DE202015008654U1 - Packaging for agricultural products - Google Patents

Packaging for agricultural products Download PDF

Info

Publication number
DE202015008654U1
DE202015008654U1 DE202015008654.3U DE202015008654U DE202015008654U1 DE 202015008654 U1 DE202015008654 U1 DE 202015008654U1 DE 202015008654 U DE202015008654 U DE 202015008654U DE 202015008654 U1 DE202015008654 U1 DE 202015008654U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
paper web
paper
coating
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015008654.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015008654.3U priority Critical patent/DE202015008654U1/en
Publication of DE202015008654U1 publication Critical patent/DE202015008654U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/5805Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture for tearing a side strip parallel and next to the edge, e.g. by means of a line of weakness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/40Packages formed by enclosing successive articles, or increments of material, in webs, e.g. folded or tubular webs, or by subdividing tubes filled with liquid, semi-liquid, or plastic materials
    • B65D75/44Individual packages cut from webs or tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/522Inspection openings or windows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/54Cards, coupons, or other inserts or accessories
    • B65D75/56Handles or other suspension means
    • B65D75/566Hand holes or suspension apertures

Abstract

Papierbahn zur Herstellung mittels Trennen und Verbinden von einer eine erste Papierbahn (8) und eine zweite Papierbahn (9) umfassenden Verpackung (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Papierbahn eine schweißbare Beschichtung sowie mindestens eine Öffnung aufweist, die so dimensioniert ist, dass die verpackte Ware nicht durch die Öffnung passt und zumindest entweder die lichte Höhe oder die lichte Breite der mindestens einen Öffnung mindestens 20 mm beträgt.Paper web for the production by means of separating and joining a package (1) comprising a first paper web (8) and a second paper web (9), characterized in that the paper web has a weldable coating and at least one opening dimensioned such that the paper web Packaged goods do not fit through the opening and at least either the clear height or the clear width of at least one opening is at least 20 mm.

Description

Die Erfindung betrifft eine Verpackung, insbesondere einen Beutel für Agrarprodukte wie zum Beispiel Kartoffeln.The invention relates to a package, in particular a bag for agricultural products such as potatoes.

Derartige Beutel sind im Stand der Technik mit unterschiedlichen Fassungsvermögen und in unterschiedlichen Ausgestaltungen, ggf. auch als Standbeutel, bekannt. Sie können aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden, insbesondere aus Netzmaterialien oder aus Papier oder aus Kunststoffen. Zum Anordnen von Informationen zu den abgepackten Agrarprodukten sind die Beutel mit bedruckten Banderolen oder Etiketten, wiederum aus unterschiedlichen Materialien, versehen, die mit dem Beutel verklebt, verschweißt oder in sonstiger Weise an diesem gehalten sind. Alternativ können Verpackungen aus Papier oder Kunststoffen mit den entsprechenden Informationen direkt bedruckt sein. Aus der DE 20 2009 005 998 U1 ist etwa eine bedruckte und schweißbare Folienbahn aus Polyethylen (PE) zur Ausbildung von Tragebeuteln bekannt. Häufig sind die Beutel so gestaltet, dass sie einen Einblick in den Beutel erlauben bzw. der Beutelinhalt sichtbar ist.Such bags are known in the art with different capacities and in different configurations, possibly as a stand-up pouch. They can be made of different materials, in particular mesh materials or paper or plastics. To arrange information on the packaged agricultural products, the bags are provided with printed banderoles or labels, again of different materials, which are glued, welded or otherwise held to the bag. Alternatively, paper or plastic packaging with the appropriate information can be printed directly. From the DE 20 2009 005 998 U1 is about a printed and weldable sheet of polyethylene (PE) for the formation of carrying bags known. Often, the bags are designed to allow insight into the bag or to reveal the contents of the bag.

Herkömmliche Beutel sind entweder für den Abpackvorgang vorgefertigt oder sie werden beim Abpackvorgang in der Abpackmaschine hergestellt. Beutel, die beim Verfüllen der Agrarprodukte in der Verpackungsmaschine (z. B. einer Schlauchbeutelmaschine) hergestellt werden, bestehen aus jeweils genau einer Materialbahn, die in Längsrichtung zu einem Schlauch verschweißt wird. Dieser Schlauch wird vor und nach Abfüllen der jeweiligen Menge von Agrarprodukten in Schlauchquerrichtung verschlossen, typischerweise ebenfalls verschweißt.Conventional bags are either prefabricated for the packaging process or they are produced during the packaging process in the packaging machine. Bags that are produced when filling the agricultural products in the packaging machine (eg a tubular bag machine) consist of exactly one material web, which is welded longitudinally to form a tube. This tube is closed before and after filling the respective amount of agricultural products in the tube transverse direction, typically also welded.

Die bekannten Beutel weisen eine Reihe von Nachteilen auf, die zum Beispiel in der niedrigen Takt-Zahl der pro Minute in der Abpackmaschine herstellbaren Verpackungen und dem Umstand, dass es sich um Mischpackungen handelt, zu sehen sind. Der erstgenannte Nachteil kommt gerade, aber nicht nur, bei der Verwendung von vorgefertigten Beuteln zum Tragen.The known bags have a number of disadvantages, which can be seen, for example, in the low cycle number of packages that can be produced per minute in the packaging machine and the fact that they are mixed packs. The former disadvantage comes just, but not only, to bear in the use of prefabricated bags.

