DE202015008787U1 - Plate bearing and the plate storage using plate bottom - Google Patents

Plate bearing and the plate storage using plate bottom Download PDF

Info

Publication number
DE202015008787U1
DE202015008787U1 DE202015008787.6U DE202015008787U DE202015008787U1 DE 202015008787 U1 DE202015008787 U1 DE 202015008787U1 DE 202015008787 U DE202015008787 U DE 202015008787U DE 202015008787 U1 DE202015008787 U1 DE 202015008787U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
plate bearing
recess
floor
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015008787.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NIJMEEGSE BETONINDUSTRIE DE HAMER B.V., NL
Original Assignee
Casalini BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from NL2014465A external-priority patent/NL2014465B1/en
Application filed by Casalini BV filed Critical Casalini BV
Publication of DE202015008787U1 publication Critical patent/DE202015008787U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/024Sectional false floors, e.g. computer floors
    • E04F15/02447Supporting structures
    • E04F15/02464Height adjustable elements for supporting the panels or a panel-supporting framework
    • E04F15/0247Screw jacks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/024Sectional false floors, e.g. computer floors
    • E04F15/02447Supporting structures
    • E04F15/02452Details of junctions between the supporting structures and the panels or a panel-supporting framework

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Abstract

Plattenlager zum Positionieren und Abstützen eines Plattenbodens auf einer primären Gebäudeoberfläche, wobei das Plattenlager eine untere Plattenlageroberfläche, die dazu angepasst ist, zu einer Gebäudeoberfläche hin zu zeigen, und eine obere Plattenlageroberfläche aufweist, die von der unteren Oberfläche durch einen Körper aus Material beabstandet ist, aus dem das Plattenlager ausgebildet ist, wobei die obere Plattenlageroberfläche mehrere radial angeordnete Fortsätze aufweist, die sich von der oberen Plattenlageroberfläche in einer Richtung senkrecht zu dieser erstrecken, wobei jeder Fortsatz dazu angepasst ist, mit einer Ausnehmung an einem Boden eines Plattenrands in Eingriff zu kommen, und wobei ein sich radial erstreckender Schlitz zwischen jedem nebeneinanderliegenden Paar von Fortsätzen vorgesehen ist, um es einer Ausrichtungslasche eines Sockels zu gestatten, sich durch ihn hindurch zu erstrecken.A plate bearing for positioning and supporting a plate bottom on a primary building surface, the plate bearing having a lower plate bearing surface adapted to face a building surface and an upper plate bearing surface spaced from the lower surface by a body of material, wherein the plate bearing surface is formed, the upper plate bearing surface having a plurality of radially disposed projections extending from the upper plate bearing surface in a direction perpendicular thereto, each projection being adapted to engage a recess at a bottom of a plate edge and wherein a radially extending slot is provided between each adjacent pair of tabs to allow an alignment tab of a socket to extend therethrough.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Plattenlager zum Positionieren und Abstützen eines Plattenbodens auf einer Gebäudeoberfläche sowie auf Plattenbodenanordnungen, die solche Plattenlager enthalten. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf Plattenböden oben auf Dächern, wie zum Beispiel Terrassenböden und Parkdecks.The invention relates to a plate bearing for positioning and supporting a plate floor on a building surface and to plate floor arrangements containing such plate storage. In particular, the invention relates to board floors on top of roofs, such as patio floors and parking decks.

Plattenböden, die über einer primären Oberfläche eine sekundäre Oberfläche bilden, sind wohlbekannt. Solche Böden können in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel angehobene Büroböden, provisorische Böden für Ausstellungen, für Zelte oder Bühnenböden für Events und Terrassenböden auf allgemein flachen Dächern. Mit Ausnahme von allgemein bekannten Merkmalen, wie zum Beispiel die Anpassbarkeit an die primäre Oberfläche und die einfache Installation, sind die Anforderungen an diese jeweiligen Anwendungen sehr verschieden. Ein besonderes Problem tritt dann auf, wenn ein solcher Plattenboden außen an Gebäuden für Terrassen oder Parkdecks verwendet wird, bei denen Betonfliesen oder Betonplatten zum Einsatz kommen. Aufgrund der erforderlichen Lasttragfähigkeit solcher Plattenböden ist es wichtig, eine seitliche Bewegung der einzelnen Platten zu begrenzen. In bekannten Anordnungen, bei denen höhenverstellbare Sockel an den Knotenfugen zwischen zwei oder mehr benachbarten rechteckigen Fliesen oder Platten verwendet werden, haben derartige Sockel einen im Wesentlichen flachen Kopfteil, von dem radiale Ausrichtungslaschen in einer Richtung nach oben vorstehen, um die Fliesen oder Platten zu positionieren und voneinander zu trennen. Um zu verhindern, dass sich die Fliesen oder Platten eines solchen Bodens voneinander weg bewegen, sind zusätzliche Maßnahmen am äußeren Rand des Bodens erforderlich. Solche zusätzlichen Maßnahmen zum Halten der Platten oder Fliesen am äußeren Rand des Bodens sind umständlich und erhöhen die Kosten und den Installationsaufwand für solche Böden. Es besteht daher ein Bedarf nach einer Verbesserung.Plate bottoms forming a secondary surface over a primary surface are well known. Such floors can come in a variety of forms, such as raised office floors, makeshift exhibition shelves, tents or stage floors for events, and patio floors on generally flat roofs. With the exception of well-known features such as primary surface customization and ease of installation, the requirements for these particular applications are very different. A particular problem arises when such a slab floor is used outside of buildings for terraces or parking decks in which concrete tiles or concrete slabs are used. Due to the required load carrying capacity of such slab bottoms, it is important to limit lateral movement of the individual slabs. In known arrangements in which height-adjustable pedestals are used at the node junctions between two or more adjacent rectangular tiles, such pedestals have a substantially flat head portion from which radial alignment tabs project in an upward direction to position the tiles and separate from each other. To prevent the tiles of such a floor from moving apart, additional measures are required at the outer edge of the floor. Such additional measures for holding the tiles or tiles on the outer edge of the floor are cumbersome and increase the cost and installation of such floors. There is therefore a need for improvement.

Als ein Nachteil wird ebenfalls empfunden, dass die radialen Ausrichtungslaschen, die von dem im Wesentlichen flachen Kopfteil der bekannten Sockel in einer Richtung nach oben vorstehen, gegenüber Beschädigungen ziemlich empfindlich sind. Diese Ausrichtungslaschen stellen auch sicher, dass zwischen benachbarten Fliesen oder Platten ein begrenzter Spalt besteht, der ein Ablaufen-Lassen von Regenwasser gestattet. Als ein Ergebnis hiervon wird die Materialstärke dieser Ausrichtungslaschen von dem maximal erlaubten Regenwasser-Ablaufspalt diktiert und beträgt üblicherweise nicht mehr als 2 bis 3 mm. Bei der gegenwärtigen Beliebtheit der Verwendung von Kunststoffmaterial für diese Sockel und daher für die Ausrichtungslaschen besteht eine ernsthafte Gefahr, dass bei der Positionierung ziemlich schwerer Betonplatten oder Betonfliesen sie unbeabsichtigt oben auf diese Laschen zu liegen kommen und bewirken, dass sie kollabieren. Es besteht daher ein Bedarf, diese Gefahr zu verringern oder auszuschließen.As a disadvantage, it is also felt that the radial alignment tabs projecting upwardly from the substantially flat head portion of the prior art pedestals are quite susceptible to damage. These alignment tabs also ensure that there is a limited gap between adjacent tiles or plates that allows drainage of rainwater. As a result, the material thickness of these alignment tabs is dictated by the maximum allowable rainwater drainage gap and is usually no more than 2 to 3 mm. With the current popularity of using plastic material for these sockets, and therefore the alignment tabs, there is a serious risk that, when positioning fairly heavy concrete slabs or concrete tiles, they inadvertently come to rest on top of these tabs and cause them to collapse. There is therefore a need to reduce or eliminate this risk.

Zusätzlich zur oben genannten Verbesserungsfähigkeit besteht auch ein Bedarf nach einer viel einfacheren Anordnung zum Platzieren von Platten auf einem allgemein flachen Dach in Situationen, in denen eine Einstellbarkeit des Niveaus und/oder der Neigung nicht erforderlich ist. Solche Situationen können dann bestehen, wenn für eine Klimaanlage oder Lüftungsanlage oben auf einem Dach ein Wartungszugang zu schaffen ist.In addition to the above-mentioned improvement capability, there is also a need for a much simpler arrangement for placing panels on a generally flat roof in situations where adjustability of level and / or incline is not required. Such situations may exist when maintenance access is required for an air conditioning or ventilation system on top of a roof.

