielsweise wird eine Länge einer als Schmuckkette ausgestalteten Schmuckelements für ein Großpferd größer gewählt werden können, wobei berücksichtigt werden kann, dass ein solches Großpferd überwiegend von Jugendlichen oder Erwachsenen geritten werden wird; und eine Länge einer als Schmuckkette ausgestalteten Schmuckelements für ein Pony kann entsprechend etwas kleiner gewählt werden, wobei berücksichtigt werden kann, dass ein solches Pony überwiegend von Jugendlichen oder Kindern geritten werden wird, welche im Vergleich zu Erwachsenen einen im Durchschnitt kleineren Arm- und Halsumfang aufweisen werden. Such a designed jewelry element in the form of a jewelry chain, which has second connecting elements in the form of magnets, can be particularly advantageous worn by the owner of the animal as a piece of jewelry, especially as a necklace and / or bracelet. This allows particularly advantageous to decorate the animal with the same and / or matching jewelry as the holder. In this context, it is particularly preferred to select the jewelry element designed as a chain, in particular its length and / or second connecting elements and / or other connecting elements, to arrange and to design that the jewelry elements as a necklace and / or as a bracelet, in simple or multiple wrap the neck, or the wrist, the holder is suitable. It will be immediately understood that in selecting a suitable length of the jewelry element also the type and configuration of the garment to which the jewelry element is to be attached with the magnetic connection according to the invention, and in particular the nature of the animal will be considered. In this case, in particular, the size of an animal, in the case of a horse, eg. Large horse or pony, in the case of a dog, eg. Chihuahua or German Shepherd, and the nature of the garment, for example. Anorak for a dog, or fly protection hood or saddle pad for a horse be taken into account. On the other hand, the person skilled in the art will immediately recognize that the size and type of animal keeper can also be taken into account advantageously. By way of example, a length of a decorative element designed as a jewelry chain for a large horse can be selected to be larger, it being possible to take into account that such a large horse will be ridden predominantly by adolescents or adults; and a length of designed as a jewelry chain jewelry element for a pony can be chosen correspondingly smaller, taking into account that such a pony will be ridden mainly by adolescents or children, which have compared to adults on average smaller arm and neck circumference become.

Ein als Halskette von einem Halter tragbares Schmuckelement kann bspw. eine Länge von etwa 35 cm bis etwa 55 cm, bevorzugt etwa 50 cm aufweisen. Ein als Armband von einem Halter tragbares Schmuckelement kann bspw. eine Länge von etwa 17 cm bis etwa 21 cm, bevorzugterweise etwa 19 cm für ein Großpferd oder etwa 18 cm für ein Pony aufweisen. Insbesondere kann ein Schmuckelement eine Länge aufweisen, bei der das Schmuckelement als Armband in mehrfacher, insbesondere doppelter oder dreifacher Umschlingung des Handgelenks und ebenfalls als Halskette in einfacher oder mehrfacher Umschlingung des Halses getragen werden kann. Dabei haben sich Längen von einem Vielfachen der für Armbänder bevorzugten Längen des Schmuckelements als besonders vorteilhaft erwiesen. So kann ein Schmuckelement nach der vorliegenden Erfindung insbesondere eine Länge von etwa 36 cm bis 40 cm, bevorzugt 38 cm, für ein als Halskette in einfacher Umschlingung und als Armband in zweifacher Umschlingung tragbares Schmuckelement, oder von etwa 50 cm bis etwa 60 cm, bevorzugterweise etwa 54 cm bis etwa 57 cm für ein als Halskette in einfacher Umschlingung und als Armband in dreifacher Umschlingung tragbares Schmuckelement aufweisen. Weiterhin vorteilhaft kann die Anordnung von einer Mehrzahl von zweiten Verbindungselementen in Form von Magneten derart gewählt sein, dass ein Abstand zwischen den zweiten Verbindungselementen erlaubt, bei mehrfacher Umschlingung eines Halses oder Handgelenkes, jeweils wenigstens eines der zweiten Verbindungselemente auf einem einer ersten Umschlingung entsprechenden Abschnitt des Schmuckelements in Nachbarschaft zu jeweils einem weiteren zweiten Verbindungselement auf einem einer zweiten Umschlingung entsprechenden Abschnittes des Schmuckstückes zu bringen, so dass dieses erste der zweiten Verbindungselemente auf einem einer ersten Umschlingung entsprechenden Abschnitt des Schmuckelements sich lösbar magnetisch mit dem jeweils einen weiteren zweiten Verbindungselement auf einem einer zweiten Umschlingung entsprechenden Abschnittes des Schmuckstückes verbindet. For example, a jewelry element that can be worn as a necklace by a holder may have a length of about 35 cm to about 55 cm, preferably about 50 cm. For example, a jewelry element that can be worn as a bracelet by a holder may have a length of about 17 cm to about 21 cm, preferably about 19 cm for a large horse or about 18 cm for a pony. In particular, a jewelry element may have a length at which the jewelry element can be worn as a bracelet in multiple, especially double or triple wrap around the wrist and also as a necklace in single or multiple wraps of the neck. In this case, lengths of a multiple of the bracelets preferred lengths of the jewelry element have proven to be particularly advantageous. Thus, a jewelry element according to the present invention, in particular a length of about 36 cm to 40 cm, preferably 38 cm, for a simple as a necklace and as a bracelet wearable wearable jewelry element, or from about 50 cm to about 60 cm, preferably about 54 cm to about 57 cm for a necklace as a simple wrap and as a bracelet in triple wrap portable jewelry element. Furthermore, the arrangement of a plurality of second connecting elements in the form of magnets can be selected such that a distance between the second connecting elements permits, in the case of multiple wrapping of a neck or wrist, at least one of the second connecting elements on a section of the first wrapping To bring jewelry element in the vicinity of a respective further second connecting element on a second wrap corresponding portion of the piece of jewelry, so that this first of the second connecting elements on a first wrap corresponding portion of the jewelry element releasably magnetically with each a further second connecting element on one of a second wrap corresponding section of the piece of jewelry connects.

In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tierbekleidung nach der vorliegenden Erfindung, sind das Kleidungsstück und das Schmuckelement mittels einer weiteren nicht-magnetischen Verbindung lösbar verbunden. Dabei weist bevorzugterweise das Kleidungsstück und das wenigstens eine Schmuckelement wenigstens ein weiteres Verbindungselement auf, und die lösbare nicht-magnetische Verbindung ist eine Verbindung des weiteren Verbindungselements des Kleidungsstücks mit dem wenigstens einen weiteren Verbindungselement des Schmuckelements. In a preferred embodiment of the animal clothing according to the invention according to the invention, the garment and the decorative element are releasably connected by means of a further non-magnetic connection. In this case, preferably, the garment and the at least one decorative element at least one further connecting element, and the releasable non-magnetic connection is a compound of the further connecting element of the garment with the at least one further connecting element of the decorative element.

Dies erlaubt vorteilhaft, das Schmuckelement zusätzlich zu der vorhandenen erfindungsgemäßen lösbaren magnetischen Verbindung an dem Kleidungsstück zu befestigen. So kann vorteilhaft, die Verbindung des Schmuckelements mit dem Kleidungsstück mittels der erfindungsgemäßen lösbar verbindenden magnetischen Verbindung durch eine derartige weitere nicht-magnetischen Verbindung gegen ein ungewolltes Lösen abgesichert werden. This advantageously allows the decorative element to be fastened to the garment in addition to the existing detachable magnetic connection according to the invention. Thus, advantageously, the connection of the decorative element with the garment can be secured by means of the releasably connecting magnetic connection according to the invention by such a further non-magnetic connection against accidental loosening.

Für eine derartige lösbare nicht-magnetischen Verbindung können verschiedene Verbindungselemente verwendet werden. Insbesondere kann das Kleidungsstück wenigstens ein weiteres Verbindungselement aufweisen, und das wenigstens eine Schmuckelement kann wenigstens ein weiteres Verbindungselement aufweisen, so dass die lösbare nicht-magnetische Verbindung als eine Verbindung des weiteren Verbindungselements des Kleidungsstücks mit dem wenigstens einen weiteren Verbindungselement des Schmuckelements ausgebildet werden kann. For such a releasable non-magnetic connection, various connecting members may be used. In particular, the garment may comprise at least one further connecting element, and the at least one decorative element may comprise at least one further connecting element, so that the releasable non-magnetic connection as a Connection of the further connecting element of the garment with the at least one further connecting element of the decorative element can be formed.

Für eine derartige lösbare nicht-magnetischen Verbindung können verschiedene Verbindungselemente in beliebiger zweckmäßiger Kombination insbesondere in Form von Haken, Ösen, Klickverschlüsse, Karabiner, Druckknopf, Klettvorrichtungen, insbesondere Klettbänder, Ringe, Halbringe oder Ringelemente, Laschen oder Klemm-Einhängevorrichtungen, Schnüre, Klammern, Bändern, oder dergleichen verwendet werden. Diese könne aus verschiedenen Materialien gebildet sein, insbesondere aus Metall, Kunststoff, Naturstoffen, insbesondere Leder oder Textilien. For such a releasable non-magnetic connection, various fasteners in any convenient combination in particular in the form of hooks, eyes, snap fasteners, carabiners, push button, hook and loop fasteners, especially Velcro, rings, half rings or ring elements, straps or clamp-in devices, cords, brackets, Tapes, or the like can be used. This could be formed of various materials, in particular of metal, plastic, natural materials, especially leather or textiles.

Insbesondere kann eine solche weitere lösbare nicht-magnetischen Verbindung auch derart ausgestaltet sein, dass in erfindungsgemäßen Ausgestaltungsformen in denen das Schmuckelement auch vom Tierhalter als Schmuck getragen werden soll, eine lösbare Verbindung, insbesondere in Form eines Verschlusses, bspw. für ein als Halskette getragenes Schmuckelement, ermöglicht wird. In particular, such a further releasable non-magnetic connection can also be designed such that in embodiments of the invention in which the jewelry element is to be worn by the pet owner as jewelry, a detachable connection, in particular in the form of a closure, for example. For a jewelry worn as a necklace element , is enabled.