Ein weiteres Problem der aus Netzmaterialien hergestellten Beutel besteht darin, dass Licht die Netzmaterialien ungehindert durchdringen kann, weshalb ein Verpacken lichtempfindlicher Produkte, z. B. Kartoffeln, in Netzbeuteln nicht empfehlenswert ist. Außerdem halten Netzbeutel nicht den mit Agrarprodukten häufig einhergehenden Schmutz, etwa an Feldfrüchten noch anhaftende Erdkrumen, zurück, so dass diese Beutel die Umgebung verschmutzen. Aus Netzmaterialien hergestellten Beutel können zudem im Hinblick auf das spätere Recycling nachteilig sein. Denn das Netz besteht beispielsweise aus HDPE (Polyethylen mit hoher Dichte) und ist häufig mit einer Banderole aus Polyethylen bzw. Polypropylen (z. B. OPP) versehen. Ein solches Materialgemisch ist lediglich thermisch zu entsorgen.Another problem with pouches made of mesh materials is that light can penetrate the mesh materials unhindered, which is why packaging of photosensitive products, e.g. As potatoes, in mesh bags is not recommended. In addition, mesh bags do not retain the dirt often associated with agricultural products, such as earthcrumbs still adherent to crops, so these bags pollute the environment. Bags made of mesh materials may also be disadvantageous in terms of later recycling. For example, the net consists of HDPE (high-density polyethylene) and is often provided with a band made of polyethylene or polypropylene (eg OPP). Such a material mixture is only to be disposed of thermally.

Geschlossene Verpackungen aus Kunststoffen oder Papier haben gegenüber Netzbeuteln den Nachteil, dass sie die erforderliche Be- und Entlüftung der verpackten Ware weniger gut gewährleisten. Zudem sind Beutel aus PE-Folie oder aus anderen Kunststoffen in Bezug auf die Haltbarkeit der verpackten Waren nachteilig, weil die Agrarprodukte in solchen Verpackungen schwitzen. Beutel aus Kunststoffen können zwar mit Lüftungsöffnungen versehen sein. Diese Lüftungsöffnungen sind jedoch als eine Vielzahl von relativ kleinen Lüftungsöffnungen mit einem Durchmesser von weniger als 15 mm ausgeführt.Closed packages made of plastics or paper have the disadvantage that they do not adequately ensure the required ventilation of the packaged goods. In addition, bags made of PE film or other plastics are disadvantageous in terms of the shelf life of the packaged goods, because the agricultural products in such packaging sweat. Bags made of plastics may indeed be provided with ventilation openings. However, these vents are designed as a plurality of relatively small vents with a diameter of less than 15 mm.

Im Fall der Herstellung von herkömmlichen Papierbeuteln mittels Schlauchbeutelmaschinen wird im Bereich der Mitte der Beutelvorderseite jeweils eine, relativ große, Belüftungs- und Sichtöffnung in den Beutel gestanzt, in die ein netzartiges Element aus HDPE eingeklebt wird, damit die Agrarprodukte nicht aus der Öffnung fallen. Zudem wird das Papier beidseitig mit einem schweißbaren, thermoplastischen Kunststoff, z. B. Polyethylen, beschichtet. Die beschichteten Beutel aus Papier mit Netzelement sind Mischverpackungen. Mischverpackungen sind nicht nur in der Herstellung aufwändig, sondern auch problematisch im Hinblick auf ein späteres Recycling, weil sie weder als Altpapier noch als recycelbarer Kunststoff gelten; solche Mischverpackungen müssen thermisch entsorgt werden. Als Alternative werden vorgefertigte Beutel aus einer einzigen Bahn von nicht-beschichtetem Papier verwendet, in die mehrere kleinere Öffnungen ohne HDPE-Netzelement gestanzt sind. Diese Beutel sind nachteilig, weil sie durchfeuchten können, weil die abgepackten Agrarprodukte weniger gut sichtbar und weniger gut belüftet sind. Außerdem sind diese Papierbeutel fertigungstechnisch nachteilig, da sie nicht beim Abpackvorgang herstellbar sind.In the case of the production of conventional paper bags by means of tubular bag machines, in the area of the center of the front side of the bag in each case a, relatively large, ventilation and viewing opening is punched into the bag, into which a reticulated element of HDPE is glued, so that the agricultural products do not fall out of the opening. In addition, the paper is on both sides with a weldable thermoplastic material, eg. As polyethylene coated. The coated bags made of paper with mesh element are mixed packaging. Mixed packaging is not only expensive to manufacture, but also problematic for later recycling because it is considered neither waste paper nor recyclable plastic; Such mixed packaging must be disposed of thermally. As an alternative, prefabricated bags are used from a single web of uncoated paper into which are punched several smaller openings without HDPE netting. These bags are disadvantageous because they can moisturize because the packaged agricultural products are less visible and less well ventilated. In addition, these paper bag manufacturing technology disadvantageous, since they are not produced during the packaging process.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Verpackung der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen.Against this background, the invention has for its object to provide an improved packaging of the type mentioned.