In manchen Anwendungen ist ein Kontaktgeräusch von dem Plattenboden über die Sockel in die Gebäudestruktur unerwünscht. Deshalb ist das Vorsehen von schalldämpfenden Eigenschaften bei bestehenden auf Dächern angebrachten Böden ein weiteres Bedürfnis.In some applications, contact noise from the plate floor via the pedestals into the building structure is undesirable. Therefore, the provision of sound-absorbing properties in existing roof-mounted floors is another need.

Ferner besteht ein allgemeiner Wunsch, dass es nicht nur möglich sei, die Höhe des sekundären Bodens hinsichtlich des primären Bodens einzustellen, sondern auch die Neigung der Sockelköpfe auszugleichen, die üblicherweise parallel zum primären Boden bzw. der Dachoberfläche sind.Further, there is a general desire that not only is it possible to adjust the height of the secondary tray with respect to the primary tray, but also to compensate for the inclination of the pedestal heads, which are usually parallel to the primary tray or roof surface.

Demgemäß ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Plattenlager, eine Platte und einen Plattenboden vorzusehen. In einem allgemeineren Sinn ist es daher eine Aufgabe der Erfindung, mindestens einen der Nachteile des Standes der Technik zu überwinden oder zu verringern. Außerdem ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, alternative Lösungen bereitzustellen, die bei der Montage und im Betrieb weniger umständlich sind und die darüber hinaus relativ kostengünstiger hergestellt werden können. Alternativ dazu ist es eine Aufgabe der Erfindung, zumindest eine nützliche Alternative vorzusehen.Accordingly, it is an object of the present invention to provide an improved plate bearing, a plate and a plate bottom. In a more general sense, it is therefore an object of the invention to overcome or reduce at least one of the disadvantages of the prior art. In addition, it is an object of the present invention to provide alternative solutions which are less cumbersome to install and operate and which, moreover, can be made relatively less expensive. Alternatively, it is an object of the invention to provide at least one useful alternative.

Zu diesem Zweck sieht die Erfindung ein Plattenlager, eine Platte und einen Plattenboden vor, wie sie in einem oder mehreren der beiliegenden Ansprüche definiert sind.To this end, the invention provides a plate bearing, a plate and a plate bottom, as defined in one or more of the appended claims.

Insbesondere sieht die Erfindung ein Plattenlager zum Positionieren und Abstützen eines Plattenbodens auf einer Gebäudeoberfläche vor, wobei das Plattenlager eine untere Oberfläche, die dazu angepasst ist, zu einer Gebäudeoberfläche zu zeigen, und eine obere Oberfläche aufweist, die von der unteren Oberfläche durch einen Körper aus Material beabstandet ist, aus dem das Plattenlager ausgebildet ist, wobei die obere Oberfläche mehrere radial angeordnete Fortsätze aufweist, die sich von der oberen Oberfläche in einer Richtung senkrecht zu dieser erstrecken, wobei jeder Fortsatz dazu angepasst ist, mit einer Ausnehmung an einem Boden eines Plattenrands in Eingriff zu kommen, und wobei ein sich radial erstreckender Schlitz zwischen jedem nebeneinanderliegenden Paar von Fortsätzen vorgesehen ist, um es einer Ausrichtungslasche eines Sockels zu gestatten, sich durch ihn hindurch zu erstrecken. Ein solches Plattenlager positioniert die einzelnen Platten zueinander in entgegengesetzten seitlichen Richtungen, wodurch es sich erübrigt, die Platten an einem äußeren Rand des Plattenbodens festzuhalten. Optional können die mehreren radial angeordneten Fortsätze des Plattenlagers vier Fortsätze umfassen, die jeweils dazu angepasst sind, mit einer Ausnehmung eines Ecks einer einzelnen Platte in Eingriff zu kommen. Alternativ oder zusätzlich kann die untere Oberfläche eine flache Oberfläche sein und/oder kann die untere Oberfläche parallel zur oberen Oberfläche sein, wenn sie nicht angewinkelt ist, oder keine kugelige untere Oberfläche verwendet wird.In particular, the invention provides a disc storage for positioning and supporting a disc tray on a building surface, the disc storage having a lower surface adapted to face a building surface and an upper surface extending from the lower surface through a body Material is spaced, from which the plate bearing is formed, wherein the upper surface has a plurality of radially arranged projections extending from the upper surface in a direction perpendicular thereto, wherein each extension is adapted to engage a recess at a bottom of a plate edge, and wherein a radially extending slot is provided between each adjacent pair of extensions to form an alignment tab a pedestal to extend through it. Such a plate bearing positions the individual plates to each other in opposite lateral directions, which eliminates the need to hold the plates to an outer edge of the plate bottom. Optionally, the plurality of radially disposed extensions of the plate bearing may include four extensions each adapted to engage a recess of a corner of a single plate. Alternatively or additionally, the bottom surface may be a flat surface and / or the bottom surface may be parallel to the top surface when not angled, or a spherical bottom surface may not be used.

Als eine weitere Möglichkeit kann jeder radial angeordnete Fortsatz kegelig sein, um sich zu einem freien oberen Ende hin zu verjüngen, und/oder kann jeder radial angeordnete Fortsatz eine Höhe über der oberen Oberfläche haben, die dazu angepasst ist, eine senkrechte Tiefe einer Ausnehmung in einem Boden eines Plattenrahmens nicht zu übersteigen. Diese Merkmale können dazu beitragen, die Platten zu positionieren und eine feste Abstützung auf den einzelnen Plattenlagern sicherstellen.As a further possibility, each radially arranged extension may be tapered to taper to a free upper end, and / or each radially disposed extension may have a height above the upper surface adapted to have a vertical depth of a recess in a floor of a panel frame not to exceed. These features can help to position the plates and ensure firm support on the individual plate bearings.

Die Erfindung sieht auch einen Plattenboden vor, der zur Abstützung auf einer Gebäudeoberfläche angeordnet ist, der derartige Plattenlager aufweist, wie sie oben erörtert sind, in Kombination mit einer Vielzahl einzelner Platten, die jeweils mindestens eine Ausnehmung in deren unterem Rand haben. Wahlweise können diese Platten jeweils einen rechteckigen Rand mit vier Ecken haben. Dann kann die mindestens eine Ausnehmung ein Teil einer Ausnehmung an jeder Ecke einer jeden einzelnen Platte sein.The invention also provides a slab bottom which is disposed for support on a building surface having such slab bearings as discussed above in combination with a plurality of individual slabs each having at least one recess in the lower edge thereof. Optionally, these plates may each have a rectangular edge with four corners. Then, the at least one recess may be part of a recess at each corner of each individual plate.

Alternativ oder zusätzlich kann jede Ausnehmung in dem Bodenrand einer jeden Platte dann so kegelig ausgebildet sein, dass sie zu einer Bodenfläche dieser Platte hin weiter wird, und/oder kann jede Ausnehmung in dem Bodenrand einer jeden Platte eine senkrechte Tiefe haben, die eine Höhe der radial angeordneten Fortsätze über der oberen Oberfläche des Bodenlagers nicht übersteigt. Wie oben erläutert, können diese Merkmale dazu beitragen, die Platten zu positionieren und eine feste Abstützung auf den einzelnen Plattenlagern sicherstellen.Alternatively or additionally, each recess in the bottom edge of each plate may then be tapered to become wider toward a bottom surface of that plate, and / or each recess in the bottom edge of each plate may have a vertical depth which is a height does not exceed radially disposed projections above the upper surface of the bottom bearing. As explained above, these features can help to position the plates and ensure firm support on the individual plate bearings.

Der Plattenboden der vorliegenden Erfindung kann wahlweise auch eine Vielzahl von Sockeln zum Anheben des Bodens auf eine erhabene Position und zum Nivellieren des Bodens hinsichtlich einer Gebäudeoberfläche aufweisen, auf der er abgestützt ist. Jeder Sockel hat dann eine Basis zum Positionieren auf einer primären Gebäudeoberfläche und einen höhenverstellbaren Kopf, auf dem die untere Oberfläche des Plattenlagers ruht, und wobei mindestens eine Ausrichtungslasche auf dem Kopf des Sockels dann nach oben vorstehen kann, um sich durch einen der sich radial erstreckenden Schlitze in dem Plattenlager zu erstrecken. Optional kann entweder die Basis oder der Kopf eines jeden Sockels mit einem Gewindestift zusammengefügt sein, um eine Höheneinstellung durchzuführen. Außerdem kann wahlweise entweder die Basis oder der Kopf mittels einer drehbaren Mutter mit dem Gewindestift zusammengefügt sein, die dann eine Höheneinstellung mit mindestens einem Teil der Platten oder Fliesen an Ort und Stelle gestattet.Optionally, the slab floor of the present invention may also include a plurality of sockets for raising the floor to a raised position and for leveling the floor with respect to a building surface on which it is supported. Each pedestal then has a base for positioning on a primary building surface and a height-adjustable head on which the bottom surface of the disc storage rests, and at least one alignment tab on the head of the pedestal can then project upwardly to pass through one of the radially extending ones Slots in the plate storage to extend. Optionally, either the base or the head of each pedestal can be joined together with a grub screw for height adjustment. In addition, either the base or the head can optionally be joined together by means of a rotatable nut with the threaded pin, which then allows a height adjustment with at least a portion of the tiles or tiles in place.