Es ist in diesem Zusammenhang bevorzugt bei einem als Kette ausgestalteten Schmuckelement, ein solches weiteres Verbindungselement des Schmuckelements für eine nicht-magnetische lösbare Verbindung an einem Ende der Kette angeordnet. Ein entsprechendes weiteres Verbindungselement des Kleidungsstücks kann entsprechend als Gegenstück ausgestaltet und positioniert werden. Insbesondere können die an den jeweiligen Enden der Kette angeordneten weiteren Verbindungselemente des Schmuckelements derart ausgestaltet sein, dass diese miteinander eine lösbare nichtmagnetische Verbindung eingehen können. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn das Schmuckelement von dem Tierhalter, insbesondere als Halskette oder Armband getragen werden soll. It is in this context preferably arranged in a designed as a chain jewelry element, such a further connection element of the jewelry element for a non-magnetic detachable connection at one end of the chain. A corresponding further connecting element of the garment can accordingly be designed and positioned as a counterpart. In particular, the further connecting elements of the decorative element arranged at the respective ends of the chain can be configured in such a way that they can form a releasable non-magnetic connection with each other. This is particularly advantageous if the jewelry element is to be worn by the pet owner, especially as a necklace or bracelet.

In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tierbekleidung nach der vorliegenden Erfindung, ist das weitere Verbindungselement des Kleidungsstücks und/oder das wenigstens eine weitere Verbindungselement des Schmuckelements als Karabiner oder Ringelement ausgebildet. Bevorzugterweise ist dabei das weitere Verbindungselement des Kleidungsstücks als Karabiner ausgebildet und das wenigstens eine weitere Verbindungselement des Schmuckelements als Ringelement ausgebildet. Zusätzlich oder alternativ, kann ebenfalls bevorzugt das weitere Verbindungselement des Kleidungsstücks als Ringelement ausgebildet sein und das wenigstens eine weitere Verbindungselement des Schmuckelements kann als Karabiner ausgebildet sein. Mit anderen Worten, weist die Kette an wenigstens einem Ende einen Karabiner auf, ist an dem Kleidungsstück eine Öse, Ring, oder Halbring zum Verbinden des Karabiners mit der Öse, Ring oder Halbring angeordnet, oder umgekehrt. In a preferred embodiment of the animal clothing according to the invention according to the present invention, the further connecting element of the garment and / or the at least one further connecting element of the decorative element is designed as a carabiner or ring element. Preferably, the further connecting element of the garment is designed as a carabiner and the at least one further connecting element of the jewelery element is designed as a ring element. Additionally or alternatively, the further connecting element of the garment can likewise preferably be designed as a ring element and the at least one further connecting element of the jewelery element can be designed as a carabiner. In other words, the chain has a carabiner at at least one end, an eyelet, ring or half-ring for connecting the carabiner to the eyelet, ring or half-ring is arranged on the garment, or vice versa.

Dabei ist hierin daran gedacht, dass ein derartiges Schmuckelement, bspw. an seinem einen Kettenende, ein mit einem Karabiner verbindbares Element wie eine Öse oder einen Ring oder Halbring und an seinem anderen Ende einen Karabiner als weiteres Verbindungselement aufweist, wobei diese dann mit einander lösbar verbunden werden können, wenn das Schmuckelement als Armband oder Halskette von der Tierhalterin getragen werden soll. Alternativ kann ein derartiges Schmuckelement mehrere Karabiner als weitere Verbindungselemente aufweisen, bspw. jeweils einen an jeweils einem der beiden Kettenenden, wobei diese Karabiner dann mit einander lösbar verbunden werden können, wenn das Schmuckelement als Armband oder Halskette von der Tierhalterin getragen werden soll. Entsprechend sind an entsprechender Stelle des Kleidungsstücks mit den Karabinern verbindbare weitere Verbindungselemente, bspw. Öse, Ring oder Halbring, angebracht, zum Verbinden des Karabiners mit der Öse, Ring oder Halbring. Die Ausgestaltung von an dem Kleidungsstück angebrachter weiterer Verbindungselementen in Form von mit Karabinern verbindbaren Elementen wie Ösen, Ringen oder Halbringen hat dabei insbesondere den Vorteil, dass solche Elemente beim Waschen eines Kleidungsstückes gegenüber Beschädigungen robuster oder unempfindlicher sind bzw. selbst das Kleidungsstück nicht beschädigen können. It is hereby thought that such a decorative element, for example. At its one chain end, a connectable with a carabiner element such as an eyelet or a ring or half ring and at its other end a carabiner as another connecting element, which then with each other solvable can be connected if the jewelry element is to be worn as a bracelet or necklace by the pet owner. Alternatively, such a decorative element may have a plurality of carabiners as further connecting elements, for example, one on each one of the two chain ends, these carabiners can then be releasably connected to each other when the jewelry element is to be worn as a bracelet or necklace by the pet owner. Accordingly, at the appropriate point of the garment with the karabiners connectable further connecting elements, such as eyelet, ring or half ring, attached, for connecting the carabiner with the eyelet, ring or half ring. The design of attached to the garment further connecting elements in the form of connectable with karabiners elements such as eyelets, rings or half rings in particular has the advantage that such elements when washing a garment against damage are more robust or insensitive or even the garment can not damage.

Derartige Ausgestaltungen der weiteren Verbindungselemente erlauben besonders vorteilhaft ein relativ schnelles Lösen oder Anbringen der weiteren nicht-magnetischen Verbindung und damit ein relativ schnelles Austauschen des Schmuckelements, und zudem ein relativ sicheres Absichern der erfindungsgemäßen lösbaren magnetischen Verbindung. Weiterhin können derartige weitere Verbindungselemente selbst schmuckvoll und optisch ansprechend und/oder hochwertig ausgestaltet sein, um sich in ein äußeres Erscheinungsbild der erfindungsgemäßen Tierbekleidung harmonisch einzufügen. Such embodiments of the further connecting elements particularly advantageously allow a relatively quick release or attachment of the further non-magnetic connection and thus a relatively rapid replacement of the jewelry element, and also a relatively secure hedging of the releasable magnetic connection according to the invention. Furthermore, such further connecting elements themselves may be designed in a decorative and visually appealing and / or high-quality manner in order to fit harmoniously into an external appearance of the animal clothing according to the invention.

In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tierbekleidung nach der vorliegenden Erfindung, ist das Kleidungsstück derart ausgestaltet wenigstens einen Teil des Rückens und/oder Kopfes des Tieres zu bedecken. In a preferred embodiment of the inventive animal clothing of the present invention, the garment is configured to cover at least a portion of the animal's back and / or head.

Es soll verstanden werden, dass im Rahmen der Erfindung verschiedene Kleidungsstücke für Tiere erfindungsgemäß als Tierbekleidung mit einem Schmuckelement nach der vorliegenden Erfindung verziert werden können. Insbesondere kann ein Kleidungsstück für ein Haus- oder Nutztier nach der vorliegenden Erfindung ausgewählt sein aus der Gruppe umfassend Anorak, Mantel, Decke, insbesondere Pferdedecke und/oder Sattelunterlage, Mütze, Haube, insbesondere Fliegenschutzhaube, Stirnband, Leine, Vordergeschirr, Geschirr, Zäume, Halsbänder, Halfter. It should be understood that within the scope of the invention, various garments for animals may be decorated according to the invention as animal garments with a decorative element according to the present invention. In particular, a garment for a domestic or farm animal after be selected from the group comprising anorak, coat, blanket, in particular horse blanket and / or saddle pad, cap, hood, in particular fly protection hood, headband, leash, front harness, harness, bridles, collars, halters.

Ein Kleidungsstück für Haus- oder Nutztiere kann aus unterschiedlichen Materialen bestehen und insbesondere aus verschiedenen Naturmaterialien, wie Leder oder Fasern, Textilien, wie Gewebe aus Leinen, Seide, Baumwolle oder dergleichen hergestellt sein. Besonders bevorzugt sind dabei Kleidungsstücke, die ganz oder wenigstens teilweise aus Baumwolle hergestellt sind, da dieses Material aufgrund ihrer Eigenschaften, wie bspw. relativ leichte Reinigung, insbesondere aber relativ hoher Hautfreundlichkeit und relativ geringem Allergiepotential für Halter und Tier vorteilhaft sind. A garment for domestic or farm animals may consist of different materials and be made in particular of various natural materials, such as leather or fibers, textiles, such as fabrics of linen, silk, cotton or the like. Particularly preferred are garments that are wholly or at least partially made of cotton, since this material is advantageous for owners and animals because of their properties, such as, for example, relatively easy cleaning, but in particular relatively high skin friendliness and relatively low allergy potential.

Insbesondere können erfindungsgemäße Kleidungsstücke für Haus- oder Nutztiere für verschiedene Haus- oder Nutztierarten angepasst ausgestaltet sein. Es soll jedoch verstanden werden, dass gerade im Bereich Pferdesport, sowie bei Haustieren wie Hund und Katze, ein besonders großer Bedarf besteht, eine individuell gestaltbare Tierbekleidung bereitzustellen. Weiterhin soll verstanden werden, dass insbesondere im Bereich des Pferdesports eine Tierbekleidung besonders hohen Ansprüchen genügen muss. Derartige besonders hohe Ansprüche bestehen einerseits in der Qualität hinsichtlich der verarbeiteten Materialien, insbesondere hinsichtlich starker Beanspruchungen im Gelände bei einem Ausritt, oder bei Sprüngen im Springreiten oder allgemein bei schnelleren Gangarten, insbesondere Galopp. Andererseits bestehen hohe Ansprüche an die optische und unter Umständen relativ hochpreisige Ausgestaltung der Tierbekleidung im Reitsport. In particular, garments according to the invention for domestic animals or livestock can be configured adapted for different domestic or farm animal species. However, it should be understood that especially in the field of equestrian sports, as well as in pets such as dog and cat, there is a particularly great need to provide a customizable animal clothing. Furthermore, it should be understood that especially in the field of equestrian animal clothing must meet particularly high standards. Such particularly high demands are on the one hand in the quality of the processed materials, especially in terms of heavy use in the field in a ride, or jumps in show jumping or generally in faster gaits, especially gallop. On the other hand, there are high demands on the optical and possibly relatively high-priced design of animal clothing in equitation.