Zur Lösung dieser Aufgabe stellt die Erfindung eine Papierbahn mit den in Anspruch 1 aufgeführten Merkmalen sowie eine Verpackung gemäß Anspruch 8 zur Verfügung. Der erfindungsgemäße Beutel ist insbesondere für Agrarprodukte geeignet. Er umfasst eine erste und eine zweite Verpackungswand, wobei ein Teil der ersten Verpackungswand durch eine erste Papierbahn und der Rest der ersten Verpackungswand sowie die zweite Verpackungswand durch eine zweite Papierbahn gebildet sind, wobei die erste Papierbahn mindestens eine Öffnung aufweist, die so dimensioniert ist bzw. sind, dass die verpackten Produkte nicht durch die Öffnung bzw. die Öffnungen passen.To solve this problem, the invention provides a paper web with the features listed in claim 1 and a package according to claim 8. The bag according to the invention is particularly suitable for agricultural products. It comprises a first and a second packaging wall, a part of the first packaging wall being formed by a first paper web and the remainder of the first packaging wall and the second packaging wall being formed by a second paper web, the first paper web having at least one opening which is dimensioned so that the packaged products do not fit through the opening or the openings.

Die Erfindung hat eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Beuteln für Agrarprodukte. Das bei herkömmlichen Verpackungen erforderliche netzartige Element aus HDPE ist entbehrlich; die Erfindung ist gut recycelbar. Die mit einem erfindungsgemäßen Beutel verpackten Agrarprodukte sind ausreichend gegen Licht geschützt, ausreichend gut belüftet und für den Handel bzw. die Käufer gut sichtbar. Schließlich wird eine Verschmutzung des Umfelds ausgeschlossen. Die Erfindung kann preiswert und vorteilhaft hergestellt werden.The invention has a number of advantages over conventional agricultural product bags. The netlike element of HDPE required in conventional packaging is dispensable; the invention is well recyclable. The agricultural products packed with a pouch according to the invention are sufficiently protected against light, adequately ventilated and clearly visible to the trade or the buyers. Finally, pollution of the environment is excluded. The invention can be produced inexpensively and advantageously.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht eine schweißbare Beschichtung vor. Dies ermöglicht die automatisierte Abpackung auf den üblichen SchlauchbeutelmaschinenDie Beschichtung kann die Verpackung zudem vor Durchfeuchtung schützen.A preferred embodiment of the invention provides a weldable coating. This enables automated packaging on the usual tubular bag machines. The coating can also protect the packaging against moisture penetration.

Vorteilhafterweise wird für die Beschichtung ein biologisch abbaubares Material und für den erfindungsgemäßen Beutel ein geeignetes Papier aus nachwachsenden Rohstoffen gewählt, so dass die erfindungsgemäße Verpackung insgesamt biologisch abbaubar ist.Advantageously, a biodegradable material is selected for the coating and, for the pouch according to the invention, a suitable paper made from renewable raw materials, so that the packaging according to the invention as a whole is biodegradable.

Druckfarben und Beschichtung sind als biologisch abbaubar im Sinne der Erfindung anzusehen, wenn sie die hierfür geltenden Anforderungen der DIN EN 13432 („Anforderungen an die Verwertung von Verpackungen durch Kompostierung und biologischen Abbau. Prüfschema und Bewertungskriterien für die Einstufung von Verpackung”) erfüllen. Sollten die verwendeten Druckfarben und/oder die Beschichtung nicht vollständig biologisch abbaubar sein, ist eine Verpackung gleichwohl biologisch abbaubar im Sinne der Erfindung, wenn die Summe aller dieser nicht vollständig biologisch abbaubaren Zusatzstoffe geringer als 5% der Verpackungsmenge ist.Printing inks and coating are to be regarded as biodegradable within the meaning of the invention, if they meet the requirements of this DIN EN 13432 ("Requirements for the recovery of packaging by composting and biodegradation" Test scheme and evaluation criteria for the classification of packaging ") fulfill. If the printing inks used and / or the coating are not completely biodegradable, a package is nonetheless biodegradable within the meaning of the invention if the sum of all of these incompletely biodegradable additives is less than 5% of the packaging quantity.

Besonders bevorzugt werden das Material zur Beschichtung sowie die Schichtstärke der Beschichtung (und diejenige einer etwaigen Druckfarbenschicht) so gewählt, dass die erfindungsgemäße Verpackung als Monoverpackung recycelbar ist. Anders als herkömmliche Beutel für Agrarprodukte, die beispielsweise als beschichtete Abfälle (etwa thermisch) entsorgt werden müssen, gilt die bevorzugte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Verpackung somit als Monoverpackung, die sich als Altpapier entsorgen lässt.Particularly preferably, the material for coating and the layer thickness of the coating (and that of a possible ink layer) are selected so that the packaging according to the invention can be recycled as a mono-package. Unlike conventional bags for agricultural products, which must be disposed of as coated waste (such as thermal), for example, the preferred embodiment of a package according to the invention thus applies as a mono-packaging, which can be disposed of as waste paper.