Weitere vorteilhafte Aspekte der Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung anhand der beiliegenden Zeichnungen deutlich. Es zeigt:Further advantageous aspects of the invention will become apparent from the following description with reference to the accompanying drawings. It shows:

1 einen herkömmlichen Plattenboden, der über einer primären Gebäudeoberfläche in einer angehobenen Position abgestützt wird; 1 a conventional plate floor supported on a primary building surface in a raised position;

2 eine isometrische Darstellung eines Plattenlagers gemäß der vorliegenden Erfindung; 2 an isometric view of a disk storage according to the present invention;

3 eine Draufsicht auf das erfindungsgemäße Plattenlager; 3 a plan view of the plate bearing according to the invention;

4 einen Querschnitt durch das erfindungsgemäße Plattenlager entlang der Linie IV-IV in 3 in der Richtung der angegebenen Pfeile; 4 a cross section through the plate bearing according to the invention along the line IV-IV in 3 in the direction of the indicated arrows;

5 eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Platte von unten; 5 a view of a plate according to the invention from below;

6 einen Querschnitt der erfindungsgemäßen Platte entlang der Linie VI-VI in 5 in der Richtung der angegebenen Pfeile; 6 a cross section of the plate according to the invention along the line VI-VI in 5 in the direction of the indicated arrows;

7 eine Seitenansicht einer alternativen Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Plattenlagers; 7 a side view of an alternative embodiment of a plate bearing according to the invention;

8 eine Seitenansicht einer weiteren alternativen Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Plattenlagers; 8th a side view of another alternative embodiment of a plate bearing according to the invention;

9 eine Draufsicht auf ein federelastisches Pad; 9 a plan view of a resilient pad;

10 eine Draufsicht auf eine weitere Ausführung eines Plattenlagers gemäß der vorliegenden Erfindung; 10 a plan view of another embodiment of a disk storage according to the present invention;

11 einen Querschnitt des Plattenlagers von 10 entlang der Linie XI-XI; 11 a cross section of the plate bearing of 10 along the line XI-XI;

12 einen Querschnitt des Plattenlagers von 10 entlang der Linie XII-XII; 12 a cross section of the plate bearing of 10 along the line XII-XII;

13 eine perspektivische Teilansicht eines erfindungsgemäßen Plattenbodens, der eine alternative Ausführungsform einer Platte verwendet; und 13 a partial perspective view of a slab according to the invention, which uses an alternative embodiment of a plate; and

14 eine perspektivische Teilansicht der alternativen Plattenausführungsform von 13. 14 a partial perspective view of the alternative plate embodiment of 13 ,

In der perspektivischen Teilansicht von 1 ist eine herkömmliche angehobene Bodenstruktur 1 gezeigt. Dabei ist ein Knotenpunkt in einer solchen Bodenstruktur gezeigt, bei dem eine von einer Vielzahl einzelner Platten oder Fliesen 3 entfernt wurde, um einen Sockel 5 freizulegen. Der Sockel 5 weist eine Basis 7 mit einem unteren Flansch 9 zu ihrer Abstützung auf einer primären Gebäudeoberfläche auf, wie zum Beispiel insbesondere einem Dach. Auf der Basis 7 ist ein Kopf 11 mit einer flachen oberen Oberfläche 13 abgestützt. Die flache obere Oberfläche 13 ist allgemein parallel zum Flansch 9 der Basis 7. In einer herkömmlichen Anordnung ist der Kopf 11 in der Höhe bezüglich zur Basis 7 einstellbar, um eine normale Dachschräge auszugleichen, die vorhanden ist, um ein Ablaufen-Lassen von Regenwasser zu ermöglichen. Zur Erzielung dieser Höhenverstellbarkeit kann entweder die Basis 7 oder der Kopf 11 mit einer Gewindestange zusammengefügt sein (hier nicht gezeigt, jedoch herkömmlich), die dem jeweils anderen aus der Basis 7 oder dem Kopf 11 zugeordnet ist. In der in 1 gezeigten Anordnung des Standes der Technik ist der Basis 7 eine drehbare Mutter 15 zugeordnet, um Einstellungen zu gestatten, während die Platten 3 an Ort und Stelle sind. Die obere Oberfläche 13 ist ferner mit Ausrichtungslaschen 17 ausgestattet, wodurch auch sichergestellt wird, dass ein Spalt 19 zwischen nebeneinanderliegenden Platten 3 aufrechterhalten bleibt. Eine derartige angehobene Plattenbodenanordnung ist allgemein öffentlich bekannt und wurde allgemein im Patentdokument US 4 558 544 beschrieben.In the perspective partial view of 1 is a conventional raised soil structure 1 shown. In this case, a node is shown in such a floor structure, in which one of a plurality of individual plates or tiles 3 was removed to a pedestal 5 expose. The base 5 has a base 7 with a lower flange 9 for their support on a primary building surface, such as in particular a roof. On the base 7 is a head 11 with a flat upper surface 13 supported. The flat upper surface 13 is generally parallel to the flange 9 the base 7 , In a conventional arrangement, the head is 11 in height relative to the base 7 adjustable to compensate for a normal roof slope, which is present to allow drainage of rainwater. To achieve this height adjustment can either the base 7 or the head 11 be joined together with a threaded rod (not shown here, but conventional), the other from the base 7 or the head 11 assigned. In the in 1 The prior art arrangement shown is the basis 7 a rotatable nut 15 assigned to allow settings while the plates 3 are in place. The upper surface 13 is also with alignment tabs 17 equipped, which also ensures that a gap 19 between adjacent panels 3 is maintained. Such a raised plate bottom assembly is generally publicly known and has become generally in the patent document US 4 558 544 described.

2 ist eine isometrische Darstellung eines Plattenlagers 101. Das Plattenlager 101 hat eine untere Oberfläche 103 und eine obere Oberfläche 105. Die obere Oberfläche 105 ist von der unteren Oberfläche 103 durch einen Körper aus Material 107 beabstandet, aus dem das Plattenlager 101 ausgebildet ist. Dieser Körper aus Material 107 kann günstigerweise ein Kunststoffmaterial sein, wie zum Beispiel ein Elastomer oder ein recyceltes Plastikmaterial. Außerdem kann der Körper 107 des Plattenlagers 101 aus Kautschukgranulat mit Polyurethan-Bindemittel ausgebildet werden, wie zum Beispiel aus recyceltem Automobil-Reifenmaterial, das mit einem Polyurethan-Bindemittel verpresst wird. Es ist jedoch auch denkbar, dass der Körper 107 aus einem geformten Metallblech besteht. Zur Verhinderung von Kontaktgeräusch wäre ein bestimmter Grad an Federelastizität bevorzugt, dies kann jedoch auch dadurch erzielt werden, dass dem Plattenlager eine federelastische Schicht hinzugefügt wird. Das Plattenlager 101 hat ferner vier Fortsätze 109, die jeweils radial bezüglich einer Mitte der oberen Oberfläche 105 angeordnet sind und sich von dieser in einer Richtung nach oben erstrecken. Zwischen jedem beieinanderliegenden Paar von Fortsätzen 109 ist ein sich radial erstreckender Schlitz 111 angeordnet. Die Schlitze 111 sind dazu angeordnet, dass es den Ausrichtungslaschen 17 der Sockel 5 des Standes der Technik ermöglicht wird, sich durch diese hindurch zu erstrecken. Die Verwendung der Plattenlager 101 ist jedoch nicht auf die angehobene Bodenstruktur 1 von 1 eingeschränkt, sondern kann auch direkt auf einer Gebäudestruktur, wie zum Beispiel einem Dach, eingesetzt werden. In dieser Anwendung ruht die untere Oberfläche 103 des Plattenlagers 101 dann direkt auf der primären Gebäudeoberfläche. Wie in den 3 und 4 gezeigt, ist zu sehen, dass sich die radial erstreckenden Schlitze 111 durch die gesamte Dicke des Körpers aus Material 107 erstrecken und es dadurch den Ausrichtungslaschen 17, falls vorhanden, ermöglicht wird, über die obere Oberfläche 105 hervor zu stehen und ihre Funktion zur Aufrechterhaltung eines Spalt (wie zum Beispiel in 1) zwischen beieinanderliegenden Platten (wie zum Beispiel 3 in 1) beizubehalten. 2 is an isometric view of a plate warehouse 101 , The plate warehouse 101 has a bottom surface 103 and an upper surface 105 , The upper surface 105 is from the bottom surface 103 through a body of material 107 spaced, from which the plate bearing 101 is trained. This body of material 107 may conveniently be a plastic material, such as an elastomer or a recycled plastic material. Besides, the body can 107 of the disk storage 101 rubber granules are formed with polyurethane binder, such as recycled automotive tire material, which is pressed with a polyurethane binder. However, it is also conceivable that the body 107 consists of a shaped sheet metal. To prevent contact noise, a certain degree of resilience would be preferred, but this can also be achieved by adding a resilient layer to the plate bearing. The plate warehouse 101 also has four extensions 109 each radially with respect to a center of the upper surface 105 are arranged and extend from this in an upward direction. Between each pair of extensions 109 is a radially extending slot 111 arranged. The slots 111 are arranged to be the alignment tabs 17 the base 5 of the prior art is allowed to extend therethrough. The use of the plate bearings 101 but not on the raised soil structure 1 from 1 but can also be used directly on a building structure, such as a roof. In this application, the bottom surface rests 103 of the disk storage 101 then directly on the primary building surface. As in the 3 and 4 shown, it can be seen that the radially extending slots 111 through the entire thickness of the body of material 107 extend and thereby align the alignment tabs 17 if available, allows over the top surface 105 stand out and their function of maintaining a gap (such as in 1 ) between adjacent plates (such as 3 in 1 ) to maintain.