In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tierbekleidung nach der vorliegenden Erfindung, ist das Haus- oder Nutztier ausgewählt aus der Gruppe Hund, Katze und Pferd. In a preferred embodiment of the animal clothing according to the invention according to the present invention, the domestic or farm animal is selected from the group dog, cat and horse.

Es ist eine besonders bevorzugte Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung, dass das Tier ein Pferd ist. Dabei ist es besonders bevorzugt, dass die erfindungsgemäße Tierbekleidung als Kleidungsstück eine Fliegenschutzhaube umfasst. Alternativ besonders bevorzugt umfasst die erfindungsgemäße Tierbekleidung als Kleidungsstück eine Sattelunterlage. Mit anderen Worten ist es eine besonders bevorzugte Ausführungsform, der erfindungsgemäßen Tierbekleidung, dass das Haus- oder Nutztier ein Pferd und das Kleidungsstück eine Fliegenschutzhaube oder eine Sattelunterlage ist. It is a particularly preferred embodiment of the present invention that the animal is a horse. It is particularly preferred that the animal clothing according to the invention comprises a fly protection hood as a garment. Alternatively, particularly preferred animal clothing according to the invention comprises as a garment a saddle pad. In other words, it is a particularly preferred embodiment of the animal clothing according to the invention that the domestic or farm animal is a horse and the garment is a fly protection hood or a saddle pad.

Fliegenschutzhauben für Pferde weisen üblicherweise einen Stirnansatz auf, der Öffnungen für die Ohren des Tieres aufweist. Die Öffnungen für die Ohren des Pferdes sind optional mit eingenähten Ohreneinsätzen versehen, um die Ohren des Tieres gegen Insekten, insbesondere Fliegen und Mücken zu schützen. Dabei kann der Abstand zwischen den Öffnungen für die Ohren des Tieres, sowie die Ausgestaltung optional eingenähter Ohreneinsätze für unterschiedliche Pferdegrößen ausgestaltet sein. Insbesondere kann der Abstand der Öffnungen für größere Pferde größer, für kleinere Pferde, insbesondere Ponys, kleiner gewählt werden. Ebenfalls kann der Stirnansatz in Form und Größe variieren und insbesondere optional die Augen des Tieres bedecken. Dabei sind Fliegenhauben mit Stirnansatz, der die Augen des Tieres freilässt bevorzugt. Fliegenhauben mit einem die Augen bedeckenden Stirnfortsatz finden üblicherweise auf der Weide Verwendung. Fly protection hoods for horses usually have a forehead extension which has openings for the ears of the animal. The openings for the ears of the horse are optionally provided with sewn-in ear inserts to protect the ears of the animal against insects, especially flies and mosquitoes. In this case, the distance between the openings for the ears of the animal, as well as the configuration of optionally sewn-in ears inserts for different horse sizes can be configured. In particular, the distance of the openings for larger horses can be made larger, for smaller horses, especially ponies, smaller. Also, the forehead approach may vary in shape and size and, in particular, optionally cover the eyes of the animal. Flying hoods with a forehead, which leaves the eyes of the animal free, are preferred. Fly hoods with an eyelid covering the eyes are commonly used on pasture.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung, kann insbesondere der Stirnlatz mit wenigstens einem Schmuckelement gemäß der vorliegenden Erfindung lösbar verbunden werden. Hierzu weist, bevorzugterweise die Fliegenschutzhaube, insbesondere der Stirnlatz, wenigstens ein erstes Verbindungselement auf. Ein solches erstes Verbindungselement, kann unterschiedlich an der Fliegenschutzhaube angebracht sein. Insbesondere ist hierin daran gedacht, das erste Verbindungselement entlang eines Saumes bzw. einem den Nüstern bzw. dem Maul des Tieres zugewandten Saumbereiches der Fliegenschutzhaube mittig der Stirn des Tieres anzuordnen. Dabei kann vorteilhafterweise in symmetrischem Abstand von der Mitte links und rechts jeweils ein erstes Verbindungselement angeordnet werden, oder umfangseitig entlang des Saumes oder Saumabschnitts ein oder mehrere erste Verbindungselemente angeordnet werden. Zusätzlich oder alternativ kann auf dem Stirnlatz mittig wenigstens ein weiteres erstes Verbindungselement, bspw. zur Anbringung eines Schmuckelementes in Form eines Logos, Wappens oder Schriftzuges, vorgesehen sein. In the context of the present invention, in particular the head rest can be releasably connected to at least one decorative element according to the present invention. For this purpose, the fly protection hood, in particular the head rest, preferably has at least one first connecting element. Such a first connection element may be attached differently to the fly protection hood. In particular, it is intended here to arrange the first connecting element along a seam or towards the nostrils or the mouth of the animal facing the hem area of the fly protection hood in the center of the forehead of the animal. In this case, a first connecting element can advantageously be arranged at a symmetrical distance from the center on the left and on the right, or one or more first connecting elements can be arranged peripherally along the seam or hem portion. Additionally or alternatively, at least one further first connecting element, for example, for attaching a decorative element in the form of a logo, coat of arms or lettering, may be provided on the head rest center.

Als „Sattelunterlage“ wie hierin verwendet sollen Auflage, Decken und Überzüge verstanden werden, die zum Schutz oder aus ästhetischen Gründen auf den Rücken des Pferdes gelegt werden können. Insbesondere soll „Sattelunterlage“, wie hierin verwendet, Satteldecken, Abschwitzdecken, Schabracken, insbesondere Spring- und Dressurschabracken, Thermodecken, Regendecken, Winter-, Stall-, Fliegen-, Outdoor-, Transport-, Übergangsdecken umfassen. As "saddle pad" as used herein, it is intended to mean pads, blankets and covers that can be placed on the horse's back for protection or aesthetic purposes. In particular, "saddle pad" as used herein is intended to encompass saddle blankets, sweat blankets, valances, particularly jump and dressage saddles, thermal blankets, rain blankets, winter, stable, fly, outdoor, transportation, transitional blankets.

Derartige Sattelunterlagen können verschiedene Schnittformen aufweisen, die bspw. abhängig von der angedachten Pferdesportart, insbesondere Dressur- Spring- oder Vielseitigkeitsform, oder gewünschten optischen Erscheinungsform unter anderem Schnittformen für Sattelunterlagen, insbesondere Satteldecken, Schabracken, insbesondere Spring- und Dressurschabracken, Kurzformen, Wanderreit-/Westernschabracken, Barockformen/Damensattel, Barock-Couture, und andere umfassen können. Ebenfalls kann eine derartige Sattelunterlage an die Größe und Art des Reittieres, bspw. Großpferd oder Pony, angepasst sein. Such saddle pads may have different sectional shapes, for example. Depending on the contemplated equestrian sports, especially dressage show jumping or eventing form, or desired visual appearance, inter alia, cut shapes for saddle pads, especially saddle pads, saddle cloths, especially skydiving and dressage, short forms, trekking / western saddlebags, baroque forms / lady saddles, baroque couture, and others. Also, such a saddle pad on the size and type of mount, for example, large horse or pony, be adapted.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist es bevorzugt ein Schmuckelement an einer Sattelunterlage derart anbringbar, dass dieses bei einem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Sattelunterlage für einen Betrachter sichtbar ist. Dabei ist es besonders bevorzugt, ein Schmuckelement an einer Stelle der Sattelunterlage anzubringen, die bei bestimmungsgemäß angelegtem Reitsattel für einen Betrachter sichtbar ist. In the context of the present invention, it is preferable for a decorative element to be attached to a saddle pad in such a way that it is visible to a viewer when the saddle pad is used as intended. It is particularly preferred to attach a decorative element at one point of the saddle pad, which is visible to a viewer when intended riding saddle.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung, kann insbesondere der Saum oder ein Saumbereich insbesondere in einem dem Pferdehintern zugewandte Teil der Sattelunterlage, und/oder der dem Pferdehintern zugewandte Teil der Sattelunterlage, und insbesondere Stellen der Sattelunterlage, die bei bestimmungsgemäß angelegtem Reitsattel für einen Betrachter sichtbar sind, mit wenigstens einem Schmuckelement lösbar verbunden werden. Hierzu weist, bevorzugterweise die Sattelunterlage, insbesondere der Saum oder ein Saumbereich insbesondere in einem dem Pferdehintern zugewandte Teil der Sattelunterlage, und/oder der dem Pferdehintern zugewandte Teil der Sattelunterlage, und insbesondere Stellen der Sattelunterlage, die bei bestimmungsgemäß angelegtem Reitsattel für einen Betrachter sichtbar sind, wenigstens ein erstes Verbindungselement auf. Ein solches erstes Verbindungselement, kann unterschiedlich an der Sattelunterlage angebracht sein. Insbesondere ist hierin daran gedacht, das erste Verbindungselement mittig insbesondere in einen dem Pferdehintern zugewandten Teil der Sattelunterlage, und insbesondere an Stellen der Sattelunterlage, die bei bestimmungsgemäß angelegtem Reitsattel für einen Betrachter sichtbar sind, anzuordnen. Zusätzlich oder alternativ, kann wenigstens ein erstes Verbindungselement insbesondere in einen dem Pferdehintern zugewandten Teil der Sattelunterlage, umfangseitig entlang wenigstens eines Saumabschnitts angeordnet werden. Wahlweise kann der gesamte Saum der Sattelunterlage ein erstes Verbindungselement oder mehrere erste Verbindungselemente aufweisen. In the context of the present invention, in particular, the hem or a hem area, in particular in a part of the saddle pad facing the horse hammock, and / or the part of the saddle pad facing the horse hammock, and in particular places of the saddle pad, which are visible to a viewer when intended riding saddle be detachably connected with at least one decorative element. For this purpose, preferably, the saddle pad, in particular the hem or a hem area in particular in a horse hammers facing part of the saddle pad, and / or the horse hammers facing part of the saddle pad, and in particular places the saddle pad, which are visible when intended riding saddle for a viewer , At least a first connecting element. Such a first connecting element may be attached differently to the saddle pad. In particular, it is hereby intended to arrange the first connecting element centrally, in particular in a part of the saddle pad facing the horse-hammock, and in particular at points of the saddle pad which are visible to a viewer when the saddle is intended for use. Additionally or alternatively, at least one first connecting element, in particular in a part of the saddle pad facing the horse-hammock, can be arranged circumferentially along at least one hem section. Optionally, the entire seam of the saddle pad may comprise a first connecting element or a plurality of first connecting elements.