Bevorzugt weist die schmalere der mindestens zwei Papierbahnen der erfindungsgemäßen Verpackung mindestens vier vertikal übereinander angeordnete Öffnungen von mindestens etwa 25 mm mal mindestens etwa 35 mm auf, die jeweils etwa 25 mm voneinander beabstandet sind. Diese Anordnung und Dimensionierung der Sicht- bzw. Belüftungsöffnungen bietet einen guten Einblick auf die verpackte Ware sowie eine optimale Be- und Entlüftung.Preferably, the narrower of the at least two paper webs of the inventive package has at least four vertically stacked openings of at least about 25 mm by at least about 35 mm, each spaced about 25 mm apart. This arrangement and dimensioning of the viewing or ventilation openings provides a good insight on the packaged goods and optimal ventilation.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispiele der Erfindung darstellenden Zeichnungen erläutert. Es zeigen schematisch: In the following the invention will be explained with reference to embodiments of the invention illustrative drawings. They show schematically:

1: die perspektivische Ansicht eines Beispiels einer erfindungsgemäßen Verpackung; 1 : the perspective view of an example of a package according to the invention;

2: die Außenseite einer ersten Papierbahn eines erfindungsgemäßen Beutels; 2 : the outside of a first paper web of a bag according to the invention;

3: die Außenseite einer zweiten Papierbahn eines erfindungsgemäßen Beutels; 3 : the outside of a second paper web of a bag according to the invention;

4: die perspektivische Ansicht eines bevorzugten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Verpackung. 4 : the perspective view of a preferred embodiment of a package according to the invention.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Beutels 1, der eine im Allgemeinen rechteckige erste Verpackungswand 2 und eine im Allgemeinen rechteckige zweite Verpackungswand 3 aufweist, zwischen denen sich bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ein Paar von sich einwärts gerichteten Seitenfalten 4 erstreckt. Eine mehrere Öffnungen 5, 6 und 7 aufweisende erste Papierbahn 8 bildet einen Teil der ersten Verpackungswand 2 und ist mit einer zweiten Papierbahn 9 mittels zweier Längsnähte 10 verschweißt. Die zweite Papierbahn 9 bildet den Rest der ersten Verpackungswand 2, die zweite Verpackungswand 3 und das Paar von Seitenfalten 4. Beide Papierbahnen 8 und 9 können verpackungsaußenseitig bedruckt sein. 1 shows a perspective view of a bag according to the invention 1 which has a generally rectangular first packaging wall 2 and a generally rectangular second packaging wall 3 between which, in the embodiment shown, a pair of inwardly directed gussets 4 extends. A multiple openings 5 . 6 and 7 having first paper web 8th forms part of the first packaging wall 2 and is with a second paper web 9 by means of two longitudinal seams 10 welded. The second paper web 9 forms the remainder of the first packaging wall 2 , the second packaging wall 3 and the pair of gussets 4 , Both paper webs 8th and 9 can be printed on the outside of the packaging.

Die in 2 dargestellte Außenseite der ersten Papierbahn 8 und die in 3 gezeigte Außenseite der zweiten Papierbahn 9 bilden jedenfalls die beiden Verpackungswände 2 und 3 des erfindungsgemäßen Beutels 1. Sie sind verpackungsinnenseitig mit einer Beschichtung versehen, welche an dem oberen Abschnitt der Verpackung sowie an dem unteren Abschnitt der Verpackung jeweils mindestens eine quer zur Verpackungslängsrichtung verlaufende Verschweißung 11 und 12 der ersten Papierbahn 8 mit der zweiten Papierbahn 9 sowie der zweiten Papierbahn 9 mit sich selbst ermöglicht. Die Beschichtung kann die Verpackung auch gegen Durchfeuchtung schützen. Die zweite Papierbahn 9 ist zudem in ihren parallel zur Verpackungslängsrichtung verlaufenden Randabschnitten 13 auch auf ihrer Außenseite mit schweißbaren Beschichtungen versehen, die gemeinsam mit den entsprechenden gegenüberliegenden Randabschnitten der beschichteten Innenseite der ersten Papierbahn 8 die Längsnähte 10 bilden, welche die beiden Papierbahnen 8 und 9 miteinander verbinden. Alternativ kann die erste Papierbahn 8 in ihren parallel zur Verpackungslängsrichtung verlaufenden Randabschnitten auf ihrer Außenseite mit einer schweißbaren Beschichtung versehen sein, um gemeinsam mit den entsprechenden gegenüberliegenden Bereichen der beschichteten Innenseite der zweiten Papierbahn 9 die Längsnähte 10 zu bilden, welche die beiden Papierbahnen 8 und 9 miteinander verbinden. Abhängig von der erwünschten bestimmten Gestaltung kann die zweite Papierbahn 9 auf ihrer Außenseite ferner in den vier Abschnitten 14, 15, 16 und 17, die im Bereich der oberen und unteren Abschnitte der Seitenfalten 4 angeordnet sind, schweißbar beschichtet sein, so dass die Seitenfalten „zu” geschweißt werden können. Alternativ können die Seitenfalten offen gelassen werden. Weitere Gestaltungen sind möglich, die entsprechend an anderen Stellen der Papierbahnen 8 und 9 beschichtete Bereiche erfordern.In the 2 shown outside of the first paper web 8th and the in 3 shown outside of the second paper web 9 in any case, form the two packaging walls 2 and 3 the bag of the invention 1 , They are provided on the inside of the packaging with a coating, which at the upper portion of the package as well as at the lower portion of the package in each case at least one transverse to the packaging longitudinal direction welding 11 and 12 the first paper web 8th with the second paper web 9 as well as the second paper web 9 made possible with oneself. The coating can also protect the packaging against moisture penetration. The second paper web 9 is also in their running parallel to the packaging longitudinal edge portions 13 also provided on its outside with weldable coatings, which together with the corresponding opposite edge portions of the coated inside of the first paper web 8th the longitudinal seams 10 form, which the two paper webs 8th and 9 connect with each other. Alternatively, the first paper web 8th be provided in its running parallel to the packaging longitudinal edge portions on its outer side with a weldable coating, to work together with the corresponding opposite areas of the coated inside of the second paper web 9 the longitudinal seams 10 to form which are the two paper webs 8th and 9 connect with each other. Depending on the desired particular design, the second paper web may 9 further on the outside in the four sections 14 . 15 . 16 and 17 in the area of the upper and lower sections of the gussets 4 are arranged to be weldable coated so that the gussets can be "welded" to. Alternatively, the gussets can be left open. Other designs are possible, which correspond to other locations of the paper webs 8th and 9 require coated areas.