Ein weiteres Merkmal der vorliegenden Erfindung wird nun anhand der 5 und 6 erläutert. 5 ist eine Ansicht der unteren Oberfläche 203 einer Platte 201. Die Platte 201 ist aus Beton oder einem ähnlichen Material und ist allgemein ähnlich der Platte 3 von 1, außer dass sie an jeder Ecke 207 ihres rechteckigen Randes 209 eine Ausnehmung 205 aufweist. Wie in der seitlichen Querschnittsansicht von 6 gezeigt, können die Ausnehmungen 205 eine senkrechte Tiefe D aufweisen. Die Ausnehmungen 205 können mit einem der Fortsätze 109 eines entsprechenden Plattenlagers 101 in Eingriff kommen. Eine kegelige Form der Ausnehmung 205, die zur unteren Seite 203 hin weiter wird, kann einer kegeligen Form des Fortsatzes 109 angepasst sein, die sich dann von der oberen Oberfläche 105 des Plattenlagers 101 aus verjüngt. Wenn eine Höhe H des Fortsatzes 109 (siehe 4) so gewählt wird, dass sie größer als eine Tiefe D der Ausnehmung 205 in der Platte 201 ist (siehe 6), dann ist es möglich, dass die Platten 201 gegenüber der unteren Oberfläche 103 der Plattenlager 101 geringfügig angewinkelt sind. Hierdurch können die Plattenlager 101 sich an einen nicht ebenen bzw. schrägen Teil der primären Gebäudeoberfläche angleichen, während eine obere Oberfläche 211 der Platten 201 durch solche Änderungen in der abstützenden Oberfläche unbeeinflusst bleiben kann. Ferner wird ersichtlich sein, dass durch die Wechselwirkung der Fortsätze 109 und der Ausnehmungen 205 die Platten 201 nicht nur daran gehindert werden, sich aufeinander zu zu bewegen, sondern auch daran gehindert werden, sich voneinander weg zu bewegen. Andere Formen von Fortsätzen 109 und Ausnehmungen 205 sind ebenfalls denkbar, wie zum Beispiel Fortsätze, die ein gerundetes oberes Ende haben, oder dergleichen. In der Anordnung des Standes der Technik, die in 1 gezeigt ist, sind um die äußeren Ränder der Bodenstruktur 1 herum zusätzliche Maßnahmen nötig, um eine Bewegung der Platten 3 nach außen zu verhindern.Another feature of the present invention will now be described with reference to FIGS 5 and 6 explained. 5 is a view of the bottom surface 203 a plate 201 , The plate 201 is made of concrete or a similar material and is generally similar to the plate 3 from 1 except that she's on every corner 207 its rectangular edge 209 a recess 205 having. As in the lateral cross-sectional view of 6 shown, the recesses can 205 have a vertical depth D. The recesses 205 can with one of the extensions 109 a corresponding plate warehouse 101 get in touch. A conical shape of the recess 205 leading to the lower side 203 Going further, may be a conical shape of the appendix 109 be adjusted, which is then from the upper surface 105 of the disk storage 101 from rejuvenated. If a height H of the extension 109 (please refer 4 ) is chosen to be greater than a depth D of the recess 205 in the plate 201 is (see 6 ), then it is possible that the plates 201 opposite the lower surface 103 the plate warehouse 101 are slightly angled. This allows the plate bearings 101 align with a non-planar or oblique part of the primary building surface, while an upper surface 211 the plates 201 can be unaffected by such changes in the supporting surface. It will also be apparent that through the interaction of the processes 109 and the recesses 205 the plates 201 not only be prevented from moving toward each other, but also prevented from moving away from each other. Other forms of extensions 109 and recesses 205 are also conceivable, such as extensions which have a rounded upper end, or the like. In the arrangement of the prior art, which in 1 are shown are around the outer edges of the soil structure 1 around additional measures necessary to a movement of the plates 3 to prevent the outside.

Unter Bezugnahme auf die 7 und 8 kann es zusätzlich nötig sein, einen Neigungswinkel der Dachoberfläche in Verbindung mit dem Ablauf von Regenwasser auszugleichen. Wie anhand von 1 erläutert, ist die obere Oberfläche 13 des Sockels 5 allgemein parallel zur unteren Oberfläche des unteren Flanschs 9. Dies kann bei den Fliesen 3 oder 201, wenn sie mit dem Plattenlager 101 verwendet werden, dazu führen, dass sie an ihren Ecken 207 nicht in durchgehendem Kontakt mit der oberen Oberfläche 105 der Plattenlager 101 sind. Dies kann sich auf die Stabilität des Plattenbodens als Ganzes auswirken. Um eine derartige Neigung auszugleichen und einen richtigen Oberflächenkontakt zwischen den Plattenecken 207 und der oberen Plattenlageroberfläche 105 zu erlauben, kann die Oberfläche 103A eines geringfügig modifizierten Plattenlagers 101A einen entsprechenden Winkel aufweisen, wie in 7 gezeigt. Das alternative Plattenlager 101A kann auf diese Weise eine obere Oberfläche 105 haben, die mit ihrer unteren Oberfläche 103 nicht parallel ist. Die angewinkelt untere Oberfläche 103A kann dann unter der Verwendung der sich radial erstreckenden Schlitze (111 in der Ausführungsform der 2 bis 3) in einer Richtung zum Ausgleichen der Dachneigung angeordnet sein. Ein geringfügig anderes alternatives Plattenlager 101B ist in 8 gezeigt. Das alternative Plattenlager 101B hat eine untere Oberfläche 103B, die kugelig ist, und kann sich daher an eine ganze Reihe unterschiedlicher Neigungswinkel angleichen.With reference to the 7 and 8th In addition, it may be necessary to compensate for a slope angle of the roof surface in conjunction with the drain of rainwater. As based on 1 explained, is the upper surface 13 of the pedestal 5 generally parallel to the lower surface of the lower flange 9 , This can be done with the tiles 3 or 201 when she is with the disk storage 101 be used, cause them at their corners 207 not in continuous contact with the upper surface 105 the plate warehouse 101 are. This can affect the stability of the slab as a whole. To compensate for such a tendency and a proper surface contact between the plate corners 207 and the upper plate bearing surface 105 The surface can be allowed 103A a slightly modified plate bearing 101A have a corresponding angle, as in 7 shown. The alternative plate storage 101A can in this way a top surface 105 have that with their bottom surface 103 is not parallel. The angled lower surface 103A then, using the radially extending slots (FIG. 111 in the embodiment of the 2 to 3 ) in a direction to balance the roof pitch. A slightly different alternative plate storage 101B is in 8th shown. The alternative plate storage 101B has a bottom surface 103B , which is spherical, and can therefore adapt to a whole range of different angles of inclination.