In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tierbekleidung ist das Kleidungsstück eine Sattelunterlage in Form einer sog. Springschabracke. Dies ist vorteilhaft, da diese Springschabracke üblicherweise eine Form aufweist, die es erlaubt, an einem Saum oder einem Saumbereich insbesondere in einem dem Pferdehintern zugewandte Teil der Springschabracke, und insbesondere an Stellen der Springschabracke, die bei bestimmungsgemäß angelegtem Reitsattel für einen Betrachter sichtbar sind, wenigstens ein Schmuckelement lösbar gemäß der Erfindung anzubringen. Dabei ist dieser dem Pferdehintern zugewandte Teil der Springschabracke üblicherweise etwas abgeschrägt, so dass vorteilhaft einerseits das Bein eines Reiters bei einem Sprung nicht die Schabracke und damit nicht das Schmuckelement streift, dennoch ausreichend Platz zur Verfügung steht, das Schmuck erfindungsgemäß an der Schabracke anzubringen. In a preferred embodiment of the animal clothing according to the invention, the garment is a saddle pad in the form of a so-called jumping saddle pad. This is advantageous since this jumping saddle pad usually has a shape that allows it to be visible on a hem or a hem area, in particular in a part of the jumping saddle pad facing the horse hammock, and in particular at points of the jumping saddle pad which are visible to a viewer when the saddle is intended for use. to attach at least one decorative element releasably according to the invention. In this case, this part of the jumping saddle pad facing the horse hammock is usually slightly beveled, so that on the one hand the leg of a rider does not touch the saddle pad and thus not the jewelery element in a jump, nevertheless sufficient space is available to attach the jewelery to the saddle pad.

In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tierbekleidung nach der vorliegenden Erfindung, kann das mit dem Kleidungsstück lösbar verbundene Schmuckelement, an einer bei zweckmäßigem Gebrauch des Kleidungsstückes sichtbaren Stelle des Kleidungsstückes angeordnet werden. In a preferred embodiment of the animal clothing according to the invention according to the invention, the decorative element releasably connected to the garment can be arranged on a point of the garment which is visible when the garment is used appropriately.

Die der Erfindung zu Grunde liegenden Aufgaben werden ebenfalls gelöst durch ein Schmuckelement nach Anspruch 13 für eine Tierbekleidung nach der vorliegenden Erfindung. The objects underlying the invention are also achieved by a decorative element according to claim 13 for an animal clothing according to the present invention.

Ein solches Schmuckelement umfasst wenigstens ein zweites Verbindungselement zum lösbaren Verbinden mit einem ersten Verbindungselement eines Kleidungsstücks, wobei das Schmuckelement mit dem Kleidungsstück mittels einer magnetischen Verbindung des ersten Verbindungselements mit dem zweiten Verbindungselements lösbar verbindbar ist. Such a decorative element comprises at least one second connecting element for releasable connection to a first connecting element of a garment, wherein the decorative element is releasably connectable to the garment by means of a magnetic connection of the first connecting element to the second connecting element.

Die der Erfindung zu Grunde liegenden Aufgaben werden ebenfalls gelöst durch ein Kleidungsstück nach Anspruch 14 für eine Tierbekleidung nach der vorliegenden Erfindung. The objects underlying the invention are also achieved by a garment according to claim 14 for an animal clothing according to the present invention.

Ein solches Kleidungsstück umfasst wenigstens ein erstes Verbindungselement zum lösbaren Verbinden mit einem zweiten Verbindungselement eines Schmuckelements, wobei das Schmuckelement mit dem Kleidungsstück mittels einer magnetischen Verbindung des ersten Verbindungselements mit dem zweiten Verbindungselements lösbar verbindbar ist. Such a garment comprises at least a first connecting element for releasable connection to a second connecting element of a jewelery element, wherein the jewelery element with the garment by means of a magnetic connection of the first connecting element with the second connecting element is detachably connectable.

Es soll in diesem Zusammenhang verstanden werden, dass ein hierein im Zusammenhang mit einer erfindungsgemäßen Tierbekleidung beschriebenes Merkmal, auch ein Merkmal eines erfindungsgemäßen Schmuckelements und/oder eines erfindungsgemäßen Kleidungsstücks sein kann. It should be understood in this context that a feature described herein in connection with an animal clothing according to the invention may also be a feature of a decorative element according to the invention and / or a garment according to the invention.

Alle Ausführungsformen der Tierbekleidung gemäß der vorliegenden Erfindung zeigen den Vorteil, dass eine Tierbekleidung persönliches und individuell mit Schmuckelementen gestaltbar ist. Dabei erlaubt die magnetische lösbare Verbindung des Schmuckelements mit dem Kleidungsstück ein leichtes Anbringen, Abnehmen, und Austauschen des Schmuckelements und/oder des Kleidungsstücks. Insbesondere kann die erfindungsgemäße Tierbekleidung dem Outfit und/oder Schmuck des Tierhalters angepasst werden. Besonders vorteilhaft, kann das Schmuckelement auch als Schmuck des Tierhalters dienen. Somit weist die erfindungsgemäße Tierbekleidung sehr hohe Gestaltungsmöglichkeiten auf, und kann wahlweise mit Schmuckelementen aller Preisklassen bestückt werden. Es ist ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung, dass die lösbare Verbindung des Schmuckelements mit dem Kleidungsstück mittels einer magnetischen Verbindung dennoch so belastbar ist, dass diese relativ hohen Beanspruchungen, insbesondere im Gelände, bei Sprüngen oder schnellerer Gangart des Tieres, sich nicht ungewollt verfangen, ablösen, oder verloren gehen kann. All embodiments of the animal clothing according to the present invention show the advantage that an animal clothing personal and individually with jewelry elements can be designed. In this case, allows the magnetic detachable connection of the decorative element with the garment a easy attachment, removal, and replacement of the jewelry element and / or the garment. In particular, the animal clothing according to the invention can be adapted to the outfit and / or jewelry of the pet owner. Particularly advantageous, the decorative element can also serve as a jewelry of the animal owner. Thus, the animal clothing of the invention has very high design options, and can be optionally equipped with jewelry elements of all price ranges. It is a further advantage of the present invention that the releasable connection of the decorative element with the garment by means of a magnetic connection is nevertheless so strong that these relatively high stresses, especially in the field, in jumps or faster gait of the animal, do not get caught unintentionally, replace, or can be lost.

Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend Bezug nehmend auf die beiliegenden Zeichnungen und Beispiele näher erläutert, woraus sich weitere Merkmale, Vorteile und Ausführungsformen entnehmen lassen. Embodiments of the present invention will be explained in more detail below with reference to the accompanying drawings and examples, from which further features, advantages and embodiments can be found.

Es zeigen: Show it:

1A eine Seitenansicht eines Reitpferdes mit einem als Sattelunterlage in Form einer Schabracke ausgestalteten Kleidungsstückes gemäß einer ersten erfindungsgemäßen Ausführungsform; 1A a side view of a riding horse with a designed as a saddle pad in the form of a saddle cloth garment according to a first embodiment of the invention;

1B, 1C, und 1D Seitenansichten verschiedener Schnittmuster von als Sattelunterlage ausgestalteten Kleidungsstücken gemäß weiterer erfindungsgemäßen Ausführungsformen; 1B . 1C , and 1D Side views of various patterns of designed as a saddle pad garments according to further embodiments of the invention;

1E eine schematische Detailansicht eines Saumabschnittes der erfindungsgemäßen Tierbekleidung gemäß der ersten erfindungsgemäßen Ausführungsform; 1E a schematic detail view of a hem portion of the animal clothing according to the invention according to the first embodiment of the invention;

1F eine schematische Querschnittszeichnung des Saumabschnittes der erfindungsgemäßen Tierbekleidung gemäß der ersten erfindungsgemäßen Ausführungsform; 1F a schematic cross-sectional drawing of the hem portion of the animal clothing according to the invention according to the first embodiment of the invention;

1G zwei beispielhafte Ausgestaltung erfindungsgemäßer Schmuckelemente 5; 1G two exemplary embodiment of inventive jewelry elements 5 ;

2A eine perspektivische Ansicht eines Kopfes eines Reitpferdes mit einem als Fliegenschutzhaube ausgestalteten Kleidungsstückes gemäß einer zweiten erfindungsgemäßen Ausführungsform; 2A a perspective view of a head of a riding horse with a designed as a flyscreen garment according to a second embodiment of the invention;

2B eine schematische Frontansicht eines als Fliegenschutzhaube ausgestalteten Kleidungsstückes gemäß der zweiten erfindungsgemäßen Ausführungsform; 2 B a schematic front view of a configured as fly protection hood garment according to the second embodiment of the invention;

2C eine schematische Frontansicht eines als Fliegenschutzhaube ausgestalteten Kleidungsstückes gemäß einer dritten erfindungsgemäßen Ausführungsform; und 2C a schematic front view of a designed as fly protection hood garment according to a third embodiment of the invention; and

2D eine schematische Frontansicht eines als Fliegenschutzhaube ausgestalteten Kleidungsstückes gemäß einer vierten erfindungsgemäßen Ausführungsform. 2D a schematic front view of a configured as fly protection hood garment according to a fourth embodiment of the invention.