Ein geeignetes Material für die erfindungsgemäße Beschichtung der Papierbahnen ist zum Beispiel die unter dem Handelsnamen „Verschnitt WDS S-500.15” von WDS GmbH, 79400 Kandern, angebotene wässrige Dispersion, deren Basisstoffe Wasser, Polyacrylate, Polyvinylacetat, Calcit und Tonerde sind. Sie gewährleistet die erforderliche Verschweißbarkeit der Papierbahnen. Eine erfindungsgemäße Papierverpackung, die mit dieser Zubereitung in geeigneter Weise beschichtet ist, ist biologisch abbaubar und auch ausreichend vor Durchfeuchtung geschützt. Beschichtungen aus anderen Zubereitungen, welche die erfindungsgemäßen Vorteile realisieren, sind ebenfalls möglich.A suitable material for the coating of the paper webs according to the invention is, for example, the aqueous dispersion sold under the trade name "Blend WDS S-500.15" by WDS GmbH, 79400 Kandern, whose base materials are water, polyacrylates, polyvinyl acetate, calcite and alumina. It ensures the required weldability of the paper webs. A paper packaging according to the invention, which is suitably coated with this preparation, is biodegradable and also sufficiently protected against moisture penetration. Coatings from other preparations which realize the advantages according to the invention are also possible.

Die Öffnungen 5, 6 und 7 in der ersten Papierbahn 8 können beliebige Formen haben. Es ist sinnvoll, bei der Dimensionierung der Größe der Öffnungen das zu verpackende Gut zu beachten. Sind zum Beispiel Agrarprodukte mit einer Größe von etwa 35 mm bis 55 mm zu verpacken, können die Öffnungen 5, 6 und 7 in der ersten Papierbahn 8 zum Beispiel etwa 30 mm hoch und 60 mm breit sein, wobei die Öffnungen bevorzugt so weit voneinander beabstandet sein sollten, dass ausreichend breite Stege 18 und 19 von Verpackungsmaterial zwischen den Öffnungen 5, 6 und 7 verbleiben. Eine bevorzugte Stegbreite liegt im Bereich von etwa 20 mm bis 30 mm, insbesondere bei etwa 25 mm. Ferner sind die Öffnungen bevorzugt so angeordnet, dass kein Schmutz aus dem Beutel herausrieseln kann. Ein Beispiel einer besonders bevorzugten Anordnung und Dimensionierung der Öffnungen ist in 4 dargestellt. Die erste Papierbahn 8 dieser Verpackung weist vier im Abstand von jeweils etwa 25 mm vertikal übereinander angeordnete, im Wesentlichen ovale Öffnungen 5, 6, 7 und 7a von etwa 30 mm mal 40 mm auf.The openings 5 . 6 and 7 in the first paper web 8th can have any shapes. It makes sense to pay attention to the goods to be packaged when dimensioning the size of the openings. If, for example, agricultural products with a size of about 35 mm to 55 mm are to be packaged, the openings can 5 . 6 and 7 in the first paper web 8th For example, be about 30 mm high and 60 mm wide, the openings should preferably be spaced so far apart that sufficiently wide webs 18 and 19 of packaging material between the openings 5 . 6 and 7 remain. A preferred web width is in the range of about 20 mm to 30 mm, in particular about 25 mm. Furthermore, the openings are preferably arranged so that no dirt can trickle out of the bag. An example of a particularly preferred arrangement and dimensioning of the openings is shown in FIG 4 shown. The first paper web 8th this package has four, spaced approximately 25 mm vertically stacked, substantially oval openings 5 . 6 . 7 and 7a of about 30 mm by 40 mm.