In 9 ist eine Draufsicht auf ein federelastisches Pad 301 gezeigt. Dieses federelastische Pad 301 kann aus einer Bahn federelastischen Materials, wie zum Beispiel einem Elastomer in einem Dickenbereich von 1 bis 2 mm, hergestellt sein. Die Bahn 307 aus federelastischem Material 307 ist mit runden Öffnungen 309 und radialen Schlitzen 311 versehen. Die runden Öffnungen 309 und die radialen Schlitze 311 gestatten, dass das federelastisches Pad 301 beliebig auf dem Kopf 11 eines Sockels auf einem beliebigen der oben beschriebenen Plattenlager 101, 101A, 101B oder oben auf der weiteren Form eines Plattenlagers, das unten anhand der 10 bis 12 beschrieben wird, angeordnet wird. Die runden Öffnungen 309 sind günstigerweise geringfügig größer als die Fortsätze der Plattenlager, sodass sich die Fortsätze durch diese hindurch erstrecken können. In ähnlicher Weise sind die Schlitze 311 so angeordnet, dass sie etwas größer als die sich radial erstreckenden Schlitze der Plattenlager sind, sodass sie sich mit diesen nicht stören, und ermöglichen, dass sich die Ausrichtungslaschen 17 auch durch die radialen Schlitze 311 erstrecken. Wie ebenfalls in 9 dargestellt, können die radialen Schlitze 311 an ihren gegenüberliegenden Längsenden in vorgeritzten Reißlinien 313 enden. Diese vorgeritzten Reißlinien 313 können nützlich sein, wenn weniger als vier Fliesen oder Platten an dem Knotenpunkt, der von einem erfindungsgemäßen Plattenlager bereitgestellt wird, abzustützen sind.In 9 is a plan view of a resilient pad 301 shown. This elastic pad 301 may be made of a web of resilient material, such as an elastomer in a thickness range of 1 to 2 mm. The train 307 made of elastic material 307 is with round openings 309 and radial slots 311 Mistake. The round openings 309 and the radial slots 311 allow the spring-elastic pad 301 arbitrarily on the head 11 a pedestal on any of the disk storage described above 101 . 101A . 101B or on top of the further form of a plate bearing, which is based on the 10 to 12 is described is arranged. The round openings 309 are conveniently slightly larger than the extensions of the plate bearing, so that the extensions can extend through it. Similarly, the slots are 311 arranged so that they are slightly larger than the radially extending slots of the plate bearings so that they do not interfere with them, and allow the alignment tabs 17 also through the radial slots 311 extend. Like also in 9 shown, the radial slots 311 at their opposite longitudinal ends in pre-scored tear lines 313 end up. These pre-scribed tear lines 313 may be useful when less than four tiles or slabs are to be supported at the node provided by a slab bearing according to the invention.

Eine Draufsicht auf eine andere Form eines Plattenlagers 401 gemäß der vorliegenden Erfindung ist in den 10, 11 und 12 gezeigt. Dieses Plattenlager 401 hat allgemein einen etwas dünneren Körper 407 und kann daher vorzugsweise als ein Adapter oben auf einem Sockelkopf 11 (wie in 1 gezeigt) verwendet werden. Dieses Plattenlager 401 wird auch vorzugsweise mit dem federelastischen Pad 301 kombiniert, das oben anhand von 9 beschrieben wurde, und das zu diesem Zweck auch auf diesen aufgeklebt oder auf diesem permanent befestigt werden kann. Dieses Plattenlager 401 hat analog zu den oben beschriebenen Plattenlagern 101, 101A, 101B eine obere Oberfläche 405 und (nur in den 10 und 11 zu sehen) eine untere Oberfläche 403. Von der oberen Oberfläche 405 stehen insgesamt vier radial angeordnete Fortsätze 409 vor. Jeder Fortsatz 409 hat einen wesentlich kleineren Durchmesser oben als an seiner Grundfläche, sodass eine nach oben stehende Mantelfläche 409A eine kegelige Form hat, die sich in einer Richtung von der oberen Oberfläche 405 das Plattenlagers 401 ausgehend verjüngt. Vorzugsweise hat jeder Fortsatz 409 einen Durchmesser B an seiner Basis, der mindestens geringfügig größer als ein Abstand S ist, mit dem jeder Fortsatz 409 von einem daneben liegenden sich radial erstreckenden Schlitz 411 beabstandet ist. Es hat sich auch als günstig herausgestellt, wenn ein Winkel α der konischen Mantelfläche 409A in einem Bereich von 60 Grad ist. Dies geht am besten aus dem Querschnitt von 11 entlang der Linie XI-XI in 10 hervor. Mit solchen Proportionen kann sichergestellt werden, dass die Last einer Betonfliese oder einer Betonplatte, wie in den 5 und 6 gezeigt, immer von einem der Fortsätze 409 getragen wird, wenn sie anliegend an eine Ausrichtungslasche (17 in 1) angeordnet werden, die sich durch den Schlitz 411 hindurch erstreckt. Dies verhindert dann eine Beschädigung der empfindlichen Ausrichtungslasche und ermöglicht eine einfache Korrektur der Plattenposition, wozu der kegelige Fortsatz 409 und die kegelige Ausnehmung 205 am Bodeneck der Platte 201 beitragen. In dieser Hinsicht ist es lediglich notwendig, dass entweder die Ausnehmung 205 oder der Fortsatz 109, 409 eine konische Mantelfläche haben, während das jeweils andere aus dem Fortsatz 109, 409 und der Ausnehmung 205 eine zylindrische Mantelfläche mit geraden Seiten haben kann. Es versteht sich, dass sich die Platte 201 in der Verwendung eines beliebigen der oben beschriebenen Plattenlager nicht unterscheidet und dass die Proportionen der Fortsätze hinsichtlich ihres Abstands zu den sich radial erstreckenden Schlitzen auch so ausgewählt werden können, dass sie identisch sind.A plan view of another form of a plate bearing 401 according to the present invention is in the 10 . 11 and 12 shown. This plate warehouse 401 generally has a slightly thinner body 407 and therefore may preferably act as an adapter on top of a pedestal head 11 (as in 1 shown). This plate warehouse 401 is also preferable with the elastic pad 301 combined, the above based on 9 has been described, and for this purpose also glued to this or can be permanently attached to this. This plate warehouse 401 has analogous to the plate bearings described above 101 . 101A . 101B an upper surface 405 and (only in the 10 and 11 see) a lower surface 403 , From the upper surface 405 stand a total of four radially arranged extensions 409 in front. Each extension 409 has a much smaller diameter at the top than at its base, so that an upstanding lateral surface 409A has a conical shape that extends in one direction from the top surface 405 the plate warehouse 401 starting to rejuvenate. Preferably, each extension has 409 a diameter B at its base which is at least slightly larger than a distance S, with which each extension 409 from an adjacent radially extending slot 411 is spaced. It has also been found to be favorable if an angle α of the conical lateral surface 409A in a range of 60 degrees. This works best from the cross section of 11 along the line XI-XI in 10 out. With such proportions can be ensured that the load of a concrete tile or a concrete slab, as in the 5 and 6 always shown by one of the extensions 409 worn when in contact with an alignment tab ( 17 in 1 ), which extend through the slot 411 extends through. This then prevents damage to the sensitive alignment tab and allows easy correction of the disc position, including the tapered extension 409 and the conical recess 205 at the bottom corner of the plate 201 contribute. In this respect it is only necessary that either the recess 205 or the extension 109 . 409 have a conical surface, while the other from the extension 109 . 409 and the recess 205 can have a cylindrical lateral surface with straight sides. It is understood that the plate 201 does not differ in the use of any of the above-described plate bearings, and that the proportions of the extensions can also be selected to be identical in their spacing from the radially extending slots.

Wie ferner im Querschnitt der 11 und 12 gezeigt, unterscheidet sich das Plattenlager 401 weiter von den zuvor beschriebenen Plattenlagern 101, 101A, 101B dadurch, dass ein umlaufender Rand 415 sich von der unteren Oberfläche 403 des Plattenlagers 401 nach unten erstreckt. Dieser umlaufende Rand 415 kann davon abgesehen, dass er das Plattenlager verstärkt, auch so abgemessen sein, dass er genau um den Kopf (11 in 1) eines Sockels herum passt. Dies hat sich für die Stabilisierung des Plattenlagers 401 als günstig herausgestellt, während Fliesen oder Platten (201 in den 5 und 6) darauf abgelegt werden. Ein weiterer Aspekt des Plattenlagers 401 kann das Vorsehen einer Sollrisslinie 417 um die Basis der Fortsätze 409 herum sein. Hierdurch wird ermöglicht, dass ein einzelner Fortsatz 409 leicht vom Plattenlager 401 entfernbar ist, wenn an einem Rand eines Plattenbodens nur zwei Plattenecken auf dem Plattenlager und einem zugehörigen Sockel abgestützt werden. Dann ist es günstig, die innersten Fortsätze und die Ausrichtungslaschen zu entfernen, die parallel zum äußeren Rand des Bodens verlaufen. Hierdurch wird es dann gestattet, dass jede der nebeneinanderliegenden Randplatten auf der gesamten oberen Oberfläche 405 des Plattenlagers 401 ruht.As further in the cross section of 11 and 12 shown, the plate bearing is different 401 further from the previously described plate bearings 101 . 101A . 101B in that a circumferential edge 415 from the bottom surface 403 of the disk storage 401 extends downwards. This circumferential edge 415 Apart from reinforcing the plate bearing, it can also be measured to fit exactly around the head ( 11 in 1 ) fits around a socket. This has been for the stabilization of the plate bearing 401 turned out to be cheap while tiles or plates ( 201 in the 5 and 6 ) are stored on it. Another aspect of the plate warehouse 401 may be the provision of a predetermined tear line 417 around the base of the extensions 409 be around. This will allow a single extension 409 easy from the plate storage 401 removable, when only two plate corners are supported on the disc storage and an associated socket on one edge of a disc tray. Then it is convenient to remove the innermost projections and the alignment tabs that are parallel to the outer edge of the floor. This will then allow each of the adjacent edge panels to be placed on the entire top surface 405 of the disk storage 401 rests.