In 1A ist eine Seitenansicht eines Haus- oder Nutztier 2 in Form eines Reitpferdes 2 gezeigt. Auf dem Rücken 10 des Reitpferdes 2 ist eine Tierbekleidung 1 für ein Haus- oder Nutztier 2 nach der vorliegenden Erfindung, in Form einer geschmückten Schabracke als Sattelunterlage 1 angeordnet. Die geschmückte Schabracke 1 umfasst die Schabracke als Kleidungsstück 3 und ein mit der Schabracke 3 lösbar verbundenes Schmuckelement 5 in Form einer Schmuckkette. Das Schmuckelement 5 ist mit dem Kleidungsstück 3 mittels einer magnetischen Verbindung gemäß der vorliegenden Erfindung lösbar verbunden. Wie besonders aus 1A ersichtlich ist, ist die erfindungsgemäße Sattelunterlage 3 nach der ersten erfindungsgemäßen Ausführungsform derart ausgestaltet ist, dass wenigstens einen Teil des Rückens 10 des Pferdes 2 bedeckt ist. Dabei ist das mit der Sattelunterlage 3 lösbar verbundene Schmuckelement 5 in Form einer Kette, an einer bei zweckmäßigem Gebrauch der Sattelunterlage 3, hier mit aufgelegtem Reitsattel 13, sichtbaren Stelle der Sattelunterlage 3 angeordnet. In 1A is a side view of a domestic or farm animal 2 in the form of a riding horse 2 shown. On the back 10 of the riding horse 2 is an animal clothing 1 for a domestic or farm animal 2 according to the present invention, in the form of a decorated saddle pad as a saddle pad 1 arranged. The decorated saddle cloth 1 includes the saddle pad as a garment 3 and one with the saddle pad 3 releasably connected decorative element 5 in the form of a jewelry chain. The jewelry element 5 is with the garment 3 releasably connected by means of a magnetic connection according to the present invention. How special 1A it can be seen is the saddle pad according to the invention 3 is configured according to the first embodiment of the invention such that at least a part of the back 10 of the horse 2 is covered. This is the saddle pad 3 releasably connected jewelry element 5 in the form of a chain, on a purposeful use of the saddle pad 3 , here with attached saddle 13 , visible place of the saddle pad 3 arranged.

Eine erfindungsgemäße Sattelunterlage 3 kann hinsichtlich, äußerer Erscheinung und Material, völlig unterschiedlich ausgestaltet sein. 1B, 1C, und 1D zeigen beispielhafte Schnittmuster von Sattelunterlagen 3, sowie beispielhafte Anordnungen von als Ketten ausgestalteten Schmuckelementen 5. 1D zeigt zudem ein als Vereinswappen ausgestaltetes weiteres Schmuckelement 5b, das als zweites Verbindungselement einen Magnetstreifen auf der dem Betrachter abgewandten Rückseite des Wappens 5b aufweist, welches mit einem nicht gezeigten weiteren ersten Verbindungselement mittels einer erfindungsgemäßen magnetischen Verbindung lösbar verbunden ist. Hierzu ist das weitere nicht gezeigte erste Verbindungselement in Form eines Metallplättchens an oder um die Stelle der Schabracke an- oder eingenäht, an der das Logo befestigt werden soll. Eine derartige flächige Ausgestaltung des Schmuckelements 5b in Form eines Logos, Wappens, Schriftzuges oder dergleichen, kann insbesondere mittels einer weiteren nicht-magnetischen Verbindung zusätzlich befestigt werden. Hierzu kann Kleidungsstück 3 und Schmuckelement 5b insbesondere weitere Verbindungsmittel, bspw. Druckknöpfe, aufweisen, die sich für eine Anbringung eines solchen flächigen Schmuckelements 5b besonders eignen. Insbesondere kann ein solcher Druckknopf in der Mitte eines solchen flächig ausgestalteten Schmuckelements 5b angebracht werden und umfangseitig an dem flächig ausgestalteten Schmuckelements 5b können ein oder mehrere zweite Verbindungselemente in Form von Magneten angebracht werden, die mit dem ersten Verbindungselement des Kleidungsstücks 3 gemäß der erfindungsgemäßen lösbaren magnetischen Verbindung verbunden werden. A saddle pad according to the invention 3 can be completely different in terms of appearance and material. 1B . 1C , and 1D show exemplary patterns of saddle pads 3 , As well as exemplary arrangements of designed as chains jewelry elements 5 , 1D also shows a designed as a club crest further decorative element 5b , which as a second connecting element has a magnetic strip on the rear side facing away from the viewer of the coat of arms 5b which is releasably connected to a further first connecting element, not shown, by means of a magnetic connection according to the invention. For this purpose, the other not shown first connecting element in the form of a metal plate on or around the point of the saddle cloth is sewn or sewn to the logo to be attached. Such a planar configuration of the jewelry element 5b in the form of a logo, coat of arms, lettering or the like, can in particular be additionally fastened by means of a further non-magnetic connection. This may be garment 3 and jewelry element 5b In particular, further connecting means, for example. Snap buttons, which are suitable for attachment of such a flat decorative element 5b especially suitable. In particular, such a push button in the Center of such a flat design jewelry element 5b be attached and peripherally on the surface designed jewelry element 5b For example, one or more second fasteners may be attached in the form of magnets to the first fastener of the garment 3 be connected according to the releasable magnetic connection according to the invention.

Dabei ist zu beachten, dass die Schmuckelemente 5 und/oder 5b und das erste Verbindungselement 4 bevorzugt so angeordnet sind, dass bei bestimmungsgemäß angelegtem Reitsattel die Schmuckelemente 5 bzw. 5b sichtbar sind. In der in 1B gezeigten Ausführungsform eines als geschmückte Satteldecke ausgestalteten Kleidungsstückes 1, kann es dabei vorteilhaft sein, ein etwas größeres Kleidungsstück zu wählen, so dass ein bestimmungsgemäß angelegter Reitsattel das Schmuckelement 5 nicht verdeckt. Insbesondere im Zusammenspiel aus 1E und 1F, die Detailansichten eines Saumbereiches 7 einer wie in 1A, 1B, 1C, oder 1D gezeigten verzierten Sattelunterlage 3 zeigen, ist ersichtlich, dass die geschmückte Sattelunterlage 3 wenigstens ein erstes Verbindungselement 4 in Form einer Gourmettekette aufweist, und das wenigstens eine Schmuckelement 5 wenigstens ein zweites Verbindungselement 6, in Form von Ringmagneten aufweist. Dabei ist die lösbare magnetische Verbindung nach der vorliegenden Erfindung durch eine Verbindung des ersten Verbindungselements 4 mit jeweils einem zweiten Verbindungselement 6 verwirklicht. In den in 1A, 1B, 1C, 1D, 1E und 1F gezeigten Ausführungsformen ist jeweils das erste Verbindungselement 4 als metallische Gourmettekette aus vernickeltem Eisen ausgebildet, ohne darauf beschränkt zu sein. Das Schmuckelement 5 in Form einer Schmuckkette weist eine Vielzahl zweiter Verbindungselemente 6 in Form von Ringmagneten auf. It should be noted that the jewelry elements 5 and or 5b and the first connection element 4 are preferably arranged so that when properly applied saddle the jewelry elements 5 respectively. 5b are visible. In the in 1B shown embodiment of a designed as a decorated saddle cloth garment 1 , It may be advantageous to choose a slightly larger piece of clothing, so that a properly designed riding saddle the jewelry element 5 not covered. Especially in the interaction of 1E and 1F , the detail views of a hem area 7 one like in 1A . 1B . 1C , or 1D shown decorated saddle pad 3 show, it is evident that the decorated saddle pad 3 at least a first connecting element 4 in the form of a gourmet chain, and that at least one decorative element 5 at least one second connecting element 6 , in the form of ring magnets. Here, the releasable magnetic connection according to the present invention by a connection of the first connecting element 4 each with a second connecting element 6 realized. In the in 1A . 1B . 1C . 1D . 1E and 1F The embodiments shown are each the first connecting element 4 formed as a metallic Gourmettekette of nickel-plated iron, without being limited thereto. The jewelry element 5 in the form of a jewelry chain has a plurality of second fasteners 6 in the form of ring magnets.

Diese Magneten 6 sind auf die Kette 5 aufgefädelt, so dass die als Magneten 6 ausgestaltete zweiten Verbindungselemente 6 als Kettenglieder oder Kettenelemente der Kette 5 ausgebildet sind, und sich so die Magneten 6 in das äußere Erscheinungsbild des Schmuckelements 5, hier in regelmäßigen Abständen, zwischen weiteren Kettenelementen 12 der Kette 5, insbesondere zwischen wie hier gezeigten Perlen, Schmucksteinen, oder dergleichen, insbesondere Süßwasserperlen 12 einfügen, ohne das optische Erscheinungsbild des Schmuckelements 5 zu beeinträchtigen. Andere beispielhafte Anordnungen, insbesondere regelmäßige oder unregelmäßige Anordnungen von zweiten Verbindungselementen 6 auf einer solchen Kette 5 sind in 1G gezeigt. In 1G oben ist dabei eine Schmuckkette 5 dargestellt, bei der verschiedene Schmuckelemente 12a und 12b, in Form von Süßwasserperlen 12a und Schmucksteinen 12b abwechselnd mit als Ringmagneten 6 ausgestaltete zweiten Verbindungselemente 6 aufgefädelt sind. In 1G unten, ist eine Schmuckkette 5 dargestellt, bei der die Süßwasserperlen 12a in unregelmäßiger Abfolge zwischen den als Ringmagnete 6 ausgestalteten zweiten Verbindungselementen 6 aufgefädelt sind. These magnets 6 are on the chain 5 threaded, so as the magnets 6 configured second connecting elements 6 as chain links or chain elements of the chain 5 are formed, and so are the magnets 6 in the external appearance of the jewelry element 5 , here at regular intervals, between other chain elements 12 the chain 5 , in particular between as shown here beads, gemstones, or the like, in particular freshwater pearls 12 insert, without the visual appearance of the decorative element 5 to impair. Other exemplary arrangements, in particular regular or irregular arrangements of second connecting elements 6 on such a chain 5 are in 1G shown. In 1G above is a jewelery chain 5 shown in the various decorative elements 12a and 12b , in the form of freshwater pearls 12a and gemstones 12b alternately with as ring magnets 6 configured second connecting elements 6 are threaded. In 1G below, is a jewelry chain 5 shown at the freshwater pearls 12a in an irregular sequence between the ring magnets 6 designed second connecting elements 6 are threaded.