Der Beutel 1 wird hergestellt, indem die zwei wie vorangehend beschrieben beschichteten und bedruckten sowie mit Ausstanzungen versehenen ersten und zweiten Papierbahnen 8 und 9 in Rollenform bereitgestellt und von der Verpackungsmaschine abgewickelt werden, so dass die beiden Bahnen eine gemeinsame Längsachse definieren. Die Verpackungsmaschine formt aus den beiden Papierbahnen 8 und 9, die entlang zweier sich entlang der Länge der beiden Bahnen erstreckenden Nähte 10 mit einander verbunden werden, einen Schlauch, wobei die zweite Papierbahn 9 unter Bildung eines Paars von Seitenfalten 4 gefaltet werden kann. Die erste Papierbahn 8 kann an einer der beiden Verpackungswände an beliebiger Stelle (z. B. am Rand oder in der Mitte) angeordnet werden. Gerade weil der erfindungsgemäße Beutel zwei Papierbahnen anstelle von der herkömmlichen einen (einzigen) Bahn umfasst, ist die Erfindung fertigungstechnisch vorteilhaft.The bag 1 is prepared by the two first and second paper webs coated and printed as described above and punched out 8th and 9 provided in roll form and unwound from the packaging machine so that the two webs define a common longitudinal axis. The packaging machine forms from the two paper webs 8th and 9 along two seams extending along the length of the two webs 10 be connected to each other, a hose, the second paper web 9 forming a pair of gussets 4 can be folded. The first paper web 8th can be arranged on one of the two packaging walls at any position (eg at the edge or in the middle). Precisely because the bag according to the invention comprises two paper webs instead of the conventional one (single) web, the invention is advantageous in terms of manufacturing technology.

Der Beutel 1 wird sodann in bekannter Weise in der Abpackmaschine durch Querschweißungen 11 und 12 an seinem oberen und seinem unteren Abschnitt verschlossen. So kann etwa eine der beiden Quernähte gebildet werden, bevor das Füllgut in den Papierschlauch eingebracht worden ist und die andere Quernaht kann gebildet werden, nachdem das Füllgut in den Papierschlauch eingebracht wurde. Die beiden Querschweißungen verbinden die beiden Verpackungswände 2 und 3 des erfindungsgemäßen Beutels jeweils in einem oberen und einem unteren Abschnitt.The bag 1 is then in a known manner in the packaging machine by transverse welding 11 and 12 closed at its upper and lower section. For example, one of the two transverse seams can be formed before the filling material has been introduced into the paper tube and the other transverse seam can be formed after the filling material has been introduced into the paper tube. The two transverse welds connect the two packaging walls 2 and 3 the bag according to the invention in each case in an upper and a lower portion.

Der erfindungsgemäße Beutel kann im Bereich der oberen Querschweißung 11 eine Schwächungslinie 20 aufweisen, die beispielsweise durch eine Perforation oder Ritzlinie gebildet sein kann, entlang der der kopfseitige Verpackungsabschnitt ganz oder teilweise geöffnet werden kann. Ferner kann im oberen Abschnitt zusätzlich zu der oberen Querschweißung 11 eine weitere Quernaht 21 angebracht sein. Auch kann zwischen der Querschweißung 11 und dem oberen Verpackungsende eine Tragegriffanordnung 22, beispielsweise in Form eines Grifflochs oder von Grifflöchern, vorgesehen sein.The bag according to the invention can be in the area of the upper transverse weld 11 a line of weakness 20 may be formed, for example, by a perforation or scribe line along which the head-side packaging portion can be opened in whole or in part. Further, in the upper section in addition to the upper transverse weld 11 another transverse seam 21 to be appropriate. Also, between the transverse weld 11 and a handle assembly at the upper end of the package 22 be provided, for example in the form of a handle hole or handle holes.

Die Erfindung ist nicht auf die Details der vorangehenden Ausführungsformen beschränkt. Es können zahlreiche Abwandlungen der beschriebenen Details vorgenommen werden, die gleichwohl von der Erfindung Gebrauch machen.The invention is not limited to the details of the preceding embodiments. Numerous modifications of the details described may be made while still making use of the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202009005998 U1 [0002] DE 202009005998 U1 [0002]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • DIN EN 13432 („Anforderungen an die Verwertung von Verpackungen durch Kompostierung und biologischen Abbau. Prüfschema und Bewertungskriterien für die Einstufung von Verpackung”) [0013] DIN EN 13432 ("Requirements for the recovery of packaging by composting and biodegradation, test scheme and evaluation criteria for the classification of packaging") [0013]

Claims (18)