In den 13 und 14 ist eine alternative Ausführungsform eines Plattenbodens gemäß der Erfindung gezeigt, der eine alternative Ausführungsform der Platte 501 verwendet. Die in 13 gezeigte angehobene Bodenstruktur ist (zur größeren Klarheit) durch einen einzigen einstellbaren Sockel 5 und eine einzige alternative Form einer Fliese oder Platte 501 dargestellt. Ein Plattenlager, wie zum Beispiel das Plattenlager 401, ist auf einer oberen Oberfläche des einstellbaren Sockels 5 abgestützt und ist mit sich radial erstreckenden Schlitzen 411 über Ausrichtungslaschen 17, die von der oberen Oberfläche des Sockels 5 abstehen, in Eingriff. Wie anhand der 10 bis 12 erläutert, sind die Fortsätze 409 radial auf der oberen Oberfläche 405 des Plattenlagers 401 angeordnet, um mit Ecken einer Fliese oder Platte in Eingriff zu kommen. In der Ausführungsform der 13 und 14 unterscheidet sich die Platte 501 von der anhand der 5 und 6 beschriebenen Platte 201 dadurch, dass an jedem Eck des Rands 509 ein Eckelement 521 an einer unteren Oberfläche 503 der Platte 501 angebracht ist. Das Eckelement 521 weist eine darin ausgebildete Ausnehmung 505 in Form einer zylindrischen Durchgangsbohrung auf, wobei die Ausnehmung jedoch optional auch eine kegelige Form haben kann. Das Eckelement 521 kann mittels eines geeigneten Zements oder Klebers an der unteren Oberfläche 503 befestigt werden. Solche eigens angebrachten Eckelemente 521 wären für Platten, wie zum Beispiel Keramikplatten, besonders geeignet, bei denen es bei der einstückigen Herstellung von Ausnehmungen zu Schwierigkeiten kommen kann. Das Eckelement 521 kann aus einem steifen oder halbsteifen Werkstoff ausgebildet werden. Bei der Ausbildung aus einem halbsteifen Werkstoff können die Eckelemente 521 das Vorsehen eines federelastischen Pads, wie zum Beispiel des Pads 301 von 9, überflüssig machen. Wie schon erläutert, ist es lediglich nötig, dass der Fortsatz 409 eine kegelige Mantelfläche hat, um sicherzustellen, dass die Last der Platte immer auf einem der Fortsätze 409 ruht, wenn sie sich in einer Position der Anlage mit einer der ziemlich empfindlichen Ausrichtungslaschen 17 befindet. Die Ausnehmung 505 kann, wie in 14 gezeigt, eine zylindrische Mantelfläche mit geraden Seiten haben.In the 13 and 14 an alternative embodiment of a slab according to the invention is shown, which is an alternative embodiment of the slab 501 used. In the 13 The raised floor structure shown is (for greater clarity) by a single adjustable pedestal 5 and a single alternative form of tile or plate 501 shown. A disk storage, such as the disk storage 401 , is on an upper surface of the adjustable base 5 supported and is with radially extending slots 411 about alignment tabs 17 coming from the upper surface of the pedestal 5 stick out, engaged. As based on the 10 to 12 explained, are the extensions 409 radially on the upper surface 405 of the disk storage 401 arranged to engage corners of a tile or panel. In the embodiment of the 13 and 14 the plate is different 501 from the basis of the 5 and 6 described plate 201 in that at each corner of the edge 509 a corner element 521 on a lower surface 503 the plate 501 is appropriate. The corner element 521 has a recess formed therein 505 in the form of a cylindrical through hole, however, the recess may optionally also have a tapered shape. The corner element 521 can by means of a suitable cement or adhesive on the lower surface 503 be attached. Such specially attached corner elements 521 would be particularly suitable for plates, such as ceramic plates, in which it may be difficult in the one-piece production of recesses. The corner element 521 can be made of a stiff or semi-rigid material. When forming a semi-rigid material, the corner elements 521 the provision of a resilient pad, such as the pad 301 from 9 to make redundant. As already explained, it is only necessary that the extension 409 a conical outer surface has to ensure that the load of the plate is always on one of the extensions 409 rests when in a position of attachment with one of the rather sensitive alignment tabs 17 located. The recess 505 can, as in 14 shown to have a cylindrical lateral surface with straight sides.

Demgemäß wird ein Plattenlager 101; 101A; 101B; 401 offenbart, das zur Positionierung und Abstützung eines Plattenbodens auf einer Gebäudeoberfläche nützlich ist. Jedes Plattenlager 101; 101A; 101B; 401 hat eine untere Oberfläche 103; 103A; 103B; 403, die in der Verwendung dazu angepasst ist, zu einer Gebäudeoberfläche hin zu zeigen. Eine obere Oberfläche 105; 405 des Plattenlagers 101; 101A; 101B; 401 ist von der unteren Oberfläche 103; 103A; 103B durch einen Körper aus Material 107; 407 beabstandet, aus dem das Plattenlager ausgebildet ist. Die obere Oberfläche 105; 405 hat mehrere radial angeordnete Fortsätze 109; 409, die sich von der oberen Oberfläche 105; 405 in einer dazu senkrechten Richtung aus erstrecken. Jeder Fortsatz 109; 409 ist dazu angepasst, mit einer Ausnehmung 205; 505 an einer unteren Oberfläche 203; 503 an einem Plattenrand 209; 509 in Eingriff zu kommen. Ein sich radial erstreckender Schlitz 111; 411 ist zwischen jedem beieinanderliegenden Paar von Fortsätzen 109; 409 vorgesehen. Jeder sich radial erstreckende Schlitz 111; 411 ist dazu angepasst, wahlweise einer Ausrichtungslasche 17 eines Sockels 5 zu gestatten, sich durch diesen hindurch zu erstrecken. Das Plattenlager 101; 101A; 101B; 401 kann Teil eines Plattenbodens sein, der auf einer primären Gebäudeoberfläche, wie zum Beispiel einem Dach, ruht, in Kombination mit einer Vielzahl einzelner Platten 201; 501, jede mit mindestens einer Ausnehmung 205 in dessen unterem Rand. Das Plattenlager 101; 101A; 101B; 401 kann wahlweise auch Teil eines angehobenen Bodens 1 sein, der auf einer Vielzahl höhenverstellbarer Sockel 5 ruht und zwischen Sockel 5 und Platte 201; 501 zwischengeordnet sein, wobei sich die Ausrichtungslaschen 17 durch die radialen Schlitze 111; 411 hindurch erstrecken.Accordingly, a disk storage 101 ; 101A ; 101B ; 401 disclosed useful for positioning and supporting a slab on a building surface. Every plate warehouse 101 ; 101A ; 101B ; 401 has a bottom surface 103 ; 103A ; 103B ; 403 , which in use is adapted to point to a building surface. An upper surface 105 ; 405 of the disk storage 101 ; 101A ; 101B ; 401 is from the bottom surface 103 ; 103A ; 103B through a body of material 107 ; 407 spaced, from which the plate bearing is formed. The upper surface 105 ; 405 has several radially arranged extensions 109 ; 409 extending from the upper surface 105 ; 405 extend in a direction perpendicular thereto. Each extension 109 ; 409 is adapted to a recess 205 ; 505 on a lower surface 203 ; 503 on a plate edge 209 ; 509 to get in touch. A radially extending slot 111 ; 411 is between each adjacent pair of extensions 109 ; 409 intended. Each radially extending slot 111 ; 411 is adapted to this, optionally an alignment tab 17 a pedestal 5 to allow it to extend through it. The plate warehouse 101 ; 101A ; 101B ; 401 may be part of a slab that rests on a primary building surface, such as a roof, in combination with a plurality of individual slabs 201 ; 501 each with at least one recess 205 in its lower edge. The plate warehouse 101 ; 101A ; 101B ; 401 Optionally, it can also be part of a raised floor 1 be on a variety of height-adjustable pedestal 5 resting and between pedestal 5 and plate 201 ; 501 be interposed, where the alignment tabs 17 through the radial slots 111 ; 411 extend through.