Wie insbesondere aus dem Zusammenspiel von 1E und 1F ersichtlich, ist auch das erste Verbindungselement 4 als eine Kette, hier eine Gourmettekette ausgebildet. Diese Kette 4 ist mittels einer Nähverbindung an das Kleidungsstück 3 angenäht. In 1E ist ein Teil des Saumabschnittes 7 im Bereich a), zur besseren Darstellung der Erfindung durchsichtig und schraffiert dargestellt. Hieraus ist unmittelbar ersichtlich, dass das als Kette 4 ausgestaltete erste Verbindungselement 4 im Saumabschnitt 7 der Pferdedecke 3 an dem Kleidungsstück 3 angenäht ist. In dem Teil b) des Saumabschnittes 7 ist die Ausführungsform in ihrer zweckmäßigen Erscheinungsform gezeigt, wie sie dem Betrachter gegenübertritt. Dabei ist die Kette 4 für den Betrachter nicht sichtbar, sondern von einem Stoff- oder Textilelement überdeckt. Alternativ, kann die Kette 4 auch an einer auf der dem Betrachter abgewandten Rückseite des Saumabschnitts 7 angenäht sein. 1F, zeigt dabei schematisch einen Querschnitt durch den Saumbereich 7, wobei der Saumbereich 7 mit angenähter Kette 4 unten dargestellt ist und das Schmuckelement 5, das an das Kleidungsstück 3 durch die erfindungsgemäße magnetische Verbindung angebracht wird, oben dargestellt ist. In 1G sind beispielhaft zwei Ausgestaltungen erfindungsgemäßer Schmuckelemente 5 in Form von Schmuckketten dargestellt. Zum einen ist aus 1G ersichtlich, dass regelmäßig oder unregelmäßig zweite Verbindungselemente 6i und weitere Kettenelemente 12, 12a, 12b angeordnet sein können, zum anderen wird unmittelbar ersichtlich, dass derartige Kettenelemente 12, 12a, 12b unterschiedlich oder gleich ausgestaltet sein können. So sind in der in 1G oben dargestellten Ausführungsform der Schmuckkette 5 zweite Verbindungselemente 6 in Form von ringförmigen Permanentmagneten und weitere Kettenelemente 12 in regelmäßiger Abfolge angeordnet, wobei jedoch unterschiedliche weitere Kettenelemente 12, nämlich Süßwasserperlen 12a und Schmucksteine 12b, verwendet wurden, die wiederum zueinander symmetrisch angeordnet sein können. In der in 1G unten dargestellten Ausführungsform der Schmuckkette 5 sind zweite Verbindungselemente 6 in Form von ringförmigen Permanentmagneten und weitere Kettenelemente 12 in Form von Süßwasserperlen 12a in unregelmäßiger Abfolge angeordnet. Die Sattelunterlage 3 und das Schmuckelement 5 können mittels einer weiteren nicht-magnetischen Verbindung lösbar verbunden werden. Wie in 1E beispielhaft gezeigt weist das Kleidungsstück 3 wenigstens ein weiteres Verbindungselement 8 auf, das hier in der Form eines angenähten Ringes 8 ausgestaltet ist. Das wenigstens eine Schmuckelement 5 weist an dem rechten dargestellte Ende ein weiteres Verbindungselement 9, in der Form eines Karabiners 9 auf, wobei der Karabiner 9 in den am Kleidungsstück befestigten Ring 8 einhängbar ist, wodurch das weitere Verbindungselement 8 des Kleidungsstücks 3 mit dem wenigstens einen weiteren Verbindungselement 9 des Schmuckelements 5 lösbar nicht-magnetisch verbunden ist. Insbesondere kann die Kette 5 an dem ihrem anderen Ende einen weiteren Karabiner 9b aufweisen, der mit einem weiteren nicht-dargestellten an die Decke 3 angenähten Ring 8 verbunden werden kann. Dies ermöglicht auch vorteilhaft, dass Karabiner 9 mit Karabiner 9b lösbar verbunden werden können, und so die Kette 5 von einem Halter als Armband oder Halskette getragen werden kann. Dabei können derartige weitere Verbindungselemente in Art, Form und Größe unterschiedlich ausgestaltet sein. Besonders vorteilhaft können relativ kleine Ringe mit etwa 8 mm Durchmesser verwendet werden, in die Karabiner mit einer Größe von etwa 14 mm einhängbar sind. Dies erlaubt eine besonders vorteilhafte harmonische äußere Erscheinungsform. In einer alternativen Ausgestaltung weist die Schmuckkette 5 keine derartigen weiteren Verbindungselemente auf. Dies ist möglich, wenn, wie bspw. bei der Kette 5 in , die Anordnung der zweiten Verbindungselemente 6 in Form von Magneten derart gewählt ist, dass ein Abstand zwischen den zweiten Verbindungselementen 6 erlaubt, bei mehrfacher Umschlingung eines Halses oder Handgelenkes, jeweils wenigstens eines der zweiten Verbindungselemente 6 auf einem einer ersten Umschlingung entsprechenden Abschnitt des Schmuckelements in Nachbarschaft zu jeweils einem weiteren zweiten Verbindungselement 6 auf einem einer zweiten Umschlingung entsprechenden Abschnittes des Schmuckstückes 5 zu bringen, so dass dieses erste der zweiten Verbindungselemente 6 auf einem einer ersten Umschlingung entsprechenden Abschnitt des Schmuckelements 5 sich lösbar magnetisch mit dem jeweils einen weiteren zweiten Verbindungselement 6 auf einem einer zweiten Umschlingung entsprechenden Abschnittes des Schmuckstückes 5 verbindet. As in particular from the interaction of 1E and 1F can be seen, is also the first connection element 4 as a chain, here formed a Gourmettekette. This necklace 4 is by means of a sewing connection to the garment 3 sewn. In 1E is a part of the hem section 7 in the area a), transparent and hatched to better illustrate the invention. From this it is immediately apparent that as a chain 4 configured first connecting element 4 in the hem section 7 the horse blanket 3 on the garment 3 is sewn on. In the part b) of the hem section 7 the embodiment is shown in its expedient manner as it faces the viewer. Here is the chain 4 not visible to the viewer, but covered by a fabric or textile element. Alternatively, the chain can 4 also on a side facing away from the viewer back of the hem section 7 to be sewn on. 1F , shows schematically a cross section through the hem area 7 , where the hem area 7 with attached chain 4 is shown below and the decorative element 5 attached to the garment 3 is attached by the magnetic connection according to the invention, is shown above. In 1G are exemplary two embodiments of inventive jewelry elements 5 presented in the form of jewelry chains. For one thing is out 1G it can be seen that regular or irregular second connecting elements 6i and further chain elements 12 . 12a . 12b can be arranged, on the other hand, it is immediately apparent that such chain elements 12 . 12a . 12b can be configured differently or the same. So are in the in 1G illustrated embodiment of the jewelry chain 5 second connecting elements 6 in the form of annular permanent magnets and other chain elements 12 arranged in a regular sequence, but with different further chain elements 12 , namely freshwater pearls 12a and gemstones 12b , were used, which in turn can be arranged symmetrically to each other. In the in 1G shown below embodiment of the jewelry chain 5 are second fasteners 6 in the form of annular permanent magnets and other chain elements 12 in the form of freshwater pearls 12a arranged in irregular sequence. The saddle pad 3 and the jewelery element 5 can be releasably connected by means of another non-magnetic connection. As in 1E shown by way of example has the garment 3 at least one further connecting element 8th on, here in the shape of a sewed ring 8th is designed. The at least one decorative element 5 has at the right end shown another connecting element 9 in the shape of a carabiner 9 on, with the carbine 9 in the ring attached to the garment 8th can be suspended, whereby the further connecting element 8th of the garment 3 with the at least one further connecting element 9 of the jewelry element 5 releasably non-magnetically connected. In particular, the chain can 5 at the other end another carabiner 9b have, with another unrepresented to the ceiling 3 sewed ring 8th can be connected. This also advantageously allows for carbine 9 with carbine 9b can be detachably connected, and so the chain 5 Can be worn by a holder as a bracelet or necklace. In this case, such other connecting elements in nature, shape and size can be configured differently. Particularly advantageous can relatively small rings with about 8th mm diameter can be used in the carabiner with a size of about 14 mm are suspended. This allows a particularly advantageous harmonious external appearance. In an alternative embodiment, the jewelry chain 5 no such further connection elements. This is possible if, for example, in the chain 5 in , the arrangement of the second connecting elements 6 in the form of magnets is chosen such that a distance between the second connecting elements 6 allows, with multiple wrapping of a neck or wrist, in each case at least one of the second connecting elements 6 on a portion of the jewelry element corresponding to a first wrapping in the vicinity of a respective further second connecting element 6 on a section of the piece of jewelery corresponding to a second loop 5 to bring, so this first of the second fasteners 6 on a portion of the jewelry element corresponding to a first wrapping 5 detachably magnetically connected to the respective one further second connecting element 6 on a section of the piece of jewelery corresponding to a second loop 5 combines.