Papierbahn zur Herstellung mittels Trennen und Verbinden von einer eine erste Papierbahn (8) und eine zweite Papierbahn (9) umfassenden Verpackung (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Papierbahn eine schweißbare Beschichtung sowie mindestens eine Öffnung aufweist, die so dimensioniert ist, dass die verpackte Ware nicht durch die Öffnung passt und zumindest entweder die lichte Höhe oder die lichte Breite der mindestens einen Öffnung mindestens 20 mm beträgt.Paper web for production by means of separating and joining a first paper web ( 8th ) and a second paper web ( 9 ) comprehensive packaging ( 1 ), characterized in that the paper web has a weldable coating and at least one opening which is dimensioned so that the packaged product does not fit through the opening and at least either the clear height or the clear width of the at least one opening is at least 20 mm. Papierbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung die Papierbahn teilweise oder im Wesentlichen vollständig zumindest auf einer Seite bedeckt und die beschichtete Papierbahn im Wesentlichen biologisch abbaubar ist.Paper web according to claim 1, characterized in that the coating covers the paper web partially or substantially completely at least on one side and the coated paper web is substantially biodegradable. Papierbahn nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie verpackungsaußenseitig eine Druckfläche und zumindest verpackungsinnenseitig die Beschichtung aufweist.Paper web according to claim 1 or 2, characterized in that it has packaging outside a printing surface and at least packaging inside the coating. Papierbahn nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung mit im Wesentlichen 0,5 bis 7 Gramm Trockensubstanz je m2 aufgebracht ist.Paper web according to one of the preceding claims, characterized in that the coating with substantially 0.5 to 7 grams of dry matter per m 2 is applied. Papierbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung mit im Wesentlichen 2 bis 4 Gramm Trockensubstanz je m2, insbesondere mit im Wesentlichen 3 Gramm Trockensubstanz je m2, aufgebracht ist.Paper web according to one of claims 1 to 3, characterized in that the coating with substantially 2 to 4 grams of dry matter per m 2 , in particular with substantially 3 grams of dry matter per m 2 , is applied. Papierbahn nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung bzw. Öffnungen jeweils (i) nicht breiter als 80 mm, insbesondere nicht breiter als 60 mm und bevorzugt nicht breiter als 40 mm, und (ii) nicht höher als 80 mm, insbesondere nicht höher als 60 mm und bevorzugt nicht höher als 30 mm sind.Paper web according to one of the preceding claims, characterized in that the opening or openings each (i) not wider than 80 mm, in particular not wider than 60 mm and preferably not wider than 40 mm, and (ii) not higher than 80 mm, especially not higher than 60 mm and preferably not higher than 30 mm. Papierbahn nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie drei bis fünf Öffnungen aufweist, die 20 bis 30 mm voneinander beabstandet sind und deren lichte Breite jeweils 35 bis 60 mm und deren lichte Höhe jeweils 20 bis 40 mm beträgt.Paper web according to one of the preceding claims 1 to 6, characterized in that it has three to five openings which are spaced apart from each other by 20 to 30 mm and whose clear width is in each case 35 to 60 mm and the clear height is 20 to 40 mm in each case. Verpackung, insbesondere für Agrarprodukte, umfassend eine erste Verpackungswand (2) und eine zweite Verpackungswand (3), dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil der ersten Verpackungswand (2) durch eine erste Papierbahn (8) und der Rest der ersten Verpackungswand (2) sowie die zweite Verpackungswand (3) durch eine zweite Papierbahn (9) gebildet sind, wobei die erste Papierbahn (8) mindestens eine Öffnung (5, 6, 7) aufweist, die so dimensioniert ist, dass die verpackten Produkte nicht durch die Öffnung passen.Packaging, in particular for agricultural products, comprising a first packaging wall ( 2 ) and a second packaging wall ( 3 ), characterized in that a part of the first packaging wall ( 2 ) through a first paper web ( 8th ) and the rest of the first packaging wall ( 2 ) as well as the second packaging wall ( 3 ) through a second paper web ( 9 ) are formed, wherein the first paper web ( 8th ) at least one opening ( 5 . 6 . 7 ) dimensioned so that the packaged products will not fit through the opening. Verpackung gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Öffnung (5, 6, 7) eine lichte Höhe von 25 mm bis 50 mm und eine lichte Breite von 30 mm bis 60 mm aufweist.Packaging according to claim 8, characterized in that the at least one opening ( 5 . 6 . 7 ) has a clear height of 25 mm to 50 mm and a clear width of 30 mm to 60 mm. Verpackung gemäß Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Papierbahnen (8) und (9) zumindest auf einer Seite teilweise oder im Wesentlichen vollständig mit einer schweißbaren Beschichtung versehen sind, und dass eine Längsverschweißung (10) die erste Papierbahn (8) und die zweite Papierbahn (9) verbindet und jeweils mindestens eine Querverschweißung (11, 12) die Verpackung im oberen Bereich sowie im Bodenbereich verschließt.Packaging according to claim 8 or 9, characterized in that the two paper webs ( 8th ) and ( 9 ) are provided at least on one side partially or substantially completely with a weldable coating, and that a longitudinal welding ( 10 ) the first paper web ( 8th ) and the second paper web ( 9 ) and at least one transverse weld ( 11 . 12 ) closes the packaging in the upper area and in the floor area. Verpackung gemäß einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Papierbahn (9) breiter ist als die erste Papierbahn (8) und keine Öffnungen aufweist.Packaging according to one of claims 8 to 10, characterized in that the second paper web ( 9 ) is wider than the first paper web ( 8th ) and has no openings. Verpackung gemäß einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung der Verpackung mit im Wesentlichen 0,5 bis 7 Gramm Trockensubstanz je m2, insbesondere mit im Wesentlichen 2 bis 4 Gramm Trockensubstanz je m2, besonders bevorzugt mit im Wesentlichen 3 Gramm Trockensubstanz je m2, aufgebracht ist.Packaging according to one of claims 10 or 11, characterized in that the coating of the packaging with substantially 0.5 to 7 grams of dry matter per m 2 , in particular with substantially 2 to 4 grams of dry matter per m 2 , more preferably with substantially 3 Grams of dry matter per m 2 , is applied. Verpackung gemäß einem der Anspruch 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die beschichteten Papierbahnen als Altpapier recycelbar sind.Packaging according to one of claims 10 to 12, characterized in that the coated paper webs are recyclable as waste paper. Verpackung gemäß einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass sie im Wesentlichen biologisch abbaubar ist.Packaging according to one of claims 8 to 13, characterized in that it is substantially biodegradable. Verpackung gemäß einem der Ansprüche 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Papierbahn (9) verpackungsaußenseitig eine Druckfläche aufweist.Packaging according to one of claims 8 to 14, characterized in that the second paper web ( 9 ) outside the packaging has a printing surface. Verpackung gemäß einem der Ansprüche 8 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Papierbahn (8) mindestens vier vertikal übereinander angeordnete Öffnungen von mindestens 25 mm (lichte Höhe oder lichte Breite) mal mindestens 35 mm (lichte Höhe oder lichte Breite) aufweist, die in der Vertikalen jeweils 20 bis 30 mm, insbesondere 25 mm, voneinander beabstandet sind.Packaging according to one of claims 8 to 15, characterized in that the first paper web ( 8th ) at least four vertically stacked openings of at least 25 mm (clear height or clear width) times at least 35 mm (clear height or clear width), which are spaced from each other in the vertical of 20 to 30 mm, in particular 25 mm. Verpackung gemäß einem der Ansprüche 8 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Verpackungswand und die zweite Verpackungswand in einem zwischen einer Querschweißung (11) und einem oberen Verpackungsende befindlichen Bereich aneinandergelegt sind, und in diesem Bereich eine Tragegriffanordnung (22) aufweisen.Packaging according to one of claims 8 to 16, characterized in that the first packaging wall and the second packaging wall in one between a transverse weld ( 11 ) and an upper end of the package are attached to each other, and in this area a carrying handle assembly ( 22 ) exhibit. Verpackung gemäß einem der Ansprüche 8 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Querschweißung (11) eine Schwächungslinie (20) angeordnet ist, entlang der der kopfseitige Verpackungsabschnitt ganz oder teilweise auf- oder abtrennbar ist.Packaging according to one of claims 8 to 17, characterized in that in the region of the transverse weld ( 11 ) a weakening line ( 20 ) is arranged, along which the head-side packaging portion wholly or partly up or is separable.
DE202015008654.3U 2015-12-21 2015-12-21 Packaging for agricultural products Active DE202015008654U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015008654.3U DE202015008654U1 (en) 2015-12-21 2015-12-21 Packaging for agricultural products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015008654.3U DE202015008654U1 (en) 2015-12-21 2015-12-21 Packaging for agricultural products