Es wird daher davon ausgegangen, dass der Betrieb und der Aufbau der vorliegenden Erfindung aus der vorhergehenden Beschreibung und den beiliegenden Zeichnungen ersichtlich sein werden. Zu Zwecken der Klarheit und einer prägnanten Beschreibung werden Merkmale hier als Teil derselben oder getrennter Ausführungsformen beschrieben, es ist jedoch auch ersichtlich, dass der Umfang der Erfindung Ausführungsformen beinhalten kann, die Kombinationen aller oder einiger der beschriebenen Merkmale aufweisen. Dem Fachmann wird klar sein, dass die Erfindung nicht auf eine beliebige hier beschriebene Ausführungsform eingeschränkt ist, sondern dass Modifikationen möglich sind, die im Umfang der beiliegenden Ansprüche gelegen angesehen werden können. Kinematische Umkehrungen sollen auch als inhärent offenbart gelten und können im Umfang der Erfindung enthalten sein. In den Ansprüchen sollen Bezugszeichen als den Anspruch nicht einschränkend interpretiert werden. Die Begriffe „umfassend” und „enthaltend” sollen, wenn sie in der vorliegenden Beschreibung oder den beiliegenden Ansprüchen verwendet werden, nicht in einem ausschließenden oder erschöpfenden Sinn interpretiert werden, sondern vielmehr in einem einschließenden Sinn. Daher schließt der Ausdruck „beinhaltend” oder „umfassend”, wie er hier verwendet wird, das Vorhandensein anderer Elemente, zusätzlicher Strukturen oder zusätzlicher Handlungen oder Schritte zusätzlich zu den aufgeführten nicht aus. Ferner sollen die Wörter „ein” und „einer/eine/eines” nicht als eine Einschränkung auf „nur ein” interpretiert werden, sondern sollen vielmehr „mindestens ein” bedeuten und sollen eine Mehrzahl nicht ausschließen. Merkmale, die nicht spezifisch oder ausdrücklich beschrieben oder beansprucht sind, können in dem Aufbau der Erfindung zusätzlich enthalten sein, ohne dass dadurch von ihrem Umfang abgewichen wird. Ausdrücke, wie zum Beispiel: „Mittel zum ...” sollen bedeuten: „Komponente, konfiguriert zum ...”; oder „Element, konstruiert zum ...” und sollten so interpretiert werden, dass sie auch Äquivalente für die offenbarten Strukturen mit einschließen. Die Verwendung von Ausdrücken wie: „kritisch”, „bevorzugt”, „besonders bevorzugt” usw. sollen die Erfindung nicht einschränken. Soweit Aufbau, Material oder Aktionen als wesentlich angesehen werden, sind sie als solche ausdrücklich angegeben. Zusätze, Streichungen, und Modifikationen innerhalb des Entscheidungsspielraums des Fachmanns können allgemein vorgenommen werden, ohne dass dadurch vom Umfang der Erfindung abgewichen wird, wie er von den Ansprüchen bestimmt wird.It is therefore understood that the operation and structure of the present invention will be apparent from the foregoing description and the accompanying drawings. For purposes of clarity and succinct description, features are described herein as part of the same or separate embodiments, however, it will be understood that the scope of the invention may include embodiments having combinations of all or some of the described features. It will be understood by those skilled in the art that the invention is not limited to any embodiment described herein, but that modifications are possible within the scope of the appended claims. Kinematic reversals are also to be considered inherently disclosed and may be included within the scope of the invention. In the claims, reference signs are not intended to be interpreted as limiting the claim. The terms "comprising" and "containing", when used in the present specification or appended claims, should not be interpreted in an exclusive or exhaustive sense, but rather in an inclusive sense. Therefore, the term "including" or "comprising" as used herein does not exclude the presence of other elements, additional structures, or additional acts or steps in addition to those listed. Further, the words "a" and "one" are not to be interpreted as a limitation to "one only" but rather are meant to mean "at least one" and are not intended to exclude a plurality. Features that are not specifically or explicitly described or claimed may be included in the construction of the invention without departing from its scope. Expressions, such as: "means for ..." shall mean: "component configured to ..."; or "element designed to ..." and should be interpreted to include equivalents to the structures disclosed. The use of terms such as "critical", "preferred", "particularly preferred", etc. are not intended to limit the invention. As far as structure, material or actions are considered essential, they are expressly stated as such. Additions, deletions, and modifications within the scope of those skilled in the art may be made generally without departing from the scope of the invention as determined by the claims.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 4558544 [0029] US 4558544 [0029]

Claims (22)