2A zeigt den Kopf 11 eines Reitpferdes 2 mit einer als geschmückte Fliegenschutzhaube 1 ausgestalteten Tierbekleidung 1 für ein solches Reitpferd 2. Diese geschmückte Fliegenschutzhaube 1 umfasst die Fliegenschutzhaube 3 als Kleidungsstück 3 und ein mit dem Kleidungsstück 3 lösbar verbundenes Schmuckelement 5 in Form einer Schmuckkette. Bei der in 2A gezeigten geschmückten Fliegenschutzhaube 1 ist das Schmuckelement 5 in Form der Schmuckkette 5 mit dem Kleidungsstück 3 mittels einer erfindungsgemäßen magnetischen Verbindung lösbar verbunden. Dabei weist wie aus 2A unmittelbar ersichtlich die Fliegenschutzhaube 1 einen Stirnansatz auf, der Öffnungen für die Ohren des Tieres 2 aufweist, die mit eingenähten Ohreneinsätzen versehen sind, um die Ohren des Tieres gegen Insekten, insbesondere Fliegen und Mücken zu schützen. Dabei ist der Abstand zwischen den Öffnungen für die Ohren des Tieres, sowie die Ausgestaltung der eingenähten Ohreneinsätze passend zu dem dargestellten Reittier 2 ausgestaltet. Die in 2A, 2B, 2C und 2D gezeigten Schmuckketten 5 und Verbindungselemente 4 und 6 können im Wesentlichen wie die in 1A, 1B, 1C, 1D, und 1E gezeigten aufgebaut und befestigt sein. Insbesondere kann die Fliegenschutzhaube 3 ebenfalls ein als Gourmettekette ausgestaltetes und ein an der Fliegenschutzhaube an einem Saumabschnitt angenähtes erstes Verbindungselement 4 aufweisen, und das wenigstens eine Schmuckelement 5 in Form einer Schmuckkette weist mehrere zweite Verbindungselemente 6 in Form von Ringmagneten auf, wobei Verbindungselemente 6 und Verbindungselement 4 gemäß der erfindungsgemäßen lösbare magnetische Verbindung verbunden sind, so dass die Schmuckkette 5 entlang eines Saumbereiches 7 der Fliegenschutzhaube 3 anbringbar ist. Wie in 2C und 2D beispielhaft dargestellt, kann eine derartige Fliegenschutzhaube 1 weitere Schmuckelemente 5b in Form von Wappen, Logos, Schriftzügen oder dergleichen aufweisen, die ebenfalls ein zweites Verbindungselement in Form bspw. einen Magnetstreifens oder einer Magnetplatte, auf der dem Betrachter abgewandten Rückseite des Wappens 5b aufweisen, welches mit einem nicht gezeigten ersten Verbindungselement mittels einer erfindungsgemäßen magnetischen Verbindung lösbar verbunden ist. Hierzu ist als weiteres erstes Verbindungselement in die Fliegenschutzhaube ein Metallplättchen an oder um die Stelle eingenäht, an der das Logo befestigt werden soll. Eine derartige flächige Ausgestaltung des Schmuckelements 5b in Form eines Logos, Wappens, Schriftzuges oder dergleichen, kann insbesondere mittels einer weiteren nicht-magnetischen Verbindung zusätzlich befestigt werden. Hierzu kann Kleidungsstück 3 und Schmuckelement 5b insbesondere weitere Verbindungsmittel, bspw. Druckknöpfe, aufweisen, die sich für eine Anbringung eines solchen flächigen Schmuckelements 5b besonders eignen. Insbesondere kann ein solcher Druckknopf in der Mitte eines solchen flächig ausgestalteten Schmuckelements 5b angebracht werden und umfangseitig an dem flächig ausgestalteten Schmuckelements 5b können ein oder mehrere zweite Verbindungselemente in Form von Magneten angebracht werden, die mit dem ersten Verbindungselement des Kleidungsstücks 3 gemäß der erfindungsgemäßen lösbaren magnetischen Verbindung verbunden werden. 2A shows the head 11 a riding horse 2 with a decorated fly screen 1 designed animal clothing 1 for such a riding horse 2 , This decorated fly protection hood 1 includes the fly protection hood 3 as a garment 3 and one with the garment 3 releasably connected decorative element 5 in the form of a jewelry chain. At the in 2A shown decorated flyscreen 1 is the jewelery element 5 in the form of the jewelry chain 5 with the garment 3 detachably connected by means of a magnetic connection according to the invention. It shows how 2A directly visible the fly protection hood 1 a forehead approach, the openings for the ears of the animal 2 which are provided with sewn-in ear inserts to protect the ears of the animal against insects, especially flies and mosquitoes. In this case, the distance between the openings for the ears of the animal, as well as the configuration of the sewn-in ear inserts fits the illustrated mount 2 designed. In the 2A . 2 B . 2C and 2D shown jewelry chains 5 and fasteners 4 and 6 essentially like those in 1A . 1B . 1C . 1D , and 1E shown constructed and fastened. In particular, the fly protection hood 3 likewise designed as a gourmet chain and a first connecting element sewn to the fly protection hood on a hem section 4 have, and that at least one decorative element 5 in the form of a jewelry chain has several second fasteners 6 in the form of ring magnets, with fasteners 6 and connecting element 4 are connected according to the releasable magnetic connection according to the invention, so that the jewelry chain 5 along a hem area 7 the fly protection hood 3 attachable. As in 2C and 2D exemplified, such a fly protection hood 1 further decorative elements 5b in the form of coats of arms, logos, logotypes or the like, which also has a second connecting element in the form of, for example, a magnetic strip or a magnetic plate, on the rear side facing away from the viewer of the coat of arms 5b have, which is releasably connected to a first connecting element, not shown, by means of a magnetic connection according to the invention. For this purpose, as a further first connection element in the fly protection hood, a metal plate is sewn in at or around the point at which the logo is to be attached. Such a planar configuration of the jewelry element 5b in the form of a logo, coat of arms, lettering or the like, can in particular be additionally fastened by means of a further non-magnetic connection. This may be garment 3 and jewelry element 5b In particular, further connecting means, for example. Snap buttons, which are suitable for attachment of such a flat decorative element 5b especially suitable. In particular, such a push button in the middle of such a flat design jewelry element 5b be attached and peripherally on the surface designed jewelry element 5b For example, one or more second fasteners may be attached in the form of magnets to the first fastener of the garment 3 be connected according to the releasable magnetic connection according to the invention.

Wie insbesondere aus 2A ersichtlich, wird bei zweckmäßig angelegtem Zaumzeug das Trensenstirnband einen Teil der Fliegenschutzhaube bedecken bzw. diese am Pferdekopf 11 halten. Dabei ist daran gedacht, dass eine erfindungsgemäße Fliegenschutzhaube 1, ein erstes Verbindungselement 4 derart aufweist, dass ein Schmuckelement 5 bzw. 5b an einem Bereich der Fliegenschutzhaube 1 anbringbar ist, der bei zweckmäßig angelegtem Zaumzeug sichtbar ist, insbesondere nicht durch das Trensenstirnband verdeckt wird. As in particular from 2A it can be seen, the bridle headband will cover a part of the fly protection hood with suitably applied bridle or this on the horse's head 11 hold. It is thought that an inventive Flying guard 1 , a first connecting element 4 such that a jewelry element 5 respectively. 5b at an area of the fly protection hood 1 attachable, which is visible in suitably applied bridle, in particular is not covered by the headband Trensen.

Die in der vorgenannten Beschreibung, den Ansprüchen und den Zeichnungen offenbarten Merkmale der vorliegenden Erfindung, können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination zur Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.The features of the present invention disclosed in the foregoing description, claims and drawings may be essential both individually and in any combination for practicing the invention in its various embodiments.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Tierbekleidung Pet Clothing
2 2
Tier animal
3 3
Kleidungsstück clothing
4 4
Erstes Verbindungselement First connection element
5, 5b 5, 5b
Schmuckelement decorative element
6 6
Zweites Verbindungselement Second connecting element
7 7
Saumabschnitt skirt portion
8 8th
Weiteres Verbindungselement des Kleidungsstücks Another connecting element of the garment
9, 9b 9, 9b
Weiteres Verbindungselement des Schmuckelements Another connecting element of the jewelry element
10 10
Rücken move
11 11
Kopf head
12, 12a, 12b12, 12a, 12b
weitere Kettenelemente  further chain elements
13 13
Reitsattel saddle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202013003053 U1 [0003] DE 202013003053 U1 [0003]
  • DE 202009008871 U1 [0004] DE 202009008871 U1 [0004]

Claims (15)