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015008654U1 true DE202015008654U1 (en) 2016-02-11

Family

ID=55445151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015008654.3U Active DE202015008654U1 (en) 2015-12-21 2015-12-21 Packaging for agricultural products

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015008654U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009005998U1 (en) 2009-04-24 2009-06-25 Heukäufer Folien GmbH Film web for the formation of carrying bags

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009005998U1 (en) 2009-04-24 2009-06-25 Heukäufer Folien GmbH Film web for the formation of carrying bags

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN EN 13432 ("Anforderungen an die Verwertung von Verpackungen durch Kompostierung und biologischen Abbau. Prüfschema und Bewertungskriterien für die Einstufung von Verpackung")

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2136843A1 (en) Packing bag
DE202010018210U1 (en) Hose forming station for hose formation from a flat web material
DE4219258A1 (en) Despatch pouch used as air cushion - comprises two flat parallel superimposed paper sheets, lined internally with polyethylene@, with enclosed air chambers
DE202014010715U1 (en) Packaging container for bulk goods
DE102007057942A1 (en) Machine bag with side folding
DE202015008654U1 (en) Packaging for agricultural products
EP3107816B1 (en) Bag
DE4343798C2 (en) Method of making a bubble envelope
EP0498047A1 (en) Cross or block bottom valve bag
AT17729U1 (en) Bag or bundle packaging without plastic elements with high protection against moisture and water
EP3892565A1 (en) Bag, in particular plastic bag, for used coffee capsules, method for collecting and recycling used coffee capsules and use of the bag for the collection and dispatch of used coffee capsules
DE102020004962A1 (en) Paper-based packaging bag and method for manufacturing a packaging bag
EP3045405B1 (en) Plastic bag and plastic pouch, in particular for online shipping
DE19751983A1 (en) Perforated web of packing material
DE202015000201U1 (en) Plastic bag and plastic bag, especially for online mail order
DE202014100853U1 (en) Dust Filter Package
EP3617085A1 (en) Bag, in particular mailer, for used coffee capsules, method for collecting and recycling used coffee capsules and use of the bag for the collection and dispatch of used coffee capsules
DE202017103768U1 (en) Versandtasche
DE1901509C3 (en) Pouch with an insert as packaging for sensitive items
DE102017114022A1 (en) Versandtasche
DE102019125294A1 (en) Recyclable packaging, especially block bottom bags
DE202023103038U1 (en) Plastic carrier bags, in particular plastic mailing bags
DE102021113521A1 (en) Packaging bag and method for manufacturing a packaging bag
EP2179937B1 (en) Packing sack for packing items
DE202010008593U1 (en) bag

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years