Plattenlager zum Positionieren und Abstützen eines Plattenbodens auf einer primären Gebäudeoberfläche, wobei das Plattenlager eine untere Plattenlageroberfläche, die dazu angepasst ist, zu einer Gebäudeoberfläche hin zu zeigen, und eine obere Plattenlageroberfläche aufweist, die von der unteren Oberfläche durch einen Körper aus Material beabstandet ist, aus dem das Plattenlager ausgebildet ist, wobei die obere Plattenlageroberfläche mehrere radial angeordnete Fortsätze aufweist, die sich von der oberen Plattenlageroberfläche in einer Richtung senkrecht zu dieser erstrecken, wobei jeder Fortsatz dazu angepasst ist, mit einer Ausnehmung an einem Boden eines Plattenrands in Eingriff zu kommen, und wobei ein sich radial erstreckender Schlitz zwischen jedem nebeneinanderliegenden Paar von Fortsätzen vorgesehen ist, um es einer Ausrichtungslasche eines Sockels zu gestatten, sich durch ihn hindurch zu erstrecken.A plate bearing for positioning and supporting a plate bottom on a primary building surface, the plate bearing having a lower plate bearing surface adapted to face a building surface and an upper plate bearing surface spaced from the lower surface by a body of material, wherein the plate bearing surface is formed, the upper plate bearing surface having a plurality of radially disposed projections extending from the upper plate bearing surface in a direction perpendicular thereto, each projection being adapted to engage a recess at a bottom of a plate edge and wherein a radially extending slot is provided between each adjacent pair of tabs to allow an alignment tab of a socket to extend therethrough. Plattenlager gemäß Anspruch 1, wobei die mehreren radial angeordneten Fortsätze vier Fortsätze umfassen, die jeweils dazu angepasst sind, mit einer Ausnehmung eines Ecks einer einzelnen Platte in Eingriff zu kommen.The plate bearing according to claim 1, wherein the plurality of radially disposed projections comprise four projections each adapted to engage a recess of a corner of a single plate. Plattenlager gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die untere Oberfläche eine flache Oberfläche ist.A plate bearing according to claim 1 or 2, wherein the lower surface is a flat surface. Plattenlager gemäß Anspruch 1, 2 oder 3, wobei die untere Oberfläche parallel zur oberen Oberfläche ist.A plate bearing according to claim 1, 2 or 3, wherein the lower surface is parallel to the upper surface. Plattenlager gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei jeder radial angeordnete Fortsatz kegelig ist, um sich zu dessen oberem Ende hin zu verjüngen.A plate bearing according to any one of claims 1 to 4, wherein each radially arranged projection is tapered to taper towards its upper end. Plattenlager gemäß Anspruch 5, wobei jeder Fortsatz eine konisch geformte nach oben stehende Mantelfläche hat.A plate bearing according to claim 5, wherein each extension has a conically shaped upstanding peripheral surface. Plattenlager gemäß Anspruch 6, wobei die konisch geformte nach oben stehende Mantelfläche in einem Winkel von im Wesentlichen 60 Grad zur oberen Plattenlageroberfläche ist.A plate bearing according to claim 6, wherein the conically shaped upstanding peripheral surface is at an angle of substantially 60 degrees to the upper plate bearing surface. Plattenlager gemäß einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei der Fortsatz einen Durchmesser an dessen Grundfläche hat, die der oberen Plattenlagerfläche zugeordnet ist, der eine Abmessung hat, die größer als ein Abstand zwischen einem Fortsatz und einem sich benachbart radial erstreckenden Schlitz ist.The plate bearing according to any one of claims 5 to 7, wherein the projection has a diameter at the base thereof associated with the upper plate bearing surface having a dimension greater than a distance between a projection and a radially extending slot. Plattenlager gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei jeder radial angeordnete Fortsatz eine Höhe über der oberen Plattenlageroberfläche hat, die so angepasst ist, dass sie eine senkrechte Tiefe einer Ausnehmung in einem Boden eines Plattenrands nicht übersteigt.A plate bearing according to any one of claims 1 to 8, wherein each radially arranged projection has a height above the upper plate bearing surface which is adapted to not exceed a vertical depth of a recess in a bottom of a plate edge. Plattenlager gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei die obere Plattenlageroberfläche federelastisch ist.A plate bearing according to any one of claims 1 to 9, wherein the upper plate bearing surface is resilient. Plattenlager gemäß Anspruch 10, wobei die obere Plattenlageroberfläche ein getrennt hergestelltes Pad aus einem federelastischen Bahnmaterial aufweist.A plate bearing according to claim 10, wherein the upper plate bearing surface comprises a separately made pad of a resilient sheet material. Plattenlager gemäß Anspruch 10, wobei das gesamte Plattenlager aus einem federelastischen Material hergestellt ist.A plate bearing according to claim 10, wherein the entire plate bearing is made of a resilient material. Plattenboden, der dazu gedacht ist, auf einer Gebäudeoberfläche abgestützt zu werden, aufweisend ein Plattenlager gemäß einem der Ansprüche 1 bis 12, und mehrere einzelne Platten, die jeweils mindestens eine Ausnehmung an deren Bodenrand aufweisen.A plate floor intended to be supported on a building surface, comprising a plate bearing according to any one of claims 1 to 12, and a plurality of individual plates each having at least one recess at the bottom edge thereof. Plattenboden gemäß Anspruch 13, wobei jede Platte einen rechteckigen Rand mit vier Ecken aufweist.A slatted floor according to claim 13, wherein each slab has a rectangular edge with four corners. Plattenboden gemäß Anspruch 14, wobei die mindestens eine Ausnehmung Teil einer Ausnehmung an jedem Eck jeder einzelnen Platte ist.A slatted floor according to claim 14, wherein the at least one recess is part of a recess at each corner of each individual slab. Plattenboden gemäß einem der Ansprüche 13 bis 15, wobei jede Ausnehmung in dem Bodenrand jeder Platte kegelig ist, um sich zu einer Bodenfläche dieser Platte zu erweitern.A plate bottom according to any one of claims 13 to 15, wherein each recess in the bottom edge of each plate is tapered to expand to a bottom surface of this plate. Plattenboden gemäß einem der Ansprüche 13 bis 16, wobei jede Ausnehmung in dem Bodenrand jeder Platte eine senkrechte Tiefe hat, die nicht größer als eine Höhe des radial angeordneten Fortsatzes der oberen Oberfläche des Plattenlagers ist.A slatted floor according to any one of claims 13 to 16, wherein each recess in the bottom edge of each slab has a vertical depth no greater than a height of the radially disposed extension of the upper surface of the slab bearing. Plattenboden gemäß einem der Ansprüche 13 bis 17, wobei die mindestens eine oder jede Ausnehmung im Bodenrand der einzelnen Platten einstückig ausgebildet ist.A slatted floor according to any one of claims 13 to 17, wherein the at least one or each recess is integrally formed in the bottom edge of the individual slabs. Plattenboden gemäß einem der Ansprüche 13 bis 17, wobei die einzelnen Platten an jeder Ecke ein eigens angebrachtes Eckelement haben, das an einer Bodenfläche des Bodenrands befestigt ist, und wobei in dem Eckelement die mindestens eine Ausnehmung ausgebildet ist.A slatted floor according to any one of claims 13 to 17, wherein the individual slabs have at each corner a specially attached corner member fixed to a bottom surface of the bottom edge, and wherein in the corner member the at least one recess is formed. Plattenboden gemäß einem der Ansprüche 13 bis 19, ferner umfassend mehrere Sockel zum Anheben des Bodens auf eine angehobene Position und zum Nivellieren des Bodens hinsichtlich der primären Gebäudeoberfläche, auf der er abgestützt ist, wobei jeder Sockel eine Basis zum Positionieren auf einer primären Gebäudeoberfläche und einen in der Höhe einstellbaren Kopf hat, auf dem die untere Oberfläche des Plattenlagers ruht, und wobei mindestens eine Ausrichtungslasche, die von dem Kopf des Sockels nach oben vorsteht, sich durch einen der sich radial erstreckenden Schlitze des Plattenlagers erstreckt.A shelf according to any one of claims 13 to 19, further comprising a plurality of pedestals for raising the floor to a raised position and for leveling the floor with respect to the primary building surface on which it is supported, each pedestal having a base for positioning on a floor primary building surface and a height-adjustable head on which the lower surface of the disk storage rests, and wherein at least one alignment tab projecting upwardly from the head of the socket extends through one of the radially extending slots of the disk storage. Plattenboden gemäß Anspruch 20, wobei entweder die Basis oder der Kopf jedes Sockels mit einem Gewindestift zusammengefügt ist, um eine Höheneinstellung vorzunehmen.A slatted floor according to claim 20, wherein either the base or the head of each base is assembled with a set screw to make a height adjustment. Plattenboden gemäß Anspruch 21, wobei entweder die Basis oder der Kopf mittels einer drehbaren Schraubenmutter mit einem Gewindestift zusammengefügt ist.A slatted base according to claim 21, wherein either the base or the head is assembled by means of a rotatable nut with a threaded pin.
DE202015008787.6U 2014-12-30 2015-12-23 Plate bearing and the plate storage using plate bottom Active DE202015008787U1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL2014072 2014-12-30
NL2014072 2014-12-30
NL2014465 2015-03-16
NL2014465A NL2014465B1 (en) 2014-12-30 2015-03-16 Shim and tiled floor employing the shim.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015008787U1 true DE202015008787U1 (en) 2016-02-23

Family

ID=55486213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015008787.6U Active DE202015008787U1 (en) 2014-12-30 2015-12-23 Plate bearing and the plate storage using plate bottom

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015008787U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4558544A (en) 1983-03-30 1985-12-17 H. H. Robertson Company Adjustable pedestal for elevated floors

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4558544A (en) 1983-03-30 1985-12-17 H. H. Robertson Company Adjustable pedestal for elevated floors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011056494A1 (en) Set of panels with clip
DE202014104313U1 (en) Plate bearing with receptacle
EP2754773B1 (en) Substructure for a floor covering
AT509874B1 (en) ATTACHING BOILES TO A SUB-CONSTRUCTION
DE102016110212B4 (en) Support device for the construction of elevated accessible surfaces, for example, terraces or other floors
DE202007000798U1 (en) Assembly stone for laying on floor, has stone block and substrate where stone block is fastened to substrate which has bolts at one side and projections at other side
DE102017102369B4 (en) Height-adjustable pedestal for laying floor covering elements
BE1023536B1 (en) PLATE STORAGE AND THE PLATE STOCKER USING PLATE BOTTOM
DE202015008787U1 (en) Plate bearing and the plate storage using plate bottom
DE10050593A1 (en) Finished floor panel to form a removable floor
EP3372749B1 (en) Floorboard system
DE102008053230B4 (en) Device for connecting structural panels, in particular floor panels
EP1741853B1 (en) Support for flase floors
DE19637588A1 (en) System for creating stilts for covering structures made of slabs on terraces, balconies or the like
DE102017002390B4 (en) plate storage
DE19738477B4 (en) Laying unit consisting of a plurality of concrete slabs with pedestal bearings
DE202017105478U1 (en) Elastic plate element for a mounting point for a rail for rail vehicles and fastening point
EP3405626B1 (en) Height-adjustable supporting bearing
DE6912292U (en) KIT FOR STANDED FLOORING.
DE102018103287A1 (en) Device and system for laying boards on a base
DE202005018562U1 (en) Plate stilt support used on terraces and balconies, has ribs formed on its top surface, support bodies formed on its bottom surface, and predetermined breaking points arranged parallel to ribs and extending between support bodies
DE202016107087U1 (en) Levelable plate bearing
DE202013102082U1 (en) Gutter cover component with decor ceramic
DE202015008251U1 (en) Panel storage for floating stone slabs
DE202013006091U1 (en) aluminum rail

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: NIJMEEGSE BETONINDUSTRIE DE HAMER B.V., NL

Free format text: FORMER OWNER: CASALINI B.V., 'S-HERTOGENBOSCH, NL

R082 Change of representative

Representative=s name: KEYDEL, LUTZ R.W., DIPL.-ING. UNIV., DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R082 Change of representative

Representative=s name: V.O. PATENTS & TRADEMARKS, DE