Tierbekleidung (1) für ein Haus- oder Nutztier (2), insbesondere Reitpferd, umfassend ein Kleidungsstück (3) und wenigstens ein mit dem Kleidungsstück (3) lösbar verbundenes Schmuckelement (5), dadurch gekennzeichnet, dass das Schmuckelement (5) mit dem Kleidungsstück (3) mittels einer magnetischen Verbindung lösbar verbunden ist. Animal clothing ( 1 ) for a domestic or farm animal ( 2 ), in particular riding horse, comprising a garment ( 3 ) and at least one with the garment ( 3 ) releasably connected decorative element ( 5 ), characterized in that the jewelery element ( 5 ) with the garment ( 3 ) is releasably connected by means of a magnetic connection. Tierbekleidung (1) nach Anspruch 1, wobei das Kleidungsstück (3) wenigstens ein erstes Verbindungselement (4) aufweist, und das wenigstens eine Schmuckelement (5) wenigstens ein zweites Verbindungselement (6), und wobei die lösbare magnetische Verbindung eine Verbindung des ersten Verbindungselements (4) mit dem wenigstens einen zweiten Verbindungselement (6) ist. Animal clothing ( 1 ) according to claim 1, wherein the garment ( 3 ) at least one first connecting element ( 4 ), and the at least one decorative element ( 5 ) at least one second connecting element ( 6 ), and wherein the releasable magnetic connection is a connection of the first connecting element ( 4 ) with the at least one second connecting element ( 6 ). Tierbekleidung (1) nach Anspruch 1, wobei das erste Verbindungselement (4) und/oder das zweite Verbindungselement (6) einen Magneten aufweist. Animal clothing ( 1 ) according to claim 1, wherein the first connecting element ( 4 ) and / or the second connecting element ( 6 ) has a magnet. Tierbekleidung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Schmuckelement (5) eine Kette ist, wobei bevorzugterweise wenigstens ein zweites Verbindungselement (6), bevorzugtererweise eine Mehrzahl an zweiten Verbindungselementen (6), als Kettenelement und/oder Kettenglied der Kette ausgebildet ist. Animal clothing ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, wherein the decorative element ( 5 ) is a chain, wherein preferably at least one second connecting element ( 6 ), more preferably a plurality of second connecting elements ( 6 ), is designed as a chain element and / or chain link of the chain. Tierbekleidung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das erste Verbindungselement (4) eine Kette ist. Animal clothing ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, wherein the first connecting element ( 4 ) is a chain. Tierbekleidung (1) nach einem der Ansprühe 1 bis 5, bevorzugterweise nach Anspruch 5, wobei das erste Verbindungselement (4) mittels einer Nähverbindung an oder in dem Kleidungsstück (3) an- oder eingenäht ist. Animal clothing ( 1 ) according to one of the claims 1 to 5 , preferably according to claim 5, wherein the first connecting element ( 4 ) by means of a sewing connection on or in the garment ( 3 ) is sewn or sewn on. Tierbekleidung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bevorzugterweise nach Anspruch 6, wobei das erste Verbindungselement (4) an oder in einem Saumabschnitt (7) des Kleidungsstücks (3) an- oder eingenäht ist. Animal clothing ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, preferably according to claim 6, wherein the first connecting element ( 4 ) on or in a hem section ( 7 ) of the garment ( 3 ) is sewn or sewn on. Tierbekleidung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei das Kleidungsstück (3) und das Schmuckelement (5) mittels einer weiteren nicht-magnetischen Verbindung lösbar verbunden ist, wobei bevorzugterweise das Kleidungsstück (3) wenigstens ein weiteres Verbindungselement (8) aufweist, und das wenigstens eine Schmuckelement (5) wenigstens ein weiteres Verbindungselement (9) aufweist, und wobei die lösbare nicht-magnetische Verbindung eine Verbindung des weiteren Verbindungselements (8) des Kleidungsstücks (3) mit dem wenigstens einen weiteren Verbindungselement (9) des Schmuckelements (5) ist. Animal clothing ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, wherein the garment ( 3 ) and the decorative element ( 5 ) is releasably connected by means of a further non-magnetic connection, wherein preferably the garment ( 3 ) at least one further connecting element ( 8th ), and the at least one decorative element ( 5 ) at least one further connecting element ( 9 ), and wherein the releasable non-magnetic connection is a connection of the further connecting element ( 8th ) of the garment ( 3 ) with the at least one further connecting element ( 9 ) of the jewelry element ( 5 ). Tierbekleidung (1) nach Anspruch 8, wobei das weitere Verbindungselement (8) des Kleidungsstücks (3) und/oder das wenigstens eine weitere Verbindungselement (9) des Schmuckelements (5) als Karabiner oder Ringelement ausgebildet ist. Animal clothing ( 1 ) according to claim 8, wherein the further connecting element ( 8th ) of the garment ( 3 ) and / or the at least one further connecting element ( 9 ) of the jewelry element ( 5 ) is designed as a carabiner or ring element. Tierbekleidung (1) nach einem der Ansprüche 8 oder 9, wobei das weitere Verbindungselement (8) des Kleidungsstücks (3) als Karabiner ausgebildet ist und das wenigstens eine weitere Verbindungselement (9) des Schmuckelements (5) als Ringelement ausgebildet ist und/oder wobei das weitere Verbindungselement (8) des Kleidungsstücks (3) als Ringelement ausgebildet ist und das wenigstens ein weiteres Verbindungselement (9) des Schmuckelements (5) als Karabiner ausgebildet ist Animal clothing ( 1 ) according to one of claims 8 or 9, wherein the further connecting element ( 8th ) of the garment ( 3 ) is designed as a carabiner and the at least one further connecting element ( 9 ) of the jewelry element ( 5 ) is designed as a ring element and / or wherein the further connecting element ( 8th ) of the garment ( 3 ) is formed as a ring element and the at least one further connecting element ( 9 ) of the jewelry element ( 5 ) is designed as a carabiner Tierbekleidung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei das Kleidungsstück (3) derart ausgestaltet ist, dass es wenigstens einen Teil des Rückens (10) und/oder Kopfes (11) des Tieres (2) bedeckt. Animal clothing ( 1 ) according to any one of claims 1 to 10, wherein the garment ( 3 ) is configured such that it at least a part of the back ( 10 ) and / or head ( 11 ) of the animal ( 2 ) covered. Tierbekleidung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei das Haus- oder Nutztier (2), ausgewählt ist aus der Gruppe Hund, Katze und Pferd. Animal clothing ( 1 ) according to any one of claims 1 to 11, wherein the domestic or farm animal ( 2 ), selected from the group dog, cat and horse. Tierbekleidung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei das mit dem Kleidungsstück (3) lösbar verbundene Schmuckelement (5), an einer bei zweckmäßigem Gebrauch des Kleidungsstückes (3) sichtbaren Stelle des Kleidungsstückes (3) angeordnet werden kann. Animal clothing ( 1 ) according to one of claims 1 to 12, wherein the with the garment ( 3 ) releasably connected jewelry element ( 5 ), at a convenient use of the garment ( 3 ) visible part of the garment ( 3 ) can be arranged. Schmuckelement (5) für eine Tierbekleidung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, umfassend wenigstens ein zweites Verbindungselement (6) zum lösbaren Verbinden mit einem ersten Verbindungselement (4) eines Kleidungsstücks (3) dadurch gekennzeichnet, dass das Schmuckelement (5) mit dem Kleidungsstück (3) mittels einer magnetischen Verbindung des ersten Verbindungselements (4) mit dem zweiten Verbindungselements (6) lösbar verbindbar ist. Ornamental element ( 5 ) for an animal clothing ( 1 ) according to one of claims 1 to 13, comprising at least one second connecting element ( 6 ) for releasable connection to a first connecting element ( 4 ) of a garment ( 3 ) Characterized in that the jewelery element ( 5 ) with the garment ( 3 ) by means of a magnetic connection of the first connecting element ( 4 ) with the second connecting element ( 6 ) is releasably connectable. Kleidungsstück (3) für eine Tierbekleidung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, umfassend wenigstens ein erstes Verbindungselement (4) zum lösbaren Verbinden mit einem zweiten Verbindungselement (6) eines Schmuckelements (5), dadurch gekennzeichnet, dass das Schmuckelement (5) mit dem Kleidungsstück (3) mittels einer magnetischen Verbindung des ersten Verbindungselements (4) mit dem zweiten Verbindungselements (6) lösbar verbindbar ist. Clothing ( 3 ) for an animal clothing ( 1 ) according to one of claims 1 to 13, comprising at least a first connecting element ( 4 ) for releasable connection to a second connecting element ( 6 ) of a decorative element ( 5 ), characterized in that the jewelery element ( 5 ) with the garment ( 3 ) by means of a magnetic connection of the first connecting element ( 4 ) with the second connecting element ( 6 ) is releasably connectable.
DE202015009248.9U 2015-02-16 2015-02-16 Jewelry animal clothing for a domestic or farm animal Expired - Lifetime DE202015009248U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015009248.9U DE202015009248U1 (en) 2015-02-16 2015-02-16 Jewelry animal clothing for a domestic or farm animal

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015009248.9U DE202015009248U1 (en) 2015-02-16 2015-02-16 Jewelry animal clothing for a domestic or farm animal
DE102015102191.9A DE102015102191A1 (en) 2015-02-16 2015-02-16 Jewelry animal clothing for a domestic or farm animal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015009248U1 true DE202015009248U1 (en) 2017-01-11

Family

ID=69144354

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015009248.9U Expired - Lifetime DE202015009248U1 (en) 2015-02-16 2015-02-16 Jewelry animal clothing for a domestic or farm animal
DE102015102191.9A Ceased DE102015102191A1 (en) 2015-02-16 2015-02-16 Jewelry animal clothing for a domestic or farm animal

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015102191.9A Ceased DE102015102191A1 (en) 2015-02-16 2015-02-16 Jewelry animal clothing for a domestic or farm animal

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202015009248U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114921914B (en) * 2022-05-19 2024-11-05 石狮市第六感服装绣花有限公司 Embroidery chapter production method and embroidery chapter

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009008871U1 (en) 2009-06-26 2009-10-01 Brückner, Martina Jewelery Collar replaceable (harness-leash-halter) for animals
DE202013003053U1 (en) 2013-04-03 2013-10-22 Simone Fendel Saddlecloth with velcro tape for writing and pictures

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29721844U1 (en) * 1997-12-11 1998-02-05 Holland-Letz, Astrid, 42477 Radevormwald Articles of clothing
DE10138989A1 (en) * 2000-08-15 2002-02-28 Malte Meinck Article of jewelry such as ring, necklace, bracelet, brooch has base element fixed to decorative element and magnet.
DE202014005678U1 (en) * 2014-07-11 2014-09-11 Sergej Reimer Ornamental and / or design element and recording device to it

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009008871U1 (en) 2009-06-26 2009-10-01 Brückner, Martina Jewelery Collar replaceable (harness-leash-halter) for animals
DE202013003053U1 (en) 2013-04-03 2013-10-22 Simone Fendel Saddlecloth with velcro tape for writing and pictures

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015102191A1 (en) 2016-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3258809B1 (en) Jewelry element and production method
DE202015009248U1 (en) Jewelry animal clothing for a domestic or farm animal
DE202013103188U1 (en) Self-supporting garment
DE202010007009U1 (en) Horse tread headband with interchangeable decorative elements and magnetic attachment
DE202022000846U1 (en) Movement-promoting chest harness
WO1996002159A1 (en) Item of personal adornment
DE102016117640B4 (en) Device for holding earrings
DE102013107588A1 (en) Self-supporting garment
DE102007010431B4 (en) Roll holder for dog pouch roll
DE202012102339U1 (en) Neck-tied accessory, especially a tie
US9826717B1 (en) Decorative animal leash
JP3121710U (en) Accessories for pets
DE102010055207B4 (en) Fixing means for fixing a cloth
DE202008000365U1 (en) Holding part and jewelery part as well as jewelery system
DE202008006815U1 (en) Jewelery for decorating a garment, a shoe or a hairstyle
DE102021005396A1 (en) Self-piercing, self-locking fastening element, possibly with a flirt button for masks
DE29803608U1 (en) Belt pendant
JP3114621U (en) Socks with decorative body
DE202021101786U1 (en) belt
DE202008006096U1 (en) Flying guard
DE202010016784U1 (en) Fixing means for fixing a cloth
DE102020102414A1 (en) Bondage
DE202019005444U1 (en) Mouthguard
DE29722684U1 (en) Garment with warning effect
DE29722104U1 (en) Plush toy with a collar

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years